PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Wildabend November 19 Uhr Spiegelsaal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Wildabend November 19 Uhr Spiegelsaal"

Transkript

1 Donnerstag, den 31. Oktober 2013 Nr. 44 PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Wildabend November 19 Uhr Spiegelsaal 4-Gänge-Schlemmer-Menü mit Aperitif, korrespondierenden Weinen vom Staatsweingut Freiburg, Bad Liebenzeller Gourmet und Digestif Reservierung erforderlich: Tel ESSEN TRINKEN TANZEN RESTAURANT CAFE

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr für den Stadtteil Möttlingen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr Kinderärztlicher für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Anrufe der Patienten werden über diese Telefonnummer zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19 Uhr, bis Montag, 7 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr Augenärztlicher für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher , 08:00 Uhr Dr. (IMF Bukarest) Oliviana Hoffmann Wilhelmstraße 2, Bad Wildbad Tel , 08:00 Uhr Dr. Eduard Weigel Lederstraße 28, Calw, Tel Tierärztlicher Tierarzt Dieter Ertel Im Steinlaible 5, Bad Teinach-Zavelstein Tel Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Burg-Apotheke, Calw (Altburg), Schwarzwaldstr. 59, Tel Samstag, Kur-Apotheke, Schömberg bei Neuenbürg, Liebenzeller Str. 1, Tel Stadt-Apotheke, Neubulach, Julius- Heuss-Str. 21, Tel Sonntag, Alte Apotheke, Calw, Marktstr. 11, Tel Montag, Rosen-Apotheke, Calw (Heumaden), Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel Dienstag, Enz-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Altwiesenstr. 2, Tel Oberstadt-Apotheke, Bad Liebenzell, Kirchstr. 1, Tel Mittwoch, Stadt-Apotheke, Calw, Lederstr. 35, Tel Donnerstag, Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, Tel Eichen-Apotheke, Calw (Stammheim), Gartenstr. 1, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Mobile Soziale Dienste: Besuchs-, Begleit- und Betreuungsdienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf-Service: Frau Rohloff und Herr Vejsada, Tel /-141 Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Anlagenstraße 28, Bad Liebenzell Bürger-Rufauto Tel Mo. - Do., 08:00-16:00 UIhr Fr., 08:00-12:00 Uhr Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Bad Liebenzell Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten Bad Liebenzell oder Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Bäuerle, Kurhausdamm 2, Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,70. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 Am Sonntag, 3. November 2013, entführen wir Sie auf die Insel der Aphrodite nach Zypern. Wo die Götter und Menschen Urlaub machen - da ist Zypern. Doch Zypern bietet dem Reisenden viel mehr als nur Sonne, Sand und Meer... Der Fotojournalist und Vortragskünstler Ralf Adler hat die Reize Zyperns auf vielen Reisen mit der Kamera eingefangen. Seine eindrucksvollen Bilder, eigens komponierte Musik und literarische Zitate erwecken den Zauber dieser Insel im Vortragssaal zum Leben. Dies alles natürlich zeitgemäß als aufwändige Digitalprojektion. Wir berauschen uns an der Farbenpracht des Frühlings auf der Akamas-Halbinsel, treten ein in die Stille der untrennbar mit der zypriotischen Kultur und Geschichte verbundenen Klöster, unternehmen einen Streifzug durch Zyperns archäologische Stätten, wandern auf den Naturlehrpfaden des Troodos-Gebirges und steigen bis zur Küste hinunter, dorthin, wo die Göttin der Multimediaschau Zypern Die Insel, wo die Götter Urlaub machen 3 Autoren-Lesung einer Zeitgeschichte mit Gerhard Treichel Vom Schein der Kerzen bis zum Fall der Mauer im November 1989 Sehnsucht nach Freiheit Zeugnis einer Geschichte Ein Roman gegen das Vergessen historischer Prozesse. Im Wesen eine wirklichkeitsnahe Erzählung, die dem Leser verdeutlicht, wie wichtig Demokratie und Freiheit für jeden Menschen ist, deren Auswirkung bis in die Gegenwart reicht. Der Protagonist Kurz ist mittendrin in den 1989er Montagsdemos. Mit der Kerze in der Hand führt die stille Revolution bis hin zum Fall der Mauer. Ausgehend von der Nikolai-Kirche, beflügelt von der Sehnsucht nach Freiheit, beginnt in Leipzig wahr zu werden, was über 40 Jahre durch die stalinische SED mit Gewalt unterdrückt wurde: Wir sind ein Volk Der Leser taucht ein in Kämpfe zwischen Demokratie und Tyrannei. Liebe aus dem Schaum des Meeres geboren wurde.... Ein ganz besonderes Gut Zyperns offenbart sich uns als Gast einer traditionellen Dorf- Hochzeit: die schon sprichwörtliche Gastfreundschaft der Zyprioten. Zypern bietet sehr viel - das wusste schon der Schriftsteller Lawrence Durrell: Zypern, diese Insel ist fruchtbar,voll von Göttinnen und Mineralquellen,von alten Schlössern und Klöstern,von Früchten, Korn und grünen Weiden,von Priestern und Freiheitskämpfern... Am Sonntag, 3. November 2013, kommt der Fotojournalist und Vortragskünstler Ralf Adler mit seiner Multimediaschau ins Kurhaus Bad Liebenzell. Beginn ist um 18:00 Uhr. Die Karten sind zu beziehen über das ServiceCenter Bad Liebenzell, Freiheit oder Tod Die Erzählung widerspiegelt den jahrzehntelangen Prozess der Auseinandersetzung zwischen Volk und SED-Regime. Kurz gerät durch Mord in seelische Konflikte. Er erkennt, dass er sich seiner Schuld stellen muss um seine innere Freiheit zu erlangen. Die Liebe zu Clara gibt ihm die innere Kraft. Aus Anlass des Mauerfalls im November 1989 in Berlin liest der Bad Liebenzeller Autor, Gerhard Treichel, aus seinem Roman: Sehnsucht nach Freiheit. Die Lesung mit musikalischer Umrahmung findet am 7. November 2013, Beginn 19:00 Uhr, im Parksaal im Bürgerzentrum Bad Liebenzell statt. Zu dieser Autorenlesung mit anschließender Signierstunde und Stehempfang ergeht von Seiten der Stadtbibliothek und der Stadtverwaltung die herzliche Einladung. Alina Morgeneier Tel.: oder über den Veranstalter Ralf Adler, Tel , E- Mail: m-multimedia@kabelbw.de. Der Vorverkauf wird empfohlen. Die Karten kosten im Vorverkauf 12,00 /10,00 (ermäßigt), für Kurkarten-Inhaber 11,00, jeweils inkl. VVK-Gebühr. Miriam Braun Damen-Relax-Tag in der Sauna Pinea der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell Die Tage werden wieder kälter hierfür hat die Sauna Pinea der Paracelsus-Therme genau das Richtige für alle Frauen, um einen entspannenden Tag in der Sauna zu verbringen. Am Donnerstag, 7. November 2013, bietet die Sauna Pinea allen Damen einen Relax-Tag an. Die Gäste erwartet Entspannung pur durch Yoga-, Pilates- und Atemübungen, Fantasie-Klang-Reisen und Muskelentspannung nach Jacobsen. Zusätzliche Erholung wird durch besondere Aufgüsse mit Klangmeditation mit Klangschalen, kleine Selbstmassagen für das Gesicht mit anschließender Gesichtsmaske, klassische Musik zum Entspannen, Salz mit Ingwerduft als Peeling zum Entschlacken und vieles mehr geboten. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme unter Tel oder paracelsustherme@bad-liebenzell. de erhältlich. Alexandra Rusch

4 4 Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert Aus dem Dunkel ins Licht! Tumaini Isiolo e.v. präsentieren gemeinsam Die kleine Hexe Sonntag, 3. November, 17:00 Uhr Neuapostolische Kirche Bad Liebenzell, Furtweg 6 Eintritt frei Mitwirkende: Gemischter Chor Frauenchor Männerchor Junger Chor Instrumentalensemble der Neuapostolischen Kirche aus den Gemeinden Bad Liebenzell, Schömberg, Oberreichenbach und Calw Samstag 2. November 2013 um15 Uhr Turnhalle Möttlingen Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Die Veranstaltung ist bewirtet. Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren mit dem Elternensemble des Waldkindergarten Bad Liebenzell e.v. Die kleine Hexe möchte so gerne mit den großen Hexen auf dem Blocksberg tanzen. Dafür muss sie aber erst noch eine gute Hexe werden. Mit Eifer geht sie ans Lernen und bald schon kann sie nicht nur Sturm und Hagel herbeihexen, sondern hilft Menschen und Tieren mit ihrer Hexenkunst. Leider war dies nicht mit einer guten Hexe gemeint. Daher wollen die Oberhexe und der Hexenrat sie streng bestrafen. Doch sie haben nicht mit den Hexenkünsten der kleinen Hexe gerechnet, die sich für die unberechtigte Strafe mit einem Trick rächt... Dia-Vortrag: Wissenswertes über die Vögel im Winter - mit Vogelbeobachtung am Futterhaus Am Mittwoch, 6. November 2013, findet um 19:30 Uhr im Parksaal im Bürgerzentrum Bad Liebenzell ein Dia-Vortrag zum Thema Wissenswertes über die Vögel im Winter - mit Vogelbeobachtung am Futterhaus statt. Der Stuttgarter Hobby-Ornithologe Reinhard Mache beobachtet seit vielen Jahren die heimische Vogelwelt, zeigt selten gesehene Bilder der Vögel im Winter von Spechten, Bergfinken, Rotdrosseln, Meisen, Zeisigen, weißköpfige Schwanzmeisen, weißbäuchige Kleibern, dünnschnäblige Tannenhähern und erklärt auch die Zugbewegungen von Rotkehlchen, Haussperlingen, Buchfinken und vielen anderen. Nach einer Übung wird es auch dem Anfänger in der Vogelkunde gelingen, zu eigenen erfolgreichen Beobachtungen zu kommen. Die Vögel, für die im Winter ausreichend Nahrung vorhanden ist, können bei uns in Mitteleuropa überwintern, wobei auch viele Individuen davon eine ansehnliche Zugstrecke südwärts einlegen können, um anderen Vögeln aus Skandinavien bis Sibirien einen möglichen Überwinterungsplatz zu überlassen. Zu uns kommen viele nordische Wasservögel, Schwäne, Gänse und Enten, auch Saatkrähen, Seidenschwänze, größere Schwärme Bergfinken, Buchfinken, Meisen und viele andere Kleinvogel-Arten und Individuen. Noch mehr dazu zu erfahren gibt es bei dem Dia-Vortrag. Der Eintritt beträgt 3 Euro, für NABU Mitglieder ist der Eintritt frei. Alexandra Rusch Mitternachtssauna und langer Badeabend in der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea Bad Liebenzell Am zweiten Freitag im Monat können die Besucher der Sauna Pinea und Paracelsus-Therme Bad Liebenzell Sauna- und Badevergnügen der ganz besonderen Art erleben. Am Freitag, 8. November 2013, ist es das nächste Mal soweit - die Sauna Pinea der Paracelsus-Therme verwandelt sich in eine Wellnessoase voller romantischem Flair. Die komplette Saunaanlage wird in Kerzenlicht gehüllt und bleibt bis 24 Uhr für die Gäste geöffnet. Ab 19 Uhr kann entspannende Unterwassermusik im Therapiebecken genossen werden und ab 20 Uhr gibt es kleine Erfrischungen, die zu den Handaufgüssen gereicht werden. Um 23 Uhr werden die Saunagäste von den Saunameistern mit einem Überraschungsaufguss der Extraklasse verwöhnt. Mit dem Highlight der Mitternachts-Sauna findet jeweils gleichzeitig der lange Badeabend statt und auch die Paracelsus-Therme ist bis 24 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell unter Tel oder paracelsustherme@ bad-liebenzell.de erhältlich. Alexandra Rusch

5 5 Naturparkwirt Hansjörg Villgratter lädt ein Martinsgansessen 2013 im Parkrestaurant im Kurhaus Bad Liebenzell Wie das Martinssingen oder der Martinszug mit bunten Laternen, zählt auch das traditionelle Gansessen zu den liebgewonnenen Bräuchen, mit denen des Heiligen Martin von Tours gedacht wird. Auch in diesem Jahr bietet das Team des Parkrestaurants im Kurhaus Bad Liebenzell rund um Küchenchef und Naturparkwirt Hansjörg Villgratter den kulinarischen Brauch für die Gäste an. Am Sonntag, 10. November 2013, dürfen sich alle Genießer auf Spezialitäten rund um die Martinsgans freuen. Dazu zählt ein viergängiges St.-Martins-Menü bei dem besondere Genüsse wie Hausgemachtes Gänseschmalz mit Wurzelbrot, Consommé von der Gans mit Grießklößle und Gemüseperlen, Blattsalat mit gebratener Geflügelleber, Himbeerdressing und frischen Kräutern sowie Das Beste von der Gans mit hausgemachten Kartoffelknödeln, Apfelrotkraut und glasierten Maronen serviert werden. Ein süßer Abschluss wird mit dem Dessertteller Surprise geboten. Wir freuen uns darauf, unseren Gästen in der oft feucht-kalten Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten und mit einem kulinarischen Genuss in festlichem Ambiente zu verwöhnen, so Naturparkwirt Villgratter. Da die Spezialitäten von der Martinsgans, wie alles im Parkrestaurant, frisch zubereitet werden, ist eine Anmeldung für das Menü bis zum 3. November 2013 erforderlich. Das Martinsgansmenü wird zum Preis von 39,50 Euro angeboten. Das Hauptgericht (19,50 ) und die Vorspeise (4,50 ) können auch einzeln bestellt werden. Gerne nimmt das Kurhaus die Reservierungen unter Tel entgegen. Nur Shihab Wildabend 2013 im Kurhaus Bad Liebenzell Am 22. November 2013 verwöhnt das Team des Kurhauses rund um Küchenchef Hansjörg Villgratter die Liebhaber der regionalen Küche beim diesjährigen Wildabend mit einem viergängigen Spitzenmenü Rund ums Wild. Beginn ist um 19 Uhr im Spiegelsaal des Kurhauses Bad Liebenzell. Naturparkwirt Villgratter lebt das Prinzip der Regionalität und verwendet ausschließlich hochwertige Produkte von lokalen Erzeugern. Somit versteht es sich von selbst, dass das Wild aus heimischen Wäldern stammt. Freuen dürfen sich alle Genießer auf Spezialitäten wie Tartar vom geräucherten Wildlachs, Steinpilzravioli auf Kürbisschaum, Feldsalat in Himbeerdressing auf Rote Bete Carpaccio sowie Tranchen vom Hirschrücken im Wirsingmantel mit Wildpreiselbeersoße, handgeschabten Spätzle und Gemüse. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis durch erlesene Weine des Staatsweinguts Freiburg. Den süßen Abschluss bilden Tortino al cioccolato (warmes Schokoladentörtchen) auf Vanillesoße mit Zimtkirschen. Revierförster i. R. Hermann Weber führt mit waidmännischen Erläuterungen durch den Abend. Der Preis für das 4-Gang-Schlemmer-Menü Rund ums Wild inklusive Weinprobe, Bad Liebenzeller Mineralwasser Gourmet und Digestif beträgt 69,00 pro Person. Reservierungen nimmt das Kurhaus unter Tel entgegen. Nur Shihab Urkunde Schmeck den Süden Parkrestaurant im Kurhaus Bad Liebenzell Er schätzt die Erzeugnisse der Region, kennt die Produzenten persönlich und kauft Lebensmittel gerne im direkten Umfeld ein: Hansjörg Villgratter, Küchenchef im Kurhaus Bad Liebenzell. Und sein Engagement hat sich wieder gelohnt. Geschäftsführer Herbert Masino überreichte dieser Tage voller Stolz die Urkunde an Hansjörg Villgratter. Die Auszeichnung mit zwei Löwen zeigt die hervorragende Qualität der Küche unseres Hauses, so Herbert Masino. Qualität war im Kurhaus Bad Liebenzell schon immer einer der Garanten für den Erfolg, deshalb war es nur logisch, dass sich das Parkrestaurant sowohl bei den Naturparkwirten als auch bei Schmeck den Süden engagiert. Qualität aus dem Ländle, das Parkrestaurant ist einer von nahezu 240 Schmeck den Süden Gastronomen in Baden-Württemberg. Diesen Weg werden wir in den nächsten Jahren konsequent weiter verfolgen, damit sprechen wir sowohl die Bürger von Bad Liebenzell, als auch Tagesgäste und Urlauber an, so Herbert Masino.

6 6 Die Philosophie ist einfach und überzeugend zugleich: Durch die Kooperation von heimischer Landwirtschaft und Gastronomie sollen auf den Tellern der Gäste ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte aus der Heimat landen. Damit unterstützt das Kurhaus nicht nur die regionale Landwirtschaft und schont die Umwelt durch kurze Wege, sondern der Gast erhält tolle Gerichte, die aus hochwertigen Rohstoffen, teilweise aus ökologischem Landbau, zubereitet sind. Durch den Einsatz regionaler Produkte unterstützt der Gast außerdem den Ausbau von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Region. Aus den Bächen des Eyachtals kommt die Forelle fangfrisch auf den Tisch und das köstliche Obst und Gemüse wird ausgereift überwiegend vom Bodensee angeliefert. Reh und Wildschwein stammen aus der heimischen Jagd und die unzähligen wild wachsenden Kräuter bieten einen einzigartigen Genuss. Küchenchef Hansjörg Villgratter ist es wichtig mehr Bewusstsein für die Vielfalt der regionalen Küche zu schaffen. Es ist nicht sinnvoll ein argentinisches Rindersteak zu beziehen, wenn im Herzen von Baden-Württemberg hervorragende Rinder artgerecht heranwachsen. Aus diesem Grund hat das Kurhaus Bad Liebenzell sich der landesweiten Vereinigung der regional arbeitenden Restaurants, kurz Schmeck den Süden angeschlossen. Diese setzen den landesweiten Standard für vertrauensvollen, regionalen Genuss. Alle Anforderungen des Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Baden-Württemberg e. V. und der MBW Marketing- und Absatzfördergesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbh hat das Kurhaus in kürzester Zeit erfüllt und entsprechend der Klassifizierungskriterien zwei Löwen erhalten. Das Schmeck den Süden -Siegel hält was es verspricht, denn bundesweit ist es die einzige Kooperation, bei der sich die Gastronomen freiwillig jedes Jahr einer neutralen Qualitätsprüfung unterziehen. Transparenz und Aufklärung über Rohstoffe, Herkunft und Verarbeitung geben dem Verbraucher die Sicherheit, frische, qualitativ hochwertige Produkte auf dem Teller und im Glas zu finden. Nur Shihab PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA Wellness Gesundheit Wohlfühlen Therapie Genuss pur... Aroma-Relax-Rückenmassage Aroma-Relax-Ganzkörpermassge Ayurverda-Massagen Lomi-Lomi-Nui-Massage Hot-Stone-Massagen Ohrkerzen-Behandlung Peeling-Anwendungen Hot-Chocolate-Massage Seifenbürstenmassage Japanische Ganzkörpermassage Natürlich auch als Gutschein zur Weihnachtszeit erhältlich! Infos:

7 7 Veranstaltungskalender November 2013 Tag Datum Name der Veranstaltung Ort/Treffpunkt der Veranstaltung Uhrzeit Freitag Allerheiligen - Tanzverbot! Single-Bistro Missions- und Schulungszentrum der 19:30 Uhr Liebenzeller Mission Sonntag Dia-Show "Zypern - Urlaubsinsel der Götter" Kurhaus 18:00 Uhr Sonntag Bibeltage mit Prediger Gerhard Rössle und E. Maier Möttlingen, Bibel- und Seelsorgeheim Samstag RettungsArche Dienstag Führung durch die Marzipanmanufaktur Frischmann Marzipanmanufaktur, Kirchstr. 2 13:30 Uhr VHS-Vortrag "Sanfte Wirbelsäulengymnastik" Parksaal 19:30 Uhr Israel-Gebetsabend mit Walter Schechinger Maisenbach-Zainen, Haus Bethel 19:30 Uhr Mittwoch Dia-Vortrag "Neues aus der Vogelwelt" Bürgerzentrum (Parksaal) 19:30 Uhr Donnerstag Damen-Relax-Tag in der Sauna Sauna Pinea Uhr Runder Tisch des Stadtseniorenrats Kurhaus 19:00 Uhr Autorenlesung mit Gerhard Treichel Parksaal 19:30 Uhr Freitag Langer Badeabend und Mitternachtssauna Paracelsus-Therme und Sauna Pinea bis 24 Uhr Männerforum der Kirchengemeinde Monakam Monakam/Unterhaugstett Aufgrund einer geschlossenen Veranstaltung hat das Kurhaus heute geschlossen. Es findet kein Tanztee statt. Kurhaus Samstag Familienabend des Schwarzwaldverein Bad Liebenzell Näheres im Stadtboten 19:00 Uhr Sonntag Atempause - Gottesdienst Monakam, Schillerstr. 7 10:45 Uhr Traditionelles Martinsgansessen im Kurhaus Anmeldung bis erforderlich, Tel Kurhaus 11:30-21:00 Uhr Dienstag VHS-Vortrag "Augen " Parksaal 19:30 Uhr Mittwoch VHS-Vortrag "Besenreißer - völlig weg!" Parksaal 19:30 Uhr Donnerstag Seniorennachmittag der Stadt Bad Liebenzell Kurhaus 15:00 Uhr Vernissage zur Ausstellung mit Roland Ruisz Bürgerzentrum 19:00 Uhr Donnerstag Bibeltage mit Johannes Pflaum Maisenbach-Zainen, Haus Bethel Sonntag Freitag Autorenlesung mit Lotte Bormuth Liebenzeller Mission, Speisesaal 14:30 Uhr Freitag Lokalschau des Kleintierzüchtervereins Bad Liebenzell Kultur-Treff-Bürgerhaus ab 17 Uhr Samstag ab 16 Uhr Samstag Büchercafé Monakam, Schillerstr. 7 14:30 Uhr Paracelsus-Abend in der Sauna Sauna Pinea ab 18 Uhr Clubabend des ADAC-Ortsclub Bad Liebenzell Kurhaus 18:00 Uhr Sonntag Volkstrauertag - Tanzverbot! Lokalschau des Kleintierzüchtervereins Bad Liebenzell Kultur-Treff-Bürgerhaus Uhr Montag Jahreshauptversammlung des Stadtseniorenrats Bürgerzentrum (Sitzungssaal) 18:30 Uhr Montag Bibeltage mit Johannes Pflaum Maisenbach-Zainen, Haus Bethel Donnerstag Dienstag VHS-Vortrag "Florenz - Stadt der Künste" Parksaal 19:30 Uhr Mittwoch Buß- und Bettag - Tanzverbot! Gottesdienst zum Buß- und Bettag Missions- und Schulungszentrum der 09:00 Uhr Liebenzeller Mission Gottesdienst am Buß- und Bettag nach der Weise von Evang. Stadtkirche St. Blasius 19:00 Uhr Taizé (mit Abendmahlsfeier) Donnerstag Kurgast- und Gemeindenachmittag Evang. Gemeindehaus, Uhlandstr. 4 15:00 Uhr Thema: "Isolde und Hermann Kurz" Freitag Wildabend "Rund ums Wild" Kurhaus 19:00 Uhr Anmeldung erforderlich, Tel Samstag Adventsbasar Missions- und Schulungszentrum der 11:00 Uhr Liebenzeller Mission Sonntag Totensonntag - Tanz- und Musikverbot! Atempause - Gottesdienst Monakam, Schillerstr. 7 10:45 Uhr Mittwoch Jahresabschlussfeier der Stadt- und Kurverwaltung Kurhaus 16:00 Uhr Donnerstag Klassikabend - Eintritt frei! Bürgerzentrum (Parksaal) 19:00 Uhr Abendgottesdienst Missions- und Schulungszentrum der 20:00 Uhr Liebenzeller Mission Freitag Ladies-Night Stadtmitte Samstag Lyrik-Abend in der Sauna Sauna Pinea ab 17 Uhr Frauentreff "Gönn' dir was Gutes" Café im Monbachtal 20:00 Uhr Änderungen vorbehalten!

8 8 AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Bad Liebenzell für das Haushaltsjahr 2013 Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Bad Liebenzell für das Haushaltsjahr 2013 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Bad Liebenzell in öffentlicher Sitzung vom 22.Oktober 2013 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 beschlossen: 1 Haushaltsplan Der Haushaltsplan wird wie folgt geändert: Es verändern sich die 1. Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushaltes um 0 EUR auf EUR 2. Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushaltes um 0 EUR auf EUR 3. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen (Kreditermächtigung) wird nicht geändert. 4. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird nicht geändert. 2 Kassenkreditermächtigung Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird nicht geändert. 3 Realsteuerhebesätze Die Hebesätze werden nicht geändert. 4 Stellenplan Der Stellenplan wird nicht geändert. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird gemäß 4 Absatz 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres ab Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Stadt Bad Liebenzell geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt: Bad Liebenzell, 23. Oktober 2013 gez. Volker Bäuerle Bürgermeister Weitere Hinweise der Stadtkämmerei Bad Liebenzell: Die Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Bad Liebenzell vom für das Haushaltsjahr 2013 mit Haushaltsplan sowie den Anlagen zum Nachtragsplan liegt gemäß 81 Absatz 3 Gemeindeordnung Baden-Württemberg in der Zeit von Montag, den bis einschließlich Mittwoch, im Bürgerzentrum Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4 in Bad Liebenzell, im Zimmer 320 zu den Dienstzeiten der Stadtverwaltung Bad Liebenzell öffentlich aus. Ihre Stadtverwaltung Bad Liebenzell - Stadtkämmerei - Alina Morgeneier Was ist SEPA? SEPA (Single Euro Payments Area) ist ein einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum. Mit SEPA wird nicht mehr - wie derzeit - zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungen unterschieden. Ziele hiervon sind, ein einheitliches Verfahren und Standards in Europa einzuführen, wodurch jeder Kunde Lastschriften, Überweisungen und Kartenzahlungen in einheitlicher Weise einsetzen kann. Die Abschottung der bisherigen nationalen Märkte wird zugunsten eines europaweiten Zahlungsverkehrsmarktes aufgehoben und europaweiter Wettbewerb geschaffen. Durch das SEPA-Lastschriftmandat wird der Zahlungsempfänger ermächtig, fällige Rechnungsbeträge vom Zahlungspflichtigen einzuziehen. Gleichzeitig wird auch das Kreditinstitut des Zahlungspflichtigen mit der Einlösung der Lastschrift beauftragt. Ein Vorteil ist, dass ein exakter Fälligkeitstermin eingeführt wird, wann die Belastung des Kontos erfolgt. Aufgrund dessen, ist eine optimierte Liquiditätsplanung gegeben. Die Dauer eines Mandats gilt, sofern es nicht für eine einmalige Zahlung erteilt wurde, unbefristet bis zum Widerruf durch den Zahlungspflichtigen bzw. maximal 36 Monate nach der letzten Lastschrift. Um die Umstellung so bequem wie möglich zu machen, wird für Privatkunden von der sogenannten Konvertierungslösung Gebrauch gemacht. Dies bedeutet, dass bis 2016 die deutsche Kontonummer und Bankleitzahl verwendet werden kann und die Banken diese in die neuen Kundenkennungen IBAN und BIC umrechnen. Es gibt neue Zahlungsverkehrsvordrucke für die SEPA-Überweisung und ebenso das Online-Banking, welches nach wie vor möglich ist. Hierbei wird eine entsprechende Unterstützung zur Verfügung gestellt. Auch die Kartenzahlung wird vereinheitlicht. Betroffen davon sind die Debitkarten ( EC-Karten ), sowie die Kreditkarten. Ziel ist es, die technische Funktionsweise von Karten und Akzeptanzterminals so zu verbessern, dass EU-weit keine technologische Hürde der Akzeptanz von Karten entgegensteht. Anja Winz

9 9 Sperrung des Bahnübergangs Kurhausdamm Der Bahnübergang beim Kurhausdamm muss von Donnerstag, , ab 20:00 Uhr, bis Dienstag, , 05:00 Uhr für den Straßen- und Fußgängerverkehr komplett und durchgehend gesperrt werden. In diesem Zeitraum wird der Belag des Bahnübergangs erneuert. Der bisherige weniger belastbare Asphaltbelag wird durch einen Belag aus Betonfertigteilen ersetzt, welcher für die starken Belastungen des Straßenverkehrs ausgelegt ist. Trotz Bemühungen seitens der Stadtverwaltung, kann der Austausch des Belages nicht komplett in den Herbstferien erfolgen. Der Bahnbetrieb zwischen Pforzheim und Nagold wird in diesem Zeitraum aufrecht erhalten; in der Nacht von Samstag, auf Sonntag, und von Sonntag, auf Montag, durch Schienenersatzverkehr. Folgende Verbindung wird durch Schienenersatzverkehr vorgenommen: RB Richtung Horb - reguläre Abfahrt in Bad Liebenzell um 0:07 Uhr - Abfahrtszeit Schienenersatzverkehr um 23:58 Uhr Für die Bahnreisenden wird dazu eine Schienenersatzverkehrshaltestelle vor dem Gebäude Anlagenstraße 4 eingerichtet. Öffentliche Bekanntmachung der Stadtkasse Die Stadtkämmerei macht darauf aufmerksam, dass folgende Steuern am 15. November 2013 zur Zahlung fällig werden: Grundsteuerrate 4. Quartal 2013 Gewerbesteuer-Vorauszahlung 4. Quartal 2013 Wenn Sie uns einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, werden wir die fälligen Raten zum Fälligkeitstermin von Ihrem Konto abbuchen. Alle anderen Steuerzahler bitten wir um rechtzeitige Überweisung der fälligen Raten auf eines der städtischen Konten mit der Bitte um Angabe des Buchungszeichens. Bei nicht rechtzeitiger Bezahlung müssen die gesetzlichen Säumniszuschläge berechnet werden. Regina Wendel Da die Bushaltestelle am Bahnhof aus dem Bereich westlich der Bahngleise nicht angefahren werden kann, werden in der Regulastraße auf der Höhe des neuen Bahnsteiges Ersatzbushaltestellen eingerichtet. Diese gelten auch für Busreisende aus Richtung Monakam Unterhaugstett Möttlingen, die mit dem Bus in Richtung Calw, Schömberg und Pforzheim weiterfahren. Die Linie 880 aus und in Richtung Weil der Stadt kann nur die Haltestelle am Bahnhof anfahren. Die Umleitung für den Fahrzeugverkehr erfolgt über die Schillerallee, Markgrafenbrücke, Pforzheimer Straße. Im Bereich Schillerallee ist das Parken am Fahrbahnrand in dieser Zeit nicht möglich. Wir bitten auf die Parkplätze beim Bahnhof oder Paracelsus-Therme auszuweichen. Ihre Geduld wurde durch die Baumaßnahme des neuen Bahnsteiges sehr strapaziert, das ist uns bewusst. Dafür haben wir mit diesem neuen Zugang eine erhebliche Verbesserung und Aufwertung unseres Bahnhaltes und des öffentlichen Nahverkehrs erfahren. Die Zusage der Bahn, dass die Maßnahme mit dem Einbau des endgültigen Belages abgeschlossen ist und eine Sperrung der Bahnübergänge nun längere Zeit nicht mehr notwendig sein wird, geben wir an Sie weiter. Auch im Namen der Bahn sagen wir Danke für Ihr Verständnis. Barbara Nothacker Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Die alljährliche Sammlung für die Opfer von Gewalt und Verbrechen aller Kriege im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. erfolgt in Bad Liebenzell und allen Stadtteilen vom Für Ihre Spendenbereitschaft bedanken wir uns bereits im Voraus. Information des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Wir müssen sie finden! Knapp 68 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges sind noch immer Millionen Schicksale von Getöteten und auf der Flucht ums Leben gekommene Deutsche im Ausland ungeklärt. Die Spurensuche, die im Osten nach dem Fall des Eisernen Vorhangs aufgenommen werden konnte, bringt Angehörige, aber auch frühere Gegner zusammen. Längst noch nicht alle im Krieg Getöteten haben ein Grab erhalten. Es werden noch immer 1,3 Mio. vermisst. Da, wo sie umgekommen sind, sind sie nur notdürftig bestattet worden. Umbettungen führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. seit den 90er Jahren verstärkt im Osten durch. Letztes Jahr wurden in Russland und Polen deutsche Soldaten durch den Volksbund bestattet. Die Toten mahnen für den Frieden zu leben. So sollte jeder von uns dafür kämpfen, dass dieser Frieden erhalten bleibt, und diese Zeit nicht vergessen oder verdrängt wird. Dinge, an die man nicht immer wieder erinnert wird, vergisst man schnell. Im Internet unter haben Sie die Möglichkeit Ihre vermissten Angehörigen zu suchen. (Kriegsgräberstätten Gräber suche.) Sollten Sie kein Internet haben, schicken wir Ihnen unter u. a. Adresse gerne ein Formblatt zur Gräbersuche zu. Mahnmale für den Frieden! Sollten Sie in Ihrem Urlaub ein Hinweisschild oder einen Wegweiser, weiß, mit fünf Kreuzen und der Aufschrift Kriegsgräberstätte sehen, nehmen Sie sich die Zeit, um durch die Kreuzreihen zu gehen und inne zu halten. Der Eindruck, den Sie und Ihre Familie mitnehmen werden, wird Ihnen unvergessen bleiben und Sie leisten so einen Beitrag gemeinsam mit Ihrer Familie für den Frieden. Zitat eines Besuchers: Wenn ich an die vielen Kreuze denke, an die Leben junger Menschen, deren Lebensdaten auf dem Stein stehen, dann läuft mir heute noch ein Schauer über den Rücken. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Karlstr. 13, Karlsruhe bv-karlsruhe@volksbund.de Tel Fax: Barbara Nothacker

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe

Mehr

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung 1/10 Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Schwäbisch Hall für die Haushaltsjahre 2018/2019 Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall hat in seiner Sitzung am 13.12.2017

Mehr

Kann ich SEPA-Zahlungen auch in den Währungen der anderen Teilnehmerländer abwickeln?

Kann ich SEPA-Zahlungen auch in den Währungen der anderen Teilnehmerländer abwickeln? Was bedeutet eigentlich SEPA, welche Länder nehmen daran teil, welche Vorteile bringt SEPA für Sie Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie hier. Was bedeutet SEPA? SEPA ist die Abkürzung

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Gemeinde Altdorf

Gemeinde Altdorf Gemeinde 72655 Altdorf Öffentliche Sitzungsvorlage Nr. 9/2013/37/327 zur Gemeinderatssitzung am 10. September 2013 zum Tagesordnungspunkt TOP 5 Erhöhung der Hundesteuersatzung Aufgestellt Den 30. August

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass!

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass! Freitag, den 29. Mai 2015 Nr. 22 Kurpark Bad Liebenzell Kurpark Bad Liebenzell 30.05.2015 18 Uhr 30.05.2015 18 Uhr Frisch Gegrilltes! Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Bier vom Fass! Musik! Musik! K u

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Veranstaltungskalender 2013 Tag Datum Name der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Uhrzeit Dienstag 01.01.2013 Neujahrsbüttel vor Gebäude Kirchstr. 2 Bürgerzentrum 11:15 Uhr 12:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule.

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule. Highlights 2018 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr locken in unserem Restaurant Alte Schule zahlreiche Köstlichkeiten. Ob knusprige Martinsgans oder butterzarter Spargel, verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit regionalen

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 Freitag, 27. Januar 2017 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle)

Mehr

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Deggingen

4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Deggingen Gemeinde Deggingen Landkreis Göppingen 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Deggingen Der Gemeinderat hat auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2009 HANNOVER, 07. MAI 2009 NR. 18 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Freitag, den 30. Dezember 2016 Nr. 52 Diese Ausgabe erscheint auch online WELTKLASSE TANZSPORT Show der Meisterpaare in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Regionale Gerichte aus unserer Naturpark-Küche

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 13. Oktober 2003

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 13. Oktober 2003 Stadt Bad Teinach-Zavelstein Landkreis Calw Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 13. Oktober 2003 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit 2, 5

Mehr

Feuerwehr- Entschädigungssatzung

Feuerwehr- Entschädigungssatzung Feuerwehr- Entschädigungssatzung 28. März 2012 Satzung über die Entschädigung für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr in der Großen Kreisstadt Calw (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) vom 28. März

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Arrangements im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern

Arrangements im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern Arrangements 2017 im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern Herzlich Willkommen Zimmerpreise 2017/18 Einzelzimmer Economy ab 42,00 E Standard ab 46,00 E Herzlich Willkommen, dort, wo sich Wald und Weinberge

Mehr

So erhalten Sie einen Zugpass von einem Bahnhof zu einer Schule

So erhalten Sie einen Zugpass von einem Bahnhof zu einer Schule Freitag, den 6. April 2018 Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Minigolf im Kurpark Bad Liebenzell Saisonstart Sa, 07. April 2018 Bei schlechtem Wetter bleibt die Anlage geschlossen. 14. April 2018

Mehr

Folge uns auf Facebook! Reservierung: (0511) Telefax (05 11)

Folge uns auf Facebook! Reservierung: (0511) Telefax (05 11) Kirchhorster Straße 0 Hannover Telefon (0 ) -0 Telefax (0 ) info@foehrenhof.bestwestern.de Reservierung: (0) -0 Folge uns auf Facebook! www.hotel-foehrenhof-hannover.de Juli bis Dezember 0 Planen Sie eine

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 BAD LIEBENZELL Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der

Mehr

Aktionskalender. Herbst - Winter

Aktionskalender. Herbst - Winter Aktionskalender Herbst - Winter 2017-2018 Es ist besser zu geniessen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat. (Giovanni Boccaccio) Couscous im Winter, Pfifferlinge im Sommer oder Wild

Mehr

Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann dann?

Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann dann? Was ist das Ziel für den Abend Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann dann? Warum SEPA SEPA = Single Euro Payments

Mehr

Kulinarischer Kalender. Juli bis Dezember 2017

Kulinarischer Kalender. Juli bis Dezember 2017 Hotel Der Kulinarischer Kalender Juli bis Dezember Specials Planen Sie eine stilvolle Hochzeitsfeier? Ein Gala-nner als Dankeschön für Ihre Angestellten? Suchen Sie einen passenden Ort für die Geburtstagsfeier

Mehr

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Freitag, den 1. Februar 2013 Nr. 05 Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich Auf Einladung von Bürgermeister Alain Schmitt und Alain Dilis, Präsident

Mehr

WIDU. Ein Name und seine Geschichte.

WIDU. Ein Name und seine Geschichte. WIDU. Ein Name und seine Geschichte. Der Name unseres Restaurants WIDU geht auf eine Kurzgeschichte von Hermann Löns zurück: In ihr rettet ein junger Mann einem kleinen Hund das Leben. Auf die Frage, wie

Mehr

Einzelzimmer. Doppelzimmer. Herzlich Willkommen, Doppelzimmer. Suiten. Economy ab 42,00 E Standard ab 46,00 E. Standard ab 65,00 E

Einzelzimmer. Doppelzimmer. Herzlich Willkommen, Doppelzimmer. Suiten. Economy ab 42,00 E Standard ab 46,00 E. Standard ab 65,00 E Herzlich Willkommen Zimmerpreise 2018 Einzelzimmer Economy ab 42,00 E Standard ab 46,00 E Herzlich Willkommen, dort, wo sich Wald und Weinberge treffen, wo die schroffen Felsen des Wasgau mit der Deutschen

Mehr

Arrangements im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern

Arrangements im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern Arrangements 2018 im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern Herzlich Willkommen Zimmerpreise 2018 Economy ab 42,00 E Standard ab 46,00 E Herzlich Willkommen, Doppelzimmer Standard ab 65,00 E dort, wo sich Wald

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

ilvesterball 2017 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit FEUERWERK IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

ilvesterball 2017 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit FEUERWERK IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Freitag, den 3. November 2017 Nr. 44 Diese Ausgabe erscheint auch online S ilvesterball 2017 IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr SCHLEMMER-BUFFET LIVE-MUSIK mit The Heartbreakers

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.)

Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.) Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.) Einladung Das Bergische Land verfügt über eine artenreiche, landwirtschaftliche und kulinarische

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Europaweit überweisen. Mit SEPA.

Europaweit überweisen. Mit SEPA. SEPA Europaweit überweisen. Mit SEPA. Gut vorbereitet. Seit Februar 2014 gelten im Euroraum neue Verfahren für Überweisungen und Lastschriften. Wir haben Ihnen alles Wissenswertes zu SEPA zusammengestellt.

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL

Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online Frohe Ostern......wünsche ich Ihnen im Namen der Stadtverwaltung und der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH sowie des Gemeinderats

Mehr

GROßE KREISSTADT HERRENBERG

GROßE KREISSTADT HERRENBERG S 658.509 GROßE KREISSTADT HERRENBERG Satzung über den Betrieb und die Nutzung der Parkhäuser, der P+R-Anlagen und des Parkplatzes Längenholz der Großen Kreisstadt Herrenberg (Parkhaussatzung) vom 19.04.2016

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Festtagsprogramm 2015 / 2016 Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. für mich. Festtagsprogramm 2015 / 2016 Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann

Mehr

KURZ MAL WEG. 08. Februar bis 31. März 20. Oktober bis 24. November

KURZ MAL WEG. 08. Februar bis 31. März 20. Oktober bis 24. November 2019 Pauschalen Frühjahr & Herbst MIT Schwedi-Verwöhn-Pension KURZ MAL WEG 08. Februar bis 31. März 20. Oktober bis 24. November eine Übernachtung mit 4-Gang-Menü Obst und Getränke an der Wellnessbar HAPPY

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DES ÜBERSEE-CLUBS, auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und

Mehr

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort.

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann Wolfgang von Goethe Ende Dezember

Mehr

BEREITSCHAFTS- DIENSTE

BEREITSCHAFTS- DIENSTE Freitag, den 4. April 2014 Nr. 14 3. P Paracelsuslauf am Sams amstag, 12. April 2014 4 Zum 3. Paracelssuslauf in Bad Liebenzell laden n wir Sie herzlich ein. 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

Freitag, den 8. November 2013 Nr. 45

Freitag, den 8. November 2013 Nr. 45 Freitag, den 8. November 2013 Nr. 45 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. in fürstlichem Ambiente. Exklusivität erleben Individualität genießen

VERANSTALTUNGEN 2017 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. in fürstlichem Ambiente. Exklusivität erleben Individualität genießen BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUEN ÖFFNUNGSZEITEN: Gourmet-Restaurant Dittrich s : Mo.-Sa. 18-22 Uhr (Küche bis 21.30 Uhr) Sonntag Ruhetag* Schloss-Schänke: Mo.-Sa. 18-22 Uhr (Küche bis 21.30 Uhr) **NEU**

Mehr

Was ist das Ziel für den Abend

Was ist das Ziel für den Abend SEPA Lastschrift 10.06.2013 Was ist das Ziel für den Abend Wer mit Wem? Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom 29.06.2017 Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16.12.2016 1. auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Turn- und Festhalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Sporthalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

EINFÜHRUNG SEPA. Verfahren. Information der Stadt Verl

EINFÜHRUNG SEPA. Verfahren. Information der Stadt Verl EINFÜHRUNG SEPA Verfahren Information der Stadt Verl Inhaltsübersicht - Fragestellungen SEPA was ist das überhaupt? Was bedeuten IBAN und BIC? Wo finde ich meine persönliche IBAN und BIC? Welche Vorteile

Mehr

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 0 Linie Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Volz Walz Walz Walz Walz Walz Volz Walz Walz Fahrtnummer

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom

Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom 15.04.2016 Der Stadtrat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2009 vom 01.10.2009 Inhaltsverzeichnis: A B Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden

Mehr

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise Freitag, den 10. Februar 2017 Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL Happy Valentine Sa, 18. Februar 2017 18:00 Uhr Sauna Pinea Düfte zum Verlieben, süße

Mehr