Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co."

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 14. Februar 2018 Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMSTAG, den 17. Februar 2018 bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Castellberg statt. Hierzu laden wir die gesamte Einwohnerschaft sehr herzlich ein. Für die musikalische Unterhaltung und Bewirtung sorgt der Musikverein. Geeignetes Brennholz (unlackiert, nicht funiert, kein Glas, kein Gummi und kein Metall) kann am Samstag, 17. Februar 2018 ab 9.00 Uhr beim Scheibenfeuerplatz auf dem Castellberg angeliefert werden. Fragen hierzu beantwortet der Vorsitzende Joachim Löffler, Tel.: Bitte vor dem 17. Februar 2018 kein Holz anliefern!!! Tiere der Nacht Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Wenn es Nacht wird gehen die meisten Menschen in ihre Wohnung oder im Sommer auf ihre Terrasse oder den Balkon. Kaum einer, auch nur wenige Naturliebhaber, zieht es in der Dämmerung und nachts hinaus um das dunkle Treiben der Tierwelt zu beobachten bzw. die Lautäußerungen der tierischen Nachtschicht zu belauschen. Ein Lichtbildervortrag von Werner Bußmann, bringt etwas Licht ins Dunkle. Kommen Sie am Montag, , Uhr, in den TreffPunkt, Neue Kirchstrasse 16 und lassen Sie sich von den Tieren der Nacht verzaubern , 19 Uhr

2 2 Mittwoch, 14. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Freitag, Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel / Blauen-Apotheke, Freiburger Str. 15 Schliengen, Tel / Samstag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Sonntag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel /556 Montag, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel / Dienstag, Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel /8228 Die RheinApotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel /7710 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den , Uhr, in den Bürgersaal des Rathauses. Die Tagesordnung: TOP 1 Anliegen und Anfragen der Bürgerschaft TOP 2 Treffpunkt e. V.: Tätigkeitsbericht und befristete Übernahme der Miete für die Räumlichkeiten in der ehemaligen Sparkasse, Neue Kirchstraße 16 TOP3 Bauantrag: Umbau und Erweiterung eines TOP4 Wohnhauses, Ziegelhofstraße 23 Verschiedenes und Informationen der Verwaltung TOP 5 Anträge und Anfragen aus dem Gemeinderat TOP6 Anliegen und Anfragen der Bürgerschaft Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Fällige Gemeindesteuern Am Amtliche Bekanntmachungen 15. Februar 2018 ist die Grundsteuer und die Gewerbesteuer für das 1.Quartal fällig. Die fälligen Beträge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Jahresbescheiden. Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung zusätzliche Kosten in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Wir empfehlen deshalb, am Lastschriftverfahren teilzunehmen! die Steuern und Gebühren zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit, dafür dankt Ihnen Ihre Gemeindekasse Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: Samstags: Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Biotonne: Donnerstag, Restmüll: Samstag, Gelber Sack: Donnerstag, Papiertonne: Freitag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg November bis Februar Freitag Ganzjährig Samstag Uhr Uhr Herzliche Glückwünsche Am Samstag, den , feierte Frau Gerda Löffler ihren 80. Geburtstag. Zu diesem besonderen Ehrentag besuchte Bürgermeister Bernhard Fehrenbach die Jubilarin, um im Namen der gesamten Bürgerschaft recht herzlich zu gratulieren. Er überreichte einen Blumenstrauß und wünschte ihr Glück und vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr Mittwoch, Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel /3790 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Beträge werden nur zum Fälligkeitstermin abgebucht Es entstehen keine Mahngebühren und Säumniszuschläge Eventuelle Rückerstattungen können schneller überwiesen werden jederzeit widerrufbar! Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren stehen wir Ihnen gerne unter Tel. Nr / Carina Langer oder der E- Mail-Adresse: gemeindekasse@ballrechtendottingen.de zur Verfügung. Allen Zahlungspflichtigen, die bereits am Lastschriftverfahren teilnehmen, werden Der Nähe den Vorrang geben Spiel- und Krabbelgruppe Ballrechten- Dottingen Wir laden alle Babys, Kleinkinder und Eltern herzlich ein zum.. Spielen, Toben, Lachen.....zum Austausch..zum Kennenlernen......um neue Kontakte zu knüpfen......um neue Freunde/innen zu finden...

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 14. Februar Die Spiel- und Krabbelgruppe findet in lockerer Atmosphäre statt. Ort: Pfarrscheune Ballrechten Termin: immer mittwochs, 09:30-10:30 Uhr (In den Ferien findet unser Treffen nicht statt!) Für Rückfragen steht Euch Anna Becker gerne unter der Tel.-Nr: 0173/ zur Verfügung. Wir freuen uns über Euren Besuch. Bis bald. Das Team Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen Die nächste Sprechstunde im Rathaus in Ballrechten-Dottingen findet am Montag 19. Februar 2018 von Uhr statt. Wenn Sie Fragen rund um die Pflege haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir informieren Sie individuell, neutral und kostenfrei. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns im Pflegestützpunkt in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage Tipp des Monats Im Alter unterwegs Liebe Seniorinnen und Senioren! Mit unserem Jahresmotto Im Alter unterwegs hatten wir im Januar 2018 begonnen unsere monatlichen Tipp des Monats in Ihrem Gemeindeanzeiger zu veröffentlichen. Es sind einfache Ideen/Anregungen, die Sie gut in Ihren Alltag einbauen können. Viel Spaß dabei! Ihre Mitarbeiterinnen vom Pflegestützpunkt Südlicher Breisgau Auch nachzulesen auf Unser Tipp für den Februar 2018 Sicher mit dem Rollator unterwegs Die Griffe sollten so eingestellt sein, dass die Arme leicht angewinkelt sind. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie die Schultern hochziehen müssen, sollten Sie die Griffeinstellung ändern. Schieben Sie den Rollator nicht wie einen Schubkarren oder Einkaufswagen vor sich her. Ihre Position sollte aufrecht und immer nah an dem Rollator sein. Der Bremse kommt beim Rollator eine wichtigere Rolle zu als man vielleicht annehmen möchte: Wenn Sie z.b. eine Bordsteinkante überwinden müssen, sollten Sie zunächst bremsen, dann den Rollator leicht anheben, erst dann die Bremse wieder lösen und den Rollator über die Bordsteinkante schieben. Denken Sie bei Ihrem Einkauf daran, dass Sie den Korb am Rollator nicht zu schwer beladen. Höchstgewicht beträgt in der Regel 5 kg. Handtaschen mit allen wichtigen Dingen wie Schlüssel und Geldbörse gehören nicht an den Rollator gehängt oder auch nicht in den Korb gelegt. Am sichersten ist eine Schultertasche, die man bequem quer über den Körper tragen kann. EINLADUNG TreffPunkt Der Verein Helfen und unterstützen e.v. lädt ein zu Kaffee/Tee und Kuchen. Wann: 18. Februar 2018 um 15 Uhr Wo: TreffPunkt, Neue Kirchstraße 16, Ballrechten-Dottingen Was: Lernen Sie uns kennen Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Nachbarschaftshilfe Tauschen Sie Ihre Gedanken mit uns aus! Der Vorstand: Ilse Peuster W. Bühler Silvia Schlegel TreffPunkt-Termine: Begegnungscafe: Jeweils Montagsnachmittag findet von Uhr unser Begegnungscafe statt, bei dem Sie mit anderen Leuten aus dem Ort bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen alkoholfreien Getränken gemütlich zusammensitzen und plaudern können. Textilhock: Kommen Sie zum Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Filzen o.ä., je nachdem was Ihnen mehr Spaß macht! Neulinge und alte Hasen können jederzeit einsteigen! Die nächsten Termine sind: Donnerstag, und , jeweils von 17:00-19:00 Uhr. Kommen Sie zu uns in den TreffPunkt, Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen! Auf unserer Web-Seite weebly.com können Sie mehr über unsere geplanten Veranstaltungen im Februar, März und April erfahren. Ihr TreffPunkt-Team freut sich auf Ihren Besuch! Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Die Kriminalpolizei rät: (HWS) Unter diesem Motto lädt die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen ein zum Vortrag mit Kriminalhauptkommissar Karl- Heinz Schmid. Dieser beschäftigt sich mit dem Thema: SICHERHEIT IM ÖFFENTLICHEN RAUM. In seinen Ausführungen wird KHK Schmid auf die unterschiedlichsten Praktiken und neuesten Trends von Ganoven und Kriminellen eingehen und aufzeigen, dass und wie man sich am besten davor schützen kann. Er wird auch Hinweise dazu geben, wie man sich bei Zudringlichkeiten in der Bahn verhalten sollte oder was zu tun ist, wenn man als Einzelperson auf dem Weg nach Hause bedrängt oder gar verfolgt wird. Das Spektrum der kriminellen Machenschaften ist sehr umfänglich, extrem phantasievoll und richtet sich nicht nur gegen die ältere Generation. Obwohl über Machenschaften wie Anrufe falscher Amtspersonen, Trickdiebstähle, Enkeltrick, Schockanrufe, Kaffeefahrten- Abzocke, Wohnungseinbrüche, falsche Gewinnversprechen und Ähnliches oft und kompetent berichtet wird, gibt es immer wieder neue Fälle und Geschädigte. Gemeinsam mit dem Altenwerk Seniorentreff möchte die Bürgerstiftung hier aufklären und einen Beitrag zu mehr Sicherheit für unsere Bürger und zur Vorbeugung gegen Kriminalität leisten. Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrscheune von Ballrechten-Dottingen. Altenwerk und Bürgerstiftung freuen sich auf Ihr Kommen und eine rege Teilnahme.

4 4 Mittwoch, 14. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde bbd Seit 24. Januar 2014 bietet die Bürgerstiftung als Nachbarschaftshilfe einen kostenlosen Hol- und Bring-Service zu unserem Lebensmittelmarkt an. Für die gute Zusammenarbeit danken wir dem Markteigentümer, Herrn Frank Sutter, ebenso aber den Angestellten des Marktes, mit Herrn Sven Vogt an der Spitze, sehr herzlich. Mit dem Fahrservice unterstützen wir vor allem ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nicht mehr so mobil sind und sich deswegen nicht mehr ausreichend selbst versorgen könnten. Das Angebot können aber auch durchaus Jüngere nutzen, wenn sie Einschränkungen in ihrer Mobilität haben, egal ob vorrübergehend oder dauerhaft. Eine Bürgerin mit ihren Einkäufen auf den Weg zum Hol-und Bring- Service-Bus Wir helfen mit, dass Sie ohne große Anstrengungen ihre Einkäufe erledigen, sich selbst im Laden Ihre Waren auswählen können. Jeweils am Dienstag und Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und/oder von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr werden Sie von zu Hause abgeholt, zum Lebensmittelmarkt Sutter gefahren und nach erfolgten Einkäufen wieder zurückgebracht. Lediglich ein Anruf am Vortag im Edeka-Markt unter der Telefonnummer ist erforderlich, damit Sie am darauffolgenden Tag abgeholt werden. Auf Ihren Wunsch hin begleitet Sie der ehrenamtliche Fahrer beim Einkauf und bringt Ihren Einkauf auch in die Wohnung. Möchten Sie Ihre Einkaufsfahrt noch mit einem Kaffeetrinken oder einen Plausch im Café mit Freunden oder Bekannten verbinden, dann besteht auch hierzu die Gelegenheit. Probieren Sie doch einfach mal diesen Service aus, vielleicht gemeinsam mit einem/ einer Bekannten und entscheiden dann, ob dieses Angebot nicht auch dauerhaft etwas für Sie sein könnte. Vielleicht entlasten Sie damit auch diejenigen, die sonst mit Ihnen zum Einkaufen gehen. Zeigen Sie sich selbstbewusst und eigenständig. Die Mitbürgerinnen die unser Angebot bereits seit langem nutzen, begrüßen dieses sehr. Sie genießen es ihre Einkäufe selbst zu tätigen, sich im Laden umzusehen, zu vergleichen und dann vor Ort zu entscheiden, was in den Einkaufswagen gelegt wird und dies immer in Geduld und ohne gedrängt zu werden. Auch das Einpacken an der Kasse, das Tragen der Einkäufe zum Auto und in die Wohnung überlassen sie gerne dem ehrenamtlichen Fahrer. Zugegeben das Planen der Einkäufe für Dienstag oder Freitag war anfänglich etwas ungewohnt. Mittlerweile ist dies und die Anmeldung am Vortag ( in Ausnahmefällen auch noch am gleichen Tag bis 08:10 Uhr) zur Routine geworden. Die bisherigen Nutzer finden es wie auch die Bürgerstiftung- schade, dass dieses Angebot nicht häufiger genutzt wird. Deshalb, probieren Sie den Hol- und Bring-Service einfach mal aus und überzeugen Sie sich von den Annehmlichkeiten. Mit besten Grüßen, Heinz-Wolfgang Spranger Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Vesper in der Fastenzeit Am Sonntag, um Uhr, in Heitersheim gestaltet die Schola des Chores St. Bartholomäus die Vesper in der Fastenzeit und lädt die Gemeinde herzlich ein, mitzufeiern und kräftig mitzusingen. Einladung zum Bibelgesprächskreis Der nächste Abend des Bibelgesprächskreises in unserer Seelsorgeeinheit mit Pfarrer Erwin Seifried ist am Mittwoch, um Uhr in der Pfarrscheune in Ballrechten. Wir befassen uns mit dem Buch der Bücher und wollen über die Texte ins Gespräch kommen. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Männerchor Sulzbachtal Der Männerchor Sulzbachtal wird am Sonntag, den den Gottesdienst in Ballrechten mit einigen Liedbeiträgen mitgestalten. Dies ist ein Beitrag zum Gedenken an all die verstorbenen Freunde und Gönner des MGV Ballrechten und des Stimmwerk Männerchores Heitersheim. Aus dem Pfarrgemeinderat: Der Vorstand des Pfarrgemeinderates ist wieder vollständig In seiner Sitzung am 25. Januar 2018 hat der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Heitersheim Frau Martina Steiert zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, und somit ist der Vorstand des PGR wieder komplett. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Steiert dafür, dass sie neben ihrem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement in St. Erasmus und in der ganzen Seelsorgeeinheit dieses Amt übernimmt! Ich wünsche Frau Steiert für die neue Aufgabe im Pfarrgemeinderat unserer Seelsorgeeinheit viel Kraft, aber auch viel Freude und vor allem den Segen unseres Gottes! Christian Nötzel, Pfarrer Ferner sollen in der Fasten- und Adventszeit immer mittwochs um Uhr in St. Arbogast weiterhin Andachten unter dem Titel Atem holen angeboten werden. In den Gemeindeteams und Gruppierungen soll für die Gestaltung geworben werden. Als weiteres liturgisches Angebot soll an jedem zweiten Donnerstag im Monat in St. Bartholomäus um Uhr eine Eucharistische Anbetung stattfinden. An Christi Himmelfahrt: treffen sich alle Mitfeiernden in diesem Jahr um 9.00 Uhr vor der Kirche in Heitersheim und ziehen dann in einer Flurprozession zum Schilzberg, wo der gemeinsame Gottesdienst der Seelsorgeeinheit stattfindet. Daran anschließend besteht dort die Möglichkeit, noch etwas zusammen zu sitzen. Eine Prozession zurück zur Kirche findet nicht statt. Pfarrer Seifried feiert mit einem Gottesdienst am 27.Mai, Uhr in St. Bartholomäus sein Goldenes Priesterjubiläum. Der Fronleichnamsgottesdienst wird wie bisher um 9.00 Uhr im Schlosshof gefeiert. Auch am Prozessionsweg soll vorerst nichts geändert werden. Hinsichtlich der weiteren Nutzung des Pfarrhauses in Ballrechten ist angedacht, dieses einem Pensionär als Wohnung anzubieten. Außerdem werden die Geburtstagsgrüße des Pfarrers in Zukunft erst ab dem 80. Geburtstag und dann alle fünf Jahre überbracht. Mitteilungen der Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Türöffner für St. Cyriak gesucht Unsere Kirche soll tagsüber für alle offen sein. Für den Abend haben wir bereits jemand, der die Tür wieder abschließt. Jetzt suchen wir eine Person, die von Montag bis Freitag täglich morgens bis 09:00 Uhr die Kirche aufschließt. Wer hat Zeit und könnte dies übernehmen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.... und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar Psalm 23, 6 Wir haben Abschied genommen von R u t h M e i e r geboren am 25. Mai 1934 in Dortmund gestorben am 2. Februar 2018 in Sulzburg Ruth Meier war eine treue Mitarbeitende unserer Kirchengemeinde. Besonders der Seniorenkaffee verdankt ihr viel. Sie war nicht wegzudenken aus dem Leben unserer Gemeinde. Ruth Meier wird uns fehlen. Die Trauerfeier mit anschließender Bestattung fand statt am Freitag, dem 9. Februar 2018 in St. Cyriak zu Sulzburg. Für die Evangelische Kirchengemeinde Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen Pfarrerin Eva Böhme

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 14. Februar Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 17. Februar 18:00 Heitersheim Wortgottesfeier 18:00 Buggingen Vorabendmesse Sonntag, 18. Februar 1. Fastensonntag 9:00 Eschbach Messfeier 10:45 Heitersheim Messfeier mit Kinderkirche 11:45 Heitersheim Tauffeier 17:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz 19:00 Heitersheim Vesper mit Kirchenchor Montag, 19. Februar 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier Dienstag, 20. Februar 18:30 Eschbach Rosenkranz 19:00 Eschbach Messfeier Mittwoch, 21. Februar 7:00 Eschbach Morgengebet 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Buggingen Messfeier Freitag, 23. Februar 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier Samstag, 24. Februar 18:00 Sulzburg Vorabendmesse (in einem besonderes Anliegen) Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher 9:00 Ballrechten Messfeier mitgestaltet vom Männergesangverein Sulzbachtal (für Elfriede Schwark u. Tochter u. verst. Ang.) 10:45 Heitersheim Messfeier mit Kirchenchor 17:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: (nicht geöffnet ab Februar 2018 für 8 10 Wochen) in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer mittwochs) Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Reichert-Pfundstein 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Reichert-Pfundstein Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Dienstag, :30 Kinder- und Jugendgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :30 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Elternabend Konfirmanden Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Freitag, :30 Endlich Freitag! Zeit für eine schöne Geschichte in der Krypta von St. Cyriak - Pfrn. E. Böhme Samstag, :00 Abendgottesdienst mit der Kantorei Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme Sonntag, :00 Gottesdienst mit Posaunenchor Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme 11:15 Matinée Jüdische Spuren Sulzburg / Ev. Gemeindehaus ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

6 6 Mittwoch, 14. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Schulnachrichten Sonnenbergschule Ballrechten-Dottingen Mitgliederversammlung des Fördervereins Sonnenbergschule e.v. Am fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins Sonnenbergschule e.v. statt. Gleich zu Beginn begrüßte der 1.Vorsitzende Herr Herbert Paulin alle Anwesenden und erläuterte die Aufgaben und Ziele des Fördervereins. Wie auch in den letzten Jahren, wurden wieder mehrere Aktionen und Arbeitsgemeinschaften durch den FV durchgeführt und unterstützt. Zum Beispiel bringt sich der Förderverein bei der Bewirtung der Einschulung der Erstklässler im September ein, beim Kinderferienprogramm, der Baumpflanzaktion der 1. Klasse und der finanziellen Unterstützung des Schulchors SuBaDoLa. Auch werden Arbeitsgemeinschaften Tanz, Wald/Natur und das Lesefest unterstützt. Die FSJ Stelle wird zu einem Drittel mitfinanziert und noch viele weitere Aktionen für die gesamten Grundschüler unterstützt. Nach dem Jahresbericht von Herbert Paulin, legte die Kassenwartin Michaela Heinemann-Günter den Kassenbericht vor. Sie stellte fest, dass derzeit eine Mitgliederzahl von 81 Mitgliedern im Förderverein vorhanden ist und fand es schade, dass es im letzten Jahr nur 4 neue Mitglieder zu verzeichnen gab. Nach dem Kassenbericht beantragte Wolfgang Spranger, der in Vertretung von Bürgermeisters Bernhard Fehrenbach anwesend war, die Entlastung des gesamten Vorstands und leitete im Anschluss die Neuwahlen. Zum großen Bedauern stellten sich Herbert Paulin und Michaela Heinemann-Günter nicht mehr zur Wahl. Herbert Paulin, der den Verein fast acht Jahre als Vorsitzender geführt hatte, gab den Vorsitz an Dorothea Löffler ab, als neuer Rechner wurde Alexandre Groß ins Amt gewählt. Frau Michaela Günther-Heinemann übte dieses Amt sechs Jahre aus. Neu im Vorstandsteam ist Frau Michaela Gutmann und wieder mit dabei sind als Schriftführerin Andrea Hoffmann und als 1. Stellvertreterin Frau Marion Coco. Frau Dorothea Löffler dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit im Förderverein und überreichte je einen Gutschein sowie ein Blumen- bzw. Weinpräsent. Frau Elisabeth Wacker überbrachte Grüße und Glückwünsche von der Schulleiterin Frau Lang, die leider nicht anwesend sein konnte. Die nächste Aktion des Fördervereins ist die Baumplanfaktion mit den Erstklässlern, die durch die Gemeinde und unseren Förster Herrn Pflüger tatkräftig unterstützt wird. Anschließend wurden verschiedene Punkte von Seiten der Schule, der Bürgerstiftung und des Elternbeirats, der durch Oliver Erl vertreten war, besprochen und danach die Sitzung beschlossen. Zum Ausklang stieß man noch auf die scheidenden Vorstände und den neuen Vorstand an. Über Anregungen und Ideen die der Förderverein aufnehmen kann, freut man sich und hofft auf eine wachsende Mitgliederzahl. Zum Schluss noch einmal einen riesengroßen Dank an Herrn Herbert Pauli und Frau Michaela Heinemann-Günter für die vielen Jahre im Vorstand und ihr geleistetes Engagement für unsere Grundschulkinder. Volkshochschule Ballrechten-Dottingen VHS im Februar Neu! Neu! Neu! Dance&Fun für Kids und Teens Hast du Lust auf HippHopp, Jazztanz und vieles andere, dann bist du hier genau richtig. Spaß und coole Musik sind garantiert. Für Mädchen und Jungs von Jahren. Leitung: Stefanie Lupberger Beginn: Montag, 26. Febr :00-19:00 h Ort: Markgräfler Stube Dauer: 10x Kosten: 30,00 Arbeiten mit Ton für Kinder Leitung: Gerda Meier Beginn: Mittwoch, :30-17:00 Uhr Ort: Werkraum Sonnenbergschule Dauer: 4 x Kosten 18,00 plus Materialkosten (max. 8 Teilnehmer) Arbeiten mit Ton für Erwachsene Dieser Kurs ist komplett ausgebucht! VHS im März Die eigene Stimme entdecken mit Obertongesang, Circlesinging und Stimmimprovisation Leitung: Peter Graef (nähere Info: Termin: Sa Dauer: 13:30-18:00 Uhr Ort: KlangAtelier, Untermatten 43, Ballrechten-Dottingen Kosten: 40 Info und Anmeldung: vhsballrechtendottingen@web.de Annette Winterhalter - Leitung VHS Ballrechten-Dottingen - Parteien SPD-Ortsverein SPD Sulzbachtal Mitgliederversammlung am , um 19 Uhr und Diskussion zur Abstimmung wegen Koalitionsvertrag Hiermit lade ich zur erneuten Mitgliederversammlung ein. Tagungsort wie zuletzt bei mir, Weinstr. 22a in Laufen. Parken im Hof möglich. Tagesordnung: Diskussion zu Koalitionsvertrag und Mitgliedervotum Wahl von 2 Delegierten für die Europawahlkonferenz Begrüßung von Neumitgliedern Friedhelm Engler Ortsvereinsvorsitzender SPD OV Sulzbachtal Freie Wählergemeinschaft Freie Wähler Gemeinschaft Ballrechten- Dottingen e. V. Mitgliederversammlung der FWG Ballrechten-Dottingen e.v. Bei der Mitgliederversammlung der FW Ballrechten-Dottingen wurden alle Mitglieder des Vorstandes wiedergewählt, die erneut zur Wahl standen. Neu im Vorstand sind die Schriftführerin Beate Jacob und der Rechner Andreas Ruh. Die 1. Vorsitzende Barbara Burgert dankte dem bisherigen Schriftführer Hannes Flamm und dem langjährigen Rechner Josef Löffler für deren ehrenamtliches Engagement. Nach der Entlastung und der Durchführung der Wahl durch Bürgermeister Bernhard Fehrenbach, hob er die Bedeutung bürgerschaftlicher Arbeit in der Gemeinde hervor und wünschte dem Vorstand alles Gute für die nächsten zwei Jahre. Die anwesenden Mitglieder beschlossen mehrheitlich eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages auf 20,00 im Jahr. Barbara Burgert bedauerte in ihrem Bericht, dass Gemeinderat und Bürgermeister-Stellvertreter Wolfgang Löffler das Ratsgremium im April 2017 verlassen hat. Trotz mehrerer Vermittlungsversuche des Vorstandes, war es nicht möglich gewesen, die Unstimmigkeiten innerhalb der Fraktion zu beheben. Der Vorstand der FWG bedankt sich nochmals für die langjährige, erfahrene und engagierte Arbeit von Wolfgang Löffler im Gemeinderat von Ballrechten-Dottingen. Für das Jahr 2018 ist am 20. April ein Bürgerstammtisch geplant, an dem der Kreis- und

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 14. Februar Fraktionsvorsitzende Franz-Josef Winterhalter über aktuelle Themen der Kreispolitik sprechen wird. Für den 14. Oktober 2018 ist eine Veranstaltung in der Castellberghalle geplant. Dieser Tag steht unter dem Motto Markt der Möglichkeiten Ehrenamtliches Engagement im Sulzbachtal. Barbara Burgert 1. Vorsitzende Aus der Landwirtschaft MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ Online - Befragung zur aktuellen Situation von Frauen in der Landwirtschaft Sehr geehrte Damen und Herren, in der Landwirtschaft schreitet der Strukturwandel unaufhaltsam voran. Damit die Landespolitik auch in Zukunft bedarfsgerecht reagieren kann, hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz eine Studie zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft in Baden- Württemberg bei der Universität Freiburg in Auftrag gegeben. Ziel ist es, die Lebenswirklichkeit repräsentativ abzubilden, um darauf aufbauend maßgeschneiderte Förderprogramme entwickeln zu können. Für die Erstellung der Studie benötigt die Universität Ihre Mithilfe bis zum 15. April 2018! Bitte leiten Sie diese Einladung zur Mitwirkung an alle Frauen in Ihrem Betrieb und darüber hinaus an alle Frauen weiter, auf die folgende Beschreibung zutrifft: Frauen ab 16 Jahren, die einen Bezug zum landwirtschaftlichen Betrieb (Hauptoder Nebenerwerb) haben, weil sie dort arbeiten, wohnen oder dort gelegentlich mithelfen. Wichtig ist uns die repräsentative Erfassung der ganzen Vielfalt an unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen von Frauen in den unterschiedlichen landwirtschaftlichen Betriebsformen und -typen in ganz Baden- Württemberg. Die Studie wird als Online-Befragung durchgeführt. Das Ausfüllen des Fragebogens wird ca. 25 Minuten in Anspruch nehmen und kann bequem mit einem Computer, Tablet oder Smartphone durchgeführt werden. Die gesammelten Daten bleiben anonym und werden vertraulich ausgewertet. Die erfassten Daten lassen keine Rückschlüsse auf den Betrieb zu. Jetzt mitmachen und mit anderen Frauen teilen unter: reiburg.de oder über den abgebildeten QR-Code. Mit der Durchführung der Studie wurde das Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie der Universität Freiburg betraut. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Katja Baur und Beatrice Biro ( landfrauen@uni-freiburg.de; Tel ). Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme! MDin Grit Puchan Prof. Dr. Heiner Schanz Amtschefin Leiter der Studie Vereine Sportverein Vorbereitungsspiele Aktive: Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr SV Ballrechten-Dottingen VFR Bellingen Mittwoch, 14. Februar 2018, Uhr SV Ballrechten-Dottingen 2 TUS Obermünstertal Donnerstag, 15. Februar 2018, Uhr Staufener SC 2 SV Ballrechten-Dottingen 3 Samstag, 17. Februar 2018 Spvgg. Untermünstertal A-Jun. - SV Ballrechten-Dottingen 3, Uhr SV Ballrechten-Dottingen Freiburger FC Uhr Gegen den amtierenden Tabellenführer der Verbandsliga dürften die Zuschauer sicherlich eine interessante Partie erwarten! FSV Ebringen SV Ballrechten-Dottingen Uhr Dienstag, 20. Februar 2018, Uhr SV Ballrechten-Dottingen FC Sexau Männergesangsverein Eintracht Ballrechten-Dottingen e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem um Uhr im Vereinsheim in Ballrechten Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein und würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen und wir Sie persönlich begrüßen könnten. Mit herzlichen Sängergrüßen Ihr Gesangverein Eintracht Ballrechten-Dottingen Der Vorstand STIMMWERK HEITERSHEIM - Männerchor - Seit einiger Zeit wird beim Stimmwerk- Männerchor Heitersheim und den Sängern des MGV Eintracht Ballrechten-Dottingen als Männerchor Sulzbachtal die Tradition und Pflege gemeinsamen Liedgutes erarbeitet und ist auch schon mehrfach bei Konzerten erfolgreich dargeboten worden. Nun kann allerdings der Chor aus verschiedenen Gründen die Trauerfeiern bei den Vereinsgönnern nicht mehr mit Liedbeiträgen umrahmen. Dies soll jedoch weiterhin zusammengefasst bei zentralen Gottesdiensten in Ballrechten oder auch in Heitersheim erfolgen. Die erstmalige Gottesdienstmitgestaltung ist am Sonntag, den 25. Februar 18 um 09 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Ballrechten. Wir bitten um Verständnis für diese neue Regelung. Das Landratsamt informiert Liste der offiziellen Badegewässer im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald im Jahr 2018 Wasserqualität aufgelisteter Seen wird regelmäßig überprüft Der nächste Sommer wirft bereits jetzt seine Vorboten voraus, zumindest im Hinblick auf die Badegewässerverordnung. Laut dieser werden Seen, die von den Menschen im Sommer zum Baden genutzt werden, regelmäßig auf ihre Wasserqualität untersucht. Dementsprechend sind im Jahr 2018 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald folgende Stellen als offizielle Badegewässer eingestuft: Der Friessee in Hartheim, der Klosterweiher in St. Märgen, der Baggersee in Burkheim, der zur Gemeinde Lenzkirch gehörende Windgfällweiher zwischen Raitenbuch und Altglashütten, der Klosterweiher in Friedenweiler, das Naturfreibad in Sulzburg, Strandbad und Sandbank am Titisee und das Strandbad und der Bootssteg am Schluchsee. Die Qualität dieser Badegewässer ergab in den letzten Jahren keine Beanstandungen, so dass alle zum Baden gut geeignet sind. Geprüft wird die Wasserqualität durch regelmäßige Proben, die in einem Abstand von weniger als einem Monat genommen werden. Gemäß der Badegewässerverordnung hat die Bevölkerung die Möglichkeit, Vorschläge, Bemerkungen und Beschwerden hinsichtlich dieser Badegewässerliste vorzubringen. Diese sind bis Ende Februar entweder an das zuständige Bürgermeisteramt oder das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Gesundheitsschutz, Sautierstr. 28 in Freiburg zu richten. Ansprechpartner ist Herr Unmüssig, telefonisch erreichbar unter der Nummer Eine digitale Badegewässerkarte findet sich im Internet auf der Homepage der Landesanstalt Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg unter der Adresse baden-wuerttemberg.de/wasser/badegewaesserkarte

8 8 Mittwoch, 14. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Aus der Nachbarschaft Zum Schiiebefier nach Laufen Sonntag, Wanderung zum Schiiebefier mit Scheibenschlagen und Verzehr beim Scheibenfeuer Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz, Uhr Führung: Herta Fafara Europa nach Brexit und Trump Öffentliche Einladung zu einem Vortrag unseres langjährigen Europa-Abgeordneten Dr. Karl von Wogau (em.) über eine aktuelle brisante Thematik, die nicht allein europäisch gesinnte Bürger tangieren wird. Jedermann/jedeFrau ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Ort und Zeit der Veranstaltung: Freitag, 23.Februar 2018 um Uhr Parkstift St. Ulrich - Veranstaltungssaal, Hebelstraße 18 in Bad Krozingen Veranstalter: Europa-Union Deutschland Stadtverband Bad Krozingen Politisches Frauenfrühstück Die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich (Bündnis 90/Die Grünen) lädt am Sonntag, 11. März, zu einem politischen Frauenfrühstück in ihrem Wahlkreis ein. Dabei wird es um das Thema Unternehmerinnen im ländlichen Raum gehen. Beginn ist ab 10 Uhr im Dorfgasthaus Bolando in Bollschweil (Leimbachweg 1). Das Frauenfrühstück veranstaltet die Abgeordnete einmal jährlich in zeitlicher Nähe zum internationalen Frauentag (8. März) zusammen mit dem Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald von Bündnis 90/Die Grünen. Als Referentinnen sind zu Gast: Jutta Zeisset vom gleichnamigen MuseumsCafé und Hofladen in Weisweil, Ulrika Kaiser und Tanja Sommer von der Kräutermanufaktur/Kräuterland Baden-Württemberg e.v. sowie Susanne Kaufmann und Christiane Röcke vom Bildungshaus Kloster St. Ulrich. Um Anmeldung bis zum 2. März wird gebeten, buero@baerbl-mielich.de, Telefon: Ende des redaktionellen Teils Immer gut informiert: VON A wie Albbrucker Info BIS Z wie Zeller Nachrichten Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

9 FSJ in Freiburg/Stegen/Heitersheim/Teningen AWO Freiburg sucht für 2018 (September oder früher) FSJ (m/w, ab 18) individuelle Assistenz für Menschen mit Handicap in Uni, Schule, Ausbildung, zu Hause und unterwegs. Info: Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre ! Kontakt: 0761/ oder Zuverl. Reinigungskraft - gute Deutschkenntnisse - für ein von uns betreutes Werk in Sulzburg ab sofort ges. AZ: MO - FR zwischen 6.00 Uhr und Uhr auf LStk. Tel. Bew. bitte an: Widmann GmbH (Herr Baier) Münstertal Servicekraft m/w und Küchenhilfe m/w gesucht. Fam. Füßlein Langeck 6 Tel

10

11

12

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Amtsblatt. Kartenvorverkauf am Sonntag, den , SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des

Amtsblatt. Kartenvorverkauf am Sonntag, den , SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des Amtsblatt Nummer 09 Mittwoch, 1. März 2017 Kartenvorverkauf am Sonntag, den 05.03.2017, von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. 2 Mittwoch, 1. März 2017 Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herzlichen Dank der diesjährige Herbst verspricht qualitativ und auch mengenmäßig einen hervorragenden Jahrgang. Schon

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Freunde und Förderer der Asociation "Loyola-Gymnasium" e.v.

Freunde und Förderer der Asociation Loyola-Gymnasium e.v. - FFALG Protokoll der Mitgliederversammlung am 5.September 2009 Tagungsort: Beckum Beginn: 10.15 Uhr Ende: 11.30 Uhr Anwesend: Gäste: Festge, Hans-Joachim Dr. Festge, Reinhold Dr. Heßeling, Michael Komitsch,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Statistischer Infodienst

Statistischer Infodienst 18. Januar 1999 FREIBURG IM BREISGAU Statistischer Infodienst Herausgeber: Amt für Statistik und Einwohnerwesen Pendlerbewegung von und nach Freiburg 1. Neue Pendlerzahlen Mit Stichtag 30.6.1997 hat die

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli 2018 Gemeindeentwicklungskonzept 2030 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Weichen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrscheune von Ballrechten-Dottingen.

Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrscheune von Ballrechten-Dottingen. Amtsblatt Nummer 08 Mittwoch, 21. Februar 2018 Die Kriminalpolizei rät: (HWS) Unter diesem Motto lädt die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen ein zum Vortrag mit Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid.

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

20. Jahrgang Nummer Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde

20. Jahrgang Nummer Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde 20. Jahrgang Nummer 07 15.02.2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde 2 DONNERSTAG, 15. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Buggingen NOTRUFE BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE APOTHEKEN ALLGEMEINE

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr