Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen lädt ein zum am 11. Juni 2017 ab Uhr in den Garten der Hilfinger Mühle Sammeltassen - Café Das Besondere an diesem Kaffeenachmittag besteht darin, dass ein etwas anderes Geschirr genutzt wird. Früher wurde zu besonderen Anlässen wie Kommunion, Konfirmation, Hochzeit oder Silberhochzeit einzelne Tassen mit dazu passenden Tellern geschenkt. Diese teilweise sehr kunstvoll gestalteten Gedecke konnten zu einem Service zusammen gesammelt werden. An unserem Café am 11. Juni soll nun solches Geschirr verwendet werden. Wer noch diese Tassen und Teller zu Hause hat, möge sie bitte mitbringen. Wir sind gespannt welche Raritäten hier zum Vorschein kommen. Für alle, die kein diesbezügliches Geschirr mehr haben, hat die Bürgerstiftung ausreichend vorgesorgt. Jeder Gast hat an diesem Nachmittag die Gelegenheit seinen Kaffee und seinen Kuchen von solchem Geschirr zu genießen. Außerdem gibt es neben Kaffee und Kuchen auch andere Getränke für Groß und Klein, für Jüngere und Ältere.

2 2 Mittwoch, 7. Juni 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Freitag, Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel / Blauen-Apotheke, Freiburger Str. 15 Schliengen, Tel / Samstag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Sonntag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel /556 Montag, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel / Dienstag, Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel /8228 Stadt-Apotheke, Schlüsselstr. 14 Neuenburg, Tel /7710 Mittwoch, Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel /3790 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Internet: Redaktionsschlussänderung! Amtliche Bekanntmachungen Der Redaktionsschluss für das nächste Blättle wird aufgrund des Fronleichnam-Feiertags auf Freitag, , Uhr, vorverlegt. Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr veröffentlicht werden. Wir bitten um Beachtung!! Kinderferienprogramm 2017 Die Planung des Kinderferienprogramms 2017 ist bereits in vollem Gange. Um den Kindern und Jugendlichen wieder eine bunte Auswahl bieten zu können, suchen wir noch Vereine, Firmen und Privatpersonen, die bereit sind, eine Veranstaltung (Sportliches, Kreatives etc.) in den Sommerferien anzubieten. Für neue Anregungen, Ideen und Unterstützung von Eltern sind wir sehr dankbar. Wenn Sie sich bei unserem diesjährigen Ferienprogramm engagieren wollen, wenden Sie sich bitte an Heike Schopferer, Tel , gemeinde@ballrechten-dottingen.de Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags Samstags Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Biotonne: Donnerstag, Mittwoch, Restmüll: Samstag, Gelber Sack: Freitag, Papiertonne: Samstag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag TreffPunkt Steuern von Drohnen über Wohngebieten In letzter Zeit häufen sich in unserer Gemeinde die Beschwerden über Drohnenflüge im Wohngebiet. Um Nachbarschaftsstreitigkeiten vorzubeugen, hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur am 07. April 2017 eine neue Drohnen-Verordnung erlassen. Unter Anderem wird geregelt: Drohnen mit Fluggewicht über 0,25 kg müssen durch eine Plakette mit Namen und Adresse des Besitzers gekennzeichnet werden Generell dürfen Drohnen und Modellflugzeuge nur in Sichtweite geflogen werden. Drohnen oder Modellflugzeuge müssen stets bemannten Luftfahrzeugen ausweichen. Verboten ist jegliche Behinderung oder Gefährdung das Steuern von Drohnen außerhalb von Modellfluggeländen in über 100 m Höhe Uhr Uhr TreffPunkt -Termine: Am Donnerstag, , findet ab Uhr die nächste Textilwerkstatt statt. Sie können häkeln, stricken, nähen und patchworken, je nach Lust und Laune. Bringen Sie mit, was Sie/Er gerade in Arbeit hat! Kommen Sie in unsere Räumlichkeiten in der Neue Kirchstrasse 16. der Betrieb von Drohnen oder Modellflugzeugen in und über sensiblen Bereichen wie Einsatzorten von Polizei und Rettungskräften, Menschenansammlungen, Hauptverkehrswegen, An- und Abflugbereichen von Flugplätzen der Betrieb einer Drohne oder eines Modellflugzeugs mit einem Gewicht von mehr als 0,25 Kilogramm über Wohngrundstücken. Das Gleiche gilt, wenn das Flugobjekt (unabhängig von seinem Gewicht) in der Lage ist, optische, akustische oder Funksignale zu empfangen, zu übertragen oder aufzuzeichnen. Die Gemeindeverwaltung ruft die Drohnen-Besitzer aus Gründen der Sicherheit und Privatsphäre dazu auf, sich an die neue Drohnen-Verordnung zu halten! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte: Vielen Dank Ihre Gemeindeverwaltung

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 7. Juni Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Frau Staatsrätin zum Thema: Gisela Erler Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements in Baden - Württemberg Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Aula der Sonnenbergschule in Ballrechten-Dottingen Vita: Gisela Erler, geboren in Biberach an der Riss, ist in Tuttlingen und Pforzheim aufgewachsen. Von 1965 bis 1974 studierte sie Germanistik und Soziologie in Köln und München. Danach war sie bis 1991 wissenschaftliche Referentin am Dt. Jugend-Institut in München und begleitete dort u.a. das Modellprojekt Tagesmütter. Das von ihr gegründete Unternehmen Familienservice, ist heute größter Dienstleister für Firmen in Deutschland rund um Familie und Beruf. Im Mai 2011 wurde sie von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Ehrenamt der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung berufen. Hier ist es u.a. ihre Aufgabe, die Verfahren der Bürgerbeteiligung im Land auszubauen. Die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen lädt alle Interessierten sehr herzlich zu dieser Vortragsveranstaltung ein und freut sich auf Ihr Kommen. Heinz-Wolfgang Spranger Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Im Licht der Natur - Heilkräuterführung zu Johanni am Samstag, 17. Juni 2017 Zu Johanni beginnt die beste Zeit zum Sammeln der blühenden Heilkräuter. Den 12 heiligen Nächten im Winter stehen die 12 heiligen Tage im Hochsommer gegenüber. Bei einem Spaziergang um den Castellberg wollen wir die dort wachsenden Heilpflanzen kennen lernen und genauer betrachten. Durch Sehen, Riechen, Fühlen, Schmecken können wir mit dem Wesen der Pflanzen in näheren Kontakt treten. Foto: Werner Bussmann Wir treffen uns am Samstag, 17. Juni 2017 um 15:00 Uhr, am Castellberg-Parkplatz bei der ehem. Gerichtseiche. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung:: Anmeldung: Kosten: 12,00 Sabine Lippold, Heilpraktikerin in Ballrechten-Dottingen VHS Ballrechten-Dottingen, Frau Neumann Tel: / Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Probe findet am Montag, 12. Juni 2017, um Uhr statt. Probe Jugendfeuerwehr Die nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am statt. Mittwoch, den 14. Juni 2017 um Uhr Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Elternzeit Unser Gemeindereferent Michael Vierneisel nimmt vom 06. Juni bis 05. Juli seinen zweiten Monat Elternzeit. In dieser Zeit ist er nicht im Büro zu erreichen und kann auf Anrufe und Mails nicht antworten. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Heitersheim. Einladung zum Bibelgesprächskreis Der nächste Abend des Bibelgesprächskreises in unserer Seelsorgeeinheit mit Pfarrer Erwin Seifried ist am Mittwoch, um Uhr in der Pfarrscheune in Ballrechten. Wir befassen uns mit dem Buch der Bücher und wollen über die Texte ins Gespräch kommen. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Nächster Termin ist am um Uhr. Fronleichnam Die ganze Seelsorgeeinheit feiert gemeinsam in Heitersheim am Donnerstag, Das Thema Und alle sollen eins sein passt gut zur Situation in der Seelsorgeeinheit, zur Weltpolitik und zum Reformationsjubiläum. Laden Sie Ihre Nachbarn ein zu Fahrgemeinschaften nach Heitersheim. Wir beginnen die Heilige Messe im Schlosshof um 9.00 Uhr. Der Musikverein Ballrechten, der Männerchor Sulzbachtal, die Kirchenchöre Heitersheim und Eschbach werden den Gottesdienst mitgestalten. Danach gehen wir den Weg der Prozession durch die Badhaus- und Mühlenstraße zum Kindergarten Sulzbachhaus (Gemeindeteam Ballrechten). Durch die Hauptstraße ziehen wir zur Station auf dem Lindenplatz (Gemeindeteam Eschbach). Der Rückweg führt durch die Hauptstraße zur Station auf dem Platz beim Weingut Zähringer (Kath. Frauengemeinschaft Heitersheim). Der Abschluss mit Eucharistischem Segen wird in der Kirche sein. Bei guter Wetterlage kann der Vormittag bei einem kleinen Hock im Pfarrhof ausklingen. Soweit die Kommunionkinder nicht in Pfingstferien verreist sind, werden sie mit uns feiern. (Bilder aus den Vorjahren sehen Sie auf unserer Homepage). Wer Grünschnitt benötigt, soll dies bitte unter Tel anmelden. Pfarrbüro Heitersheim In Heitersheim ist am Freitag, und Mittwoch, (Dekanatsausflug) das Pfarrbüro geschlossen. Kollektenergebnisse Bei der Palmsonntagskollekte für das Hl. Land spendeten Sie 497,99. Die Misereor-Kollekte erbrachte einen Betrag von 2.974,48 aus unserer Seelsorgeeinheit. Darin ist der Erlös vom Fastenessen in Buggingen und Heitersheim enthalten. Allen Spendern ein herzliches Danke.

4 4 Mittwoch, 7. Juni 2017 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 10. Juni Heitersheim: Schlosskirche: Trauung des Brautpaares Dunja Maria Schätzle und Marcel Pascal Krause Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Tauffeier für Jarne Birk Langenbacher Sulzburg: Vorabendmesse (für Angehörige der Fam. Kirn) Sonntag, 11. Juni - Dreifaltigkeitssonntag Ballrechten: 9.00 Messfeier (für Marita Ruh; Gisela Löffler) Heitersheim: Messfeier Tauffeier für Luana Nikita Tobian und Jan Strittmatter im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Montag, 12. Juni Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Rosenkranzgebet Messfeier (für Gerd Gimborn) Dienstag, 13. Juni Eschbach: Rosenkranzgebet Messfeier Mittwoch, 14. Juni Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Donnerstag, 15. Juni Fronleichnam - Hochfest des Leibes und Blutes Christi Heitersheim: 9.00 Schlosshof: Eucharistiefeier der gesamten SE Heitersheim, mitgestaltet vom Kirchenchor Eschbach und Heitersheim, Musikverein Ballrechten und Männerchor Sulzbachtal, anschließend Fronleichnamsprozession Freitag, 16. Juni Heitersheim: Messfeier Samstag, 17. Juni Eschbach: Vorabendmesse (für Hubert Albrecht) Sonntag, 18. Juni Buggingen: 9.00 Messfeier Heitersheim: Messfeier im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 9.00 bis Uhr Dienstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Donnerstag, :30-18:00 Orgelwanderung mit dem Schwarzwaldverein Sulzburg 12:30 Treffpunkt zur Rundwanderung Marktplatz Sulzburg 14:30 Konzert I St. Ägidius St. Ilgen 15:45 Konzert II Johanneskirche Laufen 17:30 Konzert III St. Cyriak Sulzburg Orgel Annette Fabriz & Christian Drengk Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg/Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Ballrechten-Dottingen / Gemeindesaal der katholischen Kirche Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg - den Treffpunkt erfragen Sie bitte unter Tel (Frau Meier) Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Rosalowsky 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Rosalowsky Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / St. Cyriak 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / St. Cyriak Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg/Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Ballrechten-Dottingen / Gemeindesaal der katholischen Kirche 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg/SOS-Kinderdorf Donnerstag, :30-18:00 Orgelwanderung mit dem Schwarzwaldverein Sulzburg 12:30 Treffpunkt zur Rundwanderung Marktplatz Sulzburg 14:30 Konzert I St. Ägidius St. Ilgen 15:45 Konzert II Johanneskirche Laufen 17:30 Konzert III St. Cyriak Sulzburg Orgel Annette Fabriz & Christian Drengk Samstag, :00 Trauung Ruschenburg Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche mit Taufen: Joshua Babel & Luana Bayer Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr In der Zeit vom bis ist das Pfarrbüro geschlossen. Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 7. Juni Vereine Sportverein Letzte Punktspiele der Aktiven! Samstag, 10. Jun 2017 SV Ballrechten-Dottingen 2 FC Teningen Uhr SV Ballrechten-Dottingen FC Teningen Uhr Unterstützen Sie nochmals unsere Teams in ihren letzten Punktspielen! Unsere Erste hat die große Chance auf den 2. Platz, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen zur Landesliga berechtigt! Zuverlässige Putzfrau gesucht! Der SV Ballrechten-Dottingen sucht ab 1.7. oder 1.8. ein oder zwei zuverlässige Putzfrauen für die Reinigung unserer Sportlerkabinen bzw. Sportlertrakt im Clubheim. Es handelt sich um ca 2-3 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Interessenten melden sich bitte bei Thomas Ritzenthaler Telefon: 07634/69330 oder kurze svbd1969@web.de Musikverein Musik mit Ausblick Sommerkonzert des Musikvereins Ballrechten-Dottingen auf dem Castellberg am Scheibenfeuerplatz Freitag, 9. Juni 2017 um Uhr bei schlechter Witterung fällt die Veranstaltung aus. Bringen Sie gerne Ihr Picknick mit. Weinausschank durch die örtlichen Weingüter Musik mit Ausblick Zu einem Sommerkonzert mit Ausblick lädt der Musikverein Ballrechten-Dottingen alle Musikfreunde auf den Castellberg ein. Dabei präsentiert Ihnen das Orchester unter der Leitung von Pascal Arets ein unterhaltsames, sommerliches Konzertprogramm aus dem gesamten Repertoire. Das Konzert findet am Freitag, 9. Juni 2017 um 19 Uhr beim Scheibenfeuerplatz auf dem Castellberghalle in Ballrechten-Dottingen statt. Der Eintritt ist frei. Gerne können die Besucher auch Ihr Picknick mitbringen. Den Weinausschank übernehmen die örtlichen Weingüter. Alle Musikfreunde sehr herzlich eingeladen. Musikverein Ballrechten-Dottingen Rebgnome e.v. Einladung zur Generalversammlung Am Samstag den 22.Juli 2017um 19Uhr findet die Generalversammlung der Rebgnome e.v Ballrechten-Dottingen im Feuerwehrhaus in Ballrechten statt. Dazu dürfen wir sie recht herzlich einladen. Der Versammlungsablauf wird nachfolgend bekanntgegeben: 1. Begrüßung 2. Tagesordnung 3. Bericht des Vorstands 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Kassenprüfers 7. Aussprache über die Berichte 8. Verschiedenes 9. Schlusswort des Vorstandes Anträge zur Tagesordnung sind bis beim 1.Vorstand in schriftlicher Form, gemäß 13 Absatz 2 der Satzung einzureichen. Es würde uns freuen, Sie bei unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Petra Hufschmidt 1.Vorstand der Rebgnome e.v Ballrechten-Dottingen Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Zwischen Brend und Rohrhardsberg Sonntag, Wanderung: Berggasthof Brend-Siegelwald-Unterm Rosseck-Martinskapelle-Kolmenhof (Bregquelle) Berggasthof Brend (Einkehr) Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz 9.00 Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften nach Brend kleine Rucksackverpflegung Führung: Barbara Imgraben Tel / Anmeldung erbeten Orgelwanderung Fronleichnam Donnerstag, Wanderung: Zu den Kirchen in St.Ilgen-- Laufen-Sulzburg. In jeder Kirche findet ein halbstündiges Orgelkonzert statt. Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz Uhr Zur Rundwanderung Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Das Landratsamt informiert Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen Werbung per Handzettel in Briefkästen in verschiedenen Landkreisgemeinden Eine ungarische Familie wirbt derzeit in den Gemeinden des Landkreises Breisgau- Hochschwarzwald per Handzettel unter dem Namen Herend Freiwillige Feuerwehr Verband für eine illegale Sammlung von Sperrmüll und Altwaren bis hin zu alten Autos. Die Umweltbehörde betont, dass diese Sammlung nicht angemeldet und dementsprechend auch nicht zulässig ist. Das Landratsamt bittet die Bürgerinnen und Bürger keine Gegenstände am Straßenrand zu deponieren. Es muss davon ausgegangen werden, dass nur die wertvollen Teile mitgenommen würden und der Rest liegen bleibt. Zudem ist nicht sichergestellt, dass die eingesammelten Gegenstände oder Materialien fachgerecht entsorgt beziehungsweise wiederverwertet werden. Dubiose Sammlungen dieser Art werden immer wieder angekündigt. Sie sind leicht an den fehlerhaften Handzetteln zu erkennen und dienen keinem sozialen Zweck. Aus der Nachbarschaft Gute Chancen für pädagogische Fachkräfte Berufsausbildungsmöglichkeiten für Frauen und Männer nach der Familienpause Die Georg-Kerschensteiner-Schule in Müllheim bietet auch im kommenden Schuljahr für Erwachsene den zweijährigen Ausbildungsgang Kinderpflege an. In Teilzeitform führt die Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen im Bereich Erziehung (BFQE) zur Abschlussprüfung Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in. Danach folgt ein Berufspraktikum, das Anerkennungsjahr. Dieses kann auch als Teilzeitpraktikum in zwei Jahren absolviert werden. Da der Unterricht nur an zwei Nachmittagen in der Woche stattfindet, können die Teilnehmerinnen ihren Haushalt und die Versorgung ihrer Kinder gut organisieren. Übrigens sind auch Männer in diesem Kurs willkommen. Als Kinderpfleger/in arbeitet man im Elementarbereich bis zum Grundschulalter in Krippen und Kindergärten als Zweitkraft. Da im Moment wegen des Betreuungsgesetzes überall Kindertagesstätten eingerichtet werden, sind die Berufschancen für pädagogische Fachkräfte sehr gut.

6 6 Mittwoch, 7. Juni 2017 Amtsblatt der Gemeinde Am Dienstag, , findet um 18:00 Uhr in der Georg-Kerschensteiner-Schule Müllheim im Gebäude am Schillerplatz 1 eine Informationsveranstaltung statt. Informationen erhalten Sie auch über das Schulsekretariat (Tel.07631/17610) Einladung zum Offenen Treff der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.v. (ABSH) Landesverband für Menschen mit Behinderungen Regionalgruppe Baden Brille mit Kamera und Vorlesefunktion die OrCam Eine Brille mit kleiner Kamera am rechten Bügel (und Ohrhörern) erkennt und liest Ihnen vor, ohne dass Ihre Umwelt mitbekommt. Tagespost, Straßenschilder, Speisekarten, Busfahrpläne, Plakate. Ein Fingerzeig genügt. Personen lassen sich anhand Gesichtserkennung durch die Kamera zuordnen, vorausgesetzt, Sie haben im Vorfeld die OrCam mit entsprechenden Infos bestückt. Die Regionalgruppe Baden der ABSH e.v. lädt alle interessierte Bürgerinnen und Bürger und natürlich ihre Mitglieder zum Offenen Treffen am Samstag, den 10. Juni 2017 ab 15:00 Uhr ein.treffpunkt: Informationspavillon K. Ettlinger Torplatz 1a, Karlsruhe. Alle Interessierten und unsere Mitglieder sind wie immer - herzlich willkommen. Um besser planen zu können, wäre ich Ihnen für eine kurze Anmeldung dankbar und zwar unter folgenden Kontaktdaten: Telefon: oder rg-baden@abs-hilfe.de. Näheres über die Arbeit der ABSH erfahren Sie auf unserer Homapage unter Ihr Harald Frase, Leiter der Regionalgruppe Finanzamt Müllheim hat ab dem nur noch eine Bankverbindung Das Finanzamt Müllheim löst zum sein Girokonto bei der Sparkasse Markgräflerland auf. Überweisungen an das Finanzamt Müllheim sind danach nur noch auf folgendes Konto möglich: Finanzamt Müllheim Deutsche Bundesbank Filiale Stuttgart IBAN DE BIC MARKDEF1680 Sämtliche Schreiben und die Steuerbescheide des Finanzamts wurden bereits angepasst und verweisen nur noch auf das Konto bei der Deutschen Bun desbank. Für die Bürger, die dem Finanzamt eine Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) erteilt haben, ändert sich nichts. Die Bürger, die Zahlungen per Online-Banking bzw. Dau erauftrag vornehmen, müssen rechtzeitig ihre hierzu hinterlegten Daten prüfen und gegebenen falls ändern. Überweisungen, die nach dem noch auf das geschlossene Konto bei der Sparkasse Markgräflerland vorgenommen werden, werden von der Sparkasse an Sie zurück gebucht, so dass eine wirksame Steuerzahlung nicht erfolgt ist. Bitte achten Sie deshalb in Ihrem Interesse auf die richtige Kontoverbindung. Ihr Finanzamt Müllheim Beratung im Sozialrecht Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh finden mit Sozialrechtsreferentin Andrea Biehler in der VdK-Servicestelle in Müllheim im Rathaus, am Dienstag den, 13. Juni 2017 von Uhr statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Hornissimo an Fronleichnam, am Donnerstag, 15. Juni um Uhr in St. Trudpert Münstertal Das Eröffnungskonzert der 20. Schwarzwälder Horntage findet im Jubiläumsjahr in St. Trudpert statt. Internationale Solisten bringen unter der Leitung von Peter Arnold Werke für Horn und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart, Josef Haydn und Gaetano Donizetti zu Gehör. Einen besonderen Ohrenschmaus versprechen Mozarts berühmte Horn-Konzerte und das Konzert für Naturhorn und Orchester von Joseph Haydn. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Vorverkauf unter Karten sind außerdem bei den Touristinformationen in Münstertal und Staufen, dem Reisebüro Sutter in Münstertal und beim BZ Kartenservice in Bad Krozingen erhältlich. Stadt Sulzburg Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald Die Stadt Sulzburg besetzt zum nächstmöglichsten Zeitpunkt zwei Stellen als Aufsicht im Landesbergbaumuseum Bewerber müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir erwarten kontaktfreudige, deutschsprachige Bewerberinnen/Bewerber. Bewerbung bitte schriftlich an Stadtverwaltung Sulzburg, Personalamt, Hauptstraße 60, Sulzburg oder per stadt@sulzburg.de. Rückfragen gerne unter Telefon Stellenausschreibung Freiwilliges soziales Jahr an der Abt- Columban-Schule Die Gemeinde Münstertal sucht für das Schuljahr 2017/2018 (ab September 2017) eine/n Mitarbeiter/in für ein freiwilliges soziales Jahr an der Abt-Columban-Schule. Die Tätigkeit umfasst insbesondere die Assistenz und die Begleitung eines Schulkindes während des Unterrichts. Darüber hinaus ist die Mitarbeit in der Kernzeit- und Hortbetreuung vorgesehen. Wenn Sie sich für die Arbeit mit Kindern begeistern können und vielleicht einen pädagogischen oder sozialen Beruf anstreben, sind Sie beim freiwilligen sozialen Jahr an der Abt-Columban-Schule genau richtig. Voraussetzung sind Volljährigkeit sowie eine abgeschlossene Schulausbildung. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die Gemeinde Münstertal, Personalamt, Wasen 47, Münstertal. Gerne auch per Mail an kpfefferle2@muenstertal.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Pfefferle, Tel /70734 Ende des redaktionellen Teils

7

8

9

10 Wir suchen ab sofort eine Servicekraft m/w zur Aushilfe (2-3 x unter der Woche ab Uhr) Café-Gasthof zum Kreuz Münstertal Telefon / 8 18 Ausbildung im Romantik Hotel Spielweg? Für 2017 sind noch folgende Ausbildungsplätze frei: Hotelfachfrau/-mann (im Berufskolleg mit Fach-Abi möglich) Restaurantfachfrau/-mann (im FHG-Modell mit Management möglich) Spielweg-Ausbildung bietet Euch: Azubi-Tage, Azubi-Restaurant, Wein-Schulungen, geregelte Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und Unterkunft im Personalhaus Für 2018 ist noch frei: Dualer Studienplatz an der DHBW Tourismus/ Hotelmanagement Ab sofort suchen wir: Rezeptionist/-in für anspruchsvollen Gästekreis in Vollzeit oder fuchs@spielweg.com Spielweg Münstertal Am 10. Juni um Uhr läuten für Elena und Christoph in der Pfarrkirche St. Erasmus die Hochzeitsglocken und die kleine Marie-Renate wird getauft. Mit ihnen freuen sich ihre Familien. Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Dottingen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr Uhr Tel info@pf-direktwerbung.net

11 DR. MED. JUTTA KALTENBACH DR. MED. ISABEL KALTENBACH Mühlenstr Ballrechten-Dottingen Tel Die Praxis bleibt vom geschlossen. Ab sind wir wieder für Sie da. Vertretung übernimmt: Praxis Dres. Wiesiollek, Sulzburg und die anwesenden Ärzte in der Umgebung.

12 Buggingen - schöne Ortsrandlage 4-Zi,.-Neubau-Whg. Erstbezug zum Hochwertige Ausstattung wie Aufzug, Fußbodenheizung, Bad und Gäste/WC, Balkon, Kellerraum, Waschraum, Kfz-Stellplatz etc. 103 m² 1.090,-- + NK + 2 MM Kt. Bei Interesse: Zuschriften unter Chiffre an Primo Verlag, Postfach 1254, Stockach ZU FRONLEICHNAM FRÜHER SCHALTEN! Ihre Anzeige soll in der KW 24 erscheinen? Dann buchen Sie ein Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 24: Montag, um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 24 spätestens am Donnerstag, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Telefon: / Telefax: / anzeigen@primo-stockach.de

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 23 Mittwoch, 07. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen... 3 Vereine berichten... 9 Kirchliche Nachrichten... 10 Was sonst noch interessiert... 11 So., 11. Juni 2017, 17.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 1. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen EINLADUNG Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 09.02.2017, findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Die neue Drohnen- Verordnung

Die neue Drohnen- Verordnung Bundesverkehrsminister Dobrindt: Drohnen bieten ein großes Potenzial privat wie gewerblich. Immer mehr Menschen nutzen sie. Je mehr Drohnen aufsteigen, desto größer wird die Gefahr von Kollisionen, Abstürzen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr