Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herzlichen Dank der diesjährige Herbst verspricht qualitativ und auch mengenmäßig einen hervorragenden Jahrgang. Schon jetzt dürfen wir uns auf die Weine dieses besonderen Jahrgangs 2018 freuen. Damit das bisher so erfolgreich gelingen konnte, war auch Ihr Verständnis und Ihre Geduld für die Lärmbeeinträchtigungen in den zurückliegenden vier Wochen erforderlich. Mittlerweile wird ein Großteil der Reben maschinell geerntet. Zum einen ist aber die Zahl der zur Verfügung stehenden Vollernter begrenzt. Zum anderen können die Reben nur bei einer bestimmten Reife geerntet werden. Dieses Jahr kam das schöne Wetter mit den außergewöhnlich hohen Temperaturen dazu, weshalb die Vollernter nur bis Uhr ernten dürfen. Alles zusammen hat dazu geführt, dass die Erntearbeiten in den Reben schon in den frühen Morgenstunden beginnen mussten. Damit verbunden waren natürlich entsprechende Lärmbeeinträchtigung. Sie alle haben diese Lärmbeeinträchtigungen über den überschaubaren Zeitraum hingenommen. Für viele Bürgerinnen und Bürgern unseres Winzerdorfes war das sogar selbstverständlich. Ihnen allen gebührt deshalb der herzliche Dank der Gemeinde. Bei den Winzerinnen und Winzer bedanken wir uns für ihre sicher nicht immer einfache Arbeit auch zum Wohle unseres Weinund Erholungsortes. Ihr Bernhard Fehrenbach Bürgermeister

2 2 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 15 Staufen, Tel /6263 Freitag, Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel / Samstag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Sonntag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , findet um 20:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Donnerstag, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Weihnachtsmarkt am Sonntag, Unser beliebter Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr wieder rund um die Castellberghalle statt. Um ein bunt gefächertes Angebot mit Waren zu erhalten, werden noch Anbieter/Aussteller gesucht. Alle, die Interesse haben, sich am Weihnachtsmarkt zu beteiligen, können sich bis spät. 30. Oktober bei der Organisatorin Heike Schopferer, Tel , melden. Stände können gegen einen Unkostenbeitrag von 25,-- bzw. 40,-- zur Verfügung gestellt werden. Mitteilungen aus dem Standesamt Eheschließung: Patrick Zipfel & Carina Zipfel geb. Schwab Im Biefang 5 Dem frisch vermählten Ehepaar wünschen wir auf dem gemeinsamen Lebensweg viel Glück und alles Gute. Herzliche Glückwünsche Herzliche Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit Am Donnerstag, , feierten Anna und Rainer Raab ihre Goldene Hochzeit. Bereits am frühen Morgen wurde das Jubelpaar von ihrer Nachbarschaft mit einem ganz besonderen Türschmuck überrascht. Auch Bürgermeister Bernhard Fehrenbach ließ es sich nicht nehmen, im Namen der gesamten Bürgerschaft zu gratulieren. Er wünschte dem Ehepaar Raab für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Überbracht wurden ebenfalls die Glückwünsche des Herrn Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und der Landrätin Dorothea Störr-Ritter. Montag, Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel / Blauen-Apotheke, Freiburger Str. 15 Schliengen, Tel / Dienstag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Mittwoch, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel /556 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstags: von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Nächste Leerungen: Gelber Sack: Freitag, Papiertonne: Samstag, Biotonne: MIttwoch, Restmüll: Freitag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag Uhr Uhr Sie haben Interesse an einer Anzeigenschaltung? /

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 3. Oktober Herzlichen Dank allen Organisatoren und Helfern beim diesjährigen Kinderferienprogramm Die Schule hat bereits wieder begonnen. Grund für uns, einen kleinen Rückblick auf unser Kinderferienprogramm zu halten. Auch in diesem Jahr haben wir während der Sommerferien ein umfangreiches und vielseitiges Ferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen durchführen können. Wir hörten nur von positiven Erlebnissen bei den Kindern. Ein großes Dankeschön gilt den freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Begleitpersonen und den mitwirkenden Vereinen und Institutionen, die sich alle große Mühe bei der Auswahl der Programmpunkte und Gestaltung gaben und auch ihre Freizeit für das Kinderferienprogramm zur Verfügung stellten: Eugenie Brier, Marion Senft, Carina Sonner, Dorothea Löffler und Andrea Hoffmann (Förderverein Sonnenbergschule), Peter Graef (Klangatelier), Georg Krasztinat (Das Glashaus), Ingo Kramer (AK Natur und Umwelt), Herr Kellermann und Herr Neuhaus (Verein Energieversorgung der Zukunft), den Castellberger Driebelbisser, Renate Eckert und Jeanette Benz (Trachtengruppe), der Jungendfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr, Dominik Fröhlin und Patrick Becker sowie dem CDU-Gemeindeverband. Vielen Dank Ihnen allen! Ihr Bernhard Fehrenbach Bürgermeister

4 4 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Amtsblatt der Gemeinde Der Nähe den Vorrang geben Spiel- und Krabbelgruppe Ballrechten-Dottingen Wir laden alle Babys, Kleinkinder und Eltern herzlich ein zum.. Spielen, Toben, Lachen.....zum Austausch..zum Kennenlernen......um neue Kontakte zu knüpfen......um neue Freunde/innen zu finden... Die Spiel- und Krabbelgruppe findet in lockerer Atmosphäre statt. Ort: Pfarrscheune Ballrechten Termin: immer mittwochs, 09:30-10:30 Uhr (In den Ferien findet unser Treffen nicht statt!) Nächster Termin nach den Ferien ist der Für Rückfragen steht Euch Nicole Rüdlin, Tel. Nr. 0171/ gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Euren Besuch. Bis bald. Das Team Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen Die wohnortsnahe Sprechstunde im Rathaus findet Montag, 15.Oktober 2018 zwischen Uhr statt. Wir beraten Sie gerne im Vor- und Umfeld von Pflege und Prävention. Fragen zur Pflegeversicherung, Entlastung von pflegenden Angehörigen, Wohnen zu Hause, Grundsicherung im Alter etc.). Unsere Beratung ist kostenfrei und neutral. Bei Bedarf kommen wir zu Ihnen nach Hause. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Tel / Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage Vorsorgemöglichkeiten in der Familie mit Menschen mit Behinderung Durch Vorsorgevollmachten können Erwachsene Regelungen für den Fall treffen, dass sie wegen ihres Alters oder wegen einer Erkrankung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Wie ist die Situation, wenn Kinder mit Behinderungen vorhanden sind? Können Eltern auch für diesen Fall Vorsorge treffen oder gibt es sonst Möglichkeiten, die Interessen der Kinder zu schützen? Uwe Matzeit, Fachanwalt für Erbrecht mit langjähriger Erfahrung und zugleich Sozialpädagoge, wird zunächst erläutern, worauf jeder bei der Errichtung seiner eigenen Vorsorgevollmacht zu achten hat. Außerdem werden die Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt, zugleich die Situation von (erwachsenen) Kindern mit Behinderung durch Vorsorgeregelungen zu berücksichtigen. Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer sind gerne willkommen. Der Pflegestützpunkt Südlicher Breisgau in Kooperation mit dem Dekanat Breisach Neuenburg und der Lebenshilfe Müllheim und Umgebung e.v. lädt Sie herzlich ein. Die Veranstaltung findet am 15. Oktober 2018, Uhr in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Müllheim und Umgebung e.v., Werderstr. 49, Müllheim statt. TreffPunkt TreffPunkt-Termine: Begegnungscafe: Jeweils Montagsnachmittag, findet von Uhr unser Begegnungscafe statt, bei dem Sie mit anderen Leuten aus dem Ort bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen alkoholfreien Getränken gemütlich zusammensitzen und plaudern können. Textilhock: Kommen Sie zum Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Filzen oder ähnlichem, je nachdem was Ihnen mehr Spaß macht! Neulinge und alte Hasen können jederzeit einsteigen. Die neuen Termine im Oktober werden in der nächsten Ausgabe des Amtsblattes bekanntgegeben. Markt der Möglichkeiten: Der TreffPunkt wird an der Veranstaltung der Freien Wählergemeinschaft Ballrechten-Dottingen in der Castellberghalle am 14. Oktober 2018, Uhr, mit einem eigenen Stand vertreten sein. Wir begrüßen Sie gerne im TreffPunkt e.v., Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen. Der Vorstand: Dr. Peter Baur, Klaus Katzfuss-Krakau, Angela Reusch Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Freie Plätze im Oktober Hausgemachter Likör , Schönschreiben für Kinder , x Nähen Dienstags, Freie Plätze im November Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Frauen ab 16 Jahren , und , Künstl. Gestalten mit Holz , Selbstverteidigung für Frauen Schwerpunkt: Selbstbehauptung und effektive Selbstverteidigung (für Frauen jeden Alters Mindestalter 16 Jahre) Leitung: Verein Sicheres Freiburg e.v. Termin: Fr. 09. Nov. 15:00 19:00 Uhr und Sa.10. Nov. 09:00 16:00 Uhr incl. Pausen Ort: Castellberghalle Gebühr: 50,00 für Bürgerinnen aus Ballrechten-Dottingen. 75,00 für Teilnehmerinnen aus Nachbargemeinden (Für Verpflegung ist gesorgt) Anmeldeschluss: 05. Okt Info und Anmeldung: oder Annette Winterhalter Leiterin VHS Juze Mystery Offene Jugendarbeit Juze Mystery Ansprechperson: Lynn Hofmeister Erreichbarkeit im Rathaus 1. OG Zimmer 8 Montag: 15:00-16:00 Uhr Donnerstag: 17:00-18:00 Uhr Jugendaktionen Oktober Fr, :00-19:00 Uhr: Grillfest auf dem Skatplatz Fr, :00-19:00 Uhr: Geocaching Fr, :00-18:00 Uhr: Offener Sporttreff auf dem Bolzplatz Flyer liegen unter anderem im Rathaus aus. Für genauere Infos könnt ihr euch per Mail an mich wenden. Mädchengruppe für Kids von 9-14 Jahren in Kooperation mit Heitersheim Mittwoch: 16:00-19:00 Uhr Es gibt ein Shuttle nach Heitersheim. Bei Interesse bitte per Mail anmelden.

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 3. Oktober Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM und Mitteilungen für Ballrechten-Dottingen Samstag, 6. Oktober 15:00 Ballrechten Trauung mit Tauffeier 16:30 Eschbach Tauffeier 17:30 Eschbach Rosenkranz 18:00 Eschbach Messfeier (Totengedenken für Karl-Heinz Martin; für Albert Gamb, Karl und Luise Martin, Manfred Martin; Maria und Erwin Männer und verstorbene Angehörige) Sonntag, 7. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Ballrechten Messfeier zu Erntedank 10:45 Heitersheim Messfeier 11:45 Heitersheim Tauffeier 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Montag, 8. Oktober 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier Dienstag, 9. Oktober 18:30 Eschbach Rosenkranz 19:00 Eschbach Messfeier Mittwoch, 10. Oktober 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Buggingen Messfeier Donnerstag, 11. Oktober 20:00 Heitersheim Eucharistische Anbetung mit neuen Liedern, Musik, Stille - man kann kommen und gehen, so wie es guttut - Freitag, 12. Oktober 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier (Gest. Jahrtagsmesse für Pfarrer Albert Hummel; für Franz, Josefa, Elisabeth und Hans Feuerstein und verstorbene Angehörige) Samstag, 13. Oktober 18:00 Sulzburg Messfeier (für Herbert Thoma und Angehörige; Alfons Seywald) Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Ballrechten Messfeier (für Elisabeth Schmidt geb. Willin, Herbert Schmidt, Helene Schmidt geb. Löffler) 10:45 Heitersheim Messfeier mit Kinderkirche 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Katholisches Pfarramt in Ballrechten:O tto-karrer-str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, Es findet kein Gemeindeausflug statt. 11:00 Sulzburg-Laufener Ateliertage Aussteller im Gemeindehaus und im Pfarrgarten Sonntag, Erntedank 09:00 Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl Musikalisch begleitet vom Posaunenchor Staufen - Sulzburg St. Ilgen / St. Ägidius Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Vollrath 11:00 Sulzburg-Laufener Ateliertage Aussteller im Gemeindehaus und im Pfarrgarten Montag, :00 Gedächtnistraining Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :30 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 aber auf Dein Wort - Gespräche über der Bibel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfrn. E. Böhme Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst - Vorstellung der Konfirmanden Laufen / Johanneskirche Pfrn. E. Böhme 10:00 Gottesdienst - Vorstellung der Konfirmanden Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. E. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer mittwochs) Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr

6 6 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Amtsblatt der Gemeinde Mitteilungen der Kirchengemeinden Kath. Mitteilungen Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst Sie möchten am Sonntag eine Messe besuchen. In Ballrechten/Sulzburg findet aber an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Es besteht die Möglichkeit, zum Hauptgottesdienst um Uhr in Heitersheim mitzufahren! Bitte melden Sie sich bis Samstag (11.00 Uhr) unter Tel bei Konrad Triebswetter. Erntedank in Ballrechten Am Sonntag, um 9.00 Uhr feiern wir in Ballrechten Erntedank. Die Erntegaben werden nach dem Gottesdienst von den Damen der kfd zugunsten des Hilfswerks Pucon verkauft. Für den festlich geschmückten Altar benötigen wir Ihre Erntegaben. Wir bitten Sie, die Erntegaben am Samstag, ab Uhr in der Kirche Ballrechten abzugeben. Einladung zum Bibelgesprächskreis Der nächste Abend des Bibelgesprächskreises in unserer Seelsorgeeinheit mit Pfarrer Erwin Seifried ist am Mittwoch, um Uhr in der Pfarrscheune in Ballrechten. Wir befassen uns mit dem Buch der Bücher und wollen über die Texte ins Gespräch kommen. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Orgelkonzert in St. Bartholomäus Die Generalrevision an der Orgel in unserer Pfarrkirche konnte in den vergangenen Tagen abgeschlossen werden. Aus diesem Anlass wollen wir alle Freunde der Kirchen- und insbesondere der Orgelmusik auf Sonntag, um Uhr zu einem Orgelkonzert in unsere Pfarrkirche einladen. Es freut uns sehr, dass wir Herrn Jörg Josef Schwab, der seit 2013 als Münsterorganist in Freiburg tätig ist, für dieses Konzert gewinnen konnten. Er war Preisträger bei mehreren Orgelimprovisations-Wettbewerben und von 2008 bis 2013 Domorganist am Essener Dom. Zu seinen Aufgaben in der Dompfarrei in Freiburg gehört auch die Leitung der renommierten Samstag-Mittag-Konzertreihe Orgelmusik zur Marktzeit am Freiburger Münster. Der Abend wird vom Kirchenchor St. Bartholomäus mitgestaltet. Der Eintritt ist frei. Das Land Baden-Württemberg, das die Baulast für unsere Pfarrkirche hat, trägt einen großen Teil der Renovierungskosten. Unsere Kirchengemeinde muss sich jedoch an diesen Kosten beteiligen, weshalb Spenden herzlich willkommen sind. Die Firmvorbereitung läuft an! Ende Juni 2019 ist Firmung in der Seelsorgeeinheit Heitersheim Die Einladungsbriefe gingen zum Schuljahresbeginn an alle Jugendlichen, die zum Firmtermin Jahre alt sind. Bis Ende September haben wir um die Anmeldungen gebeten. Das Formular kann auch von unserer Homepage heruntergeladen werden. Abenteuer Chile Ein Bericht mit Bildern über eine 5-wöchige Reise im Februar/ März 2018 durch ein außergewöhnlich schönes und abwechslungsreiches Land mit extremen Landschaften und liebenswürdigen Menschen, davon eine Woche bei den Franziskanerinnen und den Familien des Patenschaftsprojektes Pucon. Referentin: Annegret Penner, Sulzburg Wann: Dienstag, , Uhr Wo: In der Pfarrscheune in Ballrechten-Dottingen Der Eintritt ist frei. Alle, die sich angemeldet haben und alle, die es sich noch überlegen möchten, sind eingeladen zum Informationsabend am Donnerstag, 11. Oktober 2018 um Uhr, im Pfarrsaal Heitersheim, Johanniterstr. 74. An diesem Abend geht es um ein erstes gegenseitiges Kennenlernen Konzept und Rahmen der Firmvorbereitung Termine und organisatorische Fragen Bitte bringt Euren Terminplaner mit. Für Rückfragen: Cornelia Reisch, Gemeindereferentin, Tel , Freiwillige Feuerwehr Leitern-Probe Die nächste Leitern-Probe findet am Montag, , um Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Von der Winzerschaft Liebe Winzer/-innen, Die Weinlese, der Höhepunkt unserer alljährlichen Arbeit, aber auch die stressigste Zeit im Jahr, neigt sich dem Ende zu. So langsam können wir etwas runterfahren und entspannen, im Rebberg wird es ruhiger. Dies wollen wir nutzen, um eine gemeinsame Infofahrt zur Intervitis Interfructa in Stuttgart zu unternehmen. Unsere Reise findet am Dienstag, den statt. Abfahrt wird so um ca. 6 Uhr sein. Ankunft ca. 19 Uhr. Kosten wird die Hin-und Rückfahrt ca. 40 pro Person. Karten zur Intervitis sind kostenfrei über den Badischen Weinbauverband zu bekommen. Genauere Angaben kann ich euch geben, wenn ich die genaue Teilnehmerzahl habe. Daher bitte ich um eure Zusage bis spätestens Samstag, den 13. Oktober. Mit freundlichen Grüßen Michael Seywald

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 3. Oktober Parteien Freie Wählergemeinschaft FWG Freie Wähler Gemeinschaft Ballrechten-Dottingen e.v. FWG Ballrechten-Dottingen e.v....markt der Möglichkeiten Ehrenamtliches Engagement im Sulzbachtal... Sonntag, 14. Oktober :00 bis 18:00 Uhr Ausstellung in der Castellberghalle AKTIVITÄTEN 11:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung 11:30 Uhr Exkursion mit Frithjof Simon Jagd heute 12:15 Uhr Jugendorchester HC Sulzburg/ AO Heitersheim 13:00 Uhr Seniorengymnastik zum Mitmachen (Sozialstation Südlicher Breisgau) 14:00 Uhr Exkursion Trockensteinmauer ökologische Nischen (Arbeitskreis Natur und Umwelt) 14:30 Uhr Jugendchor Alive2sing 15:30 Uhr Seniorengymnastik zum Mitmachen (Sozialstation Südlicher Breisgau) 16:00 Uhr Lesung aus den Aufzeichnungen der Familie Lina und Moses Bloch (Initiative Jüdische Spuren) 16:30 Uhr Exkursion Nistkästen, einfache Hilfe für Vögel (Arbeitskreis Natur und Umwelt) Aussteller, die sich von 11:00 bis 18:00 Uhr in der Castellberghalle präsentieren: Helfen und unterstützen von Mensch zu Mensch e.v., Ballrechten-Dottingen Frauen treffen Frauen, Ballrechten-Dottingen Demenzgruppe der Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Altenwerk-Seniorentreff, Ballrechten-Dottingen Tukolere Wamu e.v., Heitersheim TreffPunkt e.v., Ballrechten-Dottingen Jugendfeuerwehr, Ballrechten-Dottingen Bergwacht Schwarzwald e.v., Ortsgruppe Sulzburg Förderverein St. Cyriak e.v., Sulzburg Historische Gesellschaft der Malteserstadt Heitersheim e.v. Jugendtreff Ballrechten-Dottingen Arbeitskreis Natur und Umwelt, Ballrechten-Dottingen Energieversorgung der Zukunft e.v., Ballrechten-Dottingen Initiative Jüdische Spuren Sulzburg Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen LandFrauen Laufen, Sulzburg Vereine Musikschule Markgräflerland Ein Waldwicht fliegt in den Oman... und mit ihm viele Kinder aus dem Markgräflerland... Am Sonntag, den 7. Oktober um Uhr Stadthaus Neuenburg Eine kurzweilige Bilderbuchgeschichte ( M. Laibl, Dorothee Schwab) dargeboten von Kindern aus der musikalischen Früherziehung/ Grundausbildung und Kindern, die an Singen-Bewegen-Sprechen teilnehmen. Diese Veranstaltung zeigt anschaulich und spielerisch die vielfältigen Inhalte der Musikalischen Früherziehung Deshalb laden wir herzlich auch Eltern mit ihren Kindern ein, die ihre Kinder zur MusikalischenFrüherziehung anmelden wollen. Es singen, tanzen und musizieren 80 Kinder aus Ballrechten-Dottingen, Heitersheim, Eschbach, Hartheim, Kandern und Schliengen unter der Leitung von Karin Fleck, Monica Meyer, Regine Textor, Gabi Toussaint, Anuschka Wagner und Ruth Weisner. Kurs in Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung Die Musikschule Markgräflerland e.v. bietet diesen Kurs für alle Interessenten an. Er findet entweder in Schliengen oder in Heitersheim statt je nachdem, wo die meisten der angemeldeten Teilnehmer wohnen. Falls die Termine in der Johanniterschule Heitersheim wären, dann wäre die Uhrzeit Uhr an den Terminen 11., 18., 25. Oktober und 8., 15. und 22. November im 2. OG der Johanniterschule, linker Eingang vom Hof her. Falls die Termine in der Hebelschule Schliengen stattfinden sollten, wäre die Uhrzeit Uhr an denselben Tagen. Im Kurs werden Kenntnisse zu Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung vermittelt, angelehnt an das Unterrichtswerk des Bundes deutscher Blasmusikverbände (BDB) zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Leistungsabzeichen Bronze. Prüfungsinhalte: Gehörbildung & Rhythmik unter goo.gl/4dgmi3 ; Musiklehre Der Kurs richtet sich an alle Musiker. Neben Bläsern und Schlagzeugern sind auch Streicher, Pianisten, Sänger und Gitarristen herzlich willkommen! Dozentin des Kurses: Karina Schlupf, Musiklehrerin Wir verwenden das für die Prüfungsordnung des BDB bestimmte Werk von Michael Stecher: Musiklehre, Rhythmik, Gehörbildung - Band 1 ISBN Es kann wenn nötig am ersten Termin zum Preis von 25,- käuflich erworben werden (Bitte auf der Anmeldung vermerken). Eine Prüfung kann nur in einem dem BDB angehörigen Musikverband abgelegt werden, nicht aber bei Musikschule Markgräflerland. Die Musikschule Markgräflerland übernimmt keine Prüfungsanmeldungen zu den BDB-JMLA - Prüfungen für Sie. Kursgebühr: 20,- (Schüler der Musikschule) oder 40,- (nicht Schüler an der Musikschule Markgräflerland). Info: Musikschule Markgräflerland Tel Mail: musikschule@musik-markgraeflerland.de Imkerverein Sulzburg Einladung zum Imker-InfoTreff Der Imkerverein Sulzburg lädt alle seine Mitglieder, Freunde und Gäste zum weiterbildenden Imker-InfoTreff ein. Freitag, 12. Oktober 2018 um Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Sulzburg. Thema: Andere Behandlungsmethoden: Der Varroa-Killer-Sound Referent: Rainer Krüger, Imkermeister Imkerverein Sulzburg Die Vorstandschaft

8 8 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Amtsblatt der Gemeinde Aus der Nachbarschaft 27. Sulzburg-Laufener Ateliertage 2018 Das größte Künstlertreffen seiner unkonventionellen Art in Südbaden. Am ersten Oktober-Wochenende (6./7. Oktober jeweils Uhr) zeigen an beiden Orten über 50 Künsterinnen und Künstler ihre neuesten Arbeiten. Malerei und Skulpturen in verschiedensten Techniken sind am stärksten vertreten, aber auch Freunde schöner Allltagsgegenstände finden ebenso ihr persönliches Lieblingsstück aus dem facettenreichen Angebotsspektrum von Keramik, Puppen, Collagen, Bleiverglasungen, Fotografie, Papierobjekten und noch vielem mehr. Ein Kunstspaziergang der besonderen Art durch Ateliers, Weinkeller und malerische Hinterhöfe in Sulzburg und Laufen. Mehr Info unter Einladung zum großen Viehabtrieb am Samstag 06. Oktober 2018 und zum Frühschoppenkonzert mit Mittagessen am Sonntag, 07.Oktober 2017 Am Samstag den 06. Oktober 2018 findet in Münstertal der große traditionelle Viehabtrieb von der Jungviehweide Branden im Ortsteil Spielweg statt. Der Abtrieb beginnt ab Uhr beim Brandenhof, sodass die Tiere gegen Uhr im Tal erwartet werden. Um das Festzelt verkaufen die Landfrauen selbst hergestellte Erzeugnisse. Großes Interesse findet wieder bei den kleinen und großen Besucher die landwirtschaftliche Maschinenausstellung. Nachmittags spielt die Akordeon-Gruppe Münstertal zur Unterhaltung. Wer will kann am Mähmaschinen-Hindernissrennen teilnehmen. Ab 19 Uhr spielen die Zäpfle-Brüder zum Tanz auf. Am Sonntag, den 07. Oktober 2018 findet ab 11 Uhr im Festzelt ein Frühschoppen statt, umrahmt von den Senioren der Schwarzwalkapelle Münstertal. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Einladung zum Saumetzgetehock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Der Angelsportverein Bremgarten e.v. veranstaltet am Sonntag, den einen Saumetzgetehock beim Dreschschopf in Bremgarten. Der Hock beginnt um Uhr und endet gegen Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich der Angelsportverein Bremgarten e.v. WAS NUN HERR KOMMISSAR? Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei zum Thema Wohnungseinbruch UNSERE FAKTEN: Einbrecher prüfen das vermeintliche Einbruchobjekt danach, wie gut es gegen Einbrüche geschützt ist. Eine Beurteilung nach dem möglichen Diebesgut erfolgt meist nicht. UNSERE TIPPS: Geschlossene Zäune, sichtbare Sicherungstechnik wie Gitter und Einbruchsmeldeanlagen, offensichtliche Anwesenheit der Bewohner und Hinweise auf einen Hund erhöhten das Risiko für den Täter. Einbrecher entscheiden sich ggf. schnell für ein anderes Einbruchsobjekt. UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale sicherungstechnische Beratung vor Ort an. Terminvereinbarung: Tel 0761/ Wir möchten, dass Sie sicher leben! Ihre Polizei

9 Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU Telefon NATURHEILKUNDE für Rinder, Schweine, Pferde, Hunde und Katzen Tierheilpraktikerin Andrea Keller Herdwangen Tel Mobil:

10 FREIBURGER KREATIVMARKT 06. / Hochdorf-Mooswaldhalle - Volles Haus! Sa So Uhr

11

12

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 40 Mittwoch, 03. Oktober 2018 Amtliche Bekanntmachungen... 4 Vereine berichten... 5 Kirchliche Nachrichten... 6 Was sonst noch interessiert... 8 freitags 15.00-18.00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann

100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 4. Oktober 2017 100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am vergangenen Donnerstag, den 28. September 2017 hätte unser Ehrenbürger

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, KINDERFERIENPROGRAMM der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2016 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gewerbeschau im nächsten Jahr

Gewerbeschau im nächsten Jahr Amtsblatt Nummer 45 Mittwoch, 7. November 2018 Gewerbeschau im nächsten Jahr Liebe Gewerbetreibende, liebe Winzer, das Gewerbegebiet Wettelbrunnerstraße steht kurz vor der Vollendung. In diesem Zuge ist

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 14. Februar 2018 Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMSTAG, den 17. Februar 2018 bei

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

...Markt der Möglichkeiten

...Markt der Möglichkeiten Amtsblatt Nummer 41 Mittwoch, 10. Oktober 2018 FWG Freie Wähler Gemeinschaft Ballrechten-Dottingen e.v. FWG Ballrechten-Dottingen e.v....markt der Möglichkeiten Ehrenamtliches Engagement im Sulzbachtal...

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Herbsten/Weinlese und Lärmschutz

Herbsten/Weinlese und Lärmschutz Amtsblatt Nummer 35 Mittwoch, 29. August 2018 Herbsten/Weinlese und Lärmschutz In diesen Tagen beginnt das Herbsten/die Weinlese. Bei den anhaltend hohen Temperaturen müssen die Winzerinnen und Winzer

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte

Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte Amtsblatt Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018 Otto Karrer Vorlesung 2018 der Theologischen Fakultät Universität Luzern 15. März 2018 Jesuitenkirche Luzern Referent Dr. Gottfried Wilhelm Locher, Bern Ratspräsident

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr