EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements in Baden - Württemberg Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Aula der Sonnenbergschule in Ballrechten-Dottingen Vita: Gisela Erler, geboren in Biberach an der Riss, ist in Tuttlingen und Pforzheim aufgewachsen. Von 1965 bis 1974 studierte sie Germanistik und Soziologie in Köln und München. Danach war sie bis 1991 wissenschaftliche Referentin am Dt. Jugend-Institut in München und begleitete dort u.a. das Modellprojekt Tagesmütter. Das von ihr gegründete Unternehmen Familienservice, ist heute größter Dienstleister für Firmen in Deutschland rund um Familie und Beruf. Im Mai 2011 wurde sie von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Ehrenamt der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung berufen. Hier ist es u.a. ihre Aufgabe, die Verfahren der Bürgerbeteiligung im Land auszubauen. Die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen lädt alle Interessierten sehr herzlich zu dieser Vortragsveranstaltung ein und freut sich auf Ihr Kommen. Heinz-Wolfgang Spranger

2 2 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel /13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel /376 Freitag, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel /4747 Samstag, Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel /3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudisstr. 22 Freiburg-Munzingen, Tel /3205 Sonntag, Breisgau-Apotheke, Staufener Str. 1 Ehrenkirchen-Kirchhofen, Tel /5393 Flora-Apotheke, Hauptstr. 123 Müllheim, Tel /36340 Montag, Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrich-Str. 2 Bad Krozingen, Tel /4105 Dienstag, Faust-Apotheke, Hauptstr. 52 Staufen, Tel / Apotheke am Schillerplatz, Werderstr. 23 Müllheim, Tel /12775 Mittwoch, Bad-Apotheke, Bahnhofstr. 23 Bad Krozingen, Tel /92840 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Internet: Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Nächste Leerungen: Gelber Sack: Freitag, Papiertonne: Samstag, Biotonne: Mittwoch, Restmüll: Freitah, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag Amtliche Bekanntmachungen Ferienbetreuung 2017 Anmeldungen für die diesjährige Sommerferienbetreuung können bis zum abgegeben werden. Die Anmeldeformulare wurden über die Schule bzw. den Kindergarten verteilt und sind zusätzlich auf unserer Homepage eingestellt. ( Ihre Gemeindeverwaltung Uhr Uhr Herzliche Glückwünsche Goldene Hochzeit im Hause Gallus Bürgermeister Bernhard Fehrenbach gratulierte den Eheleuten Annemarie und Franz Gallus im Namen der gesamten Bürgerschaft, überreichte ein Geschenk der Gemeinde und wünschte für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Überbracht wurden ebenfalls die Glückwünsche des Herrn Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und der Landrätin Dorothea Störr-Ritter. Herzliche Gratulation Herr Horst Warthmann feierte am 08. Juni seinen 80. Geburtstag. Unter den Gratulanten war auch Bürgermeister Bernhard Fehrenbach, der die Glückwünsche der gesamten Bürgerschaft sowie der Landrätin Dorothea Störr-Ritter überbrachte. Der Nähe den Vorrang geben Die Nachbarschaftshilfe vor Ort Eine gute Nahversorgung am Wohnort ist ein hohes Gut. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen in Notsituationen behilflich zu sein. Dies kann vieles bedeuten: Hilfe nach Krankenhausaufenthalten bis zur völligen Genesung Unterstützung älterer Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags Entlastung von Familien in Überforderungssituationen, z.b. bei der Pflege eines Angehörigen Ehrenamtliche Hilfe (nach Möglichkeit) Eine geschulte Pflegebegleiterin steht pflegenden Angehörigen mit Gesprächen und Informationen zur Seite Unsere Mitarbeiterinnen arbeiten vertraulich und zuverlässig. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit bei uns interessieren, im Ehrenamt oder als bezahlte Helferin, so wenden Sie sich bitte an eine der unten genannten Telefonnummern. Telefon: Ilse Peuster Wolfgang Bühler Silvia Schlegel

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 14. Juni TREFFPUNKT E.V. Frei-Raum und Zukunftswerkstatt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, wir laden Sie herzlich ein zu einigen neuen Aktivitäten: IT-Treff am Dienstag, 20. Juni, 18:00 bis 19:30 Uhr Haben Sie Probleme mit Ihrem Smartphone oder Tablet oder Fragen zur Nutzung? Wollen Sie Fotos teilen mit WhatsApp, Nachrichten lesen oder Musik hören mit dem Handy...? Dann kommen Sie mit Ihrem Gerät in den TreffPunkt hier finden Sie fachkundige und geduldige Unterstützung. Kommen Sie, machen Sie mit Sie werden sehen: es gelingt! Einladung zum Reparatur-Treff am Montag, 26. Juni, 18:00 bis 20:00 Uhr Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. Das muss nicht so sein! Der TreffPunkt e.v. hat zwei tolle Fachleute gewinnen können, die mit Ihnen gemeinsam bei einem kostenlosen Treffen Dinge reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, elektrische Geräte, kleine Gebrauchsgegenstände,... Kommen Sie, machen Sie mit! Es ist nützlich und macht Spaß. Textilwerkstatt Termine im Juni Donnerstag im Juli Donnerstag Donnerstag 27.7 im August Sommerpause Bitte, bringen Sie mit, woran Sie gerade arbeiten. Auch wer nur in einer netten Atmosphäre plaudern und ansonsten zuschauen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr und freuen uns über neue Mit-Werker! TreffPunkt e.v. Frei-Raum und Zukunftswerkstatt Neue Kirchstrasse Ballrechten-Dottingen Vorstand. Dr. P. Baur, K. Katzfuß-Krakau, A. Reusch

4 4 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt der Gemeinde Informationsveranstaltung Häusliche Pflege erleichtern Wenn Sie einen Angehörigen pflegen, bewältigen Sie in Ihrem Alltag große Herausforderungen. Sie helfen einem Menschen bei der Verrichtung alltäglicher Aktivitäten. Manchmal kommen Sie dabei an Ihre Grenzen und fühlen sich überfordert. In dieser Informationsveranstaltung erfahren Sie, wie Sie und Ihr Angehöriger durch individuelle Bewegungsunterstützung zu größerer Mobilität, Selbständigkeit und Lebensqualität ohne zu große Anstrengung gelangen können. Wir laden Sie zu einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema ein. Eintritt frei. Wann: Donnerstag, 22. Juni 2017, 15:00 Uhr (1,5 Stunden) Wo: Treffpunkt, Neue Kirchstr. 16, Ballrechten-Dottingen Referentin: Barbara Stahl, Krankenschwester und Kinästhetiktrainerin Veranstalter: Netzwerk Pflegebegleitung Markgräflerland Treffpunkt e.v. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie Gelegenheit zu individuellen Fragen an die Referentin. Rückfragen: Dr. Peter Baur, Telefon Cäzilia Rombach, Telefon Flüchtlingsinitiative Ballrechten-Dottingen: Die Flüchtlingsinitiative Ballrechten-Dottingen bittet um die Spende eines Fernsehgerätes für eines unserer Flüchtlingsfamilien. Wenn Sie uns ein gebrauchtes Gerät zur Verfügung stellen können, dann rufen Sie mich bitte unter der Telefon-Nummer an. Besten Dank im Voraus. Klaus Katzfuss-Krakau, Sprecher der Flüchtlingsinitiative Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Ökologisches Projekt am Fohrenberg Im Rahmen einer kleinen Feier übernahm die Gemeinde Ballrechten-Dottingen nun die renovierte Trockensteinmauer am Fohrenberg von der Bürgerstiftung. Bürgermeister Bernhard Fehrenbach ging in seinen Ausführungen vor den Gästen darauf ein, wie es zum Übereinkommen mit der Bürgerstiftung gekommen war. Mit der Sanierung der Mauer konnte die Gemeinde nicht nur ein historisches Bauwerk restaurieren, sondern auch das Ökopunktekonto der Gemeinde aufbessern und damit Forderungen nach Ausgleichsmaßnahmen bei verschiedenen Erschließungstätigkeiten in der Gemeinde erfüllen. Sein Dank galt deshalb der Bürgerstiftung, der ausführenden Firma KW sowie dem ehrenamtlichen Gemeindebaumeister Günther Waldhauser. Dieser hatte sich auch hier wieder als versierter Bauleiter zur Verfügung gestellt. Als Vorsitzender der Bürgerstiftung erinnerte Heinz-Wolfgang Spranger an den Kauf des Grundstückes mit der desolaten Trockenmauer und dem damals schon bestehenden Wunsch, diese Mauer irgendwie sanieren zu wollen. In guter Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, dem Gemeinderat, dem Bauhof, den Herren Kreutz und Waldhauser sowie Friedrich Sänger als Steinmetz konnte nun ein gelungenes innerkommunales Projekt umgesetzt werden. Mit dem Setzen des Schlusssteines und der Enthüllung eines Hinweisschildes zur Bienenwiese wurde ein zukunftsfähiges Ökoprojekt seiner Bestimmung übergeben. Die neu errichtete Trockenmauer wertet in Verbindung mit der Bienenwiese diesen Landschaftsbereich ökologisch auf. Im Mauerbereich findet man besondere Pflanzengesellschaften, die sich an extreme Standortbedingungen angepasst haben. Die Trockenmauer bietet des Weiteren einen wertvollen Gesamt- und Teillebensraum für wärmeliebende Tierarten, wie Eidechsen, Käfer, Spinnen, Schnecken usw. Das Fehlen einer blühenden Pflanzenvielfalt gefährdet zunehmend die Lebensgrundlagen von Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen - ohne deren Bestäubung Wild- und Nutzpflanzen in ihrer Existenz gefährdet sind. Mit dem Bereitstellen dieser Bienenwiese wird für eine Vielzahl von Insekten ein wertvoller Nahrungsraum geschaffen. Spranger dankte hier in besonderer Weise den Gebrüdern Jakob und Karl-Heinz Löffler als Grundstückseigentümer und Herrn Martin Waßmer als Pächter, für deren Entgegenkommen, einen Teil ihrer Fläche zusätzlich für die Bienenwiese nutzen zu können. Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Pfarrbüro Heitersheim In Heitersheim ist am Freitag, und Mittwoch, (Dekanatsausflug) das Pfarrbüro geschlossen. Patrozinium St. Erasmus in Ballrechten Am Sonntag, werden wir miteinander das Patrozinium in Ballrechten begehen. Zu unserer großen Freude wird unser Pensionär Pfarrer i.r. Eduard Schmidt diesen Gottesdienst mit uns feiern. Das aus dem Griechischen stammende Wort Eucharistie heißt übersetzt: Danksagung und so dürfen wir in diesem Gottesdienst unserem Gott, aber eben auch Pfr. Schmidt für sein langes und engagiertes Wirken vor allem in den Gemeinden Ballrechten-Dottingen und Sulzburg, aber auch in der ganzen Seelsorgeeinheit, danken. Auch wenn wir ihn als Zelebranten, der regelmäßig die Gottesdienste hier feierte, verabschieden, sollte doch die Dankbarkeit für eine lange, gemeinsame Zeit im Vordergrund stehen. Herzliche Einladung an alle, gemeinsam das Patrozinium zu feiern! Die Eucharistiefeier beginnt um 9.30 Uhr und wird mitgestaltet vom Kirchenchor. Mit dem Musikverein zieht anschließend die Prozession durchs Dorf. Vor oder in der Pfarrscheune (je nach Wetter) werden Schätze auf dem Flohmarkt angeboten. In der Castellberghalle können Sie sich stärken beim gemeinsamen Mittagessen. Danach klingt bei Kaffee und Kuchen das Fest aus. Wir bitten um Torten- und Kuchenspenden. Diese können in der Halle am Sonntag, ab Uhr abgegeben werden. Herzlichen Dank! Wegen des Patroziniums in Ballrechten ist an diesem Sonntagvormittag keine weitere Messfeier in der Seelsorgeeinheit (außer Schlosskirche Heitersheim um 8.30 Uhr).

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 14. Juni Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 17. Juni Eschbach: Vorabendmesse (für Hubert Albrecht, 2. Opfer für Gerda Maier) Sonntag, 18. Juni Buggingen: 9.00 Messfeier Heitersheim: Messfeier im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Montag, 19. Juni Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Rosenkranzgebet Messfeier Dienstag, 20. Juni Eschbach: Rosenkranzgebet Messfeier Mittwoch, 21. Juni Heitersheim: Donnerstag, 22. Juni Heitersheim: Freitag, 23. Juni Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung im Friedrich-Schäfer-Haus: Messfeier Messfeier Samstag, 24. Juni Heitersheim: Wortgottesfeier Sulzburg: Messfeier (Einschreibungsgottesdienst der Firmanden) Sonntag, 25. Juni Patrozinium in Ballrechten Ballrechten: 9.30 Festliche Messfeier zum Patrozinium unter Mitfeier und Verabschiedung von Pfarrer Eduard Schmidt mitgestaltet vom Kirchenchor (für Lydia Löffler und Angehörige), anschließend Prozession und Pfarrfest Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer 16. und ) Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Donnerstag, :30-18:00 Orgelwanderung mit dem Schwarzwaldverein Sulzburg 12:30 Treffpunkt zur Rundwanderung Marktplatz Sulzburg 14:30 Konzert I St. Ägidius St. Ilgen 15:45 Konzert II Johanneskirche Laufen 17:30 Konzert III St. Cyriak Sulzburg Orgel Annette Fabriz & Christian Drengk Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Ballrechten-Dottingen / Gemeindesaal der katholischen Kirche 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :30-18:00 Orgelwanderung mit dem Schwarzwaldverein Sulzburg 12:30 Treffpunkt zur Rundwanderung Marktplatz Sulzburg 14:30 Konzert I St. Ägidius St. Ilgen 15:45 Konzert II Johanneskirche Laufen 17:30 Konzert III St. Cyriak Sulzburg Orgel Annette Fabriz & Christian Drengk Samstag, :00 Trauung Ruschenburg Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche mit Taufen: Joshua Babel & Luana Bayer Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / St. Cyriak 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / St. Cyriak Dienstag, :30 Kinder- und Jugendgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Ballrechten-Dottingen / Gemeindesaal der katholischen Kirche Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg - den Treffpunkt erfragen Sie bitte unter Tel (Frau Meier) Freitag, :00 Mitarbeitenden-Abend Sulzburg / Pfarrgarten 19:00 Männergruppe Sulzburg - den Treffpunkt erfragen Sie bitte unter Tel / Samstag, :30 Trauung Dölle Sulzburg / St. Cyriak Pfr. Berger 19:00 Abendgottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme Sonntag, :30 Gottesdienst Kurpark in Flammen Sulzburg / Kurpark Pfrn. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

6 6 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt der Gemeinde Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Im Licht der Natur - Heilkräuterführung zu Johanni am Samstag, 17. Juni 2017 Zu Johanni beginnt die beste Zeit zum Sammeln der blühenden Heilkräuter. Den 12 heiligen Nächten im Winter stehen die 12 heiligen Tage im Hochsommer gegenüber. Bei einem Spaziergang um den Castellberg wollen wir die dort wachsenden Heilpflanzen kennen lernen und genauer betrachten. Durch Sehen, Riechen, Fühlen, Schmecken können wir mit dem Wesen der Pflanzen in näheren Kontakt treten. Foto: Werner Bussmann Wir treffen uns am Samstag, 17. Juni 2017 um 15:00 Uhr, am Castellberg-Parkplatz bei der ehem. Gerichtseiche. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung:: Sabine Lippold, Heilpraktikerin in Ballrechten-Dottingen Anmeldung: VHS Ballrechten-Dottingen, Frau Neumann Tel: / Kosten: 12,00 Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Leitern-Probe findet am statt Montag, 19. Juni 2017, um Uhr Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Parteien SPD-Ortsverein Der SDP-Ortsverein Sulzbachtal lädt ein: Wanderung entlang der alten Bahnverbindung von Sulzburg in Richtung Staufen am Sonntag, dem 18. Juni 2017 mit Erfrischungen und geschichtlichen Auffrischungen Treffpunkt um Uhr am alten Bahnhof in Sulzburg Anmeldung bitte bei Friedhelm Engler, Tel Vereine Sportverein VFR Merzhausen SV Ballrechten-Dottingen 3:0 Die Niederlage beim Rangfünften tat am Ende nicht mehr weh, da sich unsere Mannschaft trotzdem für den begehrten Relegationsplatz qualifizierte und nicht mehr vom 2. Platz verdrängt werden kann. Unsere Mannschaft begann stark und hatte die Partie im Griff. Manuel Wolf hatte die 1:0 Führung auf dem Fuß, hämmerte aber den Ball in der 15. Minute aus 10 Metern an die Unterkante der Querlatte. Mitte der ersten Halbzeit wurde die Partie giftiger, Torhüter Niklas Rentschler musste zweimal nach Fouls an ihm behandelt werden. In der 38. Minute eher aus dem Nichts die 1:0 Führung für die Gastgeber durch einen blöden Foulelfmeter. In der 2. Halbzeit drückte unsere Mannschaf auf den Ausgleich, musste aber nach einem Eckball das 2:0 hinnehmen. Felix Bing scheiterte dann mit einem Kopfball am Pfosten. Unsere Mannschaft vergabe weitere gute Möglichkeiten. Zum allem Unglück muss dann auch noch Torhüter Niklas Rentschler in der 78. Minute mit Gelb/Rot vom Platz, klare Fehlentscheidung des Schiris. Kurz danach kassierte unsere Mannschaft noch das 3:0, was aber am Ende nicht mehr entscheidend war, der 2. Platz war sicher und berechtigt nun zu den Aufstiegsspielen zur Landesliga. Erstes Relegationsspiel um den Aufstieg in die Landesliga! 16. oder 17. Juni 2017 FC Schönau oder FV Lörrach-Brombach 2 SV Ballrechten-Dottingen In einem Hin- und Rückspiel hat unsere Mannschaft die große Chance erneut nach 13 Jahren wieder in die Landesliga aufzusteigen. Das Hinspiel findet zunächst am Hochrhein entweder in Schönau oder Lörrach statt. Das Rückspiel in Dottingen ist dann vermutlich am Der genaue Termin und der definitive Spielgegner wird noch bekannt gegeben und stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest! Zudem stellt der Verein für das erste Relegationsspiel ein Fanbus zur Verfügung, weitere Infos auf unserer Homepage Dorfmeisterschaften fallen aus! Wegen der Relegationsspiele unserer Ersten Mannschaft werden in diesem Jahr die beliebten Dorfmeisterschaften das Manfred Eberlin Turnier nicht stattfinden. Es war uns einfach nicht möglich auf Grund der vielen Termine dieses Turnier in diesem Jahr auszurichten. Im nächsten Jahr wird das Turnier dann wieder stattfinden! kfd Liebe Frauen, am 4. Juli findet unser Halbtagesausflug statt. Wir besichtigen die Firma Hekatron in Sulzburg und haben dort auch eine Fragehalbestunde mit Kaffee und Kuchen. Anschließend fahren wir nach Heitersheim ins Puppenmuseum, und kehren zum Abschluß zum Abendessen in Heitersheim ein. Wir treffen uns um Uhr am Gasthaus Engel und bilden Fahrgemeinschaften. Da die Firma Hekatron die Anzahl der Teilnehmer wissen will, sollte sich wer das noch nicht getan hat, bis zum 16. Juni bei Monika Triebswetter Telefon 8336 anmelden. Wir freuen uns auf die Anmeldungen Das kfd Team Männergesangsverein Eintracht Ballrechten-Dottingen e.v. Männergesangverein sucht aktive Sänger Probe ist jeden Donnerstag im Juni um Uhr im Haus der Vereine. Jeder kann einfach mal reinschauen und mitsingen. Wir singen nicht nur, wir sitzen auch fröhlich beisammen. Auch Gönner und passive Mitglieder sind bei uns willkommen. Der Verein braucht ihre Unterstützung und dringend neue Sänger. Der Vorstand Tel Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Orgelwanderung Fronleichnam Donnerstag, Wanderung: Zu den Kirchen in St. Ilgen- Laufen-Sulzburg. In jeder Kirche findet ein halbstündiges Orgelkonzert statt. Wegstrecke: ca. 9 km, Wanderzeit ca. 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz Uhr zur Rundwanderung MTB-Tour VORANKÜNDIGUNG!!! Zwei-Tages-Tour Gisiboden Samstag Sonntag, Treffpunkt: Sulzburg Marktplatz Uhr 1. Tag: Über Knöpflesbrunnen nach Todtnau (Abkürzungmöglichkeit: mit der Bahn zum Hasenhorn) 2. Tag: Herzogenhorn-Feldberger Hof-Stübenwasen-Sulzburg

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 14. Juni Teilnehmerempfehlung: Fortgeschrittene/Profi Mitzubringen: funktionstüchtiges MTB, Helm + Handschuhe, gefüllte Radflasche, Geld, geeignete Kleidung Führung und Info: Andreas Stoll Tel. 0176/ ; andy.stoll@gmx.de Anmeldung bis verbindlich erforderlich Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Musikschule Markgräflerland Bei der Musikschule Markgräflerland sind noch Plätze im Blechbläserbereich frei. Interessenten ab 8 Jahren (bzw. deren Eltern) können sich informieren Tel Gerne bieten wir eine kostenlose Schnupperstunde an. Die Musikschule Markgräflerland bildet neben interessierten Schülerinnen und Schülern auch Musiker für Musikvereine aus und bietet eine Studien vorbereitende Ausbildung an. Auch erwachsene Schüler sind willkommen. Einen großen Erfolg hatte unser Schüler Clemens Penner, der mit fast höchster Punktzahl das goldene Leistungsabzeichen an der BDB Akademie in Staufen ablegte. Das Landratsamt informiert Jugendamt des Landratsamtes ab 1. Juli 2017 in der Berliner Allee 3 in Freiburg Der Fachbereich Jugendamt des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald ist ab dem 1. Juli in der Berliner Allee 3 zu finden. Der Umzug aus dem Hauptsitz des Landratsamtes in der Stadtstraße in Freiburg läuft ab dem 20. Juni. Der Dienstbetrieb ist während des Umzugs sichergestellt, dennoch kann es vorkommen, dass einzelne Mitarbeiter vorübergehend nur eingeschränkt erreichbar sind. Ebenfalls ab Juli in der Berliner Allee 3 angesiedelt sind die Mitarbeiter der Fachgruppe Sozialer Dienst Sozialamt, kurz SDS. Aus der Nachbarschaft Hornissimo an Fronleichnam, am Donnerstag, 15. Juni um Uhr in St. Trudpert Münstertal Das Eröffnungskonzert der 20. Schwarzwälder Horntage findet im Jubiläumsjahr in St. Trudpert statt. Internationale Solisten bringen unter der Leitung von Peter Arnold Werke für Horn und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart, Josef Haydn und Gaetano Donizetti zu Gehör. Einen besonderen Ohrenschmaus versprechen Mozarts berühmte Horn-Konzerte und das Konzert für Naturhorn und Orchester von Joseph Haydn. Peter Arnold ist Gründer und künstlerische Leiter der Schwarzwälder Horntage. Er ist Professor an der Staatlichen Musikhochschule Heidelberg-Mannheim. Solisten sind Christian Lampert, Professor an der Musikhochschule Stuttgart, Samuel Seidenberg, Hornprofessor an der Musikhochschule Mannheim, Johannes Hinterholzer, Professor an der Musikhochschule München und andere. Begleitet werden die Hornisten vom Kammerorchester St. Trudpert, einem Orchester aus Musikern der Region. Konzertmeisterin ist Anke Ohnmacht-Döling. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Vorverkauf unter Karten sind außerdem bei den Touristinformationen in Münstertal und Staufen, dem Reisebüro Sutter in Münstertal und beim BZ Kartenservice in Bad Krozingen erhältlich. Akkordeon Hock im Pfarrhof Am Sonntag, 18. Juni 2017, ab Uhr, findet im Pfarrhof (neben der Kath. Kirche) der traditionelle Akkordeon-Hock in Heitersheim statt. Für gute Unterhaltung sorgen ab 12 Uhr die Akkordeongruppe Münstertal, unter der Leitung von Bezirksdirigentin Silke D Inka und anschließend, gegen Uhr, der Handharmonika Verein Wolfenweiler/Schallstadt e.v., unter der der musikalischen Leitung von Elmar Schopferer. Das Akkordeon-Orchester Heitersheim e.v. verwöhnt Sie mit den berühmten Spaghetti-Gerichten, Grillbraten sowie Wienerle mit selbst gemachtem Kartoffelsalat. Neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen servieren die Schüler des AOH erfrischende Obstvariationen sowie eine alkoholfreie Pfirsichbowle! Die Aktiven und die Vorstandschaft des Akkordeon-Orchesters Heitersheim laden Sie herzlich ein. Malteser Besuchshunde suchen Verstärkung Informationsabend für Hundebesitzer im Umkreis Freiburg Besuch auf vier Pfoten: Die Malteser Besuchshundeteams sind in der Region Freiburg regelmäßig in Senioren- und Pflegeheimen sowie in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungzu Besuch. Jetzt brauchen die ehrenamtlichen Teams dringend Verstärkung, denn sie sind in vielen Einrichtungen gerne gesehene Gäste. Gesucht werden deshalb motivierte Hundebesitzerinnen und -besitzer, die gemeinsam mit ihrem Vierbeiner an einer mehrwöchigen kostenlosen Ausbildung zum Besuchshundeteam beim Malteser Hilfsdienstteilnehmen wollen. Die Hunde sollten mindestens 15 Monate alt sein. Ein Informationsabend findet am Montag, den 19. Juni um 19 Uhr in Ebringen statt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung können die Hunde in unterschiedlichen Einrichtungen ihren Dienst aufnehmen. Dabei werden die persönlichen Wünsche etwa die Nähe zum Wohnort oder auch der gewünschte Zeitaufwand berücksichtigt. Der Besuch kommt auf vier Pfoten Informationsabend des Malteser Hilfsdienstes Montag, 19. Juni, 19 Uhr Sommerbergweg 6 - Schlossnebengebäude in Ebringen Für Rückfragen und Anmeldungen steht Marija Galjer, Referentin für Soziale Ehrenamtliche Dienste der Malteser, unter Tel oder marija.galjer@malteser.orggerne zur Verfügung. Ende des redaktionellen Teils

8 100% HEIMATPRINT Von der kleinen i i l e i r ro e ir er en ie erne 07771/ rin ri o o k de ri o o k de

9 Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung Ziegenweide mit Wasserstelle in Münstertal, Hanglage, Ortsmitte Ziegenweide mit einer Fläche von 9 Ar zur Bewirtschaftung zu vergeben. Tel: SÜDBAU Telefon info@suedbau-freiburg.de Das SOS-Kinderdorf Schwarzwald sucht gr. und kl. Wohnungen im LK Breisg. Hochschw. für Jugendliche auf dem Weg in die Selbständigkeit. Sie werden zuverlässig in ihrem Lebensalltag begleitet. Angeb. an die Verw.: Fr. Froehlich-Wehrmann, kd-schwarzwald@sos-kinderdorf.de Tel.:

10

11

12

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen... 3 Vereine berichten... 3 Kirchliche Nachrichten... 5 Was sonst noch interessiert... 7 Juni bis Oktober *Bitte melden

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Unsere Gottesdienste vom 09. Juni bis 01. Juli 2018

Unsere Gottesdienste vom 09. Juni bis 01. Juli 2018 Unsere Gottesdienste vom 09. Juni bis 01. Juli 2018 9. Juni 14.00 St. Laurentius Trauung 16.00 St. Pankratius Taufe 18.00 St. Cyriak Vorabendmesse 18.00 Maria Königin Vorabendmesse 10. Juni 10. Sonntag

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 21 Mittwoch, 23. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen... 3 Vereine berichten... 3 Kirchliche Nachrichten... 5 Was sonst noch interessiert... 6 freitags 15.00-18.00 Uhr Frühere

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

C \. www.schwarzwaldverein-zell.com M... Wanderplan des Schwarzwaldvereins Zell im Wiesental e. V. für 2019 JANUAR 13.01. Gemütlicher Hock im DRK Heim Zell i. W. Bei Kaffee und Kuchen werden wir ab 15.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde Amtsblatt Nummer 25 Mittwoch, 21. Juni 2017 EINLADUNG ZUM PFARRFEST UND ZUR VERABSCHIEDUNG VON PFARRER i.r. EDUARD SCHMIDT Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr