Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den , Uhr, in den Bürgersaal des Rathauses. Die Tagesordnung: TOP 1 Anliegen und Anfragen der Bürgerschaft TOP 2 Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzepts: Präsentation des Ablaufs durch Herrn Weber (Fa. Kommunalkonzept) und Frau Dr. Breitschwerd (Moderatorin) TOP 3 Durchführung der nächsten Einwohnerversammlung TOP 4 Gerichtseiche nach Brandanschlag: Vorstellung der gestalterischen Überlegungen durch Holzbildhauer Thomas Rees TOP 5 Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2017 TOP 6 Verschiedenes und Informationen der Verwaltung TOP 7 Anträge und Anfragen aus dem Gemeinderat TOP 8 Anliegen und Anfragen der Bürgerschaft Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags Samstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Nächste Leerungen: Gelber Sack: Donnerstag, Biotonne: Mittwoch, Restmüll: Freitag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg November bis Februar Freitag Ganzjährig Samstag Uhr Uhr Fällige Gemeindesteuern Am 15. Februar 2017 ist die Grundsteuer und die Gewerbesteuer für das 1.Quartal fällig. Die fälligen Beträge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Jahresbescheiden. Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung zusätzliche Kosten in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Wir empfehlen deshalb, am Lastschriftverfahren teilzunehmen! Beträge werden nur zum Fälligkeitstermin abgebucht Es entstehen keine Mahngebühren und Säumniszuschläge Eventuelle Rückerstattungen können schneller überwiesen werden jederzeit widerrufbar! Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren stehen wir Ihnen gerne unter Tel. Nr / Ursula Winter oder der E- Mail-Adresse: gemeindekasse@ballrechtendottingen.de zur Verfügung. Allen Zahlungspflichtigen, die bereits am Lastschriftverfahren teilnehmen, werden die Steuern und Gebühren zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit, dafür dankt Ihnen Ihre Gemeindekasse Der Nähe den Vorrang geben TreffPunkt-Termine: Am Donnerstag, 9. Februar 2017, von Uhr, beginnen wir mit der Offenen Textilwerkstatt mit Frau Ingrid Rüde. Sie können stricken, nähen, patchworken oder häkeln, je nach Lust und Laune. Jede/r kann mitbringen, was sie/er gerade in Arbeit hat. Schauen Sie einfach mal rein in unsere Räumlichkeiten in der Neue Kirchstrasse 16!

2 2 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel /13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel /376 Freitag, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel /4747 Samstag, Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel /3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudisstr. 22 Freiburg-Munzingen, Tel /3205 Sonntag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Flora-Apotheke, Hauptstr. 123 Müllheim, Tel /36340 Montag, Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrich-Str. 2 Bad Krozingen, Tel /4105 Dienstag, Faust-Apotheke, Hauptstr. 52 Staufen, Tel / Apotheke am Schillerplatz, Werderstr. 23 Müllheim, Tel /12775 Mittwoch, Bad-Apotheke, Bahnhofstr. 23 Bad Krozingen, Tel /92840 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach Messkircher Straße 45; Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de Internet: Die Nachbarschaftshilfe vor Ort Eine gute Nahversorgung am Wohnort ist ein hohes Gut. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen in Notsituationen behilflich zu sein. Dies kann vieles bedeuten: Hilfe nach Krankenhausaufenthalten bis zur völligen Genesung Unterstützung älterer Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags Entlastung von Familien in Überforderungssituationen, z.b. bei der Pflege eines Angehörigen Ehrenamtliche Hilfe (nach Möglichkeit) Eine geschulte Pflegebegleiterin steht pflegenden Angehörigen mit Gesprächen und Informationen zur Seite Unsere Mitarbeiterinnen arbeiten vertraulich und zuverlässig. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit bei uns interessieren, im Ehrenamt oder als bezahlte Helferin, so wenden Sie sich bitte an eine der unten genannten Telefonnummern. Telefon: Ilse Peuster Wolfgang Bühler Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen Dazu informieren wir gerne bei einem Beratungstermin im Pflegestützpunkt, bei Ihnen zu Hause oder in der Abendsprechstunde. Wir bitten um vorherige Terminabsprache. Einfach anrufen! Sprechstunde in Ihrem Rathaus Montag 20. Februar 2017 von Uhr. Sie erreichen uns im Pflegestützpunkt in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Voranzeige: Redaktionsschlussänderung Wegen des Schmotzige Dunnschdig am 23. Februar 2017 wird der Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 8 auf Freitag, , 10 Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung. Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Probe der Freiwilligen Feuerwehr findet am statt. Montag, den 13. Februar 2017 um Uhr Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Von der Winzerschaft Staatliche Weinbauberatung Die Staatliche Weinbauberatung und der Britzinger Winzerarbeitskreis laden zu einer überörtlichen Winzerversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 15. Februar 2017, 19:00 Uhr im Saal der Winzergenossenschaft in Britzingen statt. Folgende Themen sind vorgesehen: 1. Peronospora 2016, ein besonderes Problem. Was lernen wir daraus? 2. Kirschessigfliege, was gibt es neues? 3. Esca und kein Ende 4. Was ist beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zu beachten? Diese Veranstaltung wird als 2-stündige Fortbildungsmaßnahme zur Pflanzenschutz-Sachkunde nach 9 des Pflanzenschutzgesetzes anerkannt. Bitte halten Sie dafür Ihren Sachkundeausweis (Scheckkarte) für die Datenaufnahme am Eingang bereit. Alle Winzerinnen und Winzer sind dazu herzlich eingeladen. Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Fastenkalender In den Vorabend- und Sonntagsgottesdiensten wird ab 18./ durch die Ministranten der diesjährige Fastenkalender zum Kauf angeboten (3,-- ).

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 8. Februar Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 11. Februar Eschbach: Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor und Gesangverein Sulzburg: Vorabendmesse Sonntag, 12. Februar Buggingen: 9.00 Messfeier Ballrechten: Messfeier / Kinderkirche Heitersheim: Messfeier / Eröffnung der Firmvorbereitung Rosenkranzgebet Montag, 13. Februar Dottingen: Rosenkranzgebet Messfeier Dienstag, 14. Februar Eschbach: Rosenkranzgebet Messfeier Mittwoch, 15. Februar Buggingen: Messfeier Heitersheim: Stille Anbetung Donnerstag, 16. Februar Heitersheim: Freitag, 17. Februar Heitersheim: Messfeier Samstag, 18. Februar Buggingen: Vorabendmesse Heitersheim: Wortgottesfeier Rosenkranzgebet zur Muttergottes von Schönstatt Sulzburg: --- Sonntag, 19. Februar Eschbach: 9.00 Messfeier Ballrechten: Messfeier Heitersheim: Messfeier Feier der Diamantenen Hochzeit von Elisabeth und Oskar Fünfgeld Rosenkranzgebet Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Freitag, Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 YOGA Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Mitgliederversammlung Freundeskreis der Kirchenmusik an St. Cyriak in Sulzburg, St. Ägidius in St. Ilgen und der Johanneskirche in Laufen e.v. Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 YOGA Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr

4 4 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Vereine Sportverein Vorbereitungsspiele Aktive! Donnerstag, , Uhr SV Ballrechten-Dottingen FC Freiburg St. Georgen Samstag, SV Ballrechten-Dottingen 2 FC Steinenstadt Uhr SV Ballrechten-Dottingen SV Solvay Freiburg Uhr Kinderkleidermarkt Sonntag, von 13 bis 16 Uhr in der Castellberghalle Ballrechten-Dottingen Veranstalter: SV Ballrechten-Dottingen e.v. Bei genügend Anmeldungen können Privatpersonen ihre gut erhaltene Baby- und Kinderkleider, Spielsachen, Auto- und Fahrradsitze usw. zum Verkauf anbieten. Für eine Standgebühr von 6,- und eine Kuchenspende oder 11,- ohne Kuchenspende steht den Anbietern ein Tisch als Stand zur Verfügung. Tischreservierungen werden telefonisch unter der Nummer (Familie Löffler) oder per unter svbd1969@web.de entgegen genommen. Kinder können gerne auf einer selbst mitgebrachten Decke ihre Spielsachen verkaufen. Zur Stärkung wird Kaffee und Kuchen sowie weitere kleinere Speisen und Getränke angeboten. NZ Castellberger Driebelbisser Einladung zum 37. Zunftabend der Narrenzunft Castellberger-Driebelbisser e.v. Am Samstag, den 25. Februar 2016 veranstaltet die Narrenzunft in der Castellberghalle um 20Uhr ihren 37.Zunftabend. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre, haben wir uns auch für 2017 wieder einiges einfallen lassen. Genießen Sie ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Programm mit aktuellem aus der Bütt, fetzigen Tänzen und vielem mehr. Der Kartenvorverkauf beginnt am bis einschließlich in der Volksbank Ballrechten-Dottingen. Auf ein paar närrische und abwechslungsreiche Stunden mit Ihnen freut sich schon heute die Narrenzunft Castellberger Driebelbisser e.v. kfd Mitgliederversammlung Liebe Frauen, am Dienstag, den 21. Februar nach dem Gottesdienst um 19 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung statt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Das kfd Team Altenwerk - Seniorentreff Fasnet beim Altenwerk-Seniorentreff Überall sind d`narre rege, liebe Lit, es got degege. Denn d`fasnet läßt keine kalt, des gilt für Jung un au für Alt. Drum gilt unsere Iladung hit, ganz besonders ältere Lit. Am Samstig, 18. Februar 2017 ab 14:11 Uhr in de Pfarrschiere geht es rund, das Narrentreiben kunterbunt. Das Team begrüßt euch froh mit Narri-Narro. Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Der Oberrhein im Wandel der Zeit Samstag, Wanderung:Zwischen dem neuen Biospärengebiet Südschwarzwald und dem Regionalen Naturpark der Ballons der Vogesen liegt der Oberrhein. Dort findet aktuell der Ausbau des Hochwasser-Rückhaltebeckens zwischen Märkt und Offenburg statt. Erleben Sie eine sich neu entwickelnde Flora in der Weichauenzone und die ersten Vorboten des Frühlings. Freuen Sie sich auf eine kleine Zeitenreise zu unseren Ahnen am Oberrhein. Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz, Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Natorampe Neuenburg Rucksackverpflegung Führung: Oliver Haury, Tel. 0160/ Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Bergwacht Sulzburg Wandern, Skifahren oder Klettern machen Ihnen Spaß? Schon mal über eine Ausbildung bei der Bergwacht nachgedacht? In der zweijährigen Ausbildung lernt man von Notfallmedizin, über Seil- und Knotenkunde bis hin zur Orientierung im Gelände alles was es für einen echten Bergretter braucht. Und diese Ausbildung ist nicht nur was für Jugendliche! Das Alter spielt keine Rolle. Der Spaß und das Interesse an Berg und Wald stehen im Vordergrund! Lust bekommen? Dann einfach mal reinschnuppern! Die erwachsenen Anwärter der Bergwacht Sulzburg treffen sich am um 19 Uhr (und ab da alle zwei Wochen) im Feuerwehrhaus Sulzburg, Markgrafenstraße 2. Bei Fragen einfach melden unter: sulzburg@bergwacht.de Musikschule Markgräflerland Kurs in Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung Die Musikschule Markgräflerland bietet diesen Kurs für alle Interessenten an. Er findet statt in der Grundschule der Johanniterschule Heitersheim, Johanniterstr. 51 im Erdgeschoss. Die Gebühr für dieses Kursangebot beträgt für Schüler der Musikschule Markgräflerland 20,-, für andere Personen 40,-. Die Gebühr wird in der Woche nach dem 1. Termin des Kurses auf das Konto der Musikschule von den Teilnehmern überwiesen (Konto s.u.). In dem Kurs werden Kenntnisse zu Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung vermittelt, angelehnt an das Unterrichtswerk des Bundes deutscher Blasmusikverbände (BDB) zur Vorbereitung der Prüfungen des Leistungsabzeichen Bronze. Eine Prüfung kann bei Markgräfler Musikverband (MMV) oder BDB abgelegt werden, nicht aber bei Musikschule Markgräflerland. Unsere Kurse ersetzen nicht das Kursangebot des MMV und des BDB, sondern ergänzen sie. Termine: Dienstag Uhr Grundschule Heitersheim (EG) am 21. Februar, 7., 14., 21., 28. März und 4. April Der Kurs richtet sich an alle Musiker, nicht nur an Bläser und Schlagzeuger. Auch Streicher, Pianisten, Sänger und Gitarristen sind herzlich willkommen! Achtung: Im Sommer bietet die Musikschule keinen Theoriekurs an! Dozentin des Kurses: Musiklehrerin und Hornistin Karina Schlupf Wir verwenden das für die Prüfungsordnung des Musikverbands bestimmte Werk von Michael Stecher: Musiklehre, Rhythmik, Gehörbildung ISBN Es ist käuflich zu erwerben im ersten Termin. Vereinsmusiker bekommen das Unterrichtsmaterial häufig über ihren Musikverein. Anmeldung: Musikschule Markgräflerland, Schwarzwaldstr. 9, Schliengen Tel Fax Mail: musikschule@musik-markgraeflerland.de unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, möglichst auch Mailadresse.

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 8. Februar WICHTIG: Vereinsmusiker bitten wir um die Anmeldung zur Prüfung über den Verein, andere melden sich selbst direkt über die Website des Markgräfler oder Alemannischen Musikverbands an (je nach Zugehörigkeit). Die Musikschule Markgräflerland übernimmt keine Prüfungsanmeldungen für Sie. Kontoverbindung für alle Teilnehmer: IBAN DE BIC SOLADES1MGL (Sparkasse Markgräflerland) Überweisung von 20,- unter Angabe des Vor- und Nachnamens des Kursteilnehmers und der Telefonnummer im Verwendungszweck für unsere Musikschüler, andere Personen überweisen 40,-. Imkerverein Sulzburg Einladung zum Imker-InfoTreff Der Imkerverein Sulzburg lädt alle seine Mitglieder, Freunde und Gäste zum weiterbildenden Imker-InfoTreff ein. Freitag, 17. Februar 2017 um Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Sulzburg. Thema: Bienenweide anlegen und pflegen Referent: Manfred Kraft Imkerverein Sulzburg Die Vorstandschaft Das Landratsamt informiert Stellenausschreibung Straßenwärter (m/w) Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Straßenbau und -betrieb (FB 650) bei der Straßenmeisterei Müllheimsowie Straßenmeisterei Breisach jeweils die Stelle eines Straßenwärters in Vollzeit zu besetzen. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter Rubrik Stellenportal. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 19. Februar 2017in unserem Onlineportal. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstr. 2, Freiburg Aus der Nachbarschaft Beratung im Sozialrecht: Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh finden mit Sozialrechtsreferentin Andrea Biehler in der VdK-Servicestelle in Müllheim im Rathaus, am Dienstag den 14. Februar 2017 von Uhr statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchs Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Polizei sind sehr gut. Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchskräfte und stellt 2018 insgesamt 1400 Ausbildungs- und Studienplätze im mittleren und gehobenen Dienst zur Verfügung. Während einer etwa eineinhalbstündigen Informationsveranstaltung, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind, erfahren Sie alles rund um den Polizeiberuf, über die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren: am Mittwoch, , Uhr im Polizeirevier Müllheim, Schwarzwaldstr. 16 Eine Anmeldung wird unter der Tel.Nr / oder an freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de erbeten. Lebenshilfe Müllheim und Umgebung e.v. Wir suchen Helfer......für unseren Familienunterstützenden Dienst im Großraum Müllheim (Schallstadt bis Bad Bellingen) Die Helfer unterstützen dabei Familien mit einem behinderten Angehörigen (alle Altersstufen): nach Absprache stundenweise, tageweise, wochenweise (z.b. in den Ferien) tagsüber, abends und/oder am Wochenende regelmäßige Termine oder flexibel nach Absprache als Aufwandsentschädigung werden 9 / Stunde gezahlt besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Für unsere Fußballgruppe für Kinder und Jugendliche suchen wir einen Helfer, der unseren Trainer unterstützt. Das Training findet dienstags (17-19 Uhr) auf dem Sportplatz Dottingen statt (außer in den Schulferien). Es wird eine Aufwandsentschädigung von 8 / Stunde gezahlt. Interesse? Oder Fragen dazu? Melden Sie sich bei uns! Lebenshilfe Müllheim und Umgebung e.v. Werderstr Müllheim Telefon: / fud@lebenshilfe-muellheim.de Ansprechpartner: Frau Streichsbier Hausnotruf kann Leben retten Angebot des Deutschen Roten Kreuzes Stürze, Schwächeanfälle oder plötzliche Schmerzen gehören nicht selten zu den Risiken älterer oder pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Besonders wenn sie alleine leben oder die Angehörigen gerade nicht da sin, können solche Notsituationen gefährlich oder gar lebensbedrohlich sein. Sicherheit bietet der Hausnotruf. Mit einem Funksender, der immer um den Hals beziehungsweise Arm getragen wird, kann mit Knopfdruck das Notrufsystem aktiviert und die Notrufzentrale beim Deutschen Roten Kreuz in Müllheim alarmiert werden. Diese veranlasst alle weiteren Schritte und ist rund um die Uhr ansprechbar. Der Hausnotruf des DRK in Müllheim verbindet altbewährte Tugenden des Roten Kreuzes mit moderner Technik und stellt so einen zuverlässigen Partner an der Seite seiner Kunden dar. Das DRK bietet zudem die Möglichkeit, dass die Kunden ihren Haustürschlüssel direkt auf den Rettungswachen in Müllheim, Bad Krozingen oder Kandern hinterlegen können. Somit ist gewährleistet, dass im Notfall das Rettungsdienstpersonal direkten Zugang zur Wohnung des Kunden hat - ein besonderer Service des Deutschen Roten Kreuz in Müllheim. Florian Köhler, Leiter Hausnotruf, steht für weitere Auskünfte gerne unter Telefon / oder per Mail unter f.koehler@kv-muellheim.drk.de zur Verfügung. Ende des redaktionellen Teils

6

7 Zuziehender Mediziner (junge Fam. m. 2 Ki.) sucht Einfamilienhaus, auch DHH oder RH in kinderfreundlichem Wohnumfeld. Das Haus sollte idealerweise über mind. 5 Zimmer verfügen. Kauf u. Bezug spätestens bis Ende Aug N. Schwaninger Profitieren auch Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und Fachkompetenz bei der Immobilienvermittlung Schwaninger Immobilien seit 1980 Freier Sachverständiger für Immobilienbewertung Mitglied im Verband Europäischer Gutachter und Sachverständiger e.v. Freiburg, Tel info@schwaninger-immobilien.de Reinigungsfachkraft gesucht!!! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Reinigungsfachkraft auf 450,- Euro - Basis Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, FS Klasse B Hausmeisterservice Carla Innere Neumatten 12 Staufen Bewerbungen an : Tel Ausbildungsplatz zur Zahnmed. FA für das neue Ausbildungsjahr 2017 zu vergeben. Bezahltes Praktikum ab sofort möglich. Wir freuen uns auf interessierte Bewerber. Zahnarztpraxis Dr. Loretta Leta-Kolb Schafgasse Buggingen, Tel.:

8

9 Seit über 10 Jahren Ihr zuverlässiger Lieferant Expanderseile für Hagelschutznetze, Drahtseile Big Bag s auch für Holz, Abdeckplanen, Handstretchfolie, Maschinenstretchfolie transparent, schwarz, Kartonagen, alle Folienprodukte, PE, PP-und PET- Bänder, Ladungssicherung, Ballenpressenband und Draht für stationäre Papierpresse u. Folienpresse alle Hersteller info@umreifungsfuchs.de 07563/ Shop FREIBURGER KREATIVMARKT 11. / Bürgerhaus Zähringen - Volles Haus! Sa So Uhr Künstler malt Landschaften, Blumen und Stilleben http.:wolfgang-bast.de FLOHMARKT Sulzburg Schwarzwaldhalle Samstag, Uhr Info: A. Hempel, , Landschaftsgärtner gesucht!!! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Landschaftsgärtner/ Vorarbeiter ( m/w) mit Berufsausbildung und / oder langer Berufserfahrung Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, FS BE, Hausmeisterservice Carla Innere Neumatten 12 Staufen Bewerbungen an : mariocarla@hausmeisterservice-carla.de

10

11

12

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Storzenfest. Mitteilungsblatt der Stadt. Sichern Sie sich Ihren schnellen Internetzugang!

Storzenfest. Mitteilungsblatt der Stadt. Sichern Sie sich Ihren schnellen Internetzugang! Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 06 Mittwoch, 08. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen... 4 Vereine berichten... 5 Kirchliche Nachrichten... 7 Was sonst noch interessiert... 8 Storzenfest am Samstag, den

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herzlichen Dank der diesjährige Herbst verspricht qualitativ und auch mengenmäßig einen hervorragenden Jahrgang. Schon

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Gewerbeschau im nächsten Jahr

Gewerbeschau im nächsten Jahr Amtsblatt Nummer 45 Mittwoch, 7. November 2018 Gewerbeschau im nächsten Jahr Liebe Gewerbetreibende, liebe Winzer, das Gewerbegebiet Wettelbrunnerstraße steht kurz vor der Vollendung. In diesem Zuge ist

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 1. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen EINLADUNG Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 09.02.2017, findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung

Mehr

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde Amtsblatt Nummer 25 Mittwoch, 21. Juni 2017 EINLADUNG ZUM PFARRFEST UND ZUR VERABSCHIEDUNG VON PFARRER i.r. EDUARD SCHMIDT Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Ballrechten-Dottingen Beerheide

Ballrechten-Dottingen Beerheide Amtsblatt Nummer 7 Mittwoch, 17. Februar 2016 Einladung zum Partnerschaftstrefen in Beerheide Die offizielle Partnerschaft zwischen Ballrechten-Dottingen und der vogtländischen Gemeinde Beerheide besteht

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mai bis Dezember. online reservieren: Platzreservierungen sind bevorzugt

Mai bis Dezember. online reservieren:   Platzreservierungen sind bevorzugt Platzreservierungen sind bevorzugt online, aber auch telefonisch möglich. online reservieren: www.suema-maier.de Mai bis Dezember 2017 Kontakt und Reservierung Montag - Donnerstag Freitag 9-12 Uhr & 14-17

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Programmheft August Oktober 2016

Programmheft August Oktober 2016 Anmeldeschluss 04.07.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Quelle: www.brigittestolle.de Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Es kommt nicht darauf an, zu geben, sondern den Jahren

Es kommt nicht darauf an, zu geben, sondern den Jahren Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben. Der stellt sich vor. Wir sind da um Sie zu.. informieren beraten unterstützen . dies natürlich vertraulich

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann

100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 4. Oktober 2017 100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am vergangenen Donnerstag, den 28. September 2017 hätte unser Ehrenbürger

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrscheune von Ballrechten-Dottingen.

Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrscheune von Ballrechten-Dottingen. Amtsblatt Nummer 08 Mittwoch, 21. Februar 2018 Die Kriminalpolizei rät: (HWS) Unter diesem Motto lädt die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen ein zum Vortrag mit Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg.

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg. Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 3. Mai 2017 21. Gutedel Cup 2017 Mit über 200 angestellten nationalen und internationalen Weinen ist der Gutedel Cup eine der größten Gutedelprämierungen. Am 27.04.2017 fand

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83 INHALT Herzlich Willkommen 4 Wir stellen uns vor 5 Veranstaltungen 6 Standorte der Lebenshilfe Breisgau ggmbh 8 Die Fachbereiche stellen sich vor 9 Der Fachbereich Kinder & Familie 10 Der Fachbereich Wohnen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011

A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011 Kreisverband Cottbus Spree-Neiße-West e.v. Aus- und Fortbildung Ostrower Damm 2 03046 Cottbus Telefon 0355/22242 Fax 0355/3819343 A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011 von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017

Amtsblatt. Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017 Amtsblatt Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017 2 Mittwoch, 6. September 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 2 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 14. Dezember 2016 Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wir haben die Geschenkideen! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen sowie der Sulzbachkalender

Mehr

Submissionseröffnung: 28.November Uhr Bekanntgabe des Zuschlags: 29.November 2017

Submissionseröffnung: 28.November Uhr Bekanntgabe des Zuschlags: 29.November 2017 LOSVERZEICHNIS 7.ouglasienwertholzSubmission Südschwarzwald Submissionseröffnung: Am ienstag, 28.November 2017 um 10.00 Uhr im Forstbezirk Kandern Bekanntgabe des Zuschlags: Am Mittwoch, 29.November 2017

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Amtsblatt. Verabschiedung in den Ruhestand. Amtliche Bekanntmachungen. Nummer 12 Mittwoch, 21. März Rechnungsamtsleiter/in

Amtsblatt. Verabschiedung in den Ruhestand. Amtliche Bekanntmachungen. Nummer 12 Mittwoch, 21. März Rechnungsamtsleiter/in Amtsblatt Nummer 12 Mittwoch, 21. März 2018 Amtliche Bekanntmachungen Verabschiedung in den Ruhestand Die Gemeinde Ballrechten-Dottingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Rechnungsamtsleiter/in

Mehr