Amtsblatt. 26. Partnerschaftstreffen mit Beerheide vom 08. bis 10. September Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. 26. Partnerschaftstreffen mit Beerheide vom 08. bis 10. September Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 37 Mittwoch, 13. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach dem letztjährigen Partnerschaftstreffen in Beerheide zum 25-jährigen Jubiläum konnten wir am vergangenen Freitag eine stattliche Anzahl von 38 Gäste aus Beerheide zum diesjährigen Treffen in unserer Gemeinde begrüßen. Zum Auftakt wurden unsere Gäste bei der Löffler- Staußi mit einem Sektempfang herzlich willkommen geheißen. Es folgte ein gemeinsames Abendessen mit Weinprobe und geselligen Stunden. Am Samstag führte uns unser Programm nach Triberg zu Deutschlands höchsten Wasserfällen und anderen Sehenswürdigkeiten. Mit einem geselligen Zusammensein im Feuerwehrgerätehaus klang dieser zweite Besuchstag aus. Ein Highlight des Partnerschaftstreffens war zum Abschluss am Sonntag die Einweihung des Bernd- Gassenschmidt-Platzes auf dem Castellberg beim Keltenwegle. Bei Kaiserwetter konnten die Verdienste unseres Ehrenbürgers und Bürgermeister a. D. Bernd Gassenschmidt in einem gebührenden Rahmen gewürdigt werden (dazu wird es noch einen weiteren Bericht geben). 26. Partnerschaftstreffen mit Beerheide vom 08. bis 10. September 2017 Als überraschendes Gastgeschenk haben uns unsere Beerheider Freunde eine wunderbare Tafel mitgebracht. Darauf sind sämtliche Partnerschaftstreffen mit sehr interessanten Bildern dokumentiert. Wir werden dieses Foto-Album im Eingangsbereich des Rathauses aufhängen. Damit können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die kommentierten Bilder näher anschauen und sich ein Bild von unserer lebhaften Partnerschaft mit Beerheide/Auerbach im Vogtland (Sachsen) machen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unseren Gästen für ihren Besuch und allen die zum Gelingen dieses erfolgreichen 26. Partnerschaftstreffens beigetragen haben. Schon jetzt dürfen wir zu unserem Besuch in Beerheide vom 23. bis 25. Juni 2018 im Rahmen des dortigen Mittsommernachtsfestes herzlich einladen. Ihr Bernhard Fehrenbach Bürgermeister

2 2 Mittwoch, 13. September 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel /4747 Freitag, Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel /3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudisstr. 22 Freiburg-Munzingen, Tel /3205 Samstag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Flora-Apotheke, Hauptstr. 123 Müllheim, Tel /36340 Sonntag, Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrich-Str. 2 Bad Krozingen, Tel /4105 Montag, Faust-Apotheke, Hauptstr. 52 Staufen, Tel / Apotheke am Schillerplatz, Werderstr. 23 Müllheim, Tel /12775 Dienstag, Bad-Apotheke, Bahnhofstr. 23 Bad Krozingen, Tel /92840 Mittwoch, St.-Trudpert-Apotheke, Wasen 49 Münstertal, Tel /566 Werder-Apotheke, Werderstr. 57 Müllheim, Tel / Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Internet: Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags Samstags Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Restmüll: Freitag, Gelber Sack: Donnerstag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag Uhr Uhr Der Nähe den Vorrang geben Frauen treffen Frauen Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Donnerstag, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Wohnungen gesucht Wir suchen für die Unterbringung von Flüchtlingsfamilien aus Syrien bzw. Afghanistan möblierte oder unmöblierte Privatwohnungen mit 2-3 Zimmern, Bad, WC und Küche. Wenn Sie eine Wohnung anbieten können, wenden sich bitte an Frau Ines Häring, Tel oder hauptamt@ballrechten-dottingen.de. Ihre Gemeindeverwaltung Der nächste Frauenstammtisch findet am Mittwoch, dem 4. Oktober 2017 um 20:00 Uhr im Anwesen Mitzel (Alter Saal der ehemaligen Winzerstube in Ballrechten-Dottingen) statt. An diesem Abend findet mit Frau Thekla Pioch-Neuhaus wieder eine Buchbesprechung statt. Wir sprechen über: Wenn du geredet hättest, Desdemona von Christine Brückner. Folgende Kapitel sollen besprochen werden: Ich wär Goethes dickere Hälfte Bist du sicher, Martinus? Die Banalität des Bösen Die Reise nach Utrecht Wenn du geredet hättest, Desdemona Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns über Ihr Kommen. Ihre Ansprechpartnerinnen: Iris Fritz, Tel Sabine Mitzel, Tel Barbara Burgert, Tel TreffPunkt-Termine: Begegnungscafe: Jeweils Montagsnachmittag findet von Uhr unser Begegnungscafe statt, bei dem Sie mit anderen Leuten aus dem Ort bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen alkoholfreien Getränken gemütlich zusammensitzen und plaudern können. Textilhock: Ab September treffen wir uns wieder regelmäßig zum Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Filzen o.ä., je nach Lust und Laune. Neulinge und alte Hasen sind herzlich willkommen. Uhrzeit: 17 bis 19 Uhr nächste Termine: 14.9., 28.9., und Kommen Sie zu uns in den TreffPunkt, Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen!

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 13. September Rückblick auf den Besuch aus unserer Partnergemeinde Beerheide

4 4 Mittwoch, 13. September 2017 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 16. September Buggingen: 8.30 Einschulungsgottesdienst Ballrechten: 9.30 Einschulungsgottesdienst Eschbach: Trauung des Brautpaares Jessica Breunig und Florian Brinovec Heitersheim: Schlosskirche: Trauung des Brautpaares Heike Sabrina Wechselberg und Robin Dannmeyer Wortgottesfeier entfällt Sulzburg: Vorabendmesse (für Herbert Thoma und Angehörige; Angehörige der Familie Kirn) Sonntag, 17. September - Patrozinium Buggingen Buggingen: Festliche Messfeier zum Patrozinium, mitgestaltet von der Bergmannskapelle und Gesangverein Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Montag, 18. September Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Rosenkranzgebet Messfeier (für Sylvia Triebswetter und verst. Geschwister und Vater) Heitersheim: Rosenkranzgebet (Schönstattgruppe) Dienstag, 19. September Eschbach: Rosenkranzgebet Messfeier (Gest. Jahrtagsmesse für Pfarrer Karl Enderle; Wilhelm und Agatha Enderle geb. Zanger und verst. Angehörige; 2. Opfer für Hermann Riesterer) Mittwoch, 20. September Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Sulzburg: Messfeier (für Hilda Fuchs und Gretel Lösch) Donnerstag, 21. September Heitersheim: 9.00 Wortgottesfeier der Frauen (kfd) im Friedrich-Schäfer-Haus: Messfeier Freitag, 22. September Heitersheim: Rosenkranzgebet Messfeier (Gest. Jahrtagsmesse für Gertrud Adolff und Verstorbene; in einem besonderen Anliegen) Samstag, 23. September Ballrechten: Trauung des Brautpaares Daniela Kröhl und Benjamin Gutmann Eschbach: Vorabendmesse, mitgestaltet vom Gesangverein (für Christa und Wilhelm Bing; Marie Bleile und verst. Angehörige) In allen Sonntagsgottesdiensten: Caritas-Kollekte Sonntag, 24. September Pfarrfest in Heitersheim mit Erntedank / Wahlsonntag Buggingen: 9.00 Messfeier Heitersheim: Messfeier mit Erntedank (anschließend Pfarrfest um und im Pfarrhaus) Tauffeier für Luke Burghard, Sara Hörenz im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :00 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 14:30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, :00 Einschulungsgottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme 13:00 Trauung Bappert Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Sonntag, :00 Alemannischer Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Vollrath 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Vollrath Montag, :30 Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim Sulzburg / Pflegeheim Pfr.i.R. Seifried 19:00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 14:30 Seniorenkaffee Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, :00 Abendgottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme Sonntag, :00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 13. September Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Wortgottesfeier in Heitersheim Am Samstag, entfällt die Wortgottesfeier um Uhr. Wir bitten um Beachtung. Einladung zum Patrozinium Buggingen am 17. September 2017 Das Bugginger Patrozinium begehen wir am Sonntag, um Uhr mit der Eucharistiefeier. Nach der Hl. Messe ziehen wir in kleiner Prozession ums Kirchengelände. Zu guter Letzt stärken wir uns beim Hock im Pfarrsaal. Wegen des Patroziniums in Buggingen ist an diesem Sonntagvormittag keine weitere Hl. Messe in der Seelsorgeeinheit (außer Schlosskirche Heitersheim um 8.30 Uhr). Einführung in den Glauben für Erwachsene Sie überlegen, sich taufen zu lassen? Sie haben sich als Jugendliche/r nicht firmen lassen, möchten das aber gerne nachholen? Sie möchten sich als Erwachsene/r ein Update in Glaubensfragen gönnen? Im Herbst 2017 beginnt ein Einführungsweg in den katholischen Glauben. Es wäre schön, wenn sich dazu eine Gruppe zusammenfindet. Ort: Heitersheim, Termine: nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich auch für Rückfragen bei: Cornelia Reisch, Gemeindereferentin, Tel oder c.reisch@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Schulnachrichten Sonnenbergschule Ballrechten-Dottingen Einschulung in der Sonnenbergschule Einschulungsgottesdienst und Einschulung der neuen Erstklässler ist am Samstag, den Um 9.30 Uhr beginnt der ökumenische Gottesdienst und im Anschluss, etwa um Uhr beginnt die Einschulungsfeier in der Sonnenbergschule. Der Jugendchor Alive2Sing freut sich über neue MitsängerInnen Wir proben mittwochs Uhr im Musiksaal der Ernst-Leitz-Schule in Sulzburg. Was wir singen? Alles! Von Rock/Pop/Rap bis hin zur Gregorianik suchen wir uns zwei- bis dreistimmige Chorliteratur, die leicht ins Ohr geht und dann als Ohrwurm hängen bleibt. Wann wir auftreten? Ca. 2-4 Auftritte im Jahr gestalten wir im Sulzbachtal und Umgebung. Was das kostet? Alle Teilnehmer zahlen eine Jahresgebühr von 60 Euro und damit es im Ohr besser klingt: das sind 5 Euro im Monat! Ansonsten werden wir gesponsert von den Gesangsvereinen Sulzburg, Laufen und Ballrechten- Dottingen. 17 Sänger und Sängerinnen im Alter von 10 bis 17 Jahren waren wir noch vor den Sommerferien. Nun wollen wir die 20iger-Marke knacken. Wer kommt?? Probiere es doch einfach einmal aus!! Volkshochschule Ballrechten-Dottingen VHS Nachrichten: BITTE BEACHTEN: Änderungen und Ergänzungen zum neuen VHS- Programm 2017 / Da hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. RückenFiT heißt jetzt FaszienFit und findet erst ab Mi statt. FaszienFit Die beste Voraussetzung um körperlich gesund zu werden bzw. zu bleiben, ist ein elastischer, beweglicher und gelenkiger Körper, mit genügend Kraft für die jeweils erforderliche optimale Körperhaltung. Hierfür machen wir Gymnastik nach den aktuellen Erkenntnissen aus dem Faszientraining, ergänzt durch Übungen aus der klassischen Krankengymnastik, Cantieni, Yoga und Pilates. Grundsätzlich kann jeder mitmachen, individuell nach Ihrer körperlichen Verfassung werden einzelne Übungen angepasst. Bitte Gymnastik- oder Isomatte, Handtuch und falls vorhanden Faszienball mitbringen. Leitung: Birgit Zimmermann, Physiotherapeutin und Faszientrainerin Beginn: Mittwoch, 04.Oktober 2017, Uhr Ort: Aula der Sonnenbergschule Dauer: 12x (14-tägig) Kosten: 54,00 KURS IST BEREITS KOMPLETT AUSGE- BUCHT! Nordic Walking kombiniert mit Fasciengymnastik (Walk & Gym) Nordic Walking Tourverlauf: Halle Weinstraße - Fohrenberg Bernd Gassenschmidtplatz Waldspielplatz Castellberg Panoramaweg Wassmerhäusle Halle; mittleres Gehtempo Anschließend in der Markgräfler Stube Fasciengymnastik: Lösen von Verspannungen mit Fasciengymnastik sowie mit Fascienrolle oder Fascienball Bitte mitbringen: Nordic Walking Stöcke, Gymnastikmatte, Fascienrolle (z.b. Original Black Roll oder andere) Bälle stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Wer keine Rolle hat, kann zu Beginn erst mal ohne mitmachen. Leitung: Birgit Zimmermann, Physiotherapeutin, Fascientrainerin, Nordic-Walking- Trainerin Beginn: Dienstag 10. Oktober 2017 von 8:20-10:50 Uhr Treffpunkt: 8.20 Uhr Parkplatz vor der Castellberghalle (Matten können in Markgräfler Stube deponiert werden) 8.30 Uhr 9.50 Nordic Walking Uhr Uhr Fasciengymnastik in der Markgräfler Stube Dauer: 8 x 2,5 h Kosten: 60,00 Mindestteilnehmerzahl: 8 Sie haben Fragen zum Kurs? Tel: / oder Mail: zbmail@web.de Anmeldung per Mail unter: vhsballrechtendottingen@web.de oder Tel: / bei Frau Heike Neumann Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am statt. Mittwoch, den 20. September 2017 um Uhr Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Parteien SPD-Ortsverein Einladung zum öffentlichen SPD-Stammtisch Mittwoch, , ab Uhr in der Sportgaststätte Pizzeria Adler am Sportplatz Sulzburg Themen: Rückblick auf den bisherigen Bundestagswahlkampf Wahlkampfendspurt bis zur Wahl am Aktuelles zur Gemeindepolitik Sonstige Diskussionswünsche der Teilnehmer Mit freundlichen Grüßen Friedhelm Engler Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Sulzbachtal

6 6 Mittwoch, 13. September 2017 Amtsblatt der Gemeinde Jonas Hoffmann zu Besuch SPD-Bundestagskandidat Jonas Hoffmann war am Montag, den zu Hausbesuchen in Ballrechten-Dottingen und Sulzburg unterwegs. Unterbrochen wurde seine Tour durch eine Gesprächsrunde mit interessierten Bürgern am Sulzburger Marktplatz. Bürger und Kandidat sind sehr gut ins Gespräch gekommen und bei der Gelegenheit konnten sich auch einige jüngere Wähler mit Jonas Hoffmann unterhalte. Insgesamt betrachtet ein gelungener Auftritt. Vereine Energieversorgung der Zukunft Wie die Biene Maja lebt und wohnt Unter diesem Thema hatte der Verein Energieversorgung der Zukunft zu seinem diesjährigen Ferienprogramm der Gemeinde Ballrechten - Dottingen eingeladen. Das Trinationale Umweltzentrum (TRUZ) in Weil am Rhein bietet unter vielen anderen Themenbereichen auch ein Seminar zur Bienenkunde an. Am 9. September konnten wir mit einer kleinen Gruppe im Umweltzentrum interessante und wichtige Informationen über das Leben der Biene erfahren. Die Honigbiene sei ein Haustier des Menschen, ohne dessen Hilfe sie nicht mehr leben könnte. Im Winter braucht ein Volk etwa 15 kg Zucker und einen geschützten Platz um zu überleben, erklärte uns Frau Merle vom TRUZ. Kaum zu glauben, dass es in Deutschland etwa 450 Bienenarten gibt, dazu gehören auch die Hummeln. Um ein handelsübliches Glas mit Honig zu füllen, muss eine Biene Millionen Kilometer fliegen und Blüten besuchen und diese nebenbei auch zu befruchten. Unsere Bienenzucht hat aber den großen Nachteil (und auch Gefahr), dass die einzelnen Bienenvölker ihre genetischen Eigenschaften nicht mehr mischen und sich nicht mehr durch eine natürliche Selektion an Veränderungen anpassen können. Daher gibt es in Weil den Versuch ein Bienenvolk im Glas zu halten, ohne Anreiz mehr Honig produzieren zu müssen, als für das eigene Überleben gebraucht wird. Es ist sehr eindrucksvoll, wie sich die Bienen in einem transparenten Plastikrohr mit etwa 5o cm Durchmesser (Höhe ca. 1 m) organisieren und in einer großen Traube im Behälter hängen. Diese Bienen können ungehindert mit fremden Bienen kommunizieren und sich so genetisch weiterentwickeln. Ob dieser Versuch erfolgreich sein wird, ist noch unklar, wird aber sorgfältig und mit großer Spannung beobachtet. Eindrücklich auch der Vergleich zwischen einem leeren Wabenrahmen, wie er von den Imkern vorbereitet wird, und einem mit Honig gefüllten, etwa 1,5 kg schweren Rahmen. Mit diesen und vielen anderen wichtigen Informationen über unser Haustier Honigbiene machten wir uns wieder auf den Heimweg. Ulrich Neuhaus Hans-Jürgen Kellermann Sportverein SV Ballrechten-Dottingen Freiburger FFC 2 4:1 Im wichtigen Spiel gegen den Tabellenzweiten die Verbandsligareserve des FFC landete unsere Erste am Ende hochverdient nach einer famosen Leistung den ersten Sieg in der Landesliga. Dier erste klare Chance gleich in der 6. Minute für David Kaltenmark. Die Gäste dann aber auch mit Pech, als nach einem Gewühl in unserem Strafraum der Ball am Pfosten landete. Unglücklich geriet unser Team in der 15. Minute mit 0:1 in Rückstand, als nach einem Abwehrversuch der Ball direkt vor den Füßen von Gästespieler Moser- Fendel landete, der zum 0:1 einschoss. Unsere Mannschaft aber keineswegs geschockt hielt nun dagegen und in der 33. Minute war es Philipp Kercher, der aus 16 Metern zum verdienten 1:1 einschoss. Noch vor der Pause gelang Manuel Pfefferle mit einem starken Freistoß die 2:1 Führung. Nach der Pause zunächst noch verteiltes Spiel, doch die Gäste gerieten nach einer Gelb/Roten Karte in Unterzahl. Fortan war unser Team klar überlegen und hatte zahlreiche Chancen zum 3:1. Es dauerte bis zur 80. Minute ehe Kapitän Stefan Roser aus 16 Metern das 3:1 gelang. Nach einem starken Konter und klasse Vorlage durch Youngster David Müller erhöhte Namensvetter Marco Müller in der 85. Minute auf 4:1. Ein insgesamt verdienter Sieg nach der bisher besten Saisonleistung. SV Ballrechten-Dottingen 2 FC Steinenstadt 5:3 Auch im vierten Spiel blieb unser Förderteam ohne Punktverlust und gewann verdient gegen den FC Steinenstadt mit 5:3. Torhüter Fabian Hilfinger vereitelte die erste gute Chance für die Gäste, nach 20 Minuten lief es besser bei unserer Mannschaft. Folge war die 1:0 Führung durch Jannik Kapplinghaus nach Vorlage durch Philipp Wetzel in der 24. Minute. Kurz darauf landete der Ball nach Freistoß durch Jannik Kapplinghaus an der Querlatte. Direkt nach der Pause erhöhte Jannik Kapplinghaus auf 2:0 und ließ schon zwei Minuten später das 3:0 folgen. Unsere Mannschaft steckte ein wenig zurück und kassierte prompt den Anschlusstreffer zum 3:1. Der kurz zuvor eingewechselte Felix Bing erhöhte per Volleyabnahme nach Vorarbeit durch Philipp Wetzel auf 4:1. Per Handelfmeter verkürzten die Gäste abermals in der 79. Minute auf 4:2. Drei Minuten später stellte David Riesterer den alten Abstand nach Vorlage Manuel Wolf zum 5:2 wieder her. In der Schlussminute war unsere Mannschaft unkonzentriert und ließ die Gäste noch zum 5:3 verkürzen. Am verdienten Sieg unseres Teams änderte dies aber nichts mehr. SV Ballrechten-Dottingen 3 FC Steinenstadt 2 2:1 Auch unsere Dritte behielt im vierten Spiel ihre weiße Weste und siegte in letzter Sekunde mit 2:1. Unsere Mannschaft war weitgehend spielbestimmend musste aber nach einem Eckball der Gäste in der 33. Minute das 0:1 hinnehmen. In der 2.Halbzeit machte unsere Mannschaft viel Druck und Pascal Jakoby gelang in der 60. Minute der hochverdiente 1:1 Ausgleich. In der Schlussphase rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gäste, die fast stehend KO waren, aber das Tor wollte nicht fallen. In der Nachspielzeit legte Behar Bislimi am Gästestrafraum den Ball auf Leon Jedamowski, der frech den Ball ins lange Eck zum vielumjubelnden 2:1 Siegtreffer versenkte. Vorschau: Samstag, 16. September Uhr FSV Rheinfelden SV Ballrechten-Dottingen Unsere Erste will auch in Rheinfelden nachlegen! Sonntag, 17. September 2017 Al. Müllheim 2 SV Ballrechten-Dottingen Uhr Al. Müllheim SV Ballrechten-Dottingen Uhr Musikverein Silberne Hochzeit von Martina und Michael Steiert! Am Samstag, dem um 18:00 Uhr feiern unsere beiden Musiker Martina und Michael Steiert in der St. Erasmuskirche ihre Silberne Hochzeit. Der Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Seifried wird musikalisch von Musikverein und Kirchenchor mitgestaltet. An der Orgel spielt Cornelius Obermeier. Zu diesem Gottesdienst und zum anschließenden Sektempfang sind alle herzlich eingeladen.

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 13. September Altenwerk - Seniorentreff Wie laden ein zum letzten Ausflug in diesem Jahr. Es geht nach Triberg, wo wir mit dem Wasserfall-Express eine lustige Fahrt unternehmen. Donnerstag, den 21. September 2017, Abfahrt um 13:00 Uhr an den bekannten Stellen. Es freuen sich auf euren Anruf Gerlinde Tel u. Martina Tel Gemeinsam unterwegs Die Senioren und Altenwerke des Dekanat Breisach-Neuenburg laden alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein zur jährlichen Wallfahrt nach Oberrotweil am Kaiserstuhl. Die Wallfahrt ist am Mittwoch, den 27.September 2017 und beginnt um Uhr. Die Senioren von Heitersheim werden hierzu eine Busfahrt organisieren und fahren mit den Altenwerken unserer Seelsorgeeinheit Ballrechten-Dottingen, mit Sulzburg, Eschbach und Heitersheim mit Buggingen zu dieser Wallfahrt. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro und wird im Bus eingezogen. Anmeldung ist bis Samstag, 23. Sept. bei Frau Gerlinde Bußmann, Tel in Ballrechten. Die Abfahrt ist um Uhr in Eschbach, danach in Heitersheim und etwa Uhr in Dottingen / Rathaus, danach in Ballrechten an der WG (immer an der Bushaltestelle). Nach dem Gottesdienst ist ein gemütliches Beisammensein in der dortigen Festhalle mit Kaffee und Kuchen und Bewirtung. Die Rückfahrt wird vor Ort besprochen, so dass gegen Uhr wieder alle an ihren Einstiegsorten ankommen. Wir würden es begrüßen wenn recht viele mitfahren und somit eine schöne Begegnung mit allen Senioren der Seelsorgeeinheit entsteht. Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Sonntag, Wanderung: Rötenbach- und Wutachschlucht - Flußkraftwerk Stalleg Räuberschlösschen- Schattenmühle - Lotenbachklamm Wanderzeit: ca. 4 Stunden, 270m Aufund 440m Abstieg Treffpunkt: Sulzburg Marktplatz 7.50 Uhr Mit PKW Fahrgemeinschaften nach Freiburg Hauptbahnhof, 8.40 Uhr mit Bahn und Bus nach Rötenbach Regiokarte, Rucksackvesper erforderlich Festes Schuhwerk und Trittsicherheit verlangt Führung: Bruno Fischer Anmeldung erforderlich Tel /8818 Panoramawanderung mit den Freiburger Freunden von Bollschweil nach Pfaffenweiler Sonntag, Wanderzeit: Treffpunkt: ca. 2,5 Stunden Sulzburg Marktplatz 9.30 Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften zum Treffpunkt: Möhlinhalle Bollschweil Uhr Einkehr: Reblandklause Pfaffenweiler Führung: Margit Karp-Niegisch MTB-Tour Kälbelescheuer Blauen mit Einkehr Sonntag, Treffpunkt Marktplatz Sulzburg 9.00 Uhr ca. 50 km, 1200 Hm Teilnehmer- Von Einsteiger bis Profi empfehlung: Mitzubringen: funktionstüchtiges MTB, Helm + Handschuhe, gefüllte Radflasche, Geld, geeignete Kleidung Führung und Andreas Stoll Info: Tel. 0176/ andy.stoll@gmx.de Bezirkssternwanderung zur Dießlinhütte der Ortsgruppe Schönau Sonntag, (Mittagessen mit Programm) Aitern Multen Heidstein Hölzle Wiedener Eck Wanderzeit: Treffpunkt: ca. 4 Stunden ca. 10 km Sulzburg Marktplatz 9.30 Uhr mit PKW-Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Wiedener-Eck Führung und Anmeldung bei Herta Fafara Tel /8677 Wanderwoche im Fichtelgebirge Vom Mai 2018 starten wir zu einer achttägigen Wanderreise rund um Bischofsgrün im Fichtelgebirge mit Fahrten nach Bayreuth, Selb und Waldsassen. Info und Anmeldung bei Armin Imgraben Tel / Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Musikschule Markgräflerland Workshop : Kinderlieder auf der Gitarre begleiten Zeitraum: Ort: Hebelschule Schliengen Kursleitung: Maria Biemüller Sie sind Erzieher/in, Grundschullehrer/in oder in der Kinder- und Jugendarbeit tätig? Und Sie möchten auf einfache und effektive Weise Lieder auf der Gitarre begleiten und so Ihren Arbeitsalltag musikalisch bereichern? Dann ist dieser Workshop genau der richtige Einstieg in die Liedbegleitung für Sie! Der Wochenendkurs richtet sich an alle, die noch nie Gitarre gespielt haben oder nur geringe Vorkenntnisse mitbringen. Die Unterrichtszeiten des Workshops sind: Freitag, von 18:30h 20:00h Samstag, von 10:00h 11:30h und 13:30 15:00h Sonntag, von 10:00h 11:30h und 13:30 15:00h Mitzubringen sind: Gitarre, Kapodaster und Spass am Singen und Spielen! Kosten: für das ganze Wochenende: 4 und 5 Personen 90 6 und 7 Personen 60 Ab 8 Personen 50 Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens im Sekretariat der Musikschule Markgräflerland an: Tel Fax Mail musikschule@musik-markgraeflerland.de Aus der Nachbarschaft DRK-Kreisverband Müllheim e.v. wirbt Fördermitglieder Gemeinsam können wir mehr bewegen Das Deutsche Rote Kreuz unterstützen gemeinsam können wir mehr bewegen. Unter diesem Aspekt startete am Di in Kandern die DRK-Fördermitgliederwerbeaktion im südlichen Markgräflerland. In den nächsten Wochen besuchen junge Studenten der Firma Kober aus Aalen Baden-Württemberg die Haushalte Im Kreisverbandsgebiet bis Bad Kroziningen, um neue Fördermitglieder für den DRK-Kreisverband Müllheim e.v. zu gewinnen. Der DRK-Kreisverband Müllheim e.v. ist nicht nur ein zuverlässiger Partner in der Unfallrettung und in anderen Notsituationen, sondern auch in den Bereichen des Bevölkerungsschutzes, dem Notfallnachsorgedienst, dem jährlichen Jugend-Zeltlager, den Bereitschaften, Tagespflege, Besuchshunde für Senioren, Schulsanitätsdienst, Pflege, HausNotruf und in der Seniorenarbeit. Rund 500 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen leisten wichtige und kompetente Hilfe. Um diese Hilfe auch adäquat zu leisten, benötigen die Helferinnen und Helfer Material und Ausrüstung und eine fundierte Ausbildung. Wer kompetent helfen will, braucht gut ausgebildete Fachleute, denn wer Menschen in Not Halt geben will, muss wissen was wann wo zu tun ist. Wir freuen uns über jeden Beitrag der unsere Arbeit mit unterstützt. Die Werber treten in Rotkreuz-Kleidung auf und können sich ausweisen. Sie kassieren dabei keine Barbeträge. Bei Fragen zur Fördermitgliederwerbung wenden Sie sich bitte an unsere DRK-Service-Zentrale, die 24 Stunden am Tag besetzt ist. Tel.-Nr Vielen Dank.

8 8 Mittwoch, 13. September 2017 Amtsblatt der Gemeinde Liebe Tauschfreunde und Interessierte Am Montag den 18. Sept. um Uhr findet wieder ein größeres Tauschkreistreffen in Staufen in der Kegelstube statt. Da werden Tauschfreunde von Münstertal, Staufen, Ehrenkirchen, Bad Krozingen und Sulzbachtal zu gegen sein um ihre Tauschangebote und Tauschgesuche zu unterbreiten. Ein Tisch mit Sachgegenständen kann man auch mit unseren Talenten erwerben. Jeder der sich schon mal für den TK interessiert hat, ist herzlich eingeladen um zu schnuppern. Da gibt es Angebote, wie Gartenarbeit, Hilfe beim Bügeln, Umzug, kleine Malerhilfen, PC hilfe, Kinder hüten ect. Man hilft sich wie früher in der Nachbarschaft. nähere Info bei Gitta Herzog Berufe in Uniform Am Donnerstag, 21. September, informieren Einstellungsberater der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizeidirektion Freiburg und der Zollverwaltung über Berufe in Uniform. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Interessierte Jugendliche erfahren in Vorträgen und daran anschließenden Beratungen (bis 16:30 Uhr) alles Wissenswerte zur Laufbahn bei Bundeswehr, Polizei oder Zoll. Die Gemeinde Ebringen (2.800 EW) sucht zum 01. März 2018 einen/eine Mitarbeiter/in für den Gemeindebauhof / Hausmeister/in unbefristet in Vollzeit. Das Aufgabenfeld beinhaltet ca. 60 % für die Tätigkeiten beim Bauhof der Gemeinde und ca. 40% Hausmeistertätigkeiten für die Flüchtlingsunterkünfte mit Rathaus und Nebengebäuden. Nähere Informationen finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibung auf unsere Hompage Hausmeister gesucht Das Amtsgericht Staufen im Breisgau sucht für sofort einen Hausmeister für Haus- und Hofarbeiten Befristet für 1 Jahr, 3 Stunden pro Woche Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter 07633/ Wir gestalten unsere Stadt. Gestalten Sie mit! Für den Fachbereich Stadtkasse sucht die Stadt Müllheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in. Weitere Informationen und eine ausführliche Stellen-beschreibung finden Sie auf unserer Homepage www. muellheim.de unter Aktuell / Stellenangebote oder über den abgedruckten QR-Code. Sind Sie interessiert, dann richten Sie Ihre Bewerbung mit der Kennung: Kasse17 bis spätestens 27. September 2017 per an: bewerbungen@muellheim.de (eine PDF-Datei).

9

10 GESTALTE DEINE ZUKUNFT! AUMA Riester GmbH & Co KG, Aumastraße 1, Müllheim Du gestaltest bei AUMA Deine Zukunft. In einem exzellenten Umfeld erlernst Du die Berufe, die AUMA heute und morgen braucht. Fertigungsmechaniker/in Industriemechaniker/in mit oder ohne Zusatzqualifikation Fachhochschulreife Elektroniker/in Betriebstechnik Industriekaufmann/frau DH Maschinenbau - Produktionstechnik DH Wirtschaftsingenieurwesen DH BWL - Industrie Bewirb Dich! Sende Deine Bewerbung an: jobs@auma.com

11 e haben Ihr Abitur bestanden der stehen kurz vor Ihrem folgreichen Abschluss und chen nun eine neue, pannende Herausforderung? T- -Bereich? Dann bewerben Sie sich bei uns für ein duales Informatikstudium. Beim Studium wechseln sich Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Lörrach und Praxisphasen in unserem Unternehmen in Heitersheim regelmäßig ab. Das Studium führt nach drei Jahren zum Bachelor of Science (B.Sc.).

12 Gr. Geflügelverkauf am Mo., und Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Dottingen, Rathaus 8.40 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017

Amtsblatt. Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017 Amtsblatt Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017 2 Mittwoch, 6. September 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis! Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2018 und unseren Veranstaltungskalender 2018. 2 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Amtsblatt

Mehr

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtsblatt Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 EINLADUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN GISELA ERLER zum Thema: Mitmachen, mitreden und mitgestalten - Formen des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann

100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann Amtsblatt Nummer 40 Mittwoch, 4. Oktober 2017 100. Geburtstag von unserem Ehrenbürger Karl Zimmermann Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am vergangenen Donnerstag, den 28. September 2017 hätte unser Ehrenbürger

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche

Mehr

K U R Z & K N A P P. Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf

K U R Z & K N A P P. Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf K U R Z & K N A P P Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf 09-2017 * NEU * Infobrief für unsere Mitglieder * mit Inseraten und Terminen * NEU * Die BouleGruppe Bondorf

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt

Mitteilungsblatt der Stadt Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 36 Mittwoch, 06. September 2017 Amtliche Bekanntmachungen... 3 Vereine berichten... 5 Kirchliche Nachrichten... 7 Was sonst noch interessiert... 9 Seite 2 Mittwoch, den 06.

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016

Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 Amtsblatt Nummer 37 Mittwoch, 14. September 2016 Wein Genuss Musik am Castellberg 2016 In Scharen machten sich schon am Vormittag die ersten mit Rucksack und Stöcken, mit Kinderwagen oder Fahrrad, mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr