Amtliche Bekanntmachungen. Wahlaufruf des Landrats zur. Jugendfeuerwehr Täferrot. Bundestagswahl am 24. September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen. Wahlaufruf des Landrats zur. Jugendfeuerwehr Täferrot. Bundestagswahl am 24. September"

Transkript

1 Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, Nr. 38 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße Täferrot Telefon /221 Telefax / info@taeferrot.de AMTLICHER TEIL/ REDAKTIONELLER TEIL: Bürgermeister Daniel Vogt oder sein Stellvertreter im Amt ANZEIGEN, HERSTELLUNG UND VERTRIEB: Druckerei Opferkuch GmbH Aalener Straße Ellwangen Telefon / Telefax / Jugendfeuerwehr Täferrot Herbstfest am Samstag, 23. September 2017 Die Jugendfeuerwehr Täferrot lädt herzlich zum diesjährigen Herbstfest am Samstag, den 23. September 2017 ab 18:00 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus in Täferrot ein. Für das leibliche Wohl wird mit Rauchfleisch, Käse- und Vesperplatte sowie mit Rote und Pommes Frites bestens gesorgt. Besuchen Sie auch unsere gemütliche Weinlaube! Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Täferrot! Bundestagwahl am 24. September 2017 Das geht uns alle an Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 24. September 2017 wählen die Bürgerinnen und Bürger den 19. Deutschen Bundestag. Ein Termin, der alle verantwortungsbewussten Mitbürgerinnen und Mitbürger betrifft. Gerade in Zeiten, in denen man von allgemeiner Politikverdrossenheit redet, gilt es sich selbst einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Ich möchte Sie herzlich bitten, Ihr gesetzlich verbrieftes Wahlrecht am kommenden Sonntag auszuüben. Unsere Demokratie lebt von der Teilhabe ihrer Bürgerinnen und Bürger an der Politik. Nur wer von seinem Wahlrecht Gebrauch macht, kann auch die weitere Entwicklung unseres Landes in den verschiedenen Bereichen Schule und Bildung, Kinderbetreuung, Kultur, Gesundheit, Ordnung und Sicherheit und vielen weiteren Themen in den kommenden fünf Jahren beeinflussen. Wer nicht wählt, verzichtet also auf das wichtigste Recht in unserem demokratischen Staatswesen. Ein Recht, für das auch in Deutschland viele Jahrzehnte gekämpft wurde, bis durch das Grundgesetz das allgemeine, freie, gleiche, geheime und unmittelbare Wahlrecht festgeschrieben wurde. Schon deshalb sollte sich niemand vom Gang zum Wahllokal abhalten lassen. Das Wahllokal hat von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Adresse lautet: Gemeinde Täferrot, Durlanger Straße 2, Täferrot im Erdgeschoss: Bürgersaal. Hiermit ergeht die Bitte und der Aufruf an die Bevölkerung: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie zur Wahl. Ihr Daniel Vogt Bürgermeister Wahlaufruf des Landrats zur Bundestagswahl am 24. September 2017 Wahlaufruf des Landrats zur Bundestagswahl am 24. September 2017 Herzliche Einladung ins öffentliche Wahlcafé im Aalener Landratsamt zur Präsentation der Ergebnisse der Wahlkreise Aalen-Heidenheim und Bakknang-Schwäbisch Gmünd Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Erstwählerinnen und Erstwähler, am Sonntag, 24. September findet die Wahl des 19. Deutschen Bundestages statt. Rund Wählerinnen und Wähler im Ostalbkreis, im Landkreis Heidenheim und in einem Teil des Rems-Murr-Kreis sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und über die Zusammensetzung des Bundestages mitzuentscheiden. Sie haben damit die Chance, Einfluss auf die Zukunft Deutschlands zu nehmen. Unabdingbare Voraussetzung für unsere Demokratie ist es, dass Sie alle, die sie wahlberechtigt sind, von diesem Recht auch aktiv Gebrauch zu machen. Nur mit dem Engagement aller Bürgerinnen und Bürger können wir unsere Staatsform, für die sich viele Generationen vor uns eingesetzt haben, lebendig gestalten und erhalten. Ich bitte Sie deshalb herzlich - und ganz besonders auch diejenigen, die zum ersten Mal an den Wahlen zum Deutschen Bundestag teilnehmen dürfen -, am 24. September wählen zu gehen! Jede Stimme zählt! Als Landrat des Ostalbkreises und in meiner Funktion als Kreiswahlleiter für die Wahlkreise 269 Backnang- Schwäbisch Gmünd und 270 Aalen-Heidenheim appelliere ich an Sie, sich die Zeit für die Wahlhandlung zu nehmen. Sollten Sie am Wahltag Ihr Wahllokal nicht persönlich aufsuchen können, so steht Ihnen auch das Instrument der Briefwahl offen. Wenn Sie hiervon Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an das Bürgermeisteramt Ihrer Gemeinde. Wie schon bei den vorangegangenen Bundestagswahlen setze ich auf eine hohe Wahlbeteiligung. Bei den Bundestagswahlen im Jahr 2009 lagen wir mit gut 71 % über der Wahlbeteiligung im gesamten Bundesgebiet gingen im Wahlkreis ,3 % und im Wahlkreis ,6 % der Wahlberechtigten wählen. Es wäre schön, wenn wir bei der anstehenden Wahl diesen Trend forstsetzen könnten. Alle politisch Interessierten lade ich am Wahlabend recht herzlich ab 17:30 Uhr in unser Wahlcafé im 4. Stock des Aalener Landratsamtes in der Stuttgarter Straße 41 ein. Hier haben Sie wieder Gelegenheit, in lockerer und unterhaltsamer Atmosphäre die von den Städten und Gemeinden eingehenden Bundestagswahlergebnisse und natürlich auch die Feststellung des vorläufigen Gesamtergebnisses mit zu verfolgen. Außerdem können Sie die Fernsehberichterstattung über die Bundestagswahl an diesem Abend im Wahlcafé am Bildschirm verfolgen. Ich wünsche Ihnen einen guten Wahlsonntag und grüße Sie herzlich! Ihr Klaus Pavel, Landrat des Ostalbkreises

2 Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 21. September 2017 Seite 2 Rathaus geschlossen Aufgrund des Brückentags ist das Rathaus am Montag, den geschlossen. Um Beachtung wird gebeten! Ihre Gemeindeverwaltung Straßenbeleuchtung Täferrot Ende September wird die nächste Reparatur der defekten Straßenlaternen vorgenommen. Die Bürgerschaft wird gebeten, defekte Straßenleuchten auf dem Rathaus zu melden. info@taeferrot.de, Tel: oder online unter Rathaus und Bürgerservice/Schadensmeldung. Daniel Vogt, Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Täferrot Übung Die nächste Übung findet am Montag, 25. September 2017 um Uhr statt. VHS in Täferrot Englisch B1 Jorna Hoffmann Kurs (15 Abende 30 UStd.), di, ab , 18:30 20:00 Uhr Rathaus, Bürgersaal Preis: EUR 93,- TN: 8 10 Wir frischen in diesem Kurs Ihr Alltagsenglisch auf. Hierzu arbeiten wir mit dem Lehrbuch, aber auch mit kürzeren literarischen und aktuellen Texten sowie audiovisuellem Material. Darüber hinaus spielen Wortschatz und Kommunikation eine wichtige Rolle. Lehrbuch: Headway B1, Part 2, Cornelsen & Oxford University Press, Studentsbook und Workbook, ab unit 6 Hatha-Yoga Susann Vogel, Yogalehrerin (BYV) Kurs (10 Abende), do, ab , 19:30 20:30 Uhr Rathaus, Bürgersaal Preis: EUR 53,- TN: 8 10 Yoga ist der Zustand, in dem Körper, Geist und Seele vereinigt werden (sanskr. Yuj: zusammenbinden). Dieses Ziel ist zeitlos - und so ist Yoga auch heute so vital und modern wie vor Jahrtausenden. Ist der Zustand der Yoga erreicht, ist der Geist ruhig und die Wahrnehmung klar. Bitte eine Unterlage (Yoga-Matte) und ein Kissen mitbringen. Wirbelsäulengymnastik Andrea Malon, DTB-Rückentrainerin, DTB-Beckenbodentrainerin Kurs (12 Abende 16 UStd.), di, ab , 18:30 19:30 Uhr Gemeindehalle, Vereinsraum Preis: EUR 64,- TN: 8 10 Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Beschwerden der Wirbelsäule und ihrer Muskulatur (Schulter-, Armschmerzen, Nacken- und Kreuzschmerzen), die durch Fehlhaltungen im Alltag ausgelöst bzw. verschlimmert werden. In dem Kurs sollen durch gezielte krankengymnastische Übungen die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt und damit die Wirbelsäule stabilisiert werden, um künftigen Beschwerden vorzubeugen. Entlastende Übungen sollen bestehende Schmerzen lindern. Sinn und Zweck dieser Übungsstunden ist es, den Teilnehmern ein Übungsprogramm zu zeigen, das täglich zu Hause durchgeführt werden kann und sollte. Hinweis: Die VHS-Wirbelsäulengymnastik-Kurse sind Teil der Primär-Prävention. Sie können die ärztlich verordnete krankengymnastische Einzeltherapie nicht ersetzen. Bitte eine Unterlage mitbringen. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale Die Einsatzzentrale ist unter der Mobil-Nr. 0152/ an folgenden Tagen erreichbar: Montags von Uhr bis Uhr Mittwochs von Uhr bis Uhr Freitags von Uhr bis Uhr Wir bieten einen Begleitservice bei Arztbesuchen, Einkäufen oder zu kulturellen Veranstaltungen. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie wieder nach Hause zurück. Wir freuen uns über ihre Spende nicht nur für die Fahrten, sondern auch für unser Bürgermobil, um diesen Dienst unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Durlangen, Ruppertshofen, Spraitbach und Täferrot auch in Zukunft bieten zu können. DRK-Ortsverein Schwäbischer Wald Anmeldungen nimmt das Rathaus Telefon: 07175/221 entgegen. GOA-informiert Zum 2. Oktober fällig: Zweiter Teil der Müllgebühren Die GOA erinnert daran, dass zum 2. Oktober der zweite Teil der Müllgebühren für das Jahr 2017 fällig wird. Es gibt für den Oktobertermin keinen neuen Bescheid, deshalb muss die fristgerechte Zahlung durch die Haushalte selbst überwacht werden. Die Überweisungsformulare für den zweiten Teil der Müllgebühren sind bereits mit den Bescheiden im Frühjahr verteilt worden. Der Gebühreneinzug wird von der GOA im Auftrag des Landkreises durchgeführt. Damit keine Zahlung verpasst wird und Mahngebühren verhindert werden, bietet die GOA einen kostenlosen elektronischen Gebühren-Erinnerungsservice an. Dieser kommt zweimal im Jahr per , jeweils eine Woche vor den Fälligkeitsterminen für die Müllgebühren. Aktiviert werden kann dieser Service auf der GOA-Homepage unter Noch einfacher geht es mit der Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats. Dabei werden die Müllgebühren automatisch an den zwei Fälligkeitsterminen eingezogen. Die Vorlage des SEPA-Lastschriftmandat ist ebenfalls mit den Bescheiden im Frühjahr verteilt worden. Bei Fragen stehen die jeweils zuständigen Sachbearbeiter den Bürgerinnen und Bürgern gern zur Seite. Die Durchwahlnummern stehen auf jedem Gebührenbescheid.

3 Seite 3 Donnerstag, den 21. September 2017 Amtsblatt Täferrot Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Telefon Sa., So., Feiertag und Brückentage von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag Mi. von bis 8.00 Uhr Folgetag Mo., Di., Do., Fr.: von bis 8.00 Uhr Folgetag Der Zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter der Telefonnummer 0711/ Apothekendienst Samstag, 23. September Central-Apotheke, City-Center, Kalter Markt 18, Schwäbisch Gmünd, Telefon: 07171/64466 Sonntag, 24. September Adler Apotheke, Hauptstraße 7, Böbingen, Telefon: 07173/ Lindach- Apotheke, Hans-Diemar-Straße 30, GD-Lindach, Telefon: 07171/76211 Nachbarschaftshilfe Schwäbischer Wald Land Eschach, Ruppertshofen und Täferrot Wir unterstützen Sie bei beschwerlichen Aufgaben in Ihrem Haushalt, begleiten Sie bei Spaziergängen oder Arztbesuchen, erledigen Ihre Einkäufe für Sie und helfen Ihnen, mobil zu bleiben. Wir sind auch stundenweise für Sie da und helfen dadurch, Ihre Angehörigen zu entlasten. Dies alles für einen sehr geringen Unkostenbeitrag. Informieren Sie sich bei der Einsatzleitung. Frau Ariane Abele, Tel: 0173/ Um den Bedarf an der Nachbarschaftshilfe decken zu können, benötigen wir dringend Nachwuchskräfte / Hilfe! Wenn Sie sich vorstellen können, o.g. Arbeiten zu erledigen und Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich einfach telefonisch bei Frau Ariane Abele, um weitere Informationen zu erhalten. Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ostwürttemberg Eine Einrichtung des Fördervereins Onkologie Ostwürttemberg e. V., Beratung - Begleitung, Wetzgauer Str. 85 / Haus 6, 3557 Mutlangen Telefon: , info@kbs-ow.de, Wir pflegen Menschlichkeit Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen, Tel / Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen alle Leistungen der häuslichen Pflege, Hauswirtschaft und Familienpflege. Darüber hinaus bieten wir Beratung zu allen Bereichen der pflegerischen Versorgung sowie einen Hausnotruf. Bürozeiten: Mo. bis Fr Uhr In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei. Entlastungsangebot für pflegende Angehörige: Betreuungsnachmittag: Wir bieten am Montag und am Mittwoch von bis Uhr Betreuungsnachmittage an. Montags findet der Nachmittag in der Sozialstation Schwäbischer Wald in der Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen statt und mittwochs im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in der Erlenstraße 13 in Ruppertshofen. Dieses Angebot für demenziell erkrankte Menschen ist speziell auf die Biographie und Ressourcen unserer Gäste abgestimmt und möchte die kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Teilnehmer fördern und trainieren. Tages-/Halbtagesbetreuung: Jeden Freitag bieten wir für demenziell erkrankte Menschen zusätzlich zu den Betreuungsnachmittagen auch eine Tages- bzw. Halbtagesbetreuung von 8.30 bis Uhr in der Sozialstation Schwäbischer Wald an. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel oder im Internet: Kinderärztlicher Notdienst an den Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages an der Stauferklinik Mutlangen. Bitte kommen Sie direkt in die Klinik ohne vorherigen Anruf. Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises (Frauenhaus), Telefon 07171/2426 Evangelisches Pfarramt Täferrot Zuständiger Pfarrer: Pfarrer Friedemann von Keler, Tel.: , Friedemann.Keler@elkw.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Sekretärin: Erika Bareis, Mittwoch von Uhr Tel.: , Mail: Pfarramt.Taeferrot@elkw.de Vorsitzende des Kirchengemeinderates: Frau Birgit Schänzel-Reichert, Tel.: Kirchenpflege: Elke Grube, Tel.: , Mail: Grube.Durlangen@t-online.de Raiba Mutlangen (BLZ ) KontoNr IBAN: DE , BIC: GENODES1RML Wochenspruch Alle eure Sorgen werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petr 5,7) Freitag, 21. September Uhr Mutter Kind Gruppe im 1. Stock Rathaus Täferrot Uhr Probe des Posaunenchors im Käthe-Luther-Gemeindehaus Leinzell Sonntag, 24. September Uhr Gottesdienst (Prädikantin Birgit Baur). Das Opfer ist für die Aufgaben in der Jugendarbeit bestimmt. Gleichzeitig ist Kinderkirche Du hast uns deine Welt geschenkt Mittwoch, 27. September Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal Donnerstag, 28. September Uhr Probe des Kirchenchores im Gemeindesaal Freitag, 29. September Uhr Mutter Kind Gruppe im 1. Stock Rathaus Täferrot Uhr Jungschar im Gemeindesaal Ten Uhr Probe des Posaunenchors im Käthe-Luther-Gemeindehaus Leinzell

4 Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 21. September 2017 Seite 4 KGR Wochenende vom Der Kirchengemeinderat ist vom 22. bis zum am Bodensee zu einem Klausurwochenende zum Thema Gebet. Rechnungsabschluss 2016 liegt vor Vom liegen die Rechnungsunterlagen von 2016 im Pfarrhaus zur Einsichtnahme aus. Wir bitten um vorherige telefonische Absprache unter / 6501 Haushaltsplan 2017 Der Haushaltsplan liegt vom zur Einsichtnahme im Pfarrbüro aus. Wir bitten um telefonische Voranmeldung. Kirchenmusik in der Augustinuskirche Sie sind herzlich eingeladen zur Musik zur Marktzeit am Samstag, 30. Juni 2017 von Uhr. Sie hören Werke von Fontana, Castello und Sweelinck für Blockflöte & Orgel. Flötistin: Uta Kabella, Orgel: Thomas Brükkmann. Vorankündigung: Frauenfrühstück in Lindach Das Frauenfrühstücksteam der evangelischen Kirchengemeinde Lindach- Mutlangen lädt Frauen aller Konfessionen und jeden Alters herzlich ein zum Frauenfrühstück am Dienstag, 24. Oktober 2017, von 9-11 Uhr im Ev. Gemeindehaus Lindach, Paul-Gerhardt-Weg 15. Die Referentin Frau Cornelia Mack aus Stuttgart spricht zum Thema: Anderen geht es immer besser. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Katholische Kirchengemeinde St. Cyriakus Durlangen Zimmerbach Tanau - Tierhaupten An diesem Wochenende ist die Kollekte zu Gunsten der Caritas (Herbst- Kollekte). Samstag, 23. September Uhr Beichtgelegenheit in Durlangen Uhr Eucharistiefeier in Durlangen, Intention für Stefan Baur Sonntag, 24. September Uhr Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Durlanger Dorfwiese auf dem Festgelände in Durlangen Uhr Rosenkranzgebet in Zimmerbach Uhr Rosenkranzgebet in Tanau Dienstag, 26. September Uhr Eucharistiefeier in Durlangen, Intention für Anna und Paul Kurz Uhr Rosenkranzgebet in Tanau Mittwoch, 27. September Uhr Eucharistiefeier in Zimmerbach Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, 23. September Uhr Wort-Gottes-Feier in Spraitbach Sonntag, 24. September Uhr Eucharistiefeier in Spraitbach Uhr Eucharistiefeier in Schlechtbach Mittwoch, 27. September Uhr Schülergottesdienst in Spraitbach Donnerstag, 28. September Uhr Eucharistiefeier in Spraitbach Freitag, 29. September Uhr Rosenkranzgebet in Spraitbach Uhr Eucharistiefeier in Schlechtbach Sitzung des Kirchengemeinderates Die nächste Sitzung des KGR findet am Mittwoch, 27. September 2017 um Uhr im Gemeindesaal in Zimmerbach statt. Die Tagesordnung ist in den Schaukästen vor den Kirchen ausgehängt. Zum öffentlichen Teil sind interessierte Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Pfarrer der Seelsorgeeinheit Schwäbischer Wald Dr. Félix Mabiala ma Kubola erreichbar über das Pfarramt Spraitbach Telefon Nr.: / oder die Notfall- Nummer in seelsorglich dringenden Fällen Pastoralreferenten Beate und Gerhard Jammer, erreichbar über das Pfarramt Durlangen, Telefon Nr.: / 65 50, Beate.Jammer@drs.de, Gerhard.Jammer@drs.de Pfarramt Durlangen, Eichendorffweg 5, Tel.: / StCyriakus.Durlangen@drs.de Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Pfarramt Spraitbach, Gschwender Str. 20, Tel.: / StBlasius.Spraitbach@drs.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag von 8.00 Uhr bis Uhr Mittwoch von Uhr bis Uhr Katholischer Kindergarten St. Antonius Für Kinder von 1 bis 6 Jahren Kirchweg 5, Durlangen, Tel / st.antonius.kiga_durlangen@web.de Homepage: Förderverein Pater Bala und die Straßenkinder Auf dem Spraitbacher Wochenmarkt verkaufen wir am Freitag, , von 8.00 Uhr bis Uhr und auf dem Durlanger Wochenmarkt auch am Freitag, , ab Uhr Kuchen und Brot. Der Erlös kommt den Straßenkindern von Pater Bala zu Gute. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie recht zahlreich unseren Stand besuchen würden. Caritas Herbst-Kollekte Unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden karitative Aufgaben in den Kirchengemeinden sowie Dienste und Projekte der Caritas vor Ort unterstützt. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Caritas im Jahr 2017 mit ihrer bundesweiten Jahreskampagne auf das Thema Offene Gesellschaft gestalten Zusammen sind wir Heimat! Katholisches Pfarramt St. Georg Leinzell mit St. Nikolaus und Mariä Opferung Horn Gottesdienstordnung und sonstige kirchliche Veranstaltungen Donnerstag, Leinzell: Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Samstag, Horn: Uhr Trauung Michael Sigle und Nathalie Brecht Vorabend des 25. Sonntags im Jahreskreis Caritas-Kollekte Horn: Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Erntedank

5 Seite 5 Donnerstag, den 21. September 2017 Amtsblatt Täferrot Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Caritas-Kollekte Leinzell: Uhr Eucharistiefeier (Agatha Leinmüller, Wilhelm u. Maria Schneele), parallel um 9.15 Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrum Uhr Marienandacht, bei schönem Wetter an der Grotte Göggingen: Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Erntedank ( Rudolf Tom, Stefan u. Emma Balogh, Stefan Fogel) Dienstag, Leinzell: Uhr Ökumenischer Treff am Vormittag, Gemeindezentrum Uhr Rosenkranz Donnerstag, Leinzell: Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Freitag, Göggingen: Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Leinzell: Uhr Eucharistiefeier mit Erntedank Uhr Tauffeier Angelika Reimche und Lisa Reimche Uhr Marienandacht, bei schönem Wetter an der Grotte Täferrot: Uhr Eucharistiefeier Zuspruch zum 23. Sonntag im Jahreskreis A Wenn wir sehen oder hören, dass Menschen Böses reden oder tun oder Gott lästern, dann wollen wir Gutes sagen und tun und Gott loben. Franz von Assisi Herzliche Einladung zur nächsten Kinderkirche am Sonntag, 24. September 2017 wieder um Uhr parallel zum Gemeindegottesdienst im Gemeindezentrum Leinzell. Die Kinderkirche hat das Thema: Wir bauen uns eine Kirche. Gegen Ende des Gemeindegottesdienstes werden wir mit den Kindern dann in die Kirche kommen um den Segen zu empfangen. Neue E-Mmail-Adresse des Pfarramts Das Pfarrbüro Leinzell ist nun auch an das Intranet der Diözese angebunden, deshalb ändert sich die -adresse, die neue Adresse lautet: StGeorg.Leinzell@drs.de. Aus der Arbeit des Kirchengemeinderats Leinzell-Göggingen Die letzte Sitzung des Kirchengemeinderats fand am statt. Unter anderem wurden folgende Themen erörtert: - Rückschau auf das Fronleichnamsfest und Vorüberlegungen zur Organisation im Jahr Aktuelle Informationen zur Ministranten- und Jugendarbeit - Ausschreibung der Stelle einer Reinigungsfachkraft für die Pfarrkirche St. Georg - Beratung und Beschlüsse zu allgemeinen Kindergartenangelegenheiten (Öffnungszeiten und Kindergartenbeiträge) sowie der Beschluss zur Vereinheitlichung der Entlohnung der Vertretungskräfte im Kindergarten. - Informationen zu den außerordentlichen Ausgaben im Haushalt 2017/ Beschluss über die Vergabe der Reparatur der Lautsprecheranlage in der St. Nikolauskirche und diverser Reparaturarbeiten im Kindergarten Leinzell - Absprachen zur Sanierung des Chorraums und der Sakristei der St. Georgskirche Werbeaktion Katholisches Sonntagsblatt In den nächsten Wochen besucht Frau Eigenbrod, eine Mitarbeiterin des Sonntagsblattes, die Haushalte unserer Kirchengemeinde. Sie möchte Leser für die Kirchenzeitung unserer Diözese (Katholisches Sonntagsblatt) gewinnen. Prüfen Sie bitte, ob auch Sie das neugestaltete Katholische Sonntagsblatt bestellen können. Das Katholische Sonntagsblatt ist eine gute und wichtige Hilfe in Glaubens- und Lebensfragen. Es informiert sachlich über die Vorgänge in unserer Kirche und trägt dazu bei, sich eine fundierte eigene Meinung zu den verschiedensten Themen und Vorgängen zu bilden. Frau Eigenbrod kann sich durch eine Empfehlung vom Pfarramt ausweisen. Katholische Öffentliche Bücherei Leinzell Gemeindezentrum, Kirchgasse 36 Öffnungszeit: Dienstag, außer in den Schulferien von 15:00 16:30 Uhr, jeden Donnerstag im Monat von 17:00 18:30 Uhr. Pfarramt St. Georg, Kirchgasse 36, Leinzell Tel.: 90316, Fax: 90318, pfarramt.leinzell@se-leintal.de Pfarrer Bernhard Fetzer, Tel , bernhard.fetzer@drs.de Leinzell, Kirchgasse 36 Sprechstunde am Donnerstag nach dem 1. Sonntag im Monat von Uhr bis Uhr im Pfarrhaus Leinzell, oder nach Vereinbarung Pastoralreferentin Beate Jammer Leinzell, Kirchgasse 36, Tel , beate.jammer@drs.de Pastoralassistentin Christina Angstenberger Heuchlingen, Kirchbühlstr. 13, Tel /804696, christina.angstenberger@drs.de Gemeindereferentin Cornelia Krieg Sprechstunden Pfarrbüro Schechingen, Hauptstr. 2, nach Vereinbarung, Tel , Cornelia.Krieg@drs.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Elisabeth Ziegler), Tel : Dienstag, von 8.00 Uhr bis Uhr Donnerstag, von Uhr bis Uhr. Das Pfarrbüro ist außerdem Montag-, Mittwoch- und Freitagvormittag besetzt. Sprechzeiten der Kirchenpflegen in Leinzell: Kirchenpflegerin Inge Groß, Austr. 38, Tel. 6975, nach Vereinbarung in Horn: Kirchenpflegerin Ursula Eßwein, Unterdorfweg 38, Tel. 6380, nach Vereinbarung Liederkranz Täferrot 1890 e.v. Zur Erinnerung! Der Liederkranz Täferrot lädt Sängerinnen und Sänger, Mitglieder und Gäste herzlich zum Jahresausflug am Samstag, 7. Oktober 2017 nach Nördlingen und ins Ries ein. Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Bayrischen Eisenbahnmuseums, ein Stadtrundgang in Nördlingen und eine Rundfahrt durch das Ries. Der Fahrpreis pro Person beträgt 25 Euro. Die Abfahrt in Täferrot ist um 8.45 Uhr, in Tierhaupten um 8.50 Uhr und in Utzstetten um 9.00 Uhr. Die Rückkehr nach Täferrot ist gegen 22 Uhr geplant. Bitte melden Sie sich bis spätestens 28. September 2017 an bei Michael Rinke Telefon / 7865 Werner Bareis Telefon / 1794 Martin Weingart Telefon / 8646 Wir freuen uns auf einen schönen Tag bei hoffentlich sonnigem Herbstwetter und viel guter Laune. Vereinsleitung des Liederkranzes Täferrot

6 Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 21. September 2017 Seite 6 Freiwillige Feuerwehr Leinzell Einladung zur Hocketse Samstag, den 23.September 2017 ab Uhr Spiel- und Spaßwettkampf für Jedermann-Gruppen Musikalische Unterhaltung mit DJ Marc Spherros feurige Cocktails an der Flash Over Bar Sonntag, den 24. September 2017 ab Uhr Festakt zum 40-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Leinzell. Anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Leinzell. Zum Mittagessen bieten wir Schweinehals und Spanferkelbraten mit Kartoffelsalat.Am Nachmittag gibt es Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Auf Ihren Besuch freuen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Leinzell. Ski-Zunft Leinzell e.v. Preisbinokel Zu unserem Vereinsinternen Preisbinokel am 22. September um 19:30Uhr laden wir unsere Mitglieder recht herzlich ein. Beginn ist um 19:30 Uhr Skihütte Am Sonntag,den 24.September 2017 haben wieder die singenden Wirte ( Klaus und Walter) Hüttendienst und freuen sich, viele Gäste begrüßen zu dürfen. 3. Durlanger Dorfwies n am Sonntag, 24. September 2018, Ortsmitte/Wassergasse Beginn: Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Zelt anschließend Musik und Unterhaltung mit den Jagdhornbläsern der Kreisjägervereinigung Schw.Gmünd, Alphornbläsergruppe Dr. Nowottny und stimmungsvoller Live-Musik bei äußerst reichhaltigem kulinarischem Angebot. Außerdem Kutschfahrten, ganztägig Interessantes und Sehenswertes des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Schlepper-Maschinen-Geräte, altes Seilerei- Handwerk, alte Zweikrafträder, Informative Vorführungen der DRK-Ortsgruppe. Wir laden herzlich ein! Die örtlichen Vereine und die Gemeinde Durlangen Pflegestützpunkt Ostalbkreis Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis bietet allen Rat- und Hilfesuchenden eine kostenlose und neutrale Beratung zu Fragen im Vor- und Umfeld einer Pflegesituation. Sie erreichen uns telefonisch zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes unter , , oder unter pflegestuetzpunkt@ostalbkreis.de. Weitere Informationen auch im Internet unter Agentur für Arbeit Aalen Workshop für Berufsrückkehrerinnen Am Mittwoch, 27. September 2017 bietet Barbara Markus, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in der Agentur für Arbeit Aalen, einen kostenfreien Workshop für Frauen und Männer an, die nach der Familienzeit oder Pflege von Angehörigen wieder in das Berufsleben einsteigen möchten. Meistens handelt es sich dabei um Fragen der Vorbereitung, zur aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt, zu unterschiedlichen Wegen der Stellensuche oder zu Hilfen der Agentur für Arbeit. Diese und andere relevante Themen zum beruflichen Wiedereinstieg werden einmal im Monat in einem ca. 2-stündigen Workshop besprochen. Die Veranstaltung findet am statt. Beginn ist um 09:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Aalen, Julius-Bausch-Straße 12, im BiZ, Raum 037. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen geben die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Barbara Markus und Anja Wunder, unter Tel.: 07361/ oder 07361/ Kinderbedarfsbörse in Mutlangen Am Samstag, den 30. September 2017, findet im Mutlanger Forum von Uhr bis Uhr eine Kinderbedarfsbörse statt. Es gibt Kaffee und Kuchen, gerne auch zum Mitnehmen. Veranstalter sind der Elternbeirat und Kindergarten Sankt Elisabeth. Aufbau ist von Uhr bis Uhr. Ab sofort können Sie für 7,- einen Tisch mieten unter: Tel.: , Kindergarten St. Elisabeth

Amtliche Bekanntmachungen. Kinderferienprogramm des KTZV Täferrot. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Die Forstbetriebsgemeinschaft informiert!

Amtliche Bekanntmachungen. Kinderferienprogramm des KTZV Täferrot. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Die Forstbetriebsgemeinschaft informiert! Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 17.09.2015 Nr. 38 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen Sachbeschädigung im Buswartehäuschen Kinderbedarfsbörse in Täferrot Täferrot, Lindacher Straße Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen Sachbeschädigung im Buswartehäuschen Kinderbedarfsbörse in Täferrot Täferrot, Lindacher Straße Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 01.10.2015 Nr. 40 Sachbeschädigung im Buswartehäuschen Täferrot, Lindacher Straße Der Gemeindeverwaltung wurde gemeldet, dass Farbschmierereien im Buswartehäuschen

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Das Einwohnermeldeamt informiert. Veranstaltungsvorschau. VHS in Täferrot.

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Das Einwohnermeldeamt informiert. Veranstaltungsvorschau. VHS in Täferrot. AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 05.10.2017 Nr. 40 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

Haltet unsere Rentner auf Trab

Haltet unsere Rentner auf Trab 53. Jahrgang Donnerstag, 5.04.2018 Nr. 14 Haltet unsere Rentner auf Trab Die Rentnergemeinschaft der Gemeinde Täferrot führt jeweils im April, Juni und August Halbtagesfahrten und im Oktober eine Ganztagesfahrt

Mehr

Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015

Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachungen Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015 50. Jahrgang Donnerstag, 08.10.2015 Nr. 41 Nach

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Förderverein der Grundschule Täferrot e.v. Betriebsruhe des Amtsblattverlags,

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Förderverein der Grundschule Täferrot e.v. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 13.07.2017 Nr. 28 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zu einer gemeinsamen Sitzung der Vereinsvorstände. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/ Vereinsraum

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zu einer gemeinsamen Sitzung der Vereinsvorstände. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/ Vereinsraum Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 19.10.2017 Nr. 42 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

S BLÄTTLE. Ferienprogramm AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Bürgerinformation zum Thema Breitband im Gebiet Feuersee in Utzstetten

S BLÄTTLE. Ferienprogramm AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Bürgerinformation zum Thema Breitband im Gebiet Feuersee in Utzstetten AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 31.08.2017 Nr. 35 Einladung zur Bürgerinformation zum Thema Breitband

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. Mit Herzblut dabei sein. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2016/2017.

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. Mit Herzblut dabei sein. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2016/2017. Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 19.05.2016 Nr. 20 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Neuer Gemeindekindergarten öffnet seine Pforten. VHS-Kursprogramm.

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Neuer Gemeindekindergarten öffnet seine Pforten. VHS-Kursprogramm. 50. Jahrgang Donnerstag, 10.09.2015 Nr. 37 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER TEIL/

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Stellenaussschreibung. Täferrot - ein Ort visionärer und tatkräftiger Bürgerinnen und Bürger. Stellenaussschreibung

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Stellenaussschreibung. Täferrot - ein Ort visionärer und tatkräftiger Bürgerinnen und Bürger. Stellenaussschreibung AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Stellenaussschreibung 52. Jahrgang Donnerstag, 09.03.2017 Nr. 10 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Konzert- Wiedereinweihung der renovierten Orgel. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2017/2018

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Konzert- Wiedereinweihung der renovierten Orgel. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2017/2018 AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 29.06.2017 Nr. 26 Konzert- Wiedereinweihung der renovierten Orgel Afra

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Interkommunaler Zweckverband Baubetrieb und Gewerbe Ruppertshofen-Täferrot. Einladung zur Gemeinderatssitzung

Amtliche Bekanntmachungen. Interkommunaler Zweckverband Baubetrieb und Gewerbe Ruppertshofen-Täferrot. Einladung zur Gemeinderatssitzung Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 14.07.2016 Nr. 28 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

S BLÄTTLE. Ferienprogramm Täferrot 2017 AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Fallschutz am neuen Spielgerät eingebracht ein Lob an das Ehrenamt

S BLÄTTLE. Ferienprogramm Täferrot 2017 AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Fallschutz am neuen Spielgerät eingebracht ein Lob an das Ehrenamt AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 24.08.2017 Nr. 34 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Jubel, Trubel, Heiterkeit. VHS in Täferrot. Kreisputzete

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Jubel, Trubel, Heiterkeit. VHS in Täferrot. Kreisputzete Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 26.01.2017 Nr. 4 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinderatssitzung am Dienstag, Räum- und Streupflicht im Winter

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinderatssitzung am Dienstag, Räum- und Streupflicht im Winter Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 19.01.2017 Nr. 3 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Weltgebetstag der Frauen Verwaltungsangestellten ZEIT FÜR DEN WECHSEL. 53. Jahrgang. Freitag, Nr. 9

Weltgebetstag der Frauen Verwaltungsangestellten ZEIT FÜR DEN WECHSEL. 53. Jahrgang. Freitag, Nr. 9 53. Jahrgang Freitag, 02.03.2018 Nr. 9 Stellenausschreibung ZEIT FÜR DEN WECHSEL Gemeinde Täferrot, Ostalbkreis Bei der Gemeindeverwaltung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Verwaltungsangestellten

Mehr

Die Grundschule lädt ein zum Kinderfaschingsball

Die Grundschule lädt ein zum Kinderfaschingsball 53. Jahrgang Freitag, 26.01.2018 Nr. 4 JUBEL, TRUBEL, HEITERKEIT Die Grundschule lädt ein zum Kinderfaschingsball Am Sonntag, den 28.01.2018 veranstaltet die Grundschule Täferrot wieder ihren nun schon

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Geänderte Öffnungszeiten. Täferroter Kinderferienprogramm Das Einwohnermeldeamt informiert

Amtliche Bekanntmachungen. Geänderte Öffnungszeiten. Täferroter Kinderferienprogramm Das Einwohnermeldeamt informiert 53. Jahrgang Donnerstag, 05.07.2018 Nr. 27 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 71 75/2 21 Telefax 0 71 75/89 68 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinsame Sitzung der Vereinsvorstände. Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Einladung zum Seniorennachmittag

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinsame Sitzung der Vereinsvorstände. Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Einladung zum Seniorennachmittag Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 12.11.2015 Nr. 46 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

KINDERFASCHINGSBALL. Neujahrskonzert. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Sonntag, den 17. Februar Die Grundschule lädt ein zum

KINDERFASCHINGSBALL. Neujahrskonzert. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Sonntag, den 17. Februar Die Grundschule lädt ein zum Sonntag, den 17. Februar 2019 Die Grundschule lädt ein zum Jubel, Trubel, Heiterkeit 54. Jahrgang KINDERFASCHINGSBALL Donnerstag, 07.02.2019 Nr. 6 Am Sonntag, den 17. Februar 2019 veranstaltet die Grundschule

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten 52. Jahrgang Donnerstag, 7.12.2017 Nr. 49 Adventstreffen Adventstreffen in Utzstetten Zum Adventstreffen in Utzstetten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Täferroter Kinderferienprogramm. DRK-Ortsverein Schwäbischer Wald. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr.

Amtliche Bekanntmachungen. Täferroter Kinderferienprogramm. DRK-Ortsverein Schwäbischer Wald. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr. Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 27.08.2015 Nr. 35 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Neuer Kindergarten Rottalwichtel offiziell eingeweiht

Neuer Kindergarten Rottalwichtel offiziell eingeweiht Neuer Kindergarten Rottalwichtel offiziell eingeweiht 50. Jahrgang Donnerstag, 22.10.2015 Nr. 43 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Altpapiersammlung. Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Altpapiersammlung. Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Mittwoch, 14.06.2017 Nr. 24 Rathaus geschlossen Am Freitag, 16.06.2017, bleibt das Rathaus Täferrot aufgrund des Brückentags ganztägig geschlossen. Wir bitten um

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Vorverlegung des Redaktionsschlusses. VHS in Täferrot

Vorverlegung des Redaktionsschlusses. VHS in Täferrot 53. Jahrgang Donnerstag, 12.04.2018 Nr. 15 Entfernen von Laub, Schmutz, Unrat und Unkraut auf Gehwegen Nach der Streupflichtsatzung der Gemeinde Täferrot ist sowohl der Eigentümer als auch der Besitzer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 15.09.2016 Nr. 37 Einladung zur Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 21. September 2016 um 19.30 Uhr im Bürgersaal

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Schulkindbetreuung ab Montag, 4. April 2016 bis 9. September Kindergarten Rottalwichtel. 51.

Amtliche Bekanntmachungen. Schulkindbetreuung ab Montag, 4. April 2016 bis 9. September Kindergarten Rottalwichtel. 51. Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 31.03.2016 Nr. 13 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Weihnachtsgrüße Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft. 53. Jahrgang. Donnerstag, Nr.

Weihnachtsgrüße Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft. 53. Jahrgang. Donnerstag, Nr. 53. Jahrgang Weihnachtsgrüße 2018 H Donnerstag, 20.12.2018 Nr. 51/52/1 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 71 75/2 21 Telefax 0 71 75/89 68 www.taeferrot.de

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Tipps zur Hundehaltung. Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Tipps zur Hundehaltung. Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 05.11.2015 Nr. 45 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Die UKBW Unfallkasse Baden-Württemberg informiert: Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Die UKBW Unfallkasse Baden-Württemberg informiert: Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 02.06.2016 Nr. 22 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Fischessen in Täferrot. Weihnachten im Schuhkarton. Volkstrauertag in Täferrot. Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Fischessen in Täferrot. Weihnachten im Schuhkarton. Volkstrauertag in Täferrot. Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 17.11.2016 Nr. 46 Fischessen in Täferrot Herzliche Einladung Zum Fischessen mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 20.11.2016 in der Werner-Bruckmeier-Halle

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zum 60. Seniorennachmittag. Das Ochsentrio lädt ein. Vorverlegung des Redaktionsschlusses. Rathaus geschlossen

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zum 60. Seniorennachmittag. Das Ochsentrio lädt ein. Vorverlegung des Redaktionsschlusses. Rathaus geschlossen Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 27.10.2016 Nr. 43 Einladung zum 60. Seniorennachmittag am Buß- und Bettag, den 16. November 2016 Die Evangelische Kirchengemeinde und die bürgerliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. VHS in Täferrot. Beginn der Winterzeit. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/Vereinsraum

Amtliche Bekanntmachungen. VHS in Täferrot. Beginn der Winterzeit. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/Vereinsraum Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 26.10.2017 Nr. 43 + 44 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Bericht der Ferienprogramme. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr. 34

Amtliche Bekanntmachungen. Bericht der Ferienprogramme. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr. 34 Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 20.08.2015 Nr. 34 Bericht der Ferienprogramme Utzstetter Mamis ein schöner Erfolg ihr Bestes. Ob beim Hindernissparcour oder Spaghettischnüre-Wettessen

Mehr

62 Schwäbisch Gmünd - Lindach - Täferrot - Ruppertshofen

62 Schwäbisch Gmünd - Lindach - Täferrot - Ruppertshofen LINIE 63 62 62 62 62 62 62 63 62 62 62 62 62 63 74 74 62 62 63 Fahrtnummer 5 5 1 9 21 13 25 23 29 37 41 45 49 51 31 35 53 61 71 VERKEHRSHINWEIS S 99 F61 S 99 F61 99 S S 99 F61 S S F61 99 99 S Schw. Gmünd

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Ferienprogramm Täferrot: Schach im Bürgersaal. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Das Landratsamt Ostalbkreis informiert

Amtliche Bekanntmachungen. Ferienprogramm Täferrot: Schach im Bürgersaal. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Das Landratsamt Ostalbkreis informiert Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 29.09.2016 Ferienprogramm Täferrot: Schach im Bürgersaal Lernen Sie, bei Stress bekannte und neu erlernte Kompensationsmöglichkeiten zu aktivieren und

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen VERAN STALTUNGSK ALENDER. Kinderbedarfsbörse in Täferrot. 2. Adventstreffen in Utzstetten

Amtliche Bekanntmachungen VERAN STALTUNGSK ALENDER. Kinderbedarfsbörse in Täferrot. 2. Adventstreffen in Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 14.01.2016 Nr. 2 VERAN STALTUNGSK ALENDER Januar 4. 5. Theateraufführung Liederkranz 10. VDK Neujahrskaffee 15. Mitarbeiterfest Ev. Kirchengemeinde 24.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Neue Öffnungszeiten des Rathauses. Einladung zur Gemeinderatssitzung

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Neue Öffnungszeiten des Rathauses. Einladung zur Gemeinderatssitzung Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 18.02.2016 Nr. 7 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Kreisputzete Beginn der Sommerzeit. Wasserentnahmestellen auf dem Friedhof

Amtliche Bekanntmachungen. Kreisputzete Beginn der Sommerzeit. Wasserentnahmestellen auf dem Friedhof Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 23.03.2017 Nr. 12 Kreisputzete 2017 Am Samstag, 1. April - Landschaftsputzete in Täferrot! Unter dem Motto Ostalb blitzblank starten der Landkreis, die

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zu einer gemeinsamen Sitzung der Vereinsvorstände. Freiwillige Feuerwehr Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zu einer gemeinsamen Sitzung der Vereinsvorstände. Freiwillige Feuerwehr Täferrot 53. Jahrgang Donnerstag, 4.10.2018 Nr. 40 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 71 75/2 21 Telefax 0 71 75/89 68 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Ökumenischer Gottesdienst auf der Pfarrwiese. Reinigung der Feldwege und Straßen. Vorverlegung des Redaktionsschlusses

Amtliche Bekanntmachungen. Ökumenischer Gottesdienst auf der Pfarrwiese. Reinigung der Feldwege und Straßen. Vorverlegung des Redaktionsschlusses 53. Jahrgang Donnerstag, 17.05.2018 Nr. 20 Rainer Sturm/PIXELIO Amtliche Bekanntmachungen Ökumenischer Gottesdienst auf der Pfarrwiese Am Pfingstmontag ist bei gutem Wetter wieder ein ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 53. Jahrgang Donnerstag, 28.06.2018 Nr. 26 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 71 75/2 21 Telefax 0 71 75/89 68 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Stellenausschreibung. Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald. Reinigung der Feldwege und Straßen

Amtliche Bekanntmachungen. Stellenausschreibung. Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald. Reinigung der Feldwege und Straßen 53. Jahrgang Donnerstag, 19.07.2018 Nr. 29 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 71 75/2 21 Telefax 0 71 75/89 68 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 51. Jahrgang Donnerstag, 22.12.2016 Nr. 51, 52, 1 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Gemeinde Täferrot Ostalbkreis

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Gemeinde Täferrot Ostalbkreis Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 10.12.2015 Nr. 50 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Informationen für Hundehalter. Stellenausschreibung

Informationen für Hundehalter. Stellenausschreibung 54. Jahrgang Donnerstag, 24.01.2019 Nr. 4 Stellenausschreibung In der zweigruppigen kommunalen Kindertagesstätte Rottalwichtel wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft, Funktion:

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatsitzung. Täferroter Kinderferienprogramm Verkehrsrechtliche Anordnung

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatsitzung. Täferroter Kinderferienprogramm Verkehrsrechtliche Anordnung Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 09.07.2015 Nr. 28 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr