Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli 2018 Gemeindeentwicklungskonzept 2030 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Weichen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde stellen. Das Gemeindeentwicklungskonzept 2030 soll die Fragen beantworten, wie als liebens- und lebenswerter Ort erhalten und gestärkt werden kann und wo die Chancen für die Zukunft liegen. Mittlerweile wurde ein vorläufiger Entwurf für das Gemeindeentwicklungskonzept erstellt. Dieser wird nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zur Bürgerinformation über das Gemeindeentwicklungskonzept am 24. Juli 2018, Uhr im Kindergarten St. Marien. Der Entwurf für das Gemeindeentwicklungskonzept wurde in zahlreichen Schritten erarbeitet. Zunächst in einer Zukunftswerkstatt am 22. Januar 2018 und dann am 20. März 2018 haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger viele Ideen und Vorschläge zusammengetragen; dort wurden auch mehrere Arbeitsgruppen gebildet. Am 03. Mai 2018 fand dann eine Beteiligung der Kinder und am 09. Juni 2018 die Beteiligung der Jugendlichen statt. Alle Ergebnisse können über unsere Homepage abgerufen werden, insbesondere auch die Plakate der Kinder und die Filmreportage der Jugendlichen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Mitwirkenden sehr herzlich. In einem Workshop am 28. Juni 2018 hat sich der Gemeinderat mit allen Vorschlägen befasst und eine Priorisierung für die Umsetzung der vorgeschlagen Maßnahmen vorgenommen. Die in der Aufstellung des Gemeindeentwicklungskonzeptes begonnene Bürgerbeteiligung wollen wir bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen fortsetzen. Dazu ist eine weitere Vertiefung der Themen in den Arbeitsgruppen vorgesehen. Zu den Sitzungen nach den Sommerferien werden wir wieder rechtzeitig einladen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bernhard Fehrenbach Bürgermeister

2 2 Mittwoch, 11. Juli 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel /556 Freitag, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel / Samstag, Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel /8228 Die RheinApotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel /7710 Sonntag, Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel /3790 Montag, Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel /13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel /376 Dienstag, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel /4747 Mittwoch, Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel /3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudis-Str. 22 Freiburg-Munzingen, Tel /3205 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Donnerstag, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: Samstags: Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Gelber Sack: Donnerstag, Papiertonne: Freitag, Biotonne: MIttwoch, Restmüll: Freitag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag Pflegestützpunkt Pflegestütztpunkt Uhr Uhr Die nächste wohnortsnahe Sprechstunde im Rathaus findet Montag, 16. Juli 2018 zwischen Uhr statt. Wir beraten Sie gerne im Vor- und Umfeld von Pflege und Prävention. Fragen zur Pflegeversicherung, Entlastung von pflegenden Angehörigen, Wohnen zu Hause, Grundsicherung im Alter etc.). Unsere Beratung ist kostenfrei und neutral. Bei Bedarf kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Tel / info@pflegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de Bürgerstiftung Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, geschätzte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes, die Bürgerstiftung lädt herzlich ein zum Sammeltassen Café am 29. Juli 2018 ab 14:00 Uhr in den Garten der Hilfinger Mühle. An diesem Kaffeenachmittag wird Geschirr genutzt, welches früher zu besonderen Anlässen wie Kommunion, Konfirmation, Hochzeit oder Silberhochzeit als einzelne Tassen mit dazu passsenden Tellern geschenkt wurde. Diese teilweise sehr kunstvoll gestalteten Gedecke konnten zu einem Service zusammen gesammelt werden. An unserem Café am 29. Juli wird solches Geschirr verwendet und wer noch solche Tassen und Teller zu Hause hat, möge sie bitte mitbringen. Es wird spannend, welche Raritäten hier zum Vorschein kommen. Für alle, die kein diesbezügliches Geschirr mehr haben, hat die Bürgerstiftung ausreichend vorgesorgt. Jeder Gast hat an diesem Nachmittag die Gelegenheit seinen Kaffee und seinen Kuchen von solchem Geschirr zu genießen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch andere Getränke für Groß und Klein, für Jüngere und Ältere. Musikalische Reise durch die Zeitgeschichte Landespolizeiorchester zu Gast bei der Bürgerstiftung. (HWS) Bereits zum dritten Mal gastierte das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in, davon das 2. Mal im Pfarrhof von St Erasmus. Animiert durch das besondere Ambiente und im Scheinwerferlicht der untergehenden Sonne bot das Orchester, unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder, ein einzigartiges Konzert. Nach dem etwas provozierenden Einstieg mit dem Lied der Württemberger wurde das Publikum auf musikalische Reisen mitgenommen, die im späteren Verlauf einen hohen gesellschaftlichen Bezug zu Auswanderung und Migration bekommen sollten. Hierbei war es der besonders anschaulichen und mit viel geschichtlichem Hintergrundwissen garnierten Moderation des Dirigenten zu verdanken, dass die Bot-

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 11. Juli schaften auf leichte aber doch verständliche Art bei den Zuhörern an kam. Beginnend in Paris fuhr der Orient Express von Philip Sparke über Wien bis nach Budapest. Die Moderation erinnerte an Massenauswanderung, auch Schwabenzüge genannt, nach Ost- und Südosteuropa. Viele Donaudeutschen übersiedelten ab Ende des 17.Jahrhunderts nach Ungarn und später ins Banat. Sowohl die schnelle Polka ÉLJEN A MAGYÁR von Johann Strauss wie auch MELEAGURI MISTICE von Thomas Doss waren eindrucksvolle Musikstücke dieser geschichtlichen Stationen. Im 18. Jahrhundert waren auch Polen und Russland Ziel deutschen Auswanderer. Die Musikstücke KLEZMER CLASSICS von Johan de Mej und der SÄBELTANZ von Aram Chatschaturjan erinnerte an diese Auswanderungsroute. Mit den Auswanderungswellen nach Nordund Südamerika verband das Orchester seine Musikstücke GERSHWIN ON BROAD- WAY von G. Gershwin, HARLEM NOCTUR- NE von Earl Hagen, LA CUMPARSITA von G.H. Motos Rodrigúes und DANZON von Arturo Márquez. Neben der sehr informativen und durchaus zum Nachdenken anregenden Moderation, bewegten auch die geschilderten persönlichen Migrationshintergründe von zwei Ensemblemitgliedern. Den Schluss der musikalischen Reisen bildete die beschwingt vorgetragene BERLINER LUFT von Paul Lincke, die zum Mitpfeifen animierte. Dem Wunsch des heftig applaudierenden Publikums nach einer Zugabe, entsprach das Orchester gerne mit dem RA- DETZKY-MARSCH und dem BADNERLIED. Fotos: Cathrin Spranger Die bbd sagt danke (HWS) Als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Tätigkeit hatte die Bürgerstiftung die Fahrer des Hol-und Bring-Dienstes zu einem Ausflug eingeladen. Mit dem Kleinbus fuhr man nach Emmendingen um dort an einer Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum zum Thema Ergänzende Mobilitätsangebote im Ländlichen Raum teilzunehmen. In verschiedenen Vorträgen wurden ehrenamtliche Mobilitätsdienste wie Bürgerbus, Bürgerrufauto und Fahrdienste vorgestellt. Mit einem späteren Zwischenstopp in einer Terrassenwirtschaft und einem Gruppenbild ließ man diese Gemeinschaftsveranstaltung ausklingen. Anlass entsprechend, gilt der Dank der bbd auch dem Lebensmittelmarkt Frank Sutter, für die Bereitstellung des Fahrzeuges zur Durchführung des Hol- und Bring-Dienstes bei uns im Ort. Volkshochschule Naturexkursion für Erwachsene: Fledermäuse heimliche Jäger der Nacht Der Biologe Ingo Kramer stellt die heimischen Fledermäuse vor und erklärt deren faszinierende Lebensweise. Mit etwas Glück können die Tiere bei ihrer Jagd beobachtet werden. Mit einem Detektor werden die Ortungsrufe hörbar gemacht. Die Exkursion verspricht einen spannenden Abend im Freien. Termin: Di. 31. Juli / 21:00 bis ca. 23:00 Uhr Treffpunkt: Scheibenfeuerplatz Gebühr: 2,-- Max. 20 Teilnehmer/innen Bei Regen, Gewitter oder starkem Wind fällt die Führung aus. Info und Anmeldung: vhsballrechtendottingen@web.de oder Annette Winterhalter - Leiterin VHS - Die Fahrer des Hol-und Bring-Dienstes v. li. Günther Waldhauser, Walter Schwald, Horst Maschkowitz, Rudi Schlegel, Fritz Seywald, Wolfgang Spranger, Bernhard Becker und Dr. Peter Baur.

4 4 Mittwoch, 11. Juli 2018 Amtsblatt der Gemeinde Schulnachrichten Sonnenbergschule Betreuer/Betreuerinnen Mittagspause gesucht Die Sonnenbergschule startet ab September in ihr drittes Jahr als offene Ganztagsgrundschule. Für die Betreuung der Kinder suchen wir ab dem zur Verstärkung unseres Teams Betreuungskräfte für die Mittagspause: Dienstag und Donnerstag 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr, Mittwoch: Uhr bis 13:45 Uhr Sie verbringen gerne Zeit mit Kindern, sind engagiert und neugierig? Sie möchten in einem motivierten Team mitarbeiten? Eine Vergütung ist möglich. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie. Ansprechpartnerin: Heidrun Zimmermann Telefon: ; Vorlesepaten gesucht Für unsere Leseecke im Ganztag suchen wir ab September 2018 ehrenamtlich Tätige, die Freude daran haben, Kindern vorzulesen. Denn vorzulesen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch eine Vielzahl von grundlegenden Fähigkeiten, die für die Entwicklung von zentraler Bedeutung sind. Der Wortschatz wird vergrößert, die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, das Vorstellungsvermögen erweitert und auch die Kreativität gefördert. Außerdem lernen die Kinder durch die Geschichten, sich in andere hineinzuversetzen (Empathie) Dass Vorlesen stärkt nicht nur kognitive Fähigkeiten, sondern auch soziale und emotionale Kompetenzen. Und zudem ist es eine wertvolle Zeit, die man dabei miteinander verbringt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf ein Gespräch mit Ihnen: Heidrun Zimmermann, Sonnenberggrundschule Tel , Mitteilungen der Kirchengemeinden Kath. Mitteilungen für Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst Sie möchten am Sonntag eine Messe besuchen. In Ballrechten/Sulzburg findet aber an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Es besteht die Möglichkeit, zum Hauptgottesdienst um Uhr in Heitersheim mitzufahren! Bitte melden Sie sich bis Samstag (11.00 Uhr) unter Tel bei Konrad Triebswetter. Generalüberholung der Orgel in der St. Bartholomäuskirche in Heitersheim Seit vergangenen Montag wird die Orgel in der St. Bartholomäuskirche in Heitersheim durch die Orgelbaufirma Göckel generalüberholt. Diese Maßnahme wird in etwa zwei Monate in Anspruch nehmen. Für unsere Gottesdienste, vor allem an den Sonntagen, bedeutet das, dass die Orgel nicht in vollem Umfang bzw. phasenweise auch gar nicht benutzt werden kann. Das soll uns aber in keiner Weise daran hindern, dennoch die Gottesdienste miteinander zu feiern. Sofern die Orgel bespielbar ist, wird sie, zwar in nicht ganz so voluminöser Weise wie gewohnt, auch erklingen. In der Zeit, in der sie gar nicht bespielbar ist, werden wir uns mit einer Alternative behelfen. Für diese zeitlich befristete Einschränkung bitte ich Sie um Ihr Verständnis und möchte Sie ermutigen, wie gewohnt auch kräftig mitzusingen, wie Sie es ja Sonntag für Sonntag tun. Ihr Christian Nötzel, Pfarrer Patrozinium Sulzburg Das Patrozinium in Sulzburg zu Ehren des Sel. Bernhard, Markgraf von Baden, feiern wir am Sonntag, in der Eucharistie um Uhr, der Kirchenchor Ballrechten wird diesen Gottesdienst mitgestalten. Im Anschluss laden wir alle Gottesdienstbesucher herzlich zu einem Umtrunk ein. Wegen des Patroziniums in Sulzburg ist an diesem Sonntagvormittag keine weitere Hl. Messe in der Seelsorgeeinheit (außer Schlosskirche Heitersheim um 8.30 Uhr). Goldenes Mesner-Jubiläum Seit 50 Jahren bereits verrichtet Christel Thums ihren Dienst als Mesnerin der St. Bernhard-Kirche. Gemeinsam mit Pfarrer Kaufmann zog sie 1968 nach Sulzburg, und seitdem kann man sich die Gemeinde ohne Frau Thums nicht mehr vorstellen. Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Kirche, dafür möchten wir ihr ganz herzlich DANKE sagen und wünschen ihr für die Zukunft Gottes reichen Segen. In der Feier des Patroziniums am 15. Juli werden wir neben unserem Patron auch unsere Jubilarin feiern. Pfarrgemeinderat Am Mittwoch, um Uhr, findet im Pfarrsaal von Sulzburg die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats unserer Seelsorgeeinheit statt. Da die Tagesordnung in der Vorstandssitzung festgelegt wird und diese zumeist erst nach Redaktionsschluss des Pfarrblattes stattfindet, kann in der Regel eine Veröffentlichung im Pfarrblatt nicht mehr erfolgen. Die Tagesordnung wird daher an den Info-Tafeln unserer Pfarrkirchen ausgehängt. Firmung 2019 in der Seelsorgeeinheit Heitersheim Am letzten Juniwochenende 2019 findet die nächste Firmung in der Seelsorgeeinheit Heitersheim statt. Der genaue Termin wird im Herbst bekannt gegeben. Ende der Sommerferien werden alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Firmung 16 bis 18 Jahre alt sind (Jahrgänge von Juli 2000 bis Juni 2002) angeschrieben und zur Firmvorbereitung eingeladen. Der Informationsabend für die Jugendlichen findet am Donnerstag, um Uhr, im Pfarrsaal Heitersheim statt. Für Erwachsene, die sich firmen lassen möchten, kann ein eigener Firmvorbereitungskurs nach Vereinbarung stattfinden. Sie sind gebeten, sich bei der unten angegebenen Adresse zu melden. Ansprechperson für die Firmvorbereitung: Cornelia Reisch, Gemeindereferentin, Tel oder "Der Herr ist mein Hirte" Eine kleine Andacht mit großem Weitblick. Besinnliche Lieder und Gedanken auf der Schäferwiese Wann Mittwoch 11. Juli 2018, Uhr Wo Im Senkel - (Ortsausgang Ziegelhofstrauße / Richtung Probststrauße)

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 11. Juli Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 14. Juli 13:30 Ballrechten Trauung 18:00 Heitersheim Wort-Gottes-Feier 18:00 Buggingen Messfeier mit modernen geistlichen Liedern Sonntag, 15. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Sel. Bernhard von Baden, Markgraf, Landespatron 10:00 Sulzburg Festliche Messfeier zum Patrozinium mitgestaltet vom Kirchenchor Ballrechten 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Montag, 16. Juli - Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier (für Bernhard Nees) Dienstag, 17. Juli 18:30 Eschbach Rosenkranz 19:00 Eschbach Messfeier (Totengedenken für Karl-Heinz Martin; für Gisela und Hermann Riesterer; Franz und Erika Ruh; Josef Riesterer und verstorbene Angehörige) Mittwoch, 18. Juli 18:30 Heitersheim Rosenkranz (Schönstattgruppe) 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Buggingen Messfeier Donnerstag, 19. Juli 9:00 Heitersheim Wort-Gottes-Feier der kfd 17:00 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Messfeier Freitag, 20. Juli 8:45 Eschbach Schulgottesdienst der Rappoltsteiner- Grundschule 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier (in einem besonderen Anliegen) Samstag, 21. Juli - Hl. Arbogast, Bischof von Straßburg 14:30 Heitersheim Trauung 18:00 Sulzburg Vorabendmesse Sonntag, 22. Juli Sonntag im Jahreskreis 9:00 Ballrechten Messfeier (für Gottfried Löffler) 10:45 Heitersheim Messfeier 12:00 Heitersheim Schlosskirche: Tauffeier 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, 79282, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Reichert- Pfundstein 11:00 Matinée Konzert der Kantorei Sulzburg / St. Cyriak mit anschließendem Brunch Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 aber auf Dein Wort - Gespräche über der Bibel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfrn. E. Böhme Samstag, :00 Konzert der Freiburger Jugendphilharmonie Sulzburg / Klosterplatz Sonntag, Waldgottesdienst 11:00 Waldgottesdienst mit dem Posaunenchor Sedanplatz / Pfrn. Böhme Bei Regen: Laufen Johanneskirche Herzliche Einladung zum Matinée-Konzert der Kantorei am Sonntag, dem 15. Juli 2018 Im Anschluss an das Konzert sind alle Konzertbesucher zu einem Brunch im evangelischen Gemeindehaus eingeladen. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Dienstag Donnerstag 9.00 bis Uhr (außer mittwochs) bis Uhr bis Uhr

6 6 Mittwoch, 11. Juli 2018 Amtsblatt der Gemeinde Von der Winzerschaft Sehr geehrte Winzerinnen und Winzer, der Winzerstammtisch möchte Sie zu einer Veranstaltung am Freitag, den , um Uhr einladen. Werner Bußmann hat sich bereit erklärt, uns die Flora und Fauna am Castellberg zu zeigen. Treffpunkt: Scheibenfeuerplatz am Castellberg Dauer: ca. 2 Stunden. Im Anschluss treffen wir uns zu einem kleinen Umtrunk am Scheibenfeuerplatz. Mit weinbaulichen Grüßen Michael Seywald Kostenfreie Abgabe von Heuballen zum Abdecken von Rebanlagen Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Freiburg, Standort Breisach, bietet Winzern gepresste Heuballen für das Abdecken von Rebanlagen zum Schutz vor Austrocknung und Erosion an. Die Ballen haben einen Durchmesser von ca. 80 cm. Die Abgabe erfolgt ab Ende Juli kostenfrei. Bei Abnahme größerer Mengen können die Ballen nach Absprache ggf. angeliefert werden. Interessenten werden gebeten sich beim Außenbezirk Breisach, Tel / zu melden. Vereine Sportverein Sommerfest SV vom ! Das diesjährige Sommerfest des SV bietet wiederum ein volles Programm. Am Samstag, 21. Juli um Uhr ist diesmal schon Festeröffnung, denn um Uhr findet auf der Richard Löffler Sportanlage das Ü-35 Bezirkspokalendspiel statt. In diesem Finale steht bekanntermaßen unser AH Tam, die auf den mehrmaligen Bezirkspokalsieger FSV Stegen trifft. Am Sonntag beginnt der Hock um Uhr. Unter dem vielfältigen Essensangebot wird auch am Sonntag Forellenfilet angeboten. Nach der Mannschaftsvorstellung um ca Uhr mit einigen Neuzugängen der Aktiven testet die Erste Mannschaft gegen den Landesligaaufsteiger Spvgg. Untermünstertal um Uhr! Bekanntlich übernahm nun in der neuen Saison unser ehemaliger Trainer und Dottinger Urgestein Andi Bach das Traineramt bei den Tälern, ganz sicherlich ein interessantes Testspiel. Am Montag klingt dann das 3tägige Sommerfest mit einem Feierabendhock ab Uhr aus. Vorbereitungsspiele: Donnerstag, 12. Juli 2018 SV 2 SC Mengen Uhr Samstag, 14. Juli 2018 SV 2 SF Buggingen 2 SV VFR Merzhausen WM Fußball Endspiel live im Clubheim! Sonntag, 15. Juli Uhr Zum Endspiel öffnet unser Clubheim und bietet wie immer einen Rundrum Service an! Musikverein Musikalischer Auftakt in die Sommerferien 26. Juli 2018 Russland auf dem Rathausplatz Mit einem Themenhock auf dem Rathausplatz startet der Musikverein auch in diesem Jahr in die Sommerferien. Im Jahr der Weltmeisterschaft steht unser musikalischer Ferienauftakt unter dem Motto Russland. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Juli 2018 ab Uhr auf dem Rathausplatz statt. Schon traditionell spielen die Jugendkapelle und das Hauptorchester zur Unterhaltung auf und der Musikverein übernimmt auch wieder die Bewirtung. In diesem Jahr wird es ein für Russland typisches Speise und Getränkeangebot geben. Der Musikverein lädt schon jetzt alle Einwohner sehr herzlich zum Themenabend auf dem Rathausplatz ein. Altenwerk - Seniorentreff Auch der Juli lockt uns wieder aus dem Haus, um zu reisen in die Welt hinaus. Wir fahren am Donnerstag, den 19. Juli nach Stockach zu einer Führung durch den Primo-Verlag, dem Herausgeber unseres Gemeindeblättles. Abfahrt um 10:00 Uhr an den bekannten Stellen. Auf einen schönen Tag und auf eure Anmeldung freuen sich: Gerlinde Tel Martina Tel Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Vom Hochkopf zum Blößling Wanderung muss leider abgesagt werden!!! Sonntag, Zum Forsthausgartenfest nach Kandern Sonntag, Wanderung: Sankt Johannis-Breite nach Kandern zum Forsthausgartenfest der Ortsgruppe Kandern, (Mittagessen) Wegstrecke: ca. 12 km Wanderzeit: ca. 3 Stunden, ca. 185 Hm Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz 9.30 Uhr mit PKW-Fahrgemeinschaften zur Sankt Johannis-Breite Führung: Herta Fafara Tel Gäste sind herzlich willkommen! Aus der Nachbarschaft Sommernachtskonzert in der Villa urbana Heitersheim In der Villa urbana im Heitersheimer Römerpark findet am Freitag, 13. Juli um Uhr ein Sommernachtskonzert statt. Die Sängerin und Akkordeonistin Christine Schmid und ihr Pianist Florian Metz entführen in einer musikalischen und instrumental vielfältigen Reise Von Wien und Berlin nach Paris. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Info im Rathaus Heitersheim sowie an der Abendkasse. Weitere Infos unter Tel / Ende des redaktionellen Teils

7 Zuziehende Klinikärztin sucht Haus zum Kauf für den 4-Personen-Haushalt im Großraum Bad Krozingen bis Müllheim. Es kommt auch ein Doppel- oder Reihenhaus in Frage. Der Bezug sollte spätestens bis Ende 2018 erfolgen können. Junges Lehrerehepaar erwartet bald Nachwuchs und sucht aus diesem Grund eine 4- bis 5-Zimmerwohnung zum Kauf im Raum Staufen, Bad Krozingen, Heitersheim, und Sulzburg. N. Schwaninger, Ihr persönlicher Ansprechpartner für Immobilien im Markgräflerland Freiburg, Telefon Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Teil- oder Vollzeit. Wir sind eine qualitätsorientierte Mehrbehandlerpraxis u. bieten Ihnen ein freundl. u. engagiertes Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung. Zusätzlich bieten wir ab September 2018 einen Ausbildungsplatz zur/zum ZFA. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per ! Dr. med. dent. Michael Speidel Dr. med. dent. Lisa Fünfgeld Markgräflerstraße 2, Staufen, Tel / 5497 Wir suchen eine(n) Azubi MFA Medizin. Fachangestellte(r)- Alternativ MFA in Teilzeit Dr. Wolfgang Randelshofer - Südring Bad Krozingen Telefon / praxis@dr-randelshofer.de Praxisräume in und um Staufen gesucht. Zuschriften erbeten unter Chiffre Nr an Primo Verlag, Postfach 1254, Stockach Münstertal Servicemitarbeiter/in gesucht Festanstellung oder als Aushilfe, gerne Abiturient/in oder Schüler/in Auf Ihren Anruf freut sich Fam. Füßlein Langeck 6 Telefon /

8

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfadfinderstamm St. Katharina Kandern: Treffpunkt Blockhütte kath. Kirche Wölflinge (7-10 Jahre) mittwochs 14-tägig 17.00 h - Markus Büchelin, Julia Aissa Jungpfadfinder (11-14 Jahre) dienstags 18.00 h

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 14. Februar 2018 Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMSTAG, den 17. Februar 2018 bei

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr