Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts"

Transkript

1 Dualer Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in* Studieren auch mit Fachschulausbildung ohne Abitur möglich! * Anerkennung richtet sich nach den jewei - ligen landesrechtlichen Bestimmungen

2 2 Gute Gründe, mit uns durchzustarten 11 Studienorte mit über 2600 Studierenden Duale Bachelor-Studiengänge akkreditiert und staatlich anerkannt Studium im innovativen Modell der geteilten Woche, das heißt jeweils 20 Stunden Studium und Praxis Hoch qualifizierte festangestellte Professorinnen und Pro fessoren sowie weiteres hoch qualifiziertes wissenschaftliches Lehrpersonal Mehr als 1800 Praxispartner bundesweit Individuelle Betreuung während des Bewerbungsprozesses und der Studienzeit Hohe Übernahmequote durch die Praxispartner nach dem Studium Tochtergesellschaft eines Bildungsträgers mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bildungssektor

3 3 Erst Abi dann iba der perfekte Karrierestart Willkommen an der iba, Deutschlands größter staatlich anerkannten Berufsakademie Sie interessieren sich für ein Studium der Sozialen Arbeit? Wir bieten Ihnen noch mehr. Sie verbinden in unserem dualen Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik & Management theo retische Wissensvermittlung im Studium und praktische Ausbildung in einer sozialen Einrichtung vom ersten Semester an und sind nach Ihrem Studium eine qualifizierte Fachkraft mit umfang reicher Berufs erfahrung. Außerdem erhalten Sie auf Grundlage des hessischen Landesrechts die staatliche Anerkennung als Sozialpäda goge/-in, Sozialarbeiter/-in. Die Anerkennung dieses Abschlusses in allen anderen Bundesländern richtet sich immer nach den jeweiligen landesrechtlichen Bestimmungen. Das innovative Studienmodell der geteilten Woche Theorie und Praxis Hand in Hand Mit dem Modell der geteilten Woche bietet die iba ein innovatives Konzept, das von Studierenden und kooperierenden Praxispartnern sehr positiv bewertet wird. Jede Woche studieren Sie 20 Stunden und arbeiten 20 Stunden beim Praxispartner. Theoretisch erlernte Studieninhalte können somit direkt angewandt und umgesetzt werden. Das Modell der geteilten Woche bietet Ihnen einen großen Vorteil: Neben dem frühen Berufseinstieg ermöglicht es Ihre kontinuierliche und intensive Einbindung in betriebliche Abläufe und gewährleistet so eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Dadurch können Sie bei Ihrem Praxispartner bereits sehr früh Verantwortung übernehmen und selbstständig mitarbeiten. Die iba vermittelt Ihnen Grundlagenwissen ebenso wie fachspezifische Inhalte. In Ihrem Unternehmen lernen Sie unterschiedliche Abteilungen kennen. Letzteres ist für die Über nahme von Führungsverantwortung von unschätzbarem Wert. Angefangen hat alles mit einem Praktikum in meiner jetzigen Praxisstelle. Ganz nebenbei erfuhr ich vom Konzept der iba. Die größte Herausforderung war es, meinen Betrieb vom dualen Studiengang Sozialpädagogik & Management zu überzeugen. Mittlerweile studiere ich im dritten Semester an der iba und genieße die Abwechslung von Theorie und Praxis. Die Seminarstunden in den kleinen Gruppen sind abwechslungsreich gestaltet und bieten viel Raum für Diskussionen. Meike W. Absolventin 2017

4 4 Sozialpädagogik & Management Berufserfahrung ist ein wichtiger Bestandteil in der täglichen Arbeit eines Sozialpädagogen. Das System der iba ermöglicht eine enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Somit ist ein früher Einstieg ins Berufsleben möglich, um Erfahrungen zu sammeln und Methoden praktisch anwenden zu können. Eva W. Absolventin 2017 Der demografische, soziale und wirtschaftliche Wandel in Deutschland hat Auswirkungen auf das Sozialwesen und erfordert ein verändertes Kompetenz- und Wissensspektrum der pädagogischen Fachkräfte: Der Ausbau der Kinderbetreuung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine politische Forderung, die es umzusetzen gilt. Die Bedingungen in der Begleitung von Menschen mit Behinderung haben sich gewandelt, der Anspruch und die Verantwortung sind gestiegen. Die UN-Behindertenrechtskonvention definiert die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Die Einrichtungen sind gefordert, Teilhabe und Inklusion in die Tat umzusetzen. Soziale Institutionen arbeiten vermehrt unter ökonomischen Zielsetzungen sowie in einem multidisziplinären Kontext und unter Beachtung eines prozessorientierten Qualitätsanspruches. Unser Angebot erfüllt diese Bedarfe: Der Studiengang Sozialpädagogik & Management vermittelt die Schwerpunkte der Sozialpädagogik, die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Managementkompetenzen. Die Studierenden werden befähigt, sich schnell und fachlich fundiert in die Arbeit sozialpädagogischer Einrichtungen einzubringen und sich in betriebswirtschaft liche Zusammenhänge hinein zu denken. Es handelt sich um einen zielführenden Studiengang für die mittlere Führungsebene in sozialen Einrichtungen.

5 5 Studieninhalte Sozialpädagogik Sozialpsycho - logie Praxistransfer Professionalität Zu den Inhalten im Bereich der Sozialpädagogik gehören unter anderem Sozialwirtschaft und -management Sozialpäda gogik und Management Wissenschaft und Forschung Interdisziplinäre Grundlagen Theorien und Methoden der Sozialpädagogik Sozialpsychologie Inklusion Soziale Ungleichheit Vielfalt und Differenz Diagnostik und Supervision Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen Interkulturelle und internationale Zusammenhänge Beratung und Gesprächsführung Grundlagen im Bereich BWL und Management bilden unter anderem Lehrveranstaltungen zu Investition und Finanzierung Sozialmarketing Organisation und Personalwirtschaft Qualitäts- und Projektmanagement Rechnungswesen für Soziale Einrichtungen Allgemeines und spezielles Recht Das duale Studium an der iba ist ideal, da ich die theoretischen Studieninhalte noch in der gleichen Woche in die Praxis umsetzen kann und Fragen aus der Praxis direkt in das Seminar einfließen. Zusätzlich erhalte ich Praxiseindrücke aus anderen Praxisunternehmen über meine Kommilitonen. Ich studiere gerne an der iba, weil ich hier durch den engen Kontakt zu den Lehrkräften, den kleinen Gruppen, dem gut strukturierten Studiengang und der Verbindung von Theorie und Praxis optimale Studienbedingungen habe. Christoph H. Absolvent 2017 Über Lehrveranstaltungen zum Erwerb von Managementkompetenzen wie zum Beispiel Teamarbeit und Kooperation, Führung und Leitungsverständnis sowie Organisa tion wird die Führungspersönlichkeit geschult und ausgebildet. Die Module Wissenschaft und Forschung sowie Praxistransfer führen an eine wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise heran und schaffen eine direkte Verzahnung zwischen Theorie und Praxis.

6 6 Spezialisierung durch Wahlpflicht - bereiche Je nach persönlichen und beruflichen Zielen besteht vom 5. bis zum 7. Semester die Möglichkeit, mit den Modulen des Wahlpflichtbereiches das Studium zu spezifizieren und weiter auszubauen. Zu Beginn des Studiums war ich der Überzeugung, dass ich das Verhalten der Klienten ändern müsste mittlerweile habe ich gelernt, dass man Menschen durch die sozialpädagogische Arbeit nicht ändern, sondern nur auf ihrem Weg begleiten und unterstützen kann. Megi L. Absolventin 2016 Wahlpflichtbereiche Sozialpädagogik/Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Kindheitspädagogik (0 bis 10 Jahre) Psychosoziale Versorgung Palliative Praxis für alte Menschen Mögliche Einsatzgebiete nach und während des Studiums Hilfen zur Erziehung Betreuungseinrichtungen für Kinder Beratung Erwachsenenbildung Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Arbeit in integrativen/inklusiven Institutionen Schulsozialarbeit Flüchtlingshilfe Altenarbeit Bewährungshilfe Psychosoziale Versorgung weitere Einrichtungen und Träger der Sozialen Arbeit

7 7 Das Wichtigste auf einen Blick STUDIENGANG SOZIALPÄDAGOGIK & MANAGEMENT Studienmodell Duales Studium im Modell der geteilten Woche Abschlüsse 1. Bachelor of Arts, 2. Staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in nach hessischem Landesrecht. Die Anerkennung dieses Abschlusses in allen Bundesländern richtet sich immer nach den jeweiligen landesrechtlichen Bestimmungen. Dauer 7 Semester ECTS 210 (180 Sozialpädagogik/30 BWL und Management) Studienstart Wintersemester (Oktober) Studienorte Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Nürnberg Studiengebühr 550, monatlich (werden in der Regel vom Praxispartner übernommen) Vergütung angemessene monatliche Ausbildungsvergütung durch den Praxispartner

8 8 Details zum Studium Sozialpädagogik und Management zwei ungleiche Gegner, dennoch vereint für die Sozialpädagogen der Zukunft ein sehr facettenreicher, richtungsweisender, für sich stehender und ausbildender Studiengang. Top! Studienablauf Ein Studienjahr an der iba ist in zwei Semester unterteilt. Das Wintersemester startet am 1. Oktober. Die theoretischen Inhalte werden Ihnen in Lehrveranstaltungen an zwei festen aufeinanderfolgenden Tagen in der Woche vermittelt und in Selbststudienphasen vertieft. Die Lehr- und Lernzeit beträgt rund 20 Stunden pro Woche. Ihre Arbeitszeit beim Praxispartner umfasst 16 bis 20 Stunden pro Woche, je nach Vereinbarung. Diese Stunden erbringen Sie an den übrigen Tagen der Woche. Florian T. Studierender (Studienstart WiSe 2016/17)

9 9 Vorlesungsfreie Zeit/Urlaub Die vorlesungsfreie Zeit beträgt sechs Wochen im Jahr: Drei Wochen im Sommer, zwei Wochen über Weihnachten sowie eine Woche an Fasching/Karneval. Die Anzahl Ihrer Urlaubstage und die zeitliche Lage Ihres Urlaubs sprechen Sie individuell mit Ihrem Praxispartner ab. Finanzierung und Vergütung Die Studiengebühren für den Studiengang Sozialpädagogik & Management betragen 550 Euro pro Monat und werden in der Regel vom Praxispartner übernommen, sodass für Sie keine Kosten entstehen. Es fallen keine Aufnahme- und Prüfungsgebühren an. Zusätzlich erhalten Sie eine Vergütung vom Praxispartner. Die Höhe der Vergütung wird individuell zwischen Ihnen und dem Unternehmen vereinbart. Renommierte Praxispartner in ganz Deutschland Über 1800 Praxispartner bundesweit bilden in Zusammenarbeit mit der iba qualifizierte Nachwuchskräfte aus. Darunter sind erfolgreiche mittelständische Unternehmen, Institutionen, Träger sozialer Einrichtungen sowie weltweit agierende Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Stetig kommen neue Praxispartner hinzu. Einen kleinen Einblick in unseren Pool von Praxispartnern finden Sie auf unserer Website. Studienabschluss Das duale Studium im Studiengang Sozialpädagogik & Management schließt nach sieben Semestern mit dem staatlich anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ab. Der Bachelor-Abschluss an der iba ist hochschulrechtlich dem Bachelor-Abschluss von Hochschulen (und Universitäten) gleichgestellt. Er ist international anerkannt und qualifiziert die Absolventen und Absolventinnen für eine anspruchsvolle Berufstätigkeit. Außerdem ermöglicht er grundsätzlich auch ein Masterstudium an einer Hochschule oder Universität, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Durch die Anerkennung meiner abgeschlossenen Ausbildung als Erzieherin konnte ich mir ein Jahr Studienzeit sparen. Ich musste mich zwar erst an den Studienalltag gewöhnen, aber die Umstellung habe ich dann doch gut gemeistert. Nun studiere ich seit einem halben Jahr an der iba und ich bin froh, diesen Weg eingeschlagen zu haben. An der Kombination aus Praxis und Studium finde ich gut: Erlerntes in der Praxis gleich zu hinterfragen und umzusetzen. Ramona P. Absolventin 2016 Außerdem können Sie den Abschluss als staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge/-in und Sozialarbeiter/-in erlangen. Dieser Abschluss ist an den Studienorten Darmstadt, Kassel, München, Nürnberg und Berlin jeweils per Bescheid des zuständigen Bundeslandes ausdrücklich anerkannt. An den anderen Studienorten erwerben Sie ebenfalls die Qualifikation staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in auf Grundlage des hessischen Rechts. Die Anerkennung des Abschlusses richtet sich in allen Bundesländern immer nach den jeweiligen landesrechtlichen Bestimmungen. Beide Abschlüsse erfordern eine besondere Qualifikation der Ausbildungseinrichtung als Partner im dualen Studium, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens geprüft wird. Wir stellen Ihnen nach Ihrer Bewerbung gerne den Kontakt zu entsprechend qualifizierten Einrichtungen her.

10 10 Während meines Bachelorstudiums an der iba war ich oft frustriert darüber, weniger Freizeit als Vollzeitstudierende zu haben. Nun absolviere ich einen Masterstudiengang in Vollzeit und bin sehr froh, meinen Abschluss dual an der iba erworben zu haben: Das Studium ist intensiver, bereitet auf das Arbeitsleben vor und stärkt die eigene Berufsidentität. Besonders die direkte Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ist in diesem Bereich so wichtig und führt zu einer professionellen Hal tung. Es gibt direkte Ansprechpartner, die einen persönlich kennen und während des Studiums unterstützen. Und dann wäre da noch die Verknüpfung von Sozialpädagogik und Management ein zukunftsweisendes Modell, welches die Soziale Arbeit gut gebrauchen kann! Elsa L. Absolventin 2016 Weitere Informationen zum Studium an der iba Zulassungsvoraussetzungen Für ein Studium an der Internationalen Berufsakademie müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: 1. Nachweis eines der folgenden Abschlüsse: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Fachhochschulreife abgeschlossene Fachschulausbildung in einem pädagogischen oder sozialen Erstberuf Eine Vielzahl weiterer Abschlüsse ermöglicht ein Studium an der iba. Bitte sprechen Sie uns an, wir prüfen dann gerne individuell Ihre Hochschulzugangsberechtigung. 2. Praxis-/Ausbildungsvertrag mit einer Einrichtung eines Trägers sozialer Aufgaben Wir unterstützen Sie gern bei der Suche nach einem Praxispartner. Ein Numerus Clausus besteht derzeit nicht.

11 11 Bewerbungsprozess Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt über das Online-Bewerberportal ibacareer auf der Webseite der iba unter Danach laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um Sie kennenzulernen und gegebenenfalls an einen unserer Praxispartner zu vermitteln. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen für die eigeninitiative Suche eines Ausbildungspartners. Der Bewerbungsprozess endet mit Abschluss eines Praxisvertrags (zwischen Studierendem/-r und Unternehmen) und des Studien vertrages (zwischen Studierendem/-r, Unternehmen und iba). Sie wollen mehr über die iba und den Studiengang Sozialpädagogik & Management erfahren? Wir laden alle Studieninteressierten, Eltern und Freunde zu unseren regelmäßigen Infoveranstaltungen ein. Dort erhalten sie ausführliche Informationen rund um das Studium an der iba und haben die Möglichkeit, unseren Studienberatern/-innen Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Die Infoveranstaltungen finden in der Regel einmal im Monat statt. Die genauen Termine erhalten Sie auf der Webseite des jewei ligen Studienortes. Das Engagement der Dozenten ist hier sehr groß. Man ist als Student keine anonyme Person, sondern wird als Individuum angesehen und unterstützt. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten Dozenten immer ein offenes Ohr haben. Nach einigen Rückschlägen überlegte ich, die iba zu verlassen, weil die Leistungsnachweise nicht gut gelaufen waren. Doch nach viel Zuspruch und mit neuem Selbstvertrauen bin ich mittlerweile im 5. Semester und bin sehr froh darüber. Sandra G. Absolventin 2016 Auch die aktuellen Informationen rund um das Studium an der iba stehen auf unserer Webseite unter zur Verfügung.

12 Erst Abi dann iba wir beraten Sie gerne an einem unserer Studienorte Berlin Bernburger Straße Berlin Tel.: Fax: Bochum Universitätsstraße Bochum Tel.: Fax: Darmstadt Poststraße Darmstadt Tel.: Fax: info@iba-darmstadt.com Erfurt Juri-Gagarin-Ring 27/ Erfurt Tel.: Fax: info@iba-erfurt.com Hamburg Hammerbrookstraße Hamburg Tel.: Fax: info@iba-nord.com Heidelberg Kurfürsten-Anlage Heidelberg Tel.: Fax: info@iba-rhein-neckar.com Kassel Friedrich-Ebert-Straße Kassel Tel.: Fax: info@iba-kassel.com Köln Scheidtweiler Straße Köln Tel.: Fax: info@iba-koeln.com Leipzig Markt Leipzig Tel.: Fax: info@iba-leipzig.com München Bayerstraße München Tel.: Fax: info@iba-muenchen.com Nürnberg Zeltnerstraße Nürnberg Tel.: /-18 Fax: info@iba-nuernberg.com Sitz der iba Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh Poststraße Darmstadt Tel.: Fax: info@internationale-ba.com Kooperationspartner Sie finden uns auch Fehler und Irrtümer vorbehalten Stand: September 2018

Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts

Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts Dualer Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts Studieren auch mit Fachschulausbildung ohne Abitur möglich! Staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in Jede

Mehr

Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts

Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts Dualer Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik & Management Bachelor of Arts Studieren auch mit Fachschulausbildung ohne Abitur möglich! Staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in Jede

Mehr

Duale Bachelor-Studiengänge. Sozialpädagogik & Management (B. A.) Sozialpädagogik, Management & Business Coaching 1 (B. A.)

Duale Bachelor-Studiengänge. Sozialpädagogik & Management (B. A.) Sozialpädagogik, Management & Business Coaching 1 (B. A.) Duale Bachelor-Studiengänge Sozialpädagogik & Management (B. A.) Sozialpädagogik, Management & Business Coaching 1 (B. A.) Studieren auch mit Fachschulausbildung ohne Abitur möglich! Staatliche Anerkennung

Mehr

Physiotherapie Bachelor of Science

Physiotherapie Bachelor of Science Spezialisierung Sportphysiotherapie Unternehmensführung und Management Dualer Bachelor-Studiengang Physiotherapie Bachelor of Science einschließlich der Ausbildung als staatlich geprüfte/-r Physiotherapeut/-in

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen * Bachelor of Engineering. Fachrichtungen. Dualer Bachelor-Studiengang.

Wirtschaftsingenieurwesen * Bachelor of Engineering. Fachrichtungen. Dualer Bachelor-Studiengang. Fachrichtungen Mechatronik (Systems Engineering) Prozessmanagement Dualer Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen * Bachelor of Engineering www.internationale-ba.com in Planung, geplanter Start:

Mehr

Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen

Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen Maßgeschneiderter Nachwuchs für Ihr Unternehmen Entscheiden Sie sich für die Studierenden der iba! Die iba vermittelt Ihnen geeignete Studierende Ihre Studierenden... stehen Ihnen jede Woche 20 Stunden

Mehr

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Kaufmännischen Schule Waldshut. Studieren an der

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Kaufmännischen Schule Waldshut. Studieren an der NEU: Studieren an der Kaufmännischen Schule Waldshut Staatlich und international anerkannter Hochschulabschluss 1 BACHELOR of ARTS Business Administration (B.A.) Branchenspezifischer Schwerpunkt: BUSINESS

Mehr

Business Management & Development. Master of Arts. Wir bringen Sie zum Master!

Business Management & Development. Master of Arts. Wir bringen Sie zum Master! Fernstudium PLUS Wir bringen Sie zum Master! Business Management & Development Master of Arts An der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur mit studienbegleitenden Kursen an der iba 2 M. A. Business

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM Freiburg / Köln BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION International Management & Intercultural Competences STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL

THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL ERGOTHERAPIE (B.SC.) Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein breites Grundlagenwissen, Methoden und Theorien der Ergotherapie

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE

THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE THERAPIEWISSENSCHAFTEN ERGOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE ERGOTHERAPIE (B.SC.) wichtige Kompetenzen für die interprofessionelle Zusammenarbeit. Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein

Mehr

Daten & Fakten - für Berufstätige

Daten & Fakten - für Berufstätige Daten & Fakten - für Berufstätige Studiendauer: Regelstudienzeit beträgt 36 Monate Abschluss: staatlich anerkannt und FIBAA-akkreditiert Starttermine: Jährlich zum Mai, September und November Präsenztage:

Mehr

Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management. Am Studienzentrum der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut

Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management. Am Studienzentrum der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management Am Studienzentrum der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut Das Integrative Fernstudium an der JLS Integratives Fernstudium Die Grundidee Verbindung

Mehr

Optimal! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre. Werden Sie Praxispartner!

Optimal! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre. Werden Sie Praxispartner! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre Werden Sie Praxispartner! BWL-Studium und Ausbildung! Duales Studium Optimal! Führungskräfte in kleinen und

Mehr

Die Bachelor-Studiengänge im Überblick

Die Bachelor-Studiengänge im Überblick Studieren an der HdBA Die Bachelor-Studiengänge im Überblick Studienangebot Die HdBA und ihr Studienangebot Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat

Mehr

BACHELOR OF ARTS SOZIALPÄDAGOGIK & MANAGEMENT

BACHELOR OF ARTS SOZIALPÄDAGOGIK & MANAGEMENT DAS INTEGRATIVE UND KONSEKUTIVE FERNSTUDIUM BACHELOR OF ARTS SOZIALPÄDAGOGIK & MANAGEMENT Am Studienzentrum des Landkreises Waldshut an der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut EIN BESONDERER ANSATZ!

Mehr

Berufsbegleitendes Studium an der SBA. Ziel der Weiterbildung

Berufsbegleitendes Studium an der SBA. Ziel der Weiterbildung Berufsbegleitendes Studium an der SBA Inhouse nein Fernlehrgang möglich nein Ziel der Weiterbildung Er befähigt die Studierenden unter Berücksichtigung von ethischen Grundsätzen zum fachkompetenten Führen

Mehr

- Traineeprogramm - - Masterstudiengang Medizinökonomie

- Traineeprogramm - - Masterstudiengang Medizinökonomie - Traineeprogramm - - Masterstudiengang Medizinökonomie Kooperation zwischen: Berufsbildungswerk Deutscher Krankenhäuser e.v. + Rheinische Fachhochschule Köln ggmbh Köln Rheinische Fachhochschule Köln

Mehr

Organisations- und Personalentwicklung

Organisations- und Personalentwicklung Weiterbildender Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung in Kooperation mit www.master-oepe.de Die Ziele Unternehmen, die auf den globalisierten Märkten erfolgreich sind, müssen innovativ,

Mehr

Berufsintegrierender Bachelor- Studiengang Heilpädagogik Inklusive Bildung und Begleitung

Berufsintegrierender Bachelor- Studiengang Heilpädagogik Inklusive Bildung und Begleitung Berufsintegrierender Bachelor- Studiengang Heilpädagogik Inklusive Bildung und Begleitung www.hs-hannover.de Heilpädagogik an der Hochschule Hannover studieren, heißt auf hohem Niveau wissenschaftlich

Mehr

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen.

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. MBA. In Führung gehen. 2 Führungskompetenz (MBA) Die Studierenden profitieren von: hohem Praxisbezug MBA Master of Business Administration Know-how macht

Mehr

Religionswissenschaft.

Religionswissenschaft. Master of Arts Religionswissenschaft. Der Masterstudiengang Gemeinsame Module ECTS 24 Systematische Religionswissenschaft Schwerpunkte je 70 Religiöse Gegenwartskultur Gegenstände und Kontexte der religiösen

Mehr

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (ECONOMICS) Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (ECONOMICS) Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (ECONOMICS) Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (ECONOMICS) 2. ABSCHLUSS: Master of Science 3. REGELSTUDIENZEIT: 4

Mehr

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Studieren an der Robert-Gerwig-Schule. Branchenspezifischer Schwerpunkt: BUSINESS MANAGEMENT

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Studieren an der Robert-Gerwig-Schule. Branchenspezifischer Schwerpunkt: BUSINESS MANAGEMENT NEU: Studieren an der Robert-Gerwig-Schule Staatlich und international anerkannter Hochschulabschluss 1 BACHELOR of ARTS Business Administration (B.A.) Branchenspezifischer Schwerpunkt: BUSINESS MANAGEMENT

Mehr

» Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten

» Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten » Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten «Jetzt starten! Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit www.gfb-hachenburg.de » Staatl. anerkannte/r Erzieherin / Erzieher Sven «In der Tagesförderstätte

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN PHYSIOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE

THERAPIEWISSENSCHAFTEN PHYSIOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE THERAPIEWISSENSCHAFTEN PHYSIOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE PHYSIOTHERAPIE (B.SC.) STUDIENVERLAUF Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein breites Grundlagenwissen, Methoden und Theorien

Mehr

Zukunft im Doppelpack

Zukunft im Doppelpack Zukunft im Doppelpack Theorie und Praxis miteinander verbinden Ihre Hochschule mit intensivem Praxisbezug Experten für praxisorientiertes Studium Dem Leitsatz theoria cum praxi des Namensgebers Gottfried

Mehr

Berufsinformation. "Bankwesen / Versicherung" Außenorganisation. Babora Jelinkova Maria Rabert. Rheine,

Berufsinformation. Bankwesen / Versicherung Außenorganisation. Babora Jelinkova Maria Rabert. Rheine, Berufsinformation "Bankwesen / Versicherung" Außenorganisation Babora Jelinkova Maria Rabert Rheine, 30.01.2017 Agenda Die LVM Versicherung Die Ausbildung in einer LVM-Versicherungsagentur Inhalt Seminare

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN PHYSIOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE

THERAPIEWISSENSCHAFTEN PHYSIOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE THERAPIEWISSENSCHAFTEN PHYSIOTHERAPIE BACHELOR OF SCIENCE PHYSIOTHERAPIE (B.SC.) und erlangen auf diesem Wege wichtige Kompetenzen für die interprofessionelle Zusammenarbeit. Das duale, ausbildungsintegrierende

Mehr

Integratives Fernstudium. Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung!

Integratives Fernstudium. Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung! Integratives Fernstudium Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung! Die FHM - aktuelle Daten & Fakten FHM: Staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) // FHM Bielefeld, Stammhaus

Mehr

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Praxisintegriertes Studium mit Zukunftsperspektiven

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Praxisintegriertes Studium mit Zukunftsperspektiven Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Praxisintegriertes Studium mit Zukunftsperspektiven Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Das deutsche Hochschulsystem ist zum 1. März 2009 um eine innova tive Hochschule

Mehr

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Informationen für Unternehmen 1 Mit Berufserfahrung an den Start gehen! Seit fast 15 Jahren gibt es an der für Studieninteressierte das Angebot, Studium und Berufsausbildung

Mehr

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de 1 S t u d i u m o d e r A u s b i l d u n g? Für beide Wege gibt es gute Argumente! 2 Ausbildung I Ausbildung betrieblich / dual schulisch Berufe > > In allen Bereichen von A wie Augenoptiker/in > vorwiegend

Mehr

Bildung & Erziehung plus (B.A.) Praktisch akademisch. Beitrag zur DGWF Tagung am in Wien Dr. Julian Löhe & Dr.

Bildung & Erziehung plus (B.A.) Praktisch akademisch. Beitrag zur DGWF Tagung am in Wien Dr. Julian Löhe & Dr. Bildung & Erziehung plus (B.A.) Praktisch akademisch Beitrag zur DGWF Tagung am 16.09.2016 in Wien Dr. Julian Löhe & Dr. Daniela Menzel Theoretischer Rahmen Akademisierung frühkindlicher Bildung erstes

Mehr

Informationen zum Bachelor-Studiengang Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual

Informationen zum Bachelor-Studiengang Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual Informationen zum Bachelor-Studiengang Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual In Kooperation mit den Ev. Fachakademien: Gunzenhausen - Nürnberg - Rummelsberg Evangelische Hochschule Nürnberg

Mehr

Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation. Bachelor of Arts. Fachrichtungen. Duale Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation. Bachelor of Arts. Fachrichtungen. Duale Bachelor-Studiengänge Fachrichtungen Hotel- und Tourismusmanagement Marketingkommunikation/ Public Relations Gastronomiemanagement Sportmanagement Event-, Messe- und Kongress management Supply Chain Management in Industrie

Mehr

Willkommen an der Berufsakademie Nordhessen ggmbh

Willkommen an der Berufsakademie Nordhessen ggmbh Willkommen an der Berufsakademie Nordhessen ggmbh 05.07.2007 Die Berufsakademie Nordhessen Die BA ist Berufsakademie i.s.d. Hessischen BA- Gesetzes Die BA ist eine Einrichtung nicht-staatlicher Träger,

Mehr

Duale Hochschule Baden- Württemberg. Simone Schwanitz, Tages des Wissenschaftsmanagements,

Duale Hochschule Baden- Württemberg. Simone Schwanitz, Tages des Wissenschaftsmanagements, Duale Hochschule Baden- Württemberg Simone Schwanitz, Tages des Wissenschaftsmanagements, 10.7.2017 DAS STATE UNIVERSITY SYSTEM DER DHBW Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit 9 Studienakademien

Mehr

BACHELOR-Studium. Doppelqualifikation. Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration Studieren neben der kaufmännischen Ausbildung

BACHELOR-Studium. Doppelqualifikation. Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration Studieren neben der kaufmännischen Ausbildung BACHELOR-Studium Doppelqualifikation Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration Studieren neben der kaufmännischen Ausbildung Das Studienkonzept Das Konzept des ausbildungsintegrierten Studiums Bachelor

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Tourismus Management STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Die Globalisierung und

Mehr

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule In nur drei Jahren zum Bachelor und dabei gleichzeitig Berufserfahrung sammeln - das erreichen Sie mit einem dualen Studium der Immobilienwirtschaft.

Mehr

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule In nur drei Jahren zum Bachelor und dabei gleichzeitig Berufserfahrung sammeln - das erreichen Sie mit einem dualen Studium der Immobilienwirtschaft.

Mehr

Daten & Fakten - für Berufstätige Bachelor of Arts

Daten & Fakten - für Berufstätige Bachelor of Arts Daten & Fakten - für Berufstätige Studiendauer: Regelstudienzeit 36 Monate Präsenztage: - 48 Präsenztage ca. alle 8 Wochen / von Do - So Abschluss: 180 ECTS - staatlich anerkannt - FIBAA-akkreditiert Starttermine:

Mehr

Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management

Integratives Fernstudium B.A. Sozialpädagogik & Management Integratives Fernstudium FHM-Fernstudiumzentrum»Pauline von Mallinckrodt«Ein Angebot der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) und des Berufskollegs der Marienschule Lippstadt (BKM) Die Grundidee Verbindung

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE LOGOPÄDIE (B.SC.) wichtige Kompetenzen für die interprofessionelle Zusammenarbeit. Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein breites

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL LOGOPÄDIE (B.SC.) wichtige Kompetenzen für die interprofessionelle Zusammenarbeit. Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN PHYSIOTHERAPIE TECHNIK UND THERAPIE / DUAL (B.SC.)

THERAPIEWISSENSCHAFTEN PHYSIOTHERAPIE TECHNIK UND THERAPIE / DUAL (B.SC.) THERAPIEWISSENSCHAFTEN PHYSIOTHERAPIE TECHNIK UND THERAPIE / DUAL (B.SC.) PHYSIOTHERAPIE (B.SC.) STUDIENVERLAUF Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein breites Grundlagenwissen, Methoden

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell

Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell Die kürzeste Verbindung zwischen Theorie und Praxis Jede Woche studieren und arbeiten Ein Gewinn für Studierende und Unternehmen www.internationale-ba.com

Mehr

Das Studium der Soziologie am Max-Weber-Institut. Ergebnisse der Absolventenbefragungen der Jahre 2004, 2010 und 2015

Das Studium der Soziologie am Max-Weber-Institut. Ergebnisse der Absolventenbefragungen der Jahre 2004, 2010 und 2015 Das Studium der Soziologie am Max-Weber-Institut Ergebnisse der Absolventenbefragungen der Jahre 2004, 2010 und 2015 1. Das Studium am Max-Weber-Institut für Soziologie Inhalte des Studiengangs 2 GRÜNDE

Mehr

Job in Sicht Station: Weiterbildung

Job in Sicht Station: Weiterbildung Job in Sicht 2016 Station: Weiterbildung 1 Inhalte Ausbildungen Schulabschlüsse zweiter Bildungsweg BOS FOS Fachwirt Studium Vollzeit Berufsbegleitend Dual 2 Probleme bei der Ausbildungsreife heutiger

Mehr

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE LOGOPÄDIE (B.SC.) Das duale, ausbildungsintegrierende Studium vermittelt ein breites Grundlagenwissen, Methoden und Theorien der Logopädie sowie Methoden

Mehr

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (ECONOMICS) Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (ECONOMICS) Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (ECONOMICS) Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (ECONOMICS) 2. ABSCHLUSS: Master of Science 3. REGELSTUDIENZEIT: 4

Mehr

Technische. Betriebswirtschaft. Der Fachbereich. Die Hochschule. Bachelor of Science. www.hs-kl.de. www.hs-kl.de. Betriebswirtschaft.

Technische. Betriebswirtschaft. Der Fachbereich. Die Hochschule. Bachelor of Science. www.hs-kl.de. www.hs-kl.de. Betriebswirtschaft. BW Zweibrücken Der Fachbereich Fünf Bachelor-, fünf konsekutive sowie acht weiterbildende Master-Studiengänge mit einem eindeutigen Bezug zur Wirtschaft sind im Fachbereich zu Hause. In mehreren Rankings

Mehr

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA)

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA) Dualer Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn (Standort Meschede) in Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg Sauerland GmbH

Mehr

VWA trial. Ein Bildungsgang - bis zu drei Abschlüsse! Ein Studienangebot der Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Leer e.v.

VWA trial. Ein Bildungsgang - bis zu drei Abschlüsse! Ein Studienangebot der Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Leer e.v. Ein Studienangebot der Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Leer e.v. Stand: Januar 2017 VWA trial kombiniert eine kaufmännische Ausbildung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium. Durch den berufsbegleitenden

Mehr

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) 2. ABSCHLUSS: Master of Science

Mehr

BACHELOR OF ARTS HEALTHCARE SERVICES (B.A.)

BACHELOR OF ARTS HEALTHCARE SERVICES (B.A.) AUSBILDUNGS- ODER BERUFSINTEGRIERTES STUDIUM BACHELOR OF ARTS HEALTHCARE SERVICES (B.A.) STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS branchenspezifischer Schwerpunkt möglich ohne Abitur

Mehr

Internetgestützter dualer Fernstudiengang Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual) kurz: BABE+ Fachbereich Sozialwissenschaften November 2016

Internetgestützter dualer Fernstudiengang Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual) kurz: BABE+ Fachbereich Sozialwissenschaften November 2016 Internetgestützter dualer Fernstudiengang Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual) kurz: BABE+ Fachbereich Sozialwissenschaften November 2016 Studiengang der Hochschule Koblenz in Kooperation mit

Mehr

Konzept der FH Ingolstadt

Konzept der FH Ingolstadt hochschule h h dual Konzept der FH Ingolstadt 19.Juli 2008 Lehrerfortbildungsveranstaltung hochschule dual Zahlen - Daten Fakten Hochschule Ingolstadt 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Mehr

PFLEGEPÄDAGOGIK (B.A.) berufsbegleitend

PFLEGEPÄDAGOGIK (B.A.) berufsbegleitend PFLEGEPÄDAGOGIK (B.A.) berufsbegleitend PFLEGEPÄDAGOGIK (B.A.) berufsbegleitend PROFIL Dieser Studiengang befähigt Sie als Lehrkraft in dem breiten Spektrum der Aus- und Weiterbildung für Pflege- und Gesundheitsberufe

Mehr

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Kulturwissenschaften. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Kulturwissenschaften. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS Kulturwissenschaften Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: B.A. Kulturwissenschaften 2. ABSCHLUSS: Bachelor of Arts 3. REGELSTUDIENZEIT: 6 Semester LEISTUNGSPUNKTE: STUDIENBEGINN

Mehr

März 2009 Prof. Dr. Steffen Koolmann 1

März 2009 Prof. Dr. Steffen Koolmann 1 1 ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT (The Alanus University of Arts and Social Science) > Gegründet als freie Kunststudienstätte 1973 > Staatlich anerkannt als Kunsthochschule seit 2003 (mit

Mehr

MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION (MBA) HUMAN RESOURCES MANAGEMENT

MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION (MBA) HUMAN RESOURCES MANAGEMENT MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION (MBA) HUMAN RESOURCES MANAGEMENT Studium in nur 21 Monaten neben dem Beruf International anerkannter Hochschulabschluss Zulassung u. U. ohne Erststudium möglich Mit Promotionsberechtigung

Mehr

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT SICHERN SIE SICH DIE BESTEN TALENTE PRAXISNAH UND FACHSPEZIFISCH Gewinnen Sie junge und motivierte Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen. Bei einem dualen

Mehr

Hochschule dual. Eine Alternative zum klassischen Studium: Hochschule dual Chancen durch Studium und Berufsausbildung bzw.

Hochschule dual. Eine Alternative zum klassischen Studium: Hochschule dual Chancen durch Studium und Berufsausbildung bzw. Hochschule dual Eine Alternative zum klassischen Studium: Hochschule dual Chancen durch Studium und Berufsausbildung bzw. vertiefte Praxis Was heißt Hochschule dual? Die Hochschule dual zeigt die Attraktivität

Mehr

HOCHSCHULE für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule LANDSHUT UNIVERSITY of Applied Sciences Hochschule für Technik, Sozialwesen, Wirtschaft

HOCHSCHULE für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule LANDSHUT UNIVERSITY of Applied Sciences Hochschule für Technik, Sozialwesen, Wirtschaft Fachhochschule Landshut, Am Lurzenhof 1, D-84036 Landshut «prname» «prnamezusatz» «prstrasse» FAKULTÄT SOZIALE ARBEIT FON +49-(0)871-506-450 FAX +49-(0)871-506-506 «prort» POST Am Lurzenhof 1 D-84036 Landshut

Mehr

Für mich doppelt praktisch: Mit Beruf zum Bachelor ApS Ausbildung plus Studium in der Versicherungswirtschaft

Für mich doppelt praktisch: Mit Beruf zum Bachelor ApS Ausbildung plus Studium in der Versicherungswirtschaft Für mich doppelt praktisch: Mit Beruf zum Bachelor ApS Ausbildung plus Studium in der Versicherungswirtschaft Eine Branche macht Bildung 2 Schon während der Ausbildung stellen Sie die Weichen für die Zukunft

Mehr

HOCHSCHULE TRIER DUAL STUDIEREN AN DER HOCHSCHULE TRIER

HOCHSCHULE TRIER DUAL STUDIEREN AN DER HOCHSCHULE TRIER HOCHSCHULE TRIER DUAL STUDIEREN AN DER HOCHSCHULE TRIER - PRAXISNAH UND ZUKUNFTSORIENTIERT Duale Studiengänge stehen für eine praxisnahe und an den Bedürfnissen des zukünftigen Arbeitsmarktes orientierte

Mehr

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft WIRTSCHAFTS AKADEMIE Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft BetriebswirtBachelor das Kombistudium Mit dem Kombistudium BetriebswirtBachelor haben Sie die Möglichkeit,

Mehr

Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell

Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell Duales Bachelor-Studium im innovativen Studienmodell Die kürzeste Verbindung zwischen Theorie und Praxis Jede Woche studieren und arbeiten Ein Gewinn für Studierende und Unternehmen www.internationale-ba.com

Mehr

Erwartungen der Wirtschaft an Hochschulabsolventen DIHK Unternehmensbefragung 2011

Erwartungen der Wirtschaft an Hochschulabsolventen DIHK Unternehmensbefragung 2011 Erwartungen der Wirtschaft an Hochschulabsolventen DIHK Unternehmensbefragung 2011 Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen in den kommenden Jahren und entscheidend für die Innovationsfähigkeit

Mehr

WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS

WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (B.A.) Der Studiengang Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem

Mehr

Betriebswirtschaftslehre

Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts Wirtschaft neu denken Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu Wirtschaft neu denken Du möchtest

Mehr

Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fakultät Wirtschaft Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen FAQ Seite 1 von 7 Inhalt 1 Studium... 3 1.1 Welchen Abschluss erwerbe ich?... 3 1.2 Handelt es sich um einen akkreditierten Studiengang?...

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftspsychologie

Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftspsychologie Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftspsychologie Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg Studienort Stuttgart DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg Studienort Stuttgart DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule

Mehr

Bildung und Erziehung

Bildung und Erziehung Bildung und Erziehung Bachelorstudiengang im Kindesalter (0-12 Jahre) Für staatl. anerkannte Erzieherinnen und Erzieher Bachelorstudiengang Bildung und Erziehung Motivation Kindertageseinrichtungen in

Mehr

Berufsperspektiven. Struktur des Studiums

Berufsperspektiven. Struktur des Studiums Deutsche Literatur und Kultur Allgemeine Informationen Studienabschluss Umfang Regelstudienzeit Studienbeginn Studienform Studiengebühren Zulassungsbeschränkung Studieren ohne Hochschulreife Fachspezifische

Mehr

BWL-Industrie: Industrie 4.0

BWL-Industrie: Industrie 4.0 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie: Industrie 4.0 Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/i40 PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Industrie 4.0 bezeichnet das Zusammenwachsen

Mehr

Masterstudiengang Elektrotechnik

Masterstudiengang Elektrotechnik Masterstudiengang Elektrotechnik Masterstudiengang Elektrotechnik Zielgruppe I n der Welt von morgen sind innovative Köpfe gefragt, die d urch fachliche Kompetenz und Leidenschaft an der Sache überzeugen.

Mehr

STUDIENFÜHRER. Psychologie BACHELOR OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER. Psychologie BACHELOR OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER BACHELOR OF SCIENCE Psychologie Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: B.SC. PSYCHOLOGIE 2. ABSCHLUSS: Bachelor of Science 3. REGELSTUDIENZEIT: 6 Semester LEISTUNGSPUNKTE: STUDIENBEGINN

Mehr

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Philosophie. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Philosophie. Zentrale Studienberatung BACHELOR OF ARTS STUDIENFÜHRER Philosophie Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: B.A. PHILOSOPHIE 2. ABSCHLUSS: Bachelor of Arts 3. REGELSTUDIENZEIT: 6 Semester LEISTUNGSPUNKTE: 180 Leistungspunkte

Mehr

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg. Studienort Stuttgart

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg. Studienort Stuttgart Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg Studienort Stuttgart DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule

Mehr

DO YOUR BEST WORK EVER. DO YOUR BEST WORK EVER. FAQ IBM Deutschland Hochschulprogramme

DO YOUR BEST WORK EVER. DO YOUR BEST WORK EVER. FAQ IBM Deutschland Hochschulprogramme Master@IBM FAQ IBM Deutschland Hochschulprogramme Wer kann sich für das Programm bewerben? Alle Absolventen mit einem guten Bachelor- oder Diplomabschluss (Notendurchschnitt 2,5 oder besser) einer Universität,

Mehr

Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft

Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft Info-Tag der Hochschule Trier Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft Prof. Dr. Keilus Trier, 12.03.2019 Der Fachbereich Wirtschaft 1. Einführung 2. Studienmöglichkeiten am Fachbereich Wirtschaft 2.1

Mehr

MANAGEMENT 1BETRIEBSWIRTSCHAFT

MANAGEMENT 1BETRIEBSWIRTSCHAFT 4 1BETRIEBSWIRTSCHAFT S E M I N A R E F Ü R FA C H - U N D F Ü H R U N G S K R Ä F T E Genau das Wissen, das Sie als Fachund Führungskraft heute brauchen! wisoak professional bietet hochqualifizierte Angebote

Mehr

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012 Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft Stand: Februar 2012 Gliederung Duale Studiengänge Modelle Gestaltung und zeitlicher Ablauf Unternehmen als Ausbildungspartner Organisation

Mehr

Bachelor Sicherheitsmanagement

Bachelor Sicherheitsmanagement Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement Bachelor Sicherheitsmanagement akkreditiert durch Sicherheitsmanagement Hochschule

Mehr

Bachelor of Arts in Business Administration (B.A.) Technische Systemplanung/Anlagenmechaniker (SHK)

Bachelor of Arts in Business Administration (B.A.) Technische Systemplanung/Anlagenmechaniker (SHK) Bachelor of Arts in Business Administration (B.A.) Technische Systemplanung/Anlagenmechaniker (SHK) Mittler zwischen Wissenschaft und Wirtschaft Gegründet im Jahr 2001 ist die Steinbeis Business Academy

Mehr

LEHRAMT STAATSEXAMEN. Ethik/Philosophie (Grundschule) Zentrale Studienberatung

LEHRAMT STAATSEXAMEN. Ethik/Philosophie (Grundschule) Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER LEHRAMT STAATSEXAMEN Ethik/Philosophie (Grundschule) Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: STAATSEXAMEN FÜR DAS LEHRAMT AN GRUNDSCHULEN IM FACH ETHIK/PHILOSOPHIE 2. ABSCHLUSS: Erste Staatsprüfung

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration

Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Ausbildungsbegleitend Studieren zweiteschule gemeinnützige GmbH Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Schwerpunkt Business Management Steinbeis Studienzentrum Lahr/Schwarzwald In Kooperation

Mehr

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) 2. ABSCHLUSS: Master of Science

Mehr

STUDIENFÜHRER MASTER OF ARTS. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER MASTER OF ARTS. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF ARTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.A. DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE 2. ABSCHLUSS: Master of Arts 3. REGELSTUDIENZEIT: 4 Semester

Mehr

Mustertexte für die Verlinkung auf

Mustertexte für die Verlinkung auf auf Inhalt 1 Version 1... 2 2 Version 2... 2 3 Version 3... 2 4 Version 4... 3 5 Version 5... 3 6 Version 6... 3 7 Version 7... 4 8 Version 8... 4 9 Version 9 (nur für Erststudierende ohne Studiengebühren

Mehr