Gewerbeschau im nächsten Jahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gewerbeschau im nächsten Jahr"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 45 Mittwoch, 7. November 2018 Gewerbeschau im nächsten Jahr Liebe Gewerbetreibende, liebe Winzer, das Gewerbegebiet Wettelbrunnerstraße steht kurz vor der Vollendung. In diesem Zuge ist eine Gewerbeschau mit Eröffnung des letzten Bauabschnitts des Gewerbegebiets angedacht. Es ist sicherlich im Interesse aller Gewerbetreibenden und Winzer eine solche Präsentation durchzuführen. Ihre Ideen und Meinungen sind uns wichtig, zu diesem Zwecke möchten wir uns treffen. Wir laden deshalb alle Gewerbetreibenden und alle Winzer ein zu einem ersten Meinungsaustausch am Montag, den 19. November 2018, Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Über eine rege Teilnahme sowie Ihre Meinungen zu diesem Thema freuen wir uns sehr. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bernhard Fehrenbach Bürgermeister

2 2 Mittwoch, 7. November 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, St.-Trudpert-Apotheke, Wasen 49 Münstertal, Tel /566 Werder-Apotheke, Werderstr. 57 Müllheim, Tel / Freitag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 15 Staufen, Tel /6263 Samstag, Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel / Sonntag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Montag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Dienstag, Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel / Blauen-Apotheke, Freiburger Str. 15 Schliengen, Tel / Mittwoch, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Donnerstag, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Fällige Gemeindesteuern Am 15. November 2018 sind die Grundsteuer und die Gewerbesteuer 4.Quartal fällig. Die fälligen Beträge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Jahresbescheiden. Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung zusätzliche Kosten in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren und Säumniszuschlägen anfallen. Wir empfehlen deshalb, am Lastschriftverfahren teilzunehmen! Beträge werden nur zum Fälligkeitstermin abgebucht Es entstehen keine Mahngebühren und Säumniszuschläge Eventuelle Rückerstattungen können schneller überwiesen werden jederzeit widerrufbar! Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren stehen wir Ihnen gerne unter Tel. Nr / Carina Langer oder der -Adresse: gemeindekasse@ballrechten-dottingen.de zur Verfügung. Allen Zahlungspflichtigen, die bereits am Lastschriftverfahren teilnehmen, werden die Steuern zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit, dafür dankt Ihnen Ihre Gemeindekasse Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: Samstags: Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Restmüll: Freitag, Gelber Sack: Donnerstag, Biotonne: MIttwoch, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg November bis Februar Freitag Ganzjährig Samstag Uhr Uhr Die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Wenn Sie im nächsten Jahr ein Abfallgefäß mit einem größeren oder kleineren Volumen benötigen, bitten wir Sie bis spätestens einen entsprechenden Antrag einzureichen. Bei einem Änderungswunsch zum bitten wir Sie dies ausdrücklich auf dem Bestellformular zu vermerken, ansonsten werden die Abfallgefäße nach Eingang des Antrages ausgetauscht. Nach diesem Termin ist es der Abfallwirtschaft des Landkreises aus logistischen Gründen leider nicht mehr möglich, den Austausch der Abfallbehälter zum Jahresanfang 2019 zu gewährleisten. Änderungsanträge und Informationen erhalten Sie über die Gemeindeverwaltung und über die Homepage des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald ( Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Kunzelmann (Tel.: 0761/ ) bei der Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald gerne zur Verfügung. Der Antrag kann bei der Gemeindeverwaltung abgegeben oder direkt an die Abfallwirtschaft des Landkreises per Brief (ALB, Stadtstr. 2, Freiburg) oder per Fax (0761/ ) geschickt werden.

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 7. November Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker Ballrechten-Dottingen Einladung zur Vortragsveranstaltung mit Ministerpräsident a.d. Prof. Dr. h.c. Erwin Teufel zum Thema: Europa vom Kopf auf die Füße stellen Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Mittwoch, 7. November 2018, Uhr, Aula der Sonnenbergschule, Ballrechten-Dottingen Vita Erwin Teufel: Jg. 1939, verheiratet, 4 Kinder, 6 Enkelkinder. Humanistisches Gymnasium Rottweil, 1961 Dipl. VerwWirt (FH) Bgm. der Stadt Spaichingen Kreistag TUT, MdL, Sts IM, Sts Umwelt, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag Ministerpräsident. Seit 1999 Verleihung zahlreicher Ehrendoktortitel und Senatorenwürden. Träger bedeutender Verdienstorden und Verdienstkreuze des In- und Auslandes. Die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen lädt alle Interessierten herzlich ein zu dieser Vortragsveranstaltung und freut sich auf Ihr Kommen. Mit besten Grüßen Heinz-Wolfgang Spranger Tourismus Einladung zur Mitgliederversammlung des Gastgebervereins Breisgau-Süd- Gastlichkeit e.v. Sehr gerne möchten wir Sie zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den um 19:00 Uhr im Foyer der Belchenhalle in Münstertal einladen. Zu dieser Veranstaltung haben wir einen Referenten eingeladen, der uns zum Thema Kosten und Preisbildung für Ferienwohnungen informiert. Bitte notieren Sie sich den Termin fest in Ihren Kalender. Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ideen, Wünsche und Vorschläge. Kontakt: Kordula Clemens Ellen Schnurr 07636/ Dominik Sumser 07602/ 252 Der Nähe den Vorrang geben Neueröffnung der Reiselounge Eilers / Großer Andrang beim Tag der Offenen Tür Am Freitag, den 02. November eröffnete Reiseverkehrskauffrau Annette Eilers mit ihrer Kollegin Christina Kiefer die Reiselounge in den bisherigen Beratungsräumen der Sparkasse Dottingen. Frau Eilers begrüßte neben Bürgermeister Bernhard Fehrenbach, vielen Gemeinderäten, Geschäftspartnern auch einen echten Flugkapitän der Lufthansa aus Frankfurt. In ihrer Eröffnungsansprache ging Frau Eilers nochmals auf ihr Konzept mit besonderem Service in angenehmer Wohlfühlatmosphäre ein. Bürgermeister Bernhard Fehrenbach beglückwünschte die Damen auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeinde und wünschte viel Erfolg für die Selbstständigkeit. Er freue sich sehr in unserem Ort auch ein Reisebüro und dann vor allem in dieser Qualität zu haben. Am Samstag, den 03. November lud die Reiselounge Eilers anlässlich ihrer Neueröffnung zu einem Tag der Offenen Tür ein. Bereits zur Öffnung um Uhr strömten viele Besucher und wollten sich von den neuen Räumen der Reiselounge überzeu-

4 4 Mittwoch, 7. November 2018 Amtsblatt der Gemeinde gen. Zeitweise kam es in der Neuen Kirchstraße rund um den Rathausplatz zu einem Verkehrs- und Parkchaos, wollten doch immer mehr Gäste aus nah und fern einen Blick in die wunderschönen Reisebüroräume werfen und den beiden in der Region bekannten und erfahrenen Reisebüroprofis zum Start gratulieren. Gegen Abend entspannte sich wieder das Verkehrsaufkommen und die Ruhe kam zurück. Das Team um Annette Eilers und Christina Kiefer waren von den vielen hunderten von Besuchern beeindruckt und bedankten sich bei allen für ihr Kommen und ihr Vertrauen. Bei den Anwohnern rund um die neue Reiselounge sowie dem weiteren Umfeld möchten sich die beiden Damen für Ihr Verständnis wegen dem Verkehrs- und Parkaufkommen herzlich bedanken. Neukunden-Aktion bei Stiegeler IT Das Gemeinschaftsprojekt Breitbandausbau rund um die interkommunale Ausschreibung Bad Krozingen zeigt Erfolg. Viele Haushalte und Unternehmen im Kreis surfen bereits über das neue Glasfasernetz. Der Netzbetreiber Stiegeler IT wartet nun noch einmal mit einer großen Neukunden-Aktion auf: Bei Abschluss eines Privatkundenvertrags zwischen dem 1. und 30. November 2018 bezahlen Neukunden für den Tarif ihrer Wahl nur 19,95 mtl. in den ersten sechs Monaten. Das Angebot gilt für alle Tarife von Stiegeler IT, die in Ballrechten-Dottingen verfügbar sind. Mit welcher Geschwindigkeit Sie an Ihrer Wohnadresse rechnen können sowie nähere Details zur Aktion finden Sie auf Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen Die wohnortsnahe Sprechstunde im Rathaus findet Montag, 19.November 2018 zwischen Uhr statt. Wir beraten Sie gerne im Vor- und Umfeld von Pflege und Prävention. Fragen zur Pflegeversicherung, Entlastung von pflegenden Angehörigen, Wohnen zu Hause, Grundsicherung im Alter etc.). Unsere Beratung ist kostenfrei und neutral. Bei Bedarf kommen wir zu Ihnen nach Hause. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Tel / Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage Unser Tipp des Monats November Lernen Sie etwas Neues Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Bis ins hohe Alter haben wir die Möglichkeit etwas Neues zu lernen. Wir möchten Sie dazu ermutigen. Ehrenamtliches Engagement bereitet Freude. Das kann schon in der unmittelbaren Nachbarschaft sein. Interessieren Sie sich für Neues! Es kann ein Sprachkurs, Handy oder Computerkurs sein. Vielleicht war singen schon immer Ihre Leidenschaft. Singen in einer Chorgemeinschaft bringt Freude und Begegnung. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen! Ihre Mitarbeiterinnen vom Pflegestützpunkt Südlicher Breisgau

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 7. November TreffPunkt TreffPunkt-Termine: Begegnungscafe: Jeweils Montagsnachmittag, findet von Uhr unser Begegnungscafe statt, bei dem Sie mit anderen Leuten aus dem Ort bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen alkoholfreien Getränken gemütlich zusammensitzen und plaudern können. Textilhock: Kommen Sie zum Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Filzen, Basteln oder ähnlichem, je nachdem was Ihnen mehr Spaß macht! Neulinge und alte Hasen können jederzeit einsteigen. Die nächsten Termine sind: , und , jeweils von Uhr. Wir begrüßen Sie gerne im TreffPunkt e.v., Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen. Der Vorstand: Dr. Peter Baur, Klaus Katzfuss-Krakau, Angela Reusch Reparatur-Werkstatt Montag, 12. November 2018, bis Uhr Haben Sie einen Gegenstand zu Hause, der nicht mehr funktioniert? Werfen Sie ihn nicht gleich weg, um etwas Neues zu kaufen! Kommen Sie in den TreffPunkt, Neue Kirchstrasse 16, in Ballrechten-Dottingen und bringen Sie zum Beispiel kleine Möbel, elektrische Geräte oder andere kleine Gebrauchsgegenstände mit, die reparaturbedürftig sind. Bei einer Tasse Kaffee können wir darüber sprechen, ob eine Reparatur noch möglich ist oder nicht. Der Umwelt zuliebe versuchen wir es auf jeden Fall! Veranstalter: TreffPunkt e.v. Vorstand: Dr. Peter Baur Klaus Katzfuss-Krakau Angela Reusch Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Effektive Selbstverteidigung für Frauen Fr. 09.Nov. 15:00 19:00 Uhr und Sa.10.Nov. 09:00 16:00 Uhr incl. Pausen Kursleiter: Roland Gußen (Verein Sicheres Freiburg e. V.) Gebühr: 50 incl. Getränke und Snacks In Kooperation mit der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Künstlerisches Gestalten mit Holz Fr. 09.Nov. / 18:00 20:00 Uhr/6x Kursleiter: Friedrich Sänger Ort: Werkraum Sonnenbergschule Gebühr: 48,00 zuzgl. Materialkosten (Mindestalter 16 Jahre) Die eigene Stimme entdecken Leitung: Peter Graef (KlangAtelier) Termin: Sonntag, 09.Dez / 14:00-18:00 Uhr Ort: KlangAtelier, Untermatten 43, Ballrechten-Dottingen Gebühr: 40,-- Der Kurs richtet sich an Erwachsene. Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen an! Info und Anmeldung: vhs@ballrechten-dottingen.de oder Annette Winterhalter Leiterin VHS Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Atemschutz-Probe findet am Montag, , um Uhr statt und die nächste Jugendprobe am Mittwoch, , um Uhr Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Mitteilungen der Kirchengemeinden Kath. Mitteilungen Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst Sie möchten am Sonntag eine Messe besuchen. In Ballrechten/Sulzburg findet aber an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Es besteht die Möglichkeit, zum Hauptgottesdienst um Uhr in Heitersheim mitzufahren! Bitte melden Sie sich bis Samstag (11.00 Uhr) unter Tel bei Konrad Triebswetter. Die Entdeckungsreise geht weiter Zur zweiten Staffel der Entdecker-Gottesdienste laden wir wieder alle ein, die in der Bibel, in unserem Glauben und in unseren Kirchen Schätze entdecken wollen. Diesmal werden uns dabei Vorbilder begleiten, die alle ganz besondere Erlebnisse mit Jesus und Gott gemacht haben. Welchem Vorbild, welchem Heiligen wir wohl am 11. November beim nächsten Entdecker-Gottesdienst begegnen werden? Beginnen werden wir an diesem Tag mit der Spielstraße um 10 Uhr im Pfarrsaal Heitersheim. Um Uhr gehen wir dann gemeinsam in die Kirche, wo wir den Gottesdienst feiern werden. Wir freuen uns, wenn wieder so viele Entdecker uns begleiten werden wie in der ersten Staffel. Jugendsammlung Weihnachtskarten braucht jeder. Bei der Jugendsammlung werden Doppelkarten angeboten. Sie unterstützen damit die kirchliche Jugendarbeit in unseren Gemeinden und unserer Erzdiözese. Sie können diese Karten nach den jeweiligen Sonntags-messen am 10./11. November und an den Wochenenden darauf gegen eine Spende erhalten. Diaspora-Sonntag 2018 Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks steht unter dem Leitwort: Unsere Identität: Christus bezeugen. Den Herrn zu bezeugen ist eine besondere Herausforderung für die kleinen katholischen Minderheiten in den Diasporagebieten in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. Die Kirche, die als Minderheit lebt, ist auf unsere Solidarität angewiesen finanziell und ideell. Wir bitten Sie deshalb anlässlich des Diaspora-Sonntags am 18. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte. Kollekte in Sulzburg und Ballrechten am 10./11. November (Spendentüten im Pfarrblatt Nr. 16) Kollekte in Buggingen, Eschbach u. Heitersheim am 17./18. November (Spendentüten im Pfarrblatt Nr. 17) Pfarramt in Ballrechten In Ballrechten ist am Dienstag, das Pfarrbüro geschlossen. Volkstrauertag Am Sonntag, 18. November, gedenken wir überall in Deutschland der Opfer der Kriege und aller Gewalt. In Ballrechten ist die Gedenkfeier und Kranzniederlegung im Anschluss an den Wortgottesdienst. WOCHE FÜR WOCHE AKTUELLES, INFORMATIVES, WISSENSWERTES IN IHREM HEIMATBLATT

6 6 Mittwoch, 7. November 2018 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 10. November 11:00 Heitersheim Goldene Hochzeit 18:00 Sulzburg Messfeier Diaspora-Kollekte (für Regina Hipp geb. Krix und Paula Meier) Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Ballrechten Messfeier Diaspora-Kollekte (für Gertrud und August Asal) 10:00 Heitersheim Pfarrhaus: Spielstraße zum Entdecker- Gottesdienst 10:45 Heitersheim Messfeier Entdecker-Gottesdienst 12:00 Heitersheim Tauffeier 17:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz 18:00 Heitersheim Schulhof der Johanniterschule: St. Martins-Feier (bei schlechtem Wetter in der St. Bartholomäus-Kirche) Montag, 12. November 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier Dienstag, 13. November 18:30 Eschbach Rosenkranz entfällt 19:00 Eschbach Messfeier entfällt Mittwoch, 14. November 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Sulzburg Messfeier (für Hilda Fuchs, Arno Höfler, Gretel Lösch; Xaver Fuchs) Donnerstag, 15. November 09:00 Heitersheim Wort-Gottes-Feier der kfd 17:00 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Messfeier Freitag, 16. November 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier (Jahrtagsmesse für Dieter Gunzenhauser; für Annemarie und Adolf Gunzenhauser; Berthold Schmidt und verstorbene Angehörige) Samstag, 17. November Diaspora-Kollekte 18:00 Buggingen Messfeier mit modernen geistlichen Liedern 18:00 Heitersheim Wortgottesfeier Sonntag, 18. November Sonntag im Jahreskreis / Diaspora-Kollekte - Volkstrauertag 09:00 Ballrechten Wortgottesfeier zum Volkstrauertag 09:00 Eschbach Messfeier mitgestaltet vom Musikverein (für die verstorbenen Mitglieder des Musikvereins) 10:45 Heitersheim Messfeier mit Firmeröffnung 18:30 Heitersheim Rosenkranz (Schönstattgruppe) Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr (nicht am ) Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :30 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 aber auf Dein Wort - Gespräche über der Bibel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfrn. E. Böhme Freitag, :30 Meditationsgruppe Sitzen in der Stille Kontemplation, Übungen der Aufmerksamkeit, Leibarbeit Leitung: Pfr.i.R. U. Schäfle und K. Gutmann-Heinrich Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. E. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. E. Böhme Montag, :00 Gedächtnistraining Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchor Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :30 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, :00 Konzert Cappella Vocale Würzburg Sulzburg / St. Cyriak, Leitung: Prof. Roland Börger Sonntag, Volkstrauertag 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. E. Böhme 10:00 Gottesdienst mit Kantorei und Gesangsverein Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. E. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer mittwochs) Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 7. November Parteien CDU-Ortsverband Einladung Kreisparteitag Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, in den letzten Tagen wurden die Einladungen zum Kreisparteitag am Donnerstag 15. November 2018 ab 18:30 Uhr im Kurhaus in Bad-Krozingen versandt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Rede des Landesvorsitzenden Innenminister Thomas Strobel mit anschließender Diskussion. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Bei Interesse an einer Mitfahrgelegenheit bitte ich um kurzen Anruf Tel.: Herzliche Grüße Marco Reiner Freie Wählergemeinschaft Herzliche Einladung zum Bürgerstammtisch der Freien Wähler Gemeinschaft Ballrechten-Dottingen Am Freitag, dem 16. November 2018 findet im Nebenzimmer des Gasthauses Engel um 20:00 Uhr ein Bürgerstammtisch statt. Folgende Themen sind vorgesehen: Aktuelles aus Kreis und Gemeinde KandidatInnen-Vorstellung für die Kommunalwahl 2019 Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung ganz herzlich eingeladen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Barbara Burgert 1. Vorsitzende Von der Winzerschaft Weinbauberatung und Winzerkreis informieren: Bodenprobenaktion im Weinbau Ein außergewöhnliches Weinjahr 2018 liegt hinter uns. Durch die sehr trockenen Bodenverhältnisse und die sehr hohen Erträge gab es in diesem Jahr bei der Nährstoffversorgung in vielen Fällen deutlich mehr Probleme, als in den zurückliegenden Jahren. Neben den häufiger vorkommenden Magnesiummangelsymptomen sah man in diesem Jahr, insbesondere bei jüngeren Müller-Thurgau Anlagen, teilweise sehr massive Kalimangelsymptome. Bei normalen Niederschlagsverhältnissen und normalen Erträgen dürften diese Kalimangelsymptome zwar im kommenden Jahr verschwinden. Wir wissen aber, dass gesunde und vitale Laubwände eine wichtige Voraussetzung sind, für eine gute Assimilationsleistung und damit auch für hochwertiges Traubengut. Eine fachgerechte Düngung ist deshalb unerlässlich, kann aber nur dann durchgeführt werden, wenn man weiß, welche Nährstoffgehalte im Boden vorliegen. In Zusammenarbeit mit der Weinbauberatung wird deshalb wieder zur routinemäßigen Bodenprobenaktion aufgerufen. Bohrstöcke sowie Merkblätter für die Durchführung der Bodenuntersuchung stehen ab sofort bei Michael Seywald zu Verfügung. Alle Winzer sind zur Teilnahme aufgerufen! Die Bodenprobensammelaktion soll bis abgeschlossen sein. Der Winzer erhält für jedes seiner untersuchten Grundstücke einen Düngeplan. Sammelbestellung Dr. Reisacher Ab sofort liegen bei mir die Listen zur Sammelbestellung der Firma Reisacher (Stahlpfähle) aus. Letzter Abgabetermin ist Freitag, der Mit freundlichen Grüßen Michael Seywald Vereine Sportverein SV Ballrechten-Dottingen SV AU-WIttnau 1:1 Gegen den SV Au-Wittnau reichte es am Ende nur zu einem 1:1. Unsere Mannschaft ging durch David Kaltenmark früh mit 1:0 in Führung. Die Gäste glichen in der 37. Minute durch einen schmeichelhaften Elfmeter aus. In der 2. Halbzeit tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel, so blieb es beim Remis. SV Ballrechten-Dottingen 2 SV Sulzburg 5:0 Zwei Tore durch Jannik Kapplinghaus und Tore durch Tobi Hilfinger, David Riesterer und Leon Stegner ebneten den klaren 5:0 Sieg. SV Ballrechten-Dottingen 3 SV Sulzburg 2 9:0 Durch Tore von 3x Fabian Späth, je zwei Tore von Fabian Kuyper und Patrick Zipfel und weitere Treffer von Marco Hilfinger und Hannes Flamm gewann unsere Dritte hoch mit 9:0 gegen Sulzburg 2. SG Ballr.-Dottingen/Heitersheim Frauen SG Herbolzheim Frauen 3:0 Vorschau: Samstag, FV Herbolzheim SV Ballrechtem-Dottingen Sonntag, SV Ballrechten-Dottingen 3 Staufener SC 2 SV Ballrechten-Dottingen 2 Staufener SC Uhr Uhr Uhr Frauen: Freitag, SG Ballr.-Dottingen/Heitersheim FC Freiburg St. Georgen Uhr Jugend: JFV Sulzbach B BW Wiehre Freiburg B 8:3 Spvgg. Buggingen A JFV Sulzbach A 0:3 SG Münstertal C2 JFV Sulzbach C2 5:0 JFV Sulzbach D2 SG Münstertal D2 1:2 Jugendvorschau: Freitag, SV Ballrechten-Dottingen E FC Bad Krozingen E JFV Sulzbach C2 Staufener SC Samstag, JFV Sulzbach C SG Markgräflerland C Uhr Uhr (in Heitersheim) Uhr Uhr JFV Tuniberg D JFV Sulzbach D JFV Tuniberg D2 JFV Sulzbach D Uhr JFV Sulzbach B SG Batzenberg B Uhr Sonntag, PTSV Jahn Freiburg A2 JFV Sulzbach A Uhr Schnuppertraining für Mädels! Seit einigen Wochen werden wird für Mädels von 6-11 Jahren auf unserer Sportanlage ein Schnuppertraining angeboten. Die Resonanz ist sehr groß, sodaß in den nächsten Wochen jeweils Donnerstags um Uhr weiter Einheiten für die Mädels angeboten werden. Öffnungszeiten des Clubheimes Mittwoch, ab Uhr Champions League live auf Sky: Bayern München AEK Athen Olymp. Lyon TSG Hoffenheim Donnerstag, ab Uhr Freitag, ab Uhr Wochenendtreff Uhr Bundesliga: Hannover - Wolfsburg Samstag, ab Uhr Bundesliga auf Sky Sonntag, ab Uhr Zum Heimspiel am Sonntag, bietet das Clubheimteam Angelika und Jürgen Kern u.a. Schnitzel mit Bratkartoffel und Salat, Frikadellen mit Bratkartoffel und Salat. Dem kleinen Hunger kann auch abgeholfen werden. Neu im Angebot Currywurst mit selbstgemachter Currysoße.

8 8 Mittwoch, 7. November 2018 Amtsblatt der Gemeinde Großzügige Spende durch die Fa. Ystral GmbH! Die Mannschaften des SV Ballrechten Dottingen wurde dank der großzügigen Spende der Firma Ystral aus Ballrechten Dottingen mit neuen Trainingshilfen ausgestattet. Den Vorsitzenden Timo Löffler freut es besonders, dass sich mit der Firma Ystral einen Sponsor aus Ballrechten-Dottingen gefunden hat, die den Verein finanziell unterstützen und somit gute Voraussetzungen für eine sportliche Zukunft schafft. Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei der Geschäftsführung und der ganzen Belegschaft für die Zuwendung und freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit. Altenwerk - Seniorentreff Wir laden zu einem alemannischen Nachmittag am Donnerstag, den 15. November 2018 um 14:30 Uhr in die Pfarrscheune ein. Frau Christa Heimann-Buß aus Kandern belustigt uns mit alemannischen Geschichtchen und vielem mehr. Das Team freut sich auf euer Kommen. Musikschule Markgräflerland Workshop: Weihnachtslieder auf der Gitarre begleiten Zeitraum: Ort: Hebelschule Schliengen Kursleitung: Maria Biemüller NZ Castellberger Driebelbisser Der Wochenendkurs richtet sich an alle, die an den vorangegangenen Workshops für Erzieher/-innen und Grundschullehrer/ -innen teilgenommen haben. Alle anderen Interessenten, die die entsprechenden Vorkenntnisse mitbringen, sind ebenfalls herzlich willkommen. Wer am Kurs teilnehmen möchte, sollte folgende Akkorde greifen und wechseln können: E-Moll, A-Moll, E-Dur, A-Dur, D-Dur, A7, E7, C-Dur, G-Dur. Die Unterrichtszeiten des Workshops sind: Samstag, von 10:00h 12:00h und 13:30 15:00h Sonntag, von 10:00h 12:00h und 13:30 15:30h Hästaufe am Samstag, den 10.November 2018 im Feuerwehrhaus Die Fasnetsaison 2018/2019 startet die Narrenzunft mit der traditionellen Hästaufe am Samstag, den um 20.11Uhr im Feuerwehrhaus in Ballrechten. Nach der Taufe, begrüßen wir gegen 21.30Uhr die Guggemusik Maiskolbefetzer aus Eschbach! Hierzu möchten wir Sie alle ganz herzlich einladen. An dieser Stelle, vorab dem Team der Feuerwehr Ballrechten-Dottingen ein herzliches Dankeschön für die Bewirtung. Mitzubringen sind: Gitarre, Kapodaster und Spass am Singen und Spielen! Kosten für das Wochenende: 4 und 5 Personen und 7 Personen 70 Ab 8 Personen 60 Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens zum im Sekretariat der Musikschule Markgräflerland an: Tel Fax Mail musikschule@musik-markgraeflerland. de Mit närrischen Grüßen Dirk Zimmermann (1. Vorstand & Zunftmeister)

9 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 7. November Aus der Nachbarschaft Teilhabeberatung in Müllheim Die nächsten Termine für die Teilhabeberatung finden am Freitag, den und am Freitag, den von 14:00-17:00Uhr im Besprechungszimmer (Raum 309) des Rathauses Müllheim statt. Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige aus der Region Markgräflerland können zu Fragen um die Themen Rehabilitation und Teilhabe einen Termin bei Ramon Kathrein vereinbaren (Telefon: 0761/ oder unter kathrein@teilhabeberatung-bh-fr.de) Termine in der Beratungsstelle in Freiburg sind jederzeit nach Vereinbarung möglich. BiZ & Donna Frau und Rente Am Dienstag, 13. November, informiert Simone Volz von der Deutschen Rentenversicherung, zum Thema Frau und Rente Wie bin ich abgesichert? Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ, Raum A 007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Berufe in Uniform Am Donnerstag, 15. November, informieren Einstellungsberater der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizeidirektion Freiburg und der Zollverwaltung über Berufe in Uniform. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.interessierte Jugendliche erfahren in Vorträgen und daran anschließenden Beratungen (bis 16:30 Uhr) alles Wissenswerte zur Laufbahn bei Bundeswehr, Polizei oder Zoll. WENN UNSER WEG AUSEINANDER GEHT Für Menschen in Trennung und Scheidung Die Trennung von einem Menschen berührt uns in unserer tiefsten Existenz. Ganz gleich, ob wir gegangen sind oder verlassen wurden. Sie lernen in diesem Seminar die verschiedenen Phasen einer Trennung kennen, verstehen so die dazugehörigen Gefühle und bekommen Anregungen, wie diese anspruchsvolle Zeit bewältigt werden kann. Ihre individuelle Situation bekommt Raum über persönliche Hilfestellungen und die Unterstützung der Gruppe. Das Seminar richtet sich an Einzelpersonen, nicht an Paare. Wann: November 2018 Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Wer: Christiane Röcke Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Bollschweil Tel / info@bksu.de

10 Die Haselmäuse vom Waldkindergarten Ehrenkirchen suchen ab sofort eine pädagogische Leitung und eine/n Erzieher(in), Kindheitspädagoge(in) oder vergleichbare Ausbildung. Sie haben Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern in der Natur, begegnen Kindern selbstverständlich auf Augenhöhe, sind kommunikativ, abenteuerlustig und ausgesprochen wetterfest? Dann sind Sie für unseren wunderschön gelegenen Waldkindergarten im Ehrenstetter Grund genau der/die Richtige! Bewerbung und Fragen an: oder Weitere Informationen finden Sie unter Rohrreinigung Rizzardi Sommer-INSEL ~ LEB WOHL ** Alltags-INSEL ~ HALLO SHIATSU RUHE FINDEN & KRAFT TANKEN Rabatt im November Bettina Winkhardt / Sulzburg: sucht Mitarbeiter/in mit Führerschein im Raum Bad Krozingen zur Festanstellung Ab sofort zu vermieten Büroräume, ca. 44 qm, in verkehrsgünstiger Lage von Staufen, mit kl. Teeküche, WC und 2 PKW-Stellplätzen. Telefon 07633/83495 ab 17 Uhr Mit klar geführten Bewegungen den Körper und das Bewusstsein flexibel halten Yoga Leicht Mittwoch um 9.30, 16.30, Uhr Einsteigerkurse ab /08.11., um 9.30, 19.00, Uhr Einzelstunden mit individueller Begleitung Irene Fähndrich, heilkundlich orientierte Yogalehrerin, Staufen, Großmattenstr. 26, Tel , info@i-f-bew.com Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) Pflegekraft dringend gesucht! Stundenweise Pflegekraft für ältere Dame in Staufen gesucht, besonders für Wochenende. Tel.:

11 Grundstück gesucht! Finanzierung und Pläne stehen! Wir sind mit einem Elternpaar auf der Suche nach einem Baugrundstück für ein Einfamilienhaus oder Doppelhaus. Ab 300 qm. Finanzierung und Hauspläne stehen und bestätigt

12

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herzlichen Dank der diesjährige Herbst verspricht qualitativ und auch mengenmäßig einen hervorragenden Jahrgang. Schon

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtsblatt. Bürgermeisterwahl. Nummer 6 Mittwoch, 6. Februar Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. Bürgermeisterwahl. Nummer 6 Mittwoch, 6. Februar Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 6 Mittwoch, 6. Februar 2019 Bürgermeisterwahl Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 10. Februar 2019 findet die Wahl ihres Bürgermeisters statt. Für den Wahlbezirk

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

...Markt der Möglichkeiten

...Markt der Möglichkeiten Amtsblatt Nummer 41 Mittwoch, 10. Oktober 2018 FWG Freie Wähler Gemeinschaft Ballrechten-Dottingen e.v. FWG Ballrechten-Dottingen e.v....markt der Möglichkeiten Ehrenamtliches Engagement im Sulzbachtal...

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 14. Februar 2018 Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMSTAG, den 17. Februar 2018 bei

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Herbsten/Weinlese und Lärmschutz

Herbsten/Weinlese und Lärmschutz Amtsblatt Nummer 35 Mittwoch, 29. August 2018 Herbsten/Weinlese und Lärmschutz In diesen Tagen beginnt das Herbsten/die Weinlese. Bei den anhaltend hohen Temperaturen müssen die Winzerinnen und Winzer

Mehr

Amtsblatt. Nummer 45 Mittwoch, 8. November Hästaufe am Freitag, den 11. November 2017 in der Ziegelhofstraußi

Amtsblatt. Nummer 45 Mittwoch, 8. November Hästaufe am Freitag, den 11. November 2017 in der Ziegelhofstraußi Amtsblatt Nummer 45 Mittwoch, 8. November 2017 Hästaufe am Freitag, den 11. November 2017 in der Ziegelhofstraußi Die Fasnetsaison 2017/2018 startet die Narrenzunft mit der traditionellen Hästaufe am Samstag,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 20. Gutedel Cup 2016 Mit 216 angestellten nationalen und internationalen Weinen, ist der GUTEDEL CUP eine der größten Gutedelprämierungen. Die Verleihung fand

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli 2018 Gemeindeentwicklungskonzept 2030 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Weichen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr