EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit und über E.S. v. Kamphoevener Gestaltet von Juliane Schieder Freitag, den 24. November Uhr Pfarrscheune Ballrechten-Dottingen Veranstalter VHS und Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Eintritt frei Spenden an die Bürgerstiftung sind willkommen.

2 2 Mittwoch, 22. November 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel / Freitag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Samstag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Sonntag, Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel / Montag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Dienstag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Mittwoch, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel / Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Internet: Polizei Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Heitersheim Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Stellv. Kommandant Markus Karrer 0172/ Feuerwehrhaus 8211 Vergiftungs-Info-Zentrale 0761/19240 Gas Kundenservice badenova 0800/ Störungsnummer 0800/ WICHTIGE TELEFONNUMMERN: Strom Energiedienst Netze GmbH Service-Nummer 07623/ Service-Nummer Fax: 07623/ Störungs-Nummer 07623/ Wasser Wassermeister Guido Zimmermann 8048 Notariat Beurkundungsabteilung 07633/ und -22 Nachlassabteilung 07633/ TELEFONNUMMERN UND ÖFFNUNGSZEITEN DER GEMEINDEVERWALTUNG Bürgermeisteramt Tel.: Fax: Tel Christina Derr Bürgeramt, Standesamt Heike Schopferer Sekretariat/Tourist-Info/Amtsblatt Ines Häring Hauptamt/Bauamt Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Ursula Winter Kasse Carina Langer Kasse Raphaela Gantert Rechnungsamt Nicola Seywald Mitarbeiterin Rechnungsamt Stefanie Brenn Mitarbeiterin Susanne Hofmann Mitarbeiterin Bauamt/ Flüchtlinge gemeinde@ballrechten-dottingen.de Unsere Öffnungszeiten Montag, Mittwoch - Freitag Dienstag Montag, Mittwoch Donnerstag Amtliche Bekanntmachungen Uhr Uhr Uhr Uhr Traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Castellberghalle Unser alljährliche Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventssonntag, dem 03. Dezember 2017, statt. Rund um die Castellberghalle wird der romantische Markt um 13:00 Uhr eröffnet. Weihnachtlich dekorierte Stände mit originellen Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten laden zum Stöbern und Schlemmen ein. Auch unsere kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten: ein Kinderkino und der Besuch des Nikolaus (ca Uhr)sorgen dafür, dass Kinderaugen strahlen. Ab ca Uhr lädt der Posaunenchors Staufen-Sulzburg zum Weihnachtsliedersingen für Jedermann ein. Zu diesem besinnlichen Weihnachtsmarkt sind die Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen.

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 22. November Einladung zum Tag des Ehrenamts Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde feiert am 05. Dezember 2017 nun schon zum zweiten Mal nach 2015 einen Tag des Ehrenamtes. Mit dieser Veranstaltung wollen wir das hervorragende bürgerschaftliche Engagement in unserer Gemeinde würdigen. Dieser Termin bietet sich besonders an, weil es sich um den internationalen Tag des Ehrenamts handelt. An diesem Tag des Ehrenamtes werden verdiente Bürgerinnen und Bürger mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde ausgezeichnet. Darüber hinaus wird ein besonders verdienter Bürger zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt. Zu dieser Veranstaltung dürfen wir Sie herzlich einladen. am Dienstag, den 05. Dezember 2017, Uhr in der Markgräflerstube Den feierlichen Rahmen gestaltet der Kinderchor SuBaDoLa. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Umtrunk zum geselligen Beisammensein. Ihr Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags Samstags Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Restmüll: Freitag, Gelber Sack: Donnerstag, Papiertonne: Freitag, Biotonne: Mittwoch, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg November bis Februar Freitag Ganzjährig Samstag Uhr Uhr Die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Wenn Sie im nächsten Jahr ein anderes Abfallgefäß benötigen, bitten wir Sie bis spätestens einen entsprechenden Antrag einzureichen. Danach ist es der Abfallwirtschaft des Landkreises aus logistischen Gründen leider nicht mehr möglich, den Austausch der Abfallbehälter zum Jahresanfang 2018 zu gewährleisten. Änderungsanträge und Informationen erhalten Sie über die Gemeindeverwaltung und über die Homepage des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald ( Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Venturini (Tel.: 0761/ ) bei der Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald gerne zur Verfügung. Der Antrag kann bei der Gemeindeverwaltung abgegeben oder direkt an die Abfallwirtschaft des Landkreises per Brief (ALB, Stadtstr. 2, Freiburg) oder per Fax (0761/ ) geschickt werden. Mitteilungen aus dem Standesamt Eheschließung: 17. November 2017 Philipp & Sarah Seywald geb. Engel Neue Kirchstr. 5 Dem frisch vermählten Ehepaar wünschen wir auf dem gemeinsamen Lebensweg viel Glück und alles Gute.

4 4 Mittwoch, 22. November 2017 Amtsblatt der Gemeinde Herzliche Glückwünsche Herzliche Glückwünsche Am Freitag, den , feierte Frau Margarete Konrad ihren 97. Geburtstag. Zu diesem besonderen Ehrentag besuchte Bürgermeister Bernhard Fehrenbach die Jubilarin, um im Namen der gesamten Bürgerschaft recht herzlich zu gratulieren. Er überreichte einen Blumenstrauß und wünschte ihr Glück und vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr. Einer weiteren Jubilarin konnte Bürgermeister Bernhard Fehrenbach am Sonntag, , gratulieren: Frau Erika Birkle kann auf nunmehr 92 Lebensjahre zurückblicken. Auch Frau Birkle überreichte Herr Fehrenbach einen Blumenstrauß und überbrachte die Glückwünsche der gesamten Bürgerschaft. Für das neue Lebensjahr wünschte er viel Glück und vor allem Gesundheit. Der Nähe den Vorrang geben Spiel- und Krabbelgruppe Ballrechten-Dottingen Die Ferien sind vorbei, wir starten wieder am Mittwoch, , und freuen uns auf neue Gesichter: Wir laden alle Babys, Kleinkinder und Eltern herzlich ein zum... Spielen, Toben, Lachen zum Austausch..zum Kennenlernen um neue Kontakte zu knüpfen um neue Freunde/innen zu finden... Die Spiel- und Krabbelgruppe findet in lockerer Atmosphäre statt. Ort: Pfarrscheue Ballrechten Termin: immer mittwochs, 09:30-10:30 Uhr (In den Ferien findet unser Treffen nicht statt!) Für Rückfragen steht Euch Anna Becker gerne unter der Tel.-Nr: 0173/ zur Verfügung. Wir freuen uns über Euren Besuch. Bis bald. Das Team Einladung zum Whisky-Tasting Lernen Sie das Kultgetränk kennen oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit Peter Mitzel in unserem neuen Lädele in der Neue Kirchstr Ballrechten-Dottingen. Easy Whisky Tasting für Einsteiger und Interessierte Freitag, den 24. November und 8. Dezember 18:30 Uhr Rundreise durch die Aromen Whisky-Tasting für Alle Freitag, den 1. Dezember und 15. Dezember 19:30 Uhr 25 /Person, max. 12 Teilnehmer Anmeldung bei oder pm@delta-db.de TreffPunkt-Termine: Begegnungscafe: Jeweils Montagsnachmittag findet von Uhr unser Begegnungscafe statt, bei dem Sie mit anderen Leuten aus dem Ort bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen alkoholfreien Getränken gemütlich zusammensitzen und plaudern können. Textilhock: Kommen Sie zum Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Filzen o.ä., je nachdem was Ihnen mehr Spaß macht! Neulinge und alte Hasen können jederzeit einsteigen! Nächster Termin ist der , 17 bis 19 Uhr. Die weiteren Termine im Dezember sind: und , jeweils von 17 bis 19 Uhr. Kommen Sie zu uns in den TreffPunkt, Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen! Der TreffPunkt e.v. lädt ein zu einem Bürger-Cafe, bei dem er sich selbst, seine Mitglieder und seine Aktivitäten kurz vorstellt. Es gibt interessantes aus den bisherigen Veranstaltungen und zu den künftigen Vorhaben zu berichten. Bei heißen und kalten Getränken sowie verschiedenen Kuchen wollen wir in einer gemütlichen Atmosphäre zusammensitzen und plaudern. Wann? Am Sonntag, 26. November 2017, von Uhr Wo? In den Räumlichkeiten des TreffPunkt e.v., Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen Kommen Sie zu uns und genießen Sie mit uns einen angenehmen Sonntagnachmittag! Ihr TreffPunkt e.v., Ballrechten-Dottingen Vorstand: Dr. Peter Baur, Klaus Katzfuss- Krakau, Angela Reusch Einladung zum Reparatur-Treff im TreffPunkt am Montag, 27. November 2017, 18:00 bis 20:00 Uhr Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. Das muss nicht so sein! Der TreffPunkt e.v. hat zwei tolle Fachleute gewinnen können, die für Sie oder mit Ihnen Dinge reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, elektrische Geräte, kleine Gebrauchsgegenstände etc. Es kostet Sie nur erforderliche Ersatzteile und Ihren Willen! Kommen Sie, machen Sie mit! Es ist nützlich und macht Spaß. TreffPunkt e.v. Neue Kirchstrasse Ballrechten-Dottingen Vorstand. Dr. P. Baur, K. Katzfuß-Krakau, A. Reusch

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 22. November Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 25. November Eschbach: Vorabendmesse, mitgestaltet vom Musikverein Eschbach (für alle verstorbenen Mitglieder des Musikvereins; Dieter und Lieselotte Gutgsell; André und Maria Rasquin, Markus Rasquin; Maria und Erwin Männer und verst. Angehörige) Sonntag, 26. November Christkönigssonntag / Hochfest Buggingen: 9.00 Messfeier Heitersheim: Messfeier im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Montag, 27. November Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Rosenkranzgebet Messfeier Dienstag, 28. November Eschbach: Rosenkranzgebet Messfeier (in einem besonderen Anliegen) Mittwoch, 29. November Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Buggingen: Messfeier Freitag, 01. Dezember Heitersheim: Rosenkranzgebet Messfeier (für Eugen Isenmann und verstorbene Angehörige; Verstorbene der Familie Thoma-Dreyer, Anna Meyer und Angehörige, Berta Zimmermann und Angehörige) Samstag, 02. Dezember Buggingen: ökum. Barbarafeier, mitgestaltet vom Gesangverein, Bergmannskapelle und Alphornbläser Sulzburg: Vorabendmesse Sonntag, 03. Dezember 1. Adventssonntag Ballrechten: 9.00 Messfeier (für die Verstorbenen der Familien Birkenmaier und Vogelbacher) Heitersheim Messfeier /Eröffnungsgottesdienst der Erstkommunionvorbereitung in der Seelsorgeeinheit im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Vesper in der Adventszeit mit der Kirchenchor-Schola Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer Donnerstag, ) Dienstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :30 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:00 Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Abendmahl Sulzburg / St. Cyriak in der Krypta, Pfrn. E. Böhme 19:30 Kantoreiprobe gemeinsam mit Staufen Staufen / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 14:30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, Ewigkeitssonntag 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche, Pfrn. E. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. E. Böhme Montag, :30 Gottesdienst im Pflegeheim / Sulzburg Pflegeheim Präd. Reichert-Pfundstein 17:00 Gedächtnistraining Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Dienstag, :00 Gespräche bei Kaffee und Tee Pfarrkeller Laufen 16:30 Kinder- und Jugendgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:00 Ökumenischer Gottesdienst Sulzburg / Kath. Kirche St. Bernhard anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal Mittwoch, :30 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe gemeinsam mit Staufen Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 14:30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, Advent 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche, Pfrn. E. Böhme 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. E. Böhme 10:30 Kurzkindergottesdienst KIGO-Team Proben für das Krippenspiel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 11:00 Weltladen mit Gutem und Schönem, fair gehandelt und Weihnachtsflohmarkt Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

6 6 Mittwoch, 22. November 2017 Amtsblatt der Gemeinde Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Pfarrbüro in Ballrechten - Neue Öffnungszeit Ab sofort ist das Pfarrbüro in Ballrechten dienstags von Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung. Geschlossenes Pfarrbüro in Heitersheim Am Donnerstag, , ist das Pfarrbüro in Heitersheim wegen einer Schulung geschlossen. Bischof Nikolaus wird von Mitgliedern der Kolpingsfamilie Heitersheim dargestellt. Er besucht am Dienstag, ab Uhr Familien, die ihn wünschen. Einen Besuchswunsch melden Sie bitte telefonisch im Pfarrbüro Heitersheim an bis spätestens Freitagvormittag, Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Vortrag Vitamin D Was ist dran am Sonnenhormon? Wozu braucht der Körper Vitamin-D? Gibt es bei uns wirklich einen Vitamin-D-Mangel? Kann ein Vitamin-D Mangel Ursache von Erkrankungen sein? Wie erkenne ich einen Mangel? Was kann man dagegen tun? Zum Thema Vitamin D und einem etwaigen Mangel kursieren unterschiedlichste Informationen. In diesem Vortrag hören Sie zu den obigen Fragen und rund ums Thema eine Betrachtung aus naturheilkundlicher Sicht. Dozentin: Claudia Komm, Heilpraktikerin (Osteopathie, Energiemedizin, LNB Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht) Ort: Aula der Sonnenbergschule Termin:Freitag 24. Nov / 19:00-20:30 Uhr Dauer: ca. 1,5h Kosten: 5,00 ANMELDUNG ist unbedingt erforderlich per Mail unter: vhsballrechtendottingen@web.de oder Tel: / bei Frau Heike Neumann Freiwillige Feuerwehr Jugendprobe Die nächste Jugendprobe findet am Mittwoch, , um Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Parteien CDU-Ortsverband Einladung zum Bürgerstammtisch Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir laden Sie herzlich zum nächsten Bürgerstammtisch des CDU Ortsverbandes am Montag, 27. November um 19:30 Uhr im Gasthof zum Engel ein. Im Mittelpunkt des Abends stehen aktuelle Themen aus der Gemeindepolitik. Wir freuen uns Sie zu begrüßen. Mit freundlichen Grüßen Marco Reiner CDU Ortsverband SPD-Ortsverein Einladung zum Quartalsstammtisch des SPD-Ortsvereins Liebe Mitbürger, zum öffentlichen Stammtisch laden wir euch hiermit ganz herzlich ein. Wir treffen uns diesmal am Donnertag, den 30. November, Uhr, im Gasthaus Rebstock, in Sulzburg Vereine Sportverein SV Kirchzarten SV Ballrechten-Dottingen 1:1 Im Auswärtsspiel beim SV Kirchzarten holte unsere Erste einen hochverdienten Punkt. Die Gastgeber hatten in der Anfangsphase ein Chancenplus und unsere Mannschaft brauchte doch 20 Minuten bis man ins Spiel kam. Vor der Pause hatte dann Felix Bing zwei sehr gute Kopfballmöglichkeiten, doch die Führung blieb ihm versagt, so blieb es zunächst beim gerechten 0:0 zur Pause. In der 2. Halbzeit war unsere Mannschaft klar überlegen, verzeichnete durch Marco Müller zwei gute Einschussmöglichkeiten, darunter ein Schuss an die Querlatte. Kirchzarten kam dann praktisch aus dem Nichts nach einem Freistoß in der 81. Minute zur überraschenden 1:0 Führung. Unsere Mannschat spielte in die Schlussminuten nicht hektisch und nach feinem Pass durch Manuel Pfefferle markierte der eingewechselte David Kaltenmark in der 88. Minute noch den hochverdienten 1:1 Ausgleich. SF Hügelheim SV Ballrechten-Dottingen 2 5:1 Im Spitzenspiel wurde unser Förderteam beim Tabellenersten unter Wert geschlagen. Unsere Mannschaft begann stark und Tobi Hilfinger gelang in der 15. Minute die 1:0 Führung. Philipp Wetzel vergab die Großchance zum 2:0 und im Gegenzug kassierte man den 1:1 Ausgleich. Noch vor der Pause gelang den Hügelheimern die 2:1 Führung. In der 2. Halbzeit ließ sich unsere Mannschaft bei einem Freistoß überrumpeln und die Gastgeber erhöhten in der 54. Minute auf 3:1. Unsere Mannschaft versuchte dem Spiel nochmals eine Wende zu geben, lief aber in der 70. Minute in einen Konter zum 4:1. In der 85. Minute musste man gar noch das 5:1 hinnehmen, am Ende eine bittere und zu hohe Niederlage für unser Team. SF Hügelheim 2 SV Ballrechten-Dottingen 3 1:2 Das Spitzenspiel beim Tabellenersten gewann unsere Dritte knapp aber verdient mit 2:1. Nachdem Behar Bislmi einen Handelfmeter in der Anfangsphase über das Tor der Hügelheimer schoss machte es Ebrima Dampha besser und erzielte die 1:0 Führung. Bis zur Pause hätte unsere Mannschaft höher führen müssen, man war klar besser. Die 2. Halbzeit begann wieder vierversprechend als Achim Kiefer in der 51. Minute au 2:0 erhöhte. In den letzten 20 Minute kam Hügelheim dann stärker auf, mehr als der Anschlusstreffer zum 2:1 gelang aber nicht. Damit putzte unsere Mannschaft nach dem Sieg gegen Tunsel letzte Woche nun mit Hügelheim schon den 2. Titelanwärter. SG Au-Wittnau Frauen 2 SG Ballr.-Dottingen/Heitersheim Frauen 3:1 Tor: Clara Fünfgeld Im Auswärtsspiel bei der SG Au-Wittnau 2 mussten unsere Frauen nach zwei Toren in der Schlussphase eine Niederlage hinnehmen. Vorschau: Samstag, SC Wyhl SV Ballrechten-Dottingen TUS Obermünstertal SV Ballrechten-Dottingen 2 TUS Obermünstertal 2 SV Ballrechten-Dottingen Uhr Uhr Uhr Uhr Sonntag, VFR Vörstetten Frauen SG Ballr.-Dottingen/Heitersheim Frauen Jugendergebnisse: SPvgg. Buggingen/Seefelden E SV Ballrechten-Dottingen E 1:7 JFV Sulzbach C SG Eschbach C 7:0 Tore: Schoaib Mojab, Luka Duvnjak 3, David Schwab, Norman Bauer, Colin Wurster SV Breisach D - JFV Sulzbach D 2:3 JFV Sulzbach A SG Ihringen A 7:1 Tore: Jannis Hercher 3, Jonathan Stiller 3, Philipp Lösch, Pascal Weber JFV Sulzbach B SV Breisach B 1:3 Tor: Christof Maier Jugend: Freitag, SV Ballrechten-Dottingen E Al. Müllheim E Samstag, SV Ballrechten-Dottingen E2 SV Biengen E2 SG Staufen C JFV Sulzbach C Uhr Uhr Uhr

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 22. November JFV Sulzbach B2 SG Ebnet E Uhr BW Wiehre Freiburg B JFV Sulzbach B Uhr JFV Sulzbach D Spvgg. Untermünstertal D Uhr (in Heitersheim) SG Neuenburg A JFV Sulzbach A Uhr JFV Sulzbach D2 Staufener SC D Uhr (in Heitersheim) Kirchenchor St. Erasmus Anläßlich der Cäcilienfeier letzten Sonntag wurden verdiente Chormitglieder geehrt. V.l.n.r.: Felicitas Fluck und Christiane Stoll für 20 Jahre, Gabi Witt für 10 Jahre, Brigitte Müller, nicht auf dem Bild, ebenfalls für 10 Jahre und Monika und Konrad Triebswetter für 25 Jahre Bild: Roland Ruh Männergesangsverein Eintracht Ballrechten-Dottingen e.v. Krankenbesuch und Weinprobe beim Weingut Steinle Der Gesangverein besuchte am Samstag um 19 Uhr das Weingut Steinle, um dem Ehrenmitglied Erich Seywald ein Ständchen zu singen. Da unser Ehrenmitglied schon länger krank ist, besuchte Manfred Zimmermann mit seiner Frau Erich Seywald in seinem Krankenzimmer in Vertretung des Gesangvereins. Mit dem Besuch fand eine Weinprobe statt. Es gab ein Vesper dazu in dem schön geschmückten Saal. Annette Seywald gab eine Kostprobe von ihren verschiedenen Weinen. Es waren dies Gutedel, Grauburgunder, roter Spätburgunder und zuletzt eine Weißburgunder Auslese. Die Weine waren alle hervorragend. Eine Besonderheit war die Weißburgunder Auslese. Es war ein schöner lehrreicher Abend. Gemütlich und mit viel Gesang wurde der Abend beendet. Der Vorstand Josef Birkenmaier Tel Bild: Roland Ruh Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Mittwochswanderung Mittwoch, mit anschl. Einkehr Wanderzeit: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz Uhr Führung: Brigitte Hirtler Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Aus der Nachbarschaft Es ist nie zu spät, ein Instrument zu lernen: Kostenloser Schnupperkurs Brass 4 Beginners Das tiefe Blech hat seinen ganz eigenen Reiz. Wer schon immer einmal Tuba, Tenorhorn, Euphonium oder Posaune lernen wollte, der hat nun in einem kostenlosen Tageskurs der BDB-Musikakademie in Staufen die Gelegenheit, sich unter dem Motto Es ist nie zu spät diesen Wunsch zu erfüllen und die ersten Schritte auf seinem Wunschinstrument zu machen. Unter der Anleitung professioneller Dozenten können die Teilnehmer sich bei der Auswahl des richtigen Mundstücks beraten und sich die Grundlagen von Tonerzeugung, Atmung und Spielweise zeigen lassen. Die Instrumente werden zur Verfügung gestellt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet am 2. Dezember 2017 von 10 bis 18 Uhr statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Weitere Informationen und Anmeldung unter oder telefonisch unter

8

9 AUSHILFE GESUCHT! Wir suchen ab Januar 2018 eine flexible, freundliche und motivierte Aushilfe (m/w, 450 Euro Basis) im Bereich Kasse/Verkauf. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine kurze mit Ihrem Lebenslauf an: Sie wollen nebenberuflich einen Beruf erlernen? Die Edith-Stein-Schule Freiburg bietet Ihnen hierfür die Möglichkeit. Der nächste Kurs zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin startet wieder im Februar 2018, in Teilzeit und ohne Gebühren. Dauer: 16 Monate, 1-mal wöchentlich nachmittags mit externer Abschlussprüfung. Weitere Informationen unter oder Tel: 07 61/ Wir akzeptieren Bildungsgutscheine

10 Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal sucht: Physiotherapeut/in für 20,0 Std. in der Woche, der/ die Freude an der Arbeit mit Kindern mit Behinderung hat. Bewerbungen unter: Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/Heilpädagogin oder ähnliche Berufe für eine sonderpädagogische sowie eine inklusive Gruppe in Vollzeit. Bewerbungen unter: oder Bei Fragen erreichen Sie uns unter 07633/80070 und schriftlich unter Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Albert-Hugard-Str. 34, Staufen oder:

11

12

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Einladung zum Tag des Ehrenamts

Einladung zum Tag des Ehrenamts Amtsblatt Nummer 48 Mittwoch, 29. November 2017 Einladung zum Tag des Ehrenamts Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde feiert am 05. Dezember 2017 nun schon zum zweiten Mal nach 2015 einen Tag

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfingsthock Rund um das Clubheim

Pfingsthock Rund um das Clubheim Amtsblatt Nummer 22 Mittwoch, 31. Mai 2017 Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Bezirkspokals Erstmals in der Vereinsgeschichte gewann der Sportverein Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen den Bezirkspokal.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Herzlichen Dank an den bisherigen Gemeinderat und 1. Bürgermeisterstellvertreter Wolfgang Löffler

Herzlichen Dank an den bisherigen Gemeinderat und 1. Bürgermeisterstellvertreter Wolfgang Löffler Amtsblatt Nummer 16 Mittwoch, 19. April 2017 Herzlichen Dank an den bisherigen Gemeinderat und 1. Bürgermeisterstellvertreter Wolfgang Löffler Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach fast 33 Jahren Zugehörigkeit

Mehr

Amtsblatt. Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2012

Amtsblatt. Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Amtsblatt Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2012 2 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Amtsblatt der Gemeinde Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, An Werktagen 18.00-08.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 Amtsblatt Nummer 37 Mittwoch, 14. September 2016 Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 In Scharen machten sich schon am Vormittag die ersten mit Rucksack und Stöcken, mit Kinderwagen oder Fahrrad, mit

Mehr

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde Amtsblatt Nummer 25 Mittwoch, 21. Juni 2017 EINLADUNG ZUM PFARRFEST UND ZUR VERABSCHIEDUNG VON PFARRER i.r. EDUARD SCHMIDT Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

8. Castellberg. Kinderkleider- und Flohmarkt

8. Castellberg. Kinderkleider- und Flohmarkt Amtsblatt Nummer 8 Mittwoch, 24. Februar 2016 8. Castellberg Kinderkleider- und Flohmarkt Samstag, 27.02.2016 von 13 bis 16 Uhr in der Castellberghalle Ballrechten-Dottingen Veranstalter: SV Ballrechten-Dottingen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Amtsblatt. Traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Castellberghalle. Nummer 47 Mittwoch, 23. November 2016

Amtsblatt. Traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Castellberghalle. Nummer 47 Mittwoch, 23. November 2016 Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 23. November 2016 Traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Castellberghalle In unserem Winzerdorf indet auch in diesem Jahr am 1. Adventssonntag, dem 27. November 2016,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Amtsblatt. Namenstag St. Erasmus. Sonntag, 05. Juni unserer Pfarrgemeinde. Nummer 22 Mittwoch, 1. Juni Wir feiern den

Amtsblatt. Namenstag St. Erasmus. Sonntag, 05. Juni unserer Pfarrgemeinde. Nummer 22 Mittwoch, 1. Juni Wir feiern den Amtsblatt Nummer 22 Mittwoch, 1. Juni 2016 Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu herzlich ein. Sonntag, 05. Juni 2016 Festgottesdienst um 9:30 Uhr mit anschließender

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren

Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren Amtsblatt Nummer 29 Mittwoch, 16. Juli 2014 Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren Die Bürgermeister des Sulzbachtals, Buggingen und Neuenburg am Rhein unterzeichnen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Amtsblatt. Nummer 20 Mittwoch, 15. Mai 2013

Amtsblatt. Nummer 20 Mittwoch, 15. Mai 2013 Amtsblatt Nummer 20 Mittwoch, 15. Mai 2013 2 Mittwoch, 15. Mai 2013 Amtsblatt der Gemeinde Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, An Werktagen 18.00-08.00 Uhr Kinderärztlicher

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 47 Mittwoch, 23. November 2016 Amtliche Bekanntmachungen... 3 Vereine berichten... 5 Kirchliche Nachrichten... 6 Was sonst noch interessiert... 8 Möglichkeit für Besichtigung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Einblicke in 40 Jahre Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auftakt der Wanderausstellung am 3. Juni in Ballrechten-Dottingen

Einblicke in 40 Jahre Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auftakt der Wanderausstellung am 3. Juni in Ballrechten-Dottingen Amtsblatt Nummer 22 Mittwoch, 29. Mai 2013 Einblicke in 40 Jahre Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Auftakt der Wanderausstellung am 3. Juni in Ballrechten-Dottingen Im Rahmen des diesjährigen Landkreisjubiläums

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Telefon 07967/280 Pfarramt Rosenberg, Haller Str. 3 73494 Rosenberg

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten Einführungsseminar Au-pair Stammtisch Au-pair: Heute lernen wir uns persönlich kennen und können über Wünsche, Probleme und Anregungen sprechen. Der Stammtisch soll dazu dienen, euch die Anfangszeit in

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Miniplan Winter 2017/

Miniplan Winter 2017/ Miniplan Winter 2017/18 01.12.2017 25.03.2018 Liebe Minis, das Jahr geht dem Ende zu, und es ist Zeit, endlich einmal DANKE zu sagen. Vielen Dank für Euren tollen Einsatz. Wie gut Ihr bei den ganzen Veränderungen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. November 2016 Allerheiligen 10.30 11.15 Uhr

Mehr