Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Der neue Kirchenvorstand. Sammelaktion Ivanychi. Märchenoper Kalif Storch. Juni / Juli / August 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Der neue Kirchenvorstand. Sammelaktion Ivanychi. Märchenoper Kalif Storch. Juni / Juli / August 2015"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Juni / Juli / August 2015 Der neue Kirchenvorstand Seite 6 Sammelaktion Ivanychi Seite 16 Märchenoper Kalif Storch Seite 20 1

2 Editorial / Leitartikel Liebe Leser, auf dem Titelbild sehen Sie den Innenraum der evangelischen Andreaskirche Brodersby. Das ist ein kleiner Ort in der Nähe der Ostsee, den wir in unserem Urlaub kürzlich besucht haben. Wir haben uns einige der Kirchen dort, die geöffnet waren, angesehen. Oftmals hängt dort im Innenraum ein Schiff die Menschen waren vom Fischfang abhängig und wollten ausdrücken, dass sie Gottes Hilfe für ihre gefährliche Arbeit erflehen. Und mir gefällt der Gedanke, in der Kirche ein Symbol zu haben für ein Anliegen, das alle Menschen der Gemeinde bewegt. Wenn wir ein solches Symbol wählen würden, was könnte es sein? Ein gesicherter Lebensunterhalt sicher immer noch für viele sehr wichtig. Angesichts der Lage in der Ukraine und vielen anderen Ländern und der großen Anzahl an Menschen, die als Flüchtlinge zu uns kommen, wünschen wir uns bestimmt auch, dass in unserem Land der Frieden, auch der Frieden untereinander, erhalten bleiben möge. Dass es gelingt, die Bedrohung durch den Klimawandel zu meistern. Eine gute Zukunft für die Kinder gewährleisten. Ich denke, da gibt es einiges, was allen am Herzen liegt. Herzlichst Ihre Ulrike Stever Siehe, ich mache alles neu! Sind uns nicht eher andere Worte geläufig, wie diese: Siehe, ich mache alles alt, sagt die Zeit. Alles altert. Es veraltet. Und wird oftmals unbrauchbar. Auch der Mensch altert. Jeder. Ausnahmslos. Unbrauchbar mit zunehmendem Alter? Nein. Muss nicht sein. In jeder Lebensphase strahlt etwas von der Einzigartigkeit und Würde jedes einzelnen Menschen auf. Nehmen wir es wahr? Siehe, ich mache alles anders, sagt die Jugend. Ist das wirklich so? Oder werden diese Worte der Jugend in den Mund gelegt, weil man nicht 2 den Blick und ein offenes Ohr für die Fragen und Anliegen der jüngeren Generation hat? Und nicht bereit ist, sich auf notwendige Veränderungen einzulassen? Siehe, ich mache alles verkehrt, klagt oft das Herz. Das anklagende Herz trifft wohl eher auf Menschen zu, die sich durch Gott und seine Gebote im Umgang mit sich und ihren Mitmenschen haben sensibilisieren lassen. Ihnen muss man mit Luther sagen: pecca fortiter (sündige mutiger). Anderen hingegen müssen deutlich die Grenzen aufgezeigt werden. Wer das eine oder das andere braucht, gilt es immer wieder neu zu

3 Leitartikel erkennen. Siehe, ich mache alles stumm, sagt der Tod. Das stimmt. Und doch schreit das Blut der Ermordeten zum Himmel. Bis es gesühnt wird. Erst wenn Gerechtigkeit wieder hergestellt ist, dann kann Frieden und Heilung geschehen. Auch noch nach Generationen. Siehe, ich mache alles neu, sagt Jesus. Es gibt so viele Krisenherde. So viele Kriege weltweit. Und oftmals sind kein Ende der Gewalt und keine uns Jesus bloß auf das Jenseits vertrösten? Auf die neue Erde und den neuen Himmel, wenn diese Schöpfung vergangen sein wird? Nein! Denn Jesus lehrt uns beten: Vater unser im Himmel. Geheiligt werde Dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf der Erde. Und wenn ER uns so beten lehrt, dann, damit wir auch danach leben. Damit die Menschen eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen, sagt Jesus. Wunderbarerweise erwächst Neues Versöhnung in Sicht. So viel Leid begegnet uns. Menschen, die auf der Flucht sind. Christen, die wegen ihres Glaubens gefoltert, misshandelt und getötet werden. Siehe, ich mache alles neu. - Will Siehe, ich mache alles neu. Jede Generation ist herausgefordert das Gute bewahrend Neues zu wagen. Mit Gott an der Seite gesegnete Antworten auf die aktuellen Fragen zu finden. 3

