Entdeckergottesdienst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entdeckergottesdienst"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai 2018 Entdeckergottesdienst Singen, Klatschen, Neues erfahren - zusammen in der Kirche Kath. Kirche Heitersheim Johanniterstr :00 Uhr Spielstraße 10:45 Uhr Gottesdienst Ein Blick durch das Fernrohr Sonntagsgottesdienst für die ganze Familie und Gemeinde

2 2 Mittwoch, 9. Mai 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Faust-Apotheke, Hauptstr. 52 Staufen, Tel / Apotheke am Schillerplatz, Werderstr. 23 Müllheim, Tel /12775 Freitag, Bad-Apotheke, Bahnhofstr. 23 Bad Krozingen, Tel /92840 Samstag, St.-Trudpert-Apotheke, Wasen 49 Münstertal, Tel /566 Werder-Apotheke, Werderstr. 57 Müllheim, Tel / Sonntag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 15 Staufen, Tel /6263 Montag, Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel / Dienstag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Mittwoch, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Mittwoch, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, , geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Redaktionsschlussänderung! Der Redaktionsschluss für das nächste Blättle wird aufgrund der Pfingst-Feiertage auf Freitag, , Uhr, vorverlegt. Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr veröffentlicht werden. Wir bitten um Beachtung! Fällige Gemeindesteuern Am 15. Mai 2018 ist die Grundsteuer und die Gewerbesteuer für das 2. Quartal fällig. Die fälligen Beträge entnehmen Sie bitte den jeweiligen Jahresbescheiden. Bitte beachten Sie, dass bei verspäteter Zahlung zusätzliche Kosten in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Wir empfehlen deshalb, am Lastschriftverfahren teilzunehmen! Beträge werden nur zum Fälligkeitstermin abgebucht Es entstehen keine Mahngebühren und Säumniszuschläge Eventuelle Rückerstattungen können schneller überwiesen werden jederzeit widerrufbar! Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren stehen wir Ihnen gerne unter Tel. Nr / Carina Langer oder der -Adresse: gemeindekasse@ballrechten-dottingen.de zur Verfügung. Allen Zahlungspflichtigen, die bereits am Lastschriftverfahren teilnehmen, werden die Steuern und Gebühren zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit, dafür dankt Ihnen Ihre Gemeindekasse Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: Samstags: Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Restmüll: Samstag, Gelber Sack: Donnerstag, Papiertonne: Freitag, Biotonne: Donnerstag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag Uhr Uhr Der Nähe den Vorrang geben Kräuterhock in der Kräuterscheune Am Muttertag, dem 13. Mai, veranstaltet die Kräuterscheune der Familie Löffler in der Weinbergstr.1, einen Kräuterhock.

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 9. Mai Von 11 bis 18 Uhr kann man sich über die große Auswahl der Kräuter beraten lassen und auch käuflich erwerben. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ihr Kräuterscheunen-Team freut sich auf Sie! Whisky-Tasting Unkompliziert, aber nicht trivial Am Freitag, den :00 Uhr wird wieder eine (hoffentlich) interessante Mischung für Einsteiger und Informierte angeboten. Anmeldung bei Peter Mitzel (pm@delta-db. de oder ) Whisky & Tee, Neue Kirchstr Ballrechten-Dottingen (Bitte hinter dem weißen Törle parken!) Unkostenbeitrag 30 India schrieb er seine ersten Auslandsberichte in Saigon (Vietnam). Im gleichen Jahr war er auch im Irak und erlebte dort die Zeiten noch vor Saddam Hussein. Schnell erkannte er die alte Weisheit, dass Berichte aus Kriegsgebieten immer viel Elend beschreiben und dass das erste Opfer grundsätzlich die Wahrheit ist. Krieg zeigt auch immer die Schickale der Menschen. Als Basis seiner Filme sieht er deshalb das Gespräch und den persönlichen Kontakt zu den Menschen. Aufgrund jahrelanger Kontakte entsteht Vertrauen, weshalb er auch Informationen bekommt die sonst nicht üblich sind. Dies bedingt allerdings auch, dass er fast ausschließlich auf sich gestellt arbeitet, kaum Kontakt oder Gespräche mit anderen Journalisten hat und vor allem die psychischen Belastungen einsam und allein bewältigen muss. Die schrecklichen Erzählungen einer jungen Jesidin, die mit ihrem weinenden Kind in die Hände von IS-Kämpfern gefallen ist, können hier nicht weitergegeben werden. Die Bitten dieser Frau oder auch die von anderen hilfesuchenden Menschen belasten vor allem auch deshalb, weil man nicht helfen kann, obwohl man gerne möchte. Für seine fundierte Berichterstattung ist er als freier Mitarbeiter immer auf das Wohlwollen des jeweiligen Redaktionsleiters angewiesen, der oftmals nur Quoten im Sinn hat. Die Auslandsberichterstattung wird zum Teil von Redakteuren verantwortet, die häufig keine eigene Auslandserfahrung haben und vielfach mit Sendezeiten erst nach 24:00 Uhr bedacht. Bei ARD ist die Berichterstattung aus den verschiedenen Regionen jeweils festen Fernsehanstalten zugeordnet. Hier berichtet ausschließlich der WDR aus Russland und der MDR aus Afghanistan, etc. Mit seinem Wechsel vom SWR zum ZDF hat Raman in Elmar Theveßen einen Redakteur gefunden, der seine Arbeit gebührend schätzt und unterstützt. Durch verschiedene Filmsequenzen nahm Raman die Zuhörer mit in die Krisenregion Syrien und Irak. In seiner Dokumentation An vorderster Front schilderte er den Kampf der kurdischen Peschmerga (die dem Tod ins Auge sehen) gegen den IS. Über Monate begleitete er die Kurden, bei deren Kampf um die Stadt Talesskef und auch um Mossul. Westliche Kämpfer deren Beweggründe nicht einfach zu erkennen sind unterstützen hier tatkräftig. Er, wie auch der deutsche Robin aus Stuttgart waren mit dabei, als die syrische Stadt Rakka vom IS befreit wurde. Er erlebte den Kampf um jedes Haus und jeden Straßenzug an vorderster Front. Seine Motivation für seine Arbeit schöpft Herr Raman aus der Unzufriedenheit über die Berichterstattung von renommierten Kollegen. Er habe kein Verständnis dafür, wenn aus schwierigsten und gefährlichen Gegenden berichtet wird, der Reporter dies allerdings aus dem sicheren Umfeld eines Sternehotels, in einer der Metropolen der Region erledigt. Die anschließenden Fragen der Zuhörer, die erfreulicherweise nicht nur aus der Gemeinde kamen, beantworte Herr Raman sehr offen, wobei er wiederholt seine kritische Haltung gegenüber der öffentlich rechtlichen Medienwelt nicht verbarg. Seinem persönlichen Engagement, den Familien von Journalisten helfen zu wollen, in denen der Ernährer durch den IS ermordet wurde, entsprachen die Zuhörer mit einer erfolgreichen Spendensammlung. Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Mit der Kamera an vorderster Front (HWS) Für den Auslandsreporter Ashwin Raman, ist Krieg weder Abenteuer noch Sensation, Krieg ist einfach nur schlimm. Mit dem Vortragsthema Mein Rucksack, meine Kamera und ich Dreharbeiten an vorderster Front, hatte der preisgekrönte Journalist und Dokumentarfilmer viele Interessierte in die Aula der Sonnenbergschule gezogen. Als Gast der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen stellte er mit sehr persönlichen und nachdrücklichen Worten seine Sichtweise der praktizierten Auslandsberichterstattung vor. Als Sohn eines Journalisten und einer Lehrerin in Mumbai geboren, arbeitete der studierte Literaturwissenschaftler zunächst bei der Times of

4 4 Mittwoch, 9. Mai 2018 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 12. Mai 16:30 Sulzburg Tauffeier 18:00 Sulzburg Vorabendmesse (Gest. Jahrtagsmesse für Lucia Schweikert; für Herbert Thoma) Sonntag, 13. MaiMuttertag 9:00 Ballrechten Messfeier (für Pius und Emma Wiesler) Heitersheim Pfarrhaus: Spielstraße zum Entdeckergottesdienst 10:45 Heitersheim Messfeier Entdeckergottesdienst 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz 19:00 Eschbach Maiandacht 19:30 Heitersheim Maiandacht gestaltet von der Schönstatt- Gruppe Montag, 14. Mai 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier Dienstag, 15. Mai 18:30 Eschbach Rosenkranz 19:00 Eschbach Messfeier Mittwoch, 16. Mai 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Sulzburg Messfeier (für Hilda Fuchs, Arno Höfler, Gretel Lösch; Rolf Nufer) Donnerstag, 17. Mai 9:00 Heitersheim Messfeier mit der Kath. Frauengemeinschaft (kfd) 17:00 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Messfeier Freitag, 18. Mai 18:30 Heitersheim Rosenkranz Schönstatt-Gruppe 19:00 Heitersheim Messfeier (für Bernhard Löffler; Josef Wanner) Samstag, 19. Mai RENOVABIS-Kollekte 15:00 Dottingen St. Arbogast: Trauung 18:00 Sulzburg Messfeier Sonntag, 20. Mai Pfingsten - RENOVABIS-Kollekte 9:00 Eschbach Messfeier mit Kirchenchor 9:00 Buggingen Messfeier 10:45 Heitersheim Messfeier 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Montag, 21. Mai Pfingstmontag 9:00 Ballrechten Messfeier 10:45 Heitersheim Kirche St. Bartholomäus: Ökumenischer Gottesdienst Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten Dienstag Uhr (nicht am ) in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel /551615, Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr (außer mittwochs) Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Freitag, :30 Ural Kosaken Chor - Erinnerungen an Ivan Rebroff Sulzburg / St. Cyriak Sonntag, Konfirmation in Laufen 10:00 Konfirmationsgottesdienst mit der Stadtmusik Laufen / Johanneskirche Pfrn. E. Böhme Donnerstag, :00 aber auf Dein Wort - Gespräche über der Bibel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfrn. E. Böhme Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, Christi Himmelfahrt 10:00 Gottesdienst St. Ilgen / St. Ägidius Pfrn. Böhme Freitag, :30 Ural Kosaken Chor - Erinnerungen an Ivan Rebroff Sulzburg / St. Cyriak Sonntag, Konfirmation in Laufen 10:00 Konfirmationsgottesdienst mit der Stadtmusik Laufen / Johanneskirche Pfrn. E. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Vollrath Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Dienstag, :30 Kinder- und Jugendgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 aber auf Dein Wort - Gespräche über der Bibel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfrn. E. Böhme Sonntag, Pfingstsonntag 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst mit Neuen Geistlichen Liedern Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Montag, Pfingstmontag 10:00 Pfingstgottesdienst mit Kantorei St. Ilgen / St. Ägidius Pfrn. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Das Pfarrbüro ist vom bis einschl geschlossen. Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 9. Mai Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Entdecker-Gottesdienst in Heitersheim Unseren dritten Entdecker-Gottesdienst feiern wir am Sonntag, 13. Mai 2018, in der St. Bartholomäus-Kirche in Heitersheim. Ab 10 Uhr ist im Pfarrsaal wieder eine Spielstraße aufgebaut, um Uhr beginnt dann der Gottesdienst. Diesmal wagen wir einen Blick durch das Fernrohr. Wir freuen uns auf alle Altersgruppen. Vom Kleinkind bis zu den Erwachsenen und Senioren dürfen alle gespannt sein, was wir diesmal entdecken werden. Eschbacher Wallfahrt Am Mittwoch, 16. Mai 2018, um Uhr an der Bushaltestelle Rathaus Eschbach, startet die diesjährige Eschbacher Wallfahrt nach Oberried. Fahrtkosten: 20,-. Anmeldung war erforderlich. Einladung zum Bibelgesprächskreis Der nächste Abend des Bibelgesprächskreises in unserer Seelsorgeeinheit mit Pfarrer Erwin Seifried ist am Mittwoch, um Uhr in der Pfarrscheune in Ballrechten. Wir befassen uns mit dem Buch der Bücher und wollen über die Texte ins Gespräch kommen. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Pfarrgemeinderat In öffentlicher Sitzung am Donnerstag, um Uhr, tagt der Pfarrgemeinderat unserer Seelsorgeeinheit im Pfarrsaal in Buggingen. Pfingstaktion Renovabis 2018 Seit 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit Mittel- und Osteuropa. In fast Projekten wurde das pastorale und gesellschaftliche Engagement der Kirche in diesen Ländern unterstützt. Vielen Menschen, die Not und Benachteiligung erfahren, konnte geholfen werden. Unterstützen Sie diese wichtigen Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte an Pfingsten, 19./20. Mai 2018! Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer i.r. Erwin Seifried Unser Pfarrer i.r. Erwin Seifried, der Gott sei Dank auch weiterhin als Pensionär und Subsidiar in der Seelsorgeeinheit Heitersheim tätig ist, darf am 19. Mai 2018 sein Goldenes Priesterjubiläum feiern und somit auf 50 Jahre priesterlichen Dienst zurückschauen. Bei seiner Priesterweihe am 19. Mai 1968 hat er seinen priesterlichen Dienst unter das Leitwort Vor allem die beständige gegenseitige Liebe gestellt, und unter diesem Leitwort übt er seinen Dienst auch weit über seine Pensionierung in unseren Gemeinden der Seelsorgeeinheit Heitersheim aus. Das eigentliche Jubiläum wird er in seiner Heimatgemeinde Kappelwindeck feiern, doch als Seelsorgeeinheit wollen wir es uns nicht nehmen lassen, dieses besondere Ereignis zusammen mit Pfarrer Seifried zu feiern. Aus diesem Grund werden wir am Sonntag, 27. Mai 2018, um Uhr in Heitersheim die Messe in Dankbarkeit für das 50jährige Jubiläum der Priesterweihe von Herrn Erwin Seifried feiern, und unser Jubilar wird diesem Gottesdienst vorstehen. Anschließend wird es in den Räumen des Pfarrhauses Heitersheim einen Stehempfang geben, mit der Gelegenheit, unserem Pensionär zu gratulieren und mit ihm ins Gespräch zu kommen. Zu diesem Anlass ist die ganze Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen! Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen HANS IM GLÜCK im Pfarrgarten - Sommertheater im Pfarrgarten Dieses zauberhafte Märchen nach den Brüdern Grimm möchte Willi Sander mit uns in unserem schönen Pfarrgarten in Sulzburg proben und aufführen. Eingeladen sind alle Kinder ab 7/8 Jahren und alle interessierten Jugendlichen und Er-wachsenen. Erstes Treffen mit Rollenverteilung und Festlegung der Probentermine: Sonntag, , 18:00 Uhr im Pfarrgarten. Probenzeiten: und Zeiten nach Vereinbarung, wohl nachmittags - abends; vor der zweiten Aufführung eine Wiederaufnahme-Probe am Sams-tag, nachmittags. 1. Aufführung: Donnerstag, , 18:00 Uhr, Pfarrgarten 2. Aufführung: Sonntag, zum Gemeindefest Der Pfarrgarten hinter unserem Pfarrhaus (Sulzburg Haupt-straße 74) wird uns, mit der Sonne im Rücken, inspirieren und uns fröhliche Stunden schenken. Wir erbitten Eure/Ihre Anmeldung bei Willi Sander in Staufen, Tel /8929. An Fronleichnam, dem , findet die alljährliche Orgelwanderung statt. Annette und Christian Drengk musizieren an den drei Orgeln in St. Ilgen, Laufen und Sulzburg. Beginn ist um 12:30 auf dem Marktplatz in Sulzburg, hier beginnt die gemeinsame Rundwanderung mit dem Schwarzwaldverein Sulzburg. In St. Ilgen erwartet Sie ein Programm mit Werken aus der Zeit des (Früh-) Barock u.a. von Muffat und Bach, in Laufen hören Sie romantische Werke, u.a. Liszts B-A- C-H, Brahms Präludium g-moll sowie zwei Stücke von Robert Schumann. Eine Besonderheit ist in Sulzburg geboten: Christian Drengk improvisiert über Wünsche aus dem Publikum. Dafür werden in St. Ilgen und Laufen Zettel verteilt, die Sie jeweils zum Ende der Konzerte mit Ihren Wünschen versehen abgeben können. Freuen Sie sich am Klang der drei klangschönen Orgeln und kommen Sie bei den Wanderungen ins Gespräch. Herzliche Einladung! Infos zur Orgelwanderung: 12:30 Uhr Treffpunkt Rundwanderung Sulzburg Marktplatz 14:30 Uhr Konzert I in St. Ilgen St. Ägidius 15:45 Uhr Konzert II in Laufen Johanneskirche 17:30 Uhr Konzert III in Sulzburg St. Cyriak Annette und Christian Drengk, Orgel Schwarzwaldverein Sulzburg, Wanderung Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei! Um Spenden wird gebeten. Schulnachrichten Sonnenbergschule Ballrechten-Dottingen Energieprojekt an der Sonnenbergschule Am 19. und 20.April 2018 hatten wir Besuch von Herr Neuhaus und Herr Kellermann vom Verein Energieversorgung der Zukunft. Sie sind Energie-Spezialisten und erklärten uns viele Dinge über Stromerzeugung früher und heute. Sie zeigten uns auch die Erfindung von Denis Papin: eine Dampfdrucktopf. Herr Neuhaus ließ ein wenig Dampf durch das Ventil ab und alle erschraken, als ein lauter Pfiff durch den Raum ging. Besonders gefallen hat uns die Vorführung der Dampfmaschine. Aus einem Liter Wasser kann man nämlich 1700 Liter Wasserdampf herstellen. Am nächsten Tag bauten wir Solarkreisel, die mit Sonnenkraft angetrieben werde. Wir durften die Karusselle mit Federn, Lego, Aufklebern verzieren. Die Modelle drehten sich sogar weiter, als wir kurz in den Schatten gingen. Das Bauen hat allen großen Spaß gemacht. Jetzt kann man die Solar-Modelle in der Glasvitrine im Eingang der Sonnenbergschule bewundern.

6 6 Mittwoch, 9. Mai 2018 Amtsblatt der Gemeinde Vereine Sportverein Am Donnerstag, den 26. April war dann noch Herr Hause von der Energieagentur Freiburg bei uns. Zuerst erklärte er uns noch einmal den Unterschied von erneuerbaren und fossilen Energieträgern. Wir durften an diesem Tag elektrische Geräte von daheim mitbringen. Manche hatten ein Handy, ein Hoverboard, ein I-pad oder ein Fön dabei. Dann schlossen wir die Geräte an einem Strommesser. Jetzt konnten wir ablesen, wie viel Strom die einzelnen Geräte verbrauchen. Dann sortierten wir die Geräte nach ihrem Verbrauch. Eine Musikbox benötigte nur 0,3 Watt. Der Wasserkocher 1800 Watt. Die Box oder ein Handy wird aber ganz oft gebraucht und aufgeladen und ein Föhn oder Wasserkocher nur kurz. Manche Geräte haben auch Strom verbraucht, obwohl sie gar nicht an waren. Am Schluss haben wir noch darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Strom zu sparen. Wir hatten viele Ideen, was jeder daheim tun kann, um weniger Energie zu verbrauchen. Denn es ist für uns alle sehr wichtig, sparsam mit Energie umzugehen, damit wir die Erde schützen Raphael, Amelie, Alicia, Johanna, Hanna, Janis; Klasse 4 Sonnenbergschule Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Exkursion zu den Nachtigallen und Orchideen im Rheinwald und am Restrhein bei Grißheim Termin: Freitag,25. Mai :00 Uhr Dauer: ca. 2 Std. ohne Fahrzeit Anforderung: Leichte Wanderung auf breiten Wanderwegen Abfahrt: 18:00 Uhr Parkplatz Castellberghalle (Fahrgemeinschaften) Ausrüstung: Wanderschuhe, Wanderbekleidung, Trinkflasche. Bitte keine Hunde! Teilnehmer: mind. 4 bis max 20. Personen Gebühr: 5,- Exkursionsführer: Werner Bußmann Vorankündigung: VHS im Juni Walk & Gym Nordicwalking kombiniert mit Fasziengymnastik Leitung: Birgit Zimmermann, Physiotherapeutin Beginn: Di 05. Juni / 8:20-10:50 Uhr Dauer: 8x Workshop: Entdecke deine Stimme! Leitung: Peter Graef KlangAtelier Termin: Sa 16. Juni / 13:30 18:00 Uhr Info und Anmeldung: vhsballrechtendottingen@web.de oder Annette Winterhalter - Leiterin VHS - Freiwillige Feuerwehr Proben Die nächste Atemschutz-Übung findet am Montag, , um Uhr sowie die Jugendprobe am Mittwoch, , um Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Vorschau: Sonntag, SV Solvay Freiburg SV Ballrechten-Dottingen Uhr SV Ballrechten-Dottingen 2 SC Zienken Uhr Frauen: Al. Zähringen Freiburg 2 SG Ballr.-Dottingen/Heitersheim Uhr Mittwoch, Uhr Ü-35 Bezirkspokal Viertelfinale SV Ballrechten-Dottingen SG Heuweiler/Denzlingen Jugend: Mittwoch, FC Freiburg St. Georgen A JFV Sulzbach A Uhr Freitag, SV Ballrechten-Dottingen E FC Auggen E Uhr JFV Sulzbach C2 SG Rimsingen C Uhr (in Heitersheim) Samstag, SV Ballrechten-Dottingen E2 FC Neuenburg E Uhr JFV Sulzbach D SV Breisach D Uhr (in Heitersheim) SG Eschbach C JFV Sulzbach C Uhr JFV Sulzbach D2 FC Bad Krozingen D Uhr (in Heitersheim) SG Ihringen A JFV Sulzbach A Uhr Sonntag, SV Breisach B JFV Sulzbach B Uhr Pfingsthock rund um das Clubheim! Pfingstmontag, 21. Mai ab Uhr Kulinarisches Angebot: Schweinerückensteak, Kalbsbratwürste, Salatbuffet Ab Uhr bieten wir auch Cafe und diverse Kuchen an!! Auf ihr Kommen freut sich der SV Ballrechten-Dottingen Rebgnome e.v. Einladung zur Generalversammlung Am Samstag den 09.Juni 2018 um 19Uhr findet die Generalversammlung der Rebgnome e.v. Ballrechten-Dottingen im Feuerwehrhaus in Ballrechten statt. Dazu dürfen wir sie recht herzlich einladen. Der Versammlungsablauf wird nachfolgend bekanntgegeben: Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte 1.Vorstand Schriftführer Rechner 3. Danksagung 4. Entlastung des gesamten Vorstandes

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 9. Mai Neuwahlen Wahl Versammlungsleiter- und Wahleiter Neuwahl 1.Vorstandes Neuwahl 2.Vorstandes Neuwahl Schatzmeister Neuwahl Häßwart Neuwahl Schriftführer Neuwahl Beisitzer Neuwahl Schatzprüfer 6. Wünsche und Anträge 7. Verschiedenes 8. Schlusswort Anträge zur Tagesordnung sind bis beim 1.Vorstand in schriftlicher Form, gemäß 13 Absatz 2 der Satzung einzureichen. Es würde uns freuen, Sie bei unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Petra Hufschmidt 1. Vorstand der Rebgnome e.v Ballrechten-Dottingen Musikverein Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Durch den Auggener- und Franzosenwald Sonntag, vorverlegt vom Wanderung: Müllheim (Aldi)-Vögisheim Mauchen Franzosenwald Gengenbach Feldberg- Müllheim Wegstrecke: ca. 16 km Wanderzeit Treffpunkt: ca. 4 Stunden Sulzburg, Marktplatz 9.30 Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften nach Müllheim mit Einkehr Führung und Inge Reidl Info: Tel Orgelwanderung Fronleichnam Donnerstag, Wanderung: Zu den Kirchen in St.Ilgen-Laufen-Sulzburg. In jeder Kirche findet ein halbstündiges Orgelkonzert statt. Wegstrecke: ca. 9 km Wanderzeit: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz Uhr Zur Rundwanderung LIVE ESCAPE WALK Sonntag, Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften zur Talstation der Schauinslandbahn. Wanderzeit: ca. 2 Stunden, evtl. mit Einkehr Spielen Sie mit uns um die Karten für die Talfahrt. Verbindliche Anmeldung bis Kosten pro Person ca. 20,00 Euro Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Anmeldung und Info bei Patricia Bauer Tel Zwei-Tages-Tour mit den Turckheimer Freunden Samstag, Sonntag Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 9.00 Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften zum Bahnhof Himmelreich Führung: Barbara Bauer, Barbara Imgraben ca. 18 km pro Tag, 1400 Hm Kosten ca. 45,00 p.p. (Übernachtung Mehrbettzimmer, Abendessen, Frühstück) verbindliche Anmeldung bis erforderlich bei Barbara Imgraben Gäste sind herzlich willkommen! 1. Mai 2018 Da wir im letzten Jahr mehrere Stunden im Regen spielen mussten waren wir nicht verwöhnt und so konnte uns auch die Kälte in diesem Jahr am frühen Morgen nicht aufhalten. Es war richtig frisch als wir um 06:00 Uhr am Haus der Vereine starteten und wir waren sehr froh über die ersten Stationen bei denen wir uns aufwärmen konnten. Gegen Uhr waren dann auch die ersten Sonnenstrahlen zu sehen und als wir gegen 13:00 Uhr auf dem Castell bei der Feuerwehr angekommen waren war es sogar richtig heiß. Ganz herzlichen bedanken wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder bei allen Gastgebern. Es freut uns sehr, dass diese Tradition noch so lebendig ist. Musikschule Markgräflerland Benefizveranstaltung für den Sozialfond der Musikschule Markgräflerland e.v. HASS IST EIN MANGEL AN FANTASIE Eine literarische Collage mit Texten von Künstlerinnen und Künstlern, die im Ghetto und Konzentrationslager Theresienstadt inhaftiert waren Gastspiel von Elysium between two continents Konzept und Einführung: Michael Lahr Es liest: Gregorij H. von Leitis Martinskirche Müllheim, Wilhelmstraße Mittwoch, 30.Mai 2018, Uhr Schüler und Studenten Eintritt frei, Erwachsene 8 Die überlieferten literarischen Texte, die dort entstanden sind, können uns heute Mut machen die Spirale von Hass, Gewalt und Zerstörung zu durchbrechen. Elysium arbeitet mit den Mitteln der Kunst gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus. Ein Anliegen ist es, den künstlerischen Austausch und die Freundschaft zwischen den USA und Europa zu fördern. Der MVBD bei seiner Station im Ried Veranstalter: MB Musik- und Kulturverein e.v., Schliengen-Liel in Zusammenarbeit mit dem Theater im Hof e.v., Kandern-Riedlingen

8 8 Mittwoch, 9. Mai 2018 Amtsblatt der Gemeinde Sing it Gesangsworkshop für Jugendliche und Junge Erwachsene Du bist zwischen 13 und 18 Jahre alt und möchtest Deine Stimme entdecken? Du möchtest mit Deiner Stimme experimentieren, Dich weiter entwickeln, hast aber nicht genügend Zeit, regelmäßig in den Gesangsunterricht zu gehen? Du liebst Karaoke und singst viel, weißt aber nicht, wie Du auf gesunde Art und Weise dynamisch singen kannst? Du stehst mehr auf Popularmusik als auf Klassik? Dann ist es genau das Richtige für Dich! Wann? 4 Samstage: 12. Mai, 23 Juni, 15 September, 6. Oktober von Uhr bis Uhr Wo? Haus der Jugend und ereinshaus Heitersheim (Nähe Malteserhalle) Kosten: 10 Personen 70, 8 Personen 90, 6 Personen 120, 4 Personen 180 Leitung: Heike Fischer, Sängerin und Coach für Stimmbildung mit Leib und Seele Einzelstunden können zusätzlich gebucht werden. Mittwoch 12., 19., 26. September Info und Anmeldung: Musikschule Markgräflerland Schwarzwaldstraße Schliengen Tel / Imkerverein Sulzburg Einladung zum Imker-InfoTreff Der Imkerverein Sulzburg lädt alle seine Mitglieder, Freunde und Gäste zum weiterbildenden Imker-InfoTreff ein. Freitag, 18. Mai 2018 um Uhr in der Hubert-Baum-Stube in der Schwarzwaldhalle in Sulzburg. Thema: Entstehung der Bienenprodukte Honigtau, Honig, Propolis und Bienenwachs Referent: Dipl. Biologe Bernd Möller Imkerverein Sulzburg Die Vorstandschaft Mitgliederversammlung des Imkervereins Sulzburg Bei der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung konnte die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet und dem Schatzmeister einwandfreie Arbeit bescheinigt werden. Die anstehenden Ehrungen wurden von dem Ehrenpräsidenten des Landesverbands Ekkehard Hülsmann durchgeführt. Martin Hiß und Ferdinand Schönsee aus Heitersheim wurden für 10-jährige Mitgliedschaft im Imkerverein mit der Urkunde und der Ehrennadel in Bronze vom Deutschen Imkerbund geehrt. Ernst Brenneisen aus Laufen wurde für 50-jährige Mitgliedschaft im Imkerverein geehrt. Er erhielt eine Urkunde vom Landesverband Badischer Imker und ist nun Ehrenmitglied im Deutschen Imkerbund und im Landesverband. Im Anschluss dankte Frank Spiegelhalter Rudolf Weller für seine Arbeit als ersten Vorsitzenden. Nach dem offiziellen Teil hielt Ekkehard Hülsmann einen sehr interessanten Vortrag mit dem Thema: Von der Würde des Bienenvolkes ethische Koordinaten im 21. Jahrhundert. Claudia Hiß-d Anzeo Schriftführerin Imkerverein Sulzburg Shotokan Karate Dojo Heitersheim Das diesjährige Jahreskonzert des Akkordeonclubs Laufen unter der Leitung von Andrana Domke findet am Samstag, den 12. Mai 2018 in der Turnhalle in Sulzburg-Laufen statt. Als Gastvereine wirken mit der Männergesangverein Zunzingen und der Handharmonika-Club Kirchhofen. Das Konzert beginnt um Uhr. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Am Sonntag, den 13. Mai 2018 um Uhr lädt Sie der Akkordeonclub Laufen zu einem Nachmittagskonzert bei Kaffee und Kuchen ein. Bei schönem Wetter findet das Konzert draussen vor der Turnhalle statt. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Das Landratsamt informiert Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Landwirtschaft informiert: Wasserschutzgebiet Krozinger Berg Für landwirtschaftliche Flächen mit N min -Werten im Herbst unter 45 kg/ha in 0-90 cm Bodentiefe können folgende Befreiungen von den Schutzbestimmungen der SchALVO in Anspruch genommen werden: 1. von der späten N min -Methode für die Kultur Saatmais nach den Vorfrüchten Saatmais oder Körnermais sowie für Körnermais als Monokultur. 2. von den frühestmöglichen Bodenbearbeitungsterminen bzw auf den für die Kulturen Saatmais und Frühkartoffeln nach den Vorfrüchten Saatmais oder Körnermais. Die Probenahme erfolgt im Rahmen der SchALVO Herbstaktion 2018 des Landes. Damit zu befreiende Flächen bei der Standortfestlegung berücksichtigt werden können, sind diese unter Verwendung eines amtlichen Formblattes anzuzeigen. Die Formblätter liegen im LRA Breisgau-Hochschwarzwald (Fachbereich 580 Landwirtschaft) in Breisach aus oder sind zugänglich im Internet unter: > Dienststellen > Landratsämter > Breisgau-Hochschwarzwald > Fachinformationen > Wasserschutz. Nitratproblemgebiet im WSG Hausen Hier sind folgende Befreiungen von den Schutzbestimmungen der SchALVO möglich: 1. von der späten Nmin-Methode bei Mais 2. von der Mulchsaat zu Wintergetreide nach Mais 3. von den frühestmöglichen Bodenbearbeitungsterminen bzw auf den für Körner- und Saatmais 4. vom frühestmöglichen Bodenbearbeitungstermin für Spargel vom auf den Weitere Informationen zu den einzelnen Voraussetzungen sowie das benötigte Antragsformular erhalten Sie ebenfalls beim Landratsamt in Breisach oder im Internet unter: > Dienststellen > Landratsämter > Breisgau-Hochschwarzwald > Fachinformationen > Wasserschutz. Bitte beachten Sie, dass für die Erteilung einer Befreiung eine Gebühr in Höhe von 50,00 erhoben wird. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Wasserschutzberater Harald Hammel: Tel.: 0761 / Fax: 0761 / harald.hammel@lkbh.de Aus der Nachbarschaft Neuer Kurs Erste Hilfe am Hund bei den Johannitern in Freiburg Wie man einen Mensch bei einem Notfall retten und betreuen kann, erlernt jeder Führerscheinanwärter. Und auch im weiteren Leben gibt es immer einen guten Grund einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. Doch gerade für den besten Freund des Menschen können viele Hundebesitzer nicht einmal die einfachsten Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen. Dabei ist ein Hund bei einer Verletzung oder Erkrankung viel intensiver auf die Hilfe von Ersthelfern angewiesen. Im Kurs Erste Hilfe am Hund zeigen die Johanniter, wie Hundebesitzer im Falle eines Falles die Zeitspanne bis zur Übernahme durch den Tierarzt überbrücken und ihrem Hund kompetent helfen können. Sie erlernen, Notsituationen zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zum Beispiel bei Verletzungen, Knochenbrüchen oder Herz-Kreislauf-Störungen zu ergreifen. Dazu gibt es praktische Tipps zum Thema Eigensicherung und Transport des verletzen Hundes ebenso wie zur Ausstattung einer Hundeapotheke. Der Kurs richtet sich an

9 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 9. Mai Hundebesitzer, Hundesitter und alle Hundefreunde. Der Kurs findet am 13. Mai 2018 von 10 Uhr bis 14 Uhr in der Dienststelle der Johanniter, Schwarzwaldstraße 63 in Freiburg statt. Mehr Informationen und Anmeldung per an ausbildung.freiburg@johanniter.de oder Telefon Der Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald e.v. informiert! Exkursion zu den Lebensräumen am Tuniberg Der Landschaftserhaltungsverband (LEV) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer kostenlosen Exkursion ein. Thema: Pflanzen und Insekten des Tunibergs kennenlernen, Naturdenkmal Scheibenberg, artenreiche Gehölze, Pflege von Rebböschungen, Löss-Steilwände und Kalkfelsen, Exkursion zusammen mit dem Botanischen Exkursionskreis Südbaden. Am Donnerstag 17. Mai 2018 von bis Uhr Treffpunkt: Ortsverwaltung Breisach-Niederrimsingen, Rathausgasse 2 Exkursionsleitung: Reinhold Treiber & Judith Streiling Über Ihre Anmeldung per unter: anja. doering@lkbh.de und Ihre Teilnahme freut sich die LEV e.v. Geschäftsstelle! Kreatives gestalten Altes fertig stellen oder Neues ausprobieren Abseits vom Alltagstrubel besteht an diesem Wochenende die Möglichkeit zum kreativen-handwerklichen Arbeiten. Dazu können Sie entweder Ihre handwerklichen oder bildlichen Gegenstände die Sie immer schon fertig stellen wollten von zu Hause mitbringen und weiter bearbeiten. Oder Sie wollen etwas Neues, wie z.b. Ton, Keramik, Holz, Gips oder Speckstein kennen lernen, dann werden Ihnen Kenntnisse und Techniken vermittelt, die Sie zum Bearbeiten benötigen. Wann: Mai 2018 Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich KRAFTQUELLEN IM ALTER Bildungstage für Frauen und Männer Die Quelle war schon immer ein aussagekräftiges Symbol für lebensspendende und sinnierende Kräfte für die Menschen. Wo sind die Quellen aus denen ich beim Älterwerden schöpfe? Wo schöpfe ich Hoffnung und Vertrauen? Was gibt meinem Leben Kraft und Zuversicht? Welche Quellen lassen mich leben? Wann: Mai Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Bollschweil Tel /9101-0, info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de

10 Dr. med. JUTTA KALTENBACH Dr. med. ISABEL KALTENBACH Mühlenstr Ballrechten-Dottingen Tel Die Praxis bleibt vom bis geschlossen. Ab sind wir wieder für Sie da. Vertretung übernehmen: Dr. Hildebrand - Heitersheim, Dr. Hegel - Heitersheim, Dr. Grether - Heitersheim, Dr. Summ-Beck - Buggingen und die anwesenden Ärzte in der Umgebung. Gr. Geflügelverkauf am Mo., u. Mo., Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Dottingen, Rathaus 9.55 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ Zuverl. und sauber arbeitende Mitarbeiterin für den Zimmerservice auf 450,- Euro-Basis gesucht, gute Bezahlung und nettes Arbeitsklima mit netten Kolleginnen wird geboten. Landhaus zur Badischen Weinstraße Ballrechten Dottingen x info@kaefer-landhaus.eu Zuverl. Reinigungskraft - gute Deutschkenntnisse für ein von uns betreutes Werk in Sulzburg ab sofort ges. AZ: MO - FR von 6.00 Uhr bis Uhr auf LStk. Tel. Bew. bitte an: Widmann GmbH (Herr Baier) Freifläche für kleinen Wohnwagen in Heitersheim und Umgebung gesucht Wir suchen einen Stellplatz für unseren Wohnwagen (Hymer Eriba Triton). Länge ohne Deichsel vergleichbar mit Golf. Wiese, gekiester Platz oder gar überdacht wäre alles prima. Bezahlung flexibel, alternativ auch z.b. Rasen mähen oder sonstige Tätigkeiten. Wir freuen uns über Angebote oder Tipps: Einfach anrufen unter oder wohnwagen-stellplatz@web.de

11

12

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018 2 Mittwoch, 7. Februar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Amtsblatt. Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018

Amtsblatt. Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018 Amtsblatt Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018 Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen 18.00-08.00 Uhr Ärztlicher

Mehr

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet Amtsblatt Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar 2017 Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet werden. 2 Mittwoch, 15. Februar 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Amtsblatt Nummer 47 Mittwoch, 22. November 2017 EINLADUNG An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen Märchen und Geschichten aus dem alten Orient von, mit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 7. Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 21 Mittwoch, 23. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ballrechten-Dottingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund von 79 der Gemeindeordnung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a. Amtsblatt Nummer 50 Mittwoch, 12. Dezember 2018 Adventsmusik Sam ag, 15. De mber 201 Uhr Pfarrkirche St. Erasmus Ballrechten-Dottingen Ignaz Reimann Christkindlmesse Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Die Geschenkidee für Weihnachten! Amtsblatt Nummer 49 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Die Geschenkidee für Weihnachten! Die Ortschronik von Ballrechten-Dottigen ist auf dem Rathaus bei Heike Schopferer, Zi. 03, zum Sonderpreis von 29,00 erhältlich.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gewerbeschau im nächsten Jahr

Gewerbeschau im nächsten Jahr Amtsblatt Nummer 45 Mittwoch, 7. November 2018 Gewerbeschau im nächsten Jahr Liebe Gewerbetreibende, liebe Winzer, das Gewerbegebiet Wettelbrunnerstraße steht kurz vor der Vollendung. In diesem Zuge ist

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Einladung zum Pfarrfest

Einladung zum Pfarrfest Amtsblatt Nummer 23 Mittwoch, 6. Juni 2018 Einladung zum Pfarrfest Wir feiern den Namenstag St. Erasmus unserer Pfarrgemeinde und laden alle dazu herzlich ein. Sonntag, 10. Juni 2018 Festgottesdienst um

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr