Die Geschenkidee für Weihnachten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Geschenkidee für Weihnachten!"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

2 2 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Freitag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel /556 Samstag, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel / Sonntag, Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel /8228 Stadt-Apotheke, Schlüsselstr. 14 Neuenburg, Tel /7710 Montag, Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel /3790 Dienstag, Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel /13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel /376 Mittwoch, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel /4747 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Internet: Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags Samstags Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Restmüll: Freitag, Gelber Sack: Donnerstag, Biotonne: Mittwoch, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg November bis Februar Freitag Ganzjährig Samstag Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , findet um 20:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Donnerstag, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen Uhr Uhr Mitteilungen aus dem Standesamt Eheschließung: 02. Dezember 2017 Philipp & Anna-Lena Wetzel geb. Becker Neue Kirchstr. 1 Dem frisch vermählten Ehepaar wünschen wir auf dem gemeinsamen Lebensweg viel Glück und alles Gute. Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Sulzbach, Sitz Heitersheim Am Donnerstag, den , Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Heitersheim eine öffentliche Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Sulzbach mit folgender Tagesordnung statt: Tagesordnung: 1. Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung Festsetzung der endgültigen Verbandsumlage Betriebsbericht für das Jahr Bekanntgaben, Verschiedenes Die Einwohnerschaft ist zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Heitersheim, gez. Martin Löffler Verbandsvorsitzender Redaktionsschluss für die Weihnachtsausgabe und das erste Blättle 2018 Das letzte Blättle im Jahre 2017 erscheint am Mittwoch, Redaktionsschluss ist Freitag, , Uhr. Zwischen Weihnachten und Neujahr erscheint kein Amtsblatt. Das erste Blättle im Jahr 2018 erhalten wir am Mittwoch, Redaktionsschluss hierfür ist Freitag, , Uhr. Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden! Wir bitten um Beachtung! Ihre Gemeindeverwaltung

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 6. Dezember Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser 27. Weihnachtsmarkt rund um die Castellberghalle war eine sehr gelungene Veranstaltung. Die zahlreichen Besucher bestätigen den Erfolg. Deshalb will ich namens der gesamten Bürgerschaft ein herzliches Dankeschön aussprechen: den Marktbetreibern, den Vereinen und allen Mitwirkenden, hier besonders erwähnen möchte ich den Kindergarten St. Marien der mich bei der Eröffnung so feierlich unterstützten und für eine schöne weihnachtliche Stimmung sorgte, dem Posaunenchor Sulzburg-Staufen, dem Förderverein der Sonnenbergschule für das Kinderkino, Nikolaus und Knecht Ruprecht und allen, die den Weihnachtsmarkt besucht haben. Ihr Bernhard Fehrenbach Bürgermeister

4 4 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Amtsblatt der Gemeinde Der Nähe den Vorrang geben Freitag, um Uhr Familie Melanie und Carola Herr Sulzbachstraße 8, Dottingen Freitag, um Uhr Familie Dorothea und Timo Löffler Alte Kirchstraße 11, Dottingen Freitag, um Uhr Familie Silke und Andreas Kraus Otto-Karrer-Straße 8, Ballrechten Bitte warm anziehen und Taschenlampen mitbringen Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen...Welche Ansprüche habe ich über die Pflegeversicherung? Wann ist es sinnvoll einen Antrag zu stellen und woher bekomme ich diesen?... Für diese und andere Fragen rund um die Pflege können Sie uns gerne ansprechen. Wir informieren Sie neutral und kostenfrei. Die nächste Sprechstunde im Rathaus in Ballrechten-Dottingen findet am Montag 18. Dezember 2017 von Uhr statt. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns im Pflegestützpunkt in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage Frauen treffen Frauen Der nächste Frauenstammtisch findet am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017 um 20:00 Uhr im Anwesen Mitzel (Alter Saal der ehemaligen Winzerstube in Ballrechten-Dottingen) statt. Bei diesem Treffen wollen wir uns gemütlich zusammensetzen und miteinander ins Gespräch kommen. Gleichzeitig macht Sabine Mitzel mit uns eine Teeprobe. Wir verkosten jeweils einen weißen, grünen und schwarzen Tee (wer empfindlich ist, bekommt auch Rooibosoder Früchtetee). Unkostenbeitrag: 5 Wer Lust hat, darf gerne eine Kleinigkeit zum Knabbern mitbringen. Sie sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Ansprechpartnerinnen: Iris Fritz, Tel Sabine Mitzel, Tel Barbara Burgert, Tel TreffPunkt-Termine: Begegnungscafe: Jeweils Montagsnachmittag findet von Uhr unser Begegnungscafe statt, bei dem Sie mit anderen Leuten aus dem Ort bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen alkoholfreien Getränken gemütlich zusammensitzen und plaudern können. Textilhock: Kommen Sie zum Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Filzen o.ä., je nachdem was Ihnen mehr Spaß macht! Neulinge und alte Hasen können jederzeit einsteigen! Nächste Termine sind der und der , jeweils von 17 bis 19 Uhr. Kommen Sie zu uns in den TreffPunkt, Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen! Volkshochschule Ballrechten-Dottingen VHS- Nachrichten Nordic Walking kombiniert mit Fasziengymnastik (Walk & Gym) Nordic Walking Tourverlauf: Halle - Weinstraße - Fohrenberg - Bernd Gassenschmidtplatz - Waldspielplatz Castellberg - Panoramaweg Wassmerhäusle - Halle; => mittleres Gehtempo, mit Üben und evtl. Verbessern des Laufstils Anschließend in der Markgräfler Stube Fasziengymnastik: => Lösen von Verspannungen mit Fasziengymnastik sowie mit Faszienrolle oder Faszienball Bitte mitbringen: Nordic Walking Stöcke, Gymnastikmatte, Faszienrolle (z.b. Original Black Roll oder andere) Bälle stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Wer keine Rolle hat, kann zu Beginn erst mal ohne mitmachen. Leitung: Birgit Zimmermann, Physiotherapeutin, Faszientrainerin, Nordic-Walking- Trainerin Beginn: Di, Uhr Uhr, bei jedem Wetter Treffpunkt: 8.20 Uhr Parkplatz vor der Castellberghalle (Matten können in Markgräfler Stube deponiert werden) 8.30 Uhr 9.50 Nordic Walking Uhr Uhr Fasziengymnastik in der Markgräfler Stube Dauer: 8 x 2,5 h Kosten: für Neueinsteiger: 60,- / für Kurswiederholer: 50,- Mindestteilnehmerzahl: 8 Sie haben Fragen zum Kurs? Tel: / oder Mail: zbmail@web.de!!!!!!! ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!!!!!!! Bodyforming 2 Leitung: Frau Annette Winterhalter (Trainerin für Fitness und Gesundheitssport) Beginn: Freitag, 1. Dez. 2017, 10:30 11:30 Uhr Ort: Castellberghalle Dauer: 10x Kosten: 30,00 Anmeldung per Mail unter: vhsballrechtendottingen@web.de oder Tel: / bei Frau Heike Neumann Kindergärten Kath. Kindergarten St.Marien Vielen herzlichen Dank an ALLE für die tolle Unterstützung am diesjährigen Weihnachtsmarkt... DANKESCHÖN - der Elternbeirat Freiwillige Feuerwehr Jugendprobe Die nächste Jugendprobe findet am Mittwoch, , um Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 6. Dezember Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 09. Dezember Buggingen: Vorabendmesse mit Kolpinggedenken (Gest. Jahrtagsmesse für die früheren Mitarbeiter des Kali-Bergwerks Buggingen) Sonntag, 10. Dezember 2. Adventssonntag Eschbach: 9.00 Messfeier Ballrechten: Wortgottesfeier für Familien Heitersheim: Messfeier, mitgestaltet vom Kirchenchor Tauffeier für Jannis Fuchs und Oliver Mattis Decke im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Bußfeier im Advent für die Seelsorgeeinheit, anschließend Beichtgelegenheit Montag, 11. Dezember Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Rosenkranzgebet Messfeier Ökum. Hausgebet im Advent Hoffnung, die weiter trägt Dienstag, 12. Dezember Eschbach: Rosenkranzgebet Messfeier-Rorate (Gest. Jahrtagsmesse für Agnes Butz; 2. Totengedenken für Ingeborg Witzig; in einem besonderen Anliegen) Mittwoch, 13. Dezember Heitersheim: 6.30 im Pfarrsaal: Morgengebet im Advent im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Buggingen: Messfeier-Rorate Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Atem holen im Advent Donnerstag, 14. Dezember Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Ökum. Adventsgottesdienst mit anschl. Feier Freitag, 15. Dezember Eschbach: 8.45 vorweihnachtlicher Schulgottesdienst Heitersheim: 8.30 vorweihnachtl. Gottesdienst der Real- u. Werkrealschule Klassen vorweihnachtl. Gottesdienst der Real- u. Werkrealschule Klassen Rosenkranzgebet Messfeier-Rorate (für Irmgard Stebel) im Haus Ulrika: Ökum. Adventsgottesdienst Samstag, 16. Dezember Sulzburg: Vorabendmesse (für Helmut Tröndle u. verst. Angehörige; Gerhard Seywald, Marita Ruh, Klara und Albert Körner, Rudi Hofmann, Erna und Richard Ruh und Verstorbene der Familien Becker-Köberlin) Heitersheim: Adventskonzert des Stimmwerks Heitersheim Sonntag, 17. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) Ballrechten: 9.00 Messfeier (für Leopold Himmelsbach; Erwin Gutmann) Heitersheim: Messfeier / 10 Jahre Geburtstags -Kinderkirche im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Ballrechten: Adventsmusik des Kirchenchores Ballrechten Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :30 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe gemeinsam mit Kirchenchor Staufen Staufen / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 14:30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 14:30 Ökumenischer Senioren-Adventskaffee Laufen / Winzerkeller 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, Advent 09:00 Gottesdienst mit Taufe; Täufling: Florian Gross Laufen / Johanneskirche Pfrn. E. Böhme 10:00 Gottesdienst mit den Kindern des Fanny und Felix Mendelssohn Jugendorchesters - Leitung: F. Asche Sulzburg St. Cyriak / Pfrn. E. Böhme 10:30 Kurzkindergottesdienst KIGO-Team Proben für das Krippenspiel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:00 Adventskonzert des Gesangsvereins Sulzburg Sulzburg / St. Cyriak Montag, :00 Gedächtnistraining Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Ökumenisches Hausgebet im Advent 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Dienstag, :00 Ökumenische Seniorenweihnachtsfeier Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 16:30 Kinder- und Jugendgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :30 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe gemeinsam mit Kirchenchor Staufen Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 14:30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, :00 Andacht zum Advent; Ökumenischer Singkreis Sulzburg / St. Cyriak Sonntag, Advent 09:00 Alemannischer Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. T. Vollrath 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. T. Vollrath 10:30 Kurzkindergottesdienst KIGO-Team Proben für das Krippenspiel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 11:00 Weltladen mit Gutem und Schönem, fair gehandelt und Weihnachtsflohmarkt Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Adventssingen mit dem Posaunenchor Sulzburg / St. Cyriak Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

6 6 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Amtsblatt der Gemeinde Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Wortgottesfeier für Familien in Ballrechten Zur Wortgottesfeier wird am Sonntag, um Uhr in die St. Erasmuskirche Ballrechten eingeladen. Anschließend wird Tee und Gebäck angeboten. Bußfeier in der Seelsorgeeinheit und Beichtgelegenheit Am 2. Adventssonntag, um Uhr, in der Pfarrkirche in Heitersheim laden wir Sie herzlich zur Bußfeier mit anschließender Beichtgelegenheit ein. Zum ökumenischen Hausgebet Hoffnung, die weiter trägt laden wir am Montag, ein. Die Kirchenglocken werden um Uhr daran erinnern. Für viele ist das Hausgebet zu einer guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten geworden. Laden Sie doch Ihre Nachbarn, Freunde oder Bekannte persönlich ein und feiern Sie gemeinsam! Textvorschläge geben wir Ihnen mit nach den Sonntagsmessen. und der Gästekeeper mehr mit einer Hereingabe rechnete. Drei Minuten später wurde Felix Bing im Gästestrafraum vor dem finalen Einschuss von hinten gefoult, klarer Strafstoß. Mario Kaltenmark verwandelte bombensicher zum 2:0. Eine Minute später fast das 3:0, doch Marco Müller scheiterte am starken Gästeschlussmann. Der Tabellenführer drängte in der Schlussphase nochmals vehement, konnte sich aber bis auf wenige Ausnahmen nicht gegen unsere sichere Defensive durchsetzen. In der Schlussminute köpfte ein Gästespieler nochmals ganz knapp über unser Tor. Am Ende aber krönte unsere Mannschaft ein überragendes sportliches Jahr mit dem 2:0 Sieg gegen den Tabellenführer. SG Ballr.-Dottingen/Heitersheim - SG Hausen/Muningen/Rimsingen 1:6 Der Bezirksligist führte früh schon mit 3:0 und baute die Führung bis zur Pause auf 5:0 aus. Unsere Mannschaft kämpfte, musste sich aber in diesem Viertelfinale des Bezirkspokales dem höherklassigen Gegner Kirchenchor St. Erasmus beugen! In der 2. Halbzeit ließ sich unsere Mannschaft nicht hängen und erzielte zumindest durch Torjägerin Clara Fünfgeld das Ehrentor zum 1:6 Entstand. Jugend: SV Ballrechten-Dottingen E2 SF Grißheim E2 15:0 Torschützen: Bennit Stoll 2, Julius Nitz, Shkodran Metaj 3, Elias Lupberger 6, Atanas Tsokev 2, Eigentor Al Müllheim E2 SV Ballrchten-Dottingen E2 3:6 Tore: Elias Lupberger 3, Joel Krix 2, Shkodran Metaj JFV Sulzbach C SG March C 4:1 Tore: David Schwab2, Norman Bauer, Guiseppe CarpitellaJ JFV Sulzbach B SvO Riselfeld 3:1 Vorschau: Mittwoch, 6. Dezember 2017 SG Neuenburg B JFV Sulzbach B Uhr Samstag, 9. Dezember 2017 JFV Sulzbach C SG Schlatt C Uhr Erstkommunion-Vorbereitung Das Gruppentreffen für die Kommunionkinder aus Ballrechten-Dottingen und Sulzburg ist am Dienstag, , Uhr in Ballrechten. Atem holen im Advent Nutzen Sie den Advent und tanken Sie einmal in der Woche auf: am Mittwoch, und jeweils um Uhr in der St. Arbogastkapelle in Dottingen. Wir laden Sie dazu herzlich ein freuen uns auf Sie! Vereine Sportverein SV Ballrechten-Dottingen FC Waldkirch 2:0 Im letzten Spiel vor der Winterpause brachte unsere Erste dem seit 13 Spielen siegreichen Tabellenführer nach einer famosen Leistung die erste Niederlage bei. Beide Teams agierten von Beginn an auf hohem Niveau und hatten je eine gute Möglichkeit in der Anfangsphase. Die Gäste dabei mit einem kleinen Chancenplus. Beide Abwehrreihen aber standen in der Folge gut und so neutralisierten sich beide Teams bis zum Pausenpfiff, das 0:0 ging durchaus in Ordnung. In der 2. Halbzeit setzte sich die technisch hochklassige Partie vor einer großen Zuschauerkulisse fort. Die Führung für unsere Mannschaft nach einer Stunde. Nach toller Vorarbeit durch Jonas Rinderle auf Marco Müller traf dieser ins kurze Eck zum 1:0, wobei ihm der Ball etwas vom Schuh rutschte

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 6. Dezember Altenwerk - Seniorentreff Herzliche Einladung zu unserer Adventsfeier am Donnerstag, den 14. Dez um Uhr in die Pfarrscheune. Es gibt auch wieder eine Überraschung. Es freuen sich auf euch, eure Gerlinde und Martina mit Team. Männergesangsverein Eintracht Ballrechten-Dottingen e.v. Ich wünsche Ihnen alle eine besinnliche Adventszeit, besonders den aktiven Sängern und den passiven Mitgliedern. Advent soll eine innere Vorbereitung sein auf das Weihnachtsfest. Man kann seine Gedanken zurückversetzen und sich vorstellen, dass Jesus in einem armen jüdischen Schafstell geboren wurde. Ich wünsche allen ein friedliches und vor allen Dingen ein ruhiges Weihnachtsfest. Der Vorstand Josef Birkenmaier Tel Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Nikolaus- Wanderung Sonntag, Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz Uhr Auch Nichtwanderer sind zu Kaffee und Kuchen ab Uhr herzlich eingeladen. Kuchenspenden erbeten Führung: Herta Fafara Anmeldung bei Herta Fafara Tel /8677 Gäste sind jederzeit herzlich willkommen Musikschule Markgräflerland Erwachsenen-Bläserklasse ein Kursangebot der Musikschule Markgräflerland Wollen Sie Musik in einer Gruppe lernen? Da haben wir eine Idee: einen Bläserklassen- Lehrgang für Erwachsene: das Bläserklassenkonzept in variierter Form für Erwachsene Neuanfänger und Wieder-Einsteiger. Leitung : Wolfgang Wetzel, erfahrener Dirigent und Musikpädagoge. Tel Mail: dirigent.wetzel@lin-wetzel.de Kurs A : bestehende Erwachsenen-Bläserklasse (seit ca. 1,5 Jahren), möglich für Wiedereinsteiger, Neueinsteiger mit ca. 1-2 Jahren Spielpraxis. Probe : Freitags Uhr - Hebelschule Schliengen, Raum 104 UG. Eine Schnupperprobe in Absprache mit dem Leiter ist jederzeit möglich Kurs B : neues Orchester: Mindestgröße 10 Musiker/innen, Interessenten bitte bei der Musikschule auf die Warteliste setzen lassen. Sobald die Mindestgröße erreicht ist werden Kurs-Ort, Uhrzeit und Wochentag gemeinsam mit dem Leiter festgelegt. Voraussetzungen: Sie haben Zeit für die Unterrichts-Orchesterprobe und finden einen Termin für den Einzelunterricht oder Unterricht in kleinen Gruppen, z.b. 30 Min. Einzelunterricht + 60 Min. Orchesterstunde = 74, mtl.; 45 Min. Partnerunterricht + 60 Min. Orchesterstunde = 55, mtl Nach Vereinbarung können Sie bei uns an der Musikschule Instrumente ausprobieren. Wir können Sie bei der Instrumentenbeschaffung beraten. mögliche Instrumente: Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette (Es, B, Bass), Saxophon (Sopran, Alt, Tenor, Bariton), Trompete, Kornett, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba und Schlagwerk (Drumset, Pauken, Mallets usw.) Alternativ auch E-Baß und Tasteninstrumente (Klavier, Keyboard). weitere Instrumente auf Anfrage. Näheres erfahren Sie bei uns: Musikschule Markgräflerland e.v. Schwarzwaldstr Schliengen Telefon Fax musikschule@musik-markgraeflerland.de Aus der Nachbarschaft Bugginger Grättimannmärt 9. Dezember 2017, 14 bis 21 Uhr, Rathausplatz Buggingen Genießen Sie die adventliche Stimmung beim Duft von Glühwein und vielen anderen weihnachtlichen Genüssen. Ca. 30 schön geschmückte Verkaufsstände bieten Ihnen die urige heimelige Atmosphäre des Bugginger Grättimannmärtes. Reichhaltige und eindrucksvolle Angebote wie selbstgemachte Erzeugnisse, besondere Geschenke sowie mit viel Liebe und Fleiß Gebasteltes und Gebackenes, werden an den Ständen präsentiert. Außerdem können Sie sich mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Der Grättimannmärt wird um 14:00 Uhr durch Bürgermeister Johannes Ackermann auf dem Rathausplatz in Buggingen eröffnet. Für die kleinen Besucher hat sich himmlischer Besuch angesagt. Außerdem steht ein Kinderkarussell zum lustigen Vergnügen bereit. Als besondere Attraktion für die Kinder wird im Kino im Rathaus um 18:00 Uhr der Film Bigfoot Junior (ab 6 Jahre) angeboten. Eintritt: Sonderpreis 4,50 pro Person.Die Bergmannskapelle und der Männergesangverein werden den Grättimannmärt musikalisch umrahmen. Liebe Tauschkreisfreunde und Interessierte Am um 19h findet im Gasthaus Löwen (im großen Nebenzimmer) in Heitersheim unsere Weihnachtsfeier statt. Es wird eine kleine Menueauswahl empfohlen. Wer etwas selbstgebasteltes, eingekochtes oder z.b. Liköre ect. gegen Tauschpunkte anzubieten hat, der kann das gerne an dem Abend mitbringen. (Bitte Tauschkarte nicht vergessen) Für Eure Bereitwilligkeit zu Helfent in diesem Jahr möchte ich mich recht herzlich bedanken. wünsche weiterhin ein Frohes aktives Tauschen sowie eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr Eure Gitta Herzog TEl eki-müllheim informiert: Offener Treff - Kontaktcafé Möchten Sie sich mit Freunden und Bekannten in gemütlicher Atmosphäre treffen? Sind Sie neu in Müllheim und Umgebung und möchten Kontakte knüpfen? Haben Sie Lust auf eine Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen? Möchten Sie sich etwas Entspannung gönnen, während Ihre Kinder mit anderen Kindern spielen?... Dann kommen Sie doch einfach in unserem Kontaktcafé vorbei. Termin: Jeden Donnerstag von Uhr Ende des redaktionellen Teils

8

9 Yoga in Heitersheim - neuer Kursbeginn im Januar Den Körper kräftigen und dehnen, Kontakt zum Atem bekommen, die Gedanken ganz auf das hier und jetzt fokussieren und den Alltag hinter sich lassen - das ist Yoga. Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene mittwochs Uhr und Uhr und freitags 8.15 Uhr und 9.30 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen: Yvonne Hirtz, und

10 Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal in Staufen sucht ab sofort: Maler und Lackierer (m/w) in der Haustechnik in Vollzeit sowie eine Aushilfe in der Haustechnik. Bewerbungen unter: Koch (m/w) in Vollzeit Küchenhilfen in Teilzeit sowie ein Spüler (m/w) in Teilzeit. Bewerbungen unter: Bei Fragen erreichen Sie uns unter 07633/80070 und schriftlich unter Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Albert-Hugard-Str. 34, Staufen Ehepaar (36 u. 39) möchte zurück in die Heimat. Arbeitgeber in Basel, ohne Kinder, beide NR, berufstätig, ruhig, suchen eine schöne Whg. ab 3 Zi. (mind. 70 m², mit Blk., EBK, Keller, gerne mit Stellplatz). Am liebsten in Staufen. Ab 02/2018. KM bis 900. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter Tel oder heimat.staufen@web.de

11

12

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Einladung zum Tag des Ehrenamts

Einladung zum Tag des Ehrenamts Amtsblatt Nummer 48 Mittwoch, 29. November 2017 Einladung zum Tag des Ehrenamts Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde feiert am 05. Dezember 2017 nun schon zum zweiten Mal nach 2015 einen Tag

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg.

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg. Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 3. Mai 2017 21. Gutedel Cup 2017 Mit über 200 angestellten nationalen und internationalen Weinen ist der Gutedel Cup eine der größten Gutedelprämierungen. Am 27.04.2017 fand

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

GESICHTER-GESCHICHTEN

GESICHTER-GESCHICHTEN Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 26. April 2017 29. April um 19.30 Uhr 30. April um 15.00 Uhr Castellberghalle Ballrechten-Dottingen Horta van Hoye GESICHTER-GESCHICHTEN Eine Schöpfungsgeschichte der besonderen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

Herzlichen Dank an den bisherigen Gemeinderat und 1. Bürgermeisterstellvertreter Wolfgang Löffler

Herzlichen Dank an den bisherigen Gemeinderat und 1. Bürgermeisterstellvertreter Wolfgang Löffler Amtsblatt Nummer 16 Mittwoch, 19. April 2017 Herzlichen Dank an den bisherigen Gemeinderat und 1. Bürgermeisterstellvertreter Wolfgang Löffler Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach fast 33 Jahren Zugehörigkeit

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 29.11. - 23.12.2015 Konzert Kirchenchor St. Michael Am 29. November, um 17 Uhr veranstaltet

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Eröffnung Weihnachtsmarkt Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 05.12.2014 17 Uhr! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Besucherinnen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Amtsblatt. Kartenvorverkauf am Sonntag, den , SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des

Amtsblatt. Kartenvorverkauf am Sonntag, den , SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des Amtsblatt Nummer 09 Mittwoch, 1. März 2017 Kartenvorverkauf am Sonntag, den 05.03.2017, von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. 2 Mittwoch, 1. März 2017 Amtsblatt der Gemeinde

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 Amtsblatt Nummer 37 Mittwoch, 14. September 2016 Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 In Scharen machten sich schon am Vormittag die ersten mit Rucksack und Stöcken, mit Kinderwagen oder Fahrrad, mit

Mehr

Amtsblatt. Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2012

Amtsblatt. Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Amtsblatt Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2012 2 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Amtsblatt der Gemeinde Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, An Werktagen 18.00-08.00 Uhr

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Pfingsthock Rund um das Clubheim

Pfingsthock Rund um das Clubheim Amtsblatt Nummer 22 Mittwoch, 31. Mai 2017 Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Bezirkspokals Erstmals in der Vereinsgeschichte gewann der Sportverein Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen den Bezirkspokal.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Neues im Jahr Amtsblatt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nummer 01 Mittwoch, 03. Januar 2018

Neues im Jahr Amtsblatt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nummer 01 Mittwoch, 03. Januar 2018 Amtsblatt Nummer 01 Mittwoch, 03. Januar 2018 Neues im Jahr 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den zurückliegenden Jahren war die Entwicklung unserer Gemeinde sehr stark durch unterschiedliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr