Daten zu Entwicklung von Bevölkerung und Wirtschaft in Hessen ab 1946 bis 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Daten zu Entwicklung von Bevölkerung und Wirtschaft in Hessen ab 1946 bis 2016"

Transkript

1 Daten zu Entwicklung von Bevölkerung und Wirtschaft in Hessen ab 1946 bis 2016 Kennziffer: Z 2-2j/16 September 2018

2 , Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße 35/37, Wiesbaden Briefadresse: Wiesbaden Ihre Ansprechpartner für Fragen und Anregungen zu diesem Bericht Philip Graze Telefax Internet Copyright, Wiesbaden, 2018 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter abrufbar. Zeichenerklärungen = genau Null (nichts vorhanden) bzw. keine Veränderung eingetreten 0 = Zahlenwert ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten... = Zahlenwert lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor () = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug x = Tabellenfeld gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll (oder bei Veränderungsraten ist die Ausgangszahl kleiner als 100) D = Durchschnitt s = geschätzte Zahl p = vorläufige Zahl r = berichtigte Zahl Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur negative Veränderungsraten und Salden mit einem Vorzeichen versehen. Positive Veränderungsraten und Salden sind ohne Vorzeichen. Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsumme auf- bzw. abgerundet worden. Das Ergebnis der Summierung der Einzelzahlen kann deshalb geringfügig von der Endsumme abweichen.

3 1 Vorbemerkungen Die vorliegende Veröffentlichung beinhaltet Zeitreihen zu ausgewählten Bereichen aus der amtlichen Statistik. Die drei Hauptkapitel in den Daten zur Entwicklung sind: I. Hessen und seine Bevölkerung II. Politik, Recht und Staat III. Hessens Wirtschaft Die Veröffentlichung trägt dem steigenden Bedarf an vergleichbaren Daten zur Beurteilung der Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung Rechnung. Der Betrachtungszeitraum schließt häufig die Zeit ab 1946 mit ein. Auch wenn nicht für alle Bereiche lange Reihen ab diesem Zeitraum nachgewiesen werden können, so wird doch an den in dieser Veröffentlichung enthaltenen Eckdaten die langjährige Kontinuität der amtlichen Statistik deutlich. In einigen wenigen Statistikbereichen ist die Vergleichbarkeit aufgrund der Veränderungen in der EU-Wirtschaftszweigsystematik (WZ 1995 und WZ 2008) eingeschränkt; es ist an den entsprechenden Stellen darauf hingewiesen. Neben den Grunddaten sind vielfach auch Verhältniszahlen, Messzahlen und Veränderungsraten dargestellt. Verzichtet wurde auf methodische Erläuterungen zu einzelnen Statistiken. Sie sind den einschlägigen Fachveröffentlichungen und Querschnittsveröffentlichungen zu entnehmen; wichtige Hinweise sind in den Fußnoten der Tabellen enthalten. Entsprechendes gilt auch für Daten in regionaler Gliederung, die in den laufenden Veröffentlichungen des Amtes enthalten sind.

4 2 INHALT Vorbemerkungen 1 Seite I. HESSEN UND SEINE BEVÖLKERUNG A. Gebiet und Bevölkerung Zahl der Gemeinden, Bevölkerung nach Geschlecht, durchschnittliche Bevölkerung 1946 bis Zahl der Gemeinden, nichtdeutsche Bevölkerung 1946 bis Bevölkerungsbilanz 1939, 1946 bis Natürliche Bevölkerungsbewegung (lebend Geborene und tot Geborene) 1946 bis Natürliche Bevölkerungsbewegung (Gestorbene) 1946 bis Natürliche Bevölkerungsbewegung 1959 bis 2016 Nichtdeutsche Räumliche Bevölkerungsbewegung 1946 bis 2016 Insgesamt (Zu- und Fortgezogene) Räumliche Bevölkerungsbewegung 1946 bis 2016 Insgesamt (Wanderungsgewinn oder -verlust) Räumliche Bevölkerungsbewegung 1970 bis 2016 Nichtdeutsche 22 Bevölkerung 1946 bis 2016 nach Altersgruppen und Geschlecht Insgesamt Bevölkerung 1946 bis 2016 nach Altersgruppen und Geschlecht Männlich Bevölkerung 1946 bis 2016 nach Altersgruppen und Geschlecht Weiblich Nichtdeutsche Bevölkerung 1970 bis 2016 nach Altersgruppen 29 Bevölkerung 1950 bis 2016 nach Familienstand und Geschlecht Insgesamt Bevölkerung 1950 bis 2016 nach Familienstand und Geschlecht Männlich Bevölkerung 1950 bis 2016 nach Familienstand und Geschlecht Weiblich Eheschließungen und Ehescheidungen 1946 bis Eheschließungen von und mit Nichtdeutschen 1960 bis Heiratsziffern 1950 bis 2016 nach Alter und Geschlecht Männer Heiratsziffern 1950 bis 2016 nach Alter und Geschlecht Frauen Sterblichkeit 1950 bis 2016 nach Altersgruppen und Geschlecht Insgesamt Sterblichkeit 1950 bis 2016 nach Altersgruppen und Geschlecht Männlich Sterblichkeit 1950 bis 2016 nach Altersgruppen und Geschlecht Weiblich Säuglingssterblichkeit 1946 bis Ausländer 1975 bis 2016 nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten (Grundzahlen) 54 Ausländer 1975 bis 2016 nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten (Verhältniszahlen) 55 B. Bildung und Kultur Schüler an allgemeinbildenden Schulen 1948 bis Lehrer an allgemeinbildenden Schulen 1948 bis Schülerinnen an allgemeinbildenden Schulen ab 1950 bis Schüler an beruflichen Schulen 1947 bis Schülerinnen an beruflichen Schulen 1948 bis Nichtdeutsche Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen 1970 bis Nichtdeutsche Schüler an allgemeinbildenden Schulen 1970 bis 2016 nach Staatsangehörigkeiten Nichtdeutsche Schüler an beruflichen Schulen 1970 bis 2016 nach Staatsangehörigkeiten Nichtdeutsche Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen 1970 bis 2016 nach Staatsangehörigkeiten Auszubildende 1978 bis 2016 Insgesamt 73 Auszubildende 1978 bis 2016 Weiblich 74 Studierende im WS 1950/51 bis 2016/17 nach Staatsangehörigkeit sowie nach Hochschularten Weibliche Studierende im WS 1950/51 bis 2016/17 nach Staatsangehörigkeit sowie nach Hochschularten Studierende an Universitäten im WS 1950/51 bis 2016/ Studierende an Universitäten im WS 1950/51 bis 2016/17 Anteil weibliche Studierende Weibliche Studierende an Universitäten im WS 1950/51 bis 2016/ Volkshochschulen im Schuljahr 1953/54 bis 1959/60 und im 1961 bis

5 3 C. Preise Verbraucherpreisindex 1969 bis Preisindizes für Bauwerke Wohngebäude 1968 bis Preisindizes für Bauwerke Nichtwohngebäude, sonstige Bauwerke 1968 bis D. Wohnen, Verkehr Bestand an Wohngebäuden und Wohnungen 1950 bis Kraftfahrzeuge 1946 bis Straßenverkehrsunfälle 1950 bis Straßen des überörtlichen Verkehrs 1950 bis Vom Flughafen Frankfurt (Main) gestartete Flugzeuge, beförderte Passagiere sowie beförderte Luftfracht und Luftpost 1950 bis E. Gesundheit, Gesundheitswesen Gestorbene nach ausgewählten Todesursachen 1950 bis Betten und Fallzahl in Krankenhäusern 1947 bis II. POLITIK, RECHT UND STAAT A. Wahlen Bundestagswahlen ab Landtagswahlen ab Europawahlen ab Gemeindewahlen ab Kreiswahlen ab B. Rechtspflege Arbeitsgerichtsverfahren 1958 bis Sozialgerichtsverfahren 1958 bis Abgeurteilte und verurteilte Personen ab 1946 bis Verurteilte nach ausgewählten Straftaten 1950, 1970, 1980 bis C. Öffentliche Verwaltung, Finanzen und Steuern Personal des Landes 1950 bis Personal der Gemeinden und Gemeindeverbände 1950 bis Kassenmäßige Steuereinnahmen vor der Steuerverteilung 1952 bis 2016 Gemeinschaftssteuern Kassenmäßige Steuereinnahmen vor der Steuerverteilung 1952 bis 2016 Landes- und Gemeindesteuern Schulden des Landes 1950 bis 2016 nach Arten Schulden der Gemeinden (Gv.) 1950 bis 2016 nach Arten Unbeschränkt Lohn- und Einkommensteuerpflichtige, Gesamtbetrag der Einkünfte und festgesetzte Einkommen-/eslohnsteuer ab 1950 bis Mit Einkommen veranlagte unbeschränkt Körperschaftsteuerpflichtige, Gesamtbetrag der Einkünfte und festgesetzte Körperschaftsteuer ab 1950 bis Umsatzsteuerpflichtige und steuerbarer Umsatz aus Lieferungen und Leistungen ab 1950 bis D. Soziale Sicherung Kriegsopferfürsorge 1963 bis Empfänger/-innen von Leistungen nach dem SGB XII 1950, 1960, 1964 bis 1989 nach Geschlecht 134 Empfänger/-innen von Leistungen nach dem SGB XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 1990 bis 2004 nach Geschlecht 135 Empfänger/-innen von Leistungen nach dem SGB XII, nach dem SGB II und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 2005 bis 2015 nach Geschlecht 136 Empfänger/-innen von Leistungen nach dem SGB XII 1950, 1960, 1964 bis 1989 nach Hilfearten 137 Empfänger/-innen von Leistungen nach dem SGB XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 1990 bis 2004 nach Hilfearten 138

6 4 Empfänger/-innen von Leistungen nach dem SGB XII, nach dem SGB II und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 2005 bis 2015 nach Hilfearten 139 Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel SGB XII sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz 1964 bis Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel SGB XII, nach dem SGB II sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz 1997 bis Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel SGB XII, nach dem SGB II sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz 2011 bis Sozialhilfeaufwand (nach dem SGB XII) und Leistungsansprüche (nach dem SGB II) 1950 bis 2015 nach Hauptarten der Hilfe Empfängerhaushalte von Wohngeld und gezahltes Wohngeld 1964 bis Empfängerhaushalte von Wohngeld nach der sozialen Stellung des Haushaltsvorstandes 1965 bis 2016 Erwerbstätige Empfängerhaushalte von Wohngeld nach der sozialen Stellung des Haushaltsvorstandes 1965 bis 2016 Nichterwerbstätige III. HESSENS WIRTSCHAFT A. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Bruttoinlandsprodukt 1950 bis Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen 1950 bis Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 1950 bis Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftssektoren in jeweiligen Preisen 1970 bis Verteilung des Bruttoinlandsprodukts in jeweiligen Preisen 1980 bis Arbeitnehmerentgelt 1970 bis 2016 nach Wirtschaftssektoren 159 Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer 1970 bis 2016 nach Wirtschaftssektoren 160 Bruttoanlageinvestitionen in jeweiligen Preisen 1970 bis Verwendung des Bruttoinlandprodukts in jeweiligen Preisen 1970 bis B. Erwerbstätigkeit, Arbeitsmarkt Bevölkerung 1950, 1961 bis 2016 nach der Beteiligung am Erwerbsleben Erwerbstätige, Erwerbslose Bevölkerung 1950, 1961 bis 2016 nach der Beteiligung am Erwerbsleben Erwerbspersonen, Nichterwerbspersonen Erwerbstätige 1950, 1961 bis 2016 nach der Stellung im Beruf Erwerbstätigkeit 1950, 1961 bis 2016 Erwerbsquote, Erwerbstätigenquote Erwerbstätigkeit 1950, 1961 bis 2016 Nichterwerbspersonenanteil, Anteil der Personen im erwerbsfähigen Alter 172 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer am Arbeitsort 1974 bis Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer am Arbeitsort 1974 bis 2016 nach Sektoren 174 Arbeitssuchende, Arbeitslose, Kurzarbeiter und offene Stellen 1947 bis C. Außenhandel Einfuhr 1970 bis 2016 nach Fertigwaren 177 Einfuhr 1970 bis 2016 nach Erdteilen 178 Ausfuhr 1946 bis 2016 nach Fertigwaren Ausfuhr 1946 bis 2016 nach Erdteilen D. Unternehmen Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 1981 bis 2016 nach ausgewählten Wirtschaftsabteilungen und Rechtsform (Anmeldungen und Abmeldungen) Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 1981 bis 2016 nach ausgewählten Wirtschaftsabteilungen und Rechtsform (Mehr bzw. weniger Anmeldungen als Abmeldungen) 185 E. Geld und Kredit Insolvenzen 1950 bis

7 5 F. Landwirtschaft Gemarkungsfläche 1970 bis 2016 nach der Belegenheit Landwirtschaftliche Betriebe ab 1949 bis 2016 nach Größenklassen der landwirtschaftlich genutzten Fläche Landwirtschaftlich genutzte Fläche in landwirtschaftlichen Betrieben 1949 bis 2016 nach Größenklassen der landwirtschaftlich genutzten Fläche Bodennutzung der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 1946 bis 2016 a) Hauptnutzungs- und Kulturarten Bodennutzung der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 1946 bis 2016 b) Anbau auf dem Ackerland nach ausgewählten Fruchtarten 199 Hektarerträge ausgewählter Fruchtarten 1950 bis Viehhaltung (Pferde und Hühner) 1946 bis Viehhaltung (Schweine und Rindvieh) 1946 bis Tierische Erzeugung 1950 bis G. Produzierendes Gewerbe und Bautätigkeit Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe 1948 bis 2016 (Ergebnisse des Monatsberichts) Investitionen der Betriebe des Bergbaus und des Verarb. Gewerbes 1964 bis Bauhauptgewerbe Beschäftigte, Löhne und Gehälter sowie Umsatz 1953 bis Bauhauptgewerbe Geleistete Arbeitsstunden nach Baubereichen 1953 bis Baugenehmigungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden 1951 bis Baufertigstellungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden Errichtung neuer Gebäude 1951 bis Baufertigstellungen von Wohnungen alle Baumaßnahmen 1950 bis Fertiggestellte Nichtwohngebäude Errichtung neuer Gebäude 1950 bis H. Güterverkehr Güterverkehr in den hessischen Häfen 1950 bis I. Energie, Umwelt Nettostromerzeugung der Kraftwerke der allgemeinen Versorgung 1950 bis 2016 (Energieträger: Braunkohle, Steinkohle, Heizöl, Abfall und Sonstige) Nettostromerzeugung der Kraftwerke der allgemeinen Versorgung 1950 bis 2016 (Energieträger: Erdgas, Kernenergie, Dieselkraftstoff) Stromaufkommen der Elektrizitätsversorgungsunternehmen der allgemeinen Versorgung 1946 bis Stromabgabe der Elektrizitätsversorgungsunternehmen 1946 bis Nettostromerzeugung und -verbrauch 1948 bis Gaserzeugung und Gasverbrauch 1946 bis Wasseraufkommen und Wasserabgabe der öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen ab 1957 bis Abwasserentsorgung der Bevölkerung und Abwasserbehandlung in öffentlichen Kläranlagen ab 1957 bis

8 6 Zahl der Gemeinden, Bevölkerung nach Geschlecht, durchschnittliche Bevölkerung 1946 bis 1979 Zahl der Gemeinden 1) Bevölkerung am esende 2) davon weiblich männlich Anzahl % je km 2 Durchschnittliche Bevölkerung darunter weiblich , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ) Am esende; bis 1984 einschl. eines gemeindefreien bewohnten Gebietes. 2) Die Bestandzahlen ab 1947 sind Fortschreibungsergebnisse auf Basis der einzelnen Volkszählungen (VZ); Basis der Fortschreibung 1946 bis 1949: VZ vom ; 1950 bis 1955: VZ vom ; 1956 bis 1960: Feststellung der Wohnungsstatistik von 1956; 1961 bis 1969: VZ vom ; 1970 bis 1986: VZ vom ; ab 1987: VZ vom

9 7 Zahl der Gemeinden, Bevölkerung nach Geschlecht, durchschnittliche Bevölkerung 1980 bis 2016 Zahl der Gemeinden 1) Bevölkerung am esende 2) davon weiblich männlich Anzahl % je km 2 Durchschnittliche Bevölkerung darunter weiblich , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ) Am esende; bis 1984 einschl. eines gemeindefreien bewohnten Gebietes. 2) Die Bestandzahlen ab 1947 sind Fortschreibungsergebnisse auf Basis der einzelnen Volkszählungen (VZ); Basis der Fortschreibung 1946 bis 1949: VZ vom ; 1950 bis 1955: VZ vom ; 1956 bis 1960: Feststellung der Wohnungsstatistik von 1956; 1961 bis 1969: VZ vom ; 1970 bis 1986: VZ vom ; ab 1987: VZ vom ; ab 2011 Ergebnisse Zensus

10 8 Zahl der Gemeinden, nichtdeutsche Bevölkerung 1946 bis 1979 Zahl der Gemeinden 1) Nichtdeutsche Bevölkerung am esende darunter weiblich Anzahl % 4) Anzahl % 5) 2) 3) , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,0 1) Am esende; bis 1984 einschl. eines gemeindefreien bewohnten Gebietes. 2) Ausländer und Staatenlose. 3) 1950 bis 1969: Ergebnisse auf Grund von Meldungen der Ausländerämter der kreisfreien Städte und Landkreise; ab 1970 Fortschreibungsergebnisse (Basiszahlen der Fortschreibung 1970 bis 1986: Volkszählungsergebnis vom ; ab 1987: Volkszählungsergebnis vom ). 4) In % der Bevölkerung. 5) In % der nichtdeutschen Bevölkerung.

11 9 Zahl der Gemeinden, nichtdeutsche Bevölkerung 1980 bis 2016 Zahl der Gemeinden 1) Nichtdeutsche Bevölkerung am esende darunter weiblich Anzahl % 4) Anzahl % 5) 2) 3) , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,0 1) Am esende; bis 1984 einschl. eines gemeindefreien bewohnten Gebietes. 2) Ausländer und Staatenlose. 3) 1950 bis 1969: Ergebnisse auf Grund von Meldungen der Ausländerämter der kreisfreien Städte und Landkreise; ab 1970 Fortschreibungsergebnisse (Basiszahlen der Fortschreibung 1970 bis 1986: Volkszählungsergebnis vom ; ab 1987: Volkszählungsergebnis vom ; ab 2011 Ergebnisse Zensus ) In % der Bevölkerung. 5) In % der nichtdeutschen Bevölkerung.

12 10 Bevölkerungsbilanz 1939, 1946 bis 1979 Geborenen- bzw. Wanderungsgewinn bzw. Gestorbenenüberschuss ( ) -verlust 1) Zu- bzw. Abnahme ( ) 4)5)6) ( ) Bevölkerung Anzahl % Anzahl ) , ) , , , , ) , , , , , , ) , , , , , ) , , , , , , , , , ) , , , , , , , , , , ) Jeweils am esende. 2)1939, 1946, 1950, 1961, 1970 und 1987 Volkszählungsergebnisse; ab 1988 Bevölkerungsfortschreibung auf der Basis der Volkszählung von ) 1956 Ergebnisse der Bevölkerungsfeststellung bei der Wohnungsstatistik. 4) Jeweils gegenüber dem vorangegangenen Zählungsjahr bzw. gegenüber dem in der Tabelle angegebenen Vorjahr. 5) 1992: Einschl. Bestandsänderung von 15 Personen. 6) Ab 2002: Einschl. nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter.

13 11 Bevölkerungsbilanz 1980 bis 2016 Geborenen- bzw. Wanderungsgewinn bzw. Gestorbenenüberschuss ( ) -verlust 1) Zu- bzw. Abnahme ( ) 4)5)6) ( ) Bevölkerung Anzahl % Anzahl , , , , , , , ) , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ) Jeweils am esende. 2)1939, 1946, 1950, 1961, 1970 und 1987 Volkszählungsergebnisse; ab 1988 Bevölkerungsfortschreibung auf der Basis der Volkszählung von 1987; ab 2011 Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus ) 1956 Ergebnisse der Bevölkerungsfeststellung bei der Wohnungsstatistik. 4) Jeweils gegenüber dem vorangegangenen Zählungsjahr bzw. gegenüber dem in der Tabelle angegebenen Vorjahr. 5) 1992: Einschl. Bestandsänderung von 15 Personen. 6) Ab 2002: Einschl. nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter.

14 12 Natürliche Bevölkerungsbewegung (lebend Geborene und tot Geborene) 1946 bis 1979 Lebend Geborene und zwar Tot Geborene weiblich von nicht miteinander verheirateten Eltern 1) auf 1000 Einwohner 2) darunter von nicht miteinander verheirateten Eltern 1) , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ) Bis zum Legitimität: nichtehelich. 2) Bezogen auf die durchschnittliche Bevölkerung.

15 13 Natürliche Bevölkerungsbewegung (lebend Geborene und tot Geborene) 1980 bis 2016 Lebend Geborene und zwar Tot Geborene weiblich von nicht miteinander verheirateten Eltern 1) auf 1000 Einwohner 2) darunter von nicht miteinander verheirateten Eltern 1) , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ) Bis zum Legitimität: nichtehelich. 2) Bezogen auf die durchschnittliche Bevölkerung.

16 14 Natürliche Bevölkerungsbewegung (Gestorbene) 1946 bis 1979 Gestorbene 1) darunter weiblich auf 1000 Einwohner 2) Mehr- bzw. weniger ( ) Geborene als Gestorbene auf 1000 Einwohner 2) , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,0 1) Ohne tot Geborene, nachträglich beurkundete Kriegssterbefälle und gerichtliche Todeserklärungen. 2) Bezogen auf die durchschnittliche Bevölkerung.

17 15 Natürliche Bevölkerungsbewegung (Gestorbene) 1980 bis 2016 Gestorbene 1) darunter weiblich auf 1000 Einwohner 2) Mehr- bzw. weniger ( ) Geborene als Gestorbene auf 1000 Einwohner 2) , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,5 1) Ohne tot Geborene, nachträglich beurkundete Kriegssterbefälle und gerichtliche Todeserklärungen. 2) Bezogen auf die durchschnittliche Bevölkerung.

18 16 Natürliche Bevölkerungsbewegung Nichtdeutsche 1959 bis 1989 Lebend Geborene Nichtdeutsche 1) Tot Geborene Nichtdeutsche Gestorbene Nichtdeutsche Mehr- bzw. weniger ( ) Geborene als Gestorbene Anzahl auf ) Anzahl auf ) Anzahl auf ) Anzahl auf ) , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,8 1) Ehelich lebend Geborene bis 1974 nach der Staatsangehörigkeit des Vaters; ab 1975 ausländische lebend Geborene nur bei nichtdeutscher Staatsangehörigkeit beider Elternteile oder nach der Staatsangehörigkeit einer unverheirateten ausländischen Mutter. Ab dem erwerben die im Inland geborenen Kinder ausländischer Eltern unter bestimmten Voraussetzungen nach 4 Abs. 3 StAG mit ihrer Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit. 2) Bezogen auf die durchschnittliche nichtdeutsche Bevölkerung.

19 17 Natürliche Bevölkerungsbewegung Nichtdeutsche 1990 bis 2016 Lebend Geborene Nichtdeutsche 1) Tot Geborene Nichtdeutsche Gestorbene Nichtdeutsche Mehr- bzw. weniger ( ) Geborene als Gestorbene Anzahl auf ) Anzahl auf ) Anzahl auf ) Anzahl auf ) , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ) , , , , , , , , , , , , , , , , , ,8 1) Ehelich lebend Geborene bis 1974 nach der Staatsangehörigkeit des Vaters; ab 1975 ausländische lebend Geborene nur bei nichtdeutscher Staatsangehörigkeit beider Elternteile oder nach der Staatsangehörigkeit einer unverheirateten ausländischen Mutter. Ab dem erwerben die im Inland geborenen Kinder ausländischer Eltern unter bestimmten Voraussetzungen nach 4 Abs. 3 StAG mit ihrer Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit. 2) Bezogen auf die durchschnittliche nichtdeutsche Bevölkerung. 3) Ab 2011 Durchschnittliche Bevölkerung auf Basis Zensus 2011.

20 18 Räumliche Bevölkerungsbewegung 1946 bis 1979 Insgesamt 1) (Zu- und Fortgezogene) Wanderung über die Landesgrenze Zugezogene und zwar Fortgezogene und zwar männlich Erwerbstätige 2) deutsch männlich Erwerbstätige 2) deutsch ) Ohne nachträgliche Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter. 2) Bis 1982 Erwerbspersonen; ab 1983 Erwerbstätige; für 1994, 1995 und ab 2000 liegen keine Ergebnisse vor.

21 19 Räumliche Bevölkerungsbewegung 1980 bis 2016 Insgesamt 1) (Zu- und Fortgezogene) Wanderung über die Landesgrenze Zugezogene und zwar Fortgezogene und zwar männlich Erwerbstätige 2) deutsch männlich Erwerbstätige 2) deutsch ) ) Ohne nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter. 2) Bis 1982 Erwerbspersonen; ab 1983 Erwerbstätige; für 1994, 1995 und ab 2000 liegen keine Ergebnisse vor. 3) Die Ergebnisse des es 2016 sind aufgrund methodischer Änderungen und technischer Weiterentwicklung nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar.

22 20 Räumliche Bevölkerungsbewegung 1946 bis 1979 Insgesamt 1) (Wanderungsgewinn oder -verlust) Noch: Wanderung über die Landesgrenze Wanderungsgewinn oder -verlust ( ) und zwar männlich Erwerbstätige 2) deutsch ) Ohne nachträgliche Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter. 2) Bis 1982 Erwerbspersonen; ab 1983 Erwerbstätige; für 1994, 1995 und ab 2000 liegen keine Ergebnisse vor.

23 21 Räumliche Bevölkerungsbewegung 1980 bis 2016 Insgesamt 1) (Wanderungsgewinn oder -verlust) Noch: Wanderung über die Landesgrenze Wanderungsgewinn oder -verlust ( ) und zwar männlich Erwerbstätige 2) deutsch ) ) Ohne nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter. 2) Bis 1982 Erwerbspersonen; ab 1983 Erwerbstätige; für 1994, 1995 und ab 2000 liegen keine Ergebnisse vor. 3) Die Ergebnisse des es 2016 sind aufgrund methodischer Änderungen und technischer Weiterentwicklung nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar.

24 22 Räumliche Bevölkerungsbewegung 1970 bis 2016 Nichtdeutsche 1)2) Zugezogene Nichtdeutsche Fortgezogene Nichtdeutsche Wanderungsgewinn bzw. -verlust ( ) männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich ) ) Über die Landesgrenze. 2) Ohne nachträglicher Korrekturen von Wanderungsdaten durch Einwohnermeldeämter. 3) Die Ergebnisse des es 2016 sind aufgrund methodischer Änderungen und technischer Weiterentwicklung nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar.

25 23 Bevölkerung 1946 bis 1979 nach Altersgruppen und Geschlecht Insgesamt davon (in %) im Alter von... en Bevölkerung 1) unter bis unter oder mehr ,3 14,6 4,4 16,3 22,8 19,1 4,7 9, ,2 14,3 4,3 17,5 21,0 20,1 4,7 10, ,6 13,6 4,6 17,1 20,8 20,5 4,7 10, ,7 13,2 4,7 17,0 20,5 20,8 4,8 10, ,7 12,9 4,8 17,1 20,2 21,2 4,8 10, ,5 12,5 5,0 17,2 19,9 21,5 4,9 10, ,5 12,1 5,2 16,8 19,4 22,1 5,2 10, ,5 12,1 4,7 17,3 19,1 22,1 5,3 10, ,6 12,0 4,3 17,6 18,9 22,1 5,4 11, ,7 11,8 4,0 17,8 18,7 22,0 5,6 11, ,9 12,1 3,7 18,0 18,9 21,4 5,7 11, ,0 12,1 3,5 18,0 19,5 20,4 5,9 11, ,2 12,0 3,4 18,3 19,9 19,5 6,0 11, ,4 12,0 3,8 18,1 20,2 18,6 6,1 11, ,6 11,9 4,0 17,8 20,5 18,0 6,1 12, ,7 11,9 4,0 17,7 20,4 17,8 6,1 12, ,7 12,1 4,0 17,6 20,4 17,6 6,1 12, ,7 12,4 3,9 17,2 20,3 17,5 6,2 12, ,6 12,6 3,8 17,1 20,5 17,2 6,2 13, ,2 12,9 3,8 16,9 21,1 16,8 6,1 13, ,8 13,2 3,8 16,3 21,6 16,8 6,1 13, ,4 13,5 3,9 16,2 21,9 16,6 6,0 13, ,9 13,7 3,9 16,3 21,9 16,4 5,9 13, ,3 13,8 4,1 16,5 22,0 16,4 5,8 14, ,8 14,0 4,2 16,5 21,9 16,4 5,7 14, ,4 13,9 4,3 16,8 21,5 16,8 5,4 14, ,1 13,7 4,5 17,1 21,5 17,2 4,9 15, ,8 13,3 4,6 17,3 21,6 17,6 4,3 15, ,7 12,8 4,7 17,5 21,9 18,0 3,8 15, ,6 12,2 4,9 17,8 22,0 18,2 3,6 15,7 1) Bevölkerung am esende.

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: M I 7 - j/14 Mai 2015 Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Hessen im Jahr 201 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C III 1-4 j/17 März 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße 35/37, 65185 Wiesbaden Briefadresse:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C III 1-3 - j/18 August 2018 Viehbestandserhebung Schweine im Mai 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C III 1-3 - j/17 August 2017 Viehbestandserhebung Schweine Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C II 2 - j/17 Februar 2018 Die Obsternte in Hessen 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B II 1 - j/18 Februar 2019 Die beruflichen Schulen in Hessen 2018 Stand: 1. November 2018 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden 6 6 6 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße 35/37, 65185 Wiesbaden Briefadresse: 65175 Wiesbaden Ihre Ansprechpartner für Fragen und Anregungen zu diesem Bericht

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C III 1-3 - j/15 August 2015 Viehbestandserhebung Schweine im Mai 2015 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B II 1 - j/17 März 2018 Die beruflichen Schulen in Hessen 2017 Stand: 1. November 2017 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B II 1 - j/16 März 2017 Die beruflichen Schulen in Hessen 2016 Stand: 1. November 2016 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A IV 11 - j/16 Schwangerschaftsabbrüche in Hessen 2016 April 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C II 3 j/11 Weinbestände in Hessen im Jahr 2011 November 2011 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A IV 11 - j/17 Schwangerschaftsabbrüche in Hessen 2017 Mai 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B II 1 - j/10 Die beruflichen Schulen in Hessen 2010 Stand: 1. November 2010 Februar 2011 (Vorläufige Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VI 5 - j/17 Die Tätigkeit der Sozialgerichte in Hessen im Jahr 2017 April 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

[GESUNDES unternehmen ]

[GESUNDES unternehmen ] Die Hessischen Kreiszahlen erscheinen zweimal jährlich. Elektronische Version, PDF-Dokument mit Excelanhang, kostenlos auf unserer Webseite. Vorbemerkungen Die in diesem Bericht veröffentlichten Einwohnerzahlen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: H I 4 - vj 04/2017 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen in Hessen im 4. Vierteljahr 2017 April 2018 Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C II 1 - j/17 März 2018 Die Ernte ausgewählter Feldfrüchte in Hessen 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C III 2-4j/17 2., korrigierte Auflage, April 2018 Schlachtungen in Hessen im 4. Vierteljahr 2017 Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C II 3 j/18 Dezember 2018 Weinbestände in Hessen 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C II 1 - j/1 März 201 Die Ernte ausgewählter Feldfrüchte in Hessen 201 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C III 2 - vj 4/11 März 2012 Schlachtungen in Hessen im 4. Vierteljahr 2011 vorläufiges Ergebnis Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C II 3 j/17 Weinbestände in Hessen 2017 November 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G IV 1 - m 12/2016 Gäste und im hessischen Tourismus im Dezember 2016 Februar 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C II 1 - j/16 Mai 2017 Die Ernte ausgewählter Feldfrüchte in Hessen 2016 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A I 6 - j/15 Die Bevölkerung der kreisfreien Städte und Landkreise Hessens am 31. Dezember 2015 nach Alter und Geschlecht August 2016

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C III 2-vj 4/13 Februar 2014 Schlachtungen in Hessen im 4. Vierteljahr 2013 vorläufiges Ergebnis Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C/Weinbau unreg. Mai 2015 Grunderhebung der n und nerhebung in Hessen 2015 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C I 4-4j/17 November 2017 Die Baumschulerhebung in Hessen 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VI 4 - j/17 Die Tätigkeit der Arbeitsgerichte in Hessen im Jahr 2017 April 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B I 1- j/14 Die allgemeinbildenden Schulen in Hessen 2014 Stand: 01. November 2014 März 2015 (Vorläufige Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B I 2 und B II 2 - j/17 Lehrerinnen und Lehrer an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hessen im Schuljahr 2017/18 August

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B I 1 - j/09 Die allgemeinbildenden Schulen in Hessen 2009 Stand: 02. Oktober 2009 März 2010 (Vorläufige Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsstand des Freistaates Sachsen nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 30. September 2017 A I 1 vj 3/17 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Hamburg 2014

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Hamburg 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 - j 14 HH Eheschließungen, Geborene und in Hamburg 2014 Herausgegeben am: 11. April 2016 Impressum Statistische

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Hamburg 2015

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Hamburg 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 - j 15 HH Eheschließungen, Geborene und in Hamburg 2015 Herausgegeben am: 23. November 2016 Impressum Statistische

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A III 1 - j/16 Bevölkerungsvorgänge in Hessen im Jahr 2016 März 2018 Wanderungen Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B I 1- j/16 Die allgemeinbildenden Schulen in Hessen 2016 Stand: 01. November 2016 Februar 2017 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VI 4 - j/13 März 2014 Die Tätigkeit der Arbeitsgerichte in Hessen im Jahr 2013 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A III 1 - j/17 Bevölkerungsvorgänge in Hessen im Jahr 2017 Oktober 2018 Wanderungen Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B I 1- j/18 Die allgemeinbildenden in Hessen 2018 Stand: 01. November 2018 Februar 2019 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen Hessisches Statistisches Landesamt Hessen in Zahlen Ausgabe 2016 Bevölkerung und Gebiet Bevölkerung 1) Stand: jeweils 31.12. 2014 2015 INSGESAMT 6 093 888 6 176 172 100 und zwar männlich 2 991 752 3 047

Mehr

Ergebnisse aus dem Projekt "Implementierung einer integrierten Ausbildungsberichterstattung für Hessen" Teil1: Schulentlassene und Übergänger aus der

Ergebnisse aus dem Projekt Implementierung einer integrierten Ausbildungsberichterstattung für Hessen Teil1: Schulentlassene und Übergänger aus der Ergebnisse aus dem Projekt "Implementierung einer integrierten Ausbildungsberichterstattung für Hessen" Teil1: Schulentlassene und Übergänger aus der Sekundarstufe I allgemeinbildender Schulen in Hessen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A III 1 - j/15 Bevölkerungsvorgänge in Hessen im Jahr 2015 September 2016 Wanderungen Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen Hessisches Statistisches Landesamt Hessen in Zahlen Ausgabe 2013 Bevölkerung und Gebiet Bevölkerung Stand: jeweils 31.12. 2011 2012 INSGESAMT 5 993 771 6 016 481 100 darunter männlich 2 928 449 2 943 855

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: H I 5 - j/2016 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen in Hessen im Jahr 2016 Januar 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2012 Korrektur

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2012 Korrektur Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 - j 12 SH Eheschließungen, Geborene und in Schleswig-Holstein 2012 Korrektur Herausgegeben am: 8. März 2016

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen Hessisches Statistisches Landesamt Hessen in Zahlen Ausgabe 2014 Bevölkerung und Gebiet Bevölkerung 1) Stand: jeweils 31.12. 2012 2013 INSGESAMT 6 016 481 6 045 425 100 und zwar männlich 2 942 985 2 962

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A III 1 - j/14 Bevölkerungsvorgänge in Hessen im Jahr 2014 September 2015 Wanderungen Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2012

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2012 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 j - SH - 12 Eheschließungen, Geborene und in Schleswig-Holstein 2012 Herausgegeben am: 21. Januar 2014 Impressum

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: H I 5 - j/2017 Januar 2019 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen in Hessen im Jahr 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2014

Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Schleswig-Holstein 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 1 - j 14 SH Eheschließungen, Geborene und in Schleswig-Holstein 2014 Herausgegeben am: 17. März 2014 Impressum

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen Hessisches Statistisches Landesamt Hessen in Zahlen Ausgabe 2015 Bevölkerung und Gebiet Bevölkerung 1) Stand: jeweils 31.12. 2013 2014 INSGESAMT 6 045 425 6 093 888 100 und zwar männlich 2 962 599 2 991

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/16 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2016 März 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/15 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2015 Juni 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/14 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2014 Juni 2016 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/13 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2013 Mai 2014 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Hamburg 2015 Fortschreibung zum auf Basis des Zensus 2011

Bevölkerungsentwicklung in Hamburg 2015 Fortschreibung zum auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - j 15 HH Bevölkerungsentwicklung in Hamburg 2015 Fortschreibung zum 31.12.2015 auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A II 1 - j/15 Bevölkerungsvorgänge in Hessen im Jahr 2015 September 2016 Natürliche Bevölkerungsbewegungen Eheschließungen Geburten

Mehr

Viele Zahlen. Gute Informationen.

Viele Zahlen. Gute Informationen. Statistischer Bericht Statistiska rozprawa III. Viele Zahlen. Gute Informationen. Statistischer Bericht III. Zeichenerklärung - Ergebnis gleich Null / keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug. entsprechende

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2017

Statistisches Jahrbuch 2017 Ko m m u n a l s t a tis t i s c h e H e f t e Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund 2 1. Allgemeines... 6 1.1 Stadtgliederung nach Stadtgebieten

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A II 1 - j/16 Bevölkerungsvorgänge in Hessen im Jahr 2016 März 2018 Natürliche Bevölkerungsbewegungen Eheschließungen Geburten Sterbefälle

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G IV 4 - j/14 Strukturdaten des Gastgewerbes in Hessen im Jahr 2014 Juni 2016 Ergebnisse Jahreserhebung Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistischer Bericht Statistiska rozprawa III. Quartal Viele Zahlen. Gute Informationen.

Statistischer Bericht Statistiska rozprawa III. Quartal Viele Zahlen. Gute Informationen. Statistischer Bericht Statistiska rozprawa III. Viele Zahlen. Gute Informationen. Statistischer Bericht III. Herausgegeben im November Zeichenerklärung - Ergebnis gleich Null / keine Angabe, da Zahlenwert

Mehr

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland Bildquelle: D. Roth Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Sachsen ist mit 18 420 km² Fläche fast so groß wie Rheinland-Pfalz und zählt damit zu den vier kleinsten Flächenländern der Bundesrepublik

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: K I 2 - j/14 Juni 2015 Statistik der Empfänger/ von Grundsicherung (4. Kapitel SGB XII) in Hessen 2014 Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsstand des Freistaates Sachsen nach Kreisfreien Städten und Landkreisen Endgültige Ergebnisse auf der Basis der Zensusdaten vom 9. Mai 2011 A I

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen Hessisches Statistisches Landesamt Hessen in Zahlen Ausgabe 2013 Daten des Zensus 2011 Bevölkerung am... Basis VZ 1987 Basis Zensus 2011 31.12.2011 30.09.2012 INSGESAMT 6 092 126 5 993 771 6 012 811 Bevölkerung

Mehr

Hessische Kreiszahlen

Hessische Kreiszahlen Hessische Kreiszahlen Ausgewählte neue Daten für e und kreisfreie Städte Band 2, 2017 62. Jahrgang Die Hessischen Kreiszahlen erscheinen zweimal jährlich. Elektronische Version, PDF-Dokument mit Excelanhang,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VII 2-5 - 5j/13 Wahlbeteiligung und Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Hessen am 22. September 2013 Ergebnisse der repräsentativen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A II 1 - j/17 Bevölkerungsvorgänge in Hessen im Jahr 2017 September 2018 Natürliche Bevölkerungsbewegungen Eheschließungen Geburten

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in den Bezirken Hamburgs 2012 Endgültige Ergebnisse zum auf Basis des Zensus 2011

Bevölkerungsentwicklung in den Bezirken Hamburgs 2012 Endgültige Ergebnisse zum auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I - j 2 HH sentwicklung in den Bezirken Hburgs 202 Endgültige Ergebnisse zum 3.2.202 auf Basis des Zensus 20 Herausgegeben

Mehr

Viele Zahlen. Gute Informationen.

Viele Zahlen. Gute Informationen. Statistischer Bericht Statistiska rozprawa II. Viele Zahlen. Gute Informationen. Statistischer Bericht II. Zeichenerklärung - Ergebnis gleich Null / keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug. entsprechende

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bevölkerungsstand A I - j Bevölkerung nach Alter und Geschlecht in Mecklenburg-Vorpommern Teil 1: Kreisergebnisse 2014 Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: A133K 2014 00 18. September

Mehr

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland Bildquelle: D. Roth Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik ist eines der vier kleinsten Flächenländer der Bundesrepublik 82,8 Millionen Einwohner hatte, rund 5 Prozent lebten davon in Bundesweit

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VII 1-5 4 j/13 Wahlbeteiligung und Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl in Hessen am 22. September 2013 Ergebnisse der repräsentativen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/15 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2015 2., korrigierte Auflage, Juli 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden 2., korrigierte

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bevölkerungsstand A I - j Bevölkerung nach Alter und Geschlecht in Mecklenburg-Vorpommern Teil 1: Kreisergebnisse 2015 Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: A133K 2015 00 8. August

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 7 m 12/16 A II 3 m 12/16 A III 3 m 12/16 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung und in Berlin Dezember 2016 Impressum Statistischer Bericht A I 7 m12/16 A II 3 m12/16

Mehr

Statistik lokal. Daten für die Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden Deutschlands. Ausgabe 2011 (Gebietsstand

Statistik lokal. Daten für die Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden Deutschlands. Ausgabe 2011 (Gebietsstand Statistik lokal Daten für die Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden Deutschlands Ausgabe 2011 (Gebietsstand 31.12.2009) Inhalt 2 Inhalt Titel der Tabelle Tabellen- Nummer Seite Gebiet Gebietsfläche

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 7 m 08/16 A II 3 m 08/16 A III 3 m 08/16 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung und in Berlin August 2016 Impressum Statistischer Bericht A I 7 m08/16 A II 3 m08/16

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VII 2-3 - 5j/13 2., korrigierte Auflage, September 2013 Die Landtagswahl in Hessen am 22. September 2013 Vorläufige Ergebnisse 2.,

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Statistisches Bundesamt Fachserie Reihe.2 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Wanderungen 204 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 8. März 206, Qualitätsbericht aktualisiert am 4.02.207 Artikelnummer:

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2014/ Jahrgang

Statistisches Jahrbuch 2014/ Jahrgang Statistik und Informationsmanagement Jahrbücher Statistisches Jahrbuch 2014/2015 62. Jahrgang Statistik und Informationsmanagement Jahrbuch 2014/2015 Impressum Statistik und Informationsmanagement, Jahrbuch

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Erwerbstätigkeit A VI - j Erwerbstätigkeit (Mikrozensus) in Mecklenburg-Vorpommern 2015 Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: A623 2015 00 8. August 2016 EUR 6,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G IV 4 - j/15 Strukturdaten des Gastgewerbes in Hessen im Jahr 2015 Juni 2017 Ergebnisse Jahreserhebung Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Erwerbstätigkeit A VI - j Erwerbstätigkeit (Mikrozensus) in Mecklenburg-Vorpommern 2014 Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: A623 2014 00 14. September 2015 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Abgekürzte Sterbetafeln 2009/2011 A II -/09/11 Bestellnummer: 3A201 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: März 2013 Zu beziehen durch das Statistische

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VII 1-5 - 4j/09 Wahlbeteiligung und Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl in Hessen am 27. September 2009 Ergebnisse der repräsentativen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: C I 10/S Oktober 2016 Anträge auf Direktzahlungen 2016 nach ausgewählten Anbaukulturen und deren Flächen Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G IV 3 - m 01/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Gastgewerbe März 2017 Vorläufige Ergebnisse Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Hessische Kreiszahlen

Hessische Kreiszahlen Hessische Kreiszahlen Ausgewählte neue Daten für e und kreisfreie Städte Band 1, 2014 59. Jahrgang Die Hessischen Kreiszahlen erscheinen zweimal jährlich. Bezugspreis: Jahresabonnement 16,15 Euro. Einzelheft

Mehr

Hessische Kreiszahlen

Hessische Kreiszahlen Hessische Kreiszahlen Ausgewählte neue Daten für e und kreisfreie Städte Band 1, 2014 59. Jahrgang Die Hessischen Kreiszahlen erscheinen zweimal jährlich. Bezugspreis: Jahresabonnement 16,15 Euro. Einzelheft

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Statistisches Bundesamt Fachserie Reihe.2 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Wanderungen 205 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 3.0.207, Qualitätsbericht aktualisiert am 4.02.207 Artikelnummer: 2002057004

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Natürliche Bevölkerungsbewegung A II - j Natürliche Bevölkerungsbewegung in Mecklenburg-Vorpommern 2014 (endgültige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: A213J 2014 00 8.

Mehr

Hessische Kreiszahlen

Hessische Kreiszahlen Hessische Kreiszahlen Ausgewählte neue Daten für e und kreisfreie Städte Band 2, 2014 59. Jahrgang Die Hessischen Kreiszahlen erscheinen zweimal jährlich. Bezugspreis: Jahresabonnement 16,15 Euro. Einzelheft

Mehr