Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. November Katholische Kirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. November Katholische Kirche"

Transkript

1 Katholische Kirche Bissendorf November 2018 Pfarrbrief Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius

2 Regelmäßige Eucharistiefeiern und besondere Gottesdienste in unserer VG Samstag Uhr Ottendorf-Okrilla : Familiengottesdienst Uhr Pulsnitz Uhr Sonntag Uhr Oßling (08.00 Uhr Rosenkranz) Uhr Bischofswerda Uhr : Familiengottesdienst / : Kinderkirche Uhr Königsbrück 4.11.: Familiengottesdienst Uhr Radeberg 4.11.: Kindergottesdienst Montag Uhr Seniorenheim St. Georg Dienstag Uhr Königsbrück Uhr Radeberg Uhr Seniorenheim St. Monika Mittwoch Uhr Uhr Bischofswerda (08.30 Uhr Rosenkranz) nicht Uhr Malteser-Krankenhaus 14. und Donnerstag Uhr Pulsnitz Uhr Ottendorf-Okrilla Uhr Seniorenheim St. Georg Freitag Uhr Uhr Radeberg Beichtgelegenheit Radeberg: sonntags Uhr Ottendorf-Okrilla: samstags Uhr : samstags Uhr Bischofswerda: samstags Uhr und eine halbe Stunde vor jeder Messe in Bischofswerda und Pulsnitz Gottesdienste in den Seniorenwohnheimen der Pfarrei Bischofswerda: Freitag, um Uhr Pulsnitz, Wettinplatz 2 Freitag, um Uhr Bischofswerda, Belmsdorfer Berg Freitag, um Uhr Bischofswerda, Zur Heimat Termine und besondere Gottesdienste Allerheiligen Do, Pulsnitz Eucharistie, anschl. Seniorenvormittag Ottendorf-Okrilla Eucharistie St. Georg Eucharistie Bischofswerda Eucharistie Radeberg Eucharistie Eucharistie Königsbrück Eucharistie 2

3 Allerseelen Fr, Requiem Königsbrück Requiem Arnsdorf Gräbersegnung Bischofswerda Requiem Radeberg Requiem Requiem Sa, Bischofswerda Erstkommunionunterricht Radeberg Erstkommunion- Treff Oßling Gräbersegnung Langebrück Gräbersegnung Königsbrück Gräbersegnung Ottendorf-Okrilla Gräbersegnung Hauswalde Gräbersegnung Rosenkranz, anschl. Eucharistie So, Gräbersegnung Bischofswerda Gräbersegnung Alter Friedhof Radeberg Gräbersegnung Bischofswerda Gräbersegnung Neuer Friedhof Elstra Gräbersegnung Über Gott und die Welt verschoben auf Mo, Ottendorf-Okrilla Kindertreff Die, Radeberg Eucharistie, anschl. Seniorenvormittag Mi, Eucharistie der Senioren anschl. gemeinsamer Vormittag im Elisabethsaal Do, Ministranten Jugendstunde Radeberg Caritaskreis Fr, Erstkommunionkatechese 3

4 Sa, Bischofswerda Familienkirche Demitz-Thumitz Gräbersegnung Bretnig Gräbersegnung Königsbrück Martinszug So, Bischofswerda Eucharistie, anschl. Kirchencafé Großröhrsdorf Gräbersegnung Innerer Friedhof Großröhrsdorf Gräbersegnung Äußerer Friedhof Radeberg St. Martinumzug. Treff an der ev. Kirche Bischofswerda Kreuzkirche: Gebet und Martinszug ökumenischer Martinszug, Beginn im Elisabethsaal Die, Königsbrück Eucharistie, anschl. gemütliches Beisammensein Schriftkreis Radeberg Jahresplanungstreffen Mi, Radeberg Pfarrgemeinderat Do, Radeberg Skat-Turnier Ottendorf-Okrilla Frauenkreis Sa, Ottendorf-Okrilla PGR-Klausurtagung Bischofswerda Sternsingervorbereitung Radeberg Erstkommunion-Treff Pulsnitz Gräbersegnung Gemeinde-Hubertusfest So, Bischofswerda Eucharistie mit Kinderkatechese Mo, Ottendorf-Okrilla Kindertreff (Krippenspielprobe) Eucharistie zum Elisabeth-Fest, anschl. Elisabeth-Feier Die, Radeberg Kindermesskreis Mi, Bischofswerda Kreuzkirche: Ökum. Gottesdienst zum Buß- und Bettag Königsbrück Ökum. Gottesdienst zum Buß- und Bettag Marienkirche: Ökum. Gottesdienst z. Buß- und Bettag anschl. Kirchencafé Bischofswerda Rosenkranz, Eucharistie und Seniorenvormittag entfallen wegen des Buß- und Bettags Do, Radeberg Kolping-Themenabend Lektorenkreis Fr, Bischofswerda Filmabend Gott ist nicht tot Sa, Ottendorf-Okrilla große Kirchenreinigung So, Bischofswerda Eucharistie + Einführung der neuen Ministranten und Ministrantinnen Mo, Ottendorf-Okrilla Kindertreff (Krippenspielprobe) Die, Bischofswerda PGR-Sitzung Aus unserer Pfarrei der Zukunft Über Gott und die Welt in Hennersdorf Entgegen der Ankündigung findet die nächste Veranstaltung erst am um 19 Uhr statt, dann unter dem Thema Sind die Lichter angezündet Advent, Advent. Dazu ist jeder eingeladen adventliches Gebäck mitzubringen. 4

5 Pfarrei St. Benno Bischofswerda Ökumenischer Gottesdienst in Bretnig Für den 23. September waren die Katholiken des Rödertals und Gäste wie jedes Jahr zum ökumenischen Gottesdienst in die evangelische Kirche zu Bretnig eingeladen. Es ist schon zur Tradition geworden, dass evangelische und katholische Christen gemeinsam die Kirchweih der neoromanischen Kirche zu Bretnig von 1903 feiern. Erfreulich war, dass die gut gefüllte Kirche mit eindrucksvoller Bemalung im Jugendstil durch eine sehr große Anzahl von Katholiken gut besucht wurde. Im Gottesdienst erschallten zu Ehre und Lobe Gottes die Posaunen, in den Gesang der Gemeinde stimmte kräftig der Kirchenchor von Bretnig und Hauswalde ein. So wurde diese Stunde gemeinsamen Betens, Besinnens und Singens wiederholt ein verbindendes Zeichen zwischen Protestanten und Katholiken im Rödertal. Anschließend konnte noch das von der evangelischen Gemeinde reichlich mit leckeren Kuchen ausgestattete Kirchencafé auf dem Festplatz genutzt werden. Heinz Kliemann Die Madonna aus der profanierten Kirche St. Michael Bretnig hat mittlerweile einen würdigen Platz in der Zwölf-Apostel-Kirche in Rastatt gefunden. Somit ist die Madonna auch sichtbares Zeichen der langjährigen Freundschaft der beiden Kirchengemeinden. Kirchencafé am 11. November Anschließend an die Hl. Messe um 10 Uhr wird am diesjährigen Martinstag in den Benno-Saal zum Kirchencafé eingeladen. Wer Zeit und Muße zum Backen hat, darf gerne Martinshörnchen backen und zum Gottesdienst mitbringen. Sie werden gesegnet und beim anschließenden gemütlichen Beisammensein miteinander geteilt. Falls dann noch welche übrig sind, können diese mit nach Hause genommen werden und ebenfalls mit lieben Menschen geteilt werden. 5

6 Sternsinger 2019 Wir gehören zusammen in Peru und weltweit Weltweit erfahren gerade Kinder mit Behinderung viel zu oft, was es heißt, ausgegrenzt und im wahrsten Sinne des Wortes behindert zu werden. Unter dem Motto Wir gehören zusammen will die diesjährige Sternsinger-Aktion betonen, dass Kinder weltweit zusammen gehören, ob behindert oder nicht. Gleichzeitig soll aber auch die Situation behinderter Kinder gerade in Entwicklungs- und Schwellenländern in den Blick rücken und Anstöße und Hilfen zur Verbesserung ihrer Situation gefunden werden. Wie freuen uns, wenn sich wieder möglichst viele Kinder und Jugendliche an der Sternsinger-Aktion beteiligen. Wie in den letzten Jahren wird es wieder einen Vorbereitungstag geben. Gemeinsam wollen wir uns praktisch und inhaltlich auf die Aktion vobereiten, aber auch gemeinsam singen, kreativ sein, essen und Spaß haben. Der Vorbereitungstag wird am Samstag, den , ab 9.30 Uhr im Bennosaal stattfinden. Damit wir planen können, bitten wir alle, die an der Aktion in Bischofswerda und Umgebung teilnehmen möchten, sich bis zum Sonntag, den unter anzumelden oder eine ausgefüllte Anmeldung im Pfarrbüro abzugeben. Unterwegs sein werden die Sternsinger am , am 4. und am Wenn Sie die Sternsinger empfangen möchten, dann tragen Sie sich bitte in die Listen ein, die ab Mitte November und bis zum zweiten Adventssonntag, den in den Kirchen ausliegen werden. Herzliche Grüße Pfarrer Dariusz Frydrych Birgit Linder Gabriele Römer 6

7 Geburtstage Zschiedrich, Angela Pulsnitz Klauke, Illa Pulsnitz Gretschel, Cecilie Pulsnitz Miksch, Horst Demitz-Thumitz Tschirch, Katharina Bischofswerda Heger, Alexander Bischofswerda Hübner, Manfred Pulsnitz Gruppen und Kreise Jugendabend freitags Uhr Kirchenchor montags Uhr Ministranten freitags Uhr Seniorenvormittage in Bischofswerda: 3. Mittwoch d. Monats nach der Messe Seniorentreff in Pulsnitz: donnerstags nach der Messe Kontakte Pfarrgemeinderat: Claudia Lakner Tel Kirchencafé: Eva-Maria u. Markus Grohmann Caritaskreis: Christina Fischer Ministranten: Anna-Lu Linss Jugend: Erik Mohaupt Bankverbindungen Bank LIGA Bank e.g. BIC GENODEF1M05 Konto Kath. Pfarrei St. Benno IBAN DE Konto Kirchgeld IBAN DE Konto Indonesien IBAN DE Konto Flüchtlingshilfe IBAN DE Pfarrei St. Maria Magdalena Pater Johannes in der Caritas Kontakt- und Begegnungsstätte (KOBS) Am Donnerstag, den 13. September 2018, war für die Besucher der Caritas Kontakt- und Begegnungsstätte in der Straße der Einheit 2 in ein ganz besonderer Nachmittag. Pater Johannes stellte sich in dieser Einrichtung vor. Die KOBS ist für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gedacht. Hier suchen Personen Kontakte und nutzen die Hilfsangebote (z.b. thematische Runden, Gedächtnistraining, Spie- 7

8 lenachmittage, Individuelle Gespräche). Wir waren gespannt auf Pater Johannes. In einer netten Art und Weise erzählte er aus seinem bisherigen persönlichen Leben. Zwischendurch konnten Fragen an ihn gestellt werden. Dies wurde auch rege genutzt. Die Besucher erfuhren nicht nur sehr viel Interessantes über ihn, sondern auch einiges Wissenswertes über die Kirche. Beim anschließenden Kaffeeplausch ergaben sich weitere persönliche Gespräche mit Pater Johannes. Die Zeit verging zu schnell. Mit seiner freundlichen Art war der Nachmittag erlebnisreich. Vielleicht ist es möglich, zu einem späteren Zeitpunkt mit ihm über ein spezielles Thema in der Caritas Kontaktund Begegnungsstätte zu sprechen. Die Besucher der KOBS mit ihrer Leiterin Frau Schimmank bedanken sich bei Pater Johannes für den interessanten Nachmittag. Peter Scheede Anmerkung: Auf dem Deckblatt der Programmangebote für den Monat September 2018 stand Folgendes: In diesem Leben ist jeder mutig, der nicht aufgibt. P. MC. Cartney Deshalb gilt meine Hochachtung den Menschen, die sich um die Menschen mit psychischer Beeinträchtigung kümmern. Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott! B. Preusche Unsere lieben Verstorbenen Wieder ist ein Jahr vergangen und vor der Tür steht der November, an dessen Anfang der Gedenktag für unsere Verstorbenen steht. So möchte ich Sie gedanklich noch einmal auf unseren Friedhof führen. Warum schmückt man Gräber und achtet darauf, dass sie auch so schön bleiben? Ich denke aus Liebe zu den Verstorbenen. Unkraut beseitigen und Pflanzen wässern, tut sich nicht von alleine. In diesem Jahr hatten wir sehr heiße und trockene Tage viele Wochen und so kam es, dass schon einige Pflanzen und Blumen auch auf dem Friedhof darunter sehr zu leiden hatten. Doch es gab Menschen in unserer Gemeinde, die in dieser Situation auch an andere gedacht haben. Da es meinem Mann und mir sehr schwerfällt, in der Hitze unterwegs zu sein und durch meine Krankheit mir das Laufen auch schwerfällt, konnten wir oft nicht zum Friedhof kommen. Da hat zum Beispiel das Ehepaar Müller sehr zu meiner und auch zur Freude einiger Gemeindemitglieder viele Gänge auf dem Friedhof mit ein oder zwei Gießkannen absolviert und die verschiedenen Gräber gewässert. Wir hatten das Glück, dass sich auch noch andere um das Grab unseres Sohnes gekümmert haben. Herr Kriesten und das Ehepaar Kühnert schauten immer mal, ob Wasser notwendig war, und in diesem Fall gossen sie ebenfalls. Es kann auch sein, dass noch andere gute Geister unterwegs waren (was wir nicht wissen) und dort halfen, wo es notwendig war. In all diesen Fällen möchte ich mich auch im Namen der Menschen, denen geholfen wurde, herzlich bei allen Nothelfern bedanken. Es ist nicht selbstverständlich und ich weiß, wieviel Mühe dahintersteckt, die große Anzahl an Wasser gefüllten Gießkannen zu tragen. Und meine große Freude sind immer wieder die Besuche auf dem Friedhof, wenn ich sehen darf, wie schön die Blumen auf dem Grab unseres Sohnes blühen und ich habe gar nicht so viel dazu getan. DANKE. Birgitta Preusche Am Buß- und Bettag, Mittwoch, , Uhr feiern wir unseren gemeinsamen Ökumenischen Gottesdienst in der Ev.-Luth. Hauptkirche St. Marien. Dabei wird die Kleine Messe in D-Dur von Gottlob August Bergt für 3-stimmigen Chor und Streichorchester zur Aufführung kommen. Bergt war ein überaus produktiver Komponist der Oberlausitzer Region in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und als Kirchenmusiker am Bautzner Dom St. Petri tätig. Seine Kleine Messe in D-Dur komponierte Bergt für die Schwestern des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Der er Kirchenmusikdirektor Christfried Baumann hatte dieses Werk 1997 anlässlich Bergts 160. Todestages herausgegeben und aufgeführt. Es musizieren die Kantorei St. Marien und das Collegium musicum der Ev.-Luth. Kirchgemeinde. 8

9 Geburtstage Mangold, Ingeborg Noack, Ursula Müller, Christine Methner, Martin Gärtner, Anita Oßling Zawadzki, Hildegard Piller, Johann Verstorbene Maria Drewniok (86) aus Kontakte Pfarrgemeinderat: Matthias Bosch Ansprechpartner PGR für Königsbrück: Johannes Miosga Elisabethfrauen (Caritas): Christine Kraut Kolpingfamilie: Jörg Bäuerle Familienkreis I: Lothar Kunze Junge Familien: Anja Hoffmann und Daniela Heidorn Frauenkreis: Birgitta Preusche Jugend: Gemeindereferent René Prochotta Ministranten: René Prochotta 9

10 10

11 Pfarrei St. Laurentius Radeberg Damit die Kirche St. Joseph der Werkmann in Ottendorf-Okrilla auch von der Straße aus schon als Kirche erkennbar ist, wurde durch zwei Gemeindemitglieder ein 3,30m hohes Holzkreuz an der Außenwand angebracht. Nachts ist dieses beleuchtet und die Kirche nun nicht mehr zu übersehen. Baufortschritt Radeberg Im Laufe der Baumaßnahmen hat sich gezeigt, dass es sinnvoll und notwendig ist, den Dielenboden in der Kirche im Rahmen der Renovierung im nächsten Jahr mit auszutauschen. Prognostiziert wäre sonst eine Notwendigkeit in 5-10 Jahren, was zum Schildbürgerstreich mutieren würde, da durch diese Maßnahme eine erhebliche Staubentwicklung zu erwarten und dies sicher nicht mit einer renovierten Kirche in Einklang zu bringen ist. Ein Förderantrag wurde erfolgreich an das Bistum gestellt und uns wurde die Kostenübernahme von 2/3 der Mehrkosten zugesichert. Die Gemeinde muss wahrscheinlich Mehrkosten von ca einplanen. Dem aktuellen Planungsstand entsprechend wird der Neubau am 27. Januar durch Bischof Timmerevers gesegnet. Relativ zeitnah wird sich dann die Renovierung des Kirchenraumes anschließen. Wir bitten weiterhin um Ihre großzügige finanzielle Unterstützung und Ihr begleitendes Gebet. René Prochotta 11

12 Gruppen und Kreise Chor: montags Uhr Senioren-Treff: 1. Dienstag im Monat nach dem Gottesdienst Kontakte Pfarrgemeinderat: Steffen Baron Frauenkreis: Bettina Schebitz Kirchenchor: Wolfgang Förster LaurenZband: Hr. Schilz Nachhilfeprojekt: Rico Fleischerowitz Ökumene : Fam. Kirschner hartmut-kirschner@gmx.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit : Frau Kuri, sigrid.kuri@buero-kuri.de Bankverbindungen Bank LIGA Bank e.g. BIC GENODEF1M05 Konto Pfarreikonto IBAN DE Konto Nachhilfe-Projekt IBAN DE Konto Bau-Konto IBAN DE Geburtstage Hiller, Marianne Radeberg Böhme, Edith Ottendorf-Okrilla-Grünberg Reinspach, Maria Dürrröhrsdorf-Dittersbach Koch, Joachim Radeberg Marek, Maria Radeberg Greiner, Brigitte Radeberg Weiner, Elisabeth Radeberg Lindauer, Luzia Radeberg Die Veröffentlichung der Geburtstage und Heimgänge dient zur Information der Gemeinden und der Förderung der Gemeinschaft. Werden diese Veröffentlichungen nicht gewünscht, können sie jeweils zum Redaktionsschluss des nächsten Pfarrbriefs (15. des Vormonats) im Pfarrbüro unterbunden werden. Liegen uns derartige Informationen nicht vor, erfolgt die Veröffentlichung dieser Daten im Pfarrbrief. Uns ist vom Datenschutzgesetz eine Veröffentlichung der Geburtstage erst ab dem 70. und dann alle 5 Jahre erlaubt. Darum entfällt die Veröffentlichung der Jüngeren. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief für Dezember 2018 und Januar 2019 (Doppel-Ausgabe): 15. November 12

13 13

14 14

15 Namenstage und Heiligenfeste im November 1. Allerheiligen Rupert, Arthur, Harald 2. Allerseelen, Angela 3. Hubert, Pirmin, Martin von Porres Silvia, Bert(h)old 4. Karl Borromäus, Gregor 5. Weihetag der Kathedrale Emmerich 6. Leonhard, Rudolf, Christine 7. Willibrord, Karina, Ernst, Gisbert 8. Gottfried 9. Weihetag der Lateranbasilika Theodor, Roland 10. Leo der Große, Justus 11. Martin von Tours 12. Josaphat, Diego 13. Alle Heiligen des Bistums Stanislaus, Wilhelm 14. Alberich 15. Albert der Große, Leopold Marinus 16. Margareta, Otmar 17. Gertrud von Helfta Viktoria, Hilda, Salome 18. Volkstrauertag Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom, Odo, Roman 19. Elisabeth von Thüringen Mechthild, David 20. Korbinian, Edmund 21. Buß- und Bettag Unsere Liebe Frau in Jerusalem 22. Cäcilia 23. Kolumban, Klemens I. Felizitas, Detlev(f) 24. Andreas Dung-Lac und Gefährten Johannes Leisentrit, Flora 25. Katharina von Alexandrien Egbert, Niels Stensen 26. Konrad und Gebhard Ida, Albert 27. Oda (Ute) 28. Berta, Gunther 29. Jolanda, Jutta, Friedrich 30. Andreas, Volker 15

16 Sarah Frank Pfarrei St. Benno Johann-Sebastian-Bach-Straße 1a Bischofswerda Fax Pfarrsekretärinnen: Franziska Knorr & Gerlinde Vujovic Sprechzeiten: Mo Uhr Mi Uhr Fr Uhr Priester vor Ort: Pfr. Dariusz Frydrych Pfarrei St. Maria Magdalena Talstraße Fax Pfarrsekretärin: Bettina Wagner Sprechzeiten: Mo Uhr Mi nach GD Uhr Do Uhr Priester vor Ort: P. Johannes Müller Pfarrei St. Laurentius Dresdener Str Radeberg, während der Bauphase: Gemeindehaus der Apostolischen Gemeinde, Dresdener Str. 41a Fax Pfarrsekretärin: Franziska Knorr Sprechzeiten: Die Uhr Do Uhr Priester vor Ort: Pfr. Christoph Eichler Sprechzeiten: Di Uhr Fr Uhr Unser Pastoralteam Pater Dr. Johannes Müller OCist (Pfarradministrator und Leiter der VG) Pfr. Dariusz Frydrych Pfr. Christoph Eichler Gemeindereferentin Elisabeth Lukasch (Dienstsitz in erreichbar über das Pfarrbüro) Gemeindereferent René Prochotta (Dienstsitz in ) gemeindereferent@sankt-benno.de grf.radeberg@gmx.de grf.prochotta@mariamagdalenakamenz.de 16

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius Katholische Kirche Bissendorf Doppelausgabe Dezember 2018 / Januar 2019 Pfarrbrief Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius Regelmäßige Eucharistiefeiern

Mehr

Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius Juli 2018

Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius Juli 2018 Pfarrbrief Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius Juli 2018 Liebe Mitchristen unserer VG, gleich zu Beginn des Monats feiert die Kirche im

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. September Katholische Kirche

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. September Katholische Kirche Katholische Kirche Bissendorf September 2018 Pfarrbrief Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius Regelmäßige Eucharistiefeiern in unserer VG

Mehr

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. Oktober Katholische Kirche

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. Oktober Katholische Kirche Katholische Kirche Bissendorf Oktober 2018 Pfarrbrief Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius Regelmäßige Eucharistiefeiern und besondere Gottesdienste

Mehr

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. August 2018

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. August 2018 Katholische Kirche Bissendorf August 2018 Pfarrbrief Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius Image Die Pfarrei Kamenz hat für den Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. März / April Katho.

Pfarrbrief. Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius. März / April Katho. Katho lisch e Kir che Bis sen dor März / April 2019 Pfarrbrief Verantwortungsgemeinschaft Bischofswerda St. Benno Kamenz St. Maria Magdalena Radeberg St. Laurentius 1 Regelmäßige Eucharistiefeiern und

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 29.10.-19.11.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 1 0. - 0 4. 1 1. 2 0 1 7 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 28.10. 18.00

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2018 31. Sonntag im Jahreskreis 04.-18.11.2018 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 0. 1 1. 2 0 1 8 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Pfarrei St. Laurentius Radeberg - Arnsdorf - Ottendorf-Okrilla Pfarrinformationen Aschermittwoch 2018 bis Pfingstmontag 2018

Pfarrei St. Laurentius Radeberg - Arnsdorf - Ottendorf-Okrilla Pfarrinformationen Aschermittwoch 2018 bis Pfingstmontag 2018 Pfarrei St. Laurentius Radeberg - Arnsdorf - Ottendorf-Okrilla Pfarrinformationen Aschermittwoch 2018 bis Pfingstmontag 2018 Sei bei uns Herr, auf unserem Weg, führe uns Schritt für Schritt. Öffne unsere

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 19/2018 33. Sonntag im Jahreskreis 18.11.-02.12.2018 20 Cent in Glaube ohne Hoffnung ist wie Regen ohne Wasser. Ein Glaube ohne Liebe ist wie eine Sonne ohne

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach Unsere Anschriften: Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Pfarrer Michael Schwenke / Pfarrbüro Tel.: 03475 / 60 28 12 Klosterplatz 38, 06295 Lutherstadt Eisleben Fax: 03475 / 68 11 77 Diakon Norbert

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.11. bis 30.11.2016 069/ 60503200 19. November Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen Patronin des Deutschen Ordens Liebe Brüder

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 29.10.2017 26.11.2017 Beginn der Winterzeit Sonntag, 29.10.: 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2017 29.10.-26.11.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

November. Ich sah eine große Zahl. ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So.

November. Ich sah eine große Zahl. ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So. 132 November Ich sah eine große Zahl Sonntag + 1 2 violett oder schwarz 3 ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So. Offb 7, 2 4.9 14; 1 Joh 3, 1 3. Mt 5, 1

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 04.10. - 02.11.2015 Einkuvertierung der Wahlunterlagen Bitte um Mithilfe! Schon in

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief. Aschermittwoch 10. Februar 2016 bis Weißer Sonntag 03. April Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno

Pfarrbrief. Aschermittwoch 10. Februar 2016 bis Weißer Sonntag 03. April Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Pfarrbrief Aschermittwoch 10. Februar bis Weißer Sonntag 03. April Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Bild: Michael Bogedain In: Pfarrbriefservice.de

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 15 31.10. bis 22.11.2015 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Christkönig/St. Oswald! Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass es ab November zwei Veränderungen bei der Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr