Ausbildungsprogramm 2015/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausbildungsprogramm 2015/16"

Transkript

1 Deutsche Fitness Akademie DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Ausbildungsprogramm 2015/16 Kompetenz Erfahrung Zertifizierung

2 2 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis dflv 3 Vorwort 4 Wir über uns 7 Ausbildungsstruktur Fitnesstrainer-Ausbildung 8 Fitnesstrainer C-Lizenz 9 Fitnesstrainer B-Lizenz 10 Fitnesstrainer A-Lizenz GroupTrainer-Ausbildung 12 GroupTrainer B-Lizenz 13 GroupTrainer A-Lizenz Übungsleiter B-Rehabilitationssport 14 Orthopädie ICG Ausbildung 17 ICG Basic Level / Pro Level PersonalTrainer dflv 18 Ihr Weg zum Personal Trainer 19 PersonalTrainer B-Lizenz 20 Master PersonalTrainer FunctionalTrainer dflv 21 FunctionalTrainer Fachausbildungen 22 Trainer für Kraft und Muskulatur 23 Trainer für Prävention und Therapie 24 Wissenschaftliches Kolloquium 26 Rückenschullehrer (KddR) 27 Kommunikation/Marketing/Management 28 Osteoporosetrainer 29 Kardiotrainer 31 Ernährungstrainer im Fitnessstudio Berufsausbildung 32 Master of Health Gesundheitstrainer 34 Fachsportlehrer Fitness und Gesundheit Weiterbildung 37 Fitnessfachwirt/in IHK Duales Studium 38 Bachelor of Arts Gesundheit & Prävention Fachseminar 41 Fachtrainer für funktionelles Training mit Senioren Anmeldungen 43 Aufnahme-Antrag zur Mitgliedschaft in die dflv 44 Satzung 45 Anmeldung zur Ausbildung 46 AGBs der Deutschen Fitness Akademie - dflv neuer Ausbildungsort LEIPZIG Deutsche Fitness Akademie

3 VORWORT 3 Vorwort Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, wir überreichen heute das neue Ausbildungsprogramm 2015/2016 und freuen uns Sie auf der beruflichen Karriereleiter begleiten zu können. Möglichkeiten beruflich Fuß zu fassen gibt es in dem immer noch expandierenden Fitness- und Gesundheitsmarkt genug. Immerhin gibt es über 7000 Fitness- und Gesundheitsbetriebe mit über 9 Mio Teilnehmern und über 9000 Vereine in denen rd. 27 Mio Menschen organisiert sind. Darüber hinaus kann man von über einer Million Menschen ausgehen, die sich ohne eine institutionelle Bindung fit und gesund halten möchten. Die Sport- und Gesundheitshbranche hat ein riesiges Potenzial welches beruflich zu nutzen gilt. Natürlich wollen sich die Menschen bewegen und damit gilt auch für Trainer, Fachsportlehrer und artverwandte Bewegungsberufe eine gelebte Bewegungs- und Sportpraxis. Claus Umbach Präsident der dflv Damit Menschen durch Sport etwas an ihrem Körper und ihrem Gesundheitszustand verändern können benötigen sie individuelle und professionelle Unterstützung durch auf hohem Niveau ausgebildete Fachkräfte. Diesem Sachverhalt habe wir in allen unseren Ausbildungen Rechnung getragen und den Direktunterricht auf die richtige Mischung von wissenschaftlicher Theorie und praktischer Umsetzung abgestimmt. Vor allem der von uns praktizierte Direktunterricht garantiert auch Trainereinsteigern optimalen Lernerfolg mit qualifizierter Umsetzung im Beruf. Auch wir verbessern permanent unsere Präsenz im Fitnessmarkt und haben nun die Deutsche Fitness Akademie Ost mit Sitz in Leipzig etabliert. Ab 2016 werden auch immer mehr Fachsportlehrer Ausbildungsmodule sowohl in der DFA-Süd in Münsingen wie auch in der DFA-Nord in Tostedt angeboten. So können wir die gestiegene Nachfrage nach einer Topausbildung noch besser den Bedürfnissen der Teilnehmer anpassen. Lasst uns in eine erfolgreiche Ausbildungszukunft mit einem breiten Kompetenzspektrum und allen Schlüsselqualifikationen ausgestattet starten. Bis bald, Ihr Claus Umbach Präsident der dflv

4 4 WAS SIE ÜBER UNS WISSEN SOLLTEN! Wir über uns! Warum Fitnesstrainer werden? Es ist ein Beruf mit Zukunft! Für Kunden und Mitglieder im Fitnessstudio steht bei ihren Wünschen die Kompetenz des Trainers an erster Stelle, deshalb sind die Chancen für qualifizierte Trainer heute besser als je zuvor. Qualifizierte Trainer, die mit speziellen Gruppen im Gesundheitsbereich arbeiten können, sind immer noch in der Minderzahl. Nur wer sich gut qualifiziert, wird in Zukunft beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Heutzutage sind Kursangebote im Gesundheitsbereich, wie z.b. Osteoporose-, Diabetiker-, Parkinsonkurse zunehmend gefragt. Wer auf diesem Gebiet einen qualifizierten Trainer hat, kann sich glücklich schätzen. Gut und speziell ausgebildete Trainer können auch mit guten Verdienstmöglichkeiten rechnen. Im Bereich des Betriebssports großer und mittelständiger Firmen, Reha-Einrichtungen und gesundheitsorientierten Fitnessstudios können Fitnesstrainer und Personaltrainer einen verantwortungsvollen Bereich übernehmen und neue interessante Gesundheitsangebote entwickeln. Aufgrund der Thomas Niewöhner Generalsekretär dflv großen Nachfrage von älteren und gesundheitsorientierten Menschen mit deren altersbedingten Krankheitsbildern, im Studio zu trainieren, werden zweifelsfrei kompetente Fachleute benötigt. Warum bei uns? Wir haben Spezialisten für jedes Unterrichtsthema. Wir legen Wert auf qualitativ hochwertigen Unterricht. Aus diesem Grund unterrichten die Referenten in Ihren persönlichen Spezialgebieten. Unsere Teilnehmer lernen während des kompletten Lehrgangs zahlreiche verschiedene Referenten aus ganz Deutschland kennen. Für jeden Themenbereich haben wir einen Experten seines Faches. Unser Team besteht aus Professoren und Dozenten unserer Partneruniversitäten, Dipl. Sportwissenschaftlern, Ärzten, Physiotherapeuten, Dipl. Ökotrophologen und Heilpraktikern mit jahrelanger Berufspraxis im Fitness- und Gesundheitsbereich. Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e.v. (dflv) der Berufsverband Die Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung mit Sitz im hessischen Baunatal bei Kassel wurde 1989 gegründet und ist in das Vereinsregister Kassel eingetragen. Die dflv ist ein eingetragener Verein (e.v.), der nicht gewinnorientiert arbeitet. Ein Arbeitsschwerpunkt der dflv liegt darin, die Qualitätsstandards für ausgebildete Trainer anzuheben. Die Praxis zeigt leider vermehrt, dass nicht immer qualifizierte Trainer auf den Trainingsflächen arbeiten! Nach dem Prinzip: Nicht nur wissen, sondern können; nicht nur denken, sondern handeln, fühlen wir uns dem Direktunterricht verpflichtet. Mit klaren beruflichen Qualifizierungszielen wollen wir einen entscheidenden Beitrag zu Ihrem Erfolg am Arbeitsplatz leisten. Um diese Ziele zu verwirklichen, haben wir die Premium Ausbildung zum Fachsportlehrer -Fitness und Gesundheit- entwickelt. Neben der aktiven Zukunftssicherung durch Ausbildung haben wir einen besonderen Service für unsere Mitglieder im Programm. Da die Arbeitsanforderungen und Anstellungsprozesse für Arbeitnehmer im Fitnessstudio immer komplexer werden, gibt es eine Rechtsberatung durch unseren Verbandsanwalt Erwin Hellwig. Dazu steht unser Steuerberater Jürgen Vierheller mit Rat und Tat bereit. Im Mitgliedsbeitrag ist eine Berufs-Unfallversicherung mit der Leistungsstufe Komfortschutz sowie eine Berufs-Haftpflichtversicherung für alle unsere Mitglieder enthalten. Dazu haben wir für unsere Mitglieder mit ASS Athletik Sport Sponsoring ein Car-Sponsoring-Konzept vereinbart, um die Mobilität unserer Mitglieder zu Sonderkonditionen noch zu erhöhen. Auch im Handybereich konnten wir einen excellenten Partner finden. Der Konzern Telefonica mit seinem Anbieter O2 wird uns in der Kommunikation stark unterstützen. Unsere Mitglieder erhalten laufend die neuesten Angebote und das zu Superkonditionen. Als Berufsverband versuchen wir uns auf den unterschiedlichsten Gebieten für unsere Mitglieder einzusetzen und dazu einen sehr hohen Service zu bieten. Vorsprung durch Direktunterricht mit hohem Praxisanteil! Getreu unserem Motto Vorsprung durch Direktunterricht legen wir bei unseren Ausbildungen im Fitness- und Gesundheitsbereich sehr großen Wert auf Direktunterricht mit vielen Präsenztagen und Praxisbezug. Die einfache und nachhaltige Umsetzung im Berufs- und Studioalltag steht bei der didaktischen Konzeption und Vermittlung der Ausbildungsinhalte im Mittelpunkt. Wer mit Menschen im sportlichen Bereich zusammenarbeiten möchte, sollte auf Präsenzunterricht mit qualifizierten und erfahrenen Referenten Wert legen. Insbesondere das Arbeiten mit Gruppen im Gesundheitsbereich erfordert eine besondere und intensive Schulung der pädagogischen und methodischen Grundlagen. Um wichtiges Praxiswissen noch besser vermitteln zu können, bilden wir in Kleingruppen aus. Dadurch können wir noch individueller auf den jeweiligen Leistungsstand der Teilnehmer eingehen. Bei traditionellen Sportausbildungen an Universitäten und Sportverbänden in Deutschland wird fast ausschließlich Direktunterricht angeboten. Hier sind wir dabei!

5 WAS SIE ÜBER UNS WISSEN SOLLTEN! 5 Ausbildung auf Höchstem Niveau Die Deutsche Fitness Akademie ist eine interdisziplinäre Ausbildungs- und Dienstleistungsinstitution auf dem Gebiet von Fitness und Gesundheit. Die Ausbildungsaktivitäten orientieren sich an den Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen der Gesellschaft. Wir verbinden Wissenschaft mit praktischen Umsetzungen, um für unsere Teilnehmer maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Lehrgangsmaterial auf Lehrgangsschwerpunkte abgestimmt Unsere Lehrgangsinhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien, die aufgrund der engen Zusammenarbeit mit unseren Partneruniversitäten in den Bereichen Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie Pädagogik und Psychologie ständig aktualisiert werden. Jeder Referent hat ein unterrichtsbegleitendes Skript persönlich ausgearbeitet und so angepasst, dass Sie noch besser dem Unterricht folgen können. Zusätzlich bilden Fachbücher das grundlegende Lehrmaterial, damit Sie sich nach der Ausbildung im Eigenstudium gezielt perfektionieren können! Dr. Steffen Keine 1. Vizepräsident Deutschlandweit anerkannte Ausbildungen Die Ausbildung der Fitnesstrainer B-Lizenz erfolgt auf der Basis der Rahmenpläne des Deutschen Sports. Die Ausbildung zum Rückenschullehrer (KddR) erfüllt die Vorgaben für Gesundheitsförderung nach 20 SGB V - Leitfaden Prävention der Spitzenverbände in der Fassung vom 2. Juni Die Ausbildung zum Übungsleiter B-Lizenz Rehabilitationssport- Bereich Orthopädie, des Deutschen Behindertensportverbands, berechtigt zur Abrechnung von Rehabilitationssport mit den Krankenkassen nach 44 SGB IX. Die Berufsausbildung zum Fachsportlehrer -Fitness und Gesundheit- wird nach den Richtlinien für Qualitätsmanagement des DOSB unterrichtet und wurde 2006 mit dem Qualitätssiegel -geprüfte Fachsportlehrerausbildung- ausgezeichnet Mit dem Studium zum Bachelor of Arts -Gesundheitssport und Prävention- können unsere Teilnehmer einen staatlich anerkannten Abschluss erlangen. Die Ausbildung wird durch unseren Kooperationspartner, der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam angeboten. Anerkannte Ausbildungsstandards Mitglied des Deutschen Sportlehrerverbandes Die dflv arbeitet permanent an der Anerkennung der Ausbildungsstandards. Und das mit Erfolg: Schon 1995 wurde der Ausbildungsrahmenplan der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.v. als Lehrplan für den Fachsportlehrer Fitness- und Gesundheit anerkannt und die dflv als Fachsportlehrerverband in den Deutschen Sportlehrerverband (DSLV) aufgenommen. Dass Sie mit den gewählten Ausbildungen bei uns auch in Zukunft in guten Händen sind, bringt das hervorragende Ergebnis eines Qualitätszertifizierungsverfahrens zum Ausdruck. Seit 2010 sind wir zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung nach 178 SGB III und 2 der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Jeder unserer Lehrgänge kann von der Agentur für Arbeit gefördert werden, da alle Ausbildungsgänge durch die AZAV Zertifizierung eine Maßnahmennummer zugewiesen bekommen haben. Berufsverband für alle Arbeitnehmer in der Fitnessbranche Ganz gleich, ob Sie als Teilzeit- oder Vollzeitkraft arbeiten, im Angestelltenverhältnis oder als freier Mitarbeiter beschäftigt sind, Sie schwerpunktmäßig im Fitness- oder Aerobicbereich, im Gesundheitssport, im Management oder im Vereinssport arbeiten, eine berufsständische und kompetente Vertretung braucht jeder. In der dflv sind alle Beschäftigten der Fitness- und Aerobicbranche als Mitglied herzlich willkommen. Ergo hat die Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e.v. neben der Aus- und Weiterbildung eine zweite, ebenso wichtige Aufgabe: Als Berufsverband ist die dflv in allen berufsständischen Fragen Begleiter und kompetenter Ratgeber aller Arbeitnehmer in der Fitness- und Aerobicbranche. In Anbetracht dessen werden z.b. jedes Jahr die Gehaltsempfehlungen mit dem BVGSD e.v. verhandelt. Ebenso gilt es einen Mindestlohn in der Fitnessbranche zu etablieren. Bitte wenden Sie sich für weiterführende Fragen und Beratungen direkt an unsere Geschäftsstelle. Wir sind Montag Freitag von Uhr für Sie erreichbar. Unsere Hotline:

6

7 Ausbildungsstruktur AUSBILDUNGSSTRUKTUR 7 Die Basis aller dflv-ausbildungen bildet die Fitnesstrainer C-Lizenz, welche dem Niveau des Trainerassistenten entspricht. Jede Lizenzstufe geht über zwei Wochenenden, schließt mit einer Prüfung in Theorie und Praxis ab und wird im Direktunterricht abgehalten. Nach bestandener Fitnesstrainer C-Lizenz kann die Ausbildung zur Fitnesstrainer B-Lizenz und/oder zur GroupTrainer B-Lizenz angeschlossen werden. Obligatorisch ist die B-Lizenz, um gemäß den Richtlinien des Deutschen Sports, als Fitnesstrainer eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten zu können. Die GroupTrainer A-Lizenz rundet die Ausbildung im Bereich der Gruppenfitness ab. Die Fitnesstrainer B-Lizenz ist Voraussetzung für die Fitnesstrainer A-Lizenz, den FunctionalTrainer, die PersonalTrainer B-Lizenz, den Fachtrainer für funktionelles Training mit Senioren und den Übungsleiter B-Rehabilitationssport Orthopädie. Die Fitnesstrainer A-Lizenz ist die höchste Lizenzstufe im Fitnessbereich und ermöglicht die Teilnahme an allen dflv-fachausbildungen. Sie ist Einstiegsvoraussetzung für die Ausbildung zum Master PersonalTrainer oder Master of Health Gesundheitstrainer. Jeder Teilnehmer, der die Ausbildung bis zur Fitnesstrainer A-Lizenz durchläuft, muss bis zur Prüfung ein Praktikum von 160 Stunden nachweisen. Der Berufsabschluss zum Fachsportlehrer -Fitness und Gesundheit- setzt sich aus folgenden dflv-fachausbildungen zusammen: Trainer für Kraft und Muskulatur, Trainer für Prävention und Therapie, Kardiotrainer, Rückenschullehrer (KddR), Osteoporosetrainer, Ernährungstrainer, Kommunikation/Marketing/Management und dem wissenschaftlichen Kolloquium. Begleitend zur Ausbildung muss ein Praktikum von mindestens 360 Stunden absolviert werden. Die Ausbildung zum Fachsportlehrer bietet das berufliche Sprungbrett einen staatlich anerkannten Abschluss im Bereich des Fitness- und Gesundheitssports, den Bachelor of Arts Sport mit der Spezialisierung Gesundheitssport und Prävention im dualen Studium zu erlangen. Der Fitnessfachwirt IHK ist eine von der IHK anerkannte kaufmännische Ausbildung, inkl. Fitnesstrainer A-Lizenz, die zwei bzw. drei Jahre einschlägige Berufspraxis voraussetzt.

8 8 LIZENZAUSBILDUNG Fitnesstrainer C-Lizenz Bewegungslehre und Trainingslehre: Gerätelehre (Kraft- und Ausdauergeräte) Bewegungs- und Übungsanalysen Sportpsychologie: Psychologische Aspekte der praktischen Studioarbeit Sport und Ernährung: Grundlagen der Ernährung Funktion und Biochemie der Proteine Gefahren des Dopings Sportorganisation Verwaltung: Aufbau des Deutschen Sports Der Berufsverband dflv Sportpraktisches Handeln: Funktionelle Gymnastik Gesundheitsorientiertes Gerätetraining Konditionsgymnastik Aerobic Zirkel- und Stationstraining Kennenlernspiele Der C-Lizenz Fitnesstrainer gilt als ein Trainerassistent. Er unterstützt einen Trainer mit höherer Lizenzstufe bzw. Fachsportlehrer auf der Trainingsfläche. Schwerpunkt der Ausbildung ist das Kennenlernen und der korrekte Umgang mit den wichtigsten Kraftund Ausdauergeräten im Fitnessstudio. Die Teilnehmer erlernen, welche Muskelgruppen an welchen Geräten trainiert werden können und lernen das Stations- und Zirkeltraining kennen. Es werden Dehn- und Gymnastikübungen vorgestellt, um einen Einblick in die Funktionsgymnastik zu vermitteln. Um die praktischen Kenntnisse theoretisch zu untermauern, werden Trainingsprinzipien des Kraft- und Ausdauertrainings sowie Anatomie und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems vermittelt. Die Grundlagen der Ernährungslehre runden die Ausbildung ab. Ausbildungsinhalte: Sportmedizin: Aufbau und Funktion der Muskulatur Anatomie und Funktion des Herz- Kreislauf-Systems Aufbau und Funktion des Bewegungsapparates Gelenke, Sehnen und Bänder Allgemeine Trainingslehre: Energiebereitstellung Anpassungsgesetzmäßigkeiten durch Krafttraining Aufbau von Fitnessprogrammen Theorie und Praxis des Einweisungstrainings Qualifikationsstufe 2 Kursnr. 1. Teil 2. Teil Termine an der DFA in Baunatal: Termine an der DFA Nord in Tostedt: Termine an der DFA Süd in Münsingen: Termine an der DFA Ost in Leipzig: Lizenzpreis: 650,- für Mitglieder im dflv, DSLV, DFAV, HAV 730,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer einen Fitnesstrainerausweis, Zeugnis und eine Urkunde! Teilnahmevoraussetzungen: Mindestens 16 Jahre Mittlere Reife oder Berufsabschluss Lehrgangsbeginn: immer freitags um Uhr Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur:

9 LIZENZAUSBILDUNG 9 Fitnesstrainer B-Lizenz Durch ein höheres Qualitätsbewusstsein der Kunden wird in Fitnessstudios heute mindestens eine Fitnesstrainer B-Lizenz erwartet, um selbstständig und eigenverantwortlich auf der Trainingsfläche arbeiten zu können. Die Teilnehmer erlernen die Durchführung von Einweisungsterminen mit potentiellen Fitnesskunden. Dies beinhaltet das Erstellen einer Anamnese, auf deren Basis eine zielgruppenspezifische Trainingsplanerstellung im Kraft- und Ausdauerbereich erfolgen kann. In der Sportmedizin wird das Erkennen und Behandeln von Fehlhaltungen und muskulären Dysbalancen, die wir bei unseren Kunden häufig vorfinden, vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt stellen die Trainingsmethodik sowie die gezielte Trainingssteuerung des Ausdauertrainings dar. Die Kenntnisse der Teilnehmer bezüglich des Krafttrainings werden um die technisch korrekte und gezielte Durchführung von Übungen mit der Kurzhantel erweitert. Ausbildungsinhalte: Sportmedizin: Spezielle Anatomie der Wirbelsäule Erkennen und Beseitigen muskulärer Dysbalancen Anatomie und Funktion des Herz-Kreislaufsystems Trainingslehre: Trainingsmethodik und Anpassungserscheinungen im Kraft und Ausdauerbereich Aufbau von sportartspezifischen Trainingsprogrammen Trainingsplanung im Gesundheits- und Breitensport Spezielle Trainingsmethoden im Krafttraining Energiestoffwechsel Neurophysiologische Grundlagen Qualifikationsstufe 3 Bewegungslehre: Grundbegriffe und Prinzipien der Biomechanik Spezielle Gesichtspunkte der Gerätekunde Dehnmethoden Sportpsychologie: Didaktisch-methodische Prinzipien des Lehrens und Lernens Rechte und Pflichten des Trainers Sport und Ernährung: Funktion/Biochemie der Kohlenhydrate und Fette Sportorganisation und Verwaltung: Aufbau und Führung eines Fitnessstudios Sportpraktisches Handeln: Antagonistentraining / Alternierende Sätze Indoor Cycling HOT IRON Richtiger Umgang mit der Kurzhantel Fitnesstests / PWC-Test Moderne Bewegungsformen Gymnastische Alternativen Kursnr. 1. Teil 2. Teil Termine an der DFA in Baunatal: Termine an der DFA Nord in Tostedt: Termine an der DFA Süd in Münsingen: Termine an der DFA Ost in Leipzig: Lizenzpreis: 650,- für Mitglieder im dflv, DSLV, DFAV, HAV 730,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer einen Fitnesstrainerausweis, Zeugnis und eine Urkunde! Teilnahmevoraussetzungen: Mindestens 17 Jahre Fitnesstrainer C-Lizenz dflv Quereinstieg möglich, z.b. mit einer abgeschlossenen Sport- und Fitnesskaufmann Ausbildung Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9-stündiger Erste Hilfe-Lehrgang nachgewiesen werden. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein! Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur:

10 10 LIZENZAUSBILDUNG Fitnesstrainer A-Lizenz Bestimmung der Maximalkraft Spezifika des Trainings für Fitness und Prävention Trainingsplanung in Theorie und Praxis Bewegungslehre: Analyse sportlicher Bewegungen Computergesteuerte Kraftanalysen Sportpsychologie: Motivation und Überzeugung Sport und Ernährung: Funktion von Mineralstoffen und Vitaminen Sportorganisation/-Verwaltung: Strategien der Gesundheitsaufklärung Sportpraktisches Handeln: Knieschule Koordinationstraining, Koordinationstests Gerätetraining mit Rückenpatienten Core-Training Einführung in das Athletiktraining/ FunctionalTraining Kurz-und Langhanteltraining Techniken der Rückenschule/ Wirbelsäulengymnastik Moderne Bewegungsformen Fitnesstests Die Fitnesstrainer A-Lizenz ist die höchste Lizenzstufe im Fitnessbereich. Sie vermittelt umfangreiches Wissen für die Arbeit mit Sportlern und Menschen im gesundheitsorientierten Krafttraining mit präventivem und rehabilitativem Charakter. Es werden alle wichtigen Grundübungen im Kurzund Langhantelbereich vermittelt, um die Absolventen zu befähigen, professionelle Trainingspläne für fortgeschrittene Fitness- und Kraftsportler zu erstellen. Die Teilnehmer lernen ausgewählte Krankheitsbilder der Wirbelsäule und des Knies sowie den adäquaten sporttherapeutischen Umgang mit diesen kennen. Um das Training sowohl mit Sportlern, als auch im Gesundheitsbereich optimal steuern zu können, stellen Testverfahren im Kraft- und Ausdauerbereich sowie Muskelfunktionstests einen wichtigen Teil der Ausbildung dar. Ausbildungsinhalte: Sportmedizin: Ursachen, Diagnostik und Behandlung von ausgewählten Verletzungen Prävention und Therapie von Wirbelsäulenproblemen Rückentrainingskonzepte und Tests Training bei Knieproblemen / Knieschule Muskelphysiologie Arbeitsweisen und Kontraktionsmechanismen Trainingslehre: Funktionelles Krafttraining Leistungsdiagnostik im Ausdauerbereich Kursnr. 1. Teil 2. Teil Termine an der DFA in Baunatal: Termine an der DFA Nord in Tostedt: Termine an der DFA Süd in Münsingen: Lizenzpreis: 650,- für Mitglieder im dflv, DSLV, DFAV, HAV 730,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer einen Fitnesstrainerausweis, Zeugnis und eine Urkunde! Teilnahmevoraussetzungen: Mindestens 18 Jahre Fitnesstrainer B-Lizenz dflv. Quereinstiege durch Absolventen anderer Vorbildungen sind nach Anerkennung durch den Lehrausschuss der dflv möglich. Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9-stündiger Erste Hilfe-Lehrgang nachgewiesen werden. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein! Um die Ausbildung zur Fitnesstrainer A Lizenz abschließen zu können, muss ein Praktikum von 160 Stunden nachgewiesen werden. Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur: Qualifikationsstufe 4

11 Mach dein Ich zu deinem Job LIZENZAUSBILDUNG 11 Hi. Ich bin ein RobIn. Durch und durch. Von oben bis unten, von links bis rechts. Hinter den Ohren, bis in die letzte Haarspitze und vor allem im Herzen. RObin, so nennen wir uns alle hier im Team bei RObinsOn. Mach auch du dein ich zu deinem Job, als GroupFitness Trainer/in in einem unserer weltweit 24 RObinsOn Clubs. Mehr Infos unter Küsschen, deine Vivi facebook.com/robinsonjobs twitter.com/robinsonjobs jobblog.robinson.com

12 12 LIZENZAUSBILDUNG GroupTrainer B-Lizenz Gemeinsam geht es besser Training in der Gruppe bringt nicht nur mehr Spaß, sondern trägt auch dazu bei, durch die Gruppendynamik den inneren Schweinehund zu überwinden. Der Bedarf an Gruppenangeboten im Studio, die dazu noch gesundheitsorientierte Aspekte berücksichtigen, steigt stetig. Gruppentraining mit seinen vielen Varianten und Anspruchsebenen kann sich heute zu einem wichtigen Profitcenter in einem Fitness- und Gesundheitsstudio etablieren. Unsere Ausbildung ist so konzipiert, dass alle Interessenten mitmachen können und mit Spaß ihr Ziel erreichen. Sie erlernen alle erforderlichen Grundlagen, die sie als Leiter einer gesundheitsorientierten Gruppenfitness qualifizieren. Das notwendige Hintergrundwissen von Sportmedizin und Trainingslehre wechselt mit viel Praxis-Input wie Musiklehre, Motivationstechniken, pädagogischem Handeln und Stundengestaltung ab. Mit diesem Abschluss sind Sie in der Lage, vielseitige gesundheitsorientierte Gruppenfitnesskurse fachgerecht zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. Die grundlegenden Themenbereiche werden im Lehrgang theoretisch aufgearbeitet und praktisch durchgeführt bzw. geübt. Ausbildungsinhalte: Sportmedizin: Funktionelle Anatomie Anpassungen des aktiven und passiven Bewegungssystems Herz-Kreislauf-System und Energiestoffwechsel Haltungsschwächen, Fehlhaltungen Trainingslehre: Trainingsmethodik und Anpassungserscheinungen Trainingssteuerung und Trainingsplanung Didaktik/Methodik: Stundenplanung, -gestaltung und Durchführung einer Trainingseinheit Bewegungs- und Übungsanleitung Bewegungsanalyse und -korrektur Didaktisch/Methodische Grundlagen von Kurskonzeptionen Gruppentraining / Kursangebote: Gesundheitsorientiertes Gruppentraining: Wellnesskurse, Übungen für Ältere Kraftorientierte Kursangebote: Toning, BBP, Rückengymnastik Kräftigungs- und Stretchingübungen für alle Hauptmuskelgruppen Musiklehre Musikanalyse: Takte, Musikbögen, Musikzyklus Aerobic-Grundschritte und leichter Choreographieaufbau nach Musik Cueing visuell/verbal Kursnr. 1. Teil 2. Teil Termine an der DFA in Baunatal: Termine an der DFA Nord in Tostedt: Lizenzpreis: 650,- für Mitglieder im dflv, DSLV, DFAV, HAV 730,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer einen Fitnesstrainerausweis, Zeugnis und eine Urkunde! Teilnahmevoraussetzungen: Fitnesstrainer C Lizenz dflv oder vergleichbare Ausbildung Einschlägige praktische Erfahrungen in Form einer regelmäßigen Teilnahme an Gruppenkursen Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9-stündiger Erste Hilfe-Lehrgang nachgewiesen werden. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein! Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur: Qualifikationsstufe 3

13 LIZENZAUSBILDUNG 13 GroupTrainer A-Lizenz Werden Sie zum Profi im Groupfitnessbereich, der seine Teilnehmer mit abwechslungsreichen und spannenden Kursen begeistert. Der Grouptrainer A ist die höchste Lizenzstufe im Groupfitnessbereich und ermöglicht den Absolventen ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die seine Möglichkeiten als Trainer enorm erweitern. Besondere Ziele des Lehrgangs sind gängige Krankheitsbilder sowie deren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Teilnehmer und Gruppentrainingsangebote mit dem Schwerpunkt der Kräftigung (Kurz- und Langhantel, Tubes und Therabänder). Sie lernen unterschiedlichste Kurskonzepte in Theorie und Praxis kennen. Weiterhin stellen wir propriozeptive Trainingsformen mit Flexibar und XCO-Trainer sowie das tänzerische Zumba vor und entwickeln Ihre Trainerpersönlichkeit durch Videoanalyse und individuelle Tipps weiter. Die Absolventen der Grouptrainer A-Lizenz sind in der Lage, ihre Kurse kompetent und sicher auf den Leistungs- und Gesundheitsstand ihrer Kunden anzupassen. In dieser qualifizierten Ausbildung lernen Sie eine Vielzahl weiterer Kurskonzepte u.a. praktische Übungen mit und ohne Kleingerät sowie vielfältige Übungsvariationen mit dem eigenen Körper kennen. Ausbildungsinhalte: Sportmedizin: Krankheitsbilder und ihr Einfluss auf Kursprogramme Biomechanik/Trainingslehre: Biomechanische Betrachtung von Bewegungen (in Theorie und Praxis) Kurskonzepte: Kurskonzept Langhantel (in Theorie und Praxis) Weiterführende Kurskonzepte mit Kleingeräten wie Kurzhanteln, FlexiBar, XCO, Tube und Theraband (in Theorie und Praxis) Didaktik/Methodik: Entwicklung und Weiterentwicklung der Trainerpersönlichkeit Gruppenkurse lehren und lernen (Face to Face Unterricht und Videoanalyse) Hospitation von unterschiedlichen Gruppenkursen und deren Analyse. Praxis: Funktionelles Training Pulsgesteuertes Gruppentraining Musiklehre: Musiklehre II Kursnr. 1. Teil 2. Teil Termine an der DFA in Baunatal: Lizenzpreis: 650,- für Mitglieder im dflv, DSLV, DFAV, HAV 730,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer einen Fitnesstrainerausweis, Zeugnis und eine Urkunde! Teilnahmevoraussetzungen: GroupTrainer B Lizenz Nachweis einer Praxistätigkeit durch regelmäßige Kursleitung im GroupFitnessbereich einer oder mehrerer Studios. Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9-stündiger Erste Hilfe-Lehrgang nachgewiesen werden. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein! Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur: Qualifikationsstufe 4

14 14 LIZENZAUSBILDUNG Übungsleiter B Rehabilitationssport Orthopädie Kursnr. 1. Teil 2. Teil Termine an der DFA in Baunatal: Die Ausbildung zum Übungsleiter ist eine von den Krankenkassen nach 44 SGB IX anerkannte Zusatzqualifikation zum Leiten von Rehabilitationssport. Ziele und Inhalte entsprechen den Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen und orientieren sich am Curriculum des Deutschen Behindertensportverbandes. Der gesetzliche Rahmen: Im SGB IX ist der Rehabilitationssport als ergänzende Leistung zur medizinischen Rehabilitation ( 44 SGB IX) im Rahmen unterhaltssichernder und anderer ergänzender Leistungen festgeschrieben. Damit ist der Rehasport eine Pflichtleistung geworden, auf die Behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen und chronisch Kranke Anspruch haben. Was erwartet Sie? Der Kurs umfasst 90 Lerneinheiten. In dieser Zeit werden folgende Grundlagen des Unterrichtens gelehrt: Allgemeine Informationen zum Sport von Menschen mit Behinderung Sport mit Menschen, die durch Krankheiten im Bereich der Orthopädie (Block 30) betroffen sind Medizinische Grundlagen des Rehabilitationssports Methodik/Didaktik des Rehabilitationssports Praktische Übungsstunden Gesetzliche Grundlagen des Rehabilitationssports Abrechungsfragen Lehrgangspreis: 990,- für Mitglieder im dflv 1.050,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr, Teilnahmebestätigung und Lehrgangsmaterial Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer auf Antrag eines Mitgliedsvereins beim zuständigen Landesverband des Deutschen Behindertensportverbands die Übungsleiter B-Lizenz Rehabilitationssport Bereich Orthopädie. Teilnahmevoraussetzungen: Fitness-Trainer B-Lizenz dflv (Deutsche Fitness-Lehrer Vereinigung) Fitness-Trainer B-Lizenz DFAV (Deutscher Fitness und Aerobic Verband) Fitness-Trainer B-Lizenz BSA-Akademie (sofern 2 weitere Fortbildungsmodule (u.a. Sportrehabilitation) belegt wurden) Fitness-Trainer A-Lizenz Inline-Akademie Fitness-Trainer A-Lizenz Safs & Beta Sportlehrer für Fitness (ISA) Diplom-Fitnessökonom (BA-Saarland) Diplom-Sport- und Fitnesstraining (IST) Sport- und Gesundheitstrainer (IST) Diplom Medical Fitness Coach (IST) Bachelor Fitnessökonomie (Dt. Hochschule Prävention und Gesundheit) Bachelor Gesundheitsmanagement (Dt. Hochschule Prävention und Gesundheit) Bachelor Fitnesstraining (Dt. Hochschule Prävention und Gesundheit) Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9-stündiger Erste Hilfe-Lehrgang nachgewiesen werden. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein! Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur: Der Lehrgang wird durchgeführt von der : Qualifikationsstufe 3

15 GReNzeNloSeS training Jetzt MoBil erleben! SYNRGY360 setzt neue Maßstäbe. modular, flexibel und vielseitig bietet es alles, was ein dynamisches ganzkörperworkout ausmacht auf viel oder wenig Fläche, allein oder in der gruppe. ideal für alle, die keine grenzen kennen nicht im Sport, nicht in der arbeit und nicht im leben. Sie wollen mehr erfahren? Functional training Boxing SuSpenSion training core training reaction training SportS SpeciFic training Strength training Small group training one on one training 2013 life FitneSS, ein unternehmen der BrunSwick corporation. alle rechte vorbehalten. life FitneSS und Synrgy360 Sind eingetragene warenzeichen der BrunSwick corporation.

16

17 LIZENZAUSBILDUNG 17 ICG Ausbildung Das Ausbildungssystem der Indoor Cycling Group zählt mittlerweile weltweit zu den führenden Akademien im Fitness Bereich gegründet, wurden bisher insgesamt weit über Indoor Cycling Instructoren alleine in Deutschland ausgebildet. ICG Ausbildungen werden international von vielen wichtigen Organisationen (DFAV, ACE, AFAA, Australian Fitness Network, etc.) als inhaltlich wertvoll eingestuft und nehmen somit einen hohen Stellenwert bei allen Cycling Begeisterten und Clubbetreibern ein. ICG bietet Trainingskonzepte für alle Menschen, egal welches Geschlecht, Alter, Gewicht und unabhägig vom individuellen Fitnesslevel. ICG steht für Freude am Cycling, vermittelt die Faszination dieser Sportart, begeistert Menschen rund um den Globus, bringt Trainer zusammen, verbessert Körper und Geist, lässt Dich Emotionen spüren und verändert Dein Leben ICG ist Indoor Cycling pur! ICG Basic Level Unterrichtsinhalte: Motivierende Vermittlung von leistungsgerechten Einsteigerkursen Intensive Schulung im Umgang mit Einsteigern und anderen Zielgruppen Trainingszonen, Sinnvoller Einsatz von Herzfrequenzkontrolle Indoor Cycling Sicherheitsregeln und Grundtechniken Intensives Techniktraining Methodik, Didaktik, Vermittlung, Lehrproben Faszination Musik im Indoor Cycling Krankheitsbilder, Erste Hilfe im Indoor Cycling Aufbau von Kursen mit unterschiedlicher Leistungsintensität ICG Pro Level Unterrichtsinhalte: Auffrischung und Vertiefung Basic Level Motivierende Vermittlung von leistungsgerechten Einsteiger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenkursen Neue Motivation und Abwechslung durch Erweiterung der Grundtechniken Intensives Techniktraining Aufbau von Kursen mit unterschiedlicher Leistungsintensität in Theorie und Praxis Remake und Intensivierung Musik im Indoor Cycling Praktische und Theoretische Bewertung Kursnr. Datum: Termine an der DFA in Baunatal: Uhrzeit: Sa Uhr So Uhr Seminargebühr: 279, inkl. MwSt. für Mitglieder im dflv, DSLV, HAV 299, inkl. MwSt. für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Kursnr. Datum: Termine an der DFA in Baunatal: Uhrzeit: Sa Uhr Seminargebühr: 129, inkl. MwSt. für Mitglieder im dflv, DSLV, HAV 149, inkl. MwSt. für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Teilnahmevoraussetzungen: ICG Basic Level

18 18 WEITERBILDUNG Ihr Weg zum PersonalTrainer dflv Ausbildungsziel/Berufsprofil Alle kennen es: Im Arbeitsalltag bleibt die Gesundheit häufig auf der Strecke. Zwar erkennen immer mehr Menschen die Notwendigkeit eines Ausgleichs durch körperliche Betätigung, doch Stress im Beruf, Terminnot und letzten Endes der Mangel an Motivation führen dazu, dass man sich viel zu wenig bewegt. PersonalTrainer schaffen hier das passende Angebot; unabhängig von Ort und Zeit bieten sie ein exakt auf den Kunden abgestimmtes Fitnessprogramm an. Entsprechend vielseitig ist seine Tätigkeit: Indooroder Outdoor-Training mit oder ohne Equipment, im Fitnessstudio oder zu Hause beim Kunden: Der PersonalTrainer ist ein kompetenter Ansprechpartner für seine Kunden. Ganz gleich, welches Trainingsziel der Kunde verfolgt: Sei es der Manager, der seine Leistungsfähigkeit und Kreativität steigern möchte oder die ein wenig aus der Form geratene Frau, die ein Figurtraining anstrebt oder aber der leistungsorientierte Freizeitsportler, der Wert auf fachkundiges Wissen in Punkto Ausdauer und Kraft legt. Der als Dienstleister arbeitende PersonalTrainer stimmt das Training mit viel Einfühlungsvermögen und einer 1:1 Betreuung auf seinen Kunden ab, so dass der Kunde an Lebensqualität und Wohlbefinden gewinnt. Ein so vielseitiger Beruf setzt natürlich eine gute Ausbildung voraus, denn nur so kann der PersonalTrainer den Kundenansprüchen später auch gerecht werden. Ziel der PersonalTrainer-Ausbildung ist es den Teilnehmern alle erforderlichen Schlüsselkompetenzen aus Theorie und Praxis zu vermitteln, die für eine erfolgreiche Gestaltung ihres zukünftigen Berufsfeldes von Bedeutung sind. Für den gezielten basisorientierten Wissenstransfer sorgt ein erfahrenes Dozententeam. Aus der Praxis für die Praxis. Der dflv PersonalTrainer erwirbt dazu alle unternehmerischen Kompetenzen für das Unternehmen Personal Training und erlernt systematisch im Sinne des Unternehmens Verantwortung zu übernehmen. Dies ermöglicht dem PersonalTrainer: seine Handlungsweise den dynamischen Märkten anzupassen, die individuellen Wünsche seiner Kunden zielorientiert umzusetzen, langfristige Chancen und Perspektiven auf einem zukunftsträchtigen Markt. Zielgruppe: Für Sportambitionierte, Realschüler, Fachoberschüler und Abiturienten, Sport- und Fitnesskaufleute oder Fitnesstrainer, die eine qualifizierte Praxisausbildung im Sport- und Gesundheitsbereich suchen und selbstständig tätig werden wollen. Aber auch für Physiotherapeuten, Sportlehrer, Dipl. Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer, die sich durch eine praxis-orientierte Sportausbildung noch ein zweites Standbein im Fitnessbereich zulegen wollen. Einsatzgebiete: Die Einsatzgebiete eines PersonalTrainers sind so vielfältig, wie das Training selbst! Vom klassischen One to One mit dem Klienten über Firmenfitness bis hin zu der Arbeit in einem Clubhotel oder Kreuzfahrtschiff ist alles dabei. Ebenso ist u.a. die Arbeit in einem Fitnessstudio oder die Betreuung von Leistungssportlern üblich. Inhalte/Ausbildungsziele: Aus der Praxis für die Praxis Professioneller Umgang mit den Klienten und Motivation Test, Messungen, Diagnostik, Ist-Soll-Zustand und Trainingsplanung Individuelle Trainingsgestaltung Effektives und zielgerichtetes Training mit und ohne Gerät Business & Marketing Konzepterstellung für eine Unternehmensplanung Effektives Selbstmanagement als Selbstständiger Eigenes Unternehmen optimal zu vermarkten Steuerliche Aspekte und Steuerformen Rechtsformen und Gewerbe als PersonalTrainer Liquiditätsplanung, Honorarkonzept Versicherungstechn. Aspekte, Haftpflicht, Berufsunfähigkeit Erfolgreiches Marketing im PersonalTraining Erfolgreiche Akquise und Grundlagen des Verkaufs.

19 PersonalTrainer B-Lizenz Viele Menschen sind heutzutage bereit, eine individuelle Betreuung und Beratung durch einen PersonalTrainer angemessen zu honorieren. Der PersonalTrainer ist jederzeit in der Lage, sich unabhängig von Zeit und Ort auf die Ziele und Wünsche seiner Klienten einzustellen. Unsere Ausbildung zur PersonalTrainer B-Lizenz ebnet Ihnen einen optimalen Einstieg in diesen interessanten Markt. Im Rahmen der Fitnesstrainer C- und B-Lizenz werden Ihnen alle grundlegenden Kenntnisse bezüglich des Gerätetrainings, des Freihanteltrainings, gymnastischer Übungen, des Ausdauertrainings und der Ernährungslehre vermittelt. In der PersonalTrainer-Ausbildung lernen Sie, wie Sie Ihren Kunden bereits mit dem einfachsten Equipment sowohl indoor als auch outdoor ein umfassendes Workout anbieten können. WEITERBILDUNG Sie erlernen umfangreiche Diagnostikverfahren, um darauf aufbauend individuelle auf Ihren Klienten abgestimmte Trainingspläne erstellen zu können. Des Weiteren werden Sie auf das Berufsbild des PersonalTrainers vorbereitet, das mit einer selbständigen Kundenakquise und der Kenntnis bestimmter Rechte und Pflichten verbunden ist. Um sich erfolgreich auf dem Fitness-Markt positionieren zu können, ist es von entscheidender Bedeutung, die Grundsätze des Marketings zu beherrschen und in ständiger Interaktion mit Ihren Kunden zu stehen. Die PersonalTrainer-Ausbildung bereitet Sie optimal auf diesen wichtigen Aspekt Ihrer Tätigkeit vor. Ablauf-Gesamtstruktur: Für die Ausbildung zum PersonalTrainer sind folgende Lehrgänge verbindlich: Basisausbildung Fitnesstrainer C-Lizenz (s. Seite 8) Fitnesstrainer B-Lizenz (s. Seite 9) Fachausbildung PersonalTrainer B-Lizenz Dauer: Die gesamte Ausbildungsdauer zur PersonalTrainer B-Lizenz umfasst 18 Tage an 6 Wochenenden. Diese müssen in einer Zeit von 2 Jahren absolviert werden. Die PersonalTrainer/-in B-Lizenz wird als Bildungspaket angeboten und gebucht. Die Termine der jeweiligen Einzellehrgänge können Sie sich individuell zusammenstellen. 19 Kursnr PersonalTrainer inkl. Fitnesstrainer C- und B-Lizenz. Ort: Deutsche Fitness Akademie Baunatal Seminargebühr: 1.950,- für Mitglieder im dflv, DFAV 2.310,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Teilnahmevoraussetzungen: Mindestens 18 Jahre Mittlere Reife oder Berufsabschluss 2 Monate Berufspraxis im Fitnessbereich Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9-stündiger Erste Hilfe-Lehrgang nachgewiesen werden. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein! Kursnr. 1. Teil 2. Teil Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur: Qualifikationsstufe 3 Termine an der DFA in Baunatal: Für Quereinsteiger: Einstiege durch Absolventen anderer Vorbildungen sind nach Anerkennung durch den Lehrausschuss der dflv möglich. Teilnehmer, die eine Fitnesstrainer B-Lizenz oder vergleichbare Ausbildung vorweisen können, zahlen: Seminargebühr: 730,- für Mitglieder im dflv, DFAV 920,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf)

20 20 WEITERBILDUNG Master PersonalTrainer dflv Der Master PersonalTrainer ist der höchste Ausbildungsgrad im Schulungssystem der dflv für PersonalTraining. Basierend auf der PersonalTrainer B-Lizenz durchlaufen Sie zunächst mit der Fitnesstrainer A-Lizenz die höchste erreichbare Lizenzstufe im Fitnessbereich. Hier werden Ihre Kenntnisse in den Bereichen Sportmedizin, Trainingslehre, Ernährungslehre und der Praxis noch weiter vertieft. Werden Sie Profi im Umgang mit der Kurz- und Langhantel und erlernen Sie zahlreiche funktionelle Übungen mit dem eigenen Körper. Zusätzlich erlangt der Master PersonalTrainer die Ausbildung zum FunctionalTrainer. Kursnr Gesamtausbildung Master PersonalTrainer Seminargebühr: 3.200,- für Mitglieder im dflv, DFAV 3.850,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Zulassungsvoraussetzungen: Mindestens 18 Jahre Mittlere Reife oder Berufsabschluss 6 Monate Berufspraxis im Fitnessbereich Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9-stündiger Erste Hilfe-Lehrgang nachgewiesen werden. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein! Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur: Für Quereinsteiger: Teilnehmer, die eine Fitnesstrainer A-Lizenz oder vergleichbare Ausbildung vorweisen können, zahlen: Seminargebühr: 1.430,- für Mitglieder im dflv, DFAV 1.799,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) An zwei praxisorientierten Wochenenden vermitteln wir das volle Repertoire an Übungen mit Kettlebell, Medizinball, Sling, Functional Trainingsturm und vielen weiteren Trainingsformen. Die Vielseitigkeit des Functional Trainings eignet sich optimal, um als Personal Trainer seine Kunden mit immer wieder abwechslungsreichen und kreativen Trainingseinheiten zu begeistern und sich somit optimal auf dem Fitnessmarkt positionieren zu können. Ablauf-Gesamtstruktur: Für die Ausbildung zum Master PersonalTrainer sind folgende Lehrgänge verbindlich: Basisausbildung Fitnesstrainer C-Lizenz (s. Seite 8) Fitnesstrainer B-Lizenz (s. Seite 9) Fitnesstrainer A-Lizenz (s. Seite 10) Fachausbildung PersonalTrainer B-Lizenz (s. Seite 19) Functional Trainer (s. Seite 21) Dauer: Die gesamte Ausbildungsdauer zum MasterPersonal- Trainer umfasst 30 Tage an 10 Wochenenden. Diese müssen in einer Zeit von 2 Jahren absolviert werden. Der Master PersonalTrainer wird als Bildungspaket angeboten und gebucht. Die Termine der jeweiligen Einzellehrgänge können Sie sich individuell zusammenstellen. Qualifikationsstufe 4

21 WEITERBILDUNG 21 FunctionalTrainer Auf dem Fitnessmarkt zeichnet sich immer deutlicher ab, dass Functional Training bei Trainierenden aller Leistungsklassen aufgrund seiner Effektivität und Vielseitigkeit großen Zuspruch findet. Beim Functional Training werden in gezielten, komplexen Bewegungsabläufen funktional Muskelschlingen und Gelenke trainiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trainingsmethoden liegt der Schwerpunkt nicht auf der Kräftigung isolierter Muskeln, sondern auf dem harmonischen Zusammenspiel mehrerer motorischer Grundeigenschaften. Neben der Kraft in ihren vielfältigen Ausprägungsformen wird beim Functional Training vor allem auch die Koordination und die Flexibilität verbessert. Gerade durch die Komplexität dieser Trainingsform sind die Trainerinnen und Trainer besonders gefordert: Der FunctionalTrainer ist in der Lage, individuell auf seine Kunden abgestimmt immer neue abwechslungsreiche Trainingseinheiten zu gestalten und deren körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Mittels seines breiten Repertoires und seiner Kreativität kann der FunctionalTrainer mit unterschiedlichsten Kunden in Einzelbetreuung und in Gruppen arbeiten und hebt sich durch seine Vielseitigkeit von der Konkurrenz ab. Ausbildungsinhalte: Kurz- und Langhanteltraining für Fortgeschrittene Übungen und Techniken aus dem Gewichtheben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht für Fortgeschrittene Training mit der Kettlebell Training mit dem Medizinball Stabilisationsübungen mit dem Pezziball Planung und Aufbau eines Zirkeltrainings Training am Functional Trainingsturm Training der Sprungkraft und der Schnellkraft Functional Movement Screen Erstellen von Trainingsplänen Kursnr FunctionalTrainer inkl. Fitnesstrainer C- und B-Lizenz. Seminargebühr: 1.950,- für Mitglieder im dflv, DFAV 2.310,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Zulassungsvoraussetzungen: Mindestens 18 Jahre Mittlere Reife oder Berufsabschluss Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9-stündiger Erste Hilfe-Lehrgang nachgewiesen werden. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein. Kursnr. 1. Teil 2. Teil Termine an der DFA in Baunatal: Für Quereinsteiger: Einstiege durch Absolventen anderer Vorbildungen sind nach Anerkennung durch den Lehrausschuss der dflv möglich. Teilnehmer, die eine Fitnesstrainer B-Lizenz oder vergleichbare Ausbildung vorweisen können, zahlen: Seminargebühr: 730,- für Mitglieder im dflv, DFAV 920,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur: Qualifikationsstufe 3

22 22 FACHAUSBILDUNGEN Trainer für Kraft und Muskulatur Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen eines sowohl gesundheits- als auch leistungsorientierten Krafttrainings. Differenzierte Übungsanalysen unter Berücksichtigung anatomisch-physiologischer, funktioneller und biomechanischer Aspekte geben einen Überblick des Übungsgutes in allen Facetten des Krafttrainings und ermöglichen eine sinnvolle und zielgerichtete Übungsauswahl unter den verschiedensten Trainingsbedingungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der methodische Aufbau eines Krafttrainingsprogramms unter Berücksichtigung der vielfältigen individuellen Voraussetzungen und Trainingszielstellungen vom Anfänger bis zum Hochleistungssportler, in Prävention und Rehabilitation. Sie lernen vielfältige Übungsvariationen mit der Kurz- und Langhantel kennen. Dabei bekommen Sie gezielt Informationen, wie unterschiedliche Trainingspläne für spezielle Zielgruppen (z. B. Fußballer, Tennis und Radsport) erstellt werden. Präventive und rehabilitative Trainingsformen im leistungsorientierten Training runden den Lehrgang ab. Sie erlernen Strategien und Möglichkeiten, ein Training langfristig abwechslungsreich für alle Zielgruppen und Leistungsstufen im Kraft- und Fitnesstraining zu gestalten! Dieses Seminar ist zugleich ein Modul der Ausbildung zum Fachsportlehrer -Fitness und Gesundheit. Kursnr. 1. Teil 2. Teil Termine an der DFA in Baunatal: Seminargebühr: 675,- für Mitglieder im dflv, DSLV, DFAV, HAV 770,- für Nichtmitglieder inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer Zulassungsvoraussetzungen: ein Zeugnis und eine Urkunde! Qualifikationsstufe 4 Kursstruktur/Inhalte: Gesundheitsrelevanz des Krafttrainings Funktionelle Anatomie als Basis einer gezielten und differenzierten Übungsauswahl Biomechanische Aspekte des Krafttrainings Analysen komplexer und isolierter Übungen aus funktionell-anatomischer Sicht Freihantel contra Maschinentraining Spezielle Muskelphysiologie Methodik des Krafttrainings und aktuelle Tendenzen Belastungsdynamik in Praxis und Theorie Gruppenarbeit zur Trainingsplanung Diagnostik von Kraftfähigkeiten und ihr Einfluss auf die individuelle Trainingssteuerung Verletzungsgefahren und Behandlungsmöglichkeiten im leistungsorientierten Training Steuerung und Planung eines individuellen Trainingsaufbaus Trainingsmethoden im Krafttraining und ihre Anwendung im Gesundheits-, Fitness- und Leistungssport Die Bedeutung der Maximalkraft für die verschiedensten Sportarten mit Schnellkraft- oder Kraftausdauer-Komponenten Training der Maximalkraft um langfristige Trainingsfortschritte im ambitionierten Fitness- Training und Bodybuilding zu generieren Die Theorie des Muskelwachstums und ihre praktische Umsetzung im Trainingsalltag Auslösung, Sicherung und spezifische Steuerung der Trainingsanpassungen Trainingsprinzipien als Grundlage für die Planung und Durchführung eines sportlichen Trainings Überlastungsstrategien im leistungsorientierten Kraftsport/Bodybuilding Verschiedene Periodisierungsmodelle im Vergleich Wechsel der Trainingsmethoden und -inhalte in der langfristigen Trainingssteuerung Fitnesstrainer A-Lizenz dflv oder Aerobictrainer A-Lizenz DFAV oder Quereinstiege durch Absolventen anderer Vorbildungen sind nach Anerkennung durch den Lehrausschuss der dflv möglich. Referenten: Dr. Steffen Keine, Michael Branke, Oliver Streit, Martin Breidenbach Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur:

Ihr Weg zum PersonalTrainer dflv. Deutsche Fitness Akademie

Ihr Weg zum PersonalTrainer dflv. Deutsche Fitness Akademie Deutsche Fitness Akademie DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Ihr Weg zum PersonalTrainer dflv Sie finden uns auf: www.facebook.com/fitnesslehrer Deutsche Fitness Akademie Stettiner Straße 4 34225

Mehr

Ausbildung Sling-Training. Ausbildungszentrum

Ausbildung Sling-Training. Ausbildungszentrum Ausbildung Sling-Training 2014 Ausbildungszentrum - Ausbildung Sling-Training - Sling-Training mit Unser Ausbildungszentrum bietet allen Interessierten die Möglichkeit Seminare, Schulungen und Workshops

Mehr

Ihr Weg zum PersonalTrainer

Ihr Weg zum PersonalTrainer Staatlich anerkannt Ihr Weg zum PersonalTrainer Vorsprung durch Direktunterricht Kompetenz Erfahrung Zertifizierung DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. der zertifizierte Bildungsträger Deutsche Fitness

Mehr

Master of Health - Gesundheitstrainer. Deutsche Fitness Akademie

Master of Health - Gesundheitstrainer. Deutsche Fitness Akademie Deutsche Fitness Akademie DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Master of Health - Gesundheitstrainer Sie finden uns auf: www.facebook.com/fitnesslehrer Deutsche Fitness Akademie Stettiner Straße 4 34225

Mehr

FIT - Funktionelles Innovatives Training

FIT - Funktionelles Innovatives Training FIT - Funktionelles Innovatives Training FIT ist ein Unternehmen, welches für innovative Trainingskonzepte nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen steht. Die Basis von FIT ist das funktionelle

Mehr

Ausbildung Inhalte Dauer Preis

Ausbildung Inhalte Dauer Preis Ausbildung Inhalte Dauer Preis Personal Trainer die ersten Schritte als Personal Trainer Existenzgründung Imagebildung/ Marketing als Personal Trainer Selbstständigkeit als Personal Trainer Verhalten und

Mehr

Partnerprogramme Unsere Angebote für Fitnessstudios

Partnerprogramme Unsere Angebote für Fitnessstudios Partnerprogramme Unsere Angebote für Fitnessstudios Fitnessziele erreichen mit BODY IP Mein Trainer. Mein Studio. Mein Erfolg. Das Internetportal BODY IP ist eine Community, die Menschen mit Interesse

Mehr

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige POINT of Reha Sport e.v. Der Wegweiser zum Reha-Sport Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige Was ist Reha Sport? Reha Sport wird in Form von Wirbelsäulengymnastik und Bewegungsschule,

Mehr

Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren.

Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren. Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren. Inhalt Warum Coaching S. 4 Coaching ganz allgemein S. 6 Verkaufscoaching S. 8 Außendienst S. 10 Outdoor Coaching S. 12 Beratung

Mehr

ILUG-Akademie. Ausbildungen 2015-2016. Ernährung Bewegung Coaching Halle (Saale) Kassel (Bad Wilhelmshöhe) Partner

ILUG-Akademie. Ausbildungen 2015-2016. Ernährung Bewegung Coaching Halle (Saale) Kassel (Bad Wilhelmshöhe) Partner ILUG-Akademie Ernährung Bewegung Coaching Halle (Saale) Kassel (Bad Wilhelmshöhe) Ausbildungen 2015-2016 Partner Inhalt Universitätsgeprüfter Ernährungscoach Universitätsgeprüfter Bewegungscoach Grundlagen

Mehr

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Die Fastenwoche vom 15.02.2015 21.02.2015 Dieses Active Camp ist nun das 3. seiner Art mit dem Unterschied,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

NUTZUNG DES BEWEGUNGSRAUMES IN DER DRAUTALPERLE SPITTAL

NUTZUNG DES BEWEGUNGSRAUMES IN DER DRAUTALPERLE SPITTAL NUTZUNG DES BEWEGUNGSRAUMES IN DER DRAUTALPERLE SPITTAL Mag. Martina Egger (Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin) Waschanger 15 9853 Gmünd martina-egger@hotmail.com Mobil: 0664 / 4229118 FITNESSRAUM

Mehr

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN Bewegung erleben. Belebung spüren. www.aktivida.de Körper & Seele ist mehr als Bauch, Beine, Po. FITNESS Gerätetraining Personal Training Kursprogramm Therapie

Mehr

Ausbildungsprogramm 2014. Top-Ausbildung zum günstig(st)en Preis. Wer mehr ausgibt, ist selber schuld! I A A

Ausbildungsprogramm 2014. Top-Ausbildung zum günstig(st)en Preis. Wer mehr ausgibt, ist selber schuld! I A A Ausbildungsprogramm 2014 Top-Ausbildung zum günstig(st)en Preis. Wer mehr ausgibt, ist selber schuld! I A A impuls ausbildungsassociation IAA - Goethe Passage 7, 78647 Tel.: 07425-325955 Fax: 07425-337909

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen. Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen. unsere Produkte sind immer dabei. Unsere Produkte sind zwar nicht immer auf den ersten Blick sichtbar, aber sie sind fester Bestandteil des täglichen

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Das Allroundtalent: Ausbildung in der Fitnessbranche

Das Allroundtalent: Ausbildung in der Fitnessbranche Das Allroundtalent: Ausbildung in der Fitnessbranche Das IST-Studieninstitut Fachbereiche Sport & Management Tourismus & Hospitality Fitness Wellness & Gesundheit Persönlichkeits- & Selbstbildung Wer arbeitet

Mehr

Reha-Sport und Funktionstraining

Reha-Sport und Funktionstraining Reha-Sport und Funktionstraining ( 44 Abs.1 Nr. 3 und Nr. 4 SGB IX) Mit Reha-Sport und Funktionstraining werden Menschen, die von Behinderung bedroht oder bereits behindert sind, oder nach einer Krankheit

Mehr

IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG

IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG inkl. staatlich anerkanntem Berufsabschluss und international anerkannten Zertifikaten www.cbw-weiterbildung.de KNOW-HOW FÜR DIE JOBS VON MORGEN 2 Herzlich

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Kurs: Projektmanagement (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) JBL bietet speziell für

Mehr

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Werden Sie Chef Ihres Hobbys 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Vorwort Werden Sie Chef Ihres Hobbys Nachdem Mrs.Sporty im jährlichen Ranking des Wirtschaftsmagazins Impulse mehrmals unter den Top

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Im Basislehrgang werden die gemeinsamen Inhalte der beiden Ausbildungsgänge unterrichtet.

Im Basislehrgang werden die gemeinsamen Inhalte der beiden Ausbildungsgänge unterrichtet. Württembergischer Judo-Verband e.v. Lehrwesen Ausbildung in der Lizenzstufe 2 Trainer-B (Wettkampf- und Leistungssport) Übungsleiter-B (Freizeit- und Breitensport) Allgemeines zur Ausbildung: Diese Ausbildung

Mehr

schon ab 15 Minuten pro Mitarbeiter business aktiv medius bewegt - Ihr Spezialist für betriebliche Gesundheitsförderung

schon ab 15 Minuten pro Mitarbeiter business aktiv medius bewegt - Ihr Spezialist für betriebliche Gesundheitsförderung schon ab 15 Minuten pro Mitarbeiter business aktiv medius bewegt - Ihr Spezialist für betriebliche Gesundheitsförderung medius bewegt Ihr sportlicher Begleiter für Gesundheit und Leistung. medius-medizinische

Mehr

AQUAFITNESS AUS- & WEITERBILDUNGEN

AQUAFITNESS AUS- & WEITERBILDUNGEN AQUAFITNESS AUS- & WEITERBILDUNGEN in Linz/Österreich! Eine Kooperation von: AQUA AUSBILDUNG Speedo Aqua Fitness Instruktor In dieser Grundlagenausbildung können Sie die Qualifikation zum "Speedo Aqua

Mehr

Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014

Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014 Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014 Liebe Kursleiterin, lieber Kursleiter! Hier ist es, das neue Fortbildungsprogramm des Berliner Hochschulsports. Wir freuen uns, Euch mit diesen Kursen eine Möglichkeit

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern

II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern II. B5 Steuerliche Förderung von Investitionen in betriebliche Gesundheitsförderung Zusammenfassung Welche gesundheitsfördernden Maßnahmen sind steuerbefreit?

Mehr

Gute Vorsätze Kampagne 2008

Gute Vorsätze Kampagne 2008 Gute Vorsätze Kampagne 2008 Bieten Sie für die Guten Vorsätze der Menschen das passende Programm und erreichen dadurch eine viel breitere Zielgruppe. Einfache Umsetzung Extern und intern einsetzbar Erreichen

Mehr

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT Wirtschaftliche

Mehr

Geschäftsprozessmanagement

Geschäftsprozessmanagement Jetzt fit machen: Geschäftsprozessmanagement Seminare für die öffentliche Verwaltung 2015/2016 DIE VERWALTUNG HEUTE & MORGEN Die öffentliche Verwaltung befindet sich bei der Modernisierung ihrer Strukturen

Mehr

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Freiwasser oder Open Water Schwimmen erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Dabei wirkt sich der aktuell anhaltende

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

In 20 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,...

In 20 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,... In 20 Tagen sind Sie ein ausgebildeter,... ... wenn Sie sich für eine Heitsch & Partner-ausbildung entscheiden und die folgenden Schritte mit uns gehen. Ihre bei Heitsch & Partner Jens Petersen Sigrun

Mehr

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation Entdecken Sie Ihr Leben neu Ihr ganz persönlicher Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation GESUNDHEIT

Mehr

Erste-Hilfe-Schulung für Unternehmen

Erste-Hilfe-Schulung für Unternehmen Erste-Hilfe-Schulung für Unternehmen Innovativ. Kooperativ. Effektiv. Mal ehrlich, wissen Sie noch, wie die stabile Seitenlage geht? Oder wie Sie bei Blutungen einen Druckverband anlegen? Es ist ganz normal,

Mehr

Trainerausbildung IHK - Zertifikat

Trainerausbildung IHK - Zertifikat Trainerausbildung IHK - Zertifikat Sie möchten sich beruflich verändern oder suchen einen Weg, sich ein umfassendes Know-How für Ihre täglichen beruflichen Aufgaben anzueignen? Dann ist unsere Trainerausbildung

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein DOSB l Sport bewegt! DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein SPORT PRO GESUNDHEIT das Qualitätssiegel für den Gesundheitssport LSB NRW l Andrea

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit

Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit Wie oft wollten Sie mit dem Sport beginnen? Wie lange haben Sie es durchgehalten? Wie zufrieden

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

intelligent motion gmbh

intelligent motion gmbh prävention rehabilitation training intelligent motion gmbh intelligent motion gmbh intelligent motion gmbh Als führender Hersteller entwickelt die intelligent motion gmbh Trainingsgeräte auf Basis modernster

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

gesunderleben Exklusive Angebote für AOK-Kunden

gesunderleben Exklusive Angebote für AOK-Kunden Exklusive Angebote für AOK-Kunden Einfach mal etwas Neues ausprobieren - jetzt geht es los! Nach gesetzlichen Vorgaben (Leitfaden Prävention) dürfen wir Ihnen qualitätsgesicherte Kurse anbieten. Darüber

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Ausbildung der Ausbilder (IHK) Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Berufsbegleitende Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder (IHK) 7. März bis 18. April 2015 (4 Samstage) 30. März bis 2. April 2015 (Blocktage) Ihre Ansprechpartnerin

Mehr

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie AKADEMIE SAP -Anwender SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets

Mehr

beruflich neu durchstarten!

beruflich neu durchstarten! perspektive für alle beruflich neu durchstarten! SRH BERUFLICHE REHABILITATION Gemeinsam ein Ziel: Zurück ins Berufsleben Um Erfolg im Beruf zu haben, brauchen Menschen individuelle Bildungsangebote. Das

Mehr

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse???

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse??? ???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse??? Rehasport ist ein 45 minütiges Gruppenübungsprogramm in, welches auf Teilnehmer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Mehr

Übungsleiter Aus- und Fortbildung

Übungsleiter Aus- und Fortbildung Übungsleiter Aus- und Fortbildung Die Aus- und Fortbildung von Übungsleitern für unsere Mitgliedsvereine erfolgt auf der Grundlage der vom Landessportbund Sachsen bestätigten Rahmenrichtlinie des Kreissportbundes

Mehr

Fachoberschule Klasse 13

Fachoberschule Klasse 13 Alle Infos in 5 Klicks: Blättern Sie in unserer Online-Broschüre, indem Sie über die Seiten wischen bzw. mit dem Mauszeiger die unteren Seitenecken bewegen. Fachoberschule Klasse 13 für Gesundheit und

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e. V. Lehrordnung

Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e. V. Lehrordnung Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e. V. Lehrordnung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I 1 Ausbildungsträger 1 2 Lehrkräfte 2 3 Umfang und Dauer der Ausbildungsgänge 3 4 Zulassung zur Ausbildung 5 5

Mehr

Mama WORKOUT. Die DVD-Trainingsprogramme für Schwangerschaft, Rückbildung und Workout mit Baby. Mit Diplom-Sportlehrerin und Mama Verena Wiechers

Mama WORKOUT. Die DVD-Trainingsprogramme für Schwangerschaft, Rückbildung und Workout mit Baby. Mit Diplom-Sportlehrerin und Mama Verena Wiechers Die DVD-Trainingsprogramme für Schwangerschaft, Rückbildung und Workout mit Baby Mit Diplom-Sportlehrerin und Verena Wiechers Die Trainerin Diplom-Sportlehrerin Verena Wiechers Verena Wiechers studierte

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse???

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse??? ???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse??? Rehasport ist ein 45 minütiges Gruppenübungsprogramm, welches auf Teilnehmer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe!

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe! Ihr Nutzen: Wir arbeiten erlebnisorientiert, direkt an den Bedürfnissen und aktuellen Themen der Teilnehmer. Theoretischen Input gibt es immer aufbauend an den genau passenden Stellen. Stephanie Markstahler

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

IT Fachwirt IT Fachwirtin

IT Fachwirt IT Fachwirtin IT Fachwirt IT Fachwirtin - 1-1. Die Weiterbildung zum IT Fachwirt erweitert Ihre Perspektiven Die IT Anwendungen nehmen überproportional zu, demzufolge wachsten die IT-Systeme und IT Strukturen seit Jahren.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

Zertifikatslehrgang HR Manager/in (IHK) - Personalarbeit im Mittelstand -

Zertifikatslehrgang HR Manager/in (IHK) - Personalarbeit im Mittelstand - Zertifikatslehrgang HR Manager/in (IHK) - Personalarbeit im Mittelstand - UPB Schnurbusch Mechtenbergstraße 147 45884 Gelsenkirchen 0209 957 167 60 www.upb-online.de Personalleute im Mittelstand sind oft

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

SEMINARKALENDER 2015-2016

SEMINARKALENDER 2015-2016 SEMINARKALENDER 2015-2016 und Kinesiologie Bürgerstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0650-5427253, harald@jansenberger.at 1 Datum Zeit Inhalt Trainer/in STURZPRÄVENTION 29.11.2015 12.3.2016 9:00-17:00 MODUL1 "STURZPRÄVENTION

Mehr

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG Mit dem BachelorSTUDIENGANG Betriebswirtschaft fördern Sie die Zukunft Ihrer Mitarbeiter

Mehr

Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind

Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind Professionelle Weiterbildung Unsicherheit, Stress, Ineffizienz durch mangelnde Ausbildung: Das ist in der Tat wenig hilfreich im Geschäftsleben. Sprach- und Computerkenntnisse

Mehr

IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015. Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching

IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015. Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015 Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching IMMOBILIEN-SEMINARE Wollten Sie schon immer mehr über Immobilien wissen? Vielleicht Wohnungen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Muskelaufbau mit dem Schlingentraining ( Functional Trainer ) Der Muskelaufbau ist das primäre Ziel der Mehrzahl der Krafttrainierenden.

Muskelaufbau mit dem Schlingentraining ( Functional Trainer ) Der Muskelaufbau ist das primäre Ziel der Mehrzahl der Krafttrainierenden. Muskelaufbau mit dem Schlingentraining ( Functional Trainer ) Der Muskelaufbau ist das primäre Ziel der Mehrzahl der Krafttrainierenden. Besonders junge Männer legen hierbei häufig großen Wert auf die

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2015 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Sehr geehrte Vertriebspartnerinnen, Sehr geehrte Vertriebspartner,

Mehr

Für begeisterte Gäste. Für eine hohe Qualität. Für ein ausgezeichnetes Image. Für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Für eine gesicherte Zukunft

Für begeisterte Gäste. Für eine hohe Qualität. Für ein ausgezeichnetes Image. Für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Für eine gesicherte Zukunft powered by Für begeisterte Gäste Für eine hohe Qualität Für ein ausgezeichnetes Image Für mehr Wettbewerbsfähigkeit Für eine gesicherte Zukunft Freiwillig, dynamisch, zukunftsorientiert Der GastroManagementPass

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Fort- und Weiterbildungen im BS Bremen e.v.

Fort- und Weiterbildungen im BS Bremen e.v. Die im bisherigen Katalog enthaltene Ausschreibung von MTT 2. Kraft-Ausbildungen musste leider wegen geänderter Anerkennungsrichtlinien für MTT aus dem Angebot gestrichen werden. Eine weitere Anerkennung

Mehr

kealani kealani Coaching und Beratung

kealani kealani Coaching und Beratung kealani kealani Coaching und Beratung Coaching und Beratung Heidi Hofer Gailkircherstr. 10 81247 München Tel: 089 / 82 95 75 95 Fax: 089 / 82 95 75 96 heidi.hofer@kealani.de www.kealani.de Klarheit, Lebensfreude

Mehr

Authentische Trainer Garant für Seminarerfolg

Authentische Trainer Garant für Seminarerfolg Authentische Trainer Garant für Seminarerfolg In 5 Modulen zum equixplore Trainer Basic integer mental stark emotional intelligent kommunikativ exzellent & ausdrucksstark 1 Merkmale der Ausbildung zum

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Seminar 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE

Seminar 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE Seminar 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training 30./31.01.2016 in Oberhaching/München Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE Anmeldung unter: /seminare/anmeldung Im Seminar

Mehr

Ausbildung der Ausbilder ADA Online

Ausbildung der Ausbilder ADA Online Ausbildung der Ausbilder ADA Online Ausbildung der Ausbilder ADA Online Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Ausbildung verantwortlich? Sie leiten und prägen die nächsten Generationen der Fach- und Führungskräfte?

Mehr

Psychologische Unterstützung. Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Psychologische Unterstützung. Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement Psychologische Unterstützung Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement Was können Psychologen? Psychologinnen und Psychologen beschäftigen sich mit dem Erleben und dem Verhalten von

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Psychologe für Straffälligenarbeit

Psychologe für Straffälligenarbeit Psychologe für Straffälligenarbeit Bitte auswählen Allgemeine Informationen Weiterbildungsordnung Weiterbildungsmodule Eine Fortbildungsveranstaltung der Bildungsstätte Justizvollzug Mecklenburg -Vorpommern

Mehr

Vereine als Ausbildungsbetriebe der Deutschen Hochschule. www.dhfpg-bsa.de

Vereine als Ausbildungsbetriebe der Deutschen Hochschule. www.dhfpg-bsa.de Vereine als Ausbildungsbetriebe der Deutschen Hochschule Chancen für Vereine Bereitschaft, selbst etwas für die Gesundheit zu tun nimmt zu Viele Vereine richten ihr (Zusatz-)Angebot gesundheitsorientiert

Mehr

Bewusstseinswandel zur Förderung der Gesundheitskompetenz

Bewusstseinswandel zur Förderung der Gesundheitskompetenz Fachtagung Potenziale nutzen - Strategien zur Sicherung der Fachkräftebasis im Mittelstand Nürnberg, 30.September 2009 Bewusstseinswandel zur Förderung der Gesundheitskompetenz Michael Beilmann, bofrost*

Mehr