4 Leitartikel / Neue Paramente Seit über 30 Jahren verfolge ich die Veränderungen in unserer Gesellschaft und in unserer Kirche. Immer wieder wird von Umbruch und Aufbruch geredet. Vieles ist in Bewegung. Ständig Veränderungen. Und wir, als Gemeinde, befinden uns tatsächlich in einer Umbruchphase. Die Generation, die über Jahrzehnte die Gemeinde geleitet hat, wird abgelöst. Der neue Kirchenvorstand ist gewählt. Eine neue Generation übernimmt die Leitung der Gemeinde und wird am Ende der Sommerferien, am 06. September, in ihr Amt eingeführt. Der neugewählte Kirchenvorstand bedeutet neue Gnade, neue Kraft, neue Hoffnung. Es ist Gottes Anliegen Neues zu schaffen. Siehe, I.CH* mache alles neu, sagt Jesus. Ihnen alles Gute Ihr Pfarrer Marcus-Stefan Großkopf *I = Jesus, CH = Christus Neue weiße Paramente Bei näherem Hinsehen fiel es auf: die weißen Tücher an Altar und Kanzel, die Paramente, erstrahlten rechtzeitig zu Ostern in neuem Glanz. Die alten weißen Paramente waren im Laufe der Zeit etwas unansehnlich geworden; eine großzügige Spende ermöglichte die Anschaffung von neuen. Die liturgische Farbe Weiß ist die Christusfarbe, sie steht für Jesus Christus, der das Licht der Welt ist. Daher verwenden wir die weißen Paramente an hohen Festtagen, an Weihnachten (bis zum Dreikönigstag), und an Ostern (bis Trinitatis, aber nicht an Pfingsten und während der Konfirmationen). Die weiteren liturgischen Farben sind grün, rot, violett und schwarz. 4

5 Seniorenwohnheim / Ökumene Projekt Seniorenwohnheim Es scheint, dass bei dem Projekt Seniorenwohnheim nichts passiert. Doch dem ist nicht so. Ein paar kurze Erläuterungen zur Lage: Im Herbst des vergangenen Jahres wurden alle Bauleistungen zur genauen Kostenermittlung ausgeschrieben, zunächst separat an die jeweiligen Gewerke. Es wurden also Angebote für Rohbau, Elektrik, Wasserleitungen usw. eingeholt. Diese lagen teilweise deutlich über dem für die Finanzierung gesetzten Limit. Daher entschied die Zentrale Pfarreivermögensverwaltung (ZPV), nochmals auszuschreiben, jetzt zur Vergabe an einen Generalübernehmer zum Festpreis. Das bedeutet mehr Planungssicherheit bei den Kosten. Die angeforderten Leistungen sind bei diesem Verfahren anders und sehr viel konkreter zu definieren. Das ist wichtig, weil nachträgliche Änderungskosten schwierig zu ermitteln sind. Man musste also völlig neue Ausschreibungsunterlagen erstellen. Die umfangreichen Angebote waren nach Eingang sorgfältig zu prüfen und zu vergleichen. All dies ist jetzt erfolgt, und momentan verhandelt die ZPV mit den beiden mindestfordernden Anbietern. Angesichts der recht langen und kostenträchtigen Planungs- und Vorbereitungsphase wird ein baldiger Vertragsabschluss angestrebt, um zügig mit dem Bau beginnen zu können. Ökumenisches Gemeindefest Am 5. Juli ist es soweit: wir feiern zusammen ein ökumenisches Gemeindefest, diesmal rund um die katholische Kirche Erzhausen. Beginn ist um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche. Dann gibt s ein gemeinsames Essen und danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Der Junge Chor der katholischen Gemeinde wird singen, weitere Programmpunkte werden noch festgelegt, natürlich ist auch etwas für die Kinder dabei. Wir freuen uns auf eine wunderschöne gemeinsame Feier. 5

6 Kirchenvorstandswahl Der neue Kirchenvorstand Am 26. April war Kirchenvorstandswahl. In seiner Sitzung am 6. Mai hat der Kirchenvorstand das endgültige Wahlergebnis festgestellt. Die gewählten Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge sind: Ute Depenbrock Dirk Dobert Bettina Dohn Marco Esche Renate Lorz Petra Müller-Blasius Michaela Niemuth Dr. Andreas Röder Wir wünschen ihnen für ihre Tätigkeit Gottes Segen und werden sie nach Kräften unterstützen. Begründete Einsprüche gegen das Wahlergebnis können von jedem Wahlberechtigten Gemeindemitglied bis zum 20. Mai 2015 beim Kirchenvorstand erhoben werden. Der Einspruch kann nur auf Mängel des Wahlverfahrens oder auf Einwendung gegen die Wählbarkeit einer gewählten Kandidatin oder eines gewählten Kandidaten gestützt werden. Im Gottesdienst am 6. September wird der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt und nimmt danach seine Tätigkeit auf. 6

7 Freude und Leid / Monatsspruch Getauft wurden: Zur letzten Ruhe geleitet wurden: Die Namen veröffentlichen wir aus Datenschutzgründen nicht im Internet. Monatsspruch für Juli Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. (Matthäus 5,37) 7

