Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst."

Transkript

1 Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 07. Februar Estomihi Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) Sonntag, 14. Februar Invokavit Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 21. Februar Reminiszere Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer) Sonntag, 28. Februar Okuli Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) Kirchenmusik: Instrumentalkreis Sonntag, 06. März Lätare Familien-Gottesdienst (Fr. Beyer) Uhr Eröffnung der Bibelwoche () Sonntag, 13. März Judika Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (), Kirchenmusik: Flötenkreis Sonntag, 20. März Palmsonntag Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Gründonnerstag, 24. März Uhr Andacht m. Abendmahl in der Elisabethkapelle () Karfreitag, 25. März Ökumenischer Jugendkreuzweg in der Friedhofskirche () Uhr Passionsmusik in der Frauenkirche Ostersonntag, 27. März Uhr Andacht mit den Posaunen auf dem Friedhof Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () Kirchenmusik: Kurrende und Kantorei Sonntag, 03. April Quasimodogeniti Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst. 3

2 Grimma 4 KIRCHE GRETHEN Unsere Gottesdienste siehe Seite Termine KV-Sitzungen: Mittwoch 3.2., Uhr Heilig Abend Vielen Dank an alle Mitwirkenden an den Advents- und Weihnachtstagen in unseren Kirchen. Den Musikern, Chorsängern und Spielern... Danke für Spenden für Aktion Brot für die Welt. Montag, 22. Februar 17 Uhr Vorbereitung Frauentreff Vorbereitungstreff Frauentreffen im Kirchgemeindehaus Samstag, 12. März ab 9 Uhr Einladung zum Frühjahrsputz Bevor wir den Gottesdienst wieder in der Frauenkirche halten, wollen wir dem Winterschmutz zu Leibe rücken. Bitte helfen Sie mit.

3 Begegnung im Kirchgemeindehaus Schulstr Kinderprojekt Dienstag: Kl Uhr Konfirmanden Mittwoch: 7. Kl. 3.2., 2.3., Uhr 8. Kl , 9.3., Uhr Kirchenchor Donnerstag: Uhr Kurrende Dienstag: Uhr Mädchen 1.-3.Kl.,16.15 Uhr Jungen, Donnerstag: 16 Uhr Mädchen ab 4. Kl. Singschule (ab 4 J.) Donnerstag: Uhr Jugendchor nach Vereinbarung Kontakt: Kantor Nicolaus s. S. 22 Flötenkreis Montag: Uhr Posaunenchor Dienstag: Uhr Junge Gemeinde Donnerstag: Uhr im Come In Nicolaiplatz Krabbelkreis Tankstelle Familienabendbrot jg.grimma@yahoo.de Freitag: 5.2., 19.2., 4.3., ab 9 Uhr Nerchau Kirchstr. 2 Sonntag: 28.2., Uhr Elisabethkapelle Freitag: 5.2., Uhr im KGH Familienabendbrot@gmail.com Seniorenkreis Mittwoch: 10.2., 24.2., 9.3., Uhr Seniorennachmittag Stecknadelallee 13: Di, 23.2., Uhr Männerabend Mittwoch: 10.2., Uhr Die Unruheständler Mittwoch: Uhr im KGH Dokumentarfilm Suchtgefährdeten- jeden 2. und 4. Freitag im KGH Grimma und jeden 1., dienst (Selbsthilfegr.) 3, und 5. Freitag im Pfarrhaus Großbardau Uhr (Dieter Thalmann, Otterwischer Str. 20, Grimma Tel /30499) Behindertenkreis Samstag: Uhr Begegnung außerhalb des Kirchgemeindehauses Gottesdienste in den Altenpflegeheimen Diakonie Wallgraben 10-12: Di: 2.2., Uhr am Passionsandacht Uhr Caritas Käthe-Kollwitz-Str. 8a: Fr: 5.2., Uhr am Passionsandacht Uhr Seniorenresidenz Haus Muldental K.-Marx-Str. 15: Di: 16.2., Uhr Unu Mondo Mittwoch: Uhr Offener Treff für und mit Migranten Mehrgenerationshaus, Nicolaiplatz Landeskirchl. Gemeinschaft Dienstag: im APH Wallgraben 10-12

4 Konzerte 6 Samstag, 13. Februar 17 Uhr im Kirchgemeindehaus Die blaue Stunde Mark Farago Klavier Eintritt: 8 (6 ) Samstag, 5. März 17 Uhr in der St. Martins Kirche Nerchau Abend- und Schlaflieder Kantorei Großpösna-Seifertshain-Fuchshain unter der Leitung von Kantor Maik Gosdzinski Mitsingen ist erwünscht. Eintritt frei. Um Kollekte wird gebeten. Karfreitag, 25. März 15 Uhr Frauenkirche Musik zur Sterbestunde Christi Max Reger: O Haupt, voll Blut und Wunden Wolfang Amadeus Mozart: Requiem Julia Kirchner Sopran, Andrea Pitt - Alt Dietrich Barth Tenor, Andreas Heinze - Bass Leipziger Sinfonieorchester, Kantorei der Frauenkirche Eintritt: 14 (10 ) Ostermontag, 28. März 17 Uhr Frauenkirche Österliches Chorkonzert Eton College Chapel Choir (Großbritannien) Tim Johnson Leitung, David Good Orgel Das Eton College ist eine unabhängige, weiterführende Schule für Jugen in der englischen Grafschaft Berkshire. Der Kapellenchor existiert seit der Gründung der Schule 1440 bis heute durchgehend und setzt sich derzeit aus 53 Chormitgliedern zusammen. Eintritt: 14 (10 )

5 Wussten Sie schon, dass...? 7...die ersten restaurierten Abendmahlsgeräte wieder eingetroffen sind? Je ein Kelch für Grethen und für Grimma wurde aufgearbeitet. Weil sich weitere Sponsoren gefunden haben, konnten Hostiendosen und Abendmahlsteller sowie Zinngerätschaften beauftragt werden....die offizielle Einweihung des barrierefreien Zugangs zur Frauenkirche am vierten Advent durchgeführt wurde?...am 1. Mai das traditionelle Frauentreffen unseres Kirchenbezirkes in der Frauenkirche Grimma stattfinden wird?...der Kirchenvorstand ein neues weißes österliches Parament für die Frauenkirche anschaffen möchte?...die Stadt Grimma 2016 eventuell den Zuschuss für die Friedhöfe im Stadtgebiet Grimma streichen will?...die Entschlammung des Tiefkellers unter der Suptur durch die umfangreiche und aufwändige Handarbeit und Entsorgungskosten gekostet hat?...der Kirchenvorstand bei der Unteren Denkmalschutzbehörde einen Antrag auf Einbau einer Belüftung der Frauenkirche zur Senkung der Luftfeuchtigkeit gestellt hat?...man eine ganze Menge für Flüchtlinge vor Ort tun kann? So können wir helfen! Für Gemeinschaftsunterkünfte: haltbares Spielzeug für Kinder, Ranzen, Rucksäcke, Malbücher, Stifte, Papier, Holzspielzeug, Bücher für Grundschulkinder mit denen Kinder geflüchteter Eltern spielerisch die deutsche Sprache erlernen können. Einfache, pädagogisch wertvolle Utensilien. Abgabe: Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Tel / Tobias Jahn

6 Wussten Sie schon, dass...? 8 Mit Kleidung ebenso: Geschirr, Hausrat nicht beschädigt Abgabe: DRK Kleiderkammer, Bahnhofstr. 5, Tel / Frau Kluge, Mo / Mi / Uhr, Di / Do / Uhr Mit Möbel Abgabe: Möbelfundus, Prophetenberg 7, Tel / Frau Hirsch Mo / Mi 8 14 Uhr, Di / Do 8 18 Uhr...Freiwillige gesucht werden? Die Diakonie Leipziger Land bietet einen neuen Kurs für ehrenamtliche Hospizhelfer an. Wir suchen dringen Freiwillige, die Zeit zu verschenken haben, flexibel einsetzbar sind und kurzfristig Dienste übernehmen können, gelegentlich auch mal nachts, sagt die leitende Koordinatorin Gudrun Günther, Sterbebegleiter sollten außerdem eine gewisse Lebenserfahrung und Stabilität mitbringen. Bedarf bestehe im gesamten Gebiet des ehemaligen Muldentalkreises. Die Ausbildung beginnt am 18./19. März 2016 mit einem Intensivwochenende und behandelt Themen wie Demenz, Trauer, Kommunikation, Schmerztherapie, Rechtsfragen, Tod und Sterben in unterschiedlichen Religionen, häufige Krankheitsbilder und anderes mehr. Auf das Intensivwochenende folgen 10 Einheiten jeweils am Mittwochabend von 17 bis 21 Uhr, ein Praktikum und ein Abschlusswochenende. Der Kurs ist kostenlos und schließt im November 2016 mit einem Zertifikat ab. Weitere Informationen und Anmeldung: Diakonie Leipziger Land, Ambulanter Hospizdienst, Bockenberg 3, Grimma, Tel /925025, hospizdienst@diakonie-leipziger-land.de,

7 Einladungen 9 Tankstelle" Uhr in Grimma, Baderplatz 1 (Elisabethkapelle) Conny Beyer und Nicole Großmann laden wieder ein zum Lobpreisabend: Singen, Beten, zur Ruhe kommen, zu sich und Gott finden, Akkus aufladen, Kraft tanken. Tankstelle eben. Seit Anfang 2015 gibt es sie schon, die "Tankstelle". Wir sind dankbar für die Abende. Danke für alles positive Feedback! Das hat uns ermutigt auch im neuen Jahr weiter zu machen. Eingeladen sind alle, die sich nach Ermutigung und neuen Impulsen sehnen, die sich eine Begegnung mit Gott wünschen und mit anderen Menschen Glauben leben wollen. Auch für das leibliche Wohl ist stets gesorgt. Conny Beyer Einladung Kirchenwächter Freitag, 12. Februar Uhr kleines Dankeschön an alle Kirchenwächter im Kirchgemeindehaus. Kirchgemeindeversammlung Grimma Mittwoch, 24. Februar öffentliche Gesprächsrunde mit Jahresrückblick im Kirchgemeindehaus Grimma. Vortrag über kulturelle Prägekraft des Protestantismus Dr. Markus Hein von der Universität Leipzig ist am Donnerstag 25. Februar um Uhr in der Elisabethkapelle, Am Baderplan 1 in Grimma zu Gast und referiert über die kulturelle Prägekraft des Protestantismus. Einladung der Kirchenkuratoren Samstag, 12. März von Uhr zum Thema Marienaltäre in der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis.

8 Für Alle 10 Dankeschön an unsere Ehrenamtlichen + Helfer in unseren Schwesternkirchen Am Montag 29. Februar 2016 laden wir alle ehrenamtlichen Helfer/innen, Mitarbeiter/innen zu einem fröhlichen Helfer-Dankeschön- Abend in das Kirchgemeindehaus Grimma ein. Ohne das vielfältige Mittun und Aufgaben übernehmen ist das Kirchgemeindeleben nicht denkbar. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Damit Essen, Trinken und die Plätze reichen, ist eine Anmeldung (telefonisch oder per Mail) im Pfarramt Grimma wünschenswert. Wir beginnen um Uhr und um Uhr wird das Büfett eröffnet Uhr können wir das Stück Nur ein Musikant des Dombrowsky Marionettentheaters miterleben. Ende ca. 21 Uhr. Beginn der Fastenzeit am 10. Februar Fasten liegt im Trend. Immer mehr Menschen nutzen die siebeneinhalb Wochen zwischen dem Aschermittwoch (10. Februar) und Ostersonntag, um in ihrem Leben einen neuen Impuls zu setzen, auf etwas bewusst einmal zu verzichten oder sich in neue Gewohnheiten einzuüben. In diesem Jahr lautet das Motto: Großes Herz. 7 Wochen ohne Enge. Wenn etwas von Herzen kommt, dann geht es meistens ums Ganze: aus vollem Herzen singen, von ganzem Herzen lieben, mit ganzem Herzen bei der Sache sein... Das Herz ist als Organ der Kleinlichkeit nicht geeignet, es lebt die Fülle und die Weite! Und es gibt der Barmherzigkeit ihren Namen. Unser Herz bleibe der offene Ort des Mitmenschlichen. Wenn es sich nicht verhärtet und verschließt, hat es viel Platz für andere. So können wir einander ins Herz schließen, können teilen, gönnen und verzeihen. Einfach mal jemanden einladen, den wir noch nicht kennen. Und einander mit Neugier und ohne Vorbehalte begegnen. Teilen, was da ist, und erleben, dass es für alle reicht. Ein Versuch lohnt sich. Sich über das Glück der anderen freuen. Diese innere Weite öffnet den Blick nicht nur für den Nachbarn jenseits des Gartenzauns, sondern auch für den Flüchtling, der von weit her kommt. Wir

9 Für Alle 11 können Wohnraum, Arbeit und sogar Heimat teilen. Ein großes Herz taugt als guter Gastgeber und Dolmetscher, der enge Grenzen überwindet. Wir können dabei aus einer Fülle schöpfen, denn unser großes Herz ist gehalten in Gott. Wir müssen nicht immer sorgen und rechnen, denn: Gott kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk (2 Kor 9,8). (gekürzt. Arnd Brummer, Geschäftsführer der Aktion 7 Wochen Ohne ) Für die eigene Beschäftigung mit dem Thema gibt es verschiedene Materialien : Wandkalender; Wandkalender mit 3 Fastenbriefen; Tagestischkalender; Wochenkalender. Fragen Sie nach in den Buchhandlungen. Alle Materialien kommen aus dem Verlag: Edition Chrismon. Den Fastenkalender gibt es auch für Smartphone. Pfarrer Merkel Bibelgesprächsabende Nachdenken über sieben Abschnitte aus dem Sacharjabuch. Sacharja gehört zu den zwölf kleinen Propheten. Trotzdem hat dieses Buch Spuren hinterlassen z.b. in dem Lied Tochter Zion, auch beim Einzug Jesu in Jerusalem wird auf dieses Buch zurückgegriffen. In diesem bildreichen Buch geht es um das Eingreifen Gottes in der Weltgeschichte und das Verhältnis zwischen politischen und religiösen Autoritäten sowie die Vollendung der Zeit. Alle Interessierte, Gesprächsfreudige, Neugierige oder einfach nur Zuhörende sind herzlich willkommen Datum Uhrzeit Wo Bibeltext Wer So Uhr KGH Sacharja 1,7-17 Merkel Mo Uhr KGH Sacharja 2,1-9 Wietrichowski Di Uhr Adventgemeinde Sacharja 3 Merkel Mi Uhr Elimgemeinde Sacharja 9,9f Pauliks Do Uhr Kath. Kirche Sacharja 12,9-13 Hansel Fr Uhr KGH Sacharja 13,7-9 Wendland Sa Uhr Adventgemeinde Sacharja 2,10-14 Wietrichowski So KGH Sacharja 2,10-17 Wendland

10 Reisen 14 Wanderreise nach Israel 10 Tage Biblische Landschaften zu Fuß erleben. Entdecken Sie anhand der Bibel das Heilige Land. Verweilen Sie an Orten, die Abraham durchzogen hat und wo später Jesus in Wort und Tat wirkte und mit seinen Jüngern unterwegs war. Besuchen Sie die weltbekannten historischen und religiösen Orte sowie wichtige Stätten der Christenheit. Nazareth, Wanderung über die Hörner von Hittin zum Drusenheiligtum, See Genezareth, Berg der Seligpreisungen, En Gedi mit Wanderung durch das Wadi David, Sde Boker Besuch des Grabes von David Ben Gurion, Safed, Jerusalem Ölberg, Garten Gethsemane, Klagemauer, Bethlehem Geburtskirche, Bademöglichkeit im Toten Meer Reisezeit: 10. Oktober 2016 bis Mittwoch 19. Oktober 2016 Abflug ab Berlin Schönefeld am um 11 Uhr Ankunft am in Berlin Schönefeld um Uhr Begleitung: Pfarrer Coblenz + Carola Merkel Kontakt: Pfarrer Coblenz /81527 Ansprechpartner: Pfarrer Merkel 03437/ Ansprechpartner bei Reise Mission: Frau Pauli 0341/ Lego-Wochenende "Mit Jesus zu Tisch"... das konnten in der Bibel viele Menschen von sich behaupten. Seine Jünger, Schriftgelehrte aber auch Zöllner, Kranke,... mit allen hat Jesus zu Tisch gesessen und gegessen. Können wir das heute auch noch? Und wie könnte so ein gemeinsames Essen ausgesehen haben? Was hat Jesus am Tisch vielleicht erzählt? Diesen Fragen wollen wir uns auf die Spur machen. Und wir wollen nicht nur drüber reden, sondern solch eine Geschichte auch mit Lego nach bauen. Wenn du zwischen 6 und 12 Jahren bist, Spaß am Legobauen und spannenden Geschichten hast, dann bist du hier genau richtig zum Lego-Tag 2016! Infos dazu gibt es auf den aushängenden Plakaten, sowie auf den Flyern in Lego- Stein-Form. Anmeldungen bitte ins Pfarramt oder direkt zu Conny Beyer (Gemeindepädagogin).

11 Hohnstädt Beiersdorf 15 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Kindervormittag (KiVo) Uhr in Nerchau m. Bibelfrühstück (ohne Mittagessen) Uhr in Hohnstädt mit Mittagessen Uhr in Nerchau mit Mittagessen Frauendienst/Seniorenkreis Hohnstädt: Di 23.2., Uhr im Pfarrhaus Schillerstr. 17 Andacht im Marie-Luise-Heim: Di 23.2., Uhr Termine KV-Sitzungen: 2.2. in Beiersdorf, 8.3. in Hohnstädt

12 Hohnstädt Beiersdorf 16 Die Heilige Schrift lesen, heißt von Christus Rat holen. Hl Franziskus von Assisi Ziel dieses Angebotes ist die Stärkung des Gottesdienstes als Treffpunkt für das Hören und Reden von und über Gottes Wort. Es wird bei den Treffen um die biblischen Texte für den darauf folgenden Gottesdienst gehen. Wir wollen uns mit dem Text beschäftigen, Gedanken austauschen und so den Gottesdienstbesuch vorbereiten. Jeweils Donnerstag 18 Uhr im Pfarrhaus Hohnstädt 25. Februar 10. März 24. März 07. April 21. April 19. Mai 02. Juni 30. Juni Herzliche Einladung zum Bibelkreis an alle Interessierten! Lutz Simmler Samstag, 19. März ab 14 Uhr Kirchenputz in Hohnstädt Vor Ostern wollen wir dem Winterschmutz in der Kirche zu Leibe rücken. Bitte helfen Sie mit. Diakonie-Kita Arche Noah feiert Doppel-Jubiläum Vor 20 Jahren hatte die Diakonie die Trägerschaft der Kindertagesstätte übernommen, vor 15 Jahren wurde der Neubau eingeweiht. Auf das große doppelte Fest haben sich die Kinder und Erzieher lange mit ihrem Jahresprojekt Arche Noah vorbereitet. Sie haben ein kleines Musical zum Thema einstudiert, Tiere vorgestellt und Plakate gebastelt. Die evangelische Einrichtung hat ganz bewusst ein christliches Profil und ist deshalb in der Kita-Landschaft etwas Besonderes: Hier gibt es neben vielen anderen Angeboten Tischgebete, Andachten, kirchliche Feste und Kontakte zu Gemeindekreisen, die immer wieder vorbeischauen, wie z. B. der Frauenkreis zum Plätzchenbacken. Gute Bekannte sind auch Pfarrer Wendland und die Gemeindepädagogin Cornelia Beyer.

13 Döben-Höfgen 17 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Kindervormittag (KiVo) Uhr in Nerchau m. Bibelfrühstück (ohne Mittagessen) Uhr in Hohnstädt mit Mittagessen Uhr in Nerchau mit Mittagessen Mütterkreis Döben: Do 4.2., Uhr Pfarrhaus Frauenkreis Höfgen: Do 25.2., Uhr Wassermühle Termine KV-Sitzungen: in Höfgen, in Döben Freitag, 5. Februar 17 Uhr Märchenabend in der Winterkirche Döben Wenn die kalte Jahreszeit hereinbricht und es abends zeitig dunkel wird, dann ist es Zeit für Märchen. Herzlich eingeladen seid ihr mit euren Eltern. Wer möchte, darf gern sein Lieblingsmärchen zum Vorlesen mitbringen. Samstag, 19. März ab 14 Uhr Kirchenputz in Döben Vor Ostern wollen wir dem Winterschmutz in der Kirche zu Leibe rücken. Bitte helfen Sie mit. Im Anschluss gibt es Kaffee.

14 Nerchau 18 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Kindervormittag (KiVo) Uhr in Nerchau m. Bibelfrühstück (ohne Mittagessen) Uhr in Hohnstädt mit Mittagessen Uhr in Nerchau mit Mittagessen Ehepaarkreis: Senioren: Di Uhr Fr 26.2., Uhr Krabbelgruppe von 0 3 Jahre im Pfarrhaus Fr ab 9 Uhr mit Frühstück Fr ab 9 Uhr Fr ab 9 Uhr mit Frühstück Fr ab 9 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Zwei Jahre lang haben sich die Konfirmanden nun mit den Fragen des Glaubens und des Lebens beschäftigt. Wir haben uns ausgetauscht über unseren Glauben und unsere Ansicht auf und über das Leben. Nun ist es an der Zeit etwas davon weiterzugeben. Dies wollen die Konfirmanden in einem Gottesdienst tun, den Sie selbst vorbereiten und ausgestalten. Eine Woche vor der Konfirmation ist dies auch eine gute Gelegenheit alle Konfirmanden noch einmal kennenzulernen. Also seien Sie schon jetzt herzlich eingeladen zum Vorstellungsgottesdienst am 10. April um in Nerchau.

15 Veranstaltungen 19 Osterfrühstück in Nerchau Auch in diesem Jahr wollen wir den Ostermorgen gemeinsam mit Kerzenlicht im Morgengrauen begehen. Ostersonntag laden wir um 6:00 Uhr zur Osternacht in unsere Sankt Martinskirche ein. Im Anschluss frühstücken wir gemeinsam im Pfarrhaus. Hierzu kann jeder mitbringen, was er möchte. Für Brötchen und Kaffee ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen festlichen Ostermorgen. Pfarrer Markus Wendland Krippenspiel-Nachtreff Am Samstag, den 09. Januar fand in Nerchau unser Krippenspiel-Nachtreff statt. Krippenspieler Nerchau Alle Krippenspieler aus Grimma, Grethen, Hohnstädt, Döben, Höfgen und Nerchau waren zum Pizzaessen eingeladen. Danke noch einmal an alle Krippenspieler

16 Weltgebetstag 20 Freitag, 4. März 2016 in der katholischen Gemeinde Weltgebetstag der Frauen Zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Von der schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten schwärmte Christopher Kolumbus, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Mit subtro-pischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungs-geschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist röm.-katholisch. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch mit seit Jahren wachsender Armut und Ungleichheit. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Im Zentrum steht der Bibeltext aus Markus 10,13-16, in dem Jesus die Kinder segnet. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. (Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v.) Programm: Uhr Willkommenskaffee und gemeinsames Essen Uhr Landesinformation Uhr Weltgebetstagsgottesdienst

17 Für Alle 21 Wir freuen uns auch über jede finanzielle Unterstützung. Infos finden Sie auf den Flyern FSJ-2.0. Wer uns bis jetzt schon fleißig unterstützt hat und dies weiter tun möchte, sendet bitte eine kurze Info an unsere Gemeindepädagogin Cornelia Beyer (siehe Seite 22). Liebe Gemeindebriefleser, wir freuen uns, dass wir Sie alle 2 Monate mit unserem Gemeindebrief über Aktuelles aus unseren Kirchgemeinden informieren können. Was ist gewesen? Was beschäftigt uns gerade? Was wird uns erwarten? Hier finden Sie alle Informationen und Einladungen zu den Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen. Viele ehrenamtliche Austräger sorgen dafür, dass Sie zeitnah den Gemeindebrief bis an die Haustür gebracht bekommen. All den fleißigen Händen an dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön für die vielen Kilometer, die Sie jedes Jahr dafür zurücklegen. Die Druckkosten für den Gemeindebrief tragen dabei unsere Kirchgemeinden. Um die Kosten zu decken sammeln die Austräger mancher Orts eine Spende dafür ein. Wir freuen uns über jeden Beitrag. Eine andere Möglichkeit sich an den Kosten zur beteiligen ist der beigelegte Überweisungsträger, über diesen kommt ihre Spende direkt ihrer Kirchgemeinde zu Gute. Vielen Dank und ein frohes Durchstöbern dieses Gemeindebriefes.

18 Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma Sie erreichen: EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA (03437) Pfarramt Grimma, Mühlstraße 15, Grimma Tel Sprechzeit : Mo, Mi Fr Uhr, Fax Di Uhr und nach telef. Vereinbarung Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel friedhof.grimma@evlks.de Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Torsten Merkel Mühlstr. 15 merkel.torsten@gmx.de Tel Sprechzeit Donnerstag 9 10 Uhr und nach telef. Vereinbarung Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 ( ) Markus.Wendland@evlks.de Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg 4 ktnicolaus@t-online.de Gemeindepädagogin Cornelia Beyer, Lange Str. 13 connz24@web.de EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU Pfarramt Nerchau, Kirchstr. 2, Grimma Tel. ( ) Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Fax Postanschrift: Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 Tel Friedhof Nerchau: Birgit Eisermann Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DÖBEN-HÖFGEN Pfarramt s. Grimma Kirchenvorstand: Pfarrer Wendland s o. Friedhof: Andrea Thiele, Neunitz EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF (03437) Postanschrift: Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma s.o. Tel Pfarrer Markus Wendland s. o., Kirchenvorstand: Thomas Ott, Tel für Hohnstädt Jens Bahrmann,Tel f. Beiersdorf, Friedhof: Karin Bache Hohnstädt Friedhofsverwaltung für Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt-Beiersdorf Kassenverwaltung/Frau Möller, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle (Kassenverwaltung/Fr.Möller) Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Mo Do 8 12 Uhr und Uhr Fax Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Grimma Allgem. Sozialberatung / Tobias Jahn Tel Schuldner- und Insolvenzberatung / Christel Motzkus Tel Hospizdienst / Gudrun Günther Sozialstation MTL/Fr.Büttner Tauerncafé Montag Uhr Eingang Veranda Tel / Krankenhausseelsorge Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Tel / In dringenden Fällen: 0341/ drush55690@aol.com KONTO FÜR ALLE GEMEINDEN Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Spenden u. a. Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte Kirchgemeinde und Verwendungszweck angeben: RT

19 12 Gottesdienst in den Schwester-Kirchgemeinden 13 Feb / März 2016 Grimma Grethen Hohnstädt Beiersdorf Döben Höfgen Nerchau Kollekte Estomihi Hr. Simmler 8.45 Uhr Hr. Sinmmler Kötz 8.45 Uhr Wendland Gesamtkirchliche Aufgaben d. VELKD Invokavit Pfr. i. R. Schoene Predigtgespräch 8.45 Uhr Altner Pfr. i. R. Schoene Eigene Gemeinde Reminiszere Hr. Schäfer 8.45 Uhr 8.45 Uhr Andrä Hr. Schäfer Lötzsch Besondere Seelsorgedienste Okuli Sup. i. R. Richter Pfr. i. R. Schoene 8.45 Uhr Cieslack Pfr. i. R. Schoene Eigene Gemeinde Lätare Judika Familien-GD Fr. Beyer Uhr Eröffnung Bibelwoche Abschluss Bibelwoche 8.45 Uhr 8.45 Uhr Raubold Raubold Uhr Kessenich Luth. Weltdienst Eigene Gemeinde Palmsonntag Pfr. i. R. Schoene 8.45 Uhr Pfr. i. R. Schoene Kunze Eigene Gemeinde Gründonnerstag Karfreitag Ostersonntag Uhr Elisabethkapelle Kreuzweg d. Jugend (Friedhof-Kirche) 7.00 Uhr Friedhof Posaunen Uhr 6.00 Uhr Osternacht Hr. Bürgel 8.45 Uhr 8.45 Uhr Uhr Uhr Wessely 8.45 Uhr Seidel Fr. Raubold 8.45 Uhr Raubold Lötzsch 6.00 Uhr Osternacht Wendland Eigene Gemeinde Sächs. Diakonissenhäuser Jugendarbeit der Landeskirche (1/3 für die eigene Gemeinde) Ostermontag Zentraler Familien-Gottesdienst in Döben (Fr. Beyer) / Kötz Eigene Gemeinde Quasimodogeniti Hr. Schäfer + KV 8.45 Uhr Hr. Schäfer 8.45 Uhr Raubold Cieslack Eigene Gemeinde

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Dez. 2015/Jan.2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU D Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel ie Nacht ist

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () mit Kigo Saft Sonntag, 11. Juni Trinitatis Jubelkonfirmation () Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Feb./März 2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede Pfingsten ist das Fest der Erneuerung: Aus Zögern wird Begeisterung,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Karwoche SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Lied: Im Namen des Vaters 36 Begrüßung:+++ Bald ist Ostern. Davor aber begehen wir Christen die Karwoche. Kar bedeutet traurig.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Wenn ihr euch

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Gemeindebrief März bis Mai 2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de)

Gemeindebrief März bis Mai 2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Gemeindebrief März bis Mai 2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Liebe Gemeinden, Seite 2 Auferstanden vom Tode, so heißt das Altarbild

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr hat angefangen und so mancher Terminkalender ist bereits gefüllt. Viele wichtige Termine, die

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de)

Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Liebe Gemeinden, Seite 2 Am 6. März 2015 laden Frauen aller Konfessionen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr