PD Dr. C. Schicha. Bildjournalismus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PD Dr. C. Schicha. Bildjournalismus"

Transkript

1 Bildjournalismus

2 Bildjournalismus Visuelle Nachrichtenvermittlung über technische Medien Visuelle Nachrichten dienen als Belege für Ereignisse oder Personen Stimmungen werden transportiert Objektivität? Beweis oder Beleg?

3 Bildjournalismus Visuelle Nachrichten sind komplex Bilder sind nicht eindeutig Bilder sind Beleg für Ereignisse oder Personen Stimmungen werden transportiert Objektivität? Beweise?

4 Der Beruf Bildjournalisten sind Designer Bildjournalisten beschaffen Informationen Bildjournalisten stellen Ausrüstung bereit Bildjournalisten bearbeiten Bilder Bildjournalisten wählen Bilder aus Bildjournalisten verkaufen Bilder Bildjournalisten pflegen ihr Archiv

5 Aufmerksamkeit Wirtschaftliche Ressource Zeit ist Grundfunktion von Aufmerksamkeit Erkennen einer Nachricht ca. 0,7 Sek. Ökonomie der Aufmerksamkeit Reduktion von Komplexität

6 Elemente einer Nachricht Aktualität Interesse Aufbau Verständlichkeit

7 Auftrag und Angebot Agenturen sind Vermittler Abnehmer sind Redaktionen Bildredakteur betreibt Auswahl, Platzierung und Betexten von Bildern Bildbeschafter (Art Buyer) Bilddokumentator und archivar sammelt

8 Medien Lokalzeitung Anzeigenblatt Überregionale Tageszeitung Magazinbeilage Wochenzeitung Nachrichtenmagazin Yellow Press

9 Medien Stadtmagazin Special Interest Reisemagazin

10 Bildveränderungen Abdruck eines Farbbildes in SW Vergrößerung Verkleinerung Beschnitt des Bildes Seitenverkehrte Wiedergabe (Kontern) Bearbeitung der Schärfe

11 Manipulationstechniken Morphing Retusche Einfügen Ausschneiden Verkleinern oder Vergrößern Eindunkeln Digitale Bildbearbeitung Freistellung Falsche Beschriftung

12 Memorandum zur Kennzeichnungspflicht manipulierter Fotos [M] Veränderung nach Belichtung Zusammenfügung von Bildelementen zu einem neuen Bild (Montage) Maßstäbliche Veränderung Farbliche Veränderung Inhaltsbezogene Veränderung

13 Berufsethik Pressekodex Manipulation Absicht des Fotographen als ethische Kategorie Recht am eigenen Bild Paparazzi Fotomontage

14 Bildjournalistische Darstellungsformen Ereignisfotografie: Naturereignisse, Katastrophen, Pseudoereignisse Nachrichtenfotografie: Hoher Aktualitätsbezug Dokumentationsfotografie Porträt- und Gruppenfotographie; Der Mensch steht im Mittelpunkt

15 Bildthemen Inszeniertes Ereignis: Pressekonferenz, Sportveranstaltung Echtes Ereignis Umweltkatastrophe, Erdbeben Regieanweisung: Bitte lächeln

16 Bildthemen Sick Sentimentals: Leidende und sterbende Menschen Alltag

17 Planung Schnelligkeit Inszenierung Konzeption Entwurf Selektion Kooperieren

18 Presseausweis DJV DJU Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger Auto-Pressschild Akkreditierungen

19 Recht am eigenen Bild Jedes Fotografieren ist ein Eingriff in die Privatsphäre Einwilligung des Abgebildeten ist unverzichtbar Bei Bezahlung gilt Einwilligung als gegeben Personen der Zeitgeschichte brauchen nicht einwilligen Keine Personen der Zeitgeschichte sind Kinder Polizisten im Einsatz genießen Persönlichkeitsrecht

20 Recht am eigenen Bild gilt nicht bei... Personen als Beiwerk der Landschaft: wenn keine Vergrößerung erfolgt Menschen in Versammlungen: Umzüge, Demonstrationen Formen öffentlichen Repräsentierens Fahndungsfotos

21 Quelle: Rolf Sachsse: Bildjournalismus heute. Beruf, Ausbildung, Praxis. München 2003

22 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Gibt es noch Fragen

Foto- und Bildrecht. Fotografien in der digitalen Welt immer wichtiger Bilder bleiben besser im Gedächtnis als Texte Bilder haben eine Wert

Foto- und Bildrecht. Fotografien in der digitalen Welt immer wichtiger Bilder bleiben besser im Gedächtnis als Texte Bilder haben eine Wert Foto- und Bildrecht Fotografien in der digitalen Welt immer wichtiger Bilder bleiben besser im Gedächtnis als Texte Bilder haben eine Wert zwei Abschnitte Rechte Dritter Rechte an der Fotografie 1 Rechte

Mehr

Vortragsunterlagen - Fotorecht

Vortragsunterlagen - Fotorecht - Fotorecht Tim M. Hoesmann, Rechtsanwalt Anton-Saefkow-Str. 70 10407 Berlin Telefon: 030 23 27 09 83 mail@presserecht-aktuell.de Internet: facebook.com/hoesmann xing.com/profile/timm_hoesmann twitter.com/medienrechtler

Mehr

Fotorecht Teil III Personenfotografie. Welche Aspekte müssen Sie beim Fotorecht: Personenfotografie beachten?

Fotorecht Teil III Personenfotografie. Welche Aspekte müssen Sie beim Fotorecht: Personenfotografie beachten? Fotorecht Teil III Personenfotografie Jeder Mensch hat das Recht am eigenen Bild. Eine ungefragte Veröffentlichung eines Personen-Fotos würde gegen dieses Recht und gegen das Persönlichkeitsrecht des abgebildeten

Mehr

Jugendschutz und Mediennutzung aus rechtlicher Perspektive. Doris Vorloeper-Heinz Köln,

Jugendschutz und Mediennutzung aus rechtlicher Perspektive. Doris Vorloeper-Heinz Köln, Jugendschutz und Mediennutzung aus rechtlicher Perspektive Doris Vorloeper-Heinz Köln, 16.11.2017 / / Wer ist beteiligt? Betreiber/ Unternehmer Kinder- und Jugendliche Behörde Gesetz Öffentlichkeit / Wo

Mehr

Der zivilrechtliche Schutz der Persönlichkeit vor der Anfertigung Fotografien

Der zivilrechtliche Schutz der Persönlichkeit vor der Anfertigung Fotografien Beate Lüder Der zivilrechtliche Schutz der Persönlichkeit vor der Anfertigung Fotografien Zur Grenze zwischen zulässiger Bildgestaltung/ Bildoptimierung und unzulässiger Manipulation Inhaltsverzeichnis

Mehr

4. Berufsbild des Agrarjournalisten. Berufsbild des Journalisten

4. Berufsbild des Agrarjournalisten. Berufsbild des Journalisten 4. Berufsbild des Agrarjournalisten Berufsbild des Journalisten Vom VDAJ-Vorstand gebilligte Ausarbeitung des Beratenden Ausschusses des VDAJ (BA). Das Berufsbild des Agrarjournalisten basiert auf dem

Mehr

1.7 Fotografieren in Gemeindeund

1.7 Fotografieren in Gemeindeund 1.7 Fotografieren in Gemeinde- und Die vielseitigen Möglichkeiten der digitalen Fotografie werden auch in der Gemeinde- und in unseren Gemeinschaften und Gemeinden vermehrt genutzt. So werden bei Gemeindefesten,

Mehr

Politik- Journalismus

Politik- Journalismus Susanne Fengler Bettina Vestring Politik- Journalismus in VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Inhalt Vorwort von Uwe Vorkötter 11 Vorwort von Susanne Fengler und Bettina Vestring 15 Kapitel 1: Politikjournalisten

Mehr

Karin Aeberhard, Martina Burkhalter, Christian Jegen, Fabiola Merk. Medien. Zusatzheft zum Lehrmittel «Gesellschaft» 2. Auflage

Karin Aeberhard, Martina Burkhalter, Christian Jegen, Fabiola Merk. Medien. Zusatzheft zum Lehrmittel «Gesellschaft» 2. Auflage Karin Aeberhard, Martina Burkhalter, Christian Jegen, Fabiola Merk Medien Zusatzheft zum Lehrmittel «Gesellschaft» 2. Auflage Vorwort Medien 3 Vorwort «Medien» stellt eine Ergänzung zum Lehrmittel «Gesellschaft»

Mehr

DieRedaktion.de - Top-Content einfach & sicher einkaufen

DieRedaktion.de - Top-Content einfach & sicher einkaufen DieRedaktion.de - Top-Content einfach & sicher einkaufen DieRedaktion.de März München, 201221. Oktober 2011 Seite 2 DieRedaktion.de der Content-Marktplatz Anbieter/Verkäufer Käufer» Freie Journalisten»

Mehr

Schieferbilder Hochformat 101 ca. 7 x 10 cm 25, ca. 9 x 13 cm 25, ca. 10 x 15 cm 25,95

Schieferbilder Hochformat 101 ca. 7 x 10 cm 25, ca. 9 x 13 cm 25, ca. 10 x 15 cm 25,95 Visitenkarte/Schlüsselanhänger 100 ca. 5 x 8 cm 23,95 Schieferbilder Hochformat 101 ca. 7 x 10 cm 25,95 102 ca. 9 x 13 cm 25,95 103 ca. 10 x 15 cm 25,95 10x15 cm hoch mit 109 ca. 13 x 18 cm 33,95 104 ca.

Mehr

Kurs für Fotografie Online Kurs Digitale Fotografien

Kurs für Fotografie Online Kurs Digitale Fotografien Kurs für Fotografie Online Kurs Digitale Fotografien Akademie Domani info@akademiedomani.de Allgemeines Programm des Kurs für Digitale Fotografie Grundlegende Themen Modul 1 Umfassende Einführung in die

Mehr

Leitfaden. für Fotografen in der DLRG

Leitfaden. für Fotografen in der DLRG Leitfaden für Fotografen in der DLRG Impressum Leitfaden für Fotografen in der DLRG Stand: 2007 1. Auflage Herausgeber: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. - Präsidium Im Niedernfeld 2, 31542 Bad

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s I n h a l t s v e r z e i c h n i s www.kelbytraining.com KAPITEL 1................................................. 1 Organized Chaos Fotos mit dem Organizer verwalten Fotos importieren.........................................

Mehr

TFP SHOOTING VERTRAG. Sinnliche und Stilvolle Portraitbilder mit einer Geschichte dahinter sind nicht nur Bilder sondern Werke der Kunst.

TFP SHOOTING VERTRAG. Sinnliche und Stilvolle Portraitbilder mit einer Geschichte dahinter sind nicht nur Bilder sondern Werke der Kunst. Sinnliche und Stilvolle Portraitbilder mit einer Geschichte dahinter sind nicht nur Bilder sondern Werke der Kunst. TFP SHOOTING VERTRAG Seite 1 von 5 Zwischen (Name und Adresse des Models) - nachfolgend

Mehr

Was gestern noch gut und richtig war, hat heute oft schon keine Gültigkeit mehr, ist überholt, gelingt nicht mehr...

Was gestern noch gut und richtig war, hat heute oft schon keine Gültigkeit mehr, ist überholt, gelingt nicht mehr... Was gestern noch gut und richtig war, hat heute oft schon keine Gültigkeit mehr, ist überholt, gelingt nicht mehr... Höchste Zeit für Neues! Zeit für ein Update, für neuen Glanz in Design, Image und Kampagnenentwicklung.

Mehr

Seminar Katastrophenmanagement DGQ Regionalkreis Hamburg. Interne und externe. Kommunikation in der Krise

Seminar Katastrophenmanagement DGQ Regionalkreis Hamburg. Interne und externe. Kommunikation in der Krise Seminar Katastrophenmanagement DGQ Regionalkreis Hamburg Interne und externe Kommunikation in der Krise Presserecht 3 Öffentliche Aufgabe der Presse* Die Presse erfüllt eine öffentliche Aufgabe insbesondere

Mehr

Ist unsere Presse wirklich frei? Die Medienlandschaft in Deutschland VORANSICHT

Ist unsere Presse wirklich frei? Die Medienlandschaft in Deutschland VORANSICHT Ist unsere Presse wirklich frei? Die Medienlandschaft in Deutschland Von Dr. Anja Joest, Bergisch Gladbach Das Plakat lenkt den Blick auf die Gefährdung der Pressefreiheit und die Gefahren für kritische

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Nannen Preis

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Nannen Preis Für den 2017 können journalistische Texte, Fotostrecken und Web-Projekte eingereicht werden, die in deutscher Sprache verfasst und im Jahr 2016 in einer deutschsprachigen Zeitung oder Zeitschrift oder

Mehr

Menschenleere Strände. Das Fotoarchiv Online des Stadtarchivs Kiel und das Recht am eigenen Bild.

Menschenleere Strände. Das Fotoarchiv Online des Stadtarchivs Kiel und das Recht am eigenen Bild. Menschenleere Strände. Das Fotoarchiv Online des Stadtarchivs Kiel und das Recht am eigenen Bild. Dr. Johannes Rosenplänter, Stadtarchiv Kiel Erfurt, 25. November 2016 Folie mit großem Bild Strand in Schilksee

Mehr

b) Es liegt im Ermessen der Clubs entsprechend der vorhandenen Kapazitäten Akkreditierungen zu erteilen.

b) Es liegt im Ermessen der Clubs entsprechend der vorhandenen Kapazitäten Akkreditierungen zu erteilen. Akkreditierung und Fotografenrichtlinie (1) Akkreditierung a) Die Akkreditierung von Journalisten und die Verteilung von Ausweisen werden in der Liga einheitlich geregelt. b) Es liegt im Ermessen der Clubs

Mehr

Einführung in die Medien-Arbeit. Rechtliche Grundlagen. Gefördert vom:

Einführung in die Medien-Arbeit. Rechtliche Grundlagen. Gefördert vom: Einführung in die Medien-Arbeit Rechtliche Grundlagen Gefördert vom: Recht am eigenen Bild/ an der eigenen Stimme Grundrechtlich geschütztes Persönlichkeitsrecht, das jedem Menschen unabhängig von seinem

Mehr

Herzlich Willkommen zum Presse-Workshop! Isabel Krüger Redakteurin Zentrum für Umweltkommunikation

Herzlich Willkommen zum Presse-Workshop! Isabel Krüger Redakteurin Zentrum für Umweltkommunikation Herzlich Willkommen zum Presse-Workshop! Isabel Krüger Redakteurin Zentrum für Umweltkommunikation Relevanz für die Medien Zielgruppen im Auge behalten Gießkannenprinzip ist das Gegenteil von gezielter

Mehr

EbM in den Medien. Klaus Koch Klaus Koch Freier Journalist

EbM in den Medien. Klaus Koch   Klaus Koch Freier Journalist EbM in den Medien Klaus Koch Freier Journalist 0 2232 93 29 70 kk@evibase.de Agenda Wer sind die Medien? Ist EbM ein Thema? EbM als Recherchewerkzeug Trends? Fazit Wer sind die Medien? Über 320 Tageszeitungen

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Nannen Preis

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Nannen Preis Für den 2019 können journalistische Texte, Fotostrecken und Web-Projekte eingereicht werden, die in deutscher Sprache verfasst und im Jahr 2018 in einer deutschsprachigen Zeitung oder Zeitschrift oder

Mehr

Handreichung des Evang. Oberkirchenrats in Stuttgart

Handreichung des Evang. Oberkirchenrats in Stuttgart Handreichung des Evang. Oberkirchenrats in Stuttgart Fotografieren in Gemeinde- und Jugendarbeit Die vielseitigen Möglichkeiten der digitalen Fotografie werden auch in der Gemeinde- und Jugendarbeit vermehrt

Mehr

Digitale Fotografie mit Paint Shop Pro

Digitale Fotografie mit Paint Shop Pro Digitale Fotografie mit Paint Shop Pro Bernd Held / Andrea Fingberg Digitale Fotografie mit Paint Shop Pro 12 Workshops Markt+Technik Verlag Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz

Mehr

ZUKUNFT BILDEN. Die Bildungsinitiative der Region. Mai Zeitungssprache verstehen

ZUKUNFT BILDEN. Die Bildungsinitiative der Region. Mai Zeitungssprache verstehen ZUKUNFT Mai 2015 Zeitungssprache verstehen Das Projekt zur Bildungsförderung für Auszubildende getragen von starken Partnern Initiatoren: Förderer und Stiftungspartner: INHALT Begriffe aus der Zeitungssprache

Mehr

bhv bei Redline von Helmut Neumann bhv Foto-Praxis: SONY Cyber-shot Neumann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

bhv bei Redline von Helmut Neumann bhv Foto-Praxis: SONY Cyber-shot Neumann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG bhv bei Redline bhv Foto-Praxis: SONY Cyber-shot von Helmut Neumann 1. Auflage bhv Foto-Praxis: SONY Cyber-shot Neumann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Online-Lösungen Fotografie Design. www.mediameans.de

Online-Lösungen Fotografie Design. www.mediameans.de mediameans Online-Lösungen Fotografie Design www.mediameans.de dieagentur mediameans - unser Name ist Programm. Wir helfen Ihnen bei einer erfolgsoptimierten Auswahl der individuell passenden Werbemittel

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Workshop für Produkt- und Modefotografie

Herzlich Willkommen. zum Workshop für Produkt- und Modefotografie Herzlich zum Workshop für Produkt- und Modefotografie el des Workshops: Steigerung der Verkaufszahlen durch bessere Produkt- und Modefotos Warum? Weil die Qualität der Fotos sich auszahlt! Schlechtes vs.

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII

Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis Faszination Nachricht... 1 Eine Nachricht Was ist das?... 2 Der besondere Rang der Nachricht... 3 Nachricht, Meldung und Bericht... 4 Von der Aviso zur Nachricht... 5 Die Zukunft der

Mehr

Prof. Jürg W. Leipziger. Von und über Krisen sprechen - Ist offene Kommunikation alles?

Prof. Jürg W. Leipziger. Von und über Krisen sprechen - Ist offene Kommunikation alles? Prof. Jürg W. Leipziger Von und über Krisen sprechen - Ist offene Kommunikation alles? Leipziger & Partner, den 05. September 2005 Charakteristiken einer Krise Überraschung Informationsmangel Sich überstürzende

Mehr

Auf IhR kommt es an! INFOS FÜR FREIE. Journalisten an Tageszeitungen.

Auf IhR kommt es an! INFOS FÜR FREIE. Journalisten an Tageszeitungen. Team Tageszeitung Auf IhR Engagement kommt es an! INFOS FÜR FREIE Journalisten an Tageszeitungen www.faire-zeitungshonorare.de 6 Schritte zu Fairen Vergütungsregeln an Tageszeitungen VON DER THEORIE ZUR

Mehr

Vom Konzept zum Ereignis Öffentlichkeitsarbeit als strategischer Erfolgsfaktor für die Bewältigung des demografischen Wandels

Vom Konzept zum Ereignis Öffentlichkeitsarbeit als strategischer Erfolgsfaktor für die Bewältigung des demografischen Wandels Vom Konzept zum Ereignis Öffentlichkeitsarbeit als strategischer Erfolgsfaktor für die Bewältigung des demografischen Wandels Dr. Susanne Schön und Helke Wendt-Schwarzburg inter 3 Institut für Ressourcenmanagement

Mehr

Forschungsprojekt Kartographie

Forschungsprojekt Kartographie Forschungsprojekt Kartographie Topografien des Fernsehens Das Fernsehen postuliert das globale Dorf. Es ist ein Medium, das globale Wirksamkeit entfalten möchte, das als raumwirksam betrachtet wird, das

Mehr

Insekten im Nordwesten

Insekten im Nordwesten BUND für Umwelt Und Naturschutz Deutschland e. V. Friends of The Earth Germany Foto-Wettbewerb Insekten im Nordwesten Teilnahmebedingungen 1. Veranstalter Der Fotowettbewerb Insekten im Nordwesten wird

Mehr

Imperativ der Aufmerksamkeit

Imperativ der Aufmerksamkeit Michael Meyen Imperativ der Aufmerksamkeit Tagung Psychosozialer Wandel durch neue Medien: Entwicklung und Lernen, Arbeit, Ausbildung und Freizeit Würzburg, 5. Mai 2017 Helmut Schön (1974) Jupp Derwall

Mehr

Bewertungsmöglichkeiten für die persönliche Relevanz eines Fotos

Bewertungsmöglichkeiten für die persönliche Relevanz eines Fotos Bewertungsmöglichkeiten für die persönliche Relevanz eines Fotos Sabine Thieme CEWE Seite 1 Ein Fotohaufen soll ins CEWE FOTOBUCH! Seite 2 Ziel : (Halb-) Automatische Bewertungsmöglichkeiten zur Auswahl

Mehr

Schulungsunterlagen pixafe Datenschutz-Dialog (DSGVO) pixafe GbR München, September 2018

Schulungsunterlagen pixafe Datenschutz-Dialog (DSGVO) pixafe GbR München, September 2018 29.09.2018 Seite 1 Schulungsunterlagen pixafe Datenschutz-Dialog (DSGVO) pixafe GbR München, September 2018 Inhalt 29.09.2018 Seite 2 Agenda Grundlagen Erfassen von Einverständniserklärungen Suche und

Mehr

Foto-Einblender in Videos. Wenn Statisches ins Bewegtbild kommt

Foto-Einblender in Videos. Wenn Statisches ins Bewegtbild kommt Foto-Einblender in Videos Wenn Statisches ins Bewegtbild kommt Was sind «stehende Bilder»? Fotografien Historische Bilder / Gemälde Zeitungsausschnitte Prozesszeichnungen Comics 2 Wann werden «stehende

Mehr

Vertrauen schaffen. Kommunikationschancen entwickeln. Risiken beherrschen

Vertrauen schaffen. Kommunikationschancen entwickeln. Risiken beherrschen Vertrauen schaffen Kommunikationschancen entwickeln Risiken beherrschen Journalistisch geprägt und fair Als politischer Korrespondent und als News Editor habe ich immer wieder erfahren, dass es vier Voraussetzungen

Mehr

SoWi-Student und selbstständig - Ein Selbstversuch im Rückblick. Vortrag am 22. November 2012 Referent: Florian Grewe

SoWi-Student und selbstständig - Ein Selbstversuch im Rückblick. Vortrag am 22. November 2012 Referent: Florian Grewe SoWi-Student und selbstständig - Ein Selbstversuch im Rückblick Vortrag am 22. November 2012 Wenn sich einer von euch selbstständig macht und Misserfolg hat, gilt er als Versager. Wenn er es schafft, gilt

Mehr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen Der Weg in die Medien Astrid Kehsler, Saulheim Presse- oder Öffentlichkeitsarbeit? PRESSEARBEIT richtet sich an Redaktionen von Medien bzw. freie Journalisten

Mehr

Rechtliche Aspekte sozialer Netzwerke

Rechtliche Aspekte sozialer Netzwerke Rechtliche Aspekte sozialer Netzwerke Ass. jur. Johannes Franck und Dipl.-Jur. Verena Steigert Institut für Informations-, Telekommunikationsund Medienrecht, Lehrstuhl Prof. Dr. Hoeren Forschungsstelle

Mehr

Kosten der besseren Verständlichkeit in Kauf. Wer Genaueres wissen möchte, wird in Fachbüchern detaillierte Beschreibungen finden.

Kosten der besseren Verständlichkeit in Kauf. Wer Genaueres wissen möchte, wird in Fachbüchern detaillierte Beschreibungen finden. Die Struktur der Bilder / Größe und Auflösung Bevor man sich mit Bildbearbeitung befasst, sollte die Struktur des digitalen Bildes in den Grundzügen klar sein. Leider ist das oft nicht der Fall. Zu sorglos

Mehr

Fachcurriculum für Baden-Württemberg

Fachcurriculum für Baden-Württemberg Fachcurriculum für Baden-Württemberg Baden-Württemberg ISBN: 978-3-661-61008-5 Cover einfügen 2 Vorbemerkungen: Im Fachcurriculum Mathematik wird aufgezeigt, wie das Schulbuch kompetenzorientierten Mathematikunterricht

Mehr

Urheberrecht (UrhG) Ass. jur. Cornelia Heising 5/2010

Urheberrecht (UrhG) Ass. jur. Cornelia Heising 5/2010 Urheberrecht (UrhG) Urheberrecht Entstehung - Aufkommen des Buchdrucks - 1. Gesetz 1870 - heutige Fassung basiert auf Gesetz von 1965, einschließlich Änderungen und EU-Anpassung für Informationsgesellschaft

Mehr

Fotografieren leicht gemacht

Fotografieren leicht gemacht Fotografieren leicht gemacht Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Was Fotografie alles kann! 1. 1 Einleitung 1. 2 Kennenlernen der Kamera 1. 3 Bausteine der Fotografie 1. 4 Erste erfolgreiche

Mehr

Schutz & Rettung. 24h Immer für Sie im Einsatz. Zentrale Kommunikation und Medienarbeit Urs Eberle, Bereichsleiter K&M

Schutz & Rettung. 24h Immer für Sie im Einsatz. Zentrale Kommunikation und Medienarbeit Urs Eberle, Bereichsleiter K&M Schutz & Rettung 24h Immer für Sie im Einsatz Zentrale Kommunikation und Medienarbeit Urs Eberle, Bereichsleiter K&M Agenda 1. Kommunikation und Medienarbeit weshalb? 2. Medienarbeit im Alltag 3. Medienarbeit

Mehr

Genuss aus Schleswig-Holstein e.v. DAS KURZMANUAL ZUR MARKE

Genuss aus Schleswig-Holstein e.v. DAS KURZMANUAL ZUR MARKE DAS KURZMANUAL ZUR MARKE FEINHEIMISCH FEINHEIMISCH Genuss aus Schleswig-Holstein e. V. feiert im Jahr 2017 sein zehnjähriges Jubiläum und hat sich seither als eine starke Marke im Land etabliert. Auf

Mehr

Der Marken-Impuls Strategien für den Markenaufbau bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Online-Marketing Tag 2012 Felix Guder

Der Marken-Impuls Strategien für den Markenaufbau bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Online-Marketing Tag 2012 Felix Guder Der Marken-Impuls Strategien für den Markenaufbau bei kleinen und mittelständischen Unternehmen Online-Marketing Tag 2012 Felix Guder The major problems in the world are the result of the difference between

Mehr

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren. ANMELDEFORMULAR Titel der Fotos: (entspricht den Namen der Fotodateien) Teilnehmer/Innen: Nachname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Email-Adresse Telefonnummer Postadresse O ich/wir akzeptiere/n hiermit,

Mehr

Pressemitteilungen schreiben - Tipps und Tricks für jedermann. ovb24 GmbH rosenheim24.de Carmen Krippl, Chefredakteurin

Pressemitteilungen schreiben - Tipps und Tricks für jedermann. ovb24 GmbH rosenheim24.de Carmen Krippl, Chefredakteurin Pressemitteilungen schreiben - Tipps und Tricks für jedermann ovb24 GmbH rosenheim24.de Carmen Krippl, Chefredakteurin Was sind Ihre Vorteile bei Pressemitteilungen? Sie machen Ihren Standpunkt zu einem

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Medien: Vergleich zwischen Boulevard und seriösem Journalismus

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Medien: Vergleich zwischen Boulevard und seriösem Journalismus Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Medien: Vergleich zwischen Boulevard und seriösem Journalismus Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Medien:

Mehr

Tilo Gockel, Bokeh!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm

Tilo Gockel, Bokeh!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm D3kjd3Di38lk323nnm Auch feine Gerichte und edle Drinks profitieren vom Schmelz einer geringen Schärfentiefe und eines schönen Bokehs ungemein. In diesem Kapitel haben wir einige Beispiele zusammengestellt,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite Vorwort... V Literaturverzeichnis... XII

Inhaltsverzeichnis. Seite Vorwort... V Literaturverzeichnis... XII Vorwort.......................................... V Literaturverzeichnis.................................. XII I. Bildbeschaffung................................. 2 1. Herstellung von Aufnahmen von Sachen............

Mehr

Recht für Fotografen. Teil 1: Urheberrecht

Recht für Fotografen. Teil 1: Urheberrecht Recht für Fotografen Teil 1: Urheberrecht Urheberrecht Urheberrecht entsteht mit Vollendung des Werkes automatisch Egal, ob im Bild- oder Schriftform Urheberrechtlicher Schutz auch dann, wenn keine Kennzeichnung

Mehr

Begriff des Urheberrechts

Begriff des Urheberrechts Begriff des Urheberrechts Die Entstehung des Urheberrechts Urheberrecht Fragen und Antworten zum Urheberrecht Urheberrecht: Recht am geistigen Schaffen geregelt im Urheberrechtsgesetz (UrhG) (Gesetz über

Mehr

Willkommen bei Photoshop. Von Gianin Rageth Fotograf, Grafiker & Illustrator 9100 Herisau

Willkommen bei Photoshop. Von Gianin Rageth Fotograf, Grafiker & Illustrator 9100 Herisau Willkommen bei Photoshop Von Gianin Rageth Fotograf, Grafiker & Illustrator 9100 Herisau Am Anfang steht der Sensor by Gianin Rageth Creative Atelier Rageth 9100 Herisau Hat eine Kamera z.b. eine Auflösung

Mehr

Den Inhalten eine Gestalt geben!

Den Inhalten eine Gestalt geben! Peter Wippermann, Gründer Trendbüro! Professor für Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität, Essen! Den Inhalten eine Gestalt geben! Typografie im Wandel Heterotopia Ringvorlesung! Studio: Analoges

Mehr

Internetkurse Köln: Termine 2016

Internetkurse Köln: Termine 2016 Internetkurse Köln: Termine 2016 Workshops 2016 HTML Februar: Samstag, 27.02. April: Samstag, 16.04. Juni: Samstag, 18.06. August: Samstag, 27.08. Oktober: Samstag, 08.10. Dezember: Samstag, 10.12. WordPress

Mehr

Florian Schäffer. Digitale Fotografie für Kids. mitp

Florian Schäffer. Digitale Fotografie für Kids. mitp Florian Schäffer Digitale Fotografie für Kids mitp Bevor es losgeht 11 Einleitung 13 Wie arbeitest du mit diesem Buch? 13 Was brauchst du für dieses Buch? 14 Wie gut kennst du dich aus? 16 1 15 Tipps für

Mehr

Groß mit kleinem Budget Marketing und PR für Existenzgründer

Groß mit kleinem Budget Marketing und PR für Existenzgründer Groß mit kleinem Budget Marketing und PR für Existenzgründer rw konzept GmbH Agentur für Unternehmenskommunikation Köln Berlin Köln, 2. Juli 2010 Seite 1 rw konzept Wer wir sind rw konzept, Agentur für

Mehr

www.eins-a-kommunikation.de www.1a-komm.de

www.eins-a-kommunikation.de www.1a-komm.de www.eins-a-kommunikation.de und bei Twitter und Facebook: www.1a-komm.de. Jens Jens Voshage - VKU-Forum - Pressefotos der -PR-Referenten, 21. November 2011 6. Mai 2008 1 Bitte beachten: Aufgrund teilweise

Mehr

BESONDERE WERKFORMEN Appropriation Art, Medienkunst und Film: gesetzliche Vermutungen zugunsten des Produzenten

BESONDERE WERKFORMEN Appropriation Art, Medienkunst und Film: gesetzliche Vermutungen zugunsten des Produzenten BESONDERE WERKFORMEN Appropriation Art, Medienkunst und Film: gesetzliche Vermutungen zugunsten des Produzenten Dr. Anke Schierholz Justitiarin der VG Bild Kunst Bonn Mag. Günter Schönberger Geschäftsführer

Mehr

Visualisierung Citavi-Literaturverwaltung Boulevard-Journalismus

Visualisierung Citavi-Literaturverwaltung Boulevard-Journalismus Visualisierung im Citavi-Literaturverwaltung Boulevard-Journalismus 14.Juni Mai2010 2009 7. Das Visualisierungskonzept von Bild und Bild am Sonntag Referat im Seminar: Visueller Journalismus im Print (Dozent:

Mehr

Das Recht am eigenen Bild in der Vereinspraxis 2017

Das Recht am eigenen Bild in der Vereinspraxis 2017 Das Recht am eigenen Bild in der Vereinspraxis 2017 Bearbeitungsstand 17.01.2017 Malte Jörg Uffeln Bürgermeister der Brüder-Grimm- Stadt Steinau an der Straße Standesbeamter Magister der Verwaltungswissenschaften

Mehr

Persönlichkeitsrechtliche Probleme bei der Veröffentlichung von Fotos und Videos unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts

Persönlichkeitsrechtliche Probleme bei der Veröffentlichung von Fotos und Videos unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts Persönlichkeitsrechtliche Probleme bei der Veröffentlichung von Fotos und Videos unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts Dipl.- Jur. Florian Klein, LL.M. Institut für Informations-,

Mehr

Volle Fahrt voraus. Presserecht für Newbies. Piratenpartei Bayern, Aktionstag gegen Totalüberwachung 2013, München

Volle Fahrt voraus. Presserecht für Newbies. Piratenpartei Bayern, Aktionstag gegen Totalüberwachung 2013, München 1 Volle Fahrt voraus für Newbies Piratenpartei Bayern, Aktionstag gegen Totalüberwachung 20, München 2 Schatztruhe Journalismus erfordert juristisches Wissen. Journalisten können bei ihrer Arbeit gegen

Mehr

Kalchbühlstrasse 43 CH-8038 Zürich

Kalchbühlstrasse 43 CH-8038 Zürich K O M M U N I K AT I O N U N D I N F O R M AT I O N M I T P R O F I L Visuelle Kommunikationslösungen und Grafik Design in klassischen und digitalen Medien. Kalchbühlstrasse 43 CH-8038 Zürich Tel. +41

Mehr

Digitale Fotografie und Bildbearbeitung. Susanne Weber 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, November mit Photoshop Elements 9 PE-DFBE90

Digitale Fotografie und Bildbearbeitung. Susanne Weber 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, November mit Photoshop Elements 9 PE-DFBE90 Susanne Weber 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, November 2011 Digitale Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 9 PE-DFBE90 Den Editor 3 kennenlernen Das können Sie bereits»» eine digitale Kamera

Mehr

Einfache Fotomontage mit dem Programm Adobe Fotoshop Elements 11

Einfache Fotomontage mit dem Programm Adobe Fotoshop Elements 11 Einfache Fotomontage mit dem Programm Adobe Fotoshop Elements 11 Programmbeschreibung Photoshop Elements ist der kleine Bruder von Adobe Photoshop, von dem viele Funktionen, Menüpunkte und Werkzeuge übernommen

Mehr

BUSINESS. Preisliste 2017 *Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt*

BUSINESS. Preisliste 2017 *Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt* Preisliste 2017 *Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt* BUSINESS Bewerbungs-Shooting inkl. Zufriedenheitsgarantie zu 49,00 Euro Dauer bis zu 20 Minuten, 1 Outfit-Wechsel möglich, 1 digitale Bearbeitung

Mehr

AFFINITY PHOTO VON SERIF

AFFINITY PHOTO VON SERIF Professionelle Bildbearbeitung für 55 Euro = Einzellizenz ohne Abomodell AFFINITY PHOTO VON SERIF Alternative zu Photoshop? Lutz Löscher Admin vhs Universitätsstadt Marburg Diese Präsentation unterliegt

Mehr

Pressegesetz. Inhalt: http://www.presserecht-aktuell.de. Online Journalismus und Recht. Rechtsanwalt Tim M. Hoesmann

Pressegesetz. Inhalt: http://www.presserecht-aktuell.de. Online Journalismus und Recht. Rechtsanwalt Tim M. Hoesmann Pressegesetz Föderale Struktur der Bundesrepublik jedes Land ein Pressegesetz Spezifiziert die Grundrechte des GG Einschränkendes Gesetz nach Art 5 Abs. 2 Inhalt: Freiheit der Presse Aufgabe der Presse

Mehr

Titelfoto: Kunstdepot, Bundeskunsthalle Bonn

Titelfoto: Kunstdepot, Bundeskunsthalle Bonn Kun G Titelfoto: Kunstdepot, Bundeskunsthalle Bonn denmagazine eschäftsberichte Zeitschriften Beilagen Veranstaltungen Jakob Börner Diplom-Designer Als Fotograf für die Bereiche Portrait und Reportage

Mehr

Wie ist nun die schnellste Reihenfolge? 1. Informationen zum Stichwort lesen. 2. Mit eigenen Erfahrungen und denen der Kollegen abgleichen.

Wie ist nun die schnellste Reihenfolge? 1. Informationen zum Stichwort lesen. 2. Mit eigenen Erfahrungen und denen der Kollegen abgleichen. Vorwort Der Umfang der Pressearbeit in Firmen, Organisationen und PR-Agenturen nahm in den vergangenen Jahren ebenso zu wie deren Professionalität. Gleichzeitig veränderte sich die Medienlandschaft und

Mehr

Polygraf Visuelle Kommunikation Fachrichtung Medienproduktion

Polygraf Visuelle Kommunikation Fachrichtung Medienproduktion GfK / Berufsbild Polygraf Visuelle Kommunikation Fachrichtung Medienproduktion Berufsbild Polygraf Was Aufmerksamkeit wecken soll, muss auffallen. Was gelesen werden soll, muss lesbar gemacht werden. Diesen

Mehr

ELEKTRO- MOBILITÄT IM FOCUS. a Burda company

ELEKTRO- MOBILITÄT IM FOCUS. a Burda company ELEKTRO- MOBILITÄT IM FOCUS a Burda company NICHTS INTERESSIERT UNS MENSCHEN MEHR ALS ANDERE MENSCHEN. ROBERT SCHNEIDER CHEFREDAKTEUR DAS MODERNE NACHRICHTENMAGAZIN MENSCHEN IM FOCUS - HINTER JEDER ENTSCHEIDUNG

Mehr

Rolf Fries Version 1.0

Rolf Fries  Version 1.0 Rolf Fries www.blende-13.de Version 1.0 Bildbearbeitung Die Bildbearbeitung beginnt bereits bei der Einstellung & Auswahl der JPG-Entwicklungsvorgaben an der Kamera, die für die Erstellung der JPG-Dateien

Mehr

Sonderveröffentlichungen bundesweit, regional und lokal

Sonderveröffentlichungen bundesweit, regional und lokal PR Infos / Verbrauchertipps Sonderveröffentlichungen bundesweit, regional und lokal Lokalzeitungen Tageszeitungen Wochenzeitungen Hörfunk Lokalradio Zielgruppenspecials überregional Seniorenzeitungen Elternmagazine

Mehr

Die pointierte Themeneinführung leistet der Redaktionstext zum gestrigen Beitrag Neonazis. (NDR ZAPP am : Neonazis mit

Die pointierte Themeneinführung leistet der Redaktionstext zum gestrigen Beitrag Neonazis. (NDR ZAPP am : Neonazis mit Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 13:27 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 26. Dezember 2013 um 11:26 Uhr {TS-Kritik} Ist es nun be- oder beun-ruhigend, wenn das medienkritische NDR-Magazin ZAPP zum

Mehr

Unsere Agentur. KUNDENNÄHE Kundennahe Betreuung, wir kommen auch zu Ihnen!

Unsere Agentur. KUNDENNÄHE Kundennahe Betreuung, wir kommen auch zu Ihnen! Unsere Agentur KUNDENNÄHE Kundennahe Betreuung, wir kommen auch zu Ihnen! EIGENSTÄNDIGKEIT Inhabergeführte und komplett eigenständige Agentur. LEISTUNGSFÄHIGKEIT Kurze Kommunikationswege, genug Manpower,

Mehr

Digital. fotografieren und bearbeiten

Digital. fotografieren und bearbeiten Digital fotografieren und bearbeiten Michael Freeman Digital Fotografieren und bearbeiten Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

Mehr

Guido Schmitz. Bildbearbeitung, Fotomontagen, 3D, Space Art, etc. Portfolio

Guido Schmitz. Bildbearbeitung, Fotomontagen, 3D, Space Art, etc. Portfolio Guido Schmitz Bildbearbeitung, Fotomontagen, 3D, Space Art, etc. Portfolio C a r s Foto: Barenschee Kunde: MAZDA Aufgabe: Freistellen des Fahrzeugs und Farbkorrektur Kunde: MAZDA Aufgabe: Entfernen unerwünschter

Mehr

Kommunikatorforschung. Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2005

Kommunikatorforschung. Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2005 Kommunikatorforschung Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2005 Theorie selbstreferentieller Systeme / Autopoiesis (Luhmann) Autopoietische Systeme reproduzieren sich selbst.

Mehr

Material für Lehrende

Material für Lehrende Material für Lehrende 4.3. - 22.7.2018 Robert Lebeck 1968 Informationen zur Ausstellung Die Ausstellung Robert Lebeck 1968 vereint 110 Fotografien Lebecks, die im Jahr 1968 im Rahmen seiner Tätigkeit als

Mehr

Fotografie. Entdecken Sie mit uns die Welt der Fotografie!

Fotografie. Entdecken Sie mit uns die Welt der Fotografie! Fotografie Entdecken Sie mit uns die Welt der Fotografie! WIFI Wien 2012/13 WIFI Wien-Photowalk Beim WIFI Wien-Photowalk erleben Sie das Fotografieren aus einer neuen Perspektive. Entdecken Sie unter Anleitung

Mehr

Infos & Preise Hochzeit

Infos & Preise Hochzeit Infos & Preise Hochzeit 1. Hochzeitsserie Das Shooting nach der Hochzeit für 299 Zieh noch einmal dein Traumkleid an und fühlt die Romantik eurer Hochzeit nur diesmal ohne Hektik, Trubel und Termindruck

Mehr

Presenting der Champions League 2008/2009 auf BILD.de

Presenting der Champions League 2008/2009 auf BILD.de Presenting der Champions League 2008/2009 auf BILD.de Umfang der Champions League auf BILD.de Hohe Aktualität durch eine 7 Tage/ 24-Stunden-Redaktion Täglich exklusive Nachrichten, Hintergründe und Reportagen

Mehr

2017/2018 DAS MEDIENPROJEKT FÜR DIE KLASSEN 5 BIS 9. Digitale Hausaufgabe

2017/2018 DAS MEDIENPROJEKT FÜR DIE KLASSEN 5 BIS 9. Digitale Hausaufgabe 2017/2018 DAS MEDIENPROJEKT FÜR DIE KLASSEN 5 BIS 9 Digitale Hausaufgabe Bilder bewerten Zum journalistischen Alltag gehört es auch eines oder mehrere passende Fotos zu einem Artikel auszusuchen. Doch

Mehr

Was macht Forschungseinrichtungen für Medien interessant? Hans F. Zangerl, Chefredakteur

Was macht Forschungseinrichtungen für Medien interessant? Hans F. Zangerl, Chefredakteur Was macht Forschungseinrichtungen für Medien interessant? Wenn ein junger Mann einem Mädchen erklärt, was für ein toller Kerl er ist um sie für sich zu gewinnen, dann ist das Reklame. Erklärt er Ihr, wie

Mehr

Wo bleibt die Qualität in den Informationsfluten? Die Chance des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Andreas Bönte

Wo bleibt die Qualität in den Informationsfluten? Die Chance des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Andreas Bönte Wo bleibt die Qualität in den Informationsfluten? Die Chance des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Andreas Bönte Medien bestimmen das Leben Hörfunkprogramme: 341 Private Fernsehsender: 361 ÖR Fernsehsender:

Mehr

Tipps für sofortige Besserung der Beziehung

Tipps für sofortige Besserung der Beziehung Tipps für sofortige Besserung der Beziehung Dicke Luft mit dem Partner? Das hat jeder schon mal erlebt und tut weh. Es herrscht Funkstille oder Aggression - schon wieder. Schon oft erlebt und Vieles versucht,

Mehr