8 Offene Kirche / Abendimpuls Die Kirche für mich haben Die Kirche für mich haben seit Mitte Januar ist die evangelische Kirche jeden Freitag von Uhr geöffnet für alle, die kommen möchten. Das bietet Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und Gottes Gegenwart wahrzunehmen. Als wir mit der Offenen Kirche angefangen haben, war es schon zu Beginn dämmrig, in der nur von Kerzen erleuchteten Kirche war es sehr stimmungsvoll. Jetzt ist es auch am Ende der Offenen Kirche noch hell, und auch das ist eine schöne Atmosphäre: in der Kirche sitzen, wenn strahlender Sonnenschein hereinfällt, sich ein bisschen umsehen und in sich aufnehmen, was man sonst nicht bewusst bemerkt. Die Freiheit haben, auch nach fünf Minuten wieder zu gehen, wenn man möchte, oder länger zu verweilen, sich von den ausgelegten Bildkarten inspirieren lassen oder eigene Gedanken 8 verfolgen, für die im Trubel der Alltagspflichten oft keine Zeit bleibt. Wird die Offene Kirche angenommen? Menschen kommen bekannte Gesichter und unbekannte. Manche sehen das Geöffnet -Schild und wollten nur mal spontan die Kirche besichtigen. Andere bleiben lange. Manchmal kommt niemand. Natürlich muss die Offene Kirche noch etwas bekannter werden. Vielleicht spricht es sich herum. In der nächsten Zeit steht die Kirche weiterhin freitags von Uhr allen offen, und jeder ist herzlich eingeladen. Und wenn Sie sich vorstellen können, auch selbst einmal einen Dienst in der Offenen Kirche zu übernehmen, freuen wir uns sehr - auch dieses Projekt braucht Mitwirkende. Ein besonderer Dienst, der nicht viel aktives Machen erfordert, und natürlich auch Gelegenheit bietet, selbst die Offene Kirche zu genießen. Wenn Sie bereit sind, einmal etwa anderthalb Stunden in der Kirche anwesend zu sein, melden Sie

9 Neue Gottesdienstzeit / Kollektenplan sich im Pfarramt. Ebenfalls seit Januar feiern wir an jedem letzten Freitag im Monat einen Abendimpuls. Gemeinsam singen, gemeinsam beten und ein kurzer geistlicher Impuls als Abschluss der Woche und Start ins Wochenende ist der Abendimpuls die Möglichkeit, innezuhalten und Atem zu schöpfen. Vielleicht im Anschluss an eine eigene Zeit der Stille der Abendimpuls beginnt im Anschluss an die Offene Kirche um Uhr. Oder völlig unabhängig davon. Es gibt so viel, was uns bewegt - persönliche Sorgen und Schwierigkeiten, Konflikte, die uns irritieren, oder Katastrophen wie das Erdbeben in Nepal, die uns bewegen und die wir vor Gott bringen möchten. Und am Ende einer langen Arbeitswoche kann es so wohltuend sein, Gemeinschaft zu erleben. Auch zu den Abendimpulsen laden wir sehr herzlich ein: jeweils am 29. Mai, 27. Juni, 31. Juli und 28. August um Uhr. Ulrike Stever Neue Gottesdienstzeit ab September Seit etwas über einem Jahr feiern wir jeweils am 4. Sonntag im Monat den Gottesdienst um elf Uhr und in freierer Form. Ab September wollen wir die Gottesdienstzeiten vereinheitlichen, dann ist an jedem Sonntag Gottesdienstbeginn um Uhr. Die Möglichkeit, einen Gottesdienst in anderer Form zu gestalten, bleibt aber natürlich bestehen. Auch der Kindergottesdienst ist dann um Uhr. Der erste Gottesdienst, der um Uhr beginnt, ist am 6. September; in diesem Gottesdienst wird auch der neue Kirchenvorstand ins Amt eingeführt. Kollektenplan 31. Mai für Jugendmigration, Aussiedler, Flüchtlinge und Asylsuchende (Diakonie Hessen) 7. Juni für den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) 21. Juni für die Nieder-Ramstädter Diakonie 5. Juli für die Diakonie Deutschland 19. Juli für die Stiftung Für das Leben 2. August für die Hessische Lutherstiftung 30. August Für den Ev. Bund Hessen und Nassau An den übrigen Sonntagen ist die Kollekte für die eigene Gemeinde bestimmt. 9

10 Gottesdienste Freitag, 29. Mai Uhr Abendimpuls Ute Depenbrock Sonntag, 31. Mai, Trinitatis Uhr Gottesdienst Ingo Mörl anschließend Kirchenkaffee 28. Juni, 4. So. nach Trinitatis Uhr 5 Freunde, Familiengottesdienst um elf mit Einführung der neuen Konfirmanden Pfarrer Großkopf 5. Juli, 5. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst zum Ökumenischen Gemeindefest in der katholischen Kirche 7. Juni, 1. So. nach Trinitatis Uhr Open-Air-Gottesdienst auf dem Wildpark Jugendzeltplatz in Mörfelden, Anfahrtsbeschreibung unter Juli, 6. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Pfarrer Großkopf der Posaunenchor wirkt mit 7. Juni, 1. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Prädikant Heitmann 14. Juni, 2. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Pfarrer Großkopf der Posaunenchor wirkt mit 14. Juni, 2. So. nach Trinitatis Uhr Taufgottesdienst Pfarrer Großkopf 21. Juni, 3. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Pfarrer Großkopf 12. Juli, 6. So. nach Trinitatis Uhr Taufgottesdienst Pfarrer Großkopf 19. Juli, 7. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Prädikantin Hinte der Kirchenchor wirkt mit anschließend Kirchenkaffee 26. Juli, 8. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst um elf Pfarrer Großkopf anschließend Einzelsegnung Freitag, 31. Juli Uhr Abendimpuls Jörn Buhr Freitag, 26. Juni Uhr Abendimpuls Ulrike Stever 2. August, 9. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Großkopf 10

11 Gottesdienste 9. August, 10. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Prädikant Stetter 16. August, 11. So nach Trinitatis Uhr Gottesdienst N.N. anschließend Kirchenkaffee 23. August, 12. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst um elf mit Segnung im Gottesdienst Pfarrerin Stenzel 30. August, 13. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Pfarrer Großkopf 6. Sept., 14. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Einführung des neuen Kirchenvorstandes Pfarrer Großkopf der Posaunenchor wirkt mit Montag, 7. September Uhr Schulanfangsgottesdienst in der evangelischen Kirche Freitag, 28. August Uhr Abendimpuls Ulrike Stever Dienstag, 8. September 9.00 Uhr Schulanfängergottesdienst im Bürgerhaus Pfarrerin Stenzel Kindergottesdienst ist jeden Sonntag um Uhr (außer wenn Gottesdienst um elf gefeiert wird) im Gemeindehaus in der Bahnstraße, Ansprechpartnerin Andrea Großkopf, Tel Abendgebet ist jeden Donnerstag um Uhr als offener Gebetskreis im Haus der Familie Schoen, Bahnstraße 110a, Tel In den Sommerferien vom 24. Juli bis 6. September finden kein Kindergottesdienst und kein Abendgebet statt! Information über mögliche Tauftermine Die möglichen Tauftermine in den Gottesdiensten der kommenden Monate sind der 14. Juni sowie der 12. Juli. 11

12 Samstagmorgen Uhr, Hauptstraße 8 in Erzhausen. Langsam füllt sich der Hof mit Royal Rangers der verschiedensten Altersstufen. Nach der Begrüßung, dem Feiern eventueller Geburtstagskinder und einigen Liedern kommt die Andacht, die die Leiter und Juniorleiter abwechselnd vorbereiten. Anschließend verteilen sich die Teams je nach Wetter im Pfarrgarten, im Pfarr- und im Gemeindehaus. Es wirkt wie ein Ameisenhaufen, weil jeder zu wissen scheint, wo er hinläuft. Und manchmal reicht der Platz kaum aus. Dann wird gesägt, geknotet und gekocht, manche üben Erste Hilfe, andere den Aufbau eines Zeltes und wieder andere den Umgang mit dem Kompass. Je nach Wetter und Jahreszeit findet man auch das eine oder andere Team im Gelände rund um Erzhausen um Baumarten zu bestimmen, Kartenkunde zu üben oder eine dem jeweiligen Abzeichen entsprechende Wanderung zu machen. Auf dem Hof fällt auch jedem der neu erstandene ausgemusterte Katastrophenschutz-Wagen ins Auge, der uns 12 Royal Ranger Royal Rangers in Aktion den Transport unserer Ausrüstung für die Camps wesentlich erleichtert und kostengünstiger macht, und der schon bei der großen Sammlung für den Transport der Hilfsgüter in die Ukraine zum Einsatz kam. Es wird schwer am Aufbau gearbeitet Sägen macht Spaß

13 Gebraucht wird er in diesem Jahr auch, wenn eine kleine Abordnung unserer älteren Rangers im Sommer auf das Bundescamp der Österreicher fährt. Nach dem großen Bundescamp 2014 unter dem Motto Aufbruch mit Rangers aus ganz Deutschland, wird unser Camp in diesem Jahr klein und überschaubar. Mit den Stämmen aus Darmstadt und Frankfurt zusammen sind wir über Fronleichnam auf einem Zeltplatz bei Mörfelden, Luftlinie 7 km entfernt, am besten mit dem Fahrrad erreichbar. Unser Thema als Fortsetzung vom letzten Jahr: Unterwegs mit Jesus. Bei dem nahegelegenen Zeltplatz bietet es sich an, der Gemeinde einmal Anteil an unserem Rangerleben zu geben. Deshalb laden wir Sie alle zum gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, 07. Juni 2015 um Uhr auf dem Jugendzeltplatz Wildpark bei Mörfelden ein. Wie gesagt per Fahrrad ist die Strecke wesentlich kürzer als mit dem Auto. Klein und familiär hat den Vorteil, dass sich jeder viel stärker einbringen kann und darf. Das heißt auch, dass neue Talente und Begabungen zum Vorschein kommen bei den sportlichen Veranstaltungen, beim Theater oder der Musik. Das tut unserem Royal Ranger Prüfende Blicke, ob alles paßt Stamm gut, denn schon im nächsten Jahr ist wieder eine Megaveranstaltung geplant: das Eurocamp in Polen, bei dem sich Rangers aus ganz Europa in der Nähe von Breslau begegnen werden. Andrea Großkopf Jetzt kann Feuer gemacht werden 13

14 Kindergarten Wieder einmal ist es so weit, das Kindergartenjahr nähert sich dem Ende! Mit Volldampf geht es dem Ende des Kindergartenjahres zu, geplant sind noch viele Projekte und Aktivitäten! Mit Spannung und Tatütata erwarten wir die Polizei im Kindergarten. Wir erfahren einiges über Tätigkeiten, Ausrüstung und Einsätze bei der Polizei, Highlight ist natürlich das Polizeiauto. Abschlussfahrt und Übernachtung der Vorschulkinder auf der Burg Breuberg, kleine Burgfräuleins und kleine Ritter gehen auf Schatzsuche. Wir besuchen den Obst- und Gartenbauverein und erfahren alles rund um die Kartoffel. Wir sind eingeladen eine Bank zu besichtigen, wie es wohl in einem Tresorraum aussieht? Wir werden sehen. 14

15 Kindergarten Das Kindergarten- Fußballturnier. Insgesamt sechs Spiele werden entscheiden wer gewinnt. Wir sind schon ganz gespannt. Das Projekt unter dem Meer und am Strand. Abschluss für die Indianer-Gruppe, Einstieg für die Dino-Gruppe wird ein Ausflug ins Sea - Life Speyer sein. Zum ersten mal starten wir eine Kinderbibelwoche. Es gibt viel zu erfahren, zu basteln, zu spielen und zu singen. Abschluss ist ein gemeinsames Frühstück mit den Eltern und einer Ausstellung der Basteleien zum Thema. Walli Wachsam, Vorschulkinder üben ihren Schulweg unterstützt wird der Kindergarten und die Eltern, durch ein Projekt der Verkehrswacht. Abschluss ist ein kleines Fest in der Lessingschule. Abschluss des Kindergartenjahres ist unser traditionelles Sommerfest am 11. Juli, an der Heegberghalle, mit einem bunten Showprogramm der Kinder. Grillwurst, Pommes und gut gekühlten Getränken. Höhepunkt wie immer, wird der Abschied der Vorschulkinder sein. Wir hoffen auf viel Spaß und gutes Wetter zu unseren Vorhaben Ihr Kindergarten-Team 15

16 Dank aus Ivanychi Danke, an alle Spender und die vielen Helfer, danke sagen die Menschen aus Ivanychi Am 07. März haben wir Kleider, Möbel, Spielsachen, Fährräder und Rollstühle und andere Hilfsgüter für die Menschen aus Ivanychi gesammelt. Bereits um 9.15 Uhr waren die ersten Erzhäuser da, um ihre Sachen abzugeben. In der Zeit bis Uhr gab es zeitweise einen Stau in der Hauptstraße, da die Spendenbereitschaft so groß war. Der gesamte Pfarrhof hatte sich an diesem Vormittag rasant mit allerlei Spenden gefüllt, diese mussten nun sortiert und verpackt werden. Die fleißigen Helfer waren an diesem Samstag bis Uhr im Einsatz und mussten wegen Einbruch der Dunkelheit abbrechen. Die Helfer haben sich kurz entschlossen für den darauffolgenden Freitag verabredet und weitere 6 Stunden sortiert und verpackt. Darüber hinaus wurden in den kommenden Tagen zahlreiche Möbelspenden und Fahrräder noch bei Erzhäuser Bürgern abgeholt und am Samstag, dem 21. März wurde der LKW beladen und ist noch am gleichen Tag in die Ukraine gestartet. Die Hilfsgüter sind alle gut in Ivanychi angekommen und die Menschen haben sich sehr gefreut und bedankt. Von mir persönlich sei gesagt, ich war überwältigt und zeitweise sprachlos über die große Spendenbereitschaft, auch über die Qualität der Spenden. 16

17 Dank aus Ivanychi / Cartoon Aufgrund der Zollbestimmungen für die Ukraine mussten wir alle Spenden noch einmal sortieren und gesondert verpacken, wiegen und auf einer Ladeliste erfassen. Es blieb am Ende wenig, was nicht zu verwenden war. Hier an alle Helferinnen und Helfer beim annehmen, sortieren, verpacken und beladen: Danke, denn ohne Eure Hilfe konnte und kann so etwas nicht gelingen. Liebe Grüße Michaela Niemuth Einen besonderen Dank an dieser Stelle, dass wir in der Halle der Vereine das Abteil des Tennisvereins nutzen durften und an die Firma Kaufmann, bei der wir auch ein kleines Zwischenlager einrichten durften. Weitere Bilder von der Sammelaktion finden Sie auf unserer Homepage unter index.php?/categories/10- Diakonische-Projekte Der Typ vermasselt einem die ganze Urlaubslaune 17

18 Termine / Impressum Besuchsdienst und Frauenkreis Besuchsdienst Die nächste Zusammenkunft des Besuchsdienstkreises ist am Dienstag, dem 30. Juni, um Uhr im Gemeindehaus in der Bahnstraße. Evangelischer Frauenkreis Die nächsten Treffen des Frauenkreises sind am 17. Juni, am 15. Juli sowie am 19. August, jeweils um Uhr im Gemeindehaus. Impressum Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Erzhausen Hauptstraße Erzhausen pfarramt@ev-kirche-erzhausen.de Pfarrer: Marcus-Stefan Großkopf (Pfarramt Süd), Vorsitzender des Kirchenvorstands, Verantwortlicher im Sinne des Presserechts Tel , m.grosskopf@ ev-kirche-erzhausen.de Stephanie Stenzel (Pfarramt Nord) Tel , s.stenzel@ev-kirche-erzhausen.de Pfarramt Pfarrsekretärin Pia Röder; Tel. 7283, Fax dienstags und freitags von 9.00 bis Uhr geöffnet Redaktion: Ulrike Stever Fotos dieser Ausgabe: Andrea Großkopf, Michaela Niemuth, Andreas Röder, Ulrike Stever, images- Datenbank, Druck: Druck & Service Augustin UG, Erzhausen Küsterin: Frieda Hartmann Küstervertretung: Volker Jonas, Tel. 0177/ Bankverbindung für Spenden (bitte Zweck angeben!): Spark. Darmstadt, IBAN: DE BIC: HELADEF1DAS; für alle anderen Zahlungen: Spark. Darmstadt, IBAN: DE BIC: HELADEF1DAS Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 14. August

19 Kontakte Erwachsene Evangelischer Frauenkreis Gertraude Obst, Tel Vergiß-Mein-Nicht e.v. Marcus-Stefan Großkopf; Tel Christliche Flüchtlingshilfe ggmbh Egelsbach-Erzhausen (CFEE) Erwin Keil, Tel Ulrike Stever, Tel Besuchsdienstkreis Helga Heitmann, Tel Hauskreise mehrere Hauskreise treffen sich regelmäßig in Privathäusern, Auskünfte erhalten Sie im Pfarramt, Tel Abendgebet Horst und Carola Schoen, Tel Kinder und Jugend Christliche Pfadfinder Royal Ranger, für Kinder ab sechs Jahre, Marcus-Stefan Großkopf, Tel Minis (Kindergartenalter) Pia Röder, Tel Kindergottesdienst Andrea Großkopf, Tel Kinderscheune Krabbelgruppen mit und ohne Betreuung, Ute Depenbrock, Tel Evangelischer Kindergarten Ramona Jakobi Kinderchöre/Blockflötenkreis Sigrid Müller, Tel Kirchenmusik Spatzen- und Kinderchöre Blockflötenkreis Kirchenchor Blockflötenensemble Sigrid Müller, Tel Posaunenchor Axel Schäfer, Tel Genaue Angaben zu den Zeiten und Orten, an denen sich die Gruppen und Kreise treffen, finden Sie auf unserer Homepage unter unter der Rubrik Aktuell oder im Pfarrbüro. Telefonseelsorge und Anrufe kostenlos 19

20 Kirchenmusik Aufführung der Spatzen- und Kinderchöre am In dem Märchen Der Kalif Storch von Wilhelm Hauff wird erzählt, wie der Kalif von Bagdad und sein Wesir sich in Störche verwandeln, was sie dabei erleben und was geschieht, als sie das Wort vergessen mit dem sie sich wieder in Menschen zurückverwandeln können. Wie das ausgeht, kann man bei der Aufführung der Märchenoper Der Kalif Storch (von M. und W. Jehn) erfahren. Man muss es schon selbst erleben: Glanz und Pracht des Orients leuchten auf, orientalische Kostüme und Accessoires vor üppigen Kulissen werden die Zuhörer in die Zeit der Kalifen und Wesire versetzen. Ein vielfältiges Instrumentarium mit verschiedenen Keyboardklängen, Saxophon, Blockflöten, unterschiedlichsten Schlag- und Effektinstrumenten (div. Trommeln, Vibra-Slap, Xylophon, Glöckchen, Becken u.a.) wird den optischen Eindruck auf musikalische Weise ergänzen und das orientalisch-prachtvolle Kolorit der Märchenoper abrunden. Die Chorkinder, ein Frauen- Projektchor und der Instrumentalkreis unserer Kirchengemeinde sind schon seit einiger Zeit eifrig mit der Einstudierung beschäftigt. Den Part der Märchenerzählerin übernimmt Natascha Hinte. Kinder und Erwachsene sind herzlich zu dieser Aufführung eingeladen. Das Stück ist geeignet für Menschen etwa ab dem 5. Lebensjahr. Alle Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Zuhörer bei der Aufführung am Sonntag, 21. Juni 2015, Uhr in der Evangelischen Kirche Erzhausen. Der Eintritt ist frei. Sigrid Müller Kalif und Wesir nahmen eine Prise des Zauberpulvers, riefen dreimal mutabor und schon waren sie verwandelt... 20

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 39. Jahrgang SEPTEMBER 2011 Nr. 387 Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen..

Mehr

Wie schreibe ich einen monatlichen Vers aus der Bibel

Wie schreibe ich einen monatlichen Vers aus der Bibel GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 40. Jahrgang MAI 2012 Nr. 394 Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird. 1.Timotheusbrief

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang OKTOBER 2009 Nr. 368 Ich will ihnen ein anderes Herz geben und einen neuen Geist in sie geben und will das steinerne Herz wegnehmen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Neue Küsterin. Kinderkantate Seite 6. Ukrainefahrt Seite Juni / Juli / August 2016.

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Neue Küsterin. Kinderkantate Seite 6. Ukrainefahrt Seite Juni / Juli / August 2016. Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Juni / Juli / August 2016 Neue Küsterin Seite 4 Kinderkantate Seite 6 Ukrainefahrt Seite 10 1 Editorial / Leitartikel Liebe Leser, Das Titelbild mit dem Spiegelkreuz

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 39. Jahrgang AUGUST 2011 Nr. 386 Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matthäus 7,7 Monatsspruch

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang AUGUST/SEPTEMBER 2009 Nr. 367 Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz. Lukas 12, 34. Monatsspruch für den September

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang DEZEMBER 2009 Nr. 370 Gott spricht: Ich will euch erlösen, daß ihr ein Segen sein sollt. Fürchtet euch nur nicht und stärket eure

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang DEZEMBER 2010 Nr. 380 Jesus Christus spricht: Ich bin das Glück der Welt. Frei nach Joh 8,12: Ich bin das Licht der Welt. Liebe Leserinnen

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen

Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen März/April/Mai 2015 Die Kandidaten für den Kirchenvorstand Seite 4 Interview mit den Geschäftsführern der CFEE Seite 9 Offene Kirche und Abendimpuls Seite 16

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang OKTOBER 2010 Nr. 378 Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung 3,8 Monatsspruch für

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen. Das Feld Seiner Wahl

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen. Das Feld Seiner Wahl GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang NOVEMBER 2009 Nr. 369 Das Feld Seiner Wahl Mit diesen Wort ist eine Meditation überschrieben, die ich vor einiger Zeit in einer Ausgabe

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 40. Jahrgang AUGUST 2012 Nr. 396 Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147,3 Monatsspruch für den August

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Flüchtlingsarbeit in Erzhausen Seite 6. Aus dem Kindergarten Seite Sommercamp der Ranger Seite 13

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Flüchtlingsarbeit in Erzhausen Seite 6. Aus dem Kindergarten Seite Sommercamp der Ranger Seite 13 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen September / Oktober / November 2017 Flüchtlingsarbeit in Erzhausen Seite 6 Sommercamp der Ranger Seite 13 Aus dem Kindergarten Seite 15 1 Editorial / Leitartikel

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Ökumenisches Gemeindefest Seite 4. Kindermusical Petrus Seite 16. Fahrt in die Ukraine Seite 10

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Ökumenisches Gemeindefest Seite 4. Kindermusical Petrus Seite 16. Fahrt in die Ukraine Seite 10 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Juni/Juli/August 2014 Ökumenisches Gemeindefest Seite 4 Fahrt in die Ukraine Seite 10 Kindermusical Petrus Seite 16 1 Editorial/Leitartikel Liebe Leser, Ein

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Jahreslosung Seite 4. Themenabende zum Glauben Seite 6. Philharmonie Merck. Seite 14

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Jahreslosung Seite 4. Themenabende zum Glauben Seite 6. Philharmonie Merck. Seite 14 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Dezember 2016 / Januar / Februar 2017 Jahreslosung Seite 4 Themenabende zum Glauben Seite 6 Philharmonie Merck 1 Seite 14 Editorial / Leitartikel Liebe Leser,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang NOVEMBER 2010 Nr. 379 Und er wird richten unter den Heiden und zurechtweisen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Konzert mit Clemens Bittlinger Seite 4. Luther und Europa Seite 20. Kerbgottesdienst Seite 12

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Konzert mit Clemens Bittlinger Seite 4. Luther und Europa Seite 20. Kerbgottesdienst Seite 12 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen September / Oktober/ November 2018 Konzert mit Clemens Bittlinger Seite 4 Kerbgottesdienst Seite 12 Luther und Europa Seite 20 1 Leitartikel Liebe Leser, wie

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang MAI 2009 Nr.364 Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Hat das Leben mehr zu bieten? der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. Hat das Leben mehr zu bieten? der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang APRIL 2010 Nr. 373 Hat das Leben mehr zu bieten? Sehr geehrte Leser, in unserem Einladungsflyer zum Jugendalpha-Kurs, der zur Zeit

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Ökumenischer Gebetsabend Seite 6. Veranstaltungen zum Reformationsfest Seiten 8 10

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Ökumenischer Gebetsabend Seite 6. Veranstaltungen zum Reformationsfest Seiten 8 10 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen September / Oktober / November 2015 Ökumenischer Gebetsabend Seite 6 Veranstaltungen zum Reformationsfest Seiten 8 10 Päckchen für Ivanychi 1 Seite 20 Editorial

Mehr

GOTTES LIEBESERKLÄRUNG AN DIE VIELFALT

GOTTES LIEBESERKLÄRUNG AN DIE VIELFALT GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 39. Jahrgang JUNI/JULI 2011 Nr. 385 GOTTES LIEBESERKLÄRUNG AN DIE VIELFALT Wir hören sie in unseren Sprachen von den großen Taten Gottes reden.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Engagement für Flüchtlinge Seite 4. Impressionen aus dem Kindergarten Seite 16. Sammlung für Ivanychi 1

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Engagement für Flüchtlinge Seite 4. Impressionen aus dem Kindergarten Seite 16. Sammlung für Ivanychi 1 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Dezember 2015/ Januar / Februar 2016 Engagement für Flüchtlinge Seite 4 Impressionen aus dem Kindergarten Seite 16 Sammlung für Ivanychi 1 Seite 15 Editorial

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 40. Jahrgang SEPTEMBER 2012 Nr. 3976 Am 29. September 2012 jährt sich wieder der Festtag des Erzengels Michael und aller Engel. Grund genug sich

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER KLEINE SPRUNG. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF DER KLEINE SPRUNG. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 37. Jahrgang APRIL 2009 Nr.363 Ein kleiner Sprung für einen einzelnen Menschen, aber ein großer Sprung für die ganze Menschheit, so äußerte sich

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Musikalische Vesper. Die neue Perikopenordnung. Päckchen für Ivanychi

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Musikalische Vesper. Die neue Perikopenordnung. Päckchen für Ivanychi Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Dezember 2018/ Januar/ Februar 2019 Musikalische Vesper Seite 4 Die neue Perikopenordnung Seite 10 Päckchen für Ivanychi 1 Seite 13 Editorial / Leitartikel Liebe

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallt! der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallt! der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 39. Jahrgang APRIL 2011 Nr. 383 Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallt! Liebe Leser des Gemeindebriefes! Nein, mit der berühmten Frühjahrsmüdigkeit

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Ökumenischer Gottesdienst. Themenabende zum Glauben Seite 6. Geistliche Abendmusik Seite 21

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Ökumenischer Gottesdienst. Themenabende zum Glauben Seite 6. Geistliche Abendmusik Seite 21 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen September / Oktober / November 2016 Ökumenischer Gottesdienst Seite 4 Themenabende zum Glauben Seite 6 Geistliche Abendmusik Seite 21 1 Editorial / Leitartikel

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Bundescamp der Ranger Seite 14. Kirchenvorstandswahl. Ökumenisches Gemeindefest Seite 4

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Bundescamp der Ranger Seite 14. Kirchenvorstandswahl. Ökumenisches Gemeindefest Seite 4 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen September / Oktober / November 2014 Ökumenisches Gemeindefest Seite 4 Kirchenvorstandswahl Seite 7 Bundescamp der Ranger Seite 14 1 Editorial/Leitartikel Liebe

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Jahreslosung Seite 2. Philharmonie Merck Seite 17. Predigtreihe Seite 12

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Jahreslosung Seite 2. Philharmonie Merck Seite 17. Predigtreihe Seite 12 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Dezember 2017 / Januar / Februar 2018 Jahreslosung Seite 2 Predigtreihe Seite 12 Philharmonie Merck Seite 17 1 Editorial / Leitartikel Liebe Leser, Sieben Wochen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg

FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um 18.30 Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg Organisatorisches - Mottolied Mach mich zum Werkzeug deines Friedens bitte einüben, um so schon einige Wochen

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Philharmonie Merck Seite 7. Predigtreihe Seite Päckchen für Ivanychi Seite 16

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Philharmonie Merck Seite 7. Predigtreihe Seite Päckchen für Ivanychi Seite 16 Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen Dezember 2014/Januar Februar 2015 Philharmonie Merck Seite 7 Päckchen für Ivanychi Seite 16 Predigtreihe Seite 20 1 Editorial/Danksagung Liebe Leser, stimmungsvoll?

Mehr

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. TRINITATIS IV Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Bei dir, HERR, ist die Quelle

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, 27.11.16 um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Es ist schon eine interessante Sache, einmal über die Farben des Kirchenjahres

Mehr

Kindergottesdienst am Patrozinium St. Mauritius Ps 27 (26), (Der Herr ist mein Licht und mein Heil)

Kindergottesdienst am Patrozinium St. Mauritius Ps 27 (26), (Der Herr ist mein Licht und mein Heil) Kindergottesdienst am Patrozinium St. Mauritius Ps 27 (26), 1.2.3.13 14 (Der Herr ist mein Licht und mein Heil) Vorbereitung Ankunft Sitzkreis mit Kissen vorbereiten In die Mitte ein weißes Tuch legen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr