Amtliche Bekanntmachungen Sachbeschädigung im Buswartehäuschen Kinderbedarfsbörse in Täferrot Täferrot, Lindacher Straße Straßenbeleuchtung Täferrot

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen Sachbeschädigung im Buswartehäuschen Kinderbedarfsbörse in Täferrot Täferrot, Lindacher Straße Straßenbeleuchtung Täferrot"

Transkript

1 Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, Nr. 40 Sachbeschädigung im Buswartehäuschen Täferrot, Lindacher Straße Der Gemeindeverwaltung wurde gemeldet, dass Farbschmierereien im Buswartehäuschen in der Lindacher Straße in Täferrot gesichtet worden sind. Hierbei handelt es sich um Sachbeschädigung, die mit einer nicht unerheblichen Geldstrafe geahndet werden kann. Die Kosten für das nun erforderliche Streichen der Innenwand des Wartehäuschens fallen der Allgemeinheit zur Last. Die Verwaltung verurteilt das Verhalten der Schmierfinke und hat bereits Anzeige bei der Polizei erstattet. Zeugen, welche sachdienliche Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim zuständigen Polizeiposten Leinzell, Tel / , zu melden. Kinderbedarfsbörse in Täferrot Am Samstag, 10. Oktober 2015 findet in der Werner-Bruckmeier-Halle in Täferrot von Uhr bis Uhr unsere Kinderbedarfsbörse statt. Alle, die zu klein gewordene Kinderkleidung, ausgedientes Spielzeug, Kleinkinderausstattung, Fahrzeuge, Bücher oder Ähnliches kaufen möchten, haben dazu Gelegenheit. Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich wieder bestens mit Kaffee und Kuchen - auch zum Mitnehmen - gesorgt. Infos für Verkaufstische: 07176/ Grundschule Täferrot Straßenbeleuchtung Täferrot Anfang Oktober wird die nächste Reparatur der defekten Straßenlaternen vorgenommen. Ich bitte Sie, defekte Straßenleuchten auf dem Rathaus, Telefon 07175/221 zu melden. Daniel Vogt, Bürgermeister Fundsachen Vergangene Woche wurde im Rathaus ein Schlüssel abgegeben, Fundort: Utzstetten Dieser kann von dem Besitzer auf dem Rathaus während den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße Täferrot Telefon /221 Telefax / info@taeferrot.de AMTLICHER TEIL/ REDAKTIONELLER TEIL: Bürgermeister Daniel Vogt oder sein Stellvertreter im Amt ANZEIGEN, HERSTELLUNG UND VERTRIEB: Druckerei Opferkuch GmbH Aalener Straße Ellwangen Telefon / Telefax / Jahre Englisch für Kinder Am 1. Oktober 2015 kann Frau Heidi Bodenstein auf 10 Jahre Early English for children (nach Helen Doron) zurückblicken. An 5 Tagen pro Woche finden insgesamt knapp 20 Stunden Englischunterricht für Kinder ab ca. 3 Jahren statt. Zur Zeit besuchen 33 Kinder den Englischkurs, weitere 20 Kinder nehmen an der Englisch-AG im Rahmen der Ganztagesbetreuung der Grundschule teil. Bis zum heutigen Zeitpunkt hat Heidi Bodenstein 147 Kinder im Rahmen der frühkindlichen Bildung sowie von Nachhilfeunterricht mit Englischkursen begleitet. Wir wünschen Frau Bodenstein weiterhin viel Freude bei Ihrer Tätigkeit. VHS in Täferrot -C Trennung und Unterhalt Wolfgang Gschwinder, Rechtsanwalt Vortrag Dienstag, , Uhr Rathaus, Bürgersaal Preis: EUR 5,- (Einheitspreis) Bei einer Trennung steht neben der persönlichen Problematik auch die finanzielle Lage im Mittelpunkt. Der alleinerziehende Partner ist auf die Unterstützung des ehemaligen Partners meistens dringend angewiesen. Es stellen sich daher regelmäßig folgende Fragen: Wer muss an wen Unterhalt bezahlen? Wie hoch ist der zu zahlende Unterhalt? Wonach berechnet sich der Unterhalt? Was zählt alles zum Einkommen? Was geschieht, wenn das vorhandene Geld nicht reicht? Der Vortrag erörtert diese Fragen auch unter besonderer Berücksichtigung der Belange von Alleinerziehenden. Anmeldung nicht erforderlich/abendkasse!

2 Seite 2 Donnerstag, den 1. Oktober 2015 Amtsblatt Täferrot Kochkurs für Männer Monika Schneider, Hauswirtschaftsleiterin Kurs (1 Abend 4 UStd.) Mittwoch, , Uhr Gemeindehalle, Küche Preis: EUR 12,- zzgl. Lebensmittelkosten TN: 8-12 Seine Lieben mal mit einem selbstgekochten Menü überraschen oder sich selbst etwas Gutes zubereiten: hierzu können Männer in diesem Kurs Grundbegriffe des Kochens erlernen und erweitern. Gemeinsam werden abwechslungsreiche Speisen zubereitet und verzehrt. Bitte Geschirrtuch, Spültuch und Gefäße für Kostproben mitbringen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Telefon Sa., So., Feiertag und Brückentage von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Mi. von bis 8.00 Uhr Folgetag Mo., Di., Do., Fr.: von bis 8.00 Uhr Folgetag Der Zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter der Telefonnummer 0711/ Apothekendienst Samstag, 03. Oktober Buch-Apotheke, Buchstraße 42, Schwäbisch Gmünd, Telefon: 07171/5455 Sonntag, 04. Oktober Central-Apotheke, City-Center, Schwäbisch Gmünd, Telefon: 07171/64466 Wir pflegen Menschlichkeit Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen, Tel / Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen alle Leistungen der häuslichen Pflege, Hauswirtschaft und Familienpflege. Darüber hinaus bieten wir Beratung zu allen Bereichen der pflegerischen Versorgung sowie einen Hausnotruf. Bürozeiten: Mo. bis Fr Uhr In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei. Entlastungsangebot für pflegende Angehörige: Betreuungsnachmittag: Wir bieten am Montag und am Mittwoch von bis Uhr Betreuungsnachmittage an. Montags findet der Nachmittag in der Sozialstation Schwäbischer Wald in der Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen statt und mittwochs im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in der Erlenstraße 13 in Ruppertshofen. Dieses Angebot für demenziell erkrankte Menschen ist speziell auf die Biographie und Ressourcen unserer Gäste abgestimmt und möchte die kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Teilnehmer fördern und trainieren. Tages-/Halbtagesbetreuung: Jeden Freitag bieten wir für demenziell erkrankte Menschen zusätzlich zu den Betreuungsnachmittagen auch eine Tages- bzw. Halbtagesbetreuung von 8.30 bis Uhr in der Sozialstation Schwäbischer Wald an. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel oder im Internet: Kinderärztlicher Notdienst an den Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages an der Stauferklinik Mutlangen. Bitte kommen Sie direkt in die Klinik ohne vorherigen Anruf. Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises (Frauenhaus) Telefon 07171/2426 Nachbarschaftshilfe Schwäbischer Wald Land Eschach, Ruppertshofen und Täferrot Wir unterstützen Sie bei beschwerlichen Aufgaben in Ihrem Haushalt, begleiten Sie bei Spaziergängen oder Arztbesuchen, erledigen Ihre Einkäufe für Sie und helfen Ihnen, mobil zu bleiben. Wir sind auch stundenweise für Sie da und helfen dadurch, Ihre Angehörigen zu entlasten. Dies alles für einen sehr geringen Unkosten beitrag. Informieren Sie sich bei der Einsatzleitung, Frau Ariane Abele. Bitte beachten Sie, dass Frau Abele vom im Urlaub ist. Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit Frau Anne Fetzer, Tel.: Evangelisches Pfarramt Täferrot Zuständiger Pfarrer: Pfarrer Friedemann von Keler, Tel.: , Friedemann.Keler@elkw.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Sekretärin: Erika Bareis, Mittwoch von Uhr Tel.: , Mail: Pfarramt.Taeferrot@elkw.de Vorsitzende des Kirchengemeinderates: Frau Birgit Schänzel-Reichert, Tel.: Kirchenpflege: Elke Grube, Tel.: , Mail: Grube.Durlangen@t-online.de Raiba Mutlangen (BLZ ) KontoNr IBAN: DE , BIC: GENODES1RML Wochenspruch Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Joh 4,21) Freitag, 2. Oktober Schatzsucher Jungschar im Gemeindesaal: herzlichen Dank Uhr Probe des Posaunenchors im Käthe-Luther-Gemeindehaus Leinzell Sonntag, 4. Oktober Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest mit der Kinderkirche und vielen Liedern(Pfarrer von Keler) Das Opfer ist für die Jugendarbeit, je zur Hälfte für den Kirchenbezirk und die eigenen Gemeinde. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich ins Kirchen Café im Gemeindesaal ein! Mittwoch, 7. Oktober Uhr Uhr Frauengruppe Dorfjuwelen im Gemeindesaal 9.30 Uhr Mutter Kind-Treff, Rathaus 1. Stock Spielplatz Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal

3 Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 1. Oktober 2015 Seite 3 Freitag, 9. Oktober Uhr Probe des Posaunenchors im Käthe-Luther-Gemeindehaus Leinzell Erntegaben Wie jedes Jahr bitten wir wieder um Erntegaben für einen schönen Erntedankaltar. Sie können die Erntegaben am Freitag, 2.Oktober 2015 bis Uhr in der Afra Kirche vorne rechts bei der Kanzel abstellen. Herzlichen Dank! Herzliche Einladung zum Ökumenischen Frauenfrühstück Zum nächsten Frauenfrühstück lädt der Ökumenische Frauentreff Täferrot am Montag, 12. Oktober 2015 von 9 bis 11 Uhr in den Vereinsraum der Werner-Bruckmeier-Halle ein. Herr Prof. Dr. Rolf Hille aus Heilbronn spricht zum Thema: Wie kann das Leben gelingen? - Auf der Suche nach dem Glück Prof. Dr. Hille ist Pfarrer und war viele Jahre als Studienleiter und Rektor am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen tätig und kommt in Vertretung seiner erkrankten Frau, Dorothea Hille, nach Täferrot, die vor einigen Jahren schon einmal bei einem Frauenfrühstück in Täferrot gesprochen hat. Frauen jeden Alters sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Frühstück und neuen Impulsen. Während des Vortrags wird eine Kinderbetreuung angeboten. Auf Ihr Kommen freut sich der Ökumenische Frauentreff Täferrot Fortbildungsangebot Besuchsdienst im Distrikt Eingeladen sind Frauen und Männer, die Besuchsdienstarbeit machen oder aber Lust haben in die Besuchsdienstarbeit einzusteigen. Es geht darum andere Gemeindeglieder im Auftrag der Gemeinde zu besuchen, offen sein für Begegnung und Kontakte, in ein gutes Gespräch zu kommen und nach Möglichkeit auch geistliche Dimensionen wahrzunehmen. Am 17. Oktober 2015 von Uhr im Gemeindehaus in Eschach können Sie bestehende Besuchsdienstkriese kennenlernen und herausfinden, ob das Besuchen, in Kontakt und ins Gespräch kommen nicht auch etwas für Sie wäre. Anmeldung ab sofort bei Ihrem Gemeindepfarramt telefonisch oder mit einer kurzen schriftlichen Notiz. Katholisches Pfarramt St. Georg Leinzell mit St. Nikolaus Göggingen und Mariä Opferung Horn Freitag, Leinzell: Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Leinzell: Uhr Eucharistiefeier mit Erntedank, parallel um Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrum Uhr Marienandacht, bei schönem Wetter an der Grotte Täferrot: Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Leinzell: Uhr Rosenkranz Freitag, Leinzell: Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Samstag, Vorabend des 28. Sonntags im Jahreskreis B Göggingen: Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem AGV 1975 Horn: Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Leinzell: 9.15 Uhr Eucharistiefeier Uhr Marienandacht, bei schönem Wetter an der Grotte Göggingen: Uhr Rosenkranz 9.15 Uhr Wort-Gottes-Feier Zuspruch zum 27. Sonntag im Jahreskreis B Liebe ist unser Leben. Liebe ist unsere Bestimmung. Liebe ist das Einzige, was Gott von uns fordert. Paul Josef Nardini Kinderkirche Herzliche Einladung zur nächsten Kinderkirche am Sonntag, 04. Oktober 2015 um Uhr parallel zum Gemeindegottesdienst im Gemeindezentrum Leinzell. Gegen Ende des Gemeindegottesdienstes werden wir mit den Kindern dann in die Kirche kommen um den Segen zu empfangen. Gaben für das Erntedankfest in Leinzell Am Sonntag, 04.Oktober feiern wir in Leinzell das Erntedankfest. Es wäre schön, wenn Sie uns wieder mit Gemüse-, Obst-, und Blumenspenden unterstützen könnten, um den Erntedankaltar in der Kirche schön zu gestalten. Die Spenden können in der St. Georgskirche Leinzell, bis Freitag, abgegeben werden. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Gaben für den Erntedankaltar zu bringen, dann können Sie sich gerne bei Birgit Huber, Tel melden und sie holt es bei Ihnen ab. Im Voraus vielen Dank für ihre Spenden. Geistliches Tun offene Angebote Meditatives Tanzen Mit einfachen Kreistänzen und Texten zu den vier Elementen wollen wir Gottes Schöpfung loben. Herzliche Einladung an alle Interessierte aus der Seelsorgeeinheit zum Meditativen Tanzen mit Pastoralreferentin Beate Jammer am Sonntag, 4. Oktober, um Uhr im Gemeindehaus in Heuchlingen, Bergle 3. Auszeit Herzliche Einladung zu einer Auszeit aus dem Alltag am Montag, 12. Oktober, um Uhr im Meditationsraum des Gemeindehauses in Leinzell mit Pastoralreferentin Beate Jammer. Neben dem gemeinsamen Singen und still werden vor Gott steht an diesem Abend das Gebet um Frieden im Mittelpunkt. Die Auszeit ist ein offenes Angebot für alle Interessierte. Katholische Öffentliche Bücherei Leinzell Gemeindezentrum, Kirchgasse 36, Öffnungszeit: Dienstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. In den Schulferien ist die Bücherei nur am Donnerstag geöffnet. Erwachsenenbildung Heuchlingen Es bestand schon seit längerem der Wunsch von den Frauen aus der Besuchsdienstgruppe und der Nachbarschaftshilfe, etwas über die Arbeit und den Begegnungen mit Frauen im Gefängnis, speziell aus der Frauenvollzugsanstalt Schwäb.Gmünd zu erfahren. So konnten wir Schwester Sabine von den Vinzentinerinnen gewinnen, die über ihre Erfahrungen in der Gefängnisseelsorge berichten wird. Dazu laden wir alle Interessierten sehr herzlich ein, am Mittwoch, 14. Oktober 2015 ins kath. Gemeindezentrum nach Heuchlingen zu kommen. Der Vortrag ist offen für Alle und beginnt um Uhr. Pfarramt St. Georg, Kirchgasse 36, Leinzell Tel.: 90316, Fax: 90318, pfarramt.leinzell@se-leintal.de Pfr. Bernhard Weiß, Tel Leinzell, Kirchgasse 36, Pastoralreferentin Beate Jammer: Tel Leinzell, Kirchgasse 36, Gemeindereferentin Sonja Trautwein, Tel Sprechstunden Pfarrbüro Schechingen, Hauptstr. 2, nach Vereinbarung Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Elisabeth Ziegler), Tel Dienstag, von 8.00 Uhr bis Uhr Donnerstag, von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro ist außerdem Montag-, Mittwoch- und Freitagvormittag besetzt.

4 Seite 4 Donnerstag, den 1. Oktober 2015 Amtsblatt Täferrot Das Pfarrbüro ist vom und am Freitag, 16. Oktober 2015 geschlossen. Sprechzeiten der Kirchenpflegen in Leinzell: Kirchenpflegerin Inge Groß, Austr. 38, Tel. 6975, nach Vereinbarung in Horn: Kirchenpflegerin Ursula Eßwein, Unterdorfweg 38, Tel. 6380, nach Vereinbarung Katholische Kirchengemeinde St. Cyriakus Durlangen Zimmerbach Tanau Samstag, 3. Oktober Uhr Wort-Gottes-Feier in Durlangen Sonntag, 4. Oktober Uhr Eucharistiefeier mit Erntedank in Zimmerbach musikalisch mitgestaltet vom Projektchor Freudengesang Gedenken an: Pauline und Josef Müller Uhr Rosenkranzgebet in Zimmerbach Uhr Rosenkranzgebet in Tanau Uhr Rosenkranzgebet in Durlangen Montag, 5. Oktober Uhr Erntedankandacht der Landfrauen in Zimmerbach mitgestaltet von der Kita Pusteblume und dem Kindergarten St. Antonius Dienstag, 6. Oktober Uhr Eucharistiefeier in Durlangen Gedenken an: Franz Stefan Siegele, Maria und Josef Wiedmann mit Alfons, Eugen und Willibald Uhr Rosenkranzgebet in Tanau Mittwoch, 7. Oktober Uhr Eucharistiefeier in Tanau Gedenken an: Kilian Munz, Klara und Johannes Sing Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, 3. Oktober Uhr Trauung des Brautpaares Moser in Schlechtbach Uhr Eucharistiefeier mit Erntedankfest in Gschwend Sonntag, 4. Oktober Uhr Eucharistiefeier mit Erntedankfest in Spraitbach Uhr Tauffeier der Kinder Franziska Stahl, Bruno Friedl und Luis Hackl in Spraitbach Uhr Erntedankandacht in der Kapelle in Mittelbronn Mittwoch, 7. Oktober Uhr Schülergottesdienst in Spraitbach Donnerstag, 8. Oktober Uhr Eucharistiefeier in Spraitbach Freitag, 9. Oktober Uhr UhrÖkumenische Kinder-Bibel-Tage im ev. Gemeindehaus in Spraitbach Herzliche Einladung zum Erntedankfest Das Erntedankfest in unserer Kirchengemeinde feiern wir in der Eucharistiefeier am Sonntag, 4. Oktober um Uhr in der St. Cyriakus Kirche in Zimmerbach. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Projektchor Freudengesang mitgestaltet. Die Gaben für den Erntedankaltar können Sie in der St. Cyriakus Kirche am Samstag, 3. Oktober 2015 in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr abgeben. Herzliche Einladung zur Erntedankandacht Wir möchten Sie alle (Kinder und Erwachsene) recht herzlich zur Erntedankandacht Der liebe Gott wohnt bei uns im Apfelbaum am Montag, um Uhr in der St. Cyriakus Kirche in Zimmerbach einladen. Gemeinsam mit Euch/ Ihnen und Pastoralreferentin Jammer wollen wir Gott DANKE sagen und miteinander beten und singen! Auf Ihr Kommen freuen wir uns! Die Durlanger Landfrauen sowie die Kinder und Erzieherinnen der Kita Pusteblume und des St. Antonius - Kindergartens Pfarrbüro Durlangen Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 6. Oktober 2015 wegen Dienstbesprechung geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Pfarrer der Seelsorgeeinheit Schwäbischer Wald Dr. Félix Mabiala ma Kubola erreichbar über das Pfarramt Spraitbach Telefon Nr.: / oder die Notfall- Nummer in seelsorglich dringenden Fällen Pastoralreferenten Beate und Gerhard Jammer, erreichbar über das Pfarramt Durlangen, Telefon Nr.: / Beate.Jammer@drs.de, Gerhard.Jammer@drs.de Pfarramt Durlangen, Eichendorffweg 5, Tel.: / StCyriakus.Durlangen@drs.de Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr bis Uhr Frau Feifel Donnerstag von Uhr bis Uhr Frau Feifel Pfarramt Spraitbach, Gschwender Str. 20, Tel.: / StBlasius.Spraitbach@drs.de Öffnungszeiten: Montag, und Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr Frau Ocker Mittwoch von Uhr bis Uhr Frau Ocker Ausflug der Rentnergemeinschaft Am Mittwoch, den fahren wir in den Odenwald Abfahrtszeiten sind: 7.15 Uhr Täferrot Kirche 7.20 Uhr Tierhaupten beide Haltestellen 7.30 Uhr Utzstetten, Ochsen Anreise über Gschwend Murrhardt Löwenstein Osterburken nach Buchen im Odenwald Bei der Besichtigung der Nudelfabrik Berres erfahren wir alles über die Herstellung der Nudeln. Anschließend sind wir zum Mittagessen eingeladen. Es erwartet uns ein Nudelbuffet mit vier Gerichten. Jeder kann so viel essen und trinken, wie er will. Am Nachmittag kehren wir zur Kaffeezeit in der Odenwälder Bauernstube ein. Auf dem Programm steht dann eine Erlebnis-Traktorfahrt mit geführter Walderkundung durch Bauer Helmut Weis. Während der Traktorfahrt werden Most und Sprudel gereicht. Im Anschluss gibt es bei Bauer Weis eine Bauernhofplatte mit frischem Bauernbrot zum Abendessen. Rückkehr wird gegen Uhr sein. Zu diesem interessanten Ausflug sind alle herzlich eingeladen. Anmeldungen bis zum 30. September 2015 nehmen entgegen: Otto Ostertag, Tel / 877, Kurt Schumacher, Tel / 6573 oder Margarete Albrecht, Tel / 8259 und Bürgermeisteramt Täferrot, Tel / 221

5 Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 1. Oktober 2015 Seite 5 Liederkranz Täferrot Gemeinsames Singen in Täferrot Am Montag, 5. Oktober 2015 findet um Uhr im Bürgersaal im Rathaus Täferrot wieder unser offenes Singen mit Akkordeonbegleitung statt. In gemütlicher Runde wollen wir gemeinsam singen. Willkommen sind auch Neueinsteiger jeder Altersgruppe, egal ob Frau oder Mann, ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r. Veranstalter ist der Liederkranz Täferrot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und schnuppern. Mit einer Teilnahme sind keinerlei Verpflichtungen oder Erwartungen verbunden. Verbringen Sie einfach einen gemütlichen Abend mit uns. LandFrauenverein Ruppertshofen - Täferrot Rezepte für ein Koch- und Backbuch rund um die Herbst- und Winterküche Da das Landfrauenkochbuch Aufstriche, Dips & Brot wieder ein Knüller war, entschloss sich der einhorn-verlag zusammen mit den Landfrauen zu den Themen: - Eintöpfe - Suppen - Herzhaftes mit Gemüse der Saison - Vegetarische Gerichte - Veganes - Warme Desserts mit Obst der Saison - Kalte Desserts -... wieder ein neues Koch- und Backbuch rund um die Herbst- und Winterküche zu erstellen. Sendet eure Rezepte und einige Zeilen über euch selbst bis zum 23. Oktober 2015 an: einhorn-verlag, Sebaldplatz 1, Schwäbisch Gmünd Das Landfrauen-Team Kleinkunstabend des Kreativen Mutlangen Wir freuen uns Ihnen Dui do on de Sell präsentieren zu dürfen! Das Duo tritt am mit ihrem neuen Programm: Das Zauberwort heißt BITTE! bei uns in Mutlangen auf. Wann: , Beginn 20.00Uhr Wo: MutlangerForum Kartenpreis: VVK 16,00, Abendkasse 18,00 Vorverkaufsstellen: Postagentur Schenkelaars, Mutlangen Reisebüro Heffner, Schwäbisch Gmünd Ski-Zunft Leinzell E.V. Lammbraten - Essen Zu unserem schon traditionellen Lammbraten - Essen am 11.Oktober 2015 in der Skihütte Leinzell laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein. Für diejenigen die kein Lammbraten bevorzugen, servieren wir gerne auch Schweinebraten. Um Tischreservierung wird unter der Tel /7843 gebeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. TGV Horn 1923 e.v. Horner Hütte Die Horner Hütte ist am kommenden Wochenende wegen des Oktoberfestes geschlossen. Ab Freitag, 09. Oktober ist die Horner Hütte wieder wie gewohnt freitags ab Uhr und sonntags ab Uhr für Sie geöffnet. Oktoberfest 2015 JETZT GEHT S LOS! Das diesjährige Oktoberfest steht vor der Tür. Am Freitag wird erstmals die Partyband BRENZTAL-POWER nach dem traditionellen Fassanstich mit typischer Oktoberfest - Partymusik für Stimmung sorgen. Die Zeltöffnung erfolgt um 18 Uhr. Eingebunden in den Partyabend ist auch wieder das legendäre Maßkrugstemmen der Männer und das Frauen - Halbeheben. Am Samstag 03. Oktober sorgen die Musikvereine Iggingen und Weitmars, sowie die Jugendkapelle des MV Horn und die TGV Jazzmädels für gute Unterhaltung im Festzelt. Fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Herzliche Einladung an alle Oktoberfestfreunde. Kuchenspenden fürs Oktoberfest Für unser Oktoberfest benötigen wir natürlich auch wieder Kuchen. Wir freuen uns über jede Kuchenspende. Die Kuchen können wie immer am Kuchenstand in der Bar abgegeben werden. Neuigkeiten vom Bezirksbienenzüchterverein Frickenhofer-Höhe e.v. Phänomen Honigbiene, Vortrag von Albrecht Müller In der Monatsversammlung am Samstag, 17. Oktober haben wir ein Thema, das für jeden etwas bietet. Der Vortrag beginnt um 20:00 Uhr im Gasthof Sonne in Frickenhofen. Hierzu laden wir alle ein, die in die geheimnisvolle Welt der Bienen eintauchen wollen. Albrecht Müller (erster Vorsitzender, Imkerverein Welzheimer Wald ) hält einen Vortrag über die Verhaltensbiologie der Honigbiene. Bericht Septemberversammlung Im gut gefüllten Mostbesen (Holzhausen) fand am Samstag, 19. September unsere letzte Versammlung statt. Bei guten Essen wurde rege über das imkerliche Jahr diskutiert. Die Bienenvölker sollten jetzt (nahezu) eingefüttert, eine Behandlung gegen die Varroamilbe abgeschlossen sein. Hinweis Honigkurs Unser Honigkurs am 28. November ist ausgebucht, Anmeldungen können leider nicht mehr entgegen genommen werden. Aktuelle Infos / Kontaktdaten finden Sie wie gewohnt unter 3. Durlanger Besen am 3. und 4. Oktober 2015 Am kommenden Wochenende verwandelt sich das Durlanger Schützenhaus wieder in eine Besenwirtschaft. Los geht s am Samstag ab Uhr und am Sonntag ab 11:00 Uhr. Neben verschiedenen Weinen werden selbstverständlich Schlachtplatte, Kesselfleisch u.v.m. serviert. Der Durlanger Schützenverein freut sich auf ein volles Haus mit einer tollen Stimmung!!! Dorfgemeinschaft Hönig Unser Dorfhaus hat am Samstag, und Sonntag ab 14 Uhr geöffnet! Wir haben Kaffee und selbstgebackene Kuchen sowie leckeren Salzkuchen und Vesper für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

6 Seite 6 Donnerstag, den 1. Oktober 2015 Amtsblatt Täferrot - -*)-. )* $ %).!,!--%!,. Abendrealschule für Erwachsene Noch Plätze frei! Jetzt anmelden! Der nächste Kurs der Abendrealschule Aalen-Ellwangen startet in diesem September an der Eugen-Bolz-Realschule in Ellwangen. An der Abendrealschule kann ein vollwertiger Realschulabschluss erworben werden. Das Angebot richtet sich an alle Erwachsenen, seien es Berufstätige, Hausfrauen- und Männer, Migrantinnen und Migranten und Arbeitslose. Die Abendrealschule dauert bis zum Abschluss zwei Jahre. Die Frage, ob der Unterricht tagsüber oder abends erteilt wird, wird auch nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestaltet; überwiegend wird er aber am Abend stattfinden. Im zweiten Kursjahr besteht grundsätzlich ein Anspruch auf BAföG. Anmeldung zur Abendrealschule an Tel.: 07961/84800 oder per eugen-bolz-realschule@ellwangen.de Für das Amtsblatt Täferrot suchen wir eine(n) zuverlässsige(n) Austräger(in) ab 13 Jahren, die einmal wöchentlich an ihrem Wohnort im Bereich Tierhaupten für uns unterwegs sind und gerne gutes Geld verdienen möchten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich! Für eine formlose Bewerbung wenden Sie sich bitte an: h.opferkuch@medien-centrum.com oder Telefon 07961/ Aalener Straße Ellwangen Tel Hirschbachstraße Aalen Tel Wir machen Wir machen weiterhin weiterhin Druck Druck für Sie! Ab A b sofort sofor t im neuen Areal Areal des Lokschuppen Lokschuppen Aalen Aalen Hirschbachstraße Hir schbachstraße 31, 31, Aalen Aalen Aalener Straße Ellwangen Tel Hirschbachstraße Aalen TTel. el Klickt den G Gefällt m mir -Button auf unserer Facebook-Seite und erhaltet 5% Rabatt auf eure Bachelor- oder Master thesis. gutschein. co op opy py ysh ysh ys h p. ho p

Amtliche Bekanntmachungen. Kinderferienprogramm des KTZV Täferrot. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Die Forstbetriebsgemeinschaft informiert!

Amtliche Bekanntmachungen. Kinderferienprogramm des KTZV Täferrot. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Die Forstbetriebsgemeinschaft informiert! Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 17.09.2015 Nr. 38 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015

Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachungen Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015 50. Jahrgang Donnerstag, 08.10.2015 Nr. 41 Nach

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Wahlaufruf des Landrats zur. Jugendfeuerwehr Täferrot. Bundestagswahl am 24. September

Amtliche Bekanntmachungen. Wahlaufruf des Landrats zur. Jugendfeuerwehr Täferrot. Bundestagswahl am 24. September Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 21.09.2017 Nr. 38 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatsitzung. Täferroter Kinderferienprogramm Verkehrsrechtliche Anordnung

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatsitzung. Täferroter Kinderferienprogramm Verkehrsrechtliche Anordnung Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 09.07.2015 Nr. 28 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Förderverein der Grundschule Täferrot e.v. Betriebsruhe des Amtsblattverlags,

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Förderverein der Grundschule Täferrot e.v. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 13.07.2017 Nr. 28 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Täferroter Kinderferienprogramm. DRK-Ortsverein Schwäbischer Wald. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr.

Amtliche Bekanntmachungen. Täferroter Kinderferienprogramm. DRK-Ortsverein Schwäbischer Wald. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr. Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 27.08.2015 Nr. 35 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Das Einwohnermeldeamt informiert. Veranstaltungsvorschau. VHS in Täferrot.

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Das Einwohnermeldeamt informiert. Veranstaltungsvorschau. VHS in Täferrot. AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 05.10.2017 Nr. 40 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Interkommunaler Zweckverband Baubetrieb und Gewerbe Ruppertshofen-Täferrot. Einladung zur Gemeinderatssitzung

Amtliche Bekanntmachungen. Interkommunaler Zweckverband Baubetrieb und Gewerbe Ruppertshofen-Täferrot. Einladung zur Gemeinderatssitzung Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 14.07.2016 Nr. 28 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Ferienprogramm Täferrot: Schach im Bürgersaal. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Das Landratsamt Ostalbkreis informiert

Amtliche Bekanntmachungen. Ferienprogramm Täferrot: Schach im Bürgersaal. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Das Landratsamt Ostalbkreis informiert Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 29.09.2016 Ferienprogramm Täferrot: Schach im Bürgersaal Lernen Sie, bei Stress bekannte und neu erlernte Kompensationsmöglichkeiten zu aktivieren und

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Stellenaussschreibung. Täferrot - ein Ort visionärer und tatkräftiger Bürgerinnen und Bürger. Stellenaussschreibung

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Stellenaussschreibung. Täferrot - ein Ort visionärer und tatkräftiger Bürgerinnen und Bürger. Stellenaussschreibung AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Stellenaussschreibung 52. Jahrgang Donnerstag, 09.03.2017 Nr. 10 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. Mit Herzblut dabei sein. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2016/2017.

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. Mit Herzblut dabei sein. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2016/2017. Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 19.05.2016 Nr. 20 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Konzert- Wiedereinweihung der renovierten Orgel. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2017/2018

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Konzert- Wiedereinweihung der renovierten Orgel. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2017/2018 AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 29.06.2017 Nr. 26 Konzert- Wiedereinweihung der renovierten Orgel Afra

Mehr

S BLÄTTLE. Ferienprogramm AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Bürgerinformation zum Thema Breitband im Gebiet Feuersee in Utzstetten

S BLÄTTLE. Ferienprogramm AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Bürgerinformation zum Thema Breitband im Gebiet Feuersee in Utzstetten AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 31.08.2017 Nr. 35 Einladung zur Bürgerinformation zum Thema Breitband

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Haltet unsere Rentner auf Trab

Haltet unsere Rentner auf Trab 53. Jahrgang Donnerstag, 5.04.2018 Nr. 14 Haltet unsere Rentner auf Trab Die Rentnergemeinschaft der Gemeinde Täferrot führt jeweils im April, Juni und August Halbtagesfahrten und im Oktober eine Ganztagesfahrt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Neuer Gemeindekindergarten öffnet seine Pforten. VHS-Kursprogramm.

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Neuer Gemeindekindergarten öffnet seine Pforten. VHS-Kursprogramm. 50. Jahrgang Donnerstag, 10.09.2015 Nr. 37 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER TEIL/

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Tipps zur Hundehaltung. Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Tipps zur Hundehaltung. Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 05.11.2015 Nr. 45 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Jubel, Trubel, Heiterkeit. VHS in Täferrot. Kreisputzete

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Jubel, Trubel, Heiterkeit. VHS in Täferrot. Kreisputzete Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 26.01.2017 Nr. 4 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinderatssitzung am Dienstag, Räum- und Streupflicht im Winter

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinderatssitzung am Dienstag, Räum- und Streupflicht im Winter Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 19.01.2017 Nr. 3 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen VERAN STALTUNGSK ALENDER. Kinderbedarfsbörse in Täferrot. 2. Adventstreffen in Utzstetten

Amtliche Bekanntmachungen VERAN STALTUNGSK ALENDER. Kinderbedarfsbörse in Täferrot. 2. Adventstreffen in Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 14.01.2016 Nr. 2 VERAN STALTUNGSK ALENDER Januar 4. 5. Theateraufführung Liederkranz 10. VDK Neujahrskaffee 15. Mitarbeiterfest Ev. Kirchengemeinde 24.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinsame Sitzung der Vereinsvorstände. Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Einladung zum Seniorennachmittag

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinsame Sitzung der Vereinsvorstände. Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Einladung zum Seniorennachmittag Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 12.11.2015 Nr. 46 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 15.09.2016 Nr. 37 Einladung zur Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 21. September 2016 um 19.30 Uhr im Bürgersaal

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Neuer Kindergarten Rottalwichtel offiziell eingeweiht

Neuer Kindergarten Rottalwichtel offiziell eingeweiht Neuer Kindergarten Rottalwichtel offiziell eingeweiht 50. Jahrgang Donnerstag, 22.10.2015 Nr. 43 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zu einer gemeinsamen Sitzung der Vereinsvorstände. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/ Vereinsraum

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zu einer gemeinsamen Sitzung der Vereinsvorstände. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/ Vereinsraum Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 19.10.2017 Nr. 42 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Gemeinde Täferrot Ostalbkreis

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Gemeinde Täferrot Ostalbkreis Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 10.12.2015 Nr. 50 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Die UKBW Unfallkasse Baden-Württemberg informiert: Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Die UKBW Unfallkasse Baden-Württemberg informiert: Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 02.06.2016 Nr. 22 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, Wichtiges in Kürze: Bericht über die Gemeinderatssitzung vom

Amtliche Bekanntmachungen. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, Wichtiges in Kürze: Bericht über die Gemeinderatssitzung vom Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 23.07.2015 Nr. 30 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Schulkindbetreuung ab Montag, 4. April 2016 bis 9. September Kindergarten Rottalwichtel. 51.

Amtliche Bekanntmachungen. Schulkindbetreuung ab Montag, 4. April 2016 bis 9. September Kindergarten Rottalwichtel. 51. Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 31.03.2016 Nr. 13 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kinderferienprogramm 2016

Kinderferienprogramm 2016 Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 30.06.2016 Nr. 26 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 16.07.2015 Nr. 29 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zum 60. Seniorennachmittag. Das Ochsentrio lädt ein. Vorverlegung des Redaktionsschlusses. Rathaus geschlossen

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zum 60. Seniorennachmittag. Das Ochsentrio lädt ein. Vorverlegung des Redaktionsschlusses. Rathaus geschlossen Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 27.10.2016 Nr. 43 Einladung zum 60. Seniorennachmittag am Buß- und Bettag, den 16. November 2016 Die Evangelische Kirchengemeinde und die bürgerliche

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Geänderte Öffnungszeiten. Täferroter Kinderferienprogramm Das Einwohnermeldeamt informiert

Amtliche Bekanntmachungen. Geänderte Öffnungszeiten. Täferroter Kinderferienprogramm Das Einwohnermeldeamt informiert 53. Jahrgang Donnerstag, 05.07.2018 Nr. 27 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 71 75/2 21 Telefax 0 71 75/89 68 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Bericht der Ferienprogramme. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr. 34

Amtliche Bekanntmachungen. Bericht der Ferienprogramme. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr. 34 Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 20.08.2015 Nr. 34 Bericht der Ferienprogramme Utzstetter Mamis ein schöner Erfolg ihr Bestes. Ob beim Hindernissparcour oder Spaghettischnüre-Wettessen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Altpapiersammlung. Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Altpapiersammlung. Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Mittwoch, 14.06.2017 Nr. 24 Rathaus geschlossen Am Freitag, 16.06.2017, bleibt das Rathaus Täferrot aufgrund des Brückentags ganztägig geschlossen. Wir bitten um

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

S BLÄTTLE. Ferienprogramm Täferrot 2017 AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Fallschutz am neuen Spielgerät eingebracht ein Lob an das Ehrenamt

S BLÄTTLE. Ferienprogramm Täferrot 2017 AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Fallschutz am neuen Spielgerät eingebracht ein Lob an das Ehrenamt AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 24.08.2017 Nr. 34 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Landtagswahl am 13. März Kindergarten Rottalwichtel. 51. Jahrgang. Donnerstag, Nr. 8

Amtliche Bekanntmachungen. Landtagswahl am 13. März Kindergarten Rottalwichtel. 51. Jahrgang. Donnerstag, Nr. 8 Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 25.02.2016 Nr. 8 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015

Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachungen Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015 50. Jahrgang Donnerstag, 15.10.2015 Nr. 42 Nach

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 51. Jahrgang Donnerstag, 22.12.2016 Nr. 51, 52, 1 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Weltgebetstag der Frauen Verwaltungsangestellten ZEIT FÜR DEN WECHSEL. 53. Jahrgang. Freitag, Nr. 9

Weltgebetstag der Frauen Verwaltungsangestellten ZEIT FÜR DEN WECHSEL. 53. Jahrgang. Freitag, Nr. 9 53. Jahrgang Freitag, 02.03.2018 Nr. 9 Stellenausschreibung ZEIT FÜR DEN WECHSEL Gemeinde Täferrot, Ostalbkreis Bei der Gemeindeverwaltung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Verwaltungsangestellten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Kreisputzete Beginn der Sommerzeit. Wasserentnahmestellen auf dem Friedhof

Amtliche Bekanntmachungen. Kreisputzete Beginn der Sommerzeit. Wasserentnahmestellen auf dem Friedhof Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 23.03.2017 Nr. 12 Kreisputzete 2017 Am Samstag, 1. April - Landschaftsputzete in Täferrot! Unter dem Motto Ostalb blitzblank starten der Landkreis, die

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Die Grundschule lädt ein zum Kinderfaschingsball

Die Grundschule lädt ein zum Kinderfaschingsball 53. Jahrgang Freitag, 26.01.2018 Nr. 4 JUBEL, TRUBEL, HEITERKEIT Die Grundschule lädt ein zum Kinderfaschingsball Am Sonntag, den 28.01.2018 veranstaltet die Grundschule Täferrot wieder ihren nun schon

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Fischessen in Täferrot. Weihnachten im Schuhkarton. Volkstrauertag in Täferrot. Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Fischessen in Täferrot. Weihnachten im Schuhkarton. Volkstrauertag in Täferrot. Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 17.11.2016 Nr. 46 Fischessen in Täferrot Herzliche Einladung Zum Fischessen mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 20.11.2016 in der Werner-Bruckmeier-Halle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Bänkle am See. Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald. Das Einwohnermeldeamt informiert

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Bänkle am See. Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald. Das Einwohnermeldeamt informiert AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 06.07.2017 Nr. 27 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

KINDERFASCHINGSBALL. Neujahrskonzert. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Sonntag, den 17. Februar Die Grundschule lädt ein zum

KINDERFASCHINGSBALL. Neujahrskonzert. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Sonntag, den 17. Februar Die Grundschule lädt ein zum Sonntag, den 17. Februar 2019 Die Grundschule lädt ein zum Jubel, Trubel, Heiterkeit 54. Jahrgang KINDERFASCHINGSBALL Donnerstag, 07.02.2019 Nr. 6 Am Sonntag, den 17. Februar 2019 veranstaltet die Grundschule

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, Neue Homepage des Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.v.

Amtliche Bekanntmachungen. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, Neue Homepage des Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.v. Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 21.07.2016 Nr. 29 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr