Epistel. Gemeindebrief Mai - Juli 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Epistel. Gemeindebrief Mai - Juli 2018"

Transkript

1 Epistel Gemeindebrief Mai - Juli 2018 Füchtenfeld der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen Hoogstede Emlichheim

2 - 2 - Inhaltsverzeichnis / Impressum Inhaltsverzeichnis Angedacht 3 Gemeindenachrichten aus 4-9 Emlichheim und Hoogstede Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld Monatssprüche Juni und Juli Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden 23 Emlichheim und Hoogstede Gottesdienste Ansprechpartner in Ihren Gemeinden 26 Neuenhaus-Uelsen und Veldhausen-Füchtenfeld Festgottesdienste zu Himmelfahrt und Pfingsten 27 Aus der Region / Haus Compass 28 Kloster Frenswegen / GAR 29 Jugendseite 30 Arche Noah KITA Emlichheim 31 Johannes KITA Neuenhaus 32 Kleiner Stern KIGA Füchtenfeld 33 Kinderseiten Geburtstage in Emlichheim und Hoogstede Geburtstage in Neuenhaus-Uelsen Geburtstage in Veldhausen-Füchtenfeld Freud und Leid in Emlichheim und Hoogstede 42 Freud und Leid in Neuenhaus-Uelsen 43 Freud und Leid in Veldhausen-Füchtenfeld 44 Gruppen und Kreise in Emlichheim und Hoogstede 45 Gruppen und Kreise in Neuenhaus-Uelsen 46 Gruppen und Kreise in Veldhausen-Füchtenfeld 47 Impressum Herausgeber: Ev.-luth. Kirchengemeinde Emlichheim & Hoogstede Pastor Arnold Magdanz Westersand 9, Emlichheim, Tel: 05943/7525 Ev.-luth. Kirchengemeinde Neuenhaus-Uelsen Patorin Anne Noll Schulstr. 7, Neuenhaus, Tel.: 05941/256 Ev.-luth. Kirchengemeinde Veldhausen-Füchtenfeld Pastorin Edda Remmers-Thielke Bahnhofstr. 24, Veldhausen, Tel.: 05941/5530 Verantwortliche Redakteure: Emlichheim & Hoogstede: Ingo Wiesler, Sandhook 20, Emlichheim Tel.: 05943/98171, i.wiesler@online.de Neuenhaus-Uelsen: Pastorin Noll, Schulstr. 7, Neuenhaus, Tel.: 05941/256, Anne.Noll@gmx.net Veldhausen-Füchtenfeld: Pastorin Remmers-Thielke (V.i.S.d.P.), Bahnhofstr. 24, Veldhausen, Tel.: 05941/5530, Edda.Remmers-Thielke@evlka.de Druck: Druckerei MEPprint Schulze-Delitzsch-Str. 5, Meppen, Tel.: 05931/2508 Auflage: Der Gemeindebrief Epistel erscheint alle drei Monate und ist weiterhin kostenlos. Der Redaktionsschluss ist der , , und Den Gemeindebrief finden Sie auch im Internet unter Wer für den Gemeindebrief spenden möchte, kann es unter folgendem Konto: Kirchenkreisamt Meppen, Konto: DE Zweck: Niedergrafschafter Gemeindebrief Epistel

3 Angedacht Liebe Leserinnen, liebe Leser! Christen glauben. In jedem Gottesdienst bekennen wir unseren Glauben. Im Hohelied der Liebe 1.Kor.13,1ff wird der Glaube neben der Hoffnung und der Liebe als die eine Säule christlicher Existenz genannt. Unserem Gott verdanken wir unser Leben. Das, was wir sind, sind wir von Gott. Das, was uns anvertraut ist, die Menschen, die wir lieben, alles, was uns lieb und wert ist, ist uns von Gott geliehen für eine bestimmte Zeit. Alles, was uns bewegt, können wir vor Gott bringen, ihm sagen. Unser Gott möchte, dass unser Leben gelingt, dass wir im Leben gut klarkommen, immer wieder gut klarkommen. Und dabei kann und möchte er uns helfen. Die Freude soll immer wieder in unser Leben zurückkehren. Die Erfahrung des Beters des 121. Psalms können auch wir machen: Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Psalm 121,2 Christen rechnen mit Gott, vertrauen der Liebe, den Möglichkeiten Gottes. Christen sehen in Jesus Christus, dem Gekreuzigten und Auferstandenen, den Sohn Gottes, ihren Heiland und Helfer. In ihm hat Gott seine Liebe, seine Möglichkeiten offenbart. Schuld muss nicht Schuld bleiben. Die Macht des Todes ist besiegt. Dank Je sus Christus glauben wir an das ewige Leben, an die Liebe, die stärker ist als der Tod. Der Glaube und die Liebe, die wir gelebt haben, werden uns auf ewig mit Gott und miteinander verbinden. Wir glauben an den Heiligen Geist, den Geist der Liebe, durch den Gott in uns lebt, in uns wirkt, der uns als Kirche Jesu Christi, als Gemeinde und Gemeinschaft verbindet. Der Heilige Geist möchte uns ein verlässlicher Begleiter sein. Er möchte unseren Glauben stärken und beleben. Die Wunder- und Heilungsgeschichten im Neuen Testament sind Glaubensgeschichten. Dein Glaube hat dir geholfen. (Matth.9,20) hat Jesus immer wieder betont. Der Gaube wirkt Wunder oder wie wir in 1Kor lesen kann Berge versetzen. Zu glauben, das heißt auch zu lieben. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen (Matth.7,16) die Gläubigen. Ein deutlicher Ruf zur Nächstenliebe. Eine Definition des Glaubens finden wir in Hebräer 11,1, dem Monatsspruch für den Mai: Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Herr, wir möchten Glauben haben, der über Zweifel siegt, der Antwort weiß auf Fragen und Halt im Leben gibt. Herr, du kannst alles geben, dass Glauben in mir reift, dass Hoffnung wächst zum Leben und Liebe mich ergreift. (aus EG 595) Edda Remmers-Thielke, Pn.

4 - 4 - Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede Neue Heizung in der Thomaskirche Eine 35 Jahre alte Heizung hat in der erbaute Gotteshaus, umgesetzt. So Jahre zuvor. Thomaskirche ausgedient und eine hatte die alte Anlage einen Defekt, Wir danken neue wärmt nun alle Besucher. der kaum oder nur durch einen sehr der Fa. Kamps Mit einem Kostenaufwand von hohen Kostenfaktor hätte behoben für den zeitgenauen 9.639,00, der zu 80% von unserem werden können. Wir haben uns für und Kirchenkreis aus energetischen Gründen bezuschusst wurde, sieht der einen neuen Heizkessel mit weiteren Bestandteilen entschieden und hofkomplikationsfreien Einbau. Kirchenvorstand seinen Beschluss, fen nun, dass die Heizkosten wesentlich eine neue Heizung für dieses 1961 niedriger sein werden als alle Wahl der Kirchenvorstände in Hoogstede und Emlichheim Mit einer im landeskirchlichen Schnitt gelegenen Wahlbeteiligung von 12,5% in Hoogstede und von 15,85% in Emlichheim dürfen wir in unseren beiden Gemeinden zufrieden und zuversichtlich aus dieser Wahl gestärkt hervorgehen. Wenn eine Gemeinde unserer ev.-luth. Landeskirche eine solche Wahlbeteiligung hat, dann zeugt dies auch von einer aktiven Gemeinde. Die Stimmenverteilung auf die einzelnen zur Wahl stehenden Personen sind unten zu lesen. Hoogstede (27) Reinhard Golde (20) Ute Suhr (19) Dieter Cypulowski (09) Frieda Snieders-Kosbart (07) Rudi Jahnke (07) Conny Mecklenburg KIRCHE MIT MIR In unserer Landeskirche gibt es neben der Wahl noch das Recht und die Pflicht, eine vorher beschlossene Anzahl von Gemeindegliedern in den Emlichheim (88) Ralf Stier-Scheerhorn (78) Gisela Brinks (69) Fritz Hübers (60) Volker Schmal (59) Sabine Bergmann (57) Tom Staib (53) Ingo Wiesler (36) Ingeborg Jacob (25) Ingrid Schmidt Kirchenvorstand als volles Mitglied dem Kirchenkreisvorstand zur Ernennung vorzuschlagen. Diese Personen wurden in den Sitzungen der jeweiligen Kirchenvorstände bestimmt. Nun warten wir auf die Antwort des Kirchenkreisvorstandes. Im Juni wird dann der gesamte Kirchenvorstand in einem Gottesdienst in sein Amt eingeführt werden. Die Reihenfolge der Namen orientiert sich am Wahlergebnis, wobei die Stimmen in Klammern davorstehen. Amtseinführungsgottesdienste Hoogstede: um Uhr in der ev.-luth. Thomaskirche, anschließend Stehkaffee Emlichheim: um Uhr In der ev.-luth. Friedenskirche Anschließend Stehkaffee

5 Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede Wahl des Kirchenvorstandes - Unsere Wahlhelfer Ein ganz besonderer Dank gilt allen unseren Wahlhelfern, die sich ehrenamtlich einen ganzen Sonntag Zeit genommen haben, damit wir als Gemeinde unseren Kirchenvorstand wählen konnten. So gab es einen Vorbereitungsabend für die jeweiligen Vorsitzenden und Schriftführer der Wahlausschüsse. Am Wahltag selbst trafen sich alle Mitwirkenden mindestens 30 Minuten vor Wahlbeginn, um die nötigen Vorbereitungen zu treffen. Nach Schließen des Wahllokales mussten die Stimmen ausgezählt, ein vorschriftsgemäßes Protokoll erstellt werden und eine erste Eilmeldung an das Kirchenkreisamt gesandt werden. Die Wahlzettel, die Auszählungsunterlagen und alle weiteren Dokumente zur Wahl wurden anschließend ordnungsgemäß zusammengelegt und in versiegelten Umschlägen zum Archiv der Kirchen- gemeinden nach Emlichheim gebracht. Wir danken für diesen so wertvollen Dienst allen Helfern. Die wohl außergewöhnlichste Wahlkabine konnte man in Neugnadenfeld finden (siehe unten rechts), wo man in einem nachgebauten Zimmer einer ehemaligen Barackenunterkunft seine Stimme abgeben durfte. Auf den Bildern sind die Wahlvorstände zu sehen: (Oben) Emlichheim v.l.n.r.: Wolfgang Bergmann, Horst Kammel, Gerhild Schmal, Herrmann Assen, Pastor Magdanz. (Mitte) Hoogstede stehend v.l.n.r.: Heinz Manske, Elisabeth Schrader- Zimmermann, Gerd- Jürgen Engbers; sitzend v.l.n.r.: Elfi Golde, Zwenna Meißner, Gitta Ahrens. (Unten) Neugnadenfeld stehend v.l.n.r.: Peter Meckelburg, Ulrich Marten; sitzend v.l.n.r.: Renate Hesselink, Ute Klemp, Heidi Beck.

6 - 6 - Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede Vorstellungsgottesdienst in Hoogstede Am Sonntag Judika haben sich die Konfirmanden der Kirchengemeinden Neuenhaus/Uelsen, Hoogstede und Emlichheim in einem eindrucksvollen Gottesdienst in der Thomaskirche in Hoogstede der Gemeinde vorgestellt. Der gesamte Gottesdienst stand unter dem Thema TÜR ZUM LEBEN. So durchschritten alle Gottesdienstteilnehmer zu Beginn eine eigentlich willkürlich aufgestellte Tür im Eingangsbereich. Im Gottesdienstraum angekommen waren sie aufgefordert, auf eine allzu reale Lebensfrage zu antworten. Die Konfirmanden zeigten anhand ihres Lebens auf, welche grundsätzlichen Lebensfragen für sie schon beantwortet wurden oder welche sie haben beantworten müssen. So haben sich Eltern und Paten für die Taufe des Konfirmanden entschieden. Anschließend gingen viele in den Kindergarten, woran sich die Grundund weiterführenden Schulen anschlossen. Nun sind sie in der Konfirmandenzeit und spüren, dass jede

7 Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede Vorstellungsgottesdienst in Hoogstede Entscheidung im Leben Konsequenzen und grundsätzliche Orientierung beinhalten. Eine mögliche Orientierung, so stellten die Konfirmanden nach der Konfirmation dar, wäre die Teilnahme an der Jugendgruppe. Die grundsätzliche Frage und damit die symbolische Lebenstür steht am Ende der Konfirmandenzeit: es ist die Entscheidung für einen Glauben mit Gott und ein Leben unter seiner Obhut. Solche und ähnliche Lebensfragen sind dann wie Türen, die zu einem neuen Lebensabschnitt aufgehen. Jeder steht vor seinen Lebenstüren und muss sich entscheiden. Die sehr passend ausgesuchten Lieder zeigten, wie intensiv die Konfirmanden alle Teile ausgesucht und erarbeitet hatten. Die besinnliche Ruhe und Stille während des gesamten einstündigen Gottesdienstes ließ erspüren, wie die Besucher diesen thematischen Tiefgang dieser dargestellten Thematik verfolgten. Die Konfirmanden stehen nun vor der Lebenstür Konfirmation und sie haben sich entschieden, diese Tür für sich und ihrem Leben zu öffnen. Deshalb gaben sie zur Verabschiedung den Gottesdienstteilnehmern ein Giveaway mit der Aufschrift Christus, Tür zum Leben mit.

8 - 8 - Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede Neues von der Jugendgruppe Mit einer besonderen Aktion wartete unsere Jugendgruppe am Wahltag auf. Sie hatte sich zur Aufgabe gemacht, alle Wählerinnen und Wähler zum Kaffee, Tee und Kuchen einzuladen. So positionierte man sich im Foyer des Gemeindehauses mit einer gut gedeckten Tafel, die mache Leckereien aufweisen konnte. Die Besucher und alle anderen Anwesenden nahmen dieses Angebot gerne an. Und, wie man auf dem Bild sieht, auch die Jugendlichen hatten große Freude an dieser Aktion. Der Kirchenvorstand bedankt sich für dieses gelungene Angebot bei den Jugendlichen ganz herzlich. Auch in diesem Jahr starteten die Konfirmanden aus Hoogstede, Emlichheim und Uelsen gemeinsam mit unserem Teamerkreis zur Freizeit in die Jugendherberge nach Leer. Auf dieser Freizeit bereiteten die Konfirmanden nicht nur ihren Vorstellungsgottesdienst vor, sondern erlebten auch viel Zeit miteinander. Der Besuch von Leer hatte seine ganz besonderen Reize. An den Abenden stand vor allem das Spielen auf dem Programm. Der Teamerkreis hatte in bewährter Art sehr attraktive Konfirmandenfreizeit in Leer Spiele vorbereitet und mit den Konfirmanden durchgeführt. Die Abende schlossen immer mit einer ruhigen und musikuntermalten Andacht ab. Das gute Essen und die außergewöhnlich attraktiven Zimmer werden allen in guter Erinnerung bleiben. Die Konfirmanden haben diese drei Tage sehr genossen und wollten eigentlich gleich wieder dorthin fahren. Allen Teamern und Helfern sei ganz herzlich gedankt. Auf dem Bild sind Konfirmanden und Teamer gemeinsam zu sehen.

9 Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede Gemeindefest Begegnung der Vielfalt Am von Uhr findet auf dem Gelände unseres ev.- luth. Kindergartens ARCHE-NOAH und dem Gemeindehaus zum ersten Mal ein Gemeindefest statt unter dem Thema Begegnung der Vielfalt. Ein Vorbereitungsteam unter Mitwirkung unseres Kindergartens, dem Diakonischen Werk unseres Kirchenkreises und der ev.-ref. Kirche des Synodalverbandes der Grafschaft Bentheim hat sich unter Federführung unserer Kirchengemeinde nun schon mehrmals getroffen und ein Fest konzipiert, das bewusst Menschen mit Migrationshintergrund in einem Begegnungsfest mit hiesigen Menschen in Kontakt bringen möchte. In bewährter Form soll auf der Grundlage eines Gemeindefestes bewusst eine Begegnung der Vielfalt entstehen. Rund um den Kindergarten werden unsere Kleinsten wieder ein buntes Spiel- und Unterhaltungsprogramm finden. Auf dem Gelände des Gemeindehauses soll es multikulturelle Darbietung neben den bewährten Angeboten wie Kaffeetrinken, Gegrilltes, Getränke und ein Spieleangebot für die Kids geben. Die Jugendgruppe wird wieder ihre Cocktails und Zuckerwatte anbieten. Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene sind geplant. Zum Abschluss wird es wieder eine Tombola geben, die einen sehr attraktiven Hauptgewinn aufweisen wird. Im Bereich des multikulturellen Angebotes sind bis jetzt in Aussicht gestellt: ein Musiker, eine Tanzdarbietung, die Herstellung und Verköstigung von besonderen Salaten sowie das Bemalen von Stofftaschen und Stoffbeutel. Für dieses Fest hat unser Kirchenkreis einen nicht unerheblichen Zuschuss in Aussicht gestellt, sodass wir von allen Besuchern nur einen kleinen Eigenbeitrag benötigen. Das heißt: jeder Besucher erwirbt für sich den dargestellten Coupon für 2,00, der ihm ein vielfältiges Verzehrangebot sowie ein Los für die Tombola inklusiv gewährt. Kinder unter drei Jahren dürfen gänzlich kostenfrei essen und trinken sowie alle Angebote wahrnehmen. Der Coupon hat einen Gegenwert von ca. 15,00. Wer gerne mehr essen und trinken möchte kann natürlich einen weiteren Coupon für 2,00 erwerben. Die Anreise von Menschen mit Migrationshintergrund, die außerhalb unserer Samtgemeinde leben und sich bei dem Organisationsteam angemeldet haben, wird ebenfalls über diesen erworbenen Coupon kostenfrei sein. Weitere Details zu diesem Fest werden über Plakate, einen Flyer und das Organisationsteam zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Wir erhoffen eine rege Teilnahme, wobei es aus Platzgründen eine begrenzte Aufnahmekapazität gibt.

10 Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Besuch aus Hoogstede Rückblick Die lutherischen Frauen aus Hoogstede besuchten im Februar den Frauennachmittagskreis in Uelsen. Eingeladen hatten die Uelser Frauen zu einem deftigen Grünkohlessen, was in der Gemeinschaft besonders gut schmeckte. Ein gemütliches Beisammensein mit Geschichten rund um das Thema Schneeglöckchen, Liedern, miteinander ins Gespräch kommen füllten den Nachmittag. Eine Abschlussandacht in der Kirche rundete den schönen Nachmittag ab. Elly Bode Weltgebetstag 2017 aus Surinam In diesem Jahr wurde die Gottesdienstordnung von Frauen aus Surinam erstellt. Und so versammelten sich, wie traditionell üblich, Frauen und Männer weltweit am 1. Freitag im März, um diesen ökumenischen Gottesdienst zu feiern. Für Uelsen und Neuenhaus fand er dieses Mal in den beiden lutherischen Kirchen statt. Bunt geschmückte Altarräume und fröhliche Lieder erzählten von einem bunten und vielseitigen Land Surinam. Aber auch kritische Texte wiesen auf die Sorgen und Nöte der dort lebenden Menschen hin. Elly Bode Statistik 2017 Neuenhaus Uelsen Beerdigungen 10 6 Taufen 8 3 Konfirmierte 20 0 Trauungen 1 0 Gleichgeschlechtliche Segnungen 0 1 Eintritte 1 0 Austritte 4 9

11 Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Am 11. März 2018 haben wir unseren neuen Kirchenvorstand gewählt. Wir hatten durch die Briefwahl eine erfreulich hohe Wahlbeteiligung von knapp 20%, beinahe doppelt so hoch als bei der letzten Wahl In der KV-Sitzung im April werden die beiden noch zu berufenden KV-Mitglieder (je einer aus Neuenhaus und Uelsen) benannt und dem Kirchenkreisvorstand zur Berufung vorgeschlagen. Wir gratulieren zur Wahl als Kirchenvorsteher/in: (von links) Anna Voshaar, Ines Böwing, Fenna König, Gerhard Leuchtmann, Karla Hinken und Martina Gebauer Herzlichen Glückwunsch!

12 Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Spürbar.Glauben.Leben In der letzten Januarwoche startete der Glaubenskurs Spürbar.Glauben. Leben im reformierten Gemeindehaus Uelsen. Unter der Leitung von Pastor Dieter Bouws kamen Menschen aller vier Konfessionen über die Themen Beziehungen, Hochzeiten und Tiefpunkte des Lebens und Wozu brauche ich Kirche? ins Gespräch. Anstelle der traditionellen Bibelwoche hatten wir uns dieses Mal für das Format Glaubenskurs entschieden. Das Angebot wurde von je ca. 50 Menschen pro Abend überraschend gut angenommen. Die Abende waren eine Tankstelle ökumenischer Gemeinschaft, weil man den Menschen, die meist zufällig gemeinsam an einem Tisch zusammen saßen, wirklich begegnen konnte. Die Abende waren intensiv, wobei jeder nur so viel erzählen musste, wie auch gut für ihn war. Die Abende waren wertvoll, weil sich bei allen Teilnehmern wichtige Gedanken neu ordnen konnten und bereichert wurden. Ein voller Erfolg, auf dessen Fortsetzung wir nicht lange warten wollten. Daher gibt es am , , und eine Fortsetzung. Auch, wer Anfang des Jahres nicht dabei sein konnte, oder sich von dem frommen Titel Glaubenskurs abschrecken ließ und erst jetzt neugierig geworden ist, ist herzlich eingeladen, zu einem oder allen Abenden hinzuzukommen. Die Kosten werden von der ACK Uelsen übernommen. P. Dieter Bouws, P. Bodo Harms, Pn. Anne Noll GOTTESDIENSTE AUF DEM CAMPINGPLATZ Auf dem Campingplatz Wilsumer Berge finden auch in diesem Sommer Gottesdienste im Proathuis statt (Pfingstsonntag) Heinrich Markert & Karin Grote-Höllmann Ältestenprediger Lambers Pastor Bischof Lektor Groenleutje Die Gottesdienste beginnen jeweils um Uhr. Wer einen Gottesdienst mitfeiern möchte, kann sich am Eingang des Campingplatzes eine Eintrittskarte für Kirche unterwegs geben lassen. Damit erhält man freie Einfahrt und folgt den Hinweisschildern Kirche unterwegs bis zum Proathuis am See.

13 Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Aus den Fördervereinen In der Mitgliederversammlung des Fördervereins St.-Johannes Kirche Neuenhaus ist der Vorstand wiedergewählt worden: 1. Vorsitzender: Hartmut Behnke, 2. Vorsitzender: Gerhard Leuchtmann, 3. Vorsitzender: Albert Kolde, Schriftführer: Jörg Leune, Kassenwart: Jürgen Fischer. Auch der Förderverein der Jakobus-Kirche Uelsen ist am 18. März neu gewählt worden: Ein Foto des gewählten Vorstandes ist krankheitsbedingt leider nicht möglich Gemeindeausflug 2018 Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Gemeindeausflug geben. Als Termin ist der 01.September 2018 vorgesehen. Das Ziel ist noch nicht hundertprozentig sicher. Im nächsten Gemeindebrief werden Sie aber genau informiert, wohin die Reise gehen wird. Merken Sie sich das Datum. Foto: Gebauer Gewählt wurden v.l.n.r: Elly Vanden Berg-Tijsma; Martin Voss; Anne-Marie Hamberg; Horst Bode; Helga Vrielmann und Elisabeth Dahms (fehlt). Außerdem bedankte sich der Vorstand für den Einsatz der beiden Vorstandsmitglieder Fenna König und Erika Genetzki und verabschiedete sie. Foto: Vanden Berg-Tijsma

14 Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Holidays auf Hallig Hooge In den Osterferien vom 19. März bis 25. März 2018 hat sich der Kirchenkreisjugenddienst Emsland-Bentheim unter der Leitung von Waldemar Kerstan und seinem Mitarbeiterteam, sowie einigen interessierten Jugendlichen, das elfte Mal auf den Weg nach Hallig Hooge gemacht, um einen Grundkurs zur Juleica durchzuführen. Auch aus unserer Gemeinde sind wieder zwei Jugendliche dabei Anmeldung zum neuen Konfirmandenkurs In diesem Jahr startet unser neuer Konfirmanden- Kurs nach den Sommerferien in Uelsen. Alle Jugendlichen, die bis zum Sommer das 12. Lebensjahr vollendet haben, sind eingeladen, sich im Konfirmandenunterricht mit Themen des christlichen Glaubens und unserer evangelisch-lutherischen Kirche auf die Konfirmation vorzubereiten. Der Anmeldetermin ist Dienstag, der 5.6. um 17 Uhr im Gemeindehaus am Bookesch. Wir werden alle Jugendlichen anschreiben, deren Adressen uns bekannt sind. Aber Sie und ihr dürft diesen Termin auch gern weitergeben. Eine Teilnahme für noch nicht getaufte Jugendliche ist selbstverständlich möglich. Zur Anmeldung kommen bitte die zukünftigen Konfis mit einem Elternteil oder einer anderen erwachsenen Begleitperson. Die ausgefüllte Anmeldung (wenn vorher per Post erhalten) und die Taufurkunde (oder das Stammbuch) sind mitzubringen. gewesen, Esther und Jana. Beide sind schon seit einigen Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Nun haben sie auf Hallig Hooge, der Königin der Halligen, gelernt, was zum Teamer Dasein alles gehört. Der Kurs hat sie auf ihren ersten Schritten als Teamer vorbereitet. Sie haben gelernt, wie sie Gruppenstunden Vom Streiten und sich vertragen Geschichten aus der Bibel rund um den Frieden Kinderbibelwoche vom gestalten können, worauf sie achten müssen und wie sie ihre eigenen Stärken für die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen einsetzen können und viele andere praktische Erfahrungen, um in den Teamer Alltag zu starten. Wir wünschen Ihnen dabei alles Gute und Gottes Segen. Wir treffen uns Mo-Fr von Uhr zum Spielen, Singen, Basteln, Kreativ sein im evangelisch-lutherischen Gemeindehaus Neuenhaus, Schulstraße Kinder im Alter von 6-11 Jahren aller Konfessionen sind willkommen. Teilnehmerbeitrag: 10,- Anmeldungen unter anne.noll@gmx.net

15 Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Fahrdienst Immer wieder finden in unserer Gemeinde Veranstaltungen nur in Uelsen oder nur in Neuenhaus statt oder abends zu späterer Stunde. Oft hören wir dann: Da komm ich ja nicht hin, ich hab keine Fahrmöglichkeit! Wir machen deshalb noch einmal darauf aufmerksam, dass Fahrdienste jederzeit organisiert werden können. Wir müssten dazu bis spätestens 24h vorher wissen, dass Sie abgeholt werden möchten. Bitte melden Sie sich im Pfarramt (05941 / 256) oder bei einem unserer Kirchenvorsteher (Telefonnummern auf S. 23) Kartengrüße für erkrankte Gemeindemitglieder Die Besuchsdienste unserer beiden Gemeindebezirke möchten gern an Gemeindemitglieder, die erkrankt sind oder sogar im Krankenhaus liegen müssen, einen Kartengruß senden und auf Wunsch auch einen Besuch abstatten. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen: Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie selber erkrankt sind oder ein Ihnen bekanntes Gemeindemitglied. Wir möchten auf diesem Wege unsere Gemeinschaft und Verbundenheit zum Ausdruck bringen! Wir verabschieden Jörg Leune Finanzielles Am 6.5. predigt Herr Jörg Leune zum vorerst letzten Wir danken für die finanzielle Unterstützung durch Mal in unserem Gottesdienst. Wir möchten ihm für die vielen Jahre auf der Kanzel danken und laden das freiwillige Kirchgeld. deshalb alle Gemeindeglieder herzlich zum Sie zeigen uns damit, dass Gottesdienst und anschließenden Empfang um Ihnen die Kirchengemeinde eine Herzensange Uhr in die Johannes-Kirche Neuenhaus ein! legenheit ist und ermöglichen dem Kirchenvorstand in Zeiten rückläufiger finanzieller Mittel Gemeindeleben aufrecht zu erhalten. Etwa 8.585,- gingen für das Jahr 2017 auf unser Gemeindekonto. Auch in diesem Jahr bitten wir Sie um eine Finanzspritze, entsprechende Briefe werden im Sommer verschickt/verteilt. Ein weiterer Grund zur Freude ist eine anonyme Spende über 2.000,- für Orgeldienste in Uelsen!!! Danke für diese große Einzelspende an den unbekannten Spender/ die unbekannte Spenderin! Wir werden sie wunschgemäß verwenden. M. Gebauer Neue Kinderecke in Neuenhaus Wer mit einem Kleinkind in die St.- Jakobus Kirche Uelsen kommt, wird schon seit Jahren von unserer Küsterin Annegret Schäfer mit Bilderbüchern versorgt. In der St.-Johannes Kirche Neuenhaus gibt es ab Ostern auch eine Kinderecke, in der sich einige Bilderbücher und ein Maltisch befinden. So können die Kleinen sich beschäftigen, während ihre Eltern den Gottesdienst mitfeiern können. Die Kinderecke geht erst einmal in eine Erprobungsphase. Wir hoffen, dass junge Eltern so wieder vermehrt zum Gottesdienst kommen. Wir sind für Anregungen aus der Gottesdienstgemeinde dankbar! Unsere Uelsener Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden am in der Jakobus-Kirche Uelsen konfirmiert. Da das einige Tage nach Redaktionsschluss dieser Epistel lag, werden die Fotos erst in der nächsten Ausgabe erscheinen können. Fotos und Berichte von der Konfirmandenfreizeit und dem Vorstellungsgottesdienst finden Sie auf den Seiten 7 und 8.

16 Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld Kirchenvorstandswahl am 11. März In den neuen Kirchenvorstand wurden am 11. März in Füchtenfeld gewählt: Frau Hannelore Liening und Frau Alide Schmidt (linkes Foto) Herzlichen Glückwunsch! In den neuen Kirchenvorstand wurden am 11. März in Veldhausen gewählt: Herr Joachim Rempel und Herr Stefan Ehses (rechtes Foto) Herzlichen Glückwunsch! Ein großer Dank gebührt dem Wahlvorstand für die ordnungsgemäße Durchführung der Kirchenvorstandswahl am 11. März Bis zum 10. April wurden dem Kirchenkreisvorstand zwei Gemeindemitglieder zur Berufung in den Kirchenvorstand vom jetzigen Vorstand der Gemeinde vorgeschlagen. Zum 1. Juni 2018 werden die Kirchenvorstände in der ev.-luth. Landeskirche Hannover und somit auch im ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim neu gebildet. In Füchtenfeld wird der neue Kirchenvorstand im Gottesdienst am Samstag, d. 23. Juni 2018 um Uhr in das Amt eingeführt. Anschließend wird für alle ein kleiner Imbiss im Gemeindehaus gereicht. In Veldhausen wird der neue Kirchenvorstand im Gottesdienst am Sonntag, d. 24. Juni 2018 um 9.30 Uhr in das Amt eingeführt. Anschließend sind alle herzlich zum Kirchenkaffee im Gemeindehaus eingeladen.

17 Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld MAISINGEN - GEMEINDENACHMITTAG DIENSTAG, D. 15. MAI 2018 IN VELDHAUSEN Uhr bis ca Uhr im luth. Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen Bitte schöne Texte, Geschichten und Gedichte mitbringen! Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Zu diesem Gemeindenachmittag sind auch unsere Gemeindemitglieder in Füchtenfeld, Georgsdorf und Wietmarschen herzlich eingeladen Anmeldungen nehmen unsere Kirchenvorsteherinnen Frau Sandner ( ), Frau Borggreve (Tel ) und Frau Fasbinder (Tel ) entgegen. Auch im Pfarrbüro ( ) sind Anmeldungen möglich TERMINE DIENSTAG-ABEND FRAUENKREIS Wir treffen uns immer am letzten Dienstag im Monat (abwechselnd in Veldhausen und in Füchtenfeld). Interessierte sind herzlich eingeladen Der Heimathof in Itterbeck wird besucht / Radtour ca. 14 Uhr/15 Uhr Veldhausen organisiert Juli: Kein Treffen (Ferienmonat) / Grillen in Füchtenfeld um 18 Uhr. TAGESFAHRT ZUR LANDESGARTENSCHAU IN BAD IBURG AM MITTWOCH, DEN 18. JULI 2018 Die Landesgartenschau geht vom Erwartet werden mindestens Besucher. Schloss und Kloster Iburg sind von der Landesgartenschau aus zu sehen. Hinfahrt: 8.30 Uhr ab Volksbank Veldhausen / 8.45 Uhr ehemals Gaststätte Schuster Füchtenfeld 8.55 Uhr Marktplatz Wietmarschen Rückfahrt: Uhr ab Bad Iburg Eintrittskarte für Erwachsene für die Gartenschau 18,50 (Gruppenermäßigung 16,00) Kinder ab 6. Lebensjahr bis 17 Jahre 5,00 Die Busfahrt kostet bei 30 Teilnehmern 20,00 (bei 20 Teilnehmern liegen die Fahrtkosten bei 30,00) Anmeldungen nehmen entgegen in Wietmarschen, Frau Liening (Tel ), in Füchtenfeld Frau Schmidt (Tel ), in Veldhausen Frau Sandner (Tel ), Frau Borggreve (Tel ), Frau Fasbinder (Tel ). Anmeldeschluss ist der ! URLAUBSVERTRETUNG GESUCHT Für unsere Küsterin Frau Marion Voß in Veldhausen suchen wir ganz dringend eine Urlaubsvertretung für die Küsterdienste, Raumpflegearbeiten und, nach Möglichkeit, auch für Gartenarbeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 bis 14 Stunden, Pfarrbüro

18 Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld Besondere ökumenische Gottesdienste und Veranstaltungen in Veldhausen TSCHERNOBYL-GOTTESDIENST AM SONNTAG, DEN 1. JULI UM UHR IN DER LUTH. KIRCHE Den Gottesdienst gestaltet das Koordinationsteam mit Pastorin Remmers-Thielke. Im Gottesdienst werden auch die Gäste aus Weißrussland begrüßt. Die Tschernobyl-Kindererholungsaktion findet vom 26. Juni bis zum 25. Juli statt. Etwa 60 Kinder (darunter auch einige Kleinkinder mit ihren Müttern) werden kommen. ÖKUMENISCHES KINDERZELTEN 27. JUNI BIS ZUM 29. JUNI 2018 Das ökumenische Kinderzelten findet vom Mittwoch, d. 27. Juni bis Freitag, d. 29. Juni an der altreformierten Kirche statt (am 28. Juni beginnen die Sommerferien). Eingeladen sind die Grundschüler und Grundschülerinnen. Die Kinder können in den Büros ihrer Kirchengemeinden angemeldet werden. ÖKUMENISCHER OPEN-AIR-GOTTESDIENST AM SONNTAG, DEN 2. SEPTEMBER 2018 UM 11 UHR am Bauernmuseum in Osterwald (bei schlechtem Wetter sind wir in der ref. Kirche) Thema: Die sozialen Dienste, Hilfsangebote im Haus Compass in Nordhorn. Die Predigt hält Pastor Jan Hagmann GAR-KÜCHE AM DONNERSTAG, DEN 14. JUNI 2018; UHR Fahrt zur Synagoge in Enschede/ Besuch eines außerschulischen Lernorts; Leitung: Gudrun Maurer Abfahrt und Ankunft Uelsen, Nackenbergplatz; Zustieg Nordhorn nach Absprache möglich In Enschede wird uns in einer der schönsten Synagogen Nordwesteuropas eine kompetente deutschsprachige Führung mit anschließender Kaffeepause und einem Besuch des Synagogen-Shops geboten. Bitte melden Sie sich bis zum 6. Juni 2018 in der GAR an: Tel oder per Mail: gar@gar-kueche.de. Die Kosten betragen 20,00, inkl. Bustransfer, Eintritt, Führung und Kaffee. Diakoniestation Veldhausen Dr. Picardt-Str. 9 Beratung in allen Fragen rund um Pflege und Haushaltshilfe Johanne Raben Tel. : Eine-Welt Laden Veldhausen Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag: Uhr Freitag und Samstag: Uhr Auf Ihren Besuch freut sich das Weltladenteam.

19 Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld Kindergottesdienst in Veldhausen Parallel zum Gottesdienst findet sonntags von Uhr der Kindergottesdienst im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirche Veldhausen statt. Kinder der Gemeinde sind herzlich dazu eingeladen, um beim Basteln, Singen und aktivem Mitwirken die Werte des christlichen Glaubens spielerisch und kindgerecht vermittelt zu bekommen. Gerne können sich auch interessierte Gemeindemitglieder dem Kigo-Team anschließen und uns zukünftig unterstützen. Melden Sie sich hierzu gerne bei Pastorin Remmers-Thielke. Weihnachtsfeier im gemütlichen Kreis mit Plätzchen, Kakao und einer kleinen Überraschung Spaß, Spiel und Tanz stehen im Vordergrund. Vielen herzlichen Dank an Frau Ines Böwing, die aufgrund Ihrer neuen Tätigkeit im Kirchenvorstand der Gemeinde Neuenhaus-Uelsen nach den Osterferien aus dem KiGo-Team Veldhausen ausscheidet.

20 Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld Dorffest in Füchtenfeld vom Kommt, lass uns feiern! Konfirmandenfreizeit vom In diesem Jahr ging es für die Hauptkonfirmanden/-innen aus Füchtenfeld und Wietmarschen nach Lingen in die Jugendherberge zur Konfirmandenfreizeit. Hier einige Eindrücke. Das Fest findet auf dem Dorfplatz statt, das dafür überdacht wird. Samstag: ab Uhr Fußballübertragung (Spiel um Platz 3 der Fußball WM) ab Uhr Fest mit Livemusik Dacapo und Cocktailbar Sonntag: 11 Uhr Gottesdienst auf dem Dorfplatz 12 Uhr Erbsensuppe essen 13 Uhr Offizieller Fassanstich mit 30 l Freibier, anschließend Frühschoppen 14 Uhr Live-Musik The Polaroids 17 Uhr Endspiel Fußball WM (J. Kuipers) Weiterhin: Kaffee & Kuchen, Ballonkünstler, Ponyreiten, Karussell, Schießbude, Imbissstand, Eis- und Süßigkeitenstand Es wurden Andachten vorbereitet und gehalten, gesungen, gelacht und gespielt. Ein Besuch der Lingener Innenstadt, und ein Spaziergang am Dieksee durften natürlich auch nicht fehlen. Alles in allem war es ein gelungenes Wochenende! Vielen Dank an die Jugendlichen, die zur Betreuung mitgefahren sind und geholfen haben. (E. Remmers-Thielke)

21 Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld Wir vom Frauentreff haben unseren Dorfplatz nochmals mit vier bunten Vogelhäusern verschönert. Neuigkeiten vom Jungen Frauentreff Kindergottesdienst in Füchtenfeld Ab Mai möchten wir einmal im Monat (immer am zweiten Sonntag) zum Kindergottesdienst einladen. Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat im Gemeindehaus. Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen. Von den Spendengeldern beim Neujahrskaffee haben wir vom Frauentreff eine Klangschale für die Kirche angeschafft. Diese kann nach Absprache für die einzelnen Gruppen ausgeliehen werden. Termine Junger Frauentreff Füchtenfeld Datum Uhrzeit Veranstaltung Uhr Gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus Uhr Spargelessen bei Kamps in Meppen Uhr Radtour - wir fahren den Glaubensweg Uhr Bauerngolf Treffpunkt ist jeweils im Gemeindehaus Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren sind herzlich willkommen. Der erste Gottesdienst findet am 13. Mai 2018 um Uhr statt. Jugendliche freuen sich auf euch! Mütter und Väter, die uns unterstützen möchten, können wir gut gebrauchen. Interessierte können sich mit Pastorin Edda Remmers-Thielke in Verbindung setzen unter Telefonnummer / Liebe Grüße! Edda Remmers-Thielke

22 Monatssprüche Juni und Juli 2018

23 Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden EMLICHHEIM HOOGSTEDE Pfarramt: Pastor Arnold Magdanz, Westersand 9, Emlichheim, Tel.: 05943/7525 Pfarrbüro: Pfarrsekretärin G. Klok, Wintershallstr. 3, Emlichheim, Tel.: 05943/338, Fax: 05943/ kg.emlichheim@evlka.de, MO bis MI und FR von 9.00 bis Uhr Küster Davood Farokhzadeh Chorleiter Otto Wieborg Nebenesch Emlichheim Tel.: 05943/1089 Frauen-/Mütterkreis II Gisela Brinks Hahnenberger Diek Emlichheim Tel.: 05943/7125 Mütterkreis I Christel Walter Bessemsland Emlichheim Tel.: 05943/1017 Kindergottesdienst und Jugendarbeit Gitta Ahrens (s. Hoogstede) KITA Arche Noah Heike Schulz Tel.: 05943/7164 KV-Vorsitzender Arnold Magdanz stellv. KV-Vorsitzender Ingo Wiesler Sandhook Emlichheim Tel.: 05943/98171 Weitere KV-Mitglieder Sabine Bergmann Tel.: 05943/266 Gisela Brinks Tel.: 05943/7125 Fritz Hübers Tel.: 05943/1449 Inge Jacob Tel.: 05943/ Albert-Jan Körner Tel.: 05943/7474 Volker Schmal Tel.: 05943/7353 Ralph Stier-Scheerhorn 05943/98197 Küsterin Renate Hesselink Lindenallee Ringe Tel.: 05944/378 Frauen-und Mütterkreis Renate Hesselink Kindergottesdienst und Jugendarbeit Gitta Ahrens Bahnhofstraße Hoogstede Tel.: 0172/ Die Thomaskirche ist bei Veranstaltungen zu erreichen unter: Tel.: 0160/ KV-Vorsitzender Reinhard Golde Hauptstr Hoogstede Tel.: 05944/572 stellv. KV-Vorsitzende Ute Suhr Tel.: 05944/1762 Weitere KV-Mitglieder Dieter Czypulowski Tel.: 05943/1576 Rudi Jahnke Tel.: 05944/ Arnold Magdanz Tel.: 05943/7525 Conny Mecklenburg Tel.: 0172/ Frieda Snieders-Kosbart Tel.: 05943/389 Kerstin Warmer Tel.: 05944/1862 Ansprechpartner für alle Kirchengemeinden Diakonisches Werk Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim Diakonisches Werk Nordhorn Bernhard-Niehues-Str. 5, Nordhorn Tel.: / Fax: Kirchenkreissozialarbeit/Schwangerschaftskonfliktberatung Ansprechpartnerin Frau Hoppe Suchtberatung: Ansprechpartnerin Frau Hildebrandt Telefonseelsorge Emsland e.v. Tel.: oder Ems-Vechte-Welle im Kabelnetz Neuenhaus 105,85 Nordhorn 102,50 Wietmarschen 98,20 Ev. Kirche diskutiert im Internet:

24 Gottesdienste Datum Hoogstede Uhr Emlichheim Uhr Uelsen Uhr Rogate P. Magdanz Koll.: Ev. Jugendarbeit der LK S P. Magdanz Koll.: Ev. Jugendarbeit der LK S siehe Neuenhaus Exaudi Trinitatis So. nach Trinitatis P. van der Laan (Kanzeltausch) Koll.: Zukunft(s)gestalten LK P. van der Laan (Kanzeltausch) Koll.: Zukunft(s)gestalten LK Festgottesdienste zu Himmelfahrt und Pfingsten siehe Seite 27 n.n. Koll.: Kirchenkreiskollekte P. Magdanz - Einführung KV Koll.: eigene Gemeinde n.n. Koll.: Kirchenkreiskollekte Ln. Ahrens Koll.: eigene Gemeinde Pn. Noll Koll.:Bekämpfung Kinderarmut Ln. Hoffschröer - Einführung KV Koll.: Kirchenkreiskollekte 18 Uhr Pn. Noll Koll.: ökum. Frauenprojekte So. nach Trinitatis Ln. Ahrens Koll.: eigene Gemeinde P. Magdanz - Einführung KV Koll.: eigene Gemeinde Ln. Hoffschröer Koll.: eigene Gemeinde So. nach Trinitatis siehe Emlichheim 14 Uhr P. Magdanz + Team Fest Koll.: eigene Gemeinde Pn. Noll Koll: Förd. neuer Kirchenmusik So. n. Trinitatis P. Magdanz Koll.: Diakonie als Rettungsanker P. Magdanz Koll.: Diakonie als Rettungsanker Pn. Noll Koll.: eigene Gemeinde So. nach Trinitatis P. Magdanz Koll.: eigene Gemeinde S P. Magdanz Koll.: eigene Gemeinde S 18 Uhr Pn. Noll Koll: theol. Nachwuchsförderung So. nach Trinitatis P. Magdanz Koll.: Diakonie der EKD P. Magdanz Koll.: Diakonie der EKD Pn. Noll Koll: Diakonie der EKD So. nach Trinitatis P. Magdanz Koll.: eigene Gemeinde P. Magdanz Koll.: eigene Gemeinde Pn. Noll Koll.: eigene Gemeinde So. nach Trinitatis n.n. Koll.: VELKD n.n. Koll.: VELKD Pn. Remmers-Thielke Koll.: VELKD So. nach Trinitatis P. Magdanz Koll.: Deutsche Jugendhilfe P. Magdanz Koll.: Deutsche Jugendhilfe Ln. Knieling Koll: Eigene Gemeinde So. nach Trinitatis P. Magdanz Koll.: eigene Gemeinde W P. Magdanz Koll.: eigene Gemeinde W siehe Neuenhaus

25 Gottesdienste Datum Neuenhaus Uhr Veldhausen Uhr Füchtenfeld Uhr Rogate Exaudi Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis Lektor Leune: anschl. Empfang zur Verabschiedung von L. Leune; Koll.: Ev. Jugendarbeit in der LK 16 Uhr: Krabbelgottesdienst GD d. Generationen, Pn. Noll Koll.:Bekämpfung Kinderarmut Pn. Remmers-Thielke Koll.: Ev. Jugendarbeit in der LK Pn. Remmers-Thielke Koll.:Bekämpfung Kinderarmut Festgottesdienste zu Himmelfahrt und Pfingsten siehe Seite 27 Ln. Hoffschröer - Einführung KV Koll.: Kirchenkreiskollekte P.i.R. Wegner Koll.: ökum. Frauenprojekte 16 Uhr: Krabbelgottesdienst Ln. Hoffschröer Koll.: eigene Gemeinde 11 Uhr GD. in der Johannes-Kita anschl. Tag der offenen Tür, Pn. Noll, Koll.: Johannes-Kita So. n. Trinitatis Pn. Noll Koll.: eigene Gemeinde So. nach Trinitatis Pn. Noll Koll: theol. Nachwuchsförderung So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis Pn. Noll Koll: Diakonie der EKD Pn. Noll Koll.: eigene Gemeinde Pn. Remmers-Thielke Koll.: VELKD Ln. Knieling Koll: Eigene Gemeinde Abschluss-GD. der KiBiWo Pn. Noll P.i.R. Kohnert Koll: Kirchenkreiskollekte P.i.R. Wegner Koll: ökum. Frauenprojekte Pn. Remmers-Thielke mit der Vorkonfirmandengruppe Koll: eig. Gem. / Konfirmandenarbeit Pn. Remmers-Thielke Koll.: Förd. neuer Kirchenmusik Einführung Kirchenvorstand und Verabschiedung Ausscheidender Pn. Remmers-Thielke Koll: eig. Gem./Frauenarbeit 10 Uhr Tschernobyl Gottesdienst, Pn. Remmers-Thielke und Team Koll: Tschernobyl-Erholungsaktion 2018 in der Region Pn. Vertretung Koll: Diakonie der EKD Sa., d um 18 Uhr Pn. Remmers-Thielke Koll.: Ev. Jugendarbeit in der LK Pn. Remmers-Thielke Koll.:Bekämpfung Kinderarmut P.i.R. Kohnert Koll: Kirchenkreiskollekte P.i.R. Kohnert Koll: ökum. Frauenprojekte Pn. Remmers-Thielke mit der Vorkonfirmandengruppe Koll: eig. Gem. / Konfirmandenarbeit Pn. Remmers-Thielke Koll.: Förd. neuer Kirchenmusik Sa., d um 18 Uhr Einführung Kirchenvorstand Pn. Remmers-Thielke Koll: eig. Gem./Frauenarbeit Sa., d um 18 Uhr Pn. R.-Th. Koll: Tschernobyl-Erholungsaktion 2018 in der Region Pn. Vertretung Koll: Diakonie der EKD Ökum. Gottesdienst zur Sportwoche auf dem Dorfplatz in Füchtenfeld, Pn. Remmers-Thielke Koll.: eig. Gemeinde / Kinder-u. Jugendarb. / Sportveren Füchtenfeld Sa., d um 18 Uhr Pn. Remmers-Thielke Kein Gottesdienst Koll.: VELKD Lektor Brümmel Koll.: Diak. Jugendhilfe / Jugendsozialarbeit P.i.R. Wegner Koll.: Verständnisförd. Christen-Juden Lektor Brümmel Koll.: Diak. Jugendhilfe / Jugendsozialarbeit P.i.R. Wegner Koll.: Verständnisförd. Christen-Juden

26 Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden VELDHAUSEN - FÜCHTENFELD Das Gemeindebüro Bahnhofstr. 24, Neuenhaus-Veldhausen Tel.: 05941/5530, Fax: 05941/ kg.veldhausen@evlka.de Dina Bergmann: DI und FR von bis Uhr NEUENHAUS - UELSEN Das Gemeindebüro Schulstr. 7, Neuenhaus Tel.: 05941/256, Fax: 05941/ kg.neuenhaus@evlka.de Birgit Rakers: DI und DO Uhr und MI Uhr VELDHAUSEN FÜCHTENFELD / WIETMARSCHEN NEUENHAUS UELSEN Pastorin Edda Remmers-Thielke Tel.: 05941/5530, Fax: 05941/ Edda.Remmers-Thielke@evlka.de Die Pastorin ist am besten freitags von Uhr im Pfarramt Veldhausen anzutreffen. Telefonische Erreichbarkeit besteht immer. Küsterin Marion Voß Tel.: 05941/5019 Kirchenvorstand (bis Juni) Hannelore Sandner Tel.: 05941/1367 Joachim Rempel Tel.: 05941/5057 Frieda Borggreve Tel.: 05941/5458 Ria Fasbinder Tel.: 05941/6375 Kindergarten Füchtenfeld Kleiner Stern Brigitte Loepke, Tel.: 05946/686 Küsterin Anita Vrielink Tel.: 05946/705 Kirchenvorstand (bis Juni) Alide Schmidt Tel.: 05946/872 Gerrit Bos Tel.: 05946/ Hannelore Liening Tel.: 05925/1370 Bücherei Füchtenfeld MO Uhr und DO Uhr Pastorin Anne Noll Tel.: 05941/256; Anne.Noll@gmx.de Gemeindehaus Tel.: 05941/ Küsterin In Vertretung: Irina Henze (Gottesdienste) Tel.: 05941/4395 Annegret Schäfer (sonstige Veranstaltungen) Tel.: 05942/ Kirchenvorstand (bis Mai) Karla Hinken 05941/5806 Gerhard Leuchtmann 05941/5227 Esther Hoffschröer 0157/ Lisa Wilbers 05941/8260 Marco Willemsen 01522/ Gemeindehaus Tel.: 0152/ Küsterin Annegret Schäfer Tel.: 05942/ Mobil: 0162/ DI Uhr Kirchenvorstand (bis Mai) Elly Bode Tel.: 05942/1004 Martina Gebauer Tel.: 05942/2291 Adalbert Jacobs Tel.: 05942/98058 Johannes Kindertagesstätte Ulrike Büscher, Prinzenstr. 15, Neuenhaus Tel.: 05941/8415, Fax: 05941/ Unsere Küsterin in Neuenhaus ist ernsthaft erkrankt und fällt weiterhin für einige Zeit aus. Wir hoffen auf baldige Genesung und schließen sie und ihre Familie in unsere Gebete mit ein.

27 Festgottesdienste zu Himmelfahrt und Pfingsten Himmelfahrt Pfingstsonntag Pfingstmontag Hoogstede siehe Emlichheim Uhr Pastor Magdanz Koll.: Weltmission siehe Emlichheim Emlichheim Uhr Pastor Magdanz Koll: eigene Gemeinde Uhr Pastor Magdanz Koll.: Weltmission Uhr Ökum. Open Air Gottesdienst im Haus Ringerbrüggen Himmelfahrt Pfingstsonntag Uelsen Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Hof Segger, Lemke, P. Bischof Koll.: Hobbit Uhr Pn. Noll Koll.: Weltmission Pfingstmontag Kein Gottesdienst Neuenhaus Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Haus Hilten, Pn. Noll Koll.: Haus Hilten Uhr Pn. Noll Koll.: Weltmission Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche, Pn. Noll Koll.: Ökum. Kollektenzweck Himmelfahrt Pfingstsonntag Pfingstmontag Veldhausen Uhr Ökumenischer Gottesdienst altref. Kirche Veldhausen, P. Baarlink / P. Roters Koll.: Ökum. Zweck 9.30 Uhr Pn. Remmers-Thielke Koll.: Weltmission/Missionswerke Landeskirche 9.30 Uhr Partnerschaftsgottesdienst Prädikantin Buck-Emden Koll: Schülerhilfe Basili und Baraka -Kondoa Füchtenfeld siehe Veldhausen Uhr Pn. Remmers-Thielke Koll.: Weltmission/Missionswerke Landeskirche siehe Veldhausen

28 Aus der Region / Haus Compass Ein Jahr Compass : Beratungen in Nordhorns weißem Fleck Ein Jahr Compass auf Nino-Gelände Tag der offenen Tür am 6. Mai 2018 Ein Jahr nach der Eröffnung des Diakonie-Caritas-Hauses fällt das Resümee der Beteiligten überwiegend positiv aus. Das Compass nicht nach den Trägerverbänden, sondern nach Fachbereichen gegliedert hat sich nach einer Phase des Kennenlernens zusammengefunden und nach dem Umzug unter ein gemeinsames Dach an der Nino-Allee eine gewisse Routine entwickelt. Dass bereits nach einem Jahr alles reibungslos klappt, ist utopisch, sagt Dorothea Währisch-Purz, Geschäftsführerin des lutherischen Diakonischen Werks. Kurze Wege steigern Beratungsqualität Dennoch: Die Beratungsqualität im Hause profitiere von den kurzen Wegen und kurzen Drähten über Flure und Trägerverbände hinweg. Das betonen die Geschäftsführer ebenso wie die Mitarbeiter aus den einzelnen Fachbereichen. Hilfesuchende, die beispielsweise in der ökumenischen Fachambulanz Sucht bei Sandra Hildebrandt aufschlagen und zusätzlich hoch verschuldet sind, können nur wenige Türen weiter direkt einen Termin bei der Schuldnerberatung vereinbaren. Abschreckende Behördengänge entfallen dadurch, ergänzt sie. Womit das Compass -Haus nach wie vor ringt: Viele ihrer Kunden finden noch nicht zu ihrem aktuellen Standort. Sie suchen die ehemaligen, etablierten Adressen von Caritas und den beiden Diakonischen Werken auf und erhalten dort den Hinweis auf die neuen Räumlichkeiten an der Nino- Allee 4. Doch längst nicht alle kommen danach auch am Diakonie-Caritas-Haus an. Anfangs hatten einzelne Mitarbeiter befürchtet, dass weniger Leute zu uns kommen, rekapituliert Hermann-Josef Quaing von der Grafschafter Caritas. Diese Befürchtung hat sich nicht bewahrheitet. Gleichwohl haben die Beteiligten den Eindruck, das Compass-Haus wird nicht so angenommen, wie wir uns das wünschen. Deshalb soll am Sonntag, 6. Mai, ein Tag der offenen Tür ausgerichtet werden und das Haus der kirchlichen Dienste der Öffentlichkeit noch einmal vergegenwärtigt werden. Geplant ist, dass sich die im Haus angesiedelten Fachbereiche vorstellen. Zudem ist ein Rahmenprogramm vorgesehen mit Musik, einer Fotoausstellung und Kinderunterhaltung. Der Tag der offenen Tür dauert von 11 bis 16 Uhr. (Auszug aus den GN vom von Norman Mummert) Öffnungszeiten Mo-Fr Mo, Di, Do Uhr / Mi Uhr Uhr Beratungsangebote Empfangszentrale Tel Allgemeine Sozialberatung Kurvermittlung Ambulante Wohnungslosenhilfe Migrationsberatung Ehrenamtsdienste Schuldnerberatung Familienerholung Schwangerenberatung Freiwilligendienste Suchtberatung Integrationsdienste

29 Kloster Frenswegen / GAR STIFTUNG KLOSTER FRENSWEGEN ÖKUMENISCHE BESINNUNGS-, BILDUNGS- UND BEGEGNUNGSSTÄTTE (Klosterstr. 9, Nordhorn) Infos zu den Veranstaltungen unter: info@kloster-frenswegen.de; Tel.: 05921/ Datum Zeit Veranstaltung :00 pro-nota -Konzert: Bläserquintett SolhMiDo Open Air im Innenhof: Das Bläserquintett SolhMiDo aus Würzburg (Name an das Persische angelehnt) gestaltet das 186. pro-nota-konzert. Werke von Haydn, Nielsen, Barber und Reicha. Vorverkauf über den VVV Nordhorn und die Thalia-Buchhandlung in Nordhorn (Hauptstr. 51). VVK 19, AK 20 (GN-Card-Ermäßigung 1 ), Schüler: 5 Das Konzert ist Bestandteil des Abonnements. Weitere Infos über :00-18:00 Fest der Kulturen (Terminverschiebung Neuer Termin: 11. August 2018) Das Fest der Kulturen wird 20 und feiert zum Jubiläum ein Sommerfest am 11. August 2018! Das Fest, das zur Verständigung zwischen den Kulturen und zur Förderung von gegenseitiger Toleranz beisteuern soll, feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Aus diesem Anlass soll es erstmals ein großes Sommerfest im August geben. Der Termin kurz nach den Sommerferien soll den Besuchern bei hof-fentlich gutem Wetter als besonderer Tag in Erinnerung bleiben. Die Programmplanung läuft auf Hochtouren merken Sie sich den Termin vor. Das Team der Steuerungsgruppe freut sich auf Sie. VERANSTALTUNGEN DER GRAFSCHAFTER ARBEITSSTELLE FÜR RELIGIONSPÄDAGOGIK (GAR) (Ootmarsumer Weg 4, Nordhorn - gar@gar-kueche.de; Tel.: 05921/ Datum Zeit Veranstaltung :00-18:00 Viel Theater in Schule und Gemeinde! (3) Anregungen für theaterpädagogisches Arbeiten Theaterpädagogischer Trainer: Klaus Thiele Leitung: Gerhard Naber, Heinz-Hermann Nordholt (GAR) Neben Auflockerungsübungen wird es um die Gestaltung von Szenen und um die Motivation von Kindern und Jugendlichen zum Theaterspielen gehen. Die Teilnahme ist auf 15 begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum bei der GAR an. Gemeindesaal Neue Kirche Nordhorn, Friedrich-Ebert-Str.

30 Jugendseite AKTUELLES AUS DEN JUGENDGRUPPEN Mach mit und gestalte die Kinder- und Jugendarbeit in deiner Gemeinde! Im Juni feiern wir den nächsten Kinderkirchentag in Lohne unter dem Motto Wasser schenkt Leben. Mit vielen Kindern, Eltern, Teamern und mit dir wollen wir am Samstag, den den Kinderkirchentag feiern. Vieles erwartet uns da: Kinder aus dem ganzen Kirchenkreis, ein toller Gottesdienst, ein leckeres Mittagessen, viele bunte Bastel,- Ausprobier,- und Spielprogramme, Spaß und Abenteuer. Das wird bestimmt ein toller Tag! Die Jugendgruppen in Füchtenfeld und Neuenhaus gibt es jetzt schon seit einem Jahr. Immer wieder treffen sich die Jugendlichen und haben an den verschiedenen Gruppenstunden viel Spaß. Wir machen verschiedene Aktionen und unterhalten uns über unseren Alltag. Neben dem ganzen Quatschen erarbeiten wir Aktionen für Kinder und Jugendliche wie z.b. Kindergottesdienste, Backen und Basteln oder Erlebnistage. Die nächsten Aktionen stehen noch nicht ganz fest. Wenn du auch Interesse hast, mitzumachen und Jugendliche kennenzulernen, die Spaß haben in deiner Gemeinde aktiv zu werden, bist du herzlich eingeladen zu den Gruppen zu kommen. Wir treffen uns in Füchtenfeld immer am letzten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr und in Neuenhaus am letzten Mittwoch im Monat um 16:00Uhr. Wir würden uns freuen, dich dort zu treffen! (Esther Hoffschröer) TERMINE AUS DEM JUGENDDIENST Interessierte können sich melden: Kirchenkreis Emsland-Bentheim Kirchenkreisjugendwart Waldemar Kerstan Homepage: kkjd@ejeb.de Tel.: Mobil:

31 Im Rahmen unseres derzeitigen Projekts: gesund und fit wir machen mit erfahren die Kinder Vieles übers gesunde Ernährung und Bewegung. Zum Bereich Ernährung findet eine Kooperation mit den Landfrauen statt. Sie besuchen uns im Kindergarten und arbeiten mit den Kindern und uns zu verschiedenen Themen der Ernährung. KITA Arche Noah Die Landfrauen besuchen den Kindergarten Anschließend haben die Kinder das selbstgemachte Frühstück verzehrt. Das Angebot der Landfrauen wird gruppenintern durchgeführt, sodass insgesamt fünf Termine angesetzt wurden (Dino-, Igel-, Bären-, Hasen- und Mäusegruppe). Vielen Dank an die Landfrauen für die Mühe und Bereicherung. Diesmal waren sie bei uns, um mit den Kindern gemeinsam ein gesundes Frühstück vorzubereiten. Die Kinder durften Obst und Gemüse schneiden, einen Zaubertrank und eigene Butter herstellen sowie Brötchen backen. Auch das Müsli für die Quarkspeise wurde selbst hergestellt. Mit einer Geschichte und der Ernährungspyramide wurde den Kindern verdeutlicht, wie wichtig das Richtige Essen und Trinken ist. Dabei konnten nicht nur die Kinder, sondern auch die Erzieher eine Menge lernen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für eine Geldspende der Familie Horst Dräger anlässlich ihres Ehejubiläums bedanken. Wir werden sie dazu verwenden, um uns einen Wunsch für den Spielplatz zu erfüllen.

32 Johannes KITA Neuenhaus Am 22. Februar um 9.00 Uhr war es soweit: Unser neuer Kletterparcours wurde offiziell eröffnet. Vertreter der Kirchengemeinde, des Fördervereins, unser Stadtdirektor und Pastorin Noll übernahmen die offizielle Eröffnung unter Beisein aller Kita-Kinder & pädagogischen Mitarbeiterinnen. Wir können einfach nur DANKE sagen für dieses tolle Spielgerät. Danke an die Stadt Neuenhaus, an den Förderverein, an den Kirchenkreis und an den anonymen Spender, der den Großteil der Kosten übernommen hat. Frau Noll erklärt, wer alles dazu beigetragen hat, dass der Kletterparcours finanziert werden konnte. Eröffnungslied: Heut ist ein Tag, an dem ich Danke sag! Die Kinder nehmen den Kletterparcours in Besitz! Er ist einfach klasse!!!

33 Die Polizei im Kleiner Stern KIGA Füchtenfeld Karneval im Kindergarten. Alle Kinder sind bunt verkleidet. Am Dienstag, den war die Polizei bei uns im Kindergarten. Die Polizisten haben uns viel über die Polizeiarbeit erzählt. Tipp von der Polizei: Zwei Hühnerbeine und ein Ei, dann bist du bei der Polizei. 110 Carsten Päsler u. Michael Wigger haben uns im Namen des Round Tables mehrere Warnwesten für den Kindergarten überreicht. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich. Ihr KiGa-Team KLEINER STERN Nach der Geschichte Jesu letztes Abendmahl haben wir mit den Kindern ein Fladenbrot gebacken und dieses gemeinsam gegessen. Fladenbrot ¼ Liter warmes Wasser 1 Würfel Hefe 500 g Mehl 1 TL Zucker 2 TL Salz 100 ml Olivenöl 30 Min. bei 200 C

34 Kinderseite Geh doch mal wieder in den Wald und spiele z.b. Trimm-dich-fit Einer ist der Fitnesstrainer und gibt an, welche sportliche Übung zu machen ist. Die anderen Trimm-dich- Läufer führen diese vorgemachten Übungen mit aus. Beispiele für Übungen: - über Baumstämme oder Äste springen, - eine bestimmte Strecke rückwärts laufen, - 10 Hampelmänner machen, -10 Meter auf einem Bein hüpfen, - Slalom um Bäume laufen. Anschließend habt ihr euch eine Erfrischung verdient!

35 Kinderseite Am 13. Mai ist Muttertag!

36 Geburtstage in Emlichheim und Hoogstede Herzliche Segenswünsche allen Gemeindemitgliedern, die Geburtstag haben. Namentlich gratulieren wir allen, die 70 Jahre und älter werden. Friedenskirche Emlichheim Else Engel Brunhilde Wiemers Henriette Markowski Helga Dräger Käthe Lademann Lothar Seifert Christel Peters Irma Bergmann Oktje Lügtenaar Hilde Schultz Richard Bergmann Horst Dräger Renate Dräger Gudrun Kawohl Ludwig Bolhuis Erika Bundrock Gudrun Pohlman Lukas Lügtenaar Wanda Kissmann Edgar Burmeister Udo Großmann Hedwig Szybalski Antje Ziesemer Frieda Volkmann Reinhold Preukschas Horst Schmiedling Johannes Herrmann Brunhilde Märlender Erika Holzinger Gerhard Stier Albert Kracht 78

37 Geburtstage in Emlichheim und Hoogstede Herzliche Segenswünsche allen Gemeindemitgliedern, die Geburtstag haben. Namentlich gratulieren wir allen, die 70 Jahre und älter werden. Friedenskirche Emlichheim Heinrich Hoffmann Dieter Hiller Inge Ettrich Bertram Schwarz Johann Brünink Rudolf Buchtenkirch Elfriede Marzinzick Reinhold Müller Herta Schreyer Elfriede Bechthold Brigitte Bergmann Dietmar Belling Monika Wehlus 76 Thomaskirche Hoogstede Endlich Urlaub Brigitte Schuhmann Josef Oldach Adolf-Gustav Wonner Johann Matten Brigitta Guse Susanna Oosterom Siegfried Rahn Zwenna Hilse Alice Brouwer Hannelore Adebar Klara Kögler Gerda Siebörger Jürgen Habers Erika Taubken Erika Lender Wolfgang Schroeder 71

38 Geburtstage in Neuenhaus-Uelsen St. Jakobus-Kirche Uelsen Anne-Marie Hamberg Karin Klitsch Ingrid Meyer-Westfeld Joachim Neumann Gerold von Minden Gesine Machein Sonja Bosman Adolf-Gustav Wonner Wolfgang Barth Anita Raudzus Helgard Orgel Jan-Harm Krüger Helga Schaper Ulrich Heermeyer Helmut Ettensberger Ursula Vorrink Rosemarie Bornemann Luise Schmidt Brigitta Heck Erika Tatgenhorst 72 Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11, Gerhard Voet Inge Schloßer Rosemarie von Minden Heino Grünhagen Inge Siebert Dieter Kreikebaum Günter Mau Jantien Paas 89 Monatsspruch für Juni 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, Elli Schillinger Hiltrud Hoesmann Hans Freinatis Manfred Pusch Sabine Voet Renate Veddeler Ursula Tietze Dieter Guske Elfriede van Nes Gert Schlinke 76

39 Geburtstage in Neuenhaus-Uelsen St. Johannes-Kirche Neuenhaus Jörg Leune Wladimir Henze Rita Buitkamp Karl Neufeld Fritz Lampert Helmut Reinhardt Lieselotte Schwierczok Friedrich Schwab Juline Lorenz Jutta Johnsen Günter Kohn Raisa Müller Hans-Ulrich Linke Alice Schilke Manfred Kottke Rosemarie Beyer Klaus-Rüdiger Vorrink Rudi Schulz Egon Maaß Diana Lehmann Klara Wolf Charlotte Sreball Heidi Reinhardt Ruth Strunz Achim Röder Günter Schmiedt Dorothea Hartmann Hildegard Pape Lina Neufeld Anneliese Hammer Horst Beyer 77 Monatsspruch für Juli 2018 Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt Hosea 10, Albert Kolde Ursula Strauß Lisa Henze Helmut Hoffmann Reinhard Felske Horst Lorenz Lydia Prinz Olga Klat Ingeborg Sauvadet Waltraut Schaudinn Gerda Böing Ingeborg Brinkmann Georg Wal Günter de Bruin Klaus Malchartzeck Urte Fasbinder Hannelore Löffers Gerhard Wenski Waltraud Paulsen 88

40 Geburtstage in Veldhausen-Füchtenfeld Herzliche Glückwünsche Zu Ihrem Geburtstag wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen Arno Schupe, Georgsdorf Erika Wehrhahn, Füchtenfeld Heinz Wöllmann, Füchtenfeld Gustav Follak, Wietmarschen Else Schierenbeck, Veldhausen Ursula Follak, Wietmarschen Peter Büscher, Veldhausen Horst Jokisch, Füchtenfeld Horst Liebig, Füchtenfeld Heinrich Frese, Osterwald Burkhard Wessel, Veldhausen Horst Liebenau, Veldhausen Inge Wieland, Füchtenfeld Rena Meyer, Veldhausen Lotte de Weze, Füchtenfeld Irma Großmann, Veldhausen Ursula Kretschmar, Veldhausen Engbert Ramaker, Wietmarschen Marritje Bos, Füchtenfeld Erna Brauer, Veldhausen Hartmut Wieland, Füchtenfeld Lucia Ahuis, Veldhausen Karl Neumann, Veldhausen Erich Scheffczyk, Veldhausen Edeltraut Rebmann, Veldhausen Gerhard Päsler, Füchtenfeld Marianne Würtenberg, 96 Wietmarschen Marta Milla, Veldhausen Günter Pratzat, Füchtenfeld Aleida Jürriens, Veldhausen Winfried Wöhl, Füchtenfeld Renate de Weerd, Veldhausen 71

41 Geburtstage in Veldhausen-Füchtenfeld Herzliche Glückwünsche Zu Ihrem Geburtstag wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen Wilhelmine Lepa, Veldhausen Hermann Bruns, Veldhausen Brigitte van den Bosch, 71 Veldhausen Hanni Reimann, Veldhausen Ingrid Schadwinkel, Veldhausen Hans-Joachim Wolterink, 74 Veldhausen Christa Thünemann, 76 Wietmarschen Hermann Sellin, Füchtenfeld Marta Arndt, Füchtenfeld Marie-Luise Koopsingraven, Veldhausen Dieter Mahler, Füchtenfeld Edgar Schmidt, Füchtenfeld 74 Gemeindemitglieder, die nicht in der Geburtstagsliste erscheinen möchten, können das im Pfarrbüro mitteilen. Die Mitteilung muss bis zum vorliegen

42 Freud und Leid in Emlichheim und Hoogstede Getauft und in den Gnadenbund Gottes aufgenommen wurden: Raphael Strauß, Emlichheim Aus diesem Leben von Gott, dem Herrn, abberufen und kirchlich beerdigt wurden: Heinrich Müller, im Alter von 77 Jahren, Emlichheim Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede Emlichheim Hoogstede Gemeindeglieder Konfirmationen 5 3 Trauungen 1 - Taufen 14 8 Beerdigungen 20 2 Kircheneintritte 3 - Kirchenaustritte 8 1 Gottesdienstbesucher Abendmahlsgäste Diakoniekasse 246,00 111,25 Landeskirchliche Kollekten 1.660,69 626,94 Brot für die Welt 1.018,63 283,80 Eigene Gemeinde I Kollekten 478,42 236,39 Eigene Gemeinde II Kollekten 4.810,90 908,52 Ortskirchensteuer * * Freiwilliges Kirchgeld ,80 * Für die Richtigkeit keine Gewähr * = Zahlen liegen z.zt. nicht vor

43 Freud und Leid in Neuenhaus-Uelsen Wir freuen uns über die getauften Kinder und Jugendlichen: Lisa Daalmann Uelsen Wir gratulieren zum 60. Ehejubiläum: Alexander Wagner und Sofia Wagner geb. Rossel Philipp Lizenberger und Katharina Lizenberger geb. Zigler Neuenhaus Neuenhaus Wir haben in Gottes Hand befohlen: Edith Jungfer geb. Neubacher 81 Jahre Lage Fritz Dahms 94 Jahre Uelsen Lena Voet 17 Jahre Neuenhaus Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu. 1 Korinther 13:4-5

44 Freud und Leid in Veldhausen-Füchtenfeld Getauft, Kinder Gottes sind nun: Linea Kieselbach Veldhausen Sofia Knaus Spelle Hochzeit feierten: Kevin und Stefanie Fischer geb. Fast, Veldhausen Der Tod ist für uns Christen wie eine Brücke: Ich gelange sicher ans jenseitige Ufer. Goldene Hochzeit feierten: Otto und Ursula Kretschmar, Veldhausen Der Tod ist für uns wie eine Tür: Ich gehe hindurch und befinde mich in einer neuen Welt. Der Tod ist wie ein Weizenkorn: Mit dem Sterben beginnt das neue Leben. Wir haben der Liebe Gottes anvertraut: Werner Square 80 Jahre Wietmarschen Gisela Gesell 76 Jahre Wietmarschen Wilhelm Panknin 72 Jahre Veldhausen Doris Dettmer 80 Jahre Haselünne Der Tod ist wie der Winter: Die totgeglaubte Natur lebt wieder auf. Der Tod ist wie eine Geburt: Der Mensch erblickt das Licht der Welt, in der das Leben noch ganz anders zur Entfaltung kommt. (Bardeler Fastenmeditation 2017)

45 Gruppen und Kreise in Emlichheim und Hoogstede Hoogstede Emlichheim Frauen- und Mütterkreis Jeden 2. Donnerstag im Monat um Uhr Auskunft: Fr. Hesselink Tel.: 05944/378 Jugendgruppe Hoogstede u. Emlichheim Jeden Dienstag, Uhr in Emlichheim Auskunft: Gitta Ahrens Tel.: 0172/ Begegnungscafé Dienstag von Uhr im Gemeindehaus Mütterkreis I Jeden 4. Mittwoch im Monat um Uhr Auskunft: Frau Walter Tel.: 05943/1017 Mütterkreis II Alle 4 Wochen mittwochs um Uhr Auskunft: Frau Brinks Tel.: 05943/7125 Frauenkreis Mittwoch: 14-täglich von Uhr Auskunft: Frau Brinks Tel.: 05943/7125 Kirchenchor Emlichheim/Laar Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr Auskunft: Herr Wieborg Tel.: 05943/1089 Kaffeetrinken jeden ersten oder zweiten Sonntag im Monat Auskunft: Ralph Stier-Scheerhorn Tel.: 05943/98197 Die Kreise finden in den jeweiligen Gemeinderäumen statt und sind offen für alle. Jeder ist herzlich willkommen. Verein zur Förderung der Gemeindearbeit der ev.-luth. Kirchengemeinde Emlichheim Auskunft: Volker Schmal (Vorsitzender): 05943/7353 und Ingo Wiesler (Kassenwart): 05943/98171 Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende! Bankverbindung: IBAN: DE BIC: GENO DE F1NE V

46 Gruppen und Kreise in Neuenhaus-Uelsen Uelsen Neuenhaus Chor dienstags, Uhr: im Neuenhauser Gemeindehaus (nicht in den Schulferien) Frauennachmittagskreis 3. Mittwoch im Monat, Uhr: , , , Frauengesprächskreis 1. Mittwoch im Monat, Uhr: (Samstag, Klostertag in Denekamp), , , entfällt Siloah-Kreis montags, 20 Uhr Geburtstagscafé nach postalischer Einladung Anmeldung bei A. Schäfer Frag doch mal Teestunde Letzter Mittwoch im Monat, 10 Uhr: , , , Frauenkreis 1. Mittwoch im Monat, 15 Uhr: , , , Gemeindecafé 4. Donnerstag im Monat, 15 Uhr: , , , Handarbeitskreis 2. Montag im Monat, 15 Uhr: , , , Geburtstagscafé nach postalischer Einladung Anmeldung im Kirchenbüro Besuchsdienstkreis 1. Montag im Monat, 18 Uhr: , , , Gemeindefrühstück 4. Sonntag im Monat vor dem Gottesdienst 9.30 Uhr im Gemeindehaus , , , Fördervereine der Ev.-luth. Kirchengemeinden Uelsen: 1. Vorsitzender: Martin Voss Kassenwart: Horst Bode IBAN DE Neuenhaus: 1. Vorsitzender: Hartmut Behnke Kassenwart: Jürgen Fischer IBAN DE

47 Gruppen und Kreise in Veldhausen-Füchtenfeld Veldhausen Füchtenfeld Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst/parallel Kindergottesdienst 14 Uhr Andacht/Versammlung im Gemeindehaus Montag: ökum. Kinderchor (5jährige bis 3. Klasse) ökum. Kinderchor (ab 4. Klasse) im altref. Gemeindehaus, Leiterin: Ulrike Sumbeck Dienstag: 15 Uhr Handarbeitskreis (vierzehntägig) 19 Uhr Dienstag-Abend Frauenkreis (jeden letzten Dienstag im Monat) Donnerstag: Uhr Vorkonfirmanden-Unterricht Samstag: 14 Uhr Andacht / Versammlung im Gemeindehaus Sonntag: 11 Uhr Gottesdienst (aber auch andere Zeiten sind möglich - s. Seite 25) Montag: Krabbelgruppe im Kindergarten Dienstag: Uhr Jugendtreff (jew. letzt. Dienstag im Monat) Uhr Dienstag-Abend Frauenkreis (jeden letzten Dienstag im Monat) Mittwoch: 15 Uhr Vorkonfirmanden-Unterricht in Füchtenfeld Donnerstag: Uhr Donnerstag-Treff (jeden 1. Donnerstag im Monat) Freitag: 15 Uhr Frauenkreis (jew. am 2. Freitag im Monat) 20 Uhr Füchtenfelder Frauentreff (jew. 1. Freitag im Monat) Förderverein der Ev.-luth. Kirchengemeinde Veldhausen-Füchtenfeld e.v. 1. Vorsitzender: Winfried Winkler, Tel Kassenwart: Wolfgang Schulz 2. Vorsitzender: Hartmut Wieland, Tel Weitere Vorstandsmitglieder: Brigitte Loepke / Gisela Wolf / Ursula Damentgen / Hannelore Sandner Bankverbindung: Kreissparkasse Nordhorn - IBAN DE BIC NOLADE21NOH

48

Da bin ich wieder Nachrichten aus der Niedergrafschaft. Julius Noll *

Da bin ich wieder Nachrichten aus der Niedergrafschaft. Julius Noll * -22- Nachrichten aus der Niedergrafschaft Da bin ich wieder Liebe Mitglieder der lutherischen Kirchengemeinden in der Niedergrafschaft! Zum 1. eptember 2014 nehme ich meinen Dienst als Pastorin in Neuenhaus-Uelsen

Mehr

-22- Tschernobyl Kinder Erholungsaktion

-22- Tschernobyl Kinder Erholungsaktion -22- Tschernobyl Kinder Erholungsaktion Sommer 2013 / 24.07.2013 22.08.2013 Am 22. August hieß es wieder Abschied nehmen. Es ging wieder zurück in die weißrussische Stadt Gomel, die in der Nähe des 1986

Mehr

Konfirmation in Neuenhaus und Uelsen

Konfirmation in Neuenhaus und Uelsen -12- Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Emilia Varnas Silvia Wolf Aliza Trautmann Shalina Noll Celine Geerdsen Marina Wilken Svenja Gellenbeck Ole Beyer Julia Mengel Madlen Jakobi Adelia Jakobi Philip

Mehr

Gemeinsamer Ausflug der Ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft zur Landesgartenschau Papenburg

Gemeinsamer Ausflug der Ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft zur Landesgartenschau Papenburg -22- Nachrichten aus der Niedergrafschaft Gemeinsamer Ausflug der Ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft zur Landesgartenschau Papenburg Am onnabend, dem 6. Landesgartenschau ein. Auf dem eptember

Mehr

Gemeindebrief August - Oktober 2018

Gemeindebrief August - Oktober 2018 Epistel Gemeindebrief August - Oktober 2018 Füchtenfeld der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Epistel. Gemeindebrief Mai - Juli 2019

Epistel. Gemeindebrief Mai - Juli 2019 Epistel Gemeindebrief Mai - Juli 2019 Füchtenfeld der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim-Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen Hoogstede

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Lutherdekade 2015 Reformation-Bild und Bibel

Lutherdekade 2015 Reformation-Bild und Bibel -22- Lutherdekade 2015 Reformation-Bild und Bibel 365 x Bild und Bibel Eine Aktion der Deutschen Bibelgesellschaft zur Reformationsdekade. Ein Jahr lang jeden Tag ein anderes Gemälde zur Bibel. Und jeden

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Epistel. Gemeindebrief Februar - April 2018

Epistel. Gemeindebrief Februar - April 2018 Epistel Gemeindebrief Februar - April 2018 Füchtenfeld der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen Hoogstede

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Epistel. Veldhausen. Füchtenfeld. Neuenhaus. Uelsen. Hoogstede. Emlichheim

Epistel. Veldhausen. Füchtenfeld. Neuenhaus. Uelsen. Hoogstede. Emlichheim Epistel Gemeindebrief Mai-Juli 2016 der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede Füchtenfeld Veldhausen Neuenhaus Uelsen Hoogstede

Mehr

Gemeindebrief November Januar 2019

Gemeindebrief November Januar 2019 Epistel Gemeindebrief November 2018 - Januar 2019 Füchtenfeld der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim-Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Epistel. Gemeindebrief Februar - April 2019

Epistel. Gemeindebrief Februar - April 2019 Epistel Gemeindebrief Februar - April 2019 Füchtenfeld der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim-Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen Hoogstede

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief November Januar 2018

Gemeindebrief November Januar 2018 Epistel Gemeindebrief November 2017 - Januar 2018 Füchtenfeld der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim-Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Monatliche Mitteilungen April 2018 Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 ------------------------------

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Epistel Füchtenfeld. der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede.

Epistel Füchtenfeld. der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede. Epistel Füchtenfeld der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen Hoogstede Emlichheim -2- Thema Arche

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Firmung 2019 in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? Unsere Firmvorbereitung steht auf zwei Säulen. Diese sind: 1.

Mehr

Epistel Füchtenfeld. der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede.

Epistel Füchtenfeld. der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede. Epistel Füchtenfeld der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim, Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen Hoogstede Emlichheim -2- Thema Arche

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr