Nummer 5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online."

Transkript

1 Nummer 5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online

2 Seite 2 / Nummer 5 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 2. Februar 2017 Aus unserer Gemeinde Seniorennachmittag mit Konfirmanden Über 50 Seniorinnen und Senioren fanden am Mittwoch, den 18. Januar 2017 den Weg ins Johannes-Seitz-Gemeindehaus in Neuweiler zum ersten Seniorenkaffee des Jahres. Gastgeber war Pfarrer Tobias Lehmann mit den Konfirmanden aus Agenbach, Breitenberg, Hofstett, Oberkollwangen und Neuweiler. Zu Beginn stellten sich die Konfirmanden vor und Pfarrer Lehmann las eine kurze Anekdote vor. Danach wurde gemeinsam gesungen, wobei die Konfirmanden zeigen konnten, wie gut sie die Lieder schon auswendig gelernt haben. Beim anschließenden Kaffee halfen sie fleißig mit, Kuchen zu verteilen und Kaffee auszuschenken, bevor sie selbst zugriffen und sich zu den Senioren setzten. Pfarrer Lehmann hatte ein Fehlersuchbild vorbereitet, das die Konfirmanden gemeinsam mit den Senioren versuchten zu lösen und so kamen sie rege miteinander ins Gespräch. Außerdem interviewten die Jugendlichen die Senioren zu ihrer Konfirmandenzeit und hielten die Antworten auf einem Fragebogen fest. Erika Volz stellte ihre Antworten vor und brachte alle zum Schmunzeln, als sie auch einen Streich aus ihrer Konfirmandenzeit erzählte. Als dritte Aufgabe gab es ein Liederquiz, wobei es den Senioren zugutekam, dass sie früher wesentlich mehr Lieder auswendig lernen mussten, als die Konfirmanden heutzutage. So war es wieder ein sehr kurzweiliger, abwechslungsreicher und gelungener Nachmittag, zu dem nicht nur die Konfirmanden und Pfarrer Lehmann, sondern auch die Konfirmandeneltern mit ihren Kuchenspenden und Hilfe in der Küche beigetragen haben. Hierfür ein herzlicher Dank! Zum Abschluss wurde nochmal gesungen und auf den nächsten Seniorenkaffee hingewiesen. Am Mittwoch, den 15. Februar sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich ins Gemeindehaus nach Zwerenberg eingeladen, wo Pfarrer Raiser mit seinen Konfirmanden den Kaffeenachmittag gestalten wird. (Bilder: MFN) Geschichte(n) aus Neuweiler... (87) Jahr 67 hat für Neuweiler fast etwas Magisches Die auf 67 endenden Jahreszahlen scheinen für Neuweiler fast etwas Magisches zu haben. Immerhin gab es zu solchen Zeiten mehrfach besondere Ereignisse in der Gemeinde, die bis zur Gemeindereform von 1974 auf 1975 aus den Ortsteilen Hofstett und Neuweiler bestand und zu deren Kirchengemeinde seit dem 16. Jahrhundert Agenbach gehört. Den Juli-Markt gibt es in Neuweiler seit 1907; nach Genehmigung durch die Kreisregierung wurde er mit der abgebildeten Anzeige im Calwer Wochenblatt angekündigt. Vor 150 Jahren, im Mai 1867, beantragte Neuweiler das Marktrecht. Dieses wurde zunächst probeweise, später endgültig eingeräumt. So steht als ziemlich sicher zu vermuten, dass spätestens der Herbstmarkt als erster Markt überhaupt 1867 stattfand. Belegt sind ein Frühjahrs- und Herbstmarkt durch Veröffentlichungen im Calwer Wochenblatt ab dem folgenden Jahr. Wie bis in unsere Zeit musste die Genehmigung immer wieder nach einigen Jahren bestätigt werden. Der Sommermarkt ist im Jahr 1907 dazugekommen. - Vor 50 Jahren, 1967, wurde Neuweilers heutiges Rathaus seiner Bestimmung übergeben. Mit der Einweihung wurde das Alte Rathaus für die vorübergehende Unterbringung einer Schulklasse frei. Die Funktion Schulhaus hatte das Gebäude (wie in der letzten Folge berichtet) schon einmal: Gegenwärthig ist ein Zimmer im Gasthaus für den Gemeinderath gemiethet, ist in der Oberamtsbeschreibung für den Landkreis Calw 1860 dokumentiert. Weiter ist für das heutige Heimatmuseum festgehalten, dass beabsichtigt sei, das alte Schulhaus zu einem Rathaus einrichten zu lassen. Forstamt Hofstett 1967 aufgelöst Aufgelöst wurde in Hofstett 1967 das Forstamt. Für die so genannte Hut Hofstett (Hut bezeichnete früher einen weiten Forstbezirk) wurde es wohl im späten 18. Jahrhundert neu erbaut und 1902 als Räumlichkeit dem Königlichen Forstamt überlassen. Der Hofstetter Aufgabenbereich wurde sieht man von Staatswald Richtung Enztal, den von nun an die Dienststelle Enzklösterle betreute, ab - ins Forstamt Bad Teinach (später Bad Teinach-Zavelstein) integriert. Dort hatte dieses seinen Platz am Stadtrand des den Namen ge-

3 Donnerstag, 2. Februar 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 5 / Seite 3 Das ehemalige Forstamt in Hofstetts Forststraße in einer um 1980 entstandenen Aufnahme: Es war schon damals wie heute ein privates Wohngebäude. benden Städtchens, aber auf Markung Emberg. Im Jahr 1997 ging diese Dienststelle im Forstamt Calw, und mit der Reform der Sonderbehörden 2005 jenes - wie alle Forstämter im ganzen Land - im Kreisforstamt als Teil des Landratsamtes auf. Im Ortsteil Agenbach entstand im Jahr 1967 die Auferstehungskirche. Den Wunsch auf ein Agenbacher Gotteshaus stützte in den 1960er-Jahren eine Umfrage. Das damals kommunal noch selbständige Dorf sagte der Kirchengemeinde seine Beteiligung zu, wenn mit dem Bau auch das Problem einer fehlenden Aussegnungshalle gelöst wird. Mit der im letzten Jahr außen renovierten Kirche wurden 1967 dem be- nachbarten Bestattungsplatz dienende Räume errichtet. Die Gottesdienste - vorher ab 1928 im Schulhaus - und Aussegnungen finden seither in der Kirche mit ihrer ansprechenden, außergewöhnlichen Architektur statt. (Text und Bilder: Hans Schabert) Im Sommer 2016 fand an der Agenbacher Kirche eine Außenrenovierung statt; selbst eingerüstet drang die besondere Architektur des vor einem halben Jahrhundert erbauten Gotteshauses durch. Aus dem Gemeinderat Sportlerehrung beim Neujahrsempfang besprochen Vereine entscheiden mit Die erste Sitzung des Gemeinderats im neuen Jahr fand am 24. Januar 2017 im Sitzungsaal im Rathaus Neuweiler statt. Auf der Tagesordnung stand u.a. der Punkt Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Neuweiler. Für die Ehrung der Sportler im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Neuweiler sind bisher folgende Voraussetzungen zu Grunde gelegt worden: 1. Teilnahme an Welt- bzw. Europameisterschaften 2. Teilnahme an deutschen Meisterschaften Platz Teilnahme an Landesmeisterschaften BAWÜ oder Schwäbisch Platz Teilnahme an Bezirksmeisterschaften Platz Teilnahme an Kreismeisterschaften Platz 1 6. Mitglied einer deutschen Nationalmannschaft 7. Blutspender Darüber hinaus wurden bisher auf Vorschlag der Vereine Personen für besonderes Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet. Dies soll künftig, so im Gemeinderat besprochen, so gehandhabt werden, dass Personen, die besonderes ehrenamtliches Engagement für die Vereine und sonstigen Institutionen und damit für die Allgemeinheit erbracht haben, sowie Personen, die in höheren Spielklassen mitwirken oder sportlich Besonderes geleistet haben, ausgezeichnet werden können. Die Entscheidung hierüber wird eine fünfköpfige Ehrungskommission treffen, die jeweils im Rahmen der jährlich stattfindenden Vereinsterminbesprechung gebildet wird. Bedarfsplanung Kindergärten Zur Bedarfsplanung der Neuweiler Kindergärten erfolgte die Information über die aktuelle Entwicklung der Kinderzahlen in der Gemeinde, gegliedert nach Ortsteilen. Es zeigte sich das gewohnte Bild, dass die Kindergartengruppen in Breitenberg und Zwerenberg sowie zwei Gruppen in Neuweiler ausreichend sind, um den Bedarf abzudecken. Erfreulich zu vermelden dabei war der Anstieg der Kinderzahlen in Neuweiler und Breitenberg. So sind vor den Sommerferien bis zu 20 Kinder in Breitenberg und bis zu 46 Kinder in der Einrichtung in Neuweiler möglich. Weiterhin gut angenommen wird die Kleinkindbetreuung in Neuweiler mit gleichbleibend neun angemeldeten Kindern. Vorliegende Bauvorhaben positiv beurteilt Das gemeindliche Einvernehmen der Gemeinde erteilt werden konnte bei allen drei vorgelegten Bauvorhaben. Beantragt waren der Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage in der Hofstetter Straße 19 in Neuweiler, ein Wohnhausanbau mit Carport in der Forststraße 6 in Hofstett und der Aufbau zweier Dachgauben im Mesnersgässle 11 in Oberkollwangen. Zur Umsetzung des erstgenannten Vorhabens war die Aufstellung einer Ergänzungssatzung erforderlich, die im anschließenden Tagesordnungspunkt beraten wurde. Der Aufstellungsbeschluss für den Planbereich Hofstetter Straße wurde einstimmig gefasst. Bestätigung von Wahlen Feuerwehr Zugestimmt wurde den Wahlen bei den Feuerwehrabteilungen Neuweiler mit Hofstett und Breitenberg. In der Hauptversammlung in Breitenberg wurden Markus Haisch zum Abteilungskommandanten gewählt und Markus Götz zum stellvertretenden Abteilungskommandanten wiedergewählt. In Neuweiler fand die Hauptversammlung am 7. Januar statt. Hier wurde Heiko Burkhardt zum stellvertretenden Abteilungskommandanten wiedergewählt. Was sonst noch interessiert Zugestimmt wurde der Annahme der Spenden im vergangenen Jahr. Bürgermeister Martin Buchwald bedankte sich bei den Spendern für Zuwendungen in Höhe von insgesamt Euro. Dabei zeigte er sich besonders erfreut über die Unterstützung der Sparkasse Pforzheim-Calw für die örtliche Jugendwehr und die Anerkennung für die Arbeit mit Soundkarate an der Waldschule durch die Raiffeisenbank Neubulach. Bürgermeister Martin Buchwald informierte die Mitglieder des Gemeinderats über den Sachstand beim Ortssippenbuch für das Kirchspiel Zwerenberg. Die Arbeiten in den Kirchenbüchern sind zwischenzeitlich abgeschlossen und die Erhebungen in den Standesamtsakten werden im Frühjahr beginnen. Das vollständige Sitzungsprotokoll finden Sie nach der nächsten Gemeinderatssitzung auch auf der Homepage der Gemeinde unter: Gemeinderat/Sitzungsprotokolle

4 Seite 4 / Nummer 5 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 2. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Ergänzungssatzung Hofstetter Straße in Neuweiler Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. Januar 2017 die Aufstellung der Ergänzungssatzung Hofstetter Straße nach 34 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) über die Einbeziehung von Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil für Flächen im Bereich Hofstetter Straße in Neuweiler beschlossen. Die betroffene Fläche ist in dem nachstehenden Plan mit einer gestrichelten Linie gekennzeichnet. Der Beschluss des Gemeinderats über die Aufstellung der Abrundungssatzung wird hiermit gemäß 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekannt gemacht. Über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und die Beteiligung der Behörden wird im Rahmen der Fortführung des Verfahrens entschieden. Terminanmeldung erforderlich: Bürgermeister in den Verwaltungsstellen Die nächsten Sprechstunden von Bürgermeister Martin Buchwald in den Verwaltungsstellen der Gemeinde Neuweiler, zu denen eine Terminanmeldung im Rathaus Neuweiler unter Telefon erforderlich ist, sind nachstehend aufgeführt. Bei Bedarf können Termine in den Ortsteilen auch außerhalb der regulären Sprechzeiten vereinbart werden. Rathaus Agenbach am Montag, 13. Februar 2017 von 16:30 bis 17:30 Uhr Bauhof Oberkollwangen, Freudenstädter Straße 8 am Montag, 13. Februar 2017 von 18:00 bis 19:00 Uhr Verwaltungsstelle Breitenberg (Büro im Erdgeschoss des Kindergartens) am Montag, 13. Februar 2017 von 19:30 bis 20:30 Uhr Rathaus Zwerenberg (Eingang gegenüber dem Pfarrhaus) am Mittwoch, 15. Februar 2017 von 17:00 bis 18:00 Uhr Florianstüble der Feuerwehr Gaugenwald im Gebäude Brunnenstraße 1 am Mittwoch, 15. Februar 2017 von 18:30 bis 19:30 Uhr Für Ortsteile Neuweiler und Gaugenwald: Der Schornsteinfeger kommt In den Ortsteilen Neuweiler und Gaugenwald wird - wie Bezirksschornsteinfegermeister Wolfgang Klasen mitteilt - ab dem 2. Februar 2017 die erste Kaminreinigung 2017 durchgeführt. Betroffen davon sind Gebäude, die dreimal oder zweimal kehrpflichtig sind. Schornsteine mit Glanzrußansatz werden ausgebrannt. Wendeplatte Zufahrt zur Glasmühle und Lautenbachhof Sperrung wegen Holzerntearbeiten Aufgrund von Holzerntearbeiten ist - wie die Stadtverwaltung Neubulach mitteilt - in der Zeit vom 6. bis 17. Februar 2017 zwischen der Wendeplatte Zufahrt zur Glasmühle und dem Lautenbachhof die Gemeindeverbindungsstraße voll gesperrt. Die Zufahrt zum Lautenbachhof erfolgt über die L347 von Bad Teinach her. Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis gebeten. Das Landratsamt gibt bekannt Abfuhrtermin steht an In allen Ortsteilen der Gemeinde Neuweiler steht laut Abfallkalender folgender Abfuhrtermin an: Bioabfall am Montag, 06. Februar 2017 Was die Landwirte interessiert LandFrauenverband Calw im Kreisbauernverband Calw e.v. Termine der Landfrauen Der LandFrauenverband Calw lädt herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: Mittwoch, , 14:00 Uhr Löwen Oberhaugstett Thema: Alle Wetter, Wind und Wolken, Biowetter und Gesundheit Referent: Michael Gutwein vom Wetterdienst Stuttgart Mittwoch, , 14:00 Uhr Sportheim Effringen Thema: Burnout und Depression erkennen und verstehen Referentin: Simone Gläser, Heilpraktikerin für Psychotherapie Tourismus Interessante Veranstaltungen anderswo... Freitag, 03. Februar :30 Uhr Candle-Light-Schwimmen, Paracelsus-Therme Bad Liebenzell, Reuchlinweg 4 19:30 Uhr Buchpräsentation "Netzwerk des Todes", Calw, Vhs Volkshochschule, Kirchplatz 3 Sonntag, 05. Februar :00 Uhr Stunde der Orgelmusik mit Simon Reichert: "Osten", Calw-Hirsau, Aureliuskirche Dienstag, 07. Februar :30 Uhr Führung durch die Marzipan- und Schokoladenmanufaktur Bad Liebenzell, Kirchstr. 2

5 Donnerstag, 2. Februar 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 5 / Seite 5 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Calw Samstag, Sonn- und Feiertage von 8-22 Uhr Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Nagold Samstag, Sonn- und Feiertage von 8-22 Uhr Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Freudenstadt, Karl-von-Hahn-Straße 120 Samstag, Sonn- und Feiertage von 9-15 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr in der Praxis anwesend, in der übrigen Zeit telefonisch erreichbar - bitte unbedingt vorher anmelden. 04. Februar, 8 Uhr, bis 06. Februar 2017, 8 Uhr: Dr. Eduard Weigel, Lederstraße 28, Calw, Telefon Krankenpflegestation Neuweiler Dienst für alle Neuweiler Ortsteile hat am 04./05. Februar 2017: Schwester Martina Hammann, Telefon 1518 Kontaktdaten der Diakoniestation Teinachtal, in deren Rahmen die Krankenpflegestation Neuweiler arbeitet, sind: Pflegedienstleitung: Paul Nothacker, Tel ; Geschäftsführung: Roland Fleck, Tel ; Einsatzleitung Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Familienpflege: Helene Rothfuß, Tel ; Bürozeiten in Neubulach-Liebelsberg: Mo. - Do., 8 bis 12 und 14 bis Uhr; Fr., 8 bis 12 Uhr Hilfs- und Beratungsdienste Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation: Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen mit Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung, Jugend- und Drogenberatung in der Bahnhofstraße 31, Calw, Telefon , Fax: Frauenhaus Calw: Telefon Telefonseelsorge: Telefon Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen : Notrufe Feuer/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei 110 Krankentransport Polizeiposten Neuweiler Polizeirevier Calw Aktuelle Veranstaltungen Sonntag, , ab 17 Uhr, Begegnungsstätte Rathaus Gaugenwald: Zur Einkehr und Besichtigung geöffnet Mittwoch, , ab Uhr, ab den Haltestellen in allen Ortsteilen: Ausfahrt des Seniorenkreises Donnerstag, , 9 Uhr, Gemeindehaus in Zwerenberg: Frauenfrühstück Samstag, , ab 17 Uhr, Sportplatz Oberkollwangen: Glühweinparty des SV Oberkollwangen Apotheken-Bereitschaftsdienst... außerhalb der üblichen Öffnungszeiten haben (jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr) am 04. Februar 2017: Apotheke Schömberg, Lindenstraße 9, Schömberg, Telefon Februar 2017: Schmid sche Apotheke, Marktstraße 13, Nagold, Telefon Eichen-Apotheke, Gartenstraße 1, Calw-Stammheim, Telefon Tierärztlicher Bereitschaftsdienst... für Groß- und Kleintiere ab Vorabend 20 Uhr haben, falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist, am 04./05. Februar 2017: Roland Biet, Mühlenstraße 32, Nagold-Hochdorf, Telefon Tierarztpraxis Althengstett, Gottlieb-Braun-Straße 7, Althengstett, Telefon Redaktionsschluss Redaktionsschluss für die donnerstags erscheinende Gemeindezeitung ist am Montag zuvor um 10 Uhr; später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Neuweiler - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Fax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Martin Buchwald, Marktstraße 7, Neuweiler, für die Spalte»Was sonst noch interessiert«und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

6 Seite 6 / Nummer 5 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 2. Februar 2017 Regelmäßige Veranstaltungen jeden Samstag in Calw, Marktplatz 08:00-13:00 Uhr Wochenmarkt 20:00 Uhr Nachwächterführung, Treffpunkt: Calw, Marktplatz, vor dem Rathaus, Anmeldung unter Tel bei der Stadtinformation erforderlich! Termine im Februar: und Ausstellungen Unsichtbare Opfer - Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko Volkshochschule, Calw, Kirchplatz 3 Die Ausstellung zeigt Fotografien verschiedener Fotografinnen und Fotografen. Bilder und Texte geben einen Eindruck über das Schicksal vieler illegalisierter Migrantinnen und Migranten von der Situation in ihren Herkunftsländern, während ihrer Reise durch Mexiko, bis zur Ankunft an der Nordgrenze Mexikos zur USA. Zu sehen bis 10. Februar 2017, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr "Bauernhof und Puppenstube" Calw-Wimberg, Seniorenzentrum "Haus auf dem Wimberg", Stahläckerweg 2 Verschiedene Aussteller zeigen Puppenstuben und Bauernhöfe aus verschiedenen Epochen. Leitung: Brigitte Dürr, Evangelische Heimstiftung, Haus auf dem Wimberg, und Peter Schnitzer. Zu sehen vom bis , Öffnungszeiten: täglich von 14:00-17:30 Uhr Objets trouvés - 50 Jahre Metallkunst Lothar Hudy Landratsamt Calw, Vogteistraße Längst ist sein Name weit über die Calwer Kunstszene hinaus zum Begriff geworden. Dazu gehören auch seine Großobjekte im öffentlichen Raum. Sechs davon hat er 2016 zu philosophischen Themen für den SOPHI PARK Bad Liebenzell geschaffen. Material, das seine ursprüngliche Bedeutung verloren hat und eigentlich entsorgt werden soll, inspiriert ihn zu seiner Arbeit. Diese objets trouves" bringt Hudy zur bestmöglichen sinnlichen Entfaltung, frei nach seinem Lebensmotto: Lass dich fließen ins Meer der Phantasie". Der Künstler lässt aus seinem Material, herausgerissen aus dem ursprünglichen Zusammenhang und gezeichnet durch die Spuren menschlicher Benutzung, etwas Neues, nie Dagewesenes entstehen. Minutiös plant und steuert Hudy die Bewegungsabläufe seiner Objekte, mit denen er nicht nur die Kunstwerke selber, sondern auch die Menschen bewegen und berühren will. Öffentliche Führung mit Lothar Hudy am Donnerstag, 23. Februar 2017, 18:30 Uhr im Landratsamt. Zu sehen vom bis , Öffnungszeiten: Mo-Do 08-18:00 Uhr und Fr 08-12:00 Uhr Weitere Informationen: ServiceCenter Bad Liebenzell Tel , info@bad-liebenzell.de, Teinachtal-Touristik Bad Teinach-Zavelstein für Teinachtal Tel , info@teinachtal.de, Stadtinformation Calw Tel , stadtinformation@calw.de, Die Abfahrtszeiten in den Ortsteilen sind: Gaugenwald Uhr, Zwerenberg Uhr, Hofstett Uhr, Neuweiler Uhr, Breitenberg Uhr, Oberkollwangen Uhr, Agenbach Uhr. Feuerwehr Abteilung "Neuweiler mit Hofstett" Übung für Gruppenführer Am heutigen Donnerstag, den 02. Februar 2017 findet für alle Gruppenführer und Zugführer der Abteilung Neuweiler mit Hofstett eine Übung statt. Treffpunkt ist um Uhr am Feuerwehrmagazin in Neuweiler. Übung der Abteilung Agenbach Die Feuerwehrabteilung Agenbach hat am Freitag, 3. Februar 2017, die nächste Übung. Antreten ist um 20 Uhr beim Gerätehaus in Agenbach. Abteilung Oberkollwangen übt Die nächste Übung der Feuerwehrabteilung Oberkollwangen findet am Freitag, 3. Februar 2017, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Gerätehaus in Oberkollwangen. Abteilung Zwerenberg im Einsatz Der nächste Übungseinsatz der Feuerwehrabteilung Zwerenberg findet am Montag, 6. Februar 2017, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr beim Gerätehaus in Zwerenberg. Hauptversammlung der Gesamtwehr am Am Samstag, den 18. Februar 2017 findet in der Waldschulhalle in Neuweiler die Hauptversammlung der Gesamtwehr Neuweiler statt. Beginn ist um 19 Uhr. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung durch den Gesamtkommandanten; 2. Jahresbericht des Gesamtkommandanten; 3. Jahresbericht der Jugendwehr; 4. Jahresbericht der Alterswehr; 5. Grußworte der Gäste; 6. Bericht des Kassierers; 7. Bericht der Kassenprüfer; 8. Entlastungen; 9. Ehrungen; 10. Verschiedenes - Termine Bilderschau aus dem Jahr Zweite Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Aktuelles für Senioren Fahrt in den Besen nach Rutesheim am 8. Februar Der Seniorenkreis Neuweiler lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein, an der monatlichen Ausfahrt am Mittwoch, 8. Februar 2017, teilzunehmen. Vorgesehen ist eine Fahrt über Weil der Stadt und Renningen nach Rutesheim. In der Besenwirtschaft Sadlo wird neben Sauerkraut auch Saumagen und Maultaschen serviert. Neben Besengerichten hat die Familie Sadlo auch ein gutes Viertele aus eigener Produktion. Wer an dieser Ausfahrt teilnehmen möchte, sollte sich bis Montag, 6. Februar 2017, bei den entsprechenden Personen verbindlich anmelden. Es sind dies in den Ortsteilen: Agenbach Anni Lörcher (Telefon 7543), Breitenberg Hilde Nonnenmann (7806), Gaugenwald Hilde Röhrle ( ), Hofstett und Neuweiler Hedi Lörcher (1339), Oberkollwangen Helene Gauß (1707), Zwerenberg Horst Raddatz (932017). Am vergangenen Freitag fand die zweite Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neuweiler statt. Sehr erfreulich ist die konstante Anzahl von 27 Jungen und vier Mädchen und dass somit Platz 4 der Mannschaftsstärke der Jugendfeuerwehren im Kreis Calw beibehalten werden kann. Bevor es mit dem offiziellen Teil losging, gab es für alle Kinder und Betreuer "Hamburger" zur Stärkung. Anschließend fanden die Wahlen statt. Nach den Wahlen haben sich folgende Änderungen ergeben: Jugendsprecher bleibt Robin Dürr, stellvertretender Jugendsprecher ist jetzt Tristan Burkhardt, Schriftführer bleibt Raphael Brinkhoff, Ausschussmitglieder sind Charleen Mast, Joshua Savic und Florian Kummer. Die Leitung der Jugendfeuerwehr bleibt weiterhin in weiblicher Hand mit Luisa Waidelich und Anja Schöttle. Mit einer Diashow von Bildern des vergangenen Jahres endete der Abend mit viel Vorfreude auf die bevorstehenden Übungen, Ausflüge und sonstigen Aktivitäten. (Bild: JFW)

24. Neuweiler Weihnachtsmarkt am 16. Dezember

24. Neuweiler Weihnachtsmarkt am 16. Dezember Nummer 50 Donnerstag, 14. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de 24. Neuweiler Weihnachtsmarkt am 16. Dezember Am kommenden Samstag, 16. Dezember 2017, findet - wie berichtet

Mehr

Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 38 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 20. September 2018 Feuerwehr Einsatz für

Mehr

Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler

Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler Nummer 41 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, findet von 8 bis zirka 13 Uhr der alljährliche

Mehr

Kindertheater: ax & Moritz

Kindertheater: ax & Moritz Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Kindertheater: Max ax & Moritz ax Ortsgruppe Neuweiler e.v Für das leibliche Wohl ist gesorgt 28.10.2017 und

Mehr

Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon

Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Sommerferienprogramm 2018 Am 5. September dreht sich beim SV Agenbach alles Rund um den Luftballon Hallo Jungs und Mädels, die Sommerferien

Mehr

Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw

Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw 0 Fahrtnummer 3202 2202 3210 3208 2204 3204 2206 3212 3206 2208 2212 670 von Weil der Stadt, Bhf. an 7.04 VERKEHRSHINWEISWa1

Mehr

Hauptübung der Gesamtwehr Neuweiler und zweitägiges Dorffest der Abteilung Neuweiler mit Hofstett

Hauptübung der Gesamtwehr Neuweiler und zweitägiges Dorffest der Abteilung Neuweiler mit Hofstett Nummer 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Hauptübung der Gesamtwehr Neuweiler und zweitägiges Dorffest der Abteilung Neuweiler mit Hofstett Am kommenden Wochenende,

Mehr

Bus verkehrt ab

Bus verkehrt ab Calw - Altburg - Würzbach - Agenbach - Neuweiler - Neubulach - Bhf.Teinach - Calw 0 Fahrtnummer 2202 3202 3208 2204 3204 2206 3206 2208 2212 3214 2214 670 von Weil der Stadt, Bhf. an 6.35 VERKEHRSHINWEISWa1

Mehr

Gedenkfeiern am Volkstrauertag und Totensonntag: Am für die ganze Gemeinde in Neuweiler

Gedenkfeiern am Volkstrauertag und Totensonntag: Am für die ganze Gemeinde in Neuweiler Nummer 46 Donnerstag, 16. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Gedenkfeiern am Volkstrauertag und Totensonntag: Am 19.11. für die ganze Gemeinde in Neuweiler Eine zentrale

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar!

Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar! Nummer 5 Donnerstag, 1. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar! Am Samstag, 17. März 2018, findet von 10

Mehr

Nummer 10 Donnerstag, 8. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 10 Donnerstag, 8. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 10 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler D-2005-Junioren erreichen Endspiel in Neubulach Beim Hallenturnier des SC Neubulach

Mehr

Am 6. Januar in der Waldschulhalle Neujahrsempfang mit Ehrungsabend

Am 6. Januar in der Waldschulhalle Neujahrsempfang mit Ehrungsabend Nummer 1 Mittwoch, 4. Januar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am 6. Januar in der Waldschulhalle Neujahrsempfang mit Ehrungsabend Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum

Mehr

Jugendevangelisation ICH GLAUB S kommt nach Breitenberg

Jugendevangelisation ICH GLAUB S kommt nach Breitenberg Nummer 39 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Jugendevangelisation ICH GLAUB S kommt nach Breitenberg Von Mittwoch, 10. Oktober, bis Samstag, 13. Oktober 2018, findet jeweils um 19.30

Mehr

MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN

MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN Schwäbisches Festtagssüpple Bunter Salatteller Paniertes Schnitzel vom Schweinerücken

Mehr

AugenBlick-Wanderung in Agenbach am 17. April

AugenBlick-Wanderung in Agenbach am 17. April Nummer 14 Donnerstag, 7. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de AugenBlick-Wanderung in Agenbach am 17. April Der Schwarzwaldverein Neuweiler lädt alle Wanderfreunde am Sonntag,

Mehr

Hocketsen mit gemütlichem Beisammensein Feuerwehr lädt zum Maibaumstellen ein

Hocketsen mit gemütlichem Beisammensein Feuerwehr lädt zum Maibaumstellen ein Nummer 17 Donnerstag, 28. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Hocketsen mit gemütlichem Beisammensein Feuerwehr lädt zum Maibaumstellen ein Die Feuerwehrabteilungen der Gemeinde

Mehr

Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 6 Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 6 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 8. Februar 2018 Aus unserer Gemeinde Erfolgreiches

Mehr

DI, 19. SEPTEMBER 2017 Einlass ab 17:45 Uhr / Spielbeginn Uhr

DI, 19. SEPTEMBER 2017 Einlass ab 17:45 Uhr / Spielbeginn Uhr Nummer 37 Donnerstag, 14. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de BENEFIZSPIEL PRÄSENTIERT Testspiel-Knaller der GYM-24-Partner STUTTGARTER KICKERS GEGEN FC NEUWEILER / SV OBERKOLLWANGEN

Mehr

Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 14 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 6. April 2017 Aus unserer Gemeinde Spielvereinigung

Mehr

Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag

Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag Nummer 47 Donnerstag, 23. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag In einer zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Mehr

Grasdaggelfeschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse

Grasdaggelfeschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse Nummer 29 Donnerstag, 20. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am 4. und 5. August auf dem Agenbacher Sportplatz... Grasdaggelfeschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse Auch

Mehr

Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Weitere Infos sind auf der Seite 2 zu finden.

Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online.  Weitere Infos sind auf der Seite 2 zu finden. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Weitere Infos sind auf der Seite 2 zu finden. Seite 2 / Nummer 23 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag,

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

Am Sonntag zur Wahl gehen!

Am Sonntag zur Wahl gehen! Nummer 38 Donnerstag, 21. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am Sonntag zur Wahl gehen! Am kommenden Sonntag findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Zu wählen

Mehr

Tiefbauarbeiten beginnen kommende Woche

Tiefbauarbeiten beginnen kommende Woche Nummer 8 Donnerstag, 23. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Tiefbauarbeiten beginnen kommende Woche Die Tiefbauarbeiten zur Erschließung der Bauplätze im Gebiet Aichhalder-/Kirchweg

Mehr

Kommt und spielt mit uns! Einladung zur Eltern-Kind-Gruppe in Neuweiler

Kommt und spielt mit uns! Einladung zur Eltern-Kind-Gruppe in Neuweiler Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Kommt und spielt mit uns! Einladung zur Eltern-Kind-Gruppe in Neuweiler Jeden Mittwoch von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Johannes-Seitz-Gemeindehaus

Mehr

frohes Osterfest Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir ein Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam

frohes Osterfest Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir ein Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam Nummer 15 Mittwoch, 12. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes Osterfest Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 25 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 22. Juni 2017 Aus unserer Gemeinde Wahrhaft

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Nummer 49 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 49 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 49 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 49 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Aus unserer Gemeinde Um 16 Uhr stimmt der Posaunenchor unter dem Weihnachtsbaum vor

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Sternsingeraktion 2017

Sternsingeraktion 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 1/2. 13. Januar 2017 Sternsingeraktion 2017 Bei klirrender Kälte und strahlendem Sonnenschein konnten 20 Jugendliche am 6.1.2017

Mehr

Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag

Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag Nummer 47 Diese Ausgabe erscheint auch online Nach dem Volkstrauertag: Weitere Gedenkveranstaltungen am Totensonntag In einer zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde am Sonntag auf dem Friedhof

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Um rechtzeitig planen zu können bitten wir alle Eltern, deren Kinder in einem Kindergarten in Keltern aufgenommen werden sollen,

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Nummer 16 Donnerstag, 21. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 16 Donnerstag, 21. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 16 Donnerstag, 21. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 16 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 21. April 2016 Aus unserer Gemeinde Vorsorgevollmacht

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 44 Donnerstag, 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 44 Donnerstag, 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 44 Donnerstag, 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 44 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 2. November 2017 Aus unserer Gemeinde Sefora

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Nummer 45 Donnerstag, 5. November 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online.

Nummer 45 Donnerstag, 5. November 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 45 Donnerstag, 5. November 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Seite 2 / Nummer 45 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 5. November 2015 Aus unserer Gemeinde Feierliche

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Neuweiler Nord. Haltestellen Neuweiler Nord. Bestellung CENTRO:

Neuweiler Nord. Haltestellen Neuweiler Nord. Bestellung CENTRO: Neuweiler Nord 124 125 123 130 122 126 131 127 113 132 114 129 121 128 133 119 120 118 134 Haltestellen Neuweiler Nord 115 116 117 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130

Mehr

Richtlinien. für Veröffentlichungen im Amtsblatt. Blickpunkt Winnenden

Richtlinien. für Veröffentlichungen im Amtsblatt. Blickpunkt Winnenden Richtlinien für Veröffentlichungen im Amtsblatt Blickpunkt Winnenden Der Blickpunkt Winnenden ist das von der Stadt Winnenden herausgegebene Amtsblatt. Es stellt keine öffentliche Einrichtung im Sinne

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Neuer Wein & Zwiebelkuchen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 40. 6. Oktober 2017 Neuer Wein & Zwiebelkuchen Sonntag, 08. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Zwiebel- und Kartoffelkuchen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen Die

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Neue Bücher in der Gemeindebücherei eingetroffen

Neue Bücher in der Gemeindebücherei eingetroffen Nummer 33/34 Donnerstag, 24. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Neue Bücher in der Gemeindebücherei eingetroffen Für die restliche Urlaubs- und Ferienzeit sind in der Gemeindebücherei

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen Gemeindeanzeiger der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche Form

Mehr

Impressum. Aktuelles. Tipps und Termine. Amtliches. Bildung, Bücher, Schulen. Mensch und Wirtschaft. Kernstadt. Altburg. Alzenberg. Heumaden.

Impressum. Aktuelles. Tipps und Termine. Amtliches. Bildung, Bücher, Schulen. Mensch und Wirtschaft. Kernstadt. Altburg. Alzenberg. Heumaden. Die Stadtverwaltung informiert 1. Juni 2007 / Ausgabe 22 Aktuelles Tipps und Termine Amtliches Bildung, Bücher, Schulen Mensch und Wirtschaft Kernstadt Altburg Alzenberg Heumaden Hirsau Holzbronn Stammheim

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Frühjahrsmarkt am 9. März in Neuweiler

Frühjahrsmarkt am 9. März in Neuweiler Nummer 9 Donnerstag, 2. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Frühjahrsmarkt am 9. März in Neuweiler Nächsten Donnerstag, 9. März 2017, findet von 8 bis zirka 13 Uhr der alljährliche

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Mitgliederversammlung des Bezirkssportbundes Marzahn-Hellersdorf, 27. März 2019

Mitgliederversammlung des Bezirkssportbundes Marzahn-Hellersdorf, 27. März 2019 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 3. Bestätigung der Tagesordnung 4. Berichte des Vorsitzenden und des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Am 4. und 5. August auf dem Agenbacher Sportplatz... Grasdaggel Feschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse

Am 4. und 5. August auf dem Agenbacher Sportplatz... Grasdaggel Feschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse Nummer 31/32 Donnerstag, 3. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Am 4. und 5. August auf dem Agenbacher Sportplatz... Grasdaggel Feschd und 22. Agenbacher Duathlon mit Hocketse

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 04 Stadt Grevenbroich 03.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung der 24. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet Gasthausbusch

Mehr

Heimatlicher Frühschoppen

Heimatlicher Frühschoppen Nummer 36 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Heimatlicher Frühschoppen Ortsgruppe Neuweiler e.v Weidehaltung - Welchen Beitrag leistet der Wolf?- 10.09.2017 um 10:15 Uhr im Heimatmuseum

Mehr

Sommermarkt am 20. Juli in Neuweiler

Sommermarkt am 20. Juli in Neuweiler Nummer 27 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Sommermarkt am 20. Juli in Neuweiler Am Donnerstag, 20. Juli 2017, findet von 8 bis ca. 13 Uhr der alljährliche Sommermarkt in Neuweiler statt.

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Museumstag Auf ins Museum! Verborgene Schätze entdecken! Mit Bilderausstellung der Malerin Erna Wahl

Museumstag Auf ins Museum! Verborgene Schätze entdecken! Mit Bilderausstellung der Malerin Erna Wahl Nummer 40 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Museumstag 2017 Auf ins Museum! Verborgene Schätze entdecken! Ortsgruppe Neuweiler e.v Mit Bilderausstellung der Malerin Erna Wahl 08.10.2017

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Gemeinde Berglen. Gemeinde Berglen. Rems-Murr-Kreis. Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen. Verleihungsvoraussetzungen

Gemeinde Berglen. Gemeinde Berglen. Rems-Murr-Kreis. Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen. Verleihungsvoraussetzungen Gemeinde Berglen REMS-MURR-KREIS Gemeinde Berglen Rems-Murr-Kreis Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Berglen I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts 1 (1) Das Ehrenbürgerrecht stellt eine Auszeichnung

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Niederschrift über die e Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses am 9. März 2016 Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:20 Uhr Zur Sitzung waren anwesend: Die Vorsitzende Bürgermeisterin

Mehr

Tarife kreisüberschreitender Verkehr Linie 430 (gültig ab )

Tarife kreisüberschreitender Verkehr Linie 430 (gültig ab ) Linie 430 (gültig ab 01.02.2018) Spielberg Pfalzgrafenweiler 2,70 1,80 8,95 64,05 71,15 Egenhausen Pfalzgrafenweiler 2,75 1,85 9,80 70,00 77,60 Altensteig Marktplatz Pfalzgrafenweiler 3,45 2,20 12,40 98,30

Mehr