Problematik des Buches und Eignung für den Unterricht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Problematik des Buches und Eignung für den Unterricht"

Transkript

1 700465

2 ZUM LESEN VERLOCKEN KNISTER - Hexe Lilli feiert Geburtstag Zum Autor Ludger Jochmann, 1952 in Wesel geboren, veröffentlicht seine Kinderbücher unter dem Künstlernamen KNISTER. Nach seinem Sozialpädagogik- und Rhythmikstudium begann er, für seinen Unterricht eigene Lieder zu schreiben. Kurze Zeit später arbeitete er auch für den Rundfunk und das Fernsehen, und für das Kindertheater. Es folgten eigene Hörspiele, Fernsehdrehbücher und Kinderbücher wurde sein erstes Kinderbuch veröffentlicht. Seine Bücher erscheinen mittlerweile in 30 Sprachen. Zur Illustratorin Birgit Rieger wurde in Hamburg geboren und wuchs im Harz auf. Nachdem sie drei Jahre in der Schweiz lebte, zog sie nach Berlin, um dort Grafik-Design zu studieren. Birgit Rieger arbeitet heute als freischaffende Grafikerin und illustriert Bücher für Kinder und Jugendliche. Problematik des Buches und Eignung für den Unterricht Die Geschichte "Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben" eignet sich besonders für den Einsatz im Unterricht der Klassen 1/2. Das Thema spricht die Kinder sehr an, da es Bereiche ihrer Lebens- und Gefühlswelt aufgreift. Kindergeburtstage, kleine Brüder und der Traum, einmal zaubern zu können, gehören zum Alltag vieler Kinder. Auch die klare und kindgerechte Sprache und die Identifikationsmöglichkeiten mit den Hauptpersonen Lilli und Leon regen die Erstleser zum Lesen und Miterleben an.

3 ZUM LESEN VERLOCKEN KNISTER - Hexe Lilli feiert Geburtstag Die Arbeit im Unterricht orientiert sich an der Lesefähigkeit der Kinder. So können je nach Bedarf die ganze Geschichte, einzelne Passagen oder Kapitel von den Kindern selbst erlesen bzw. ihnen vorgelesen werden. Auch die Anzahl bzw. die Umsetzung der Kopiervorlagen sollte den Fähigkeiten der Kinder angepasst werden. Didaktischer Kommentar zum Material Grundlegende Ziele des Leseunterrichts sind, das Leseverständnis und die Lesefreude der Kinder zu fördern sowie das Interesse an Büchern zu wecken. Dies bedeutet gerade für den Erstleseunterricht, dass Kinderbücher auf vielfältige und kreative Weise bearbeitet werden sollten. Damit sich die Kinder intensiv mit der Geschichte auseinandersetzen, sollten neben den Kopiervorlagen vor allem zielgerichtete und intensive Unterrichtsgespräche geführt werden, in denen die Kinder von ihren eigenen Erlebnissen, Erfahrungen und Wünschen erzählen können. Dadurch wird ein positives Ich-Gefühl der Kinder gestärkt und sie nehmen Schule als einen Ort wahr, an dem sie sich ernst genommen und angenommen fühlen. Das Buch Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes setzen sich die LeserInnen mit dem formalen Aufbau des Buches auseinander und lernen Fachbegriffe kennen. Weiterer Unterrichtsvorschlag: Plakatgestaltung für das Klassenzimmer - Buchcover groß kopieren und beschriften Die Hauptpersonen des Buches Die Kinder erhalten Fragen zu den Hauptpersonen, welche sowohl mündlich als auch schriftlich beantwortet werden können. Das Leseverständnis wird hier überprüft und gefördert. Dein eigenes Hexenbuch Durch das Gestalten eines eigenen Hexenbuch-Einbandes mit Geheimzeichen und Hieroglyphen können die LeserInnen in die geheimnisvolle Welt der Magie eintauchen und somit die Stimmung des Buches intensiver aufgreifen. Neben der kreativen Mal- und Bastelaufgabe sollte den Kindern hierbei auch vermittelt werden, dass Bücher etwas Wertvolles sind und vor Verschmutzung und Abnutzung möglichst geschützt werden sollten. Tipp: Es empfiehlt sich, das Einbinden des Buches im Klassenverband durchzuführen. Kleine Brüder können nerven Die Kinder erhalten Fragen zum Text, welche sowohl mündlich als auch schriftlich beantwortet werden können. Das Leseverständnis wird hierbei überprüft und gefördert. Des Weiteren haben die Kinder die Möglichkeit, eigene (witzige) Antwortmöglichkeiten zu erfinden. Dies fördert die eigene Kreativität auf spielerische Weise. Weiterer Unterrichtsvorschlag: Eigene Antwortmöglichkeiten in Gruppen finden und szenisch darstellen Richtig oder falsch? Bei dieser Übungsform wird das Leseverständnis gefördert und zum genauen Lesen angeregt.

4 ZUM LESEN VERLOCKEN KNISTER - Hexe Lilli feiert Geburtstag Der Lösungssatz bietet den LeserInnen die Möglichkeit zur Selbstkontrolle und motiviert sie, die richtigen Antworten herauszufinden. Geburtstagsspiele Die Kinder "fühlen" sich in die Geschichte ein, indem sie das Spiel "Topfschlagen" selbst durchführen. Dabei sollte der Umgang mit einer Spielanleitung thematisiert werden. Eigene Anleitungen zu weiteren Spielen können dabei formuliert bzw. notiert und im Rahmen des Sportunterrichts durchgeführt werden. Leon ist ganz durcheinander und Leons großer Tag Das genaue Lesen steht bei dieser Übungsform im Vordergrund. Die LeserInnen arbeiten dabei eng am Text. Hexenreime Die Kinder üben sich im Abschreiben von Texten bzw. Reimen. Dabei sollte auf die Einhaltung der Zeilen und auch auf die der Satzzeichen hingewiesen werden. Die Variationen der Stimmen und das Erfinden von Hexensprüchen stellen einen experimentellen und kreativen Umgang mit dem Text dar, der auf ganzheitliche Weise die Lesefreude und Lesemotivation der Kinder fördert. Weiterer Unterrichtsvorschlag: Verklanglichung der Hexenreime durch Instrumente Wörterrätsel Die Kinder werden bei dieser Rätselübung zum genauen Lesen angeregt. Das Suchen nach wichtigen Schlüsselwörtern in diesem Kapitel stellt eine spielerische Form der Textarbeit dar. Deine Geburtstagsparty Das freie Schreiben regt die Kreativität der Kinder an und bietet ihnen die Möglichkeit, die eigene Fantasie - in Anlehnung an die Geschichte - spielen zu lassen. Sie versetzen sich dabei in Lillis Lage und fördern somit ihre Empathiefähigkeit. Weitere Unterrichtsvorschläge: Fantasie-Geburtstag erfinden: In Kleingruppen überlegen sich die Kinder ihre perfekte magische Geburtstagsfeier und stellen diese der Klasse vor. Ja oder Nein? Die Kinder werden durch die Ja-Nein-Fragen aufgefordert, sich nochmals mit dem Inhalt der gesamten Geschichte auseinanderzusetzen. Das Lösungswort dient der Selbstkontrolle und der Motivation. Weitere Unterrichtsvorschläge: Bewegungsspiel: Die Kinder sitzen auf ihrem Stuhl. Nun werden ihnen die Fragen zum Inhalt gestellt. Lautet die Antwort "Ja!" stellen sich die Kinder hin, ist die Antwort "Nein!" so gehen sie vor ihrem Stuhl in die Hocke. (Bewegungen können natürlich variieren) Eigenes Quiz erfinden: Die Kinder können für das oben genannte Spiel eigene Fragen zum Buch formulieren und diese ihren Mitschülern stellen.

5 Arbeitsblatt 1 Das Buch "Hexe Lilli feiert Geburtstag" 1. Schneide die Wortkarten aus. 2. Klebe sie zu den richtigen Pfeilen. Autor ISBN - Nummer Inhalt Verlag Bild Titel Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 1

6 Arbeitsblatt 2 Die Hauptperson des Buches Was für ein besonderes Buch hat sie unter ihrem Arm? Woher hat sie dieses Buch? Was steht in diesem Buch? Was für eine Hexe ist Lilli? Wie heißt dieser Junge? Was hat dieser Junge mit der Hexe Lilli zu tun? Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 2

7 Arbeitsblatt 3 Dein eigenes Hexenbuch Gestalte einen Hexen-Einband für dein "Hexe Lilli"-Buch! So geht es: 1. Schreibe deinen Namen in schönen Buchstaben auf die Vorderseite. 2. Überlege dir tolle Hexenzeichen und Geheimzeichen. Male sie auf deinen Hexen-Einband. 3. Schneide nun den Einband entlang der schwarzen Linie aus. 4. Knicke die Laschen entlang der gestrichelten Linie sorgfältig um. 5. Falte die Laschen wieder auseinander. 6. Lege nun dein "Hexe Lilli"-Buch auf den Einband. Knicke die Laschen wieder um. Klebe die Laschen mit einem kleinen Stück Klebeband zusammen. Achtung: Klebe den Einband nicht am Buch fest!! Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 3

8 Arbeitsblatt 4 Kleine Brüder können nerven (Kapitel "Schwere Rechenaufgaben", S. 7) Leon kann seinen Geburtstag kaum erwarten. Er nervt Lilli dreimal am Tag mit derselben Frage: "Wie lange dauert es noch?" Doch Lilli gibt ihm nur komische Antworten. Beantworte die Fragen. Was antwortet Lilli auf die nervenden Fragen von Leon? Was könnte sie ihm noch antworten? Überlege selbst. Was ist Mamas Problem? Lilli würde gerne helfen, doch es ist wie verhext. Warum? Lies im Buch Seite 14. Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 4

9 Arbeitsblatt 5 Richtig oder falsch? (Kapitel "Die rettende Idee", S. 15) 1. Lies die folgenden Sätze genau. 2. Sind sie richtig (r) oder falsch (f)? 3. Profi- Nun darfst du Lehrer sein. Verbessere die falschen Sätze mit einem roten Stift. Ausweg Ausweg 1) Lilli sucht nach einem Heimweg. ( f ) 2) Tante Eliane ist zwar unfreundlich, aber etwas anstrengend. ( ) 3) Sie selbst hat keine Haustiere und kennt sich überhaupt nicht aus ( ) 4) Immer behandelt sie Lilli und Leon, als ob sie noch Säuglinge wären. ( ) 5) Im vergangenen Jahr hat sie Leon eine Rassel geschenkt. ( ) 6) Leon hat aus der Rassel eine Zwille gebaut. Damit kann man Eiskugeln schießen. ( ) 7) "Bitte! Lass es mich versuchen!", bettelt Lilli. "Vielleicht hast du Recht", sagt Mama fröhlich. ( ) 8) "Ich übernehme die Spiele und du backst Kuchen!", ruft Lilli begeistert. ( ) Für Profis: 9) Und wie entscheidet sich Lilli? Natürlich ist es ihm recht! Hauptsache, sein Geburtstag fällt nicht weg. ( ) Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 5

10 Arbeitsblatt 6 Geburtstagsspiele (Kapitel "Spannende Vorbereitungen", S. 20) Topfschlagen So geht es: Alle Kinder stellen sich im Kreis auf. Einem Kind werden die Augen mit einem Tuch verbunden. Ein anderes Kind darf den Topf auf dem Boden verstecken. Nun bekommt das Kind mit den verbundenen Augen einen Kochlöffel in die Hand. Es wird dann von drei Mitschülern ein paar Mal im Kreis gedreht. Auf allen Vieren sucht das Kind den Topf. Dabei schlägt es mit dem Kochlöffel auf den Boden. Alle anderen rufen: "Heiß!" Der Topf ist nahe. oder "Kalt!" Der Topf ist weiter weg. Erklingt das Schlagen auf den Topf, dann darf das Kind das Tuch von den Augen nehmen. Profi- Welche Spiele könnte Lilli noch planen? Erkläre deinen Mitschülern dein Spiel und spielt es dann gemeinsam. Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 6

11 Arbeitsblatt 7 Leon ist ganz durcheinander (Kapitel "Die rettende Idee", S. 15) Leon ist ganz aufgeregt. Er bringt alles durcheinander. 1. Wie müssen die Sätze richtig heißen? 2. Lies im Buch nach und schreibe die Sätze richtig auf. Wir lassen die Puppen raus. Wir lassen die Sau tanzen. Wir hauen so richtig auf die Post. Wir lassen die Pauke abgehn. Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 7

12 Arbeitsblatt 8 Leons großer Tag (Kapitel "Die Überraschung", S. 27) Trage die fehlenden Wörter in den Text ein. Mama und Papa haben für Leon ein gekauft. Und was schenkt die Tante Eliane? Ein. Zum Glück darf Leon es. Er weiß auch schon gegen was:! Am Nachmittag trudeln Leons ein. Alle haben gute Laune. Nur nicht. Lilli will die Stimmung retten. Sie verteilt und an die Gäste. Die Stimmung steigt, fliegen und es wird und getrötet, dass es eine Freude ist. Doch Tante Eliane verdirbt die Stimmung. "Jetzt wird erst einmal!" So hat Leon sich seine Feier nicht vorgestellt. Er ist. Und Lilli erst recht. Sie verschwindet in ihrem Zimmer. Schon blättert sie in ihrem geheimen. Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 8

13 Arbeitsblatt 9 Hexenreime (Kapitel "Die Überraschung", S. 27) Lilli findet in ihrem Hexenbuch einen Eintrag. Beim Buchstaben T wie Tante. 1. Schreibe den Eintrag des Hexenbuches in Schönschrift ab. 2. Spreche den Reim auf verschiedene Weise: laut, leise, geheimnisvoll, krächzend, 3. Erfindet einen Zauberspruch, der die Tante tief und fest schlafen lässt. Profi- Übe deinen Hexenspruch auf verschiedene Weisen zu sprechen. Welche Stimme passt am besten? Trage deinen eigenen Hexenspruch der Klasse vor. Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 9

14 Arbeitsblatt 10 Wörterrätsel (Kapitel "Das große Fest", S. 35) 1. Beantworte die Fragen. 2. Trage die Lösungsbuchstaben ein. Wenn du alles richtig hast, dann erhältst du einen Lösungssatz. Welches Spiel spielen die Kinder zuerst? Was versteckt Lilli unter dem Topf? 2 10 Was zaubert sie dann darunter? 11 6 Wen will Lilli nicht enttäuschen? Was hilft bei dem Durcheinander nur noch? 3 9 Wen lassen die Kinder tanzen? 4 Mama kommt früher als 5 Wer wird im Schlafzimmer wach? 12 8 Wem streichelt Mama zum Dank über den Kopf? 16 7 Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 10 ' Arena Verlag Postfach Würzburg W Tel // Fax Fax / 7 / info@arena-verlag.de info@arena-verlage.de

15 Arbeitsblatt 11 Deine Geburtstagsparty (Kapitel "Das große Fest", S. 35) Leon, seine Gäste und auch Lilli hatten bei der Geburtstagsfeier viel Spaß. 1. Überlege dir, wie du dir deine eigene magische Geburtstagsparty vorstellen könntest. 2. Schreibe deine Idee auf. Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 11

16 Arbeitsblatt 12 Ja oder nein? Male die Buchstaben der richtigen Antworten rot an. Wenn du alles richtig hast, ergeben die Buchstaben ein Lösungswort. Ja Nein 1. Hat Lilli ein ganz besonderes Buch? H K 2. Hat Surulunda Knorx ihr das Buch geschenkt? A E 3. Hat Leon bald Geburtstag? X D 4. Hat die Mama einen Kochkurs? U E 5. Kann Papa zu Leons Feier kommen? S N 6. Kommt Tante Eliane zu Lilli und Leon? P T 7. Backt Mama Kuchen für die Feier? A E 8. Spielen die Kinder Blinde Kuh? N R 9. Schenkt Tante Eliane Leon ein Schaukelpferd? T F 10. Kommt Mama zu spät nach Hause? M Y Lösungswort: Knister - Hexe Lilli feiert Geburtstag - Arbeitsblatt 12

ZUM LESEN VERLOCKEN. Arena ISBN Seiten Geeignet ab Klasse 1

ZUM LESEN VERLOCKEN. Arena ISBN Seiten Geeignet ab Klasse 1 ZUM LESEN VERLOCKEN ZUM LESEN VERLOCKEN ARENA Neue Materialien für den Unterricht ab Klasse 1 KNISTER Hexe Lilli und der Vampir mit dem Wackelzahn Arena ISBN 978-3-401-08185-4 54 Seiten Geeignet ab Klasse

Mehr

ZUM LESEN VERLOCKEN. Arena ISBN Seiten Geeignet ab Klasse 1

ZUM LESEN VERLOCKEN. Arena ISBN Seiten Geeignet ab Klasse 1 ZUM LESEN VERLOCKEN ZUM LESEN VERLOCKEN ARENA Neue Materialien für den Unterricht ab Klasse 1 KNISTER Hexe Lilli und der verflixte Gespensterzauber Arena ISBN 978-3-401-09170-9 54 Seiten Geeignet ab Klasse

Mehr

ZUM LESEN VERLOCKEN. Arena ISBN Seiten Geeignet ab Klasse 2

ZUM LESEN VERLOCKEN. Arena ISBN Seiten Geeignet ab Klasse 2 ZUM LESEN VERLOCKEN ZUM LESEN VERLOCKEN ARENA Neue Materialien für den Unterricht ab Klasse 2 KNISTER Hexe Lilli im Land der Dinosaurier Arena ISBN 978-3-401-06058-3 135 Seiten Geeignet ab Klasse 2 Eine

Mehr

KNISTER für die Schule

KNISTER für die Schule KNISTER für die Schule KNISTER Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben ARENA ISBN 978-3-401-07421-4 48 Seiten Geeignet für Erstleser nach Beendigung des Leselehrgangs Eine Erarbeitung von Regina Hock und Christine

Mehr

KNISTER für die Schule

KNISTER für die Schule KNISTER für die Schule KNISTER Hexe Lilli stellt die Schule auf den Kopf Arena ISBN 978-3-401-04491-0 Hexe Lilli Band 1 96 Seiten Geeignet für die 2. Klasse Eine Erarbeitung von Regina Hock und Christine

Mehr

ZUM LESEN VERLOCKEN. Frauke Nahrgang

ZUM LESEN VERLOCKEN. Frauke Nahrgang ZUM LESEN VERLOCKEN ZUM LESEN VERLOCKEN ARENA Neue Materialien für den Unterricht Klasse 1 bis 4 Frauke Nahrgang Nein, ich geh nicht mit, ich kenn dich nicht! Der Bücherbär Eine Geschichte für Erstleser

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten 1) Gruselgeschichte Im Kapitel Jonas Plan beginnt Phillip eine Gruselgeschicht zu erzählen. In einer rabenschwarzen

Mehr

ENTDECKT DIE WELT! mappe_neu.indd :52:49

ENTDECKT DIE WELT! mappe_neu.indd :52:49 ENTDECKT DIE WELT! mappe_neu.indd 1 01.08.2007 13:52:49 Ich entdecke die Welt 2 Name: Das sind Lisa und Paul. Sie sind 6 Jahre alt. J Schreibe! Ich heiße: Ich bin Jahre alt. Lisa und Paul mögen Tiere.

Mehr

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen?

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? Arbeitsblatt 1 1 1 Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? 2 Bei welchem Fest ist die kleine Hexe nicht eingeladen? Und warum? 3 Wie beweist

Mehr

Herr Katz, Isolde und ich. oder Wie macht man eigentlich ein Buch. Lesetagebuch von

Herr Katz, Isolde und ich. oder Wie macht man eigentlich ein Buch. Lesetagebuch von Herr Katz, Isolde und ich Lesetagebuch von 1 Die Idee Arbeitsblatt Nr. 1 In welcher Stadt lebt Amra? Rostock- Hamburg- Berlin- Leipzig- Amra lebt nicht alleine. Sie wohnt in einem/einer Einfamilienhaus-

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Adventskalender für Erstleser. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Adventskalender für Erstleser. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Adventskalender für Erstleser Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Einführung: Wie Sie den Kalender im Unterricht

Mehr

Leseprobe aus: ISBN: Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf

Leseprobe aus: ISBN: Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf Leseprobe aus: ISBN: 978-3-499-21779-1 Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf www.rowohlt.de. Bilder von Dorothée Böhlke Markus Osterwalder Bobo Siebenschläfer bekommt ein Geschwisterchen Rowohlt

Mehr

DOWNLOAD. Präsentieren in der Grundschule 1. Präsentieren in der Grundschule Praktische Materialien zu kindgerechten Präsentationstechniken

DOWNLOAD. Präsentieren in der Grundschule 1. Präsentieren in der Grundschule Praktische Materialien zu kindgerechten Präsentationstechniken DOWNLOAD Kirstin Jebautzke Präsentieren in der Grundschule 1 Vom Erzählen zum Vortrag Kirstin Jebautzke Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 1. 4. Klasse Präsentieren in der

Mehr

Kl von. Klasse: Schule:

Kl von. Klasse: Schule: Kl. 57 von Klasse: Schule: Seite 1 Liebe Schülerin, lieber Schüler, dies ist dein persönliches Lesetagebuch. Es eignet sich gut für die Arbeit mit Sachtexten. Du entscheidest selbst, welchen Sachtext du

Mehr

Beitrag 11, Kl. 3 4 Sinnentnehmend lesen mit einem Bilderbuch 1 von 24

Beitrag 11, Kl. 3 4 Sinnentnehmend lesen mit einem Bilderbuch 1 von 24 Beitrag 11, Kl. 3 4 Sinnentnehmend lesen mit einem Bilderbuch 1 von 24 Ab heute sind wir cool mit einem Bilderbuch unterhaltsam das sinnentnehmende Lesen fördern (Klassen 3 und 4) Von Alexandra Pontius,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek BAND 276 Tasch en b u c h Die österreichische Kinderbibliothek DER AUTOR Walter Wippersberg geb. 1945 in Steyr. Lebt als Schriftsteller, Regisseur und Filmemacher in Losenstein, OÖ., und Wien. O. Univ.Prof.

Mehr

Vorschau. Ideenbörse Religion Sekundarstufe I Ausgabe 61

Vorschau. Ideenbörse Religion Sekundarstufe I Ausgabe 61 Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht. Ideenbörse Religion Sekundarstufe

Mehr

1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann?

1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann? Einstiegsseiten 1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann? Man kann Freiheit lieben. Man kann sein Handy nicht lieben. 2. Was ist Liebe? Lies die Aussagen.

Mehr

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen.

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Stress und Entspannung Text

Mehr

VORSCHAU. ein. Die gleichbleibenden Themen passen sich in den Textvorlagen und Aufgabenstellungen

VORSCHAU. ein. Die gleichbleibenden Themen passen sich in den Textvorlagen und Aufgabenstellungen Seite Vorwort...3 1 Im Schwimmbad...4-6 2 Der Wolkenriese...7-9 3 Ausflug in den Zoo...10-12 4 Der Malwettbewerb...13-15 5 Allein im Wald...16-18 6 Nina und die Ordnung...19-21 7 Die Überraschung...22-24

Mehr

Paul Maar: Der Buchstaben-Fresser (1./ 2. Klasse)

Paul Maar: Der Buchstaben-Fresser (1./ 2. Klasse) Paul Maar: Der Buchstaben-Fresser (1./ 2. Klasse) Claudia entdeckt im Garten ein blaues Ei und kann es natürlich nicht einfach so liegen lassen. Doch wenn sie geahnt hätte, dass in dem Ei ein Buchstaben-Fresser

Mehr

Heike Kuhn-Bamberger. Tierisch leichtes Einmaleins VORSCHAU. mit tollen Spielen zum Üben und Lernen. zur Vollversion

Heike Kuhn-Bamberger. Tierisch leichtes Einmaleins VORSCHAU. mit tollen Spielen zum Üben und Lernen. zur Vollversion Heike Kuhn-Bamberger Tierisch leichtes Einmaleins mit tollen Spielen zum Üben und Lernen Tierisch leichtes Einmaleins Autorin und Illustratorin: Heike Kuhn-Bamberger Heike Kuhn-Bamberger: Tierisch leichtes

Mehr

Tierisch leichtes Einmaleins

Tierisch leichtes Einmaleins Heike Kuhn-Bamberger Tierisch leichtes Einmaleins mit tollen Spielen zum Üben und Lernen Tierisch leichtes Einmaleins Autorin und Illustratorin: Heike Kuhn-Bamberger Heike Kuhn-Bamberger: Tierisch leichtes

Mehr

Christina Schwering. Lesebegleitheft

Christina Schwering. Lesebegleitheft Christina Schwering Lesebegleitheft 1 Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de November 2015 Spaß am Lesen Verlag, Münster Verfasser: Christina Schwering Redaktion: Spaß am Lesen Verlag Satz und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Links und Rechts Lagebezeichnungen kennen lernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Links und Rechts Lagebezeichnungen kennen lernen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Links und Rechts Lagebezeichnungen kennen lernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4 bis 8 Jahre Christine Schlote

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Tag achtzehn Arbeitsblatt 1

Tag achtzehn Arbeitsblatt 1 Arbeitsblatt 1 1 Was denkst du über diese Geschichte? Fragen zum Text Erinnere dich: Was ist bisher geschehen? Kathi tritt mit dem Lied I will Survive von Gloria Gaynor bei einem Talentwettbewerb auf.

Mehr

Kapitel 3 Sterne mit Zahl! Rechenkünste

Kapitel 3 Sterne mit Zahl! Rechenkünste Kapitel 3 Sterne mit Zahl! Rechenkünste Am Himmel kann ich Sterne seh n, unendlich viele, ohne Zahl. Ich habe keine and re Wahl ich nehme mir ganz einfach zehn. Auszug Liedertext: Sterne mit Zahl Zahlen

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

NEUGIERIG MACHEN. Ich weiss, was man mit einer Zeitung alles machen kann. 1.1

NEUGIERIG MACHEN. Ich weiss, was man mit einer Zeitung alles machen kann. 1.1 .-3. Klasse Ich weiss, was man mit einer Zeitung alles machen kann.. Vor euch liegt eine Zeitung. Was könnt ihr alles damit machen? Probiert Verschiedenes aus. Ihr habt eine halbe Stunde Zeit. Schreibt

Mehr

Arbeitsblatt 2 - für leistungsschwächere Kinder Aufgabe 1 fördert das genaue Lesen und Überlegen. Aufgabe 2 unterstützt die Lesekompetenz.

Arbeitsblatt 2 - für leistungsschwächere Kinder Aufgabe 1 fördert das genaue Lesen und Überlegen. Aufgabe 2 unterstützt die Lesekompetenz. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Theo Tonnentier" von Betina Gotzen-Beek ausgelegt. Die Arbeitsblätter unterstützen Lesekompetenz

Mehr

Unsere vier Jahreszeiten

Unsere vier Jahreszeiten 614 Konzentration, logisches Denken, Reihenfolgen, Schwungübungen, Feinmotorik, Sudokus, Puzzles und vieles mehr Unsere vier Jahreszeiten Vorschule und 1. Klasse Ingrid Hauschka- Bohmann Übungsprogramm

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Christliche Symbole erkennen und verstehen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Christliche Symbole erkennen und verstehen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de edidact - Arbeitsmaterialien Sekundarstufe 7.3.15 7.3.15 Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Workshop Grammatik Zeichensetzung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Workshop Grammatik Zeichensetzung. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Workshop Grammatik Zeichensetzung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3. Auflage 2005 Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Rechen Champions League für die 2. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Rechen Champions League für die 2. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Rechen Champions League für die 2. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Die Rechen Champions

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe.

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. A Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. B Beantworte / Beantwortet die Fragen. Berichte / Berichtet in der Klasse. Berichte / Berichtet über die Antworten. Beschreibe

Mehr

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Elternbrief LESEN UND VORLESEN Elternbrief LESEN UND VORLESEN Eine Information für Eltern und andere Erziehungsverantwortliche Lena (6 Jahre) ist eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder, der jeden Abend von den Eltern Geschichten vorgelesen

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kopiervorlagen Berufsorientierung in der SEK I: Finde raus, was DU drauf hast! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mein Lebenstraum. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mein Lebenstraum. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mein Lebenstraum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mein Lebenstraum 2.1.15 2.1.15 Mein Lebenstraum Kompetenzen

Mehr

Buchdetektiv Wörterzauberei Pepitos Freunde Backe, backe Viele Gefühle Mein Gefühlsanzeiger... 26

Buchdetektiv Wörterzauberei Pepitos Freunde Backe, backe Viele Gefühle Mein Gefühlsanzeiger... 26 Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Heimische Tiere im Tierpark - Kinder erstellen ein Lapbook im Sachunterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Heimische Tiere im Tierpark - Kinder erstellen ein Lapbook im Sachunterricht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Heimische Tiere im Tierpark - Kinder erstellen ein Lapbook im Sachunterricht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Die kleine Bohne. Ein Kinderbuch mit 2D und 3D Bildern. Inklusive magischer Prinzessinen-3D Brille Einfache Such-Aufgaben Labyrinth-Spiel

Die kleine Bohne. Ein Kinderbuch mit 2D und 3D Bildern. Inklusive magischer Prinzessinen-3D Brille Einfache Such-Aufgaben Labyrinth-Spiel Bean World Die kleine Bohne Ein wunderschöner Tag Die kleine Bohne Ein Kinderbuch mit 2D und 3D Bildern Inklusive magischer Prinzessinen-3D Brille Einfache Such-Aufgaben Labyrinth-Spiel Das ist die kleine

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Einsendeschluss ist am 25. August 2017!

Einsendeschluss ist am 25. August 2017! Mikado Sommer-Bücher-Quiz 1 Mikado Sommer-Bücher-Quiz Hier kommt er, unser langer Fragebogen zum Thema Bücher! Wie Ihr seht, gibt es verschiedene Themenblöcke. Wir haben uns die einige Autoren und Autorinnen

Mehr

Deutsche Kinderuni im Koffer Fakultät Mensch Bastelmaterial aus Stärke. Artur Fischer FAKULTÄT MENSCH BASTELMATERIAL AUS STÄRKE.

Deutsche Kinderuni im Koffer Fakultät Mensch Bastelmaterial aus Stärke. Artur Fischer FAKULTÄT MENSCH BASTELMATERIAL AUS STÄRKE. FAKULTÄT MENSCH BASTELMATERIAL AUS STÄRKE. ARTUR FISCHER Zielgruppe - Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Niveaustufe: A1+/A2 Sprachliche Ziele Die Kinder können - neue Wörter und Ausdrücke zum Thema kennen

Mehr

* Ich bin sicher, du weißt die Antworten. Wenn nicht, schau im Buch nach! 2. Was muss Antons Mama sofort machen, wenn sie eine Idee hat?

* Ich bin sicher, du weißt die Antworten. Wenn nicht, schau im Buch nach! 2. Was muss Antons Mama sofort machen, wenn sie eine Idee hat? Pädagogische Arbeitsblätter Ein Knoten im Rüssel v. Kai Aline Hula Clubbuch Nr. 331 Beantworte nachstehende Fragen! Ein neues Buch entsteht Seite 5 10 * Ich bin sicher, du weißt die Antworten. Wenn nicht,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zootiere - Kinder erstellen ein Lapbook im Sachunterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zootiere - Kinder erstellen ein Lapbook im Sachunterricht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Zootiere - Kinder erstellen ein Lapbook im Sachunterricht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Zootiere

Mehr

Unsere Vennbruchschule

Unsere Vennbruchschule Unsere Vennbruchschule Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße 47178 Duisburg Walsum Vennbruchstraße 1 2 Liebes Maxikind! Du gehörst jetzt zu den großen Kindergartenkindern. Du bist ein Maxikind. In einigen

Mehr

So wirst du zum Vortragsprofi!

So wirst du zum Vortragsprofi! So wirst du zum Vortragsprofi Sicher hast auch du schon zu Weihnachten oder an Geburtstagen ein Gedicht vorgetragen. Das ist gar nicht so leicht, oder? Gleich lernst du ein Gedicht zum Herbst kennen. Auf

Mehr

Lars Daneskov. Wer. Ein Buch für große Geschwister

Lars Daneskov. Wer. Ein Buch für große Geschwister Lars Daneskov Wer wohnt denn da in Mamas Bauch? Ein Buch für große Geschwister Lars Daneskov Für Karina Wer wohnt denn da in Mamas Bauch? Illustriert von Claus Bigum Deutsch von Angelika Kutsch In Mamas

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Lehrgang «Häufigste Wörter»

Lehrgang «Häufigste Wörter» Lehrgang «Häufigste Wörter» Dieser Lehrgang enthält die 300 Wörter, welche am häufigsten von Schülern falsch geschrieben Dieser werden. Lehrgang Der Lehrgang enthält ist 223 in 6 Wörter, Module zu welche

Mehr

Gans oder gar nichts Eine Kurzgeschichte in 9 Teilen. von Anne Haase. 1. Teil

Gans oder gar nichts Eine Kurzgeschichte in 9 Teilen. von Anne Haase. 1. Teil Gans oder gar nichts Eine Kurzgeschichte in 9 Teilen von Anne Haase 1. Teil Evelin hat seit sechs Monaten einen Freund. Ihre Schwester Klara stöhnt schon, wenn sie Evelins Nummer auf ihrem Handy sieht.

Mehr

Modul 4 - Selbstbewusstsein

Modul 4 - Selbstbewusstsein Modul 4 - Selbstbewusstsein Selbstbewusst zu sein, bedeutet nichts anderes, als das du dir selber bewusst bist. Das du vollkommen unbewusst durchs Leben stolperst und einfach so vor dich hinlebst, glaube

Mehr

auf den folgenden Seiten erhältst du eine kurze Einführung in die Glückspunkt-Methode sowie verschiedenste Tipps, um direkt einsteigen zu können.

auf den folgenden Seiten erhältst du eine kurze Einführung in die Glückspunkt-Methode sowie verschiedenste Tipps, um direkt einsteigen zu können. Lieber Glückssterne-Leser, auf den folgenden Seiten erhältst du eine kurze Einführung in die Glückspunkt-Methode sowie verschiedenste Tipps, um direkt einsteigen zu können. Lese dir die folgenden Seiten

Mehr

Rätsel und Quizfragen

Rätsel und Quizfragen Rätsel (erfinden) Kopiervorlagen 19 + 20 Die Schülerinnen und Schüler erfinden zu ihrem Medium eigene Rätsel. Nach dem Betrachten, Lesen, Hören der Geschichte erfinden die Schülerinnen und Schüler ein

Mehr

Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung -1- Groß- und Kleinschreibung Arbeitsblätter für die Grundschule von Rainer Mohr 2006 -2- Vorwort Dieser kleine Lehrgang will Kindern der zweiten bis vierten Klasse die grundlegenden Regeln der Groß- und

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Eltern-Ratgeber Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Liebe Eltern. Sie haben ein Baby bekommen. Oder Sie bekommen bald ein Baby. Baby ist ein schwieriges Wort. So spricht man das: be bi. Baby

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Das Satzbau- Training 4. Einfache Übungen zu Satzstrukturen anhand einer Geschichte zu einem Ferienerlebnis.

DOWNLOAD. DaZ: Das Satzbau- Training 4. Einfache Übungen zu Satzstrukturen anhand einer Geschichte zu einem Ferienerlebnis. DOWNLOAD Klaus Vogel DaZ: Das Satzbau- Training 4 Einfache Übungen zu Satzstrukturen anhand einer Geschichte zu einem Ferienerlebnis auszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen

Mehr

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn.

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Folie Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Es muss auch kleine Riesen geben von Irina Korschunow Dieses Heft gehört

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ingrid Uebe: Mascha Marabu und die verhexte Lehrerin

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ingrid Uebe: Mascha Marabu und die verhexte Lehrerin Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ingrid Uebe: Mascha Marabu und die verhexte Lehrerin Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Teil 2.9 Mascha Marabu

Mehr

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Ein Besuch LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen Text im Perfekt lesen Das Wortfeld Wohnen wiederholen 2 Du hast mich beeindruckt! 3 Neue Wörter im Text sich Sorgen machen

Mehr

Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst

Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst Die Autorin: Yvonne Busshoff - geboren 1975 - arbeitet als Konrektorin an einer Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst arbeitete sie einige Jahre an einer Hauptschule.

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Leni und Timo freuen sich. Heute kommt Oma. Sie wird den ganzen Tag bei ihnen bleiben. Papa und Mama müssen nämlich viel einkaufen. Sie wollen nicht, dass Leni und Timo alleine sind. Da läutet

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Der seltsame Besuch. Kriminell gut lesen. Kriminell gut lesen, Klasse 2. u Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grundschule

Der seltsame Besuch. Kriminell gut lesen. Kriminell gut lesen, Klasse 2. u Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grundschule Annette Weber Der seltsame Besuch Kriminell gut lesen, Klasse 2 Grundschule u Annette Weber Downloadauszug aus dem Originaltitel: Kriminell gut lesen kompetenz Der seltsame Besuch Kriminell gut lesen,

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. Seine Stammgäste

Mehr

Inhalt. Paris ist nicht weit weg! Die Konzeption von Hase und Igel light Das Buch im Unterricht Das ist Louis!

Inhalt. Paris ist nicht weit weg! Die Konzeption von Hase und Igel light Das Buch im Unterricht Das ist Louis! Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light.................................................. 4 Das Buch im Unterricht................................................................. 5 Paris ist nicht

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Lea bekommt ein neues Zuhause

Lea bekommt ein neues Zuhause Lea bekommt ein neues Zuhause Vom Kinderschutzhaus in eine Pflegefamilie Erzählt von Ursula Bangert, illustriert von Hannelore Bangert 1 Auflage: 200 im März 2009 2 Landesbetrieb Erziehung und Berufsbildung

Mehr

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Liebe Lehrerinnen und Lehrer, die Lese-Leporellos: Jahreszeiten und Feste machen den Kindern viel Freude, weil sie das Lernen mit einer kreativen Mal- und Bastelaufgabe verbinden. Sie können die Leporellos

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Einmaleins-Führerschein: Kleines Einmaleins

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Einmaleins-Führerschein: Kleines Einmaleins Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Einmaleins-Führerschein: Kleines Einmaleins Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Einleitung... 5 Poster

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 4

Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 4 Inhalt Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht............................ 3 Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen.................................. 4 Kopiervorlagen: Einführung

Mehr

Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien Lesedetektive Unterrichtsmaterialien 2. Klasse Ein bester Freund mal zwei Bettina Obrecht mit Bildern von Daniel Napp Dudenverlag ISBN: 3-978-3-411-70796-6 Erstellt von Annette Neubauer Illustrationen

Mehr

Eine Idee und viele Mäuse

Eine Idee und viele Mäuse 1 Aus: Die Hexe Hatschi macht Geschichten / Brigitte Endres Eine Idee und viele Mäuse Als Hatschi heute aufwacht, will sie am liebsten gar nicht aufstehen. Wieder so ein langweiliger Tag, denkt sie. Jetzt

Mehr

Voransicht. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Das Wichtigste auf einen Blick Eine Geschichte spannend erzählen 1 von 28 Gruselig! Eine Geschichte spannend erzählen Ein Beitrag von Michaela Kratz, Bruchsal Foto: Colourbox Lea und Max haben sich verlaufen und gelangen zu einer dunklen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterricht mit Hokuspokus. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterricht mit Hokuspokus. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Unterricht mit Hokuspokus Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Unterrichtsmagazin 135 Seite 1 Unterricht mit Hokuspokus

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Groß oder klein? Nomen erkennen, Groß- und Kleinschreibung üben Dein Wörterbuch hilft dir: Wörterbuch für das 1. und 2. Schuljahr In den Listen unten sind alle Wörter kleingeschrieben. Einige musst du

Mehr

Teil 4: Verwandle deine Arbeitsweise Einheit 7: Lernwillig sein

Teil 4: Verwandle deine Arbeitsweise Einheit 7: Lernwillig sein Teil 4: Verwandle deine Arbeitsweise Einheit 7: Lernwillig sein Schlüsselvers Sprüche 12,1: Wer dazulernen möchte, lässt sich gern sagen, was er falsch macht. Wer es hasst, auf Fehler hingewiesen zu werden,

Mehr

Kopiervorlagen Arbeitsbögen zu den Aufgabenstellungen im Leseszenarium

Kopiervorlagen Arbeitsbögen zu den Aufgabenstellungen im Leseszenarium Kopiervorlagen Arbeitsbögen zu den Aufgabenstellungen im Leseszenarium Führt man das Leseszenarium in einer Lerngruppe zum ersten Mal durch, ist es sinnvoll, die Schülerinnen und Schüler mit Hinweisen

Mehr