GRÜNDERWOCHE DEUTSCHL AND 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRÜNDERWOCHE DEUTSCHL AND 2015"

Transkript

1 GRÜNDERWOCHE DEUTSCHL AND NOVEMBER 2015 Eine Woche voller Gründergeist

2 Für jedes Unternehmen die passende Lösung. Die Sparkasse ist Partner für Mittelstand und Handwerk. Entscheiden Sie sich in Ihren finanziellen Angelegenheiten für einen Partner, der nicht nur kompetent ist, sondern dem Sie vertrauen und auf den Sie sich verlassen können. Die Sparkasse Vest übernimmt vor Ort die Verantwortung für ein nachhaltiges Wachstum bei Mittelstand und Handwerk. Das gilt für etablierte Unternehmen ebenso wie für Existenzgründer. Im Rahmen unseres ganzheitlichen Finanzmanagements betreuen wir Sie umfassend, individuell und professionell. Ihre Sparkasse Vest. Gut für Mittelstand und Handwerk.

3 Liebe Existenzgründerin, lieber Existenzgründer, und liebe Gründungswillige, ich freue mich, dass Sie diese Broschüre in den Händen halten und sich für das Angebot des Startercenters interessieren. Wer den Schritt in die Selbständigkeit gehen möchte, ist bei den Kolleginnen im Startercenter gut aufgehoben. Damit Sie die bestmögliche Unterstützung bekommen können, arbeitet das Startercenter des Kreises Recklinghausen ganz eng mit den Städten und anderen Partnern zusammen. So entsteht auch immer wieder ein attraktives Programm, das ganz auf die Bedürfnisse von Existenzgründerinnen und Existenzgründern abgestimmt ist. Die Gründerwoche 2015 bietet Ihnen innerhalb einer Woche jede Menge Gründerwissen aus ganz unterschiedlichen Themenfeldern. Gleichzeitig haben Sie die Chance, Ihr Netzwerk weiter auszubauen und sich mit anderen Existenzgründern auszutauschen. Die bestmögliche Unterstützung auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit ist uns wichtig, denn Sie spielen eine wichtige Rolle für das wirtschaftliche Leben in unserem Kreis. Mit Ihrer Idee und dem Mut, sie hier vor Ort Wirklichkeit werden zu lassen, setzen Sie ein Zeichen: Sie haben Vertrauen in die Region. Das freut mich als Landrat besonders, denn auch ich vertraue darauf, dass wir mit vereinten Kräften die Lage am Arbeitsmarkt im Kreis Recklinghausen verbessern können. Unser Kreis ist ganz besonders schön und lebenswert, hier leben viele außergewöhnliche Menschen. Menschen wie Sie, die mit ihren Gründungsideen Akzente setzen wollen. Viele kleine Unternehmen, die Nischen für sich entdecken, Dienstleistungen anbieten und für unternehmerische Vielfalt im Kreis sorgen, sind ein Qualitätsmerkmal unserer Region. Ich wünsche Ihnen viele informative und lehrreiche Stunden bei der Gründerwoche und einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit! Ihr Cay Süberkrüb Landrat

4 Sie interessieren sich für eine berufliche Selbstständigkeit? Sie haben bereits ein Unternehmen gegründet? Sie wollen mehr zu den Themen Existenzgründung und unternehmerische Selbstständigkeit wissen? Sie möchten andere Gründerinnen und Gründer kennen lernen? Dann besuchen Sie die Gründerwoche 2015 im Kreis Recklinghausen! Was ist die Gründerwoche? Die Gründerwoche Deutschland, eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), ist eine bundesweite Aktionswoche rund um Unternehmergeist und Existenzgründung. Die Gründerwoche Deutschland findet jährlich in Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Die GEW ist eine weltweite Aktionswoche, die allein im Jahr 2014 mit über Veranstaltungen Millionen Menschen, darunter viele junge, in 150 Ländern für innovative Ideen, Gründungen und Unternehmertum begeistert hat. Teilnehmen an den Veranstaltungen der Gründerwoche Deutschland vom November 2015 kann, wer sich für Unternehmergeist und Existenzgründung interessiert, sich informieren will oder Hilfestellung und Unterstützung benötigt. Auch Events zum gegenseitigen Kennenlernen sind wieder im Angebot. Im Veranstaltungskalender unter finden Sie bundesweit alle Events und weitere Hinweise. Gründerwoche im Kreis Recklinghausen Als Partner der Gründerwoche im Kreis Recklinghausen bieten Wirtschaftsförderungen, Kreditinstitute, Kammern, Unternehmen, Technologiezentren und das STARTERCENTER Kreis Recklinghausen eine Reihe von Veranstaltungen an (Änderungen vorbehalten). Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltungen sind medienöffentlich. Anmeldungen sind erforderlich. 4 Weitere Informationen unter:

5 INHALT Montag, 16. November 2015 Vortrag und Fragerunde Internetrecht / Social Media Seite 6 Gründung als Alternative zur Arbeitslosigkeit oder Festanstellung Seite 7 Visitenkartenparty Seite 8 Dienstag, 17. November 2015 Sprechtag Existenzgründung - Von der Idee bis zur Gründung Seite 9 Steuerrecht für Gründer, Gründerinnen und junge Unternehmen Seite 10 Unternehmensübernahme Seite 11 Keine Panik, wenn das Finanzamt kommt Seite 12 Mittwoch, 18. November 2015 Sprechtag Finanzierung von Gründungsvorhaben Seite 13 Existenzgründungsseminare: Fit fürs Business? Seite 14 Info-Nachmittag Existenzgründung Seite 15 Donnerstag, 19. November 2015 Beratungstag Gesundheitswirtschaft Seite 16 Beratungstag Corporate Design? Logo! Seite 17 Existenzgründung light - Chancen mit kleinem Budget Seite 18 Freitag, 20. November 2015 Patent- und Markenrecht für Gründerinnen und Gründer Seite 19 Info-Abend: Gründen mit Idee und Konzept Seite 20 5

6 Montag, 16. November 2015 Vortrag und Fragerunde Internetrecht / Social Media 9:30 12:30 Uhr 1. Rechtliche Rahmenbedingungen im Internet 2. Marketing via Social Media 1. Was darf ins Internet gestellt werden, wie darf im Internet geworben werden. Was muss beim Umgang mit dem Internet beachtet werden. 2. Günstige Werbung gestalten via social media. Wie kann ich auf mich aufmerksam machen? Referenten: Sparkasse Vest Recklinghausen Prof. Dr. Müglich, Professor für Wirtschaftsrecht an der Westfälischen Hochschule Mitarbeiter der Sparkasse Vest Recklinghausen STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Henrike Hartz tel.: startercenter@kreis-re.de Veranstaltungsort: Sparkasse Vest Recklinghausen Herzogswall Recklinghausen 6

7 Montag, 16. November 2015 Gründung als Alternative zur Arbeitslosigkeit oder Festanstellung 15:00 18:00 Uhr Gründung als Alternative zur Arbeitslosigkeit oder Festanstellung Fragen der speziellen Gründungsfinanzierung von Arbeitsssuchenden stehen dabei ebenso im Focus wie die Verbesserung von Startchancen durch fachliche und personenbezogene Qualifikationen. Außerdem gibt s Hinweise über Abläufe und zu beantragende Fördermöglichkeiten. Referenten: Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) Peter Schwertfeger, mbm Schwertfeger&Partner GmbH WINDOR, Dorsten, Herr Arno Schade tel.: schade@win-dor.de Veranstaltungsort: Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) Bismarckstr Dorsten 7

8 Montag, 16. November 2015 Visitenkartenparty 19:00 22:30 Uhr Netzwerkveranstaltung für Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen Sie wollen Ihre Erfahrungen mit anderen jungen Unternehmen austauschen? Sie suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter für Ihre Geschäftsidee oder Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner? Vielleicht wollen Sie einfach nur mit anderen Selbstständigen ins Gespräch kommen und sich bekannt machen? Dann sind Sie hier richtig: In Kooperation mit der Sparkasse Vest und der Volksbank Marl-Recklinghausen lädt das STARTERCENTER zu einer Visitenkartenparty in lockerer Runde ein. Neben einem Vorrat an Visitenkarten ist vor allem gute Laune mitzubringen. Wir freuen uns auf Sie! Sparkasse Vest Recklinghausen Volksbank Marl Recklinghausen e.g. STARTERCENTER Kreis Recklinghausen STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Henrike Hartz tel.: startercenter@kreis-re.de Veranstaltungsort: Café Restaurant Helene erlbruch Recklinghausen Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine geschlossene Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl handelt. Anmeldungen sind zwingend erforderlich. Um eine möglichst bunte Mischung von Unternehmensideen vorstellen zu können, behalten wir uns die Auswahl und Einladung vor. Einlasskarten zu der medienöffentlichen Veranstaltung werden versendet. 8

9 Dienstag, 17. November 2015 Sprechtag Existenzgründung - Von der Idee bis zur Gründung 9:00 12:00 Uhr Businessplan - Finanzierung - Formalitäten nach vorheriger Terminvergabe Für jede Beratung reservieren wir 45 Minuten. In persönlichen Einzelgesprächen haben Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, Fragen zu ihrem Vorhaben zu klären. Dabei ist der Gründer, der gerade eine Idee entwickelt genauso richtig wie die Gründerin, die noch eine Frage zum Businessplan hat. Sie erfahren, welche Formalitäten sie beachten müssen, ob und welche Förderprogramme zur Verfügung stehen, welche Anforderungen der Businessplan erfüllen muss und vieles mehr. Beraterinnen: Wirtschaftsförderung Herten STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Eva-Maria Wobbe, Startercenter Kreis Recklinghausen Brigitte Berkau, Wirtschaftsförderung Herten Wirtschaftsförderung Herten Brigitte Berkau, Tel.: b.berkau@herten.de Veranstaltungsort: ZukunftsZentrum Herten Konrad-Adenauer-Str Herten 9

10 Dienstag, 17. November 2015 Vortrag und Fragerunde Steuerrecht für Gründer, Gründerinnen und junge Unternehmen 9:00 12:00 Uhr Safari durch den Steuerdschungel Tipps und Tricks zu den Themen Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Pflichten des Unternehmens mit abschließender Fragerunde. Referent: Wirtschaftsförderung Recklinghausen in Kooperation mit der Bothe Steuerberatungsgesellschaft mbh Dipl. Kfm. Stefan Schumacher, Steuerberater Wirtschaftsförderung Recklinghausen, Melanie Murek, tel.: melanie.murek@recklinghausen.de Veranstaltungsort: Rathaus der Stadt Recklinghausen raum 201 (2. OG) rathausplatz Recklinghausen 10

11 Dienstag, 17. November 2015 Unternehmensübernahme 14:00 16:00 Uhr Unternehmer unternehmen - Unternehmen übernehmen Ein bestehendes Unternehmen als Nachfolgerin oder Nachfolger zu übernehmen kann eine große Chance sein für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Es ist aber keineswegs ohne Risiko, sondern ein langer und anspruchsvoller Prozess. Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Übernahme funktioniert und worauf Sie achten sollten. Andreas Renner, Geschäftsführer der Maschinen- und Industriebau Feld GmbH hat das Unternehmen selbst übernommen und führt es seitem erfolgreich weiter. Profitieren Sie von seinem Wissen und seinen Erfahrungen. Referent/ Referentinnen: Stadt Oer-Erkenschwick, Wirtschaftsförderung STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Andreas Renner, Maschinen- und Industriebau Feld GmbH n.n., Wirtschaftsförderung Stadt Oer-Erkenschwick Angelika Aberle, STARTERCENTER Kreis Recklinghausen STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Henrike Hartz tel.: startercenter@kreis-re.de Veranstaltungsort: Maschinen- und Industriebau FELD GmbH Winkelfeld Oer-Erkenschwick 11

12 Dienstag, 17. November 2015 Keine Panik, wenn das Finanzamt kommt - Fit für die elektronische Betriebsprüfung 17:00 19:00 Uhr Fachvortrag Jedes Jahr werden bei mehreren hunderttausend Unternehmen steuerliche Betriebsprüfungen durchgeführt. Dabei werden regelmäßig beträchtliche Steuerbeträge nachgefordert. Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet, ihre steuerrelevanten Daten für den Zugriff durch die Betriebsprüfung maschinell auswertbar zu erstellen und zu archivieren. Die Außenprüfer der Finanzverwaltung prüfen mittlerweile elektronisch. Betriebsinhaber müssen sich darauf einstellen, dass die Prüfer des Finanzamtes durch das elektronische Verfahren sehr viel detaillierter und tiefer Einblick in die Buchführung des Unternehmens nehmen können. Dabei ist nicht nur die Buchführung betroffen: Auch steuerrechtlich relevante Daten aus Warenwirtschaftssystemen, der Kosten- und Leistungsrechnung und dem Auftrags- und Bestellwesen werden analysiert. Der Vortrag zeigt anhand vieler Praxisbeispiele auf, was Unternehmer bei der digitalen Betriebsprüfung erwartet, wie sie sich auf die elektronische Betriebsprüfung vorbereiten können und wie der Steuerberater dabei unterstützen kann. Handwerkskammer Münster Referent: Dipl.-Jurist Christian Goede, DATEV e. G. Handwerkskammer Münster in der Emscher-Lippe Region Dagmar Voigt-Sanktjohanser tel.: dagmar.voigt-sanktjohanser@hwk-muenster.de Veranstaltungsort: Handwerkskammer Münster in der Emscher-Lippe Region Vom-Stein-Str Gelsenkirchen 12

13 Mittwoch, 18. November 2015 Sprechtag Finanzierung von Gründungsvorhaben ab 9:00 Uhr Finanzieren: aber wie? Vom Finanzierungsbedarf zur geeigneten Finanzierung nach vorheriger Terminvergabe In persönlichen Einzelgesprächen haben Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, Fragen zur Finanzierbarkeit eines Vorhabens mit Experten zu klären. Sie erfahren dabei u.a., welche Anforderungen Kreditinstitute an Existenzgründerinnen und gründer stellen und was bei der Erstellung eines Unternehmenskonzeptes wichtig ist. Für jede Kurzberatung werden ca. 45 Minuten reserviert. Berater/ Beraterinnen: Wirtschaftsförderung Stadt Haltern am See Stadtsparkasse Haltern am See STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Ralf Junge, Stadtsparkasse Haltern am See Maria Lichter, Wirtschaftsförderung Haltern am See Eva-Maria Wobbe, Startercenter Kreis Recklinghausen Wirtschaftsförderung Stadt Haltern am See Maria Lichter, Tel.: wirtschaftsfoerderung@haltern.de Veranstaltungsort: Stadtsparkasse Haltern am See Koeppstr Haltern am See 13

14 Mittwoch, 18. November 2015 Existenzgründungsseminare: Fit für s Business? 9:00 15:00 Uhr Gemeinsam mit der Kanzlei volke2.0 hat die Wirtschaftsförderung Waltrop einen Existenzgründungstag organisiert, der es allen Interessenten ermöglicht, an nur einem einzigen Tag alles Wissenswerte für eine solche wichtige und schwierige Entscheidung zu erhalten Profiling: Sind Sie als Existenzgründerin oder Existenzgründer geeignet? Ablauf der Unternehmensgründung Fördermittel, Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, Gründercoaching Unternehmensformen Juristische Fallen: Vom Leasing bis zum gewerblichen Mietvertrag Steuern und Buchführung, Gewerbeanmeldung, Anmeldung für Freiberufler Marketing, Marketingkonzeption, Marktananlyse, Zielgruppen Preisgestaltung, Preispolitik Standortanalyse Finanzierung, öffentliche Finanzierungshilfen und Investitionsplanung Persönliche und betriebliche Absicherung, Versicherung Theoretische Anleitung zur Erstellung des Businessplans Weitere Infos unter Referenten: Wirtschaftsförderung Waltrop Kanzlei volke 2.0 RA Claus Volke, Rolf Albrecht, RAin Claudia Volke StB und Dipl. Kfm. Christian Rothkranz Wirtschaftsförderung Waltrop, Burkhard Tiessen wirtschaftsfoerderung@waltrop.de tel.: oder Kanzlei volke2.0 volke@volke2-0.de tel.: Veranstaltungsort: Rathaus Waltrop raum OG. Münsterstr Waltrop 14

15 Mittwoch, 18. November 2015 Info-Nachmittag 15:00 18:00 Uhr Gruppenberatung zur Existenzgründung Die kostenfreie Veranstaltung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer geht auf alle notwendigen Grundlagen und Schritte ein: Von der persönlichen Eignung über Anmeldeformalitäten, betriebliche und private Versicherungen, bis hin zur Investitionsplanung und Rentabilitätsvorschau. Referent: Handwerkskammer Münster Wido Kintzel, Handwerksammer Münster Handwerkkammer Münster in der Emscher-Lippe Region Dagmar Voigt-Sanktjohanser telefon: dagmar.voigt-sanktjohanser@hwk-muenster.de Veranstaltungsort: Handwerkskammer Münster in der Emscher-Lippe-Region Vom-Stein-Straße Gelsenkirchen-Buer 15

16 Donnerstag, 19. November 2015 Beratungstag Gesundheitswirtschaft ab 9:00 Uhr Gründen in der Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft Was ist zu beachten? nach vorheriger Terminvergabe Sie möchten sich im Bereich Gesundheit, Wellness oder Soziales selbstständig machen? In persönlichen Einzelgesprächen haben Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, sich über die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Existenzgründung in der Gesundheitswirtschaft zu informieren. Für jedes Gespräch werden 45 Minuten reserviert. Beraterin: Wirtschaftsförderung Stadt Datteln Startercenter Kreis Recklinghausen Jutta Beyrow, B3 Businessberatung Wirtschaftsförderung Stadt Datteln tel.: wirtschaftfoerderung@stadt-datteln.de Veranstaltungsort: Rathaus Datteln raum: Sitzungsraum 1.32 (1.OG) Genthiner Straße Datteln 16

17 Donnerstag, 19. November 2015 Beratungstag Corporate Design? Logo! 9:00 13:00 Uhr Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck... nach vorheriger Terminvergabe Was braucht man wirklich an Werbung zum Start? Wie sieht mich meine Kundschaft, wie erreiche ich sie? Was macht ein gutes Werbekonzept aus? Wie kann ich es mir leisten, gute Werbung zu machen? Auch wenn Sie eine Idee haben (oder viele Ideen), Ihnen aber ein tragfähiges Konzept fehlt, sind Sie hier gut beraten. Die Beraterin steht Ihnen an diesem Tag zu Einzelgesprächen für Fragen rund um Ihren Firmenauftritt zur Verfügung. Beraterin: Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung Castrop-Rauxel STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Georgia C. Marten, Dipl. Designerin und Coach Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung Castrop-Rauxel Bärbel Wattenberg tel.: baerbel.wattenberg@castrop-rauxel.de Veranstaltungsort: Rathaus Castrop-Rauxel Block B, 4. OG raum 427 europaplatz Castrop-Rauxel 17

18 Donnerstag, 19. November 2015 Infoveranstaltung für Gründungsinteressierte Vortrag und Fragerunde 16:00 18:00 Uhr Existenzgründung light - chancen mit kleinem Budget Auch Gründungen mit geringem Startkapital haben Chancen. Mit Rahmen der Infoveranstaltung werden beispielhaft low-budget Gründungsideen vorgestellt und besprochen. Referent: Wirtschaftsförderung der Stadt Marl Wolfgang Nickel Wirtschaftsförderung der Stadt Marl tel.: Veranstaltungsort: Technologie- und Chemiezentrum Marl (TechnoMarl) elbestr Marl 18

19 Freitag, 20. November 2015 Vortrag Patent- und Markenrecht für Gründerinnen und Gründer 9:00 12:00 Uhr Ein erfolgreiches Unternehmen wird von guten Ideen angetrieben. Schützen Sie Ihre guten Ideen! Einfach verständliche Tipps, wie technische Ideen, Designs und Marken sicher geschützt und verteidigt werden, basierend auf über 15 Jahren Beratungspraxis. Referent: Wirtschaftsförderung Recklinghausen in Kooperation mit der rechtsanwaltskanzlei Sprenger Dominik Sprenger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Wirtschaftsförderung Recklinghausen Melanie Murek, tel.: melanie.murek@recklinghausen.de Veranstaltungsort: Rathaus der Stadt Recklinghausen raum 101 (1.OG) rathausplatz Recklinghausen 19

20 Freitag, 20. November 2015 Gründen mit Idee und Konzept ab 17:00 Uhr Ein Info-Abend am Martinsfeuer! Sie möchten sich eine eigene Existenz aufbauen und einen Betrieb gründen, sich an einem Unternehmen beteiligen oder ein bestehendes Unternehmen übernehmen? Die Idee haben Sie schon? Was Ihnen fehlt sind eine Menge Informationen, ein fertiges Konzept und die Finanzierung zu Ihrer geplanten Existenzgründung! Die Braucker Unternehmergemeinschaft und die Stadt Gladbeck laden Sie in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Münster und der Stadtsparkasse Gladbeck zu einem spannenden Informationsabend zum Thema Existenzgründung ein. Hier erfahren Sie wichtiges Gründungswissen vom Existenzgründungskonzept bis hin zur Fördermittelübersicht und Tipps für die weitere Vorbereitung Ihrer Selbständigkeit. Einblick in die Praxis der Selbständigkeit bekommen Sie während der anschließenden Betriebsbesichtigung und im Austausch mit anderen Existenzgründern bei einem leckeren Bier und Grillwurst! Die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenfrei! Referenten: Stadt Gladbeck Braucker Unternehmergemeinschaft Sparkasse Gladbeck Handwerkskammer Münster Michael Weber, Handwerkskammer Münster in der Emscher-Lippe-Region Markus Steiner, Stadtsparkasse Gladbeck Stadt Gladbeck Wirtschaftsförderung und Kommunikation Maria Jost tel.: maria.jost@stadt-gladbeck.de Veranstaltungsort: LMB-Systemküchen GmbH Helmutstraße Gladbeck 20

21 Mit freundlicher Unterstützung 21

22 Stadt Haltern am See Stadt Oer-Erkenschwick Stadt Castrop-Rauxel 22

23 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Dieser Antrieb ist die grundlegende Kraft, die in uns Menschen steckt. Die Kraft, die uns über uns hinauswachsen lässt. Und genauso sicher, wie es etwas gibt, das Sie morgens aufstehen lässt, ist: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele und Wünsche zu erreichen. Denn es ist unser Antrieb, Ihnen versprechen zu können: Wir machen den Weg frei.

24 Stand: September 2015 KREIS RECKLINGHAUSEN STARTERCENTER Kurt-Schumacher-Allee Recklinghausen Tel.: startercenter@kreis-re.de

Gründerwoche Deutschland 2014

Gründerwoche Deutschland 2014 Gründerwoche Deutschland 2014 Eine Woche voller Gründergeist 17. 21. November 2014 STARTERCENTER www.sparkasse-re.de Für jedes Unternehmen die passende Lösung. Die Sparkasse ist Partner für Mittelstand

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit

Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit Das neue Angebot in der Region Hannover Von der Gründungsidee zum Erfolg Angebot für alle Gründungsinteressierten in der Region Orientierung Hannover. Gründerinnen

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

- Unsere Zusammenarbeit

- Unsere Zusammenarbeit Kunde bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran unseren Fragebogen. Im Namen des Teams von TaxEagle bedanken wir uns für Ihr Interesse,

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Problem erkannt, aber wer kann mich jetzt unterstützen? Deutschlandweit bieten sowohl private als auch öffentliche Beratungsanbieter

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Damit hat Ihr Klient nicht gerechnet.

Damit hat Ihr Klient nicht gerechnet. Er will den Betrieb vergrößern. Seine innovative Idee ist richtig gut durchgeplant. Aber es ist zu wenig Eigenkapital da und für den Kredit reichen der Bank die Sicherheiten nicht. Damit hat Ihr Klient

Mehr

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT Fragebogen Erstgespräch Mandant bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Die gute Idee Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen DIE GUTE IDEE Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Alexander Schug Liebe Leser, Die gute Idee Erfindungen

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr

Existenzgründung. Orientierungsberatung für Existenzgründer/innen. Informationsangebot 2015. Bildelement: GLückliches Paar vorm Laptop

Existenzgründung. Orientierungsberatung für Existenzgründer/innen. Informationsangebot 2015. Bildelement: GLückliches Paar vorm Laptop Bildelement: GLückliches Paar vorm Laptop Orientierungsberatung für Existenzgründer/innen Informationsangebot 2015 Existenzgründung Bildelement: Logo Existenzgründung schafft Zukunft Es gibt verschiedene

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Januar 8.1.2015 skalender 08.01.2015 Info Nachmittag für Existenzgründer Die kostenfreie für Existenzgründer geht auf alle Thomas Böhmer Niehaus 08. Januar 2015, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sort HWK Münster,

Mehr

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Vortragsreihe 2015 Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein wollen. In

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen!

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Super wir helfen Ihnen gerne dabei. Als erste Hilfe haben wir Ihnen eine kleine Checkliste für Ihre Gründung zusammengestellt. Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee

Mehr

Von der Idee bis zur Existenzgründung (und danach)

Von der Idee bis zur Existenzgründung (und danach) STARTUP Von der Idee bis zur Existenzgründung (und danach) Ausgesuchte Experten geben hilfreiche Impulse zu zentralen Themen im Umfeld Ihrer Existenzgründung. im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg

Mehr

Umfrageergebnisse der Partner- und Teilnehmerbefragung zur Gründerwoche Deutschland 2012

Umfrageergebnisse der Partner- und Teilnehmerbefragung zur Gründerwoche Deutschland 2012 Umfrageergebnisse der Partner- und Teilnehmerbefragung zur Gründerwoche Deutschland 2012 Geschlechterverhältnis ausgewogen, Zielgruppe junge Menschen wird erreicht Die Gründerwoche Deutschland erreicht

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter!

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter! Patienteninformation Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter! Kostengünstiger Zahnersatz wie ist das möglich? Liebe Patientin, lieber Patient, mit der Initiative DENT-NET DIE MARKEN- ZAHNÄRZTE

Mehr

Transport und Logistik

Transport und Logistik Initiative zur Existenzgründung Transport und Logistik Grundidee dieser Initiative notwendige Partner Finanzierung Nutzen für die Beteiligten Ablauf Teilnahmebedingung Grundidee Absicherung Auftrag Finanzen

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

BUSINESSPLAN ASPEKTE UND BERECHNUNGEN FÜR EXISTENZGRÜNDUNGSVORHABEN. RKW Bremen GmbH

BUSINESSPLAN ASPEKTE UND BERECHNUNGEN FÜR EXISTENZGRÜNDUNGSVORHABEN. RKW Bremen GmbH BUSINESSPLAN ASPEKTE UND BERECHNUNGEN FÜR EXISTENZGRÜNDUNGSVORHABEN INHALTE EINES BUSINESSPLANS Jede Gründung benötigt neben einer erfolgversprechenden Geschäftsidee einen Plan, wie die Idee in die Tat

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse oder auch: bav einfach André Loibl winsecura Pensionskasse DBV-winterthur Kirchstraße 14 53840

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

1. Gründungszuschuss (seit 28.12.2011 erhebliche Einschnitte) 1. 2. Einstiegsgeld 2. 3. Gründercoaching Deutschland (Förderung nach Gründung) 3

1. Gründungszuschuss (seit 28.12.2011 erhebliche Einschnitte) 1. 2. Einstiegsgeld 2. 3. Gründercoaching Deutschland (Förderung nach Gründung) 3 Wichtige Förderprogramme für Existenzgründer (Stand: Juli 2012) Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gründungszuschuss (seit 28.12.2011 erhebliche Einschnitte) 1 2. Einstiegsgeld 2 3. Gründercoaching Deutschland

Mehr

Existenzgründerkonzept Autoteile- & Zubehörhandel

Existenzgründerkonzept Autoteile- & Zubehörhandel Copyright 2006 Markus Wilde Media Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigungen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags bzw. Autors. Zuwiderhandelungen werden strafrechtlich verfolgt.

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Grunder Schule Von Profis lernen. Existenzen gründen. Eine Initiative der Sparkasse Bielefeld und der Sparkasse Herford Die GründerSchule: Für Existenzgründer

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sie interessieren sich für ein innovatives Fahrzeug und die dazu passende, erstklassige

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig klug-finanziert.de Einfach besser Baufinanzieren. Sie suchen einen echten Partner

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

2. Halbjahr 2015. Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler

2. Halbjahr 2015. Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler 2. Halbjahr 2015 Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler Herzlich willkommen! In allen Gründungsphasen sind Informationen und Weiterbildung(en) für Gründungsinteressierte, Selbständige

Mehr

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater Kleinunternehmer 17 UStG: - Umsatz im vorangegangenen Jahr max. 17.500,00, und im laufenden Jahr 50.000,00 voraussichtlich nicht übersteigen wird.

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Die gewerblichen Buchhalter wer kennt sie wirklich?

Die gewerblichen Buchhalter wer kennt sie wirklich? Die gewerblichen Buchhalter wer kennt sie wirklich? August 2003 Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie Berufsgruppe Gewerbliche Buchhalter Wiedner Hauptstraße 63 A-1045 Wien Tel.

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

5 Punkte zur erfolgreichen Existenzgründung. von Marco Zill & Joachim Zill 2010 cours1 Existenzgründerakademie Marco R. Zill

5 Punkte zur erfolgreichen Existenzgründung. von Marco Zill & Joachim Zill 2010 cours1 Existenzgründerakademie Marco R. Zill " 5 Punkte zur erfolgreichen Existenzgründung von Marco Zill & Joachim Zill 2010 cours1 Existenzgründerakademie Marco R. Zill Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne vorherige schriftliche

Mehr

Chancen und Potenziale von Cloud Computing Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Rede Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär

Chancen und Potenziale von Cloud Computing Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Rede Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär Chancen und Potenziale von Cloud Computing Herausforderungen für Politik und Gesellschaft Rede Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär Veranstaltung der Microsoft Deutschland GmbH in Berlin

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Checkliste für die Planung einer neun Website

Checkliste für die Planung einer neun Website Checkliste für die Planung einer neun Website Sie planen Ihre Webseite zu erneuern oder eine neue Website zu erstellen? Aber Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Sie wissen auch nicht, worauf Sie achten

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Versicherung und junge Menschen

Versicherung und junge Menschen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koen.de An die Mitglieder und Gäste des Fachkreises Marketing / Vertrieb IVW Köln - Lehrstuhl für Unternehmensführung

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare Jahresprogramm 2014 Vorträge und Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Seite VORWORT 2 VORTRAG: Demenz 3 VORTRAG: Trennung, Scheidung und die Kinder 4 KURS: Kleine Helden ohne Königreich 5 KURS: Ängste bei 3 bis

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Seminarreihe Entrepreneurship- Kompetenzen

Seminarreihe Entrepreneurship- Kompetenzen Programm 09/2015-07/2016 Seminarreihe Entrepreneurship- Kompetenzen Über die Seminarreihe Entrepreneurship-Kompetenzen Unternehmerisches Denken, zielorientiertes Handeln, Führungsqualitäten und betriebswirtschaftliches

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

Geld verdienen als Affiliate

Geld verdienen als Affiliate Geld verdienen als Affiliate Wie Sie Top-Provisionen mit dieser revolutionären und doch sehr einfachen Marketing-Methode erhalten! So starten Sie Ihr Business richtig! Eine Einführung in Affiliate-Marketing

Mehr

Fit in die Selbständigkeit

Fit in die Selbständigkeit Fit in die Selbständigkeit Willkommen bei holler & holler Themenüberblick 1. Die Entscheidung: Bin ich ein Unternehmer? 2. Aus Fehlern anderer lernen: Hürden kennen Hürden nehmen 3. Planen Sie ausreichend

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Stand 03.03.2010 Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Durch die Netzwerkagentur wurde im Januar/ Februar 2010 eine Fragebogenaktion durchgeführt. Die Auswertung der Beratungstätigkeit der

Mehr