Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo"

Transkript

1 Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 20. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer) mit Kigo Sonntag, 27. August 11. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst für Radfahrer (siehe Seite 9) kein Kigo Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 10. September 13. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 17. September 14. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 24. September 15. S. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst Interkulturelle Woche (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Uhr Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende mit Kigo Saft Wein Wein Friedhofsandachten Im August finden die Friedhofsandachten immer mittwochs Uhr an den Drei Kreuzen statt.

2 Grimma 4 KIRCHE GRETHEN Unsere Gottesdienste siehe Seite Sonntag, 24. September 15. S. n. Trinitatis Uhr Erntedankgottesdienst (Pfr. Merkel) Termine KV-Sitzungen: Mi 2.8., Uhr AUS DER GEMEINDE

3 Begegnung im Kirchgemeindehaus Schulstr Sommerpause der Kinder- und Jugendgruppen ab 26. Juni Kinderprojekt Dienstag: ab Kl Uhr Konfirmanden Mittwoch: 7. Kl Uhr Elternabend m. Konfis, 8. Kl. Beginn: Uhr Kirchenchor Donnerstag: Uhr Kurrende Dienstag: ab Uhr Mädchen 1.-3.Kl.,16.15 Uhr Jungen, Donnerstag: ab Uhr Mädchen ab 4. Kl. Jugendchor nach Vereinbarung Kontakt: Kantor Nicolaus s. S. 22 Flötenkreis Kinder: Montag: ab Uhr Flötenkreis Erw.: Montag: Uhr Posaunenchor Dienstag: Uhr Junge Gemeinde Donnerstag: Uhr im Come In Nicolaiplatz jg.grimma@yahoo.de Familienabendbrot Freitag: Uhr Familienabendbrot@gmail.com Tankstelle Sonntag: Uhr Elisabethkapelle Seniorenkreis Mittwoch: 9.8., Uhr Seniorennachmittag Stecknadelallee 13: Di. 8.8., Uhr Männerabend Mittwoch: Uhr Supturgarten, Uhr KGH Suchtgefährdeten- jeden 2. und 4. Freitag im KGH Grimma und jeden 1., dienst (Selbsthilfegr.) 3. und 5. Freitag im Pfarrhaus Großbardau Uhr (Dieter Thalmann, Otterwischer Str. 20, Grimma Tel /30499) Behindertenkreis Uhr Gehörlosen-GD Freitag: 25.8., Uhr mit anschl. Kaffee Begegnung außerhalb des Kirchgemeindehauses Gottesdienste in den Altenpflegeheimen Diakonie Wallgraben 10-12: Di: 1.8., 5.9., Uhr Caritas Käthe-Kollwitz-Str. 8a: Fr: 4.8., 1.9., Uhr Seniorenresidenz Haus Muldental K.-Marx-Str. 15: Di: 8.8., Uhr Unu Mondo Mittwoch: Uhr Offener Treff für und mit Migranten Mehrgenerationshaus, Nicolaiplatz Landeskirchl. Gemeinschaft Dienstag: 19 Uhr im APH Wallgraben Nachbarschaftshilfe Wer benötigt Nachbarschaftshilfe für die Betreuung alter Menschen mit Pflegestufe? Wir können stundenweise Hilfe vermitteln, zum Vorlesen, zum Betreuen, zum Spazierengehen oder einfach nur zum Aufpassen, wenn Sie Besorgungen zu erledigen haben. Bitte melden Sie sich im Pfarramt Grimma.

4 Mitsingen in der Kurrende 6 Mitsingen in der Kurrende für Kinder ab dem 1. Schuljahr geeignet! Was ist eine Kurrende? Eine Kurrende ist ein kirchlicher Kinderchor, der Gottesdienste, Feiern und Konzerte ausgestaltet. Kurrenden gibt es in jeder größeren sächsischen Gemeinde. Die Kurrende in Grimma besteht aus Kindern des 1. bis 7. Schuljahres und hat derzeit etwa 40 Mitglieder. Warum Kurrende? Ihr Kind erhält die Möglichkeit zu musikalischer Erziehung. Es lernt, dass Singen eine Selbstverständlichkeit ist (Wer singt schon noch zu Hause?) und erlebt viele musikalische Höhepunkte: gemeinsame Freizeiten in den Ferien, Ausgestaltung der Feste des Jahres, vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit, musikalische Bildung durch Mitwirkung an musikalischen Meisterwerken wie z. B. Bachs Weihnachtsoratorium. Aber vor allem lernt es eine Truppe netter Kinder kennen, die nicht selten auch zusammen wandert und feiert. Interessant für Eltern: Versuche haben gezeigt, dass Musizieren sich positiv auf die schulischen Leistungen eines Kindes auswirkt. Was ist wichtig? Ein Kurrendekind muss kein Mitglied einer Kirche sein. Es sollte aber in der Lage sein, sich in eine Gruppe einzuordnen, sich um regelmäßigen Probenbesuch bemühen und Bereitschaft zeigen, bei den Auftritten, auch im Gottesdienst (ca. aller 8 Wochen, in der Adventsund Weihnachtszeit mehrere Auftritte) mitzuwirken. Die Mitgliedschaft in der Kurrende kostet nichts, freiwillige Spenden sind willkommen. Wann und wo geht es los? Sie können Ihr Kind im Pfarramt oder bei Kantor Nicolaus (ktnicolaus@t-online.de) anmelden oder einfach zur Eröffnung in das Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65 kommen: Mädchen, Schuljahr: Di, (erstmals am ), Jungen Di (erstmals am ), Mädchen ab 4. Schuljahr Do Uhr (erstmals am )

5 Wussten Sie schon, dass...? 7... zur Zeit Falken im Nerchauer und Döbener Kirchturm aufwachsen? In Döben gibt es sogar eine Schleiereule, die Junge aufzieht.... der neu instandgesetzte Sakramentenschrank in der Kirche einen Platz gefunden hat? Ursprünglich stand er neben dem romanischen Taufstein.... das Friedhofs-Tor in Nerchau wieder Instandgesetzt ist? Ein neuer Pfeiler und das überarbeitete Tor sind nun für jeden Sturm gewappnet.... der Taufengel und Christkönig aus der Nerchauer Kirche restauriert worden sind? Der Taufengel hat dabei eine neue Nase bekommen und die Gesichtskonturen sind nun deutlich erkennbar. Zur Zeit wird noch an einem entsprechenden Sockel für die beiden Figuren gearbeitet.... bei der Nerchauer Jehmlich Orgel ein Register fehlt? Dies soll nun ersetzt werden.... die Lüftungsanlage in der Frauenkirche funktioniert? Die Luftfeuchtigkeit ist bereits spürbar gesunken.... die Frauenkirche nun vier funktionierende und teilweise restaurierte Abendmahlskelche hat?... Ende August eine neue Ausstellung in der Frauenkirche zum Thema Gott hat den Fremdling lieb aufgebaut wird?... am Wochenende September die Grimmaer Adventgemeinde 100 Jahre alt wird?... Pfarrer Hansel von der kath. Gemeinde sein 25-jähriges Priesterjubiläum feierte? Der Kindergottesdienstraum in der Frauenkirche soll demnächst einen Lautsprecher erhalten, damit auch Eltern mit kleineren Kindern zumindest akustisch am Gottesdienst teilnehmen können bzw. man auch einen Gottesdienst besuchen kann, auch wenn kein Kindergottesdienst angeboten wird. Die Predigt lässt sich dann im Kindergottesdienst-raum mitthören. Dafür muss noch ein Lautsprecher und ein Verstärker angeschafft werden. Dafür benötigen wir ungefähr 700. Wenn Ihnen dieses Anliegen wichtig ist, können Sie gern eine Spende auf das Konto der Kirchgemeinde einzahlen; Codierung Kigoraum.

6 Einladungen 500 Jahre Reformation Mittwoch, 23. August ab 16 Uhr Haus voll Essen bei Luthers mit UNU MONDO Plaudereien mit Luther an Luthers Tafel im Mehrgenerationshaus auf dem Nicolaiplatz Mittwoch, 30. August 19 Uhr Musik und Texte zu Luther unterm Apfelbaum Conny Beyer, Damaris, Katja, Jörg Geige, Flöte, Gitarre Prominente lese zu Luther. Das ist mein Luther. Unter diesem Motto werden Texte, Gedanken von Martin Luther gelesen und musikalisch umrahmt im ehemaligen Supturgarten Baderplan 1; (bei Regen in der Elisabethkapelle) mit Kerzen,... Bitte mückentauglich kleiden. Freitag, 29. September 15 bis 20 Uhr Aktion Apfelsaft Luthers Apfelbaum trägt Früchte. Wir erinnern uns an Luthers Apfelbaum und verarbeiten Äpfel und stellen Saft her zum Erntedankfest. Bitte eigene Äpfel und Saftflaschen mitbringen. Gemeinsam mit der holländischen Partnergemeinde Harmelen. Pfarrhaus Grimma, Mühlstr. 15 Samstag, 26. August / 30. September ab Uhr ca. 1 Std. Luther-Walking Treffpunkt: Rathaus/ Markt 8 Wenn das Wasser kommt, dann... gibt es Einiges zu tun in unseren Gebäuden, in der Frauenkirche, dem Kirchgemeindehaus, der ehemaligen Superintendentur und dem Pfarramt. Was? Das wollen wir üben. Am Samstag 26. August wird geübt, geräumt, ausgewertet Aufgerufen sind alle, die bei einem erneuten Hochwasser in Grimma mithelfen können, Einrichtungsgegenstände und Materialien zu sichern und an die vorgesehenen Stellen zu bringen. Die Handgriffe müssen sitzen. Vieles können wir sicher noch verbessern. Das wollen wir mit Ihnen herausfinden. Frauenkirche Grimma 9.30 Uhr Kirchgemeindehaus Schulstraße Uhr Pfarrhaus Mühlstraße Uhr Ehemalige Superintendentur Baderplan Uhr Für jedes Gebäude gibt es einen Verantwortlichen. Der leitet an, der nimmt Verbesserungsvorschläge an. Bitte entscheiden Sie sich für ein Objekt, wo Sie mithelfen möchten.

7 Einladungen 9 Besuch von Freunden aus unserer niederländischen Partnergemeinde vom bis wird uns wieder einmal eine Gruppe Niederländer aus unserer Partnergemeinde Harmelen besuchen. Wir freuen uns auf eine gute gemeinsame Zeit. Zur Vorbereitung des Besuches trifft sich der Harmelenkreis am Montag, den 7. August um Uhr im Kirchgemeindehaus. Dazu sind auch andere an der Partnerschaft interessierte Gemeindeglieder herzlich eingeladen. Liebe Eltern der Schüler/ Schülerinnen der neuen 7. Klasse Am Mittwoch 9. August ist Gelegenheit um 18 Uhr sich über den neuen Konfirmandenkurs, der ab Mitte August beginnt, zu informieren und Ihr Kind anzumelden im Kirchgemeindehaus Schulstr. 65. Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind. Wir stellen die Konfizeit vor, die Projekte, Vorhaben und den Zeitplan. Eine Teilnahme an diesem Kurs ist auch ohne Voraussetzungen möglich. Nach Abschluss der Konfizeit ist die Konfirmation in der 8. Klasse möglich. Alle weiteren Einzelheiten können bei der Anmeldung besprochen werden. Gottesdienst unterwegs Gottesdienst für Radfahrer Sonntag 27. August 2017 Wir treffen uns Himmelfahrt am Galgenberg, mittwochs zu Friedhofsandachten, aller zwei Jahre in der Klosterruine und in diesem Jahr zum Gottesdienst unterwegs Gottesdienst für Radfahrer. Auch wenn Ihnen das mit dem Fahrrad zu anstrengend ist, können Sie gern an Stationen dazukommen und teilnehmen. Gemeinsam starten wir mit einer Andacht in der Frauenkirche um 9.30 Uhr Uhr beginnt unsere Tour an der Frauenkirche, fahren über die Pöppelmannbrücke zum Rabenstein, dem ersten Halt um Uhr Uhr brechen wir Richtung Fährhaus Höfgen auf, das wir Uhr erreichen Uhr radeln wir weiter, vorbei an der Kirche Höfgen zu den Steinklippen, zum vorletzten Haltepunkt um Uhr. Dort geht es dann wieder zurück um Uhr, so dass wir um Uhr mit einer Agapemahlfeier in der Wehrkirche Höfgen beginnen können. Abschluss kann ein gemeinsames Picknick sein, das durch ihre mitgebrachten Speisen bereichert wird. Für Getränke sorgen wir. Danach ist dann individuelle Heimfahrt.

8 Einladungen 10 Kirchgemeindestrukturen in der Diskussion auf dem Weg zur Entscheidung Die vergangene Landessynode im Frühjahr diesen Jahres hatte einen Entscheidungsfindungsprozess im Hinblick auf die Kirchgemeindestrukturen in unserer Landeskirche beschlossen. Im Zuge dessen finden nun hierzu Veranstaltungen in mehreren Regionen statt. Mehr kann man dazu auf der Homepage der unserer Landeskirche erfahren ( Eine der Veranstaltungen wird am 12. September, 18:30 Uhr in der Peterskirche Leipzig stattfinden. Für die Planung ist eine Vorabanmeldung notwendig. Dies kann bis zum 30. August im Pfarramt Grimma geschehen. Wir leiten dies dann weiter. Gemeindefreizeit Hier fliegt gleich alles in die Luft! auch wir als Gemeinden fliegen aus. Vom August 2017 machen wir uns auf nach Hartha. Noch gibt es freie Plätze für unsere diesjährige Gemeindefreizeit. Wer sich dazu entschließt uns zu begleiten sollte sich bald anmelden! Wir wollen uns auf eine spannende Reise durch den Dschungel menschlichen Miteinanders begeben und vielleicht auch hin und wieder in die Luft gehen. Zum Beispiel, wenn wir vor Freude springen, uns auf gedankliche Höhenflüge begeben oder uns anderweitig gefühlsbetont ins Abenteuer stürzen. Auch Ausflüge wollen wir gemeinsam unternehmen und die Umgebung von Hartha erkunden Also wir werden viel erleben, bis wir uns Sonntag wieder auf den Heimflug machen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Gemeinde-Aus-Frei-Flug-Zeit! Conny Beyer und Torsten Merkel Interkulturelle Woche»Vielfalt verbindet«so lautet das Motto der 7. Interkulturellen Woche Viele Menschen in der Mitte Europas haben sich daran gewöhnt, in Demokratie und Frieden zu leben. Die Kriege sind fast vergessen. Und so werden Frieden, Freiheit und Demokratie als selbstverständlich wahrgenommen. Flüchtlinge sind nicht die Ursache dieser Entwicklungen. Was sind uns die Menschenrechte als Grundlage des Zusammenlebens eigentlich wert? Artikel 1 des Grundgesetzes sichert allen Menschen zu Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft in Deutschland ist inzwischen Alltag. Diese Vielfalt ist Grundlage einer Gesellschaft. Der Philosoph Martin Buber schreibt: Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Am Sonntag 24. September wird zum Gottesdienst zum Beginn der Interkulturellen Woche in die Frauenkirche eingeladen.

9 Rückblick 11 Gemeindeausflug Dresden Kirchentag Wittenberg 2017

10 Gottesdienst in der Region August / September 2017 Kollekten Grimma Grethen Hohnstädt Beiersdorf Döben Höfgen Nerchau Trebsen Neichen Altenhain Seelingstädt Ammelshain Mutzschen Ragewitz Cannewitz Fremdiswalde Uhr Interkultur. Woche Pfr. Merkel S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde Uhr Erntedank Pfr. Merkel Uhr Erntedank Andrä Pfr. Wendland 8.45 Uhr Lötzsch Fr. Raubold Uhr Erntedank Pfr. Merkel 8.45 Uhr Erntedank Pfr. Wendland Uhr Erntedank Pfr. Olschowsky Uhr Erntedank Fr. Raubold 8.45 Uhr Pfr. Olschowsky Uhr Erntedank Pfr. i. R. Schoene 8.45 Uhr Pfr. i. R. Schoene S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde Uhr Erntedank Raubold Pfr. Wendland Uhr Erntedank Altner Pfr. Wendland 8.45 Uhr Erntedank Pfr. Merkel Uhr Erntedank Pfr. Merkel 8.45 Uhr Erntedank Pfr. Olschowsky Uhr Erntedank Pfr. Olschowsky 14 (1) Uhr musikalische Lesung mit dem Lyriker, Journalisten u. Fotografen Detlef Bohde zum Kirchweihfest in Mutzschen Musik: H. Olschowsky, Musikinitiative

11 Erntedankfeste 15 Beginnend am 18. September bis 2. Oktober begehen wir mit festlichen Gottesdiensten die Erntedankfeste. Ganz herzlich wird wieder um Erntegaben gebeten. In Hohnstädt und Beiersdorf wird für das Marie-Louise Heim gesammelt, in Grimma und Grethen für die Tafel, in Döben und Höfgen für die Diakonie, und Nerchau für die Leipziger Obdachlosenunterkunft. Grimma Erntegaben zum Schmuck der Kirche und zur Weitergabe an Bedürftige werden gern angenommen am Samstag, von bis Uhr in der Frauenkirche. Nerchau Am Samstag, den 30. September von 10 Uhr bis 11 Uhr sind alle eingeladen die Gaben vorbeibringen wollen und /oder die Kirche mit schmücken. Wir freuen uns auf einen reichlich gedeckten Gabentisch. Hohnstädt Am Samstag, den 16. September von 16 bis 18 Uhr werden in der Hohnstädter Kirche die Erntegaben zum Schmuck der Kirche und zur Weitergabe an das Marie-Louise-Heim angenommen. Döben Die Abgabe der Erntegaben wird am Samstag, den 29. September in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Pfarrhaus erbeten. Höfgen Am Samstag, den 23. September können ab 11 Uhr die Erntegaben in der Kirche abgegeben werden.

12 Döben-Höfgen 16 AUS DER GEMEINDE UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE G RUPPEN UND K REISE Mütterkreis Döben: Do Uhr Frauenkreis Höfgen: Do Uhr Wassermühle Termine KV: Uhr Thümmlitzsee

13 Hohnstädt Beiersdorf 17 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE G RUPPEN UND K REISE Frauendienst/Seniorenkreis Hohnstädt: Di Uhr Beiersdorf: Di 29.8., Uhr Andacht Marie-Louise-Heim: Di :30 Uhr Termine KV Hohnstädt-Beiersdorf: 2.8., Uhr AUS DER GEMEINDE GETAUFT WURDE: Lotta Wendland Wo der Geist Gottes ist, da ist Freiheit. (2. Kor. 3,17) Familiengodi zum Schuljahr es beginnt in Hohnstädt Nach den großen Ferien beginnt ein neues Schuljahr. Für einige ist es ihr erstes Jahr in der Schule, andere haben schon einige hinter sich. Aber nicht nur für Schüler, sondern auch für viele andere beginnt nach den Sommerferien etwas Neues. Ausbildung oder Konfirmandenunterricht, FSJ oder eine neue Arbeitsstelle, vielleicht auch das erste Jahr als Rentner. Gemeinsam wollen wir mit diesem Gottesdienst in das neue Schuljahr starten und Gottes Segen für alle neuen und alten Wege erbitten. Am Sonntag, den 6. August, Uhr in der Kirche Hohnstädt.

14 Hohnstädt Beiersdorf 18 Erntedank-Familiengottesdienst in Hohnstädt Gott sei Dank! Wem denn sonst? Diese Aufschrift las ich vor Kurzem an einem Auto. Stimmt! Habe ich gedacht. Das wollen wir zum Familiengottesdienst zu Erntedank am 17. September um Uhr tun und zwar wieder gemeinsam mit dem Kindergarten Arche Noah der Diakonie. Ich würde mich freuen, dabei viele von Euch zu treffen. Nerchau AUS DER GEMEINDE UNSERE GOTTESDI ENSTE siehe Seite UNSERE G RUPPEN UND KREISE Ehepaarkreis: Mi Uhr Senioren: Fr Uhr Chor: Freitags 18 Uhr Conny Beyer Gesprächskreis: Uhr gemeinsames Grillen Termine KV Nerchau: 9.8., Uhr

15 Nerchau / Neichen 19 2 Bau Nerchau: Schon seit vielen Monaten sind wir mit dem Innenausbau unserer Kirche beschäftigt. Es gibt dabei viele Abstimmungen, vor allem dazu, wie der Innenraum nun genau wieder aussehen soll. Eine farblich gestaltete Decke ist dabei nur eines. Dies brauchte in den letzten Monaten viel Zeit, in denen viel im Hintergrund gearbeitet wurde. Nun passiert aber auch wieder viel in der Kirche. Zeitgleich haben wir begonnen die Orgel bereits auszubauen. Die Arbeiten gehen also voran. Doch solange die Kirche noch nicht fertig gestellt ist werden wir unseren Gottesdienst weiter im Pfarrhaus feiern, zu denen wir herzlich einladen. Spenden für den Bau der Kirche und der Orgel sind ebenfalls nach wie vor herzlich willkommen. Spendenkonto: Kassenverwaltung Grimma Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE BIC: GENODED1DKD RT 1531 Bau Kirche Nerchau Kinderbibelwochenende in Neichen In diesem Jahr wird das Kinderbibelwochenende am 9. September in Neichen stattfinden. Alle Kinder der Region Grimma, Trebsen, Mutzschen sind dazu eingeladen. Wir starten am Samstagmorgen in gewohnter Weise Uhr im Pfarrhaus. Bis Uhr werden wir uns auf die Spur einer faszinierenden Frau begeben, die gar nicht weit von uns gelebt und Menschen geholfen hat. Für Mittagessen ist gesorgt. Am Sonntag feiern wir Uhr in der Kirche Neichen einen Familiengottesdienst, zu dem auch alle Eltern eingeladen sind. Wir wollen sie und die Gemeinde teilhaben lassen an unseren Entdeckungen des Samstags. Anmeldeflyer werden demnächst verteilt. Eure Kathrin Beyer, Conny Beyer und Clarissa Franke

16 Kinder- und Jugendseite 20 Konfirmandentag Der diesjährige Konfirmandentag unseres Kirchenbezirkes findet am Samstag 23. September in unserem Kirchenbezirk statt in Zusammenarbeit mit der Diakonie Leipziger Land. Wir wollen diakonisches Handeln ausprobieren in Einrichtungen der Diakonie. Die Konfis sind in Einrichtungen der Diakonie zwischen 14 und 17 Uhr zu Gast und treffen sich zum Anschluss in der Stadtkirche Naunhof um Uhr. Essen vom Buffet und eine Modenschau schließen den Tag ab. Das Spiel meines Lebens Unter dieser Überschrift laden wir herzlich ein zur Konfirmandenrüstzeit für die 7. und 8. Klasse. Vom 7. bis zum 11. Oktober geht es ins wunderschöne Lückendorf. Dort wird uns das Spiel unseres Lebens beschäftigen. Alle weiteren Informationen bekommt ihr über die Konfirmandenstunden. Doch auf jeden Fall solltet ihr euch diesen Zeitraum fest einplanen.

17 Kinder- und Jugendseite 21 Krippenspiele 2017 Ein paar Mal werden wir noch wach Heißa dann beginnen auch schon die Krippenspielproben! Dieses Jahr kommt Weihnachten noch ein bisschen schneller als sonst, denn unsere Probenzeit wird um eine Woche verkürzt in etwa Deshalb wollen wir gern schon vor den Herbstferien wissen, wer in welchem Ort mitspielen möchte. Damit wir entsprechend ausreichend Rollen haben, bitten die Spielleiter um Anmeldung. Am besten im Pfarramt, da kommt es bei allen Spielleitern an. Ich danke bereits im Voraus allen, die sich immer wieder für einen gelungenen Heiligabend engagieren! Eure Conny Beyer

18 Sie erreichen: 22 1 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA RT kg.grimma@evlks.de (03437) Pfarramt Grimma, Mühlstraße 15, Grimma Frau Altner Tel Sprechzeit : Mo, Mi Fr Uhr, Di Uhr Fax Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel friedhof.grimma@evlks.de Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Torsten Merkel Mühlstr. 15 merkel.torsten@gmx.de Tel Sprechzeit Donnerstag 9 10 Uhr und nach telef. Vereinbarung Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 ( ) Markus.Wendland@evlks.de Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg 4 ktnicolaus@t-online.de Tel Gemeindepädagogin Cornelia Beyer, Lange Str. 13 connz24@web.de Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU RT (034382) Pfarramt Nerchau, Kirchstr. 2, Grimma Tel Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Fax Postanschrift: Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 Tel Friedhof Nerchau: Birgit Eisermann Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DÖBEN-HÖFGEN RT Pfarramt s. Grimma Kirchenvorstand: Pfarrer Wendland s o. Friedhof: Andrea Thiele, Neunitz EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF RT1502 Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma s.o. Tel. (03437) Pfarrer Markus Wendland s. o., Kirchenvorstand: Thomas Ott, Tel für Hohnstädt Jens Bahrmann,Tel f. Beiersdorf, Friedhof: Karin Bache Hohnstädt Friedhofsverwaltung für Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt-Beiersdorf Kassenverwaltung/Frau Möller, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle (Kassenverwaltung/Fr.Möller) Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Mo Do 8 12 Uhr und Uhr Fax Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Grimma Allgem. Sozialberatung / Tobias Jahn Tel Schuldner- und Insolvenzberatung Tel Hospizdienst / Gudrun Günther Sozialstation MTL/Fr.Büttner Tel Trauercafé Tel / Krankenhausseelsorge Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Tel / In dringenden Fällen: 0341/ drush55690@aol.com KONTO FÜR ALLE GEMEINDEN Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Spenden u. a. Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte Kirchgemeinde und Verwendungszweck angeben: Grimma: RT1501 / Nerchau: RT1531 / Döben-Höfgen: RT1511 Hohnstädt-Beiersdorf: RT1502 Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () mit Kigo Saft Sonntag, 11. Juni Trinitatis Jubelkonfirmation () Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Orgelmatinee () Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis Musik im Gottesdienst (Pfrn. Haufe-Rush) Kirchenmusik:

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 10. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 04. Dezember 2. Advent 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.15 Uhr Predigtgottesdienst mit Einführung der

Mehr

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel Dez. 2015/Jan.2016 D ie Nacht ist

Mehr

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende,

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Dez. 2015/Jan.2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU D Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel ie Nacht ist

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Nachruf KMD Gottfried Schiffner 7 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Feb./März 2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede Pfingsten ist das Fest der Erneuerung: Aus Zögern wird Begeisterung,

Mehr

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz April/Mai2019

Mehr

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst.

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst. Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 07. Februar Estomihi Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) Sonntag, 14. Februar Invokavit Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 21. Februar Reminiszere Predigtgottesdienst

Mehr

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum GEMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Februar/März 2019 MUTZSCHEN Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz

Mehr

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Liebe Gemeinde! I N H A L T

Liebe Gemeinde! I N H A L T Liebe Gemeinde! 2 An MARTIN LUTHER scheiden sich immer wieder die Geister. 1883 wurde in Grimma wahrscheinlich voller Begeisterung ein Lutherdenkmal neben der Frauenkirche errichtet, das Sie auf der Vorderseite

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/ Juli 2014 Gottesdienst in alten Mauern, unter freiem Himmel am Sonntag, 6. Juli 2014 11.00 Uhr mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019 G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz Juni/Juli 2019

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 10 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O Liebe Gemeinde! 2 J Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O rtsnamen können das Gefühl von Vertrautheit erwecken und für mich persönlich haben Namen wie Sietzing, Zäckerickerloose und

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GEMEINDEBRIEF März, April, Mai 2017

GEMEINDEBRIEF März, April, Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der ev.-luth. Kirchgemeinden in Otterwisch, Stockheim und Großbuch, Großbardau, Kleinbardau und Bernbruch ------------------------------------------------ März, April, Mai 2017 Liebe Gemeinde,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr