Einladung zum Pfarrfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zum Pfarrfest"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 6. Juni 2018 Einladung zum Pfarrfest Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu herzlich ein. Sonntag, 10. Juni 2018 Festgottesdienst um 9:30 Uhr mit anschließender Prozession durch die liebevoll geschmückten Straßen der Gemeinde Ab 11:30 Uhr unser Pfarrfest in der Castellberghalle Frühschoppenkonzert Mittagessen Unterhaltung Gemeinschaft erleben

2 2 Mittwoch, 6. Juni 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel / Freitag, Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel /8228 Die RheinApotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel /7710 Samstag, Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel /3790 Sonntag, Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel /13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel /376 Montag, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel /4747 Dienstag, Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel /3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudis-Str. 22 Freiburg-Munzingen, Tel /3205 Mittwoch, Breisgau-Apotheke, Staufener Str. 1 Ehrenkirchen-Kirchhofen, Tel /5393 Flora-Apotheke, Hauptstr. 123 Müllheim, Tel /36340 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , findet um 20:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Donnerstag, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen auf dem Mittwochsmarkt am 13. Juni 2018 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, der Marktbetrieb auf dem Rathausplatz, der jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr stattfindet, soll noch attraktiver werden. In unregelmäßigen Abständen wird deshalb während der warmen Jahreszeit Kaffee und Kuchen angeboten. Sie, als Besucher des Mittwochmarktes, sollen hier die Möglichkeit haben, bei einer Tasse Kaffee mit Ihren Mitmenschen ins Gespräch zu kommen. Der erste Termin hierfür ist am Mittwoch, dem 13. Juni 2018, von 15:30 18:00 Uhr. Wir freuen uns, dass sich die Freie Wähler Gemeinschaft Ballrechten-Dottingen sehr gerne als Veranstalter für diesen Tag angeboten hat. Liebe Mitglieder der ortsansässigen Vereine und Institutionen, sind Sie ebenfalls interessiert, einmal auf dem Mittwochsmarkt Kaffee und Kuchen zu verkaufen? Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte melden Sie sich bei Heike Schopferer, Tel pder per Mail gemeinde@ballrechten-dottingen.de. Anhänger an den Meistbietenden zu verkaufen Typ: Mengele MEDK4000 Baujahr 1989 Gesamtgewicht: 4t Zul. Achslast kg: 3250 Zul. Stützlast kg: 750 Länge: 3,40m, Breite: 1,80m Bitte geben Sie Ihre Gebote bis an Heike Schopferer, gemeinde@ballrechten-dottingen.de, oder Tel Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstags: von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Nächste Leerungen: Restmüll: Freitag, Biotonne: MIttwoch, Gelber Sack: Donnerstag, Papiertonne: Freitag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag Mitteilungen aus dem Standesamt Uhr Uhr Eheschließung: 01. Juni 2018 Manuel Raffke & Sahra Raffke geb. Ganter Im Biefang 2 Dem frisch vermählten Ehepaar wünschen wir auf dem gemeinsamen Lebensweg viel Glück und alles Gute.

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 6. Juni Tourismus Einladung zur Verbandsversammlung Zweckverband Breisgau Süd Touristik Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, den um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Münstertäler Rathauses der öffentlichen Verbandsversammlung des Zweckverbands Breisgau Süd Touristik beizuwohnen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: TOP 1: Geschäftsbericht zum Tourismusjahr 2017 TOP 2: Sachstandsbericht zum Wirtschaftsjahr 2017 TOP 3: Bericht aus der Arbeit des Marketingausschusses TOP 4: Sachstandsbericht Projekt Qualitätscheck des touristischen Profils und der touristischen Angebote in den Mitgliedsorten TOP 5: Festveranstaltung 10 Jahre Ferienregion Münstertal Staufen TOP 6: Verschiedenes Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. gez. Rüdiger Ahlers Verbandsvorsitzender Whisky-Tasting Der Nähe den Vorrang geben am Freitag, den UND Freitag, den jeweils19:00 Uhr Klassisch und Ausgefallen! Peter Mitzel hat wieder eine interessante Mischung schottischer Whiskies zusammengestellt, die für Einsteiger und Neugierige geeignet ist. Kosten 30 /Person Anmeldung bei Whisky & Tee Neue Kirchstr Ballrechten-Dottingen oder pm@delta-db.de Frauen treffen Frauen Der nächste Frauenstammtisch findet am Mittwoch, dem 6. Juni 2018 um 20:00 Uhr im Anwesen Mitzel (im alten Saal der ehemaligen Winzerstube) statt: Welche Farben stehen mir? Praktische Tipps für Problemzonen (z.b. Bauch, Hüfte, etc.)! Schminktipps Über diese und weitere Themen wird uns Frau Sonja Oesterle aus Bötzingen informieren. Frau Oesterle, Absolventin der Typakademie in Frielendorf, ist selbständige Farb- und Stilberaterin. Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns über Ihr Kommen. Ihre Ansprechpartnerinnen: Iris Fritz, Tel Sabine Mitzel, Tel Barbara Burgert, Tel Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen Die nächste wohnortsnahe Sprechstunde im Rathaus findet Montag, 18.Juni 2018 zwischen Uhr statt. Wir beraten Sie gerne im Vor- und Umfeld von Pflege und Prävention. Fragen zur Pflegeversicherung, Entlastung von pflegenden Angehörigen, Wohnen zu Hause, Grundsicherung im Alter etc.). Unsere Beratung ist kostenfrei und neutral. Die aktualisierten Listen über Pflegeheime, Tagespflege und Betreuten Wohnen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald können ab sofort im Pflegestützpunkt, bzw.in der Sprechstunde abgeholt werden. Bei Bedarf kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter, Tel / info@pflegestuetzpunktbreisgau-hochschwarzwald.de Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Schwimmkurs In den Pfingstferien hat die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen unsere Grundschüler der Sonnenbergschule zum Schwimmkurs eingeladen. Um Freude an der Bewegung zu wecken und zugleich eine Sicherheit im Wasser zu erreichen, wurden Kinder ohne Schwimmkenntnisse angesprochen. Sieben Mädchen und Jungen nahmen teil und es war erstaunlich, mit wie viel Spaß und Begeisterung sie nach dem Trockentraining ins Wasser hüpften. In nur acht Stunden erwarben sie gute Grundkenntnisse, die jetzt darauf warten, mit den Eltern vertieft zu werden. Am letzten Kurstag lobten Bademeister Herr Gesang und die Rettungsschwimmerin Christine die Gruppe für ihr tolles Mitmachen und überreichten den Kindern die erworbenen Schwimmabzeichen. Herr Matthias Seywald von der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen, die den Schwimmkurs und Eintritt ins Heitersheimer Freibad finanzierte, dankte allen Beteiligten, auch den FahrerInnen, welche die Kinder in den Ferien chauffierten. Zum Abschluss erhielten alle Kinder von der bbd noch einen Tauchball geschenkt zum weiteren Üben. (spr) Genießen Sie einen Sommerabend bei einem guten Tropfen aus dem Weingut Martin Waßmer, mit unterhaltsamer Musik und dies bei bester Aussicht vom Castellberg: Wein & Musik am 15. Juni 2018 ab Uhr an der Waßmer-Hütte am Castellberg Zur Ihrer Unterhaltung spielt die Band: Die bbd und das Weingut Martin Waßmer freuen sich auf Ihr Kommen. Bei Regen fällt die Veranstaltung leider aus - es gibt einen neuen Termin!

4 4 Mittwoch, 6. Juni 2018 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 9. Juni 18:00 Heitersheim Wort-Gottes-Feier 18:00 Sulzburg Vorabendmesse (für Ottilie und Josef Willin und Sohn Josef; Arthur Zipfel zum 85. Geburtstag und Jahrtag, Eltern Johann und Wilhelmine Zipfel und Sohn Helmut; Johann Rinderspacher, Eltern Josef und Elsa Rinderspacher und Sohn Josef) Sonntag, 10. Juni 9:30 Ballrechten Festliche Messfeier zum Patrozinium mit anschl. Prozession, mitgestaltet vom Kirchenchor und Musikverein 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Montag, 11. Juni 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier Dienstag, 12. Juni 18:30 Eschbach Rosenkranz entfällt 19:00 Eschbach Messfeier entfällt Mittwoch, 13. Juni 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Sulzburg Messfeier entfällt Donnerstag, 14. Juni 20:00 Heitersheim Eucharistische Anbetung mit neuen Liedern, Musik, Stille (man kann kommen und gehen, so wie es guttut) Freitag, 15. Juni 17:00 Ballrechten Tauffeier 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier Samstag, 16. Juni 14:30 Ballrechten Ökumenische Trauung 18:00 Buggingen Messfeier mit modernen geistlichen Liedern (Jahrtagsmesse für Angela und Franz Zimmermann; für Werner Zimmermann) Sonntag, 17. Juni 9:00 Eschbach Messfeier 10:45 Heitersheim Messfeier / Kinderkirche 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten Dienstag Uhr (nicht am ) in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer mittwochs) (Wegen des Dekanatsausfluges ist das Büro am Freitag, geschlossen) Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Donnerstag, :00 Theater im Pfarrgarten: Hans im Glück Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Theater im Pfarrgarten: Hans im Glück Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, :00 Trauung Nicole Battaglia & Daniel Baumann Sulzburg / St. Cyriak Dek.i.R. Sylla Sonntag, :00 Alemannischer Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Vollrath 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Vollrath Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 aber auf Dein Wort - Gespräche über der Bibel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfrn. E. Böhme Freitag, :00 Abend der Mitarbeitenden Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst mit der Kantorei Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 6. Juni Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Patrozinium St. Erasmus in Ballrechten Am Sonntag, werden wir miteinander das Patrozinium in Ballrechten begehen. Die Eucharistiefeier beginnt um 9.30 Uhr und wird mitgestaltet vom Kirchenchor. Mit dem Musikverein zieht anschließend die Prozession durchs Dorf. In der Castellberghalle können Sie sich anschließend beim gemeinsamen Mittagessen stärken. Danach klingt bei Kaffee und Kuchen das Fest aus. Wir bitten um Torten- und Kuchenspenden. Diese können in der Halle am Sonntag, ab Uhr abgegeben werden. Herzlichen Dank! Wegen des Patroziniums in Ballrechten ist an diesem Sonntagvormittag keine weitere Messfeier in der Seelsorgeeinheit (außer Schlosskirche Heitersheim um 8.30 Uhr). Herzliche Einladung an alle, gemeinsam das Patrozinium zu feiern! Einladung zum Bibelgesprächskreis Der nächste Abend des Bibelgesprächskreises in unserer Seelsorgeeinheit mit Pfarrer Erwin Seifried ist am Mittwoch, um Uhr in der Pfarrscheune in Ballrechten. Wir befassen uns mit dem Buch der Bücher und wollen über die Texte ins Gespräch kommen. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst Sie möchten am Sonntag eine Messe besuchen. In Ballrechten/Sulzburg findet aber an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Es besteht die Möglichkeit, zum Hauptgottesdienst um Uhr in Heitersheim mitzufahren! Bitte melden Sie sich bis Samstag (11.00 Uhr) unter Tel bei Konrad Triebswetter. Fronleichnam 2018 Bei gutem Wetter trotz vorheriger kritischer Wetterlage feierte die ganze Seelsorgeeinheit in Heitersheim unter der Überschrift Du bist das Leben Fronleichnam. Durch Mitwirkende aus der ganzen Seelsorgeeinheit (Zelebranten, Kommunionhelfer, Ministranten, Lektoren, Musikverein Eschbach, Männerchor Sulzbachtal, Kirchenchor Heitersheim) wurde dieses ein Stück weit erfahrbar. Der ganze Prozessionsweg war wundervoll mit Blumenarrangements gestaltet. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden, vor allem auch an diejenigen aus den Gemeinden, die die Altäre geschmückt und die Stationen inhaltlich gestaltet haben. Pfarrer Nötzel dankte am Schluss des Fronleichnamsfestes allen, die vor, während und nach dem Fronleichnamsfest ihren Beitrag geleistet haben. Beim anschließenden Hock im Pfarrhof konnte man sich bei einem kühlen Getränk erfrischen und miteinander ins Gespräch kommen. Bilder zu Fronleichnam sehen Sie auf unserer Homepage: (Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung wurden keine Bilder mit Personen veröffentlicht) Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Workshop: Entdecke deine Stimme! Mit Obertongesang, Circlesinging und Stimmimprovisation Leitung: Peter Graef KlangAtelier Termin: Sa. 16. Juni 13:30-18:00 Uhr Ort: KlangAtelier, Untermatten 43, Ballr.-Dottingen Gebühr: 40,-- Person Der Kurs richtet sich an Erwachsene! Vorankündigung für Juli: Naturexkursion für Erwachsene: Fledermäuse heimliche Jäger der Nacht Leitung: Ingo Kramer (Biologe) Termin: Di 31.Juli / 21:00 bis ca. 23:00 Uhr Treffpunkt: Scheibenfeuerplatz Gebühr: 2,-- Max. 20 Teilnehmer/innen Bei Regen, Gewitter oder starkem Wind fällt die Führung aus. Info und Anmeldung: vhsballrechtendottingen@web.de oder Annette Winterhalter - Leiterin VHS - Freiwillige Feuerwehr Übung und Probe Die nächste Leitern-Übung findet am Montag, , um Uhr sowie die Jugendprobe am Mittwoch, , um Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Vereine Sportverein Vorschau Aktive letzte Spiele: Samstag, 9. Juni 2018 SV Ballrechten-Dottingen 3 SF Hügelheim Uhr SV Ballrechten-Dottingen 2 SF Hügelheim Uhr Jugend: JFV Sulzbach C2 SG Rimsingen C Uhr FC Rimsingen E2 - SV Ballrechten-Dottingen E Uhr Staufener SC D2 JFV Sulzbach D Uhr JFV Sulzbach C2 - SG Gottenheim Uhr JFV Sulzbach B BW Wiehre B Uhr (in Heitersheim) JFV Sulzbach A SG Neuenburg A Uhr (in Grißheim) JFV Sulzbach C SG Staufen C Uhr SV Opfingen E SV Ballrechten-Dottingen E Uhr Spvgg. Untermünstertal D JFV Sulzbach D Uhr Anmeldung zur Dorfmeisterschaften! am Samstag, den veranstaltet der Sportverein Rot-Weiss Ballrechten-Dottingen zum 20. Mal die Dorfmeisterschaft! Zu dieser laden wir wieder alle Hobbymannschaften (Vereine, Straßen oder sonstige Organisationen) die mit unserem Ort in Verbindung stehen recht herzlich ein! Nähere Infos auf unserer Homepage Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Deutsch-Französisches Freundschaftswandern Samstag, Hier wird Europa erlebbar: In Lenzkirch findet die gemeinsame Wanderveranstaltung mit den Freunden vom Club Vosgien Dambach-la-Ville statt. Weitere Informationen sind beim Hauptverein des Schwarzwaldvereins in Freiburg zu erfragen. 125-jähriges Jubiläum des Schwarzwaldvereins Schluchsee 15. bis 17.Juni Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins in Schluchsee am 16. Juni 2018 Die Ortsgruppe Schluchsee feiert ihr 125-jähriges Jubiläum und lädt gleichzeitig zur Delegiertenversammlung ein. Sie bietet ein umfangsreiches Rahmenprogramm an und freut sich über viele Besucher. Eigenverantwortliche An- und Abreise und Teilnahme an den Veranstaltungen. Weitere Informationen sind beim Hauptverein zu erfragen. Himmelsliegen und Weitblick Eine Wanderung für Genießer auf dem Hochtalsteig in Bernau Sonntag, Wanderung: Rundwanderung, ca. 600 Hm bergauf/bergab

6 6 Mittwoch, 6. Juni 2018 Amtsblatt der Gemeinde Wegstrecke: Wanderzeit: Treffpunkt: ca. 16 km ca. 5 Stunden Sulzburg, Marktplatz 9.00 Uhr mit PKW-Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Ankenbühl Gute Kondition und festes Schuhwerk erforderlich. Rucksackvesper, Einkehr in der Krunkelbachhütte Führung: Barbara Imgraben Tel Wo die Sonne erwacht... Nachtwanderung zum Sonnenaufgang auf den Belchen Sonntag, Wanderung: Haldenhof zum Belchenhaus mit Frühstück Wanderzeit: ca. 4 Stunden Wegstrecke: ca. 10 km, ca. 500 Hm, Treffpunkt: Trittsicherheit!! Sulzburg Marktplatz 2.00 Uhr mit PKW-Fahrgemeinschaften zum Haldenhof. Taschenlampe, warme Kleidung und gutes Schuhwerk Führung: Armin Imgraben Verbindliche Anmeldung bis 23.Juni bei Armin Imgraben Tel Gäste sind herzlich willkommen! Das Landratsamt informiert Beeren und Obst Power-Früchtchen, die es in sich haben Backkurs des Forums ernähren, bewegen, bilden Sommerzeit ist Beerenzeit! Aus diesem Grund veranstaltet das Forum ernähren, bewegen, bilden des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zusammen mit der Landesoffensive Mach s Mahl des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg einen Backkurs, in dem es darum geht, die verschiedensten Beeren- und Obstsorten in Form von Gebäck, Kuchen und Nachtisch kreativ in Szene zu setzen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, der Kurs bietet für alle Interessierten die Möglichkeit, tolle Rezepte mit Gelinggarantie kennenzulernen. Die Kurse finden am Mittwoch, 13. Juni, und Donnerstag, 21. Juni, jeweils von 18:00-21:00 sowie am Samstag, 07. Juli, von 10:00 bis 13:00 in der Schulungsküche des Forums ernähren, bewegen, bilden am Europaplatz 1 in Breisach statt. Der Unkostenbeitrag pro Veranstaltung liegt bei zehn Euro. Eine Anmeldung ist bis Dienstag vor dem jeweiligen Workshop telefonisch unter oder unter möglich. Die Teilnehmer sollen Schürze, Geschirrtuch, kleines Gästehandtuch und gegebenenfalls ein Haarband sowie einen Behälter für übrig gebliebene Speisen mitbringen. Aus der Nachbarschaft EKI Eltern-Kind-Initiative e.v. Müllheim Wir feiern! 30-jähriges Jubiläum des Familienzentrums EKI Eltern-Kind-Initiative e.v. Müllheim am Freitag, 15. Juni 2018 von 14 bis 17 Uhr mit Klanggarten, Kasperltheater, der Raupe Nimmersatt, Bastelangebote für Kinder, Besichtigung der eki, Raum für Babys und Informationen zur Kindertagespflege. Wir freuen uns über Mamas, Papas, Kinder jeden Alters, Großeltern, langjährige Freunde, eki- Unterstützer, ehemalige eki-kinder, Betreuer sowie Neuankömmlinge und Neugierige. Ortsverband Staufen-Münstertal Bündnis 90 / Die Grünen Einladung zum Grünen Bürgergespräch Montag, 11. Juni 2018, 19:00 Uhr im Stubenhaus in Staufen, Hauptstr. 54A zum Thema: Bienen und Insektenrückgang -Ursachen, Auswirkungen und Handlungsempfehlungen - Vortrag und Diskussion mit Frau Prof. Dr, Alexandra-Maria Klein, Uni Freiburg Insekten sind die artenreichste Tiergruppe; sie bilden das Fundament eines jeden gesunden Ökosystems. Sie sind nicht nur die wichtigsten Pflanzen-bestäuber, sondern greifen auch regulierend in den Schädlingsbestand ein und dienen zahlreichen anderen Arten als Futter. Zahlreiche Studien belegen, wie sehr die Artenvielfalt der Insekten durch Eingriffe in die Natur gefährdet ist und welche Auswirkungen auf unsere Nahrungskette daraus erwachsen können. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Akkordeonkonzert am Sonntag, 17. Juni um16.30 Uhr in St. Trudpert Ungewöhnliche Klänge im Kirchenraum. Das Jubiläumskonzert aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Akkordeongruppe Münstertal mit ihrem Jugend- und Konzertorchester findet in der Barockkirche St. Trudpert statt. Die 32 Akkordeonisten unter der Leitung von Silke D Inka nehmen sehr erfolgreich an regionalen und internationalen Musikwettbewerben teil, sie spielen unter anderem das bekannte Milonga del Angel von Astor Piazzolla und werden von der Münstertäler Mezzosopranistin Michaela Ortlieb begleitet. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Vorverkauf unter Karten sind außerdem bei den Touristinformationen in Münstertal und Staufen, dem Reisebüro Sutter in Münstertal und beim BZ Kartenservice in Bad Krozingen erhältlich. Das Konzert ist das vierte Konzert im Jahr 2018 im Rahmen der Konzertreihe Konzerte St. Trudpert. In neun ganz unterschiedlichen Konzerten von einer besonderen Fassung der Johannespassion über ein Wanderkonzert und ein Orgelkonzert bis zur Aufführung von Bachs Messe in h-moll mit einem Vokalensemble erklingt Musik zum Lobe Gottes. Stellenausschreibung Die Stadtverwaltung Staufen i. Br. sucht zum nächst-möglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter (m/w) in Vollzeit. Eine handwerkliche Ausbildung ist Voraussetzung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, EG 5. Wenn Sie flexibel, zuverlässig und teamfähig sind und ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Informationen unter Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum an die Stadtverwaltung Staufen Personalamt Hauptstraße Staufen oder per schuhmann@staufen.de. Telefonische Auskünfte erteilt die Personalleitung, Isabella Schuhmann, Tel Stellenausschreibung Die Stadtverwaltung Staufen i. Br. sucht zum oder früher einen Techniker Tiefbau/Hochbau oder Straßenbaumeister (m/w) in Vollzeit. Wenn Sie flexibel, zuverlässig und team-fähig sind und ein vielseitiges, interessantes Auf-gabengebiet suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Informationen unter Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum an die Stadtverwaltung Staufen Personalamt Hauptstraße Staufen oder per schuhmann@staufen.de. Telefonische Auskünfte erteilt die Personalleitung, Isabella Schuhmann, Tel oder Dr. Peter Schalk, Leiter des Tiefbauamts, Tel Ende des redaktionellen Teils

7 Gr. Geflügelverkauf am Mo., u. Mo., Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Dottingen, Rathaus 9.55 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ Heitersheim Frühstücksservice Wir suchen Teil- oder Vollzeit-Unterstützung im Frühstücksservice. Arbeiten in freundlicher, dynamischer und geschmackvoller Umgebung, ab sofort. Wir würden uns freuen Sie oder Dich in unserem Team zu begrüßen. Tel.: info@landhotel-krone.de Familie Rottmann-Thoma Alten-/Krankenpflegerin gesucht privat für 3 Stunden täglich. Von 9 bis 12 Uhr in Ehrenkirchen. Tel.: oder AB

8 REZEPT-IDEE DER WOCHE... Marinierte Erdbeeren krönen Rhabarber brulée FÜR 4 STÜCK 200 g Rhabarber 2,5 EL + 35 g + 1 TL Zucker 350 g Schlagsahne 100 ml Milch 1 Päckchen Vanillin-Zucker 4 Eigelb (Größe M) 400 g Erdbeeren 2 EL Orangenlikör 4 EL brauner Zucker Tipps & Tricks abzuschmack des Rhabarbers Um den sauren Gesch männer und en rau usf isten Ha wächen, geben die me t auch angeh es er n Rhabarber. Ab reichlich Zucker an de kalorien: Geben ker Zuc re lee e lich zusätz ders, und zwar ohne hen Rhabarber in nche Sterneköche koc Sie Fruchtsaft zu. Ma n und Süße geben. ssaft, die Säure nehme Orangen- oder Anana ngen nicht einsta die n sse mü der Saison Übrigens: Zu Beginn d das Gemüse wir n che Für Rhabarberku itten. Für mal geschält werden. chn in kleine Stücke ges lediglich geputzt und Form von in ist me r rbe aba man Rh Desserts verarbeitet n Sie die lte sol it r Rhabarberze Kompott. Ab Mitte de alsäureox ten öh erh n de Stangen schälen, um Blanchieren und die gehalt zu reduzieren. lch verringern die Mi t mi ng Zubereitu nfalls. eng Oxalsäurem e ebe Zubereitung Rhabarber waschen, putzen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. 100 ml Wasser und 2 EL Zucker aufkochen. Rhabarber darin ca. 1 Minute zugedeckt kochen, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Sahne und Milch aufkochen. 35 g Zucker, Vanillin-Zucker und Eigelbe verrühren. Ca. 50 ml Sahne-Milch unter Rühren zu den Eigelben geben, dann in die übrige Sahne-Milch gießen. 4 flache, breite Schälchen auf die Fettpfanne des Backofens stellen. Rhabarberstücke auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann in die Schälchen geben. Eigelb-Sahne durch ein Sieb vorsichtig in die Förmchen gießen. Wasser in die Fettpfanne des Backofens geben, so dass die Förmchen ca. 2/3 im Wasser stehen. Creme im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 125 C/ Umluft: nicht geeignet/ Gas: nicht geeignet) Minuten garen. Förmchen aus dem Wasserbad nehmen und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Inzwischen Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Scheiben mit Orangenlikör und 1 Teelöffel Zucker marinieren. Vor dem Servieren die Creme mit je 1 knappen Esslöffel braunem Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren. Einige Erdbeeren auf die Creme geben und sofort servieren. Übrige Erdbeeren dazureichen. Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden. Pro Portion ca. 500 kcal. LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! Zutaten

9

10 SOMMER, SONNE UND RABATTIERTE ANZEIGEN... SALE! 25% * Rabatt zum Sommeranfang! Aktionscode P SATTE PROZENTE IN DER SOMMERZEIT! Mit Ihrem persönlichen Rabatt-Coupon reduzieren Sie selbst ab sofort Ihre nächsten 3 Anzeigenschaltungen. Sie haben die Wahl. 25% Rabatt auf Ihre nächsten 3 Anzeigen. Na? Fühlt sich Ihr Sommer schon gut für Sie an? Unsere Aktion gilt vom in den Kalenderwochen 24, 25, 26, 27, 28 und 29. BUNT BRINGT BEACHTUNG! Denken Sie daran: Mit einer farbigen Anzeige fallen Sie auf und machen besonders stark aufmerksam! Es gelten unsere AGB (siehe de) und unsere aktuelle Preislisten für Gewerbetreibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2018). * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattier fähig. PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG anzeigen@primo-stockach.de

11

12

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli 2018 Gemeindeentwicklungskonzept 2030 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Weichen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 21 Mittwoch, 23. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ballrechten-Dottingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund von 79 der Gemeindeordnung

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 14. Februar 2018 Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMSTAG, den 17. Februar 2018 bei

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 Genießen DIE JAHRESZEIT ENTSCHEIDET WAS AUF DEN TISCH KOMMT! Zutaten: Produkte ganz frisch direkt vom Acker oder Produzenten Ganz sicher aus der Region Feine Kräuter

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

Wein & Musik. Amtsblatt. am 15. Juni 2018 ab Uhr an der Waßmer-Hütte am Castellberg. Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2018

Wein & Musik. Amtsblatt. am 15. Juni 2018 ab Uhr an der Waßmer-Hütte am Castellberg. Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2018 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2018 Genießen Sie einen Sommerabend bei einem guten Tropfen aus dem Weingut Martin Waßmer, mit unterhaltsamer Musik und dies bei bester Aussicht vom Castellberg:

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herzlichen Dank der diesjährige Herbst verspricht qualitativ und auch mengenmäßig einen hervorragenden Jahrgang. Schon

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Amtsblatt. Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017

Amtsblatt. Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017 Amtsblatt Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017 2 Mittwoch, 6. September 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 21 Mittwoch, 23. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen... 3 Vereine berichten... 3 Kirchliche Nachrichten... 5 Was sonst noch interessiert... 6 freitags 15.00-18.00 Uhr Frühere

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE Beeren-Joghurt-Eis Zutaten (für 2-3 Portionen): 200 g Erdbeeren, 1 EL Zitronensaft, 250 g Sahnejoghurt (10 % Fett), 50 g Blaubeeren, 1/2 EL Puderzucker, 1 EL Orangenlikör 1. Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen ErdbeerNobakeJoghurtTörtchen Die ErdbeerNobakeTörtchen sind schnell gemacht und super lecker. An warmen Sommertagen sind diese gesunden ErdbeerKombinationen ein purer Genuss. Beeindrucken Sie Ihre Gäste

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

zu Gunsten der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen und zur Erfüllung des Stiftungszweckes

zu Gunsten der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen und zur Erfüllung des Stiftungszweckes Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 15. Juni 2016 Open-Air-Konzert zu Gunsten der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen und zur Erfüllung des Stiftungszweckes Schirmherrin: Landrätin Dorothea Störr-Ritter Freitag,

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Gewerbeschau im nächsten Jahr

Gewerbeschau im nächsten Jahr Amtsblatt Nummer 45 Mittwoch, 7. November 2018 Gewerbeschau im nächsten Jahr Liebe Gewerbetreibende, liebe Winzer, das Gewerbegebiet Wettelbrunnerstraße steht kurz vor der Vollendung. In diesem Zuge ist

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Statistischer Infodienst

Statistischer Infodienst 18. Januar 1999 FREIBURG IM BREISGAU Statistischer Infodienst Herausgeber: Amt für Statistik und Einwohnerwesen Pendlerbewegung von und nach Freiburg 1. Neue Pendlerzahlen Mit Stichtag 30.6.1997 hat die

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis

Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis Pizza mit gutem Gewissen genießen? MEINE V macht es möglich. Dieses Rezept ist die knackige Alternative zum ungesunden Klassiker, um frisch und gesund zu schlemmen.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr