Amtsblatt. Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018

2 Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel /8228 Die RheinApotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel /7710 Freitag, Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel /3790 Samstag, Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel /13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel /376 Sonntag, Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel /4747 Montag, Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel /3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudis-Str. 22 Freiburg-Munzingen, Tel /3205 Amtliche Bekanntmachungen Polizei Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Heitersheim Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Stellv. Kommandant Markus Karrer 0172/ Feuerwehrhaus 8211 Vergiftungs-Info-Zentrale 0761/19240 Gas Kundenservice badenova 0800/ Störungsnummer 0800/ WICHTIGE TELEFONNUMMERN: Strom Energiedienst Netze GmbH Service-Nummer 07623/ Service-Nummer Fax: 07623/ Störungs-Nummer 07623/ Wasser Wassermeister Guido Zimmermann 8048 Notariat Beurkundungsabteilung 07633/ und -22 Nachlassabteilung 07633/ TELEFONNUMMERN UND ÖFFNUNGSZEITEN DER GEMEINDEVERWALTUNG Bürgermeisteramt Tel.: Fax: Tel Christina Derr Bürgeramt, Standesamt Heike Schopferer Sekretariat/Tourist-Info/Amtsblatt Ines Häring Hauptamt/Bauamt Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Ursula Winter Kasse Carina Langer Kasse Raphaela Gantert Rechnungsamt Nicola Seywald Mitarbeiterin Rechnungsamt amt Stefanie Brenn Mitarbeiterin Susanne Hofmann Mitarbeiterin Bauamt/ Flüchtlinge gemeinde@ballrechten-dottingen.de Unsere Öffnungszeiten Montag, Mittwoch - Freitag Uhr Dienstag Uhr Montag, Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Dienstag, Breisgau-Apotheke, Staufener Str. 1 Ehrenkirchen-Kirchhofen, Tel /5393 Flora-Apotheke, Hauptstr. 123 Müllheim, Tel /36340 Mittwoch, Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrich-Str. 2 Bad Krozingen, Tel /4105 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen Der Gemeinderat hat in öffentlicher Gemeinderatssitzung am 19. April 2018 folgende Personen aus der Mitte unserer Bürgerinnen und Bürger für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 als Schöffen vorgeschlagen: (Ehrenamtliche Richter) Elfi Fehr Dominik Fröhlin Stefanie Krämer Gerald Kimmel Heinz-Wolfgang Spranger Lenard Ringer Zur Wahl der Jugendschöffen schlägt der Gemeinderat dem Kreisjugendamt des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 folgende Bürgerinnen und Bürger vor: Ursula Bartknecht Patrick Becker Christiane Stoll Dirk Weihe Die Vorschlagsliste der Gemeinde liegt in der Zeit von Montag, den 7. Mai 2018 bis Freitag, den 18. Mai 2018 während der üblichen Dienstzeiten zu jedermanns Einsicht öffentlich im Rathaus der Gemeinde, Alfred-Löffler-Straße 1, Zimmer Nr. 4 (Frau Häring) aus. Gegen die Vorschlagsliste der Schöffen kann binnen einer Woche gerechnet vom Ende der Auslegungsfrist schriftlich oder zu Protokoll mit Begründung Einspruch erhoben werden, sofern in der Vorschlagsliste Personen aufgenommen sind, die nach den Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes nicht hätten aufgenommen werden dürfen oder nicht hätten aufgenommen werden sollen. gez. Bernhard Fehrenbach Bürgermeister

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 2. Mai Redaktionsschlussänderung! Der Redaktionsschluss für das nächste Blättle wird aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt auf Freitag, Uhr vorverlegt. Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr veröffentlicht werden. Wir bitten um Beachtung! Fällige Gemeindesteuern Am 15. Mai 2018 ist die Grundsteuer und die Gewerbesteuer für das 2. Quartal fällig. Die fälligen Beträge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Jahresbescheiden. Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung zusätzliche Kosten in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Wir empfehlen deshalb, am Lastschriftverfahren teilzunehmen! Beträge werden nur zum Fälligkeitstermin abgebucht Es entstehen keine Mahngebühren und Säumniszuschläge Eventuelle Rückerstattungen können schneller überwiesen werden jederzeit widerrufbar! Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren stehen wir Ihnen gerne unter Tel. Nr / Carina Langer oder der -Adresse: gemeindekasse@ballrechten-dottingen.de zur Verfügung. Allen Zahlungspflichtigen, die bereits am Lastschriftverfahren teilnehmen, werden die Steuern und Gebühren zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit, dafür dankt Ihnen Ihre Gemeindekasse Kinderferienprogramm Die Planung des Kinderferienprogramms 2018 ist bereits in vollem Gange. Um den Kindern und Jugendlichen wieder eine bunte Auswahl bieten zu können, suchen wir noch Vereine, Firmen und Privatpersonen, die bereit sind, eine Veranstaltung (Sportliches, Kreatives etc.) in den Sommerferien anzubieten. Für neue Anregungen und Ideen sind wir sehr dankbar. Wenn Sie sich bei unserem diesjährigen Ferienprogramm engagieren wollen, wenden Sie sich bitte an Heike Schopferer, Tel , gemeinde@ballrechten-dottingen.de Einladung zum Partnerschaftstreffen in Beerheide - Es sind noch Plätze frei - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, In diesem Jahr findet unser Partnerschaftstreffen vom 22. Juni bis 24. Juni 2018 in Beerheide statt. Auf dem Programm stehen neben den persönlichen Begegnungen eine Ganztagesfahrt in das Obere Vogtland mit Besuch der Musikstadt Markneukirchen und des Sächsischen Staatsbad Bad Elster mit dem Brunnenfest. Am Abend findet das Mittsommernachtsfest am Kulturhaus statt. Public Viewing des W M-Spiels Deutschland - Schweden am Kulturhaus. Zusammen mit Ortsvorsteherin Bettina Groth lade ich die Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein, Ihre Kontakte zu den Freunden in unserer Partnergemeinde Auerbach-Beerheide zu vertiefen oder das Vogtland mit Land und Leuten von Sachsen überhaupt kennen zu lernen. Der Preis für die Busfahrt beträgt pro Person ca. 40,--. Falls Interesse an einer Mitfahrt nach Beerheide besteht, nehmen Sie bitte mit Heike Schopferer, Tel , über Mail gemeinde@ballrechten-dottingen.de oder persönlich Kontakt auf. Die Organisatoren in Beerheide wünschen bald konkrete Angaben über die Zahlen der Mitfahrer, damit die Quartiere gesichert werden können. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Tage in unserer Partnergemeinde. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Wilde Müllablagerungen Es wird immer wieder festgestellt, dass illegal Müll auf dem Feld bzw. im Wald und in den gemeindeeigenen Müllcontainer beim Friedhof entsorgt wird. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Müllcontainer beim Friedhof einzig der Bewirtschaftung des Friedhofs dienen. Jegliche fremde Müllentsorgung ist untersagt und wird zur Anzeige gebracht. Müll muss entsprechend dem Kreislaufwirtschaftsgesetz entsorgt werden. Wer dagegen verstößt, riskiert ein Bußgeldverfahren und verursacht hohe, steuerfinanzierte Beseitigungskosten. Auch möchten wir darauf hinweisen, dass Grünschnitt auf dem Schnittgutplatz in Sulzburg zu entsorgen ist und nicht auf den gemeindeeigenen Flächen, z.b. unter Bäumen, an Mauern etc. Ihre Gemeindeverwaltung Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: Samstags: Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Gelber Sack: Freitag, Biotonne: Mittwoch, Restmüll: Samstag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag Uhr Uhr WOCHE FÜR WOCHE AKTUELLES, INFORMATIVES, WISSENSWERTES IN IHREM HEIMATBLATT

4 4 Mittwoch, 2. Mai 2018 Amtsblatt der Gemeinde Herzliche Glückwünsche Herzlichen Glückwunsch Am 25. April feierte Wolfgang Baumann seinen 85. Geburtstag. Bürgermeister Bernhard Fehrenbach gratulierte dem rüstigen Jubilar im Namen der Bürgerschaft und überreichte ein Geschenk der Gemeinde. Für das neue Lebensjahr wünschen wir Herrn Baumann viel Kraft, Zufriedenheit und vor allem weiterhin gute Gesundheit. Der Nähe den Vorrang geben Spiel- und Krabbelgruppe Ballrechten-Dottingen Wir laden alle Babys, Kleinkinder und Eltern herzlich ein zum.. Spielen, Toben, Lachen.....zum Austausch..zum Kennenlernen......um neue Kontakte zu knüpfen......um neue Freunde/innen zu finden... Die Spiel- und Krabbelgruppe findet in lockerer Atmosphäre statt. Ort: Pfarrscheune Ballrechten Termin: immer mittwochs, 09:30-10:30 Uhr (In den Ferien findet unser Treffen nicht statt!) Für Rückfragen steht Euch Anna Becker gerne unter der Tel.-Nr: 0173/ zur Verfügung. Wir freuen uns über Euren Besuch. Bis bald. Das Team Die Nachbarschaftshilfe vor Ort Eine gute Nahversorgung am Wohnort ist ein hohes Gut. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen in Notsituationen behilflich zu sein. Dies kann vieles bedeuten: Hilfe nach Krankenhausaufenthalten bis zur völligen Genesung Unterstützung älterer Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags Entlastung von Familien in Überforderungssituationen, z.b. bei der Pflege eines Angehörigen Ehrenamtliche Hilfe (nach Möglichkeit) Eine geschulte Pflegebegleiterin steht pflegenden Angehörigen mit Gesprächen und Informationen zur Seite Unsere Mitarbeiterinnen arbeiten vertraulich und zuverlässig. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit bei uns interessieren, im Ehrenamt oder als bezahlte Helferin, so wenden Sie sich bitte an eine der unten genannten Telefonnummern. Telefon: Ilse Peuster Wolfgang Bühler Silvia Schlegel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Einladung zum Tag der Offenen Tür in der Tagespflege Altes Spital Am Sonntag, den 13. Mai (Muttertag) laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten ins Alte Spital ein.werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Ab Uhr Uhr führen wir Sie durch unsere neuen Räume und geben Ihnen die Gelegenheit, sich über unsere Angebote zu informieren. Dazu freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein mit musikalischer Umrahnung bei Speis und Trank. Wo: Tagespflege Altes Spital in Staufen Spitalstraße 33 Pflegestützpunkt Die neuen Listen sind da! Die aktualisierten Listen über Pflegeheime, Tagespflege und Betreuten Wohnen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald können ab sofort im Pflegestützpunkt, bzw.in der Sprechstunde abgeholt werden. Im Mai 2018 findet keine Sprechstunde statt. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage Unser Tipp für den Monat Mai 2018 Mit Humor geht alles besser. Liebe Seniorinnen und Senioren! Es ist kein Scherz: Wer viel lacht, lebt meist zufriedener! Schon ein kleines Lächeln ist Balsam für die Seele. Sie haben nichts zu lachen? Das ändern wir! Treffen sich zwei Freundinnen. Sagt die eine zur anderen: Dein Mann sieht in dem neuen Anzug ja richtig gut aus. Antwortet die andere: Das ist kein neuer Anzug meine Liebe, das ist ein neuer Mann! Ihre Mitarbeiterinnen vom Pflegestützpunkt Südlicher Breisgau Volkshochschule Ballrechten-Dottingen VHS im Mai Natur-Erlebnis-Tag in den naturnahen Gemeindewäldern im Sulzbachtal von Ballrechten-Dottingen und Heitersheim am Samstag, 5. Mai um Uhr Tourguide: H-P Stoll (Tel ) und S. Kunz (VHS Heitersheim) Der freischaffende Förster greift auf seinen reichen Erfahrungsschatz zurück. Mit ihm erleben Sie Spannendes und Wissenswertes vom Wald, wilden Tieren u. amerik. Baum- Riesen. Treffpunkt: 10:30 Uhr Parkplatz Waldhotel Bad Sulzburg (Westteil) am Wasserhäusle Mitfahrgelegenheit: 10:10 Uhr Bahnhof Heitersheim ab Cafe d Bahnhof Kostenbeitrag: 10 /Person (Exkursion ca. 5 Stunden, Strecke 10km, Höhe +/-380m) Rucksackverpflegung. Getränke während der Mittagspause gibt es in der Jagdhütte. Vorankündigung: VHS im Juni Walk & Gym Nordicwalking kombiniert mit Fasziengymnastik Leitung: Birgit Zimmermann, Physiotherapeutin Beginn: Di 05. Juni / 8:20-10:50 Uhr Dauer: 8x Workshop: Entdecke deine Stimme! Leitung: Peter Graef KlangAtelier Termin: Sa 16. Juni / 13:30 18:00 Uhr Info und Anmeldung: vhsballrechtendottingen@web.de oder Annette Winterhalter - Leiterin VHS -

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 2. Mai Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 5. Mai Kollekte für den Katholikentag 13:00 Heitersheim Schlosskirche: Trauung 18:00 Eschbach Vorabendmesse (für Edda Lauinger, Rosa und Josef Lauinger) Sonntag, 6. Mai Kollekte für den Katholikentag 9:00 Buggingen Messfeier 10:00 Dottingen St. Arbogast: Tauffeier 10:45 Heitersheim Messfeier 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz 19:00 Eschbach Maiandacht 19:30 Heitersheim Maiandacht gestaltet von der Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Montag, 7. Mai 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier Dienstag, 8. Mai 18:30 Eschbach Rosenkranz 19:00 Eschbach Messfeier (Gest. Jahrtagsmesse für Maria Rosa Maier geb. Hiss und Franz Maier) Mittwoch, 9. Mai 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Buggingen Messfeier Donnerstag, 10. Mai Christi Himmelfahrt, Hochfest 9:00 Heitersheim bei gutem Wetter: Treffpunkt St. Bartholomäus zur Flurprozession zum Schilzberg, im Anschluss (ca Uhr) Messfeier auf dem Schilzberg mit den Kirchenchören (Heitersheim/Ballrechten/Eschbach) bei schlechtem Wetter: Messfeier in der Kirche - bitte zu Christi Himmelfahrt Artikel beachten! 20:00 Heitersheim Eucharistische Anbetung mit neuen Liedern, Musik, Stille - man kann kommen und gehen, so wie jeder möchte Freitag, 11. Mai 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier (für Josy und Helmut Baholzer; Karl Schmidle und verst. Angehörige) Samstag, 12. Mai 16:30 Sulzburg Tauffeier 18:00 Sulzburg Vorabendmesse (Gest. Jahrtagsmesse für Lucia Schweikert; für Herbert Thoma) Sonntag, 13. Mai Muttertag 9:00 Ballrechten Messfeier (für Pius und Emma Wiesler) Heitersheim Pfarrhaus: Spielstraße zum Entdeckergottesdienst 10:45 Heitersheim Messfeier Entdeckergottesdienst 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz 19:00 Eschbach Maiandacht 19:30 Heitersheim Maiandacht gestaltet von der Schönstatt-Gruppe Öffnungszeiten:(ab 8. Mai 2018 wieder von Uhr geöffnet) in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer mittwochs) Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 aber auf Dein Wort - Gespräche über der Bibel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfrn. E. Böhme Sonntag, :00 Gottesdienst St. Ilgen / St. Ägidius Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Dienstag, :30 Kinder- und Jugendgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, Christi Himmelfahrt 10:00 Gottesdienst St. Ilgen / St. Ägidius Pfrn. Böhme Freitag, :30 Ural Kosaken Chor - Erinnerungen an Ivan Rebroff Sulzburg / St. Cyriak Sonntag, Konfirmation in Laufen 10:00 Konfirmationsgottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. E. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Vollrath Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/591061

6 6 Mittwoch, 2. Mai 2018 Amtsblatt der Gemeinde Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Pfarramt Ballrechten Ab 8. Mai 2018 ist das Pfarrbüro in Ballrechten dienstags von bis Uhr wieder besetzt. Am Dienstag, 22. Mai, ist das Pfarrbüro geschlossen. Katholikentagskollekte 2018 Suche Frieden! Dies ist das Leitwort des 101. Deutschen Katholikentages, der vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster stattfinden wird. Helfen Sie bitte durch eine großzügige Spende am 5./6. Mai 2018 mit, dass der Katholikentag ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann, das weit in unsere Gesellschaft hineinwirken wird. Kath. Frauengemeinschaft Heitersheim Herzliche Einladung zur Maiandacht in Heitersheim am Sonntag, um Uhr, gestaltet von der katholischen Frauengemeinschaft Heitersheim. Das Fest Christi Himmelfahrt begehen wir als Seelsorgeeinheit mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Wir treffen uns um 9.00 Uhr vor der Pfarrkirche St. Bartholomäus und ziehen in einer Flurprozession durch die Honiggasse hinauf zum Schilzberg, wo wir unter freiem Himmel die Heilige Messe feiern wollen. Daran anschließend bietet sich die Möglichkeit, bei einem kleinen Umtrunk noch etwas auf der herrlich gelegenen Anhöhe zu verweilen. Eine gemeinsame Rückkehr zur Pfarrkirche ist nicht vorgesehen. Wer direkt zum Gottesdienstort kommen möchte, benutzt hierbei vom Alten Rathaus kommend die Straße Am Sulzbach, dann rechts abbiegend über die Weinbergstraße zur Hattsteinstraße und von dort zum Gottesdienstort auf dem Schilzberg, der in der Nähe des Sendemastes liegt, welcher nicht übersehen werden kann. Bei einer schlechten bzw. unsicheren Wetterlage feiern wir den Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche, je nach Witterung evtl. mit einer kleinen Prozession im Anschluss. Zur Mitfeier des Gottesdienstes, den die drei Kirchenchöre der Seelsorgeeinheit mitgestalten werden, laden wir recht herzlich ein. Entdecker-Gottesdienst in Heitersheim Unseren dritten Entdecker-Gottesdienst feiern wir am Sonntag, 13. Mai 2018, in der St. Bartholomäus-Kirche in Heitersheim. Ab 10 Uhr ist im Pfarrsaal wieder eine Spielstraße aufgebaut, um Uhr beginnt dann der Gottesdienst. Diesmal wagen wir einen Blick durch das Fernrohr. Wir freuen uns auf alle Altersgruppen. Vom Kleinkind bis zu den Erwachsenen und Senioren dürfen alle gespannt sein, was wir diesmal entdecken werden. Eschbacher Wallfahrt Zur diesjährigen Wallfahrt am Mittwoch, 16. Mai 2018 nach Oberried laden wir ganz herzlich ein. Abfahrt um Uhr an der Bushaltestelle Rathaus, Fahrtkosten: 20,- Die Fahrt führt uns über Freiburg nach Oberried zur Wallfahrtskirche Maria Krönung. Nach einer Andacht und Führung geht es weiter zum Waldhotel Notschrei zur Kaffeepause. Die Rückreise führt uns durchs Wiesental nach Schliengen zum Abendessen im Gasthaus Drei Linden. Anmeldung bitte bis zum 11. Mai 2018 bei Hedwig Roth, Tel. 2543, Ursula Studinger, Tel oder im Pfarrbüro bei Regina Klein. Ihr Gemeindeteam Mitteilungen der Evang. Kirchengemeinden Glückwunsch zur Konfirmation 2018 Konfirmiert wurden am 29. April 2018, 10 Uhr in St. Cyriak Sulzburg Pfrn. E. Böhme aus Sulzburg: Mathea Armbruster Benjamin Breckle Mirjam Breckle Jannick Grommek Steven Waiblinger aus Ballrechten-Dottingen: Elias Ertle Sebastian Günther Mareike Thomas Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Probe findet am Montag, , um Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Von der Winzerschaft 22. Gutedel Cup 2018 Mit über 200 angestellten nationalen und internationalen Weinen, ist der Gutedel Cup eine der größten Gutedelprämierungen. Am fand die festliche Preisverleihung im Kurhaus in Badenweiler statt. Die Urkunden und Pokale überreichten die Badische Weinkönigin Franziska Aatz und die Markgräfler Weinprinzessin Hannah Hermann. Dieses Jahr schafften es die Weingüter H. Steinle, Kiefer-Seufert und Wolfgang Löffler unter die TOP TEN der ausgezeichneten Gutedel. In der Kategorie Kabinett gingen folgende Platzierungen an: 5. Platz 2017 Ballrechten-Dottinger Castellberg Gutedel Kabinett trocken Weingut Löffler, Staufen Wettelbrunn 7. Platz 2017 Dottinger Castellberg Gutedel Kabinett trocken Weingut H. Steinle, Ballrechten-Dottingen In der Kategorie Qualitätsweine erhielt das Weingut Wolfgang Löffler, den 8.Platz mit einem 2017 Ballrechten-Dottinger Castellberg Gutedel QbA trocken In der Kategorie Edelsüss waren dabei: 4. Platz 2016 Ballrechten-Dottinger Castellberg Gutedel Eiswein Weingut Löffler, Staufen Wettelbrunn 5. Platz 2016 Ballrechten-Dottinger Castellberg Gutedel Trockenbeerenauslese Weingut Löffler, Staufen Wettelbrunn 9. Platz 2016 Ballrechten-Dottingen Castellberg Gutedel Eiswein Weingut Kiefer-Seufert, Ballrechten-Dottingen Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die gute Qualität der Weine vom Castellberg. Im Namen der Bürgerschaft gratuliere ich den erfolgreichen Weingütern zu den hervorragenden Auszeichnungen. Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Vereine Sportverein Vorschau: Sonntag, 6. Mai 2018 SV Ballrechten-Dottingen SF Elzach-Yach SC Vögisheim 2 SV Ballrechten-Dottingen SC Vögisheim SV Ballrechten-Dottingen 2 Jugend: Donnerstag, 3. Mai 2018 SG Pfaffenweiler D2 JFV Sulzbach D2 VFR Pfaffenweiler E SV Ballrechten-Dottingen E Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 2. Mai Samstag, 5. Mai 2018 Staufener SC E2 SV Ballrechten-Dottingen E2 SG Schlatt C JFV Sulzbach C SG Hügelheim C2 JFV Sulzbach C2 JFV Sulzbach A JFV Tuniberg Uhr Uhr Uhr Uhr (in Grißheim) FC Bad Krozingen D JFV Sulzbach D Uhr JFV Sulzbach B SG Staufen B Uhr (in Heitersheim) FC Auggen D2 JFV Sulzbach D Uhr Öffnungszeiten des Clubheimes Mittwoch, ab Uhr, ab Uhr Champions League live auf Sky : AS Rom FC Liverpool Donnerstag, ab Uhr, ab Uhr Europa League live auf Sky: RB Salzburg,- Olympique Marseille Atlético Madrid - FC Arsenal Samstag, ab Uhr, ab Uhr Bundesliga live auf Sky, Sonntag, ab Uhr Landesliga Spiel SV Ballrechten-Dottingen SC Elzach Dazu bietet Ihnen das Clubheimteam eine kleine Speisen- sowie eine reichhaltige Getränkekarte. Rebgnome e.v. Einladung zur Generalversammlung Am Samstag, den 09. Juni 2018 um 19 Uhr findet die Generalversammlung der Rebgnome e.v. Ballrechten-Dottingen im Feuerwehrhaus in Ballrechten statt. Dazu dürfen wir sie recht herzlich einladen. Der Versammlungsablauf wird nachfolgend bekanntgegeben: Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte 1. Vorstand Schriftführer Rechner 3. Danksagung 4. Entlastung des gesamten Vorstandes 5. Neuwahlen Wahl Versammlungsleiter- und Wahleiter Neuwahl 1.Vorstandes Neuwahl 2.Vorstandes Neuwahl Schatzmeister Neuwahl Häßwart Neuwahl Schriftführer Neuwahl Beisitzer Neuwahl Schatzprüfer 6. Wünsche und Anträge 7. Verschiedenes 8. Schlusswort Anträge zur Tagesordnung sind bis beim 1.Vorstand in schriftlicher Form, gemäß 13 Absatz 2 der Satzung einzureichen. Es würde uns freuen, Sie bei unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Petra Hufschmidt 1. Vorstand der Rebgnome e.v. Ballrechten-Dottingen kfd Liebe Frauen, herzliche Einladung zu unserer Maiandacht am 8. Mai. Wir treffen uns um 19 Uhr in der St Arbogast Kapelle in Dottingen zur Andacht. Anschließend gemütlicher Ausklang. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Ein Leitbild der kfd kfd- ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende Wer eine Mitfahrgelegenheit für die spätere Einkehr braucht, bitte bei Rita Löffler tel oder Ursula Seywald tel melden. das kfd Team Reitverein Castellberg e.v. 7. Reitturnier des RV Castellberg e.v. am 13. und Es ist soweit! Am und findet das 7. Reitturnier des Reitvereins Castellberg auf der gleichnamigen Reitanlage in Ballrechten-Dottingen statt. Das Organisatorenteam des Reitvereins rechnet mit ca. 260 Starts in insgesamt 14 Prüfungen. Bekannt und beliebt ist das Turnier mittlerweile besonders bei jungen Nachwuchsreitern. Am Samstagmorgen beginnen die Dressurreiter um 09:00 Uhr mit einem Dressurwettbewerb der Klasse E, gefolgt vom Reiter-Wettbewerb für die jungen Reiter. Ab 13:15 Uhr beginnt das rege Treiben auf dem Springplatz mit einem Spring-Reiter Wettbewerb für Nachwuchsreiter. Danach folgen eine Stilspringprüfung der Klasse E, eine Stilspringprüfung der Klasse A*, sowie eine Springprüfung Klasse A*. Höhepunkt am Samstagnachmittag ist eine Punktespringprüfung der Klasse L gegen 17:00 Uhr, zu der mehr als 15 Reiter erwartet werden. Am Sonntag geht der erste Reiter um 09:00 Uhr an den Start beim Caprilli-Test-Wettbewerb. Im Anschluss zeigen die jüngsten Reiter beim Führzügelwettbewerb ihr Können. Ab 11:45 Uhr sind die Springreiter wieder am Zug mit einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse A**. Der Nachmittag beginnt um 13:00 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse A**, gefolgt von einer Springprüfung der Klasse L - der BADENOVA-Spring-Tour. Um 15:45 Uhr gehen wieder die Nachwuchsreiter an den Start bei einem Kostüm-Springreiter-Wettbewerb. Mit einer spannenden Springprüfung der Klasse M* gegen 16:30 Uhr geht der zweite Turniertag dann zu Ende. Am Sonntagmittag von 14:00 Uhr -14:20 Uhr wird sich der Reitverein Castellberg mit einem Showprogramm vorstellen... An beiden Turniertagen wird für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt sein. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden und werden entsprechend ausgeschildert sein. Der Reitverein Castellberg e.v. freut sich auf viele kleine und große reitsportbegeisterte Besucher, sowie spannende Turniertage auf der Reitanlage in der Laufener Straße in Dottingen. Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung bis Gemeinsam wandern mit den Freunden vom Schwäbischen Albverein. Detaillierte Informationen sind beim Hauptverein des Schwarzwaldvereins in Freiburg zu erfragen. Rund um den Titisee Sonntag, Wanderung muss abgesagt werden!!! MTB Fahrtechniktraining Sonntag, Wir üben das Überqueren von Hindernissen und Stufen, lernen die richtige Brems- und Kurventechnik und das Absteigen im Notfall. Unsere neu erworbenen Fähigkeiten testen wir dann auf Fahrwegen und Trails. Teilnehmerempfehlung von Anfänger bis Profi. Mitzubringen: funktionstüchtiges MTB, Helm und Handschuhe, gefüllte Radflasche, Geld und Regenjacke Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz Uhr Rückkehr ca Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich! Max. 10 Personen! Anmeldung und weitere Infos: andy.stoll@gmx.de oder per Handy Gäste sind herzlich willkommen! Musikschule Markgräflerland Sing it Gesangsworkshop für Jugendliche und Junge Erwachsene Du bist zwischen 13 und 18 Jahre alt und möchtest Deine Stimme entdecken? Du möchtest mit Deiner Stimme experimentieren, Dich weiter entwickeln, hast aber nicht genügend Zeit, regelmäßig in den Gesangsunterricht zu gehen? Du liebst Karaoke und singst viel, weißt aber nicht, wie Du auf gesunde Art und Weise dynamisch singen kannst? Du stehst mehr auf Popularmusik als auf Klassik? Dann ist es genau das Richtige für Dich! Wann? 4 Samstage: 12. Mai, 23 Juni, 15 September, 6. Oktober von Uhr bis Uhr Wo? Haus der Jugend und ereinshaus Heitersheim (Nähe Malteserhalle) Kosten: 10 Personen 70, 8 Personen 90, 6 Personen 120, 4 Personen 180

8 8 Mittwoch, 2. Mai 2018 Amtsblatt der Gemeinde Leitung: Heike Fischer, Sängerin und Coach für Stimmbildung mit Leib und Seele Einzelstunden können zusätzlich gebucht werden. Mittwoch 12., 19., 26. September Info und Anmeldung: Musikschule Markgräflerland Schwarzwaldstraße Schliengen Tel / Das Landratsamt informiert Heute schon für morgen sorgen Vortrag im Landratsamt am 15. Mai Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald geben im Rahmen der Veranstaltung Heute schon für morgen sorgen wertvolle Anregungen und ausführliche Informationen rund um die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverführung und Betreuungsverfügung. Termin ist Dienstag, 15. Mai, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald in der Stadtstraße 2 in Freiburg. Der kostenfreie Vortrag richtet sich vor allem an ehrenamtlich rechtlich Betreuende und Bevollmächtigte, steht aber auch allen anderen Interessierten offen. Aus der Nachbarschaft Die Stimme der Frauen - Lobgesänge vom Mittelalter bis Barock Unter diesem Titel lädt der Frauenchor Voices intakt, unter der Leitung von Fabian Weithoff, zum Jahreskonzert 2018 ein. Im Mittelpunkt des Konzerts steht der Lobgesang. Dieser drückt sich u.a. in Hildegard von Bingens ( ) Stück O vis aeternitatis (Macht der Ewigkeit) aus; ebenso in Antonio Vivaldis ( ) Gloria, welches er für den Mädchenchor des Ospedale della Pietà, Waisenhaus und venezianische Musikschule zugleich, schrieb. Mit Sulpitia Cesis (geb. 1577) gibt es eine weitere Nonne, die geistliche Musik komponierte: 1619 gab sie die Sammlung Motetti Spirituali heraus. Es geht also um die Stimme der Frauen, die hier Gehör erlangt.die weibliche Stimme als Meinungs- und Gestaltungsorgan in Gesellschaft und Kirche, war in der Zeit vom Mittelalter bis zum Barock kaum existent. Frauen durften nicht in der Kirche singen - Ausnahme waren die Frauenklöster. Begleitet und umrahmt wird das Konzert von einem Alte-Musik-Ensemble mit Instrumenten, die der damaligen Bauart nachempfunden sind. Tauchen Sie ein in die verschiedenartige Musik der unterschiedlichen Epochen und lauschen Sie den Stimmen des Frauenchors Voices intakt. Veranstaltungsort: Martinskirche in Staufen, 06. Mai 2018, 17 Uhr. Blutspenden sind lebensrettend! DRK-Blutspendedienst bittet im Mai rund um Feier- und Brückentage um Spenden Der Mai lockt mit Frühlingswetter und vielen Feier- und Brückentagen. Täglich werden dennoch in Baden-Württemberg knapp 1.800, in Hessen knapp 900 Blutspenden benötigt. Jede einzelne Blutspende ist entscheidend und kommt direkt beim Patienten an. Beispielsweise konnte Friederike Streckenbach gerettet werden, als sie wenige Tage nach der Geburt ihrer Tochter Ida aufgrund von Blutungen in der Gebärmutter mehrere Liter Blut verlor. Die folgende Notoperation überlebte sie nur dank Blutspenden! Tomek Kaczmarek aus Stuttgart überlebte nach einer Herzerkrankung und mehreren Operationen dank freiwilliger Blutspender. In einer Not-OP wurden ihm 30 Blutkonserven transfundiert. Auch im Kampf gegen Krebserkrankungen wie beispielsweise einer Leukämie, werden Blutpräparate benötigt, teilweise mehr als 100 Spenden. Die Liste, bei welchen Erkrankungen Blut benötigt wird, ist noch vielfach erweiterbar. Damit allen Patienten auch im Frühlingsmonat Mai geholfen werden kann bittet der DRKBlutspendedienst um eine Blutspende am Dienstag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Malteserhalle, Jahnstraße HEITERSHEIM Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73 Geburtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den (Christi Himmelfahrt) findet bei der Hubertushütte im Rheinwald bei Bremgarten der traditionelle Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. statt. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Der Weg ist ausgeschildert. Auf Ihr Kommen freut sich der Angelsportverein Bremgarten e.v. Parkinson-Selbsthilfegruppe Die Kontaktgruppe Breisgau-Süd/Markgräflerland der Regionalgruppe Freiburg der deutschen Parkinson Vereinigung (dpv) lädt für Montag, 14. Mai 2018 um Uhr in das Parkstift St. Ulrich, Hebelstr. 18, Bad Krozingen ein. Von bis ca Uhr hält Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid einen Vortrag über Gefahren an der Haustür, falsche Amtspersonen, Trickdiebstähle, Wohnungseinbruch, Gewinnversprechen u.a. Parkinson-Betroffene, deren Angehörige und Interessenten (auch Nicht-Mitglieder der dpv) sind dazu wie immer herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wenn Sie Fragen haben rufen Sie bitte an: Uschi Daniel, Tel.: , wolfgang.daniel2@freenet.de

9

10

11 Wir suchen wieder Ferienjobber, Wochenendjobber und feste Aushilfen AB SOFORT! Wir bieten eine tolle Arbeitsatmosphäre, garantiert frische Luft und außergewöhnlich gute Bezahlung. Bei Interesse bitte melden unter: Wir freuen uns auf frische Geister und Gesichter. Ballrechten-Dottingen Ihre Anzeige soll in KW 19 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 19: Mo, 7.5. um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 19 spätestens am Do, 3.5. um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de

12 Der schnellste Start in den Frühling von150 GESCHENKT Schöne Aussichten für Durchstarter! Sichern Sie sich mit Vertragsabschluss eine gratis FRITZ!Box 7560 den leistungsstarken WLAN-Router von AVM für Ihr modernes Heimnetzwerk. Wechseln Sie jetzt und surfen Sie schon bald in unserem schnellen Netz. facebook.com/stiegelerit

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Schweden auf dem Rathausplatz

Schweden auf dem Rathausplatz Amtsblatt Nummer 31/32/33 Mittwoch, 02. August 2017 Schweden auf dem Rathausplatz In Schweden ist der Sommer auch nicht wärmer, tröstete der Vorsitzende des Musikvereins Joachim Löffler angesichts der

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Entdeckergottesdienst

Entdeckergottesdienst Amtsblatt Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai 2018 Entdeckergottesdienst Singen, Klatschen, Neues erfahren - zusammen in der Kirche 13.05.2018 Kath. Kirche Heitersheim Johanniterstr. 74 10:00 Uhr Spielstraße 10:45

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 20. Gutedel Cup 2016 Mit 216 angestellten nationalen und internationalen Weinen, ist der GUTEDEL CUP eine der größten Gutedelprämierungen. Die Verleihung fand

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer Amtsblatt Nummer 02 Mittwoch, 11. Januar 2017 Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer In der Silvesternacht ging unsere Gerichtseiche am Castellberg in Flammen auf. Dabei wurde das Kunstwerk komplett

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at!! Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Oktober 2016 Das Rundschreiben finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rudersdorf.at Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 8. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein auf Donnerstag, den 09.02.2017,

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co. Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 14. Februar 2018 Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar 2018 Das traditionelle Scheibenfeuer mit Scheibenschlagen findet in diesem Jahr am SAMSTAG, den 17. Februar 2018 bei

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr