Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:"

Transkript

1 Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht: Du sollst deinem Not leidenden und armen Bruder, der in deinem Land lebt, deine Hand öffnen. Arme in Grimma, Arme in unserem reichen Land? Wir wissen, der Armutsbegriff ist immer relativ. Wer bei uns arm ist, ist vielleicht in Afrika oder Haiti reich. Trotzdem geht die Globalisierung nicht so weit, dass man Armut weltweit relativieren könnte. Die Armen, die von der Katastrophe in Haiti Betroffenen, benötigen unsere Hilfe aber eben auch die Armen, die auch nicht aus unserem Lande verschwinden werden. Die Zuwendung zu Ihnen ist die Aufgabe von uns allen wie es im 5. Buch Mose zu lesen ist. Es ist aber auch die Aufgabe von uns als Kirchgemeinde. An vielen Stellen geschieht da schon manches, solches, was alle wahrnehmen können, aber auch vieles leise und verborgen. Der Kirchenvorstand will sich auch weiter mit diesem Thema befassen und benötigt dazu immer wieder Ihre Hilfe und Informationen. Ich wünsche uns allen dazu offene Herzen und Hände und grüße Sie herzlich im Namen aller Mitarbeiter Ihr Pfarrer Christian Behr INHALT Seite 2-7 speziell Grimma mit Grethen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau für alle Kirchenmusik Veranstaltungen Rückblick Sie erreichen

2 Gottesdienst 3 Sonntag, 7. Februar Sexagesimae 8.45 Uhr Gottesdienst in Grethen (Pfn. Schelmat) Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl im Kirchgemeindehaus Schulstr. 65 (Pfn. Schelmat) Kollekte: eigene Gemeinde Kirchenmusik: Veronika Petzold Sopran, Tobias Nicolaus - Klavier Sonntag, 14. Februar Estomihi Uhr Gottesdienst im Kirchgemeindehaus (Pf. Behr) anschl. Kirchenkaffee Kollekte: Gesamtkirchl. Aufgaben Sonntag, 21. Februar Invokavit Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl im Kirchgemeindehaus (Pf. Behr) Kollekte: eigene Gemeinde Kirchenmusik: Kantorei Fr., , Uhr JUGEND- GOTTESDIENST in Trebsen Sonntag, 28. Februar - Reminiszere Uhr Zentr. FAMILIENGOTTESDIENST zum Abschluss der Kinderbibeltage im Kirchgemeindehaus (Pfn. Schelmat/F.Bieling) Kirchenmusik: Kurrende, anschl. Kirchenkaffee Kollekte: Besond. Seelsorgedienste Freitag, 5. März, Weltgebetstag s. S. 10 Sonntag, 7. März Okuli 8.45 Uhr Gottesdienst in Grethen (Hr. Schäfer) Uhr Gottesdienst im Kirchgemeindehaus (Herr Schäfer) Koll.: eig. Gemeinde Kirchenmusik: Jugendchor Radeberg Passionsandachten Wir halten in der Passionszeit an jedem Freitag 17 Uhr eine Andacht und laden dazu herzlich ein: Ökum. Andacht Altenpflegeheim der Caritas, K.-Kollwitz-Str. 8 A (Pf. Behr) , , , im Altenpflegeheim Hedwig Bergsträßer Wallgraben ( keine Andacht, da Weltgebetstag) Ökum. Andacht im Wallgraben (Pf. Marschner)

3 Gottesdienst 4 Sonntag, 14. März Lätare Uhr Gottesdienst im Kirchgemeindehaus, gestaltet von der Jungen Gemeinde und Pfn. Schelmat, anschl. Kirchenkaffee Kollekte: Lutherischer Weltdienst Sonntag, 21. März Judika Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl und Vorstellung der Konfirmanden im Kirchgemeindehaus (Pf. Behr) Kollekte: eigene Gemeinde Sonntag, 28. März - Palmarum Uhr FAMILIENGOTTESDIENST im Kirchgemeindehaus (Pfn. Schelmat/Fr. Bieling), besondere Einladung an die Kleinsten - anschl. Kirchenkaffee, Kollekte: eigene Gemeinde Gründonnerstag, 1. April Einsetzung des Hleiligen Abendmahles Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle Baderplan 1 (Pf. Leye) Karfreitag, 2. April Tag der Kreuzigung des Herrn 8.45 Uhr Gottesdienst in Grethen (Pf. Behr) Uhr Gottesdienst m. hl. Abendmahl in der Friedhofskirche (Pf. Behr) Kollekte: Sächs. Diakonissenhäuser Uhr Johannes-Passion in der Frauenkirche s. S.8 OSTERSONNTAG, 4. April Tag der Auferstehung des Herrn 7.00 Uhr Ostermorgenfeier mit dem Posaunenchor auf dem Friedhof (Pf. Behr) Uhr Festgottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pf. Behr) Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende Kollekte: Jugendarbeit (1/3 eigene Gemeinde)

4 Gottesdienst 5 Ostermontag, 5. April Uhr Zentraler KANTATENGOTTESDIENST in der Frauenkirche Es erklingt die Kantate Bleib bei uns, denn es will Abend werden von Joh. Seb. Bach für Soli, Chor und Orchester Leitung: Tobias Nicolaus s. S. 8 Predigt: Pfarrer Behr, Kollekte: eigene Gemeinde Januar 2008 BIBELWOCHE s. Veranstaltungen Kindergottesdienst ist jeden Sonntag 10 Uhr, gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst Heiliges Abendmahl am 1. So. im Mo. mit Traubensaft und am 2. So. mit Wein. Fahrmöglichkeit zum Gottesdienst besteht für alle, die es wünschen und die sich im Pfarramt melden ( Tel ) KIRCHE GRETHEN Sonntag, 7. Februar 8.45 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl (Pfn. Schelmat) Sonntag, 7. März 8.45 Uhr Gottesdienst (Herr Schäfer) Karfreitag, 2. April 8.45 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl (Pf. Behr) Jubelkonfirmation am Sonntag in der Frauenkirche Alle, die 1960, 1950 od konfirmiert wurden, sind herzlich eingeladen. Bitte im Pfarramt anmelden. Wer kann bei der Adressenermittlung helfen?

5 Begegnung Begegnung Kirchgemeindehaus Schulstr. 65 Christenlehre: Konfirmanden: Miniclub: Junge Gemeinde: Feierabendkreis: Schulferien Kl. montags 15 Uhr, Kl. 16 Uhr 7. Kl. mittwochs Uhr 8. Kl. donnerstags Uhr, Freizeit in Höfgen donnerstags 9.30 Uhr (Mütter mit Kindern bis 3 J.) freitags Uhr Mittwoch, 10.2., 24.2., 10.3., 24.3., Uhr Männerabend: Dienstag, 9.2., 2.3. mit Reisesekretär Günther von der Landeskchl. Männerarbeit Angst dass ich nicht lache Uhr, Mo, 12.4., 19 Uhr s.u. Frauen-/Besuchskreis: Die Unruheständler : 5.3. Weltgebetstag s. S. 10 Mo, 12.4., 19 Uhr mit Frau Siebert u. dem Männerkreis Gesprächs-/Hauskreis: Termin über Fam. Ritter, Weinbergstr. 7 Lebenszeit-Kreis: Donnerstag, 4.2., 24.2., 11.3., Uhr Baderplan 1 Suchtgefährdetendienst (Selbsthilfegr.) Kirchenchor: Kurrende: Jugendchor: Posaunenchor: Flötenkreis: Behindertenkreis: Seniorennachmittag Fr., 12.2., 26.2., 12.3., 26.3., Uhr und jeden 1. u. 3. Fr. im Monat im Pfarrhaus Großbardau donnerstags Uhr Mädchen (1.-3. Kl.) Di Uhr, Jungen Di Uhr ab 4. Kl. donnerstags 16 Uhr nach Vereinbarung (Kontakt T. Nicolaus) dienstags Uhr nach Vereinbarung (Kontakt K. Nicolaus) Sonnabend, 13.3., Uhr Stecknadelallee 13: Dienstag, 23.2., 30.3., Uhr Gottesdienste in Hedwig Bergsträßer Wallgraben 10-12: den Altenpflege- Dienstag, 2.2., 2.3., 10 Uhr heimen Caritas-Heim Käthe-Kollwitz-Str. 8 a: Freitag, 5.2., 5.3., Uhr Haus Muldental, Karl-Marx-Str. 15: Dienstag, 9.3., Uhr Landeskirchliche dienstags Uhr im Altenpflegeheim Gemeinschaft: Hedwig Bergsträßer Wallgraben

6 Kirchenmusik 8 Sonnabend, 6. März, Uhr - Elisabethkapelle Baderplan 1 PureWoodTrio Katharina Pitt, Andrea Herms, Juliane Köhler Blockflöten Karten im Pfarramt und an der Tageskasse Karfreitag, 2. April, Uhr - Frauenkirche JOHANNES-PASSION von Johann Sebastian Bach (Fassung 1725) Ausführende Grit Wagner - Sopran, Thomas Riede - Alt, Hannes Böhm - Tenor Jörn Sakkuth - Bass, Oliver Luhn - Bass (Christus), Carmen Wutzler - Orgel Kantorei der Frauenkirche, ein Orchester Leipziger Musiker Leitung: Tobias Nicolaus Karten im Pfarramt und an der Tageskasse Ostermontag, 5. April, Uhr - Frauenkirche KANTANTENGOTTESDIENST Bleib bei uns, denn es will Abend werden v. Johann Sebastian Bach (BWV 6) Ausführende Andrea Pitt - Alt, Martin Krumbiegel Tenor, Carmen Wutzler Orgel Motettenchor Leipzig, ein Orchester Leipziger Musiker Leitung: Tobias Nicolaus 450 JAHRE KANTOREI wer hat Bilder und Dokumente? Im Jahr 2011 jährt sich die Gründung der Kantorei Grimma zum 450. Mal. So zumindest schreibt J. Rautenstrauch in seinem Buch Luther und die Pflege der kirchlichen Musik in Sachsen (Leipzig 1907). Wir suchen interessante Zeitdokumente über dieses Thema. Wer hat etwas, wer weiß etwas?

7 Veranstaltungen 9 Freitag, 26. Februar 2010, Uhr Kirchgemeindehaus Schulstr. 65 Herzliche Einladung zum Ökumenischen GESPRÄCHSABEND in diesem Jahr zum Thema: Wie weit kann Ökumene gehen? KINDERBIBELTAGE IN GRIMMA vom 26. bis 28. Februar 2010 im Kirchgemeindehaus Schulstr. 65 Symbole des Glaubens- Symbole des Lebens ist das Thema für dieses Jahr. Zeichen und Symbole begleiten uns in allen Bereichen unseres Lebens. Wir wollen einige davon näher betrachten und den tieferen Sinn erforschen. Es ist immer wieder eine gute Möglichkeit, sich näher kennen zu lernen oder neue Freunde zu treffen. Neben den Christenlehrekindern der Klassen 1-6 sind auch die eingeladen, die Kirche einmal kennen lernen wollen. Ihr könnt also gern noch jemanden mitbringen. Freitag 26. Februar Uhr bis Uhr Samstag 27. Februar Uhr bis Uhr Sonntag 28. Februar Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Kirchgemeindehaus, Schulstr.65 Unkostenbeitrag: 3,00 EUR Anmeldung bis zum an Frau Bieling, Grenzstr. 28, Grimma Tel /

8 Veranstaltungen 10 Der ökumenische Vorbereitungskreis lädt herzlich ein zum WELTGEBETSTAG Freitag, 5. März 2010 in die Katholische Kirche Grimma Nicolaistr. 1 Ab Uhr gemeinsames Abendessen mit typischen Gerichten aus Kamerun, dem diesjährigen Gastland vielseitige Informationen über Kamerun Uhr Liturgische Gebetsandacht Die ökumenische Aktionsgruppe Eine-Welt-Laden unterstützt diesen Abend mit fair gehandelten Produkten Wer sich an der Vorbereitung des Abends beteiligen kann, melde sich bitte bei Frau Pfn. Schelmat.

9 Veranstaltungen 11 Gönn dir eine Atempause! Ein Tag zum Atemholen für Frauen und Mütter! Erschöpft?Ausgelaugt? Sie sehnen sich nach innerer Ruhe und möchten tief durchatmen? Dann lassen Sie sich ein auf die Verbindung von Text (Anselm Grün), Atemarbeit Middendorf und Atemmeditation, die alle drei vom Prinzip der Achtsamkeit bestimmt werden. Achtsam dem Atem zu lauschen, nichts leisten zu müssen, achtsam die eigenen Bewegungen zu erforschen, schenkt tiefes Ankommen, Ruhe und lässt ein ganzheitliches Wohlgefühl entstehen. Wann: 13. März 2010, bis Uhr Wo: Kirchgemeindehaus Grimma, Schulstraße 65 Kosten: 29,- Herzlich willkommen bei Iris Schöpa, Bitte per mail od. telefonisch anmelden: oder Eine Veranstaltung der Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Sonnabend, 20. März 2010 Schatten der Vergangenheit Fahrt nach Buchenwald für Konfirmanden Näheres über Pfarrer Behr Fröhlicher Kirchenputz am Sonnabend, 27. März ab 9.00 Uhr in der Frauenkirche Termine in den Schwestergemeinden bitte örtliche Info beachten. Diesem Gemeindebrief liegt das Programm zum Familienjahr bei. Bitte beachten!

10 12 WUSSTEN SIE SCHON...?... dass das Evangelische Schulzentrum Muldental in Großbardau in diesem Jahr einen gymnasialen Schulzweig aufbauen wird?! Dazu sind Anmeldungen für 5. und 6. Klasse möglich, ebenso wie für die schon bestehende Mittelschule und für Schulanfänger für die Grundschule. Informationen dazu im Internet unter eva-schulze-mtl.de oder direkt in der Schule (Tel / ).... dass am Sonntag, dem 6. Juni 2010 in Bad Lausick ein zentraler Kirchenbezirkstag stattfindet? Alle sind zum Gottesdienst in den Kurpark unter den Schmetterling eingeladen. Bitte im Kalender eintragen!... dass die diesjährige Gemeindefreizeit vom September in Krummenhennersdorf stattfindet? Bitte auch in den Kalender eintragen (Informationen und Anmeldungen später).... dass vom Mai in diesem Jahr ein ökumenischer Kirchentag in München stattfindet, zu dem auch wieder ein Gruppe unserer Gemeinde fahren kann? Das Angebot steht auch besonders für Jugendliche gemeinsam mit der katholischen Jugend (ökumenischer Kirchentag!)

11 Hohnstädt - Beiersdorf 13 L iebe Gemeindeglieder in Hohnstädt und Beiersdorf! Wenn Sie den aktuellen Gemeindebrief in der Hand halten, werden Sie sich sicherlich wundern. Das ist doch das Kirchenblättchen aus Grimma, werden Sie denken. Wieso haben die denn uns das in den Kasten gesteckt. Aber es ist schon alles richtig und auch so gewollt! I n einer gemeinsamen Zusammenkunft der Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter der Kirchenvorstände von Nerchau, Döben-Höfgen, Hohnstädt-Beiersdorf und Grimma, die sich hin und wieder mal treffen, wurde u. a. auch darüber nachgedacht, wo sich zukünftig eine Zusammenarbeit als sinnvoll und nützlich erweisen könnte. Dabei wurde festgestellt und beschlossen, dass die gegenseitige Information unbedingt verbessert werden muss. Dieses wird nun unterschiedlich in die Tat umgesetzt. Aber das ist jedenfalls der Grund dafür, dass Sie heute das Grimmaer Kirchenblatt mit der Erweiterung für Hohnstädt-Beiersdorf in der Hand halten und dadurch neben den Mitteilungen aus der eigenen Gemeinde auch erfahren, welche Gemeindekreise es in der unmittelbaren Nachbarschaft gibt und ob es für Sie wichtig oder interessant ist, ein Konzert oder einen Gottesdienst in einer der Nachbargemeinden zu besuchen. Manche Angebote sind auch nicht in jeder Gemeinde möglich und künftig nur zu erhalten, wenn sie von möglichst vielen Gliedern verschiedener Gemeinden besucht, genutzt oder in Anspruch genommen werden. Auch ist damit natürlich die Notwendigkeit verbunden, sich den veränderten personellen Verhältnissen in den einzelnen Kirchgemeinden zu stellen und unter den Gegebenheiten ein möglichst vielfältiges und buntes Gemeindeleben zu ermöglichen. L assen Sie sich also bei der Lektüre überraschen und einladen und suchen Sie für sich sinnvolle Angebote aus. Und lassen Sie uns auf jeden Fall wissen, wie Ihnen diese neue Informationsvariante gefällt oder was Sie verändert haben möchten. Denn der gemeinsame Gemeindebrief wird ja für Sie gemacht. Er soll für Sie interessant sein und Sie einladen und informieren. F ür das neu begonnene Jahr 2010 wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und grüßen Sie aus dem Kirchenvorstand, i. A. Thomas Ott, stellv. Vorsitzender.

12 Hohnstädt hnstädt-beiersdorf 14 UNSERE GOTTESDIENSTE Sonntag, 7. Februar - Sexagesimae Uhr Gottesdienst in Hohnstädt (Pf. Leye) Sonntag, 14. Februar - Estomihi Uhr Gottesdienst zum Rüstzeitabschluss in Beiersdorf (Burgarbeit) Sonntag, 21. Februar Invokavit 9.00 Uhr Gottesdienst in Hohnstädt (Pf. Behr) Sonntag, 28. Februar Reminiszere Uhr Zentraler Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage im Kirchgemeindehaus Schulstr. 65 Sonntag, 7. März Okuli 9.00 Uhr Gottesdienst in Hohnstädt (Pf. Leye) Sonntag, 14. März Lätare Einladung ins Kirchgemeindehaus s. S. 4 Sonntag, 21. März Judika Uhr Gottesdienst in Beiersdorf (Herr Schäfer) Sonntag, 28. März Palmarum Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in Hohnstädt (Pf. Leye) Karfreitag, 2. April Uhr Gottesdienst in Hohnstädt (Pf. i. R. Hübler) OSTERSONNTAG, 4. APRIL 5.00 Uhr Ostermorgenfeier in Beiersdorf (Burgarbeit) Uhr Oster-Familiengottesdienst in Hohnstädt (Fr. Bieling) Es singt der Chor Ostermontag, 5. April Uhr Zentraler Kantatengottesdienst in der Frauenkirche s. S. 8

13 Hohnstädt hnstädt-beiersdorf 15 UNSERE GRUPPEN UND KREISE Christenlehre: donnerstags, Uhr im Pfarrhaus Schillerstr. 17 Chor mittwochs Uhr Pfarrhaus Schillerstr. 17 Frauendienst: Hohnstädt Beiersdorf Kirchenputz: Dienstag, 16.2., 9.3., Uhr Pfarrhaus Montag, 8.2., 2.3., Uhr Pension Bauernland Termin wird wegen der noch andauernden Bauarbeiten kurzfristig bekannt gegeben. Christ ist erstanden von der Marter alle; des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis. Neues vom Hohnstädter Kirchturm s. Beilage

14 Nerchau 16 UNSERE GOTTESDIENSTE Sonntag, 7. Februar - Sexagesimae Uhr Gottesdienst (Pf. Behr) I. Hartmann Sonntag, 14. Februar - Estomihi Uhr Gottesdienst (Pf. Leye) Dr. Lötzsch Sonntag, 21. Februar Invokavit Uhr Gottesdienst P. Kessenich Sonntag, 28. Februar Reminiszere Uhr Zentraler Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage im Kirchgemeindehaus Grimma, Schulstr. 65 (Pfn. Schelmat/Fr. Bieling) Sonntag, 7. März Okuli Uhr Gottesdienst (Pf. Leye) W. Kunze Sonntag, 14. März Lätare Uhr Posaunengottesdienst M. Weber Sonntag, 21. März Judika Uhr Gottesdienst (Pf. Leye) I. Hartmann Sonntag, 28. März, Palmarum Uhr Gottesdienst (Pf. Leye) Dr. Lötzsch KARFREITAG, 2. April OSTERSONNTAG, 4. April Ostermontag, 5.April Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl (Pf. Leye) P.Kessenich 5.00 Uhr Ostermorgenfeier mit hl. Abendmahl Uhr Familiengottesdienst (Pf. Leye) W. Kunze Uhr Zentr. Kantatengottesdienst in Grimma Einladung zur Jubelkonfirmation am 30. Mai 2010 in Nerchau Alle, die vor 25, 50, Jahren konfirmiert wurden, sind herzlich eingeladen. Bitte im Pfarramt Nerchau bei Frau Kunze anmelden. Wer kann bei der Adressenermittlung helfen?

15 Nerchau 17 UNSERE GRUPPEN UND KREISE Christenlehre: Dienstag Uhr Pfarrhaus Kirchstr. 2 Kinderkreis: Konfirmanden: Sonnabend, 20.3., 9.30 Uhr Pfarrhaus Mittwoch Uhr Pfarrhaus Junge Gemeinde Jets: Freitag Jugendhaus Chor Flötenkreis Ehepaarkreis: Gesprächskreis: Senioren: Mittwoch Uhr Pfarrhaus Montag, Uhr Pfarrhaus Freitag, 5.2. Bibelarbeit zur Jahreslosung, Uhr Pfarrhaus Freitag, 5.2., gemeinsam mit dem Ehepaarkreis, s.o. Dienstag, 2.3., Uhr Pfarrhaus Freitag, 26.2., 26.3., Uhr Pfarrhaus Gemeinsames Kirchenvorstand-Wochenende der Kirchgemeinden Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt-Beiersdorf vom 19. bis in Kohren-Sahlis.

16 Rückblick 18 Dank an die Hauptamtlichen Für den Uhr waren alle ehrenamtlich Tätigen in der Grimmaer Kirchgemeinde und in den Schwesterkirchgemeinden zu einem Dankeschön-Fest in das Grimmaer Kirchgemeindehaus eingeladen. Zu den ehrenamtlichen Helfern gehören der Besuchsdienst, die Gemeindebrieffalter, und austräger, die Kirchenchöre, die Orgelspieler in den Schwesterkirchen, die Kirchenvorstände, die Kirchenführer und Menschen, die sich für offene Kirchen einsetzen also, es war ein vielfältig engagiertes Völkchen eingeladen. Viele waren der herzlichen Einladung gefolgt, so dass schon vor dem offiziellen Beginn ein munteres Stimmengewirr in allen Räumen zu hören war. Das Fest war von den hauptamtlichen Mitarbeitern gut vorbereitet und organisiert worden. Ein großartiges, leckeres und reichliches Büfett war von der Firma Horn im Foyer aufgebaut worden. Man wurde von Pfarrer Behr sehr herzlich mit einer Dankesrede und von Kantor Nicolaus mit Musik begrüßt. Bei Essen und Trinken gingen die Gespräche fröhlich hin und her. Der Höhepunkt des Festes war die Impro-Show einer Gruppe Schüler(innen) des Gymnasiums St. Augustin, die mit viel Witz und Schlagfertigkeit aus dem Stehgreif kleine Sketsche aufführten. Ein fröhliches Gelächter und viel Beifall waren der Lohn für die talentierten jungen Leute und ihre Projektleiterin. Also, alles in allem war der Abend ein gelungenes Fest. Vielen Dank dafür! G. Jahn s. Rücklseite

17 Sie erreichen: 19 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA (03437) Pfarramt Grimma, Baderplan 1, Grimma Tel Sprechzeit : Mo Fr Uhr u. Die Uhr Fax Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Christian Behr Mühlstr Pfarrerin Beate Schelmat von Kirchbach Steinbruchweg 9, Bad Lausick OT Glasten ( ) Kirchgemeindehaus Schulstr. 65, Kirchner Morsch Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg Gemeindepädagogin Karin Bieling Grenzstr EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU pfarramt.nerchau@t-online.de ( ) Pfarramt Nerchau, Kirchstr. 2, Nerchau Tel Fax Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Postanschrift: Pfarramt Baderplan 1, Grimma Pfarrer Arno Leye, Kirchstr. 2 Tel Kirchenvorstand: Peter Kessenich Friedhof: Birgit Eisermann EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF Pfarrer Arno Leye, Nerchau - s. o. ( ) Postanschrift: Pfarramt Baderplan 1, Grimma Tel Kirchenvorstand: Thomas Ott, Hohnstädt Jens Bahrmann, Beiersdorf Friedhof: Karin Bache (Hohnstädt) Karl Müller Beiersdorf Friedhofsverwaltung (für Nerchau und Hohnstädt-Beiersdorf) Kassenverwaltung/ Uta Kunze, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle (Kassenverwaltung) Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Mo/Di 9-12 Uhr u Uhr Fax Diakonisches Werk Bockenberg 3, Grimma Allgem. Sozialberatung / Tobias Jahn Krankenhausseelsorgerin Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Nachrichten bitte auf Anrufbeantworter Tel / in dringenden Fällen: 0341/ Konto (Spenden u. a.) für alle Gemeinden: Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Kto Sparkasse Grimma BLZ , bitte entsprechende Kirchgemeinde u. Verwendungszweck angeben. Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma

18

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

Liebe Gemeinde! I N H A L T

Liebe Gemeinde! I N H A L T Liebe Gemeinde! 2 An MARTIN LUTHER scheiden sich immer wieder die Geister. 1883 wurde in Grimma wahrscheinlich voller Begeisterung ein Lutherdenkmal neben der Frauenkirche errichtet, das Sie auf der Vorderseite

Mehr

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O Liebe Gemeinde! 2 J Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O rtsnamen können das Gefühl von Vertrautheit erwecken und für mich persönlich haben Namen wie Sietzing, Zäckerickerloose und

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Kontakt: Pfarrerin z. A. Dorothea Schanz Tel. (034384) 71526 In dringenden seelsorgerlichen Notfällen Tel. (0151) 56503320 Pfarrer i. E. Dr. Michael Beyer Tel. (034381) 53676 Gemeindepädagogin Anne Fritzsch

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Februar - März 2016 Kirchennachrichten Februar - März 2016 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7+ 8 Allianzbibelwoche 9 Kinderseite

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/ Juli 2014 Gottesdienst in alten Mauern, unter freiem Himmel am Sonntag, 6. Juli 2014 11.00 Uhr mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Juni - Juli 2016 Jahreslosung 2016 12. Juni 26. Juni 10. Juli 17. Juli Kirchliche Frauen-, Familien-

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Liebe

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kirchenbote. der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde. Aue-Zelle

Kirchenbote. der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde. Aue-Zelle Kirchenbote der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Aue-Zelle Februar - März 2010 Jahreslosung 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes 14,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Februar - März 2015 Foto: Martin Schanz & Konfis Klasse 7 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Kinderbibelwoche. Gemeindebrief Februar/März 2010 Nr. 227 E L I A

Kinderbibelwoche. Gemeindebrief Februar/März 2010 Nr. 227 E L I A Gemeindebrief Februar/März 2010 Nr. 227 1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ein Seifenfabrikant sagt zu einem Bischof: Christlicher Glaube hat nichts in der Welt bewirkt. Es gibt immer noch böse Menschen.

Mehr

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst.

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst. Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 07. Februar Estomihi Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) Sonntag, 14. Februar Invokavit Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 21. Februar Reminiszere Predigtgottesdienst

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

BESONDERE AKTIVITÄTEN

BESONDERE AKTIVITÄTEN BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM FEBRUAR APRIL 2018 Februar Aktivitäten finden statt: grün = in St. Anton (StA) blau = in Maria Krönung (MK) schwarz = auswärts Fr 2. 12.00 Seniorenmittagessen im

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Februar & März 2019 KIRCHENNACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün

Februar & März 2019 KIRCHENNACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Februar & März 2019 KIRCHENNACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Geistliches Wort Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Die Kanzlei ist an folgenden Terminen geschlossen Januar bis 1. Februar wegen eines Lehrganges - 6. bis 15. Februar wegen Urlaub.

Die Kanzlei ist an folgenden Terminen geschlossen Januar bis 1. Februar wegen eines Lehrganges - 6. bis 15. Februar wegen Urlaub. Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Februar - März 2013 Jahreslosung: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 2 Inhalt Die Kanzlei ist an folgenden

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Wir laden besonders ein

Wir laden besonders ein Mensch, GOTT! Gibt es eine menschlichere Geste, als wenn das Kind mit unendlichem Zutrauen die Mutter liebkost? Genau das erleben wir auf dem Bild. Selbst der Esel lässt sich vom Heiligenschein nicht stören

Mehr