Das Jahr 2015: Projekte Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Jahr 2015: Projekte Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick"

Transkript

1 2016 Das Jahr 2015: Projekte Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick Danke für die große Hilfe für die Kinder in der Volksküche.

2 Wir helfen einem Dorf für die Zukunft seiner Kinder Laderas, Einwohner Arbeiten am Projekt: Hogar-3Pi

3 Laderas 2016 Die Armut wächst die Berge hinauf 1989: von 20 Familien gegründet 1996: Einwohner 2016: > Einwohner Seite 3

4 Jahre soziales Engagement Wo stehen wir? Folie 4

5 Ziel und Struktur unserer nachhaltigen Hilfe und Projekte für das Dorf Laderas Arbeit und Selbstversorgung aufbauen Kunsthandwerkliche Kartenwerkstatt Kinder und Jugendliche fördern Psychologin Psychologin Zahnärztin Kindergarten Kinderkrippe Erzieherinnen Ausbildung Jugendarbeit Heim für hilfsbedürftige Mädchen Hunger und Grundbedürfnisse stillen Schutzhaus Hausmutter Physiotherapie Brillenaktionen Apotheke Comedor Volksküche Alphabetisierung Gesundheit

6 En el comedor In der Volksküche Sanierungsprojekt Gas statt Koks Moderne langlebige Ausstattung Bessere Arbeitsbedingungen Sicherung der Gasversorgung Folie 6

7 En el comedor In der Volksküche 400 Essen pro Tag Unterernährung Bessere Lebensqualität für Kinder, Schüler, Kranke und Alte Ausgewogenes, nahrhaftes Essen Folie 7

8 La psicologa Die Psychologin Für Kinder, Jugendliche, Mütter und Familien 201 Kinder wurden 2015 betreut Misshandlung Depression Gewalt Selbstachtung Folie 8

9 Ecudadoras de Pronoei Erzieherinnen in der Vorschule 149 Kinder Zwei Schichten 9 Förderfrauen Überdachung Außenbereich Folie 9

10 Cuna Kinderkrippe 32 Kinder (6M-2J) Ganztagesbetreuung Früherziehung Beschützt und sicher Folie 10

11 Casa Hogar Schutzhaus 36 misshandelte oder ausgestoßene Kinder/Waisen Hausaufgabenbetreuung Spiele Altennachmittage 2 ständige Betreuerinnen Jugendgruppen Workshops Folie 11

12 Casa Hogar Schutzhaus Innenausbau Bau des 3. Stockwerkes für hilfsbedürftige Teenager und Teenagermütter Fluchtort und Schutzstätte Heubacher Zimmer Folie 12

13 Ninos Especiales Behinderte Kinder z.z. 45 Kinder Physiotherapie Kinder die zu gehen anfangen Sprachtherapie Medizin und Windeln Beschäftigungsprogramme Workshops Aufnahme-Warteliste Folie 13

14 Formacion Integral Ausbildung Jugendlicher Berufsvorbereitung Vorbereitung zur Bewerbung Aktuell 40 Jugendliche Bis heute 900 Jugendliche von 16 bis 25 Abschluss der Ausbildung Unterstützung der Familie Folie 14

15 Alphabetizacion Alphabetisierung 12 Frauen Grundkurs und Fortgeschrittene Mütter können bei Hausaufgaben helfen können nicht betrogen werden Voraussetzung für Arbeitsplatz Folie 15

16 Alphabetizacion Alphabetisierung Brief von Rosalio Paredes Quiraz an die Peru-Gruppe Heubach Lima im Mein Name ist Rosalio Paredes Quiraz. Ich bin 43 Jahre alt und lebe in Laderas de Chillon, ich habe 3 Kinder. Ich lerne im Alphabetisierungskurs, weil ich als Kind nicht zur Schule gehen konnte. Ich lebte nicht bei meinen Eltern. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe und hoffe, dass wir nächstes Jahr weitermachen können. Für das Lernen gibt es kein Alter. Ich verabschiede mich herzlich von Ihnen und wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Tschüß Rosalio Folie 16

17 Tratamiento odontologico Zahnbehandlung für Kinder Projekt La Hada Dentista, die Zahnfee Folie 17

18 La Hada Dentista Die Zahnfee (Stand März 2016) 180 abgeschlossene Behandlungen (seit Februar 2015) 20 Kinder in akuter Behandlung 170 Kinder auf permanenter Warteliste 400 Kinder Zahn-Prophylaxe (Flour) Folie 18

19 Campana salud / medicina Gesundheitskampagne / Medizin Brillenaktionen Apotheke Rosa:.Danke für die Sendung mit den Brillen; am gab es eine Brillenkampagne und wir halfen 100 Personen, die nun besser sehen können. Folie 19

20 Tarjetas Artesanales Kunsthandwerkliche Grußkarten 10 Arbeitsplätze Über Karten p.a. in Laderas hergestellt und in D.A.CH verkauft Folie 20

21 Von Rosa Romero: Amigos Liebe Freunde,. aus diesen Gründen werden wir nie aufhören, euch dankbar zu sein, denn was wäre mein Dorf ohne eure Hilfe! Wir wissen nicht wie lange wir in dieser Misere leben müssen, obgleich die Regierung sagt, Peru geht es gut. Klar den Reichen geht es gut, aber für die Armen ist es viel schwieriger, würdevoll zu leben Viele Grüße an jeden von euch von allen Förderfrauen der Projekte, speziell aber von den Kindern und Müttern der Volksküche. Liebe Grüße Rosa Romero Im August 2015 Laderas de Lima Folie 21

22 Das Jahr 2015 Mitgliederentwicklung der Peru-Gruppe.Heubach e.v Stand: Jeweils zur Mitgliederversammlung 180 Anzahl eingetragene Mitglieder Mitglieder gesamt Zuzüglich ca. 400 Spender, Freunde und Förderer Folie 22

23 Das Jahr 2015 Situationen die uns bewegt und beschäftigt haben Laderas Intern Extern Folie 23

24 Das Jahr 2015 Situationen die uns bewegt/beschäftigt haben Unsicherheit durch Pfarrer-Wechsel Verantwortungs- und Aufgabenbewusstsein der Pfarrer nicht präsent Größerer Einblick durch Edith und Roland vor Ort Unsicherheit in der Abrechnungspraxis und Abrechnungsnachweise Abrechnungs-Nachweise wurden detaillierter eingefordert Ziel neues Abrechnungsverfahren auf Internet-Basis (Transparenz) Pater Philip als Finanzminister berufen Skype-Konferenzen Aber: Gemeinsame hohe Vertrauensbasis Pater Thomas: wir haben nun selber festgestellt, dass die Gemeinde durch die Peru-Gruppe wesentlich profitiert hat und viele Ergebnisse in der Gemeinde direkt erkennbar sind. Ein Abbruch der laufenden Projekte wäre für die Gemeinde ein sehr großes Problem Folie 24

25 Das Jahr 2015 Situationen die uns bewegt/beschäftigt haben Die ständig zunehmenden (ehrenamtlichen) Aufgaben und Projekte blieben nicht ohne Spuren zu hinterlassen. Krankheitsbedingte Ausfälle verstärkten diesen Effekt zunehmend. Hohe Belastung in der Vorstandschaft Überlastung der Schlüsselpersonen Steigende Anforderungen/Aufgaben durch o Erhöhten Kommunikationsbedarf mit Laderas, o steigender Finanzierungsbedarf o steigende Mitgliederzahlen, o zunehmende Kartenkunden, o zunehmende Spenderanzahl, o weitere Anforderungen von Behörden, o usw. usw., Folie 25

26 Das Jahr 2015 Situationen die uns bewegt/beschäftigt haben Lösungssuche und Lösungsfindung: - Basis verbreitern. Umstrukturierung. 1. Helferliste..machen Sie auch mit? Folie 26

27 Das Jahr 2015 Situationen die uns bewegt/beschäftigt haben Lösungssuche und Lösungsfindung: Basis verbreitern. Umstrukturierung. 2. Spendenbüro Ingeborg Klein Folie 27 Im Jahr 2015 ca. 180 Einzelbescheinigung bis zu 200 monatliche Spenden p.a. für Sammel-Jahresbescheinigungen Rückfragen Adressermittlung

28 Das Jahr 2015 Situationen die uns bewegt/beschäftigt haben Lösungssuche und Lösungsfindung: - Basis verbreitern. Umstrukturierung. 3. Karten- Einzelund Kleinmengenverkauf Folie 28

29 Das Jahr 2015 Situationen die uns bewegt/beschäftigt haben Lösungssuche und Lösungsfindung: - Basis verbreitern. Umstrukturierung. 4. Projekt Kaufmann / Kelbaß Neuer Projektleiter: Dr. Florian und Andrea Mezger Folie 29

30 Das Jahr 2015 Rückblick Aktivitäten 2015 (Auszug) Projekte und Aktionen und Ausblick 2016 Sandra Reichl Vorstandsmitglied Dokumentation & Information Folie 30

31

32 INTERNATIONALER FRAUENTAG IM PREDIGER

33 FASTENESSEN

34 Vortrag in Göggingen

35 Kirchentag Stuttgart

36 Peruanische Feste in Stuttgart und Oberndorf

37 BESUCH BEI MÖBEL MAHLER bis

38 FILMVORTRAG IN BETTRINGEN bei den Jedermännern

39 MITWIRKEN BEI GOTTESDIENSTEN EV.+ KATH.KIRCHE HEUBACH

40 KARTENVERKAUF BEI COMEDIA VOCALE

41 FILMVORTRAG PATAGONIEN EHEPAAR KIRSCHEY

42 WILDNER ENTERTAINMENT Diverse Veranstaltungen

43 ADVENTSAUFTAKT BARTHOLOMÄ KUGELMARKT IN HEUBACH /

44 DIAVORTRAG ZAUBER DES PAZIFIKS

45 Kartenverkauf im Prediger Wildner Events

46 Alpaka Schau Süd

47 A U S B L I C K Fastenessen/Heubach Wildner Events Mach was draus Lebendige Traditionen/Stuttgart Fiesta Peru/Oberndorf Südamerikanische Messe Fest 20 Jahre Perugruppe Filmreportage von Ludger Kirschey

48 Das Jahr 2015 Herzlichen Dank an alle die direkt oder indirekt mitgeholfen haben, an die Projektleiter mit ihren Teams und besonders nach Lima an Edith und Roland Sterzel Folie 48

49 Das Jahr 2015 Organisationen, Vereine, Gruppen die uns halfen Beispiele: Firmen Lions-Club Aalen Ellwangen Jagst Kirchengemeinden Kirchenlädle Landkreis Stadt mmb Stiftung und viele andere mehr aber im Besonderen die Aktivitäten und Eigeninitiative von Mitgliedern ( Projekte, Werbung Kartenverkauf, Werbung Mitglieder, etc. ) Folie 49

50 Das Jahr 2015 Weitere kontinuierliche Sponsoren : Brillen sammeln und vermessen MM-Show Kostenlos Gewächshaus für Vortrag. Kartenverkauf E-Shop Finanzierung. Eine Seite im Reisekatalog Druckkosten Folie 50

51 Der schönste Dank: Der Dank aus Laderas / Lima Auszug aus einem der vielen Mails die wir von Rosa Romero erhalten haben: Lieber Herr Ritz, liebe Karin, liebe Freunde,.. Neue Familien werden nach Laderas kommen, um hier zu leben. Wenn man kein Geld hat, um eine Wohnung zu mieten, ist es schwierig. Wir haben viele Krebskranke, Tuberkulosekranke, Leukämie bei Kindern und behinderte Kinder, um die man sich täglich kümmern muss. Dabei bekommen wir weder von der Regierung noch von der Gemeinde Hilfe. Alle kommen und bitten die Pfarrgemeinde um Hilfe. Wir arbeiten jeden Tag und wir tun es, weil wir das auch mitgemacht haben, im Leben arm zu sein, und wir wissen, wie schwierig das ist. Durch Gottes und eurer Hilfe können wir weiterhin für unser Dorf arbeiten. Wir werden bald 20 Jahre erreicht haben, die wir mit euch zusammenarbeiten, liebe Freunde. Danke für alle eure Unterstützung und die Mühen, die ihr euch macht. Gott möge euch alle und eure Familien segnen, das wünschen alle Kinder, Mütter und die alten Leute in unserem Dorf. Es verabschiedet sich voller Dankbarkeit Rosa Romero Folie 51

52 Das Jahr 2015 Rückblick 2015 Kartenwerkstatt und Kartenlädle Christa Ritz Vorstandsmitglied Kartenwerkstatt Peru Folie 52

53 Das Jahr 2015 Kartenlädle Kartenwerkstatt Verkaufs-Statistik Einnahmen Euro = entspr. ca. Stück Karten Gesamt-Bestand / Inventur (Stück) Folie 53

54 Das Jahr 2015 Kartenlädle Danke an unsere vielen Privatkunden Eine-Welt-Läden Kirchengemeinden Firmen und Organisationen muchas gracias und unserem Großkunden Folie 54

55 Das Jahr 2015 Kartenlädle 33 mal war der Kartenständer unterwegs! Danke an die Verkauf-Teams Folie 55

56 Das Jahr 2015 Kartenlädle Karten, kleben, eintüten, verpacken, versenden. Das war nur miteinander zu leisten. Danke an die Helferinnen im Kartenlädle Folie 56

57 Das Jahr 2015 Kartenlädle Neue lieferbare Motive e-shop Sponsor: Kondor-Tours Folie 57

58 Ausblick 2016 Danke aus der Kartenwerkstatt Laderas für die erste Bestellung 2016 mit Karten Bestellungen Peru-Karten La Orden Tarjeta's Bestell-Datum / fecha de creación Lierung spätestens im / La Entrega ano 2016 a más tardar en: Lfd.Nr. todo 0 Bild Name im März/ en Marzo im Juni / en Junio im August / en Agosto Folie 58

59 Ausblick 2016 Seit Herbst 2015: Ständiger Kartenverkauf mit dem vollen Sortiment bei: Ab Mitte 2016: Notwendige Preiserhöhung von 2.30 auf 2.50 Folie 59

60 Das Jahr 2015 Rückblick Kommunikation/Informationen 2015 mit und aus Laderas, Lima-Peru Karin Seiz-Maier Vorstandsmitglied Kommunikation Peru (Briefe von Rosa und Pater Thomas und Stand Heubacher Zimmer ) Folie 60

61 Folie 61 Das Jahr 2015

62 Das Jahr 2015 Schutzhaus 3. Stock (Projekt Hogar-3Pi) Estefany ist 14 Jahre alt und lebte mit ihren zwei Geschwistern und ihrer Mutter, die von 5 Uhr morgens bis 21 Uhr außer Haus ist zum Arbeiten. Sie blieb allein und manchmal ging sie nicht zur Schule. Sie blieb bei ihrem Bruder und war mit Freunden auf der Straße. So änderte sich ihre Denkweise, sie hörte nicht auf ihre Mutter, ihre Noten in der Schule wurden schlechter, weil sie ihre Hausaufgaben nicht machte. Ihre Mutter sprach mit Schwester Lucy, erklärte ihr das Problem und man nahm Estefany ins Schutzhaus auf. Sie fühlte sich anfangs sehr traurig, schien gelangweilt, sprach nicht, war sehr wütend auf ihre Mama, denn eines Tages wurde ihre Mutter gebeten, in der Schule anzurufen wegen ihres schlechten Benehmens, und, anstatt mit Estefany darüber zu sprechen, schlug ihre Mutter sie vor dem Lehrer. An diesem Tag weinte die Mutter, als sie bemerkte, wie hasserfüllt ihre Tochter sie ansah. Mit der Hilfe der Psychologin, mit der Begleitung der Schwester und den Kindern fühlt sich Estefany mittlerweile sehr viel besser. Es gefällt ihr, Süßigkeiten für die Kinder zuzubereiten und inzwischen bringt sie ihrer Mutter viel Zuneigung entgegen. Wenn sie Schulferien hat, wird sie aufs Land zu ihren Großeltern gehen. Sie hat denselben Stundenplan wie Aleli im Schutzhaus. Estefany tiene 14 años vive con sus dos hermanos y su mama que sale a trabajar desde las 5 de la mañana hasta las 9 de la noche, ella se queda sola y a veces no asistía al colegio, dejaba a su hermano y se iba a la calle con sus amigos, cambio... Folie 62

63 Folie 63 Das Jahr 2015

64 Das Jahr 2015 Kartenwerkstatt Liebe Freunde der Peru-Gruppe-Heubach, zunächst einmal grüßen wir euch und drücken euch unsere große Dankbarkeit aus für die Hilfe, die ihr uns zukommen lasst über die Kartenbestellungen. Für uns ist eure Hilfe äußerst wichtig. Wir sind zurzeit 9 Personen die hier arbeiten und, da wir im Zeitplan nicht übereinstimmen, führen wir die Arbeit zuhause aus. Dafür haben wir eine Arbeitslinie eingeführt, worauf das Personal vorbereitet und eingeteilt wurde, so dass jeder optimale Arbeit leisten kann. Die Kosten für die Karten sind bei 4.00 Soles, die Arbeitsleistung ist bei 2.60 Soles und die Materialkosten für jede Karte ist bei 1.40 Soles. Das Personal wird im Einverständnis im Voraus bezahlt. Folie 64

65 Das Jahr 2015 Kartenwerkstatt 2 Wir alle, die wir die Kartenwerkstatt bilden, sind unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen und wir sind alle sehr dankbar. Eugenia Bermudez (Koordinatorin). Sie ist 50 Jahre alt, sie muss auf ihre Neffen aufpassen, die sie hütet, seit die Mutter der Kinder sie im ganz jungen Alter verlassen hat. Sie ist die einzige Unterstützerin ihrer Familie. Die Arbeit mit den Karten hilft ihr viel in Bezug auf die Haushaltskosten. Maria Huamán Bernilla. Sie ist 19 Jahre alt und kommt aus einer Familie mit geringen Geldmitteln und dank ihrer Anstrengungen und dank der Arbeit in der Kartenwerkstatt konnte sie sich in einer der besten staatlichen Universitäten einschreiben, wo sie das dritte Jahr durchläuft. Sie ist euch sehr dankbar, denn durch eure Hilfe kann sie ihren Eltern helfen, die Studiengebühren aufzubringen. Mabel Armas. Sie ist 35 Jahre alt, hat eine dreijährige Tochter und sie muss die Kosten für ihren Haushalt aufbringen. Sie arbeitet vormittags als Erzieherin und nachmittags widmet sie sich der Kartenherstellung. Sie ist sehr dankbar, dass die Bestellungen nun häufiger kommen, denn dieser Verdienst hilft ihr sehr. Folie 65

66 Das Jahr 2015 Kartenwerkstatt 3 José Luis Garavito. Er ist 25 Jahre alt, lebt mit seiner Mutter, seiner Schwester und seiner Nichte. José Luis kämpft darum, seinen Alkohol-und Drogenproblemen zu entkommen. Wir bringen ihm seine Arbeit nach Hause, denn für seine Rehabilitation ist es wichtig, ihn von seinen schlechten Freundschaften zu befreien. Er trägt von seiner Seite alles dazu bei, seiner Familie zu nützen, er ist sehr dankbar für die Möglichkeit, arbeiten zu können; in seiner Situation ist das sehr schwierig. Frescia Salazar. Sie ist 34 Jahre alt und hat eine 6-jährige Tochter und ein vor kurzem zur Welt gekommenes Baby. Das Geld, das sie verdient, hilft ihr, die Haushaltskosten zu decken. Zuhause zu arbeiten ist gut für sie, denn so kann sie auch nach den Eltern sehen. Lizeth. Sie ist 24 Jahre alt, hat eine kleine Tochter von 5 Jahren und ein Baby mit 2 Jahren. Sie ist sehr dankbar für all die Hilfe, die ihr uns entgegenbringt. Die Kartenwerkstatt ist die einzige Arbeit, die sie hat und jeder Auftrag ist eine große Freude und eine wirtschaftliche Erleichterung für sie und ihre Familie. Folie 66

67 Das Jahr 2015 Kartenwerkstatt 4 Eduardo Huamán. Er ist 35 Jahre alt, hat ein 2-jähriges Kind und 2 Töchter im Teenageralter, eine in der Schule und die ältere an der Universität. Er arbeitet selbstständig als Elektriker und die Arbeit in der Werkstatt hilft ihm, die Haushaltskosten zu decken, vor allem wenn er keine Arbeit als Elektriker hat. Er ist sehr dankbar für die Unterstützung der ganzen Peru-Gruppe-Heubach. Wir möchten euch unsere aufrichtige Dankbarkeit ausdrücken für all die Arbeit, die ihr in der Gruppe in Heubach ausführt um uns helfen zu können, speziell Christa und Gerd Ritz. Wir bewundern den Willen und den Wunsch unserem Dorf Laderas de Chillon zu helfen. Folie 67

68 Das Jahr 2015 Rückblick und Status Finanzen 2015 Wolfram Krieger Vorstandsmitglied Finanzen Folie 68

69 Das Jahr 2015 Finanzen 2015 Kassenbericht 2015 Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben im Geschäftsjahr 2015 in Euro Einnahmen Ausgaben & Transferleistungen Veranstaltungen 3.122,50 Verwaltung 118,34 Kartenlädle Kartenverkauf ,55 Ausgaben für Veranstaltungen 1.167,75 Zinsen & Sonst. Erträge 65,40 Versicherungen u. Steuern 611,51 Kartenlädle Aufbereitung & Versand 3.296,60 Veranstaltungen, Leistungen, etc ,45 Ausgaben 5.194,20 Spenden aus Veranstaltungen 4.944,57 Nachhaltige Projekte-Förderung ,34 Spenden von Mitgliedern & Förderern ,73 Projekt Kartenwerkstatt ,00 Zuschüsse der Öffentlichen Hand 6.000,00 Spenden-Aufkommen ,30 Transfer nach Lima/Laderas ,34 Summe ,75 Summe ,54 Bankguthaben und Kasse Transferleistungen in 2016 vereinbart Geldmarktkonto ,73 Jährl. Unterstützung lfd. Projekte ,00 Girokonto KSK 8.207,46 Kartenwerkstatt 8.000,00 Girokonto Raiba ,42 Weitere 0,00 Bargeld 0,00 Summe ,61 Summe ,00 Folie 69

70 Das Jahr 2015 Finanzen 2015 Folie 70

71 Das Jahr 2015 Finanzen 2015 Einnahmen-Struktur Als aktiver, lebendiger Verein werden ca. 23% ( ) neben den Spenden und Zuschüssen erarbeitet. Zuschüsse der Öffentlichen Hand 5% Veranstaltungen: Erträge + Spenden 7% Kartenlädle Kartenverkauf 16% Spenden von Mitgliedern & Förderern 72% Folie 71

72 Das Jahr 2015 Finanzen 2015 Ausgabenstruktur Projekt Kartenwerkstatt 8% Verwaltung 0% Ausgaben für Veranstaltungen 1% Versicherungen u. Steuern 1% Kartenlädle Aufbereitung & Versand 2% 96% aller Einnahmen werden nach Laderas/Lima überwiesen. Ca.3% sind Kosten zur Erzielung von Erlösen. (Veranstaltungen/Kartenwerkstatt, etc.) Nachhaltige Projekte- Förderung 88% Folie 72

73 Das Jahr 2015 Finanzen 2015 Unterstützung Projekte in Laderas pro Jahr Euro Überweisung pro Jahr Folie 73

74 Das Jahr 2015 Finanzen Unterstützung Projekte in Laderas kummuliert Euro Transfer Summe Folie 74

75 Das Jahr 2015 Was kommt an? Spenden und Erlöse aus Aktivitäten In Heubach abz. Gebühren Auslandsüberweisung u. Fremdwährung $ 100% > 99% Peru-Gruppe Heubach e.v. Dollarkonto Zahnärztin (Edith) In Lima abzüglich Gebühren für Bank und Steuern lt. Nachweise 2015 Laderas / Lima, Peru > 99% > 99% Folie 75

76 Das Jahr 2015 Verwendungs-Nachweis von Pater Philip, Rosa und Frauen der Volksküche (Komitee) Laderas/Lima Es wird alle 4 Monate ein detaillierter und gewissenhafter Nachweis zur Verfügung gestellt. Erst danach erfolgt die nächste Überweisung nach Laderas Eine gemeinsame Abrechnungsbasis über Internet ist mit den Padres und Rosa in Diskussion Folie 76

77 Das Jahr 2015 Bericht der Kassenprüfung Egbert Berg und Erich Blum Kassenprüfer Folie 77

78 Das Jahr 2015 Wahlen Das Vorstands-Team. Folie 78

79 Folie 79 Es bleibt wie immer noch viel zu tun

80 Folie 80 Es bleibt wie immer noch viel zu tun

81 Ausblick 2016 Weiterer Auf- und Ausbau des Kartenlädle (Arbeitsplätze in Laderas schaffen) Schwerpunkte/Ziele 2016 Stabilisieren und festigen Basis verbreitern Umstrukturierungen Weitere Werbung/Ansprache von neuen Mitgliedern, Aktiven und Förderern Weitere Projektleiter/innen für Aktivitäten/Aktionen im Verein (Helferliste) Direkte Initiative und Aktivitäten der Mitglieder Folie 81

82 Danke an alle die direkt oder indirekt zu dieser großen Hilfe beigetragen haben: Vorstandschaft Mitglieder Projektleiter und Aktive Freunde und Förderer Stadt und Kreis Kirchengemeinden Firmen und Banken Soziale Organisationen.und allen helfenden und spendenden Händen Folie 82

83 Ein Fest als Danke an alle die direkt oder indirekt zu dieser großen Hilfe beigetragen haben. Farbig. Bunt. Fröhlich. Unser Fest-Partner. Folie 83

84 Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. Albert Schweitzer Folie 84

Projekte Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick

Projekte Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick 2014 Projekte Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick Ziel und Struktur unserer nachhaltigen Hilfe und Projekte für das Dorf Laderas Arbeit und Selbstversorgung aufbauen Kunsthandwerkliche

Mehr

Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick

Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick 2013 Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick Das Jahr 2013 Zuzüglich ca. 300 Spender, Freunde und Förderer Folie 2 Das Jahr 2013 Veränderungen die uns bewegt haben: Wechsel in der Pfarrführung

Mehr

La Circular el numero 18

La Circular el numero 18 1996 2016 März 2016 Peru-Gruppe Heubach e.v. Michael-Braun-Str. 15 D-73540 Heubach Telefon: +49 7173 5654 www: peru-gruppe-heubach.de e-mail: info@peru-gruppeheubach.de Bankverbindung: KSK Ostalb BIC:

Mehr

Das Jahr 2012 Ziel und Struktur Projekte Ausblick

Das Jahr 2012 Ziel und Struktur Projekte Ausblick 2012 Das Jahr 2012 Ziel und Struktur Projekte Ausblick Zuzüglich ca. 250 Spender und Förderer Folie 2 Rückblick Aktivitäten 2012 (Auszug) Projekte und Aktionen Christina Berg 2. Vorsitzende Folie 3 Rückblick

Mehr

Projekte Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick

Projekte Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick Projekte Rückblick Finanzen Kartenwerkstatt Laderas Ausblick Prozession zur Kirche in Laderas anlässlich des 20 jährigen Jubiläums der Peru-Gruppe Heubach e.v. Platz für ein neues Zuhause! Hoffnung auf

Mehr

La Circular el numero 17 Der Rundbrief für Mitglieder und Freunde

La Circular el numero 17 Der Rundbrief für Mitglieder und Freunde Oktober 2015 Peru-Gruppe Heubach e.v. Michael-Braun-Str. 15 D-73540 Heubach Telefon: +49 7173 5654 www: peru-gruppe-heubach.de e-mail: info@peru-gruppeheubach.de Bankverbindung: KSK Ostalb BIC: OASPDE6AXXX

Mehr

Die Peru-Gruppe Heubach e.v.

Die Peru-Gruppe Heubach e.v. Die Peru-Gruppe Heubach e.v. Die Gruppe Das Land Die Armut Der Verein Die Verbindung Die Herberge Unser Ziel Eine Begegnungsreise mit Folgewirkungen 1996 Eine Reise von 14 Personen nach Lima, Peru, mit

Mehr

Die Gruppe Das Land Die Armut Der Verein Die Verbindung Die Aufgaben Das Projekt

Die Gruppe Das Land Die Armut Der Verein Die Verbindung Die Aufgaben Das Projekt Die Peru-Gruppe Heubach e.v. Im Jahr 2009 Die Gruppe Das Land Die Armut Der Verein Die Verbindung Die Aufgaben Das Projekt Eine Begegnungsreise mit Folgewirkungen 1996 Eine Reise von 14 Personen nach Lima,

Mehr

Ein Tag mit Rosa in der Herberge (Hogar) Im Februar 2009

Ein Tag mit Rosa in der Herberge (Hogar) Im Februar 2009 Ein Tag mit Rosa in der Herberge (Hogar) Im Februar 2009 E-Mail von Rosa Romero vom 4.03.2009 Der Inhalt: Die Herberge Die Patres Die Kinder Die Alten Die Volksküche Die Armut Die Arbeit Der Dank nach

Mehr

Lebensfreude Lebensmut Lebenshoffnung. Die Peru-Gruppe Heubach e.v. Unser Schwerpunkt im Jahr 2010

Lebensfreude Lebensmut Lebenshoffnung. Die Peru-Gruppe Heubach e.v. Unser Schwerpunkt im Jahr 2010 Lebensfreude Lebensmut Lebenshoffnung Die Peru-Gruppe Heubach e.v. Unser Schwerpunkt im Jahr 2010 Samstag 13.März 2010 Ein Auftrag aus Heubach Peru-Gruppe unterstützt ein weiteres Projekt im Armenviertel

Mehr

Das Projekt Kinderkrippe der Peru-Gruppe Heubach e.v.

Das Projekt Kinderkrippe der Peru-Gruppe Heubach e.v. Das Projekt Kinderkrippe der Peru-Gruppe Heubach e.v. Ein Tag in der Cuna im Armenviertel Laderas, Lima-Peru Seite 1 Ein Tag in der Cuna (Kita) im Armenviertel Laderas, Lima - Peru Fragen der Peru-Gruppe

Mehr

Helfen um zu helfen La Circular el numero 20

Helfen um zu helfen La Circular el numero 20 Platz für ein neues Zuhause! März 2017 Peru-Gruppe Heubach e.v. Michael-Braun-Str. 15 D-73540 Heubach Telefon: +49 7173 5619 www: peru-gruppe-heubach.de e-mail: info@peru-gruppeheubach.de Bankverbindung:

Mehr

Armut und Hoffnung in Laderas

Armut und Hoffnung in Laderas Armut und Hoffnung in Laderas Eindrücke, Gedanken und Empfindungen der Reiseteilnehmer nach dem Besuch des Armenviertels Laderas/Lima Peru im August 2011 Peru ein Land voller Gegensätze. Machu Picchu Seite

Mehr

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand.

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand. Jedem Kind ein Liebevolles zuhause EIN ZUHAUSE FÜR MOUNA Im ugandischen SOS-Kinderdorf Gulu hat die Waise Mouna eine neue Familie gefunden. Die Dreijährige, die zuvor mit ihrer alkoholkranken Mutter auf

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

natur.kindergarten.massing natur.kindergarten.rottal-inn e.v Seite 01

natur.kindergarten.massing natur.kindergarten.rottal-inn e.v Seite 01 natur.kindergarten.rottal-inn e.v. 20.02.2015 Seite 01 Jahreshauptversammlung 2015 Rückblick 2014 1. Naturkindergarten Rottal-Inn e.v. 1.1. Allgemeine Informationen 1.2. Finanzen (Geschäftsjahr 2014) 2.

Mehr

MONATSBERICHT OKTOBER

MONATSBERICHT OKTOBER MONATSBERICHT OKTOBER 2013 Liebe Freunde der Kinder, ich möchte unseren Monatsbrief damit beginnen, euch zwei neue Kinder vorzustellen, die diesen Monat zu uns gekommen sind: YORDI Er ist 11 Jahre alt.

Mehr

Übersetzungsübungen (A1) Deutsch Spanisch (Folge 2)

Übersetzungsübungen (A1) Deutsch Spanisch (Folge 2) Übersetzungsübungen (A1) Deutsch Spanisch (Folge 2) Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 I n h a l t Lerntipps 20 Übungssätze Lösungen Notizen für Fehler und neue Vokabeln In eigener Sache Diese Übersetzungsübungen

Mehr

Eine Million Sterne 2018

Eine Million Sterne 2018 Eine Million Sterne 2018 für Kinder und Jugendliche in der Ostukraine und Familien und Menschen mit psychischer Erkrankung, die von Obdachlosigkeit bedroht sind in Erding Folie 2 Eine Million Sterne hilft

Mehr

Weihnachten 2018 UNSER CASA HOGAR DE JESÚS

Weihnachten 2018 UNSER CASA HOGAR DE JESÚS CASA HOGAR DE JESÚS Dirección VIA CHONE KM 2,5 Casilla: 17-24-470 SANTO DOMINGO DE LOS TSÀCHILAS/ECUADOR Telefon: 0059 322170029 E-Mail: casahogardejesus@hotmail.com Internet: www.hogardejesus.com Weihnachten

Mehr

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador Rundschreiben Mai 2014 Liebe Freunde: Mit diesem Rundschreiben schicken wir Ihnen Liebe Grüße und teilen unsere Neugkeiten. Sozialarbeit Wir informieren Sie über die Ankunft unserer 3 neuen Jungs, die

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

CASA HOGAR DE JESÚS Dirección VIA CHONE KM 2,5 Casilla: SANTO DOMINGO DE LOS TSÁCHILAS/ECUADOR

CASA HOGAR DE JESÚS Dirección VIA CHONE KM 2,5 Casilla: SANTO DOMINGO DE LOS TSÁCHILAS/ECUADOR CASA HOGAR DE JESÚS Dirección VIA CHONE KM 2,5 Casilla: 17-24-470 SANTO DOMINGO DE LOS TSÁCHILAS/ECUADOR Teléfono: 0059 322170029 E-Mail: casahogardejesus@hotmail.com Internet: www.hogardejesus.com MÄRZ

Mehr

Konzeptpräsentation. Konzept-Präsentation

Konzeptpräsentation. Konzept-Präsentation Konzeptpräsentation wellcome - Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und nichts geht mehr. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von einer ehrenamtlichen wellcome-mitarbeiterin. Wie ein guter Engel wacht

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

URPI WASI CUSCO PERÚ

URPI WASI CUSCO PERÚ URPI WASI CUSCO PERÚ Liebe Freunde, liebe Gönner von Urpi Wasi JAHRESRÜCKBLICK 2018 365 Tage geschenkte Lebenszeit. So viel Grund zur Dankbarkeit. Voller Geschichten, voller Hoffnungen und Enttäuschungen.

Mehr

Vorstellung unserer Gruppenmitglieder vom Vormittag

Vorstellung unserer Gruppenmitglieder vom Vormittag Sucre, 23.03.2017 Vorstellung unserer Gruppenmitglieder vom Vormittag In unsere Gruppe sind zur Zeit 9 Kinder und Jugendliche. Im folgenden möchten wir euch unsere Kinder vorstellen. Kassandra Kassandra

Mehr

Geschätzte Birgitta, geehrte Wohltäter des Kinderheimes Hogar Laura Vicuña!

Geschätzte Birgitta, geehrte Wohltäter des Kinderheimes Hogar Laura Vicuña! (Übersetzung: Frau Birgitta Eirich, Wehr) Geschätzte Birgitta, geehrte Wohltäter des Kinderheimes Hogar Laura Vicuña! Wir alle vom Heim wollen Sie grüßen und Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues

Mehr

Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5

Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5 Simbegwire Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5 Als ihre Mutter starb, war Simbegwire sehr traurig. Simbewires Vater kümmerte sich so gut er konnte um seine Tochter. Langsam lernten

Mehr

CASA HOGAR DE JESUS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PIAS Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador

CASA HOGAR DE JESUS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PIAS Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador MONATSBERICHT JULI 2015 Liebe Freunde der Kinder, Mit eurer Unterstützung konnten wir diesen Monat noch das letzte Hausdach renovieren. Wir konnten dies auch dank der Unterstützung unserer Freiwilligen

Mehr

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar Kleine Gesten die Großes bewirken Giengen, im August 2016 Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar Ich heiße Ellen, bin 19 Jahre alt und mache meine Ausbildung

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Religions- Unterricht a GMS

Religions- Unterricht a GMS Religions- Unterricht a. 20-4-16 GMS 1 Diakonie vom Wort zur Tat! von Wolfgang Engel Diakonieverband Schwäbisch Hall 2 3 Das Diakonische Werk ist ein selbstständiges Werk und der soziale Dienst der Evangelischen

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch 95 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, geeignet für Kinder ab 6 Jahren ISBN 9783746244648 Mehr

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Der neue Rundbrief aus Kolumbien November 2007

Der neue Rundbrief aus Kolumbien November 2007 Der neue Rundbrief aus Kolumbien November 2007 Kolumbianische Küste bei Santa Marta Blumen in Bogotá Flagge Liebe Familie, Liebe Freunde u. Liebe Gemeinde, Camilo wurde im Okt.7 J. alt. Judit 15J. ist

Mehr

Vorschläge der UNO nach der Staaten-Prüfung

Vorschläge der UNO nach der Staaten-Prüfung Wichtige Informationen für die Sitzung am 7. November 2013 Vorschläge der UNO nach der Staaten-Prüfung Einleitung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen steht, dass Österreich

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Das ist das Ziel unserer Stiftung: Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle Menschen. Das steht in einem wichtigen Vertrag. Dieser Vertrag heißt:

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache. Kurz-Wahl-Programm in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind wichtige Dinge aus dem Landtags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Landtags-Wahl-Programm ist wirklich gültig. 1 Für wen

Mehr

Henning Hepers gestorben am 16. August 2016

Henning Hepers gestorben am 16. August 2016 In stillem Gedenken an Henning Hepers gestorben am 16. August 2016 Olaf schrieb am 18. April 2017 um 18.28 Uhr Unfassbar, wordlos. https://www.youtube.com/watch?v=zc9hkhcta8g Johanna schrieb am 20. September

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT Marina Netter und Antje Venzke sind zwei Beispiele für Menschen, die viel arbeiten, aber wenig Geld dafür bekommen. Marina Netter betreut alte Menschen, die Hilfe

Mehr

Daneben und doch mittendrin

Daneben und doch mittendrin Daneben und doch mittendrin Eine Geschichte aus dem Leben aus meinem Leben! Es geht um meine Geschichte und um Erfahrungen aus meinem Leben. Deshalb möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich bin 39 Jahre

Mehr

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen.

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Das Stadt-Teil-Entwicklungs-Projekt Q 8. Frau Haubenreisser ist Diplom-Psychologin. Sie arbeitet bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg Das ist eine

Mehr

Gesundheitskampagnen

Gesundheitskampagnen Unsere Gesundheitskampagnen 10 jähriges Jubiläum Immanuel- International e.v. UNSER HERZ FÜR ECUADOR www.ii-ec.org 1 20. August 2009 Eine erste inoffizielle Einweihung starteten wir auf unserem Grundstück

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

M U TDezember

M U TDezember M U TDezember 2016 1 Verein Mensch, Umwelt und Tier MaPaKi - das Familienhaus Wehrbrücklstraße 78 1220 Wien Tel.: 01 / 997 15 31 dasfamilienhaus@verein-mut.eu www.verein-mut.eu Unsere Weihnachtsfeier 2016

Mehr

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Consultorios médicos Cubanos en el campo

Consultorios médicos Cubanos en el campo Kubas medizinische Beratungsstellen (Praxen) auf dem Land (Diese Dokumentation, wozu auch ein Clip in Facebook gehört, ist kurz vor dem zerstörerischen Hurrikan Sandy erstellt worden. Heute ist einiges

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt e.v. für Kinder in Togo, Indien und Brasilien

Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt e.v. für Kinder in Togo, Indien und Brasilien Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt e.v. für Kinder in Togo, Indien und Brasilien Seit 1987 unterstützt das FKB das Straßenkinderprojekt Comviva in Caruaru, Brasilien. Vertreter des Fröhlichen Kunterbunts

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir?

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Ich kann mir Gott nicht vorstellen, ich habe ihn noch nie

Mehr

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! SPENDEN SIE HOFFNUNG ICH GRÜSSE SIE HERZLICH, ich bin Werner Peter Schmitz- Hille. Ich habe diese Stiftung

Mehr

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador MONATSBERICHT MÄRZ 2014 Das erste Quartal des Jahres 2014 ist beendet und wieder wollen wir euch an unserem Alltag mit den Kindern teilhaben lassen. Sie sind diejenigen, die uns dazu bewegen, den Mut zu

Mehr

Wolfgang Kriesemer. Dunantstr Neuss 02131/ Mobil 0177/

Wolfgang Kriesemer. Dunantstr Neuss 02131/ Mobil 0177/ Wolfgang Kriesemer Dunantstr. 35 41468 Neuss 02131/102501 Mobil 0177/8390837 info@rumaenienhilfe.tk www.rumaenienhilfe.tk Wie es dazu kam... Im Herbst 1993 wurde Tischlermeister Wolfgang Kriesemer von

Mehr

Sie bekommen ein Kind Sie haben ein Kind

Sie bekommen ein Kind Sie haben ein Kind Sie bekommen ein Kind Sie haben ein Kind Dieses Geld können Sie bekommen. Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können Kinder haben. Wenn sie das möchten. Kein Mensch darf ihnen

Mehr

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE Liebe Leserin, lieber Leser Die Weltkirche lebt vom Austausch zwischen Kirchen und Gläubigen aller Kontinente; beispielhaft für diesen Austausch steht im

Mehr

Unsere Work-Child-Balance (B1)

Unsere Work-Child-Balance (B1) Übungs- und Unterrichtsmaterial erstellt von Stefanie Wülfing Unsere Work-Child-Balance (B1) Presse und Sprache Februar 2018 Seite 8 Seite 1 von 8 Vor dem Lesen 1. Um ein Kind aufzuziehen, braucht man

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima Aarauerstrasse 23 5023 Biberstein Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies evangelisches Missions- und Hilfswerk, das in Südamerika Kindergärten, Schulen, Berufsausbildung

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 40 (vom November 2006)

Gemeinde aktuell: Archiv 40 (vom November 2006) Gemeinde aktuell: Archiv 40 (vom November 2006) "Wie leben eigentlich Jugendliche in El Salvador?" Workshop der Konfirmanden/innen Nationalflagge von El Salvador "Yo tengo fe" ("Ich glaube fest") - ein

Mehr

Projekt / Zeitraum Finanzvolumen Aktivitäten Finanzierung durch Spendenmittel Finanzierung durch Spendenmittel

Projekt / Zeitraum Finanzvolumen Aktivitäten Finanzierung durch Spendenmittel Finanzierung durch Spendenmittel Unsere Teilprojekte Projekt / Zeitraum Finanzvolumen Aktivitäten Kinderheim Cighid / Bihor Heim für behinderte Kinder, Platzzahl: 100 10/1990 bis 06/1993 255.000 Einsatz von Mitarbeitern zur Durchführung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima e.v. Fasanenstr. 4 89522 Heidenheim Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies Missionswerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche von Württemberg und wird finanziert durch

Mehr

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PIAS Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PIAS Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador MONATSBERICHT SEPTEMBER 2015 Liebe Freunde der Kinder, Mit diesem Rundbrief möchten wir euch wieder von unseren Aktivitäten des vergangenen Monats berichten. Dieses Mal können wir mit Freude berichten,

Mehr

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im März Schuljahresabschluss und Ferienprogramm. Prüfungsvorbereitung. Karneval

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im März Schuljahresabschluss und Ferienprogramm. Prüfungsvorbereitung. Karneval Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im März 2017 Schuljahresabschluss und Ferienprogramm Liebe Paten, Freunde und Unterstützer! Wir grüßen Sie aus dem verregneten Mindo und möchten Sie mit diesem Rundbrief

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

Stift ung eativplus.com.kr 2012 Grafische Gestaltung: www Frauen LEBEN Stand: 09/

Stift ung eativplus.com.kr 2012 Grafische Gestaltung: www Frauen LEBEN Stand: 09/ Stift ung FrauenLEBEN Wo wir herkommen, wo wir stehen Der Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Diözese Rottenburg-Stuttgart SkF ist ein bundesweit tätiger Verband, der für Frauen, Kinder, Jugendliche

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir Schleifentexte Schleifentexte ergänzen Ihren Kranz oder Ihr Gesteck durch eine kurze Wortbotschaft, die Sie ganz persönlich an den Verstorbenen richten. In der PDF-Datei, die Sie hier downloaden können,

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Wohnen für Hilfe Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Wohnen für Hilfe Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Wohnen für Hilfe Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt Simone B. ist neu in Bonn. Die -Jährige

Mehr

Bericht aus Bolivien Straßenaktivität und Familien Juni 2018

Bericht aus Bolivien Straßenaktivität und Familien Juni 2018 Bericht aus Bolivien Straßenaktivität und Familien Juni 2018 Unsere Mitarbeitern Salome schickt an euch alle viele Grüße aus La Paz-Bolivien, wo ein sehr instabiles Wetter herrscht. Gerade jetzt, wo das

Mehr

Weihnachtsfeier in der FAE dank Ihrer Spenden

Weihnachtsfeier in der FAE dank Ihrer Spenden Fundacion para la Asistencia Privada (FAE) I.A.P 30 Sep. 2013 Liebe Familie Briegel, Liebe Spender, Stellvertretend für die FAE und all den Kindern, um die wir uns kümmern, bedanken wir uns für Ihre großzügige

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

MITGLIEDERVERSAMMLUNG MITGLIEDERVERSAMMLUNG ev. Gemeindehaus auf dem Wimberg TAGESORDNUNG 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 2. Rückblick auf das Jahr 2016 3. Kassenbericht

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

P A T E N G E S U C H T FÜR DIESE KINDER (Kenia)

P A T E N G E S U C H T FÜR DIESE KINDER (Kenia) 91 Ledama Kipos (7) Ledama besucht die erste Klasse der Oloishaiki Primary School in Olereko. Er ist ein aufgeschlossener Junge, der in der Schule hart arbeitet. Seine Eltern sind jedoch beide Alkoholiker

Mehr