mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach"

Transkript

1 Wilhelmsthaler Mitteilungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Jahrgang 36 Mittwoch, den 4. November 2009 Nummer 23 Öffnungszeiten der Verwaltung Die Verwaltung ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von Uhr sowie am Freitag von Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. An den Nachmittagen ist nur am Dienstag in der Zeit von Uhr und am Donnerstag in der Zeit von Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Telefon: 09260/9909-0, Fax: 09260/ www. wilhelmsthal.de Die nächste Ausgabe erscheint am Mittwoch, den 18. November 2009 Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am Freitag, den 13. November Bitte geben Sie bis spätestens an diesem Tag Ihre Texte und Anzeigen bis Uhr im Rathaus ab. Amtliche Bekanntmachungen Rathaus am Freitag, den 6. November 2009, geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, den 6. November 2009, wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung des Personals ganztägig geschlossen. Um Beachtung und Verständnis wird gebeten. Volkstrauertag 2009 Wir laden die Bevölkerung auf diesem Wege recht herzlich zu den Gedenkfeiern aus Anlass des Volkstrauertages 2009 ein, die am Samstagabend, den 14., bzw. Sonntagvormittag, den 15. November 2009, jeweils vor bzw. nach den Gottesdiensten stattfinden. Nach Rücksprache mit den örtlichen Pfarrämtern ergeben sich für die einzelnen Ortsteile folgende Regelungen: Effelter, Samstag, , Uhr Kirchenparade, Gottesdienst, anschließend Totenehrung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal Lahm, Sonntag, , Uhr Kirchenparade, Gottesdienst, anschließend Totenehrung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal Wilhelmsthal, Sonntag, , Uhr Gottesdienst, anschließend Totenehrung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal Gifting, Sonntag, , Uhr Gottesdienst, anschließend Totenehrung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal Steinberg, Sonntag, , Uhr Kirchenparade, Uhr Totenehrung am Ehrenmal, Uhr Gottesdienst Zahlungsaufforderung Am 15. November werden a) die 4. Rate Gewerbesteuervorauszahlung 2009 b) die 4. Rate Grundsteuer 2009 c) die 4. Rate Kanaleinleitungsgebühren 2009 nach den zuletzt durch die Gemeinde zugestellten Bescheiden zur Zahlung fällig. Die Konten der Gemeinde lauten: , Sparkasse Kulmbach-Kronach (BLZ ) , Raiffeisen-Volksbank Kronach-Ludwigsstadt (BLZ ) Wir bitten, bei Überweisungen unbedingt die auf den Bescheiden abgedruckte Personenkontonummer (PK) anzugeben, damit Fehlbuchungen und unnötige Rückfragen vermieden werden. Um den Steuerpflichtigen Mahngebühren und Säumniszuschläge zu ersparen, bitten wir um genaue Einhaltung des Zahlungstermins. Diese Zahlungsaufforderung gilt nicht für Steuerpflichtige, die der Gemeinde eine Einzugsermächtigung erteilt haben. Lohnsteuerkarten 2010 Im Bereich der Gemeinde Wilhelmsthal wurden in den letzten Tagen die Lohnsteuerkarten für 2010 mit den Broschüren den Arbeitnehmern zugestellt. Die Ausstellung der Lohnsteuerkarten 2010 erfolgt für alle Arbeitnehmer, die am ihren Hauptwohnsitz in Wilhelmsthal hatten. Wer noch nicht im Besitz einer Lohnsteuerkarte 2010 ist, wird gebeten, sich im Rathaus (Einwohnermeldeamt) während der allgemeinen Dienststunden zu melden. Wer eine Lohnsteuerkarte erhalten hat und diese nicht benötigt, sollte sie an die Gemeinde Wilhelmsthal zurückgeben. Für die Beurteilung des steuerlichen Personenstandes sind die Verhältnisse zu Beginn des Jahres 2009 maßgebend. Die Lohnsteuerpflichtigen können notwendige Änderungen im Einwohnermeldeamt vornehmen lassen. Es wird gebeten, die Lohnsteuerkarten hinsichtlich der Steuerklasse, Religion, Zahl der Kinderfreibeträge (Vorwegeintragung bis zum 18. Lebensjahr) und Behindertenfreibeträge zu überprüfen. Für die Eintragung von Kindern nach Vollendung des 18. Lebensjahres sowie des Behindertenfreibetrages ist mittels Antrag das Finanzamt Kronach zuständig. Bei Verlust der Lohnsteuerkarte kann gegen eine Gebühr bei der Gemeinde Wilhelmsthal eine Ersatzsteuerkarte beantragt werden.

2 Wilhelmsthal - 2- Nr. 23/09

3 Wilhelmsthal - 3- Nr. 23/09 Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Herr Bernhard Müller, Eibenberg 33, verstorben am im Alter von 79 Jahren. Herr Hubert Schneider, Wilhelmsthal, Alte Poststraße 20, verstorben am im Alter von 78 Jahren. Frau Anja Müller-Lachmann, Roßlach, Remschlitz 8, verstorben am im Alter von 34 Jahren. Wir gratulieren Die Gemeinde Wilhelmsthal gratuliert Zum Geburtstag am Fiedler, Ludwig, OT Steinberg, Grümpel 11 zum 60. Geburtstag am Förtsch, Johanna, OT Steinberg, Roßlacher Berg 1 zum 79. Geburtstag am Langer, Wolfgang, OT Steinberg, Eichenbühl 13 zum 72. Geburtstag am Gareis, Werner, OT Hesselbach, Hauptstraße 41 zum 70. Geburtstag am Löffler, Peter, OT Steinberg, Eibigstraße 6 zum 63. Geburtstag am Jelics, Franz, OT Steinberg, Gries 6 zum 82. Geburtstag am Keim, Johann, Effelter 6 zum 78. Geburtstag am Kurth, Dieter, OT Steinberg, Eichenbühl 40 zum 73. Geburtstag am Kotschenreuther, Wilhelm, OT Gifting, Waldweg 11 zum 68. Geburtstag am Engelhardt, Siegfried, OT Hesselbach, Bühlstraße 5 zum 75. Geburtstag am Ebert, Agnes, OT Steinberg, Grieser Straße 1 zum 70. Geburtstag am Weber, Michael, OT Steinberg, Hofwiese 8 zum 76. Geburtstag am Jakob, Cäcilia, OT Gifting, Lindenstraße 18 zum 79. Geburtstag am Reuther, Sieglinde, OT Steinberg, Grieser Straße 17 zum 70 Geburtstag am Keim, Rufina, Lahm 70 am zum 89. Geburtstag Böhnlein, Katharina, OT Hesselbach, Leitenbergweg 8 zum 86. Geburtstag Ehejubilare Diamantene Hochzeit am Luise und Johann Müller, Gifting, Dorfplatz 4 Goldene Hochzeit am Lieselotte und Johann Wachter, Steinberg, Grieser Straße 26 Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2010 Wir dürfen wieder alle Vereine, Verbände und sonstigen Institutionen und Organisationen bitten, uns ihre Veranstaltungstermine für das Jahr 2010 bis spätestens Mittwoch, den 25. November 2009 mitzuteilen. Der Veranstaltungskalender für das Jahr 2009 wird in der Ausgabe des Mitteilungsblattes vom 2. Dezember 2009 veröffentlicht. Meldungen, die nach dem 25. November 2009 eingehen, können nicht mehr in der Jahresübersicht, sondern nur noch in der Veranstaltungsübersicht für den betreffenden Monat berücksichtigt und veröffentlicht werden. Für das Jahr 2010 wurden der Gemeinde bereits folgende Termine bekanntgegeben: Uhr Volksschule Kronachtal, Info-Abend, 2 VZ - Kronachtalhalle Uhr MUKI Wilhelmsthal, MUKI-Basar, Turnhalle Wilhelmsthal TSV Steinberg, BFV-Kreis Coburg/Kronach, Kronachtalhalle Uhr FFW Steinberg, Kreis-Kdt.-Tagung, Kronachtalhalle TSV Steinberg, 100 Jahre TSV, Kronachtalhalle u. Sportplatz Volksschule Kronachtal, Schulfest, Kronachtalhalle Fotofreunde Steinberg, 11. Fotobörse, Kronachtalhalle Vereine und Verbände SV 1957 Gifting e.v. Preisschafkopf Am Samstag, den um Uhr findet wieder unser traditioneller Preisschafkopf im Gemeindehaus in Gifting statt. 1. Preis: 150 Euro, 2. Preis: 100 Euro, 3. Preis: 50 Euro und noch weitere attraktive Sachpreise. Herzliche Einladung an alle Kartfreunde. SV 1957 Gifting e.v. SSV Lahm-Hesselbach e.v. Preisschafkopf 2009 Am Freitag, den findet der Preisschafkopf des SSV Lahm-Hesselbach statt. Beginn ist um Uhr im Sportheim in Hesselbach. 1. Preis: Preis: 1/2 Schwein 3. Preis: 1 Reh sowie weitere wertvolle Sachpreise Einladung ergeht an alle Kartfreunde aus nah und fern! Auf euer Mitspielen freut sich die Vorstandschaft des SSV!

