Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach"

Transkript

1 A S R M a g a z i n Urs freut sich über Bronze an der Masters Europameisterschaft in Schweden Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Nr. 2 September 2017

2 ASR - Magazin Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Inhalt Vorwort 4 Humor 5, 31, 39, Ligarunde Superieur 6 Internationaler Alpnecup 9 4. Liga Runde Inferieur Rorschach 14 MFX Ligarunde Superieur Rorschach 22 München 26 Masters EM Schweden 32 Gönnerliste 35 VM ASR 36 Elite SM 38 US Open Series 41 Terminkalender 42 Ausgabe: September 29. Jahrgang 2017 Nr. 2 Redaktion: Urs Kern, Brühlstrasse 111, 9320 Arbon, asrorschach@vtxmail.ch Auflage: 200 Exemplare Konto: PC Internet: Der Athletik-Sport Rorschach dankt allen in diesem ASR-Magazin aufgeführten Inserenten, Spendern und Gönnern. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf diese Geschäfte. 2 ASR-Magazin Nr. 2 September

3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser. Für die zweite Ausgabe des Magazins darf ich das Vorwort schreiben. Nun haben wir einen Prachtsommer hinter uns, es gab oft Gewitter und doch war es meist sommerlich warm. Freuen wir uns nun auf einen goldenen Herbst bevor es wieder in die kalte Winterzeit geht. Bei uns im Traningskeller waren die Temperaturen immer konstant. Was mich trotzdem nicht zum trainieren animierte. Denn seit dem bin ich immer noch in der Babypause Ich genoss die freie Zeit mit meiner bezaubernden Tochter Jolina und meiner Frau Jasmin. Ab dem März dieses Jahres startete ich die Ausbildung zum Maschinisten in der Feuerwehr Rorschach was auch einige Zeit in Anspruch nahm. Die Ausbildung für alle Fahrzeuge sollte jedoch Ende Jahr abgeschlossen sein. Nächstes Jahr darf ich die 20 jährige Vereinszugehörigkeit feiern. Dies ist ein guter Grund für meinen Vorsatz fürs nächste Jahr: Den Neustart im Gewichtheben, meinen Körper wieder in alte Form zu bringen und somit gute Wettkampfergebnisse zu erreichen. Wie ich bereits an der Hauptversammlung am 27.Januar angekündigt habe, ist das mein letztes Jahr als Präsident. Ich habe das Amt von Raphael Graber übernommen, der 13 Jahre Präsident war. Ich werde auf nächstes Jahr das Amt als Präsident nach sechs Jahren in andere Hände geben, und und freue mich auch zukünftig als Helfer und Trainierender aktiv zu sein. Ich freue mich auf die restlichen spannenden Wettkämpfe dieses Jahres sowie den diesjährigen Lottomatch im November, welcher hoffentlich wie jedes Jahr ein voller Erfolg wird. Ich wünsche Euch nun viel Gesundheit und Freude in der kommenden Zeit und danke Euch für die Treue zu unserem Gewichtheber Verein. Herzliche Grüsse Dominik Graber Dominik zeigt seiner Tochter Jolina die grosse, weite Welt Humor 4 ASR-Magazin Nr. 2 September

4 3. Ligarunde Superieur in Tramelan Wie die drei Musketiere im Einsatz Kleinste Beteiligung seit langem Bei der dritten Runde mangelte es doch sehr an Rorschacher Beteiligung. Nur drei Heber konnten an diesem Samstag teilnehmen. Zuerst «musste» Urs in der 1. Liga an den Start. Mit Sicherheitsversuchen absolvierte er ein Schonprogramm, hadert er doch etwas mit seinem linken Knie. Überbelastung war das Syndrom; zuviel trainiert bei zuwenig Erholung (man ist ja nicht mehr 20). Steigerung und etwas Frustration In der zweithöchsten Männerliga, der NLB, gingen mit Giorgio de March und Philipp Graber zwei weitere Routiniers an den Start. Giorgio gelangen nur je die Anfangsversuche im Reissen und Stossen, das war dann doch etwas frustrierend. Technische Fehler hatten sich beim Training eingeschlichen, muss de March doch viel alleine zu Hause trainieren, da die Lokalität an seinem Stammplatz renoviert wird. Besser erging es Phillip, er konnte sich weiter steigern im Vergleich zu letzten Runde. Zwar «nur» um 3kg, doch auch in kleinen Schritten geht es vorwärts. Keine weiteren Teilnehmer Bei den Frauen und Männer der NLA waren leider keine Heber für Rorschach mehr am Start. Cavide und Tina waren z.t. verletzt oder in den Ferien. Jonas hatte fixe Termine für sein Studium zu absolvieren. So hoffen wir aber auf einen Einsatz an der Schlussrunde in Rorschach. Urs Kern Philipp meistert locker 135kg Giorgio gelingt nur der 1. Versuch 6 ASR-Magazin Nr. 2 September

5 Internationaler Alpencup in Rorschach Rorschacher holen sich Bronze in der Mannschaftswertung! Am Auffahrts Wochenende trafen sich in beachtlich. Stösst er doch schon fast 10 Rorschach die stärksten Gewichtheber der kg über sein eigenes Körpergewicht. Die Alpenländer zu einem Kräftemessen. Zu Belohnung war jeweils ein dritter Rang in diesem Wettkampf treten Mannschaften ihren Gewichtsklassen. aus Bayern, Tirol, Vorarlberg, der Lombardei und St.Gallen (vertreten durch den Athletik-Sport Rorschach) in verschiedenen Gewichtsklassen an. Dazu nehmen jeweils ab dem Freitagmittag die Frauen in einer offenen Klasse teil. Schüler & Routiniers starten als Team Für den ASR startete eine gemischte Mannschaft aus Junghebern und erfahrenen Athleten. Bei den leichtesten Klassen waren mit Emanuel Graber und Sirin Dudler zwei Schüler für die Ostschweiz am Start. Beide überzeugten mit guter Technik und Neuleistungen. Emanuel, mit 14 Jahren der jüngste Teilnehmer, konnte sich im Reissen auf 36 kg steigern. Sirin, mit 15 Hoch konzentriert in der Reisshocke... Emanuel bestätigt seine Leistung im Umsetzen der zweitjüngste, gelangen alle 6 Versuche und zwei Neuleistungen mit 58 kg im Reissen und 71 kg im Stossen doch schon und schon fast relaxt beim Ausstossen, Sirin zeigt sich topmotiviert 8 ASR-Magazin Nr. 2 September

