Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai Gutedel Cup 2016 Mit 216 angestellten nationalen und internationalen Weinen, ist der GUTEDEL CUP eine der größten Gutedelprämierungen. Die Verleihung fand am Mittwoch den im Kurhaus in Badenweiler statt. Die Deutsche Weinkönigin Joseine Schlumberger,die Badische Weinkönigin Isabell Vetter und die Markgräler Weinprinzessin Marina Bläsi überreichten die Urkunden und Glückwünsche. In der Kategorie Kabinett erzielte das Weingut H. Steinle den 1. Platz mit einem: 2015 Dottinger Castellberg Gutedel Kabinett trocken Den damit verbundenen Pokal nahm Annette Seywald entgegen. Damit erhielt das Weingut schon zum zweiten Mal die begehrte Trophäe und unterstreicht damit seine Betriebsphilosophie - Tradition und Liebe zum Wein- durch Innovation gestalten. Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den 2. Platz mit einem 2015 Gutedel Kabinett trocken Ballrechten-Dottinger Castellberg. Nach dem Cup-Gewinn 2011, 2012, 2014 und dem 2. Platz im letzten Jahr bestätigt dieses Ergebnis wieder einmal die konstant hohe Qualität des Weingut Wolfgang Löler. Im Namen der Bürgerschaft gratuliere ich den erfolgreichen Weinbaubetrieben zu diesen hervorragenden Auszeichnungen. Bernhard Fehrenbach Bürgermeister (von links nach rechts) Deutsche Weinkönigin Joseine Schlumberger, Andreas Löler(Weingut Löler), Annette Seywald(Weingut Steinle)

2 2 Mittwoch, 4. Mai 2016 Amtsblatt der Gemeinde Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker Ballrechten-Dottingen Die Bürgerstiftung lädt ein zur Buchvorstellung und Lesung mit Frau Ute Wehrle Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen am Montag, 9. Mai 2016, um 19:30 Uhr, in der Aula der Sonnenbergschule von Ballrechten-Dottingen. Frau Ute Wehrle liest aus ihrem nahezu brandneuen 3. Regio-Krimi Bächle, Gässle, Puppentod". Die Freiburger Journalistin Katharina Müller freut sich auf ein paar Tage Urlaub in Überlingen. Doch die Vermieterin ihrer Ferienwohnung taucht nicht auf und wenig später wird deren Leiche im Höllental gefunden. Während die Polizei den Täter im Umfeld des Opfers sucht, ist Katharina überzeugt davon, dass der Mord mit Die geheimnisvollen Freiburger Journalistin Schaufensterpuppen zusammenhängt, die Katharina mehr im Kopf Müller haben, freut sich als manchem auf ein lieb sein kann. Der dritte Fall für Katharina Müller, die sich wie gewohnt, ironisch, witzig und liebenswert an die Auflösung macht. Die Autorin: Ute Wehrle, geboren 1961 in Freiburg, absolvierte zunächst die Ausbildung zur Verlagskauffrau, bevor sie an der Fachhochschule Heilbronn Touristik-Betriebswirtschaft studierte. Sie arbeitete als Redakteurin bei der Badischen Zeitung und unterrichtet nebenberuflich als freie Dozentin erschien mit Gässle, Bächle, Mord ihr erster Regio-Krimi. Die Bürgerstiftung freut sich auf einen abwechslungsreichen und spannenden Abend mit Ihnen.

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 4. Mai Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgrälerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 15 Staufen, Tel /6263 Rhein-Apotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel /72029 Freitag, Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel / Samstag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Sonntag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Montag, Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel / Dienstag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Mittwoch, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach Messkircher Straße 45; Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de Internet: Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Ballrechten-Dottingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für das Hauptamt (Beschäftigungsumfang 50 %) Der Aufgabenbereich umfasst Koordination der Flüchtlingsunterbringung Bauverwaltung Zuarbeit der Hauptamtsleitung Eine endgültige Aufgabenverteilung bleibt vorbehalten. und ein/e Mitarbeiter/in für das Rechnungsamt (Beschäftigungsumfang 50 %) Der Aufgabenbereich umfasst Steueramt Mitarbeit zur Umstellung auf das neue Kommunale Haushaltsrecht (NKHR) Vertretung Gemeindekasse Eine endgültige Aufgabenverteilung bleibt vorbehalten. Wir erwarten ein abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. vergleichbare Ausbildung selbständiges, zuverlässiges und teamorientiertes Arbeiten Flexibilität gute EDV Kenntnisse im Bereich Rechnungsamt sind Kenntnisse mit dem Verfahren SAP / Veranlagungsverfahren KM-V wünschenswert Wir bieten einen vielseitigen, interessanten und modernen Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen Team Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens mit den üblichen Unterlagen beim Bürgermeisteramt Ballrechten-Dottingen, Alfred-Löfler-Str. 1, Ballrechten-Dottingen. Ihre Fragen beantworten Ihnen Rechnungsamtsleiterin Raphaela Gantert Tel.: 07634/ ; rechnungsamt@ballrechten-dottingen.de oder Hauptamtsleiterin Ines Häring Tel.: 07634/ ; hauptamt@ballrechten-dottingen.de Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , indet um 19:00 Uhr die nächste öfentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Mittwoch, , auf unserer Homepage unter de eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Fällige Gemeindesteuern Am 15. Mai 2016 ist die Grundsteuer und die Gewerbesteuer für das 2.Quartal 2016 zur Zahlung fällig. Die fälligen Beträge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Jahressteuer- bescheiden. Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung zusätzliche Kosten in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Wir empfehlen deshalb, am Lastschriftverfahren teilzunehmen! Beträge werden nur zum Fälligkeitstermin abgebucht Es entstehen keine Mahngebühren und Säumniszuschläge

4 4 Mittwoch, 4. Mai 2016 Amtsblatt der Gemeinde Eventuelle Rückerstattungen können schneller überwiesen werden jederzeit widerrufbar! Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren stehen wir Ihnen gerne unter Tel. Nr / Ursula Winter oder der E- Mail-Adresse: zur Verfügung. Allen Zahlungsplichtigen, die bereits am Lastschriftverfahren teilnehmen, werden die Steuern zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit, dafür dankt Ihnen Ihre Gemeindekasse Abfallwirtschaft Wertstofannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags Samstags Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Gelber Sack: Freitag, Biotonne: Mittwoch, Restmüll: Freitag, Öfnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg April-Oktober Freitag ganzjährig Samstag Uhr Uhr Der Nähe den Vorrang geben Frauen trefen Frauen Unser nächster Frauenstammtisch indet am Mittwoch, dem 4. Mai 2016 um 19:00 Uhr statt. An diesem Abend besuchen wir Frau Alexandra Stein in ihrer Buchhandlung Auslese in der Hauptstraße 36a in Heitersheim. Frau Stein wird uns verschiedene Neuerscheinungen vorstellen, anschließend ist noch genügend Zeit, um selbst ein bisschen zu stöbern. Gegen eine Spende wird eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken angeboten. Wir trefen uns um 18:45 Uhr am Rathausplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und hofen auf Ihr Kommen. Für Anregungen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerinnen: Iris Fritz, Tel Sabine Mitzel, Tel Barbara Burgert, Tel Kräuterhock in der Kräuterscheune Am Muttertag, dem 8. Mai, veranstaltet die Kräuterscheune der Familie Löler in der Weinbergstr.1, einen Kräuterhock. Von 11 bis 18 Uhr kann man sich über die große Auswahl der Kräuter beraten lassen und auch käulich erwerben. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ihr Kräuterscheunen- Team freut sich auf Sie! Die Nachbarschaftshilfe vor Ort Eine gute Nahversorgung am Wohnort ist ein hohes Gut. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen in Notsituationen behillich zu sein. Dies kann vieles bedeuten: Hilfe nach Krankenhausaufenthalten bis zur völligen Genesung Unterstützung älterer Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags Entlastung von Familien in Überforderungssituationen, z.b. bei der Plege eines Angehörigen Ehrenamtliche Hilfe (nach Möglichkeit) Eine geschulte Plegebegleiterin steht plegenden Angehörigen mit Gesprächen und Informationen zur Seite Unsere Mitarbeiterinnen arbeiten vertraulich und zuverlässig. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit bei uns interessieren, im Ehrenamt oder als bezahlte Helferin, so wenden Sie sich bitte an eine der unten genannten Telefonnummern. Telefon: Ilse Peuster Wolfgang Bühler Veranstaltungen im Mai Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort Veranstalter 5. Himmelfahrt 10:00 St. Ägidius St. Ilgen Evang. Kirchengemeinde 8. Kräuterhock 11:00-18:00 Weinbergstr. 1 Fam. Löler 9. Buchvorstellung und Lesung mit Ute Wehrle 19:30 Sonnenbergschule Bürgerstiftung 10. Maiandacht mit Einkehr 18:00 Ballrechten-Dottingen Kfd 10. Markgräler Erlebnis-Tour rund um den Castellberg 13:30 Castellbergkeller Natur-Kultur-Wein H.-P. Stoll 11. SPD-Stammtisch 20:00 SPD-Ortsverein 12. Fahrt/Auslug Altenwerk-Seniorentref 12. Gemeinderatssitzung 19:00 Bürgersaal des Rathauses Gemeinde 13. Klangbad 18:00/20:15 Untermatten 43 Peter Graef Partnerschaftstrefen mit Beerheide Beerheide Gemeinde 15. Musikalischer Gottesdienst - Neue geistliche Lieder 10:00 St. Cyriak Evang. Kirchengemeinde 16. Pingst-Hock (Pingst-Montag) 11:00 Sportheim/Sportgelände Sportverein Rot-Weiss 24. Markgräler Erlebnis-Tour rund um den Fohrenberg 13:30 Castellbergkeller Natur-Kultur-Wein H.-P. Stoll 26. Orgelwanderung: Johann Sebastian Bach 12:30 Trefpunkt Wanderung: Marktpl.Sulzb. 29. Klangmatinee 11:15 Untermatten 43 Peter Graef Evang. Kirchengemeinde

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 4. Mai Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM und Mitteilungen für Ballrechten-Dottingen Samstag, 07. Mai Ballrechten: Trauung des Brautpaares Tanja Christine Seywald und Andrea Tursi Eschbach: Eucharistiefeier (für Francesco Dibaolo; Margarete Kech) Sulzburg: Eucharistiefeier (für Pfarrer Heinrich Kaufmann) Sonntag, 08. Mai - 7. Sonntag der Osterzeit / Muttertag Buggingen: 9.00 Eucharistiefeier Maiandacht - gestaltet von der kfd Heitersheim Ballrechten: Eucharistiefeier / Familiengottesdienst (für Pius Wiesler und Angehörige) Heitersheim: Schlosskirche: Eucharistiefeier im Lebenshaus: Kinderkirche Schlosskirche: Maiandacht im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Eschbach: Eröfnung der Maiandacht - mitgestaltet vom Kirchenchor Montag, 09. Mai Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch, 11. Mai Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Donnerstag, 12. Mai Hl. Pankratius, Märtyrer Heitersheim: Maiandacht am Bildstöckle mit der Kolpingfamilie Freitag, 13. Mai - Unsere Liebe Frau von Fatima Heitersheim: Hl. Messe (Gest. Jahrtagsmesse für Wilhelm und Franz-Xaver Ehrler und verstorbene Angehörige, Maria Ehrler; Jahrtagsmesse für Karl Schmidle Samstag, 14. Mai Heitersheim: Schlosskirche: Trauung des Brautpaares Marie-Christine Caroline Geißler und Philipp Josef Löler Eucharistiefeier mit Taufe von Lotta Fünfgeld Buggingen: Sulzburg: Eucharistiefeier entfällt --- In allen Sonntagsgottesdiensten: Renovabis-Kollekte Sonntag, 15. Mai - Pingsten Eschbach: 9.00 Eucharistiefeier Maiandacht gestaltet vom Altenwerk Ballrechten: Eucharistiefeier (für Alfons Schütz) Heitersheim: Schlosskirche: Eucharistiefeier Schlosskirche: Vesper mit sakramentalem Segen im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Montag, 16. Mai Pingstmontag Heitersheim: 8.30 Schlosskirche: Eucharistiefeier Sulzburg: Eucharistiefeier Buggingen: Eucharistiefeier in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öfnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Montag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / St. Cyriak 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS Kinderdorf Donnerstag, Christi Himmelfahrt 10:00 Gottesdienst mit der Kantorei St. Cyriak St. Ilgen / St. Ägidius Pfrn. Böhme Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfr. i.r. Jost 10:00 Gottesdienst mit Taufe Sulzburg / St. Cyriak Pfr. i.r. Jost Montag, :00 Gedächtnistraining Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :30 Seniorenkafee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 YOGA Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, Pingsten 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl und Neuen Geistlichen Liedern Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Montag, Pingsten 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl St. Ilgen / St. Ägidius Pfrn. Böhme Öfnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag und Mittwoch Telefon: 07634/ Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de von Uhr von Uhr Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öfnungszeiten: Dienstag Uhr (nicht am )

6 6 Mittwoch, 4. Mai 2016 Amtsblatt der Gemeinde Rotary-Austauschschüler in der Alten Mühle Wie schon im letzten Jahr, waren am 29. und 30. März 40 Austauschschüler aus der ganzen Welt auf ihrer Deutschlandrundreise zu Gast in der Alten Mühle in Oberdottingen zum Abendessen nach einem anstrengenden Tag im Europapark und zum Frühstück vor der Weiterreise an den Bodensee. Mitteilungen der Kirchengemeinden Maiandachten Mit den Maiandachten ehren wir Maria, die uns Jesus Christus geboren hat. Damit danken wir Gott, dass er so menschlich auf uns zukommt. Die Maiandachten werden von verschiedenen Gruppen gestaltet und gehalten. Wir laden Sie herzlich zu unseren Maiandachten ein. Termine und Orte lesen Sie in der Gottesdienstordnung. Von der Winzerschaft Auszeichnung für Herbert Heß Zum Familiengottesdienst in Ballrechten am Sonntag, um Uhr in laden wir herzlich ein. Der Pfarrgemeinderat tagt in öfentlicher Sitzung am Donnerstag, um Uhr in der Pfarrscheune in Ballrechten. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pingstaktion Renovabis Setzen Sie durch eine großzügige Spende bei der Pingstkollekte ein Zeichen der Solidarität mit den Jugendlichen im Osten Europas. Dafür sagen wir Bischöfe Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Für das Erzbistum Freiburg - Erzbischof Stephan Burger Das Pfarrbüro in Ballrechten ist nach Pingsten am Dienstag, geschlossen. Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Probe der Freiwilligen Feuerwehr indet am Montag, den 09. Mai 2016 um Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Parteien SPD-Ortsverein Einladung zur öfentlichen Mitgliederversammlung und zum Bürgerstammtisch am Mittwoch, den Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der SPD wir laden Sie recht herzlich zu unserem Bürgerstammtisch mit einer öfentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den , um Uhr in der Sportgaststätte Pizzeria Adler in Sulzburg ein. Wir möchten mit Ihnen nach unserer Mitgliederversammlung über die aktuellen Themen unserer Gemeinden aus Sulzburg und Ballrechten-Dottingen Nachlese zur Landtagswahl 2016 SPD-Wandertag mit anschließenderweinprobe landes- und bundespolitische SPD-Themen reden und über Ihre Anregungen und Wünsche sprechen Wir würden uns freuen, möglichst viele interessierte Bürger /innen begrüßen zu dürfen. SPD OV Sulzbachtal Udo Hagemeister, Schriftführer Gleich 3 Auszeichnungen konnte Herbert Heß bei der Prämierung des Verbands Badischer Klein- und Obstbrenner e.v. in Appenweier entgegennehmen. Im Namen der Bürgerschaft gratuliere ich Herrn Herbert Heß zur den hervorragenden Auszeichnungen. Bernhard Fehrenbach, Bürgermeister

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 4. Mai Freie Wählergemeinschaft Die Freien Wähler möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen: Deshalb werden wir am Mittwoch, dem 4. Mai 2016, von 16 bis 18 Uhr, beim wöchentlichen Marktbetrieb anwesend sein. Wir möchten mit Ihnen über aktuelle kommunale Sachthemen sprechen und nehmen dabei auch gerne Ihre Anregungen und Wünsche auf. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre FWG Ballrechten-Dottingen e.v. Barbara Burgert, 1. Vorsitzende Vereine Sportverein Vorschau: Sonntag, 8. Mai 2016 SV Ballrechten-Dottingen 2 PTSV Jahn Freiburg Uhr SV Ballrechten-Dottingen PTSV Jahn Freiburg Uhr Samstag, 7. Mai 2016 SV Ballrechten-Dottingen Damen FC Heitersheim Damen Uhr Jugend: Freitag, 6. Mai 2016 SV Ballrechten-Dottingen E2 SV Biengen E2 SG Hausen B SG Staufen/Ballr.-Dottingen B Samstag, 7. Mai 2016 FC Auggen D SV Ballr.-Dottingen/Staufen D SG Staufen/Ballr.-Dottingen C FC Bad Krozingen C SG E. Freiburg C4 SG Staufen/Ballr.-Dottingen C2 SG Ballr.-Dottingen/Staufen A SG Bad Krozingen A SV Ballrechten-Dottingen E FC Bad Krozingen E Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Clubheimbewirtung zur nächsten Saison gesucht Zur nächsten Saison 2016/17 bzw. ab 1. Juli oder 1. August 2016 suchen wir einen zusätzlichen Clubheimwirt/in, zur Bewirtung unseres Clubheimes. Dies in regelmäßigem Wechsel mit unserer bisherigen Clubheimwirtin Antoinette Kletner. Nähere Infos bei unseren Vorständen Timo Löler oder Thomas Ritzenthaler. kfd Liebe Frauen, herzliche Einladung zu unserer Maiandacht am 10. Mai. Wir trefen uns um 17 Uhr am Engel und fahren bei schönem Wetter zur Ölbergkapelle in Ehrenstetten, wo wir um Uhr unseren Gottesdienst halten wollen, und gehen anschließend um ca ins Bolando nach Bollschweil. Bei schlechtem Wetter sind wir in der St. Arbogastkapelle und fahren anschließend nach Bollschweil, um dort gemütlich beieinander zu sitzen. Wer möchte kann gerne dazu stoßen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend, euer kfd Team Altenwerk - Seniorentref Wir hofen ihr seid bereit für unseren ersten Auslug am Donnerstag, den 12. Mai 2016 zur Brau-Erlebnis Führung und Schwarzwald-Vesper in der urigen Atmosphäre der Brauerei Ganter in Freiburg. Achtung: Abfahrt diesmal um 14:00 Uhr an den bekannten Stellen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen bei Gerlinde Tel oder Martina Tel Kulturelles Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den (Christi Himmelfahrt) indet bei der Hubertushütte im Rheinwald bei Bremgarten der traditionelle Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. statt. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Der Weg ist ausgeschildert. Auf Ihr Kommen freut sich der Angelsportverein Bremgarten e.v. Die VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert: Der nächste Sprechtag der Sozialrechtsreferentin Frau Biehler indet statt in: Müllheim im Rathaus, Bismarckstr.3, am Dienstag den, 10. Mai von Uhr. Terminvereinbarung Tel / (VdK Geschäftsstelle Freiburg) Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen. u.a. im: Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. jeden Montag, Sprechtage Geschäftsstelle Freiburg Bertoldstr Freiburg, Tag gegen den Schlaganfall am Die Schwarzwaldklinik Neurologie in Bad Krozingen, die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe und die Rehasportgruppe Neurologie beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an dem bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall. Am Dienstag, dem 10. Mai 2016 inden in der Mediathek Bad Krozingen, Bahnhofstr. 3, folgende Veranstaltungen statt: Von 15:00 Uhr bis 19:00 präsentiert sich die Schlaganfallselbsthilfegruppe mit einem Infostand im Foyer, von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr steht die Ergotherapeutin und Übungsleiterin für Rehasport Neurologie Silke Deutscher zu allen Fragen zum Thema: Rehasport nach Schlaganfall zur Verfügung (Seminarraum der Mediathek), von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr steht der Chefarzt der Schwarzwaldklinik Neurologie zu den Themen Schlaganfall erkennen und behandeln / Schlaganfall und Bluthochdruck zur Verfügung (Seminarraum der Mediathek) Weitere Informationen zum Thema gibt es unter dort können Interessierte sich ein kostenloses Infopaket bestellen. Informationen zur Aktion vor Ort indet man unter oder unter 07633/

8 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

9

10

11 EntdEckE kunststoff.slg Physiotherapeut/in gesucht. Wir sind ein modernes, zukunfts- und wachstumsorientiertes familienunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern in südbaden. Wir entwickeln und fertigen kunststoffteile im spritzgussverfahren für alle Branchen individuell, qualitätsbewusst und termingetreu. Produktionshelfer in Festanstellung (m/w) Aushilfskräfte (m/w) Für unseren Standort in Heitersheim suchen wir ab sofort engagierte Produktionshelfer in festanstellung und Aushilfskräfte (450.- bis 850,- ). Gerne auch nur am Wochenende. Wenn Sie an einer Tätigkeit im Schichtbetrieb interessiert sind, verantwortungsvoll und zuverlässig arbeiten, sind Sie bei uns richtig. Im Idealfall besitzen Sie einen Staplerschein. Junge Familie sucht Haus Wir sind eine Familie mit kleinen Kindern und suchen ein Haus - gerne auch älter - in Ballrechten Dottingen. Wir freuen uns über Ihren Anruf: Kauf- oder Mietgesuch Wohnung oder Haus wir sind 2 Personen - NR und ohne Haustiere - und suchen langfristig zur Anmietung eine Mietwohnung oder ein Haus in guter und ruhiger Lage von Ballrechten. Bitte rufen Sie uns an unter kreuzmattenstraße 14 de Heitersheim telefon +49 (0) info@slg-kunststoff.de kunststoff Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für Dottingen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr Uhr Tel.: info@pf-direktwerbung.net Baugrundstück oder projektierbare Fläche ab 500qm bebaut oder unbebaut zum Kauf gesucht!

12

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg

Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg Amtsblatt Nummer 15 Mittwoch, 13. April 2016 Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg Bei einem Frühlingsspaziergang um den Castellberg am Samstag, 16. April 2016 wollen wir die dort wachsenden Wild-

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Musik mit Ausblick. Sommerkonzert. Freitag, 10. Juni 2016 um Uhr. Amtsblatt. Nummer 23 Mittwoch, 8. Juni 2016

Musik mit Ausblick. Sommerkonzert. Freitag, 10. Juni 2016 um Uhr. Amtsblatt. Nummer 23 Mittwoch, 8. Juni 2016 Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 8. Juni 2016 Musik mit Ausblick Sommerkonzert des Musikvereins Ballrechten-Dottingen auf dem Castellberg am Scheibenfeuerplatz Freitag, 10. Juni 2016 um 19.00 Uhr Bei schlechter

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Amtsblatt. Namenstag St. Erasmus. Sonntag, 05. Juni unserer Pfarrgemeinde. Nummer 22 Mittwoch, 1. Juni Wir feiern den

Amtsblatt. Namenstag St. Erasmus. Sonntag, 05. Juni unserer Pfarrgemeinde. Nummer 22 Mittwoch, 1. Juni Wir feiern den Amtsblatt Nummer 22 Mittwoch, 1. Juni 2016 Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu herzlich ein. Sonntag, 05. Juni 2016 Festgottesdienst um 9:30 Uhr mit anschließender

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Amtsblatt. Nummer 30 Mittwoch, 27. Juli 2016

Amtsblatt. Nummer 30 Mittwoch, 27. Juli 2016 Amtsblatt Nummer 30 Mittwoch, 27. Juli 2016 2 Mittwoch, 27. Juli 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Ballrechten-Dottingen Beerheide

Ballrechten-Dottingen Beerheide Amtsblatt Nummer 7 Mittwoch, 17. Februar 2016 Einladung zum Partnerschaftstrefen in Beerheide Die offizielle Partnerschaft zwischen Ballrechten-Dottingen und der vogtländischen Gemeinde Beerheide besteht

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 1. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen EINLADUNG Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 09.02.2017, findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung

Mehr

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 Amtsblatt Nummer 37 Mittwoch, 14. September 2016 Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 In Scharen machten sich schon am Vormittag die ersten mit Rucksack und Stöcken, mit Kinderwagen oder Fahrrad, mit

Mehr

Pfingsthock rund um s Clubheim

Pfingsthock rund um s Clubheim Amtsblatt Nummer 19 Mittwoch, 11. Mai 2016 Pfingsthock rund um s Clubheim Wann: Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ab 11.00 Uhr Kulinarisches Angebot: Schweinerückensteak, Kalbsbratwürste, Salatbufet Bierbrunnen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

8. Castellberg. Kinderkleider- und Flohmarkt

8. Castellberg. Kinderkleider- und Flohmarkt Amtsblatt Nummer 8 Mittwoch, 24. Februar 2016 8. Castellberg Kinderkleider- und Flohmarkt Samstag, 27.02.2016 von 13 bis 16 Uhr in der Castellberghalle Ballrechten-Dottingen Veranstalter: SV Ballrechten-Dottingen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 29 Mittwoch, 20. Juli 2016

Amtsblatt. Nummer 29 Mittwoch, 20. Juli 2016 Amtsblatt Nummer 29 Mittwoch, 20. Juli 2016 2 Mittwoch, 20. Juli 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt. Nummer 20 Mittwoch, 15. Mai 2013

Amtsblatt. Nummer 20 Mittwoch, 15. Mai 2013 Amtsblatt Nummer 20 Mittwoch, 15. Mai 2013 2 Mittwoch, 15. Mai 2013 Amtsblatt der Gemeinde Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, An Werktagen 18.00-08.00 Uhr Kinderärztlicher

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung Amtsblatt Nummer 16 Mittwoch, 15. April 2015 Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur nächsten Bürgerversammlung am Montag, den 04. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Einladung. Die Buchhandlung Pister und die bbd laden ein zur Vortragsveranstaltung mit. Herrn Michael Opoczynski

Einladung. Die Buchhandlung Pister und die bbd laden ein zur Vortragsveranstaltung mit. Herrn Michael Opoczynski Amtsblatt Nummer 2 Mittwoch, 13. Januar 2016 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Die Buchhandlung Pister und

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 14. Dezember 2016 Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wir haben die Geschenkideen! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen sowie der Sulzbachkalender

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren

Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren Amtsblatt Nummer 29 Mittwoch, 16. Juli 2014 Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren Die Bürgermeister des Sulzbachtals, Buggingen und Neuenburg am Rhein unterzeichnen

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 2 Mittwoch, 3. Februar 2016 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Weingut Kiefer-Seufert erhält bei der Gebietsweinprämierung Ehrenpreis und Top-Ten Preis

Weingut Kiefer-Seufert erhält bei der Gebietsweinprämierung Ehrenpreis und Top-Ten Preis Amtsblatt Nummer 46 Mittwoch, 16. November 2016 Vierter Ehrenpreis in Folge für das Weingut Wolfgang Löffler Zum vierten Mal in Folge wurde das Weingut von Wolfgang Löffler mit dem Ehrenpreis der badischen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg.

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg. Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 3. Mai 2017 21. Gutedel Cup 2017 Mit über 200 angestellten nationalen und internationalen Weinen ist der Gutedel Cup eine der größten Gutedelprämierungen. Am 27.04.2017 fand

Mehr

Pressemitteilung. Die Spitze der. Badischen Frühlings- und Sommerweine

Pressemitteilung. Die Spitze der. Badischen Frühlings- und Sommerweine FRÜHLINGS-SOMMERWEIN-PRÄMIERUNG 2017 Pressemitteilung Freiburg, den 9. März 2017 Die Spitze der Badischen Frühlings- und Sommerweine Frisch, lebendig, jung, fruchtig so schmecken typische Frühlings- und

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr