Am Sonntag in 44 hessischen Kirchen: Mark Forster mit "Sowieso" Thema bei Gottesdiensten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am Sonntag in 44 hessischen Kirchen: Mark Forster mit "Sowieso" Thema bei Gottesdiensten"

Transkript

1 P R E S S E M I T T E I L U N G vom 28. August 2018 Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck und HIT RADIO FFH Am Sonntag in 44 hessischen Kirchen: Mark Forster mit "Sowieso" Thema bei Gottesdiensten Vollere Kirchen, mehr jüngere Menschen bei den Gottesdiensten - immer mehr Gemeinden in Hessen machen mit: Seit 2015 gibt es ein Mal pro Jahr den "Hit-From-Heaven-Sonntag". Bei der Gemeinschaftsproduktion des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), des Kirchenkreises Hanau und des Privatsenders HIT RADIO FFH ist das Besondere, dass immer ein Pop-Song im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht. Über den Hit für den 2. September konnten erstmals alle Hessen abstimmen: Auf der Internetseite FFH.de standen Sowieso von Mark Forster und Is It Love von Rea Garvey zur Auswahl. Mark Forster setzte sich mit 59% der Stimmen gegen Rea Garvey durch. In Sowieso beschreibt Mark Forster die kleinen und größeren Katastrophen des Lebens und hofft darauf, dass immer eine neue Tür aufgeht, egal was kommt. Am Sonntag (2. September) steht sein Hit im Mittelpunkt von Gottesdiensten in 44 hessischen Kirchen. Den Hit-From-Heaven-Sonntag, eine Gemeinschaftsproduktion des Kirchenkreises Hanau, des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und HIT RADIO FFH, gibt es zum vierten Mal in Folge. 1

2 Bei der Begrüßung, der musikalischen Begleitung von Chören und Bands sowie den Predigten und Gebeten wird Sowieso im Mittelpunkt stehen. Dabei geht es um die kleinen und großen Krisen des Lebens, zum Beispiel symbolisiert durch Mauern aus Pappkartons, die im Laufe des Gottesdienstes eingerissen oder zu einer großen Tür geöffnet werden. Im letzten Jahr wurde zum Song Wenn sie tanzt von Max Giesinger in vielen Kirchen auch getanzt, so Pfarrer Siegfried Krückeberg vom Medienhaus der EKKW: Die Reaktionen auf die Radio-Gottesdienste waren großartig. Die Kirchen waren voller, es nahmen auch mehr jüngere Menschen an den fröhlichen Gottesdiensten teil, allein die Vorbereitungen haben viel Freude gemacht. Das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt. Angefangen haben 2015 elf Kirchen waren es 32 teilnehmende Gemeinden, 2017 schon 46, und in diesem Jahr sind es 74 Kirchengemeinden. Jeden Sonntag zwischen 6 und 9 Uhr geht es in der FFH-Sendung Kreuz und Quer um christliche Themen, in den vergangenen Wochen immer wieder über die Vorbereitungen des Hit-From-Heaven-Sonntags, am 9. September dann auch über die Reaktionen der Gottesdienstbesucher. Alle Informationen auch auf der Internetseite FFH.de: In diesen Kirchen finden die Gottesdienste statt: Gemeinde Ort Datum Zeit 1. Alheim-Niedergude Ev. Kirche Uhr, mit Konfi-Band The Crazy Church 2. Bad Hersfeld-Asbach Ev. Kirche Uhr 3. Bad Hersfeld-Eichhof Ev. Eichhofkirche Uhr 2

3 4. Bad Soden-Salmünster Versöhnungskirche Uhr, mit Chor Sing N Swing 5. Bad Vilbel-Gronau Festplatz am Sportfeld Uhr, Kirmes 6. Bad Wildungen Braunau Ev. Kirche Uhr 7. Bad Wildungen Reinhardshausen Ev. Lukaskirche Uhr 8. Bebra Ev. Auferstehungskirche Uhr 9. Bruchköbel Ev. Jakobuskirche Uhr 10. Bruchköbel-Niederissigheim Ev. Kirche Uhr 11. Büdingen-Düdelsheim Ev. Kirche Uhr 12. Calden-Westuffeln Ev. Kirche Uhr 13. Darmstadt Ev. Kreuzkirche Uhr 14. Dillenburg- Eibach Ev. Kirche 9.30 Uhr 15. Dillenburg-Nanzenbach Ev. Kirche Uhr 16. Eichenzell Trinitatiskirche Uhr 17. Ebsdorfergrund-Ebsdorf Kirchhof der Ev Uhr Kirche 18. Frankenberg Liebfrauenkirche Uhr, Gospelchor, anschl. Kirchencafé 19. Fulda-Klinikum Kapelle im Klinikum Uhr 20. Fulda-Ziehers Nord Bonhoefferkirche Uhr 21. Gießen Ev. Johanneskirche Uhr 22. Hammersbach-Marköbel Ev. Kirche Uhr 23. Hanau-Kesselstadt Ev. Friedenskirche Uhr 24. Herleshausen-Breitzbach Ev. Kirche Uhr 25. Herleshausen-Wommen Ev. Kirche Uhr 26. Hofheim-Diedenbergen Ev. Kirche Uhr, Einführung Konfirmanden, anschl. Kirchkaffee 3

4 im Pfarrgarten 27. Hofgeismar-Hümme Ev. Kirche Uhr 28. Homberg/Ohm Schlossgelände Uhr 29. Hünstetten-Görsroth Ev. Kirche Uhr 30. Hungen Stadtkirche 9.30 Uhr, Übertragung im Internet unter Kassel Dreifaltigkeitskirche Uhr 32. Kassel Neue Brüderkirche Uhr 33. Kassel-Niederzwehren Lukaskirche Uhr 34. Kirchhain (M) Stadtkirche Uhr, anschließend Sekt- Umtrunk 35. Liebenau-Lamerden Ev. Kirche 9.30 Uhr 36. Liebenau-Ostheim Ev. Kirche Uhr 37. Langenselbold Ev. Kirche Uhr 38. Maintal-Bischofsheim Ev. Kirche Uhr, anschl. Konzert mit Band Dr. Mabuse 39. Maintal-Dörnigheim Alte Kirche am Main Uhr 40. Marburg-Marbach Markuskirche Uhr 41. Melsungen-Röhrenfurth Ev. Kirche Uhr 42. Mühlheim Ev. Friedenskirche Uhr 43. Nidderau-Heldenbergen Brückenkirche Uhr 44. Nidderau-Windecken Ev. Stiftskirche Uhr 45. Niedenstein-Wichdorf Kirmes-Festzelt Uhr, Kirmes 46. Philippstal Ev. Kirche Uhr 47. Philippstal-Heimboldshausen Ev. Kirche Uhr 48. Rauschenberg-Josbach Ev. Kirche Uhr 49. Rodenbach-Niederrodenbach Ev. Kirche Uhr 4

5 50. Rosphetal-Oberrosphe Ev. Kirche Uhr 51. Schenklengsfeld- Oberlengsfeld Kirmes-Festzelt Uhr, Kirmes 52. Schenklengsfeld- Wippershain Ev. Kirche Uhr 53. Schwalmstadt-Ziegenhain Ev. Schlosskirche Uhr 54. Stadtallendorf-Hatzbach Ev. Kirche 9.15 Uhr 55. Sontra-Ulfen St. Johanneskirche Uhr 56. Spangenberg Metzebach Dreschschuppen Uhr, mit Trommelgruppe und Musikgruppe 57. Waldmichelbach-Aschbach Uhr 58. Wiesbaden Kreuzkirche Uhr 59. Wildeck-Obersuhl Ev.-ref. Kirche Uhr; mit Gospelchor Colours of music Für die Redaktion: Im Anhang ein Foto zu Ihrer freien Verwendung. Bildunterschrift: Eine Tanzgruppe beim Hit-From-Heaven-Sonntag in der Johanneskirche Gießen, die auch in diesem Jahr bei der Aktion der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck und HIT RADIO FFH den besonderen Gottesdienst anbietet. Foto: Christoph Stöppler/medio.tv Rückfragen: Ina Engelleitner T.: , , Siegfried Krückeberg, T.: , 5

Manuelle Straßenverkehrszählung 2015

Manuelle Straßenverkehrszählung 2015 Manuelle nverkehrszählung 2015 -Ergebnisse auf Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich von Hessen Mobil- A 3 5514 6846 AS Diez (41) AS Limburg-Nord (42) 89.800 16,7 A 3 5614 0847 AS Limburg-Nord (42)

Mehr

Stand , 15:18 Uhr

Stand , 15:18 Uhr 06439001 AARBERGEN Rheingau-Taunus-Kreis 17.09.2018 2.100.000,00 2.100.000,00-06635002 BAD AROLSEN, STADT Landkreis Waldeck-Frankenberg 17.09.2018 6.850.000,00 6.850.000,00-06633006 BAD EMSTAL Landkreis

Mehr

Stand : , 09:43

Stand : , 09:43 06411000 DARMSTADT, WISSENSCHAFTSSTADT 254.700.000,00 06413000 OFFENBACH AM MAIN, STADT 564.000.000,00 818.700.000,00 06434000 HOCHTAUNUSKREIS 121.000.000,00 06434007 NEU-ANSPACH, STADT Hochtaunuskreis

Mehr

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen Freiwilliges Lärmsanierungsprogramm an bestehenden Schienenwegen des Bundes Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Hessen derzeit

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen

Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen Lärmsanierungsprogramm des Bundes Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes Im freiwilligen Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für derzeit insgesamt 201 Teilprojekte mit

Mehr

ADFC-Fahrradklima-Test

ADFC-Fahrradklima-Test ADFC-Fahrradklima-Test Ziele: bundesweite Befragung zur subjektiv wahrgenommenen Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden anhand von 27 Fragen/Indikatoren 2003 (8.000 Teilnehmende), 2005 (26.000)

Mehr

Weihnachtsgottesdienste von Sonntag, 24. bis Dienstag, 26. Dezember 2017 Evangelischer Kirchenkreis Hanau

Weihnachtsgottesdienste von Sonntag, 24. bis Dienstag, 26. Dezember 2017 Evangelischer Kirchenkreis Hanau Weihnachtsgottesdienste von Sonntag, 24. bis 2017 Evangelischer Kirchenkreis Hanau Bruchköbel Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel Kapelle Neuer Friedhof, Waldseestraße 62, 63486 Bruchköbel 13.30 Uhr

Mehr

Mathematik-Wettbewerb 2009/ Runde Statistische Auswertung A-G9

Mathematik-Wettbewerb 2009/ Runde Statistische Auswertung A-G9 Mathematik-Wettbewerb 2009/2010 1. Runde Statistische Auswertung A-G9 Schulergebnisse: erreichte Punkte prozentuale Änderung im Vergleich zum Schuldurchschnitt des Vorjahres (Än. Sch.%) prozentualer Vergleich

Mehr

6. März. zu den. Wahlbeteiligung. Kreiswahlen. Seite 1 2 2

6. März. zu den. Wahlbeteiligung. Kreiswahlen. Seite 1 2 2 Kommunalwahlen in Hessen am a 6. März 2016 Hessisches Statistisches Landesamt Vorläufige Endergebnisse und regionale Besonderheiten zu den Kommunalwahlen in Hessen am 6. März 2016 Ergebnisse der Kommunalwahlen

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Hessen

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Hessen Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Hessen Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Hessen derzeit insgesamt 180 Teilprojekte mit 328 km Streckenlänge* enthalten

Mehr

Die Projektidee: Beschreibung des Projekts:

Die Projektidee: Beschreibung des Projekts: Die Projektidee: Martin Luther hat dem Volk auf's Maul geschaut" und durch Musik und Gesang die Herzen der Menschen erreicht. Es war ihm wichtig, die Menschen in ihrer Lebenswelt wahrzunehmen und das Evangelium

Mehr

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom 15.10.2018 Bezirk I 63503 Langenselbold, Postfach 1319 OGV Sahler Tel.: 06184/61993 VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Mehr

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom 01.01.2019 Bezirk I 63503 Langenselbold, Postfach 1319 OGV Sahler Tel.: 06184/61993 VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Mehr

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter 18. RADforum RheinMain, 18.06.2013 Dipl. Geogr. Norbert Sanden, ADFC Hessen Der ADFC-Fahrradklimatest Fünfte bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Dr. Spies (SPD) vom betreffend notärztliche Versorgung in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Dr. Spies (SPD) vom betreffend notärztliche Versorgung in Hessen und Antwort 16. Wahlperiode Drucksache 16/5268 HESSISCHER LANDTAG 13. 04. 2006 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Spies (SPD) vom 08.02.2006 betreffend notärztliche Versorgung in Hessen Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen)

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Stadt Hersfeld-Rotenburg Alheim Heinebach Rotenburg a. d. F. Bad Hersfeld

Mehr

Evangelischer Kirchenkreis Hanau Veranstaltungen zu Ostern von Gründonnerstag, 13. bis Ostermontag, 17. April 2017

Evangelischer Kirchenkreis Hanau Veranstaltungen zu Ostern von Gründonnerstag, 13. bis Ostermontag, 17. April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Hanau Veranstaltungen zu Ostern von Gründonnerstag, 13. bis Ostermontag, 17. April 2017 Bad Vilbel Evangelische Kirchengemeinde Gronau Evangelische Kirche Gronau, Kirchstraße,

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

1 von 8 Tabelle 61.2

1 von 8 Tabelle 61.2 Hessen Industrie und Handel 23.418 23.760 24.537 21.684 21.288 22.506 22.446 23.997 26.544 26.430 24.048 24.303 25.278 24.873 23.382 23.031 22.866-165 -0,7 Handwerk 13.140 12.435 11.553 10.665 10.650 10.536

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin 18. Wahlperiode Drucksache 18/2024 HESSISCHER LANDTAG 04. 05. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Habermann (SPD) vom 04.03 2010 betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort der Kultusministerin Die Kleine Anfrage beantworte

Mehr

Charta Unterstützer Institutionen und Organisationen Letzte Änderung am

Charta Unterstützer Institutionen und Organisationen Letzte Änderung am Institution Bundesland Postleitzahl Ort Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Hessen 65187 Wiesbaden Gesundheitskonferenz Hessen Hessen 61352 Bad Homburg Kreis Offenbach Hessen 63128 Dietzenbach

Mehr

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau In der Neufassung vom

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau In der Neufassung vom Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau In der Neufassung vom 01.02.2018 Bezirk I 63503 Langenselbold, Postfach 1319 OGV Sahler Tel.: 06184/61993 Volksbank Raiffeisenbank

Mehr

Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (HEAE)

Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (HEAE) Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (HEAE) Außenstelle Rödgener Straße (US-Depot) Meisenbornweg Aufgaben der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen (HEAE) Erstaufnahme von Asylsuchenden

Mehr

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13 127 Weschnitztal Karte Landesverbandsgebiet I/a 08/13 Überörtliche VereineFehler! Textmarke nicht definiert. Briefmarkensammler-Gemeinschaft Frankfurt am Main (BSG / BSW Ffm) Bundesbahn-Sozialwerk Briefmarkensammlergemeinschaft

Mehr

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis Aartal / Herborn AK-Langen Alsfeld Walter-Rathenau-Straße 29 35745 Herborn Lahn-Dill-Kreis Tel.: 06441-19292 Röntgenstraße 20 63225 Langen (Hessen), Landkreis Offenbach Tel.: 06103-19292 Schwabenröder

Mehr

Überlegungen zu Einsparpotenzialen im lokalen Liniennetz des Main-Kinzig-Kreises. Stand: Basis RMV Erhebung

Überlegungen zu Einsparpotenzialen im lokalen Liniennetz des Main-Kinzig-Kreises. Stand: Basis RMV Erhebung Überlegungen zu Einsparpotenzialen im lokalen Liniennetz des Main-Kinzig-Kreises Ein moderner ÖPNV für den Main-Kinzig-Kreis angepasst an die Nachfrage Stand: 19.3.213 Basis RMV Erhebung Stand: 4.2.213

Mehr

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014 Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014 Pressekonferenz, 19. Februar 2015, Frankfurt am Main Norbert Sanden, Geschäftsführer, ADFC Hessen ADFC Hessen ADFC-Fahrradklima-Test Ziele:

Mehr

Schienenverkehrskorridore

Schienenverkehrskorridore Schienenverkehrskorridore Göttingen/Erfurt/Halle - Eichenberg - Hann Münden - Kassel R1 RE1EF RE1HAL shöhe Bemerkungen FLIRT 60 60 54,5 74 60 RegioShuttle 60 120 39 74 60 BR 143 + y-wagen 120 120 36 81

Mehr

Realsteuern und Hebesätze

Realsteuern und Hebesätze Realsteuern und Hebesätze Die Gewerbesteuer und die sind Realsteuern, die als Gemeindesteuern von den Gemeinden erhoben werden. Jede Gemeinde hat sowohl für die Gewerbesteuer als auch für die ein Hebesatzrecht.

Mehr

Tennisbezirk Nordhessen vorläufige Gruppeneinteilung 2015 Stand Liga Rang VNr Team

Tennisbezirk Nordhessen vorläufige Gruppeneinteilung 2015 Stand Liga Rang VNr Team BOL D00 (6er) 1 3104 Kasseler TC 31 M: 4 2 3321 MSG Johannes./Haunet./Kalkobes G: 1 3 3212 SGT Baunatal 3 4 3427 FTC Beiseförth BA D00 (6er) 1 3217 MSG FSV Dörnhagen/Bergshausen M: 5 2 3232 TG Habichtswald

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/4460 24. 1011 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 08.09.2011 betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort des Sozialministers

Mehr

Strom-Versorgungsgebiet der enwag PLZ Ort Netzbetreiber

Strom-Versorgungsgebiet der enwag PLZ Ort Netzbetreiber Strom-Versorgungsgebiet der enwag 34613 Schwalmstadt, Stadt EnergieNetz Mitte GmbH 34613 Schwalmstadt, Stadt EnergieNetz Mitte GmbH 34628 Willingshausen EnergieNetz Mitte GmbH 34633 Ottrau EnergieNetz

Mehr

Top 10 Kommunalförderung (absolut)

Top 10 Kommunalförderung (absolut) Top 10 Kommunalförderung (absolut) Platz 1 Stadt Offenbach 211,2 Mio. Euro 564 Mio. Euro 32,2 Mio. Euro 21,3 Mio. Euro 828,7 Mio. Euro Platz 2 Landkreis Offenbach 207,2 Mio. Euro 522,4 Mio. Euro 8,1 Mio.

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/2974 HESSISCHER LANDTAG 18. 11. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Sarah Sorge (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 13.10.2010 betreffend erste Phase des Projekts "Jedem Kind ein Instrument"

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/1644 17. 04. 2015 Kleine Anfrage der Abg. Degen, Geis, Hartmann, Hofmeyer, Merz, Quanz, Yüksel (SPD) vom 24.02.2015 betreffend Erhalt und Zukunft kleiner

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Juni 2018

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Juni 2018 Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Juni 2018 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilweise nur kostenlos

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017 Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilweise nur kostenlos

Mehr

Bahnsteigumbau Frankfurt Hbf

Bahnsteigumbau Frankfurt Hbf RE30 Frankfurt Gießen Treysa Geänderte Fahrzeiten aufgrund von Bahnsteigarbeiten im Frankfurter Hbf in der Zeit vom 6. Juni bis 19. Juli 2015 fährt der RE 15002 planmäßige Abfahrt Frankfurt Hbf 7.48 Uhr

Mehr

der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck H 04183 Kirchliches Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Nr. 4 30. April 2008 123. Jahrgang Inhalt Seite Seite Urkunde über die Umwandlung der Pfarrstelle Berneburg 61 Urkunde über

Mehr

Regionale Düngeempfehlungen im Main-Kinzig-Kreis für das Jahr 2019

Regionale Düngeempfehlungen im Main-Kinzig-Kreis für das Jahr 2019 gefördert durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Regionale Düngeempfehlungen im Main-Kinzig-Kreis für das Jahr 2019 Im Rahmen der Gewässerschutzberatung

Mehr

Realsteuern und Hebesätze

Realsteuern und Hebesätze Realsteuern und Hebesätze Die Gewerbesteuer und die sind Realsteuern, die als Gemeindesteuern von den Gemeinden erhoben werden. Jede Gemeinde hat sowohl für die Gewerbesteuer als auch für die ein Hebesatzrecht.

Mehr

tegut Märkte mit großen veganem Regalbaustein

tegut Märkte mit großen veganem Regalbaustein Stand: 10.06.2016 tegut Märkte mit großen veganem Regalbaustein PLZ Ort Straße und Hausnummer 36304 Alsfeld An der Au 10 63589 Altenhasslau Kleinbahnweg 3 63674 Altenstadt-Lindheim Die Weidenbach 5-13

Mehr

Anlage 1 Drs. 19/5075 zu Frage 1 und Frage 2

Anlage 1 Drs. 19/5075 zu Frage 1 und Frage 2 Anlage 1 Drs. 19/5075 zu Frage 1 und Frage 2 Zahl der bei ambulanten Pfleqeeinrichtunqen beschäftiqten Pfleqekräfte differenziert nach Kreisen und kreisfreien Städten im Jahr 2015 Kreise und kreisfreie

Mehr

Alphabetische Suche nach der Gemarkung

Alphabetische Suche nach der Gemarkung es bei A Abterode Meißner Werra-Meißner LK Werra-Meißner AfB Homberg (Efze) AfB Homberg (Efze) Abtsroda Poppenhausen (Wasserkuppe) Fulda LK Fulda AfB Fulda AfB Fulda Achenbach Breidenbach Marburg-Biedenkopf

Mehr

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen Ergebnisse Umfrage zu - und gebühren/-preise in den hessischen Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Heidenrod Wiesbaden Übersicht : gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen Übersicht zur Umfrage zu - und gebühren/-preise in den Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Waldkappel Kassel Übersicht : und, gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Verbundschulen gibt es in welchen Städten bzw. Gemeinden in Hessen und mit wie vielen Standorten?

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Verbundschulen gibt es in welchen Städten bzw. Gemeinden in Hessen und mit wie vielen Standorten? 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/1713.05.05 2015 Kleine Anfrage des Abg. Degen (SPD) vom 10.03.2015 betreffend Verbundschulen in Hessen und Antwort des Kultusministers Vorbemerkung des

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/2975 HESSISCHER LANDTAG 02. 12. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Sarah Sorge (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 13.10.2010 betreffend zweite Phase des Projekts "Jedem Kind ein Instrument"

Mehr

Stadt Kassel Anschrift Linienfahrpläne für die Linien Kassel, NVV-Kundenzentrum Kurfürsten Galerie

Stadt Kassel Anschrift Linienfahrpläne für die Linien Kassel, NVV-Kundenzentrum Kurfürsten Galerie Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen, wo Sie die -Linienfahrpläne erhalten. In Kassel und im KasselPlus-Gebiet bekommen Sie diese Fahrplanmedien außerdem in den meisten Vorverkaufsstellen. Stadt Kassel

Mehr

Charta Unterstützer Institutionen und Organisationen Letzte Änderung am

Charta Unterstützer Institutionen und Organisationen Letzte Änderung am Institution Bundesland Postleitzahl Ort Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Hessen 65187 Wiesbaden Gesundheitskonferenz Hessen Hessen 61352 Bad Homburg Kreis Offenbach Hessen 63128 Dietzenbach

Mehr

Onlinefassung

Onlinefassung erufsschulunterricht für Auszubildende in neuen en bzw. neu geordneten en; hier: Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2008/2009 III.1 234.000.028 109 - Gült. Verz. Nr. 722 Aufgrund des 143 Abs. 6

Mehr

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick In der nachfolgenden Tabelle werden die Situation sowie der ste, bei Erstellung des RNVP bekannte Vertragsstand dargestellt. Die ab beginnenden S--Verträge

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Schäfer-Gümbel (SPD) vom betreffend Hallenbäder in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Schäfer-Gümbel (SPD) vom betreffend Hallenbäder in Hessen und Antwort 18. Wahlperiode Drucksache 18/4805 HESSISCHER LANDTAG 23. 01. 2012 Kleine Anfrage der Abg. Schäfer-Gümbel (SPD) vom 21.11.2011 betreffend Hallenbäder in Hessen und Antwort des Ministers des Innern und

Mehr

1988 GER Wiesbadener LV 1987 GER LG Langen 1984 GER TSV Kirchhain GER FV Wallau 1987 GER PSV Grün-Weiß Kassel 1985 GER SG Schlüchtern

1988 GER Wiesbadener LV 1987 GER LG Langen 1984 GER TSV Kirchhain GER FV Wallau 1987 GER PSV Grün-Weiß Kassel 1985 GER SG Schlüchtern 03.02.2018 / 10:30 1988 GER Wiesbadener LV 1./II 1987 GER TV 1861 Neu-Isenburg 1./I 1987 GER LG Langen 2./I 1986 GER SG DJK Hattersheim 2./II 1984 GER TSV Kirchhain 4./I 1985 GER LG Rüsselsheim 3./I 1987

Mehr

I. Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport

I. Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport Dienststellen des Landes Hessen in der Zuständigkeit des Staatsarchivs Marburg Stand: 2014 gem. Verordnung über die Zuständigkeit des Hessischen Landesarchivs und der Staatsarchive vom 18. Dez. 2012 (GVBl.

Mehr

Veränderung Stimmen in Prozent

Veränderung Stimmen in Prozent Torsten Weil Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Hessen am 06. März 2016 Wahlnachbericht Inhalt Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Hessen am 06. März 2016 Wahlnachbericht... 1 I. Zusammenfassung des Wahlergebnisses

Mehr

Bd. 2 (Bandnummer doppelt vergeben): Die Glocken des Meisters Goswin zu Fritzlar (1950) Sign.: UB Kassel, 4 Ms. Hass. 332[2 (1950)

Bd. 2 (Bandnummer doppelt vergeben): Die Glocken des Meisters Goswin zu Fritzlar (1950) Sign.: UB Kassel, 4 Ms. Hass. 332[2 (1950) Heinrich Wenzel: Hessische Glockenkunde, Sign.: 4 Ms. Hass. 332 (Übersicht, Stand 17.07.2014, Pf) Bd. 1: Die Glocken auf den Türmen der Stadt Cassel (1924) Sign.: Bibliothek des Deutschen Glockenmuseums

Mehr

Nordhessenkarte 60plus. » Erfahren und der. Region verbunden. Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen.

Nordhessenkarte 60plus. » Erfahren und der. Region verbunden. Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen. Nordhessenkarte 60plus» Erfahren und der Region verbunden Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen. Die Nordhessenkarte 60plus einfach, flexibel & unabhängig Die

Mehr

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? Fahrradklimatest 2012

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? Fahrradklimatest 2012 Wie fahrradfreundlich ist Hessen? Fahrradklimatest 2012 ADFC Hessen Der Fahrradklimatest Bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden Ziele: Vergleich der Kommunen miteinander

Mehr

9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche

9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche 9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche (gegliedert nach Schulamtsbezirken) Evangelische Kirche Katholische Kirche Staatliches Schulamt für

Mehr

Nordhessische Zeitungen. Zeitungstitel Zeitraum Standort Signatur Anmerkungen Filmschrank 9 Fach 7 38 ZA 2178

Nordhessische Zeitungen. Zeitungstitel Zeitraum Standort Signatur Anmerkungen Filmschrank 9 Fach 7 38 ZA 2178 Zeitungstitel Zeitraum Standort Signatur Anmerkungen Allgemeiner Anzeiger für 03.01.1911 31.03.1920 Filmschrank 10 Fach 7 38 ZA 2257 Ab 05.09.1912 Allendorf Bad Sooden Tageblatt und allgemeiner Anzeiger

Mehr

Nordhessische Zeitungen Zeitungstitel Zeitraum Standort Signatur Anmerkungen Allgemeiner Anzeiger für Allendorf Bad Sooden

Nordhessische Zeitungen Zeitungstitel Zeitraum Standort Signatur Anmerkungen Allgemeiner Anzeiger für Allendorf Bad Sooden Zeitungstitel Zeitraum Standort Signatur Anmerkungen Allgemeiner Anzeiger für Allendorf Bad Sooden 03.01.1911 31.03.1920 Filmschrank 10 Fach 7 38 ZA 2257 Ab 05.09.1912 Tageblatt und allgemeiner Anzeiger

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/3612 11. 08. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Rock (FDP) vom 12.07.2016 betreffend Abstandsgrenzen von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung und Antwort der Ministerin

Mehr

Konfirmationen Evangelischer Kirchenkreis Hanau

Konfirmationen Evangelischer Kirchenkreis Hanau Konfirmationen 2018 - Evangelischer Kirchenkreis Hanau In diesem Jahr werden in dem Zeitraum vom 15. April bis zum 18. Juni wieder über 380 junge Frauen und Männer konfirmiert. Bad Vilbel Evangelische

Mehr

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen;

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Abschnitt dargestellt, erufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Uhier:U Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2007/2008 III.1 234.000.028

Mehr

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen -Zentrum für Gesundheitsschutz- MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Dr. Michael Frowein, HLPUG FB Infektionsepidemiologie

Mehr

Wie fahrradfreundlich ist Hessen und Seligenstadt?

Wie fahrradfreundlich ist Hessen und Seligenstadt? Wie fahrradfreundlich ist Hessen und Seligenstadt? Fahrradklimatest 2012 ADFC Hessen Der Fahrradklimatest Bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden Ziele: Vergleich der

Mehr

(Kassel Treysa ) Marburg Gießen Frankfurt Hbf (30) (Siegen ) Dillenburg Gießen Frankfurt Hbf (40)

(Kassel Treysa ) Marburg Gießen Frankfurt Hbf (30) (Siegen ) Dillenburg Gießen Frankfurt Hbf (40) (Kassel Treysa ) Marburg Gießen Frankfurt Hbf (30) (Siegen ) Dillenburg Gießen Frankfurt Hbf (40) 0 Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie 302 302 302 302 302 302 40 302 30 302

Mehr

GroßgruppenTicket. Großgruppen- Ticket. Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler. Gemeinsam mehr bewegen.

GroßgruppenTicket. Großgruppen- Ticket. Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler. Gemeinsam mehr bewegen. GroßgruppenTicket Großgruppen- Ticket Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler Gemeinsam mehr bewegen. Was es alles gibt... Das sparsame GroßgruppenTicket >> Das GroßgruppenTicket

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte

Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Stand: Mai 2015 Hessisches Ministerium für Wirtschaft,

Mehr

Staatlich ermächtigte Lehrrettungswachen in Hessen

Staatlich ermächtigte Lehrrettungswachen in Hessen Staatlich ermächtigte n in Hessen Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH Rhein-Main-Taunus ggmbh Rettungsdienst ggmbh Offenbach Kreisverband Hochtaunus Kreisverband Odenwaldkreis Bezirksverband Frankfurt

Mehr

Nr. 6 / 132. Jahrgang Kassel, 30. Juni 2017

Nr. 6 / 132. Jahrgang Kassel, 30. Juni 2017 Nr. 6 / 132. Jahrgang Kassel, 30. Juni 2017 81 Inlt Satzungen Änderung der Satzung der Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen- Waldeck e. V... 81 Urkunden Urkunde über die

Mehr

Bezirk 1 (Hanau) ÖSBV: Frau Susanne Müller (2. Stellv. GSBV)

Bezirk 1 (Hanau) ÖSBV: Frau Susanne Müller (2. Stellv. GSBV) Bezirk 1 (Hanau) ÖSBV: Frau Susanne Müller (2. Stellv. GSBV) 3235 Anne-Frank-Schule 63450 Hanau 3236 Brüder-Grimm-Schule 63450 Hanau 3834 Eichendorffschule 63457 Hanau 4183 Erich-Kästner-Schule 63452 Hanau

Mehr

Urkunde über die Aufhebung und Errichtung von Pfarrstellen im Bereich der Kirchengemeinden Hohenkirchen, Immenhausen, Mariendorf und Mönchehof

Urkunde über die Aufhebung und Errichtung von Pfarrstellen im Bereich der Kirchengemeinden Hohenkirchen, Immenhausen, Mariendorf und Mönchehof Jahresinhaltsverzeichnis 2018 - Kirchliches Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Aufhebung/Auflösung Aufhebung der Satzung für das Studienhaus der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Mehr

Streik und Kundgebung am 16. Juni 2015 Stand: 15. Juni, Uhr

Streik und Kundgebung am 16. Juni 2015 Stand: 15. Juni, Uhr Streik und Kundgebung am 16. Juni 2015 Stand: 15. Juni, 10.00 Uhr Demonstration und Kundgebung in Wiesbaden bis 11.00 Uhr Ankunft Reisinger Anlage (gegenüber dem Hauptbahnhof) 11.00 Uhr Auftaktkundgebung

Mehr

Zum Stand der Ermittlungen II

Zum Stand der Ermittlungen II Dieter Griesbach-Maisant Zum Stand der Ermittlungen II Das Projekt Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Hessen Totgesagte leben länger. Dies könnte man auch über das Projekt

Mehr

Hessischer Schützenverband 2020

Hessischer Schützenverband 2020 Hessischer Schützenverband 2020 Hessischer Schützenverband Schwanheimer Bahnstraße 115 60529 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 935222-0 hess.schuetzen@t-online.de www.hessischer-schützenverband.de Agenda

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Zensus 2011 Hessen hat gezählt

Zensus 2011 Hessen hat gezählt Zensus 2011 Hessen hat gezählt Pressekonferenz im Hessischen Landtag 31. Mai 2013, Wiesbaden Agenda 1. Zensus 2011 Bestandsaufnahme 24 Jahre nach der letzten Volkszählung 2. Bevölkerung in Hessen Einwohnerzahl

Mehr

Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket

Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket RMV-JobTicket Ihr Vorteil Ihr JobTicket Stressfrei unterwegs Stress wegen zunehmender Staus, steigender Benzinpreise und fehlender Parkmöglichkeiten gehören der

Mehr

Neuigkeiten zum RMV-Tarif

Neuigkeiten zum RMV-Tarif Neuigkeiten zum RMV-Tarif Tarifinformationen Sommer 2015 www.rmv.de Im Sommer 2015 treten im RMV einige tarifliche Neuerungen in Kraft. Über die wichtigsten möchten wir Sie im Folgenden informieren. Schwarzfahren

Mehr

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der e für UKW-Hörfunk (Frequenzsatzung-UKW) vom 18. Juni 2001 (StAnz. S. 2472 f.) zuletzt geändert

Mehr

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN WOLFGANC SCHMERFELD Historische Gast'Häuser & Hotels Hessen i. Auflage H OFFMANN REGIONALINDEX RECIONALINDEX DER NORDEN DES LANDES - HESSEN GANZ OBEN [1] Hotel Restaurant Zum Schwan, Wanfried 6 [2] Hotel

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule 25000 20000 22900 22800

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Hessisches Ministerium der Justiz

Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Postfach 31 69 65021 Wiesbaden Aktenzeichen: 4431/1 - IV/A3-2013/4976- IV/C Dst.-Nr.: 0221 Bearbeiterin: Heidi Jung Durchwahl: 0611/322621

Mehr

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport Deutschland im demographischen Wandel 2030 Datenreport Hessen 1. Auszug aus der Publikation Deutschland im Demographischen Wandel 2030 Datenreport 2. Länderbericht zur Bevölkerungsprognose 2030 Hessen

Mehr

Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,9-2,9-3,0

Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,9-2,9-3,0 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2016 Okt Sep Aug Jul Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Okt Sep Aug abs. % % % - Bestand Insgesamt 165.656

Mehr