Energieeffizienz in der Werkstatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energieeffizienz in der Werkstatt"

Transkript

1 index 1 Interstandox75 die welt der autolacke D Energieeffizienz in der Werkstatt Potenziale entdecken, Kosten sparen WorldSkills 2013 Schweizer Nachwuchs-Lackierer holt Gold Faszination Lack Der neue Standox Kalender 2014

2 2 inhalt schwerpunkt Energieeffizienz in der Werkstatt standpunkt Assistenzsysteme Fluch oder Segen?... 7 journal... 8 werkstatt-management Mit den Standox Color Tools den richtigen Ton treffen... 8 Professionelle Selbstdarstellung für Lackierbetriebe Hightech für den Mischraum produkte Mischlacke im sparsamen Viertellitergebinde Jahre Standohyd: eine Erfolgsgeschichte international WorldSkills 2013 Ein unfassbar schönes Gefühl Führende Toyota-Werkstatt in den USA lackiert jetzt mit Standoblue gallery Der neue Standox Kalender 2014: Faszination Lack gastbeitrag Was bedeutet Qualität für Standox? In dieser Ausgabe finden Sie neben bestimmten Artikeln sogenannte QR-Codes. Diese quadratischen Strichcodes können Sie mit einem QR-Code-Reader für Smartphones scannen und gelangen dann direkt zu einer Website mit vielen weiteren Informationen zum Thema. Energie wird immer teurer. Für jeden Lackierbetrieb ein guter Grund, über Einsparpotenziale nachzudenken. Die Standox Energieberatung zeigt: Betriebe können schon mit kleinen Investitionen und einfachen Maßnahmen bis zu 30 Prozent ihrer Energiekosten einsparen. Seite 4 impressum Interstandox Die Welt der Autolacke Interstandox ist ausschließlich für den internen Gebrauch bestimmt. Nachdruck wird auf Anfrage gern gestattet. Herausgeber: Interstandox-Redaktion Standox GmbH, D Wuppertal christina.schaake@deu.standox.com sigurd.nehring@deu.standox.com Verantwortlich für den Inhalt: Christina Schaake Sigurd Nehring Konzeption/Textredaktion: K1 Gesellschaft für Kommunikation mbh, Friederike Duvenbeck, Ulf Kartte, Köln Grafische Gestaltung/Bildbearbeitung: Axel Helmus, Gummersbach, a.helmus@230volt.net Bildnachweis: Titelfoto: Standox GmbH Standox ist markenrechtlich geschützt. Der 22-jährige Fahrzeuglackierer Pascal Lehmann holte auf den diesjährigen WorldSkills in Leipzig Gold in der Kategorie Autolackierer. Ein unfassbar schönes Gefühl mit das Größte, was ich bisher erleben durfte, erzählt der junge Schweizer. Seite 12 Dynamisch, lebendig und veränderbar: Im neuen Standox Kalender 2014 Pure Colour setzt der deutsche Künstler Ralph Richter Lack einmal ganz anders in Szene in seiner flüssigen Form. Ein Kurzfilm zeigt die Kalendermotive in Bewegung. Seite 14 Interstandox 75

3 editorial 3 Nichts ist beständiger als der Wandel so lautet ein Sprichwort. Doch Sie können sich darauf verlassen: Standox bleibt die Qualitätsmarke, die sie nun seit fast 60 Jahren ist. Das verspreche ich Ihnen. Ich möchte mich Ihnen vorstellen als der neue Brand Manager für Standox in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Nach meinem Studium habe ich zunächst in verschiedenen Werbeagenturen gearbeitet. Doch inzwischen bin ich seit über 15 Jahren im Konzern auf verschiedenen nationalen und internationalen Marketingpositionen tätig zunächst bei Herberts, dann im DuPont-Konzern und jetzt bei Axalta Coating Systems, dem neuen Mutterunternehmen von Standox. Standox ist eine tragende Säule von Axalta, und das wird auch in Zukunft so sein. Olaf Adamek, Brand Manager Standox GmbH. Während einige Teile von Europa noch nicht aus der Wirtschaftskrise herausgekommen sind und sich nur mühsam erholen, geht es anderen Ländern bereits wieder sehr gut. Doch auch hier verändern sich die Märkte: Kosten und Effizienz der Betriebe müssen den steigenden Erwartungen der Kunden, Versicherungen, Leasinggesellschaften und Flotten angepasst werden, hinzu kommen ökonomischer Druck und schwächelnde Neufahrzeug-Märkte. Standox bietet in dieser Situation Lösungen, die den Lackierbetrieben helfen, Top- Resultate zu erzielen. Mit dem One-Visit-System sind wir in der Effizienz spitze. Doch wir entwickeln bereits neue Produktsysteme, um diese Führungsposition zu erhalten. Mit unseren Services, den Farbtoninstrumenten und der Beratung geben wir unseren Kunden die Chance, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Die Weiterentwicklung unserer Produkte und Services nehmen wir sehr ernst. Ein Beispiel dafür sind unsere neuen Viertelliterdosen: Sie stehen zum einen für geringere Lagerkosten, weniger Abfall und trotzdem beste Farbtongenauigkeit in unserem Basislack-System Kostenreduzierung im Betrieb durch ganz einfache Mittel. Zum anderen werden wir damit den Anforderungen der Automobilindustrie gerecht, die immer komplexere Farbtöne entwickelt. Viele davon lassen sich nur mit geringen Mengen von Mischlacken in der Farbtonformel nachstellen. Standox hat dies früh erkannt und bietet den Werkstätten jetzt die kostengünstige Lösung an. Dies zeigt: In einer Welt des Wandels und der Veränderung bleibt Standox für seine Kunden die Marke, die sie immer war. Und wir werden noch besser! Ihr Olaf Adamek

4 4 schwerpunkt Energieeffizienz in der Werkstatt Druckluft, helle Beleuchtung und hohe Temperaturen in der Lackierkabine: Das alles kostet jede Menge Energie und damit immer mehr Geld. Für jeden Lackierbetrieb ein guter Grund, über Einsparpotenziale nachzudenken. Oft haben schon einfache Maßnahmen und kleine Investitionen einen großen Effekt auf die Stromrechnung. Standox steht seinen Partnerbetrieben auch bei dieser Herausforderung mit einem Beratungsangebot unterstützend zur Seite. Auf Lackierbetriebe spezialisierte Energieberater ermitteln auf Wunsch die individuellen Einsparpotenziale und empfehlen konkrete, maßgeschneiderte Maßnahmen. Die Beratungspraxis zeigt: Mit gezielten Investitionen können Betriebe bis zu 30 Prozent ihrer jährlichen Energiekosten einsparen. Die größten Einsparpotenziale in Lackierbetrieben: Lackierkabine, Druckluft-Kompressoren und Beleuchtung. Energiefresser Nummer 1: Lackierkabine Energiefresser Nummer 2: Druckluft Druckluft-Kompressoren sind wahre Energiefresser. Nur 10 bis 15 Prozent der Energie werden tatsächlich in Druckluft umgesetzt, der Rest geht in Form von Wärme einfach verloren. Der Energiespartipp: die Restwärme zum Heizen nutzen. Da hier anders als bei der Abluft aus der Lackierkabine keine Schadstoffe enthalten sind, kann die Warmluft sogar direkt und ungefiltert in die Werkstatthalle umgeleitet werden. Das ist meist nicht sehr aufwendig, spart aber viel Geld, das sonst für Heizkosten ausgegeben werden müsste. Auch wenn der Energieverbrauch von Lackierkabinen je nach Alter und Modell stark variiert, ergeben sich hier oft große Einsparpotenziale. Mit Wärmerückgewinnungsanlagen zum Beispiel kann die Wärmeenergie, die sonst ungenutzt verpufft, zum Heizen der Kabine wiederverwendet werden. Ein zusätzlicher Energiespareffekt lässt sich durch die Erweiterung der elektronischen Steuerung erzielen. Lassen sich Lackierkabinen lediglich ein- oder ausschalten, wird die komplette Kabine oft unnötig auf sehr hohe Temperaturen erhitzt. Eine genauere Regelung der Temperatur und eine gezielte Steuerung zur Beheizung ausgewählter Kabinenbereiche können bis zu 40 Prozent des Energieverbrauchs einsparen. Energiefresser Nummer 3: Beleuchtung In den großen Werkstatthallen von Lackierbetrieben schlummert ein weiteres Einsparpotenzial: die Beleuchtung. Die weit verbreiteten Leuchtstoffröhren verbrauchen mit 72 Watt fast so viel Energie wie ein 40-Zoll-LCD-Fernseher. Ersetzt man sie durch sparsame LEDs, lässt sich bei gleicher Lichtausbeute der Verbrauch auf 24 Watt senken. Einsparpotenzial Sensibilisierung Nicht jede Sparmaßnahme ist mit Investitionen verbunden. Völlig kostenfrei, aber nicht weniger effektiv, ist beispielsweise die Sensibilisierung der Mitarbeiter. In einem Betrieb mit zehn Mitarbeitern lassen sich allein durch einen bewussteren Umgang mit Energie Euro im Jahr sparen. Die Standox Energieberater geben auch hierzu hilfreiche Hinweise. Interstandox 75

5 schwerpunkt 5 Kai vom Lehn ist seit 1999 als Energieberater tätig, seit einem Jahr auch für Standox Deutschland. Er hat schon viele Betriebe beim Energiesparen unterstützt. Interview Es geht um relevante Summen interstandox: Herr vom Lehn, was passiert eigentlich genau bei der Standox Energieberatung? Kai vom Lehn: Zunächst kommt ein Berater in den Betrieb und sieht sich genau um, und zwar überall, wo Energie verbraucht wird, von der Warmwasseraufbereitung bis zur Lackierkabine. Das dauert meist etwa zwei bis fünf Stunden und ist sozusagen der Auftakt unserer Beratung. interstandox: Und wie geht s dann weiter? Kai vom Lehn: Nach der Bestandsaufnahme geht unsere Arbeit erst richtig los. Wir berechnen unter anderem unter Berücksichtigung der Kostenabrechnungen des Betriebs die Einsparpotenziale. Am Ende steht dann ein detaillierter Bericht mit konkreten Empfehlungen. In manchen Fällen koordinieren und begleiten wir auch die Umsetzung der Maßnahmen, für die sich der Betrieb entscheidet. interstandox: Wie viel muss man denn investieren, um seinen Betrieb energiesparsamer zu machen? Lohnt sich das überhaupt? Kai vom Lehn: Wir beraten die Betriebe in erster Linie, damit sie wirtschaftlicher arbeiten können. Kurz gesagt: Was wir empfehlen, lohnt sich für die Betriebe immer. Wir schlagen keine Maßnahmen vor, die zwar Energie sparen, aber unverhältnismäßig hohe Investitionen erfordern. Die Investitionen müssen sich innerhalb von ein bis vier Jahren amortisieren. Insgesamt können die Betriebe mit unseren Tipps bis zu einem Drittel ihrer Energiekosten dauerhaft einsparen. Rechnen Sie das mal auf fünf Jahre hoch: Sie sehen schnell, da geht es um relevante Summen. interstandox: Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Energiepreise in absehbarer Zeit eher steigen als sinken Kai vom Lehn: Genau. Die Inhaber sind in den meisten Fällen übrigens sehr überrascht, wenn sie sehen, wo überall Einsparpotenziale bestehen. Ein typischer Fall von Betriebsblindheit: Sie übersehen viele Mängel oder gewöhnen sich einfach daran. Wenn dann jemand von außerhalb darauf hinweist und vor allem in Euro sagen kann, wie groß das Sparpotenzial ist, fällt es den Leuten wie Schuppen von den Augen. Und das ist dann auch für mich als Berater ein schönes Erfolgserlebnis.

6 6 schwerpunkt Bernd Giemsch, Autolackiererei und Kfz-Betrieb Giemsch in Grabow. Energieeffizienz in der Werkstatt Dass wir so viel sparen können, hätte ich nicht gedacht! interstandox: Was war für Sie der Anstoß, die Energieberatung von Standox in Anspruch zu nehmen? Bernd Giemsch: Wir bezahlen für Heizung und Strom inzwischen so viel, dass wir die Kostensteigerungen nicht mehr über die Stundenverrechnungssätze weitergeben können. Deshalb bleiben wir auf einem Teil der Energiekosten sitzen. Da ich seit Langem Repanet Mitglied und Standox Kunde bin, lag die Entscheidung für die Standox Beratung nahe. interstandox: Wie ist die Beratung abgelaufen? Bernd Giemsch: Herr vom Lehn, der zuständige Standox Berater, ist drei, vier Stunden durch meine zwei Betriebe gelaufen, hat begutachtet, fotografiert, Notizen gemacht. Dabei war er in Ecken, in denen ich selbst schon lange nicht mehr war. interstandox: Und das Ergebnis? Bernd Giemsch: Ich habe einen detaillierten Beratungsbericht bekommen, mit Fotos, einer persönlichen Einschätzung und konkreten Vorschlägen für Verbesserungsmaßnahmen, inklusive Kostenschätzung und voraussichtlicher Amortisierungsdauer. Unter dem Strich könnten wir bei den Heizkosten ungefähr 30 Prozent, beim Strom sogar 50 Prozent sparen, wenn wir alle vorgeschlagenen Maßnahmen umsetzen. In absoluten Zahlen bedeutet das Euro weniger im Jahr für die Heizung, Euro weniger auf der Stromrechnung. interstandox: Hat Sie die Summe überrascht? Bernd Giemsch: Definitiv. Dass wir so viel sparen können, hätte ich nicht gedacht. Und vor allem, durch welche Maßnahmen! Okay, dass LEDs sparsamer sind als unsere Leuchtstoffröhren, war mir klar. Andere Vorschläge haben mich aber wirklich verblüfft. interstandox: Zum Beispiel? Bernd Giemsch: Unsere Kompressoren. Sie stehen in einem von der Werkstatt abgetrennten Raum. Herr vom Lehn schlägt in seinem Gutachten einen Durchbruch durch die Wand vor, um die Wärme der Geräte zum Heizen der Werkstatthalle zu nutzen. Die Idee ist so einfach! Klar, wir wussten alle: Der Raum ist wegen der Kompressoren wahnsinnig warm. Aber wie man die Wärme nutzen könnte die Frage habe ich mir vorher gar nicht gestellt. Auf viele solcher einfachen Ideen, die nur wenig kosten, hat Herr vom Lehn uns erst gestoßen. interstandox: Und wie geht es jetzt weiter? Bernd Giemsch: Ich muss entscheiden, welche der Vorschläge ich umsetzen möchte und wann ich die einzelnen Projekte angehe. Unter anderem ist bei uns die Wärmerückgewinnungsanlage für die Lackierkabine in der Diskussion. Im Moment hole ich erste Angebote von Handwerkern ein auch, um zu sehen, ob die Kostenschätzungen von Herrn vom Lehn realistisch sind. interstandox: Was ist Ihr Fazit nach der Beratung? Bernd Giemsch: Bis jetzt bin ich rundum zufrieden. Herr vom Lehn war sympathisch und kompetent, er hat mich unabhängig beraten und wollte mir nicht irgendwas verkaufen. Ich habe eine sehr übersichtliche, detaillierte Dokumentation mit konkreten Vorschlägen bekommen, und das Sparpotenzial ist ja auch ziemlich groß. Wie sich die Maßnahmen wirklich auswirken, muss sich natürlich noch zeigen. Interstandox 75

7 standpunkt 7 Assistenzsysteme Fluch oder Segen? Das erste Assistenzsystem war im Grunde das Lenkrad. Während die ersten Fahrzeuge noch mit abenteuerlichen Konstruktionen aus Hebeln und Seilzügen gesteuert wurden, ermöglichte das Lenkrad erstmals eine Steuerung, die tatsächlich diesen Namen verdiente und nicht nur grobe Richtungsanweisung war. Wenn es damals schon Unfallreparaturbetriebe gegeben hätte, wären diese über die Entwicklung vermutlich nicht gerade glücklich gewesen. Die ursprüngliche Lenkung war ungenau und schwierig zu bedienen. So kam es vermutlich recht oft zu kleinen Blessuren oder Unfällen, die repariert werden mussten. Mit der Einführung des Lenkrads ist die Zahl der Unfälle wohl deutlich gesunken. Heute fahren Assistenzsysteme unsere Autos selbstständig in Parklücken und helfen uns zum Beispiel durch Warnsignale, bei Unaufmerksamkeit nicht die Fahrbahn zu verlassen. Solche Systeme werden dafür sorgen, dass die Zahl der Unfälle und damit der reparierten Schäden künftig stark zurückgeht mit fatalen Folgen für die Werkstätten. So zumindest eine momentan häufig zu lesende Annahme. Aber stimmt das wirklich? Beispiel Deutschland: Seit der Einführung des Antiblockiersystems (ABS) im Jahr 1966 wurden Unfälle auf deutschen Straßen häufiger, und auch das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) konnte diese Entwicklung nicht stoppen. Bremsassistenten, die mit Warnsignalen arbeiten, verringern ebenfalls nicht unbedingt die Anzahl der Unfälle, sondern lediglich ihren Schweregrad: Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland geht kontinuierlich zurück. Was das für die Unfallreparaturbetriebe bedeutet? Die Assistenzsysteme sind keine Gefahr für das Geschäft, sondern können ganz im Gegenteil eine Chance sein! Denn weniger schwere Unfälle bedeuten weniger Totalschäden, mehr wirtschaftlich reparable Unfallwagen und damit letztlich sogar mehr Arbeit für die Reparaturprofis. Ältere Fahrzeuge, die bisher schnell zum Totalschaden wurden, profitieren beim Unfall von ABS, ESP und Co. Sogar die aktiven Bremsassistenzsysteme, die den Wagen bei Gefahr automatisch abbremsen, müssen differenziert betrachtet werden. Sie könnten auf lange Sicht tatsächlich zu einer Verringerung der Unfälle führen. Derzeitig sind sie aber noch nicht effizient genug, um sich spürbar auszuwirken. Bis sie großflächig eingesetzt werden können, vergehen sicher noch zehn Jahre. Und selbst dann bleibt die Frage: Wird der Autofahrer diesen Systemen tatsächlich so vertrauen, dass er sich voll und ganz auf sie verlässt? Abgesehen davon ist die rechtliche Einordnung dieser Systeme noch absolut ungeklärt. Was passiert im Fall eines technischen Versagens? Ist automatisch der Fahrzeugführer schuld, wenn ein autonomes System nicht mehr funktioniert? Auch Parkassistenzsysteme sind für Werkstätten kein Grund, zu verzweifeln. Sie verringern zwar die Anzahl der Streifschüsse bei den damit ausgerüsteten Fahrzeugen um bis zu 30 Prozent. Dafür aber steigt gleichzeitig laut Statistik der Versicherer die Zahl der Klein- und Parkschäden massiv an. Die Gründe: größere Fahrzeuge bei identischem Platz zum Rangieren, mehr Vollkasko-Versicherte und die neuen Smart-Reparatur-Methoden. Kleine Kratzer und Dellen, die noch in den 80er-Jahren einfach hingenommen wurden, gelten im Auge des Autofahrers heute eher als Makel, da sie mit geringem Kostenaufwand zu beheben sind. Fazit: Die Einführung von Assistenz- systemen im Auto gefährdet die Unfallreparatur-Industrie allenfalls langfristig. Allerdings wird es eine Tendenz zu mehr leichteren und weniger wirklich schweren Reparatur-Fällen geben. Mein Rat an die Betriebe: Reagieren Sie mit dem Einsatz effizienter Reparaturmethoden! Nur wer die modernsten Reparaturen anbietet, kann von den Entwicklungen profitieren. Unsere Techniker, Marketingspezialisten, Berater und Verkaufsprofis arbeiten ständig daran, Sie optimal dabei zu unterstützen, den Veränderungen der Branche vorzugreifen und den Markt positiv zu beeinflussen. Die Unfallreparatur der Zukunft bringt ohne Zweifel neue Herausforderungen wir stehen Ihnen dabei gerne zur Seite. Olaf Adamek, Brand Manager Standox GmbH

8 8 journal / werkstatt-management Rückblick Standox Camp Mit großem Erfolg startete im Sommer die Ausbildungsinitiative Standox Camp in Deutschland: Insgesamt 30 junge Lackiererinnen und Lackierer nahmen teil. Das Programm begleitet die Lehrlinge durch die drei Jahre ihrer Ausbildung. Neben der Vermittlung von Fertigkeiten und Techniken beim Lackieren stehen auch die sogenannten Soft Skills auf dem Programm. Denn um heute im Lackierberuf erfolgreich zu sein, müssen die Azubis nicht nur fachlich topfit sein: Ein selbstbewusstes Auftreten und eine hohe Kommunikationskompetenz sind mindestens genauso wichtig. Der nächste Teil des Standox Camps findet im zweiten Ausbildungsjahr der Azubis statt. Repanet jetzt auch in der Schweiz Zum Jahresbeginn 2014 ist das internationale Netzwerk freier Karosserie- und Lackierbetriebe Repanet in der Schweiz gestartet. Ab sofort bietet der Schweizer Generalimporteur für Standox, die André Koch AG, Repanet Dienstleistungen an. Zum Angebot gehören unter anderem eine individuelle Betriebsberatung, Unterstützung bei der strategischen Marktbearbeitung, Umweltund Energieberatung, Aus- und Weiterbildung sowie die lebenslange Lackgarantie Color for life. Dabei leistet das Netzwerk auch intensive Lobbyarbeit bei potenziellen Großkunden wie Versicherungen, Flotten- und Leasingunternehmen und agiert so als Türöffner für seine Mitglieder. werkstatt-management Von klassisch bis digital Mit den Standox Color Tools den richtigen Ton treffen unterschiedliche Farbtöne und Nuancen gibt es heute allein bei Standox, und jedes Jahr kommen rund neue Kreationen hinzu, darunter immer mehr aufwendige Sonderfarbtöne. Eine echte Herausforderung für Lackierer: Für ein perfektes Reparaturergebnis dürfen sie beim Bestimmen des richtigen Farbtons keinen Fehler machen. Mit einer breiten Palette von Hilfsmitteln unterstützt Standox sie deshalb dabei, im Farbton-Dschungel den Überblick zu behalten. Interstandox 75

9 werkstatt-management 9 Die Erfahrungen von Standox zeigen: Lackierer greifen inzwischen immer häufiger zu elektronischen Color Tools. Die Messgeräte Genius und Genius iq führen schnell und effizient zu ersten präzisen Ergebnissen. Sie ermöglichen die Messung des Farbtons direkt am Fahrzeug ohne Herstellerinformationen und längere Recherchen. Dazu legt der Lackierer das Messgerät auf eine gereinigte und polierte Fläche auf der Karosserie auf. Die ermittelten Daten werden über Standowin, das elektronische Farbtonsuchprogramm, mit einer Datenbank abgeglichen, gegebenenfalls optimiert und als fertige Mischformel angezeigt. So sind auch Farbveränderungen durch Witterungs- und Umwelteinflüsse kein Problem mehr. Das neue Genius iq misst zusätzlich den Effekt. Für alle, die weiterhin lieber ihren eigenen Augen trauen, bleiben die klassischen Standox Color Boxen eine bewährte Alternative. Die enthaltenen Farbfächer zeigen auf großen, mit Original-Material beschichteten Paspeln für jedes Lacksystem alle Serienfarbtöne und ihre Varianten. Damit die Lackierer situationsabhängig und je nach individueller Arbeitsweise zwischen klassischem und elektronischem Hilfsmittel auswählen können, entwickelt Standox auch die klassischen Color Tools ständig weiter: Der Effect Navigator, der auf großen Paspeln die verschiedenen Effekte in Abhängigkeit von der Helligkeit zeigt, ist ab sofort nicht mehr nur für das Lacksystem Standoblue, sondern auch für das wasserlackbasierte Standohyd erhältlich. In die digitalen Color Tools investiert Standox viel Forschungsund Entwicklungsarbeit, um die Lackierer in den Werkstätten auch bei zukünftigen Herausforderungen mit den aktuellsten Hilfsmitteln unterstützen zu können. Repanet Werkstattbroschüre Professionelle Selbstdarstellung für Lackierbetriebe Eine attraktive Selbstdarstellung hilft Autoreparaturwerkstätten, neue Kunden anzusprechen und für sich zu gewinnen. Das internationale Netzwerk freier Karosserie- und Lackierbetriebe Repanet hat eine Broschüre für seine Mitglieder entwickelt, mit der sie sich mit ihrem Leistungsangebot ansprechend und kompetent darstellen können. Das Besondere daran: Die Werkstätten können je nach Bedarf eines von drei vorgefertigten Layouts mit unterschiedlichen Bildthemen und Texten übernehmen oder individuell eine eigene Broschüre erstellen. Den Werkstätten stehen drei Designs zur Auswahl: Im Angebot sind ein Motorsport -Design mit dazu passenden Textinhalten, ein Layout, das auf den künstlerischen Aspekt der eigenen Lackierarbeit setzt, und eine betont sachlich gehaltene dritte Variante, bei der das besondere Know-how des Betriebes im Vordergrund steht. Um die Broschüre völlig individuell zu gestalten, können die Werkstätten die Texte und Bilder der Vorlagen einfach austauschen. Die Broschüre ist in unterschiedlichen Formaten erhältlich. Weitere Informationen erhalten interessierte Repanet Betriebe über ihre zuständigen Repanet Ansprechpartner. Sportlich, künstlerisch, sachlich: Die neue Broschüre ist in drei unterschiedlichen Designs mit jeweils thematisch angepassten Texten erhältlich.

10 10 werkstatt-management / produkte Hightech für den Mischraum Standox unterstützt seine Partnerwerkstätten ständig mit Innovationen, die die Reparaturprozesse vereinfachen und zu perfekten und sicheren Ergebnissen führen. Jetzt hat Standox die Entwicklung eines vollautomatischen Dosiersystems des französischen Geräteherstellers Fillon Technologies begleitet und unterstützt. Dieses völlig neuartige Gerät mit dem Namen Daisy Wheel erfüllt viele Funktionen: Es mischt die vorgegebene Lackformel bei vollständig automatisierter Dosierung an. Der Lackierer gibt dabei über die Farbtonsoftware Standowin die Lackformel und die gewünschte Lackmenge vor, das System dosiert automatisch die Bestandteile und mischt die gewünschte Lackmenge. Je nach Farbformel ist auch das Anmischen von Kleinmengen ab 50 Gramm möglich. Doch das Hightech-System optimiert nicht nur den Mischprozess, sondern gewährleistet auch die stabile Lagerung der Mischlacke in luftdichten Glaskartuschen. Das verhindert, dass einzelne Farbkomponenten verdunsten. Die ständige Rotation der Kartuschen sorgt zudem dafür, dass sich Farbpigmente nicht absetzen. Darüber hinaus lassen sich mit dem Einsatz von Daisy Wheel Abfallmengen reduzieren. Momentan führen die Standox Profis im Color-Labor Langzeit- Tests mit dem neuen Gerät und den Standox Lacksystemen durch, um die Gebrauchstauglichkeit von Daisy Wheel für den täglichen Werkstatteinsatz sicherzustellen. Olaf Adamek, Brand Manager Standox GmbH: Kein Zweifel: Das neue Hightech-Mischsystem könnte die Arbeitsprozesse in den Mischräumen revolutionieren. Doch bevor wir von Standox ein Produkt oder ein System auf den Markt bringen, muss es unseren hohen Anforderungen genügen. Dieser Grundsatz gilt für Daisy Wheel genauso wie für unsere Lacke. Deshalb prüfen wir das System gerade in umfangreichen Tests auf Herz und Nieren. Sobald wir 100-prozentig überzeugt sind, dass Daisy Wheel alle Anforderungen erfüllt, werden wir unseren Kunden Daisy Wheel anbieten. produkte Ab sofort gibt es elf Standoblue Mischlacke auch in Viertellitergebinden. Mischlacke im sparsamen Viertellitergebinde Aktuelle Serienfarbtöne, mit denen Autohersteller neue Modelle auf den Markt bringen, sind in ihrer Zusammensetzung oft hochkomplex: Sie bei einer Reparatur nachzustellen, ist auch für Fachleute eine Herausforderung. Häufig braucht es spezielle Mischlacke, um den Farbton exakt zu treffen. Die Menge an Mischlack, die man dazu benötigt, ist meist nur sehr gering doch für eine optimale Farbtongenauigkeit ist sie unverzichtbar. Die Mischlacke sind also einerseits sehr wichtig, werden aber andererseits nicht tagtäglich benötigt. Sie in großen Mengen zu bevorraten, ist daher für einen Lackierbetrieb in der Regel unwirtschaftlich. Standox trägt dieser Tatsache jetzt mit kleineren Gebinden Rechnung: Elf Standoblue Mischlacke (zum Beispiel Satingold, Satinblau, Perlkupfer oder Perlrot Transparent) sind jetzt nicht mehr nur in Halbliter-, sondern auch in Viertellitergebinden erhältlich. Vor Gebrauch müssen die Dosen nur leicht geschüttelt werden, danach kann der Lack sofort verarbeitet werden. Für die Betriebe ein echter Vorteil: Die kleineren Gebinde bedeuten weniger Lagerhaltung, weniger Restmengen und weniger Abfälle das alles macht sich letztlich in Euro und Cent bezahlt und schont auch noch die Umwelt. Ihr Standox Fachberater informiert Sie gerne über weitere Details zu den neuen Viertellitergebinden sprechen Sie ihn einfach mal darauf an. Interstandox 75

11 produkte Jahre Standohyd: eine Erfolgsgeschichte Schon Anfang der 70er-Jahre hatten die Standox Mitarbeiter in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung ein Ziel: Sie wollten möglichst umweltfreundliche Reparaturlacke herstellen, die gleichzeitig in Verarbeitung, Deckkraft und Wirtschaftlichkeit höchsten Qualitätsansprüchen genügten. Dabei standen sie vor vielen Herausforderungen schließlich, nach Jahren aufwendiger Forschung, wurde auf der Automechanika unter großer Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit Standohyd Basecoat, der Wasserbasislack von Standox, vorgestellt. Wenige Jahre später folgte der erste wasserbasierte Klarlack. Damit wurde eine komplette Zweischichtlackierung auf Wasserbasis möglich. Die Werkstätten erzielten mit dem neuen System hervorragende Ergebnisse. Das war der Beginn einer ganz besonderen Erfolgsgeschichte. Denn die Standox Profis arbeiten permanent daran, die Palette der Standohyd-Produkte zu erweitern und zum Beispiel bei neuen Pigmenten Anpassungen vorzunehmen. So ist das umweltfreundliche Standohyd mit seinem hohen Deckvermögen, seinen guten Beilackiereigenschaften und der hohen Farbtongenauigkeit noch 20 Jahre nach der Markteinführung eines der meistgenutzten Wasserlack-Systeme für die Fahrzeug-Reparaturlackierung weltweit. Doch das Wasserlack-System ist nicht der einzige Dauerbrenner unter den Standox Produkten. Viele weitere behaupten sich inzwischen seit mehr als zehn Jahren erfolgreich am Markt, darunter zum Beispiel der Standocryl HS Klarlack (seit 1995), der Standox VOC Nonstop Fullprimer (seit 1984) und der Standox VOC System Füller (seit 1999). Maßgeblich für den kontinuierlichen Erfolg des Traditionsunternehmens Standox sind Innovationsgeist und die gleichbleibend hohen Qualitätsansprüche an die eigene Arbeit. Der beständige Markterfolg des Lackherstellers bestätigt: Viele Werkstätten weltweit schätzen die verlässliche Standox Qualität.

12 12 international WorldSkills Ein unfassbar schönes Gefühl Als die Medaillengewinner zur Bühne gebeten wurden, bin ich regelrecht ausgeflippt, erinnert sich Pascal Lehmann. Da wusste ich ja, dass ich einen der ersten drei Plätze erreicht hatte. Und als dann der Däne und der Norweger aufs Bronzetreppchen und die Schwedin auf das Silberpodest aufgerufen wurden, hat es bei mir im Kopf kurz ausgerastet. Keine Ahnung, was ich in diesem Moment gedacht habe es war ein unfassbar schönes Gefühl! Pascal Lehmann hat im Juli bei den diesjährigen WorldSkills in Leipzig, den Weltmeisterschaften der beruflichen Bildung, die Goldmedaille in der Kategorie Autolackierer gewonnen. Der 22-Jährige arbeitet als Lackierer für den Standox Betrieb Carrosserie Spritzwerk Küng AG in Gebenstorf, einem kleinen Ort nordwestlich von Zürich. Der Wettbewerb der Autolackierer dauerte vier Tage, an denen die 24 Teilnehmer aus Europa, Ostasien und den USA unterschiedliche Aufgaben bekamen: Unter anderem mussten sie eine Autotür mit einem Dekor versehen und einen Kotflügel im Nass-in- Nass-Verfahren lackieren, außerdem mussten sie Farben nach Muster, allerdings ohne Waage, mischen. Für jede Aufgabe hatten wir eine strenge Zeitvorgabe, erzählt Lehmann. Außerdem wurde extrem auf die Genauigkeit jedes Arbeitsschritts geachtet. Hatte man irgendwo durchgeschliffen? Gab es Läufer, Kocher oder sonst etwas, das nicht sein sollte? Der mehrtägige Wettbewerb verlangte den Teilnehmern nicht nur an Kondition und Konzentration, sondern auch an Nervenstärke einiges ab. Es war extrem spannend, sagt Pascal Lehmann, weil wirklich alle Teilnehmer exzellente Fachleute waren. Ich hatte gar keine Zeit, sie beim Arbeiten zu beobachten, und konnte daher gar nicht einschätzen, wo ich in etwa stand. Mein dritter Tag war nicht so gut, und das machte mich etwas unsicher. Hinterher war ich wirklich fix und fertig ich habe den Tag nach dem Ende des Wettbewerbs und vor der Verkündigung der Sieger im Hotel nur geschlafen. Fotos: WorldSkills Lehmann hatte sich im Jahr zuvor bei den Schweizer Meisterschaften für die WorldSkills qualifiziert. Ich hatte zu Anfang meiner Ausbildung zum ersten Mal von dieser Veranstaltung erfahren und wollte immer mal dabei sein. Als ich dann die Regionalausscheidungen gewonnen habe, gab das noch mehr Schwung, aber bereits der Titel des Schweizer Meisters war für mich unglaublich. Danach war für mich klar: Jetzt will ich auch die Weltmeisterschaft rocken. Vier Tage lang haben sich auf den WorldSkills 2013 in Leipzig mehr als junge Fachkräfte aus 53 Ländern in 46 verschiedenen Berufsdisziplinen gemessen. In der Kategorie Autolackierer holte der Schweizer Pascal Lehmann Gold. Er arbeitet bei einem Standox Betrieb. Interstandox 75

13 Jeff Debner leitet das gut ausgelastete Reparaturzentrum seit 14 Jahren mit großem Erfolg: Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen eine hohe Kundenzufriedenheit und die Top-Qualität der geleisteten Reparaturarbeiten. Um auch unter Zeitdruck verlässlich hervorragende Lackierergebnisse erzielen und gleichzeitig möglichst wirtschaftlich arbeiten zu köninternational Die Ausbildung des Lackierernachwuchses liegt auch der André Koch AG, dem Schweizer Generalimporteur für Standox Produkte, am Herzen. Darum unterstützt sie die nationalen Schweizer Handwerkerwettbewerbe, bei denen Pascal Lehmann das Ticket für die Weltmeisterschaft eroberte. Das ist ein toller Erfolg und Ansporn und auch eine Bestätigung für das Nachwuchskonzept unserer Branche, sagt Enzo Santarsiero, der neue Geschäftsführer bei André Koch. Ich gratuliere Pascal Lehmann ganz herzlich und wünsche ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute. Und ich hoffe, dass wir bei den nächsten WorldSkills, die 2015 in São Paulo stattfinden, wieder einen so starken Schweizer Autolackierer am Start haben. Pascal Lehmann kann das nur unterschreiben. Die WorldSkills Competitions waren für mich eine wunderbare Zeit mit das Größte, das ich bisher erleben durfte. Jeder, der eine solche Gelegenheit bekommt, sollte sie auch nutzen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Führende Toyota-Werkstatt in den USA lackiert jetzt mit Standoblue Die Arbeitsabläufe im texanischen Reparaturzentrum Fred Haas Toyota müssen optimal abgestimmt sein: Rund 400 Fahrzeuge werden dort pro Monat repariert, etwa die Hälfte davon innerhalb von 72 Stunden. Gleichzeitig verpflichtet sich der Betrieb hohen Qualitätsansprüchen: Auf die Verarbeitung und gegen Materialfehler in den verwendeten Teilen gibt der Betrieb seinen Kunden eine lebenslange Garantie. nen, hat Jeff Debner vor Kurzem auf das Basislack-System Standoblue umgestellt. Die bislang verwendeten Lacke wurden den hohen Qualitätsansprüchen des Betriebs nicht mehr gerecht. Der Wechsel war eine gute Entscheidung, sagt der Unternehmer: Mit Standoblue haben wir einen geringeren Materialeinsatz, und durch das Lackieren in einem Arbeitsgang sparen wir viel Zeit, weil die Zwischenabluftzeiten wegfallen und der Lack in eineinhalb Spritzgängen ohne Wartezeit aufgetragen wird. Im Ergebnis verbessern sich Rentabilität, Produktivität und Qualität die wichtigsten Faktoren für unsere Entscheidung zur Umstellung.

14 14 gallery Der neue Standox Kalender 2014: Faszination Lack Dynamisch, lebendig und veränderbar: Im neuen Standox Kalender 2014 Pure Colour setzt der deutsche Künstler Ralph Richter Lack einmal ganz anders in Szene. In seiner flüssigen Form. Aufwendige Computersimulationen ermöglichen ein Spiel mit unerwarteten Perspektiven und Dimensionen, unwirklichen Lichtstimmungen und unterschiedlichen Aggregatzuständen von zäh bis nebelartig. Mal trifft der Lack vielfarbig schillernd wie eine Naturgewalt auf einen Range Rover in voller Fahrt, mal zeigt er seine sanfte, sinnliche Seite, legt sich langsam zerfließend um einen Porsche 911 und macht die unverwechselbare Silhouette des Wagens damit erst sichtbar. Richters Ziel: möglichst realistische Ergebnisse erzielen und gleichzeitig die Vorteile der Simulation nutzen. Dazu setzte der Fotograf auf leistungsfähige Rechner und modernste Computertechnologien, die schon bei Filmen wie The Avengers oder Ice Age neue Standards setzten. Eigens für das Titelbild, auf dem der Schriftzug PURE COLOUR mit digitalen Farbkugeln beschossen wird, entwickelten Richter und sein internationales Spitzenteam ein hochkomplexes Programm, um die virtuellen Farbkugeln beim Aufprall möglichst realistisch explodieren zu lassen: Zunächst schießen Farbfäden in alle Richtungen, dann zerspringen sie in feine Tropfen. Um diese etwa 30-sekündige Animationssequenz zu berechnen, brauchten die Computer mehr als drei Wochen. Aus den entstandenen Kurzfilmen wählte Richter schließlich die Motive für den Kalender aus. Tauchen Sie ein in die Welt der Lacke und sehen Sie sich unter die Kalendermotive in Bewegung an. Interstandox 75

15 gastbeitrag 15 Viele Lackhersteller nehmen für sich in Anspruch, ihren Kunden höchste Qualität zu liefern. Aber endet Qualität bereits in der Herstellung hochwertiger Produkte? Julio Salcedas, Quality Manager EMEA bei Axalta Coating Systems, der Muttergesellschaft von Standox, erläutert sein Verständnis von Qualitätsmanagement. Julio Salcedas, Quality Manager EMEA, Axalta Coating Systems. Was bedeutet Qualität für Standox? Es ist noch nicht allzu lange her, da definierten sich Unternehmen sowohl in ihrem eigenen Selbstverständnis als auch im Verständnis der Kunden in erster Linie über ihre Produkte. Das, was am Ende der Produktion stand, war der letztlich ausschlaggebende Gradmesser für Qualität. Das hat sich geändert: In Zeiten globaler Arbeitsteilung und eng verzahnter Produktionsketten spielen Aspekte wie Innovationsfähigkeit, Schnelligkeit, Kommunikation, Kundennähe, Zuverlässigkeit, Service (um nur einige zu nennen) eine immer größere Rolle. An solchen Kriterien bemisst sich die Qualität eines Unternehmens als Ganzes. Das Stichwort lautet Prozessqualität. Es ist keineswegs neu: Die einschlägigen Normen für Qualitätsmanagement gehören in unserer Branche längst zum Unternehmensalltag. Die feste Verankerung eines zertifizierten Qualitätsmanagements in einem Unternehmen ist grundsätzlich positiv. Doch sie birgt auch eine Gefahr: Man neigt dazu, die Regeln in den QM-Handbüchern als etwas Statisches und Endgültiges zu sehen. Doch das ist falsch. Für Qualität gilt das Gleiche wie für Produkte: Beide müssen permanent den Veränderungen des Marktes angepasst werden. Dafür reichen das Zertifikat an der Wand und das Handbuch im Regal nicht aus. Man kann es mit dem Autofahren vergleichen: Die bestandene Führerscheinprüfung ist wichtig, aber das Fahren lernt man erst hinterher. Stattdessen braucht ein Unternehmen eine echte Qualitätskultur, die von allen Mitarbeitern verstanden und gelebt wird. Wir haben in unserem Unternehmen eine Reihe von Grundsätzen definiert, die das Fundament unseres Qualitätsverständnisses bilden. Alle sind wichtig, aber die entscheidenden Punkte lauten: Qualität zeigt sich in jedem einzelnen Prozess. Qualität geht jeden einzelnen Mitarbeiter an. Und der Schlüssel für Qualität ist das Wissen um das, was die Kunden von uns erwarten. Diese Punkte hängen eng miteinander zusammen. Ein Unternehmen ist auf das Wissen angewiesen, das jeder Mitarbeiter bei Kundenkontakten, Vertriebsgesprächen, auf Messen und Tagungen, in Seminaren oder Schulungen sammelt das ist Marktwissen pur. Um diese Ressource für ein Unternehmen nutzbar zu machen, braucht es geeignete Strukturen, etwa offene Dialog- und Kommunikationswege und Feedback-Möglichkeiten. Vor allem aber muss bei den Mitarbeitern das klare Bewusstsein vorhanden sein, dass solches Wissen auch wenn es den eigenen Fachbereich vielleicht nur am Rande berührt nicht verloren gehen darf. Jede Information kann helfen, die Qualität des Unternehmens zu verbessern. Natürlich spielt dabei Motivation eine große Rolle: Die Mitarbeiter müssen wissen, wie wichtig ihr Engagement für die Qualitätskultur ist und dass es gewürdigt und honoriert wird. So gesehen unterstützt Qualitätskultur wirkungsvoll die Fähigkeit eines Unternehmens, nah dran am Kunden zu sein, neue Anforderungen und Trends frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Und diese Fähigkeit ist zweifellos ein Kriterium, an dem sich die Qualität eines Unternehmens messen lässt.

16 FARBE IN BESTFORM. Lutz Menze Design Nutzen Sie den Vorteil eines starken Teams. Mit Standox, dem europaweit führenden Anbieter von Autoreparaturlacken, haben Sie einen qualifizierten Partner an Ihrer Seite. Ganz gleich, zu welchem speziellen Thema des Lackierens Sie uns ansprechen, wir haben die Lösung und unterstützen Sie mit unserem Know-how. Denn Standox sorgt für beste Ergebnisse.

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Unabhängige Sachverständige Partner der Autofahrer

Unabhängige Sachverständige Partner der Autofahrer Damit Sie nach einem Unfall kein Geld verlieren: Unabhängige Sachverständige Partner der Autofahrer Mehr als zwei Millionen Mal kracht es jedes Jahr auf deutschen Straßen. Zum Glück bleibt es bei vielen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Muss das Thema Drucken denn so kompliziert sein?

Muss das Thema Drucken denn so kompliziert sein? Muss das Thema Drucken denn so kompliziert sein? Einfach drucken. Made in Germany ISO-zertifizierte Qualität Umweltfreundlich Gibt es keine Alternative zu den teuren Kartuschen der Druckerhersteller? Doch,

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch. HellensteinZähler clever Sei helle... Managen Sie Ihren Energieverbrauch. Sie erhalten Online-Informationen über Ihren aktuellen Bedarf, Ihre Kosten und Ihre CO -Werte zu jeder Zeit. 2 Verbessen Sie Ihre

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wie finde ich die besten Fonds?

Wie finde ich die besten Fonds? GLOBAL CHAMPIONS TOUR 2014 Wie finde ich die besten Fonds? Vortrag von Jürgen Dumschat / AECON Fondsmarketing 1 Aber wozu eigentlich? Den nicht von der BaFin kontrollierten Blendern der Branche, die die

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Unsere Energie für Sie

Unsere Energie für Sie Unsere Energie für Sie passgenaue energie für den mittelstand ihr partner in sachen energie Mit Repower rundum gut versorgt In Zeiten weltweit steigender Energiepreise rückt das Thema Energiebeschaffung

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben. BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v.

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben. BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v. Der Investitionsoptimierer Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v. Der Investitionsoptimierer ist die Antwort an die

Mehr

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung Kapitel 1 Die Vorbereitung Vorgängerversionen. Bald darauf folgte dann schon die Version 4, die mit einer kleinen Bearbeitung bis vor Kurzem 15 Jahre unverändert gültig war. All das, was du die letzten

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

ENERGIEWEGWEISER. Watt Energiedienstleistungen. Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit

ENERGIEWEGWEISER. Watt Energiedienstleistungen. Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit ENERGIEWEGWEISER Watt Energiedienstleistungen Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit Sie möchten Ihren Energieverbrauch effizienter gestalten? Wir wissen, wie! Als erfolgreicher Energiebegleiter

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Kompetenz in Sachen e-business. Interview

Kompetenz in Sachen e-business. Interview Kompetenz in Sachen e-business Interview Herzlich Willkommen. Diese Broschüre gibt den Inhalt eines Interviews vom Oktober 2007 wieder und informiert Sie darüber, wer die e-manager GmbH ist und was sie

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Chancen 2014: Erfolgsfaktor Bibliotheksstrategie

Chancen 2014: Erfolgsfaktor Bibliotheksstrategie Chancen 2014: Erfolgsfaktor Bibliotheksstrategie Ergebnisse der Online-Befragung 1. Verfügt Ihre Bibliothek über eine schirftlich fixierte Strategie bzw. ein Bibliothekskonzept? 2. Planen Sie die Entwicklung

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

~~ Swing Trading Strategie ~~

~~ Swing Trading Strategie ~~ ~~ Swing Trading Strategie ~~ Ebook Copyright by Thomas Kedziora www.forextrade.de Die Rechte des Buches Swing Trading Strategie liegen beim Autor und Herausgeber! -- Seite 1 -- Haftungsausschluss Der

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Finanzbuchhaltung Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter - mit Ihrem Wartungsvertrag

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen 2 Was wir glauben Roche ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Diagnostik. Wir konzentrieren uns darauf, medizinisch

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr