Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

2 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrich-Str. 2 Bad Krozingen, Tel /4105 Freitag, Faust-Apotheke, Hauptstr. 52 Staufen, Tel / Apotheke am Schillerplatz, Werderstr. 23 Müllheim, Tel /12775 Samstag, Bad-Apotheke, Bahnhofstr. 23 Bad Krozingen, Tel /92840 Fällige Gemeindesteuern Am Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Donnerstag, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. 15. Februar 2018 ist die Grundsteuer und die Gewerbesteuer für das 1.Quartal fällig. Die fälligen Beträge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Jahresbescheiden. Fällung einer als Naturdenkmal geschützten Linde bei der Hilfinger Mühle Wir weisen hiermit darauf hin, dass in den nächsten Tagen eine unter Naturdenkmal stehende, abgängige Linde bei der Hilfinger-Mühle gefällt wird. Die Fällung wurde aufgrund der Verkehrssicherheit im Straßenraum bei der Naturschutzbehörde beantragt und genehmigt. Auch weist die Linde extreme Vitalitätsmängel und Absterbeerscheinungen auf, die sich innerhalb des letzten Jahres auf den gesamten Kronen- und Stammbereich ausgedehnt haben. Narri-Narro! Fasnetsziit isch do! Drum schließen wir am Schmutzige Dunschdig ab Uhr und am Rosenmontag zu, auch die Computer brauchen Ruh. Wir wünschen allen eine schöne und vergnügte Fasnetsziit! Ihre Gemeindeverwaltung Sonntag, St.-Trudpert-Apotheke, Wasen 49 Münstertal, Tel /566 Werder-Apotheke, Werderstr. 57 Müllheim, Tel / Montag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 15 Staufen, Tel /6263 Dienstag, Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel / Mittwoch, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung zusätzliche Kosten in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Wir empfehlen deshalb, am Lastschriftverfahren teilzunehmen! Beträge werden nur zum Fälligkeitstermin abgebucht Es entstehen keine Mahngebühren und Säumniszuschläge Eventuelle Rückerstattungen können schneller überwiesen werden jederzeit widerrufbar! Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren stehen wir Ihnen gerne unter Tel. Nr / Carina Langer oder der E- Mail-Adresse: gemeindekasse@ballrechtendottingen.de zur Verfügung. Allen Zahlungspflichtigen, die bereits am Lastschriftverfahren teilnehmen, werden die Steuern und Gebühren zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit, dafür dankt Ihnen Ihre Gemeindekasse Redaktionsschlussänderung! Der Redaktionsschluss für das Blättle am 14. Februar 2018 wird aufgrund des Rosenmontags auf Freitag, , Uhr, vorverlegt. Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr veröffentlicht werden. Wir bitten um Beachtung! Ihre Gemeindeverwaltung Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: Samstags: Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Gelber Sack: Donnerstag, Biotonne: Donnerstag, Restmüll: Samstag,

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 7. Februar Zunftabend der Narrenzunft Castellberger- Driebelbisser e.v. Am Samstag, den 10. Februar 2018 veranstaltet die Narrenzunft in der Castellberghalle um 20Uhr ihren 38. Zunftabend. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre, haben wir uns auch für 2018 wieder einiges einfallen lassen. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen! Wir laden Sie hiermit ganz herzlich zum Highlight der örtlichen Fasnet 2017/2018 ein, mit aktuellem aus der Bütt, fetzigen Showtänze und vielem mehr. Der Kartenvorverkauf läuft seit Montag, den und geht bis Donnerstag, den in der Volksbank Ballrechten-Dottingen. In dieser Zeit können Sie von Montag-Freitag Uhr / bis Uhr sowie Dienstag und Donnerstag Uhr / Uhr bis Uhr Karten im Vorverkauf erwerben. Für die tatkräftige Unterstützung des Kartenvorverkaufs ein besonderes Dankeschön an das Team der Volksbank! Auf einen unterhaltsamen Abend mit Ihnen, freut sich schon heute die Narrenzunft Castellberger Driebelbisser e.v. Dirk Zimmermann (1. Vorstand & Zunftmeister)

4 4 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg November bis Februar Freitag Ganzjährig Samstag Öffnungszeiten an Fastnacht Uhr Uhr Am Rosenmontag, den haben folgende Entsorgungseinrichtungen geschlossen: Die Regionalen Abfallzentren Breisgau und Hochschwarzwald Erdaushubdeponie Bollschweil Breisgau Kompost GmbH Müllheim Es ist Teezeit! Der Nähe den Vorrang geben Freitag, den ab 16 Uhr findet in unserem Lädele Whisky & Tee in der Neuen Kirchstr. 32 der erste Tee-Klatsch statt. Wir verkosten einen aromatischen Grüntee wie den berühmten Pi Lo Chun, der unter Obstbäumen wächst und - so die Mär - den Duft der Blüten aufnimmt. Für Empfindliche steht eine koffeinfreie Köstlichkeit bereit. Ihre Sabine Mitzel ( , sm@delta-db.de) Frauen treffen Frauen Der nächste Frauenstammtisch findet am Mittwoch, dem 7. Februar 2018 um 20:00 Uhr im Anwesen Mitzel (Alter Saal der ehemaligen Winzerstube in Ballrechten-Dottingen) statt. An diesem Tag werden wir einen Spieleabend veranstalten, nach dem Vorbild der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.v. (ASW), die wir damit unterstützen wollen (Aktion Frauen stärken. Spielend einfach für Frauen in Afrika). Bitte bringen Sie ein/zwei Brett-, Kartenoder anderes Spiel mit, das wir an diesem Abend spielen können. Ausnahmsweise bitten wir um eine Teilnahmegebühr/Spende, die wir an die ASW spenden werden. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf diesen Abend mit Ihnen als (Mit-) Spielerin. Ihre Ansprechpartnerinnen: Iris Fritz, Tel Sabine Mitzel, Tel Barbara Burgert, Tel Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen Die nächste Sprechstunde im Rathaus in Ballrechten-Dottingen findet am Montag 19. Februar 2018 von Uhr statt. Wenn Sie Fragen rund um die Pflege haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir informieren Sie individuell, neutral und kostenfrei. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns im Pflegestützpunkt in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage TreffPunkt Tiere der Nacht TreffPunkt-Termine: Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Wenn es Nacht wird gehen die meisten Menschen in ihre Wohnung oder im Sommer auf ihre Terrasse oder den Balkon. Kaum einer, auch nur wenige Naturliebhaber, zieht es in der Dämmerung und nachts hinaus um das dunkle Treiben der Tierwelt zu beobachten bzw. die Lautäußerungen der tierischen Nachtschicht zu belauschen. Ein Lichtbildervortrag von Werner Bußmann, bringt etwas Licht ins Dunkle. Kommen Sie am Montag, , Uhr, in den TreffPunkt, Neue Kirchstrasse 16 und lassen Sie sich von den Tieren der Nacht verzaubern. Begegnungscafe: Jeweils Montagsnachmittag findet von Uhr unser Begegnungscafe statt, bei dem Sie mit anderen Leuten aus dem Ort bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen alkoholfreien Getränken gemütlich zusammensitzen und plaudern können. Textilhock: Kommen Sie zum Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Filzen o.ä., je nachdem was Ihnen mehr Spaß macht! Neulinge und alte Hasen können jederzeit einsteigen! Die nächsten Termine sind: Donnerstag, sowie am 1.3. und , jeweils von 17:00-19:00 Uhr. Bürger-Cafe: Das nächste Bürger-Cafe findet am Sonntag, , 15:00 Uhr im TreffPunkt statt. Gastgeber wird der Verein Helfen und Unterstützen - von Mensch zu Mensch e.v. sein. Kommen Sie zu uns in den TreffPunkt, Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen! Auf unserer Web-Seite weebly.com können Sie mehr über unsere geplanten Veranstaltungen im Februar, März und April erfahren. Ihr TreffPunkt-Team freut sich auf Ihren Besuch! Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Die Kriminalpolizei rät: (HWS) Unter diesem Motto lädt die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen ein zum Vortrag mit Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid. Dieser beschäftigt sich mit dem Thema: SICHERHEIT IM ÖFFENTLICHEN RAUM. In seinen Ausführungen wird KHK Schmid auf die unterschiedlichsten Praktiken und neuesten Trends von Ganoven und Kriminellen eingehen und aufzeigen, dass und wie man sich am besten davor schützen kann. Er wird auch Hinweise dazu geben, wie man sich bei Zudringlichkeiten in der Bahn verhalten sollte oder was zu tun ist, wenn man als Einzelperson auf dem Weg nach Hause bedrängt oder gar verfolgt wird. Das Spektrum der kriminellen Machenschaften ist sehr umfänglich, extrem phantasievoll und richtet sich nicht nur gegen die ältere Generation. Obwohl über Machenschaften wie Anrufe falscher Amtspersonen, Trickdiebstähle, Enkeltrick, Schockanrufe, Kaffeefahrten- Abzocke, Wohnungseinbrüche, falsche Gewinnversprechen und Ähnliches oft und kompetent berichtet wird, gibt es immer wieder neue Fälle und Geschädigte. Gemeinsam mit dem Altenwerk Seniorentreff möchte die Bürgerstiftung hier aufklären und einen Beitrag zu mehr Sicherheit für unsere Bürger und zur Vorbeugung gegen Kriminalität leisten. Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrscheune von Ballrechten-Dottingen. Altenwerk und Bürgerstiftung freuen sich auf Ihr Kommen und eine rege Teilnahme.

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 7. Februar Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 10. Februar 18:00 Sulzburg Vorabendmesse (für Herbert Thoma; Rolf Nufer; Regina Hipp geb. Krix) Sonntag, 11. Februar - 6. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Ballrechten Messfeier 10:45 Heitersheim Messfeier 17:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Mittwoch, 14. Februar - Aschermittwoch, Fast- und Abstinenztag 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Heitersheim Messfeier 19:00 Ballrechten Messfeier Donnerstag, 15. Februar 17:00 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Messfeier Freitag, 16. Februar 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier (für in einem bes. Anliegen) Samstag, 17. Februar 18:00 Buggingen Vorabendmesse Sonntag, 18. Februar - 1. Fastensonntag 9:00 Eschbach Messfeier 10:45 Heitersheim Messfeier mit Kinderkirche 11:45 Heitersheim Tauffeier 19:00 Heitersheim Vesper mit Kirchenchor Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: (nicht geöffnet ab Februar 2018 für 8 10 Wochen) Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Rosalowsky 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Rosalowsky Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Reichert-Pfundstein 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Reichert-Pfundstein Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer mittwochs) Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr

6 6 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Pfarramt Heitersheim: In Heitersheim bleibt das Pfarrbüro am Schmutzige Dunschdig, , nachmittags und am Rosenmontag und Fastnachtsdienstag, 12./13.02., den ganzen Tag geschlossen. Fastenkalender An den Wochenenden 10./11. und 17./18. Februar sowie am Aschermittwoch wird nach den Gottesdiensten vor Ort der Fastenkalender zum Stückpreis von 3,-- Euro angeboten. Türen zum Leben Fünf Wochen Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit Sie möchten... Ihr Christsein neu entdecken und Ihren Alltag bewusster leben? sich Zeit für Stille nehmen und im Gebet auf Gott hinhören? sich mit einer Gruppe auf den Weg machen, verschiedene Formen des Betens einüben und Ihre Erfahrungen austauschen? auf der Spur der Kardinaltugenden entdecken, was für uns heute klug, gerecht, tapfer und maßvoll heißen könnte? Die Treffen finden jeweils für eine Gruppe am Montagabend von Uhr (Beginn: ) und für eine andere Gruppe am Donnerstagnachmittag von Uhr (Beginn: ) im kath. Pfarrsaal in Heitersheim statt. Begleitung: Cornelia Reisch und Dr. Peter Neher. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage oder bei Cornelia Reisch, seelsorgeeinheit-heitersheim.de bzw. Tel: Mitteilungen Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Türöffner für St. Cyriak gesucht Unsere Kirche soll tagsüber für alle offen sein. Für den Abend haben wir bereits jemand, der die Tür wieder abschließt. Jetzt suchen wir eine Person, die von Montag bis Freitag täglich morgens bis 09:00 Uhr die Kirche aufschließt. Wer hat Zeit und könnte dies übernehmen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Neu! Neu! Neu! Dance&Fun für Kids und Teens Hast du Lust auf HippHopp, Jazztanz und vieles andere, dann bist du hier genau richtig. Spaß und coole Musik sind garantiert. Für Mädchen und Jungs von Jahren. Leitung: Stefanie Lupberger Beginn: Montag, 26. Febr :00-19:00 h Ort: Markgräfler Stube Dauer: 10x Kosten: 30,00 Arbeiten mit Ton für Kinder Leitung: Gerda Meier Beginn: Mittwoch, :30-17:00 Uhr Ort: Werkraum Sonnenbergschule Dauer: 4 x Kosten 18,00 plus Materialkosten (max. 8 Teilnehmer) Arbeiten mit Ton für Erwachsene Dieser Kurs ist komplett ausgebucht! Info und Anmeldung: vhsballrechtendottingen@web.de Annette Winterhalter - Leitung VHS Ballrechten-Dottingen - Vereine Musikverein Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMS- TAG, den 17. Februar 2018 bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Castellberg statt. Hierzu laden wir die gesamte Einwohnerschaft sehr herzlich ein. Für die musikalische Unterhaltung und Bewirtung sorgt der Musikverein. Geeignetes Brennholz (unlackiert, nicht funiert, kein Glas, kein Gummi und kein Metall) kann am Samstag, 17.Februar 2018 ab 9.00 Uhr beim Scheibenfeuerplatz auf dem Castellberg angeliefert werden. Fragen hierzu beantwortet der Vorsitzende Joachim Löffler, Tel.: Bitte vor dem 17. Februar 2018 kein Holz anliefern!!! IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Zum Schiiebefier nach Laufen Sonntag, Wanderung zum Schiiebefier mit Scheibenschlagen und Verzehr beim Scheibenfeuer Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz Uhr Führung: Herta Fafara Der Oberrhein im Wandel der Zeit Samstag, Wanderung am tiefsten Punkt der Regio im Oberrheingraben. Zwischen dem Naturpark Ballons des Vosges und dem Naturpark Südschwarzwald bei Neuenburg a.rhein. Dort findet aktuell der Ausbau des Hochwasser-Rückhaltebeckens zwischen Märkt und Offenburg statt. Erleben Sie eine sich neu entwickelnde Flora in der Weiden- und Seggenzone in alpiner Moräne und die ersten Vorboten des Frühlings die Apotheke unserer Ahnen Wegstrecke: Rundwanderung mit ca. 6 km Treffpunkt : Sulzburg, Marktplatz Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Sport- und Freizeitzentrum Rheinhafenstrasse Neuenburg Rucksackverpflegung Führung: Oliver Haury, Tel Gäste sind herzlich willkommen! Imkerverein Sulzburg Einladung zum Imker-InfoTreff Der Imkerverein Sulzburg lädt alle seine Mitglieder, Freunde und Gäste zum weiterbildenden Imker-InfoTreff ein. Freitag, 16. Februar 2018 um Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Sulzburg. Thema: Einführung in die Königinnenzucht Referent: Gerhard Dörflinger Imkerverein Sulzburg Die Vorstandschaft Das Landratsamt informiert Öffnungszeiten des Landratsamtes am Rosenmontag Am Rosenmontag, 12. Februar 2018, bleiben alle Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald für Besucher geschlossen. Dies gilt sowohl für alle Gebäude am Standort Freiburg als auch für die Außenstellen in Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt.

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 7. Februar Aus der Nachbarschaft Öffnungszeiten an Fasnacht Die Agentur für Arbeit Freiburg mit den angeschlossenen Geschäftsstellen, das Jobcenter Freiburg, die Jugendberufsagentur Gleis 25 und die Familienkasse Freiburg sind am Schmutzigen Donnerstag bis Uhr und am Rosenmontag bis 12:30 Uhr geöffnet. Abweichend davon schließt die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Emmendingen am Rosenmontag bereits um 12 Uhr und die Geschäftsstelle in Titisee-Neustadt ganztägig. Das Jobcenter Landkreis Emmendingen mit den Standorten Emmendingen und Waldkirch ist am Rosenmontag geschlossen. Für das Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald gelten an Fasnacht die bekannten Öffnungszeiten mit Ausnahme der Geschäftsstelle Breisach. Sie ist am Rosenmontag geschlossen. DRK-Computerclub für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim organisiert am Freitag, 23. Februar, von bis Uhr und von 16:45 bis 17:45 Uhr, im Rotkreuzhaus Müllheim (Moltkestraße 14a) einen Computerclub für Senioren. Eigene Endgeräte sollten mitgebracht werden. Achtklässler der Alemannen-Realschule wirken hier im Rahmen der Lehrplaneinheit Soziales Engagement am Kursangebot mit. Wegen der großen Nachfrage wurde ein neues Angebots-Konzept mit zwei Einheiten mit jeweils einer Stunde erstellt. Bei großem Hilfebedarf können von den Teilnehmern auch beide Einheiten gebucht werden. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Tel / STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI.

8

9 Fautz die Gärten sucht Verstärkung: Teilzeit-Kassierer/Verkäufer (m/w) für Freitag und Samstag ab März Sie haben Spaß am Verkaufen und am Umgang mit Menschen, sind freundlich, aufgeschlossen und motiviert. Pflanzenkenntnisse sind von Vorteil. Lkw-Fahrer in Vollzeit ab sofort. Sie sollten offen, flexibel und motiviert sein sowie Lust haben, sich in einem jungen Team zu engagieren. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel /

10

11 Suche Baugrundstück für die Bebauung eines Einfamilienhauses. Kontakt unter: oder Telefon

12

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 14. Februar 2018 Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMSTAG, den 17. Februar 2018 bei

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 2 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli 2018 Gemeindeentwicklungskonzept 2030 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Weichen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde

Mehr

Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte

Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte Amtsblatt Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018 Otto Karrer Vorlesung 2018 der Theologischen Fakultät Universität Luzern 15. März 2018 Jesuitenkirche Luzern Referent Dr. Gottfried Wilhelm Locher, Bern Ratspräsident

Mehr

Amtsblatt. Kartenvorverkauf am Sonntag, den , SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des

Amtsblatt. Kartenvorverkauf am Sonntag, den , SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des Amtsblatt Nummer 09 Mittwoch, 1. März 2017 Kartenvorverkauf am Sonntag, den 05.03.2017, von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. 2 Mittwoch, 1. März 2017 Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

D` BAHN SOTT IN TUNNEL, Ä KREISEL UFF D`STROSS. BI UNS G`SALZENE, ISCH DE VERKEHR HALT GROSS.

D` BAHN SOTT IN TUNNEL, Ä KREISEL UFF D`STROSS. BI UNS G`SALZENE, ISCH DE VERKEHR HALT GROSS. 20. Jahrgang Nummer 06 08.02.2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde 2018 MOTTO 2018: D` BAHN SOTT IN TUNNEL, Ä KREISEL UFF D`STROSS. BI UNS G`SALZENE, ISCH DE VERKEHR HALT GROSS. X 28. ZUNFT- und

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herzlichen Dank der diesjährige Herbst verspricht qualitativ und auch mengenmäßig einen hervorragenden Jahrgang. Schon

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gewerbeschau im nächsten Jahr

Gewerbeschau im nächsten Jahr Amtsblatt Nummer 45 Mittwoch, 7. November 2018 Gewerbeschau im nächsten Jahr Liebe Gewerbetreibende, liebe Winzer, das Gewerbegebiet Wettelbrunnerstraße steht kurz vor der Vollendung. In diesem Zuge ist

Mehr

Amtsblatt. Bürgermeisterwahl. Nummer 6 Mittwoch, 6. Februar Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. Bürgermeisterwahl. Nummer 6 Mittwoch, 6. Februar Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 6 Mittwoch, 6. Februar 2019 Bürgermeisterwahl Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 10. Februar 2019 findet die Wahl ihres Bürgermeisters statt. Für den Wahlbezirk

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Ballrechten-Dottingen Beerheide

Ballrechten-Dottingen Beerheide Amtsblatt Nummer 7 Mittwoch, 17. Februar 2016 Einladung zum Partnerschaftstrefen in Beerheide Die offizielle Partnerschaft zwischen Ballrechten-Dottingen und der vogtländischen Gemeinde Beerheide besteht

Mehr

Rathaus geschlossen! Schmutzige Dunschdig Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 03/ KW 06

Rathaus geschlossen! Schmutzige Dunschdig Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 03/ KW 06 Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 03/ KW 06 Schmutzige Dunschdig 2018 Liebe Eschbacher Bürgerinnen und Bürger, die Eschbacher Fasnachtsvereine laden Sie am Donnerstag, den 08.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrscheune von Ballrechten-Dottingen.

Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrscheune von Ballrechten-Dottingen. Amtsblatt Nummer 08 Mittwoch, 21. Februar 2018 Die Kriminalpolizei rät: (HWS) Unter diesem Motto lädt die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen ein zum Vortrag mit Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid.

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Einladung zum Pfarrfest

Einladung zum Pfarrfest Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 6. Juni 2018 Einladung zum Pfarrfest Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu herzlich ein. Sonntag, 10. Juni 2018 Festgottesdienst um

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Breitbandausbau in Ballrechten-Dottingen: FTTC-Netz geht in Betrieb!

Breitbandausbau in Ballrechten-Dottingen: FTTC-Netz geht in Betrieb! Amtsblatt Nummer 6 Mittwoch, 10. Februar 2016 Breitbandausbau in Ballrechten-Dottingen: FTTC-Netz geht in Betrieb! Die Gemeinde Ballrechten-Dottingen hat sich dem Problem einer unzureichenden Versorgung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 20. Gutedel Cup 2016 Mit 216 angestellten nationalen und internationalen Weinen, ist der GUTEDEL CUP eine der größten Gutedelprämierungen. Die Verleihung fand

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde

Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde Amtsblatt Nummer 25 Mittwoch, 21. Juni 2017 EINLADUNG ZUM PFARRFEST UND ZUR VERABSCHIEDUNG VON PFARRER i.r. EDUARD SCHMIDT Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 5 Mittwoch, 31. Januar 2018 Amtliche Bekanntmachungen... 4 Vereine berichten... 6 Kirchliche Nachrichten... 8 Was sonst noch interessiert... 10 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 21 Mittwoch, 23. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ballrechten-Dottingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund von 79 der Gemeindeordnung

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann

100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 4. Oktober 2017 100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am vergangenen Donnerstag, den 28. September 2017 hätte unser Ehrenbürger

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung /2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien

208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung /2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien 3. April 2017 208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung 2019 209/2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien 210/2017 VHS und Polizei informieren: Wie Senioren sich vor Straftaten schützen

Mehr

Wutöschinger Seniorenkalender II / 2013 April bis Juni

Wutöschinger Seniorenkalender II / 2013 April bis Juni Wutöschinger Seniorenkalender II / 2013 April bis Juni mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Friedhof-Sanierung. Amtsblatt. Nummer 3 Mittwoch, 16. Januar Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Friedhof-Sanierung. Amtsblatt. Nummer 3 Mittwoch, 16. Januar Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Amtsblatt Nummer 3 Mittwoch, 16. Januar 2019 Friedhof-Sanierung Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, bei der Sanierung des Friedhofes stehen verschiedene Entscheidungen an. Dazu will die Gemeinde die

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 14. Dezember 2016 Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wir haben die Geschenkideen! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen sowie der Sulzbachkalender

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. 26. Partnerschaftstreffen mit Beerheide vom 08. bis 10. September Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. 26. Partnerschaftstreffen mit Beerheide vom 08. bis 10. September Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 37 Mittwoch, 13. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach dem letztjährigen Partnerschaftstreffen in Beerheide zum 25-jährigen Jubiläum konnten wir am vergangenen Freitag

Mehr

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Samstag 14.02. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen mit Fastnachtspredigt 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 15.02. 09.30 Uhr Hochamt

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr