BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL"

Transkript

1 /Verkehrswirtschaftsingenieurwesen HD Pauluskirchstraße 7, Protokoll der Fachschaftssitzung der Datum: Zeit: 12:02 Uhr Ort: HD Campus Haspel Anwesend: Annika Leuchs, Johannes Stamm, Marius Bartusch, Tom-Lennart Röder, Felix Reuen, Khaled Ahmad, Juliane Rösing, Lina Werkner (bis 13:10 Uhr), Constantin Hahn Gäste: Paul Kostka, Felix Groth, Tim Wüstenhagel TOP I Verhaltensregeln während den Sitzungen Der Auslöser für diesen Top war das Verhalten der Mitglieder während der letzten Sitzung, sodass nachfolgende Verhaltensgrundsätze aufgefrischt und besprochen wurden: Jeder darf seine Meinung mitteilen und wird ernst genommen. Die Meinungen werden akzeptiert und es wird auf sachlicher Basis diskutiert, ohne einander anzugreifen. Der Sprechende darf ausreden und es wird nacheinander gesprochen. Jede Abstimmung wird ernst genommen. Um die Sitzungen nicht unnötig in die Länge zu ziehen, sollen die Tops sachlich diskutiert werden, ohne große Abschweifungen. Zusammenfassend wurde festgehalten, dass sich alle Mitglieder eine harmonische Atmosphäre wünschen und kleinere Späße weiterhin erwünscht sind.

2 /Verkehrswirtschaftsingenieurwesen HD Pauluskirchstraße 7, TOP II Werbung für die Fachschaftsarbeit Um die Fachschaftsarbeit zu bewerben, sollen die Studierenden über die Sitzungstermine informiert und eingeladen werden. Hauptsächlich wird während der Erstsemestereinführung die Fachschaft beworben und versucht Studierende an der Teilnahme zu motivieren. Zudem wird versucht, die Studenten bei verschiedenen Veranstaltungen für die Fachschaftsarbeit zu begeistern und die freiwilligen Helfer langfristig einzubinden. TOP III Druckerkosten Paul und Johannes haben die Selbstkosten des Druckers berechnet. Ein schwarz/weiß Druck kostet 0,02 ct und ein farbiger Druck kostet 0,07 ct. Für den kostenlosen Thesisdruck mit Bindung, der für die Studenten der Fakultät 5 angeboten wird, bedeutet das, dass die Druckkosten den kleinsten Teil ausmachen. Johannes hat die Kosten für den Druck und die Bindung eines Exemplars ausgerechnet und es wird überlegt die Preise anzupassen. Zudem wurde beschlossen, dass jeder Student, der eine Thesis drucken möchte, ab sofort eine Studienbescheinigung vorlegen soll. Diese wird mit Anzahl der Seiten und Exemplare versehen und abgeheftet. TOP IV Verleih Grill und Pavillon Der Lehrstuhl Mechnik hat den Grill und den Pavillon für den angefragt. Der Verleih wurde genehmigt unter den bekannten Auflagen: der Grill wird sauber zurückgebracht und für eventuelle Schäden werden die Kosten getragen. Zudem erhält die Fachschaft einen Sack Grillkohle.

3 /Verkehrswirtschaftsingenieurwesen HD Pauluskirchstraße 7, TOP V Bericht aus der Fakultätsrat- / QSL Sitzung Marius berichtet von der letzten Fakultätsratssitzung: Es wurden Information zu den Gebäuden HA und HB geteilt: Die Werkstatt sei komplett kaputt und nicht mehr nutzbar. Das Foyer wurde abgerissen und neu überdacht. Zudem wurden neue Türen bestellt, die eine sehr lange Lieferzeit haben. Bezüglich des Tags des Studiums, wurde die Fachschaft gebeten Frau Bischoff anzusprechen, damit das Plakat auf die uni-internen Informationsbildschirme projiziert werden kann. Marius gibt diese Anliegen an Frau Mayer weiter. Zudem drehen die Architekten einen Werbefilm für den Studiengang, da sie aufgrund des Gebäudeeinsturzes rückläufige Studierendenzahlen befürchte. Daraufhin wurde die Fachschaft angesprochen, ebenfalls einen Imagefilm für den Studiengang Bauingenieurswesen zu drehen. Tom wird dies an das QSL weitergeben und ebenfalls anregen, dass die Studiengangs Homepage überarbeitet wird, damit interessierte Studienanfänger leichter und schneller Informationen finden. Tom berichtet von der letzten QSL Sitzung: Für den Tag des Studiums soll die Fachschaft die Studierenden zur Teilnahme aufrufen. Zudem wurde über das vorhanden beziehungsweise notwendige Krisenmanagement am Campus gesprochen. TOP VI FSRK Sitzungen Es ist aufgefallen, dass auf den letzten Sitzungen der Fachschaftsrätekonferenz kein Vertreter unserer Fachschaft anwesend war. Die Vertreter werden erinnert an den Sitzungen regelmäßig teilzunehmen.

4 /Verkehrswirtschaftsingenieurwesen HD Pauluskirchstraße 7, TOP VII Bindegerät Da es schon mehrfach Probleme mit dem Thermobindegerät gegeben hat, wird überlegt ein Klemmbindegerät anzuschaffen. Dieses soll 315 Euro kosten und auf 100g/cm³ Papier bis zu 220 Seiten binden können. Die Bindemappen kosten je nach Seitenzahl 3,20 Euro oder 4,80 Euro pro Stück. Wenn das Gerät gekauft wird, soll auch erneut über die Preise gesprochen werden. Beschluss Die Fachschaft kauft ein Klemmbindegerät für 315 Euro. Ja Stimmen: 6 Stimmen Nein Stimmen: 0 Stimmen Enthaltungen: 3 Stimmen Es wird mehrheitlich beschlossen ein Klemmbindegerät für die Fachschaft zukaufen. Der jetzige Bestand an Thermobindemappen soll zunächst aufgebraucht werden. Danach werden nur noch Klemmbindungen angeboten. TOP VIII Beamer Es wird weiterhin überlegt einen Beamer für die Fachschaft anzuschaffen. Der bereits festgelegte Finanzrahmen in Höhe von 200 erscheint nicht ausreichend für ein hochwertiges Gerät, welches auch bei Tageslicht funktioniert. Khaled und Marius suchen Angebote raus, die den Anforderungen der Fachschaft entsprechen. Auf der nächsten Sitzung wird dann abgestimmt, ob der Finanzrahmen erhört wird. Lina verlässt um 13:10 Uhr den Raum und nimmt nicht mehr an der Sitzung teil.

5 /Verkehrswirtschaftsingenieurwesen HD Pauluskirchstraße 7, TOP IX Tresen Die im Fachschaftsraum vohandene Theke soll durch ein Holzbrett erweitert werden. Der Antrag wurde gestellt und genehmigt. Die Fachschaft trägt die Materialkosten und soll das Material besorgen. Constantin wird sich darum kümmern und ein schmales Regalbrett beschaffen. TOP X Sommerfest Für das geplante Sommerfest am wurden folgende Aufgaben verteilt: Jule und Lina schreiben eine Einkaufsliste Annika und Felix erledigen den Einkauf Das Plakat wird von den Architekten entworfen und muss aufgehangen werden. Für das Kickertunier sollen sich erst Studenten anmelden, dann die Mitglieder der Fachschaft, da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl geben wird. Als Preis sollen Gutscheine ausgegeben werden. Zudem wird an diesem Tag das goldene Sieb überreicht. Ende der Sitzung: 13:20 Uhr

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL /Verkehrswirtschaftsingenieurwesen HD 01.16 Pauluskirchstraße 7, Protokoll der Fachschaftssitzung der Datum: 02.05.11.2018 Zeit: 14:00 Uhr Ort: HD 01.16. Campus Haspel Anwesend: Johannes Stamm, Mark Schöneshöfer,

Mehr

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachgruppe Protokoll der Fachschaftssitzung der Fachgruppe Datum: 24.10.2018 Zeit: 14:15 Uhr Ort: HD 01.16. Campus Haspel Anwesend: Annika Leuchs, Marius Bartusch, Tom-Lennart Röder, Mark Schöneshofer,

Mehr

Protokoll der Fachschaftsratssitzung am

Protokoll der Fachschaftsratssitzung am Protokoll der Fachschaftsratssitzung am 06.05.2015 Rainer-Gruenter-Str. 21 Anwesende Mitglieder des FSR: Alexander Justa Ulrich Wolzenburg Ilka Hacke Vanessa Kohaupt Dimitrios Savvidis IT ab 14:07 Uhr

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 04.02.2014 Beginn: 19.07 Uhr Sitzungsleitung: Herbert* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anne* Annie*, Lisa*, Naomi*, Ria, Viola, Katrin, Antje, Anna, Martin,

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Zeit: Montag 20.04.2009, 18.30 19.00 Uhr Sitzungsleiter: Protokollführer: Wir können zurzeit nicht auf die Homepage zugreifen um Änderungen vorzunehmen. Ein Termin für die Sitzung muss noch gefunden werden.

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Shahnam Bahrami Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292 Fax:

Mehr

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt.

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt. Sitzungsprotokoll 17.05.2017 Sitzungsprotokoll 13.06.2017 Sitzungsleitung: Andreas Enenkel Protokoll: Andreas Enenkel Anwesend: Manu Weber, Manu Eble, Connor Pecht, Josef Hecht, Alex Harm, Enrico Ferro,

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T2-239

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T2-239 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Nami Shahnam Bahrami Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292

Mehr

Protokoll der Fachschaftsratssitzung am um Uhr.

Protokoll der Fachschaftsratssitzung am um Uhr. Anwesende bitte mit einem X markieren. Raul X Benedict X Flrian X Katharina Jnas X Grdn X Rger X Michael X Deniz Christian R. X Christian W. X Julian X Marcel X Phng X Ilja Sebastian X Markus X Lukas H.

Mehr

Protokoll: Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose, Stefan (20:30) Gölfert, Leonore Jautzus, Nils

Protokoll: Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose, Stefan (20:30) Gölfert, Leonore Jautzus, Nils Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 30.06.2015 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose,

Mehr

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75a 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 03.06.2015

Mehr

Bundesfachschaftentagung Verkehr Wuppertal 2016

Bundesfachschaftentagung Verkehr Wuppertal 2016 Bundesfachschaftentagung Verkehr Wuppertal 2016 Bergische Universität Wuppertal Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen Technische Universität Dresden Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List

Mehr

Rico Eisner. Gäste: Protokoll: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Finanzen... 4 Finanzanträge... 4 TOP 5: Cocktails... 4 TOP 6: TOP 7: Sonstiges...

Rico Eisner. Gäste: Protokoll: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Finanzen... 4 Finanzanträge... 4 TOP 5: Cocktails... 4 TOP 6: TOP 7: Sonstiges... StuRaMed Protokoll 04.06.2012 Anwesende: Gäste: Redeleitung: Protokoll: Anna Livia Schuldt, Claudia Billing, Claudia Thiedemann, Josefine Reinicke, Julia Kilian, Julia Ronczka, Julia Scherke, Marie Czieslik,

Mehr

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2 FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2 Leipziger Str.29,Clemens-Winkler-Bau 09599 Freiberg Sitzungsprotokoll des FSR 2 Freiberg, den 13.07.2016 Anwesende Gewählte Mitglieder Freiwillige Mitglieder, Gäste Erik Schumann

Mehr

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse Protokoll des Plenums vom 22.12.2016 Redeleitung: Lucas Protokollführung: Sven Beginn um 17:25 Uhr Ende um 20:10 Uhr Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 20.03.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 20.03.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.06 vom Vorstand

Mehr

Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom

Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom 22.05.2012 Anwesenheitsliste Datum 18.04.2012 08.05.2012 22.05.2012 Name anw. entsch. anw. entsch. Anw. entsch. anw. entsch. anw. entsch. anw. entsch. Acar,

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Nami Shahnam Bahrami Referent Sitzungsleitung und Protokollführung

Mehr

Protokoll der 4. Sitzung des 38. AStA der Universität Osnabrück

Protokoll der 4. Sitzung des 38. AStA der Universität Osnabrück Protokoll der 4. Sitzung des 38. AStA der Universität Osnabrück Datum: 15.08.2011 Ort: Sitzungssaal des AStA-Gebäudes Protokollant: Benjamin Havermann Beginn: 18.20 Uhr Anwesende: Referent für Finanzen:

Mehr

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Max-Horkheimer-Straße 15 Gebäude ME, Ebene 04 42119 Wuppertal www.asta-wuppertal.de www.facebook.com/astawuppertal Protokoll des 17.

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 19.10.2016 TAGESORDNUNG FÜR DEN 19.10.2016 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am 11.06.2014 Beginn: 19:24 Uhr Ende: 22:04 Uhr Sitzungsort: D 2122 Anwesende: siehe Anlage 1 Stimmrechtsübertragungen: siehe Anlage

Mehr

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom 30.10.2013 Beginn:10.25 Uhr Ende: 13:00 Anwesende: Diether, Lisa, Rebecca, Jan, Georg, Sören, Nuri, Eric, David, Ismail, Christoph, Christian V., Ricardo Redeleitung:

Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Nicht-Öffentlich. Ersti-Heft (Texte)/Medienkoordination, AStA-Zeitung

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Nicht-Öffentlich. Ersti-Heft (Texte)/Medienkoordination, AStA-Zeitung Protokoll der 2. Sitzung des 37. AStA der Universität Osnabrück Datum: 12.07.2010 Ort: Sitzungssaal des AStA-Gebäudes Beginn: 18 Uhr Protokollantin: Lena Duvendack Anwesende: Referent für Finanzen: Jan-Folkert

Mehr

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät Universität Erlangen-Nürnberg / Postfach 3520 / 91054 Erlangen Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung der Naturwissenschaftlichen Fakultät 09.07.2014 FSV der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL 10.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Mittwoch, 15. Juni 2016 Sitzungsbeginn:

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 06.01.2015 Beginn: 18:30 Sitzungsleitung: Arne Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Elizabeth Janine, Herbert, Chantal*, Anna*, Hanna*, Stephanie*, Martin

Mehr

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung Protokoll der FR-Sitzung vom 23.04.2018 Tagesordnung 0. Regularien 2 1. Post 2 2. Berichte/Feedback 2 3. Globales 3 4. T-Shirts 4 5. Cocktailfete 4 6. Gremienschulung 4 7. Kooperation FSR Physik 4 8. Couch

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom:

Protokoll zur Sitzung vom: Protokoll zur Sitzung vom: 15.06.16 Sitzungsführer: Protokollführerin: Timo Bruchholz Katrin Sommer Beginn: 13.05 Uhr Ende: 14.05 Uhr Tagesordnung: 1. Protokolle der letzten Sitzungen 2. Kommissionen 3.

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am , ABS/2016

Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am , ABS/2016 Dresden, den 09.01.2017 Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am 09.01.2017, ABS/2016 anwesende Vertreter: entschuldigte Vertreter: - unentschuld. Vertreter: - anwesende Helfer: Gäste: : : Zeit:

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 09.11.2017 16:35 Uhr Datum: Stimmberechtigte Mitglieder Anwesend Helene

Mehr

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am Protokoll über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am 28.08.2017 Anzahl stimmberechtigte Mitglieder: 30 Beginn der Jahreshauptversammlung: Ende der Jahreshauptversammlung: 19.10

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom: 23.09.15

Protokoll zur Sitzung vom: 23.09.15 Fachhochschule Köln Fakultät 06 für Protokoll zur Sitzung vom: 23.09.15 Sitzungsführer: Protokollführerin: Timo Bruchholz Katrin Sommer Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Tagesordnung: 1. Protokolle der

Mehr

Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom

Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom 19.02.2015 Beginn der Sitzung: 13:05 Uhr Ende der Sitzung: 15:30 Uhr Anwesende des FSR: Elisabeth Vogel (FSR Informatik) Martin

Mehr

Protokoll der 19. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Bachelor am Mittwoch, Ort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Raum 3027

Protokoll der 19. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Bachelor am Mittwoch, Ort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Raum 3027 Protokoll der 19. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Bachelor am Mittwoch, 14.05.2014 Ort:, Von-Melle-Park 5, Raum 3027 Anwesend sind die Mitglieder / stellvertretenden Mitglieder: Prof. Dr. Haase Prof.

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 29.04.15 Dauer: 14:10 15:45 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe gedrucktes Protokoll Protokoll: siehe gedrucktes Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 29.04.15

Mehr

Protokoll der 9. Sitzung des 38. AStA der Universität Osnabrück

Protokoll der 9. Sitzung des 38. AStA der Universität Osnabrück Protokoll der 9. Sitzung des 38. AStA der Universität Osnabrück Datum: 04.10.2011 Ort: Sitzungssaal des AStA-Gebäudes Protokollant: Benjamin Havermann Beginn: 16.10 Uhr Anwesende: Referent für Finanzen:

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L 7.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Donnerstag, 31. März

Mehr

der Sitzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaft

der Sitzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaft Protokoll der Sitzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaft am 8. April 2017 in Hamburg beschlossen am: 10.05.2017 Anwesende Mitglieder: Dietmar Knoll (S), Bernd Huneke (S), Veronika Solloch (S),

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM Allgemeiner Studierendenausschuss Universität Hohenheim (805) - 70599 Stuttgart Stuttgart- Hohenheim, 31.05.2017 Bearbeiterin/Bearbeiter AStA Telefon (0711) 459-22060 Fax (0711) 459-24229

Mehr

Niederschrift über die 03. Sitzung Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät Potsdam 07. August 2017

Niederschrift über die 03. Sitzung Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät Potsdam 07. August 2017 Niederschrift über die 03. Sitzung Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät Potsdam 07. August 2017 Sitzungsort FSR-Büro Beginn und Ende 17:00 18:40 Anwesende Alexander, Anatol, Felix, Gamze, Laura, Lawrence,

Mehr

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014 Protokoll zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014 Ort: Tharandt, Altbau A1 Datum: 09.12.2013 Uhrzeit Beginn: 18 00 Uhr Ende: 21 50 Uhr

Mehr

Vorstellung der Studiengangs Berater : - Brainstorming zur Arbeitsaufteilung der Studiengangs Berater - Absprache über Erstsemestereinführung

Vorstellung der Studiengangs Berater : - Brainstorming zur Arbeitsaufteilung der Studiengangs Berater - Absprache über Erstsemestereinführung Sitzungsprotokoll 17.05.2017 Sitzungsprotokoll 23.05.2017 Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Florian Sieler Anwesend: Marcel, Florian, Sixton Schockert, Phillip Melzer, Tom, Andy S., Andy E., Connor,

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 25.10.2016 von 12.15 Uhr bis 13.40 Uhr Anwesend: Nathalie, Naemi, Rina, Rita, Julia, Jana H., Johannes, Anja, Elisabeth, Veronika Entschuldigt: Robert, Jana V. [Beurlaubt:]

Mehr

Fachschaft Politik und Verwaltung Protokoll der 6. ordentlichen Studienfachschaftssitzung Politik und Verwaltung.

Fachschaft Politik und Verwaltung Protokoll der 6. ordentlichen Studienfachschaftssitzung Politik und Verwaltung. Universität Konstanz Fach D95 78457 Konstanz Fachschaft Politik und Verwaltung Studienfachschaftssitzung FB Politik- und Verwaltungswissenschaft Universitätsstraße 10 78464 Konstanz +49 7531 88-3094 fachschaft.politik-verwaltung

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 02.11.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:15 Uhr Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni Treptow, Tabea

Mehr

der Sitzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaft

der Sitzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaft Protokoll der Sitzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaft am 10. Mai 2017 in der Bildungsherberge in Hagen beschlossen am: 16.07.2017 Anwesende Mitglieder: Bernd Huneke, Jutta Ferber-Gajke, Dietmar

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Zeynep Duran Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292 Fax: 0521

Mehr

Protokoll Fachschaftsrat Informationswissenschaft Sitzung vom

Protokoll Fachschaftsrat Informationswissenschaft Sitzung vom Protokoll Fachschaftsrat Informationswissenschaft Sitzung vom 20.03.2009 Protokoll Fachschaftssitzung 1/6 31.08.2007 Tagesordnung: 1. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. Protokoll Sitzung vom 6.5.2015 anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. fehlend: Max H., Eva Gast: Johanna protokollführend: Josie Anfang: 19.27Uhr Ende: 21.20Uhr

Mehr

Protokoll der 19. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung Seite 1 von 6 Protokoll der 19. Sitzung 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung/Beschluss der Tagesordnung... 1 TOP 1 Gast Herr Kill... 2 TOP 2 QueErfurt... 3 TOP

Mehr

Hochschulwahlen Die Kandidat*innen für den Fachschaftsrat Wirtschaft

Hochschulwahlen Die Kandidat*innen für den Fachschaftsrat Wirtschaft Hochschulwahlen 23.01. - 25.01. 2018 Die Kandidat*innen für den Fachschaftsrat Wirtschaft Lennart Fink Fachbereich Wirtschaft, Energiewirtschaft Ich kandidiere für den Fachschaftsrat,weil noch ein paar

Mehr

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben. Protokoll der 12. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am 15.11.2010 Beginn : 18:04 Ende : 19:51 Leitung Protokoll : Désirée : Jenny Anwesenheitsübersicht: anwesend: Andreas K., Andreas S., Christian, Christopher,

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll der öffentlichen Fachschaftsratssitzung am 14. Oktober 2014

Protokoll der öffentlichen Fachschaftsratssitzung am 14. Oktober 2014 Protokoll der öffentlichen Fachschaftsratssitzung am 14. Oktober 2014 Beginn: Ende: 17.05 Uhr 18.55 Uhr Ort: G02-104 Anwesende gewählte Mitglieder: Anwesende beratende Mitglieder: Anna Maurin Graner, Paul

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek 25.11.2015 Anwesende Pascal Geerdsen, Miriam Sasse, Annina Graeber, Caddy Hansen, Lisa Lübbe, Philip Queßeleit, Anna Hagemeier, Albert Piek, Steffen

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner 30.05.2018 Anwesende Gewählte: Isabella Miller, Seves Keser, Niklas Hörcher, Hannes Kallwies, Fabian Westphal, Leslie Brackhagen, Michael

Mehr

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v. Pinneberg, den 19.03.2018 Protokoll der Mitgliederversammlung und der Sitzung von Vorstand und Kuratorium am 19.03.2018 Vorsitzender: Schriftführer: Thorsten Jung Kathrin-Susann Langefeld Anwesende: s.

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig: Sitzungsprotokoll Datum: 24.11.2015 Beginn: 18:19 Ende: 21:13 Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 10.11.2015 Nächste Sitzung: 08.12.2015 18:00 Protokollant: Sebastian Windhövel Sitzungsleiter: Alexander

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L 13.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Dienstag, 18. Oktober

Mehr

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14 Tagesordnung 1. _ Formalia 2. _ Berichte 3. Abstimmungen a) Abstimmung über die Neuverteilung der Finanzmittel (Vorschlag der _ FSR's der Fak. IV) b) Abstimmung über ein Sommerfest mit FSR ETI c) Abstimmung,

Mehr

Protokoll der. FSR-Sitzung. vom Anmerkungen zum letzten Protokoll. enthält Rechtschreib- und Grammatikfehler

Protokoll der. FSR-Sitzung. vom Anmerkungen zum letzten Protokoll. enthält Rechtschreib- und Grammatikfehler Protokoll der FSR-Sitzung vom 11.05.2017 0 Regularien Anwesende: Lea, Carina, Hannah, Lisa, Jens, Jan, Lina, Tobias Woe., Ayla, Madita, Hendrik, Ronald, Mariam Gäste: Pascal, Noah, Florian, Hanna Wir sind

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.06.2017 Ort Sitzungsleitung Eikonturm 2. Stock, 1922 Matyas M. Zeit Protokollant 19.06.2017 18:30 Uhr

Mehr

Protokoll der Vollversammlung der Fachschaft UTRM vom

Protokoll der Vollversammlung der Fachschaft UTRM vom Protokoll der Vollversammlung der Fachschaft UTRM vom 25.01.2017 Dieses Protokoll gilt für das Wintersemester 2016/2017 und das Sommersemester 2017 Ort: IC 03/ 173 Datum: 25.01.2017 Beginn: 10.15 Uhr Ende:

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Vorstandssitzung vom 01.02.2018 Eröffnung: Die öffentliche Vorstandssitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 01.02.2018 um 15:15

Mehr

Protokoll der Fachschaftsrätekonferenz der TU Dortmund Nr. 12

Protokoll der Fachschaftsrätekonferenz der TU Dortmund Nr. 12 Protokoll der Fachschaftsrätekonferenz der TU Dortmund Nr. 12 24. August 2016 Sitzungsleitung: Mark Brockmann Protokoll: Mark Brockmann Anwesenheitsliste: im Anhang Inhaltsverzeichnis 1 Formalia 2 2 Talentscouting

Mehr

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit 25.06.2018 Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom 25.06.2018 Anwesenheit Gewählte Mitglieder: Anna Wolke Kevin Böhm Josephine Röhner Berkay Erdoğdu Lisa Linke Michael Ringleb Dominic Harz Heiner Schmidt

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 10.06.15 Dauer: 14:01 15.37 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe Protokoll Protokoll: siehe Protokoll Anwesende: siehe Protokoll Gast: siehe Protokoll Entschuldigt: der Rest

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 27.06.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 27.06.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Leitfaden für die Arbeit der Freunde Westhagens

Leitfaden für die Arbeit der Freunde Westhagens Leitfaden für die Arbeit der Freunde Westhagens Die Freunde Westhagens sind das zentrale Bürgergremium in Westhagen. Das Gremium trägt dazu bei, den Stadtteil zu vernetzen, über aktuelle Themen zu informieren

Mehr

Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75A 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 16.11.2016 Tagesordnung:

Mehr

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16 Protokoll 16 Datum: Mo, 12.04. 10 Ort: AStA-Raum CN-B106 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:37 Uhr Protokollant: Thema: Jonas Heger 16. Sitzung des 4. AStA Nächste Sitzung: Montag, 26.04.2010 Datum: Mo, 26.04.

Mehr

Protokoll der 01. AStA-Sitzung des 41. AStA- Sitzung vom

Protokoll der 01. AStA-Sitzung des 41. AStA- Sitzung vom Protokoll der 01. AStA-Sitzung des 41. AStA- Sitzung vom 27.10.2014 Beginn: 17:15 Ende: 20:30 Anwesende: Ricardo, Feride, Sami, Stefan, Christian V, Christian M., Christoph, Eric, David, Deborah, Abdul,

Mehr

Protokoll: Fienhold, Jan (e) Müller, Michael (e) Sannikov, Ilia (e)

Protokoll: Fienhold, Jan (e) Müller, Michael (e) Sannikov, Ilia (e) Bauhaus Universität Weimar Protokoll zur Sitzung vom 15.11.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Kersten, Peter Schubert, Marcus Wolkenhauer, Amelie Wunsch,

Mehr

Protokoll. Protokollanten: Jens, Carina,Lea 10. November 2016

Protokoll. Protokollanten: Jens, Carina,Lea 10. November 2016 Protokoll Protokollanten: Jens, Carina,Lea 10. November 2016 Anwesende: Lea, Lars, Carina, Jens, Tobi Wo, Max, Ron, Sarah, Mariam, Tobi Wa Situngsbeginn: 16:10 Tagesordnung 0 Regularien 1 1 Post/Strompost

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung ETiT und MEC

Protokoll der Fachschaftssitzung ETiT und MEC Protokoll der Fachschaftssitzung ETiT und MEC Protokollant Max K., Daniel S., Viktor W. Anwesend Lucas B., Alexandru T., Mario M., Jonas B., Viktor W., Sven W., Daniel S., Max K., Valentin N., Josef B.

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 22.01.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 3 3.1 Berichte..................................

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 27.07.2017 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 23.03.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:10 Uhr 15:10 Uhr Tabea Anklam, Ellen Warnke, Jessica Humbert,

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

Das Studierendenparlament

Das Studierendenparlament Bearbeitung Sarah Pagliardini Aktenzeichen sp156.odt Telefon/Fax Durchwahl 0231 / 755 6700 Datum 20.06.2013 Seite 1 von 6 Protokoll der 156. Sitzung des s vom 04.06.2013 (öffentlicher Teil) Anwesende MdSP:

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig: Sitzungsprotokoll Datum: 02.02.2016 Beginn: 18:30 Ende: 21:10 Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 19.01.2016 Nächste Sitzung: 16.02.2016 18:00 Protokollant: Marcel Fries Sitzungsleiter: Alexander Steltenkamp

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft Amtliche Bekanntmachung 2016 Ausgegeben Karlsruhe, den 26. September 2016 Nr. 79 I n h a l t Seite Fachschaftsordnung der Fachschaft Bauingenieur-,

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.10.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:30 Uhr Martin Krell, Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni

Mehr

1 Protokoll FS Sitzung

1 Protokoll FS Sitzung Protokollant Eike Hinderk Jürrens Anwesend Rötti, Thore, Malle, Daniel, Kono, Dustin, Alex, Eike, Henning(später) Sitzungsort FS-Raum Datum 2009-02-07 18:05 19:21 Tagesordnung 1.1 Altes Protokoll und aktuelle

Mehr

Protokoll der FSR-Sitzung

Protokoll der FSR-Sitzung Protokoll der FSR-Sitzung Protokollant Florian Daiber Anwesend flow jörg, eike, georg, birte, alex, daniel, jochen, hendrik, jt Sitzungsort FS-Raum Datum 7. Dezember 2005 18:05 Uhr Tagesordnung 1 Anwesenheit

Mehr

Tagesordnung. Protokallant/in: Deniz Hoppe. Anwesenheit:

Tagesordnung. Protokallant/in: Deniz Hoppe. Anwesenheit: Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. QM-Vortrag 4. AFSK 5. FVV-Feedback 6. Probezeit für neue Mitglieder 7. Organisation des FSR 8. Bescheinigung 9. Satzungsänderung 10. Ersti-Fahrt 11. Brauerei 12.

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Ort: Ernst-Abbe-Platz 2 (Raum 3227), 07743 Jena Zeit: 4. April 2011, 18:22-18:57 Anwesende: Gäste: Sitzungsleiter:

Mehr

Protokoll 2. Allgemeiner Studierendenausschuss der HafenCity Universität Hamburg

Protokoll 2. Allgemeiner Studierendenausschuss der HafenCity Universität Hamburg Protokoll 2 Datum: 30.08.2010 Ort: AStA Raum CN B106 Beginn: 18:00 Ende: 19:50 Protokollant: Sören Janson Thema: 2. Sitzung des 5. AStA Nächste Sitzung: Montag 13.09.2010 Datum: 13.09.2010 Ort: AStA Raum

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM Allgemeiner Studierendenausschuss Universität Hohenheim (805) - 70599 Stuttgart Stuttgart- Hohenheim, 20.04.2016 Bearbeiterin/Bearbeiter AStA Telefon (0711) 459-22060 Fax (0711) 459-23858

Mehr

Fachschaftsratssitzung vom Ergebnisniederschrift. Protokollant_in: Maie

Fachschaftsratssitzung vom Ergebnisniederschrift. Protokollant_in: Maie Fachschaftsratssitzung vom 05.12.2018 Ergebnisniederschrift Protokollant_in: Maie TOP 1: Prüfung der Stimmberechtigung und der Beschlussfähigkeit Zum Zeitpunkt der Eröffnung der Sitzung sind 18 stimmberechtigte

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal

Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Max- Horkheimer- Straße 15 Gebäude ME, Ebene 04 42119 Wuppertal www.asta.uni- wuppertal.de Protokoll des 2. ordentlichen Plenums AStA-

Mehr

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder: Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 03.10.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Fienhold, Jan Kersten,

Mehr

Protokoll der Fachschaftsratsitzung Informatik Nr. 447

Protokoll der Fachschaftsratsitzung Informatik Nr. 447 Protokoll der Fachschaftsratsitzung Informatik Nr. 447 Vom 27.03.2018 von 14:21 bis 15:25 Uhr Sitzungsleitung: Timo Cramer Protokoll: Jasmin Selchow Beschlussbuch: Jasmin Bruns Dino Kussy Jakob Vogt Jasmin

Mehr

Protokoll

Protokoll Protokoll 11.04.2013 Anwesend: Anne G., Anne v. H., Lisa, Wiebke, Astrid, Herbert, Annie, Chantal, Jessica, Inga, Naomi (ab 18.30 Uhr) Entschuldigt: Stefan & Mona Gäste: - Protokoll: Chantal Sitzungsleitung:

Mehr

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft.

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft. Satzung der Fachschaft Mathematik der Technischen Universität Dortmund Präambel In dieser Satzung wird aufgrund besserer Lesbarkeit das generische Maskulin benutzt. 3 Organe (1) Die Organe der FSM sind:

Mehr