6 Der erfahrene Routinier Giorgio de March konnte sich sogar Silber sichern im Federgewicht, er steigerte sich gegenüber der letzten Ligarunde doch deutlich. Urs mit 93 kg beim Stossen Startaufgebot um Uhr Im Schwergewicht hatten Mertgün Yilmaz und Robin Bommer zwar keine Möglichkeit für einen Podestplatz. Robin erfuhr erst am Morgen das er starten musste, Magenprobleme des gemeldeten Hebers machten diesen Noteinsatz nötig. Sie überzeugten mit persönlichen Neuleistungen und sammelten weitere Punkte fürs Team. Mertgün, der 17 3/4 -jährige, legte eine tadellose Serie auf die Wettkampfbohle. 77 kg im Reissen und 105 kg im Stossen bedeuteten eine Steigerung um 13 kg im Zweikampf seit dem letzten Wettkampf. Frei im Kopf und ohne Druck konnte er endlich diese Leistung abrufen. Tadelloser Zug und... Giorgio gelingt es sich zu steigern Im Leichtgewicht musste der technische Leiter Urs Kern wegen eines Ausfalls eines Hebers doch noch an den Start. Als Reserve gemolden, konnte er sich etwas überraschend auch auf den 3. Rang schieben und holte wichtige Punkte für das Team St. Gallen. Im Mittelgewicht, das immer sehr stark besetzt ist (Europameisterschaftsteilnehmer aus Bayern und der Lombardei), verpasste Dimitri Damljanovic das Podest nur knapp. Mit 90/115 kg gelangen ihm nicht alle Versuche. Er konnte aber doch die Trainingsgewichte der letzten Wochen noch etwas erhöhen. Dimitri überzeugt mit starken Versuchen Mertgün, kann eindlich sein Potential abrufen... sauber abgefangen in der Hocke = Neuleistung mit 75 kg Auch Robin gelang ein makelloser Wettkampf: 75/93 kg bedeuteten auch für ihn eine stattliche Steigerung um 8 kg. In der höchsten Gewichtsklasse konnte sich Philipp Graber dafür klar Bronze holen, fast hätte es sogar zu Silber gereicht, doch der Lombarde war etwas stärker. Aber mit 245 kg im Zweikampf weist die Tendenz weiterhin nach oben. 10 ASR-Magazin Nr. 2 September

7 Philipp meistert 135 kg 2+3x =3 Seltsame Zahlenspiele sind bei den Gewichthebern eigentlich nichts Neues. Sehen doch ihre Trainingspläne für Aussenstehende fast wie ein wirres Gekritzel eines «verrückten» Mathematik Professors aus. Die Übung wird mit einer Zahl abgekürzt, dazu kommen noch die Anzahl der Serien und Versuche und die zu bewältigende Last. Das bei etwa vier bis fünf Hauptübungen pro Training ergibt doch eine Menge Zahlen. Doch die obenstehenden Zahlen bedeuten etwas ganz anderes: Ein zweiter, drei dritte Ränge sowie je ein 4., 6. und 7. Rang ergaben in der Länder Schlusswertung den 3. Rang für die Rorschacher. Tirol zu schlagen war schon lange ein Ziel der Ostschweizer, einmal gelang es beinahe, ein Plus an Podestplätzen verhinderte vor zwei Jahren diesen Erfolg. Umso schöner war es diesen Bronzeplatz daheim feiern zu können. Gold ging diesmal relativ knapp nach Bayern vor der Lombardei und die Vorarlberger mussten sich mit Rang fünf begnügen. Mannschaftswertung: 1. Bayern 130 Punkte, 2. Lombardei 116 Punkte, 3. St. Gallen 99 Punkte, 4. Tirol 96 Punkte, 5. Vorarlberg 61 Punkte Urs Kern Trainer und seine Schüler holen sich je Bronze in ihren Gewichtsklassen 12 ASR-Magazin Nr. 2 September

8 4. Ligarunde Inferieur in Rorschach Gute Stimmung im ASR-Trainingslokal Am 10. Juni 2017 fand im ASR Lokal die 4. Ligarunde der unteren Ligen statt. Es nahmen 36 Gewichtheber/innen daran teil. Bei den Schülern waren 2 Teilnehmer vom ASR am Start. Sirin Dudler eroberte sich mit guten Neuleistungen: 57 kg Reissen, 74 kg Stossen und einem Total von 185,5 Sinclairpunkte, den 1. Platz. Emanuel Graber gewann dafür die Gesamtwertung über alle 4 Ligarunden! Mit 37 kg im Reissen und 48 kg im Stossen, gelangen ihm ebenfalls Neuleistungen. Zwei Podestplätze in der 4. Liga Mertgün Yilmaz und Robin Bommer konnte die gute Form vom Alpencup mit in die letzte Runde nehmen. Mertgün riss gleich viel und steigerte sich im Stossen um weitere 3 kg auf 108 kg. Auch Robin verbesserte sich im Stossen auf neu 95 kg. Damit belegten sie die Ränge zwei und drei. Mit vier 2. Plätzen in den Ligarunden wird Mertgün sicher eine Liga aufsteigen. tungen notieren lassen. Damit konnte er klar den Tagessieg für sich verbuchen. Mit drei Siegen und einem dritten Platz wird er nun in die 1.Liga der Superieur-Klasse aufsteigen. Leider keine Frau in der NLB für den ASR In der zweithöchsten Liga der Frauen muss der ASR diesmal auf eine Starterin verzichten. Ibolya war in den wohlverdienten Ferien. Diese Liga wird noch immer von den Baslerinnen dominiert. Urs Kern Mertgün mit Neuleistung 108 kg Stossen Routiniers in der 3. Liga Mit Martin Graber und Felix Tobler standen in der 3. Liga zwei altgediente Wettkämpfer für den ASR am Start. Sie duellieren sich in dieser Saison immer wieder. Diesmal konnte Martin einen kleinen Vorsprung von 7 Punkten in die Wertung bringen. Emanuel in Reisshocke Der ganze Anlass war sehr gut organisiert, es ist auch immer schön, die vielen bekannten Gesichter wieder zu sehen. Sie reisen von Basel, Aarau, Zürich und dem Tessin an. Der Wettkampf ist eine faire Art sich zu messen und oft wird auch mal gelacht Ich geniesse auch die Zeit mit meinen Kollegen, die ich normalerweise nur 1 x in der Woche für ca. 2 Stunden sehe. Emanuel Graber Robin kann es! Das Lösen der wichtigsten Gesichtsmuskeln. Der Fotograf sagt : DANKE! Rekorde für die Leichteste In der 1. Liga der Frauen konnte Anuk Fringeli sich weiter steigern, mit 35 kg im Reissen gelang ihr ein neuer Schweizerrekord in der Klasse -48 kg Körpergewicht. Knapp scheiterte sie an 38 kg und im Stossen misslang ihr ebenfalls nur knapp ein Rekordversuch. Doch da ist noch viel Potential vorhanden das noch abgerufen werden kann. Aufstieg in Sicht Andreas Büel gelangen alle sechs Versuche, dazu konnte er sich noch Bestleis- Anuk reisst Rekord 14 ASR-Magazin Nr. 2 September

9 16 ASR-Magazin Nr. 2 September

10 Turnier Michel Froidevaux in Tramelan Neue Heber braucht das Land Zürcher Abteilung am Start Unser langjähriger Heber David Jenni, der schon lange in Zürich lebt und arbeitet, kam mit vier neuen Hebern an diesen Wettkampf. Der MFX eignet sich ideal für Neueinsteiger die ihre Trainingsgewichte mal unter Wettkampf-Atmosphäre bewältigen wollen. Unter kollegialen Bedingungen, aber trotzdem wie bei grossen Anlässen zählen halt auch hier nur die jeweils drei Versuche auf der Plattform vor dem Kampfrichter. Es ist nicht wie im Training bei einem verpatzten Versuch; mach ich halt nochmals und nochmals... etc. bis er gelingt. Gut eingestellt Martin Kornfeld und auch Patrick Gabriel gelangen alle 6 Versuche und sie konnten sich sogar Neuleistungen notieren lassen. Ihre anfängliche Nervosität konnten sie dank guter Betreuung von David in Leistung auf der Bühne umwandeln. Patrick gelingt ein optimaler Start Jahresbestleistung für Giorgio Der Routinier Giorgio de March nutzte die Gelegenheit ebenfalls für einen Start; gelangen ihm doch die letzten Wettkämpfe nicht immer optimal, zuviele Fehlversuche, zuviel Druck von sich selber. Hier konnte er frei heben und überraschte sich wohl selber fast am meisten: 75 kg im Reissen und 90 kg im Stossen; 5 Versuche gültig und Jahresbestleistung. Das ist doch optimal für die Psyche und Motivation für die zweite Saisonhälfte mit der Elite Schweizermsiterschaft in Lausanne. Noch ein neues Gesicht In der vorletzten Gruppe stand mit Nick Kompain noch ein Neustarter auf der Bühne. Auch er brachte alle Versuche gültig und mit 75 kg im Reissen und 101 kg im Stossen gelang ihm mit 91 kg Körpergewicht die Realisierung von 202 Sinclairpunkten. Doch eine Grenze die nicht so einfach zu überwinden ist. Für den ASR stand mit Tobias Neyer noch ein Athlet im Einsatz. Tobias ist zur Zeit arbeitsmässig viel in der Schweiz unterwegs und kann dadurch nicht immer optimal trainieren. Trotzdem gelangen ihm alle Versuche: mit 175 kg Zweikampf und 211 Punkten blieb er aber etwas unter seinen Möglichkeiten. Sogar noch ein Pokal In der Mannschaftswertung gelang den Neulingen zusammen mit Giorgio noch ein Exploit auf den 3. Rang. Der erste Pokal am ersten Wettkampf: na wenn das keine Motivation für weitere Wettkämpfe ist. Urs Kern Martin mit starker Technik Giorgio überzeugt mit guten Versuchen Tobias hat noch viel Potential Nick durchbricht schon am 1. Wettkampf die 100 kg-schallmauer 18 ASR-Magazin Nr. 2 September

11 Restaurant Seerose Seebleichestrasse Rorschacherberg Tel Günstige Tagesmenues Täglich Kaffee bis 10 Uhr für 2.90 Fr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch 20 ASR-Magazin Nr. 2 September

12 4. Ligarunde Superieur in Rorschach Qualifikation in den Cup-Final gelungen Wartezeit vor dem Aufbau Für die vierte Runde Superieur waren wir Rorschacher die Gastgeber. Einmal mehr wurden am Freitag Abend alle Gewichte, die Einwärmböden und auch die Wettkampfplattform in einen LKW verladen und zu der Semihalle transportiert. Dort erwartete uns das unsportliche Team der Futsal Spieler, welche die Vermietung der Halle an den ASR einfach ignorierten und die Halle für fast zwei Stunden blockierten. Nun, die geduldigen Helfer des ASR harrten aus und im Anschluss an deren Training richteten wir die Halle inklusive Decor ein. Gelungene Serie zumauftakt Einmal mehr eröffnete Urs den Wettkampf für Rorschach mit einer fehlerfreien Serie und einer guten Leistung bestätigt er seine Form. Mit 75 kg Reissen und und 95 kg Stossen zeigt er eine konstante Leistung. Giorgio mit Jahresbestleistung In der Zweiten Gruppe waren dann Giorgio und Philipp an der Hantel. Giorgio riss alle drei Versuche und konnte sich 73 kg gut schreiben lassen. Im Stossen glückten erneut alle drei Versuche, mit 94 kg stiess er doch mehr als das 1,5 Fache seines Körpergewichtes. Philipp absolvierte einen mässigen Wettkampf, er musste sich mit 108 Reissen und 125 Stossen und nur drei gültigen Versuchen zufrieden geben. Philipp ist eher zurückhaltend Noch eine tadellose Serie In der Frauen NLA zeigte Cavide, dass sie auch Urs und Giorgio nacheifern kann. Sie zeigte auch eine fehlerfreie Serie, es gelangen ihr 61 kg im Reissen und 81 kg wwim Stossen. Stossen hob er wiederum die schwerste Last für Rorschach. Auch dank dieser Leistung konnte sich der ASR auch in diesem Jahr wieder für den Cup-Final im Dezember qualifizieren. Sportstudent Jonas mit 140 kg im Stossen Wenig Teilnehmer Leider waren erstaunlich wenig Heber nach Rorschach gereist. An der Organisation und auch am Wetter kann es sicher nicht gelegen haben. Urs meistert 75 kg im Reissen Giorgio ist gut im Schuss Auch Cavide zeigt Jahresbestleistung Mit Jonas in den Cup-Final Jonas Müller ging in der letzten Gruppe des Tages für Rorschach an die Hantel. Mit 110 kg im Reissen und 140 kg im Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Helfern für ihren Einsatz, denn ohne diesen wäre es unmöglich einen solchen Anlass durchzuführen. Philipp Graber 22 ASR-Magazin Nr. 2 September

13 24 ASR-Magazin Nr. 2 September

14 Offene Meisterschaft in München Bereits zum 5. Mal ist der ASR dabei Shopping und Essen... Am Freitagmorgen trafen sich die Teilnehmer und Zuschauer des ASR und fuhren zusammen nach München. Dort angekommen wurde als erstes eine Einkaufstour durch ein Einkaufzentrum durchgeführt. Am Abend ging es dann in die Stadt, wo man bei strömenden Regen mit einer kleinen List den letzten Platz in einem beliebten Restaurant ergattern konnte. Wettkampftag Am frühen Samstagmorgen musste man aufstehen, um rechtzeitig zur Abwaage und anschliessend zum Frühstück zu kommen. Urs und Sirin starteten in der -69 kg Kategorie. Im Reissen nahm Sirin wegen einer Schulterverletzung nur das Minimal Gewicht von 26 kg und verzichtete auf die anderen beiden Versuche. Auch Urs hatte bei diesem Wettkampf nicht die besten Voraussetzungen und hatte mit einem schmerzenden Knie zu kämpfen, trotzdem riss er grandios 68 kg und 72 kg, aber scheiterte dann an 74 kg. Sirin beendete seinen Wettkampf mit drei gültigen Versuchen, sowie einer Neuleistung von 76 kg im Stossen. Auch Urs beendete seinen Wettkampf mit drei gültigen Versuchen und kam so auf ein Zweikampftotal von 166 kg. Das ergab am Schluss die Ränge 3 und 5 für Urs und Sirin. besucht. In der 105+ kg Kategorie traten Philipp und Josef an. Im Reissen startete Philipp mit 100 kg und schloss das Reissen mit zwei gültigen Versuchen und der Leistung von 107 kg ab. Josef bewältigte 105 kg und 112 kg, scheiterte dann jedoch an 120 kg. Im Stossen konnten sich Philipp freut sich über 130 kg Auch 150 kg im Umsetzen sind kein Problem für Josef beide Athleten grandios drei gültige Versuche sichern, Philipp mit einem dritten Versuch von 130 kg und Josef mit 150 kg. Das ergab zum Abschluss nochmals zwei Podestpltze für den ASR, Rang 2 für Josef und Rang 3 für Philipp. Nach der Rangverkündigung machte sich die Gruppe des ASR, bestehend aus Urs, Sirin, Philipp, Sabine, Clemens und Lukas auf den Weg zum späten Abendessen in einem italienischen Restaurant. Auch Urs bleibt im Stossen fehlerlos Letzter Ausflug Am Sonntagmorgen wurde das letzte Mal gefrühstückt. Die Gruppe des ASR besuchte das alternative «Tollwood» Festival in dem Olympiagelände. Das Wochenende und auch der Ausflug wurde damit beendet. Sirin meisters fabulös 76 kg im Stossen Pause zum Nach-Shoppen Um sich die Zeit bis zum Wettkampfstart der 105+ kg Kategorie zu vertreiben, wurde noch einmal das nahe Einkaufszentrum Josef reisst 112 kg perfekt Sirin Dudler 26 ASR-Magazin Nr. 2 September

15 Für Anfänger Für Nervöse Geniessen die Münchner Kultur: Lukas, Urs und Philipp Für Passive Für Staunende Unterwegs im Olympia-Park Für den Zweikampf Für Sporthungrige. Für ü Aktive Coop engagiert sich an vielen lokalen und nationalen Events als Sponsoring-Partner. Erfahren Sie mehr auf 28 ASR-Magazin Nr. 2 September

16 Restaurant Schafräti Humor Brigitte und Konrad Dietrich 9100 Herisau Tel Ruhetag Dienstag ab und Mittwoch ganzer Tag Motivationstraining Raphael Graber, Schreinerei Mülgass 7, 9422 Buchen - Staad Tel.: , Fax: Natel: schreinerei.graber@bluewin.ch 30 ASR-Magazin Nr. 2 September

17 Masters EM in Halmstad / Schweden Bronze in die Schweiz geholt Planung aufgegangen Für das 2017 hatte ich meine eigene Trainingsplanung auf die Masters Europameisterschaft in Halmstad in Schweden ausgerichtet. Als einziger Teilnehmer für die Schweiz reiste ich in Begleitung meiner Eltern in die Heimatstadt unseres Hantelherstellers, Eleiko. An dessen neuen Firmenstandort mit eigener Sportstätte fand die diesjährige Europameisterschaft der Masters statt. Fast 500 Athleten/innen aus ganz Europa nahmen an diesem Wettkampf teil. Dazu kamen noch Teilnehmer aus dem Rest der Welt; fand doch zur Einweihung des Standortes gleichzeitig noch ein International Masters Open statt. Ich startete in der Klasse M50 / -69 kg Körpergewicht. Fokussiert bis zum Schluss Nach Durchsicht der Meldeliste war für mich die Bronzemedaille in möglicher Reichweite. Die ersten zwei Plätze würden ein Schwede und ein Deutscher unter sich ausmachen. Doch nach den gemeldeten Zweikampflasten schien es möglich zu sein auf den dritten Rang vorzustossen. Dazu würde ich aber ans Limit gehen müssen. Im Reissen war der Brite zu schwach, er hob nur 62 kg gültig, damit hatte er für die Zweikampfwertung schon zu viel Rückstand. Der zweite Deutsche und ich hatten beide bei 70 kg im Reissen gemolden. Mir lief es gut im Einwärmen und so steigerte ich auf 72 kg für den 1. Versuch und riss diesen recht locker. Der Deutsche hatte sich für den 1. Versuch sogar 75 kg auflegen lassen und brachte diesen auch sicher in die Wertung. Damit war die Reihe wieder an mir; ich steigerte auf 76 kg und würde damit wieder vor meinem Konkurrenten bleiben. Auch dieser Versuch gelang mir vorzüglich. Somit war der Zweikampf um Rang 3 so richtig lanciert. Der Deutsche steigerte auf 78 kg, scheiterte aber äusserst knapp. Auch ich liess mir dasselbe Gewicht auflegen, das wäre Jahresbestleistung. Es gelang mir fokussiert zu bleiben und riss auch dieses Gewicht gültig über den Kopf. Mein Gegner scheiterte auch im 3. Versuch an 78 kg und war damit schon 3 bzw. 4 kg im Rückstand. Bei Gleichstand des gehobenen Gewichtes gewinnt nämlich der Leichtere und ich war 300 Gramm leichter. 94 kg im Stossen als krönender Abschluss Fast ein Schaulaufen im Stossen Nach kurzer Erholungspause ging es in den zweiten Teil, das Umsetzen + Stossen. Wir hatten beide als Anfangslast 88 kg auflegen lassen. Mir gelang sogar ein Standumsatz und dazu ein sauberer Ausstoss, Gültig in der Wertung. Mein Gegner patzte hingegen beim Ausstossen, Nachdrücken war das Verdikt. Er steigerte etwas kopflos trotz Betreuer auf 90 kg, auch damit wäre er noch hinter mir klassiert geblieben. Doch auch da drückte er das Gewicht nach. Er musste wiederholen und scheiterte auch im 3. Versuch: ein klassisches Loch. Damit war die bronzene Auszeichnung für mich schon im Trockenen. Doch ich liess es nicht dabeibleiben, ich wollte meinem Gegner zeigen das er noch viel mehr hätte heben müssen. Auch meine nächsten beiden Versuche an 91 und 94 kg gelangen mustergültig. Eine gültige Serie von sechs Versuchen an einer EM, da konnte ich meinen Schützlingen zu Hause doch noch etwas vorzeigen. Dazu noch zwei Bronze Medaillen für die EM und das Open Turnier nach Hause gebracht, Stemmerherz was willst du mehr. Fokussiert bis zum Schluss: 6 Gültige Versuche Ferien in Südschweden Als Belohnung für den Aufwand hängte ich noch ein paar Ferientage in der Region an. Städteausflüge nach Göteborg und Malmö standen auf dem Programm. Wieder mal die Seele etwas baumeln lassen und einfach nur «Sein». Urs Kern Freude herrscht bei Urs 32 ASR-Magazin Nr. 2 September

18 Besten Dank unseren Passivmitgliedern und Gönnern Der Athletik-Sport Rorschach dankt Ihnen für Ihre Unterstützung und hofft auch weiterhin auf Sie zählen zu können. Ueli Bänziger, Bühler Daniel Tschan, Tramelan Franz Reichlin, Rorschach Rosmarie Graber, Heiden Kurt Schenk, Grenchen André Beusch, Freienbach Andreas Noichl, Zürich René Kern, Arbon Daniel Graber, Horn Lotti Dornbierer, Rorschacherberg Othmar Bont, Rorschach Hans Fischlin, Steinerberg Raphael Graber, Staad Stefanie & Otmar Güpfert, Rorschach Erich Luchsinger, Wolfhausen Anuk Fringeli, Rorschach Hans-Peter Gerber, Hirzel Michael Amman, Kilchberg Heinz Bucher, Baar Gönner des AS Rorschach Philipp Graber, Staad Hans Fischlin, Steinergberg Jürg Röthlisberger, Hohentannen Peter Blattner, Rorschach Hans Ulrich &Margrith Blattner, Hundwil Amalie Jetter, Forch Rosa Richner, Wittenbach Roland d Aujourd hui, Goldach Blanka Dudler, Altenrhein Stefan Graber, Wienacht Felix Tobler, St. Margrethen Roland Dünner, Staad Nutriforce Claudio Biderbost Christian Tobler, Goldach August Bischofberger, Goldach Hans Meyer, Heiden Urs Kern, Arbon Stadt Rorschach Sportamt Kanton St. Gallen Haushalt Freizeit Handwerk «WIR HABEN ES» Signalstrasse Rorschach 34 ASR-Magazin Nr. 2 September

19 Vereinsmeisterschaft Philipp Graber ist neuer Vereinsmeister Neuer Meister wird erwartet An der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Rorschacher Gewichtheber war es von Anfang an klar, dass es einen neuen Vereinsmeister geben würde. Da der zweifache Meister von 2015 und 2016, Roman Röthlisberger, beruflich in den USA tätig ist konnte er seinen Titel nicht verteidigen. Der Vorjahres Zweite Giorgio de March und Routinier Philipp Graber meldeten aber ihre Ambitionen auf den Titelgewinn an mit ihren diesjährigen Resultaten. Mehrere Hantel Rückkehrer dabei Für einmal waren die ASR ler wieder mal unter sich. Die befreundeten Fitness- Stemmer und unlizenzierten Sportler waren wohl alle noch in den Sommerferien. Trotzdem waren 10 unermüdliche Stemmer am Werk. Dabei auch zwei Rückkehrer, die die Hantel schon für längere Zeit in die Ecke gestellt hatten. Clemens Dudler, selber Seriensieger an der VM, wollte doch noch einmal mit seinem Sohn Sirin an einem Wettkampf antreten. Mit fast unglaublichen 90 kg im Reissen und dazu 100 kg im Stossen zeigte er das er noch gar nichts verlernt hat. Sirin hatte etwas mit Trainingsmanko infolge Ferien und leichtem Fieber in der Vorwoche zu kämpfen. Für einmal nur drei gültige Versuche, aber etwas dazugelernt für die nächsten Wettkämpfe. Ebenfalls zum ersten Mal nach längerer Zeit war Andreas Graber am Start. Er wollte einen Wettkampf mit seinem Götti Kind Emanuel erleben. Mit 65/88 kg gelang ihm doch ein passables Resultat, nur 1 Punkt hinter seinem Cousin Raphael, dem Vater von Emanuel. Der 14-jährige zeigte seinem Vater Raphael noch nicht den Meister, aber das man 6 gültige Versuche und Neuleistungen kombinieren kann; 38/49 kg waren das Ergebnis. Andreas kehrt an die Hantel zurück Längste Serie in der Vereinsgeschichte Martin Graber schrieb ein weiters Kapitel in die Vereinsgeschichte. Mit 60 Jahren nahm er doch an seiner 47. Vereinsmeisterschaft in SERIE teil. Bravo! Der 17-jährige Mertgün Yilmaz bestätigte seine Leistung mit 77 kg im Reissen und versuchte sich zum 1. Mal an 110 kg im Stossen. Der Umsatz gelang vorzüglich, doch für den Ausstoss fehlte es noch ein bisschen an Kraft und Konsequenz. Doch der nächste Wettkampf kommt schon bald. Etwas müde trat der technische Leiter Urs Martin: 47. Teilnahme an der VM Kern an. Die Leistung der Masters EM und die Ferien forderten ihren Tribut. Ein gültiger im Reissen und zwei im Stossen genügten noch knapp für Rang vier. Doch noch recht deutlicher Sieg Vor dem Wettkampf war noch etwas unklar wer neuer Meister werden würde. Federgewichtler Giorgio oder der im Superschwer startende Philipp. Giorgio legte souverän vor: 70 kg in der 1. Disziplin bei einem eigenen Gewicht von nur 61 kg Hut ab. Philipp konterte mit 105 kg und lag in der Zwischenrechnung knapp 6 Punkte vorn. Im Stossen musste Giorgio wieder alle Versuche zuerst absolvieren. 90 kg im 2. Versuch, nur knapp gescheitert an 95. Philipp musst trotz Trainingsmanko ziemlich ans Limit, doch mit 130 kg im 2. Versuch konnte er den Vorsprung noch auf 12 Punkte verdoppeln und sich den Sieg sichern. Beide Athleten zeigten aber noch Reserven auf, für die in einer Woche stattfinden Elite Schweizermeisterschaften. Tradition als Abschluss Nach dem sofortigen Aufräumen des Lokals (Montags-Training!) verbrachten wir den restlichen Abend bei Speis und Trank bei der Familie Raphael und Silvia Graber. Der Grill lief heiss, die Getränke kühlten die durstigen Kehlen. Dazu wurden Geschichten aus unzähligen Stemmer Jahren erzählt. Nach und nach wurden dann noch diverse Witze zum Besten gegeben. Philipp: Vereinsmeister ASR-Magazin Nr. 2 September Urs Kern

20 Elite Schweizermeisterschaft in Lausanne Rorschacher Gewichtheber holen zweimal Gold nach Hause 5 Ostschweizer am Start An der am ersten September-Samstag ausgetragenen Schweizermeisterschaft in Lausanne traten 4 Heber und 1 Heberin für den Athletik-Sport Rorschach an. 13. Titel für Philipp In der Klasse +105kg Körpergewicht zeigte Philipp Graber eine starke Leistung mit 110 kg im Reissen und 130 kg im Stossen. Damit konnte er sich seinen 13. Schweizermeister Titel bei der Elite sichern. Neunter Titel für De March In der leichtesten Klasse bis 62kg Körpergewicht konnte sich Giorgio de March seinen neunten Titel sichern. Mit einem Total von 161kg knüpfte er nahtlos an seine bisherigen Resultate an. Andi mit tadellosen 73 kg Etwas zu viel Gewicht dabei Mit etwas Übergewicht startete Urs Kern in der für ihn ungewohnten Klasse bis 77kg. Trotz guter Leistung reichte es in dieser Starken Klasse nur auf Rang 6. Cavide holt sich Bronze Giorgio meistert problemslos 91 kg Philipp freut sich über 130 kg im Stossen Zwillingsduell Im Leichtgewicht bis 69kg vertrat Andreas Büel die Farben der Ostschweizer. Nach einer beruflichen Trainingspause musste er trotzdem nur seinem Zwillingsbruder der für Basel startete der Vorrang lassen. Mit einer tadellosen Serie im Reissen legte er den Grundstein für seine erste Silbermedaille in der Elite. Urs reisst 75 kg, ist aber etwas zu schwer ;-( Noch eine Medaille für Cavide Bei den Frauen stand mit Cavide Benseven leider nur eine Heberin für den ASR am Start. Mit einem Total von 144 kg holte sie aber eine Bronzemedaille in der Kategorie bis 69kg. Urs Kern Zusammen haben die zwei 22 Schweizer Meister Titel 38 ASR-Magazin Nr. 2 September

21 Sie wollen inserieren? Oder doch lieber körperlich trainieren? Ob Anfänger, Sportumsteiger oder ambitionierter Amateur! Kein Problem, wir sind Ihr Partner! Auf Anfrage auch Schnuppertraining im Gewichtheben! Athletik-Sport Rorschach Industriestrasse 40b, 9400 Rorschach Trainingszeiten: Montag und Donnerstag Uhr US Open Series in Grand Rapids, Michigan Rorschacher Gewichtheber startet in den USA 1 Jahr in den USA Roman Röthlisberger macht ein Arbeitsjahr für die Firma Bühler AG in North Carolina. Er will dort mehr Berufspraxis sammeln, ebenso wird er dort seine Englischkenntnisse verbessern. Und nicht zuletzt, als angefressener Gewichtheber, natürlich neue Erfahrungen gewinnen im neuen Umfeld. US Open Series Bei der neu gegründten US Open Series können Athleten Erfahrungen auf der Plattform sammeln, aber sich auch für die US Meisterschaften qualifizieren. Für Roman ging es vor allem darum neue Erfahrungen an grossen Wettkämpfen zu sammeln und zu verarbeiten. Über 600 Heber/innen standen in Grand Rapids in drei Tagen im Einsatz. lassen, leider ungültig. Im 3. dann gut gemeistert. Etwas Lehrgeld bezahlt Im Stossen gealng ihm leider nur ein Versuch. Der erste an 109 kg etwas nachgedrückt, dadurch 3x Rot. Der zweite wieder leicht umgesetzt und im Stossen konsquenter gearbeitet, Gültig in der Wertung. Der 3. Versuch an 114 kg auch recht locker umgesetzt, aber leider nach vorne gestossen und auch ungültig. Da muss noch weiter hart trainiert werden. Guter Start Der Auftakt im Reissen gelang gut, locker 89 kg im 1. Versuch. Die Steigerung auf 94 kg war vielleicht etwas gewagt, ist das doch die Bestleistung. Etwas vorne stehen Roman reisst Bestleistung, 94 kg 109 kg im Stossen in der Wertung Schon bald zurück Roman hat sein Jahr schon bald wieder durch, und wird Ende Oktober am Challenge 210 in Tramelan im Einsatz stehen. Wie schnell doch so ein Jahr vergeht. 40 ASR-Magazin Nr. 2 September Urs Kern

22 Terminkalender ASR: 2017 (Immer aktuell auf unserer Homepage: 7. Oktober Senioren/Junioren Schweizermeisterschaft Moutier 21. Oktober Deutsch Schweizermeisterschaft Basel 28. Oktober 47. Challenge 210 Tramelan 11. November Mannschafts Final Finalisten 24. November Lottomatch ASR Rorschach 7. Dezember Chlausabend ASR Rorschach 9. Dezember Cup Finals Männer/Frauen Moutier 28. Dezember Silvesterstemmen ASR Rorschach Humor 42 ASR-Magazin Nr. 2 September

23 Immer da, wo Zahlen sind. Jetzt Beratungstermin vereinbaren. Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, dankt es Ihnen die ganze Region. Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Mitbesitzer Ihrer Bank. Ihre Spareinlagen ermöglichen Kredite für lokale KMU und Hypotheken. Davon profitieren Sie und die Region. raiffeisen.ch/mitgliedschaft Raiffeisenbank Rorschacherberg-Thal Hauptstrasse 25, 9400 Rorschach Telefon Wir machen den Weg frei

ASR Magazin. Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach. Jetzt. Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, dankt es Ihnen die ganze Region. Nr.

ASR Magazin. Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach. Jetzt. Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, dankt es Ihnen die ganze Region. Nr. ASR Magazin Immer da, wo Zahlen sind. Jetzt min Beratungster vereinbaren. Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, dankt es Ihnen die ganze Region. Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern

Mehr

Team- Senior Martin Graber und...

Team- Senior Martin Graber und... A S R M a g a z i n Team- Senior Martin Graber und...... Team- Junior Sirin Dudler sind bald gemeinsam im Einsatz für den ASR Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Nr. 3 Dezember 2015 ASR - Magazin

Mehr

Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach

Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach A S R M a g a z i n Roman Röthlisberger gewinnt den Titel im Verein Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Nr. 2 September 2015 ASR - Magazin Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Inhalt Vorwort

Mehr

Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach

Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach A S R M a g a z i n 3x Gold und 2x Silber an der Elite Schweizermeisterschaft für die Rorschacher Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Nr. 2 September 2013 ASR - Magazin Vereinsorgan des Athletik

Mehr

REGLEMENT KONZEPT 2017 Schweizermeisterschaften Cup und Mannschaft (ersetzt das Reglement vom : 4. Dezember 1999, aktualisiert 2013, 2015)

REGLEMENT KONZEPT 2017 Schweizermeisterschaften Cup und Mannschaft (ersetzt das Reglement vom : 4. Dezember 1999, aktualisiert 2013, 2015) FEDERATION SUISSE D HALTEROPHILIE AMATEUR/ SCHWEIZERISCHER AMATEUR-GEWICHTHEBER-VERBAND EWF IWF REGLEMENT KONZEPT 2017 Schweizermeisterschaften Cup und Mannschaft (ersetzt das Reglement vom : 4. Dezember

Mehr

Athletik-Sport Rorschach

Athletik-Sport Rorschach Athletik-Sport Rorschach Der Athletik-Sport Rorschach im Jubiläumsjahr 2009 100 Jahre Gewichtheben in Rorschach Gewichtheben Editorial Der Athletik-Sport Rorschach ist ein Traditions-Club, welcher der

Mehr

Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach

Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach A S R M a g a z i n Roman Röthlisberger an seinem Heimwettkampf in Hohentannen, 103 kg umsetzen Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Nr. 2 September 2014 ASR - Magazin Vereinsorgan des Athletik Sport

Mehr

A S R M a g a z i n. Dominik Graber, Vereinsmeister Vereinsorgan des Athletik-Sport Rorschach

A S R M a g a z i n. Dominik Graber, Vereinsmeister Vereinsorgan des Athletik-Sport Rorschach A S R M a g a z i n Dominik Graber, Vereinsmeister 2011 Vereinsorgan des Athletik-Sport Rorschach Nr. 2 September 2011 ASR - Magazin Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Inhalt Begrüssung 4 Alpencup

Mehr

Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach

Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach A S R M a g a z i n Roland Graber ist neuer Vereinsmeister Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Nr. 2 September 2012 ASR - Magazin Vereinsorgan des Athletik Sport Rorschach Inhalt Begrüsssung 4 Internationaler

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August Samstag, 13. August Während die Augen der Sportwelt auf die olympischen Spiele in Rio gerichtet waren, machten wir uns auf den Weg nach Ungarn zur WM der Vorderladerschützen. In Naarn im Marchland stiegen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Die Athleten der Wiener Berufsfeuerwehr, sowie der Polizei aus Linz und Wien, waren bei der

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

FEDERATION SUISSE D HALTEROPHILIE AMATEUR/ SCHWEIZERISCHER AMATEUR-GEWICHTHEBER-VERBAND/ FEDERAZIONE SVIZZERA DI SOLLEVAMENTO PESI AMATORI

FEDERATION SUISSE D HALTEROPHILIE AMATEUR/ SCHWEIZERISCHER AMATEUR-GEWICHTHEBER-VERBAND/ FEDERAZIONE SVIZZERA DI SOLLEVAMENTO PESI AMATORI FEDERATION SUISSE D HALTEROPHILIE AMATEUR/ SCHWEIZERISCHER AMATEUR-GEWICHTHEBER-VERBAND/ FEDERAZIONE SVIZZERA DI SOLLEVAMENTO PESI AMATORI EWF IWF REGLEMENT KONZEPT 2019 Schweizermeisterschaften Cup und

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Deutschland 14 Medaillen ( 4 Titel ) Österreich 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern 20.02.2015 Jahreshauptversammlung In der Jahreshauptversammlung wurde unter anderem die neue Vereinssatzung und die Ehrenordnung beschlossen 07.03.2015 Championscup

Mehr

1972, das vierte Mal Olympische Spiele in München. Leider bleibt Werner ohne Dreikampfleistung.

1972, das vierte Mal Olympische Spiele in München. Leider bleibt Werner ohne Dreikampfleistung. (ROV) Werner Dittrich, geboren am 09. Juni 1937 in Reichenau (heute Bogatynia/ Polen) lernte Gewichtheben bereits in der Volksrepublik Polen. Bei den polnischen Junioren-Meisterschaften belegte er da bereits

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

EM Platz 7 für Schwarzbach

EM Platz 7 für Schwarzbach EM 2016 - Platz 7 für Schwarzbach Leimen, 12.04.2016 Deutsche Gewichtheber greifen aktiv in die EM ein Seit dem 10. April finden die Gewichtheber Europameisterschaften im norwegischem Forde statt. Bis

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Sponsoring-Konzept. Saison 2018 Sponsoring-Konzept Saison 2018 Faustball Wigoltingen Champions Cup zu Gast in Wigoltingen Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Wiederum darf ich über eine sehr erfolgreiche

Mehr

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse Hessische Teilnehmer an der EM Marcel Trottier Juniorenklasse Stefan Leib Schützenklasse Aktuelle Wettervorhersage für die EM Woche, direkt vorm Hotel Mixed Man Junior 13. 1275 Trottier Marcel GER Stage

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014

Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014 Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014 Maximilian Füssel zeigte bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft im niedersächsischen Goslar in der Einer Junioren-Kategorie

Mehr

am: Kategorie: Konkurrenz: Internationaler Alpencup 2009 Rum - Tirol - V. Durchgang 1. Runde FRAUEN/Women Nr.

am: Kategorie: Konkurrenz: Internationaler Alpencup 2009 Rum - Tirol - V. Durchgang 1. Runde FRAUEN/Women Nr. Konkurrenz: Internationaler Alpencup 009 Rum - Tirol - V. Durchgang. Runde Austragungsort: Volksschule Rum, Schulstraße am: 9. 06. 009 Beginn: 9.00 Uhr Ende: 0.55 Uhr Kategorie: FRAUEN/Women Nr. Geb.-

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Geb.: 13. November 1935 DLV

Geb.: 13. November 1935 DLV Geb.: 13. November 1935 DLV Leichtathletik seit: 2000 Auszeichnungen: bisher keine Verein: SG Misburg Hobby: Familie, Garten, Radfahren, Gewichtheben Fragt man Horst Schlecht, mit welchen Trainingsmethoden

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Deutschland 12 Medaillen ( 5 Titel ) Österreich 4 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der Kategorie

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2017 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2017! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP ( 9- Loch bis Hcp.-54, 18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

12. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer Ausschreibung

12. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer Ausschreibung 12. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer 2019 Ausschreibung 1. Runde VI Durchgang 2019-2025 Ausrichter -Austragungsort - Datum: Tiroler Gewichtheberverband Sportzentrum Rum Sportplatzweg

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Das 12 Stunden Rennen 2017 findet unter dem Logo des Sportwagenherstellers aus Zuffenhausen statt. Es werden ausschließlich Porsche 911 / 997 von

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. 2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. August wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Kiew 06.-09.September 2011 Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Tagebuch Montag, den 05.09.2011 / Tag 1 Trainingstag Ein kleines, aber feines Team hat sich auf den Weg nach Kiew

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

28. Innerschweizer Handmähmeisterschaft Rothenthurm

28. Innerschweizer Handmähmeisterschaft Rothenthurm 28. Innerschweizer Handmähmeisterschaft Rothenthurm Bei unerwartet gutem Wetter wagten sich rund 145 Mäher ans Streuemähen in Rothenthurm! Hermann Burch aus Stalden OW war mit 81 Jahren der älteste Teilnehmer.

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere Trainings

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017 Deutschland 15 Medaillen ( 4Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 2 Titel ) Österreich 1 Medaillen ( 0 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten WUC 2016 vom 14.-18. September 2016 in Bydgoszcz (Bromberg) POLEN Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten 15.09.2016 - Mit Gold für Renate Peters (liegend), Bronze für Christoph Dürr (Luftgewehr), Teamsilber

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Rennbericht Racer Bikes Cup Chur vom 26. Juni

Rennbericht Racer Bikes Cup Chur vom 26. Juni Rennbericht Racer Bikes Cup Chur vom 26. Juni Nach meinem grossartigen Erfolg in Gränichen reiste ich mit meiner Schwester Kathrin für drei Wochen ins Engadin, um endlich wieder etwas zu trainieren. Mein

Mehr

Portrait Basketballclub

Portrait Basketballclub Portrait Basketball Portrait Basketballclub 1. Einleitung Der Bereich Sport und Kultur ist neben der Arbeit in den verschiedenen Werkstätten und Wohnen ein drittes Standbein der Valida, das die Menschen

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Einige junge Gersauer gründen aus Freude am Inlinehockeysport den Verein Fight Pigs Gersau, was übersetzt Kampfschweine Gersau bedeutet. Die 1. Generalversammlung

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 4 16/17 Kurzbahn Schweizermeisterschaften in Savosa Vom 18. - 20. November 2016 fanden die Schweizerischen Kurzbahnmeisterschaften in Savosa statt. Das Team des

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun F3K 1. Stockhorntrophy in Thun Vom 22.8. bis am 23.8.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! Nach zwei Freundschaftswettbewerben und der F3K-Schweizermeisterschaft 2014 entschied sich

Mehr

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor Jahresbericht Team Skicross Wir schreiben Jahr 1 nach dem Olympiasieg von Mike Schmid in Vancouver. Dank ihm hat Skicross eine grosse Publizität erhalten und somit weiss nun ein breites Publikum Bescheid

Mehr

im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2018! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP (18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie ( 9- u. 18- Loch) Teilnahme

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe Slotracing Freunde Liebe Leserinnen und Leser

Liebe Slotracing Freunde Liebe Leserinnen und Leser 1 EDITORIAL Liebe Slotracing Freunde Liebe Leserinnen und Leser Die SRCO Saison 2012 ist bereits wieder Geschichte. Wir können wiederum von einem sehr erfolgreichen Club - Jahr sprechen. Dies zeichnet

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava 11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava CZ 35701 Rotava Preliminary Entry: 2. April 2014 Final Entry: 30. April 2014 Veranstalter:

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

Zum sechsten Mal nahm die Fussballmannschaft

Zum sechsten Mal nahm die Fussballmannschaft P l u S p o r t - T a g 2 0 1 7 i n M a g g l i n g e n Impressionen der Fussballmannschaft axpo-plusport-gruppe Team Wiggenhof Rorschacherberg/Goldach «Spielfreude steht im Mittelpunkt». Zum sechsten

Mehr

60 m Hürdenlauf der Frauen

60 m Hürdenlauf der Frauen Pressekonferenz In wenigen Tagen findet bereits zum 11. Mal das Gugl Indoor Meeting in der TipsArena in Linz statt. Neben den bereits veröffentlichten Athletinnen und Athleten möchten wir weitere Neuverpflichtungen

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 September 2015 FOBS Magazine 25 Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 24 26 ANFANG JULI FANDEN im schweizerischen Wintersingen, nicht weit von Basel, zum 13. Mal die Offene Zaunbau-Schweizermeisterschaft

Mehr

14th International Women Weightlifting Grand Prix

14th International Women Weightlifting Grand Prix 14th International Women Weightlifting Grand Prix 8th 11th June 2017 Gemeindehalle Iselshausen, Schulweg 22, D-72202 Nagold - Germany Preliminary Entry: 24th March 2017 Final Entry: 2nd May 2017 Organizer:

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr