Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett beschädigt. Die polizeilichen Ermittlungen haben zum dringenden Tatverdacht der vorsätzlichen Brandstiftung geführt und die Gemeinde hat einen förmlichen Strafantrag wegen Sachbeschädigung gestellt. Für die weiteren Ermittlungen bitten wir um Unterstützung aus der Bürgerschaft. Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung dieser Brandstiftung führen, setzen wir eine Belohnung in Höhe von 500 Euro aus. Bitte melden Sie sich beim Polizeiposten in Heitersheim, Tel /50710.

2 Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 15 Staufen, Tel /6263 Rhein-Apotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel /72029 Freitag, Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel / Samstag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Sonntag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Montag, Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel / Blauen-Apotheke, Freiburger Str. 15 Schliengen, Tel / Dienstag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Mittwoch, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel /556 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach Messkircher Straße 45; Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de Internet: Polizei Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Heitersheim Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Stellv. Kommandant Markus Karrer 0172/ Feuerwehrhaus 8211 Gas Kundenservice badenova 0800/ Störungsnummer 0800/ WICHTIGE TELEFONNUMMERN: Strom Energiedienst Netze GmbH Service-Nummer 07623/ Service-Nummer Fax: 07623/ Störungs-Nummer 07623/ Wasser Wassermeister Guido Zimmermann 8048 Notariat Beurkundungsabteilung 07633/ und -22 Nachlassabteilung 07633/ TELEFONNUMMERN UND ÖFFNUNGSZEITEN DER GEMEINDEVERWALTUNG Bürgermeisteramt Tel.: Fax: Tel Carina Langer Bürgeramt, Standesamt Heike Schopferer Sekretariat/Tourist-Info/Amtsblatt Ines Häring Hauptamt/Bauamt Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Ursula Winter Kasse Raphaela Gantert Rechnungsamt Nicola Seywald Mitarbeiterin Rechnungsamt Stefanie Brenn Mitarbeiterin Susanne Hofmann Mitarbeiterin Bauamt/ Asylanten gemeinde@ballrechten-dottingen.de Unsere Öffnungszeiten Montag, Mittwoch - Freitag Dienstag Montag, Mittwoch Donnerstag Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Uhr Uhr Uhr Uhr Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den , Uhr, in den Bürgersaal des Rathauses. Die Tagesordnung: TOP 1 Anliegen und Anfragen der Bürgerschaft TOP 2 Festsetzung der Bauplatzpreise im Neubaugebiet Holzweg III TOP 3 Neubau einer Betriebsleiterwohnung mit Büro, Untermatten 39 TOP 4 Verschiedenes und Informationen der Verwaltung TOP 5 Anträge und Anfragen aus dem Gemeinderat TOP 6 Anliegen und Anfragen der Bürgerschaft Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Fehrenbach Bürgermeister

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 11. Januar Zurückschneiden von Büschen und Bäumen an Straßen, Wegen und Plätzen Entlang vieler Grundstücke im Bereich unserer Gemeinde sind Bäume, Hecken und Sträucher auf die Gehwege oder in die Straße hinausgewachsen. Der für die Fußgänger zur Verfügung stehende Raum wird dadurch teilweise erheblich eingeengt. Außerdem werden mancherorts Verkehrszeichen, Sichtfelder bzw. Straßenleuchten verdeckt, was eine Gefährdung der Kraftfahrer bzw. der Sicherheit allgemein zur Folge hat. Um möglichen Gefahren zu begegnen, ist die Beseitigung des nachwachsenden und behindernden Bewuchses unbedingt erforderlich. Alle Grundstückseigentümer, deren Grundstücke zur Straße bzw. zum Gehweg hin mit Bäumen, Hecken und Sträuchern bepflanzt sind, werden daher dringend gebeten, ihre Anpflanzungen zu überprüfen und erforderlichenfalls zurückzuschneiden. Zur Klarstellung der Rechtslage wird darauf hingewiesen, dass vom Straßenquerschnitt folgendes Lichtraumprofil von überragenden Ästen und Zweigen freizuhalten ist: 4,50 m über der gesamten Fahrbahn 0,75 m auf beiden Seiten neben der Fahrbahn (innerorts) 2,50 m über Geh- und Radwegen Hinweis auf naturschutzrechtliche Bestimmungen: Bei der Freihaltung von Gehwegen und Straßen sind während der Vegetationsperiode vom 1. März bis 30. September die Bestimmungen des Naturschutzgesetzes zu beachten. Nach 39 Bundesnaturschutzgesetz ist es in dieser Zeit verboten, Hecken, lebende Zäune, Bäume, Gebüsche und Röhrichtbestände zu fällen, zu roden oder auf andere Weise zu zerstören, abzuschneiden oder erheblich zu beeinträchtigen. Diese Vorschrift soll vor allem dem Schutz von Lebensstätten wild lebender Tiere dienen. Das Verbot gilt jedoch u.a. nicht für Maßnahmen, die zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Leichtigkeit des Verkehrs notwendig werden, sowie für Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses von Pflanzen. Die Maßnahmen sind jedoch möglichst schonend auszuführen. Ihre Gemeindeverwaltung Fuchsräude in Ballrechten-Dottingen Info an Haustierbesitzer Bei zwei Füchsen auf der Gemarkung Ballrechten-Dottingen wurde durch das Veterinäruntersuchungsamt Freiburg die Räude festgestellt. Durch Beobachtungen wurden räudeerkrankte Füchse ebenfalls auf der Gemarkung Heitersheim beobachtet. Die Fuchsräude ist eine Hautkrankheit, die durch Grabmilben verursacht wird und bei Wildtieren wie bei Haustieren ohne Behandlung meist tödlich endet. Die Infektion zeigt sich durch Symptome wie massivem Haarausfall, Juckreiz und Schuppenbildung auf der Haut. Die Auslichtungen sind grundsätzlich so vorzunehmen, dass Teile der Bäume und Sträucher auch dann nicht in das o.a. Lichtraumprofil hineinragen, wenn sie durch, Belaubung oder Fruchtbehang (bzw. Schneelast im Winter) ihre Lage verändern. Außerdem sind die Straßenlaternen so freizuhalten, dass der Lichtstrahl ungehindert auf die öffentlichen Flächen strahlen kann. Des Weiteren sind die Eigentümer von Obstbäumen an Straßen gem. 32 Abs. 1 StVO und 42 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg verpflichtet, Verunreinigungen der Fahrbahnen durch heruntergefallenes Obst unverzüglich zu beseitigen. Deshalb sollte das Obst der hierfür in Frage kommenden Bäume durch die Eigentümer rechtzeitig geerntet werden. Die Einhaltung dieser Bestimmung ist nicht nur aus Rücksichtnahme auf die Allgemeinheit notwendig, sondern auch im Interesse des einzelnen Grundstückseigentümers geboten, da bei Unfällen, die sich aus den oben beschriebenen Situationen ergeben, unter Umständen der betreffende Grundstückseigentümer zur Haftung herangezogen werden kann. Bei Nichteinhaltung der genannten Bestimmungen wäre die zuständige Verwaltungsbehörde aus Gründen der Verkehrssicherheit unter Umständen dazu gezwungen, diese Arbeiten selbst durchführen zu lassen und die Kosten hierfür dem Beseitigungspflichtigen (Eigentümer, Besitzer, Nutzungsberechtigten) in Rechnung zu stellen. Die Ansteckung erfolgt i.d.r. über Hautkontakt, kann aber auch durch Kot übertragen werden. Durch den hochgradigen Juckreiz scheuern sich infizierte Tiere die betroffenen Hautstellen auf und es kann zu Sekundärinfektionen kommen. Um eine Ansteckung Ihrer Haustiere zu verhindern, bitten wir Sie, Ihre Vierbeiner von gefährdeten Stellen wie Hecken, Dohlen etc. zu fernzuhalten und nach Möglichkeit an der Leine zu führen. Sollten o.g. Symptome bei Ihrem Haustier auftreten, sollten Sie unverzüglich den Tierarzt aufsuchen da die Krankheit im Anfangsstadium noch gut therapierbar ist. Für Rückfragen steht Ihnen das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, unter der Nummer 0761/ gerne zur Verfügung.

4 4 Mittwoch, 11. Januar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Nächste Leerungen: Gelber Sack: Donnerstag, Weihnachtsbaumsammlung: Samstag, Biotonne: Mittwoch, Restmüll: Freitag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg November bis Februar Freitag Ganzjährig Samstag WEIHNACHTSBAUM- SAMMLUNG Uhr Uhr Der Sportverein Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen führt am Samstag, den ab 8.00 Uhr eine Weihnachtsbaum-Sammlung durch. Damit Ihr Baum mitgenommen werden kann, ist es wichtig, dass Ihr Baum rechtzeitig zur Abfuhr am Straßenrand und für die Einsammler gut sichtbar bereit gestellt, vollständig abdekoriert ist. Der Verein ist angewiesen nicht vollständig abgeschmückte Bäume stehen zu lassen. Diese Bäume sind vom Eigentümer selbst zu entsorgen oder bei einer Grünschnitt- Annahmestelle der ALB abzugeben. Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie an: Abfallberatung des Landkreises ( 0761/ Geschwindigkeits - Messergebnisse des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald vom MeßpunktSulzburgerstraße - die Höchstgeschwindigkeit ist am Messpunkt auf 50 km/h begrenzt - Einsatzzeit: Uhr bis Uhr Zahl der gemessenen Fahrzeuge: 830 Zahl der Beanstandungen: 34 (4,1%) gemessene Höchstgeschwindigkeit: 69 km/h Der Nähe den Vorrang geben TreffPunkt-Termine: Sven Giegold, Europa-Abgeordneter der Grünen, kommt nach Ballrechten- Dottingen Der TreffPunkt e.v., der sich unter anderem für die Förderung der europäischen Idee einsetzt, hat kurzfristig die Gelegenheit erhalten, einen profilierten Europa- Abgeordneten für eine Veranstaltung in Ballrechten-Dottingen zu gewinnen. Am 18. Januar 2017 wird Sven Giegold in der Aula der Sonnenbergschule einen Vortrag halten und für eine anschließende Diskussion zur Verfügung stehen. Sven Giegold, seit 2009 Europaabgeordneter, ist Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und Sprecher seiner Fraktion für Wirtschafts- und Finanzpolitik. Seit über 20 Jahren ist der Wirtschaftswissenschaftler in sozialen Bewegungen aktiv. Er ist auch Mitglied des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Mit der Thematik seines Vortrages: Ja zu Europa Mut zur Veränderung!, versucht Sven Giegold aufzuzeigen, welche Schritte ergriffen werden müssen, damit Europa noch demokratischer, nachhaltiger, solidarischer, gerechter und verantwortungsvoller gegenüber der Welt und gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern wird. Er sucht Antworten auf die Fragen: Was wir für Europa tun müssen und wie sich Europa ändern muss? Für uns vom TreffPunkt e.v. haben diese Fragen und die Suche nach Antworten ein hohes Gewicht. Wir möchten mit Herrn Giegold und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Wir fragen uns und Sie: Wie können wir berechtigte Ängste in der Bevölkerung ernst nehmen und aufgreifen? Was kann jeder tun, um ein partnerschaftliches Miteinander mit Rechten und Pflichten in Europa statt nationalem Egoismus zu bewirken? Welche Vorteile hat ein geeintes Europa für alle? Wir freuen uns, alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 18. Januar 2017 um 20:00 Uhr in die Aula der Sonnenbergschule einladen zu können. Der Eintritt ist frei. Die Nachbarschaftshilfe vor Ort Eine gute Nahversorgung am Wohnort ist ein hohes Gut. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen in Notsituationen behilflich zu sein. Dies kann vieles bedeuten: Hilfe nach Krankenhausaufenthalten bis zur völligen Genesung Unterstützung älterer Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags Entlastung von Familien in Überforderungssituationen, z.b. bei der Pflege eines Angehörigen Ehrenamtliche Hilfe (nach Möglichkeit ) Eine geschulte Pflegebegleiterin steht pflegenden Angehörigen mit Gesprächen und Informationen zur Seite Unsere Mitarbeiterinnen arbeiten vertraulich und zuverlässig. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit bei uns interessieren, im Ehrenamt oder als bezahlte Helferin, so wenden Sie sich bitte an eine der unten genannten Telefonnummern. Telefon: Ilse Peuster Wolfgang Bühler Flüchtlingsinitiative Ballrechten-Dottingen Die Flüchtlingsinitiative benötigt für eine Flüchtlingsfamilie folgende Ausstattung: Kinderwagen, Kinderbett, Stubenwagen, Babysafe und ein Tragetuch Weiterhin wird ein leichter Herrenregenmantel gesucht. Wir freuen uns, wenn Sie etwas zur Ausstattung beisteuern können und bitten Sie, diese im Rathaus bei Frau Hofmann abzugeben. Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen - Fragen dazu beantworten wir gerne bei einem Beratungstermin im Pflegestützpunkt, bei Ihnen zu Hause oder in der Abendsprechstunde. Wir bitten um vorherige telefonische Terminabsprache. Sprechstunde in Ihrem Rathaus Montag 16. Januar 2017 von Uhr Sie erreichen uns im Pflegestützpunkt in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Atembschutz-Probe der Freiwilligen Feuerwehr findet am statt. Montag, den 16. Januar 2017 um Uhr Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 11. Januar Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 14. Januar Ballrechten: Hl. Messe anlässlich der Goldenen Hochzeit von Rita und Hubert Triebswetter Eschbach: Eucharistiefeier Sulzburg: --- keine Eucharistiefeier Sonntag, 15. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis / Familiensonntag Buggingen: 9.00 Eucharistiefeier Ballrechten: Eucharistiefeier Heitersheim: Eucharistiefeier Kinderkirche Rosenkranzgebet Montag, 16. Januar - Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Dottingen: Rosenkranzgebet Hl. Messe Dienstag, 17. Januar Eschbach: Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch, 18. Januar Heitersheim: 9.00 Seniorengottesdienst Rosenkranzgebet zur Muttergottes von Schönstatt Stille Anbetung Buggingen: Hl. Messe Donnerstag, 19. Januar Heitersheim: 9.00 Wortgottesfeier der Frauen Freitag, 20. Januar - Hl. Fabian u. Hl. Sebastian, Märtyrer Heitersheim: Hl. Messe Samstag, 21. Januar - Hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin in Rom Ballrechten: Tauffeier für Ida Fröhlin Buggingen: Eucharistiefeier Heitersheim: Wortgottesfeier Sulzburg: Eucharistiefeier Sonntag, 22. Januar - 3. Sonntag im Jahreskreis / Patrozinium in Eschbach Eschbach: Eucharistiefeier zum Patrozinium mitgestaltet vom Kirchenchor, Gesang- u. Musikverein Heitersheim: Rosenkranzgebet Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Samstag, Samstag, Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 YOGA Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, :30 Sitzen in der Stille Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfr.i.R. Schäfle Sonntag, Neujahr 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfr. i.r. Jost 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfr. i.r. Jost Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 YOGA Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, :00 Dr. Wim s Gospel Trio Sulzburg / St. Cyriak Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Reichert-Pfundstein 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Reichert-Pfundstein Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr

6 6 Mittwoch, 11. Januar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Agnesfest Patrozinium in Eschbach feiern wir am Sonntag, um Uhr mit der festlichen Messe in der Eschbacher Kirche. Kirchenchor, Gesang- und Musikverein werden mit uns feiern. Dazu sind alle aus der Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen, mitzubeten und mitzusingen. Das Pfarrgemeindeteam Eschbach lädt anschließend zum Neujahrsempfang ins Pfarrhaus ein. Sie können dort beim Sektempfang miteinander ins Gespräch kommen und auf das neue Jahr anstoßen. Wegen des Patroziniums in Eschbach ist an diesem Sonntagvormittag keine weitere Hl. Messe in der Seelsorgeeinheit außer der Eucharistiefeier in der Schlosskirche in Heitersheim um 8.30 Uhr bei den Vinzentinerinnen. Volkshochschule Ballrechten-Dottingen VHS Ballrechten-Dottingen TERMINERINNERUNG : Trommelworkshop: Sa von Uhr Leitung: Herrn Peter Graef ( com) Ort: KlangAtelier, Untermatten 43, Ballr.-Dottingen Kosten: 36,00 /Person/Termin Mindesteilnehmeranzahl: 6 Personen Der Kurs richtet sich an Erwachsene! Workshop für Frauen für mehr Gelassenheit und Zufriedenheit im Alltag: Sa von Uhr Termine: 3x, jeweils samstags von 10:00-12:00 Uhr, an folgenden Terminen: / / Leitung: Frau Heike Neumann (Personalund Business-Coach) Ort: Aula der Sonnenbergschule Kosten: 39,00 Mindesteilnehmeranzahl: 4 Personen Bitte Notizblock, Schreibutensilien und ein Getränk mitbringen! NEUE TERMINE: Eltern-Kind-Turnen (1,5 3 Jahre) JETZT immer montags Beginn: Mo , 16:15-17:15 Uhr Leitung: Frau Sabine Seywald Ort: Castellberghalle Dauer: 10x Kosten: 30,00 Hatha-Yoga Beginn: Di , 19:30 21:00 Uhr Leitung: Frau Regina Schreiber Ort: Aula Sonnenbergschule Dauer: 10x Kosten: 55,00 Max. Teilnehmerzahl: 10 Bitte eine Matte, eine Decke und Socken mitbringen Pilates für Anfänger Beginn: Mi , 9:15 10:15 Uhr Leitung: Frau Annette Winterhalter Ort: Markgräfler Stube Dauer: 10x Kosten: 30,00 Max. Teilnehmerzahl: 8 Bitte eine Fitnessmatte mitbringen. Tanzkreis für Paare Beginn: Fr , 19:00 20:30 Uhr Leitung: Frau Haidee Zunker Ort: Aula Sonnenbergschule Dauer: 10x Kosten: 82,00 Tanz-Anfängerkurs für Paare Beginn: Fr , 20:30 22:00 Uhr Leitung: Frau Haidee Zunker Ort: Aula Sonnenbergschule Teilnehmer: Paare Dauer: 10x Kosten: 198,00 pro Paar Zumba-Fitness Beginn: Fr , 17:30 18:30 Uhr Leitung: Frau Haidee Zunker Ort: Castellberghalle Dauer: 10x Kosten: 69,00 (Mindesteilnehmeranzahl: 10) Parteien CDU-Ortsverband Gut besuchter Neujahrsempfang der CDU Landtagsabgeordneter Dr. Patrick Rapp appelliert daran, dass die Politik sich wieder auf Werte und das Wesentliche bezieht. (HWS) Der diesjährige Neujahrsempfang des Ortsverbandes der CDU erfreute sich wieder eines großen Interesses. Als treuen Gast begrüßte der Ortsvorsitzende, Marco Reiner, den Landtagsabgeordneten Dr. Patrick Rapp sowie Kreisrätin Barbara Burgert und Bürgermeister Bernhard Fehrenbach. Nach einem sehr schwierigen Jahr 2016, welches mit den schrecklichen Bildern von Berlin zu Ende ging, sollte man doch mit Optimismus ins Jahr 2017 starten. Hier geht es vorrangig um 3 Themen. Das Zusammenrücken der Demokraten gegen Populismus und Terror, die Stärkung im Bereich von Innerer und Äußerer Sicherheit, die sehr gute wirtschaftliche Situation sichert zum einen Arbeitsplätze, bietet aber auch Gestaltungsfreiheiten über 2017 hinaus. Reiner danke bei dieser Gelegenheit auch denjenigen, die sich in 2016 für den CDU-Ortsverband engagiert hatten und bat auch für 2017 um entsprechendes Engagement. In seinem Grußwort ging Bürgermeister Bernhard Fehrenbach darauf ein, dass negative Bilder prägend seien und positive Bilder weniger zur Kenntnis genommen werden. Ihm würden allerdings die Bilder von frohen Kindern in sehr guter Erinnerung bleiben, als am die Ganztagesschule mit dem Mensabetrieb startete. Als wesentliche Ereignisse des Jahres 2016 bezeichnete er den Bau und die Inbetriebnahme von Kindergarten und Ganztagesschule. Mit dem schnellen Internet habe man eine erforderliche Zukunftsinvestition getätigt und die Planungen für das neue Baugebiet Holzweg III sichern die Entwicklung der Gemeinde. Hier dankte er ausdrücklich den Grundstückseigentümern die mit ihrer Verkaufsbereitschaft an die Gemeinde die Eigenentwicklung und günstige Baupreise für Einheimische ermöglichten. Nach der bisherigen kommunalpolitischen Pflicht sieht Fehrenbach jetzt die Zeit für die Kür mit einem Gemeindeentwicklungskonzept. Hierbei möchte er die Bürgerschaft hinsichtlich deren Vorstellungen anhören und mit einbinden. Bezüglich 2017 sollten die demokratischen Parteien gemeinsam agieren, denn dann bekäme man auch die Flüchtlingsproblematik in den Griff. Als Vorstand im CDU-Ortsverband und als Sprecher der CDU- Fraktion im Gemeinderat dankte Matthias Seywald, Marco Reiner für sein großes Arbeitspensum im vergangenen Jahr. Der Gemeinderat habe ein intensives und arbeitsreiches Jahr hinter sich geprägt von großer Vielfältigkeit, neuen Sachverhalten und Herausforderungen. Die Bürger forderte er auf, sich auch zukünftig mit Ideen, Vorschlägen

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 11. Januar oder auch Nachfragen an die Gemeinderäte zu wenden. Denn nur dadurch sei ein Meinungsaustausch möglich und die Gemeinderäte erfahren, was die Bürgerschaft erwartet oder wünscht. Da dieses Ansprechen der Gemeinderäte deutliche Auswirkungen bei der Namensgebung des Kindergartenneubaus hatte, braucht man zukünftig auch keinen Arbeitstitel mehr für dieses Gebäude. Die Gemeinderäte kümmern sich dann auch um Informationen, die dann in kommunalpolitische Entscheidungen einfließen. Zuletzt bei der Entscheidung über ein angeregtes Nahwärmesystem für das Baugebiet Holzweg III und dem Modelprojekt Eisspeicher in Fischerbach. Für die Bundestagswahl 2017 habe man mit Armin Schuster einen hervorragenden Kandidaten, der Stellung bezieht, eine klare Linie hat, seine Meinung sagt und Position bezieht wodurch er vielleicht auch manchmal aneckt. Landtagsabgeordneter Dr. Patrick Rapp begann seine Ausführungen mit von nichts kommt nix. Das Ergebnis der Landtagswahl, die Entscheidung zu Brexit oder das Ergebnis der Präsidentenwahl in den USA hatten Vorgeschichten weshalb es dazu kam. Sollte sich 2017 etwas ändern, dann muss man etwas machen, ansonsten passiert nichts, was man gerne hätte. Obwohl man hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit zwischenzeitlich über Maßnahmen diskutiert, die man vor einem Jahr noch nicht einmal aussprechen durfte, müsse 2017 nun auch etwas passieren. Damit Politik die Menschen wieder erreicht muss man sich auf die Grundlagen besinnen und die Menschen mitnehmen. Es gilt zu entscheiden, was ist Normalität und was brauchen wir? Baden- Württemberg probierte in der Bildungspolitik verschiedene Sonderformen der Schulen und des Unterrichts aus, vergessen hat man dabei aber, was tatsächlich wichtig und wesentlich ist. Bewertungen und Entscheidungen die dem normalen Menschenverstand entsprechen, werden von den Menschen verstanden. Werden Grundlagen und Maßnahmen der Politik verstanden, werden Wähler auch nicht zur AFD- getrieben. Nach einem gemeinsamen Prosit auf das neue Jahr ging man über zu persönlichen Gesprächen mit neuen oder auch bekannten Gesprächspartnern. Liebe Winzer, Von der Winzerschaft unter dem Motto Agrartage Denkanstöße über den Tag hinaus - vernetzen, anbinden, weiterdenken finden vom 23. bis zum 27. Januar 2017 die 68. Agrartage Rheinhessen in Nieder-Olm statt. Ein Schwerpunkt der Agrartage ist die Maschinen- und Geräteausstellung. Gerne würde ich, bei entsprechender Teilnehmerzahl, eine gemeinsame Fahrt nach Nieder-Olm organisieren. Geplant ist der Besuch der Agrartage am Donnerstag, den Kostenpunkt der Fahrt ca. 35. Bei Interesse bitte bis Sonntag, den , bei mir melden. Mit freundlichen Grüßen, Michael Seywald Festnetz: Mobil: michael.seywald@gmx.de Vereine Kirchenchor St. Erasmus Die Chorgemeinschaft des Kirchenchors St. Erasmus Ballrechten-Dottingen beginnt mit der Probenarbeit am Montag, , Uhr, in der Pfarrscheune Ballrechten. Der Kirchenchor würde sich über neue Sängerinnen und Sänger sehr freuen und lädt herzlich ein zum Mitsingen. Für den Einstieg wäre der Probenbeginn der ideale Zeitpunkt. Kirchenchor St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Guido Berg, Chorleiter Konrad Triebswetter, Vorsitzender Altenwerk - Seniorentreff Wir starten ins Neue Jahr am Donnerstag, den 19. Januar um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gehen wir zum gemeinsamen Frühstück in die Pfarrscheune. Wir freuen uns euch alle wieder zu sehen, Gerlinde und Martina mit dem Team. Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Jahreshauptversammlung Samstag, Hubert-Baum-Stube, Uhr Schwarzwaldhalle Sulzburg Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Wanderbericht 5. Berichte der Fachwarte 6. Rechnungsbericht und Entlastung des Vorstands 7. Ehrungen 8. Beschlussfassung über Anträge von Mitgliedern 9. Verschiedenes Zur Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereines herzlich ein MTB-Tour Wintertour Sonntag, Im Sulzbachtal auf Forstwegen bis zur Schneegrenze (ca km Hm). Bei zu schlechten Wetterverhältnissen wird die Tour verschoben oder entfällt ganz. Treffpunkt: Sulzburg Marktplatz um Uhr - Rückkehr ca. um Uhr Teilnehmerempfehlung: von Anfänger bis Profi Mitzubringen sind: funktionsfähiges MTB, Helm und Handschuhe, Radflasche, geeignete Kleidung Anmeldung und weitere Infos: andy.stoll@gmx.de oder Handy: Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Musikschule Markgräflerland Konzert für erwachsene Schüler Zum ersten Mal werden erwachsene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Markgräflerland ein Konzert geben: Freitag, 13. Januar, Uhr im Bürger- und Gästehaus Schliengen. Neben solistischen Programmpunkten wird auch die Erwachsenenbläserklasse (Leitung Wolfgang Wetzel) und das Salonensemble (Leitung Christine Otto) ihr Debut geben. Die Musikschule Markgräflerland lädt recht herzlich zu diesem Konzert ein. Chor Temporal Kulturelles Nach den Weihnachtsferien beginnen die Proben des Chor Temporal wieder am 11. Januar um Uhr in der Schule in Britzingen. Wir suchen Verstärkung, vor allem im Sopran und Tenor, aber auch in allen anderen Registern. Aus dem Grund möchten wir sing begeisterte Menschen ansprechen einfach mal bei einer Probe, die immer mittwochs um 20 Uhr stattfindet, reinzuschnuppern. Infos über den Chor finden Sie unter Ende des redaktionellen Teils

8

9 Wollen Sie Ihre Wohnung / kleines Haus mit Garten an ein nettes Paar verkaufen? Berufstätiges Paar aus Heitersheim freut sich über Ihren Anruf. Tel oder Familie sucht Baugrundstück, Haus oder Bungalow in schöner Lage, gerne Randlage oder außerhalb mit Aussicht. Telefon , mail@arno-ortlieb.de Garage in Ballrechten zu vermieten ab sofort, Preis: VHB Tel Kauffrau/mann mit abgeschlossener Ausbildung für Büromanagementarbeiten auf 450,- Euro - Basis gesucht. Lexware Professional Kenntnisse sind von Vorteil. Ihre Arbeitszeit kann gerne mit uns abgestimmt werden. Fühlen Sie sich persönlich angesprochen, dann rufen Sie uns an: Telefon My Systems Access Control Schranken Parksysteme autom. Poller Personalabteilung@mySystemsAC.de Prophylaxe-Fachkraft (ZFA) für nettes Praxisteam auf 450,- Basis gesucht. Drs. Birkle + Würtherle Bad Krozingen Tel Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Dottingen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr Uhr Tel.: info@pf-direktwerbung.net

10

11 RUND UM DIE UHR Online Anzeige buchen: Buchen Sie mit dem Online-Kalkulator bequem Ihre Anzeige.

12 2017 WIRD IHR GLÜCKSJAHR Es fängt schon gut an: 40% * Rabatt auf Ihre erste und zweite Anzeige Wir verlängern! Jetzt unsere Aktion auch in KW 3 nutzen! Aktionscode P *Vorraussetzungen bitte beim Verlag erfragen! Telefon: / Telefax: / anzeigen@primo-stockach.de Homepage:

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Einladung. Die Buchhandlung Pister und die bbd laden ein zur Vortragsveranstaltung mit. Herrn Michael Opoczynski

Einladung. Die Buchhandlung Pister und die bbd laden ein zur Vortragsveranstaltung mit. Herrn Michael Opoczynski Amtsblatt Nummer 2 Mittwoch, 13. Januar 2016 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Die Buchhandlung Pister und

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 20. Gutedel Cup 2016 Mit 216 angestellten nationalen und internationalen Weinen, ist der GUTEDEL CUP eine der größten Gutedelprämierungen. Die Verleihung fand

Mehr

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg.

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg. Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 3. Mai 2017 21. Gutedel Cup 2017 Mit über 200 angestellten nationalen und internationalen Weinen ist der Gutedel Cup eine der größten Gutedelprämierungen. Am 27.04.2017 fand

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg

Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg Amtsblatt Nummer 15 Mittwoch, 13. April 2016 Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg Bei einem Frühlingsspaziergang um den Castellberg am Samstag, 16. April 2016 wollen wir die dort wachsenden Wild-

Mehr

Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Pankratius, Ulm-Ermingen St. Florian, Ulm-Harthausen Pfarramt St. Pankratius Ermingen mit St. Florian Harthausen St.-Cyriak-Str. 3, 89079 Ulm-Eggingen, Tel. 07305-919173 Kirchliche

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Musik mit Ausblick. Sommerkonzert. Freitag, 10. Juni 2016 um Uhr. Amtsblatt. Nummer 23 Mittwoch, 8. Juni 2016

Musik mit Ausblick. Sommerkonzert. Freitag, 10. Juni 2016 um Uhr. Amtsblatt. Nummer 23 Mittwoch, 8. Juni 2016 Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 8. Juni 2016 Musik mit Ausblick Sommerkonzert des Musikvereins Ballrechten-Dottingen auf dem Castellberg am Scheibenfeuerplatz Freitag, 10. Juni 2016 um 19.00 Uhr Bei schlechter

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herzlichen Dank der diesjährige Herbst verspricht qualitativ und auch mengenmäßig einen hervorragenden Jahrgang. Schon

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Amtsblatt. Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018

Amtsblatt. Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018 Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018 Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen 18.00-08.00 Uhr Ärztlicher

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund des 52 Abs. 1 des Nds. Straßengesetzes vom 24.9.1980 (Nds. GVBl.

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Seite 2 Freitag, 01. September 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr

Mehr

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 2 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 14. Februar 2018 Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMSTAG, den 17. Februar 2018 bei

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Neues im Jahr Amtsblatt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nummer 01 Mittwoch, 03. Januar 2018

Neues im Jahr Amtsblatt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nummer 01 Mittwoch, 03. Januar 2018 Amtsblatt Nummer 01 Mittwoch, 03. Januar 2018 Neues im Jahr 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den zurückliegenden Jahren war die Entwicklung unserer Gemeinde sehr stark durch unterschiedliche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 14. Dezember 2016 Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wir haben die Geschenkideen! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen sowie der Sulzbachkalender

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herbsten/Weinlese und Lärmschutz

Herbsten/Weinlese und Lärmschutz Amtsblatt Nummer 35 Mittwoch, 29. August 2018 Herbsten/Weinlese und Lärmschutz In diesen Tagen beginnt das Herbsten/die Weinlese. Bei den anhaltend hohen Temperaturen müssen die Winzerinnen und Winzer

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Amtsblatt. Namenstag St. Erasmus. Sonntag, 05. Juni unserer Pfarrgemeinde. Nummer 22 Mittwoch, 1. Juni Wir feiern den

Amtsblatt. Namenstag St. Erasmus. Sonntag, 05. Juni unserer Pfarrgemeinde. Nummer 22 Mittwoch, 1. Juni Wir feiern den Amtsblatt Nummer 22 Mittwoch, 1. Juni 2016 Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu herzlich ein. Sonntag, 05. Juni 2016 Festgottesdienst um 9:30 Uhr mit anschließender

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr