Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag"

Transkript

1 Nummer 47 Donnerstag, 23. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag In einer zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde am Sonntag auf dem Friedhof in Neuweiler der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Beiträge des Männergesangvereins und des Posaunenchors Neuweiler umrahmten die Feier, bei der Bürgermeister Martin Buchwald und Pfarrer Tobias Lehmann Ansprachen hielten. Auch auf dem Friedhof NeuweilerGaugenwald/-Zwerenberg gab es im Anschluss an den Gottesdienst eine Gedenkfeier, die vom Posaunenchor umrahmt wurde, und in Neuweiler-Oberkollwangen fand im Anschluss an den Gottesdienst eine Kranzniederlegung auf dem Friedhof statt. Weitere Gedenkveranstaltungen in der Gemeinde Neuweiler finden am Totensonntag wie folgt statt: Ortsteil Agenbach Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal neben dem Friedhof am Totensonntag vor dem Gottesdienst Ortsteil Breitenberg Kranzniederlegungen an der Ehrentafel in und am Ehrenmal vor der Kirche im Anschluss an den Gottesdienst am Totensonntag

2 Seite 2 / Nummer 47 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 23. November 2017 Aus unserer Gemeinde Flucht und Vertreibung hoch aktuell Volksbund schlägt mit Präsentation Brücke zwischen Kriegsjahren und Gegenwart Gewaltmigration ist das Schlagwort einer Ausstellung im Foyer des Rathauses in Neuweiler. Anlässlich des Volkstrauertages sowie der aktuellen Flüchtlingssituation in Deutschland und Europa präsentiert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Ausstellung Geflohen, Vertrieben - Angekommen?! Enorme Aktualität erfuhr das Thema Flucht und Vertreibung in den vergangenen Jahren. Tausende Menschen erreichen täglich die Europäische Union: Flüchtlinge und Vertriebene aus den Kriegsgebieten im Nahen Osten, aber auch aus Afrika und Südosteuropa suchen bei uns Schutz und menschenwürdige Lebensperspektiven. Die aufnehmenden Länder stellt dies vor enorme Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Integration der Menschen in den Städten und Gemeinden, am Arbeitsplatz, in sozialen Einrichtungen und Schulen. Die Bilder in den Medien erinnern an die Trecks der Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg, erinnert der Volksbund an Menschen, die ihre Heimat aus Angst vor Gewalt und Elend verlassen mussten und oft nicht mehr besaßen, als sie am Leibe trugen. Viele von ihnen hatten ihre Angehörigen verloren oder waren von den Kriegsereignissen traumatisiert. Flucht, Vertreibung, Deportation, Zwangsumsiedlung, ethnische Säuberung waren die Begriffe im 20. Jahrhundert für Migrationen, die gegen den Willen der davon betroffenen Menschen erfolgten und von Gewalt gekennzeichnet waren. Die Ausstellung lässt sich von den Fragestellungen der gegenwärtigen Flüchtlingssituation leiten, wobei die historischpolitischen Hintergründe des Themas den Bezugsrahmen abbilden, so der Volksbund in seiner Ankündigung. Der historisch geprägte Teil erinnert an die beiden Weltkriege. Zudem zeigt die Präsentation auf, wie die Mechanismen der Gewaltmigration funktionieren. Zu Wort kommen außerdem Opfer und berichten von der Situation des Ankommens und wie sie damit klarkommen. Mit der Ausstellung macht der Volksbund deutlich, dass die von ihm gepflegten Friedhöfe nicht nur Gräber für die Kriegstoten, sondern auch Erinnerungsorte und Mahnmale für den Frieden sind. Es ist das Bestreben des Volksbunds, in seiner Friedens- und Bildungsarbeit den Bezug zur Gegenwart herzustellen. Auch wenn der Volksbund seine gemeinnützige Arbeit im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland ausübt, so finanziert er sich doch zum größten Teil über Spenden und Zuwendungen. Die Bundeswehr fühlt sich als Institution der Aufgabe des Volksbundes in besonderem Maße verpflichtet. Sie unterstützt daher durch beispielsweise Sammlungen wie sie derzeit stattfinden. (Text und Bild: Steffi Stocker) Die Ausstellung ist im Rathaus zu den Öffnungszeiten der Verwaltung bis 29. November 2017 zu sehen. Im Rathaus von Neuweiler präsentiert der Volksbund eine Ausstellung zu Flucht und Vertreibung sowohl in den Kriegsjahren, als auch der Gegenwart. Am 28. November Weihnachtsbasteln für Kinder Am Dienstag, 28. November 2017, findet in der Gemeindebücherei im Rathaus Neuweiler wieder ein Bastelnachmittag für Kinder von Klasse 1 bis 4 statt. Von 14:30 bis 16 Uhr werden Weihnachts-Bastelarbeiten gefertigt. Mitzubringen sind eine Schere und Klebstoff. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung ab Freitag, 24. November, im Rathaus Neuweiler, Telefon , erforderlich. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei im Rathaus im Ortsteil Neuweiler sind donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr. Die Nutzung ist kostenlos.

3 Donnerstag, 23. November 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 47 / Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen ADVENTSBASAR im Seniorentreff Herbstrose in der Tulpenstraße 13 in Neuweiler SAMSTAG, 25. NOVEMBER 2017 von 14 bis 17 Uhr Adventskränze Adventsgestecke weihnachtliche Dekoration Bei Kaffee und Kuchen, Glühwein oder Punsch, laden wir Sie zu einem gemütlichen Adventsnachmittag ein. Auf Ihr Kommen freut sich das Herbstrose-Team Am Dienstag Gemeinderatssitzung Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Neuweiler findet im Sitzungssaal des Rathauses in Neuweiler am Dienstag, 28. November 2017, um Uhr, statt. Hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen. Die den Mitgliedern des Gemeinderats zur Vorbereitung dienenden Unterlagen sind im Sitzungssaal für die Zuhörer aufgelegt. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Bekanntgabe von nichtöffentlichen Gemeinderatsbeschlüssen 2. Waldangelegenheiten 2.1 Zahlen zur Waldwirtschaft 2018 (Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt 2018) 2.2 Kultur- und Nutzungsplan Forstwirtschaftsjahr Waldwegeplanung Forstwirtschaftsjahr Erlösübersicht Holz für das Forstwirtschaftsjahr 2017 (Stand ) 3. Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Gemeinde Neuweiler 4. Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Gemeinde Neuweiler 5. Anträge zu Bauvorhaben 5.1 Wohnhausneubau mit Doppelgarage, Hofstetter Straße 9 (Flst. 311/4) in Neuweiler (Bauvoranfrage) 5.2 Errichtung einer Lagerhalle mit Unterstellplatz für Kleintransporter, Dorfwiesenweg 6 (Flst. 219/1) in Neuweiler-Breitenberg (Bauvoranfrage) 6. AugenBlick-Station; Einrichtung eines Aussichtspunktes "AugenBlick" Oberkollwangen 7. Sonstiges, Bekanntgaben 8. Fragestunde für Zuhörer Das Landratsamt gibt bekannt ESSEN & TRINKEN: Rote Wurst, Schupfnudeln, Schnitzelweckle, Kaffee, Kuchen, Waffeln, Punsch, SELBSTGEBASTELTES SELBSTGEBACKENES UND VIELES MEHR! Freitag, (09.00 Uhr Uhr) In der Aula Wir freuen uns auf viele Besucher! Landkreis vergibt weitere Hausarztstipendien Das vom Kreistag am beschlossene Stipendienprogramm für angehende Hausärzte wird auch im Jahr 2018 neu aufgelegt. Es werden bis zu drei weitere Stipendien an Medizinstudierende vergeben, die beabsichtigen, künftig im Landkreis Calw als Hausarzt tätig zu werden. Die Zuwendung beträgt 400 Euro pro Person und Monat. Zudem werden die Stipendiaten während ihrer gesamten medizinischen Ausbildung durch erfahrene Praktiker begleitet und betreut. Zielgruppe sind Medizinstudierende im vorklinischen Semester, die an einer deutschen Universität oder in einem Mitgliedsland der EU studieren und die aus dem Landkreis Calw stammen oder einen engen Bezug zum Landkreis Calw haben (z.b. Lebenspartner aus dem Landkreis Calw). Eine Bewerbung ist ab sofort bis unter Verwendung eines Bewerbungsbogens beim Landrat des Landkreises Calw, Vogteistr , Calw, Stichwort: Hausarztstipendium, möglich. Der Bewerbungsbogen und die Richtlinie zu den Stipendien sind auf der Homepage des Landkreises Calw unter abrufbar. Die Benachrichtigung der Stipendiaten und die Auswahlgespräche werden im Januar 2018 erfolgen. Bei Fragen steht die Abteilung Gesundheit und Versorgung des Landratsamts Calw unter der Telefonnummer zur Verfügung.

4 Seite 4 / Nummer 47 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 23. November 2017 Sprechstunde der IBB-Stelle im Dezember 2017 Die nächste Sprechstunde der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) findet am 4. Dezember 2017 von 15 bis 17 Uhr im Raum B 517 des Landratsamts Calw (Vogteistraße 42-46, Calw) statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Die Mitarbeiter der IBB-Stelle sind unter telefonisch oder per an info@ibb-calw. de zu erreichen. Pflegestützpunkt-Sprechstunde in Bad Wildbad Am 7. Dezember 2017 findet von 14 bis 16 Uhr die monatliche Außensprechstunde des Pflegestützpunkts Landkreis Calw im Cogolin-Zimmer (EG) im Rathaus Bad Wildbad statt. Die Pflege von Angehörigen kann eine große Herausforderung sein, der Pflegestützpunkt informiert über die Neuerungen im Pflegeversicherungsrecht über Möglichkeiten zur besseren Bewältigung und Organisation der Pflege zu Hause sowie über mögliche Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Eine Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch unter der Rufnummer ist erforderlich. Darüber hinaus können Beratungstermine auch außerhalb dieser Sprechstunde mit den Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts vereinbart werden. Beratungen finden im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf auch zu Hause beim Pflegebedürftigen statt. Kontaktzeiten des Pflegestützpunktes Landkreis Calw: Mo.-Fr.: 09:00-12:00 Uhr, Di.: 14:00-16:00 Uhr, Do.: 14:00-18:30 Uhr Einen Tag lang Chef sein - Vorentscheid des Junior Manager Contests Schüler und Auszubildende aus dem Landkreis Calw behaupten sich erfolgreich beim Vorentscheid des Junior Manager Contests Schulbank gegen Chefsessel - diesen Perspektivenwechsel wagten kürzlich 52 Schüler und Auszubildende aus dem Landkreis Calw beim Vorentscheid des Junior Manager Contests in den Räumlichkeiten der Firma Veyhl in Neuweiler-Zwerenberg. Ihre Aufgabe im Rahmen des Unternehmensplanspiels: Ein fiktives E-Bike Start-up erfolgreich am Markt zu positionieren - vier Jahre lang, gegen die Zeit und den Wettbewerb. Insgesamt elf Teams stellten sich dieser Herausforderung in der Vorrunde des Landkreises Calw und schlüpften in die Rolle des Unternehmers - darunter wagemutige Teilnehmer der kaufmännischen Schule Nagold, des Maria von Linden-Gymnasiums aus Calw, der Veyhl GmbH aus Neuweiler-Zwerenberg, des Landratsamts Calw, der Rolf Benz AG & Co. KG aus Nagold, der Sparkasse Pforzheim Calw sowie der Nicolay GmbH aus Nagold. Ihr seid neugierig, engagiert und sicherlich auch etwas mutig - sonst würdet ihr nicht hier sitzen. Viele erfolgreiche Erfinder starteten mit wenig mehr als genau diesen Tugenden, begrüßte Gerhard Wahl, Geschäftsführer der Veyhl GmbH, alle Teilnehmer zu ihrer unternehmerischen Premiere und freute sich die Plattform für gleich elf Unternehmensgründungen in Zwerenberg zu bieten. Sophie Schumann, Wirtschaftsförderin des Landkreises Calw, und Carmen Wollensak, Wirtschaftsbeauftragte der Stadt Nagold, ermutigten die Jugendlichen ebenfalls bevor die erste Planperiode startete. Das Unternehmensplanspiel forderte die Jungunternehmer in vielfältiger Weise: Über vier fiktive Geschäftsjahre galt es unter dem Vorzeichen jeweils neuer Wirtschaftsprognosen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen eine neue Verkaufsstrategie festzulegen, fiktive Bilanzen auszuwerten, Umsatzund Mitarbeiterplanungen auszustellen, Produktionsmenge und Einkaufvolumina zu definieren. Dabei stieg die Komplexität des Planspiels mit jeder Runde - und mit ihr die Spannung. Wie in der realen Wirtschaft zählten am Ende die nackten Zahlen. Sie brachten ans Licht, wer dem Wettbewerb eine Nasenspitze voraus war. Jeweils ein Team der kaufmännischen Schule Nagold, der Rolf Benz AG & Co. aus Nagold sowie des Maria von Linden Gymnasiums aus Calw schafften es letztlich mit den höchsten Gewinnen ins Finale. Das vierköpfige Veyhl-Team überzeugte mit seiner Kreativität und gewann den Sonderpreis für die beste Werbeinszenierung ihres E-Bike Unternehmens Mountainkiller. Bei der Siegerehrung lobten Andreas Knörle, Dezernatsleiter im Landratsamt Calw, sowie Carmen Wollensak das Engagement der Jugendlichen und überreichten den Jungunternehmern ein Zertifikat. Am 25. November 2017 treten die drei Gewinnerteams aus dem Landkreis Calw gegen die besten Teams aus dem Landkreis Freudenstadt und dem Enzkreis an. Gewinnen wird dann das Team mit der besten Geschäftsidee. Der Junior Manager Contest ist ein gesamtregionales Kooperationsprojekt der Landkreise Calw und Freudenstadt sowie des Enzkreises und der Stadt Nagold in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald. Entwickelt und begleitet wird das fiktive Unternehmensplanspiel durch das Steinbeis-Institut aus Pforzheim. Freiwillige Schüler und Auszubildende ab der Klasse 10 und bis zum Alter von 20 Jahren sollen bei dem Wettbewerb für wirtschaftliche Zusammenhänge sensibilisiert, ihr Blick über den Tellerrand geschärft und ihr strategisches Handeln gefördert werden. Die drei Gewinnerteams der kaufmännischen Schule Nagold, der Rolf Benz AG & Co. aus Nagold sowie des Maria von Linden- Gymnasiums aus Calw konnten am Ende die höchsten Gewinne erzielen. Bildquelle: Landratsamt Calw. Vor einer Jury, bestehend aus Dezernatsleiter Andreas Knörle sowie Carmen Wollensak, Wirtschaftsbeauftragte der Stadt Nagold, und einem Vertreter des Steinbeis Instituts, präsentierten die Jungunternehmer die Marketingidee zu ihrem E-Bike-Start. Bildquelle: Landratsamt Calw. Das Veyhl-Team erhielt mit seinem E-Bike-Unternehmen Mountainkiller den Sonderpreis für die beste Marketingidee. Bildquelle: Veyhl GmbH

5 Donnerstag, 23. November 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 47 / Seite 5 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Calw Samstag, Sonn- und Feiertage von 8-22 Uhr Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Nagold Samstag, Sonn- und Feiertage von 8-22 Uhr Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Freudenstadt, Karl-von-Hahn-Straße 120 Samstag, Sonn- und Feiertage von 9-15 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr in der Praxis anwesend, in der übrigen Zeit telefonisch erreichbar - bitte unbedingt vorher anmelden. 25. November, 8 Uhr, bis 26. November 2017, 8 Uhr: Ralf Nick, Otto-Hahn-Straße 3, Straubenhardt, Telefon Krankenpflegestation Neuweiler Dienst für alle Neuweiler Ortsteile hat am 25./26. November 2017: Schwester Beate Gallagher, Telefon 1485, Handy Kontaktdaten der Diakoniestation Teinachtal, in deren Rahmen die Krankenpflegestation Neuweiler arbeitet, sind: Pflegedienstleitung: Paul Nothacker, Tel ; Geschäftsführung: Roland Fleck, Tel ; Einsatzleitung Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Familienpflege: Helene Rothfuß, Tel ; Bürozeiten in Neubulach-Liebelsberg: Mo. - Do., 8 bis 12 und 14 bis Uhr; Fr., 8 bis 12 Uhr Tagespflege Herbstrose Miteinander & Füreinander in der Gemeinde Neuweiler e.v. (MFN), Tulpenstraße 13, Neuweiler Kontaktdaten: Leitung: Hannelore Rack, Tel , HRack@gmx.de Tagesbetreuung-Unterstützung für pflegende Angehörige, häusliche Betreuung Beratung für pflegende Angehörige montags 16 bis Uhr oder nach Vereinbarung Apotheken-Bereitschaftsdienst... außerhalb der üblichen Öffnungszeiten haben (jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr) am: 25. November 2017: Burg-Apotheke, Schwarzwaldstraße 59, Calw-Altburg, Telefon November 2017: Pinguin-Apotheke, Turmstraße 20, Nagold, Telefon Tierärztlicher Bereitschaftsdienst... für Groß- und Kleintiere ab Vorabend 20 Uhr haben, falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist, am: 25./26. November 2017: Heiner Schenk, Talstraße 3, Wildberg, Telefon Dieter Ertel, Im Steinlaible 5, Bad Teinach-Zavelstein, Telefon Hilfs- und Beratungsdienste Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation: Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen mit Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung, Jugend- und Drogenberatung in der Bahnhofstraße 31, Calw, Telefon , Fax: Frauenhaus Calw: Telefon Telefonseelsorge: Telefon Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen : Aktuelle Veranstaltungen... bis 29. November, zu den Öffnungszeiten im Foyer zum Sitzungssaal des Rathauses Neuweiler: Ausstellung zum Thema Geflohen, Vertrieben - Angekommen?!, vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Donnerstag, , ab Uhr, Johannes-Seitz-Gemeindehaus in Neuweiler: Ökumenischer Seniorennachmittag Samstag, , 14 bis 17 Uhr, Seniorentreff Herbstrose in Neuweiler, Tulpenstr. 13: Adventsbasar Dienstag, , Uhr, Rathaussaal Neuweiler: Öffentliche Gemeinderatssitzung Mittwoch, , Uhr, Treffpunkt beim Rathaus in Neuweiler: Abfahrt zur Weihnachtsfeier im Gasthaus Ochsen in Zwerenberg (Beginn 16 Uhr) im Rahmen des Monatstreffs des Schwarzwaldvereins Neuweiler Freitag, , 9 bis 16 Uhr, Aula der Waldschule Neuweiler: Weihnachtsbasar der Waldschule Neuweiler Freitag, , 18 Uhr, beim Agenbacher Schulhaus: Adventssingen mit dem Agenbacher Flötenkreis Samstag, , ab 13 Uhr, rund um das Gemeindehaus in Zwerenberg: Weihnachtsmarkt, veranstaltet von der Dorfgemeinschaft Zwerenberg Sonntag, , Uhr, Neubannhütte in Neuweiler: Waldweihnacht des Schwarzwaldvereins Neuweiler mit Nikolaus-Besuch Sonntag, , ab Uhr, Johannes-Seitz-Gemeindehaus in Neuweiler: Adventskaffee der ev. Kirchengemeinde Neuweiler Sonntag, , bis 07. Januar, entlang der Hauptstraße in Breitenberg: Adventsweg unter dem Motto Gott schreibt auf krummen Lebenslinien gerade..., die Fenster sind von ca. 16 bis 21 Uhr beleuchtet Redaktionsschluss Redaktionsschluss für die donnerstags erscheinende Gemeindezeitung ist am Montag zuvor um 10 Uhr; später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Neuweiler - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Fax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Martin Buchwald, Marktstraße 7, Neuweiler, für die Spalte»Was sonst noch interessiert«und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

6 Seite 6 / Nummer 47 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 23. November 2017 Abfuhrtermine stehen an In allen Ortsteilen der Gemeinde Neuweiler stehen laut Abfallkalender folgende Abfuhrtermine an: - Restabfall am Freitag, 24. November Bioabfall am Montag, 27. November Papier am Mittwoch, 29. November 2017 Was die Landwirte interessiert Fortbildung: Umgang mit Pflanzenschutzmitteln Die Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw bietet am 15. Dezember 2017 von bis Uhr im Landratsamt Calw eine Fortbildung zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln an. Sie richtet sich vor allem an Sachkundige, die aufgrund der 2013 in Kraft getretenen Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung zur regelmäßigen Teilnahme an anerkannten Fortbildungsmaßnahmen verpflichtet sind. Aus organisatorischen Gründen wird bis spätestens 8. Dezember 2017 um eine Anmeldung unter der Telefonnummer gebeten. Kindergarten Anmeldung am 4. Dezember 2017 Kinder, die das dritte Lebensjahr vollendet haben, können für die Aufnahme in die Kindergärten der Gemeinde Neuweiler angemeldet werden. Außerdem können Kinder aus allen Ortsteilen unter drei Jahren in die Kleinkindgruppe in Neuweiler, ebenso Kinder ab drei Jahren, für die an Montag und Donnerstag angebotene Ganztagsbetreuung im Kindergarten in Neuweiler, angemeldet werden. Um einen reibungslosen Ablauf der Aufnahme und Arbeit sowie einen möglichst umfassenden Überblick zu gewährleisten, werden Eltern, die ihr Kind für die Aufnahme im Zeitraum von Januar bis August 2018 anmelden wollen, gebeten, den jetzigen Anmeldetermin wahrzunehmen. Eltern, die ihr Kind anmelden möchten, sind zu einem Aufnahmegespräch in den jeweiligen Kindergarten eingeladen. Für die verschiedenen Ortsteile wurden folgende Anmeldetermine festgelegt: Für Kinder aus allen Ortsteilen für die Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, für die Ganztagsbetreuung, am Montag, 4. Dezember 2017, um Uhr im Kindergarten in Neuweiler für Kinder aus dem Ortsteil Breitenberg am Montag, 4. Dezember 2017, um Uhr im Kindergarten in Neuweiler- Breitenberg (ab Januar Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, 7.30 bis Uhr) für Kinder aus den Ortsteilen Agenbach, Hofstett, Neuweiler und Oberkollwangen am Montag, 4. Dezember 2017, um Uhr im Kindergarten in Neuweiler für Kinder aus den Ortsteilen Gaugenwald und Zwerenberg am Montag, 4. Dezember 2017, um Uhr im Kindergarten in Neuweiler-Zwerenberg für Kinder unter drei Jahren aus allen Ortsteilen besteht die Möglichkeit, telefonisch unter der Nummer mit Frau Lang einen Termin für ein Aufnahmegespräch für die Kleinkindgruppe zu vereinbaren. Aus organisatorischen Gründen sind die Aufnahmegespräche nur für Eltern gedacht, also ohne Kinder. Für die Kinder besteht an einem anderen Tag die Möglichkeit zu einem Kindergartenbesuch. Nächster Anmeldetermin ist dann im Juli Für die Kleinkindbetreuung im Kindergarten Neuweiler betragen die Kindergartenentgelte ab Januar 2018 monatlich bei Buchung von zwei Wochentagen bei einem Kind 108,00, bei drei Wochentagen 145,00, bei vier Wochentagen 177,00 und bei fünf Wochentagen 210,00, beim zweiten Geschwisterkind, bei Buchung von zwei Wochentagen 92,00 bei Buchung von drei Wochentagen 123,00, bei Buchung von vier Wochentagen 150,00, bei Buchung von fünf Wochentagen 179,00 und ab dem dritten Geschwisterkind und mehr, bei Buchung von zwei Wochentagen 81,00, bei Buchung von drei Wochentagen 109,00, bei Buchung von vier Wochentagen 133,00 und bei Buchung von fünf Wochentagen 158,00. Der Kindergartenbeitrag liegt ab Januar 2018 für Kinder ab drei Jahren monatlich bei 121,00 für Familien mit einem Kind, 92,00 für Familien mit zwei Kindern, 61,00 für Familien mit drei Kindern und 20,00 für Familien mit mehr Kindern, die auf der Lohnsteuerkarte berücksichtigungsfähig sind. Der Beitrag wird für elf Monate erhoben, der Urlaubsmonat August ist beitragsfrei. Die Entgelte werden für Kinder aus allen Ortsteilen erhoben. Die Gemeinde Neuweiler bezuschusst bzw. erstattet Eltern aus Ortsteilen, in denen sich kein Kindergarten befindet, entstehende Beförderungskosten. Für die Buchung von Ganztagsbetreuung an einem Tag wird zusätzlich zum Kindergartenbeitrag ein Entgelt von 37,00 und bei Buchung von zwei Tagen 73,00 erhoben. Montags und donnerstags besteht für Kinder der VÖ-Gruppe die Möglichkeit, ein Mittagessen zu buchen. Die Essenbons, die auf dem Rathaus erworben werden können, kosten pro Mittagessen 3,00, mit Dessert 3,35. Tourismus Interessante Veranstaltungen anderswo... Freitag, 24. November Uhr vhs Calw - Männer, Frauen, Therapeuten (und andere Katastrophen), Kabarettabend mit dem Kabarettist und Autor Bruno Schollenbruch, Calw, vhs, Volkshochschule, Kirchplatz 3 20 Uhr Jazz am Schießberg - First Circle, Calw, Forum im Hermann Hesse-Gymnasium, Am Schießberg 21 Uhr Saal51 - SAD - a Tribute to Metallica, Calw-Hirsau, Liebenzellerstraße 51 Samstag, 25. November Uhr SWR3 Live Lyrix mit Natalia Avelon - Musik und Geschichten zum Fühlen, Lachen und Nachdenken - Karten im Vorverkauf ab 20,50 zzgl. Gebühren bei der Teinachtal-Touristik oder z.b. Zavelstein, Konsul Niethammer Kulturzentrum (KoNi) Sonntag, 26. November Uhr J. S. Bach, Messe in h-moll, Konzert, Calw, Stadtkirche, Marktplatz Montag, 27. November Uhr vhs Calw - Heimat: Ein Phantomschmerz, Was unsere Sehnsucht nach Heimat mit uns macht - eine Zeit- Diagnose, Lesung mit Christian Schühle, Calw, vhs Volkshochschule, Kirchplatz 3 Mittwoch, 29. November Uhr Kultur im Café Bohne - Bezirksposaunenchor, Calw, Seniorenzentrum, Torgasse Uhr vhs Calw - Iran - Landschaften und historische Perlen des alten Persien, Vortrag mit PD Dr. Harald Borger, Calw, vhs Volkshochschule Calw, Kirchplatz 3 20 Uhr Ein Abend mit Edith Stein, Referentin: Frau Christine Timm, Calw, kath. Gemeindehaus, Bahnhofstraße 50 Weitere Informationen: ServiceCenter Bad Liebenzell Tel , info@bad-liebenzell.de, Teinachtal-Touristik Bad Teinach-Zavelstein für Teinachtal Tel , info@teinachtal.de, Stadtinformation Calw Tel , stadtinformation@calw.de, Feuerwehr "Neuweiler mit Hofstett" rückt aus Die nächste Feuerwehrübung der Abteilung "Neuweiler mit Hofstett" findet am Samstag, 25. November 2017, um Uhr statt. Die Wehrmänner werden gebeten, vollzählig und pünktlich am Feuerwehrmagazin in Neuweiler zu erscheinen.

24. Neuweiler Weihnachtsmarkt am 16. Dezember

24. Neuweiler Weihnachtsmarkt am 16. Dezember Nummer 50 Donnerstag, 14. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de 24. Neuweiler Weihnachtsmarkt am 16. Dezember Am kommenden Samstag, 16. Dezember 2017, findet - wie berichtet

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 38 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 20. September 2018 Feuerwehr Einsatz für

Mehr

Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon

Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Sommerferienprogramm 2018 Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon Hallo Jungs und Mädels, die Sommerferien

Mehr

Gedenkfeiern am Volkstrauertag und Totensonntag: Am für die ganze Gemeinde in Neuweiler

Gedenkfeiern am Volkstrauertag und Totensonntag: Am für die ganze Gemeinde in Neuweiler Nummer 46 Donnerstag, 16. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Gedenkfeiern am Volkstrauertag und Totensonntag: Am 19.11. für die ganze Gemeinde in Neuweiler Eine zentrale

Mehr

Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler

Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler Nummer 41 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, findet von 8 bis zirka 13 Uhr der alljährliche

Mehr

Kindertheater: ax & Moritz

Kindertheater: ax & Moritz Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Kindertheater: Max ax & Moritz ax Ortsgruppe Neuweiler e.v Für das leibliche Wohl ist gesorgt 28.10.2017 und

Mehr

Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag

Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag Nummer 47 Diese Ausgabe erscheint auch online Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag In einer zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde am Sonntag auf dem Friedhof

Mehr

Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar!

Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar! Nummer 5 Donnerstag, 1. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar! Am Samstag, 17. März 2018, findet von 10

Mehr

Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw

Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw 0 Fahrtnummer 3202 2202 3210 3208 2204 3204 2206 3212 3206 2208 2212 670 von Weil der Stadt, Bhf. an 7.04 VERKEHRSHINWEISWa1

Mehr

Bus verkehrt ab

Bus verkehrt ab Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw 0 Fahrtnummer 2202 3202 3208 2204 3204 2206 3206 2208 2212 3214 2214 670 von Weil der Stadt, Bhf. an 6.35 VERKEHRSHINWEISWa1

Mehr

Nummer 10 Donnerstag, 8. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 10 Donnerstag, 8. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 10 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler D-2005-Junioren erreichen Endspiel in Neubulach Beim Hallenturnier des SC Neubulach

Mehr

Jugendevangelisation ICH GLAUB S kommt nach Breitenberg

Jugendevangelisation ICH GLAUB S kommt nach Breitenberg Nummer 39 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Jugendevangelisation ICH GLAUB S kommt nach Breitenberg Von Mittwoch, 10. Oktober, bis Samstag, 13. Oktober 2018, findet jeweils um 19.30

Mehr

Nummer 5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 5 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 2. Februar 2017 Aus unserer Gemeinde Seniorennachmittag

Mehr

MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN

MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN Schwäbisches Festtagssüpple Bunter Salatteller Paniertes Schnitzel vom Schweinerücken

Mehr

DI, 19. SEPTEMBER 2017 Einlass ab 17:45 Uhr / Spielbeginn Uhr

DI, 19. SEPTEMBER 2017 Einlass ab 17:45 Uhr / Spielbeginn Uhr Nummer 37 Donnerstag, 14. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de BENEFIZSPIEL PRÄSENTIERT Testspiel-Knaller der GYM-24-Partner STUTTGARTER KICKERS GEGEN FC NEUWEILER / SV OBERKOLLWANGEN

Mehr

Hauptübung der Gesamtwehr Neuweiler und zweitägiges Dorffest der Abteilung Neuweiler mit Hofstett

Hauptübung der Gesamtwehr Neuweiler und zweitägiges Dorffest der Abteilung Neuweiler mit Hofstett Nummer 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Hauptübung der Gesamtwehr Neuweiler und zweitägiges Dorffest der Abteilung Neuweiler mit Hofstett Am kommenden Wochenende,

Mehr

Nummer 49 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 49 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 49 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 49 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Aus unserer Gemeinde Um 16 Uhr stimmt der Posaunenchor unter dem Weihnachtsbaum vor

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Am Sonntag zur Wahl gehen!

Am Sonntag zur Wahl gehen! Nummer 38 Donnerstag, 21. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am Sonntag zur Wahl gehen! Am kommenden Sonntag findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Zu wählen

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti 5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 14 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 6. April 2017 Aus unserer Gemeinde Spielvereinigung

Mehr

Kommt und spielt mit uns! Einladung zur Eltern-Kind-Gruppe in Neuweiler

Kommt und spielt mit uns! Einladung zur Eltern-Kind-Gruppe in Neuweiler Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Kommt und spielt mit uns! Einladung zur Eltern-Kind-Gruppe in Neuweiler Jeden Mittwoch von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Johannes-Seitz-Gemeindehaus

Mehr

Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Weitere Infos sind auf der Seite 2 zu finden.

Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.  Weitere Infos sind auf der Seite 2 zu finden. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Weitere Infos sind auf der Seite 2 zu finden. Seite 2 / Nummer 23 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

7. November 2008 / Ausgabe 45 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nummer 44 Donnerstag, 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 44 Donnerstag, 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 44 Donnerstag, 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 44 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 2. November 2017 Aus unserer Gemeinde Sefora

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 22. Juli 2013 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Wellensiek & Schalk Tagesordnung:

Mehr

Am 6. Januar in der Waldschulhalle Neujahrsempfang mit Ehrungsabend

Am 6. Januar in der Waldschulhalle Neujahrsempfang mit Ehrungsabend Nummer 1 Mittwoch, 4. Januar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am 6. Januar in der Waldschulhalle Neujahrsempfang mit Ehrungsabend Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Neuweiler Nord. Haltestellen Neuweiler Nord. Bestellung CENTRO:

Neuweiler Nord. Haltestellen Neuweiler Nord. Bestellung CENTRO: Neuweiler Nord 124 125 123 130 122 126 131 127 113 132 114 129 121 128 133 119 120 118 134 Haltestellen Neuweiler Nord 115 116 117 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 6 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 8. Februar 2018 Aus unserer Gemeinde Erfolgreiches

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Hocketsen mit gemütlichem Beisammensein Feuerwehr lädt zum Maibaumstellen ein

Hocketsen mit gemütlichem Beisammensein Feuerwehr lädt zum Maibaumstellen ein Nummer 17 Donnerstag, 28. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Hocketsen mit gemütlichem Beisammensein Feuerwehr lädt zum Maibaumstellen ein Die Feuerwehrabteilungen der Gemeinde

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Betreuungs- und Entlastungsangebote für pflegebedürftige Menschen

Betreuungs- und Entlastungsangebote für pflegebedürftige Menschen Betreuungs- und Entlastungsangebote für pflegebedürftige Menschen Betreuung in Gruppen Ort Einrichtung Anschrift Telefon Bemerkungen Biebertal Diakoniestation Biebertal er Str. 46 35444 Biebertal 06409-3038

Mehr

AugenBlick-Wanderung in Agenbach am 17. April

AugenBlick-Wanderung in Agenbach am 17. April Nummer 14 Donnerstag, 7. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de AugenBlick-Wanderung in Agenbach am 17. April Der Schwarzwaldverein Neuweiler lädt alle Wanderfreunde am Sonntag,

Mehr

Impressum. Aktuelles. Tipps und Termine. Amtliches. Bildung, Bücher, Schulen. Mensch und Wirtschaft. Kernstadt. Altburg. Alzenberg. Heumaden.

Impressum. Aktuelles. Tipps und Termine. Amtliches. Bildung, Bücher, Schulen. Mensch und Wirtschaft. Kernstadt. Altburg. Alzenberg. Heumaden. Die Stadtverwaltung informiert 1. Juni 2007 / Ausgabe 22 Aktuelles Tipps und Termine Amtliches Bildung, Bücher, Schulen Mensch und Wirtschaft Kernstadt Altburg Alzenberg Heumaden Hirsau Holzbronn Stammheim

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Kreis Rendsburg-Eckernförde Altenholz, Di 12.02.2019, um 18.00 Uhr Eingangshalle (montags bis

Mehr

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Um rechtzeitig planen zu können bitten wir alle Eltern, deren Kinder in einem Kindergarten in Keltern aufgenommen werden sollen,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 25 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 22. Juni 2017 Aus unserer Gemeinde Wahrhaft

Mehr

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt 12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Der NORDSCHWARZWALD-CUP

Der NORDSCHWARZWALD-CUP Motivation für eine Qualifikation Jugendlicher aus Sicht der Wirtschaftsförderung: Primäre Aufgaben der regionalen Wirtschaftsförderung: Bestandspflege Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen Sicherung

Mehr

Monat September. Veranstaltung. Datum von. Datum bis MZH. geschlossen

Monat September. Veranstaltung. Datum von. Datum bis MZH. geschlossen Monat September Sa 01.09.2018 Kinderferienprogramm Archäologische Expedition 09:00-16:00 Untere Straße 6 (Bushaltestelle) So 02.09.2018 Sommerbiathlon (SAV) 15:00 Treffpunkt Schule Hülben Mo 03.09.2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT DER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 2016/2017. Carmen Hensler Astrid Maier

TÄTIGKEITSBERICHT DER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 2016/2017. Carmen Hensler Astrid Maier TÄTIGKEITSBERICHT DER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 2016/2017 Carmen Hensler Astrid Maier Stadt Nagold Marktstraße 27-29 72202 Nagold www.nagold.de info@nagold.de Tätigkeitsbericht 2016/2017 BESTANDSPFLEGE KOMMUNIKATION

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

frohes Osterfest Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir ein Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam

frohes Osterfest Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir ein Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam Nummer 15 Mittwoch, 12. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes Osterfest Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach Prädikat Seniorenfreundliche Kommune Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach 1 Seniorenfreundliche Kommune Auch im Landkreis Ansbach wird sich die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Neuer Wein & Zwiebelkuchen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 40. 6. Oktober 2017 Neuer Wein & Zwiebelkuchen Sonntag, 08. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Zwiebel- und Kartoffelkuchen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 29 Freitag, 20. Oktober 2017 46. Jahrgang Seite 157 Inhalt 6. Nachtragssatzung zur

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 14. November 2012 392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 393/2012 Hallenbad an Novemberfeiertagen geöffnet 394/2012 Bereich Soziales wieder vor

Mehr

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor Sehr geehrte Damen und Herren, im 34. Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen. Veranstaltungen November und Dezember

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr