zu Gunsten der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen und zur Erfüllung des Stiftungszweckes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zu Gunsten der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen und zur Erfüllung des Stiftungszweckes"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 15. Juni 2016 Open-Air-Konzert zu Gunsten der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen und zur Erfüllung des Stiftungszweckes Schirmherrin: Landrätin Dorothea Störr-Ritter Freitag, 17. Juni 2016 Pfarrhof von St. Erasmus in Ballrechten-Dottingen - bei schlechtem Wetter in der Castellberghalle - Beginn: Uhr / Einlass: Uhr Eintritt frei Um Spenden wird gebeten. Doppelmeisterschaft E1 und E2! Toller Erfolg unserer E-Junioren in dieser Saison. Beide Teams, die E1 und E2 holten sich am letzten Freitag in ihren letzten Punktspielen die Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften und die Trainer Jörn Löler, Paul Bächler und Stefan Lupberger. Unsere E1 und E2 Junioren mit den Trainern Jörn Löler, Paul Bächler und Stefan Lupberger

2 2 Mittwoch, 15. Juni 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgrälerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Freitag, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfafenweiler, Tel / Samstag, Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel /8228 Stadt-Apotheke, Schlüsselstr. 14 Neuenburg, Tel /7710 Sonntag, Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel /3790 Montag, Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel /13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel /376 Dienstag, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel /4747 Mittwoch, Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel /3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudisstr. 22 Freiburg-Munzingen, Tel /3205 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach Messkircher Straße 45; Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de Internet: Amtliche Bekanntmachungen Zurückschneiden von Büschen und Bäumen an Straßen, Wegen und Plätzen Entlang vieler Grundstücke im Bereich unserer Gemeinde sind Bäume, Hecken und Sträucher auf die Gehwege oder in die Straße hinausgewachsen. Der für die Fußgänger zur Verfügung stehende Raum wird dadurch teilweise erheblich eingeengt. Außerdem werden mancherorts Verkehrszeichen, Sichtfelder bzw. Straßenleuchten verdeckt, was eine Gefährdung der Kraftfahrer bzw. der Sicherheit allgemein zur Folge hat. Um möglichen Gefahren zu begegnen, ist die Beseitigung des nachwachsenden und behindernden Bewuchses unbedingt erforderlich. Alle Grundstückseigentümer, deren Grundstücke zur Straße bzw. zum Gehweg hin mit Bäumen, Hecken und Sträuchern beplanzt sind, werden daher dringend gebeten, ihre Anplanzungen zu überprüfen und erforderlichenfalls zurückzuschneiden. Zur Klarstellung der Rechtslage wird darauf hingewiesen, dass vom Straßenquerschnitt folgendes Lichtraumproil von überragenden Ästen und Zweigen freizuhalten ist: 4,50 m über der gesamten Fahrbahn 0,75 m auf beiden Seiten neben der Fahrbahn (innerorts) 2,50 m über Geh- und Radwegen Die Auslichtungen sind grundsätzlich so vorzunehmen, dass Teile der Bäume und Sträucher auch dann nicht in das o.a. Lichtraumproil hineinragen, wenn sie durch, Belaubung oder Fruchtbehang (bzw. Schneelast im Winter) ihre Lage verändern. Außerdem sind die Straßenlaternen so freizuhalten, dass der Lichtstrahl ungehindert auf die öfentlichen Flächen strahlen kann. Des Weiteren sind die Eigentümer von Obstbäumen an Straßen gem. 32 Abs. 1 StVO und 42 des Straßengesetzes für Baden- Württemberg verplichtet, Verunreinigungen der Fahrbahnen durch heruntergefallenes Obst unverzüglich zu beseitigen. Deshalb sollte das Obst der hierfür in Frage kommenden Bäume durch die Eigentümer rechtzeitig geerntet werden. Die Einhaltung dieser Bestimmung ist nicht nur aus Rücksichtnahme auf die Allgemeinheit notwendig, sondern auch im Interesse des einzelnen Grundstückseigentümers geboten, da bei Unfällen, die sich aus den oben beschriebenen Situationen ergeben, unter Umständen der betrefende Grundstückseigentümer zur Haftung herangezogen werden kann. Bei Nichteinhaltung der genannten Bestimmungen wäre die zuständige Verwaltungsbehörde aus Gründen der Verkehrssicherheit unter Umständen dazu gezwungen, diese Arbeiten selbst durchführen zu lassen und die Kosten hierfür dem Beseitigungsplichtigen (Eigentümer, Besitzer, Nutzungsberechtigten) in Rechnung zu stellen. Hinweis auf naturschutzrechtliche Bestimmungen: Bei der Freihaltung von Gehwegen und Straßen sind während der Vegetationsperiode vom 1. März bis 30. September die Bestimmungen des Naturschutzgesetzes zu beachten. Nach 39 Bundesnaturschutzgesetz ist es in dieser Zeit verboten, Hecken, lebende Zäune, Bäume, Gebüsche und Röhrichtbestände zu fällen, zu roden oder auf andere Weise zu zerstören, abzuschneiden oder erheblich zu beeinträchtigen. Diese Vorschrift soll vor allem dem Schutz von Lebensstätten wild lebender Tiere dienen. Das Verbot gilt jedoch u.a. nicht für Maßnahmen, die zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Leichtigkeit des Verkehrs notwendig werden, sowie für Form- und Plegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses von Planzen. Die Maßnahmen sind jedoch möglichst schonend auszuführen. Ihre Gemeindeverwaltung Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags Samstags Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Gelber Sack: Donnerstag, Papiertonne: Freitag, Biotonne: Mittwoch, Restmüll: Freitag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg April-Oktober Freitag ganzjährig Samstag Uhr Uhr

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 15. Juni Mitteilungen aus dem Standesamt Eheschließung: 11. Juni 2016 Oliver & Andrea Jockheck geb. Fuchs Weinstr. 19 Den frisch vermählten Eheleuten wünschen wir auf dem gemeinsamen Lebensweg viel Glück und alles Gute. Herzliche Glückwünsche Herzlichen Glückwunsch Am vergangenen Samstag feierte unser Mitbürger Max Ganter seinen 92. Geburtstag. Bürgermeisterstellvertreter Heinz-Wolfgang Spranger gratulierte dem sehr aktiven und lebensfrohen Senior sehr herzlich. Im Namen der Gemeinde und seiner Bürgerschaft wünschte er alles Gute und weiterhin viel Gesundheit. Gern erinnert sich der Jubilar an seine vielfältigen Aktivitäten, vor allem aber an die Anfänge des Sportvereins, dessen langjähriger Vorsitzender er auch war. Seiner Frau Brigitte, die in diesen Zeiten oft auf ihn verzichten musste sind diese Phasen des ehrenamtlichen Engagements noch gut in Erinnerung. Mittlerweile nutzen beide die schöne gemeinsame Zeit und erinnern sich am 92. Geburtstag von Max Ganter auch an 62 gemeinsame Ehejahre. Beiden ist zu wünschen, dass sie noch möglichst viele solcher Ehrentage bei guter Gesundheit verbringen können. Kindergärten Kath. Kindergarten St.Marien Anmeldungen des Jahrgangs 2013/14 Liebe Eltern, wenn Ihr Kind bis August 2014 geboren wurde, melden Sie es bitte rechtzeitig im Kindergarten an. Um Wünsche bezüglich der Gruppe bzw. der Öfnungszeiten, oder Aufnahme ab 2,9 Jahren berücksichtigen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung für das Kindergartenjahr 2016/17, bis 30. Juni Für ihre tel. Fragen wenden Sie sich an Frau Heitz oder Frau Löler Di. und Do Uhr Tel.: 8652 FSJ-ler/in gesucht!!! Ab 1. September 2016 suchen wir für unseren 5-gruppigen Kindergarten eine(n) FSJ-ler(in). Bewerbung an: Kath. Kindergarten St. Marien Otto-Karrer-Str Ballrechten-Dottingen Fr. Heitz Tel.: 07634/8652 Patrozinium in Ballrechten Allen ein herzliches Dankeschön für die Vorbereitung und Durchführung sowie das Mitfeiern des Patroziniums in Ballrechten mit anschließendem Pfarrfest in der Castellberghalle. Die üppige Blumenpracht in diesem Jahr konnte im langen Blumenteppich durchs Dorf und an der Station bewundert werden. Bilder sind auf unserer Homepage zu sehen. Der Nähe den Vorrang geben Arbeitskreis Natur und Umwelt Mitteilungen der Kirchengemeinden Das Pfarrblatt für die Ferienzeit mit der Laufzeit vom 23. Juli bis zum 18. September (Pfarrblatt Nr. 12) rückt näher. Wenn Sie ein Anliegen für die Hl. Messe benennen oder etwas ankündigen wollen, teilen Sie dies bitte bis zum im Pfarrbüro mit. Liebe Mitbürger, heute erscheint die zweite Ausgabe der Gartenkolumne Der Grünschnabel vom AK Natur und Umwelt. Alle zwei Monate gibt es Geschichten, Praxis-Tipps oder Neuigkeiten rund um Garten, Balkon und Fensterbrett. Das Juni-Motto lautet Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose. Achten Sie bitte auf das Beiblatt! Ansprechpartner: Alexandra Abendschein-Gäng Sabine Mitzel Tel Heinz Schlegel Tel. 6433

4 4 Mittwoch, 15. Juni 2016 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM und Mitteilungen für Ballrechten-Dottingen Samstag, 18. Juni Mariengedächtnis am Samstag Heitersheim: Pfarrsaal: Wortgottesfeier im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet zur Muttergottes von Schönstatt Eschbach: Eucharistiefeier (für Karl und Karolina Gutmann; Marion Gutmann und verst. Angehörige) Sulzburg: Eucharistiefeier (für Petra Bechtel und Verstorbene der Fam. Schaub; Ottilie und Josef Willin mit Sohn Josef, Arthur Zipfel mit Eltern, Johann Rinderspacher und verst. Angehörige) Sonntag, 19. Juni Sonntag im Jahreskreis Buggingen: 9.00 Eucharistiefeier Ballrechten: Eucharistiefeier / Kinderkirche (für Marita Ruh) Heitersheim: Schlosskirche: Eucharistiefeier im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Montag, 20. Juni Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Rosenkranzgebet Hl. Messe (für Dieter Birkhofer u. verst. Angehörige) Dienstag, 21. Juni - Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann Eschbach: --- Rosenkranzgebet und Hl. Messe fallen aus --- Mittwoch, 22. Juni - Hl. Paulinus v. Nola, hl. John Fisher, Bischöfe Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Freitag, 24. Juni - Geburt des hl. Johannes des Täufers Heitersheim: Schlosskirche: Hl. Messe (Gest. Jahrtagsmesse im Sinne erloschener Jahrtage und für Rudolf Grass / für Hermann Höler und verstorbene Angehörige; Berthold Schilling; Verstorbene der Familie Kübler; Pfarrer Friedrich Schäfer; für die verstorbenen Schulkameradinnen und -kameraden des Jahrgangs 1934/1935)) Samstag, 25. Juni Buggingen: Eucharistiefeier Sulzburg: Eucharistiefeier (für Pauline Fuchs und verst. Angehörige; Frieda Bohnert und Hedwig Sieberer) Sonntag, 26. Juni Sonntag im Jahreskreis Eschbach: 9.00 Eucharistiefeier Ballrechten: Eucharistiefeier T aufeier von Naila Lucia Dominguez Bechtel Heitersheim: Schlosskirche: Eucharistiefeier i m Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Montag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Samstag, :00 Abendmusik - Bleib bei uns, Herr! Chor- und Flötenmusik zum Tagesausklang Kantorei Südwest Freiburg, Leitung: Wolfgang Erber; Flöte: Sonja Lach; Text: Pfrn. Eva Böhme Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Staufen / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS Kinderdorf Donnerstag, :30 Seniorenkafee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 YOGA Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, :00 Abendmusik zum Tagesausklang Sulzburg / St. Cyriak Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst mit Taufe Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :30 Seniorenkafee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 YOGA Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, :00 Abendgottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme Sonntag, :00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr und Mittwoch von Uhr Telefon: 07634/ Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 15. Juni Vereine Sportverein SV Ballrechten-Dottingen E2 SG Tunsel E2 13:0 Tore: 1:0 Elias Karrer, 2:0 Elias Lupberger, 3:0 Carlos Schweizer, 4:0 Manuel Meier, 5:0 Manuel Meier, 6:0 Robin Ertin, 7:0 Jakob Erl, 8:0 Elias Lupberger, 9:0 Manuel Meier, 10:0 Manuel Meier, 11:0 Carlos Schweizer, 12:0 Elias Lupberger, 13:0 Elias Karrer Unsere E2 mit einem tollen 13:0 Sieg gegen den SV Tunsel! Mit diesem höchsten Saisonsieg holten sich die Jungs um Meistertrainer Stefan Lupberger souverän die Meisterschaft! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und Trainer Stefan Lupberger. Chapeau! SV Ballrechten-Dottingen E SG Tunsel E 6:4 Tore: Jakob Ertle erzielte alle Tore! Mit diesem Erfolg im letzten Spiel gegen die SG Tunsel sicherte sich unsere E1 die Meisterschaft. Überragender Spieler in dieser Partie Jakob Ertle, der alle Tore erzielte. Unsere Mannschaft zog schnell auf 3:0 und 4:1 davon. Nach dem 6:2 war unsere Mannschaft schon in Gedanken beim Abpif und kassierte noch 2 Gegentore, doch am großen Erfolg änderte dies nichts mehr. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und die Trainer Jörn Löler und Paul Bächler! Chapeau! SG Staufen/Ballr.-Dottingen D FC Bad Krozingen D 2:5 SG Staufen/Ballr.-Dottingen C SG Kirchhofen C 1:6 SG Ballr.-Dottingen A SG Gottenheim A 3:0 Tore: Marco Geiger, Jeremias Burgert 2 Im letzten Spiel siegten unsere A-Junioren nochmals mit 3:0. In der 2. Halbzeit machte Jeremias Burgert mt zwei Toren alles klar. Fußball EM im Clubheim! Bei allen Spielen der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball Europameisterschaft hat das Clubheim geöfnet! Die Spiele werden auf Großleinwand übertragen. Donnerstag, 16. Juni Uhr Deutschland - Polen Dorlohmarkt am im Rahmen des Sommerfestes! das diesjährige Sommerfest des Sportvereins Ballrechten-Dottingen indet vom rund um das Clubheim statt. Parallel dazu würden wir gerne wieder einen Dorlohmarkt (9-16 Uhr) am Sonntag, den ausrichten. Zum Mitmachen sind alle Bürgerinnen und Bürger von Unter- und Oberdottingen eingeladen. Die Anwohner der eingezeichneten Strassen (rot) können ihre Stände im Hof oder direkt vor dem Haus aufbauen. Für Bürger aus Ballrechten stellen wir Plätze zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Von auswärtigen Anbietern verlangen wir eine Standgebühr von 10 Euro. Anmelden bitte bei Mary Schmidt: mary.schmidt@gmx.net Wir freuen uns auf Sie/Euch! TriKids wieder unschlagbar Am Sonntag den 05. Juni fand die dritte Auflage des Jugend-Triathlon im Rahmen des Rigolator Triathlon in Riegel a.k. statt. Dieser Triathlon verlangte den Nachwuchsathleten alles ab, Schwimmen im See mit Massenstart, zwei Wechselzonen, eine schnelle Radstrecke mit Wendepunkt sowie eine anspruchsvolle Laufstrecke. Die Streckenlängen betrugen im einzelnen 100 m Schwimmen, 2,3 km Rad fahren und 540 m laufen. Von unseren Triathleten des SV Ballrechten- Dottingen waren insgesamt fünf am Start. Im stark besetzten Starterfeld der Mädchen kam Sophie Karrer nach einer tollen Vorstellung auf den hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse. Unsere Jungs waren auch bei diesem Wettkampf wieder das Maß der Dinge und machten das Rennen unter sich aus, sie ließen der Konkurrenz keine Chance. Als erster des Quartetts kam Louis Knöller ins Ziel und wurde somit Tagessieger. Dann ging es Schlag auf Schlag, als zweiter kam sein jüngerer Bruder Louis ins Ziel, dicht gefolgt von Finn Mader und als vierter dann Sebastian Senft. Alle Kinder zeigten bei diesem Wettkampf wieder ihr ganzes Können. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen der Athleten und freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf am kommenden Wochenende in Kirchzarten. Die Änderungen im Schwimmtraining seit Anfang des Jahres und das Talentförderguppen Training bei der Landestrainerin Julia Seibt wurden hier das erste mal deutlich sichtbar. Auch hier noch mal einen großen Dank an unser Trainer Team. Ergebnisse: Sophie Karrer: AK W11 Platz 2 Louis Knöller: AK M11 Platz 1 Lukas Knöller: AK M10 Platz 1 Finn Mader: AK M10 Platz 2 Sebastian Senft: AK M10 Platz 3 Manuel Mader Abteilung Triathlon Altenwerk - Seniorentreff Endlich geht es wieder weiter in unserem Jahresprogramm. Auslug nach Schopfheim mit Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Christof Nitz. Donnerstag, den 23. Juni Abfahrt um 13:00 Uhr an den bekannten Stellen. Bitte baldmöglichst anmelden. Es freuen sich euch zu sehen Gerlinde Tel und Martina Tel Reitverein Castellberg e.v. Letztes Wochenende fand das 6. Reitturnier auf der Reitanlage Castellberg statt. An beiden Tagen wurde der Reitsport in seiner Bandbreite gezeigt von Einsteigerprüfungen über Dressurprüfungen bis hin zu Springprüfungen der Klasse L. Am Samstagvormittag gingen die Nachwuchsreiter an den Start. Franziska Amann und Mirella Frommhold vom gastgebenden Verein konnten sich den Sieg im Reiterwettbewerb sichern. Nachmittags sattelten die Springreiter ihre Pferde und Dr. Isabel Kaltenbach platzierte sich in der Stilspringprüfung der Klasse A*.

6 6 Mittwoch, 15. Juni 2016 Amtsblatt der Gemeinde Der Regen am Sonntagmorgen schreckte die Reiter nicht ab und der Turniertag begann mit dem Caprilli-Test-Wettbewerb, in dem die Nachwuchsreiter ihre ersten Springerfahrungen sammeln. Gleich vier Reiterinnen des Reitvereins Castellberg konnten sich platzieren: Melina Suttner, Rahel Götschin, Rebecca Sachweh und Melissa Suttner. In der Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse A** konnte sich Dr. Isabel Kaltenbach den Sieg sichern. Am Nachmittag zeigten die Mädchen der Voltigiergruppe ihr Können in einem Showprogramm das viele Zuschauer in die Reithalle lockte. Höhepunkte am Sonntag waren zwei Springprüfungen der Klasse L, welche beide Marie Hefer vom RV St. Georg Bad Krozingen für sich entscheiden konnte. Erfolgreich verlief das Turnierwochenende noch für folgende Reiterinnen des gastgebenden Vereins: Maja Jöhle, Jara Löler, Fiona Liebenau, Nele Sommerfeld, Giulia Müller. Zahlreiche Helfer sorgten am Rande des Turniergeschehens für einen reibungslosen Ablauf und für das leibliche Wohl der Zuschauer und Reiter. Trotz des durchwachsenen Wetters, vor allem am Sonntag, blickt der Reitverein Castellberg, auf ein erfolgreiches, spannendes Turnierwochenende zurück. Herzliches Dankeschön an alle die dazu beigetragen haben. Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Mittwochswanderung Mittwoch, mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Trefpunkt: Sulzburg, Markplatz Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr Sonnenaufgangswanderung auf den Belchen Sonntag, Wanderung: Nachtwanderung mit Frühstück im Belchenhaus. Bitte Taschenlampe mitbringen, warme Kleidung berücksichtigen Wanderzeit: Trefpunkt: ca. 2 Stunden. Sulzburg, Markplatz ca Uhr Mit PKW Fahrgemeinschaften zum Haldenhof Führung und Info: Armin Imgraben Anmeldung: bis bei A.Imgraben Tel.07634/ Gäste sind jederzeit herzlich willkommen Musikschule Markgrälerland Bei der Musikschule Markgrälerland e.v. ist die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters zum neu zu besetzen. Die Aufgabenschwerpunkte: Bearbeitung von An- und Abmeldungen zum Musikschulunterricht Persönliche und telefonische Beratung von Interessenten Gebührenabrechnungen und -erstattungen Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Erstellen der Stundenpläne und Anwesenheitslisten Allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Personaladministration Assistenz der Musikschulleitung Die zu besetzende Stelle hat einen Umfang von 100% Ihr Proil: Sie haben einen Abschluss im Bereich Büro/Verwaltung Versierter Umgang mit PC (insb. MS Oice) und Internet sowie rasche Aufassungsgabe für noch unbekannte Software Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind aufgeschlossen Sie sind selbständig, lexibel, belastbar und haben Organisationstalent Sie haben die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb regelmäßiger Dienstzeiten Wir bieten eine abwechslungsreiche Stelle, die nach dem Tarifvertrag des öfentlichen Dienstes vergütet wird (Stufe E 6 TVöD) Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte spätestensbis zum an die Geschäftsstelle der Musikschule Markgräflerland e. V., Schwarzwaldstraße 9, Schliengen senden oder mit vollständigen Bewerbungsunterlagen per an musikschule@musik-markgraelerland.de Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Stefen Fante Tel Nähere Informationen zur Musikschule inden Sie auf unserer Homepage Kulturelles Muettersprochregionalgruppe Zwischen Belchen un Rhii Die Jahreshauptversammlung der Muettersproch-Gsellschaft indet am Donnerstag den 23. Juni 2016 im Weingut Wagenmann in Staufen-Wettelbrunn statt. Beginn: Uhr Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes, Kassierers und der Kassenprüfer. Anschließend indet die Neuwahl des Vorstandes statt. Zum Abschluss gibt es ein Vesper. Um Anmeldung bei Brigitte Schweizer, Tel oder a.b.schweizer@ web.de wird gebeten. Jäckle - Schriftführer A-Capella-Chorkonzert in St. Trudpert in Münstertal am Sonntag 26.Juni um Uhr Zum Reger-Jahr anlässlich des 100. Todestages des Komponisten Max Reger singt der Freiburger Chor Camerata Vocale unter der Leitung von Winfried Toll ein A-cappella- Programm. Begleitet wird der Chor vom Freiburger Cellisten Juris Teichmanis und Anna Immerz am Klavier. Unter dem Motto Reger und andere Komponisten im Dialog erklingen Werke von Max Reger, Johannes Brahms und Johann Sebastian Bach. Die Camerata Vocale Freiburg gehört zu den gefragtesten deutschen Kammerchören. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 13 Euro. Vorverkauf unter Karten sind außerdem bei den Touristinformationen in Münstertal und Staufen, dem Reisebüro Sutter in Münstertal und beim BZ Kartenservice in Bad Krozingen erhältlich. Das Vokalensemble Müllheim e.v. beginnt nach seinem gelungen Konzertprogramm Liebeslieder unter der Leitung von Anette Hall wieder mit neuen Proben Geprobt wird jede Woche am Donnerstagabend von in der Städtischen Musikschule Müllheim in der der Goethestrasse 16. Über Zuwachs, insbesondere im Tenor und Alt würden sich alle Sängerinnen und Sänger des Ensembles freuen. Es wird gebeten bei Interesse sich bei der Chorleiterin Anette Hall, Telefon zu melden. Das nächste große Konzert indet am Sonntag, 11. Dezember um Uhr in der Martinskirche Müllheim statt. Ende des redaktionellen Teils

7 Bauplatz, EFH, DHH, REH oder MFH zu kaufen gesucht. Südbau, Tel / ; info@suedbau-freiburg.de Korsika-St. Florent - Schöne Ferienwohnung frei bis ca. 800m bis zum Strand und 600m zur Ortsmitte. St. Florent bietet gute Infrastruktur und südländisches Flair. Herr Kramer: oder info@kramerswurst.de Suche kleinen Laden, kleine Halle oder große Garage günstig zu mieten. Telefon Mitarbeiter/-in für die Rezeption auf Teilzeit Wir suchen Verstärkung für unser Rezeptionsteam. Gerne mit Erfahrung in der Gastronomie und Englischkenntnissen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 07631/6075 Hotel zur Krone Hauptstraße Auggen

8

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Musik mit Ausblick. Sommerkonzert. Freitag, 10. Juni 2016 um Uhr. Amtsblatt. Nummer 23 Mittwoch, 8. Juni 2016

Musik mit Ausblick. Sommerkonzert. Freitag, 10. Juni 2016 um Uhr. Amtsblatt. Nummer 23 Mittwoch, 8. Juni 2016 Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 8. Juni 2016 Musik mit Ausblick Sommerkonzert des Musikvereins Ballrechten-Dottingen auf dem Castellberg am Scheibenfeuerplatz Freitag, 10. Juni 2016 um 19.00 Uhr Bei schlechter

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 16 Mittwoch, 20. April Bewirtung in der Castellberghalle + Kafee und Kuchen

Amtsblatt. Nummer 16 Mittwoch, 20. April Bewirtung in der Castellberghalle + Kafee und Kuchen Amtsblatt Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016 Bewirtung in der Castellberghalle + Kafee und Kuchen 2 Mittwoch, 20. April 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Breitbandausbau in Ballrechten-Dottingen: FTTC-Netz geht in Betrieb!

Breitbandausbau in Ballrechten-Dottingen: FTTC-Netz geht in Betrieb! Amtsblatt Nummer 6 Mittwoch, 10. Februar 2016 Breitbandausbau in Ballrechten-Dottingen: FTTC-Netz geht in Betrieb! Die Gemeinde Ballrechten-Dottingen hat sich dem Problem einer unzureichenden Versorgung

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren

Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren Amtsblatt Nummer 29 Mittwoch, 16. Juli 2014 Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren Die Bürgermeister des Sulzbachtals, Buggingen und Neuenburg am Rhein unterzeichnen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Amtsblatt. Nummer 30 Mittwoch, 27. Juli 2016

Amtsblatt. Nummer 30 Mittwoch, 27. Juli 2016 Amtsblatt Nummer 30 Mittwoch, 27. Juli 2016 2 Mittwoch, 27. Juli 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg

Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg Amtsblatt Nummer 15 Mittwoch, 13. April 2016 Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg Bei einem Frühlingsspaziergang um den Castellberg am Samstag, 16. April 2016 wollen wir die dort wachsenden Wild-

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 20. Gutedel Cup 2016 Mit 216 angestellten nationalen und internationalen Weinen, ist der GUTEDEL CUP eine der größten Gutedelprämierungen. Die Verleihung fand

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 Amtsblatt Nummer 37 Mittwoch, 14. September 2016 Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 In Scharen machten sich schon am Vormittag die ersten mit Rucksack und Stöcken, mit Kinderwagen oder Fahrrad, mit

Mehr

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 14. Dezember 2016 Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wir haben die Geschenkideen! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen sowie der Sulzbachkalender

Mehr

Pfadfinderstamm St. Katharina Kandern: Treffpunkt Blockhütte kath. Kirche Wölflinge (7-10 Jahre) mittwochs 14-tägig 17.00 h - Markus Büchelin, Julia Aissa Jungpfadfinder (11-14 Jahre) dienstags 18.00 h

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

36. Dorfhock Ballrechten Dottingen

36. Dorfhock Ballrechten Dottingen Amtsblatt Nummer 27 Mittwoch, 6. Juli 2016 36. Dorfhock Ballrechten Dottingen vom 09. bis 11. Juli 2016 in Dottingen bei der St. Arbogast Kapelle Samstag, den 09. Juli 2016 18.30 Uhr Eröfnung durch Bürgermeister

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte

Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte Amtsblatt Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018 Otto Karrer Vorlesung 2018 der Theologischen Fakultät Universität Luzern 15. März 2018 Jesuitenkirche Luzern Referent Dr. Gottfried Wilhelm Locher, Bern Ratspräsident

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Einblicke in 40 Jahre Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auftakt der Wanderausstellung am 3. Juni in Ballrechten-Dottingen

Einblicke in 40 Jahre Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auftakt der Wanderausstellung am 3. Juni in Ballrechten-Dottingen Amtsblatt Nummer 22 Mittwoch, 29. Mai 2013 Einblicke in 40 Jahre Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Auftakt der Wanderausstellung am 3. Juni in Ballrechten-Dottingen Im Rahmen des diesjährigen Landkreisjubiläums

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr