Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon"

Transkript

1 Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerferienprogramm 2018 Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon Hallo Jungs und Mädels, die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu und beim diesjährigen Sommerferienprogramm steht auf der Internetseite noch ein Programmpunkt an: Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung findet ihr auf der Internetseite des Sommerferienprogramms www. Neuweiler.feripro.de, wo ihr euch bis spätestens 4. September 2018 anmelden könnt. Wir wünschen euch beim letzten Programmpunkt viel Freude und schöne (restliche) Sommerferien! Nac sow Die E Neu intrittsp re ee intr ise hab itts Erw pre en sich ach g is J An d ies

2 Seite 2 / Nummer 35 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Das Teinachtalturnier ist mehr, als ein Fußballturnier. So haben es auch im Jahr 1976 die damaligen Bürgermeister der drei Teinachtalgemeinden gewollt - Ernst Braun (Neubulach), Werner Krauss (Bad Teinach-Zavelstein) und der damals für Neuweiler zuständige Autor dieses Beitrags - als über den Gemeindeverwaltungsverband (GVV) als Pokal-Stifter und mit aufgeschlossenen Vereinsvorsitzenden das Event ins Leben gerufen wurde. Wenn auch die Spielvereinigung Berneck/ Zwerenberg als diesjähriger Veranstalter meinte, nicht in Neubulach 2017 sei das 40. Turnier gewesen, sondern in dem Altensteiger Stadtteil, stimmte doch die Rechnung aus der Bergwerkstadt im letzten Jahr. Aus unserer Gemeinde Geschichte(n) aus Neuweiler... (101) Nach Start 1976 mit SVO-Sieg diesmal doch 41. Teinachtal-Turnier Zehn Jahre alt ist das Bild, das in Oberkollwangen am Abend der Siegerehrung im Festzelt, das - von links - mit Martin Buchwald (Neuweiler), Markus Wendel (Bad Teinach-Zavelstein) und Walter Beuerle (Neubulach) die zweite Bürgermeistergeneration zeigt, die das Teinachtalturnier damals wie ihre Vorgänger pflegte; heute wirkt für Neubulach Rathauschefin Petra Schupp mit. Der GVV hat das Turnier zur Förderung des Zusammenwachsens des kommunalen Zusammenschlusses nach der Gemeindereform ins Leben gerufen. Sonst für Flächennutzungsplanung, Gemeindeverbindungsstraßen und Gewässer zuständig, stiftete der Verband den Pokal hätte das 43. Teinachtalturnier ausgetragen werden können, wäre das längst auch immer wieder kulturelle und gesellige Höhepunkte bietende jährliche Sportfest, das über das Teinachtal hinaus Beachtung findet, nicht 1981 und 1983 ausgefallen. Gestolpert sind die Veranstalter 2018 bei der Berechnung vermutlich darüber, dass sie wie bei Geburtstagen gerechnet haben, wo erst nach dem Geburtsjahr mit eins gezählt wird. Aber in diesem Fall steht die Eins eben gleich am Beginn: 1976 war nicht wie bei einer Geburt das Jahr null, und so 1977 schon das Jahr zwei - und jetzt eben das Jahr mit der 41. Auflage. Nach Bildung der SNO zwei Neubulacher Mannschaften Dass der SC Neubulach (SCN) seit 2004 als einziger der sechs Vereine zwei Mannschaften ins Turnier schickt, hängt mit der Bildung der Spielgemeinschaft Neuweiler/Oberkollwangen (SNO) zusammen. So kann in bewährter Weise in zwei Dreier-Gruppen um den Sieg und damit verbundenen Einzug ins Endspiel gekämpft werden. Austragungsort sind aber - wie von Anfang an - im in der Regel jährlichen Wechsel die Sportplätze der sechs Fußballvereine in den drei Teinachtalgemeinden. Die erste Serie startete 1976 in Neubulach, wurde in Breitenberg fortgesetzt, dann folgten Zavelstein, Oberkollwangen, Neuweiler und Berneck. Im nächsten Jahr liegt die Organisation beim FC Neuweiler, der erstmals 1980, zuletzt 2013 der Veranstalter war. Erster Eroberer des Pokals überhaupt war der SV Oberkollwangen. Der SV Oberkollwangen - im Bild als Meister der B-Klasse (die heute der A-Liga entsprechen würde) von 1977/78 festgehalten - war 1976 der erste Sieger des Teinachtalturniers in Neubulach, im Jahr danach in Breitenberg vom SCN übertrumpft Zweiter, wurde dann aber erneut Pokalgewinner 1978 in Zavelstein. Diesjähriger Pokalgewinner in Berneck war überraschend nach einem Sieg im Elfmeterschießen gegen den SV Breitenberg/ Martinsmoos (SVB) die Sportvereinigung Bad Teinach-Zavelstein. Sie durfte den Wanderpokal zum achten Mal mit nach Hause nehmen. Rekord-Sieger ist allerdings der SCN, der die Trophäe schon 13 Mal gewann. In diesem Jahr verpasste er allerdings das Endspiel nahm den begehrten Kelch die SNO mit nach Hause. Sie erreichte dies zum zweiten Mal. Zählt man die drei früheren Erfolge des SV Oberkollwangen und den einen des FC Neuweiler dazu, kommt man für die heutige Konstellation auf insgesamt sechs Siege bei dem Turnier. SVB gewann den Wanderpokal zehn Mal Seit 2016 ziert das Breitenberger Sportheim der vorletzte Wanderpokal, und der Gemeindeverwaltungsverband stiftete einen neuen. Denn wer den Pott drei Mal gewinnt, darf ihn behalten. Dies gelang vor zwei Jahren dem SVB. Damals entschied er ein Elfmeterschießen gegen die SNO zu seinen Gunsten, jetzt behielt dabei der Verein aus der Nachbarstadt das bessere Ende für sich. Der SVB war seit 1976 insgesamt zehn Mal erfolgreich. Für vier Pokalgewinne reichte es der Spielvereinigung Berneck/Zwerenberg im Lauf der Jahrzehnte. Zählt man die Turniersiege der aus Neuweilers Ortsteilen getragenen oder mitgetragenen Vereine zusammen, so kommt man auf genau 20 der insgesamt 41 möglichen. (Text und Bilder/Archivbild: Hans Schabert) Siegerehrung 2014 in Oberkollwangen: Die Bürgermeister Markus Wendel (links) und Martin Buchwald rahmen die Vertreter des SV Breitenberg/Martinsmoos, Ralf Dürr (Zweiter von links) und Thomas Schaible, beim neunten Pokalgewinn ein.

3 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 35 / Seite 3 Standesamtliche Mitteilungen Eheschließung Am 18. August 2018 haben Ralf Vierboom und Anja-Kathrin Vierboom, geborene Bluhm, wohnhaft in Neuweiler-Agenbach, vor der Standesbeamtin in Neuweiler die Ehe geschlossen. Das Landratsamt gibt bekannt Der Landkreis Calw beteiligt sich an der Handy- Aktion Baden-Württemberg Alte Handys dienen gutem Zweck Derzeit schlummern rund 124 Millionen* ungenutzte Mobiltelefone in den Schränken und Schubladen deutscher Haushalte. Dabei stecken in ihnen jeweils mehr als 60 verschiedene Stoffe - darunter wahre Schätze wie Gold, Silber, Kupfer oder Palladium, die in den Abbauländern nicht selten unter kritischen Bedingungen gewonnen werden. Um diese wertvollen Rohstoffe wieder nutzbar zu machen und gleichzeitig auf globale Zusammenhänge hinsichtlich der Wertschöpfungs- und Nutzungskette aufmerksam zu machen, haben verschiedene Organisationen unter der Schirmherrschaft von Umweltminister Franz Untersteller die Handy-Aktion Baden-Württemberg ins Leben gerufen, an der sich auch der Landkreis Calw beteiligt. Für das Projekt wurde ein umwelt- und verbraucherfreundliches Rücknahmesystem entwickelt, bei dem gespendete Altgeräte repariert oder recycelt werden. Jeder kann mitmachen: Einfach ab sofort bis zum ausgediente Handys, Smartphones, Ladegeräte und Akkus zu einer der Sammelstellen in den Eingangsbereichen der Häuser A, B und C des Landratsamts Calw oder der Energieagentur, Simmozheimer Straße 11 in Althengstett, bringen und in eine der dort aufgestellten Sammelboxen werfen. Zuvor sollten allerdings Speicher- und SIM-Karten entfernt werden. Ein DEKRA-zertifiziertes Fachunternehmen führt die weitere Sammlung, den Transport sowie die sorgfältige Löschung der Daten fachgerecht durch. Hochwertige, voll funktionsfähige und komplett datengelöschte Mobiltelefone werden weiterverwendet, da diese möglichst lange genutzt werden sollen. Alle anderen Geräte werden dem Recyclingprozess zugeführt. Der Erlös der Aktion fließt in nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte. Der Klimaschutzmanager des Landkreises Calw, Elias Weigel, weihte die Sammelbox im Eingangsbereich Haus C des Landratsamts Calw ein. Bildquelle: Landratsamt Calw. Weitere Informationen zur Aktion und den unterstützten Projekten sind im Internet unter zu finden. *Quelle: Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom; Stand: März 2018 Übung der Bundeswehr vom 5. bis 7. September Im Gemeindegebiet findet im Zeitraum vom 5. bis 7. September 2018 eine Übung der Bundeswehr statt. Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Gleichzeitig wird besonders auf die Gefahren eventuell liegengebliebener Sprengmittel, Fundmunition und dergleichen hingewiesen. Sollten derartige Gegenstände aufgefunden werden, ist die nächste Polizeidienststelle zu verständigen. Das Sammeln, der Erwerb und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und ziehen strafrechtliche Folgen nach sich. Sprechstunden des Patientenfürsprechers Im September 2018 finden die Sprechstunden des Patientenfürsprechers für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und ihre Angehörigen für den Landkreis Calw und das Klinikum Nordschwarzwald am Dienstag, und Dienstag, , jeweils von 15 bis 17 Uhr, im Büro der Patientenfürsprecher im Gemeinschaftshaus CAFINO des Klinikums Nordschwarzwald, Zentrum für Psychiatrie Calw, Lützenhardter Hof, Calw-Hirsau (Erdgeschoss Raum Nr. 015), statt. Individuelle Beratungstermine außerhalb der Sprechstunde können auch unter Telefon vereinbart werden. Sprechstunde der IBB-Stelle im September 2018 Die nächste Sprechstunde der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) findet am 5. September 2018 von bis 17 Uhr im Gebäude des Arbeitskreises Offene Psychiatrie, Badstraße 41, Calw, Raum Strandcafé, statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Die Mitarbeiter der IBB-Stelle sind unter telefonisch oder per an info@ibb-calw.de zu erreichen. Ziel der vom Landkreis Calw nach dem Psychisch-Kranken- Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg eingerichteten IBB-Stelle ist es, zwischen den Anliegen der Psychiatrie-Erfahrenen, deren Angehörigen, den psychiatrischen Einrichtungen und anderen Personen zu vermitteln. Sie setzt sich aus Vertretern von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen, Personen mit professionellem Hintergrund im psychiatrischen Versorgungssystem und dem Patientenfürsprecher zusammen. Auch Bürgerhelfer können mitarbeiten. Die Mitarbeiter der IBB-Stelle arbeiten ehrenamtlich und unabhängig. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Im Rahmen der Sprechstunden stehen zwei Mitglieder der IBB-Stelle als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Die Leistungen sind kostenfrei. Kontaktdaten Abteilung Gesundheit und Versorgung Haus B, Ebene 4, Tel oder -932 Infektionsschutzbelehrungen für Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben und Küchen (nach Vereinbarung), Tel Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (nach Vereinbarung), Tel Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe(-gruppen), jetzt Zimmer B 413, Tel. -199, selbsthilfe@kreis-calw.de Abfuhrtermine stehen an In der Gemeinde Neuweiler stehen laut Abfallkalender folgende Abfuhrtermine an: - Restabfall am Freitag, 31. August Bioabfall am Montag, 03. September Papier am Mittwoch, 05. September 2018

4 Seite 4 / Nummer 35 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Tourismus Interessante Veranstaltungen anderswo... Freitag, 31. August 20:30 Uhr Calwer Sommerkino - Laible & Frisch - Do goht dr Doig Mit Hauptdarsteller, Calw-Hirsau, Kloster, Kreuzgarten Samstag, 1. September Uhr Dobler Genussmarkt, Dorfplatz in Dobel, und Kunst-Handwerkermarkt, Dobel Kurhaus, Kurpark, Eintritt frei - weitere Infos unter 15 Uhr Backhaushocketse der Liebelsberger Sängerfreunde mit Zwiebelkuchen, Pizza und Streuselkuchen aus dem Holzbackofen in Neubulach-Liebelsberg, bei der Kirche 20:30 Uhr Calwer Sommerkino - Greatest Showman, Calw- Hirsau, Kloster, Kreuzgarten Sonntag, 2. September Abfahrt zur Rundwanderung bei Schonach (Tageswanderung) mit dem Schwarzwaldverein Zavelstein, weitere Infos unter Tel Treffpunkt: Zavelstein, Feuersee 11 Uhr Backhaushocketse der Liebelsberger Sängerfreunde mit Zwiebelkuchen und Pizza frisch aus dem Holzbackofen in Neubulach-Liebelsberg, bei der Kirche Uhr Dobler Genussmarkt, Dorfplatz in Dobel, und Kunst-Handwerkermarkt, Dobel Kurhaus, Kurpark, Eintritt frei - weitere Infos unter Uhr Bauernhausmuseum Altburg: Flachs und Leinen, Calw-Altburg, Theodor-Dierlamm-Straße 16 14:30 Uhr Das Kloster mit Kinderaugen erkundet, Calw- Hirsau, Kloster Hirsau - Haupteingang - Unterer Torbogen, Wildbader Straße 14:30 Uhr Stadtführung für Kinder, Calw, Stadtmodell, Oberer Marktplatz 19 Uhr Stunde der Orgelmusik - Bach und Wien, Calw-Hirsau, Aureliuskirche, Aureliusplatz Montag, 3. September 10 Uhr E-Bike-Tour in Bad Liebenzell. Treffpunkt ist an der Radfabrik in der Bahnhofstraße 15. Die Teilnahmekosten liegen mit geliehenem Bike bei 15,00 und mit eigenem Bike bei 5,00. Die Anmeldung kann im ServiceCenter unter Tel abgegeben werden. Mittwoch, 5. September 14 Uhr Führung durch die Burg Liebenzell. Treffpunkt ist an den Parkplätzen von der Burg. Die Führung kostet für Erwachsene 4,00 und für Kinder 2,00. Gästekarteninhaber erhalten 50 %. Die Anmeldung kann bis spätestens zum Vortrag der Führung im ServiceCenter Bad Liebenzell unter Tel abgegeben werden. 15 Uhr Führung durch den SOPHI PARK Bad Liebenzell. Treffpunkt ist am Eingang des SOPHI PARKS. Die Führung kostet 8,00 pro Person und die Anmeldung ist bis 2 Tage vor der Führung im ServiceCenter Bad Liebenzell unter Tel möglich. 18:30 Uhr Vortrag: Kurt Weinhold. Ein sinnbildschaffender Maler des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Calw, Saal Schüz, Marktplatz 30 Donnerstag, 6. September 14:30 Uhr Führung durch den Apothekergarten in Bad Liebenzell. Treffpunkt ist am Apothekergarten im Kurpark. Die Teilnahmekosten liegen bei 3,00 inkl. Broschüre. Gästekarteninhaber erhalten 50 %. Die Anmeldung ist bis 12:00 Uhr am Tag der Führung im ServiceCenter Bad Liebenzell unter Tel abzugeben. Samstag, 15. September 20:00 Uhr "Still Collins - The very best of Phil Collins und Genesis" im Konsul Niethammer Kulturzentrum (KoNi) Zavelstein, Eintritt ab 27, Karten im Vorverkauf bei der Teinachtal- Touristik oder an allen Reservix Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen: ServiceCenter Bad Liebenzell Tel , info@bad-liebenzell.de, Teinachtal-Touristik Bad Teinach-Zavelstein für Teinachtal Tel , info@teinachtal.de, Stadtinformation Calw Tel , stadtinformation@calw.de, Volkshochschule Fit in Microsoft Office Grundlagen I50090 Sie erlernen grundlegende und unumgängliche PC-Kenntnisse, um sicher alle Anforderungen in Alltag oder Beruf gelassen und souverän zu meistern. Modul 1 - Word Texte und Briefe mit Word erstellen und sinnvoll gestalten, Tabellen, Textbausteine und Briefvorlagen erstellen und verschiedene Formatierungsmöglichkeiten kennen lernen. Modul 2 - Excel Berechnungstabellen in Excel erstellen und die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten kennen, Umgang mit dem Funktionsassistenten, die Anwendung von Formeln und Funktionen, Daten anhand von Diagrammen grafisch darstellen. Modul 3 - Outlook Mit Outlook die Planungs- und Organisationstätigkeiten in einem Büro sicher koordinieren. Datenaustausch, s, Kalenderfunktion, Kontaktverwaltung, Besprechungen planen. Modul 4 - Powerpoint Kennenlernen des Präsentationsprogramms und seiner wichtigsten Funktionen. Erstellen einer eigenen Präsentation. Voraussetzung: Vorkenntnisse lt. Grundlagen/Betriebssysteme Farell Eyerdam 03-mal Sa. 09:00-14:00 Uhr, Beginn: Waldschule Neuweiler, PC-Raum Schulstr. 22 EUR 162,00 (ermäßigt EUR 130,00), (inkl. Lehrbuch EUR 14,90) Feuerwehr "Neuweiler mit Hofstett" trifft sich Die nächste Feuerwehrübung der Abteilung "Neuweiler mit Hofstett" findet am Samstag, 1. September 2018, um 19 Uhr statt. Die Wehrmänner werden gebeten, vollzählig und pünktlich am Feuerwehrmagazin in Neuweiler zu erscheinen. Übung der Abteilung Gaugenwald Die Feuerwehrabteilung Gaugenwald hat am Montag, 3. September 2018, die nächste Übung. Antreten ist um 18:30 Uhr beim Gerätehaus in Gaugenwald. Übung der Abteilung Breitenberg Die Feuerwehrabteilung Breitenberg hat am Montag, 3. September 2018, die nächste Übung. Antreten ist um 19 Uhr beim Gerätehaus in Breitenberg.

5 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 35 / Seite 5 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Calw Samstag, Sonn- und Feiertage von 8-22 Uhr Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Nagold Samstag, Sonn- und Feiertage von 8-22 Uhr Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Freudenstadt, Karl-von-Hahn-Straße 120 Samstag, Sonn- und Feiertage von 9-15 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr in der Praxis anwesend, in der übrigen Zeit telefonisch erreichbar - bitte unbedingt vorher anmelden. 01. September, 8 Uhr, bis 03. September, 8 Uhr: Dr. Adrian Surianu, Aureliusplatz 13, Calw-Hirsau, Telefon Krankenpflegestation Neuweiler Dienst für alle Neuweiler Ortsteile hat am 01./02. September 2018: Schwester Beate Gallagher, Handy Kontaktdaten der Diakoniestation Teinachtal, Hindenburgstr Rathaus Liebelsberg, Neubulach, in deren Rahmen die Krankenpflegestation Neuweiler arbeitet, sind: Geschäftsführung: Roland Fleck, Tel ; Pflegedienstleitung (PDL): Tel ; Mo. - Fr. 8 bis 12 Uhr und Di. / Do. 14 bis Uhr Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe (EL): Helene Rothfuß, Tel ; Mo. - Fr. 8 bis 12 Uhr und Mo. / Mi. 14 bis Uhr Beratungsstunde der Diakonie: mittwochs (EL) 15 bis 16 Uhr donnerstags (PDL) 15 bis 16 Uhr Bürozeiten in Neubulach-Liebelsberg: Mo. - Fr., 8 bis 12 und Mo. - Do. 14 bis Uhr Tagespflege Herbstrose Miteinander & Füreinander in der Gemeinde Neuweiler e.v. (MFN), Tulpenstraße 13, Neuweiler Kontaktdaten: Leitung: Hannelore Rack, Tel , HRack@gmx.de Tagesbetreuung-Unterstützung für pflegende Angehörige, häusliche Betreuung Beratung für pflegende Angehörige montags 16 bis Uhr oder nach Vereinbarung Apotheken-Bereitschaftsdienst... außerhalb der üblichen Öffnungszeiten haben (jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr) geöffnet am: 01. September 2018: Central Apotheke, Freudenstädter Straße 25, Nagold, Telefon September 2018: Enztal-Apotheke, Friedenstraße 8, Enzklösterle, Telefon Tierärztlicher Bereitschaftsdienst... für Groß- und Kleintiere ab Vorabend 20 Uhr haben, falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist, am: 01./02. September 2018 Roland Biet, Mühlenstraße 32, Nagold-Hochdorf, Telefon Tierarztpraxis Althengstett, Gottlieb-Braun-Straße 7, Althengstett, Telefon Hilfs- und Beratungsdienste Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation: Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen mit Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung, Jugend- und Drogenberatung in der Bahnhofstraße 31, Calw, Telefon , Fax: Frauenhaus Calw: Telefon Telefonseelsorge: Telefon Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen : Aktuelle Veranstaltungen Sonntag, , 13 Uhr, Sportplatz Breitenberg: B-Liga- Fußballspiel SV Breitenberg/Martinsmoos II - VfL Ostelsheim II Sonntag, , 15 Uhr, Sportplatz Breitenberg: A-Liga- Fußballspiel SV Breitenberg/Martinsmoos - VfL Ostelsheim Sonntag, , ab 17 Uhr, Begegnungsstätte Rathaus Gaugenwald: Zur Einkehr und Besichtigung geöffnet Mittwoch, , 14 Uhr, Treffpunkt beim Rathaus in Neuweiler: Abfahrt zum Besuch in Oberreichenbach im Rahmen des Monatstreffs des Schwarzwaldvereins Neuweiler Mittwoch, , 14 Uhr Rund um den Luftballon im Rahmen des Sommerferienprogramms, veranstaltet vom SV Agenbach (Anmeldung erforderlich) Samstag, , ab 18 Uhr, Hansenhof in Zwerenberg (Waldeckweg 11): Scheunentanz, veranstaltet von der Dorfgemeinschaft Zwerenberg Sonntag, , Uhr, Hansenhof in Zwerenberg (Waldeckweg 11): Scheunen-Gottesdienst mit Pfarrer Immanuel Raiser, anschließend Mittagessen und buntem Programm Herzliche Glückwünsche Folgender älterer Mitbürgerin der Gemeinde Neuweiler gelten herzliche Glückwünsche zum Geburtstag: am 05. September 2018: Anna Schanz, Neuweiler, sie wird 80 Jahre alt. Redaktionsschluss Redaktionsschluss für die donnerstags erscheinende Gemeindezeitung ist am Montag zuvor um 10 Uhr; später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Neuweiler - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Fax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Martin Buchwald, Marktstraße 7, Neuweiler, für die Spalte»Was sonst noch interessiert«und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 38 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 20. September 2018 Feuerwehr Einsatz für

Mehr

Jugendevangelisation ICH GLAUB S kommt nach Breitenberg

Jugendevangelisation ICH GLAUB S kommt nach Breitenberg Nummer 39 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Jugendevangelisation ICH GLAUB S kommt nach Breitenberg Von Mittwoch, 10. Oktober, bis Samstag, 13. Oktober 2018, findet jeweils um 19.30

Mehr

Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler

Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler Nummer 41 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, findet von 8 bis zirka 13 Uhr der alljährliche

Mehr

24. Neuweiler Weihnachtsmarkt am 16. Dezember

24. Neuweiler Weihnachtsmarkt am 16. Dezember Nummer 50 Donnerstag, 14. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de 24. Neuweiler Weihnachtsmarkt am 16. Dezember Am kommenden Samstag, 16. Dezember 2017, findet - wie berichtet

Mehr

Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar!

Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar! Nummer 5 Donnerstag, 1. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar! Am Samstag, 17. März 2018, findet von 10

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

DI, 19. SEPTEMBER 2017 Einlass ab 17:45 Uhr / Spielbeginn Uhr

DI, 19. SEPTEMBER 2017 Einlass ab 17:45 Uhr / Spielbeginn Uhr Nummer 37 Donnerstag, 14. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de BENEFIZSPIEL PRÄSENTIERT Testspiel-Knaller der GYM-24-Partner STUTTGARTER KICKERS GEGEN FC NEUWEILER / SV OBERKOLLWANGEN

Mehr

Nummer 5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 5 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 2. Februar 2017 Aus unserer Gemeinde Seniorennachmittag

Mehr

Kindertheater: ax & Moritz

Kindertheater: ax & Moritz Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Kindertheater: Max ax & Moritz ax Ortsgruppe Neuweiler e.v Für das leibliche Wohl ist gesorgt 28.10.2017 und

Mehr

Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag

Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag Nummer 47 Donnerstag, 23. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag In einer zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Mehr

Hauptübung der Gesamtwehr Neuweiler und zweitägiges Dorffest der Abteilung Neuweiler mit Hofstett

Hauptübung der Gesamtwehr Neuweiler und zweitägiges Dorffest der Abteilung Neuweiler mit Hofstett Nummer 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Hauptübung der Gesamtwehr Neuweiler und zweitägiges Dorffest der Abteilung Neuweiler mit Hofstett Am kommenden Wochenende,

Mehr

Nummer 10 Donnerstag, 8. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 10 Donnerstag, 8. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 10 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler D-2005-Junioren erreichen Endspiel in Neubulach Beim Hallenturnier des SC Neubulach

Mehr

Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag

Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag Nummer 47 Diese Ausgabe erscheint auch online Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag In einer zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde am Sonntag auf dem Friedhof

Mehr

Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw

Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw 0 Fahrtnummer 3202 2202 3210 3208 2204 3204 2206 3212 3206 2208 2212 670 von Weil der Stadt, Bhf. an 7.04 VERKEHRSHINWEISWa1

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Bus verkehrt ab

Bus verkehrt ab Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw 0 Fahrtnummer 2202 3202 3208 2204 3204 2206 3206 2208 2212 3214 2214 670 von Weil der Stadt, Bhf. an 6.35 VERKEHRSHINWEISWa1

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN

MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN Schwäbisches Festtagssüpple Bunter Salatteller Paniertes Schnitzel vom Schweinerücken

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Weitere Infos sind auf der Seite 2 zu finden.

Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.  Weitere Infos sind auf der Seite 2 zu finden. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Weitere Infos sind auf der Seite 2 zu finden. Seite 2 / Nummer 23 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag,

Mehr

Am Sonntag zur Wahl gehen!

Am Sonntag zur Wahl gehen! Nummer 38 Donnerstag, 21. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am Sonntag zur Wahl gehen! Am kommenden Sonntag findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Zu wählen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 14 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 6. April 2017 Aus unserer Gemeinde Spielvereinigung

Mehr

Am 6. Januar in der Waldschulhalle Neujahrsempfang mit Ehrungsabend

Am 6. Januar in der Waldschulhalle Neujahrsempfang mit Ehrungsabend Nummer 1 Mittwoch, 4. Januar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am 6. Januar in der Waldschulhalle Neujahrsempfang mit Ehrungsabend Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum

Mehr

frohes Osterfest Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir ein Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam

frohes Osterfest Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir ein Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam Nummer 15 Mittwoch, 12. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes Osterfest Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam

Mehr

7. November 2008 / Ausgabe 45 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Gedenkfeiern am Volkstrauertag und Totensonntag: Am für die ganze Gemeinde in Neuweiler

Gedenkfeiern am Volkstrauertag und Totensonntag: Am für die ganze Gemeinde in Neuweiler Nummer 46 Donnerstag, 16. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Gedenkfeiern am Volkstrauertag und Totensonntag: Am 19.11. für die ganze Gemeinde in Neuweiler Eine zentrale

Mehr

Hocketsen mit gemütlichem Beisammensein Feuerwehr lädt zum Maibaumstellen ein

Hocketsen mit gemütlichem Beisammensein Feuerwehr lädt zum Maibaumstellen ein Nummer 17 Donnerstag, 28. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Hocketsen mit gemütlichem Beisammensein Feuerwehr lädt zum Maibaumstellen ein Die Feuerwehrabteilungen der Gemeinde

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Neue Bücher in der Gemeindebücherei eingetroffen

Neue Bücher in der Gemeindebücherei eingetroffen Nummer 33/34 Donnerstag, 24. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Neue Bücher in der Gemeindebücherei eingetroffen Für die restliche Urlaubs- und Ferienzeit sind in der Gemeindebücherei

Mehr

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti 5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 25 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 22. Juni 2017 Aus unserer Gemeinde Wahrhaft

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Kommt und spielt mit uns! Einladung zur Eltern-Kind-Gruppe in Neuweiler

Kommt und spielt mit uns! Einladung zur Eltern-Kind-Gruppe in Neuweiler Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Kommt und spielt mit uns! Einladung zur Eltern-Kind-Gruppe in Neuweiler Jeden Mittwoch von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Johannes-Seitz-Gemeindehaus

Mehr

Tiefbauarbeiten beginnen kommende Woche

Tiefbauarbeiten beginnen kommende Woche Nummer 8 Donnerstag, 23. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Tiefbauarbeiten beginnen kommende Woche Die Tiefbauarbeiten zur Erschließung der Bauplätze im Gebiet Aichhalder-/Kirchweg

Mehr

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt 12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Nummer 18 Donnerstag, 5. Mai 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 18 Donnerstag, 5. Mai 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 18 Donnerstag, 5. Mai 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 18 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 5. Mai 2016 Aus unserer Gemeinde Geführte Geocaching-Touren

Mehr

Grasdaggelfeschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse

Grasdaggelfeschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse Nummer 29 Donnerstag, 20. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am 4. und 5. August auf dem Agenbacher Sportplatz... Grasdaggelfeschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse Auch

Mehr

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen 19. Neubulacher Hallenturnier G R U P P E N E I N T E I L U N G Gruppe 1 Gruppe 2 SV Schönbronn Spvgg. Weil im Schönbuch Kroat.FV N.K. Zrinski Calw SC Neubulach II FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Neuweiler Nord. Haltestellen Neuweiler Nord. Bestellung CENTRO:

Neuweiler Nord. Haltestellen Neuweiler Nord. Bestellung CENTRO: Neuweiler Nord 124 125 123 130 122 126 131 127 113 132 114 129 121 128 133 119 120 118 134 Haltestellen Neuweiler Nord 115 116 117 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 6 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 8. Februar 2018 Aus unserer Gemeinde Erfolgreiches

Mehr

AugenBlick-Wanderung in Agenbach am 17. April

AugenBlick-Wanderung in Agenbach am 17. April Nummer 14 Donnerstag, 7. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de AugenBlick-Wanderung in Agenbach am 17. April Der Schwarzwaldverein Neuweiler lädt alle Wanderfreunde am Sonntag,

Mehr

Nummer 49 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 49 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 49 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 49 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Aus unserer Gemeinde Um 16 Uhr stimmt der Posaunenchor unter dem Weihnachtsbaum vor

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Ebhausen Rotfelden Ebershardt wenden

Mitteilungsblatt der Gemeinde Ebhausen Rotfelden Ebershardt wenden Mitteilungsblatt der Gemeinde Ebhausen Rotfelden Ebershardt wenden Nr. 9 Diese Ausgabe erscheint auch online Informationstag Do. 28. Februar 2019 Lindenrain- Schule Gemeinschaftsschule Ebhausen leistungsstark

Mehr

Museumstag Auf ins Museum! Verborgene Schätze entdecken! Mit Bilderausstellung der Malerin Erna Wahl

Museumstag Auf ins Museum! Verborgene Schätze entdecken! Mit Bilderausstellung der Malerin Erna Wahl Nummer 40 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Museumstag 2017 Auf ins Museum! Verborgene Schätze entdecken! Ortsgruppe Neuweiler e.v Mit Bilderausstellung der Malerin Erna Wahl 08.10.2017

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

28. Juli 2006 / Ausgabe 30 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Am 4. und 5. August auf dem Agenbacher Sportplatz... Grasdaggel Feschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse

Am 4. und 5. August auf dem Agenbacher Sportplatz... Grasdaggel Feschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse Nummer 31/32 Donnerstag, 3. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am 4. und 5. August auf dem Agenbacher Sportplatz... Grasdaggel Feschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse

Mehr

Nummer 16 Donnerstag, 21. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 16 Donnerstag, 21. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 16 Donnerstag, 21. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 16 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 21. April 2016 Aus unserer Gemeinde Vorsorgevollmacht

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wilferdingen. Tel Fax Neuenbürg. Tel Fax Bad Herrenalb

Wilferdingen. Tel Fax Neuenbürg. Tel Fax Bad Herrenalb Überall in der Region Ihre Sparkasse. Pforzheim Tel. 07231 99-20 Fax 07231 99-2999 Maulbronn Tel. 07043 9504-14 Fax 07043 9504-27 Bodenwerte, Grundstückspreise, Infrastruktur Grundstücksspiegel Für Pforzheim,

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Heimatlicher Frühschoppen

Heimatlicher Frühschoppen Nummer 36 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Heimatlicher Frühschoppen Ortsgruppe Neuweiler e.v Weidehaltung - Welchen Beitrag leistet der Wolf?- 10.09.2017 um 10:15 Uhr im Heimatmuseum

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT Freitag, 31. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT DAS LEBEN DES JAHRHUNDERTHUMORISTEN HEINZ ERHARDT Sa, 15.09., 20:30 Uhr Premiere So, 16.09., 18:00 Uhr fest.spiel.haus

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Tarife kreisüberschreitender Verkehr Linie 430 (gültig ab )

Tarife kreisüberschreitender Verkehr Linie 430 (gültig ab ) Linie 430 (gültig ab 01.02.2018) Spielberg Pfalzgrafenweiler 2,70 1,80 8,95 64,05 71,15 Egenhausen Pfalzgrafenweiler 2,75 1,85 9,80 70,00 77,60 Altensteig Marktplatz Pfalzgrafenweiler 3,45 2,20 12,40 98,30

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nummer 44 Donnerstag, 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 44 Donnerstag, 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 44 Donnerstag, 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 44 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 2. November 2017 Aus unserer Gemeinde Sefora

Mehr

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Calw

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Calw www.karlhuberfotodesign.com Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Calw 26.11.2015 Dr. Frank Wiehe Folie 1 1. Flüchtlingssituation a) global b) in Europa c) in Deutschland Überblick 2. Flüchtlingsunterbringung

Mehr

KREIS CALW Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

KREIS CALW Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Bad Liebenzell 8 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Bad Liebenzell 12 Mein schöner Garten 20 Gastro im Frühling 22 Pfingsten 29 Alles für den Urlaub 32 Grill und Biergartenzeit 40 Garten im Herbst

Mehr

29. August 2008 / Ausgabe 35 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Neujahrsempfang mit musikalischem Rahmen

Neujahrsempfang mit musikalischem Rahmen Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Neujahrsempfang mit musikalischem Rahmen Erstmals umrahmt vom Zylinderchor des FC Neuweiler wurde der vergangene Neujahrsempfang mit Sportlerehrung

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Frühjahrsmarkt am 9. März in Neuweiler

Frühjahrsmarkt am 9. März in Neuweiler Nummer 9 Donnerstag, 2. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Frühjahrsmarkt am 9. März in Neuweiler Nächsten Donnerstag, 9. März 2017, findet von 8 bis zirka 13 Uhr der alljährliche

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Nummer 51/52 Donnerstag, 22. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste und Freunde,

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt

Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt Mai 2018 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel.

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Schadstoffsammlung im Landkreis Calw 2018

Schadstoffsammlung im Landkreis Calw 2018 Walddorf Simmozheim Oberhaugstett Dobel Nagold Schömberg Zettelberg Bad Wildbad Schadstoffsammlung im Landkreis Calw 2018 Schadstoffhaltige Abfälle (Problemstoffe) aus Privathaushaltungen können in haushaltsüblichen

Mehr

Gemeinde Neuweiler 2030

Gemeinde Neuweiler 2030 Nummer 38 Donnerstag, 17. September 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de zukünftige Gemeindeentwicklung Gemeinde Neuweiler 2030 Einladung zum BürgerDialog Wir werden.älter Wir werden.bunter

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Telefon für Bremen: Telefon für Bremerhaven: Wenn Sie nicht im Wähler-Verzeichnis stehen aber einen Antrag dafür

Telefon für Bremen: Telefon für Bremerhaven: Wenn Sie nicht im Wähler-Verzeichnis stehen aber einen Antrag dafür Wichtige Infos über die Wahlen Am 26. Mai 2019 sind Wahlen: Zur Bremischen Bürgerschaft Zu den Beiräten in der Stadt Bremen Zum Volks-Entscheid in der Stadt Bremen Zur Stadt-Verordneten-Versammlung der

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Straßenentwicklungsplan Landkreis Calw Anhang

Straßenentwicklungsplan Landkreis Calw Anhang Landkreis Calw Anhang Dokumentversion 0.5 Anhangsübersicht Dokumentversionen 6 A-1 Untersuchungsraum 7 A-2 Untersuchungseinheiten 8 A-2.1 Verwaltungseinheiten 8 A-2.2 Betrachtetet Gewerbestandorte 8 A-2.3

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Neuer Wein & Zwiebelkuchen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 40. 6. Oktober 2017 Neuer Wein & Zwiebelkuchen Sonntag, 08. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Zwiebel- und Kartoffelkuchen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Konzept. Unabhängige Beschwerdestelle für Menschen mit seelischen Störungen und Suchterkrankungen im Märkischen Kreis

Konzept. Unabhängige Beschwerdestelle für Menschen mit seelischen Störungen und Suchterkrankungen im Märkischen Kreis Konzept Unabhängige Beschwerdestelle für Menschen mit seelischen Störungen und Suchterkrankungen im Märkischen Kreis 08.02.2010 I. Ausgangslage Seit vielen Jahren arbeiten die unterschiedlichsten Institutionen

Mehr

Fragen & Antworten (FAQ)

Fragen & Antworten (FAQ) Fragen & Antworten (FAQ) Anmeldung/Termine Wann muss ich mich für eine Führung anmelden? Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag für die jeweils folgende Kalenderwoche an. Wann muss ich mich für

Mehr