S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Förderverein der Grundschule Täferrot e.v. Betriebsruhe des Amtsblattverlags,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Förderverein der Grundschule Täferrot e.v. Betriebsruhe des Amtsblattverlags,"

Transkript

1 AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, Nr. 28 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße Täferrot Telefon /221 Telefax / info@taeferrot.de AMTLICHER TEIL/ REDAKTIONELLER TEIL: Bürgermeister Daniel Vogt oder sein Stellvertreter im Amt ANZEIGEN, HERSTELLUNG UND VERTRIEB: Druckerei Opferkuch GmbH Aalener Straße Ellwangen Telefon / Telefax / Förderverein der Grundschule Täferrot e.v. Der Förderverein der Grundschule Täferrot lädt herzlich ein zu Rock am Stall. Zum ersten Mal spielen am 15. Juli 2017 ab 17 Uhr die Bands Luke und Trug und Sickknife auf dem Gelände des Schulbauernhofs. Der Eintritt ab 14 Jahren beträgt 4. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale Die Einsatzzentrale ist unter der Mobil-Nr. 0152/ an folgenden Tagen erreichbar: Montags von Uhr bis Uhr Mittwochs von Uhr bis Uhr Freitags von Uhr bis Uhr Wir bieten einen Begleitservice bei Arztbesuchen, Einkäufen oder zu kulturellen Veranstaltungen. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie wieder nach Hause zurück. Wir freuen uns über ihre Spende nicht nur für die Fahrten, sondern auch für unser Bürgermobil, um diesen Dienst unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Durlangen, Ruppertshofen, Spraitbach und Täferrot auch in Zukunft bieten zu können. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, Druckerei Opferkuch GmbH In der KW 32 und 33 vom 7. bis 18. August erscheint auf Grund der Betriebsruhe des Amtsblattverlages kein Amtsblatt. Wir möchten Sie bitten, dies zu beachten. Bürgermeisteramt Gemeinderatssitzung am 19. Juli 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Mittwoch, den 19. Juli 2017 um Uhr im Bürgersaal im Rathaus, Durlanger Straße 2, Täferrot statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen. -öffentlich ab Uhr- Vorgesehene Tagesordnung: 1. Verpflichtung von Herrn Markus Schoder als Gemeinderat (Nachrücker für Ulrich Rettenmaier) 2. Bürgerfragen 3. Aufstellungs-, Entwurfs- und Beteiligungsbeschluss der Einbeziehungssatzung südlicher Ortsrand Utzstetten bei Flst Satzungsbeschluss 4. Feststellung der Jahresrechnung Kindertagesstätte Rottalwichtel a) Anpassung der Elternbeiträge für Kindergartenkinder und die Schulkindbetreuung ab September 2017 b) Bedarfsplanung und Übersicht der Belegung im kommenden Kindergartenjahr c) Interkommunaler Kostenausgleich Übersicht d)ehrenamtsaktion Bau einer Kugelbahn und Anlegen weiterer Bepflanzung e) Verwendung der Haushaltsreste 6. Bauvorhaben: Errichtung Gerätehaus mit Heizraum, veränderte Ausführung, Flurstück 20, Täferrot 7. Breitbandversorgung im Gebiet Feuersee in Utzstetten Stand des Verfahrens und Beschluss zur Vergabe der Bauarbeiten vorbehaltlich des Erhalts einer Breitbandförderung 8. Bekanntgaben und Verschiedenes 9. Anfragen Nichtöffentliche Sitzungen erfolgen im Vorfeld und anschließend. Daniel Vogt Bürgermeister

2 Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 13. Juli 2017 Seite 2 Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Telefon Sa., So., Feiertag und Brückentage von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag Mi. von bis 8.00 Uhr Folgetag Mo., Di., Do., Fr.: von bis 8.00 Uhr Folgetag Der Zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter der Telefonnummer 0711/ Apothekendienst Samstag, 15. Juli Rehnenhof-Apotheke, Prager Weg 18, Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof, Telefon: 07171/73708 Rosenstein-Apotheke, Hauptstraße 57, Heubach, Telefon: 07173/ Sonntag, 16. Juli Rems-Apotheke, Kappelgasse 11, Schwäbisch Gmünd, Telefon: 07171/66501 Wir pflegen Menschlichkeit Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen, Tel / Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen alle Leistungen der häuslichen Pflege, Hauswirtschaft und Familienpflege. Darüber hinaus bieten wir Beratung zu allen Bereichen der pflegerischen Versorgung sowie einen Hausnotruf. Bürozeiten: Mo. bis Fr Uhr In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei. Entlastungsangebot für pflegende Angehörige: Betreuungsnachmittag: Wir bieten am Montag und am Mittwoch von bis Uhr Betreuungsnachmittage an. Montags findet der Nachmittag in der Sozialstation Schwäbischer Wald in der Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen statt und mittwochs im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in der Erlenstraße 13 in Ruppertshofen. Dieses Angebot für demenziell erkrankte Menschen ist speziell auf die Biographie und Ressourcen unserer Gäste abgestimmt und möchte die kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Teilnehmer fördern und trainieren. Tages-/Halbtagesbetreuung: Jeden Freitag bieten wir für demenziell erkrankte Menschen zusätzlich zu den Betreuungsnachmittagen auch eine Tages- bzw. Halbtagesbetreuung von 8.30 bis Uhr in der Sozialstation Schwäbischer Wald an. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel oder im Internet: Kinderärztlicher Notdienst an den Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages an der Stauferklinik Mutlangen. Bitte kommen Sie direkt in die Klinik ohne vorherigen Anruf. Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises (Frauenhaus) Telefon 07171/2426 Nachbarschaftshilfe Schwäbischer Wald Land Eschach, Ruppertshofen und Täferrot Wir unterstützen Sie bei beschwerlichen Aufgaben in Ihrem Haushalt, begleiten Sie bei Spaziergängen oder Arztbesuchen, erledigen Ihre Einkäufe für Sie und helfen Ihnen, mobil zu bleiben. Wir sind auch stun- denweise für Sie da und helfen dadurch, Ihre Angehörigen zu entlasten. Dies alles für einen sehr geringen Unkostenbeitrag. Informieren Sie sich bei der Einsatzleitung. Frau Ariane Abele, Tel: 0173/ Um den Bedarf an der Nachbarschaftshilfe decken zu können, benötigen wir dringend Nachwuchskräfte / Hilfe! Wenn Sie sich vorstellen können, o.g. Arbeiten zu erledigen und Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich einfach telefonisch bei Frau Ariane Abele, um weitere Informationen zu erhalten. Evangelisches Pfarramt Täferrot Zuständiger Pfarrer: Pfarrer Friedemann von Keler, Tel.: , Friedemann.Keler@elkw.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Sekretärin: Erika Bareis, Mittwoch von Uhr Tel.: , Mail: Pfarramt.Taeferrot@elkw.de Vorsitzende des Kirchengemeinderates: Frau Birgit Schänzel-Reichert, Tel.: Kirchenpflege: Elke Grube, Tel.: , Mail: Grube.Durlangen@t-online.de Raiba Mutlangen (BLZ ) KontoNr IBAN: DE , BIC: GENODES1RML Wochenspruch Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch; Gottes Gabe ist es. (Eph 2,8) Donnerstag 13. Juli Uhr Ökumenischer Frauentreff Abendspaziergang mit Einkehr Treffpunkt aus dem Parkplatz vor dem Pfarrhaus zur Bildung von Fahrgemeinschaften, oder um Uhr am Turm im Gartenschaugelände Wetzgau Uhr Vorbereitungstreffen für das Kinderferienprogramm im Pfarrbüro Uhr Probe des Kirchenchores im Gemeindesaal Freitag, 14. Juli Uhr Mutter Kind Gruppe im 1. Stock Rathaus Täferrot Uhr 1. KeK-Nachmittag zum Thema Taufe Uhr Probe des Posaunenchors im Käthe-Luther-Gemeindehaus Leinzell Sonntag 16. Juli Uhr Gottesdienst (Pfarrer F. von Keler) Gleichzeitig ist Kinderkirche im Gemeindesaal Das Opfer ist für die Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt. Dienstag, 18. Juli Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindesaal Freitag, 21. Juli Uhr Mutter Kind Gruppe im 1. Stock Rathaus Täferrot Uhr gemeinsames Sommerfest der Täferroter Jungschar und der Igginger Schatzsucher im Gemeindesaal Uhr 2. KeK-Nachmittag zum Thema Taufe Uhr Probe des Posaunenchors im Käthe-Luther-Gemeindehaus Leinzell

3 Seite 3 Donnerstag, den 13. Juli 2017 Amtsblatt Täferrot Kirchenmusik in der Augustinuskirche Sie sind herzlich eingeladen zum Kantatengottesdienst während des Festivals der europäischen Kirchendmusik am Sonntag, 23. Juli 2017 um Uhr. Das Thema des Gottesdienstes lautet Was Gott tut das ist wohlgetan. Sie hören Kantate BWV 99 von Johann Sebastian Bach, Vokal- und Instrumentalsolisten und den Chor unter der Leitung von Thomas Brückmann. Katholische Kirchengemeinde St. Cyriakus Durlangen Zimmerbach Tanau - Tierhaupten Die Kollekten an diesem Wochenende sind für die Aufgaben in unserer Kirchengemeinde bestimmt. Samstag, 15. Juli Uhr Wort-Gottes-Feier in Zimmerbach Sonntag, 16. Juli Uhr Eucharistiefeier in Tanau auf dem Festgelände. Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst bereits um Uhr beginnt Uhr Taufe von Rosalie und Antonia Mack in Tanau Uhr Rosenkranzgebet in Zimmerbach Uhr Rosenkranzgebet in Tanau Dienstag, 18. Juli 2017 in Durlangen. Gedenken an Manfred Bleher-König Mittwoch, 19. Juli 2017 in Zimmerbach, anschl. Eucharistische Anbetung Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, 15. Juli 2017 in Ruppertshofen Sonntag, 16. Juli Uhr Eucharistiefeier in Spraitbach Uhr Ökumenischer Gottesdienst beim Badseefest in Gschwend Uhr Familiengottesdienst (Wort-Gottes-Feier) in Ruppertshofen Dienstag, 18. Juli Uhr Abschlussgottesdienst der Schulanfänger des Kindergartens Wirbelwind in der Hagenbuche in Spraitbach Mittwoch, 20. Juli Uhr Schülergottesdienst in Spraitbach Donnerstag, 21. Juli 2017 in Spraitbach Einladung zur eucharistischen Anbetung Am Mittwoch, 19. Juli wollen wir nach der Abendmesse in Zimmerbach wieder eucharistische Anbetung halten. Gott ruft uns auf, Anbeter zu sein. Nach einem Zitat von Papst Johannes Paul II: Besucht den Herrn in der Anbetung, ihr werdet immer mehr Stärke und neue Kraft erhalten. Herzliche Einladung zum Mitbeten. Loni Kurz Kindergarten St. Antonius Flieger sind jetzt alle Schwimmer! Mit strahlenden Kinderaugen und auch voller Stolz blicken die Flieger des St. Antonius Kindergarten auf ein tolles Schwimmjahr. Alle haben es geschafft und können schwimmen! So macht Wassergewöhnung Spaß, als Fische, Piraten oder Tiefseetaucher verloren die Kinder die Scheu vorm Wasser und genossen das Element Wasser. Dankeschön an unsere Bewegungsfachfrau Moni Eberle und Susanne Roth. Tag der Seelsorgeeinheit am 9. Juli Der Blick in den regnerischen Morgenhimmel hatte kurz zu Bedenken geführt, doch dann wurde die richtige Entscheidung getroffen: Der Gottesdienst findet im Freien statt. Eine große Zahl von Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Schwäbischer Wald, von Durlangen bis Honkling, hatten sich am vergangenen Sonntag im Garten des Spraitbacher Gemeindehauses versammelt. Die Einladung Jesu zur Ruhe zu kommen, verdeutlichte Pastoralreferentin Beate Jammer in der Predigt mit Hilfe eines Beispiels von Don Camillo und Peppone: Im lebendigen Austausch mit Jesus genüge es, das Seine zu tun und das Übrige Jesus zu überlassen. Musikalisch mitgestaltet wurde die Eucharistiefeier durch den Freudengesang, einen Projektchor aus der Seelsorgeeinheit in Begleitung von Alla Khudjakova, und durch den Musikverein Spraitbach unter der Leitung von Susanne Kiemel. Dr. Félix Mabiala ma Kubola erreichbar über das Pfarramt Spraitbach Telefon Nr.: / oder die Notfall-Nummer in seelsorglich dringenden Fällen Pastoralreferenten Beate und Gerhard Jammer, erreichbar über das Pfarramt Durlangen, Telefon Nr.: / 65 50, Beate.Jammer@drs.de Gerhard.Jammer@drs.de Pfarramt Durlangen, Eichendorffweg 5, Tel.: / StCyriakus.Durlangen@drs.de Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr bis Uhr Frau Feifel Donnerstag von Uhr bis Uhr Frau Feifel Das Pfarramt Durlangen ist am 11. Juli geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Pfarramt Spraitbach, Gschwender Str. 20, Tel.: / StBlasius.Spraitbach@drs.de Öffnungszeiten: Montag, und Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr Frau Ocker Mittwoch von Uhr bis Uhr Frau Ocker Katholischer Kindergarten St. Antonius Für Kinder von 1 bis 6 Jahren Kirchweg 5, Durlangen, Tel / st.antonius.kiga_durlangen@web.de Homepage:

4 Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 13. Juli 2017 Seite 4 Katholisches Pfarramt St. Georg Leinzell mit St. Nikolaus und Mariä Opferung Horn Gottesdienstordnung und sonstige kirchliche Veranstaltungen Freitag, Horn: Uhr Eucharistiefeier Samstag, Leinzell: Uhr Trauung Kai Stegmaier und Katja Fruth Vorabend des 15. Sonntag im Jahreskreis Göggingen: Uhr Rosenkranz Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Leinzell: Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Marienandacht, bei schönem Wetter an der Grotte Göggingen: Uhr ökumenische Aktion Gemeinsam an einem Tisch, Beginn Johanniskirche Horn: Uhr Rosenkranz ( Josef Röhrle, Josef Emer) Dienstag, Leinzell: Uhr Rosenkranz Donnerstag, Leinzell: Uhr Rosenkranz Uhr Gemeinsamer Ausschuss der SE, Sitzung, Gemeindezentrum Samstag, Horn: Uhr Trauung Daniel Krieg und Eva Haas Vorabend des 16. Sonntags im Jahreskreis Horn: Uhr Rosenkranz Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Leinzell: Uhr Eucharistiefeier, parallel Kinderkirche im Gemeindezentrum Uhr Marienandacht, bei schönem Wetter an der Grotte Göggingen: Uhr Rosenkranz Zuspruch zum 15. Sonntag im Jahreskreis A Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen, unsre Glock har vier geschlagen! Vierfach ist das Ackerfeld; Mensch, wie ist dein Herz bestellt? Volkslied, 18.Jh. Kinderkirche Herzliche Einladung zur nächsten Kinderkirche am Sonntag, 23. Juli 2017 wieder um Uhr parallel zum Gemeindegottesdienst im Gemeindezentrum Leinzell. Die Kinderkirche hat das Thema: Unverhofft und still geschieht ganz viel. Gegen Ende des Gemeindegottesdienstes werden wir mit den Kindern dann in die Kirche kommen um den Segen zu empfangen. Skapulierbruderschaftsfest in Heuchlingen Die Gemeinde Heuchlingen feiert am Sonntag, den 16. Juli 2017, die Gründung der Skapulierbruderschaft vor 350 Jahren. Genauso lange findet der Festsonntag mir Messfeier und eucharistischer Prozession durch den Ort statt. Beginn ist um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus. Nach der Prozession laden wir zu einem Stehempfang auf dem Kirchplatz ein. Um Uhr beginnt die Skapulierbruderschaftsandacht, bei der neue Mitglieder aufgenommen werden. Herzliche Einladung zum Festtag!. Katholische Öffentliche Bücherei Leinzell Gemeindezentrum, Kirchgasse 36 Öffnungszeit: Dienstag, außer in den Schulferien von 15:00 16:30 Uhr, jeden Donnerstag im Monat von 17:00 18:30 Uhr. Pfarramt St. Georg, Kirchgasse 36, Leinzell Tel.: 90316, Fax: 90318, pfarramt.leinzell@se-leintal.de Pfarrer Bernhard Fetzer, Tel Leinzell, Kirchgasse 36, Sprechstunde einmal im Monat am Donnerstag nach dem 1. Sonntag von Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung Pastoralreferentin Beate Jammer, Tel Leinzell, Kirchgasse 36 Pastoralassistentin Christina Angstenberger, Tel / Heuchlingen, Kirchbühlstr. 13 Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Elisabeth Ziegler), Tel : Dienstag, von 8.00 Uhr bis Uhr Donnerstag, von Uhr bis Uhr. Das Pfarrbüro ist außerdem Montag-, Mittwoch- und Freitagvormittag besetzt. Das Pfarrbüro ist vom Juli 2017 geschlossen. Sprechzeiten der Kirchenpflegen in Leinzell: Kirchenpflegerin Inge Groß, Austr. 38, Tel. 6975, nach Vereinbarung in Horn: Kirchenpflegerin Ursula Eßwein, Unterdorfweg 38, Tel. 6380, nach Vereinbarung MGV-Waldlust Birkenlohe e.v. Der MGV-Waldlust Birkenlohe veranstaltet am 23.Juli 2017 sein Sommerfest am und um den Kindergarten in Birkenlohe. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Ab Uhr Mittagstisch u.a. Schweinehals mit Kartoffelsalat. Zur Untrerhaltung spielt der Musikverein Ruppertshofen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Sänger des MGV-Waldlust. Inselfest am 22. und 23. Juli 2017 Für die schönsten Stunden im Jahr lädt der Musikverein Zimmerbach zum traditionellen Inselfest ins romantische Leintal bei der Leinmühle ein (an der B298 zwischen Mutlangen und Spraitbach) Das Fest beginnt am Samstag um Uhr. Nicht nur zur Stimmung, auch zum Tanzen unter freiem Himmel und Lampenschein spielt ab Uhr die Musikkapelle der Concordia Durlangen. Anschließend kommt ab ca Uhr Akustik-Rock mit RoomJar Acoustic Sir Tobi & Paddy auf die Bühne. Eine kleine Sektbar lädt zum verweilen und genießen ein. Am Sonntag beginnt das Fest mit dem Frühschoppen um Uhr. Ab Uhr wird die Musikkapelle des MV Oberbrüden zum Frühschoppen aufspielen. Die Jugendkapelle des Musikvereins Zimmerbach unter der Leitung von Sonja Schmid unterhält mit ihrer Musik ab ca Uhr. Anschließend wird ab 15 Uhr der MV Pfersbach auf der Bühne aufspielen. Musikalisch ausklingen wird das Inselfest ab Uhr mit der Blasmusik des Musikvereins aus Spraitbach.

5 Seite 5 Donnerstag, den 13. Juli 2017 Amtsblatt Täferrot Neben dem musikalischen ist auch im kulinarischen Angebot einiges geboten. Bereits am Samstag wird neben den üblichen Speisen wie Steak, Rote, Thüringer, Bauern-Käsebrot und Pommes auch leckere Pizza aus dem Holzbackofen sowie Pulled Pork angeboten. Am Sonntag gibt es zum Frühschoppen Weißwurst mit Brezel. Für den Mittagstisch werden die beliebten Inselburger serviert. Wie gewohnt wird von 11 Uhr bis ca. 16 Uhr unser Backteam mit den bekannten guten Salzkuchen ihren Gaumen verwöhnen. Die Salzkuchen sind garantiert ofenfrisch, da sie im mobilen Backofen vor Ort gebacken werden. Auch süße Flades sind im Angebot und lassen sich mit einer guten Tasse Kaffee kombinieren. Ab 17 Uhr werden dann nochmals unsere Pizzabäcker am Holzbackofen den Dienst antreten. Bei schlechter Witterung findet das Inselfest eine Woche später statt. Bei hoffentlich schönem Wetter, guter Laune, schwungvoller Blasmusik und bekannt guter Verpflegung freuen wir uns auf Ihren Besuch. Musikverein Ruppersthofen, MV Hohenstadt Bloas Rock Konzert am 22. Juli 2017 in Joe s Hütte, Hohenstadt Mit einem Großaufgebot an Musikern, einem Blasorchester mit 70 Blasmusikern und einer Rockband mit E-Bass, E-Gitarre, Keyboard und 3 Sängerinnen und Sänger, wird mit einem Best-Of Programm an Rock Klassikern das Festival Gelände in Hohenstadt gerockt. Den Auftakt macht die Akustik Rock Formation Die Zwoi & Friends um 19:30. Der Hauptact startet gegen 21:00 Uhr. Joe s Huẗte ist ausgeschildert in Hohenstadt. Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt VVK 8, AK 10. Karten unter karten@mv-hohenstadt.de, weitere Infos unter oder auf Facebook Dorfgemeinschaft Hönig e.v. Dorffest in Hönig Am Samstag, 15. Juli und Sonntag, 16. Juli 2017 findet wieder das traditionelle Höniger Dorffest statt. Neben einer Vielfalt an Speisen und Getränken sind natürlich die Salzkuchen frisch aus dem Holzbackofen besonders zu empfehlen. Das Fest startet am Samstag, 15. Juli um 17 Uhr. Ab 20:00 Uhr gibt es unterhaltsame Blasmusik mit Heilix Blechle. Abends ist Barbetrieb. Am Sonntag, 16. Juli findet um 10:00 Uhr ein Familiengottesdienst im Festzelt statt, anschließend laden wir zum reichhaltigen Mittagstisch sowie zu Kaffee und Kuchen im Dorfhaussaal. Ab 14:00 Uhr unterhält die Jugendkapelle des Musikvereins Ruppertshofen. Für die jungen Gäste bieten wir als besondere Attraktion eine Hüpfburg. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Eure Dorfgemeinschaft Hönig Gospel Open Air mit Chorisma Freizeit-Beach-Turnier des VBF Durlangen Liebe Sportfreunde, wie in den vergangenen Jahren, wollen wir auch in diesem Jahr wieder ein Volleyball- Freizeit-Turnier veranstalten. Das Turnier findet am 19./20. August 2017 auf unserem Beachplatz statt. Beginn ist am Samstag um Uhr und am Sonntag um Uhr (Zeiten können sich je nach Teilnehmerzahl verändern!!). Gespielt wird 4 : 4, wobei Aktive Spieler oder Spielerinnen (letzte Saison) nicht zugelassen sind. Anmeldung bis zum 15. Juli 2017 unter VBF-Durlangen@web.de. Die Startgebühr für das Turnier beträgt 15. Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme. Jagdgenossenschaft Ruppertshofen Die einen Monat dauernde Frist für die Antragstellung auf Auszahlung des Jagdpachtgeldes 2016/2017 beginnt am Tag des Erscheinens dieses Mitteilungsblattes. Für bereits in den Vorjahren gestellten Auszahlungsantrag ist keine weitere Antragstellung erforderlich. Bei Besitzwechsel hat der neue Besitzer einen Antrag zu stellen. Veränderungen der Fläche sind der Jagdgenossenschaft mitzuteilen. Zuständig für die Entgegennahme der Auszahlungsanträge ist der Vorstand (Ulrich Munz,Steinenbach) bzw. der Rechner (Wolfgang Unfried, Ruppertshofen). Die Auszahlungsanträge sind beim Rechner erhältlich. Neue Anträge müssen bis spätestens 15. August 2017 eingereicht werden. Nach diesem Termin eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Der Vorstand Zum Auftakt des Donzdorfer Stadtfestes geht dieses Jahr Chorisma an den Start: Open Air präsentiert Chorisma am Freitag, 21. Juli im Innenhof des Donzdorfer Schlosses sein aktuelles Gospelprogramm. Unter dem Motto You raise me up hat Chorisma aber auch bekannte Ohrwürmer aus Pop und Musical im Gepäck, die in diesem schönen Ambiente für den passenden Sommerabendflair sorgen. Beginn ist um 20:30 Uhr, Einlass um Uhr. Begleitet wird der Chor von seiner bestens eingespielten Band mit Uli Ludmann (Keyboard), Axel Renfftlen (Bass), Achim Langner (Schlagzeug) und Andy Zanker (Gitarre). Mit dem Konzert unterstützt der Chor die städtische Flüchtlingshilfe Donzdorf. Karten zu 10 gibt es im VVK im Rathaus Donzdorf, Kreissparkasse Donzdorf, Landbäckerei Geiger Nenningen und bei allen Chormitgliedern. Abendkasse 12 Euro, Kinder sind frei. Reservierung von Karten zur Abholung an der Abendkasse unter e.lang@chorisma.com

6 Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 13. Juli 2017 Seite 6 Forstwirtschaft Das Landratsamt Ostalbkreis, Landesbetrieb ForstBW Betriebsteil Ostalbkreis, vergibt im Rahmen einer Öffentlichen Ausschreibung nach 3 Abs. 1 VOL/A forstliche Dienstleistungen im motormanuellen Holzeinschlag mit einem Jahresvolumen von insgesamt ca Fm in 4 Einzellosen. Die Ausschreibung wird am auf veröffentlicht. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort unter in der Rubrik newsroom bei Öffentliche Ausschreibungen heruntergeladen werden. Anfragen per an forstdezernat@ostalbkreis.de. IHK und BME laden ein: Erfolgreicher Umgang mit der Datenflut Die Art, wie wir heute mit der Datenflut umgehen, führt oft zu Stress, Überarbeitung und Demotivation. Aber die tägliche Problematik zu vieler Informationen löst sich nicht von allein! Wir brauchen Strategien, Techniken und auch neue Einsichten. Helgo Bretschneider (Impuls-Seminare), Experte für Datenmanagement, spricht über die Grenzen und Möglichkeiten von Multitasking im Beruf, über Faktoren, die aus der normalen eine gesunde Datenflut machen können, über Fähigkeiten, die sowohl nützlich sind als auch Zeit sparen und entlasten und erklärt, wie das Gehirn durch mehr Achtsamkeit regelmäßig entspannt werden kann. Die IHK Ostwürttemberg und die Sektion Ulm-Alb des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. laden am 19. Juli 2017, 18 Uhr alle Interessierten ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird aber um eine Anmeldung bei der IHK gebeten. Online unter Veranstaltungsnummer oder telefonisch: Brigitte Hergesell, Tel.: Sozialstation Abtsgmünd Café Vergissmeinnicht Betreuungsgruppe In einer 1:1 Betreuung aktivieren wir jeden Donnerstagnachmittag von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Kath. Gemeindehaus in Leinzell Menschen mit demenziellen Einschränkungen. Hier können die Gäste für einige Stunden Geselligkeit erfahren, in einem Rahmen, der auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schnuppern Sie in unserem Café Vergissmeinnicht. Anmeldung ist erforderlich. Sozialstation Abtsgmünd, Hallgarten 14, Abtsgmünd, Tel /96330, info@sst-abtsgmuend.de Wichtige Telefonnummern Rathaus Täferrot, Durlanger Str. 2, Täferrot, info@taeferrot.de Telefon 07175/221 Telefax 07175/8968 Sprechzeiten: Montag bis Freitag Uhr Montag Uhr Mittwoch Uhr Bürgermeister Vogt 07175/221 Handy 0174/ Bürgerbüro Frau Widmann u. Frau Dietrich 07175/221 Werner-Bruckmeier-Halle 07175/7617 Hausmeister Herr Kuhnle privat 07175/5210 Bauhof Herr Geißler 07176/ Abwasserbeseitigung Kläranlage Leinzell 07175/1479 Notarin Dürr 07171/ Marie-Curie-Str. 19, Schwäbisch Gmünd Kindergarten Rottalwichtel 07175/ DRK-Bürgermobil 0152/ Polizei Polizeiposten Leinzell 07175/ Polizeirevier Schwäbisch Gmünd 07171/358-0 Kabel BW-Störungsstelle 0221/ Arzt, Notfalldienstrufnummer Revierförster Herr Stier 07171/66936 Sozialstation Schwäbischer Wald Mutlangen 07171/ Telefonseelsorge, Gesprächspartner rund um die Uhr 0800/ oder Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises (Frauenhaus) 07171/2426 Evang. Pfarramt Täferrot 07175/6501 Kath. Kirchengemeinde Leinzell 07175/90316 Kath. Kirchengemeinde Durlangen 07176/6550 Grundschule Täferrot 07175/6512 Hornbergschule Mutlangen 07171/ Realschule Leinzell 07175/ Schule für Sprachbehinderte Mutlangen 07171/ Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd 07171/ Hans-Baldung-Gymnasium Schwäbisch Gmünd 07171/ Scheffold-Gymnasium Schwäbisch Gmünd 07171/82908 Berufsvorbereitungswerk Ruppertshofen 07176/ Notrufe Krankentransport Stauferklinik Mutlangen 07171/701-0 Überfall, Unfall, Notfälle, Polizei 110 Rettungsdienst, Feuerwehr, Notfälle 112 Störungsstelle der EnBW/ODR AG Strom 07961/ Gas 07961/ Notruf Wasserversorung 07361/

Amtliche Bekanntmachungen. Interkommunaler Zweckverband Baubetrieb und Gewerbe Ruppertshofen-Täferrot. Einladung zur Gemeinderatssitzung

Amtliche Bekanntmachungen. Interkommunaler Zweckverband Baubetrieb und Gewerbe Ruppertshofen-Täferrot. Einladung zur Gemeinderatssitzung Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 14.07.2016 Nr. 28 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Konzert- Wiedereinweihung der renovierten Orgel. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2017/2018

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Konzert- Wiedereinweihung der renovierten Orgel. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2017/2018 AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 29.06.2017 Nr. 26 Konzert- Wiedereinweihung der renovierten Orgel Afra

Mehr

Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015

Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachungen Einweihung des neuen Gemeindekindergartens Rottalwichtel mit Tag der offenen Tür und Schulfest am Freitag, den 16. Oktober 2015 50. Jahrgang Donnerstag, 08.10.2015 Nr. 41 Nach

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Wahlaufruf des Landrats zur. Jugendfeuerwehr Täferrot. Bundestagswahl am 24. September

Amtliche Bekanntmachungen. Wahlaufruf des Landrats zur. Jugendfeuerwehr Täferrot. Bundestagswahl am 24. September Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 21.09.2017 Nr. 38 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen Sachbeschädigung im Buswartehäuschen Kinderbedarfsbörse in Täferrot Täferrot, Lindacher Straße Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen Sachbeschädigung im Buswartehäuschen Kinderbedarfsbörse in Täferrot Täferrot, Lindacher Straße Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 01.10.2015 Nr. 40 Sachbeschädigung im Buswartehäuschen Täferrot, Lindacher Straße Der Gemeindeverwaltung wurde gemeldet, dass Farbschmierereien im Buswartehäuschen

Mehr

S BLÄTTLE. Ferienprogramm AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Bürgerinformation zum Thema Breitband im Gebiet Feuersee in Utzstetten

S BLÄTTLE. Ferienprogramm AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Bürgerinformation zum Thema Breitband im Gebiet Feuersee in Utzstetten AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 31.08.2017 Nr. 35 Einladung zur Bürgerinformation zum Thema Breitband

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Altpapiersammlung. Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Altpapiersammlung. Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Mittwoch, 14.06.2017 Nr. 24 Rathaus geschlossen Am Freitag, 16.06.2017, bleibt das Rathaus Täferrot aufgrund des Brückentags ganztägig geschlossen. Wir bitten um

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. Mit Herzblut dabei sein. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2016/2017.

Amtliche Bekanntmachungen. Rathaus geschlossen. Mit Herzblut dabei sein. Betreuung für Schulkinder im Schuljahr 2016/2017. Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 19.05.2016 Nr. 20 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinsame Sitzung der Vereinsvorstände. Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Einladung zum Seniorennachmittag

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinsame Sitzung der Vereinsvorstände. Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Einladung zum Seniorennachmittag Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 12.11.2015 Nr. 46 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Kinderferienprogramm des KTZV Täferrot. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Die Forstbetriebsgemeinschaft informiert!

Amtliche Bekanntmachungen. Kinderferienprogramm des KTZV Täferrot. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Die Forstbetriebsgemeinschaft informiert! Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 17.09.2015 Nr. 38 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Stellenaussschreibung. Täferrot - ein Ort visionärer und tatkräftiger Bürgerinnen und Bürger. Stellenaussschreibung

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Stellenaussschreibung. Täferrot - ein Ort visionärer und tatkräftiger Bürgerinnen und Bürger. Stellenaussschreibung AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Stellenaussschreibung 52. Jahrgang Donnerstag, 09.03.2017 Nr. 10 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Die UKBW Unfallkasse Baden-Württemberg informiert: Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Die UKBW Unfallkasse Baden-Württemberg informiert: Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 02.06.2016 Nr. 22 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Bänkle am See. Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald. Das Einwohnermeldeamt informiert

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Bänkle am See. Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald. Das Einwohnermeldeamt informiert AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 06.07.2017 Nr. 27 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Das Einwohnermeldeamt informiert. Veranstaltungsvorschau. VHS in Täferrot.

S BLÄTTLE AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Das Einwohnermeldeamt informiert. Veranstaltungsvorschau. VHS in Täferrot. AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 05.10.2017 Nr. 40 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

Haltet unsere Rentner auf Trab

Haltet unsere Rentner auf Trab 53. Jahrgang Donnerstag, 5.04.2018 Nr. 14 Haltet unsere Rentner auf Trab Die Rentnergemeinschaft der Gemeinde Täferrot führt jeweils im April, Juni und August Halbtagesfahrten und im Oktober eine Ganztagesfahrt

Mehr

Kinderferienprogramm 2016

Kinderferienprogramm 2016 Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 30.06.2016 Nr. 26 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Fischessen in Täferrot. Weihnachten im Schuhkarton. Volkstrauertag in Täferrot. Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Fischessen in Täferrot. Weihnachten im Schuhkarton. Volkstrauertag in Täferrot. Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 17.11.2016 Nr. 46 Fischessen in Täferrot Herzliche Einladung Zum Fischessen mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 20.11.2016 in der Werner-Bruckmeier-Halle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Straßenbeleuchtung Täferrot

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Straßenbeleuchtung Täferrot Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 15.09.2016 Nr. 37 Einladung zur Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 21. September 2016 um 19.30 Uhr im Bürgersaal

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Dorfgemeinschaft Tierhaupten e.v. Maibaum in Tierhaupten. Rathaus geschlossen

Amtliche Bekanntmachungen. Dorfgemeinschaft Tierhaupten e.v. Maibaum in Tierhaupten. Rathaus geschlossen Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Mittwoch, 04.05.2016 Nr. 18 Dorfgemeinschaft Tierhaupten e.v. Zu unserem traditionellen Muttertagsfest unter dem Maibaum (mit beheiztem Zelt) möchte die Dorfgemeinschaft

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Stellenausschreibung. Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald. Reinigung der Feldwege und Straßen

Amtliche Bekanntmachungen. Stellenausschreibung. Gemeindeverwaltungsverband Schwäbischer Wald. Reinigung der Feldwege und Straßen 53. Jahrgang Donnerstag, 19.07.2018 Nr. 29 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 71 75/2 21 Telefax 0 71 75/89 68 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Geänderte Öffnungszeiten. Täferroter Kinderferienprogramm Das Einwohnermeldeamt informiert

Amtliche Bekanntmachungen. Geänderte Öffnungszeiten. Täferroter Kinderferienprogramm Das Einwohnermeldeamt informiert 53. Jahrgang Donnerstag, 05.07.2018 Nr. 27 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 71 75/2 21 Telefax 0 71 75/89 68 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zu einer gemeinsamen Sitzung der Vereinsvorstände. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/ Vereinsraum

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zu einer gemeinsamen Sitzung der Vereinsvorstände. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/ Vereinsraum Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 19.10.2017 Nr. 42 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 16.07.2015 Nr. 29 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

S BLÄTTLE. Ferienprogramm Täferrot 2017 AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Fallschutz am neuen Spielgerät eingebracht ein Lob an das Ehrenamt

S BLÄTTLE. Ferienprogramm Täferrot 2017 AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Fallschutz am neuen Spielgerät eingebracht ein Lob an das Ehrenamt AMTSBLATT S BLÄTTLE Gemeinde Täferrot mit den Teilorten Tierhaupten und Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 24.08.2017 Nr. 34 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Täferroter Kinderferienprogramm. DRK-Ortsverein Schwäbischer Wald. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr.

Amtliche Bekanntmachungen. Täferroter Kinderferienprogramm. DRK-Ortsverein Schwäbischer Wald. 50. Jahrgang. Donnerstag, Nr. Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 27.08.2015 Nr. 35 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zum 60. Seniorennachmittag. Das Ochsentrio lädt ein. Vorverlegung des Redaktionsschlusses. Rathaus geschlossen

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zum 60. Seniorennachmittag. Das Ochsentrio lädt ein. Vorverlegung des Redaktionsschlusses. Rathaus geschlossen Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 27.10.2016 Nr. 43 Einladung zum 60. Seniorennachmittag am Buß- und Bettag, den 16. November 2016 Die Evangelische Kirchengemeinde und die bürgerliche

Mehr

Neuer Kindergarten Rottalwichtel offiziell eingeweiht

Neuer Kindergarten Rottalwichtel offiziell eingeweiht Neuer Kindergarten Rottalwichtel offiziell eingeweiht 50. Jahrgang Donnerstag, 22.10.2015 Nr. 43 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Tipps zur Hundehaltung. Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Tipps zur Hundehaltung. Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 05.11.2015 Nr. 45 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, Wichtiges in Kürze: Bericht über die Gemeinderatssitzung vom

Amtliche Bekanntmachungen. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, Wichtiges in Kürze: Bericht über die Gemeinderatssitzung vom Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 23.07.2015 Nr. 30 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Neuer Gemeindekindergarten öffnet seine Pforten. VHS-Kursprogramm.

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Neuer Gemeindekindergarten öffnet seine Pforten. VHS-Kursprogramm. 50. Jahrgang Donnerstag, 10.09.2015 Nr. 37 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER TEIL/

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinderatssitzung am Dienstag, Räum- und Streupflicht im Winter

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinderatssitzung am Dienstag, Räum- und Streupflicht im Winter Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 19.01.2017 Nr. 3 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

KINDERFASCHINGSBALL. Neujahrskonzert. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Sonntag, den 17. Februar Die Grundschule lädt ein zum

KINDERFASCHINGSBALL. Neujahrskonzert. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Sonntag, den 17. Februar Die Grundschule lädt ein zum Sonntag, den 17. Februar 2019 Die Grundschule lädt ein zum Jubel, Trubel, Heiterkeit 54. Jahrgang KINDERFASCHINGSBALL Donnerstag, 07.02.2019 Nr. 6 Am Sonntag, den 17. Februar 2019 veranstaltet die Grundschule

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Jubel, Trubel, Heiterkeit. VHS in Täferrot. Kreisputzete

Amtliche Bekanntmachungen. Freiwillige Feuerwehr Täferrot. Jubel, Trubel, Heiterkeit. VHS in Täferrot. Kreisputzete Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 26.01.2017 Nr. 4 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen VERAN STALTUNGSK ALENDER. Kinderbedarfsbörse in Täferrot. 2. Adventstreffen in Utzstetten

Amtliche Bekanntmachungen VERAN STALTUNGSK ALENDER. Kinderbedarfsbörse in Täferrot. 2. Adventstreffen in Utzstetten Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 14.01.2016 Nr. 2 VERAN STALTUNGSK ALENDER Januar 4. 5. Theateraufführung Liederkranz 10. VDK Neujahrskaffee 15. Mitarbeiterfest Ev. Kirchengemeinde 24.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatsitzung. Täferroter Kinderferienprogramm Verkehrsrechtliche Anordnung

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatsitzung. Täferroter Kinderferienprogramm Verkehrsrechtliche Anordnung Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 09.07.2015 Nr. 28 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Schulkindbetreuung ab Montag, 4. April 2016 bis 9. September Kindergarten Rottalwichtel. 51.

Amtliche Bekanntmachungen. Schulkindbetreuung ab Montag, 4. April 2016 bis 9. September Kindergarten Rottalwichtel. 51. Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 31.03.2016 Nr. 13 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, Neue Homepage des Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.v.

Amtliche Bekanntmachungen. Betriebsruhe des Amtsblattverlags, Neue Homepage des Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.v. Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 21.07.2016 Nr. 29 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Weltgebetstag der Frauen Verwaltungsangestellten ZEIT FÜR DEN WECHSEL. 53. Jahrgang. Freitag, Nr. 9

Weltgebetstag der Frauen Verwaltungsangestellten ZEIT FÜR DEN WECHSEL. 53. Jahrgang. Freitag, Nr. 9 53. Jahrgang Freitag, 02.03.2018 Nr. 9 Stellenausschreibung ZEIT FÜR DEN WECHSEL Gemeinde Täferrot, Ostalbkreis Bei der Gemeindeverwaltung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Verwaltungsangestellten

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Vorverlegung des Redaktionsschlusses. VHS in Täferrot

Vorverlegung des Redaktionsschlusses. VHS in Täferrot 53. Jahrgang Donnerstag, 12.04.2018 Nr. 15 Entfernen von Laub, Schmutz, Unrat und Unkraut auf Gehwegen Nach der Streupflichtsatzung der Gemeinde Täferrot ist sowohl der Eigentümer als auch der Besitzer

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Gemeinde Täferrot Ostalbkreis

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Gemeinderatssitzung. Gemeinde Täferrot Ostalbkreis Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Donnerstag, 10.12.2015 Nr. 50 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Die Grundschule lädt ein zum Kinderfaschingsball

Die Grundschule lädt ein zum Kinderfaschingsball 53. Jahrgang Freitag, 26.01.2018 Nr. 4 JUBEL, TRUBEL, HEITERKEIT Die Grundschule lädt ein zum Kinderfaschingsball Am Sonntag, den 28.01.2018 veranstaltet die Grundschule Täferrot wieder ihren nun schon

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Weihnachtsgrüße Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft. 53. Jahrgang. Donnerstag, Nr.

Weihnachtsgrüße Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft. 53. Jahrgang. Donnerstag, Nr. 53. Jahrgang Weihnachtsgrüße 2018 H Donnerstag, 20.12.2018 Nr. 51/52/1 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 71 75/2 21 Telefax 0 71 75/89 68 www.taeferrot.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Kreisputzete Beginn der Sommerzeit. Wasserentnahmestellen auf dem Friedhof

Amtliche Bekanntmachungen. Kreisputzete Beginn der Sommerzeit. Wasserentnahmestellen auf dem Friedhof Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 23.03.2017 Nr. 12 Kreisputzete 2017 Am Samstag, 1. April - Landschaftsputzete in Täferrot! Unter dem Motto Ostalb blitzblank starten der Landkreis, die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Adventstreff in Utzstetten. Altpapiersammlung. Straßenbeleuchtung Täferrot. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale

Amtliche Bekanntmachungen. Adventstreff in Utzstetten. Altpapiersammlung. Straßenbeleuchtung Täferrot. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 08.12.2016 Nr. 49 Adventstreff in Utzstetten Sonntag, 11. Dezember 2016 15 bis 18 Uhr Altpapiersammlung Am Samstag, 17. Dezember 2016, findet wieder eine

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Ferienprogramm Täferrot: Schach im Bürgersaal. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Das Landratsamt Ostalbkreis informiert

Amtliche Bekanntmachungen. Ferienprogramm Täferrot: Schach im Bürgersaal. DRK-Bürgermobil Einsatzzentrale. Das Landratsamt Ostalbkreis informiert Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Donnerstag, 29.09.2016 Ferienprogramm Täferrot: Schach im Bürgersaal Lernen Sie, bei Stress bekannte und neu erlernte Kompensationsmöglichkeiten zu aktivieren und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. VHS in Täferrot. Beginn der Winterzeit. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/Vereinsraum

Amtliche Bekanntmachungen. VHS in Täferrot. Beginn der Winterzeit. Rathaus geschlossen. Sperrung der Gemeindehalle/Vereinsraum Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Donnerstag, 26.10.2017 Nr. 43 + 44 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 51. Jahrgang Donnerstag, 22.12.2016 Nr. 51, 52, 1 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Durlanger Straße 2 73527 Täferrot Telefon 0 7175/221 Telefax 0 7175/8968 www.taeferrot.de info@taeferrot.de AMTLICHER

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr