Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018 Otto Karrer Vorlesung 2018 der Theologischen Fakultät Universität Luzern 15. März 2018 Jesuitenkirche Luzern Referent Dr. Gottfried Wilhelm Locher, Bern Ratspräsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes Dominus Iesus reloaded Skizzen einer versöhnlichen Ekklesiologie Auch dieses Jahr war wieder eine Delegation aus dem Heimatort von Ehrenbürger Otto Karrer bei der Otto Karrer Vorlesung 2018 in Luzern zu Gast. Die Abordnung aus Ballrechten-Dottingen legte am Grab des Ehrenbürgers einen Grabschmuck nieder. Ehrenbürger Pfarrer Eduard Schmidt hielt ein kurzes Gedenken. Das Jahr 2018 hat eine Besonderheit: Am 30 November jährt sich der Geburtstag Otto Karrers zum 130. Mal. Dieser Termin möge Anlass sein für ein Otto Karrer Gedenken in der Heimatgemeinde Ballrechten-Dottingen. Professor Müller begrüßte bei der Vorstellung des Referenten in der Jesuitenkirche die 9 Köpfige Abordnung aus Ballrechten-Dottingen ganz herzlich. Immer wieder gelingt es ihm, dem Leiter des Ökumenischen Instituts Luzern, hochkarätige Referenten für die Vorlesung zu gewinnen. Auch dieses Mal gab es nach dem hervorragenden Vortrag einen Apero mit Gelegenheit zum Gespräch. Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte Sie überbrachte die Grüße des Bürgermeisters Herrn Fehrenbach mit einem Weinpräsent an Herrn Professor Müller. George Manke Sprechstunden am Gründonnerstag Am Gründonnerstag, dem 29. März 2018, ist das Rathaus nur bis Uhr geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis! Frohe Osterfeiertage Ihre Gemeindeverwaltung Redaktionsschlussänderung! Der Redaktionsschluss für das Blättle am 04. April 2018 wird auf den Donnerstag, , vorverlegt. Verspätet et eingehende Beiträge können nicht mehr veröffentlicht werden. Wir bitten um Beachtung! Ihre Gemeindeverwaltung

2 2 Mittwoch, 28. März 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel /3790 Freitag, Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel /13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel /376 Samstag, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel /4747 Sonntag, Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel /3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudis-Str. 22 Freiburg-Munzingen, Tel /3205 Montag, Breisgau-Apotheke, Staufener Str. 1 Ehrenkirchen-Kirchhofen, Tel /5393 Flora-Apotheke, Hauptstr. 123 Müllheim, Tel /36340 Dienstag, Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrich-Str. 2 Bad Krozingen, Tel /4105 Mittwoch, Faust-Apotheke, Hauptstr. 52 Staufen, Tel / Apotheke am Schillerplatz, Werderstr. 23 Müllheim, Tel /12775 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Ballrechten-Dottingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Rechnungsamtsleiter/in Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst die Leitung der Kämmerei mit allen wesentlichen Aufgaben des Finanzwesens wie Steuern, Gebühren und Beiträge, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen. Die Umstellung auf das NKHR ist zum erfolgt. Wir würden uns freuen, wenn Sie ein abgeschlossenes Studium zum/r Bachelor of Arts (m/w) Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in, Betriebswirt/in o.ä. Einsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringen Eigenverantwortlich arbeiten können und teamfähig sind Grundkenntnisse des Programms SAP-Smart mitbringen Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz, eine Bezahlung in Entgeltgruppe 11 des TVöDs und die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger. Die Stelle ist aufgrund von Mutterschutz und der anschließenden Elternzeit befristet. Es besteht die Möglichkeit, diese Stelle in zwei Teilzeitstellen aufzuteilen, wobei für eine Teilzeitstelle eine längerfristige Anstellung möglich ist. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum an die Gemeindeverwaltung Ballrechten-Dottingen, Alfred-Löffler-Str. 1, Ballrechten-Dottingen oder per an gemeinde@ballrechten-dottingen.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Bürgermeister Bernhard Fehrenbach, Tel / oder Rechnungsamtsleiterin Raphaela Gantert, Tel.: 07634/ zur Verfügung. Abschläge für Wasser und Abwasser Am 31. März 2018 sind die Abschläge für Wasser und Abwasser fällig. Wir bitten die betreffenden Gebührenschuldner die Zahlungen zu veranlassen. Bitte zahlen Sie bargeldlos auf eines unserer Konten und geben das gültige Buchungszeichen an. Den Abschlagsbetrag entnehmen Sie bitte den Jahresabrechnungsbescheiden Unsere Konten: Sparkasse Staufen-Breisach: DE BIC SOLADES1STF Volksbank Staufen: DE BIC GENODE61STF Erleichterung des Zahlungsverkehrs Wir sind bestrebt, den Zahlungsverkehr für alle Beteiligten zu erleichtern und zu vereinfachen. Den Weg hierzu führt über das SEPA- Lastschriftverfahren. Die Vorteile sind, dass für Sie die Überwachung der Zahlungstermine entfällt Säumniszuschläge wegen verspäteter Zahlung nicht entstehen können keine Mahngebühren berechnet werden Ihnen der Weg zur Bank oder Sparkasse abgenommen wird Nachteile entstehen nicht, weil die Einzugsermächtigung selbstverständlich jederzeit und eine Abbuchung innerhalb von 8 Wochen durch einfache Erklärung Ihrer Bank gegenüber widerrufen werden kann. Zahlungen werden erst zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen durch Belastung Ihres Kontos eingelöst. Vordrucke erhalten Sie bei Ihrer Bank/Sparkasse oder auch bei uns. Rufen Sie uns einfach an: Gemeindekasse Frau Langer. Fundsachen Schweizer Taschenmesser Fahrrad Kettler Town-Country Kinderroller Hudora, rosa SC Mütze Regenschirm, bund gestreift Schlüsselbund mit 4 Schlüssel Fahrrad Marke Merida matts Speed grau

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 28. März Anmeldungen für die diesjährige Pfingst- und Sommerferienbetreuung können bis zum abgegeben werden. Bis zum sind Anmeldungen für die Sommerferienbetreuung möglich. Die Anmeldeformulare wurden über die Schule bzw. den Kindergarten verteilt. Ihre Gemeindeverwaltung Löß abzugeben Aus unserem Neubaugebiet Holzweg III wird Löß kostenlos abgegeben. Falls Sie Interesse haben, können Sie sich gerne an Herrn Ruf (Tel. 0163/ ) von der Firma Pontiggia wenden. Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: Samstags: Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Restmüll: Samstag, Gelber Sack: Freitag, Biotonne: Mittwoch, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag Uhr Uhr Der Nähe den Vorrang geben Am 04.April 2018 ist der Käsestand auf dem Markt nicht geöffnet. Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Hatha-Yoga Unser langjähriger Yoga-Kurs unter bewährter Leitung der zertifizierten Yogalehrerin BDY/EYU und Mitglied im Dt. Yogalehrerverband Regina Schreiber nimmt gerne wieder neue Teilnehmer auf. Hatha Yoga ist geprägt von langsamen und entspannten Yoga Übungen also eine gute Möglichkeit für Yoga-Anfänger, sich mit Yoga, seinen Effekten und verschiedenen Asanas vertraut zu machen. Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Wieder eine erfolgreiche Dorfputzete (HWS) Der CDU-Ortsverband Ballrechten-Dottingen hatte am vergangenen Samstag wieder zur Dorfputzete eingeladen. Am Treffpunkt um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz des Sportvereins fanden sich in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ein, denen der Müll an den Wegen und dem anliegenden Gelände nicht egal ist. In Vertretung des CDU-Ortsvorsitzender Marco Reiner begrüßte Matthias Seywald die freiwilligen Helfer. Besonders freute er sich, dass sich auch in diesem Jahr wieder einige Kinder bei der Putzete helfen wollten. Anhand vorgefertigter Pläne wurden Gruppen eingeteilt und auf Tour geschickt. Ausgestattet mit Eimern, Müllsäcken und Handschuhen durchkämmten die Aktivisten dann die zugeteilten Areale. Obgleich diese Dorfputzte jedes Jahr durchgeführt wird, war es wieder ärgerlich zu sehen, wie viel Müll achtlos oder auch vorsätzlich in die Landschaft geworfen wurde. Neben viel Papier, Zigarettenschachteln, Verpackungsmaterialien und sonstigem nicht verrottenden Müll, fanden sich auch wieder Flaschen aus Kunststoff und Glas im Sammelgut. Warum Pfandflaschen und anderes Glas direkt neben einem Glascontainer deponiert werden müssen, bleibt wohl das Geheimnis der Umweltverschmutzer. Der in Säcken gesammelte Müll wurde dann am Bauhof der Gemeinde gleich auf einen Autoanhänger verladen, von wo es dann direkt zur Entsorgungsstelle des Landkreises gebracht wird. Nach beendeter Arbeit für die Allgemeinheit gab es als Dank und zur Stärkung für die Helfer eine Vesper im Sportheim. Eingeladen hatte die Gemeinde und Bürgermeisterstellvertreter Heinz-Wolfgang Spranger überbrachte den Dank und die Anerkennung von Bürgermeister Bernhard Fehrenbach. Obgleich man jedes Jahr die Hoffnung, dass im kommenden Jahr weniger Müll achtlos weggeworfen wird, wird es auch nächstes Jahr wieder dieser Dorfputzete bedarf Ein Teil der fleißigen Müll- Beseitiger

4 4 Mittwoch, 28. März 2018 Amtsblatt der Gemeinde Beginn: Di. 11. April, 19:30-21:00 Uhr Ort: Aula Sonnenbergschule Dauer: 10 x Kosten: 55,00 Aus dem Kindergottesdienst Miteinander auf dem Weg zum Osterfest Schmerzfrei-Training nach Liebscher & Bracht Engpassdehnung und Faszientraining - die erfolgreiche Bewegungsschule für ein schmerzfreies Leben! Leitung: HP Claudia Komm Kurs 1: Beginn: Mo. 09. April, 17:15-18:15 Uhr Ort: Aula Sonnenbergschule Dauer: 10x Kosten: 50 Kurs 2: Beginn: Fr. 20. April, 10:45-11:45 Uhr Ort: Markgräfler Stube Dauer: 10x Kosten: 50 NEU: Fit&Dance (ab 16 Jahren) Bewegst du dich gerne zu Musik, möchtest aber auch was für deine Figur und Fitness tun, dann komm zu uns in die Fit&Dance-Gruppe. Du brauchst dazu keine Tanzerfahrung. Leitung: Stefanie Lupberger Beginn: Mo. 09. April, 19:00-20:00 Uhr Ort: Markgräfler Stube Dauer: 10x Kosten: 30,00 Eltern-Kind-Turnen (1,5-3Jahre) Leitung: Sabine Seywald Beginn: Mo. 09. April 16:15-17:15 Uhr Ort: Castellberghalle Dauer: 10 x Kosten: 30,00 HipHop 6 12 Jahre (ehemals Zumba) Leitung: Haedee Zunker Beginn: Fr. 13. April / 17:30-18:30 Uhr Ort: Castellberghalle Dauer: 10 x Kosten: 67,00 Info und Anmeldung: vhsballrechtendottingen@web.de oder Annette Winterhalter - Leiterin VHS - Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Pfarrbüro in Heitersheim In Heitersheim bleibt das Pfarrbüro in den Osterferien vom nachmittags geschlossen. Karwoche / Ostern Wir laden Sie herzlich ein, Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht, Ostern, mitzufeiern. Liebe Kinder, das Kindergottesdienstteam möchte euch in den Osterferien einladen, miteinander den Weg zum Osterfest zu gehen. Gemeinsam singen wir viele bekannte Lieder, lauschen Geschichten, erfahren Neues, basteln und beten zusammen. Am Gründonnerstag, ist der erklärende Gottesdienst in der Erstkommunionvorbereitung um Uhr in Buggingen. In der Schlosskirche in Heitersheim können Sie mit den Schwestern um Uhr die Abendmahlsmesse feiern. Um Uhr ist Anbetung. In Ballrechten und in Heitersheim beginnt die Abendmahlmesse um Uhr. Daran schließen sich Stunden des Gebets an: in Ballrechten bis Uhr (gestaltet vom Altenwerk und der Kath. Frauengemeinschaft (kfd), in Heitersheim bis 1.00 Uhr: Uhr Die Senioren Heitersheim Uhr Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Uhr Schönstattgruppe Uhr Kolpingfamilie Der Weg zum Osterfest beginnt am Palmsonntag mit den Palmenbinden und endet am Ostersonntag mit einem Familiengottesdienst. Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei! Palmsonntag , 10:00 Uhr, St. Cyriak Kindergottesdienst Gründonnerstag , 17:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Das letzte Mahl Karfreitag , 10:00 Uhr, St. Cyriak Kreuzweg Ostersonntag , 10:00 Uhr, St. Cyriak Familiengottesdienst Wir freuen uns sehr auf euch! Euer Kigoteam Barbara Breckle, Mirjam Adelmann, Mareike Marquart und Anne Lange Am Karfreitag, laden wir Kinder, junge Familien und besonders die Erstkommunikanten ein zum Kinderkreuzweg um Uhr in der St. Agnes-Kirche in Eschbach. Das Leiden und Sterben Jesu feiern wir um Uhr in Ballrechten, Eschbach und Heitersheim jeweils in der Pfarrkirche. Zur Kreuzverehrung dürfen Sie gerne Blumen mitbringen. In der Schlosskirche wird ebenfalls um 15 Uhr die Karfreitagsliturgie gefeiert. Die Osternacht am feiern wir in Heitersheim (Beginn bei der Einsegnungshalle) und Ballrechten (auf dem Platz vor der Kirche) um Uhr. Vor der Feier der Osternacht bieten wir Ihnen eine Kerze im Becher für 1,-- Euro an der Kirchtüre an. Selbstverständlich können Sie Kerze und Tropfschutz auch von daheim mitbringen. In der Schlosskirche Heitersheim können Sie mit den Schwestern um Uhr die Lichtfeier zu Beginn der Osternacht feiern. Am Ostersonntag, Wir feiern das Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus in Ballrechten und Eschbach um 9.00 Uhr und in Heitersheim um Uhr. Alle Gottesdienste werden vom jeweiligen Kirchenchor mitgestaltet In der Schlosskirche Heitersheim können Sie mit den Schwestern die Auferstehung des Herrn um Uhr feiern. Katholisches Pfarramt

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 28. März Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Donnerstag, 29. März - Gründonnerstag 10:00 Heitersheim Ministrantenprobe für Gründonnerstag und Karfreitag 16:00 Buggingen Erklärender Gottesdienst in der Erstkommunion-vorbereitung 20:00 Heitersheim Messfeier 20:00 Ballrechten Messfeier 21:00 Heitersheim Anbetung mit den Senioren 22:00 Heitersheim Anbetung mit der Kfd Freitag, 30. März - Karfreitag 11:00 Eschbach Kinderkreuzweg 15:00 Heitersheim Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor 15:00 Eschbach Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor 15:00 Ballrechten Karfreitagsliturgie Samstag, 31. März 10:00 Heitersheim Ministrantenprobe für die Osternacht 20:30 Heitersheim Osternacht mit Erwachsenentaufe 20:30 Ballrechten Osternacht Gottesdienste der Kirchengemeinden kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer mittwochs) Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, (Gründonnerstag) 10:00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 17:00 Kindergottesdienst Gründonnerstag - das letzte Mahl Sulzburg / St. Cyriak KIGO-Team 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:00 Gottesdienst Gründonnerstag mit Abendmahl Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Sonntag, 1. April - Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn 09:00 Eschbach Messfeier mit Kirchenchor 09:00 Ballrechten Messfeier (für Marita Ruh) 10:45 Heitersheim Messfeier mit Kirchenchor 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Montag, 2. April - Ostermontag 09:00 Sulzburg Messfeier 09:00 Buggingen Messfeier 10:45 Heitersheim Messfeier Dienstag, 3. April 19:00 Eschbach Messfeier entfällt Mittwoch, 4. April 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Buggingen Messfeier entfällt Freitag, 6. April 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier (für Ursula Hauer; Walter Gollrad) Samstag, 7. April Kollekte: Diasporaopfer der Erstkommunionkinder 10:45 Sulzburg Festliche Messfeier der Erstkommunion 18:00 Eschbach Messfeier (für Dieter und Lieselotte Gutgsell) Sonntag, 8. April - 2. Sonntag der Osterzeit Kollekte: Diasporaopfer der Erstkommunionkinder 09:00 Ballrechten Messfeier 10:45 Heitersheim Festliche Messfeier der Erstkommunion 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: (nicht geöffnet ab Februar 2018 für 8 10 Wochen) in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ Freitag, (Karfreitag) 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl und der Kantorei Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme 10:00 Kindergottesdienst - Kreuzweg Sulzburg / St. Cyriak KIGO-Team 19:00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, (Ostersonntag) 06:00 Ostermorgen mit Abendmahl und Taufen Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme 07:00 Osterfrühstück Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 10:00 Ostersonntag Familiengottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Reichert-Pfundstein Montag, (Ostermontag) 10:00 Gottesdienst Ostermontag mit Orgel & Violine St. Ilgen / St. Ägidius Pfrn. Böhme 16:00 Konzert Im Glanz von Trompete & Orgel Sulzburg / St. Cyriak Bernhard Kratzer & Paul Theis Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Rosalowsky 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Rosalowsky Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

6 6 Mittwoch, 28. März 2018 Amtsblatt der Gemeinde Von der Winzerschaft An die Winzerschaft Pheromonausbringung 2018 Donnerstag, den 05. April 2018 um Uhr Wir treffen uns an der WG Ballrechten, wie die Jahre zuvor auch. Die Gruppenleiter treffen sich schon um Uhr zu einer kurzen Besprechung. Bitte von jedem Betrieb genügend Helferinnen und Helfer bereitstellen und die alten Ampullen unbedingt vorher abhängen. Bei der Ausbringung der Pheromonampullen ist die ganze Bevölkerung von Ballrechten- Dottingen herzlichst eingeladen, denn bei der Pheromonausbringung wird ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Die Tätigkeit ist für jeden, der gut zu Fuß ist, zu bewältigen. Nach dem Aufhängen der Ampullen bekommt jede Helferin/jeder Helfer ein Vesper in der WG. Pheromongemeinschaft Ballrechten-Dottingen e.v. Vereine Sportverein Öffnungszeiten Clubheim SV Ballrechten-Dottingen! Mittwoch, , ab Uhr. Donnerstag, ab Uhr. Samstag, , ab Uhr, ab Uhr Bundesliga live auf Sky ab Uhr 1. Mannschaft gegen FSV Rheinfelden Montag, , ab Uhr. ab Uhr III. Mannschaft gegen SF Eschbach 2 ab Uhr II. Mannschaft gegen SF Eschbach 1 Dienstag, , ab Uhr, ab Uhr Champions League live auf Sky: FC Sevilla gegen FC Bayern München Juventus Turin gegen Real Madrid Mittwoch, ab Uhr, ab Uhr Champions League live auf Sky: FC Barcelona gegen AS Rom Liverpool FC gegen Manchester City Dazu bietet Ihnen das Clubheimteam eine kleine Speisen- sowie eine reichhaltige Getränkekarte. Vorschau Spiele: Samstag, SV Ballrechten-Dottingen FSV Rheinfelden Ostermontag, SV Ballrechten-Dottingen 3 SF Eschbach 2 SV Ballrechten-Dottingen 2 SF Eschbach Uhr Uhr Uhr Jugend: Mittwoch, SG Hartheim E SV Ballrechten-Dottingen E Schwarzwaldverein Sulzburg e.v Uhr Mittwochswanderung Mittwoch, mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt Sulzburg, Marktplatz Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr Trailpflege Samstag, Wir treffen uns am Marktplatz in Arbeitskleidung incl. Handschuhen und festem Schuhwerk. Werkzeug (Heckenschere, Freischneider, Gabel, Hacke, Astschere) bitte mitbringen. Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz 9.00 Uhr Ende ca Uhr. Für ein Vesper wird gesorgt! Anmeldung und weitere Infos: Andy.stoll@gmx.de oder per Handy Auf dem Wiiwegle Sonntag, Mit den Freiburger Freunden von Müllheim nach Auggen Wanderzeit: Treffpunkt: Führung: ca. 2 Stunden Sulzburg, Marktplatz 9.15 Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften nach Müllheim Armin Imgraben Tel Natur pur Erlebnistour für Eselliebhaber und Kräuterinteressierte Sonntag, Begleitet von einem liebevollen Eselpärchen reisen wir zu den Arzneipflanzen unserer Ahnen. Entdecken Sie den Türkenbund und Spechte. Wegstrecke: Treffpunkt: ca. 7 km, Sulzburg, Markplatz Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim Friedhof Bollschweil, Ölbergweg incl. feines Markgräfler Vesper im Rebhäuschen Kostenbeteiligung 15,00 Anmeldung per Überweisung bis 09.April 2018 an Oliver Haury, Sparkasse Staufen-Breisach IBAN DE Führung: Oliver Haury, Tel. 0160/ Gäste sind herzlich willkommen! Musikschule Markgräflerland Kurs in Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung Die Musikschule Markgräflerland bietet diesen Kurs für alle Interessenten an. Er findet statt in der Hebelschule Schliengen, Schwarzwaldstr. 9. Termine: Freitag Uhr an den Tagen 8. / 15. / 22./ 29. Juni und 6. / 13. Juli. Anmeldeschluss : Freitag, Im Kurs werden Kenntnisse zu Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung vermittelt, angelehnt an das Unterrichtswerk des Bundes deutscher Blasmusikverbände (BDB) zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Leistungsabzeichen Bronze. Prüfungsinhalte: Gehörbildung & Rhythmik unter ; Musiklehre Der Kurs richtet sich an alle Musiker. Neben Bläsern und Schlagzeugern sind auch Streicher, Pianisten, Sänger und Gitarristen herzlich willkommen! Dozent des Kurses: Wolfgang Wetzel Wir verwenden das für die Prüfungsordnung des BDB bestimmte Werk von Michael Stecher: Musiklehre, Rhythmik, Gehörbildung - Band 1 ISBN Es kann wenn nötig am ersten Termin zum Preis von 25,- käuflich erworben werden (Bitte auf der Anmeldung vermerken). Eine Prüfung kann nur in einem dem BDB angehörigen Musikverband abgelegt werden, nicht aber bei Musikschule Markgräflerland. Die Musikschule Markgräflerland übernimmt keine Prüfungsanmeldungen zu den BDB-JMLA Prüfungen für Sie. Kontoverbindung: IBAN : DE Bitte im Verwendungszweck Vor- und Nachname des Kursteilnehmers und Telefonnummer angeben. Überweisung Kursgebühr: 20,- (Schüler der Musikschule) oder 40,-. (nicht Schüler an der Musikschule Markgräflerland). Die Gebühr muss in der Woche nach dem 1. Termin des Kurses auf das Konto der Musikschule von den Teilnehmern überwiesen werden. Anmeldung: (per Telefon oder Mail) Musikschule Markgräflerland, Schwarzwaldstr. 9, Schliengen unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, möglichst auch Mailadresse. Tel / Fax Mail: musikschule@musik-markgraeflerland.de

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 28. März Osterkonzert Aus der Nachbarschaft Am Ostersonntag, 1. April 2018, lädt die Schwarzwaldkapelle Münstertal zu ihrem alljährlichen Osterkonzert ein. Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Belchenhalle Münstertal. Nach 15 Jahren sehr erfolgreicher Zusammenarbeit ist das diesjährige Osterkonzert das letzte Konzert unter der Leitung von Dirigent Denis Laile. Unter dem Titel Reflexionen stehen Werke auf dem Programm, die für ganz besondere Ereignisse und gemeinsame Erlebnisse in diesen 15 Jahren stehen, u.a. Of Sailors and Whales von W. Francis McBeth, die Bulgarischen Tänze von Franco Cesarini oder Alpina Saga von Thomas Doss. Konzertkarten gibt es an der Abendkasse, mehr Informationen finden Sie unter www. schwarzwaldkapelle.de. DRK - Kreisverband Müllheim e.v. DRK-Singnachmittag für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Dienstag, 3. April, um Uhr zu einem geselligen Volksliedersingen bei Kaffee und Kuchen ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Für den Nachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Tel / DRK-Seniorenausflug mit ehrenamtlicher Betreuung Trattoria Pizzeria Lucano Ausflugslokal bei Bad Bellingen am Rhein: 7. April 2018 Die Ehrenamtlichen der DRK-Seniorenarbeit laden am Samstag, 7. April, zu einem Ausflug an den Rhein bei Bad Bellingen ein. Mit einer schönen Außenterrasse, gelegen direkt am Rhein bietet das Restaurant nicht nur die Möglichkeit zu einer Einkehr zu Kaffee und Kuchen, sondern auch für einen kurzen Spaziergang und zum Verweilen. Im Preis von 19 Euro sind Fahrdienst und Betreuung inbegriffen. Die Teilnehmer werden ab ca Uhr mit Kleinbussen des DRK direkt von zu Hause abgeholt. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Telefon 07631/ Ende des redaktionellen Teils HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.

8

9 Erfahrener Werkzeugmechaniker (m/w) gesucht Für unseren Formenbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Mitarbeiter in Vollzeit, idealerweise mit Erfahrung im CNC-Fräsen. Keine Schichtarbeit. Bitte Bewerbungsunterlagen senden an: z. Hd. Herrn Friesse x Beiersdorfstr. 5 x Heitersheim Tel / x FSJ in Freiburg/Stegen/Heitersheim/Teningen AWO Freiburg sucht für 2018 (September oder früher) FSJ (m/w, ab 18) individuelle Assistenz für Menschen mit Handicap in Uni, Schule, Ausbildung, zu Hause und unterwegs. Info: Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre ! Kontakt: 0761/ oder isa@awo-freiburg.de Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal sucht: Ärztin / Arzt zur Unterstützung für ca Std. pro Woche sowie für die Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Bewerbungen unter: c.gheorghe@ak-familienhilfe.de Hauswirtschafterinnen / Hauswirtschafter zur Unterstützung unseres Teams in TZ sowie Aushilfen. Bewerbungen unter: p.grether@ak-familienhilfe.de Psychologin / Psychologe zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Bewerbungen unter: r.bumen@ak-familienhilfe.de Physiotherapeutin / Physiotherapeut zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Bewerbungen unter: a.berger@ak-familienhilfe.de FSJ für : Kinder- und Jugendpädagogischer Bereich Verwaltung Haustechnik Bewerbungen unter: r.bumen@ak-familienhilfe.de Bei Fragen erreichen Sie uns unter und schriftlich unter Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Albert-Hugard-Str. 34, Staufen oder: muenstertal@ak-familienhilfe.de Gartengrundstück, ca. 200 m² außerhalb von Ballrechten-Dottingen, langfristig zu pachten oder auch zu kaufen gesucht. Rene Hering Tel

10 Seid mit dabei! > Bunt beleuchteter Märchenwald im Kurpark > 6 Meter großer Osterhase > Kinder-Tombola mit tollen Preisen: Eintrittskarten Europa Park SC Freiburg Trikots Samstag 31. März :30 22:30 Uhr Kurpark Bad Krozingen Mit freundlicher Unterstützung der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen Aushilfskraft gesucht Theke und Service 2-3 x wöchentl. (Arbeitszeit nach Vereinbarung) Pizzeria Zum Wilden Mann Ernst-Bark-Gasse 4, Sulzburg, Tel

11 Unsere Weiterempfehlungsrate liegt seit Jahrzehnten konstant bei nahezu 100 %. Musterhäuser bei Rottweil und bei Rust.

12

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Amtsblatt. Verabschiedung in den Ruhestand. Amtliche Bekanntmachungen. Nummer 12 Mittwoch, 21. März Rechnungsamtsleiter/in

Amtsblatt. Verabschiedung in den Ruhestand. Amtliche Bekanntmachungen. Nummer 12 Mittwoch, 21. März Rechnungsamtsleiter/in Amtsblatt Nummer 12 Mittwoch, 21. März 2018 Amtliche Bekanntmachungen Verabschiedung in den Ruhestand Die Gemeinde Ballrechten-Dottingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Rechnungsamtsleiter/in

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Bild: Dieses Foto wurde am 13. Juli 1917 aufgenommen, kurz nachdem den Kindern die Höllenvision zuteil geworden war. Zu diesem

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für April 2018 Hrsg.: Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen Palmsonntag, 28.03.10, 9.00

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Amtsblatt. Herzliche Einladung zur musikalischen Vorbereitung für das Pfarrfest St. Erasmus Ballrechten-Dottingen. Nummer 14 Mittwoch, 4.

Amtsblatt. Herzliche Einladung zur musikalischen Vorbereitung für das Pfarrfest St. Erasmus Ballrechten-Dottingen. Nummer 14 Mittwoch, 4. Amtsblatt Nummer 14 Mittwoch, 4. April 2018 Kirchenchor St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Herzliche Einladung zur musikalischen Vorbereitung für das Pfarrfest St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Die Proben

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr