Bürgerliches Gesetzbuch: Erbrecht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgerliches Gesetzbuch: Erbrecht"

Transkript

1 NomosKommentar Bürgerliches Gesetzbuch: Erbrecht BGB Bearbeitet von Herausgegeben von:, Prof. Dr. Christoph Ann, und Dr. Jörg Mayer 5. Auflage Buch S. Gebunden ISBN Format (B x L): 17,3 x 24,5 cm Recht > Zivilrecht > Erbrecht schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

2 NomosKommentar In Verbindung mit dem Deutschen Anwaltverein Herausgegeben von Dauner-Lieb Heidel Ring Kroiß Ann Mayer BGB Erbrecht Band 5 5. Auflage Nomos DeutscherAnwaltVerein

3 Gesamtherausgeber: Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb, Köln RA Dr. Thomas Heidel, Bonn Prof. Dr. Gerhard Ring, Freiberg

4 NomosKommentar BGB Erbrecht Band 5: Auflage Herausgegeben von, Leitender Oberstaatsanwalt, Traunstein, Honorarprofessor an der Universität Passau Prof. Dr. Christoph Ann, LL.M., Technische Universität München, Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum Prof. Dr. Jörg Mayer, Notar, Simbach am Inn in Verbindung mit dem Deutschen Anwaltverein Nomos DeutscherAnwaltVerein

5 Zitiervorschlag: NK-BGB/Bearbeiter Rn Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN Auflage 2018 Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden Gedruckt in Deutschland. Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.

6 Vorwort zur vierten Auflage Vier Jahre sind seit dem Erscheinen der letzten Auflage vergangen. Eine Fülle von neuen Gesetzen und eine Vielzahl neuerer Entscheidungen zum Erbrecht forderten die Autoren zu einer umfassenden Überarbeitung ihrer Kapitel. Hervorzuheben sind die Europäische Erbrechtsverordnung und das Internationale Erbrechtsverfahrensgesetz, die für alle Erbfälle seit dem gelten. Der Gesetzgeber hat darüber hinaus die Änderungen im Internationalen Erbrecht zum Anlass genommen, das nationale Erbscheinsverfahren zu reformieren und neu zu verorten. Die Verfahrensregeln der 2354 ff BGB finden sich nunmehr in den 352 ff FamFG. Sie werden nunmehr umfassend bei 2353 BGB kommentiert. Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres Mitherausgebers und Mitautors Notar Prof. Dr. Jörg Mayer erfahren. Er ist im Alter von nur 59 Jahren von uns gegangen. Auch der langjährige Mitautor Präsident des Landgerichts a.d. Reinhard Beck verstarb im vergangenen Jahr. Beiden gilt unser ganz besonderer Dank für die langjährige Mitarbeit an unserem Werk. Die Kommentierungen von Herrn Prof. Mayer werden durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Claus-Henrik Horn fortgeführt, die Kommentierungen von Herrn Beck durch Herrn Prof. Kroiß. Schließlich hat Mitautor Richter am Oberlandesgericht Walter Gierl die Kommentierungen von Herrn Rechtsanwalt Ulrich Radlmayer übernommen. Als neuer Autor ist in dieser Auflage Rechtsanwalt Martin Margonski, der den Länderbericht Polen von Herrn Notar Dr. Dr. Volker Ludwig übernommen hat, hinzugekommen. Für die überaus positive Aufnahme, die die vergangenen Auflagen in Anwaltschaft, den Notariaten und der Justiz gefunden haben und die zahlreichen Anregungen, die auch in dieser Neuauflage wieder berücksichtigt werden konnten, bedanken wir uns bestens. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Fortentwicklung des Kommentars. Ein besonderer Dank gilt dem Lektorat des Nomos-Verlages, Frau Petra Buchdunger und Herrn Rechtsanwalt Frank Michel, die es wieder geschafft haben, alle Beiträge unter einen Hut zu bringen. Traunstein, Tutzing im April 2018 Ludwig Kroiß Christoph Ann V

7 Inhaltsübersicht Vorwort zur vierten Auflage... Autorenverzeichnis... Verzeichnis der ausgeschiedenen Autoren... Bearbeiterverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Allgemeines Literaturverzeichnis... V IX XI XIII XV XXIX Abschnitt 1 Erbfolge ( )... 1 Anhang I: Steuerrechtliche Aspekte zu 1922 ff Anhang II zu 1922: Estate Planning Zur Rolle der Banken im Erbfall Anhang III zu 1922: Digitaler Nachlass Anhang zu 1923: Stiftungserrichtung von Todes wegen Abschnitt 2 Rechtliche Stellung des Erben ( ) Titel 1 Annahme und Ausschlagung der Erbschaft, Fürsorge des Nachlassgerichts ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 1942 ff Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu Titel 2 Haftung des Erben für die Nachlassverbindlichkeiten ( ) Untertitel 1 Nachlassverbindlichkeiten ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 1967 ff Untertitel 2 Aufgebot der Nachlassgläubiger ( ) Untertitel 3 Beschränkung der Haftung des Erben ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 1975 ff Untertitel 4 Inventarerrichtung, unbeschränkte Haftung des Erben ( ) Untertitel 5 Aufschiebende Einreden ( ) Titel 3 Erbschaftsanspruch ( ) Titel 4 Mehrheit von Erben ( ) Untertitel 1 Rechtsverhältnis der Erben untereinander ( a) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 2032 ff Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu Untertitel 2 Rechtsverhältnis zwischen den Erben und den Nachlassgläubigern ( ) Abschnitt 3 Testament ( ) Titel 1 Allgemeine Vorschriften ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 2064 ff Titel 2 Erbeinsetzung ( ) Titel 3 Einsetzung eines Nacherben ( ) Titel 4 Vermächtnis ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 2147 f Titel 5 Auflage ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 2192 ff Titel 6 Testamentsvollstrecker ( ) Titel 7 Errichtung und Aufhebung eines Testaments ( ) Titel 8 Gemeinschaftliches Testament ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 2265 ff Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 2269 ff Abschnitt 4 Erbvertrag ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 2274 ff Abschnitt 5 Pflichtteil ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 2303 ff Abschnitt 6 Erbunwürdigkeit ( ) VII

8 Inhaltsübersicht Abschnitt 7 Erbverzicht ( ) Anhang: Steuerrechtliche Aspekte zu 2346 ff Abschnitt 8 Erbschein ( ) Abschnitt 9 Erbschaftskauf ( ) Deutsches Internationales Erbschaftsteuerrecht Länderberichte Bosnien und Herzegowina Frankreich Griechenland Großbritannien Israel Italien Kosovo Kroatien Luxemburg Niederlande Österreich Polen Portugal Schweiz Skandinavien Slowenien Spanien Türkei USA Stichwortverzeichnis VIII

9 Autorenverzeichnis Prof. Dr. Şebnem Akipek Universität Ankara Prof. Dr. Christoph Ann, LL.M. Technische Universität München, Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum Prof. Dr. Lutz Batereau Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Hamm Honorarprofessor, Lehrbeauftragter an den Universitäten Münster und Bielefeld Ralf Bock Vorsitzender Richter am Landgericht, Koblenz Prof. Dr. Christina Eberl-Borges Universität Mainz, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, insbesondere Familien- und Erbrecht, sowie Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Hubert Fleindl Vorsitzender Richter am Landgericht, München Dr. Susanne Frank Notarin, München Eleni Galanulis Rechtsanwältin, Athen Walter Gierl Richter am Oberlandesgericht, München Dr. Stephanie Herzog Rechtsanwältin, Würselen Dr. Claus-Henrik Horn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Düsseldorf Lehrbeauftragter an der Universität Münster Dr. Malte Ivo Notar, Hamburg Dr. Sabine Kick Rechtsassessorin, Köln Dr. Thomas Kornexl Notar, Nürnberg Lehrbeauftragter an der Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Alexander Krafka Notar, Landsberg am Lech Honorarprofessor für Rechtssoziologie an der Universität Passau Thomas Kristic, M. jur (Oxford) Notar, Augsburg Leitender Oberstaatsanwalt, Traunstein Honorarprofessor an der Universität Passau Walter Krug Vorsitzender Richter am Landgericht a.d., Stuttgart Nebenamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare beim Landgericht Stuttgart Alexandra Margalith Rechtsanwältin und Notarin, Tel Aviv Dr. Martin Margonski Rechtsanwalt, Slubice Andrijana Micic Rechtsanwältin, Gaimersheim Prof. Dr. Iset Morina Universität Prishtina, Rechtswissenschaftliche Fakultät Dr. Stephanie Müller-Bromley Rechtsanwältin, Advogada Alemã, Direktorin des Instituts für Deutsch-Portugiesische Rechtsbeziehungen/ Instituto Jurídico Luso-Alemão, Tecklenburg/Funchal Prof. Dr. Ulrike Müßig Universität Passau, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte ERC Advanced Grantee (ReConFort), Europäischer Forschungsrat Dr. Felix Odersky Notar, Dachau Prof. Dr. Line Olsen-Ring, LL.M. (freiberufliche) Übersetzerin beim EuGH Honorarprofessorin für skandinavisches Recht an der Universität Leipzig Dr. Monika Reckhorn-Hengemühle Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Kiel-Molfsee Ermächtigte Übersetzerin und öffentlich bestellte und allgemein-beeidigte Dolmetscherin für die spanische Sprache im OLG-Bezirk Schleswig Prof. Thomas Reich Notar, Ludwigsstadt Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Würzburg- Schweinfurt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Stuttgart Prof. Dr. Gerhard Ring Technische Universität Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht IX

10 Autorenverzeichnis Dipl.-Kfm. Oliver Schröer Rechtsanwalt und Steuerberater, Hamm Dr. Markus Schewe Rechtsanwalt und Notar, Essen Dr. Benedikt Selbherr Notar, Weilheim i.ob Dr. Rembert Süß Rechtsanwalt, Deutsches Notarinstitut, Würzburg X

11 Verzeichnis der ausgeschiedenen Autoren Reinhard Beck, Präsident des Landgerichts a.d., Chieming: Auflage; ; ; Dr. Dr. Ingo Ludwig, Notar, Völklingen: Auflage; Länderbericht Polen Dr. Nebi Kesen, Diplom-Volkswirt und Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Hamburg: Auflage; Länderbericht Türkei Prof. Dr. Jörg Mayer, Notar, Simbach am Inn: Auflage; 1939, 1940; Ulrich Radlmayr, Rechtsanwalt, Schondorf a. A.: Dr. Dirk Pohl, Rechtsanwalt und Steuerberater, München: Auflage; Steuerliche Anhänge zu 1922, 1942, 1954, 1967, 1975, 2032, 2048, 2064, 2147, 2192, 2265, 2269, 2274, 2303, 2346 Dr. Christian Seiler, Richter am Oberlandesgericht, München, Lehrbeauftragter an der Universität Passau: Auflage; 2272, Dr. Jens Tersteegen, Notarassessor, Köln: Auflage; Länderbericht Kosovo Dr. Dietmar Weidlich, Notar, Roth b. Nürnberg: Auflage; XI

12 Bearbeiterverzeichnis Im Einzelnen haben bearbeitet: Anhang I zu 1922 ff.: Steuerrechtliche Aspekte Anhang II zu 1922: Estate Planning Prof. Dr. Lutz Batereau/Dipl.-Kfm. Oliver Schröer Anhang III zu 1922: Digitaler Nachlass Dr. Stephanie Herzog Anhang zu 1923: Stiftungserrichtung von Todes wegen Dr. Markus Schewe 1939 Dr. Claus-Henrik Horn/Dr. Jörg Mayer 1940 /Dr. Jörg Mayer Dr. Malte Ivo Anhang zu 1942 ff., 1954: Steuerrechtliche Aspekte Walter Krug Walter Krug Anhang zu 1967 ff.: Steuerrechtliche Aspekte Walter Krug Walter Krug Anhang zu 1975 ff.: Steuerrechtliche Aspekte Dr. Felix Odersky Walter Krug Hubert Fleindl Prof. Dr. Christoph Ann Anhang zu 2032 ff.: Steuerrechtliche Aspekte a Prof. Dr. Christina Eberl-Borges Anhang zu 2048: Steuerrechtliche Aspekte Dr. Sabine Kick Dr. Benedikt Selbherr Anhang zu 2064 ff.: Steuerrechtliche Aspekte Hubert Fleindl Prof. Dr. Alexander Krafka Walter Gierl Dr. Claus-Henrik Horn/Dr. Jörg Mayer Anhang zu 2147 f.: Steuerrechtliche Aspekte /Dr. Jörg Mayer Anhang zu 2192 ff.: Steuerrechtliche Aspekte Walter Gierl Anhang zu 2265 ff.: Steuerrechtliche Aspekte Walter Gierl Anhang zu 2269 ff.: Steuerrechtliche Aspekte XIII

13 Bearbeiterverzeichnis Prof. Dr. Ulrike Müßig Dr. Claus-Henrik Horn Dr. Thomas Kornexl Anhang zu 2274 ff.: Steuerrechtliche Aspekte Dr. Claus-Henrik Horn 2289 Dr. Thomas Kornexl a Dr. Claus-Henrik Horn Prof. Dr. Ulrike Müßig Ralf Bock Anhang zu 2303 ff.: Steuerrechtliche Aspekte Ralf Bock Dr. Stephanie Herzog Anhang zu 2346 ff.: Steuerrechtliche Aspekte Deutsches internationales Steuerrecht Prof. Thomas Reich Länderbericht Frankreich Dr. Susanne Frank Länderbericht Griechenland Eleni Galanulis Länderbericht Großbritannien Dr. Felix Odersky Länderbericht Israel Alexandra Margalith Länderbericht Italien Dr. Susanne Frank Länderbericht Kosovo Prof. Dr. Iset Morina Länderbericht Kroatien Thomas Kristic Länderbericht Luxemburg Dr. Susanne Frank Länderbericht Niederlande Dr. Rembert Süß Länderbericht Österreich Dr. Rembert Süß Länderbericht Polen Dr. Martin Margonski Länderbericht Portugal Dr. Stephanie Müller-Bromley Länderbericht Schweiz Dr. Rembert Süß Länderbericht Skandinavien Prof. Dr. Line Olsen-Ring/Prof. Dr. Gerhard Ring Länderbericht Slowenien Thomas Kristic Länderbericht Spanien Dr. Monika Reckhorn-Hengemühle Länderbericht Türkei Prof. Dr. Şebnem Akipek Länderbericht USA Dr. Felix Odersky Länderbericht Bosnien und Herzegowina Andrijana Micic XIV

Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Band 5: Erbrecht

Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Band 5: Erbrecht NomosKommentar Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Band 5: Erbrecht Band 5 1922-2385 BGB Bearbeitet von, Prof. Dr. Christoph Ann, Dr. Jörg Mayer 4. Auflage 2014. Buch. 2220 S. Gebunden. Mit Schutzumschlag ISBN

Mehr

BGB. Erbrecht. NomosKommentar. Nomos. Band 5: Auflage

BGB. Erbrecht. NomosKommentar. Nomos. Band 5: Auflage NomosKommentar BGB Erbrecht Band 5: 1922 2385 5. Auflage Herausgegeben von, Leitender Oberstaatsanwalt, Traunstein, Honorarprofessor an der Universität Passau Prof. Dr. Christoph Ann, LL.M., Technische

Mehr

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert NomosKommentar HGB Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert 1. Auflage 2017. Buch. 2576 S. Hardcover ISBN 978 3 8487 3714 7 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht schnell

Mehr

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball Schriften zum Sportrecht 33 Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball Tagungsband der wfv-sportrechtsseminare

Mehr

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Band 3 1297 2385 Rom I-VO Rom II-VO EGBGB Herausgegeben von Dr. Heinz Georg Bamberger Staatsminister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz a. D. Dr. Herbert Roth Professor

Mehr

NomosPraxis. Reiserecht. Bearbeitet von Herausgegeben von: Klaus Tonner, Stefanie Bergmann, Dr. Daniel Blankenburg

NomosPraxis. Reiserecht. Bearbeitet von Herausgegeben von: Klaus Tonner, Stefanie Bergmann, Dr. Daniel Blankenburg NomosPraxis Reiserecht Bearbeitet von Herausgegeben von: Klaus Tonner, Stefanie Bergmann, Dr. Daniel Blankenburg 1. Auflage 2018. Buch. 375 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 4162 5 Recht > Zivilrecht > BGB

Mehr

NomosProzessHandbuch. Krug [Hrsg.] Pflichtteilsprozess. Beraten Gestalten Durchsetzen. 2. Auflage. Nomos

NomosProzessHandbuch. Krug [Hrsg.] Pflichtteilsprozess. Beraten Gestalten Durchsetzen. 2. Auflage. Nomos NomosProzessHandbuch Krug [Hrsg.] Pflichtteilsprozess Beraten Gestalten Durchsetzen 2. Auflage Nomos NomosProzessHandbuch Walter Krug [Hrsg.] Pflichtteilsprozess Beraten Gestalten Durchsetzen 2. Auflage

Mehr

GesetzesFormulare. FamFG. Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren

GesetzesFormulare. FamFG. Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren GesetzesFormulare FamFG Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren Bearbeitet von Herausgegeben von Ludwig Kroiß, Vizepräsident am

Mehr

Vereinbarungen mit Mandanten

Vereinbarungen mit Mandanten Die erfolgreiche Kanzlei Vereinbarungen mit Mandanten Vergütungsvereinbarungen Mandatsbedingungen Haftungsbeschränkungen Verhandlungsführung Bearbeitet von Von: Dirk Hinne, Dr. Hans Klees, Dr. Albrecht

Mehr

BGB. Sachenrecht. NomosKommentar. Nomos. Band 3: Auflage

BGB. Sachenrecht. NomosKommentar. Nomos. Band 3: Auflage NomosKommentar BGB Sachenrecht Band 3: 854-1296 4. Auflage Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar, Regen Alfred Keukenschrijver, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe Prof. Dr. Gerhard

Mehr

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Bearbeitet von Gesellschaft für Umweltrecht 1. Auflage

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW 6. BGB. Erbrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Wilfried Schlüter. 9., überarbeitete und ergänzte Auflage

Prüfe dein Wissen: PdW 6. BGB. Erbrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Wilfried Schlüter. 9., überarbeitete und ergänzte Auflage Prüfe dein Wissen: PdW 6 BGB. Erbrecht von Prof. Dr. Dr. h.c. Wilfried Schlüter 9., überarbeitete und ergänzte Auflage BGB. Erbrecht Schlüter schnell und portofrei erhältlich bei DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV)

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Amtliches Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten nach Gegenstand und wesentlichem Inhalt

Mehr

Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse

Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse Pim Fortuyn und Geert Wilders als Herausforderung für Journalisten Bearbeitet von André Krause 1. Auflage 2017. Taschenbuch. 446 S. Softcover ISBN

Mehr

Taschen-Definitionen

Taschen-Definitionen NomosLehrbuch Taschen-Definitionen Zivilrecht - Strafrecht - Öffentliches Recht 1. Auflage 2013. Buch. 205 S. Kartoniert ISBN 978 3 8329 4953 2 Gewicht: 246 g Recht > Zivilrecht > Zivilrecht allgemein,

Mehr

Die Europäischen Güterrechtsverordnungen

Die Europäischen Güterrechtsverordnungen DNotI Schriftenreihe Band 20 Die Europäischen Güterrechtsverordnungen Tagungsband zu einem wissenschaftlichen Symposium des Deutschen Notarinstituts und der Universität Regensburg am 10. Februar 2017 in

Mehr

Familien- und Erbrecht

Familien- und Erbrecht Jurakompakt Familien- und Erbrecht Bearbeitet von Prof. Dr. Knut Werner Lange, Dr. Robert Philipp Tischer 3. Auflage 2015. Buch. XIV, 161 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68636 8 Format (B x L): 11,8 x 18,0

Mehr

NomosKommentar. DRK-Gesetz. Handkommentar. Bearbeitet von Herausgegeben von Christian Johann

NomosKommentar. DRK-Gesetz. Handkommentar. Bearbeitet von Herausgegeben von Christian Johann NomosKommentar DRK-Gesetz Handkommentar Bearbeitet von Herausgegeben von Christian Johann 1. Auflage 2018. Buch. 210 S. Softcover ISBN 978 3 8487 1758 3 Recht > Europarecht, Internationales Recht, Recht

Mehr

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft 105-160 Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c.

Mehr

Der halbierte Rechtsstaat

Der halbierte Rechtsstaat Der halbierte Rechtsstaat Demokratie und Recht in der frühen Bundesrepublik und die Integration von NS-Funktionseliten Bearbeitet von Sonja Begalke, Dr. Claudia Fröhlich, Dr. Stephan Alexander Glienke

Mehr

Die SEPA-Lastschrift

Die SEPA-Lastschrift Nomos Universitätsschriften - Recht 875 Die SEPA-Lastschrift Bearbeitet von Dr. Stephanie Brauns 1. Auflage 2015. Buch. 243 S. Softcover ISBN 978 3 8487 2669 1 Format (B x L): 15,3 x 22,6 cm Gewicht: 377

Mehr

Andrássy Studien zur Europaforschung 7. Südtirol. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Andrássy Studien zur Europaforschung 7. Südtirol. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Andrássy Studien zur Europaforschung 7 Südtirol Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Bearbeitet von Melani Barlai, Dr. Christina Griessler, Richard Lein 1. Auflage 2014. Buch. 217 S. Kartoniert ISBN 978

Mehr

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 10: Erbrecht , BeurkG

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 10: Erbrecht , BeurkG Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 10: Erbrecht 1922-2385, 27-35 BeurkG Bearbeitet von Dr. Sibylle Kessal-Wulf, Prof. Dr. Christoph Ann, Prof. Dr. Dr. Thomas Gergen, Prof. Dr. Wolfgang

Mehr

Interdisziplinäre Antisemitismusforschung / Interdisciplinary Studies on Antisemitism 7. AfD & FPÖ

Interdisziplinäre Antisemitismusforschung / Interdisciplinary Studies on Antisemitism 7. AfD & FPÖ Interdisziplinäre Antisemitismusforschung / Interdisciplinary Studies on Antisemitism 7 AfD & FPÖ Antisemitismus, völkischer Nationalismus und Geschlechterbilder Bearbeitet von Stephan Grigat 1. Auflage

Mehr

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Sportmanagement 01 Management im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Prof. Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer,

Mehr

Krise, Macht und Gewalt

Krise, Macht und Gewalt Nomos Universitätsschriften - Politik 192 Krise, Macht und Gewalt Hannah Arendt und die Verfassungskrisen der Türkei von der spätosmanischen Zeit bis heute Bearbeitet von Kahraman Solmaz 1. Auflage 2016.

Mehr

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 3: , Rom I-VO, Rom II-VO, EGBGB

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 3: , Rom I-VO, Rom II-VO, EGBGB Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 3: 1297-2385, Rom I-VO, Rom II-VO, EGBGB von Dr. Heinz Georg Bamberger, Prof. Dr. Herbert Roth, Margarethe Bergmann, Ingolf Bettin, Prof. Dr. Bengt Beutler,

Mehr

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 5/1: Schuldrecht - Besonderer Teil III/

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 5/1: Schuldrecht - Besonderer Teil III/ Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 5/1: Schuldrecht - Besonderer Teil III/1 631-651 Bearbeitet von Redakteur: Prof. Dr. Martin Henssler, Der Bearbeiter des fünften Bandes/1. Halbband:

Mehr

GesetzesFormulare. FamFG. Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren

GesetzesFormulare. FamFG. Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren GesetzesFormulare FamFG Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren Bearbeitet von Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Dr. Christian Seiler 1.

Mehr

Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG

Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG Beck`sche Kurz-Kommentare 49 Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe Bearbeitet von Dr. Wienand Meilicke, Prof. Dr. Friedrich Westphalen,

Mehr

Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport

Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport Schriftenreihe des internationalen Hochschulverbunds IUNworld 9 Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport Tagungsband zur 3. Expertentagung Social Media Marketing im Spitzensport Bearbeitet von

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch

Bürgerliches Gesetzbuch Professor Dr. Reiner Schulze (Schriftleitung) Bürgerliches Gesetzbuch Handkommentar Professor Dr. Heinrich Dörner, Universität Münster Dr. Ina Eben, Universität Kiel Professor Dr. Jörn Eckert, Universität

Mehr

Bürokratie im Irrgarten der Politik

Bürokratie im Irrgarten der Politik Schriften der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften 36 Bürokratie im Irrgarten der Politik Gedächtnisband für Hans-Ulrich Derlien Bearbeitet von Prof. Dr. Dieter

Mehr

Wirtschaftsprüfer-Kompendium Band 3

Wirtschaftsprüfer-Kompendium Band 3 Wirtschaftsprüfer-Kompendium 3 Wirtschaftsprüfer-Kompendium Band 3 Wirtschaftsrecht Bearbeitet von Michael Ehlke Loseblattwerk mit Aktualisierung 2/04 (abgeschlossen) 2004. Loseblatt. Rund 1012 S. Im Ordner

Mehr

Richtig vererben unter Ehegatten

Richtig vererben unter Ehegatten Beck kompakt Richtig vererben unter Ehegatten Das Berliner Testament Bearbeitet von Julia Roglmeier, Maria Demirci 2. Auflage 2016. Buch. 127 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 70096 5 Format (B x L): 10,4 x

Mehr

CRR visuell. Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation

CRR visuell. Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation CRR visuell Die neuen EU-Vorschriften der Capital Requirements Regulation Bearbeitet von Günther Luz, Werner Neus, Mathias Schaber, Peter Schneider, Claus-Peter Wagner, Dr. Max Weber 2. überarbeitete Auflage

Mehr

Karl-Heinz Gursky. Erbrecht. 5., neu bearbeitete Auflage. C.F.Müller Verlag Heidelberg

Karl-Heinz Gursky. Erbrecht. 5., neu bearbeitete Auflage. C.F.Müller Verlag Heidelberg Karl-Heinz Gursky Erbrecht 5., neu bearbeitete Auflage C.F.Müller Verlag Heidelberg Vorwort V Einleitung 1 A. Das Erbrecht und seine Regelung 1 B. Die Grundlagen des Erbrechts 2 I. Eintritt der Erbfolge

Mehr

Gesamtes Strafrecht aktuell

Gesamtes Strafrecht aktuell NomosPraxis Gesamtes Strafrecht aktuell Bearbeitet von Von Thomas C. Knierim, RA, Dr. Anna Oehmichen, RAin, Prof. Dr. Susanne Beck, LL.M., und Prof. Dr. Claudius Geisler 1. Auflage 2018. Buch. 533 S. Kartoniert

Mehr

Erbrecht im Wandel - Institute im Wechsel von BGB und ZGB

Erbrecht im Wandel - Institute im Wechsel von BGB und ZGB Berichte aus der Rechtswissenschaft Kathleen Andre Erbrecht im Wandel - Institute im Wechsel von BGB und ZGB D 188 (Diss. Freie Universität Berlin) Shaker Verlag Aachen 2002 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Filme der Kindheit Kindheit im Film

Filme der Kindheit Kindheit im Film Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage

Mehr

Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Wandel

Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Wandel Modernisierung des öffentlichen Sektors ( Gelbe Reihe ) 45 Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Eine empirische und analytische Bestandsaufnahme Bearbeitet von Norbert Fröhler

Mehr

Öffentlich-Private Partnerschaften

Öffentlich-Private Partnerschaften ZögU - Beihefte Öffentlich-Private Partnerschaften ZögU Beiheft 46 Bearbeitet von Prof. Dr. Holger Mühlenkamp 1. Auflage 2016. Buch. 208 S. Softcover ISBN 978 3 8487 2762 9 Format (B x L): 16 x 22,6 cm

Mehr

Prozesse in Bausachen

Prozesse in Bausachen NomosProzessHandbuch Prozesse in Bausachen Privates Baurecht I Architektenrecht Bearbeitet von Dr. Günter Bauer, Thomas M. A. Seewald, Prof. Dr. Gerd Motzke 2. Auflage 2014. Buch. 1832 S. Gebunden ISBN

Mehr

Die Prinzipal-Agenten-Theorie in der Finanzwirtschaft

Die Prinzipal-Agenten-Theorie in der Finanzwirtschaft Die Prinzipal-Agenten-Theorie in der Finanzwirtschaft Analysen und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis Bearbeitet von Dr. Michael Beyer, Birgit von Bruchhausen, Dr. Werner Gleißner, WP/StB Ingo Haug,

Mehr

TA Lärm. Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm mit Erläuterungen

TA Lärm. Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm mit Erläuterungen TA Lärm Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm mit Erläuterungen Bearbeitet von Dr. Christian Beckert, Dr. jur. Sabine Fabricius, Dr. Iwan Chotjewitz 2., neu bearbeitete Auflage 2008. Taschenbuch.

Mehr

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) 176 Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Zum 40. Jubiläum des Kooperationsvertrags zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der IG Metall

Mehr

Praxishandbuch Gewerberaummiete

Praxishandbuch Gewerberaummiete De Gruyter Praxishandbuch Praxishandbuch Gewerberaummiete Tipps und Tools für Vermieter und Rechtsanwälte Bearbeitet von Dr. Michael Fritzsche, Rüdiger Bonnmann, Dr. Peter Vocke 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

Management und Marketing im Sport

Management und Marketing im Sport Management und Marketing im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer, Markus Breuer,

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven 1 Politische Psychologie Handbuch für Studium und Wissenschaft Bearbeitet von Dr. Sonja Zmerli, Prof. Dr. Ofer Feldman 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

Vorwort V Einleitung I. Das Erbrecht und seine Regelung 1 II. Die Grundlagen des Erbrechts 3 A. Eintritt der Erbfolge 3 B. Die Bestimmung des Erben 4 C. Der Vermögensübergang bei der Erbfolge 5 1. Der

Mehr

Die Europäische Erbrechtsverordnung

Die Europäische Erbrechtsverordnung DNotI Schriftenreihe Band 19 Die Europäische Erbrechtsverordnung Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposium anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Deutschen Notarinstituts am 11. Oktober in Würzburg

Mehr

Buchführung und Jahresabschlusserstellung nach HGB Klausurtraining

Buchführung und Jahresabschlusserstellung nach HGB Klausurtraining ESVbasics Buchführung und Jahresabschlusserstellung nach HGB Klausurtraining Bearbeitet von Prof. Dr. Torsten Mindermann, Prof. Dr. Gerrit Brösel 4. Auflage 2014. Buch. X, 105 S. Kartoniert ISBN 978 3

Mehr

Soziologie für die Soziale Arbeit

Soziologie für die Soziale Arbeit Studienkurs Soziale Arbeit 1 Soziologie für die Soziale Arbeit Bearbeitet von Prof. Dr. Klaus Bendel 1. Auflage 2015. Buch. 249 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 0964 9 Weitere Fachgebiete > Ethnologie, Volkskunde,

Mehr

Die Unternehmergesellschaft

Die Unternehmergesellschaft Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B

Mehr

Inhaltsverzeichnis. eichnis. Einleitung Gesetzliche Erbfolge ( VII. Vorwort...

Inhaltsverzeichnis. eichnis. Einleitung Gesetzliche Erbfolge ( VII. Vorwort... VII eichnis Vorwort.............................................................. V Einleitung.......................................................... 1 A. Das Erbrecht und seine Regelung.....................................

Mehr

Die österreichische Demokratie im Vergleich

Die österreichische Demokratie im Vergleich Politik und Demokratie in den kleineren Ländern Europas 1 Die österreichische Demokratie im Vergleich Bearbeitet von Prof. Dr. Ludger Helms, Dr. David M. Wineroither 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 442 S.

Mehr

Atomgesetz mit Verordnungen

Atomgesetz mit Verordnungen Atomgesetz mit Verordnungen Textsammlung Bearbeitet von Eberhard Ziegler 35. Auflage 2017. Buch. 919 S. Softcover ISBN 978 3 8487 4177 9 Format (B x L): 10,8 x 17,7 cm Recht > Öffentliches Recht > Verwaltungsrecht

Mehr

Beck-Texte im dtv 5596 VOB / BGB / HOAI. Textausgabe

Beck-Texte im dtv 5596 VOB / BGB / HOAI. Textausgabe Beck-Texte im dtv 5596 VOB / BGB / HOAI Textausgabe Bearbeitet von Mit Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Ulrich Werner, Rechtsanwalt, und Dr. Walter Pastor, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht

Mehr

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger JVEG Kommentar Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger 3. Auflage 2018. Buch. Rund 615 S. In Leinen ISBN 978 3 406 70934 0 Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm Recht > Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht,

Mehr

Vernetzte Unternehmen

Vernetzte Unternehmen Kolleg für Leadership und Management 02 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels. Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz K Stahl, Dr. Stephan A Friedrich von den Eichen, Dr. Reinhard

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW. Gesellschaftsrecht. Bearbeitet von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey

Prüfe dein Wissen: PdW. Gesellschaftsrecht. Bearbeitet von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey Prüfe dein Wissen: PdW Gesellschaftsrecht Bearbeitet von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey 9., völlig neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. XV, 394 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 70092 7 Format

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch

Bürgerliches Gesetzbuch Vorwort zur siebten Auflage 5 Bearbeiterverzeichnis 7 Abkürzungsverzeichnis 17 Literaturverzeichnis 29 Bürgerliches Gesetzbuch In der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BGB1.1 S. 42, ber. S.

Mehr

Nachfolgerecht. Nomos. Kroiß Horn Solomon [Hrsg.] 2. Auflage. Erbrechtliche Spezialgesetze

Nachfolgerecht. Nomos. Kroiß Horn Solomon [Hrsg.] 2. Auflage. Erbrechtliche Spezialgesetze NomosKommentar Kroiß Horn Solomon [Hrsg.] Nachfolgerecht Erbrechtliche Spezialgesetze Zivilrecht Strafrecht Verwaltungsrecht Steuerrecht Verfahrensrecht Internationales Erbrecht 2. Auflage Nomos Inhaltsverzeichnis

Mehr

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung 41 Polizeibeamte als Opfer von Gewalt Ergebnisse einer Befragung von Polizeibeamten in zehn Bundesländern Bearbeitet von Karoline Ellrich, Dirk

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB Gelbe Erläuterungsbücher Bürgerliches Gesetzbuch: BGB Kommentar von Prof. Dr. Christian Berger, Prof. Dr. Dr. h. c. Othmar Jauernig, Prof. Dr. Heinz-Peter Mansel, Prof. Dr. Astrid Stadler, Prof. Dr. Rolf

Mehr

Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan

Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung 22 Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan Fremde oder Freunde? Bearbeitet von Dr. Iris Wurm 1. Auflage 2014. Buch.

Mehr

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34 Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34 von Prof. Dr. Holger Fleischer, Prof. Dr. Wulf Goette, Prof. Dr. Jens Ekkenga, Dr. Andreas Heidinger,

Mehr

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Schriften zur Rechnungslegung 06 Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Bearbeitet von Dr. Janine Zauner 1. Auflage 2006. Taschenbuch. XIX, 236 S. Paperback ISBN 978 3 503 09784 5 Format (B x L): 15,8

Mehr

Formularsammlung für Rechtspflege und Verwaltung

Formularsammlung für Rechtspflege und Verwaltung Musterformulare: Referendariat Formularsammlung für Rechtspflege und Verwaltung Bearbeitet von Dr. Werner Böhme, Dieter Fleck, Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Irene Neurauter 26. Auflage 2017. Buch. Rund 164 S.

Mehr

Reform des Bauvertragsrechts

Reform des Bauvertragsrechts Partner im Gespräch 106 Tagungsband der 17 Weimarar Baurechtstage Bearbeitet von Herausgegeben vom eid Evangelischer Immobilienverband Deutschland ev 1 Auflage 2018 Buch VII, 159 S Kartoniert ISBN 978

Mehr

Status quo und Zukunft der Heimdialyse

Status quo und Zukunft der Heimdialyse Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen 5 Status quo und Zukunft der Heimdialyse Bearbeitet von Dr. Silvia Klein, Kathrin Lottmann, Patrick Gierling, Hans-Holger Bleß 1. Auflage 2014. Buch. 200 S.

Mehr

NomosFormulare. Uricher [Hrsg.] Erbrecht. Testamentsgestaltung Vertragsgestaltung Prozessführung. 3. Auflage. Nomos

NomosFormulare. Uricher [Hrsg.] Erbrecht. Testamentsgestaltung Vertragsgestaltung Prozessführung. 3. Auflage. Nomos NomosFormulare Uricher [Hrsg.] Erbrecht Testamentsgestaltung Vertragsgestaltung Prozessführung 3. Auflage Nomos NomosFormulare Elmar Uricher [Hrsg.] Erbrecht Testamentsgestaltung Vertragsgestaltung Prozessführung

Mehr

Corporate Social Responsibility zwischen globaler Diffusion und Lokalisierung

Corporate Social Responsibility zwischen globaler Diffusion und Lokalisierung Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung 25 Corporate Social Responsibility zwischen globaler Diffusion und Lokalisierung Britische und chinesische Ölindustrie im Vergleich Bearbeitet

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

Europäische Finanzmarktregulierung

Europäische Finanzmarktregulierung Europäische Finanzmarktregulierung Handbuch zu EMIR, MiFID II / MiFIR, PRIIPs, MAD / MAR, OTC-Derivaten und Hochfrequenzhandel Bearbeitet von Ralf Temporale 1. Auflage 2015. Buch. Rund 160 S. Gebunden

Mehr

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: VOB/B

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: VOB/B Gelbe Erläuterungsbücher Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: VOB/B Teil B Bearbeitet von Prof. Dr. jur. Fritz Nicklisch, Prof. Dr. jur. Günter Weick, Günther Jansen, Dr. Mark Seibel, Dr. Amneh

Mehr

NomosPraxis. Pflegesozialrecht. Bearbeitet von Heinrich Griep, Heribert Renn. 6. Auflage Buch. 283 S. Softcover ISBN

NomosPraxis. Pflegesozialrecht. Bearbeitet von Heinrich Griep, Heribert Renn. 6. Auflage Buch. 283 S. Softcover ISBN NomosPraxis Pflegesozialrecht Bearbeitet von Heinrich Griep, Heribert Renn 6. Auflage 2017. Buch. 283 S. Softcover ISBN 978 3 8487 3745 1 Recht > Sozialrecht > SGB XI - Soziale Pflegeversicherung schnell

Mehr

NomosTexte. Europarecht. Textausgabe. Bearbeitet von Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber, Begründet durch Prof. Dr. Hans-Joachim Glaesner

NomosTexte. Europarecht. Textausgabe. Bearbeitet von Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber, Begründet durch Prof. Dr. Hans-Joachim Glaesner NomosTexte Europarecht Textausgabe Bearbeitet von Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber, Begründet durch Prof. Dr. Hans-Joachim Glaesner 25. Auflage 2018. Buch. 844 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 5322

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Band 4: Familienrecht

Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Band 4: Familienrecht NomosKommentar Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Band 4: Familienrecht 1297-1921 BGB Bearbeitet von Prof. DR. Dagmar Kaiser, Klaus Schnitzler, Dr. Peter Friederici, Roger Schilling, Ingeborg Rakete-Dombek

Mehr

Sozialgerichtsgesetz: SGG

Sozialgerichtsgesetz: SGG Gelbe Erläuterungsbücher Sozialgerichtsgesetz: SGG Kommentar Bearbeitet von Dr. Jens Meyer-Ladewig, Wolfgang Keller, Dr. Stephan Leitherer, Dr. Benjamin Schmidt 12. Auflage 2017. Buch. XXVI, 1672 S. In

Mehr

Urheberrecht und Internet

Urheberrecht und Internet Kommunikation & Recht Urheberrecht und Internet Bearbeitet von Von: Jürgen Ensthaler, Stefan Weidert 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017. Buch. XXXVI, 684 S. Gebunden ISBN 978 3 8005 1606 3 Format

Mehr

Wider die wildwüchsige Entwicklung des Ermittlungsverfahrens

Wider die wildwüchsige Entwicklung des Ermittlungsverfahrens Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat 54 Wider die wildwüchsige Entwicklung des Ermittlungsverfahrens Bearbeitet von Prof. Dr. Stephan Barton, Prof. Dr. Ralf Kölbel, Prof. Dr. Michael Lindemann

Mehr

Tschernobyl in Belarus

Tschernobyl in Belarus Historische Belarus-Studien 4 Tschernobyl in Belarus Ökologische Krise und sozialer Kompromiss (1986-1996) Bearbeitet von Aliaksandr Dalhouski 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 220 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Große Lehrbücher Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Bearbeitet von Prof. Dr. Manfred Wolf, Prof. Dr. Jörg Neuner, Karl Larenz 11., vollständig neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. XVII, 746 S. In

Mehr

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 9: Erbrecht ( ), BeurkG ( 27-35):

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 9: Erbrecht ( ), BeurkG ( 27-35): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 9: Erbrecht ( 1922-2385), BeurkG ( 27-35): BGB von Dr. Sibylle Kessal-Wulf, Prof. Dr. Christoph Ann, Prof. Dr. Dr. Thomas Gergen, Prof. em. Dr.

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Ethik Sozialer Arbeit

Ethik Sozialer Arbeit Ethik Sozialer Arbeit Bearbeitet von Andreas Lob-Hüdepohl, Walter Lesch 1. Auflage 2007. Buch. 389 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8366 7 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes 66 50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.v.8./9.

Mehr

Unterschwellenvergabeordnung: UVgO

Unterschwellenvergabeordnung: UVgO PraxisWissen Unterschwellenvergabeordnung: UVgO Bearbeitet von Von Hans Schaller 1. Auflage 2018. Buch. X, 348 S. Klappenbroschur ISBN 978 3 406 71322 4 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Recht > Öffentliches

Mehr

Das neue Betriebsrentenrecht

Das neue Betriebsrentenrecht NomosPraxis Das neue Betriebsrentenrecht Betriebsrentenverstärkungsgesetz und Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie Bearbeitet von Von Sebastian W. Droßel, Rechtsanwalt 1. Auflage 2018. Buch. 169 S. Softcover

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch

Bürgerliches Gesetzbuch Professor Dr. Reiner Schulze (Schriftleitung) Bürgerliches Gesetzbuch Handkommentar Professor Dr. Heinrich Dörner, Universität Münster Priv.-Doz. Dr. Ina Ehert, Universität Kiel Professor Dr. Jörn Eckert,

Mehr

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Winfried Möller, Christoph Nix 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 350 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2859 0 Format (B

Mehr

Erich Kästner so noch nicht gesehen

Erich Kästner so noch nicht gesehen Erich Kästner-Studien 1 Erich Kästner so noch nicht gesehen Impulse und Perspektiven für die Literaturwissenschaft des 21. Jahrhunderts Bearbeitet von Sebastian Schmideler 1. Auflage 2012. Buch. 400 S.

Mehr

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht Gelbe Erläuterungsbücher Straßenverkehrsrecht Kommentar Bearbeitet von Dr. Michael Burmann, Prof. Dr. Rainer Heß, Katrin Hühnermann, Jürgen Jahnke 24. Auflage 2016. Buch. XXIII, 1735 S. In Leinen ISBN

Mehr

Hüßtege Mansel BGB. Rom-Verordnungen. zum Internationalen Privatrecht. Band 6. Nomos. DeutscherAnwaltVerein

Hüßtege Mansel BGB. Rom-Verordnungen. zum Internationalen Privatrecht. Band 6. Nomos. DeutscherAnwaltVerein NomosKommentar In Verbindung mit dem Deutschen Anwaltverein Herausgegeben von Dauner-Lieb Heidel Ring Hüßtege Mansel BGB Rom-Verordnungen zum Internationalen Privatrecht Band 6 Nomos DeutscherAnwaltVerein

Mehr

Grundzüge des Umweltrechts

Grundzüge des Umweltrechts Grundzüge des Umweltrechts Bearbeitet von Herausgegeben von Prof. Dr. Eckard Rehbinder, und Prof. Dr. Alexander Schink, Staatssekretär a.d., Rechtsanwalt 5., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Teilzeit- und Befristungsgesetz: TzBfG

Teilzeit- und Befristungsgesetz: TzBfG NomosKommentar Teilzeit- und Befristungsgesetz: TzBfG Handkommentar Bearbeitet von Von: Winfried Boecken, Jacob Joussen 5. Auflage 2018. Buch. 670 S. Gebunden ISBN 978 3 8487 3973 8 Recht > Arbeitsrecht

Mehr

Erbrecht. Ein Lehrbuch. von. Theodor Kipp t. Dreizehnte Bearbeitung. von. Helmut Coing

Erbrecht. Ein Lehrbuch. von. Theodor Kipp t. Dreizehnte Bearbeitung. von. Helmut Coing Erbrecht Ein Lehrbuch von Theodor Kipp t Dreizehnte Bearbeitung von Helmut Coing Dr. jur. Dr. h. c. mult. Professor an der Universität Frankfurt a. M. 19 7 8 J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen Inhaltsübersicht

Mehr

Süß/Haas. Erbrecht in Europa. Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg. Prof Dr. Ulrich Haas Mainz. zerb verlag.

Süß/Haas. Erbrecht in Europa. Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg. Prof Dr. Ulrich Haas Mainz. zerb verlag. \^u Süß/Haas Erbrecht in Europa Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg Prof Dr. Ulrich Haas Mainz zerb verlag Inhaltsübersicht 1 Internationales Erbrecht 1 A. Allgemeine Fragen des Internationalen

Mehr