Schweden auf dem Rathausplatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schweden auf dem Rathausplatz"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der mäßigen Temperaturen und drohenden Regenwolken. Traditionell zum Sommerferienbeginn hatte das schaffige Musiker-Team zu Schweden auf dem Rathausplatz eingeladen. Blau-gelbe Flaggen und Luftballons flatterten im Wind, auf den Tischen Knäckebrot-Deko. Elch-T-Shirts, schwedische Schirmmützen und Blumenkränze im Haar vermittelten verspätetes Mittsommer- Flair. Selbstredend war am Essensstand Schlangestehen für Köttbulla angesagt. Moderator Michael Steiert begrüßte eine wetterresistente Fangemeinde sowie Gäste aus Syrien, Iran, Irak, Afghanistan und Somali. Jugendkapelle, Bläserklasse und Hauptorchester bliesen mit dem Wind um die Wette. Beim Abba -Medley ging es dann richtig schwedisch ab. Nächstes Jahr suchen wir uns aber wohl wieder ein wärmeres Motto-Land, resümierte Löffler. (Text und Bilder Sabine Model)

2 2 Mittwoch, 02. August 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Freitag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel /556 Samstag, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel / Sonntag, Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel /8228 Stadt-Apotheke, Schlüsselstr. 14 Neuenburg, Tel /7710 Montag, Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel /3790 Dienstag, Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel /13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel /376 Mittwoch, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel / Weitere Apothekennotdienste Seite 3 - Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Amtliche Bekanntmachungen Polizei Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Heitersheim Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Stellv. Kommandant Markus Karrer 0172/ Feuerwehrhaus 8211 Gas Kundenservice badenova 0800/ Störungsnummer 0800/ WICHTIGE TELEFONNUMMERN: Strom Energiedienst Netze GmbH Service-Nummer 07623/ Service-Nummer Fax: 07623/ Störungs-Nummer 07623/ Wasser Wassermeister Guido Zimmermann 8048 Notariat Beurkundungsabteilung 07633/ und -22 Nachlassabteilung 07633/ TELEFONNUMMERN UND ÖFFNUNGSZEITEN DER GEMEINDEVERWALTUNG Bürgermeisteramt Tel.: Fax: Tel Carina Langer Bürgeramt, Standesamt Heike Schopferer Sekretariat/Tourist-Info/Amtsblatt Ines Häring Hauptamt/Bauamt Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Ursula Winter Kasse Raphaela Gantert Rechnungsamt Nicola Seywald Mitarbeiterin Rechnungsamt (nachmittags) Stefanie Brenn Mitarbeiterin Susanne Hofmann Mitarbeiterin Bauamt/ Flüchtlinge (Mo.-Do. vormittags) gemeinde@ballrechten-dottingen.de Unsere Öffnungszeiten Montag, Mittwoch - Freitag Dienstag Montag, Mittwoch Donnerstag Unser Gemeindeblatt macht Sommerpause Uhr Uhr Uhr Uhr Wir möchten darauf hinweisen, dass am Mittwoch, 09. und 16. August 2017, kein Mitteilungsblatt erscheint. Wir bitten um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Internet:

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 02. August Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Apothekennotdienst Donnerstag, Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel /3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudisstr. 22 Freiburg-Munzingen, Tel /3205 Freitag, Breisgau-Apotheke, Staufener Str. 1 Ehrenkirchen-Kirchhofen, Tel /5393 Flora-Apotheke, Hauptstr. 123 Müllheim, Tel /36340 Samstag, Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrich-Str. 2 Bad Krozingen, Tel /4105 Sonntag, Faust-Apotheke, Hauptstr. 52 Staufen, Tel / Apotheke am Schillerplatz, Werderstr. 23 Müllheim, Tel /12775 Montag, Bad-Apotheke, Bahnhofstr. 23 Bad Krozingen, Tel /92840 Dienstag, St.-Trudpert-Apotheke, Wasen 49 Münstertal, Tel /566 Werder-Apotheke, Werderstr. 57 Müllheim, Tel / Mittwoch, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 15 Staufen, Tel /6263 Rhein-Apotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel /72029 Donnerstag, Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel / Freitag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Samstag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Sonntag, Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel / Blauen-Apotheke, Freiburger Str. 15 Schliengen, Tel / Montag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Dienstag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel /556 Mittwoch, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel / Fällige Gemeindesteuern Am 15. August 2017 Die Gemeinde Ballrechten-Dottingen trauert um ihren wohlverdienten Altgemeinderat Gottfried Löffler * Gottfried Löffler war von 1975 bis 1989 als Gemeinderat tätig. Daneben war er über 30 Jahre Vorstand des Musikvereins Ballrechten-Dottingen und deren Ehrenvorsitzender. Mit ihm verliert die Gemeinde eine allseits geschätzte und beliebte Persönlichkeit. Sein Wirken um das Gemeindewohl verdient Anerkennung und Respekt. Wir werden den Verstorbenen in dankbarer Erinnerung behalten. Unsere herzliche Anteilnahme gilt den Angehörigen. In Dankbarkeit für die Bürgerschaft, den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Bernhard Fehrenbach Bürgermeister ist die Grundsteuer und die Gewerbesteuer 3.Quartal fällig. Die fälligen Beträge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Jahresbescheiden. Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung zusätzliche Kosten in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Wir empfehlen deshalb, am Lastschriftverfahren teilzunehmen! Beträge werden nur zum Fälligkeitstermin abgebucht Es entstehen keine Mahngebühren und Säumniszuschläge Eventuelle Rückerstattungen können schneller überwiesen werden jederzeit widerrufbar! Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren stehen wir Ihnen gerne unter Tel. Nr / Ursula Winter oder der E- Mail-Adresse: gemeindekasse@ballrechtendottingen.de zur Verfügung.

4 4 Mittwoch, 02. August 2017 Amtsblatt der Gemeinde Allen Zahlungspflichtigen, die bereits am Lastschriftverfahren teilnehmen, werden die Steuern und Gebühren zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit, dafür dankt Ihnen Ihre Gemeindekasse Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Nächste Leerungen: Restmüll: Freitag, Freitag, Biotonne: Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Gelber Sack: Donnerstag, Donnerstag, Papiertonne: Freitag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober, Freitag Uhr Ganzjährig, Samstag Uhr Fundsachen: 1 Schlüssel/Schlüsselbund 1 Herrenfahrrad, schwarz-silber 1 Damenfahrrad, pink 1 Sonnenbrille mit Etui 1 Taschenuhr, gold 1 Uhr, silber-gold 1 Sonnenbrille, braune Gläser 1 Roller 1 Weste, dunkelblau 1 Damenuhr, dunkelblau Der Nähe den Vorrang geben Fledermauswanderung am Castellberg (HWS) Einen Abendspaziergang der besonderen Art gönnte sich am Montagabend eine Gruppe von 25 Personen. Herr Ingo Kramer, Biologie und Vorsitzender des örtlichen Arbeitskreises Umwelt und Natur, hatte zu einer Fledermauswanderung am Castellberg eingeladen und war sichtlich überrascht über die hohe Resonanz an Interessierten. In kurzweiligen Ausführungen zu Beginn, informierte er darüber, dass Fledermäuse zu den ältesten Säugetieren der Welt gehören, man in Deutschland 22 verschiedene Arten kennt und Fledermäuse sich überwiegend von Insekten ernähren. An Hand eines Stoffmodells erklärte er den Aufbau der Flügel und demonstrierte deren Funktionsfähigkeit. Fledermäuse haben ein Fell, das sie wärmt und schützt, gleichfalls aber ein kräftiges Gebiss mit spitzen Zähnen. Fledermäuse sehen ganz schlecht, hören dagegen aber sehr gut. Sie nehmen die Umwelt vor allem über das Gehör wahr und nutzen dafür die Echoortung. Diese findet in einem so hohen Frequenzbereich statt, was für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar ist und die Töne nur mit einem Ultraschallgerät erkannt werden können. Während der anschließenden kleinen Wanderung am Berg entlang, konnte die Gruppe wiederholt diese Echoortung hören und wusste damit, dass eine oder auch zwei Fledermäuse in der Nähe herumfliegen. Oftmals waren die Töne früher zu hören, als man die Tiere sehen konnte. Unterwegs erfuhren die Teilnehmer zudem, wo sich Fledermäuse am liebsten aufhalten, welche Bedingungen Winterquartiere haben müssen, was passiert wenn sie in ihrem zirka 6 monatigem Winterschlaf gestört werden und wer die größten Feinde der Fledermaus sind. Mit diesen Erklärungen, der Beantwortung von Fragen und dem steten Lauschen nach den Erkennungstönen für Fledermäuse, waren schnell 2 ½ kurzweilige Stunden vergangen. Man verabschiedete sich mit einem kräftigen Applaus von Ingo Kramer und Frau Schopferer überreichte als Dank der Gemeinde ein Weinpräsent. Hinweis zu den Ruhezeiten in der Gemeinde Die Schönwetterzeit im Frühjahr und Sommer ist eine Jahreszeit, in der man seine Freizeit meist draußen im Garten verbringt. Bei Gartenarbeit, mit Freunden oder der Familie oder einfach bei der Erholung vom Alltagsstress. Dazu gehört auch eine äußere Ruhe. Die Ruhezeiten, wie sie früher galten, sind geändert worden: Für die Bürgerinnen und Bürger leider sehr unklar und verwirrend. Wir möchten Sie deshalb dringend bitten, im Sinne nachbarschaftlicher Rücksichtnahme, insbesondere auch auf unsere erholungssuchenden Feriengäste, die Ruhezeiten mittags von Uhr und abends ab 20 Uhr einzuhalten. Die Benutzung von Rasenmähern sowie anderen zu einer Ruhestörung führende Geräte und Maschinen, insbesondere solcher mit Verbrennungsmotoren wie z.b. Kettensägen oder landwirtschaftlichen Geräten (für eine detaillierte Aufstellung siehe Aufzählung im Anhang der 32.BImSchV (32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung BImSchV)) ist gemäß 7 Abs. 1 Nr BImSchV für den Bereich von Wohngebieten, Erholungsgebieten etc. an Sonn- und Feiertagen ganztägig sowie an Werktagen in der Zeit von Uhr bis Uhr verboten. Diese gegenseitige Rücksichtnahme dient einer guten Nachbarschaft und somit einer gemeinsamen Lebensqualität in unserer Gemeinde. Den Feriengästen dient sie der Erholung und der angenehmen Erinnerung an unsern Wein- und Erholungsort. Wir bitten um Ihr Verständnis!

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 02. August Mittwoch-Markt Unsere Marktbeschicker machen wie folgt Urlaub: Mittwoch, Metzgerei Stiegeler Mittwoch, Metzgerei Stiegeler Bioland-Gärtnerei Neuland, Constantin Haug Mittwoch, Bioland-Gärtnerei Neuland, Constantin Haug Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen Neues Pflegestärkungsgesetz Die nächste Sprechstunde im Rathaus in Ballrechten-Dottingen findet statt am Montag 14. August 2017 von Uhr. Sie können uns jedoch erreichen im Pflegestützpunkt in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Gottesdienste in den Sommerferien Für die Zeit der Sommerferien gibt es in unserer Seelsorgeeinheit eine neue Regelung: An den Wochenenden gibt es jeweils am Samstag eine Vorabendmesse um Uhr. Die Gottesdienstorte wechseln zwischen Ballrechten, Buggingen und Eschbach. Am Sonntag findet die Eucharistiefeier immer um Uhr in Heitersheim statt. Die Werktagsmessen beschränken sich in der Zeit der Sommerferien jeweils auf Dienstag, Uhr in Eschbach und Freitag, Uhr in Heitersheim. Bitte beachten Sie hierzu die Gottesdienstordnung bzw. das Pfarrblatt. Urlaubszeit Das Pfarrbüro in Heitersheim ist vom bis nur vormittags von Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro in Ballrechten ist vom Dienstag, bis einschl nicht besetzt. - Tag der Ewigen Anbetung In Heitersheim sind am Freitag, , Betstunden von 9.00 bis Uhr, gestaltet von den Senioren Heitersheim Kath. Frauengemeinschaft Schönstattgruppe. Das Fest der Aufnahme Marias in den Himmel feiern wir am Dienstag, um Uhr mit einer Heiligen Messe in Buggingen. Die Kräuterbüschel werden in der Hl. Messe gesegnet. Das Sommer-Ferien-Lager der Kinder der Ministranten St. Erasmus ist vom in Immenstadt / Allgäu. Wir wünschen den Teilnehmern sowie den Teamern eine abwechslungsreiche Ferienfreizeit und eine gesunde Heimkehr. Patrozinium in Heitersheim Am Sonntag, um Uhr beginnen wir den Festtag mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche St. Bartholomäus. Der Kirchenchor wird die Eucharistiefeier mit der Messe in B von Christopher Tambling für Chor, Blechbläser und Orgel festlich mitgestalten. Auch der Musikverein Heitersheim wird spielen. Wegen des Patroziniums in Heitersheim ist an diesem Sonntagvormittag keine weitere Hl. Messe in der Seelsorgeeinheit (außer Schlosskirche um 8.30 Uhr mit den Vinzentinerinnen). Buchtipp für den Sommer Flott und spritzig erzählt, hat ein ehemaliges Kind unserer Gemeinde - Maria Kehlenbeck, so manchen noch als Maria Gesing bekannt - ihren ersten Roman geschrieben. Beim Küssen sind mir Sterne schnuppe spielt in Freiburg und handelt von einer jungen Grundschullehrerin, die ein glückliches Leben führt, der aber der richtige Mann noch nicht über den Weg gelaufen ist... Eine frische Sommerlektüre für Liegestuhl und Hängematte! Lesung am Mittwoch, den 09. August 2017, 20 Uhr, in der Mediathek Bad Krozingen Eintritt 5 Kartenvorverkauf: Mediathek Bad Krozingen & Buchhandlung Pfister SOMMERPAUSE BITTE VORMERKEN! in den Kalenderwochen 32/33 Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de

6 6 Mittwoch, 02. August 2017 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 05. August Heitersheim: Trauung des Brautpaares Silke Vogelbacher und Raphael Thomas Maria Höfler Ballrechten: Vorabendmesse Sonntag, 06. August Heitersheim: Messfeier : Rosenkranzgebet Dienstag, 08. August Eschbach: Rosenkranzgebet Messfeier Mittwoch, 09. August Heitersheim: : Stille Anbetung Freitag, 11. August Heitersheim: Betstunden zum Tag der Ewigen Anbetung Messfeier Samstag, 12. August Heitersheim: Ökum. Trauung des Brautpaares Melanie Jessica Huber und Daniel Ernst Franz Schwald Eschbach: Vorabendmesse Sonntag, 13. August Heitersheim: Messfeier Tauffeier für Alessio Natale Spina : Rosenkranzgebet Dienstag, 15. August Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Buggingen: Messfeier mit Kräutersegnung Mittwoch, 16. August Heitersheim: : Stille Anbetung Freitag, 18. August Heitersheim: Rosenkranzgebet (Schönstattgruppe) Messfeier Samstag, 19. August Heitersheim: Trauung des Brautpaares Bianca Kern und Andreas Falkenroth Wortgottesfeier Ballrechten: Vorabendmesse Sonntag, 20. August Heitersheim: Messfeier : Rosenkranzgebet Dottingen: Tauffeier für Simon Alexander Kalbermatten und Anneli Elaine Fechtig Dienstag, 22. August Maria Königin Eschbach: Rosenkranzgebet Messfeier Mittwoch, 23. August Heitersheim: : Stille Anbetung Freitag, 25. August Heitersheim: Messfeier Samstag, 26. August Buggingen: Vorabendmesse mit Neuen geistlichen Liedern (NGL) Sonntag, 27. August Patrozinium Heitersheim Heitersheim: Festliche Messfeier zum Patrozinium St. Bartholomäus mit Kirchenchor (Messe in B von Christopher Tambling für Chor, Bläserquartett und Orgel) und Musikverein : Rosenkranzgebet Katholisches Pfarramt in Ballrechten:Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten:(Sommerpause geöffnet wieder ab von 9 10 Uhr) in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (in den Sommerferien nur vormittags geöffnet) Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Samstag, Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg - Samstag, :00 Trauung Heidtmann-Werfl Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. E. Böhme Sonntag, :00 Gottesdienst St. Ilgen / St. Ägidius Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 02. August Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg - Samstag, :00 Trompetenensemble Claude Rippas Festliche BACH-Trompeten-GALA Estate italiana - Italienischer Sommer Sulzburg / St. Cyriak Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. V. Rosalowsky 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. V. Rosalowsky Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg - Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfr. i.r. Bernecker 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfr. i.r. Bernecker Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg - Samstag, :00 Abendgottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfr. i.r. Jäckh Sonntag, :00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfr. i.r. Jäckh Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de Freiwillige Feuerwehr Die nächste Probe findet am Montag, den 07. August 2017 sowie die Maschinistenprobe am Montag, 14. August 2017 jeweils um Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Vereine Sportverein SV Ballrechten-Dottingen FC Waldkirch 1:3 Trotz einer guten Leistung in der ersten Runde des Südbadischen Pokales musste unsere Mannschaft am Ende gegen den Favoriten und langjährigen Verbandligisten mit 1:3 ausscheiden. Die erste halbe Stunde gehörte unserer Mannschaft und in der 11. Minute wurde das 1:0 durch Marcello Marchese vom Schiedsrichtergespann wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt. Die Gäste kamen nach einer Trinkpause nach 30 Minute besser in die Partie und erzielten nach einem unnötigen Ballverlust unserer Mannschaft die 1:0 Führung in der 40. Minute. In der 2. Halbzeit erhöhte unsere Mannschaft den Druck musste aber nach einer Stunde durch einen abgefälschten Freistoß das 0:2 hinnehmen. Doch schon 3 Minuten später verkürzte Manuel Pfefferle mit einem tollen Freistoß ins lange Eck auf 1:2. Zwei Minuten später wurde wieder das 2:2 durch Marco Müller nicht anerkannt, sicherlich eine umstrittene Entscheidung. Sekunden später kassierte Sebastian Höfler gar noch einen Platzverweis und das war dann der Knackpunkt. Trotz Unterzahl hielt unsere Mannschaft die Partie noch offen, aber die Gäste nun mit den besseren Möglichkeiten. Nach einem Konter in der 78. Minute erzielte Waldkirch dann das entscheidende 3:1. Unsere Mannschaft wusste trotz des Ausscheidens aber durchaus zu gefallen und zeigte, dass man in der kommenden Landesligasaison das Potential hat mitzuhalten. Vorbereitungsspiele: Samstag, 5. August 2017 SV Ballrechten-Dottingen 2 TGB Lahr Uhr SV Kirchzarten SV Ballrechten-Dottingen Uhr Punktspielauftakt Aktive: Sonntag, 13. August 2017 SV Ballrechten-Dottingen 3 TUS Obermünstertal Uhr SV Ballrechten-Dottingen 2 TUS Obermünstertal Uhr SV Ballrechten-Dottingen SC Wyhl Uhr Für unsere Aktiven beginnt die Punktspielsaison. Unsere neu gegründete Dritte Mannschaft gibt ihren Einstand gegen Obermünstertal und unsere Zweite misst sich in der kommenden Saison gegen die Ersten Mannschaft der Kreisliga B4. Für unsere Erste beginnt das Abenteuer Landesliga gegen den SC Wyhl. Wieder ein überragendes Jugendcamp! Auch beim diesjährigen Jugendcamp mit 40 Teilnehmern wurde wiederum einiges geboten. Unter der Führung von 3 lizenzierten Trainern bzw. Ex Fußballprofis (Markus Ortlieb, Michele Borrozzino, Mike Gaulrapp) wurde an 3 Tagen trainiert wie die Profis. Koordination, Technik bzw. Zweikampfschulung standen u.a. auf dem Programm. Am Freitag wurden die Gruppen eingeteilt und ab Uhr folgte der Startschuss. Nach einem ausgiebigen Trainingsprogramm wurde allen Trainingsteilnehmern ein Abendessen serviert. Auch am Samstag hieß es für die jungen Teilnehmer Koordinationsschulung, Technik, Spiele, Dribbling und Jonglieren. Ein Mittag- und Abendessen für alle Kinder, Trainer und Betreuer bzw. Helfer war natürlich obligatorisch. Am Abschlusstag war nicht nur Training angesagt, auch das Team Bubblesoccer stellte ihre neue XXL Fussball Dartscheibe zur Verfügung, ein absolutes Highlight für die Kids. Nach dem Abschluss Mittagessen am Sonntag folgte die Übergabe der Urkunden und Preise für die einzelnen Wettkämpfe. Jedes Kind erhielt zusätzlich eine Teilnehmerurkunde, Trikot plus Hose und Stutzen, Trinkflasche und einen Fußball. Im unschlagbaren Preis von 98 Euro pro Teilnehmer war auch die Vollverpflegung (2x Abend-, 3x Mittagessen) inclusive Obst, Müsliriegel und Schokolade

8 8 Mittwoch, 02. August 2017 Amtsblatt der Gemeinde enthalten. An dieser Stelle gilt es den Hauptverantwortlichen Organisatoren Jugendleiter Michael Triebswetter und Klaus Komrowski zu danken. Für Küche/Getränke zeigten sich Familie Bier, Erich Kiefer, Oli Erl, Familie Jörn und Melanie Löffler und andere Eltern verantwortlich, herzlichen Dank. Unsere Aktiven, B-und A-Jugendspieler assistierten an allen 3 Tragen dem Trainerteam. Andreas Seywald vom Team- und Fanshop Freiburg stellte eben für einen unglaublichen günstigen Preis die Fußballausrüstung zur Verfügung. Für die Fotos, die schon auf unserer Homepage de zu bestaunen sind, zeigten sich Andi Bach und Norbert Kreienkamp verantwortlich. Unser Jugendcamp in diesem Jahr war also wieder ein voller Erfolg, am Ende gab es nur zufriedene und glückliche Kinder, allein dafür hat sich der große Aufwand wiederum gelohnt. Rebgnome e.v. Am fand in den Räumen der freiwilligen Feuerwehr BallrechtenDottingen die 1. Generalversammlung der Rebgnome statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Petra Hufschmidt erzählte sie kurz etwas über die Idee und Entstehungsgeschichte der Rebgnome. Danach berichtete die Schriftführerin Diana Hufschmidt über ein erlebnisreiches erstes Jahr mit vielen Terminen und gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Hier zu erwähnen war die Fasnetseröffnung am mit den Schattenwölfen, der schmutzige Dunschdig mit den Driebelbissern und der Besuch an ihrem Zunftabend in der Castellberghalle. An diesem Abend wurden die Rebgnome auch das erste mal öffentlich vorgestellt. Anschließend wurden den Anwesenden die Zahlen des ersten Jahres von der Kassiererin Nicole Choinka dargelegt und der Kassenprüfer Andreas Baumann bestätigte die korrekte Buchführung. Bürgermeisterstellvertreter Patrick Becker richtete die Grüße von Bürgermeister Bernhard Fehrenbach und dem Gemeinderat aus. Weiterhin wünschte er den Rebgnomen für die Zukunft viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit. Zum Abschluß bedankte sich die 1. Vorsitzende Petra Hufschmidt bei allen Aktiven und der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und das erste erfolgreiche Jahr. Ein großer Dank ging auch an die freiwillige Feuerwehr, die den Raum für die Generalversammlung zur Verfügung gestellt hat. Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. MTB-Tour Rund um den Schluchsee Sonntag, Wegstre>Stre>Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz 8.00 Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften nach Altglashütten Teilnehmerempfehlung: Einsteiger bis Profi Mitzubringen: funktionstüchtiges MTB, Helm + Handschuhe, gefüllte Radflasche, Geld, geeignete Kleidung Führung und Info: Andreas Stoll Tel. 0176/ andy.stoll@gmx.de Staufener Panoramaweg mit den Freiburger Freunden Sonntag, Wanderung: Bahnhof Staufen-Burgruine- Schlossbergklinik- Schützenplatz-St.Johanniskapelle-Messerschmiedfelsen-Wasserspeicher-Bahnhof Wegstre>Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz 9.00 Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften nach Treffpunkt: Staufen Bahnhof 9.17 Uhr Rucksackverpflegung (Getränk) Einkehr am Ende der Tour Führung: Armin Imgraben Tel / Gäste sind jederzeit herzlich willkommen Musikschule Markgräflerland Workshop: Kinderlieder auf der Gitarre begleiten Zeitraum: Ort: Hebelschule Schliengen Kursleitung: Maria Biemüller Sie sind Erzieher/in, Grundschullehrer/in oder in der Kinder- und Jugendarbeit tätig? Und Sie möchten auf einfache und effektive Weise Lieder auf der Gitarre begleiten und so Ihren Arbeitsalltag musikalisch bereichern? Dann ist dieser Workshop genau der richtige Einstieg in die Liedbegleitung für Sie! Der Wochenendkurs richtet sich an alle, die noch nie Gitarre gespielt haben oder nur geringe Vorkenntnisse mitbringen. Die Unterrichtszeiten des Workshops sind: und 13:30 15:00h und 13:30 15:00h Mitzubringen sind: Gitarre, Kapodaster und Spass am Singen und Spielen! Kosten: für das ganze Wochenende: 4 und 5 Personen 90 6 und 7 Personen 60 Ab 8 Personen 50 Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens im Sekretariat der Musikschule Markgräflerland an: Tel Fax Mail musikschule@musik-markgraeflerland. de Aus der Nachbarschaft DRK-Spielenachmittag für Senioren Das Team der DRK-Seniorenarbeit in Bad Krozingen lädt am Dienstag, 8. August, um Uhr zu einem Spielenachmittag ins Rotkreuzhaus Bad Krozingen (Südring 13b, nähe Herzzentrum) ein. Die Servicestelle Seniorenarbeit des DRK-Kreisverbandes steht unter der Telefonnummer 07631/ für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Sonntag, 06. August 2017 Auf jüdischen Spuren in Sulzburg: 14 Uhr Friedhofsführung und Uhr Stadtrundgang Alle Interessierten sind eingeladen, der jüdischen Vergangenheit der Stadt nachzuspüren und etwas aus der Geschichte der Sulzburger Juden zu erfahren. Wir erzählen von früheren jüdischen Bürgern, zeigen ihre Häuser, ihre Synagoge und erläutern die Geschichte ihres Friedhofs. Treffpunkt: Friedhofseingang um 14 Uhr beim Campingplatz Alte Sägemühle (Parkplätze 100m talaufwärts beim Schwimmbad), Männer bitte mit Kopfbedeckung. Marktplatzbrunnen um Uhr Initiative Jüdische Spuren in Sulzburg Ende des redaktionellen Teils

9 Münstertal Servicekraft zur Aushilfe m/w Reinigungskraft zur Zimmerreinigung m/w ab sofort gesucht. Auf Ihren Anruf freut sich Fam. Füßlein Langeck 6 Telefon / Zahnmedizinische/r Fachangestelle/r zur Assistenz in Teilzeit gesucht. Dr. Ingrid Allmandinger Auf dem Graben Staufen Tel /5469 Schallstadt Büro-/Praxisfläche, Hochparterre, ca. 63 m² Nutzfl., Stellplatz, modernisiert 2005, frei ab sofort, mtl. Miete 550 zzgl. MwSt. + NK 110 zzgl. MwSt. Heitersheim Gewerbegrundstück, Gewerbegebiet Ifang, ca m² Freifläche, frei ab sofort mtl. Miete 1.610,- + zzgl. MwSt., provisionsfrei Heitersheim flexibel nutzbare Gewerbehalle, ca. 215 m² Nutzfl., Erweiterung bis auf ca. 400 m² möglich, Büroraum, WC, Stellplätze im Freien, frei ab sofort, mtl. Miete 1.279,25 inkl. MwSt. + NK 95,20 inkl. MwSt. Eschbach GewerbePark Breisgau, Neubau, vier Etagen, von ca. 348 m² m² Nutzfläche, Fertigstellung Ende 2018, mtl. Miete und NK nach Absprache Tel / Gr. Geflügelverkauf am Mo., und Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Dottingen, Rathaus 8.40 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ Max-Immelmann-Allee 15, Eschbach info@immobilien-breisgau-sued.de Eine Tochtergesellschaft der Volksbank Breisgau-Süd eg Die telefonische Auftragsannahme für Anzeigen erreichen Sie unter 07771/ Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ihr Meßkircher Straße Stockach Tel / Fax 7771/ anzeigen@primo-stockach.de

10

11

12

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 31/32/33 Mittwoch, 2. August 2017 Amtliche Bekanntmachungen... 3 Vereine berichten... 5 Kirchliche Nachrichten... 6 Was sonst noch interessiert... 8 Seite 2 Mittwoch, den

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Pfingsthock Rund um das Clubheim

Pfingsthock Rund um das Clubheim Amtsblatt Nummer 22 Mittwoch, 31. Mai 2017 Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Bezirkspokals Erstmals in der Vereinsgeschichte gewann der Sportverein Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen den Bezirkspokal.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg.

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg. Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 3. Mai 2017 21. Gutedel Cup 2017 Mit über 200 angestellten nationalen und internationalen Weinen ist der Gutedel Cup eine der größten Gutedelprämierungen. Am 27.04.2017 fand

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

Amtsblatt. Nummer 30 Mittwoch, 26. Juli 2017

Amtsblatt. Nummer 30 Mittwoch, 26. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 30 Mittwoch, 26. Juli 2017 2 Mittwoch, 26. Juli 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Amtsblatt. Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018

Amtsblatt. Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018 Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018 Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen 18.00-08.00 Uhr Ärztlicher

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli 2018 Gemeindeentwicklungskonzept 2030 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Weichen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 14. Februar 2018 Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMSTAG, den 17. Februar 2018 bei

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 30 Mittwoch, 26. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen... 3 Vereine berichten... 4 Kirchliche Nachrichten... 6 Was sonst noch interessiert... 7 Seite 2 Mittwoch, den 26. Juli

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 41 Mittwoch, 11. Oktober 2017

Amtsblatt. Nummer 41 Mittwoch, 11. Oktober 2017 Amtsblatt Nummer 41 Mittwoch, 11. Oktober 2017 2 Mittwoch, 11. Oktober 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Herbsten/Weinlese und Lärmschutz

Herbsten/Weinlese und Lärmschutz Amtsblatt Nummer 35 Mittwoch, 29. August 2018 Herbsten/Weinlese und Lärmschutz In diesen Tagen beginnt das Herbsten/die Weinlese. Bei den anhaltend hohen Temperaturen müssen die Winzerinnen und Winzer

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 22.07. 23.09.2018 Sonntag, 22.07.2018 16. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jer 23,1-6; Ev: Mk 6,30-34 mit Ministrantenaufnahme Haubersbronn 9.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 23.07.2018 kein

Mehr

Freiraum- und LandschaftsArchitektur Dipl.-Ing. (FH) Ralf Wermuth

Freiraum- und LandschaftsArchitektur Dipl.-Ing. (FH) Ralf Wermuth Umweltbericht mit GOP Mühlematten I Eschbach 0,87 2015 Naturschutzfachlicher Beitrag Genehmigungsplanung Feuerwehr Buchenbach 0,07 2015 Naturschutzfachlicher Beitrag Interimsparkplätze Hekatron Sulzburg

Mehr

Gewerbeschau im nächsten Jahr

Gewerbeschau im nächsten Jahr Amtsblatt Nummer 45 Mittwoch, 7. November 2018 Gewerbeschau im nächsten Jahr Liebe Gewerbetreibende, liebe Winzer, das Gewerbegebiet Wettelbrunnerstraße steht kurz vor der Vollendung. In diesem Zuge ist

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 1. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen EINLADUNG Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 09.02.2017, findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Pfadfinderstamm St. Katharina Kandern: Treffpunkt Blockhütte kath. Kirche Wölflinge (7-10 Jahre) mittwochs 14-tägig 17.00 h - Markus Büchelin, Julia Aissa Jungpfadfinder (11-14 Jahre) dienstags 18.00 h

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herzlichen Dank der diesjährige Herbst verspricht qualitativ und auch mengenmäßig einen hervorragenden Jahrgang. Schon

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Landesliga

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Landesliga Amtsblatt Nummer 26 Mittwoch, 28. Juni 2017 Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Landesliga Unser Sportverein Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen hat es zum dritten Mal geschafft, in die Landeslieg aufzusteigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde Amtsblatt Nummer 25 Mittwoch, 21. Juni 2017 EINLADUNG ZUM PFARRFEST UND ZUR VERABSCHIEDUNG VON PFARRER i.r. EDUARD SCHMIDT Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte

Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte Amtsblatt Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018 Otto Karrer Vorlesung 2018 der Theologischen Fakultät Universität Luzern 15. März 2018 Jesuitenkirche Luzern Referent Dr. Gottfried Wilhelm Locher, Bern Ratspräsident

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 20. Gutedel Cup 2016 Mit 216 angestellten nationalen und internationalen Weinen, ist der GUTEDEL CUP eine der größten Gutedelprämierungen. Die Verleihung fand

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Amtsblatt. Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017

Amtsblatt. Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017 Amtsblatt Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017 2 Mittwoch, 6. September 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 2 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Amtsblatt. Verabschiedung in den Ruhestand. Amtliche Bekanntmachungen. Nummer 12 Mittwoch, 21. März Rechnungsamtsleiter/in

Amtsblatt. Verabschiedung in den Ruhestand. Amtliche Bekanntmachungen. Nummer 12 Mittwoch, 21. März Rechnungsamtsleiter/in Amtsblatt Nummer 12 Mittwoch, 21. März 2018 Amtliche Bekanntmachungen Verabschiedung in den Ruhestand Die Gemeinde Ballrechten-Dottingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Rechnungsamtsleiter/in

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Amtsblatt. 26. Partnerschaftstreffen mit Beerheide vom 08. bis 10. September Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. 26. Partnerschaftstreffen mit Beerheide vom 08. bis 10. September Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 37 Mittwoch, 13. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach dem letztjährigen Partnerschaftstreffen in Beerheide zum 25-jährigen Jubiläum konnten wir am vergangenen Freitag

Mehr