BEBAUUNGSPLÄNE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEBAUUNGSPLÄNE"

Transkript

1 Gebiet Beb.Plan- Nr. 1/1a-1 rechtsverbindlich seit Innenstadt West zwischen Pucher Straße, Hauptstraße und Schöngeisinger Straße 1/ 2a Uhlgrundstück / 2b Viehmarktplatz /2a-1 Uhlgrundstück Nördlich Viehmarktplatz Innere südliche Dachauer Straße Augsburger-, Adolf-Kolping-, Feuerhaus-, Kapellenstrasse /1 Augsburger-, Adolf-Kolping-, Feuerhaus- u. Dachauer Straße /2 Maisacher-, Feuerhaus- u. Stadelbergerstrasse /2-1 Fl.Nr. 611/29 an der Maisacher Str /3 Kapellen-, Augsburger-, Fichtenstr Augsburger-, Ganghoferstr., Hochfeldweg /1 Einmündungsbereich Nordendstr./ Hochfeldweg 12/ /2 Am Hochfeldweg Fl.Nr. 750/ /3 Fl.Nr. 752 am Hochfeldweg /1 Dienstgebäude f. d. Landespolizei /2-1 Am Hochfeld, Teilbereich Ost zwischen Ganghofer- u. Peter Rosegger-Straße 12/2-2 Ganghofer Str. West /2-3 Am Hochfeld-Wset /3 Zwischen Marthabräu- u. Ganghoferstraße /3-1 An der Ganghoferstraße /3-2 Nördliche Marthabräustraße Uhland-, Waldfriedhof-, Höhenringstraße, Herrenweg Tektur-Uhland-, Konrad-Adenauer-Straße Tektur Theodor-Heuss- u. Kurt-Schumacher-Straße Mozart-, Höhenring-, Theodor-Heuss-, Bismarckstraße Tektur Beethoven-, Theodor-Heuss-Straße Tektur-Bebauungsplan FlNr. 1374/ Tektur An der Schillerstraße /1 Kaiser-Ludwig-, Puchermühl-, Schöngeisinger-, Landsberger Str. 17/1a An der Werner-von-Braun-Straße /2 Zwischen Puchermühl, Aicher-, Röntgen- u. Bismarckstraße /1 zwischen Pucher - und Unfaltstraße ehemalige Molkerei, ehemalige Feuerwehr /2 Gernlindner Weg/Maisacher Straße /3 Kinderkrippe Sonnenplatz /1 Dachauer-, Stadelbergerstraße, Albert-Schweitzer-Ring, Zubringer B471 25/1 Am Ährenfeld Östl. u. westl. der Maisacher Str /1 Äußere Maisacher Str /2 Westlich der Maisacher Str /3 Äußere Maisacher Str. (Autohaus Resch)

2 26/4 Östl. der Maisacher Straße /1 Malchinger-, Neu-Lindacher Str., Staatsstr /1-1 Fl.Nr. 1057/22 Ecke St. 2054/Neulindacher Str /2 Nordwestl. u. nordöstl. d. Finkenstr /3 Zwischen Augsburger Str. (B2) u. Malchinger Str /3-1 Augsburger Str. (B2) u. Malchinger Str /4a Erholungsgebiet Pucher See /4a-1 w.o /4a-2 w.o /5 Nordumgehung Neulindach /6-1 Areal zwischen B 2 und B 471 ( Daimler/Chrysler) /6-2 Areal zwischen B 2 und B 471 ( BMW/Peugeot) /6-3 Bau- und Gartenmarkt zwischen B 2 und B Hotel- und Sportstandort Fürstenfeld /1 Mühlanger /1 Nördlich der Münchner Straße Münchner-, von-lettow-vorbeck-, Nelken-, Tulpenstraße zwischen Emmeringer- u. von Lettow-Vorbeck-Straße Schulzentrum Am Tulpenfeld Neugestaltung Bahnhofsareal /1 Bahnhofsareal /1 Bahnhof-, Münchner-, Hans-Sachs- u. Albrecht-Dürer-Str /2 Östl. u. westl. d. Stockmeierweges (Sparkassenverwaltungszentrum) Zeppelin-, Zugspitz-, Parchwitzer-, Landsberger-, Holzhofstr Tektur Zeppelin-, Zugspitz-, Parchwitzer-, Landsberger-, Holzhofstr /1 2. Änderung B-Plan Nr /2 Zwischen der Holz- u. Schöngeisinger Str Alpen-, Heimstätten-, Schöngeisinger-, Rothschwaiger-, Zeppelin u. Rißfeldstraße 41 Tektur Rißfeldstraße /2 Zeppelin-, Rißfeld-, Milchstr. u. Siedlerplatz /4 Milch-, Zeppelin-, Zugspitz- u. Wettersteinstr /5 Siedler-, Rothschwaiger-, Zugspitzstr. u. nördl. Grenzen der Grundstücke Fl. Nr. 1289/11 u. 1289/12 41/5a Siedler-, Rothschwaiger-, Zugspitzstr. u. nördl. Grenzen d Grundstücke Fl. Nr. 1289/11 u. 1289/12 42 Wohngebiet am Krebsenbach Landsberger-, Hubertus-, Rothschwaiger-, Heimstättenstraße Tektur Hubertus-, Rothschwaiger Straße /2 Südl. Landsberger Str., westl. Hubertusstraße /3 Tektur Hubertus-, Falkenstraße Buchenauer-, Schöngeisinger Straße u. d. Bahnlinie München-Buchloe /1 Rothschwaiger-, Viscardi-, Ettenhofer-, Richard-Higgins-Str

3 45/1 Tektur Rothschwaiger-, Viscardi-, Ettenhofer-, Richard Higgins-Str. 46 Kellerer-, Pellhammer-, Abt-Anselm-Str., Asambogen /1 Zwischen Richard-Higgins-, Rothschwaiger-, Abt-Anselm-Str u. südl.grundstücksgrenze Fl. Nr. 1198/ /1 Geisinger Steig - Umlegungsgebiet Süd /1 Tektur Geisinger Steig - Umlegungsgebiet Süd /2 Lämmerweide /3 Am Sulzbogen, Fl. Nr. 1178/ /4 Geisinger Steig /5 Im Eichgärtl südl. der Hochrainerstraße Industriegebiet West /1 Am Kurt-Huber-Ring /2 Industriestraße /4 Zwischen Kurt-Huber-Ring und S-Bahnlinie /5 Industriestraße /6 Industriegebiet /7 Löwengasareal /8 Zufahrt Industriestraße zur B Anschlussstelle Am Fuchsbogen 50/9 Geschwister-Scholl-Platz /10 Südlich der Straße Am Fuchsbogen /11 Bereich zwischen Kurt-Huber-Ring und Industriestraße /1 Am Sulzbogen/Am Fuchsbogen/Balduin-Helm Str./Nordgrenze Fl. Nr. 994/1 51/2 Balduin-Helm-Str., Am Sulzbogen u. der südl. Grundstücksgrenze /2-1 Balduin-Helm-Str., Am Sulzbogen u. der südl. Grundstücksgrenze /3 Verkehrsflächen Balduin-Helm-Str, Am Fuchsbogen, Am Sulzbogen 52 Am Sulzbogen /1 Martin-Luther- u. Paul-Gerhardt-Str Unterer Langgeräumt Bogen Tektur - Unterer Langgeräumt Bogen Hochrain Montessori-Schule Wohngebiet östlich der Cerveteristraße Cerveteristraße-West Betreutes Wohnen an der Rothschwaiger Straße /1 Fl. Nr. 849/1 an d. Balduin-Helm-Str /2 Am Rotschwaiger Feldweg /2 1. Änd. Für das Gebiet zwischen Rothschwaiger Feldweg und Cerveteristraße Änderung 57/3 Kiesgrube Stockinger, Grunst. FlNr. 846/1, Landsberger-, Cerveteristr

4 57/4 Rotschwaiger Feldweg Ost ESG Livry-Gargan-Str., Am Fuchsbogen, Bundesstraße B /1 Fl. Nr. 966/2 an d. Livry-Gargan-Str /2 BHKW-Blockheizkraftwerk (Energiezentrale) Zwischen Landsberger Straße.und B 471 (Feuerwehr) Schöngeisinger-, Senserberg-, Buchenstraße Westlich der Weidenstraße /1 Westlich der Weidenstraße /2 Westlich der Weidenstraße /1 Dachauer-, Stadelberger-, Sinzinger-, Polzstraße /3 Stadelbergerstr, Albert-Schweitzer-Ring, Dachauer- und Sinzingerstr Hasenheide /1 Tektur-Hasenheide /3d Hasenheide Nord (Deuter/Lammich) /3 e Industriegebiet Hasenheide Nord /3 e - 1 Industriegebiet Hasenheide Nord /3 f Industriegebiet Hasenheide Nord /3 f - 1 Gl Hasenheide Nord /3 f 2 Hasenheide Nord /3 g Gl Hasenheide Nord /3i-1 Hasenheide Nord-Ost /3k-1 Hasenheide Nord-West /3 l Hasenheide Nord-Ost mit integriertem Vorhanbensbezogenen Bebauungsplan 94/3l Nord-Ost trinks 94/4 Östl. d. Staatsstraße 2054, südl. D. Maisacher Str /6 Am Hardtanger Neubau Schlachthof, Fl. Nr. 1026/2 zwischen St 2054 und der Straße Am Kugelfang 167 Südl. d. Senserbergstr. - Buchenau Neulindach Nord, Änderung Puch-Brucker Straße (jetzt: Klosteranger) Südost Puch A1 Alter Sportplatz Aich A 2 Bartlweg KG/2 Kleingartenanlage an der Landsberger Straße/B P 1/1 Teilbebauungsplan Puch-Süd P 1/ 2 Puch - Süd P 3 Zur Kaisersäule P 4 Zwischen B 2, B 471 und der Straße zur Kaisersäule in Puch P 6 Klosteranger P 7 Puch Süd Teilbereich I P 8 Grünes Zentrum Vf 1 Anschluß Ost an B Vf 3 Verlängerung Kurt-Schumacher Str

5 Vf 3/1 Waldfriedhof- u. Kurt-Schumacher-Str Vf 4 Verlängerung Balduin-Helm-Str

FIächennutzungsplan der Stadt Fürstenfeldbruck

FIächennutzungsplan der Stadt Fürstenfeldbruck FIächennutzungsplan der Stadt Fürstenfeldbruck 1. Die Regierung von Oberbayern hat mit Bescheid vom 30.11.1982, Az: 420-6101 FFB 7-1, den FIächennutzungsplan mit Einschränkungen, Auflagen und Hinweisen

Mehr

KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN TAGESELTERNSERVICE OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT SCHULEN

KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN TAGESELTERNSERVICE OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT SCHULEN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN TAGESELTERNSERVICE OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT SCHULEN KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN 2 Inhalt Piktogramme Impressum Inhalt Kindertageseinrichtungen............................................

Mehr

Übersicht der Bebauungspläne der Stadt Schwarzenbek

Übersicht der Bebauungspläne der Stadt Schwarzenbek Übersicht der Bebauungspläne der Stadt Schwarzenbek mit Gebietsbeschreibung Stand: Sept. 2009 Bebauungsplan Nr. 2 Gebiet : südlich der Lauenburger Str. B 209, nördlich der Schmiedestr., östlich der Berliner

Mehr

Exposé Gewerbe- und Industriefläche Fraunhoferstraße (Flurstücke 2531 und 2531/43)

Exposé Gewerbe- und Industriefläche Fraunhoferstraße (Flurstücke 2531 und 2531/43) Grundstücksentwicklungsgesellschaft Hasenheide Nord Fürstenfeldbruck mbh & Co. KG (INDUSTHA) Exposé Gewerbe- und Industriefläche Fraunhoferstraße (Flurstücke 2531 und 2531/43) Grundstück: Die Entwicklungsfläche

Mehr

Übersicht über die Bebauungspläne der Stadt Bad Segeberg

Übersicht über die Bebauungspläne der Stadt Bad Segeberg Stand: Mai 2007 Übersicht über die Bebauungspläne der Stadt Bad Segeberg Seite 1 von 6 Nr. Gebietsbezeichnung Rechtskraft am 5 Eichberg 03.06.1981 17 Tegelkoppel 19.04.1970 18 Lindhofskoppel 25.06.1966

Mehr

Fortschreibung des Verkehrsmodells Fürstenfeldbruck. Informationsveranstaltung

Fortschreibung des Verkehrsmodells Fürstenfeldbruck. Informationsveranstaltung Fortschreibung des Verkehrsmodells Fürstenfeldbruck Informationsveranstaltung Fürstenfeldbruck, 18. Oktober 2011 Fortschreibung des Verkehrsmodells Fürstenfeldbruck - Informationsveranstaltung 2 Inhalt

Mehr

Verzeichnis der rechtswirksamen Änderungen

Verzeichnis der rechtswirksamen Änderungen Flächennutzungsplan 2015/ 2020 Verzeichnis der rechtswirksamen Änderungen Stand der Aktualisierung: 23.04.2018 Der Flächennutzungsplan 2015/ 2020 des Nachbarschaftsverbands Heidelberg Mannheim wurde in

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats am

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats am Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 18.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrats am Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen:

Mehr

Bebauungspläne. der Stadt Marktredwitz. Vorbemerkung

Bebauungspläne. der Stadt Marktredwitz. Vorbemerkung der Stadt Marktredwitz Vorbemerkung Die als Satzung erlassenen sind nur als Übersicht in das Marktredwitzer Stadtrecht aufgenommen, weil die zu den Satzungen gehörenden Planzeichnungen für einen Abdruck

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats am

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats am Der Wahlleiter der Stadt Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 31.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018 Die Anmeldung der Schulneulinge erfolgt in Mainz am: von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag, den 23. September

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2019/2020

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2019/2020 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2019/2020 Die Anmeldung der Schulneulinge erfolgt in Mainz grundsätzlich am: von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag, den

Mehr

VII. Stadtteil Michelsrombach

VII. Stadtteil Michelsrombach VII. Stadtteil Michelsrombach 3.1.4 1. Bebauungsplan Nr. 1 der Stadt Hünfeld für den Stadtteil Michelsrombach "Hünfelder Höhe / Katzenecke", Gemarkung Michelsrombach, Flur 6 und 8 - im Süden durch den

Mehr

Anlage zu TOP 4, nö VA

Anlage zu TOP 4, nö VA Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Ettlingen -alt- Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2001 (Gbl. S. 582, ber, S. 698) in Verbindung

Mehr

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck Nahverkehrplan Landkrei ürtenfeldbruck bbildungen apitel 5 bbildung 5.1 Stadtverkehr Germering: Linienführung lanfall 1 bbildung 5.2 bbildung 5.3 Stadtverkehr Germering: Linienführung lanfall 1a Stadtverkehr

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am Der Wahlleiter der Stadt 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Stadtratsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

V. Stadtteil Mackenzell

V. Stadtteil Mackenzell V. Stadtteil Mackenzell 3.1.4 1. Bebauungsplan Nr. 1 der Stadt Hünfeld für den Stadtteil Mackenzell "Großenbacher Berg/In der Wesbach/Hünfelder Straße", Gemarkung Mackenzell, Flur 2 (östlicher, bisher

Mehr

Übersicht rechtskräftiger Bebauungspläne Stand 01/2019

Übersicht rechtskräftiger Bebauungspläne Stand 01/2019 rechtskräftige Bebauungspläne der Stadt Bitterfeld-Wolfen Stand: 01/2019 Ortsteile B..Bitterfeld Bo.Bobbau G.. Greppin H.Holzweißig T...Thalheim W..Wolfen Bo 6 Bo 3 Bo 1 Bo 2 Bo 7 Bo 5 W8 W24 W22 Bo 4

Mehr

Das Plangebiet befindet sich in der Gemarkung Mackenzell, Flur 2. Es wird wie folgt begrenzt:

Das Plangebiet befindet sich in der Gemarkung Mackenzell, Flur 2. Es wird wie folgt begrenzt: V. Stadtteil Mackenzell 3.1.4 1. Bebauungsplan Nr. 1 der Stadt Hünfeld für den Stadtteil Mackenzell "Großenbacher Berg/In der Wesbach/Hünfelder Straße", Gemarkung Mackenzell, Flur 2 (östlicher, bisher

Mehr

Kehl Bahnhof - Kittersburg - Offenburg Bahnhof / ZOB Kehl Bahnhof - Altenheim - Offenburg Bahnhof / ZOB

Kehl Bahnhof - Kittersburg - Offenburg Bahnhof / ZOB Kehl Bahnhof - Altenheim - Offenburg Bahnhof / ZOB Kehl Bahnhof - Kittersburg - Offenburg Bahnhof / ZOB Kehl Bahnhof - Altenheim - Offenburg Bahnhof / ZOB LINIE 106 R 2 301 106 301 R 2 R 2 R 2 106 R 2 301 106 R 2 VERKEHRSHINWEIS 61 S 28 S S 22 S 27 F Kehl

Mehr

Bildung von Schulbezirken

Bildung von Schulbezirken Seite 1 Aufgrund des 143 des Hessischen Schulgesetzes (HSchG) in der Fassung vom 14.6.2005 (GVBl. I, S. 441) in Verbindung mit 5 und 51 Nr. 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 1.4.2005

Mehr

Mißberger + Wiesbauer Architekten, Projektliste Ortsplanung / Landschaftsplanung

Mißberger + Wiesbauer Architekten, Projektliste Ortsplanung / Landschaftsplanung Mißberger + Wiesbauer Architekten, Projektliste Ortsplanung / Landschaftsplanung Projekt Eckdaten Stadt / Gemeinde Beginn Bebauungsplan Nr. 4.21 mit Grünordnungsplan Wohngebiet Pillerfeld II 1,80 ha Stadt

Mehr

Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim

Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim vom 11.12.2014 I. Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994

Mehr

Satzung der Stadt Schönebeck (Elbe) über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes. Altstadt Schönebeck (Elbe)

Satzung der Stadt Schönebeck (Elbe) über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes. Altstadt Schönebeck (Elbe) - 1 - Satzung der Stadt Schönebeck (Elbe) über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Altstadt Schönebeck (Elbe) (Sanierungssatzung Altstadt Schönebeck (Elbe) ) vom 15.12.2005, Beschluss 0188/2005

Mehr

Rahmenplanung Augustenfeld Nord. Untersuchung zu den verkehrlichen Wirkungen

Rahmenplanung Augustenfeld Nord. Untersuchung zu den verkehrlichen Wirkungen Rahmenplanung Augustenfeld Nord Untersuchung zu den verkehrlichen Wirkungen 18.09.2017 INGEVOST Ingenieurbüro für Verkehrsuntersuchungen im Orts- und Stadtbereich, Planegg Dipl.-Ing. Christian Fahnberg

Mehr

Fortschreibung des Verkehrsmodells Fürstenfeldbruck

Fortschreibung des Verkehrsmodells Fürstenfeldbruck Dorsch International Consultants GmbH Fortschreibung des Verkehrsmodells Fürstenfeldbruck April 2011 Bringing visions to life. Dorsch Gruppe Fortschreibung des Verkehrsmodells Fürstenfeldbruck Version

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung Einladung Neufassung, 06.12.2016, 11:00 Uhr Mittwoch, 07. Dezember 2016 Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 50. Sitzung des Ausschusses

Mehr

Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg, im Bereich des Grundstücks Fl.Nr. 154/6, Gemarkung Unterbiberg

Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg, im Bereich des Grundstücks Fl.Nr. 154/6, Gemarkung Unterbiberg Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg, im Bereich des Grundstücks Fl.Nr. 154/6, Gemarkung Unterbiberg (Vorkaufsrechtssatzung) vom 08. April 2014 Gemeinderatsbeschluss: 07. April

Mehr

Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen

Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen Oberbayern Holzkirchen Baumgartenstraße 7 83607 Holzkirchen

Mehr

zur Gestaltung von Werbeanlagen an Haupt- und Ausfallstraßen

zur Gestaltung von Werbeanlagen an Haupt- und Ausfallstraßen ORL 1 zur Gestaltung von Werbeanlagen an Haupt- und Ausfallstraßen in der Fassung vom 13.05.2011 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Räumlicher Geltungsbereich...2 2 Sachlicher Geltungsbereich...2 3 Zulässigkeit

Mehr

Haltestelle Regionalbus Haltestelle MVV-Ruftaxi Nr MVV-Ruftaxi Zone

Haltestelle Regionalbus Haltestelle MVV-Ruftaxi Nr MVV-Ruftaxi Zone Ein Ruftaxi ist ein nachfrageorientiertes Bedienungskonzept. Die Route wird dabei nicht durch eine feste Linienführung, sondern durch die kürzeste bzw. eine optimierte Strecke zur Fahrgastbeförderung zwischen

Mehr

Bebauungsplan Ohrenberg 2. Änderung

Bebauungsplan Ohrenberg 2. Änderung Bebauungsplan Ohrenberg 2. Änderung Maßnahme der Innenentwicklung ( 13a BauGB) B e g r ü n d u n g aufgestellt: 03.07.2014 Entwurfsverfasser: Inhalt 1 Anlass und Ziel der Planung 3 2 Planungserfordernis

Mehr

Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg für die Grundstücke Fl.-Nrn. 148/3, 148/4, 148/20, 148/21, Gemarkung Unterbiberg

Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg für die Grundstücke Fl.-Nrn. 148/3, 148/4, 148/20, 148/21, Gemarkung Unterbiberg 1 Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg für die Grundstücke Fl.-Nrn. 148/3, 148/4, 148/20, 148/21, Gemarkung Unterbiberg (Vorkaufsrechtssatzung) vom 21.10.2014 Gemeinderatsbeschluss:

Mehr

Stand: (Änderungen ggü gelb markiert)

Stand: (Änderungen ggü gelb markiert) Ein RufTaxi ist ein nachfrageorientiertes Bedienungskonzept. Die Route wird dabei nicht durch eine feste Linienführung, sondern durch die kürzeste bzw. eine optimierte Strecke zur Fahrgastbeförderung zwischen

Mehr

Stand der Bauleitplanung

Stand der Bauleitplanung Stadt Marktredwitz Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan, Erläuterungsbericht B Stand der Bauleitplanung Für die Stadt Marktredwitz besteht ein Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan aus

Mehr

Anfahrtsbeschreibung zum bühnenwerk, Hamburg

Anfahrtsbeschreibung zum bühnenwerk, Hamburg Anfahrtsbeschreibung zum bühnenwerk, Hamburg Adresse: Klaus-Groth-Straße 15 20535 Hamburg Tel.: 040/ 41 00 66-20 Mail: post@buehnenwerk.de www.buehnenwerk.de Eine Info vorab: In der Seitenstraße in der

Mehr

Straßen- und Gehwegsanierungsprogramm. Stand: Oktober Bau- und Liegenschaftsamt Fachbereich Technik

Straßen- und Gehwegsanierungsprogramm. Stand: Oktober Bau- und Liegenschaftsamt Fachbereich Technik Straßen- und Gehwegsanierungsprogramm Stand: Oktober 2016 Bau- und Liegenschaftsamt Fachbereich Technik - Ortsteil Leopoldshafen Straßensanierung Lageplan ausgeführte Straßensanierungen 2000 2016 Lageplan

Mehr

Maßnahmenkonzept Fortschreibung LAP 2016

Maßnahmenkonzept Fortschreibung LAP 2016 Lärmquelle Straßenverkehr - 1. NORDEN Stadteile im Norden (Knielingen, Neureut, Nordweststadt, Nordstadt, Waldstadt) 1.1 Sudetenstraße zwischen Ortsschild und Höhe Annweiler Str. 1.2 Sudetenstraße (Höhe

Mehr

Sundheim Leppertsloh - (Sölling) oder (Wolfsgrube) - Kehl Bahnhof/Läger (Gesamtverkehr)

Sundheim Leppertsloh - (Sölling) oder (Wolfsgrube) - Kehl Bahnhof/Läger (Gesamtverkehr) Sundheim Leppertsloh - (Sölling) oder (Wolfsgrube) - Kehl Bahnhof/Läger (Gesamtverkehr) LINIE 106 302 106 7146 302 301 302 301 106 301 7146 302 7144 7146 7136 302 301 7146 7146 302 VERKEHRSHINWEIS S S

Mehr

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23, Allach-Untermenzing am 28.06.2016 Themengruppe Stadtplanung Bebauungsplan Nr. 2103 Ehemaliges

Mehr

6/0. 1 Rechtskräftige Pläne (B-Pläne und Vorhaben bezogene B-Pläne)

6/0. 1 Rechtskräftige Pläne (B-Pläne und Vorhaben bezogene B-Pläne) Übersicht über Bebauungspläne (B-Pläne) und Vorhaben bezogene B-Pläne, Erhaltungs-, Gestaltungs- und Sanierungssatzungen und Veränderungssperren der Hansestadt Rostock 6/0 1 Rechtskräftige Pläne (B-Pläne

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2011 / 12 Mittelschulen / Hauptschulen

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2011 / 12 Mittelschulen / Hauptschulen HS Dachau-Ost Anton-Günther-Str. 5 85221 Dachau S2 Dachau Mittelschule Dachau-Süd Eduard-Ziegler-Str. 3 85221 Dachau S2 Dachau Dachau HS Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 14 84405 Dorfen Zug Dorfen HS Ebersberg

Mehr

Kooperationsklassen - Schuljahr 2011 / 2012

Kooperationsklassen - Schuljahr 2011 / 2012 Dorfen x GS St.Wolfgang Dorfen x GS St.Wolfgang Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Mühlanger Dorfen x HS Dorfen Dorfen x

Mehr

Brucker Horizont EIGENTUMSWOHNUNGEN IN FÜRSTENFELDBRUCK. Meine Münchner Steine

Brucker Horizont EIGENTUMSWOHNUNGEN IN FÜRSTENFELDBRUCK. Meine Münchner Steine Brucker Horizont EIGENTUMSWOHNUNGEN IN FÜRSTENFELDBRUCK Meine Münchner Steine Investieren in Fürstenfeldbruck lohnt sich FÜRSTENFELDBRUCK BIETET REICHLICH LEBENSQUALITÄT FÜR JEDE GENERATION. HIER LOHNT

Mehr

Inhaltsverzeichnis STADTRECHT GROßE KREISSTADT FÜRSTENFELDBRUCK

Inhaltsverzeichnis STADTRECHT GROßE KREISSTADT FÜRSTENFELDBRUCK Archiv 110 Archiv-Satzung 111 Archivgebühren-Satzung Auszeichnungen / Ehrungen 130 Satzung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten 131 Sportlerehrungsrichtlinien Baurecht 150 Flächennutzungsplan 151

Mehr

Bodenrichtwerte der Gemeinde Rielasingen-Worblingen Stand I. Ortsteile Rielasingen und Arlen, bebaute und bebauungsfähige Grundstücke

Bodenrichtwerte der Gemeinde Rielasingen-Worblingen Stand I. Ortsteile Rielasingen und Arlen, bebaute und bebauungsfähige Grundstücke Bodenrichtwerte Rielasingen-Worblingen Anlage 1 Seite 1 R 9.1 1 R 9.2 1 R 10.1 8 Bodenrichtwerte der Gemeinde Rielasingen-Worblingen Stand I. Ortsteile Rielasingen und Arlen, bebaute und bebauungsfähige

Mehr

Vorschlag zur Beschilderung gemeindeübergreifender Radtrassen Nord-Süd durch Ottobrunn - Neubiberg: Manfallradweg einschließlich querender Trassen

Vorschlag zur Beschilderung gemeindeübergreifender Radtrassen Nord-Süd durch Ottobrunn - Neubiberg: Manfallradweg einschließlich querender Trassen Vorschlag zur Beschilderung gemeindeübergreifender Radtrassen Nord-Süd durch Ottobrunn - Neubiberg: einschließlich querender Trassen AGENDA21 Ottobrunn-Neubiberg AK Ortsentwicklung und Verkehr Rainer Gränzer

Mehr

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck Nahverkehrsplan Abbildungen apitel Abbildung. Liniennetz (Fahrplan 26/27) Abbildung.2 Abbildung. Abbildung. Abbildung. Abbildung.6 Abbildung.7 Abbildung.8 Abbildung.9 Abbildung. Abbildung. Abbildung.2

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung Einladung Neufassung, 22.11.2016, 11:00 Uhr Mittwoch, 23. November 2016, 09:30 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 48. Sitzung

Mehr

Brucker Horizont EIGENTUMSWOHNUNGEN IN FÜRSTENFELDBRUCK. Meine Münchner Steine

Brucker Horizont EIGENTUMSWOHNUNGEN IN FÜRSTENFELDBRUCK. Meine Münchner Steine Brucker Horizont EIGENTUMSWOHNUNGEN IN FÜRSTENFELDBRUCK Meine Münchner Steine Investieren in Fürstenfeldbruck lohnt sich FÜRSTENFELDBRUCK BIETET REICHLICH LEBENSQUALITÄT FÜR JEDE GENERATION. HIER LOHNT

Mehr

Gemeinde Aschheim. Maßnahmen. Art. Maßnahmenvorschläge. Lärmkarte Landkreis München Bericht Anlage 6.1. Erläuterungen

Gemeinde Aschheim. Maßnahmen. Art. Maßnahmenvorschläge. Lärmkarte Landkreis München Bericht Anlage 6.1. Erläuterungen Lärmkarte Landkreis München Bericht 710-4404 Anlage 6.1 Gemeinde Aschheim Umgehungsstraße Lärmschutzanlagen entlang Umgehungsstraße und A99 Lärmmindernder Belag DSH-V entlang B471 im Ortskern Aschheim

Mehr

Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns

Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns Campus Essen, Universitätsstraße 2, 45141 Essen Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Der Campus Essen ist ab Essen-Hauptbahnhof mit

Mehr

Pressemitteilung. in der Bezirksvertretung 9

Pressemitteilung. in der Bezirksvertretung 9 SPD-Fraktion SPD-Benrath-Urdenbach in der Bezirksvertretung 9 Pressemitteilung Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung 9 und der SPD-Ortsverein Benrath-Urdenbach begrüßen ausdrücklich das Konzept zur

Mehr

Abbildung 32: Blick auf Erkheim von Süden im Vordergrund Schlegelsberg, im Hintergrund Daxberg

Abbildung 32: Blick auf Erkheim von Süden im Vordergrund Schlegelsberg, im Hintergrund Daxberg Fotodokumentation Erkheim Abbildung 32: Blick auf Erkheim von Süden im Vordergrund Schlegelsberg, im Hintergrund Daxberg Abbildung 33: Blick auf Erkheim von Nordosten Baudenkmäler Abbildung 34: Evangelisch-Lutherische

Mehr

V e r z e i c h n i s der Fernwärmegebiete in der Stadt Heidelberg (Anlage 1 zu 3 Absatz 2 FernwS)

V e r z e i c h n i s der Fernwärmegebiete in der Stadt Heidelberg (Anlage 1 zu 3 Absatz 2 FernwS) A 7.9 V e r z e i c h n i s der Fernwärmegebiete in der Stadt Heidelberg (Anlage 1 zu 3 Absatz 2 FernwS) 1. Fernwärmegebiet Rohrbach-Hasenleiser Das Fernwärmegebiet Rohrbach-Hasenleiser umfasst den Teil

Mehr

BiSS-Jahrestagung 2018 in Braunschweig. Informationen zu Ihrer Anreise

BiSS-Jahrestagung 2018 in Braunschweig. Informationen zu Ihrer Anreise BiSS-Jahrestagung 2018 in Braunschweig Informationen zu Ihrer Anreise Informationen zur Stadthalle Braunschweig Die BiSS-Jahrestagung 2018 findet am 08. und 09. November 2018 in der Stadthalle Braunschweig.

Mehr

Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten bei der Stadt Winnenden Bodenrichtwerte 2016 mit Veränderungen gegenüber 2014

Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten bei der Stadt Winnenden Bodenrichtwerte 2016 mit Veränderungen gegenüber 2014 Winnenden Bodenrichtwertzone Stichtag: 31122016 Veränderung Stichtag: 31122014 Nr Bezeichnung BRW EntwNutzung GFZ Faktor /m² BRW EntwNutzung GFZ 1101 Turm-/Marienstraße 470 /m² B W 1,0 1,12 +50 420 /m²

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan 234 E 3 Geschäftsverteilungsplan für den Gerichtsvollzieherdienst des Amtsgerichts Lampertheim gültig ab 01.02.2018 anlässlich geänderter Sprechzeiten I. Obergerichtsvollzieher Beckerle: Dienstag von 9.45

Mehr

Angebot HSU im Regierungsbezirk Neustadt

Angebot HSU im Regierungsbezirk Neustadt Angebot HSU im Regierungsbezirk Schuljahr 2014/2015 Sprache Einsatzschule Standort/Adresse Albanisch RS+ Alzey Alzey IGS GS Eduard-Orth GS Röhm GS Thomas-Nast GS GS Goethe GS -Finthen GS -Mombach-West

Mehr

Charmantes Wohnbaugrundstück mit Altbestand im begehrten Trudering!

Charmantes Wohnbaugrundstück mit Altbestand im begehrten Trudering! Charmantes Wohnbaugrundstück mit Altbestand im begehrten Trudering! Objektkennung 5048 Eckdaten Kaufpreis 1.690.000,00 Grundstücksfläche 1.340 m² Kurzfristig bebaubar Bebaubar nach Ja Nachbarbebauung Martina

Mehr

Exposé. Reihenhaus. Fürstenfeldbruck, Richard-Higgins-Straße 24

Exposé. Reihenhaus. Fürstenfeldbruck, Richard-Higgins-Straße 24 Exposé Reihenhaus in Fürstenfeldbruck, Richard-Higgins-Straße 24 Objektbeschreibung: Zum Verkauf steht ein Reihenmittelhaus aus dem Baujahr 1959 mit einem Außenstellplatz in der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck,

Mehr

Verkehrsberuhigungskonzept Weiher

Verkehrsberuhigungskonzept Weiher Analyse Entwurfsplanung Gemeinderat 27. März 2012 Straßenhierarchieplan Ubstadt-Weiher 26.10.2012 Seite 2 Verkehrsuntersuchung Ubstadt-Weiher - Verkehrsbelastungen Analyse 2010 DTVw Kfz/d 5.900 = Zählung

Mehr

Kooperationsklassen - Schuljahr 2010/2011

Kooperationsklassen - Schuljahr 2010/2011 Kooperationsklassen - Schuljahr 2010/2011 Kooperation in Jahrgangsstufe Landkreis Jgst. 1 Jgst. 2 Jgst. 3 Jgst. 4 Jgst. 5 Jgst. 6 Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 Jgst. 11 Jgst. 12 Name, Ort der Regelschule

Mehr

Exposé. Ziegler-Villa Ludwig-Dill-Straße Dachau

Exposé. Ziegler-Villa Ludwig-Dill-Straße Dachau 1 Exposé Ziegler-Villa Ludwig-Dill-Straße 28 85221 Dachau Objekt: Denkmalgeschützte Künstler-Villa Grundstück: Fl.Nr. 1270/12, Gem. Dachau zu 1.813 m² Grundbuch: Amtsgericht Dachau, Grundbuch von Dachau,

Mehr

Landsberger Str Königsbrunn Tel /6884 Fax BAUVORHABEN

Landsberger Str Königsbrunn Tel /6884 Fax BAUVORHABEN Landsberger Str. 10 86343 Königsbrunn Tel. 08231/6884 Fax 6885 www.wohnbau-hegglin.de info@wohnbau-hegglin.de BAUVORHABEN Errichtung von 2 Doppelhaushälften mit Garagen und Stellplätzen 86343 Königsbrunn

Mehr

Landesgesetzblatt für Wien

Landesgesetzblatt für Wien 195 Landesgesetzblatt für Wien Jahrgang 2002 Ausgegeben am 18. September 2002 39. Stück 39. Gesetz: Änderung der Grenze zwischen dem 21. und 22. Bezirk 39. Gesetz über eine Änderung der Grenze zwischen

Mehr

Begründung. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5974/036 durch den Bebauungsplan Nr. 5973/014 An der Eselsfurt

Begründung. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5974/036 durch den Bebauungsplan Nr. 5973/014 An der Eselsfurt Anlage zur Vorlage Nr. 61/20/2009 Begründung zur gemäß 9 (8) Baugesetzbuch Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 Baugesetzbuch Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5974/036 durch den Bebauungsplan Nr. 5973/014

Mehr

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung Straße Restmüll/Bezirk Aachener Straße 5 Adalbert-Stifter-Straße 6 Adenauer Straße 5 Ahornstraße 5 Albert-Einstein-Straße 1 Albert-Schweitzer-Str. 6 Albrecht-Dürer-Straße

Mehr

Inhaltsverzeichnis Fürstenfeldbrucker Stadtrecht Stand: Mai 2014

Inhaltsverzeichnis Fürstenfeldbrucker Stadtrecht Stand: Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Fürstenfeldbrucker Stadtrecht Stand: Mai 2014 Archiv 110 Archiv-Satzung 111 Archivgebühren-Satzung Auszeichnungen / Ehrungen 130 Satzung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten 131

Mehr

Numisbriefe Bund 1985-1989

Numisbriefe Bund 1985-1989 Numisbrief-Ausgaben - Ausgabejahr 1985 J.J.C. von Grimmelshausen Europ. Jahr der Musik Jahr der Musik Albrecht Dürer 5 DM GM - v. Grimmelshausen 5 DM GM - J. d. Musik 5 DM GM - J. d. Musik 5 DM GM - Albrecht

Mehr

Bedarfserhebung Wahlpflichtfach Ungarisch in Bayern

Bedarfserhebung Wahlpflichtfach Ungarisch in Bayern UNGARISCHES INSTITUT MÜNCHEN E. V. Müncheni Magyar Intézet Egyesület Geschäftsstelle: Landshuter Straße 4 D-93047 Regensburg Telefon: 0941/943-5440, Fax: 0941/943-5441 E-Mail: uim@ungarisches-institut.de

Mehr

7. VORHABENBEZOGENE ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. 79 DER STADT BAD SEGEBERG LANDSCHAFTSPLANERISCHE STELLUNGNAHME

7. VORHABENBEZOGENE ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. 79 DER STADT BAD SEGEBERG LANDSCHAFTSPLANERISCHE STELLUNGNAHME 7. VORHABENBEZOGENE ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. 79 DER STADT BAD SEGEBERG LANDSCHAFTSPLANERISCHE STELLUNGNAHME Auftraggeber: Stadt Bad Segeberg Lübecker Straße 9 23795 Bad Segeberg Verfasser: PLANUNG

Mehr

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner: Markt Hösbach Rathausstraße 3 63768 Hösbach Geschäftsleitung Herr Rainer

Mehr

Riesenposter Edition Ausgewählte Top-Standorte

Riesenposter Edition Ausgewählte Top-Standorte Riesenposter Edition 2013 Ausgewählte Top-Standorte Riesenposter Edition 2013 Übersicht 1. Berlin Seite 3-23 2. Düsseldorf Seite 24-34 3. Frankfurt am Main Seite 35-38 4. Hamburg Seite 39-54 5. Köln Seite

Mehr

Skandalöse Verkehrsbelastung der Wohngebiete in Pasing und Obermenzing im Zuge der Nordumgehung Pasing (NUP)- Antrag auf umgehende Entlastung

Skandalöse Verkehrsbelastung der Wohngebiete in Pasing und Obermenzing im Zuge der Nordumgehung Pasing (NUP)- Antrag auf umgehende Entlastung IG Exter Kolonie IG Offenbach/Meyerbeerstraße e.v. IG Pasing Süd An Herrn Oberbürgermeister Christian Ude Herrn Dr. Dengler/Ref. für Stadtplanung und Bauordnung Herrn Koppen/ Stadtentwicklungsplanung/Stabstelle

Mehr

Ausgezeichnetes Objekt

Ausgezeichnetes Objekt NICHTS IST WERTVOLLER ALS EINE GUTE REFERENZ SENIORENGERECHTES WOHNEN UND SENIORENWOHN- UND PFLEGEEINRICHTUNGEN WIR BAUEN AUF VERTRAUEN UNSERE OBJEKTE SIND AUSGEZEICHNET Mehrfach ausgezeichnet von der

Mehr

Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1)

Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1) Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1) Neu-/Erstfassung 1. Änderungssatzung 2. Änderungssatzung 3. Änderungssatzung 4. Änderungssatzung Verantwortlicher Fachbereich Beschlussvorlage:

Mehr

Linie 631: Waid Weinheim Hauptbahnhof - Dürreplatz Hemsbach Sulzbach

Linie 631: Waid Weinheim Hauptbahnhof - Dürreplatz Hemsbach Sulzbach Linie 631: Waid Weinheim Hauptbahnhof - Dürreplatz Hemsbach Sulzbach Fahrtnummer 35 37 39 41 43 45 47 49 51 Weinheim Dresdner Straße 17:01 18:01 19:01 20:01 21:01 22:01 23:01 Waidsee/Miramar 17:02 18:02

Mehr

54a) 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 68 der Stadt Hünfeld Auf der Almet, Gemarkung Hünfeld, Flur 6

54a) 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 68 der Stadt Hünfeld Auf der Almet, Gemarkung Hünfeld, Flur 6 Bebauungspläne einschl. aller Änderungen, die von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hünfeld als Satzung beschlossen, vom Regierungspräsidenten genehmigt, veröffentlicht wurden und somit rechtsverbindlich

Mehr

Exposé. Ziegler-Villa Ludwig-Dill-Straße Dachau

Exposé. Ziegler-Villa Ludwig-Dill-Straße Dachau 1 Exposé Ziegler-Villa Ludwig-Dill-Straße 28 85221 Dachau Objekt: Denkmalgeschützte Künstler-Villa Grundstück: Teilfläche aus Fl.Nr. 1270/2, Gem. Dachau zu max. 1.500 m² (konkreter Umgriff ist konzeptabhängig).

Mehr

Herkunftssprachenunterricht im Regierungsbezirk Neustadt. Einsatzschule. GS Germersheim Eduard-Orth. GS Mainz Goethe

Herkunftssprachenunterricht im Regierungsbezirk Neustadt. Einsatzschule. GS Germersheim Eduard-Orth. GS Mainz Goethe Herkunftssprachenunterricht im Regierungsbezirk Einsatzschule Sprache Nam e Ort Albanisch GS Siedlung SFL GS Gräfenau GS Goethe Nord IGS GS Eduard-Orth GS Goethe RS+FOS GS Nibelungen Arabisch GS Gräfenau

Mehr

Lesefassung Kennziffer: 6/2-05. Satzung der Stadt Varel über den Ablösungsbetrag für nicht herzustellende Kraftfahrzeugeinstellplätze

Lesefassung Kennziffer: 6/2-05. Satzung der Stadt Varel über den Ablösungsbetrag für nicht herzustellende Kraftfahrzeugeinstellplätze Lesefassung Kennziffer: 6/2-05 Satzung der Stadt Varel über den Ablösungsbetrag für nicht herzustellende Kraftfahrzeugeinstellplätze (Ablösungssatzung) in der Fassung der 2. Änderung vom 28.06.2001 1 Gegenstand

Mehr

Ü B E R S I C H T B E B A U U N G S P L Ä N E U N D S O N S T I G E S A T Z U N G E N N A C H B A U G B S T A D T F R E I S I N G.

Ü B E R S I C H T B E B A U U N G S P L Ä N E U N D S O N S T I G E S A T Z U N G E N N A C H B A U G B S T A D T F R E I S I N G. Ü B E R S I C H T B E B A U U N G S P L Ä N E U N D S O N S T I G E S A T Z U N G E N N A C H B A U G B S T A D T F R E I S I N G Stand: Juli 2017 I. Rechtsgültige Bebauungspläne (und Flächennutzungsplanänderungen

Mehr

Flächenprofil Luftbi Luftbild Gangolfschule (Grundschule) Wohnen (Bestand) denkmalgeschützter Speicher (nicht Teil der Vorhabenfläche) Wohnen (Bestand

Flächenprofil Luftbi Luftbild Gangolfschule (Grundschule) Wohnen (Bestand) denkmalgeschützter Speicher (nicht Teil der Vorhabenfläche) Wohnen (Bestand 40 Wohnbaugrundstücke in 48356 Grundstücke bebaubar mit Preis wo bebaubar 450 bis 700 m 2 für Einzelhäuser 300 bis 400 m 2 für Doppelhaushälften Einzelhäusern und Doppelhäusern 132 Euro/m 2 (WA), erschlossen

Mehr

BAUMAßNAHMEN

BAUMAßNAHMEN BAUMAßNAHMEN 2016 10.10.2016 Wichtige Baustellen Frühjahr/Sommer 2016 3 9 9 Bismarckstraße 1 11 Radwegführung 2 3 4 5 6 7 8 10 Käfertalerstraße 2. BA Radwegführung Rathausplatz Seckenheim Neugestaltung

Mehr

Begründung zur Bebauungsplanänderung

Begründung zur Bebauungsplanänderung Begründung zur Bebauungsplanänderung BEBAUUNGSPLAN "SIGERICHSBERG I" DER STADT PENZBERG 1. Änderung Planung: Architekturbüro Martin Kammergruber Dipl.-Ing. Univ. Martin Kammergruber Frohschammerstr. 6,

Mehr

Referenzliste Städtebau Stand Februar Bebauungspläne. Fuchs Architekten

Referenzliste Städtebau Stand Februar Bebauungspläne. Fuchs Architekten Bebauungspläne 2018, Neuaufstellung Bebauungsplan Nord, Gemeinde 2018, Bebauungsplan Rosenheim/ Happing Östlich der Bahn, Stadt Rosenheim 2018, Bebauungsplanes Nr. Stetten Nord II, Ostermünchen, Gemeinde

Mehr

Michael-Haslbeck-Straße 26 a Weißenseestraße Nymphenburger Straße Arnulfstrasse Kronstadter Strasse

Michael-Haslbeck-Straße 26 a Weißenseestraße Nymphenburger Straße Arnulfstrasse Kronstadter Strasse Ort Hotelname Straße, Hausnummer Postleitzahl Extras Email Adresse für Reservierungen Motel One - Putzbrunn Michael-Haslbeck-Straße 26 a 85640 in muenchen-putzbrunn@motel Motel One -City- Süd Weißenseestraße

Mehr

Entwurf zum Landschaftsplan Stadt Hohen Neuendorf 152. Anlage I - Verbindliche Bauleitplanung

Entwurf zum Landschaftsplan Stadt Hohen Neuendorf 152. Anlage I - Verbindliche Bauleitplanung Entwurf zum Landschaftsplan Stadt Hohen Neuendorf 152 Anlage I Entwurf zum Landschaftsplan Stadt Hohen Neuendorf 153 Tabelle 17: Verbindliche Bauleitplanung 00 VEP Siegelstraße BE wird nicht mehr erkannt

Mehr

Fürstenfeldbruck. Ihr Gratis-Reiseführer Zum Ausdrucken und Mitnehmen. Inhalt

Fürstenfeldbruck. Ihr Gratis-Reiseführer Zum Ausdrucken und Mitnehmen. Inhalt Inhalt Zahlen und Fakten Geschichte Sehen und erleben Hotels- und Gasthöfe Aktuelle Veranstaltungen Ihr Mobiltelefon als Reiseführer Kontakte 2 3 4-5 6 7 8 Fürstenfeldbruck Ihr Gratis-Reiseführer Zum Ausdrucken

Mehr

Satzung zur Regelung der Jahr- und Wochenmärkte in der Stadt Fürstenfeldbruck (Marktsatzung - MS)

Satzung zur Regelung der Jahr- und Wochenmärkte in der Stadt Fürstenfeldbruck (Marktsatzung - MS) Satzung zur Regelung der Jahr- und Wochenmärkte in der Stadt Fürstenfeldbruck (Marktsatzung - MS) Die Stadt Fürstenfeldbruck erlässt aufgrund der Art. 23, 24 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung

Mehr

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf!

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! Broschüre Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! EXPOSÉ Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage

Mehr

Landsberger Str Königsbrunn Tel /6884 Fax BAUVORHABEN

Landsberger Str Königsbrunn Tel /6884 Fax BAUVORHABEN Landsberger Str. 10 86343 Königsbrunn Tel. 08231/6884 Fax 6885 www.wohnbau-hegglin.de info@wohnbau-hegglin.de BAUVORHABEN Errichtung von 2 Doppelhaushälften mit Garagen und Stellplätzen 86343 Königsbrunn

Mehr

Organisationseinheit Stadt Fürstenfeldbruck Postfach Fürstenfeldbruck Hauptstraße Fürstenfeldbruck

Organisationseinheit Stadt Fürstenfeldbruck Postfach Fürstenfeldbruck Hauptstraße Fürstenfeldbruck Organisationseinheit Stadt Fürstenfeldbruck Postfach 1645 82245 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 31 82256 Fürstenfeldbruck Telefon: 08141 / 281-0 Telefax: 08141 / 282-1199 Allg. Öffnungszeiten: Mo Fr 08:00-12:00

Mehr

Hochwasserschutz Burgau

Hochwasserschutz Burgau Hochwasserschutz Burgau Breitflächige Hochwasserableitung östlich der Bahn - Untersuchung zur Binnenentwässerung - Gemeinde Dürrlauingen 13. November 2014 Bearbeitung Hochwasserschutz Burgau, Hochwasserableitung

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Stand: 24.10.2018 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Heusenstamm Rembrücken Am Dreieck OF 24 Heusenstamm Rembrücken

Mehr