Liste geprüfter BOS-Geräte Funkmeldesystem Stand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste geprüfter BOS-Geräte Funkmeldesystem Stand"

Transkript

1 Lfd.Nr. Hersteller Typ TR-Gerät - Prüfnummer Prüfstelle zugelassen Prüfungen der FEStPT 1 SEL/Bosch LSG Baustufe 1 FEStPT Bemerkung 2 SEL/Bosch FZG Baustufe 1 FEStPT Pfitzner FZG/LSG Baust.2 FEStPT AEG Telefunken FZG/LSG Baust FEStPT SEL FZG/LSG Baust.2 FEStPT SEL FZG/LSG Baust /82-C/E2 FEStPT AEG Telefunken FZG/LSG Baust /82-C/E2 FEStPT Radiodata (RDN) LSG Baustufe /83-C/E2 FEStPT Radiodata BG /90-TA/D3 FEStPT Einbaugerät (Bedienteil) 10 Radiodata BG-222-U 4-07/90-TA/D3 FEStPT Universelles Bedienteil 11 Radiodata (RDN) HA /90-TA/D3 FEStPT Handapparat mit FMS 12 Mocom HA FMS /90-A/D3 FEStPT Handapparat mit FMS 13 Radiodata LSG /90-TA/D3 FEStPT Leitstellengerät mit Konzentrator 14 Hoffmann FMS-H 7-09/90-A/D3 FEStPT Handapparat mit FMS 15 Hoffmann FMS-HK 8-09/90-A/D3 FEStPT Handapparat mit FMS und Codierstecker 1

2 16 Carls HBG /91-A/D3 FEStPT Handapparat mit FMS 17 Ascom FMS 12 H 7A-09/90-A/3 FEStPT Baugleich Lfd.Nr Ascom FMS 12 HK 8A-09/90-A/3 FEStPT Baugleich Lfd.Nr Radiodata FGA PC 2-07/90-TA/D3 FEStPT Leitstellengerät 20 Carls VLZ /91-A3 FEStPT Leitstellengerät 21 Radiodata DBG /92-A/3 FEStPT Doppelbedienteil FMS für FuG 8b-1 und 9c 22 AEG 23 Carls TX9-BG2-4 Ergänzung zu VLZ 757 F1-09/92-B/D3 FEStPT keine FEStPT SEL und Bosch FMS-Auswerter für Geräte Teledux 9-80 und als Relaisfunkstellengeräte Ergänzung einer synchronen seriellen Schnittstelle 24 Bosch MBG 228 F1-10/93-B/D3 FEStPT Sonderbedienteil mit FMS für FuG 8x der Fa. Bosch 25 Carls LSG 857 FMS F1-3/94-B/D3 FEStPT Leitstellengerät 26 Bosch MBG 229 F1-06/94-B/D3 FEStPT Sonderbedienteil mit FMS für FuG 9c der Fa. Bosch 2

3 27 Ascom FuG 8-B1 FMS F1-09/94-B/D3 FEStPT Sonderbedienteil mit FMS für FuG 8x der Fa. Ascom 28 AEG Mob.Com. TX9 EBG D FMS-Bedienhanapparat -B2-10/94-B/D13 FEStPT für Teledux der Fa. AEG - AEG Mob. Com. TX9 EBG E B1-06/95-B/D1 FEStPT 29 AEG Mob.Com. HA 902 -B2-10/94-B/D13 FEStPT Funktronik Wartenberg Commander 5 FMS F1-4/95-B/D3 FEStPT Handapparat mit FMS 31 Bosch FMS "GA" F1-02/96-B/D1 FEStPT Leitstellengerät 32 AEG FuG 13b F1-10/96-A/D3 FEStPT FuG 13b der Fa. AEG mit integriertem FMS 33 Motorola/Bosch MBG 229b F1-04/98-RL/B2 FEStPT Bedienteil mit FMS für Geräte FuG 9b/9c der Fa. Bosch 34 Motorola/Bosch DBG 220 BF1-08/98-RL/B12 FEStPT Doppelbedienteil mit FMS für Grundgeräte 35 Funktronik Wartenberg FMS-Bedienhandapparat Commander 5 BF1-09/98-RL/B12 FEStPT für FuG 8b-1 Bosch und () Ascom 36 db-elektronik RCA Leitstellengerät BF3-10/06-TP F1-6/00-V/XI (?) FEStPT Eingeschränkte Zulassung mit Tonquittung Regelausstattung 3

4 37 Carls LSG 967 FMS FMS-1/03-B7.40 FEStPT Leitstellengerät 38 Siemens SIFA 3 FMS-1/06-B8.40 FEStPT Leitstellengerät 39 Radiodata MBT 303 digital BF3-10/06-TPZ FEStPT Mehrfachbedienteil mit integriertem FMS zur Bedienung analoger und digitaler Mobilfunkgeräte 40 Carls Mehrfachbedienteil mit FBT 897 mit integriertem FMS zur Steuereinheit BF1-05/07-TPZ FEStPT Bedienung analoger und ZSE 933 digitaler Mobilfunkgeräte 4

5 Schlüssel für die Prüfnummer der Zentralprüfstelle FMS-F FMS-L FMS.FS FMS-FE FuG 8 BGFMS FUG 8 SEFMS Fahrzeug Handapparat Leitstellengerät Fahrzeug-Kurztextgerät ohne FMS Fahrzeug-Kurztextgerät ohne FMS Bediengerät mit FMS SE-Teil mit FMS Prüfungen der Zentralprüfstelle 41 Maas und Weischer MW-TP 6000 SE-Gerät mit integriertem FuG 8b-1 SEFMS 04/12 ZPSt FMS 42 GCD R@ven Blue Light FuG 8/9 BGFMS 05/12 ZPSt GCD R@ven Blue Light FuG 8/9 BGFMS 06/12 ZPSt Ausführung KRad 6 44 Selectric MRS FuG 8/9 BGFMS 07/12 ZPSt Carls CBR903 DAT / Die Anforderung IP 52 FuG 8/9 BGFMS 08/13 ZPSt ZSE 933 ist nicht erfüllt 46 Carls FBT897 /ZSE 933 FuG 8/9 BGFMS 10/13 ZPSt Funktronic Commander 6- Die Anforderung IP 42 FMS-F 11/14 ZPSt FMS ist nicht erfüllt 48 Funktronic Commander 6- Die Anforderung IP 42 BGFMS 12/14 ZPSt ist nicht erfüllt 5

6 Lfd.Nr. Hersteller Typ TR-Gerät - Prüfnummer Kurztextübertragung Prüfstelle zugelassen Bemerkung 1 Wesser D II Kurztext Ba.-Wü. FMS ungeprüft ZPSt Carls DAT 855 Typ A und B Kurztext Ba.-Wü. FMS ungeprüft ZPSt LIS LIS 5000 F Kurztext Ba.-Wü. FMS ungeprüft ZPSt db Elektronik RCA Kurztext Ba.-Wü. FMS ungeprüft ZPSt Funktronik Wartenberg DUC 5 FMS - FS 01/99 ZPSt ohne FMS-Teil 6 Carls DAT 855 Typ A FMS - FE 02/99 ZPSt mit FMS Teil 6

Liste geprüfter BOS-Geräte Sprechfunkgeräte Stand

Liste geprüfter BOS-Geräte Sprechfunkgeräte Stand Lfd.Nr. Hersteller Typbezeichnung TR-Gerät BOS- Prüfnummer Prüfstelle zugelassen FTZ / ZZF / BZT Nr. 1 EG Telefunken FuG 7b --- BMI E-82/67 2 SEL FuG 7b --- BMI E-108/67 3 SEL FuG 9 --- BMI E-162/69 4

Mehr

Baumustergeprüfte Mobilfunkgeräte nach den TR BOS FuG 7.., FuG 8.., FuG 9.. Stand: 02/2000

Baumustergeprüfte Mobilfunkgeräte nach den TR BOS FuG 7.., FuG 8.., FuG 9.. Stand: 02/2000 Baumustergeprüfte Mobilfunkgeräte nach den TR BOS FuG 7.., FuG 8.., FuG 9.. Stand: 02/2000 Lfd. des s 1 AEG-Telefunken FuG 7b E-82/67 FuG 7b Bonn - / - 1967 2 SEL FuG 7b E-108/67 FuG 7b Bonn - / - 1967

Mehr

intelligente migrationslösung einfacher und FleXibler einbau kostengünstig und benutzerfreundlich

intelligente migrationslösung einfacher und FleXibler einbau kostengünstig und benutzerfreundlich MoBILE RADIo SWITCH intelligente migrationslösung einfacher und FleXibler einbau kostengünstig und benutzerfreundlich MoBILE RADIo SWITCH MoBILE RADIo SWITCH DIE INTELLIGENTE MIGRATIoNSLÖSUNG Migration

Mehr

Übersicht. der. geprüften und zugelassenen Funkanlagen. der Behörden und Organisationen mit. Sicherheitsaufgaben (BOS) in Bayern

Übersicht. der. geprüften und zugelassenen Funkanlagen. der Behörden und Organisationen mit. Sicherheitsaufgaben (BOS) in Bayern Anlage Zum IMS vom 17.08.2005 IC6-0265.117-39 Übersicht der geprüften und zugelassenen Funkanlagen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Bayern 2 Inhaltsverzeichnis Anlage Anrufmeldeempfänger

Mehr

Lfd.Nr. Hersteller Typbezeichnung TR-Gerät BOS-Prüfnummer Prüfstelle zugelassen

Lfd.Nr. Hersteller Typbezeichnung TR-Gerät BOS-Prüfnummer Prüfstelle zugelassen 1 SEL FuG 6b --- BMI E-106/67 2 Bosch FuG 11 --- BMI E-109/67 3 FuG 11 --- BMI E-156/69 4 Bosch FuG 10 --- BMI E-233/72 5 Teleport VII FuG 10 --- BMI E-234/72 6 Bosch FuG 13 --- BMI E-252/73 7 SEL SEM

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern 80524 München Anschriften lt. Verteilerliste Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Bearbeiter München IC6-0265.117-39

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern und für Integration

Bayerisches Staatsministerium des Innern und für Integration Bayerisches Staatsministerium des Innern und für Integration Bayerisches Staatsministerium des Innern und für Integration 80524 München Anschriften lt. vorgehefteter Verteilerliste Ihr Zeichen, Ihre Nachricht

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 80524 München Anschriften lt. vorgehefteter Verteilerliste Ihr Zeichen, Ihre

Mehr

Installationsbeispiele. Fahrzeugausstattung BOS

Installationsbeispiele. Fahrzeugausstattung BOS Installationsbeispiele Fahrzeugausstattung BOS 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 1.0 FuG8b-1

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 80524 München Anschriften lt. vorgehefteter Verteilerliste Ihr Zeichen, Ihre

Mehr

Liste geprüfter BOS-Geräte Geräte für die digitale Alarmierung Stand

Liste geprüfter BOS-Geräte Geräte für die digitale Alarmierung Stand Liste geprüfter Geräte DIGITALE ALARMGEBER DAG I 1 Motorola CAS 100/DAG I DAG I DAG I 01/93 ZPSt. 17.02.1993 DIGITALE ALARMGEBER DAG II 1 Center Systems CBG 3000 DAG II DAG II 01/07 ZPSt. 14.08.2007 2

Mehr

BOS- Prüfnummer DIGITALE ALARMGEBER. Lfd.Nr. Hersteller Typbezeichnung TR-Gerät. Prüfstelle zugelassen Bemerkung

BOS- Prüfnummer DIGITALE ALARMGEBER. Lfd.Nr. Hersteller Typbezeichnung TR-Gerät. Prüfstelle zugelassen Bemerkung DIGITALE ALARMGEBER DAG I 1 Motorola CAS 100/DAG I DAG I DAG I 01/93 ZPSt. 17.02.1993 DIGITALE ALARMGEBER DAG II 1 Center Systems CBG 3000 DAG II DAG II 01/07 ZPSt. 14.08.2007 2 EuroBOS CBG 3000 DAG II

Mehr

Funkmeldesystem (FMS)

Funkmeldesystem (FMS) Funkmeldesystem (FMS) Grundlagen - Einführung 1 Funkmeldesystem (FMS) Grundlagen (1) Routinemeldungen ( Florian rückt aus, Florian Einsatzstelle an ) werden als kurzes Datenpaket über den normalen Sprechfunkkanal

Mehr

Landesfeuerwehrschule

Landesfeuerwehrschule DIGITALE ALARMGEBER DAG I 1 Motorola CAS 100/DAG I DAG I DAG I 01/93 ZPSt. 17.02.1993 DIGITALE ALARMGEBER DAG II 1 Center Systems CBG 3000 DAG II DAG II 01/07 ZPSt. 14.08.2007 2 EuroBOS CBG 3000 DAG II

Mehr

Artikelliste. EUR AT3 Tauschbaugruppe für FUG7b -AEG Stück 1: 130,00 elektrisch und funktionell kompatible Baugruppe Rabattstaffel 5

Artikelliste. EUR AT3 Tauschbaugruppe für FUG7b -AEG Stück 1: 130,00 elektrisch und funktionell kompatible Baugruppe Rabattstaffel 5 Stand: 18.10.2005 Warengruppe db AEG FUG7b Wandler AT3 AT3 Tauschbaugruppe für FUG7b -AEG Stück 1: 130,00 elektrisch und funktionell kompatible Baugruppe Warengruppe db BOS Adapter BOS-Adapter Adapter

Mehr

/-010 2% 3%.-&"(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+

/-010 2% 3%.-&(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+ ! "#$%&'() *+,-#.(! "#$%&'() *+,-#.( // /011#)1.#) 234#5: 61$03#7 8$("(1$5% 5 15#9($(-:1$5%4 # 90.+;(. 5 6. [?.] I.!"#$%&'(&) *&#+,-& "$./0-/1/

Mehr

RADIODATA FuG 8b mit Bedienhandapparat mit FMS Funktion

RADIODATA FuG 8b mit Bedienhandapparat mit FMS Funktion mit Bedienhandapparat mit FMS Funktion RADIODATA Duplex Sende-/Empfangsgerät FuG 8b-1 Frontansicht Ansicht von hinten Lieferumfang: Sende-/Empfangsgerät mit Anschlussbuchse 25-pol. zur Halterung/Anschlussbuchse

Mehr

Die Einhaltung der TR-BOS und das CE-Zeichen sowie die Zustimmung des HMdI bezeichnet man als Einsatzvoraussetzungen für Funkanlagen.

Die Einhaltung der TR-BOS und das CE-Zeichen sowie die Zustimmung des HMdI bezeichnet man als Einsatzvoraussetzungen für Funkanlagen. Funkgerätekunde Um eine Vereinheitlichung der eingesetzten Funkgeräte bei allen Sprechfunkdiensten der BOS zu gewährleisten, wurden technische Richtlinien (TR-BOS) eingeführt. In den TR-BOS sind unter

Mehr

Lehrgang Sprechfunker. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Tragbare Funkgeräte im 2-m-Band.

Lehrgang Sprechfunker. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Tragbare Funkgeräte im 2-m-Band. Einteilung: Lehrgang Sprechfunker THEMA 4_2: FUNKGERÄTEKUNDE Empfangsgeräte 4-m-Wellenbereich (für die Alarmierung) Tragbare Funkgeräte 2- und 4-m-Wellenbereich (Akkubetrieben, überwiegend Handsprechfunkgeräte)

Mehr

Preisliste für Funktronic Artikel, Stand 6/2002

Preisliste für Funktronic Artikel, Stand 6/2002 FunkTronic GmbH Seite 1 Preisliste 1/2002 Preisliste für Funktronic Artikel, Stand 6/2002 000208 Kabel, 10-adrig, lfd. Meter 13-2 2,00 001533 ML61, Mikrofon-Lautsprecher 13-2 60,30 001741 KL1, dyn. Kleinlautsprecher

Mehr

FUG 8a-1. BOS Fahrzeuggerät. Geräte für analoge BOS Netze

FUG 8a-1. BOS Fahrzeuggerät. Geräte für analoge BOS Netze BOS Fahrzeuggerät Geräte für analoge BOS Netze FUG 8a-1 Das FUG 8a-1 ist ein Gerät einer neu entwickelten Fahrzeug- geräteserie für Anwendungen bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).

Mehr

Preisliste 1/2015. FunkTronic GmbH Breitwiesenstr. 4 D Schlüchtern Tel.: 0049/ Fax: 0049/

Preisliste 1/2015. FunkTronic GmbH Breitwiesenstr. 4 D Schlüchtern Tel.: 0049/ Fax: 0049/ FunkTronic GmbH Breitwiesenstr. 4 D-36381 Schlüchtern Tel.: 0049/6661-9619-0 Fax: 0049/6661-9619-66 Preisliste 1/2015 Mit Erscheinen dieser Preisliste verlieren alle bisherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.

Mehr

BOS-Info. comtec GmbH Gesellschaft für Communicationstechnik Dechenstr. 12

BOS-Info. comtec GmbH Gesellschaft für Communicationstechnik Dechenstr. 12 BOS-Info 6-2011 Jahresendaktion FuG 11b Vertex Standard und Radiodata FuG 9c Motorola erhält Zuschlag über ca. 53.000 Geräte in Hessen (Presseinfo) Motorola TETRA-Endgeräte für Motorradeinsatz 44147 Dortmund

Mehr

Æ A BC A DC C C C C C A A BCBDECFE C F A C C F A A F C AC D A F C A F A AC F C C C C A C C AC C C C F F F C C F A C F F A C A C C F C F F C C A D F F C C C D F B A C C F C C F B C C F A A B A A A F A

Mehr

Lehrgang Sprechfunker. Manuel Schneider (Feuerwehr Floh-Seligenthal) RECHTLICHE GRUNDLAGEN 1

Lehrgang Sprechfunker. Manuel Schneider (Feuerwehr Floh-Seligenthal) RECHTLICHE GRUNDLAGEN 1 Lehrgang Sprechfunker THEMA 4_2: FUNKGERÄTEKUNDE Manuel Schneider (Feuerwehr Floh-Seligenthal) RECHTLICHE GRUNDLAGEN 1 Einteilung: Funkgerätekunde Empfangsgeräte (für die Alarmierung) 4-m-Wellenbereich

Mehr

Monitoring- Interface

Monitoring- Interface Monitoring- Interface TBBox4 Kompetent für Elektroniksysteme Inhaltsverzeichnis Anschlußmöglichkeiten... 3 NF-Signalwege... 3 Sendersteuerung... 3 Gesprächsaufzeichnung... 3 UGA-Modul (Option)... 4 Übersicht:

Mehr

Welche Rahmenfarben werden für SIMATIC Bediengeräte und SIMATIC IPCs verwendet?

Welche Rahmenfarben werden für SIMATIC Bediengeräte und SIMATIC IPCs verwendet? FAQ /06 Welche Rahmenfarben werden für SIMATIC Bediengeräte und SIMATIC IPCs verwendet? HMI Bediengeräte, IPCs, Industrie Monitore, Industrial Thin Clients https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/85050

Mehr

Commander 5 BOS: 9-15

Commander 5 BOS: 9-15 : Dieses Handbediengerät basiert auf dem Commander 5 FMS und ist daher mit allen Funktionen für FMS-Betrieb (Baustufe 2) ausgestattet (Baumustergeprüft gemäß "Technische Richtlinie der Behörden und Organisationen

Mehr

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: )

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: ) A A1a 2197120 on on A A1a 2311330 on on on on on on on A A1a 2316420 on on A A1a 2332345 on on on on on on on A A1a 2371324 on on on on on on on A A1a 2382962 on on A A1a 2384710 on on on on on on on A

Mehr

Bernd Borchert. Univ. Tübingen WS 13/14. Vorlesung. Kryptographie. Teil

Bernd Borchert. Univ. Tübingen WS 13/14. Vorlesung. Kryptographie. Teil Bernd Borchert Univ. Tübingen WS 13/14 Vorlesung Kryptographie Teil 4 22.11.13 AES AES ist eine Blockchiffre in drei Varianten AES128, AES196 und AES256. Wichtigste Kennzahlen: Blocklänge bei allen drei

Mehr

Sprechfunkerlehrgang

Sprechfunkerlehrgang www.lkclp.de Sprechfunkerlehrgang Gerätekunde 2 Meter - Band Einsatz von Funkgeräten im 2-m-Band Trupp 2 Trupp 1 Gruppenführer www.lkclp.de Für Feuerwehren zugelassene Funkgerätetypen 2-m-Band - (FuG 9)

Mehr

Mehrfachbedienteil für analoge und digitale Funkgeräte MBT303 DIGITAL. Sach-Nr.: F00. (ECE-Genehmigung Nr.

Mehrfachbedienteil für analoge und digitale Funkgeräte MBT303 DIGITAL. Sach-Nr.: F00. (ECE-Genehmigung Nr. Mehrfachbedienteil für analoge und digitale Funkgeräte MBT303 DIGITAL Sach-Nr.: 92630 01000 F00 (ECE-Genehmigung Nr. 10 R-024699) BS_MBT303 Digital 060430.doc Seite 1 von 18 Inhaltsverzeichnis MBT303 Digital

Mehr

Commander 5 FMS: Kundenspezifische Änderungen der Standard-Software sind auf Anfrage möglich! 9-9

Commander 5 FMS: Kundenspezifische Änderungen der Standard-Software sind auf Anfrage möglich! 9-9 Commander 5 FMS: Dieses Handbediengerät ist mit allen Funktionen für FMS-Betrieb nach den Anforderungen der Baustufe 2 ausgestattet (Baumustergeprüft gemäß "Technische Richtlinie der Behörden und Organisationen

Mehr

Inhalt. 1 Grundsätzliches. 2 Datenfunk im Rettungsdienst RLP (1)

Inhalt. 1 Grundsätzliches. 2 Datenfunk im Rettungsdienst RLP (1) Fortbildung im Rettungsdienst Rheinland-Pfalz Datenfunk und Digitalfunk Rheinland-Pfalz Eine Einführung Benjamin Zurek Inhalt 1 Grundsätzliches 2 Datenfunk im Rettungsdienst RLP (Landeskonsens) 3 Digitalfunk

Mehr

Ist-/Planungsstand Produktstreichung, -abkündigung Regellieferzeitanpassung

Ist-/Planungsstand Produktstreichung, -abkündigung Regellieferzeitanpassung Geplanter bis zum 6AR1001-0AA00-0AA0 PENTIUM-CPU 100/8 O. PMC SMP16-CPU055 "E 01.10.2003 01.10.2008 a. Anf 20 6AR1001-0AA10-0AA0 PENTIUM-CPU 100/16 O. PMCSMP16-CPU055 "E 01.10.2000 01.07.2009 a. Anf 20

Mehr

Support Packages für TIA Portal V15 und V15.1. Dezember 2018 Ergänzte Ausgabe

Support Packages für TIA Portal V15 und V15.1. Dezember 2018 Ergänzte Ausgabe Support Packages für TIA Portal V15 und V15.1 Dezember 2018 Ergänzte Ausgabe https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/72341 852 Siemens Industry Online Support Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens

Mehr

Tonband-Box. TBBox4. Kompetent für Elektroniksysteme

Tonband-Box. TBBox4. Kompetent für Elektroniksysteme Tonband-Box TBBox4 Inhaltsverzeichnis Anschlußmöglichkeiten... 3 NF-Signalwege... 3 Sendersteuerung... 3 Gesprächsaufzeichnung... 3 UGA-Modul (Option)... 4 Übersicht: Jumper... 4 Anschlußbelegung... 5

Mehr

Migration Audio Interface Box

Migration Audio Interface Box Migration Audio Interface Box Die perfekte Migrationslösung für Digital- und Analogfunk. www.peitel.de Die ideale Lösung zur Migration von Analog- auf Digitalfunk Einfacher Betrieb über ein Sprech- und

Mehr

TETRA Universal Interface FT638 VORLÄUFIG

TETRA Universal Interface FT638 VORLÄUFIG TETRA Universal Interface VORLÄUFIG Allgemeine Eigenschaften (vorläufig) Das TETRA Universal Interface wird zur Bedienung von bis zu zwei TETRA Funkgeräten (Motorola, Sepura) eingesetzt und erlaubt den

Mehr

Brennwertveröffentlichung 2016 gem. 40 Abs. 1 Nr. 7 GasNZV

Brennwertveröffentlichung 2016 gem. 40 Abs. 1 Nr. 7 GasNZV Brennwertveröffentlichung 2016 Januar 10,255 10,255 Februar 10,283 10,283 März 10,279 10,278 April 10,302 10,302 Mai 10,309 10,310 Juni 10,290 10,290 Juli 10,278 10,277 August 10,306 10,308 September 10,236

Mehr

Technisches Handbuch. Bediengerätesoftware für FuG 8 / 9

Technisches Handbuch. Bediengerätesoftware für FuG 8 / 9 Technisches Handbuch Bediengerätesoftware für FuG 8 / 9 26.07.2011 Seite:1 Verwendung Die Software dient der Bedienung der BOSFUG Serie über einen Windows PC. Damit kann die Funkanlage über beliebige Entfernungen

Mehr

Vitogate 200 EIB. Viessmann. Vitogate 200 EIB. Parameter Fehlercodes Fehlerbyte. Vitogate 200 EIB Datenpunktb. V. 1.0 Seite

Vitogate 200 EIB. Viessmann. Vitogate 200 EIB. Parameter Fehlercodes Fehlerbyte. Vitogate 200 EIB Datenpunktb. V. 1.0 Seite Viessmann Parameter Fehlercodes Fehlerbyte Datenpunktb. V. 1.0 Seite 1 25.06.2012 Mit Vitogate 200, Typ EIB können bis zu 34 Kommunikationsobjekte von den über LON verbundenen Vitotronic Regelungen im

Mehr

Siemens AG Für jede Anwendung kombinierbar. Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick:

Siemens AG Für jede Anwendung kombinierbar. Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick: SIRIUS Positionsschalter 3SE5 Für jede Anwendung kombinierbar 1 2 3 Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick: Modulare Struktur reduziert Variantenvielfalt und Lagerhaltung Steckmontage

Mehr

Technisches Handbuch. NF-Schalteinheit. für RTK 5, RTK-VE und RTK-QS. Ideen für das Auto der Zukunft

Technisches Handbuch. NF-Schalteinheit. für RTK 5, RTK-VE und RTK-QS. Ideen für das Auto der Zukunft Technisches Handbuch NF-Schalteinheit für RTK 5, RTK-VE und RTK-QS Ideen für das Auto der Zukunft Bitte lesen Sie vor Montagebeginn diese Bedienungsanleitung ganz durch. Eine nicht sachgerechte Montage

Mehr

Siemens Indus.Sector Simatic Field 2,4GHz DVD RW 6ES7715-1BB20-0

Siemens Indus.Sector Simatic Field 2,4GHz DVD RW 6ES7715-1BB20-0 Siemens Indus.Sector Simatic Field 2,4GHz DVD RW 6ES7715-1BB20-0 Allgemeine Informationen Artikelnummer EAN Hersteller Hersteller-ArtNr Hersteller-Typ Verpackungseinheit Artikelklasse ET6102827 Siemens

Mehr

RDB Content-Portal / RDB Rechtsdatenbank GmbH

RDB Content-Portal / RDB Rechtsdatenbank GmbH Seite 1 von 26 $%& #!" #! "#$ % & ' () *" + %, - " +./0 12/ ()! * %% 3/4 $', 345 )"6 7 %, 7* 7 8& 7 6 7 9 + % # 7 : " (* 7 ; 7; < % %, = "+7:>?5 %% 7 8: 7 "& @ 7 7 7 (* %*:+ A7 B/5 *7"8, = % 1/5 % ), 4/5

Mehr

BRUTTOPREISLISTE. Made in Austria AUSTRIA. 03 2009 zu Katalog 2009l10

BRUTTOPREISLISTE. Made in Austria AUSTRIA. 03 2009 zu Katalog 2009l10 Connection to the future BRUTTOPREISLISTE Made in Austria AUSTRIA 03 2009 zu Katalog 2009l10 013-10 15 13,94 013-10TT 15 13,94 013-2 15 13,94 0132-10 15 25,25 0132-10TT 15 25,25 0132-2 15 25,25 0132-2TT

Mehr

HBE767 und HSE767. Technische Informationen. Digital/Analog BOS-Funksystem

HBE767 und HSE767. Technische Informationen. Digital/Analog BOS-Funksystem HBE767 und HSE767 Digital/Analog BOS-Funksystem Technische Informationen Hubschrauberbedieneinheit HBE767 zur komfortablen Bedienung von TETRA- und analogen BOS-Funksystemen Integration im Hubschrauber

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Professionelle analoge Funktechnik

Professionelle analoge Funktechnik Professionelle analoge Funktechnik Professionelle analoge Funktechnik Handfunkgeräte, Mobilfunkgeräte, ortsfeste Basisstationen Handfunkgeräte, Mobilfunkgeräte, Basisstationen und Anlagen für Inhouseund

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLX Met Bestellnummer: 9.1756.x0.xxx Das Gerät lässt sich mit drei Tasten oder über die seriellen Schnittstellen COM 1 und USB einfach bedienen. Als Anzeige dient ein dreizeiliges,

Mehr

SIMATIC PC. Funktionskarten für SIMATIC PC. Siemens AG Änderungen vorbehalten

SIMATIC PC. Funktionskarten für SIMATIC PC. Siemens AG Änderungen vorbehalten SIMATIC PC Funktionskarten für SIMATIC PC Was sind Funktionskarten? Funktionskarten sind PC-Baugruppen, die kundenspezifische Funktionserweiterungen abdecken. Da sie bereits geprüft und qualifiziert sind,

Mehr

Wintersemester Maschinenbau und Kunststofftechnik. Informatik. Tobias Wolf Seite 1 von 11

Wintersemester Maschinenbau und Kunststofftechnik. Informatik. Tobias Wolf  Seite 1 von 11 Kapitel 11 Zeichenverarbeitung Seite 1 von 11 Zeichenverarbeitung - Jedem Zeichen ist ein Zahlencode zugeordnet. - Dadurch wird ermöglicht, zwischen verschiedenen Systemen Texte auszutauschen. - Es werden

Mehr

LARDIS Funkbedienausstattung

LARDIS Funkbedienausstattung Funkbedienausstattung für Führungsfahrzeuge der deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Einbaubeispiele unter Berücksichtigung der geltenden Normen DIN SPEC 14507-2 / ELW 1 und DIN

Mehr

Schnittstellen & Software

Schnittstellen & Software Schnittstellen & Software Schnittstellen IF 3.02 MIDAsEvo 3.03 Software 3.01 Übersichtstabelle N E U Typ IF Bestellnummer IF2E011 IF2E111 IF2E002 IF2E102 IF2E003 IF2E103 Siehe Seite 3.04 3.04 3.04 3.04

Mehr

RADIO CODE ANALYSER RCA 3

RADIO CODE ANALYSER RCA 3 Technisches Handbuch RADIO CODE ANALYSER RCA 3 Hardware: ab V 3.30 Software : ab 041103 Inhalt 1.0 Allgemeines 1.1 Verwendung 1.2 Inbetriebnahme 1.2.1 Sendertastung / Trägerkriterium / Schaltkontakt 1.2.2

Mehr

Datenblatt. Drehstrommotoren mit Käfigläufer, Graugussgehäuse. Hersteller VEM motors Thurm GmbH Äußere Dresdener Str. 35

Datenblatt. Drehstrommotoren mit Käfigläufer, Graugussgehäuse. Hersteller VEM motors Thurm GmbH Äußere Dresdener Str. 35 Datenblatt Hersteller VEM motors Thurm GmbH Äußere Dresdener Str. 35 08066 ZWICKAU Deutschland Kontakt Mauer Antriebstechnik ohg Rahlstedter Grenzweg 13 22143 Hamburg Tel: +49 (0)40 67045331 Email: service@motor-mauer.de

Mehr

Katalog der krankenhausindividuellen PEPP- Zusatzentgelte

Katalog der krankenhausindividuellen PEPP- Zusatzentgelte Anlage F-PEPP zum Entgeltkatalog für das Universitätsklinikum Aachen Katalog der krankenhausindividuellen PEPP- Zusatzentgelte ZE Bezeichnung OPS Text Betrag ZP2015-01 3) Elektrokrampftherapie [EKT] 8-630*

Mehr

BÜHLER. M.I.K.A.S Multifunktionales Integriertes Kommunikations- Analyse- System. Windows XP Windows 7. lnformatik GmbH

BÜHLER. M.I.K.A.S Multifunktionales Integriertes Kommunikations- Analyse- System. Windows XP Windows 7. lnformatik GmbH Windows XP Windows 7 M.I.K.A.S. -2000 Multifunktionales Integriertes Kommunikations- Analyse- System BÜHLER lnformatik GmbH 2013 by BÜHLER Informatik GmbH Vivaldistr. 14 76448 Durmersheim Tel. 07245 /

Mehr

MOD-Bus Tabelle JUMO IMAGO F3000

MOD-Bus Tabelle JUMO IMAGO F3000 MOD-Bus Tabelle JUMO IMAGO F3000 005B float r/o gefilterter Istwert 1 (SystemIO.BerIstSys.BerIstS[0].BerIstFilt) 005D float r/o gefilterter Istwert 2 005F float r/o gefilterter Istwert 3 0061 float r/o

Mehr

Datenblatt. Drehstrommotoren mit Käfigläufer, Normmotoren Graugussgehäuse. Hersteller. Kontakt. VEM motors GmbH

Datenblatt. Drehstrommotoren mit Käfigläufer, Normmotoren Graugussgehäuse. Hersteller. Kontakt. VEM motors GmbH Datenblatt ERST ELLT MIT VEM-KATA LOG, VERSION 7.40 Hersteller VEM motors GmbH Kontakt Mauer Antriebstechnik ohg Rahlstedter Grenzweg 13 22143 Hamburg Tel: 040 67045331 E-Mail: service@motor-mauer.de www.motor-mauer.de

Mehr

Datenblatt. Drehstrommotoren mit Käfigläufer, Bremsmotoren Bremsentyp Stromag. Hersteller. Kontakt. VEM motors GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1

Datenblatt. Drehstrommotoren mit Käfigläufer, Bremsmotoren Bremsentyp Stromag. Hersteller. Kontakt. VEM motors GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 Datenblatt 06.07.2015 ER ST ELLT M IT VEM- KAT ALOG, VER SION 7. 40 Hersteller VEM motors GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 D-38855 Wernigerode Kontakt Mauer Antriebstechnik ohg Rahlstedter Grenzweg 13

Mehr

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ Support Packages für TIA Portal V13 März 2018 https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/72341852 Siemens Industry Online Support Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support.

Mehr

Mathematik Name: Klassenarbeit Nr. 2 Klasse 9a Punkte: /30 Note: Schnitt:

Mathematik Name: Klassenarbeit Nr. 2 Klasse 9a Punkte: /30 Note: Schnitt: Aufgabe 1: [4P] Erkläre mit zwei Skizzen, vier Formeln und ein paar Worten die jeweils zwei Varianten der beiden Strahlensätze. Lösung 1: Es gibt viele Arten, die beiden Strahlensätze zu erklären, etwa:

Mehr

Motorenreihe Einphasen Wechselstrom

Motorenreihe Einphasen Wechselstrom enreihe Einphasen Wechselstrom line single-phase Eckdaten Key data n s Gehäusematerial Frame material Number of poles Leistung Output 63 bis 100 63 to 100 Aluminium Aluminum 2 und 4 2 and 4 0,12 bis 3

Mehr

Support Packages für TIA Portal V14

Support Packages für TIA Portal V14 HSP Download Februar 2017 Support Packages für TIA Portal V14 STEP 7 V14, WinCC V14, STEP 7 Safety V14 https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/view/72341852 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens

Mehr

There are no translations available.

There are no translations available. There are no translations available. Simodrive ist die dezentrale Antriebstechnik mit Servomotoren, welche zum Antrieb von automatisierten Produktionsmaschinen dient. Steuerungen: Simodrive 611, 610 Wir

Mehr

Motorenreihe Einphasen Wechselstrom

Motorenreihe Einphasen Wechselstrom Einphasen Wechselstrommotorensingle phase motors enreihe Einphasen Wechselstrom line single-phase Eckdaten Key data n s Gehäusematerial Frame material Number of poles Leistung Output 63 bis 100 63 to 100

Mehr

Baureihe SGC. Pneumatik > Pneumatikzylinder. Pneumatikzylinder ISO VENTILE. Spezifikationen. Baureihe SGC. Hub. Bestellbezeichnung

Baureihe SGC. Pneumatik > Pneumatikzylinder. Pneumatikzylinder ISO VENTILE. Spezifikationen. Baureihe SGC. Hub. Bestellbezeichnung Baureihe SGC Baureihe SGC Spezifikationen Hub Ø mm 125 160 250 Betätigung doppeltwirkend Medium gefilterte Druckluft 40 µ, mit oder ohne Schmierung Druckbereich max. 10 bar Prüfdruck 15 bar Temperatur

Mehr

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 Special Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 WIKA Datenblatt SP 69.12 Anwendungen Zur Messung von Temperatur, Kohlendioxid (CO 2 ) und relativer Luftfeuchtigkeit der Raumluft Leistungsmerkmale

Mehr

FDM223-Ex Handfeuermelder

FDM223-Ex Handfeuermelder FDM223-Ex Handfeuermelder Adressiert (FDnet-Ex/C-NET-Ex) Für explosionsgefährdete Bereiche Sinteso Cerberus PRO Handfeuermelder zum adressierten Sinteso FS20 und Cerberus PRO FS720- Brandmeldesystem Handfeuermelder

Mehr

BESCHEINIGUNG. Baumusterprüfbescheinigung Nummer: DEKRA 12ATEX0113 X. Baumusterprüfbescheinigung und in den zugehörigen Unterlagen festgelegt.

BESCHEINIGUNG. Baumusterprüfbescheinigung Nummer: DEKRA 12ATEX0113 X. Baumusterprüfbescheinigung und in den zugehörigen Unterlagen festgelegt. Übersetzung, Originalsprache: Englisch BESCHEINIGUNG (1) Baumusterprüfung (2) Produkt zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Richtlinie 2014/34/EU (3) Baumusterprüfbescheinigung

Mehr

Terme - Arbeitsblatt 1

Terme - Arbeitsblatt 1 Terme - Arbeitsblatt 1 Klammer mal Klammer a) (a + 4)(b + 3) b) (x + 6)(y + 2) c) (3 + d)(4 + e) d) (u + w)(v + 3) e) (c + d)(e + 1) f) (r + 5)(s + t) a) (x + 3)(y 2) b) (2r + 5)(s 2) c) (3x + 4y)(y 2)

Mehr

Aktuell. Informationen Termine Produkte Technik Organisation

Aktuell. Informationen Termine Produkte Technik Organisation Doc.: FA_1_00.indd Aktuell Ausgabe 9 April 2000 Informationen Termine Produkte Technik Organisation Seit der letzten Ausgabe der FunkTronic-Aktuell gibt es jede Menge Produkt- Neuigkeiten bei uns! Daher

Mehr

Digitalfunk und Datenfunk im Rettungsdienst. Tetra quo vadis.

Digitalfunk und Datenfunk im Rettungsdienst. Tetra quo vadis. Digitalfunk und Datenfunk im Rettungsdienst Tetra quo vadis. Benjamin Zurek, MSc Malteser Hilfsdienst ggmbh Region Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland Landesgeschäftsstelle RLP/HES Abteilung Notfallvorsorge

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.00.000 Zusätzlich kann an der seriellen Schnittstelle COM2 ein oder mehrere Messwertgeber mit RS485- Ausgang angeschlossen werden. Für Befehle und

Mehr

GW..., LGW..., NB..., ÜB... Druckwächter, Druckbegrenzer für Gase und Luft nach EN 1854

GW..., LGW..., NB..., ÜB... Druckwächter, Druckbegrenzer für Gase und Luft nach EN 1854 4 GW..., LGW..., NB..., ÜB... Druckwächter, Druckbegrenzer für Gase und Luft nach EN 1854 GW..., LGW..., NB..., ÜB... Pressure switches, pressure limiters for gas and air as per EN 1854 Gas Appliance Directive

Mehr

Handbuch zur Hardware

Handbuch zur Hardware Produktbeschreibung Handbuch zur Hardware Log-GSM V1.0 Typ: Log-GSM1 Log-GSM2 Ausgabe: März 2001 (Rev.0) Das Handbuch wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Irrtümer und Fehler können

Mehr

A B C DB E C F D B CB C F AA DB FF C D B E C F D B CB C F AA DB D DB C DD B E C F D B CB C F AA DB D B B B B AF C B

A B C DB E C F D B CB C F AA DB FF C D B E C F D B CB C F AA DB D DB C DD B E C F D B CB C F AA DB D B B B B AF C B A B C DB E C F D B CB C F AA DB FF C D B E C F D B CB C F AA DB D DB C DD B E C F D B CB C F AA DB D B B B B AF C B C DD F BE C F D B CB C F AA DB B F D B CBC DB C D F AA DB FF C D B B B B B AB D F D BC

Mehr

Aufgaben zu Anwendungen zur Vektorrechnung

Aufgaben zu Anwendungen zur Vektorrechnung Aufgaben zu Anwendungen zur Vektorrechnung 1. Von einer Strecke AB mit dem Mittelpunkt M sind bekannt: A(/5) und M(-4/3). Berechnen Sie B.. Die Punkte A(3/7) und B(11/-1) sind gegenüberliegende Ecken eines

Mehr

Freiwillige Feuerwehren Stadt und Landkreis ROSENHEIM

Freiwillige Feuerwehren Stadt und Landkreis ROSENHEIM Freiwillige Feuerwehren Stadt und Landkreis ROSENHEIM Lehrunterlage Funkmeldesystem -FMS- Stand 10/2003 Gelöscht: 11 Gelöscht: 0 1. Allgemeines 2. Inhalt Meldetelegramm 3. Aufbau 4. Bediengeräte 5. Statustasten

Mehr

Eberle-Ersatzteilliste Spare parts

Eberle-Ersatzteilliste Spare parts Steuer- und Eberle-Ersatzteilliste Spare parts 040011131600 WU 400/15 VOLTAGE MONITOR UC20 040011660100 WU 400 VOLTAGE MONITOR UC65 26 040015140100 MRI 400 CURRENT MEASURING RELA 040022156400 DWN 400-22

Mehr

BOS-Info III Sehr geehrte Kunden, hiermit möchten wir Sie auf unsere. neue Internetpräsenz. aufmerksam machen:

BOS-Info III Sehr geehrte Kunden, hiermit möchten wir Sie auf unsere. neue Internetpräsenz. aufmerksam machen: BOS-Info III.-2011 Sehr geehrte Kunden, hiermit möchten wir Sie auf unsere neue Internetpräsenz aufmerksam machen: www.comtec-do.de Nehmen Sie sich etwas Zeit, lernen Sie die Comtec GmbH noch besser kennen

Mehr

Anlagen zum UIC-KODEX 541-4

Anlagen zum UIC-KODEX 541-4 Anlagen zum UIC-KODEX 541-4 4. Augabe, Dezember 2010 letzte Aktualiierung: 06.03.20 Originalfaung Breme Bremen mit Bremklotzohlen au Verbtoff Allgemeine Bedingungen für die Zertifizierung von Verbtoffbremklotzohlen

Mehr

BOS-Info III Sehr geehrte Kunden, hiermit möchten wir Sie auf unsere. neue Internetpräsenz. aufmerksam machen:

BOS-Info III Sehr geehrte Kunden, hiermit möchten wir Sie auf unsere. neue Internetpräsenz. aufmerksam machen: BOS-Info III.-2011 Sehr geehrte Kunden, hiermit möchten wir Sie auf unsere neue Internetpräsenz aufmerksam machen: www.comtec-do.de Nehmen Sie sich etwas Zeit, lernen Sie die Comtec GmbH noch besser kennen

Mehr

Aufgaben zu Anwendungen zur Vektorrechnung

Aufgaben zu Anwendungen zur Vektorrechnung Aufgaben zu Anwendungen zur Vektorrechnung. Von einer Strecke AB mit dem Mittelpunkt M sind bekannt: A(/5) und M(-4/3). Berechnen Sie B.. Die Punkte A(3/7) und B(/-) sind gegenüberliegende Ecken eines

Mehr

Inhalt. Technische Daten. Seite

Inhalt. Technische Daten. Seite Major BOS 2a Inhalt Technische Daten Seite 2 Bedienelemente Major BOS 2a 3 Major BOS 2a 4 Anschlußmöglichkeiten 4 Tastatur 4 Trägeranzeige 4 Sendeanzeige 4 Anwahlanzeige 4 Mikrofonwahl 5 Tonrufauswerter

Mehr

ICOM IC-F31GT-L-BOS - FuG 13 b Handfunkgerät

ICOM IC-F31GT-L-BOS - FuG 13 b Handfunkgerät ICOM IC-F31GT-L-BOS - FuG 13 b Handfunkgerät Zuverlässiges und robustes BOS-Handfunkgerät für den täglichen Einsatz bei Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Technische

Mehr

Aktuell. Informationen Termine Produkte Technik Organisation

Aktuell. Informationen Termine Produkte Technik Organisation Aktuell FA_1_01.indd Ausgabe 10 Juli 2001 Informationen Termine Produkte Technik Organisation Seit der letzten FunkTronic-Aktuell hat sich bei uns wieder einiges getan: Es gibt wieder verschiedene Produkt-Neuigkeiten

Mehr

Auswahlhilfe. SIRIUS Hilfsschalter, seitlich und frontseitig für Motorschütze oder Hilfsschütze SIRIUS. Answers for industry.

Auswahlhilfe. SIRIUS Hilfsschalter, seitlich und frontseitig für Motorschütze oder Hilfsschütze SIRIUS. Answers for industry. Auswahlhilfe Hilfsschalter, seitlich und frontseitig für Motorschütze oder Hilfsschütze Auswahlhilfe Ausgabe 03 Answers for industry. Anschlussbezeichnungen und Kennzahlen für Hilfsschaltglieder Anschlussbezeichnungen

Mehr

9. Übungsblatt zur Vorlesung Mathematik I für Informatik

9. Übungsblatt zur Vorlesung Mathematik I für Informatik Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Thomas Streicher Dr. Sven Herrmann Dipl.-Math. Susanne Pape 9. Übungsblatt zur Vorlesung Mathematik I für Informatik Wintersemester 2009/2010 8./9. Dezember 2009 Gruppenübung

Mehr

Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5

Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5 Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6204144 EAN 6940408102675 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6SL32105BE240CV0 Hersteller-Typ

Mehr

1. Hardware nach SDIP 27 Level A

1. Hardware nach SDIP 27 Level A Für staatliche VS zugelassene abstrahlgeprüfte Hardware 1. Hardware nach SDIP 27 Level A Im nachfolgenden Verzeichnis sind die vom BSI im Grundsatz ohne Zusatzforderungen für die Verarbeitung von Verschlusssachen

Mehr

Logikmodule LOGO! Allgemeine Daten. 7/20 Siemens LV Übersicht

Logikmodule LOGO! Allgemeine Daten. 7/20 Siemens LV Übersicht Allgemeine Daten Die kompakte, komfortable und kostengünstige Lösung für einfachere Steuerungsaufgaben Kompakt, einfach zu bedienen, ohne Zubehör universell einsetzbar Alles in Einem : Anzeige- und Bedienfeld

Mehr

Elementare Geometrie Vorlesung 12

Elementare Geometrie Vorlesung 12 Elementare Geometrie Vorlesung 12 Thomas Zink 31.5.2017 1.Die Winkelhalbierende Es seien s und t zwei Strahlen, die sich in einem Punkt O schneiden. Es sei (s, t) < 180 o. Die Winkelfläche besteht aus

Mehr

Höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Aufgaben

Höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Aufgaben Der TM5 Der weltweit erste Kollaborierende Roboter mit eingebautem Kamera- System Perfekt für Industrie 4.0 Höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Aufgaben Äußerst geringe Kosten

Mehr

Schnellstartanleitung G-Code/EEC-2400

Schnellstartanleitung G-Code/EEC-2400 Schnellstartanleitung G-Code/EEC-2400 Dieses Manual enthält Informationen zur Installation und Basiskonfiguration Ihres IP-Moduls. 1. Modul Videosystem- Schalter (PAL/NTSC) PAL OFF NTSC Resettaster * Die

Mehr

Ladegerät digibuddy 5401 Ladeschalen ADP-5101

Ladegerät digibuddy 5401 Ladeschalen ADP-5101 Ladegerät digibuddy 5401 Ladeschalen ADP-5101 Durch wechselbare Ladeschalen wird das digibuddy 5401 zum universell einsetzbaren Ladegerät. Erhältlich sind Ladeschalen mit einem Akkuschacht sowie Multi-Panel-Ladeschalen

Mehr

RBD 325-4/6-S PROFIBUS

RBD 325-4/6-S PROFIBUS Volldigitaler Servoregler RBD 325-4/6-S PROFIBUS 500 VA Volksservo Moment-, Drehzahl-, oder Positionierregelung digitaler Regler mit 4Q-Betrieb und stetigen Übergängen Master-Slave-Synchronlauf RS-232,ProfiBUS-Kommunikation

Mehr

FU-232-A Funkmodem. Februar 2004

FU-232-A Funkmodem. Februar 2004 Seite 1/6 Funkmodem Februar 2004 - Industrie-Funk-Modem 433,42MHz - Hohe Reichweite (bis 400m Freifeld)! - Feste Schnittstellen-Baudrate 9600 Bit/s mit internem Puffer - Halbduplex mit Hardware-Handshake

Mehr