Fachinformationen für Beleuchtung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachinformationen für Beleuchtung"

Transkript

1 F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung Schöner wohnen mit energiesparender Beleuchtung 34 Fördergemeinschaft Gutes Licht

2 Sparsam und wohnlich: Zum verantwortungsvollen Umgang mit Energie und zur verstärkten Nutzung energiesparender Technologien fordert die Europäische Union (EU) ihre Bürger auf. Dieses Ziel ist auch festgehalten in der Agenda 21, beschlossen von mehr als 170 Staaten auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro. Der Weg dahin ist weit. Doch erste Schritte sind schon heute möglich. Beispielsweise durch den Einsatz energiesparender Lampen auch in privaten Haushalten. Zeit zum Wechsel Zum Titelbild: Licht zum Wohnen, behaglich und sparsam zugleich: mit Stecksockel bieten hohen Beleuchtungskomfort, schonen dabei Umwelt und Portemonnaie. INHALT Die EU geht mit gutem Beispiel voran und fördert mit einer Informationskampagne den Einsatz von mit Stecksockel. Für diese Schwestern der bekannteren Energiesparlampen mit Schraubsockel steht inzwischen eine Vielzahl dekorativer Leuchten zur Auswahl. Zeit zum Wechsel Sparsam und wohnlich: Im Leistungsvergleich: Die Einsparung in Zahlen Beispielberechnungen Weniger Watt, mehr Licht: Wie Energie sparen Schaufenster Aktuelles vom Lichtmarkt Bild 1: Bullaugen charakterisieren die Diele, bestimmen den Dialog zwischen Eingangstür und Deckenleuchte. So haben die Stecksockel- Lampen gute Chancen, ihr Schattendasein in der Wohnraumbeleuchtung zu beenden und aufzuschließen zu hoher Stückzahl, wie sie im gewerblichen Bereich bereits üblich ist. Beleuchtung wohlbedacht Licht kann Stimmung zaubern. Falsch eingesetzt, einem Raum aber auch die Atmosphäre nehmen. Ein laborhell ausgeleuchtetes Wohnzimmer? Ungemütlich. Funzeliges Licht über dem Eßtisch? Unappetitlich. Auch Beleuchtung will also wohlbedacht sein. Dazu gehört heute die Überlegung, Energie zu sparen, ohne auf Beleuchtungskomfort verzichten zu müssen. Die Lösung:. Vorhandene Leuchten haben meist Schraubfassungen, zur Verbrauchsreduzierung eignen sich deshalb nur Energiesparlampen im direkten Austausch gegen Glühlampen, sofern dies die Konstruktion der Leuchte erlaubt. Beim Kauf einer neuen Leuchte jedoch steht für eine wohnliche und energiesparende Lichtgestaltung die Alternative zur Wahl: Leuchten für mit Stecksockel. Zahlreiche dekorative Leuchten für diese Lampen wurden neu kreiert, andere sind alternativ mit Schraub- oder Stecksokkelfassung und Vorschaltgerät lieferbar.

3 Bild 2: Der Blick ins Wohnzimmer beweist, stimmungsvolles Spiel mit Licht und Schatten sorgt für eine harmonische Raumatmosphäre. Bild 3: Harmonisches Licht im Flur Blendfreies Licht im Flur Das harmonische Zusammenspiel von Ausstattung und Beleuchtung prägt die Diele (Bild 1). Bestimmendes Element ist der Kreis: Als chromgefaßtes Bullauge durchbricht er die Eingangstür, als moderne Deckenleuchte spendet er Licht. Die Leuchte ist mit einer 18 Watt starken Kompaktleuchtstofflampe mit Stecksockel ausgestattet. Das weiße Opalglas der Leuchte sorgt für eine gleichmäßige Lichtstreuung und verhindert Blendung. Den Flur (Bild 3) erhellen zwei baugleiche Deckenleuchten. Seidenmattierte Kristallglasflächen und weiß beschichtete Reflektoren verteilen das Licht der Stecksockel- Kompakten harmonisch und blendfrei. Komfortabel und behaglich Der Blick ins Wohnzimmer (Titel und Bild 2) zeigt, wie durchdachte Beleuchtung die Inneneinrichtung akzentuiert. Die Leuchten entsprechen dem modernen Stil der Einrichtung, ihre Anzahl und die richtige Verteilung lassen den Raum komfortabel und behaglich wirken. Das Lichtkonzept berücksichtigt die individuellen Wünsche der Bewohner: Allgemeinbeleuchtung zur Orientierung helles Arbeitslicht sanftes Licht zum Entspannen. Die Deckenleuchte, die bereits in der Diele einen Akzent setzt, wiederholt sich im Wohnzimmer, stellt auch hier die Allgemeinbeleuchtung sicher. Für behagliches Licht in der Sitzecke (Bild 4) sind zwei baugleiche Standleuchten eingesetzt. Sie erfüllen gleich zwei Aufgaben: Freistrahlendes Licht spenden Kompakte hinter Opalglas, für gutes Licht zum Lesen Ökosteuer: Sparfüchse rechnen Weil mit geringerem Energieverbrauch die Stromkosten sinken, lohnt die Investition in energiesparende Lampen (siehe Im Leistungsvergleich: Die Einsparung in Zahlen ). Nach Einführung der Ökosteuer schlagen die geldwerten Vorteile noch stärker zu Buche: mit Einsparungen von mindestens 2 Pfennig pro Kilowattstunde. Fördergemeinschaft Gutes Licht

4 Im Leistungsvergleich: Die Einsparung in Zahlen Energiesparlampen statt Glühlampe Energiesparlampe 1) Glühlampe Wattage 20 Watt (W) 100 Watt (W) Betriebsdauer Stunden Stunden Lebensdauer Stunden Stunden Stromverbrauch über Betriebsdauer 240 kwh kwh Stromkosten bei 0,28 DM/kWh 2) 67,20 DM 336, DM + Lampenpreis 19, DM 18, DM 3) Gesamtkosten 86,20 DM 354, DM Einsparung 267,80 DM 1) Die Berechnung gilt analog für mit Stecksockel. 2) kwh = Kilowattstunde 3) 12 x 1,50 DM Beispielrechnung Musterwohnung (3 Zimmer) Leuchtenanzahl bisher jetzt Gespart 4) Küche 2x 75 W 15 W 403,20 DM Bad 1x 75 W 15 W 201,60 DM Flur 1x 120 W 23 W 325,92 DM Wohnzimmer 3x 100 W 20 W 806,40 DM Kinderzimmer 2x 75 W 15 W 403,20 DM Schlafzimmer 3x 60 W 11 W 493,92 DM Gesamtersparnis 2.634,24 DM 4) Stromkostenersparnis nach dem Ersetzen von Glühlampen durch Energiesparlampen, berechnet auf der Basis von Betriebsstunden bei dem durchschnittlichen Strompreis von DM 0,28/kWh. So rechnen Sie 1 Kilowattstunde (kwh) = Kilowatt (kw) x Stunden (h); 1 kw = Watt (W); Strompreis z. B: 0,28 DM für 1 kwh; Betriebsdauer: Stunden Stromkosten Glühlampe 100 W 0,1 kw x h x 0,28 DM/kWh = 336, DM Stromkosten Energiesparlampe 20 W 0,02 kw x h x 0,28 DM/kWh = 67,20 DM Stromkosten Glühlampe 60 W 0,06 kw x h x 0,28 DM/kWh = 201,60 DM Stromkosten Energiesparlampe 11 W 0,011 kw x h x 0,28 DM/kWh = 36,96 DM } } Gespart: 268,80 DM Gespart: 164,64 DM sorgt in diesem Fall Halogenlicht im schwenkbaren Arm. Stimmungsvolle Akzente schaffen die zierliche Bilderleuchte und die wohnliche Tischleuchte auf dem Sideboard beide bestückt mit. Funktional und dekorativ Variabel die Beleuchtung auf dem Schreibtisch (Bild 5): Leuchtenkörper und Gelenkarm sind verstellbar und richten das Licht der energiesparenden Stecksockel- Kompakten genau auf die gewünschte Stelle. Deckenbündig eingebaute Downlights betonen dezent den Übergang zum Eßzimmer. Das Licht der dekorativen Pendelleuchte flutet durch mattes Opalglas auf den Tisch. Wohnliche Eleganz im Schlafzimmer Höchste Ansprüche erfüllt das Lichtkonzept im Schlafzimmer (Bild 6). Zwei elegante Wandleuchten begrenzen das Bett. Sie sind ein gutes Beispiel für hohen Beleuchtungskomfort bei minimalem Platzverbrauch: 18 Watt stecken hinter stufenlos verstellbaren Blenden, die weiß, verchromt oder 24 Karat vergoldet erhältlich sind. Behagliches Licht erhellt den Raum, gefiltert durch die goldfarbenen Schirme von Tisch- und Standleuchte. Blendfreies Leselicht gewährt die Standleuchte mit schwenkbarem Arm (Bild 8). Den wohnlichen Charakter des Schlafzimmers betont eine formschöne Bilderleuchte, ebenfalls aus Messing, und bestückt mit einer Stecksockel- Kompakten.

5 Bild 4: Bedarfsgerecht einstellen läßt sich der flexible Arm der Standleuchte in der Sitzecke; Lichtakzente setzen Bilderund Tischleuchte. Bild 5: Komfortabel die Beleuchtung auf dem Schreibtisch, gemütlich die Stimmung am Eßtisch und in jedem Fall energiesparend. Dafür sorgen mit Stecksockel. Warmweiß ist wohnlich Die Glühlampe spendet ausschließlich warmweißes Licht. Bei der Lichtfarbe von stehen zusätzlich neutralweiß oder tageslichtweiß zur Auswahl. Für Wohnräume fällt die Wahl meist auf warmweißes Licht (830), das als gemütlich und wohnlich empfunden wird. Bild 6: Ein Schlafzimmer, das auch tagsüber zum Verweilen einlädt. Das Licht mehrerer Leuchten unterstreicht den wohnlichen Charakter. Fördergemeinschaft Gutes Licht

6 Die Farbwiedergabe Wie das Lampenlicht die farbliche Wirkung der Umgebung wiedergibt, beschreibt die Farbwiedergabeeigenschaft einer Lampe. Glühlampen haben die beste Farbwiedergabe (Stufe 1A), Kompakte erreichen die Stufe 1B von insgesamt sechs Abstufungen. Bild 7: Einbauleuchten vor dem Schrank erleichtern die Sehaufgabe bei der Kleiderauswahl. Harmonie in der Küche Drei baugleiche Deckenleuchten (jede mit 13-Watt-Lampe) sind Blickfang in der modernen Küche (Bild 10). Sie kordroht erhöhte Unfallgefahr durch herumliegendes Spielzeug. Die Deckenleuchte im Kinderzimmer (Bild 11) sorgt dafür, daß sich kleine Ritter auch am Abend orientieren können. Lese- oder Kuschellicht gibt ganz nach Bedarf die stufenlos verstellbare Wandleuchte über dem Bett. Und wenn es um die Schulaufgaben geht, brauchen sie ebenfalls gutes Licht, das ihren Augen größtmögliche Unterstützung gibt (Bild 9). Bild 8: Leselicht außerhalb des Bettes spendet die Standleuchte im Schlafzimmer. Lichtkomfort vor dem Kleiderschrank schaffen Einbauleuchten (Bild 7). Dunkelblaues Sakko oder schwarzer Blazer? Die guten Farbwiedergabeeigenschaften (Stufe 1B) der Stecksockel- Kompakten erleichtern die Sehaufgabe bei der Kleiderauswahl. Gutes Licht für die Kleinen Lebhafte Kinderspiele brauchen gutes Licht sonst Bild 9: Eine Schreibtischleuchte bringt Licht dorthin, wo es während der Hausaufgaben gebraucht wird.

7 Jede Kilowattstunde zählt Der Anteil der Beleuchtung am Gesamtstromverbrauch in Deutschland ist mit zehn Prozent relativ gering. Privathaushalte beanspruchen davon sogar nur ein Fünftel. Doch auch im privten Bereich gilt: Jede mit eingesparte Kilowattstunde zählt. Bild 10: Auch das Beleuchtungskonzept der Küche arbeitet mit verschiedenen Leuchten. respondieren mit dem Farbton der Schrankfronten. Die kleine Eßecke wird durch eine grazile Pendelleuchte auch sie arbeitet mit einer Kom- Bild 11: Gutes Licht gibt Sicherheit im Kinderzimmer. Bild 12: Dekorativ und funktional Licht im Bad. paktleuchtstofflampe mit Stecksockel zusätzlich erhellt. Optimales Arbeitslicht garantieren die auf der Unterseite der Hängeschränke montierten Leuchten. Das richtige Licht im Bad Die runde Deckenleuchte, ein immer wiederkehrendes Gestaltungselement der Wohnung, weist auch im Badezimmer den Weg (Bild 12). Ideales Licht zum Schminken oder für die Rasur geben die zwei baugleichen Wandleuchten rechts und links vom Spiegelschrank: Alle Gesichtspartien werden schattenfrei wiedergegeben, das diffus lichtstreuende Opalglas schützt vor direkter Blendung. Die guten Farbwiedergabeeigenschaften (Stufe 1B) der mit Stecksockel sorgen für natürliches Aussehen im künstlichen Licht. Außenbeleuchtung Auch im Außenbereich sind Bild 13: Ein freundliches Willkommen Wand-, Poller- und Orientierungsleuchten sichern den Weg über die Treppe zur Haustür. mit Stecksockel ideale Lichtquellen. Ihr großer Vorteil: Die enorme Sparsamkeit zahlt sich im nächtlichen Dauereinsatz besonders schnell aus. Werden sie trotz dann geringerer Einschaltdauer mit Bewegungsmelder geschaltet, müssen Lampen mit elektronischem Vorschaltgerät Fördergemeinschaft Gutes Licht

8 Weniger Watt, mehr Licht: Bild 14: Dauerlicht für die Hausnummer Mit Marathonleistung illuminiert die Kompakte das ganze Jahr über Einfahrt, Eingang und Wege, schafft Sicherheit und setzt dekorative Akzente (Bild 13). Unverzichtbar ist die Dauerbeleuchtung der Hausnummer (Bild 14): Gästen, dem Taxifahrer oder im Notfall dem Arzt weist sie die richtige Adresse. Dekorativ auch die Lösung für den erweiterten Wohnraum (Bild 15): Aus dem Wintergarten führen Pollerleuchten in den Garten, wo sie die Markierung der Wege übernehmen. Ihr energiesparendes Licht gibt Sicherheit, beim gemütlichen Abend im Wintergarten ist es auch schön anzusehen. Bild 16: Auch Energiesparlampen sind, jedoch mit Schraubsockel (E27 oder E14) und integriertem Vorschaltgerät. Sie sind gedacht für den Austausch gegen Glühlampen. Die beiden Lampen unten rechts haben den kleineren E14-Sockel. Bild 15: Den nahtlosen Übergang nach draußen markieren mit bestückte Pollerleuchten. Dimmen Gedimmt werden können, deren Stecksockel vier Stifte hat. Voraussetzung jedoch ist ein spezielles, elektronisches Vorschaltgerät. Wie ihre Schwestern, die Energiesparlampen mit Schraubsockel, erzeugen Stecksockel- Kompakte mehr Licht aus weniger Strom als die Glühlampen. Denn Kompakte haben eine höhere Lichtausbeute (lm/w). Dieses Maß stellt die Relation her zwischen dem abgestrahlten Licht, dem in Lumen (lm) gemessenen Lichtstrom, und der elektrischen Leistungsaufnahme in Watt (W): Je höher das Verhältnis lm/w, um so sparsamer arbeitet die Lampe. Lichtausbeute im Vergleich Die Allgebrauchsglühlampe ist eher Mini-Heizung als Lampe: Sie wandelt nur etwa fünf Prozent des Stroms in Licht, der Rest ist Wärme. Ihre Lichtausbeute beträgt etwa 14 lm/w. Kompakte mit Stecksockel erreichen bis zu 81 lm/w, der Höchstwert für Energiesparlampen liegt bei 65 lm/w. Das Ergebnis der besseren Lichtausbeute: Um annähernd soviel Licht zu erzeugen wie eine Allgebrauchsglühlampe 60 Watt, braucht eine Kompaktleuchtstofflampe nur 11 Watt Leistung. Ohne Vorschaltgerät geht s nicht sind Niederdruck-Entladungslampen: Eine elektrische Gasentladung in der Lampe bringt ionisierte Gase in Bewegung. Diese erzeugen daraufhin UV-Strahlung, die von den Leuchtstoffen auf der Innenseite des Glaskolbens in Licht umgewandelt wird. Bei der Ionisierung kommt es zu einem schlagartig ansteigenden Lampenstrom, der die Lampe zerstören würde. Vorschaltgeräte halten diese Spannungsimpulse jedoch unter Kontrolle.

9 Wie Energie sparen Für mit Stecksockel wird das Vorschaltgerät separat in der Leuchte untergebracht, bei Energiesparlampen ist es im Schraubsockel integriert. Die günstigste Energiebilanz hat in beiden Fällen die Zusammenarbeit von Lampe und elektronischem Vorschaltgerät (EVG). Geringer ist die Energieeinsparung beim jeweils induktiven Lampenbetrieb mit konventionellem (KVG) oder verlustarmem (VVG) Vorschaltgerät. Statt 12 Lampen nur eine Außer ihrer hohen Lichtausbeute haben eine lange Lebensdauer: Die Stecksockel- Lampen halten beim Betrieb an EVG Betriebsstunden durch, Energiesparlampen mit EVG spenden ihr Licht Stunden lang. Das bedeutet 500 Tage Licht rund um die Uhr. Die Allgebrauchsglühlampe dagegen hat eine Lebenserwartung von Stunden. Für Stunden Lebensdauerleistung müßten also zwölf Glühlampen gekauft werden. Energie und Geld sparen Wer Energie spart, spart auch Geld. Zwar kostet die Kompaktleuchtstofflampe beim Kauf mehr als die Glühlampe, doch der geringe Energieverbrauch über die lange Lebensdauer gleicht diesen Unterschied schnell wieder aus. Wenn die Energieeinsparung den höheren Anschaffungspreis wettgemacht hat, verdient die wirtschaftiche Lampe aufgrund des geringeren Verbrauchs: Das Geld bleibt im Portemonnaie (siehe Im Leistungsvergleich: Die Einsparung in Zahlen ). Gesicherte Entsorgung mit Stecksockel und Energiesparlampen enthalten geringste Mengen Quecksilber. Sie sind daher Sonderabfall im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Die Entsorgung von Lampen aus privaten Haushalten übernehmen kommunale Sammelstellen für Sonderabfall, die auch Lackreste und Batterien annehmen. Wichtig ist, daß die Lampen unversehrt angeliefert werden. Denn nur dann können sie an ein Recycling-Unternehmen weitergegeben werden im Sinne des Gesetzes, das die Verwertung vor die Entsorgung stellt. Ein flächendeckendes Sammel- und Verwertungssystem bieten die in der Arbeitsgemeinschaft Lampenverwertung (AGLV) zusammengeschlossenen Recycling-Unternehmen an. Sie arbeiten nach strengen Zertifizierungskriterien, die sicherstellen, daß die zurückgewonnenen Rohstoffe dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden. Zur AGLV gehören auch die Mitglieder des Fachverbandes Elektrische Lampen im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie (ZVEI). Sie stellen das Know-how zur Verfügung und informieren die Verwerter über entsorgungspflichtige Inhaltsstoffe in neuen Lampen. Informationen: AGLV (ZVEI), Stresemannallee 19, Frankfurt am Main. Bild 17: mit Stecksockel sind große Energiesparer. Sie vereinen die hohe Lichtausbeute (bis 81 lm/w) mit langer Lebensdauer ( Betriebstunden). Das Vorschaltgerät ist in der Leuchte untergebracht. Impressum Herausgeber: Fördergemeinschaft Gutes Licht (FGL), Stresemannallee 19, Frankfurt am Main. Redaktion: (rfw) redaktion für wirtschaftspublizistik, Darmstadt. Gestaltung: Breschinski/Stammler, Darmstadt. Fotos: Blitzwerk, Mühltal; Uwe Sickinger, Frankfurt am Main; Andreas Kelm, Darmstadt; Werksfotos. Beleuchtungskonzepte: Ilonka Zorn-Robeis, Darmstadt. FGL im Internet: Druck: Druckhaus Haberbeck, Lage/Lippe 4/ Fördergemeinschaft Gutes Licht

10 Aktuelles vom Markant Aus Edelstahl und Opalglas gefertigt ist diese witterungsbeständige Außenleuchte (Höhe 42 cm) mit der Schutzart IP 43. Eingesetzt wird eine Kompaktleuchtstofflampe 18 Watt (Bild 18). Funktionell Dreh- und schwenkbar ist diese höhenverstellbare Standleuchte (ca. 100 bis 140 Zentimeter) in Nickel matt mit Chrom. Das Licht kommt von einer Halogen-Glühlampe 75 Watt (Bild 19). 20 Sch fens 21 Dekorativ Ein Blickfang ist diese 44 Zentimeter hohe Tischleuchte. Der Schirm aus Opaleszentglas besteht aus 48 Teilen. Als Leuchtmittel dienen Glühlampen 75 Watt (Schirm) und 40 Watt im Fuß (Bild 21). Zweckmäßig Mit einem Berührungsdimmer kann die Lichtstärke dieser Beistell- oder Arbeitsplatzleuchte verändert werden. Die Leuchte ist aus lackiertem Aluminium, eingesetzt wird eine Niedervolt- Halogen-Glühlampe max. 50 Watt (Bild 20). 22 Flexibel Verschiedene flexible Steckkontaktleuchten schaffen in Kombination mit unterschiedlichen Montage-Elementen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Die 3fach- Kugel (Nickel satiniert oder Nickel glanz) beispielsweise ist mit Glasreflektorleuchten bestückt (wahlweise Metallreflektoren, zahlreiche Farben). Leuchtmittel sind Niedervolt- Halogen-Glühlampen max. 50 Watt, mit Kaltlichtreflektor max. 35 Watt (Bild 22).

11 Lichtmarkt 23 au 26 Variabel Nach allen Seiten läßt sich dieser Niedervolt-Strahler (max. 50 Watt) für Seilsysteme verstellen. Die zweite, flexible Klemme erlaubt außerdem variable Seilabstände (Bild 23). 25 Klassisch Weiches Licht spendet diese nach oben geschlossene Wandleuchte mit seidenmattem Kristallglas. Die Leuchte gibt es in drei Größen, die Armaturen wahlweise in Messing oder verchromt. Je nach Abmessung der Leuchte werden Glühlampen von 60 bis 100 Watt oder Energiesparlampen 13 bis 25 Watt eingesetzt (Bild 26). ter Anpassungsfähig Futuristisch Glas und Chrom bestimmen den Charakter dieser Wandleuchte. Das Licht liefert eine zweiseitig gesockelte Halogen-Glühlampe max. 100 Watt (Bild 24). Dreh- und ausziehbar (max. 100 Zentimeter) ist der Arm dieser Pendelleuchte. Schirm und Gestänge gibt es entweder verchromt oder vergoldet. Wahlweise eingesetzt wird eine Glühlampe max. 150 Watt oder eine Energiesparlampe 23 Watt (Bild 25). Außergewöhnlich Der gewünschten Lichtstimmung entsprechend lassen sich die Niedervolt-Halogen- Strahler (35 Watt) dieser Wand- oder Deckenleuchte verstellen. Sie wird vergoldet oder verchromt geliefert (Bild 28) Schwungvoll Blendfreies, gerichtetes Licht liefert diese Bilderleuchte (Höhe ca. 23 Zentimeter). Ihr Reflektor ist zum Bild offen. Das Modell ist in Messing blank, Messing matt und platinfarben lieferbar. Bestükkung: Niedervolt-Halogen- Glühlampe 20 Watt (Bild 27). 27 Fördergemeinschaft Gutes Licht

12 zum Wohnen14 Die Mitgliedsunternehmen der Fördergemeinschaft Gutes Licht LEUCHTENHERSTELLER: AEG SVS AEG LICHTTECHNIK GEBR. ALBERT ANSORG ARO ARTEMIDE ARTILITE ASMUTH BAMBERGER IND.-GES. BANKAMP BAULING BAULMANN BEGA BERGNER & WEISER BÖHMER BPS BRENDEL BRILLIANT BRUCK BRUMBERG CASABLANCA CEAG CHAMP DOLIN DURLUM DZ LICHT ELEKTRA ERCO E-STRA ETAP EUROLICHT FAGERHULT FAUSTIG FEESE FISCHER GLAMOX GLASHÜTTE LIMBURG GLASWERKE HALLER TOBIAS GRAU GROSSMANN HELESTRA HELLUX HERA HERNER GLAS HESS FORM + LICHT HOFFMEISTER HOLOPHANE HOLTKÖTTER HUSTADT IGUZZINI INPROTEC 2K KEMPE & KLAUS KOCH KORTE KOTZOLT KPM LEOLA LICATEC LICHTAMIK LITE-LICHT LITEC SK LMT LP LEUCHTEN MAEHLER & KAEGE MENVIER MENZEL MERK M. MÜLLER NARVA NEUCO NEUE METALLWERKSTATT NEUHAUS NORKA OLIGO CHR. PALME PAN PEILL + PUTZLER PETERS DESIGN PHILIPS POPP LOUIS POULSEN PRÄZISA PREICO RADEMACHER RECHLATERNEN REGIOLUX REIHER REISS INTERNATIONAL RELUX RIDI ROBERS RSL RODUST RUHSTRAT RZB-LEUCHTEN SBF SPEZIALLEUCHTEN SCHMIDT-STRAHL SCHMITZ GJCS SCHNEIDER SCHUCH SEMPERLUX SILL SIMON & SCHELLE SIS-LICHT SITECO SLI LICHTSYSTEME SONLUX SPECTRAL SPITTLER R. STAHL STENG SYSTEMTECHNIK TECNOLIGHT THORN TRILUX VARIALUX VULKAN WALDMANN WE-EF WENZ WILA DR. WILLING WKR YVOLUX Z-I-LICHTSYSTEME ZUMTOBEL STAFF BETRIEBSGERÄTE-HERSTELLER: ECKERLE HADLER HELVAR HÜCO INSTA MAGNETEK OSRAM PHILIPS TRIDONIC VOSSLOH SCHWABE LAMPENHERSTELLER: AURALIGHT BLV GE LIGHTING G.L.E. HELLUM MERKUR NARVA B.E.L. OSRAM PHILIPS RADIUM SLI LICHTSYSTEME VENTURE LIGHTING Gutes Licht für Sicherheit auf Straßen, Wegen, Plätzen 3 Die Beleuchtung mit künstlichem Licht 1 Gutes Licht für Handwerk und Industrie 5 Gutes Licht im Gesundheitswesen 7 Gutes Licht für Sportstätten 8 Gutes Licht für Verkaufsräume und Schaufenster 6 Licht Info aus erster Hand Gutes Licht für Büros und Verwaltungsgebäude 4 Licht am Haus und im Garten15 Gutes Licht für Schulen und Bildungsstätten 2 Gutes Licht für kommunale Bauten und Anlagen13 Repräsentative Lichtgestaltung 9 Gutes Licht für Hotels, Restaurants, Gaststätten 11 LichtGutes Info aus erster Hand Wirtschaftlicher Lichtkomfort mit Beleuchtungselektronik12 Notbeleuchtung Sicherheitsbeleuchtung 10 Ideen für Gutes Licht Bestellen Sie schriftlich oder online: Fax: (0 69) Brief: FGL, Stresemannallee Frankfurt am Main fgl@atos-teleservices.de Internet: Name: Anschrift: WI Datum: Titel Preis Stück Heft 1* DM 18, Heft 2* DM 18, Heft 3* DM 15, Heft 4* DM 15, Heft 5* DM 18, Heft 6* DM 18, Heft 7* DM 18, Heft 8* DM 15, Lichtforum Titel Preis Stück Heft 9* DM 18, Heft 10 DM 15, Heft 11* DM 15, Heft 12* DM 18, Heft 13 DM 15, Heft 14 DM 18, Heft 15} *Auch in englischer Übersetzung lieferbar (DM 20, /Heft) kostenlos Bildschirmschoner Die Leuchte (2 Disketten) DM 12, CD-ROM Qualität in der Lichttechnik DM 15,

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 37 Wohnen mit Halogenlicht Brillant beleuchten mit Halogenlicht Highlights für Netzspannung oder in Niedervolt-Technik BBrillant, leistungsstark und dem natürlichen

Mehr

Für Singles: Gutes Licht zum Wohnen

Für Singles: Gutes Licht zum Wohnen 45 Für Singles: Gutes Licht zum Wohnen www.licht.de S chöner wohnenw mit anspruchsvoller 14 Millionen Menschen in Deutschland leben als Single in Ein-Personen-Haushalten. Ihre Motive sind freilich ganz

Mehr

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 33 Energiesparend und komfortabel: Management für Licht Fördergemeinschaft Gutes Licht Zum Titelbild: Berücksichtigen Beleuchtungsanlagen das einfallende Tageslicht,

Mehr

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 31 Licht und Lampen Auswahlkriterien Kurzportraits Datenübersicht Fördergemeinschaft Gutes Licht Die Wege zum Zum Titelbild: Licht ist die sichtbare Strahlung

Mehr

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 32 Licht überall: Seile, Stangen und Stromschienen für Wohnräume Fördergemeinschaft Gutes Licht Die große Freiheit INHALT Zum Titelbild: Ob schwungvoll oder

Mehr

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 36 Das Portal zum Licht im Internet Der Weg zu den Herstellern Diskussionsforum Alles über Beleuchtung: Auch immer mehr Deutsche machen mit: Zurzeit nutzen über

Mehr

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 44 Licht für Treppen und Flure www.licht.de TREPPE UND FLUR Erde und Himmel verbinden im Altertum hatten Treppen sakrale Bedeutung. Große, als Freitreppen gestaltete

Mehr

Kommen überall zur Geltung

Kommen überall zur Geltung Kommen überall zur Geltung OSRAM Pendel-, Wand- und Deckenleuchten sind die erste Wahl, wo auf Ästhetik und Effi zienz gleichermaßen Wert gelegt wird. Sie verbinden hochwertiges Design mit allen Vorzügen

Mehr

Je mehr Sie dimmen, desto wärmer das Licht

Je mehr Sie dimmen, desto wärmer das Licht PHILIPS Warmglow LED Particon Doppel- Spotleuchte WarmGlow dimmbare Leuchte Perfekt zum Schaffen von Atmosphäre Sanfte LED, schont die Augen Qualitativ hochwertiges Material Je mehr Sie dimmen, desto wärmer

Mehr

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach?

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach? Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach? Einfach nur Licht Folie Einfach nur Licht? Die Glühbirne war einfach. Einfach

Mehr

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 50 Macht Appetit: Gutes Licht in der Küche www.licht.de Fördergemeinschaft Gutes Licht 1 2 Das Lichtmenü für die Küche Allgemeinbeleuchtung zur Orientierung

Mehr

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 43 light@work Lichtlösungen fürs Kleinbüro www.licht.de Licht So spannend wie Bild 1: Gutes Licht für hohen Sehkomfort macht den Schreibtisch im Kleinbüro zu

Mehr

Moderne Alternativen zur Glühlampe

Moderne Alternativen zur Glühlampe Moderne Alternativen zur Glühlampe phive2015 - Fotolia.com DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE 1. Die Wahl des Leuchtmittels hängt von Einsazort und -zweck ab. 2. Neben der Helligkeit ist auch die Lichtfarbe entscheidend.

Mehr

Ihr ROSSMANN Leuchtmittel. Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC. Finder

Ihr ROSSMANN Leuchtmittel. Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC. Finder Ihr ROSSMANN Leuchtmittel Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC Finder Leuchtmittel-Kuddelmuddel? Jetzt kommt Licht in die Sache. Früher gab es nur die Glühbirne.

Mehr

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 41 ATEX: Explosionsschutz bei Gas und Staub Bild 1: In nahezu allen verfahrenstechnischen Anlagen besteht Explosionsgefahr. Es muss nicht gleich zur Katastrophe

Mehr

Energieeffiziente Beleuchtung

Energieeffiziente Beleuchtung Energieeffiziente Beleuchtung Landsberg, 26.11.2014 ÖIB Andreas Asam Gliederung Vorstellung ÖIB wer sind wir und was machen wir? Welche Einsparpotential gibt es? Welche Lampentypen gibt es? Welche Kriterien

Mehr

Sparen mit Stil 17229/30/16

Sparen mit Stil 17229/30/16 PHILIPS Ecomoods Wandleuchte Pond Schwarz Sparen mit Stil Diese bezaubernde, schwarze Wandleuchte für den Außenbereich ist nachts eine wahre Schönheit. Mit ihrem energiesparenden Licht und den umweltverträglichen

Mehr

Dagegen sehen herkömmliche Downlights alt aus

Dagegen sehen herkömmliche Downlights alt aus DOWNLIGHTS Dagegen sehen herkömmliche Downlights alt aus Als zeitgemäße Alternativen zu herkömmlichen Downlight-Lösungen hat OSRAM moderne Auf- und Einbauleuchten mit LED-Technologie entwickelt, die sich

Mehr

Allgemeine Vorteile einer LED (Leuchtdiode) zum Halogen- und Energiesparleuchtmittel

Allgemeine Vorteile einer LED (Leuchtdiode) zum Halogen- und Energiesparleuchtmittel Allgemeine Vorteile einer LED (Leuchtdiode) zum Halogen- und Energiesparleuchtmittel Zusammengefasst spricht sehr viel für den Einsatz von Leuchtmitteln auf LED Basis. Die Anschaffungskosten amortisieren

Mehr

LEUCHTMITTEL. Leuchtmittel. Technische Änderungen vorbehalten!

LEUCHTMITTEL. Leuchtmittel. Technische Änderungen vorbehalten! LEUCHTMITTEL 8 8 Leuchtmittel Technische Änderungen vorbehalten! 225 226 8 Leuchtmittel Halogenlampen R7S, 2-seitig gesockelt Seite 228 Halogenlampen Halogen-Niedervoltlampen Sonder-Glühlampen E27 GY6,35

Mehr

Schlaulicht. LED-Neuheiten IDV. Jahre Bestleistungen. Schlaulicht & Varilux

Schlaulicht. LED-Neuheiten IDV. Jahre Bestleistungen. Schlaulicht & Varilux LED-Neuheiten 2015 345lm 345lm 420lm-470lm 420lm/480lm 300lm/500lm & Varilux IDV Jahre 1990 2015 Bestleistungen Varilux Varilux Produktneuheiten LED-Varilux LIGHTME Varilux LED-Lampen Produkteigenschaften

Mehr

LEUCHTMITTEL. Leuchtmittel. Technische Änderungen vorbehalten!

LEUCHTMITTEL. Leuchtmittel. Technische Änderungen vorbehalten! LEUCHTMITTEL 8 8 Leuchtmittel Technische Änderungen vorbehalten! 227 228 8 Leuchtmittel Halogenlampen 2-seitig gesockelt Seite 230 Halogenlampen Halogen-Niedervoltlampen Sonder-Glühlampen E27 GY 6,35 240

Mehr

INFORMATION: I-EBK 8-085

INFORMATION: I-EBK 8-085 Klagenfurt, Bearbeiterin: Pucher Miriam ZVR-Zahl: 143217488 INFORMATION: Energiesparlampen WAS IST EINE ENERGIESPARLAMPE? Energiesparlampen sind Leuchtstofflampen in kompakter Bauform mit Schraubsockel.

Mehr

Das richtige Licht für jeden Moment

Das richtige Licht für jeden Moment PHILIPS LED LED Lampe (dimmbar) 11W (75W) E27 WarmGlow dimmbar Das richtige Licht für jeden Moment Philips LED-Lampen mit einem warm glühenden Dimmen bieten ein ganz neues Erlebnis für dimmbare LEDs. Wie

Mehr

ENERGIE-SPARLAMPEN. Energiesparlampen

ENERGIE-SPARLAMPEN. Energiesparlampen Energiesparlampen ENERGIE-SPARLAMPEN Energiesparlampen Als Alternative zur herkömmlichen Glühlampe etabliert haben sich die wirtschaftlichen Energiesparlampen. Ihre Lichtfarbe und Farbwiedergabe sind mit

Mehr

Induktionslicht sparsam langlebig wartungsarm

Induktionslicht sparsam langlebig wartungsarm 49 Induktionslicht sparsam langlebig wartungsarm www.licht.de Fördergemeinschaft Gutes Licht 60.000 Stunden Induktionslicht Zum Titelbild: Weithin sichtbar markiert das Schornstein-Licht den Standort der

Mehr

Forum Erlebnis Handel(n) Energiesparpotentiale mit Licht Dr. Johann Hatzenbichler

Forum Erlebnis Handel(n) Energiesparpotentiale mit Licht Dr. Johann Hatzenbichler Forum Erlebnis Handel(n) 2009 01 26 Energiesparpotentiale mit Licht Dr. Johann Hatzenbichler CO 2 Reduktion: Kyoto-Ziel und EU-Klimagipfel 25% - 20% - 13% - 8% 0% Kyoto Ziel EU Kyoto Ziel Österreich EU

Mehr

Lichtakzente für Haus und Garten!

Lichtakzente für Haus und Garten! PHILIPS mygarden Wandleuchte Bumblebee Edelstahl LED Lichtakzente für Haus und Garten! Diese Wandleuchte von Philips verfügt über ein minimalistisches Aussehen mit enormem Ausdruck. Sie erzeugt atemberaubende,

Mehr

LICHT IN FORM. Kollektion 15/16

LICHT IN FORM. Kollektion 15/16 LICHT IN FORM. Kollektion 15/16 Design Daniel Kübler winner 24 OVISO Licht neu gedacht. Lichtästhetik neu erfinden heisst, weit über Form, Funktion und technologischen Fortschritt hinauszudenken. Das Ergebnis

Mehr

Herzlich Willkommen Effektive Beleuchtung

Herzlich Willkommen Effektive Beleuchtung Herzlich Willkommen Effektive Beleuchtung Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Roland Schulz Unternehmen für Ressourcenschutz Amt für Natur- und Ressourcenschutz Stadthausbrücke

Mehr

Verwandeln Sie Sonnenin LED-Licht

Verwandeln Sie Sonnenin LED-Licht PHILIPS mygarden Wandleuchte Dusk grau LED Verwandeln Sie Sonnenin LED-Licht Speichern Sie Sonnenenergie mit der Philips mygarden Dusk Wandleuchte. Die Solarzelle und effiziente LEDs spenden lang anhaltendes

Mehr

OVISO LICHT NEU GEDACHT.

OVISO LICHT NEU GEDACHT. OVISO LICHT NEU GEDACHT. Neuheiten 15 OVISO Design Daniel Kübler Lichtästhetik neu erfinden heisst, weit über Form, Funktion und technologischen Fortschritt hinauszudenken. Das Ergebnis langjähriger Entwicklung

Mehr

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen PHILIPS mygarden Wandleuchte Raccoon Edelstahl LED Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen Die Philips mygarden Raccoon Wandleuchte aus gebürstetem Edelstahl zur leistungsstarken Beleuchtung des Außenbereichs

Mehr

LED LAMPEN. Alternative: LEDs

LED LAMPEN. Alternative: LEDs LED Leuchtmittel LED LAMPEN Alternative: LEDs Licht Emittierende Dioden (LEDs) gelten als Leuchtmittel der Zukunft. Das verdanken sie ihren herausragenden : LEDs sind kompakt, sehr energie-effizient und

Mehr

Strom sparen im Haushalt: LED Licht im Wandel Grundlagen, Austausch im Bestand und Einsatz im Neubau

Strom sparen im Haushalt: LED Licht im Wandel Grundlagen, Austausch im Bestand und Einsatz im Neubau Strom sparen im Haushalt: LED Licht im Wandel Grundlagen, Austausch im Bestand und Einsatz im Neubau Referent: Michael Maucher, Prokurist Energieagentur Ravensburg ggmbh und was kaufe ich jetzt? Parade

Mehr

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen PHILIPS mygarden Wandleuchte Bustan IR Anthrazit LED Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen Diese wunderschöne L-förmige Philips Bustan Wandleuchte in Premium- Anthrazitgrau besteht aus Aluminiumguss

Mehr

LAMPENHERSTELLER QUERVERWEIS

LAMPENHERSTELLER QUERVERWEIS LAMPENHERSTELLER QUERVERWEIS Sylvania Osram Philips GE Normal Classic A Normal Standard GLS Normal Farbig Decor Color A Normal Farbig Farbig GLS Normal Niedervolt - Normal Niedervolt Niedervolt GLS Normal

Mehr

Leuchtende Beispiele. Sparen mit Licht

Leuchtende Beispiele. Sparen mit Licht Leuchtende Beispiele Sparen mit Licht 2 Die richtigen Typen für gutes Licht Ob Flutlicht im Stadion oder Nachtlicht im Kinderzimmer es ist eine Selbstverständlichkeit, fast immer ausreichend Licht zu haben.

Mehr

Glühlampe -> Sparlampe -> LED

Glühlampe -> Sparlampe -> LED Glühlampe -> Sparlampe -> LED 1. Stellenwert der Beleuchtung 2. Energieetikette und Glühlampenverbot 3. Alternativen: Eco-Halogen, Sparlampe, LED 4. LED als Licht der Zukunft 5. Minergieleuchten Stefan

Mehr

Beleuchtung.

Beleuchtung. Beleuchtung www.stadtwerke-emsdetten.de Beleuchtung Wählen Sie den Lampentyp nach dem Bedarf aus. LED Beleuchtung In den letzten Jahren haben LEDs (lichtemittierenden Dioden) große Fortschritte gemacht.

Mehr

Energiesparlampe statt Glühlampe

Energiesparlampe statt Glühlampe Energiesparlampe statt Glühlampe Die Europäische Kommission hat beschlossen, besonders energieintensive Lampen für die Nutzung in Haushalten bis 2016 schrittweise zu verbieten. Das ist nicht nur für die

Mehr

Mit diesen Antworten fühlt sich Ihr Kunde zum Thema Umstieg auf LED gut beraten!

Mit diesen Antworten fühlt sich Ihr Kunde zum Thema Umstieg auf LED gut beraten! Mit diesen Antworten fühlt sich Ihr Kunde zum Thema Umstieg auf LED gut beraten! Die LED Technologie ersetzt mehr und mehr die herkömmlichen Leuchtmittel. Sollen bisherige Leuchtmittel ersetzt werden,

Mehr

Gartenleuchten Gartenleuc

Gartenleuchten Gartenleuc Gartenleuchten Allgemeine Hinweise Gartenbeleuchtung Soll die Beleuchtung die Orientierung unterstützen oder auf Stolperfallen aufmerksam machen, braucht es nicht viel Leistung. In der Regel sind 150 Lumen

Mehr

Besseres Licht durch effiziente Lampen

Besseres Licht durch effiziente Lampen Besseres Licht durch effiziente Lampen 2 Die gute alte Energiesparlampe Unter dem Namen Energiesparlampen finden bereits seit Ende der 80 er Jahre Kompaktleuchtstofflampen Einsatz in der Beleuchtungstechnik.

Mehr

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen PHILIPS mygarden Wandleuchte Juni grau Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen Gestalten Sie Ihren Garten modern. Diese hellgraue Philips mygarden Wandleuchte mit Bewegungssensor erregt mit ihrer

Mehr

Ihre kleine Entscheidungshilfe

Ihre kleine Entscheidungshilfe Ihre kleine Entscheidungshilfe Philips LED-Beleuchtung. Weil Licht viel mehr kann. Licht in seiner schönsten Form Licht ist mehr als nur Beleuchtung. Licht gibt Räumen eine Stimmung. Licht ist ein wesentlicher

Mehr

Deckeneinbauserie schwenkbar

Deckeneinbauserie schwenkbar Deckeneinbauserie schwenkbar Power LED Leuchte entwickelt für Schaukästen, Schränke, etc. Material: Aluminiumlegierung additive Lichtleitoptik, blendfrei Justierbarer oder wahlweise fester Leuchtenkopf

Mehr

Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2015

Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2015 Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2015 5. Dezember 2016 Im Auftrag des Bundesamts für Energie hat

Mehr

Energieeffizienz Wie sparen Sie richtig bei der Beleuchtung? Energie braucht Impulse

Energieeffizienz Wie sparen Sie richtig bei der Beleuchtung? Energie braucht Impulse Energieeffizienz Wie sparen Sie richtig bei der Beleuchtung? Energie braucht Impulse Inhaltsverzeichnis Liebe EnBW-Kunden, Vorwort 3 Gleiche Leistung, weniger Kosten 4 Lampen im Vergleich 6 Ins rechte

Mehr

Während der kalten Jahreszeit

Während der kalten Jahreszeit Eine praktische Esstischleuchte für 8 Franken Von der Hängeleuchte bis zum Seilsystem Leuchte ist nicht gleich Leuchte. Haus & Garten zeigt die Beleuchtungsmöglichkeiten auf und nennt die Vor- und Nachteile

Mehr

Schön hell statt schön teuer?

Schön hell statt schön teuer? Sparsame Leuchtmittel Schön hell statt schön teuer? nn ich. Was denn nun? Halogen, Energiesparlampen oder LED? Glühlampen? Mehr Wärme als Licht. Kerzen? Schön, aber unpraktisch. Leuchtstoffröhren? Groß

Mehr

Wechsel auf leicht gemacht

Wechsel auf leicht gemacht Wechsel auf leicht gemacht mit TechniLux von TechniSat Sofort hell Lange Lebensdauer Geringer Energieverbrauch 154 Die Deutsche Fernsehmarke Energiesparen ohne Kompromisse TechniLux LED mit den TechniLux

Mehr

A.L.S. Architektonische Licht Systeme GmbH & Co. KG

A.L.S. Architektonische Licht Systeme GmbH & Co. KG Zusammenarbeit mit weiteren Leuchten- Herstellern Meine größtenteils langjährige Zusammenarbeit mit nachfolgenden Leuchten- Herstellern, sowie deren Handels- Vertretungen ermöglicht eine unabhängige Planung

Mehr

Tel.:02161/ Fax: 02161/ Mail Wohnraumleuchten, Innenleuchten, Deckenleuchten, Standleuchten,

Tel.:02161/ Fax: 02161/ Mail Wohnraumleuchten, Innenleuchten, Deckenleuchten, Standleuchten, Johann-Georg-Halske-Str.9, 41352 Korschenbroich leuchten, Innenleuchten, Deckenleuchten, Standleuchten, Pendelleuchte KONI 3flg. E27 max. 60 Watt blau Pendelleuchte 3flammig mit Sockel E27 und bis 1,3m

Mehr

Lampenhersteller Querverweis

Lampenhersteller Querverweis Lampenhersteller Querverweis Sylvania Osram Philips GE Too Kerze Parathom B B35 Novallure - Too Kerze Windstoss - - - Too Tropfen Parathom P P45 Novallure - Too A - A55 Master bulb - ES50 GU10 Parathom

Mehr

Energiesparen bei der Beleuchtung: LED Leuchtmittel im Haushalt. Initiative Energiewende ER(H)langen, Agenda 21 Herzogenaurach 12.

Energiesparen bei der Beleuchtung: LED Leuchtmittel im Haushalt. Initiative Energiewende ER(H)langen, Agenda 21 Herzogenaurach 12. Energiesparen bei der Beleuchtung: LED Leuchtmittel im Haushalt Initiative Energiewende ER(H)langen, Agenda 21 Herzogenaurach 12.Juni 2013 Vorstellung Johannes Kollinger Mitglied der Agenda 21 Herzogenaurach,

Mehr

Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2014

Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2014 Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2014 13.11.2015 Im Auftrag des Bundesamts für Energie hat die Schweizer

Mehr

Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2016

Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2016 Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2016 9. November 2017 Im Auftrag des Bundesamts für Energie hat

Mehr

Fachinformationen für Beleuchtung

Fachinformationen für Beleuchtung F O R U M Fachinformationen für Beleuchtung 38 Wohnen im Alter: Mehr Licht mehr Vitalität Atmosphäre schaffen, Funktion beachten Zum Titelbild: Ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen. Leuchten und Möbel formen

Mehr

LED-TRENDS & NEUHEITEN

LED-TRENDS & NEUHEITEN LED-TRENDS & NEUHEITEN 2016 2017 LED - die Zukunft hat begonnen - LEDs zählen zu den Leuchtmitteln der Zukunft. Das die LED immer beliebter wird, liegt vor allem daran, dass sie einen sehr geringen Stromverbrauch

Mehr

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung.

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung. LICHT PROGRAMM 2015-2016 Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung www.mlight.de 3 HALOGEN LAMPEN Halogenlampen Sei es für Netz- oder Niedervoltspannung auch Halogenlampen sind Temperaturstrahler

Mehr

HALOGEN LAMPEN. Halogenlampen

HALOGEN LAMPEN. Halogenlampen HALOGEN LAMPEN Halogenlampen Sei es für Netz- oder Niedervoltspannung auch Halogenlampen sind Temperaturstrahler wie die klassische Glühlampe. Sie werden jedoch mit Halogenverbindungen gefüllt. Das bedeutet

Mehr

LED-TRENDS & NEUHEITEN

LED-TRENDS & NEUHEITEN LED-TRENDS & NEUHEITEN 2017 2018 LED - die Zukunft hat begonnen - LEDs zählen zu den Leuchtmitteln der Zukunft. Das die LED immer beliebter wird, liegt vor allem daran, dass sie einen sehr geringen Stromverbrauch

Mehr

LED Leuchtmittel 230 Volt E14

LED Leuchtmittel 230 Volt E14 LED Tropfen 3,5 W 250 Lumen E14 LED Tropfen mit Sockel E 14 und 250 Lumen nur 3,5 Watt. - - Verbrauch: ca. 3,5 Watt - Lichtstrom: 250 Lumen - Leistung: 3,5 Watt - Lichtfarbe: warmweiß - Farbtemperatur:

Mehr

Das richtige Licht für jeden Moment

Das richtige Licht für jeden Moment PHILIPS LED Spot (dimmbar) 5 W (50 W) GU10 WarmGlow WarmGlow, dimmbar Das richtige Licht für jeden Moment Philips LED-Spots mit einem warm glühenden Dimmlicht bieten ein ganz neues Erlebnis für dimmbare

Mehr

Die Wahrheit über Energiesparlampen: Fakten zur umweltschonenden Beleuchtung

Die Wahrheit über Energiesparlampen: Fakten zur umweltschonenden Beleuchtung Die Wahrheit über Energiesparlampen: Fakten zur umweltschonenden Beleuchtung Energiesparlampen verbrauchen weniger Strom dieser Vorteil ist allgemein anerkannt. Ansonsten gibt es aber zahlreiche Vorbehalte

Mehr

LED-Lampen. Wie wähle ich die richtige aus?

LED-Lampen. Wie wähle ich die richtige aus? LED-Lampen. Wie wähle ich die richtige aus? Inter IKEA Systems B.V. 2017 LED ist die energieeffizienteste Beleuchtung, die es gibt: Die Lampen verbrauchen weniger Strom und halten 20 Mal länger als herkömmliche

Mehr

HALOGEN LAMPEN. Halogenlampen

HALOGEN LAMPEN. Halogenlampen HALOGEN LAMPEN Halogenlampen Sei es für Netz- oder Niedervoltspannung auch Halogenlampen sind Temperaturstrahler wie die klassische Glühlampe. Sie werden jedoch mit Halogenverbindungen gefüllt. Das bedeutet

Mehr

Schnelle Lampenwahl. leicht gemacht

Schnelle Lampenwahl. leicht gemacht Schnelle Lampenwahl leicht gemacht Verpackung Was ist Watt in Lumen? Sockeltyp Lichtfarbe Dimmbarkeit Energieeffizienz Schaltfestigkeit Startverhalten Verpackung Die neue Verpackung der Philips Lampen

Mehr

Stürzen Sie sich ins Abenteuer

Stürzen Sie sich ins Abenteuer PHILIPS mykidsroom Pendelleuchte Yumbo Farbig LED Stürzen Sie sich ins Abenteuer Fliegen Sie in den Märchenhimmel und erleuchten Sie die Fantasiewelt Ihres Kindes. Die Philips mykidsroom Yumbo Pendelleuchte

Mehr

Buy Smart - Beschaffung und Klimaschutz

Buy Smart - Beschaffung und Klimaschutz Buy Smart - Beschaffung und Klimaschutz Beschaffung von Beleuchtung Hintergrund Stromverbrauch in Büros für Beleuchtung liegt etwa bei 30 40 % des Gesamtstromverbrauchs Mit effizienten Beleuchtungssystemen

Mehr

licht.forum 56 Neue Regeln im Arbeitsschutz Freier Download auf www.licht.de Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsstätten

licht.forum 56 Neue Regeln im Arbeitsschutz Freier Download auf www.licht.de Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsstätten licht.forum 56 Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsstätten Neue Regeln im Arbeitsschutz Freier Download auf www.licht.de 2 // licht.forum 56 / Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsstätten 01 3 Unfallschutz

Mehr

Das richtige Licht für jeden Moment

Das richtige Licht für jeden Moment PHILIPS LED Kerzenlampe (dimmbar) 6 W (40 W) E14 WarmGlow dimmbar Das richtige Licht für jeden Moment Philips Kerzen mit einem warm leuchtenden Dimmen bieten ein ganz neues Erlebnis für dimmbare LEDs.

Mehr

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen PHILIPS mygarden Wandleuchte Cockatoo IR Edelstahl LED Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen Die Philips Cockatoo in Edelstahl verleiht Ihrer Wand Stil und Stärke. Ihr rundes modernes Design wirft

Mehr

Press Presse. EU Glühlampenverbot. München, 9. Dezember Die 10 wichtigsten Fragen

Press Presse. EU Glühlampenverbot. München, 9. Dezember Die 10 wichtigsten Fragen Press Presse München, 9. Dezember 2008 EU Glühlampenverbot Die 10 wichtigsten Fragen 1) Was wird mit dieser EU-Richtlinie genau geregelt? Diese neue EU Richtlinie setzt Mindestanforderungen für die Haushaltsbeleuchtung

Mehr

LED-Neuheiten 2015/16 IDV. Jahre Bestleistungen

LED-Neuheiten 2015/16 IDV. Jahre Bestleistungen LED-Neuheiten 2015/16 IDV Jahre 1990 2015 Bestleistungen Varilux Varilux Produktneuheiten LED Varilux LIGHTME VARILUX 4-in-1 LED-Lampen 4 in1 Dimmen Tunen Szenen Nachtlicht Mit Fernbedienung einstellbare

Mehr

btl btl Professionelle LED-Beleuchtung Produktübersicht better than light Eine Marke der Sun Cracks GmbH & Co. KG

btl btl Professionelle LED-Beleuchtung Produktübersicht better than light Eine Marke der Sun Cracks GmbH & Co. KG btl Professionelle LED-Beleuchtung Produktübersicht btl better than light Eine Marke der Sun Cracks GmbH & Co. KG better than light - besser als Licht btl Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die

Mehr

So geht Ihnen das richtige Licht auf

So geht Ihnen das richtige Licht auf LEUCHTMITTEL So geht Ihnen das richtige Licht auf Die Auswahl an Leuchtmitteln ist riesig die Verwirrung leider auch. Haus & Garten zeigt, worauf Sie achten müssen, damit Ihr Heim im besten Licht erstrahlt.

Mehr

Energieeffiziente Beleuchtung im Gastgewerbe. Isabel Zündorff, OSRAM AG

Energieeffiziente Beleuchtung im Gastgewerbe. Isabel Zündorff, OSRAM AG Energieeffiziente Beleuchtung im Gastgewerbe Isabel Zündorff, OSRAM AG Wie setzen sich Kosten bei der Beleuchtung zusammen? Typisches Beispiel eines 4* Hotels, 150 Zimmer Bestand 4.214 20.604,22 105.363

Mehr

Was ist Farbwiedergabe?

Was ist Farbwiedergabe? Was ist Farbwiedergabe? Nur wenn alle entsprechenden Farben in der Lichtquelle vorhanden sind, werden die Farben farbgetreu wiedergegeben Das Farbspektrum einer Niederdruck-Natriumdampflampe Das Farbspektrum

Mehr

Leuchtstoffröhre T8 3-Banden Standard

Leuchtstoffröhre T8 3-Banden Standard Die Optimale Leuchtstoffröhre für normale Anwendungen. Z. B. Werkstätten, Büros, Wohnräume, Garagen, Keller. Günstig im Preis. Ab Lager schnell lieferbar. Sockel G13 Preis: ab 2,98 zzgl. Umsatzsteuer,

Mehr

Schaffen Sie großartige Momente im Freien

Schaffen Sie großartige Momente im Freien PHILIPS mygarden Tischleuchte Tragbar, Solar Weiß LED Schaffen Sie großartige Momente im Freien Die Philips MyGarden Solarleuchte schafft die perfekte Atmosphäre für Ihren Außenbereich. Sie können die

Mehr

Brillant: Klimaschutz mit Halogen!

Brillant: Klimaschutz mit Halogen! www.osram.de/global-care NEU Brillant: Klimaschutz mit Halogen! Das neue Halogensortiment von OSRAM: Lampen für alle Ansprüche und mit neuer Energiespar-Technologie. HALOGEN Energy saver Energiesparen

Mehr

Lichtakzente für Haus und Garten!

Lichtakzente für Haus und Garten! PHILIPS mygarden Wandleuchte Freedom Anthrazit LED Lichtakzente für Haus und Garten! Moderne Einfachheit und ein magisches Licht im Garten oder auf der Terrasse. Diese anthrazitfarbene Wandleuchte mit

Mehr

ENERGIESPARLAMPEN. Energiesparlampen

ENERGIESPARLAMPEN. Energiesparlampen ENERGIESPARLAMPEN Energiesparlampen Als Alternative zur herkömmlichen Glühlampe etabliert haben sich die wirtschaftlichen Energiesparlampen. Ihre Lichtfarbe und Farbwiedergabe sind mit der guten Qualität

Mehr

Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um

Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um Hoher Beleuchtungskomfort zu geringen Kosten in Hotellerie & Gastronomie Die oö. Lichtkampagne Licht als Wohlfühl- und Kostenfaktor

Mehr

102 Engeler Lampen Bad- und Spiegelleuchten» Serie Chrom

102 Engeler Lampen  Bad- und Spiegelleuchten» Serie Chrom Bad- und Spiegelleuchten» Serie Chrom Wandleuchte Chrom Schutzgrad ip44, inklusive evg Breite 48mm, tiefe 90mm 66400-24 1x tc-se 2 g 7 11 Watt länge 285mm 66401-24 1x t8 g 13 15 Watt länge 470mm 66402-24

Mehr

Bieten Sie Ihren Kunden Energiesparer, die Wohlfühl-Licht schaffen. Ein Widerspruch? Nein!

Bieten Sie Ihren Kunden Energiesparer, die Wohlfühl-Licht schaffen. Ein Widerspruch? Nein! Dekorative Leuchten 2014 Wohnraumleuchen 3 Made in Germany! Der neue Katalog ist da! Klare Formen - zeitloses Design by made in Germany Bieten Sie Ihren Kunden Energiesparer, die Wohlfühl-Licht schaffen.

Mehr

Gutes Licht auf sanftere Art

Gutes Licht auf sanftere Art Gutes Licht auf sanftere Art Einbauspots eignen sich perfekt zum Beleuchten unterschiedlicher Aktivitätsbereiche, geben gutes direktes Licht und passen zu jedem Einrichtungsstil. Mit Einbauleuchten schaffst

Mehr

VENTA EU-VERORDNUNG 874/2012. Bitte belassen Sie diese Unterlagen bei der ausgestellten Ware!

VENTA EU-VERORDNUNG 874/2012. Bitte belassen Sie diese Unterlagen bei der ausgestellten Ware! Lampen und Leuchten Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung VENTA EU-VERORDNUNG 874/2012 Bitte belassen Sie diese Unterlagen bei der ausgestellten Ware! ÖKONOMIE MIT ÖKOLOGIE VERBINDEN DER RICHTIGE

Mehr

CORTESA EU-VERORDNUNG 874/2012. Bitte belassen Sie diese Unterlagen bei der ausgestellten Ware!

CORTESA EU-VERORDNUNG 874/2012. Bitte belassen Sie diese Unterlagen bei der ausgestellten Ware! Lampen und Leuchten Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung CORTESA EU-VERORDNUNG 874/2012 Bitte belassen Sie diese Unterlagen bei der ausgestellten Ware! ÖKONOMIE MIT ÖKOLOGIE VERBINDEN DER RICHTIGE

Mehr

LuxSpace Square Einbauleuchte - hohe Effizienz, hoher Komfort und elegantes Design

LuxSpace Square Einbauleuchte - hohe Effizienz, hoher Komfort und elegantes Design Lighting LuxSpace Square Einbauleuchte - hohe Effizienz, hoher Komfort und elegantes Design LuxSpace Quadratisch, Einbaudownlight Allgemein sind die Kunden bestrebt, ihre Ressourcen zu optimieren, also

Mehr

Garbo. Dekorative Wand- und Deckenleuchten für eine sanfte und angenehme Beleuchtung

Garbo. Dekorative Wand- und Deckenleuchten für eine sanfte und angenehme Beleuchtung Garbo Dekorative Wand- und Deckenleuchten für eine sanfte und angenehme Beleuchtung Garbo ist Thorns neuestes Konzept für sanftes Licht in einer dezenten, klassischen und zeitlosen Leuchte Garbo ist eine

Mehr

Der Wechsel von Leuchtstoffröhren zu LED Tubes

Der Wechsel von Leuchtstoffröhren zu LED Tubes Der Wechsel von Leuchtstoffröhren zu LED Tubes 21.12.2017 BZLT 1 1 Inhaltsverzeichnis 2 EINLEITUNG 3 2.1 DAS PROJEKT 3 3 HAUPTTEIL 4 3.1 LEUCHTDIODEN 4 3.2 VORBEREITUNG 4 3.3 DER UMBAU 5 3.4 UNTERSCHIED

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3. Sehen Wahrnehmen Empfinden 1 8 Das Auge 1 8 Wie wir wahrnehmen 1 9 Was wir empfinden 20

Inhaltsverzeichnis. 3. Sehen Wahrnehmen Empfinden 1 8 Das Auge 1 8 Wie wir wahrnehmen 1 9 Was wir empfinden 20 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung - Was Licht uns bedeutet 1 1 Licht und Leben 1 1 Der natürliche Licht-Ablauf: Tag und Nacht 1 1 Licht und Beleuchtung 1 2 2. Licht 13 Was ist Licht? 1 3 Ultraviolett- und

Mehr

GmbH. Energy Saving Collection

GmbH. Energy Saving Collection GmbH Energy Saving Collection 2010 / 20 Inhalt 2. Generation 3 - Neuheiten Power LED Indoor Leuchten UPGRADE der 1. Generation - Überarbeitete Power LED Indoor Leuchten (Bitte neue ikel-nr. beachten) Power

Mehr