4 Wilhelmsthal - 4- Nr. 23/09 TSV Wilhelmsthal Bericht Jahreshauptversammlung 2009 Von links: 1. Bürgermeister Wolfgang Förtsch, Ehrenamtsbeauftrager Horst Weber, Edmund Neder, Achim Münzel, 1. Vorsitzender Matthias Barnickel, Kassier Klaus Dietrich, Sonja Fröba. Der Vorsitzende des TSV Wilhelmsthal, Matthias Barnickel, blickte bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim mit 26 Mitgliedern auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr zurück. Nach einem Gedenken der verstorbenen Mitglieder ging der 1. Vorsitzende auf die geselligen, sowie die sportlichen Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr ein. Finanziell verlief das Jahr äußerst positiv. Konnte man im vergangenen Jahr noch einen ausgeglichenen Haushalt aufweisen, schloss man das diesjährige Jahr mit einen Plus ab. Dies führte Barnickel auf die gut besuchten Veranstaltungen des TSV 08 zurück. Besonders die im November und März durchgeführten Plattenpartys, sowie das Maibaumfest waren ein voller Erfolg. Aber auch der Faschingsrummel, der Kinderfasching, Familientag und nicht zuletzt das Sportfest wurden von der Bevölkerung gut besucht. Sportlich gesehen, war es für die Fußballabteilung weniger erfreulich, mit dem Abstieg in die Kreisklasse blieb mach doch hinter den Erwartungen zurück. Auch die 2. Mannschaft hatte immer wieder Probleme ihre Spiele aufgrund von Personalmangel planmäßig durchzuführen. In der Kegelabteilung lief es deutlich besser, bis auf die 3. Mannschaft die nach dem letztjährigen Aufstieg wieder abgestiegen ist, konnten alle Mannschaften im oberen Tabellendrittel mitspielen. Einen detaillierten Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse des mit 477 Mitglieder starken TSV 08 gab Kassier Klaus Dietrich, wobei er einen positiven Kassenstand vorweisen konnte. Die Kassenprüfer Franz Hader sowie Ludwig Prell bescheinigten ihm eine einwandfreie Buchführung. Dann berichteten die einzelnen Spartenleiter. Werner Blinzler führte aus, dass die erste Fußball-Mannschaft mit dem festen Ziel in die Kreisliga-Serie 2008/2009 gestartet sei, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Jedoch musste man leider feststellen, dass man von Beginn an gegen den Abstieg kämpfen wird. Im Herbst trennte man sich dann von Trainer Bastian Wachter und bis zur Winterpause übernahm Matthias Barnickel das Traineramt. Als im Frühjahr Gerd Gehring die Mannschaft übernahm, schöpfte man wieder Hoffnung, dass man den Klassenerhalt noch schaffen kann. Letztendlich fehlte 1 Punkt zum Klassenerhalt und man musste den bitteren Weg in Kreisklasse antreten. Die zweite Mannschaft konnte trotz der dünnen Spielerdecke einen respektablen 9. Platz erreichen. Abteilungsleiter Andy Münzel berichtet, dass die 1. Mannschaft der Kegelabteilung bis kurz vor Saisonende noch Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksoberliga hatte, aber in den letzten Begegnung leider nicht mehr an ihre Leistungsgrenze gehen konnten. In der Badmintonabteilung sind derzeit 38 Sportler aktiv. Neben den Vereinsmeisterschaften stellte Abteilungsleiter Udo Prell noch die Fahrt zur Badmintonländerspiel Deutschland gegen England als Highlight im Kalenderjahr heraus. Durchwegs positives stellte Horst Weber im Juniorenbereich hervor. Besonders die gute Zusammenarbeit mit dem Nachbarverein aus Steinberg wirkt sich positiv auf die sportliche Entwicklung im Juniorenbereich aus. Sein Dank galt vor allem Trainer Matthias Montag, der die Jugendlichen immer optimal betreut, und einen guten Draht zu den Jugendlichen hat, um sie immer wieder zu guten Leistungen zu motivieren. Der 1. Bürgermeister Wolfgang Förtsch nahm die Worte von Horst Weber mit Wohlwollen auf, und appellierte an die Verantwortlichen des TSV diesen Weg weiter zu gehen. Nach seiner Meinung ist es wichtig den einheimischen Nachwuchs zu fördern und nicht nur auf auswertige Spieler zu bauen. Im Anschluss übernahm der 1. Bürgermeister mit dem Ehrenamtsbeauftragten des TSV Horst Weber die ehrenvolle Aufgabe einige Mitglieder für ihre langjährige Treue zum TSV 08 Wilhelmsthal auszuzeichnen. 25 Jahre Mitgliedschaft: Georgine Fröba, Sonja Fröba, Michael Müller, Edmund Neder, Rita Peter 40 Jahre Mitgliedschaft: Josef Mattes, Achim Münzel Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei seinen Vorstandskollegen, Abteilungsleitern und Ausschussmitgliedern, Schiedsrichtern und Helfern für die gute und harmonische Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank galt der Firma Wachter Bedachungen aus Wilhelmsthal für die äußerst großzügige finanzielle Unterstützung bei der Neugestaltung des Kinderspielplatzes. Sein Dank ging auch an die Bevölkerung von Wilhelmsthal für die Unterstützung bei allen Veranstaltungen des TSV Wilhelmsthal. Sonstige Mitteilungen Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Sondernachzahlung zur Erfüllung der allgemeinen Wartezeit Mit Wirkung vom wurde eine neue Möglichkeit geschaffen, freiwillige Beiträge nachzuzahlen. 208 SGB VI ermöglicht es jetzt Elternteilen, denen Kindererziehungszeiten angerechnet werden, beim Erreichen der Regelaltersgrenze durch eine einmalige Zahlung die allgemeine Wartezeit zu erfüllen und sofort den Anspruch auf eine Regelaltersrente zu erwerben. Ob und in welchem Umfang eine Nachzahlungsmöglichkeit besteht, kann erst im Zusammenhang mit dem Erreichen der Regelaltersgrenze geprüft werden. Es dürfen auch nur so viele Beitragsmonate nachgezahlt werden, wie zur Erfüllung der allgemeinen Wartezeit, neben den bisher zurückgelegten Zeiten (Kindererziehungszeit und weitere Beitragszeiten) noch notwendig sind. Soweit noch nicht geschehen, sollte deshalb in diesem Zusammenhang das gesamte bisherige Versicherungsleben geklärt werden. Die Nachzahlung ist auch dann noch zulässig, wenn die Regelaltersgrenze schon in der Vergangenheit, auch vor dem Inkrafttreten der neuen Vorschrift, erreicht wurde. Der Mindestbeitrag beträgt im Jahr 2009 für jeden Monat der Nachzahlung 79,60 Euro. Für Versicherte, die diese Nachzahlungsmöglichkeit nutzen möchten, liegen die entsprechenden Anträge im Rathaus bereit. Ihr zuverlässiger Partner in Krisenzeiten Die Deutsche Rentenversicherung auf der Consumenta Mitten in der Altersteilzeit überrascht durch Insolvenz! Da ergeben sich plötzlich viele Fragen. Wann ist nun der Rentenbeginn? Was passiert mit der Rentenhöhe? Mit wie viel Abschlägen muss ich rechnen?

5 Wilhelmsthal - 5- Nr. 23/09 Was für Besonderheiten zu beachten sind und viele weitere Tipps zur Rente bekommt man von den Experten der Deutschen Rentenversicherung. Auch die Altersvorsorge sollte trotz Krise ein Thema bleiben. Und warum nicht die Zeit nutzen und eine seit langem notwendige Rehabilitation beantragen? Für alle genannten Themengebiete gibt die Deutsche Rentenversicherung Antworten. Nicht nur vom 31. Oktober bis 8. November 2009 auf dem Messegelände in Nürnberg (Halle 6), sondern auch täglich in den Auskunfts- und Beratungsstellen. Adressen in Nürnberg: Deutsche Rentenversicherung, Äußere Bayreuther Str. 159, Nürnberg, Telefon 0911/ Deutsche Rentenversicherung, Richard-Wagner-Platz 1, Nürnberg, Telefon 0911/ Weitere Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung finden Sie unter Kostenlose telefonische Auskünfte gibt es am Bürgertelefon unter Impressum Wilhelmsthaler Mitteilungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Das Wilhelmsthaler Mitteilungsblatt erscheint 14täglich jeweils mittwochs in den ungeraden Wochen. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Wilhelmsthal Wolfgang Förtsch, Wöhrleite 1, Wilhelmsthal für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Jährlicher Bezugspreis: 10,50 e nur im Abonnement über die Gemeinde zu beziehen. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von D 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

6 Wilhelmsthal - 6- Nr. 23/09/KW 45

7 Wilhelmsthal - 7- Nr. 23/09/KW 45

8 Wilhelmsthal - 8- Nr. 23/09/KW 45 Möchten Sie im Mitteilungsblatt WILHELMSTHAL inserieren? Tel / Fax /

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich Stand Seite 1 von 12

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich Stand Seite 1 von 12 Januar 1 Fr (Neujahr) 2 Sa 15:00 Gesangverein Steinberg Jahresabschlussfeier 2 VZ Kronachtalhalle 3 So 4 Mo 5 Di MSC Hesselbach MSC Jahresabschlussfeier Sportheim Hesselbach 19:30 Musikverein Steinberg

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar Januar 1 Mo (Neujahr) 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 19:30 Musikverein Steinberg Jahresabschlußfeier Gasthaus Frack 6 Sa (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung Gemeindehaus Gifting 16:00 TSV Steinberg

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich Stand Seite 1 von 12

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich Stand Seite 1 von 12 Januar 1 Fr (Neujahr) 2 Sa 15:00 Gesangverein Steinberg Jahresabschlussfeier 2 VZ Kronachtalhalle 3 So 4 Mo 5 Di MSC Hesselbach MSC Jahresabschlussfeier Sportheim Hesselbach 19:30 Musikverein Steinberg

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen

Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen I. Information zu Kinderbetreuungszeiten im Versorgungswerk der Steuerberater Wer erhält Kinderbetreuungszeit im Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen? Mitglieder des Versorgungswerks,

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12 Januar 1 Mo (Neujahr) 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 19:30 Musikverein Steinberg Jahresabschlußfeier Gasthaus Frack MSC Hesselbach Jahresabschlußfeier Gasthaus Hauptmann 6 Sa (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12 Januar 1 Di (Neujahr) 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 19:30 Musikverein Steinberg Weihnachtsfeier Gasthof "Zum Frack" 6 So (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung Gemeindehaus Gifting 16:00 TSV Steinberg

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12 Januar 1 So (Neujahr) 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 19:30 Musikverein Steinberg Weihnachtsfeier Gasthof "Frack" MSC Hesselbach Abschlussfeier Gasthaus "Hauptmann" 6 Fr (hl. 3 Könige) 16:00 TSV Steinberg Jahreshauptversammlung

Mehr

Amtsblatt. Werder (Havel), den 7. November - Jahrgang 8 - Nummer 24. Inhaltsverzeichnis. Lohnsteuerkarten 2004 Seite 1

Amtsblatt. Werder (Havel), den 7. November - Jahrgang 8 - Nummer 24. Inhaltsverzeichnis. Lohnsteuerkarten 2004 Seite 1 Amtsblatt Für die Stadt Werder (Havel) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel), - Eisenbahnstraße 13/14 - Tel.: (03327) 783-0 * Fax: (03327) 44 385 Herstellung: General-Anzeiger Werder

Mehr

Versorgungswerk der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen Körperschaft des öffentlichen Rechts

Versorgungswerk der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen Körperschaft des öffentlichen Rechts Versorgungswerk der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen Körperschaft des öffentlichen Rechts PTV I. Information zu Kinderbetreuungszeiten im Versorgungswerk der Psychotherapeutenkammer im Land

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich Stand Seite 1 von 12

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich Stand Seite 1 von 12 Januar 1 Sa (Neujahr) 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 19:30 Musikverein Steinberg Weihnachtsfeier Gasthaus "Frack" MSC Hesselbach MSC Jahresabschlussfeier 6 Do (hl. 3 Könige) 14:00 FFW Effelter Jahreshauptversammlung

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Versorgungswerk der Steuerberater in Hessen

Versorgungswerk der Steuerberater in Hessen I. Information zu Kinderbetreuungszeiten im Versorgungswerk der Steuerberater in Hessen Wer erhält Kinderbetreuungszeit im Versorgungswerk der Steuerberater in Hessen? Mitglieder des Versorgungswerks,

Mehr

Praxisbeispiele für einen flexiblen Übergang zur Rente. Michael Hadersdorfer Handwerkskammer für München und Oberbayern

Praxisbeispiele für einen flexiblen Übergang zur Rente. Michael Hadersdorfer Handwerkskammer für München und Oberbayern Praxisbeispiele für einen flexiblen Übergang zur Rente Michael Hadersdorfer Handwerkskammer für München und Oberbayern 1 Übersicht Altersstruktur des Handwerks vor Ort Wege in die Rente kennen und rechtzeitig

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12 1 Fr (Neujahr) 08:45 Pfarrei St. Ägidius Lahm Festgottesdienst Pfarrkirche Lahm 2 Sa 3 So 18:00 Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal Musikvesper Pfarrkirche Wilhelmsthal 4 Mo 5 Di 19:30 Musikverein Steinberg

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach

Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Mittwoch, den 4. August 2010 Nummer 15 Öffnungszeiten der

Mehr

mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach

mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Wilhelmsthaler Mitteilungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Jahrgang 36 Mittwoch, den

Mehr

Freiwillige Beitragszahlungen in der Rentenversicherung

Freiwillige Beitragszahlungen in der Rentenversicherung Freiwillige Beitragszahlungen in der Rentenversicherung Welche Möglichkeiten gibt es und für wen können sie sinnvoll sein? 0 Dr. Reinhold Thiede, Heike Sibinski Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung

Mehr

Ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten eine Lohnsteuerkarte, wenn. sie länger als sechs Monate in der Bundesrepublik leben

Ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten eine Lohnsteuerkarte, wenn. sie länger als sechs Monate in der Bundesrepublik leben Lohnsteuerkarten Das Bürgeramt stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kostenlos eine Lohnsteuerkarte aus, wenn sie am 20. September des Vorjahres in Kreuztal mit einer Hauptwohnung oder einzigen Wohnung

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Bisher kann nur in Grundzügen erläutert werden, wie sich eine vollständige Umsetzung des vorliegenden Entwurfs auswirken wird.

Bisher kann nur in Grundzügen erläutert werden, wie sich eine vollständige Umsetzung des vorliegenden Entwurfs auswirken wird. VB 2, Abteilung Sozialpolitik Hannover, 10. Februar 2014 Hinweise zu den Möglichkeiten des Bezuges einer abschlagsfreien Rente mit Erreichen des 63. Lebensjahres - RV-Leistungsverbesserungsgesetz Kabinettsentwurf

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Erstellt von Jochen Gleich, aktualisiert von Wolfgang Förtsch Stand Seite 1 von 12 Januar 1 Do 08:45 Pfarrei St. Ägidius Lahm Festgottesdienst Lahm 10:00 Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal Festgottesdienst Wilhelmsthal 2 Fr 3 Sa 15:00Männergesangsverein "Cäcilia" Steinber Jahresschlussfeier

Mehr

mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach

mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Wilhelmsthaler Mitteilungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Jahrgang 36 Mittwoch, den

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen Gemeindeanzeiger der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche Form

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

Altersrente für langjährig Versicherte

Altersrente für langjährig Versicherte Altersrente für langjährig Versicherte ( 38, 236 SGB VI) Wer mindestens 35 Jahre (langjährig Versicherte) bzw. 45 Jahre (besonders langjährig Versicherte) Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. Mai. Lesejahr C 05 / Webadresse: Mailadresse:

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. Mai. Lesejahr C 05 / Webadresse:   Mailadresse: Pfarrei St. Ägidius Lahm Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal Mai Lesejahr C 05 / 2019 Webadresse: www.pfarrei-lahm.de Mailadresse: info@pfarrei-lahm.de Webadresse: www.pfarrei-wilhelmsthal.de Email: pfarrei.wilhelmsthal@erzbistum-bamberg.de

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 09. Januar 2009 Nr. 01 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung der Wehrpflichtigen

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Rundschreiben Nr. 1/2012

Rundschreiben Nr. 1/2012 Münster, 10.02.2012 Auskunft erteilt: Thema: Geänderte Vordrucke und Hinweise hierzu Frau Oellermann Telefon: 0251 238-3615 E-Mail: Sandra.Oellermann@drv-westfalen.de Auskunft erteilt: Thema: Rente mit

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach

mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach er Mitteilungsblatt Amtsblatt der Gemeinde mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach,, Gifting,, Eibenberg und Roßlach Jahrgang 36 Mittwoch, den 2. Dezember 2009 Nummer 25 Öffnungszeiten der

Mehr

Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis

Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis Bearbeitet von Bettina Schmidt 3. Auflage 2015. Buch. XXII, 384 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68483 8 Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm Recht > Arbeitsrecht

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Altersrente für langjährig Versicherte

Altersrente für langjährig Versicherte Altersrente für langjährig Versicherte ( 38, 236 SGB VI) Wer mindestens 35 Jahre (langjährig Versicherte) bzw. 45 Jahre (besonders langjährig Versicherte) Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung

Mehr

Sportvereinigung 1907 e.v. Fußball-Tennis-Ski-Leichtathletik. Beitragsordnung

Sportvereinigung 1907 e.v. Fußball-Tennis-Ski-Leichtathletik. Beitragsordnung Sportvereinigung 1907 e.v. Fußball-Tennis-Ski-Leichtathletik sordnung Stand: 13.04.2011 s-ordnung der SV 1907 Bischofsheim e. V. Die Mitgliederversammlung der SV 07 Bischofsheim e. V. hat am 14.03.2008

Mehr

Nachzahlung für schulische Ausbildungszeiten

Nachzahlung für schulische Ausbildungszeiten Nachzahlung für schulische Ausbildungszeiten Hinweise zur Nachzahlungsmöglichkeit für Versicherte, die aufgrund ihrer schulischen Ausbildung Lücken in ihrem Versicherungsleben haben. Die Höhe der Rente

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft

1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft 1 Name und Sitz 1) Der Verein führt den Namen: Tennisclub Schloss Berg Nennig e.v. Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Merzig eingetragen. 2) Der Verein hat seinen Sitz in Perl, Ortsteil Nennig.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 28.Juli 2017 2. Jahrgang Ausgabe 31/2017 Inhaltsverzeichnis Seite Ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen

Mehr

10. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

10. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister Amtsblatt 10. Jahrgang Ausgabetag: 18.01.2017 Nummer: 4 Inhaltsverzeichnis 9. Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis (Verzeichnis der Eintragungsberechtigten) und auf

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Kontakte und Services

Kontakte und Services Kontakte und Services 1 Inhaltsverzeichnis. Editorial... 3 Wiener Wohnen Kundendienstzentren... 4 Wiener Wohnen vor Ort... 8 Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung... 9 Wiener Wohnen Willkommensservice...

Mehr

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 04 Stadt Grevenbroich 03.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung der 24. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet Gasthausbusch

Mehr

Rente mit 63. Rechtsanwalt Gerhard Noll / Folie 0

Rente mit 63. Rechtsanwalt Gerhard Noll / Folie 0 Rente mit 63 Folie 0 EU-Recht Gesetzgeber Deutscher Bundestag oder die Landtage Ministerien nach Ermächtigung durch den Gesetzgeber Gewerkschaft und Arbeitgeber oder -verband Betriebsrat und Betriebsleitung

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH. Checkliste Antragstellung für Altersrente

Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH. Checkliste Antragstellung für Altersrente Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH Checkliste Antragstellung für Altersrente 1 Ab wann kann ich eine Altersrente beziehen? Anspruchsvoraussetzungen für Altersrenten der gesetzlichen

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2019/1 Xanten, 09.01.2019 33. Jahrgang Inhalt: Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Leistungen der Rentenversicherung

Leistungen der Rentenversicherung Leistungen der Rentenversicherung Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung Rehabilitation Renten Sonstige Leistungen medizinische Reha Leistungen zur Teilhabe ergänzende Leistungen wegen Alters

Mehr

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 43 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 27. Oktober 2017 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 10 (Personal und Organisation) Stadt Gelsenkirchen

Mehr

Service. Altersvorsorge. Heike Sibinski. DGB-Projekt Was verdient die Frau Webinar: Jung vorsorgen! Warum Rente jetzt schon zählt"

Service. Altersvorsorge. Heike Sibinski. DGB-Projekt Was verdient die Frau Webinar: Jung vorsorgen! Warum Rente jetzt schon zählt Service Altersvorsorge Heike Sibinski DGB-Projekt Was verdient die Frau Webinar: Jung vorsorgen! Warum Rente jetzt schon zählt" 0 Vor der Altersvorsorge Versorgungssituation Was habe ich? (siehe Renteninformation,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Renteninformation Was bekomme ich bei? Zum Beispiel Geburt vom: Eva Musterfrau Versicherungsnummer: Z 999

Renteninformation Was bekomme ich bei? Zum Beispiel Geburt vom: Eva Musterfrau Versicherungsnummer: Z 999 Renteninformation 2017 Service Versorgung durch Rente /oder Pension 04.05.2017 4. Landestreffen Netzwerk-AG Thomas Schilde Auskunfts- Beratungsstelle Gießen/Marburg 0 Renteninformation Was bekomme ich

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

November. Lesejahr B 11 / 2018

November. Lesejahr B 11 / 2018 Pfarrei St. Ägidius Lahm Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal November Lesejahr B 11 / 2018 Webadresse: www.pfarrei-lahm.de Mailadresse: info@pfarrei-lahm.de Webadresse: www.pfarrei-wilhelmsthal.de Email: pfarrei.wilhelmsthal@erzbistum-bamberg.de

Mehr

Turn- und Sportverein 1921 Ellern e.v.

Turn- und Sportverein 1921 Ellern e.v. Turn- und Sportverein 1921 Ellern e.v. Wintersport Badminton Fußball Leichtathletik Tischtennis Turnen Helferordnung des TuS 1921 Ellern e.v. Überarbeitete Fassung vom 01.12.2013 1 Betroffene Mitglieder

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am 15.02.2013 im Gasthaus Habla in Kallmünz Tagesordnungspunkte: 5. Rechenschaftsberichte a) 1. Vorsitzender b) 1. Kassier und Kassenrevisoren c)

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 17.01.2017 Nr. 02 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Wahlprüfungsausschusses am 26.01.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Die Altersrenten der gesetzlichen Rentenversicherung Was bleibt, was ist neu?

Die Altersrenten der gesetzlichen Rentenversicherung Was bleibt, was ist neu? Die Altersrenten der gesetzlichen Rentenversicherung Was bleibt, was ist neu? Sylvia Dünn Leiterin des Bereichs Rente im Geschäftsbereich Rechts- und Fachfragen der Deutschen Rentenversicherung Bund Pressefachseminar

Mehr

4.3 bis /18

4.3 bis /18 4.3 bis 2.4.2018 3/18 Immer wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Termine und Mitteilungen Am Sonntag, den 04.03.2018 gestaltet unsere Jugendgruppe Steinberg um 15.00

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Die KVK ZusatzRente Ihre Betriebsrente

Die KVK ZusatzRente Ihre Betriebsrente Die KVK ZusatzRente Ihre Betriebsrente 1 Rechtsgrundlagen... 2 2 Wer ist bei der KVK ZusatzVersorgungsKasse versichert?... 2 3 Waren Sie bei einer anderen Zusatzversorgungseinrichtung des öffentlichen

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach

mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Wilhelmsthaler Mitteilungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Jahrgang 36 Mittwoch, den

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 18/2017 vom 19. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Satzung vom 10.07.2017 zur 3. Änderung der Satzung über die Erhebung von Essensgeldern bei Verpflegung in Kindertageseinrichtungen der Stadt

Mehr

Ihr aktuelles Alter 57J.08M.* Alter 64J.04M. Datum Bruttorente e Besteuerungsanteil 85 %

Ihr aktuelles Alter 57J.08M.* Alter 64J.04M. Datum Bruttorente e Besteuerungsanteil 85 % Ihr persönlicher Bericht zur Altersrente und Altersteilzeit Haftung und Gewährleistung ist ausgeschlossen. Ihre Rentenbeginne und Bruttorente Ihr aktuelles Alter 57J.08M.* 1.174 e 1.377 e 1.441 e mit Abschlag

Mehr

Praxiswissen. Redaktionsstatut für ein Amtsblatt. Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v.

Praxiswissen. Redaktionsstatut für ein Amtsblatt. Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Praxiswissen Redaktionsstatut für ein Amtsblatt S Z V - P R A X I S W I S S E N Muster-Richtlinien für ein Amtsblatt Viele Städte und Gemeinden geben zur Veröffentlichung öffentlicher Bekanntmachungen,

Mehr

Hundesteuer 2018, neue Hundesteuermarken 2018 bis 2021

Hundesteuer 2018, neue Hundesteuermarken 2018 bis 2021 Hundesteuer 2018, neue Hundesteuermarken 2018 bis 2021 Sie haben Fragen zur Hundesteuerfestsetzung 2018? Basisinformationen Das Finanzamt Bremen versendet Anfang Dezember 2017 die Hundesteuerbescheide

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 Folie 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte 1. der Schriftführerin 2. des Kassierers 3. der Kassenprüfer 4. des Vorstands 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung des

Mehr

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis AZ: 460.602 Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Haus für Kinder Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.

Mehr

Überschrift in 34pt und über zwei Zeilen

Überschrift in 34pt und über zwei Zeilen Überschrift in 34pt und über zwei Zeilen 0 0 Regelaltersrente Voraussetzungen 67 Jahre und Wartezeit 5 Jahre Zahlung neben Pension keine Beitragserstattung möglich 1 05120191 Regelaltersrente Wartezeit

Mehr

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. November. Lesejahr A 11 / 2017

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. November. Lesejahr A 11 / 2017 Pfarrei St. Ägidius Lahm Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal November Lesejahr A 11 / 2017 Webadresse: www.pfarrei-lahm.de Mailadresse: info@pfarrei-lahm.de Webadresse: www.pfarrei-wilhelmsthal.de Email: pfarrei.wilhelmsthal@erzbistum-bamberg.de

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Regierungspräsident trug sich ins Goldene Buch ein

Regierungspräsident trug sich ins Goldene Buch ein Amtsblatt der Gemeinde Wilhelmsthal mit ihren Gemeindeteilen Effelter, Lahm, Hesselbach, Wilhelmsthal, Gifting, Steinberg, Eibenberg und Roßlach Jahrgang 37 Mittwoch, den 20. Januar 2010 Nummer 1 Öffnungszeiten

Mehr

2.7 bis /17

2.7 bis /17 2.7 bis 30.7.2017 7/17 Gott klopft an meine Lebenstüre. Die Tür in meinen Herzen hat nur eine Klinke, eine innen. Mein heiliger Raum. Termine und Mitteilungen Sonntag, 9.7.17 9.00 Uhr KAB Familienfest

Mehr