VITA In-Ceram YZ Verarbeitungsanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VITA In-Ceram YZ Verarbeitungsanleitung"

Transkript

1 VITA In-Ceram YZ Verarbeitungsanleitung VITA Farbnahme VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand Yttriumteilstabilisiertes Zirkoniumdioxid zur Hochtemperatur-Sinterung

2 VITA In-Ceram YZ Inhaltsverzeichnis Werkstoffwissenschaftliche Aspekte 3 Technische Daten 5 Vorteile und Nutzen 5 Indikation 6 Präparationshinweise 7 Befestigungshinweise 9 Sortimente, Zubehör und Geräte 10 Gerüstgestaltung 12 Bearbeitung der Restauration 14 Einfärben der Gerüste 15 Sinterung im Hochtemperaturofen VITA ZYrcomat 17 Nachbearbeitung der gesinterten Gerüste 18 Informationen zur Verblendung 19 Empfohlene Werkzeuge und Materialien 21 Literaturverzeichnis 22 2

3 VITA In-Ceram YZ Werkstoffwissenschaftliche Aspekte Zirkondioxid (ZrO 2 ) ist eine Oxidkeramik mit vielen faszinierenden Eigenschaften: Angefangen bei ihrer Transluzenz in dünnen Wandstärken, über ihre helle Farbe, bis hin zu ihrer ausgezeichneten biologischen Verträglichkeit. Nicht umsonst wird dieses Material vielfach in der Implantologie verwendet. Hinzu kommt die unter den Oxidkeramiken überragende Risszähigkeit. Das Letztgenannte ergibt sich aus der sog. Polymorphie des ZrO 2. Durch geeignete Beifügung (Dotierung) z.b. von Yttriumoxid wird das Kristallgitter in seiner tetragonalen Hochtemperaturphase stabilisiert. Dies verhindert zugleich die weitere Umwandlung in die monokline Phase, welche ansonsten automatisch beim Abkühlvorgang stattfinden würde. Erst bei Zuführung äußerer Energie, wie dies z.b. durch einen entstehenden Riss geschieht, (siehe Abb. 1) wandeln sich einzelne ZrO 2 -Körner lokal von tetragonal zu monoklin um, was mit einer Volumenzunahme von 3-5% verbunden ist (siehe Abb. 1 gelbe ZrO 2 - Partikel). Diesen Vorgang bezeichnet man als Umwandlungsverstärkung. Die so im Gefüge entstehenden Druckspannungen (siehe Abb. 1 grüne Pfeile) verhindern das ungehinderte Ausbreiten eines Risses und somit das Versagen der Keramik. Diese Eigenschaft spiegelt sich zudem in der hohen Lebensdauer von Zirkoniumdioxid unter Dauerlast wider. VITA In-Ceram YZ ist porös vorgesintertes (siehe Abb. 2), mit Yttriumoxid teilstabilisiertes Zirkoniumdioxid (Y-TZP, yttria stabilized tetragonal zirconia polycrystal). In diesem leichtbearbeitbaren Zustand werden daraus im CAD/CAM-System vergrößerte Brücken- und Kronengerüste geschliffen. Die Schrumpfung, die während des anschließenden Sinterprozesses in einem speziellen Hochtemperaturofen (VITA ZYrcomat) stattfindet, wird dabei exakt einberechnet. Als Endergebnis liegen hochfeste und passgenaue Gerüste vor, die alle physikalischen Vorzüge von teilstabilisiertem Zirkoniumdioxid aufweisen. Gerüste aus VITA In-Ceram YZ werden mit der Feinstrukturkeramik VITA VM 9 verblendet. Abb. 1 Schematische Darstellung des Phasenumwandlungsprozesses bei ZrO 2 3

4 VITA In-Ceram YZ Werkstoffwissenschaftliche Aspekte Abb. 2 REM-Aufnahme des Mikrogefüges von ungesintertem VITA In-Ceram YZ (Vergr. x ) Abb. 3 REM-Aufnahme des Mikrogefüges von gesintertem VITA In-Ceram YZ (Vergr. x ) Biegebruchfestigkeit MPa Mk II/TRI SP AL AL ZR YZ Risszähigkeit (SEVNB-Methode) MPa m Mk II/TRI SP AL AL ZR YZ VITA Materialien für CAD/CAM-Systeme VITABLOCS Mark II, TriLuxe, TriLuxe forte* VITA In-Ceram SPINELL** VITA In-Ceram ALUMINA** VITA In-Ceram ZIRCONIA** VITA In-Ceram YZ*** VITA In-Ceram AL*** * Feinstruktur-Feldspatkeramik ** Oxidkeramik, glasinfiltriert *** Oxidkeramik, dichtgesintert 4

5 VITA In-Ceram YZ Technische Daten Vorteile und Nutzen Technische Daten VITA In-Ceram YZ WAK (25 C - C) 10, K -1 Biegefestigkeit > 900 MPa Bruchzähigkeit (K IC) 5,9 MPa m 1/2 Elastizitätsmodul (E) 210 GPa Zusammensetzung Zirkoniumdioxid (ZrO 2 ), Yttriumoxid (Y 2 O 3 ) 5 Gew.-%, Hafniumoxid (HfO 2 ) < 3 Gew.-%, Aluminiumoxid (Al 2 O 3 ) und Siliziumdioxid (SiO 2 ) < 1 Gew.-% Welche Vorteile bietet VITA In-Ceram YZ? Vollkeramische Restaurationen, die aus VITA In-Ceram YZ hergestellt werden, bieten folgende Vorteile: Vorteile für den Patienten Ausgezeichnete Ästhetik und Bioverträglichkeit: Zirkoniumdioxid wird in der Medizintechnik seit über 30 Jahren eingesetzt. Es zeichnet sich durch eine sehr hohe funktionelle Belastbarkeit, eine hohe Korrosionsbeständigkeit, eine günstige Lichtleitfähigkeit und eine niedrige Wärmeleitfähigkeit aus. Sowohl das Gerüst-, als auch das Verblendmaterial haben keinerlei Allergiepotential. Daraus folgt, dass keine Retraktion der Gingiva erfolgt, und ein ausgezeichnetes Warm/Kaltempfinden vorhanden ist: Gefühl wie am eigenen Zahn. Vorteile für den Zahnarzt Hohe klinische Sicherheit Adhäsive und non-adhäsive Befestigung möglich Röntgenopazität Vorteile für den Zahntechniker Durch Verwendung von VITA VM 9, einer speziell auf Zirkoniumdioxidgerüste abgestimmten Feinstruktur-Verblendkeramik neuester Generation, sind in neuartiger Schichttechnik hervorragende ästhetische Ergebnisse möglich. Geschliffene Gerüste sind vor dem Sinterbrand mit einer Spezialflüssigkeit (YZ COLORING LIQUID) partiell oder komplett in unterschiedlichen Helligkeitsstufen einfärbbar. Zusätzlich ist es möglich, VITA In-Ceram YZ in einigen Geometrien bereits industriell voreingefärbt zu verwenden um gerade bei Brückengliedern eine homogene Färbung zu gewährleisten. 5

6 VITA In-Ceram YZ Indikation Indikation VITA In-Ceram YZ Verblendmaterial VITA VM 9 VITA PM 9 empfohlen Primärteile Konus- und Teleskopkronen Kronengerüste im Front- und Seitenzahnbereich Brückengerüste im Front- und Seitenzahnbereich mit max. 2 Zwischengliedern Freiendbrückengerüste (Freiendglied max. Prämolarengröße) Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass je nach Herstellungsprozess der Abutments an diesen scharfe Kanten vorhanden sein können, die sich bei entsprechenden Suprastrukturen in Kronen und Brücken aus Zirkondioxid im Laufe der Tragezeit bruchauslösend auswirken können. Bei keramischen Restaurationen sind scharfe Kanten generell zu vermeiden. Kontraindikation bei unzureichender Mundhygiene bei unzureichenden Präparationsergebnissen bei ungenügendem Zahnhartsubstanzangebot bei Bruxismus VITA In-Ceram YZ Einzelkrone 36 verblendet mit VITA VM 9 Foto: Dr. A. Devigus Zahntechn. Ausführung: G. Lombardi VITA In-Ceram YZ Brücke Foto: Dr. A. Devigus Zahntechn. Ausführung: G. Lombardi 6

7 VITA In-Ceram YZ Präparationshinweise Allgemeine Präparationshinweise Die Präparation kann wahlweise mit einer Hohlkehle oder einer Stufe mit abgerundetem Innenwinkel erfolgen. Der vertikale Präparationswinkel sollte mind. 3 betragen. Alle Übergänge von den axialen zu den okklusalen bzw. inzisalen Flächen sind abzurunden. Gleichmäßige und glatte Flächen sind vorteilhaft. Indiziert: Schulterpräparation Indiziert: Hohlkehlpräparation Kontraindiziert: Dachrinnenförmiger Präparationsrand Kontraindiziert: Tangentialpräparation 7

8 VITA In-Ceram YZ Präparationshinweise max. 2 mm mind. 0,7 mm mind. 1,4 mm Präparation für Keramikstärken (Gerüst und Verblendung) Okklusale Wandstärke mind. 1,4 mm (max. Verblendstärke 2 mm) Zirkuläre Wandstärke mind. 1,2 mm Kronenrand mind. 0,5 mm mind. 1,2 mm mind. 0,5 mm mind. 1,4 mm Präparation von Frontzähnen mind. 0,7 mm Inzisale Wandstärke mind. 1,4 mm (max. Verblendstärke 2 mm) Zirkuläre Wandstärke mind. 1,2 mm Kronenrand mind. 0,5 mm mind. 1,2 mm mind. 0,5 mm Beispiele für entsprechende Präparationssets: Präparationsset nach Arnetzl Instrumente bedingen Gewährleistung von Mindestbreiten und Schichtstärken der Keramik im idealen Intensive Hygienic Tray (Fa. Intensiv) Präparationsset nach Arnetzl (Fa. Hager & Meisinger) Präparationsset mit Führungsinstrumenten nach Brandes. (Fa. Komet/Gebr. Brasseler, Art.-Nr. 4410) 8

9 VITA In-Ceram YZ Befestigungshinweise Befestigungshinweise Restaurationen aus VITA In-Ceram YZ können non-adhäsiv mit Glasionomerzementen, oder adhäsiv mit dem selbsthärtenden Komposit PANAVIA 21 TC bzw.dem dualhärtenden Komposit PANAVIA F 2.0 (Fa. Kuraray) befestigt werden. Beide Produkte enthalten das spezielle MDP-Monomer, das mit der abgestrahlten Oberfläche der Zirkoniumdioxid-Gerüste eine chemisch dauerhafte Verbindung eingeht, ohne dass deren Oberfläche silikatisiert und silanisiert werden muss.* Wir empfehlen vor der adhäsiven Befestigung mit PANAVIA das Abstrahlen der Klebeflächen mit Al 2 O 3, max. 50 µm und einem Strahldruck < 2,5 bar. Die Verwendung von selbstadhäsiven bzw. selbstkonditionierenden Befestigungsmaterialien (z.b RelyX Unicem) ist ebenfalls möglich. Das Ätzen mit Fluss-Säure bewirkt keine retentive Oberfläche.** Wichtig: Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen der Befestigungsmaterialien der entsprechenden Hersteller. Entfernung eingegliederter Restaurationen Zur Entfernung einer festsitzenden Zirkoniumdioxid-Restauration empfiehlt sich die Verwendung von zylinderförmigen Diamantinstrumenten bei maximaler Wasserkühlung und einer Drehzahl von UpM. Trepanation Die Verblendkeramik wird mit einem Diamantinstrument abgetragen. Anschließend kann das Gerüst mit einem grobkörnigen, kugelförmigen Diamanten bei maximaler Wasserkühlung und einer Drehzahl von UpM trepaniert werden. Es empfiehlt sich hierbei, das Instrument beim Durchbohren des Gerüstes in einem Winkel von 45 kreisförmig anzusetzen. * Wegner, St.M.; Kern, M.: Long-term Resin Bond Strength to Zirconia Ceramic. J Adhesive Dent 2, (2000). ** Nähere Details sind der Broschüre Klinische Aspekte Art.-Nr zu entnehmen. 9

10 VITA In-Ceram YZ Sortimente, Zubehör und Geräte VITA In-Ceram YZ Bezeichnung YZ-14 YZ-20/15 YZ-40/15 YZ-20/19 YZ-40/19 YZ-55-Flip YZ-55 YZ-65/25 YZ-65/40 YZ-85/40 YZ-85/40 YZ-DISC YZ-DISC YZ-DISC Größe/Stück je Packung 13 x 13 x 14 mm 20 Stück 14 x 15 x 20 mm 5 /20 Stück 14 x 15 x 40 mm 2 /10 Stück 15,5 x 19 x 20 mm 5/16 Stück 15,5 x 19 x 39 mm 2/10 Stück 15,5 x 19 x 55 mm 1/4 Stück 15,5 x 19 x 55 mm 1/4 Stück 22 x 25 x 65 mm 1/3 Stück 20 x 40 x 65 mm 1 Stück 22 x 40 x 85 mm 1 Stück 22 x 40 x 85 mm 1 Stück Ø 98 x 14 mm 1 Stück Ø 98 x 18 mm 1 Stück Ø 98 x 20 mm 1 Stück Farben uneingefärbt LL1p uneingefärbt LL1p uneingefärbt LL1p uneingefärbt LL1p uneingefärbt LL1p uneingefärbt LL1p uneingefärbt LL1p uneingefärbt LL1p uneingefärbt LL1p uneingefärbt LL1p uneingefärbt uneingefärbt uneingefärbt uneingefärbt Normalpackung EC4YZ205 EC4YZ EC4YZ402 EC4YZ EC4YZ20194 EC4YZ EC4YZ40192 EC4YZ ECYZ551 ECYZ5511 EC4YZ551 EC4YZ5511 EC4YZ65251 EC4YZ EC4YZ65401 EC4YZ EC4YZ85401 EC4YZ ECRYZ85401 ECYZD98141 ECYZD98181 ECYZD98201 Großpackung EC4YZ1420 EC4YZ14120 EC4YZ EC4YZ EC4YZ4010 EC4YZ EC4YZ EC4YZ EC4YZ EC4YZ ECYZ554 ECYZ5514 EC4YZ554 EC4YZ5514 EC4YZ65253 EC4YZ CAD-CAM System Halter/Sirona Halter/Sirona Halter/Sirona Halter/Sirona Halter/Sirona Halter/Sirona Halter/Sirona Halter/Sirona Halter/Sirona Halter/Sirona ohne Halter/ Reitel umlaufende Nut/ offene CAD/ CAM-Systeme umlaufende Nut/ offene CAD/ CAM-Systeme umlaufende Nut/ offene CAD/ CAM-Systeme YZ COLORING LIQUID for VITA In-Ceram YZ Spezialflüssigkeit zur Einfärbung von Gerüsten aus VITA In-Ceram YZ in 5 Helligkeitsstufen (LL1-LL5). Art-Nr. Komplettsortiment ECCLKIT Einfarbensortiment LL1: ECCL1KIT LL2: ECCL2KIT LL3: ECCL3KIT LL4: ECCL4KIT LL5: ECCL5KIT 10

11 VITA In-Ceram YZ Sortimente, Zubehör und Geräte VITA VM 9 Verblendkeramik Feinstruktur-Verblendkeramik für vollkeramische Gerüstmaterialen im WAK-Bereich von ca. 10,5 wie z.b. VITA In-Ceram YZ. Art-Nr. VITA ZYrcomat Hochtemperatur-Sinterofen für die Sinterbrände von VITA In-Ceram YZ und AL. 4 Molybdändisilizid-Heizelemente sorgen für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Brennraum-Temperatur: max C. DZYT220 Sinterzubehör Packung mit 150 g ZrO 2 -Kugeln zur Abstützung der Restaurationen während des Sintervorgangs. E38002 Set Sinterschale und Sintertiegel klein Ø 74 mm Set Sinterschale und Sintertiegel groß Ø 92 mm Einzelpackung Sinterschale Ø 74 x 10 mm Einzelpackung Sintertiegel Ø 80 x 30 mm Einzelpackung Sinterschale Ø 92 x 13 mm Einzelpackung Sintertiegel Ø 100 x 35 mm E38011 E38014 E38006 E38011 E38012 E

12 VITA In-Ceram YZ Gerüstgestaltung Mindestwandstärken in mm und Mindestkonnektorenflächen in mm 2 VITA In-Ceram YZ Indikation mm/mm 2 Inzisale/okklusale Wandstärke Primärteile Doppelkronen 0,7 Inzisale/okklusale Wandstärke Einzelkronengerüst 0,7 Inzisale/okklusale Wandstärke Pfeilerkronen von Brückengerüst mit einem Zwischenglied 0,7 Inzisale/okklusale Wandstärke Pfeilerkronen von Brückengerüst mit zwei Zwischengliedern 1,0 Zirkuläre Wandstärke Primärteile Doppelkronen 0,5 Zirkuläre Wandstärke Einzelkronengerüst 0,5 Zirkuläre Wandstärke Pfeilerkronen von Brückengerüst mit einem Zwischenglied 0,5 Zirkuläre Wandstärke Pfeilerkronen von Brückengerüst mit zwei Zwischengliedern 0,7 Konnektorenfläche 1) Frontzahn-Brückengerüst mit einem Zwischenglied 7 Konnektorenfläche 1) Frontzahn-Brückengerüst mit zwei Zwischengliedern 9 Konnektorenfläche 1) Seitenzahn-Brückengerüst mit einem Zwischenglied 9 Konnektorenfläche 1) Seitenzahn-Brückengerüst mit zwei Zwischengliedern 12 Konnektorenfläche 1) 2) Freiendbrückengerüst 12 1) Konnektorenfläche: Verbindungsfläche Pfeilerkrone Zwischenglied, bzw. zwischen 2 Zwischengliedern 2) Freiendbrückenglied sollte in seiner vestibulär-oralen Dimension um ca. 1/3 schmaler gestaltet werden. 12

13 VITA In-Ceram YZ Gerüstgestaltung Wichtig: Um einen dauerhaften klinischen Erfolg von Restaurationen aus VITA In-Ceram YZ zu gewährleisten, ist dringend darauf zu achten, dass die Gerüste so gestaltet werden, dass sie der zu ersetzenden Zahnform in verkleinertem Maßstab entsprechen. Nur so wird eine möglichst gleichmäßige Schichtdicke (zwischen 0,7-1,2 mm) der Verblendkeramik gewährleistet. Scharfe Kanten am Gerüst sind generell zu vermeiden. F F Aspekte bei der Gestaltung von Konnektorenflächen bei Brückengerüsten: 1. Die Höhe h der Konnektorenflächen ist größtmöglich zu wählen. 2. Die Höhe h sollte mindestens so groß oder größer als die Breite b sein. F Wichtig: Stabilität und Funktion geht vor Ästhetik! 1:2 3:4 1:1 5:4 3:2 Die Konnektorenflächen von Brückengerüsten müssen konkav ausgerundet sein. Scharfe Einkerbungen und Kanten sind in jedem Falle zu vermeiden. 13

14 VITA In-Ceram YZ Bearbeitung der Restauration Nachbearbeitung der geschliffenen Restauration (Beispiel für das Sirona inlab System) Nach Beendigung des Schleifprozesses und vor dem Sintern muss die Restauration mit einem Diamantschleifinstrument abgetrennt (Abb. 1) und der Abstich verschliffen werden. Die verdickt geschliffenen Marginalränder müssen reduziert werden (Abb. 3). Abb. 1 Wichtig: Nach dem Sinterbrand sind Schleifkorrekturen zu vermeiden. Wichtig: Aufgrund der Staubentwicklung muss beim Beschleifen dentalkeramischer Produkte ein Mundschutz getragen oder nass geschliffen werden. Abb. 2 Zusätzlich sollte hinter einer Sicherheitsscheibe und mit Absaugung gearbeitet werden. Abb. 3 14

15 VITA In-Ceram YZ Einfärben der Gerüste Einfärben der Gerüste mit YZ COLORING LIQUID for VITA In-Ceram YZ Anwendungsbereich Flüssigkeit zum kompletten oder partiellen Einfärben von geschliffenen Gerüsten aus VITA In-Ceram YZ vor dem Sinterprozess. Das YZ COLORING LIQUID ist zum Einfärben von Gerüsten aus VITA In-Ceram YZ geeignet. Diese Einfärbung unterstützt die Farbreproduktion von VITA VM 9. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf Seite 20. Wichtig: YZ COLORING LIQUID beeinflusst die physikalischen Werkstoffeigenschaften wie Biegefestigkeit, Bruchzähigkeit und Weibullkoeffizient von VITA In-Ceram YZ nicht negativ. Anwendung Vor der Anwendung sollten die Restaurationen von Schleifstaub befreit werden. Es sollte ein Reinigungsbrand auf Brennwatte in einem Keramikofen (z.b. VITA VACUMAT) durchgeführt werden, um die Kühl- und Schmierflüssigkeit des CAD/CAM-Gerätes aus dem porösen Gefüge zu entfernen. Reinigungsbrand im VITA VACUMAT Vt. C min. min. C/min. ca. Temp. C min Kennzeichnungspflicht VITA In-Ceram YZ COLORING LIQUID Persönliche Schutzausrüstung Ätzend Verursacht Verätzungen. Bei der Arbeit nicht essen und trinken. Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich Etikett vorzeigen). Das Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. 15

16 VITA In-Ceram YZ Einfärben der Gerüste Die Restauration kann entsprechend der gewünschten Farbhelligkeitsstufe in das YZ COLORING LIQUID getaucht werden. Die empfohlene Tauchzeit beträgt 2 Minuten. Beim Tauchen kann unterstützend auch Vakuum oder Druck (2 bar) eingesetzt werden. Wichtig: Zum Tauchen ausschließlich Kunststoffpinzette verwenden. Anschließend überschüssiges YZ COLORING LIQUID mit Papiertaschentuch abtupfen und abtrocknen lassen. Nicht im nassen Zustand sintern. Alternativ kann YZ COLORING LIQUID auch mit dem VITA SPRAYON System aufgesprüht werden oder mit einem Pinsel dünn und gleichmäßig auf die zu färbenden Stellen der Restauration aufgetragen werden. Pfützenbildung vermeiden. Flüssigkeit zieht schnell ein. An den Marginalrändern kann das Gerüst von Außen und Innen eingefärbt werden, um eine vollständige Farbdurchdringung zu erzielen. Wichtig: Den Auftragpinsel ausschießlich zur Applikation von YZ COLORING LIQUID verwenden! Wir empfehlen hierfür den Flachpinsel für PASTE OPAQUE (VITA Art.-Nr. B297). Nicht zum Schichten von Keramik verwenden: Verfärbungsgefahr! Pinsel nur mit aqua dest. reinigen. Mit YZ COLORING LIQUID eingefärbte Restaurationen ausschließlich mit geschlitztem Tiegel sintern (Art.-Nr. geschlitzter Tiegel E38011/E38014). Alternativ kann auch ganz auf die Abdeckung verzichtet werden. Somit wird ein ungehindertes Ausbrennen der organischen Bestandteile gewährleistet. Anschließend erfolgt die Weiterverarbeitung. 16

17 VITA In-Ceram YZ Sinterung im Hochtemperaturofen VITA ZYrcomat Sinterparameter Das Sinterprogramm für VITA In-Ceram YZ ist vorgegeben und beinhaltet folgende Werte: Anstiegszeit 1,5 h Endtemperatur 1530 C Haltezeit für Endtemperatur 2 h Abkühlen bei geschlossener Brennkammer auf 400 C (Lifttaste erst ab 400 C frei zum Öffnen) Hinweis: Ofen erst öffnen, wenn die Ofentemperatur unter 200 C beträgt! Dies führt zu einer erhöhten Lebensdauer von Sinterschale und -tiegel. Nach dem Sinterprozess kann das Gerüst auf dem Stumpf aufgepasst werden VITA ZYrcomat Ofen und Steuereinheit einschalten. Lift mit Lifttaste vollständig herunterfahren. Frontzahnkronen- und Frontzahnbrücken-Gerüste entweder mit der labialen oder lingualen Fläche, Seitenzahnkronen und Seitenzahnbrücken-Gerüste mit der okklusalen Fläche in die Sinterschale legen. Wichtig: VITA In-Ceram YZ kann in allen Hochtemperatur-Brenngeräten gesintert werden, die die oben angegebenen Sinterparameter ausführen können. Der Anwender muss die diesbezüglichen Hinweise des Geräteherstellers beachten. VITA übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung für Schäden, die sich bei der Sinterung von VITA In-Ceram YZ in Fremdgeräten ergeben. Wichtig: Es wird empfohlen, Brückengerüste in der Sinterschale zu sintern (VITA Art.-Nr. E38002). Es ist darauf zu achten, dass das Gerüst über seine gesamte Fläche durch das Sinterbett unterstützt wird. Dadurch wird ein Hohlliegen vermieden. Dabei ist zu vermeiden, dass Sinterkugeln in den Konnektorbereichen eingeklemmt werden können. Sinterschale zentrisch auf Brennsockel platzieren und mit Sintertiegel abdecken. Ein doppelstöckiges Sintern durch Stapeln von Tiegeln plus Sinterschalen ist möglich (siehe Abb.) Lift mit Lifttaste schließen. Taste solange gedrückt halten, bis Brennkammer vollständig geschlossen ist Sinterbrand mit START -Taste starten Das Sinterprogramm läuft automatisch ab: Dauer des Programmablaufs einschließlich Abkühlphase auf 200 C: ca. 7,5 h 17

18 VITA In-Ceram YZ Nachbearbeitung der gesinterten Gerüste Nachbearbeitung des gesinterten Gerüstes Die Oberflächenbeschaffenheit keramischer Werkstoffe ist entscheidend für deren Biegefestigkeit. Eine Nachbearbeitung von gesinterten VITA In-Ceram YZ Gerüsten mit Schleifwerkzeugen, insbesondere im Konnektorbereich, ist zu vermeiden. Eine mechanische Oberflächenbehandlung kann dem Gerüst überkritische Energiemengen zuführen. Dies kann zu einer großflächigen Phasenumwandlung des ZrO2, zu Oberflächenspannungen durch Verzerrung des Kristallgitters sowie zu Sprüngen bzw. Spätsprüngen in der Verblendung nach Einsetzen der Restauration führen. Deshalb dürfen die zu verblendenden Flächen von Gerüsten aus VITA In-Ceram YZ nicht abgestrahlt werden (siehe Hinweis unten). Wichtig: Korrekturen am geschliffenen Gerüst möglichst vor der Sinterung durchführen. Sollte jedoch eine Nachbearbeitung notwendig sein, so sind folgende Grundregeln einzuhalten: Nachbearbeitungen im gesinterten Zustand dürfen nur mit einer Naßschleif- Turbine (Abb. 1) bzw. bei Primärteleskopen mit einem Schleifgerät unter Wasserkühlung und mit geringem Schleifdruck durchgeführt werden. Alternativ kann mit weichen, diamantierten Gummipolierern und Handstück bei geringer Drehzahl und geringem Druck nachbearbeitet werden. Das Werkzeug muss flach aufliegen und darf nicht rattern. Abb. 1 Verwendung von neuwertigen Feinkorndiamanten mit roter Farbcodierung (fein µm) oder darunter (extra fein, gelb µm oder ultra fein, weiß 4-14 µm). Bereiche, die im klinischen Einsatz unter Zugbelastung stehen, d.h. in erster Linie die Konnektoren bei Brückenkonstruktionen, sollten nicht beschliffen werden (Abb. 2). Abb. 2 Wichtig: Wir empfehlen nach dem Beschleifen eine thermische Behandlung (Regenerationsbrand) des Gerüstes, um evtl. stattgefundene Phasenumwandlungen an der Oberfläche umzukehren. Entstandene Mikrorisse können nicht regeneriert werden. Vt. C min. min. C/min. ca. Temp. C min. VAC min Abb. 3 Wichtig: Die zu verblendenden Flächen von Gerüsten aus VITA In-Ceram YZ dürfen nicht abgestrahlt werden (Abb. 3). Das Abstrahlen kann zu einer unerwünschten Phasenumwandlung des Zirkoniumdioxids führen. Für die Verblendung hat dies zur Folge, dass sich an der Grenzfläche komplexe Spannungsverläufe aufbauen, die zu Sprüngen bzw. Spätsprüngen nach Einsetzen der Restauration führen können. Bitte beachten Sie die Verarbeitungsanleitung VITA VM 9, Nr

19 VITA In-Ceram YZ Informationen zur Verblendung Verblendung mit VITA VM 9 Gerüste aus VITA In-Ceram YZ werden mit der VITA VM 9 Feinstruktur-Verblendkeramik [WAK (25- C) 8,8-9, K -1 ] verblendet. Das YZ COLORING LIQUID dient bei geschliffenen Gerüsten aus VITA In-Ceram YZ zur Einfärbung, um die Farbreproduktion mit VITA VM 9 zu unterstützen. Hinweise zur Verblendung von nicht eingefärbten Zirkonoxid Gerüsten, sowie zur Verblendung mit VITA VM 9 allgemein, entnehmen Sie bitte der Verarbeitungsanleitung VITA VM 9 Nr Wissenschaftliche Studien und kontinuierliche Marktbeobachtung fließen seit Jahrzehnten in die Empfehlungen der VITA Zahnfabrik ein, um ihren Kunden die bestmögliche Lösung für zahntechnische Restaurationen zu bieten. Neue Ergebnisse bestätigen, dass besonders Zirkonoxidgerüste mit großer Sorgfalt verblendet und behandelt werden müssen. Ableitend werden folgende Vorgehensweisen empfohlen, um eine noch höhere Sicherheit zu bieten: Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit der beiden Werkstoffe (Y-TZP und Verblendkeramik) kann es in diesem Verbundsystem zu stärkeren residuellen Restspannungen kommen als sie aus der Metallkeramik bekannt sind. Diesen thermischen Restspannungen in der Verblendkeramik, insbesondere bei massiven Restaurationen, kann man durch ein langsames Abkühlen im letzten Brennvorgang bis unterhalb der Transformationstemperatur der Verblendkeramik (bei VITA VM 9 ca. 600 C) entgegenwirken. Ein solcher Brennvorgang mit Entspannungsabkühlung ist Zahntechnikern von der Metallkeramik her bekannt; hier ist ein solcher Schritt bei einigen Goldlegierungen notwendig, um Spannungen abzubauen. Alternativ können VITA In-Ceram YZ Gerüste mit VITA PM 9 überpresst werden. VITA PM 9 wurde aus der bewährten Feinstruktur-Keramik VITA VM 9 entwickelt und dient zum Überpressen von mit ZrO2-Gerüsten im WAK-Bereich von ca. 10,5 x 10-6 x K -1 wie z.b. aus VITA In-Ceram YZ, sowie zur Herstellung von ein- und mehrflächigen Inlays, Onlays, Teilkronen, Veneers und Frontzahnkronen mittels gerüstfreier Mal- und Schichttechnik. Bitte beachten Sie hierzu die Verarbeitungsanleitung VITA PM 9 Nr

20 VITA In-Ceram YZ Informationen zur Verblendung Erweitertes Brennprogramm für VITA VM 9 Vt. C min. min. C/ min. ca. Temp. C min. C min. Vac. min. Reinigungsbrand Regenerationsbrand EFFECT BONDER Brand EFFECT BONDER PASTE Brand BASE DENTINE Wash-Brand MARGIN Brand EFFECT LINER Brand Dentinbrand * Dentinbrand * 7.16 Glanzbrand * Glanzbrand VITA AKZENT * Korrekturbrand mit COR * 4.20 * Die Langzeitabkühlung bis zur entsprechenden Temperatur ist eine Empfehlung für den jeweils letzten geplanten Verblendkeramikbrand, die Liftposition bei VITA VACUMAT Geräten sollte dabei > 75% sein. Brenngut muss vor direkter Luftzufuhr geschützt werden. Weiterführendes zum Thema Vollkeramik: K.H. Kunzelmann, M. Kern, P. Pospiech, A. Mehl, R. Frankenberger, B. Reiss und K. Wiedhahn: Vollkeramik auf einen Blick 3. Auflage Herausgeber AG Keramik, ISBN-Nr

21 VITA In-Ceram YZ Empfohlene Werkzeuge und Materialien Empfohlene Werkzeuge und Materialien Nassschleifturbinen und Zubehör KaVo K-AIR plus (Fa. KaVo) NSK Presto Aqua (Fa. Amann Girrbach) Turbo-Jet (Fa. Acurata) IMAGO Shelter System, Schutzeinrichtungen für die Vollkeramik-Nassbearbeitung (Fa. Steco-System-Technik) Turbinen-Fräsgerät D-FK20, Fa. Harnisch + Rieth Schleifwerkzeuge zur Nachbearbeitung mit der Nassschleifturbine/ mit Handstück ZR-Schleifersatz zur Herstellung von 2 Primärkronen (Fa. Komet/Gebr. Brasseler, Art.-Nr. 4432) ZR-Schleifer für die Nachbearbeitung von Zirkonoxidgerüsten, 7 unterschiedl. Formen (Fa. Komet/Gebr. Brasseler) IMAGO Grind System, Schleifkörper für Nassschleifturbinen zur Nachbearbeitung und zur Herstellung von Primärkronen (Fa. Steco-System-Technik) Diamant-Porzellan-Polierer f. Handstück, grünorange (Fa. Hager & Meisinger, Art.-Nr. HP ) Präparationssätze: Präparationsset nach Arnetzl (Fa.Intensiv) Präparationssatz nach Baltzer und Kaufmann (Fa. Hager & Meisinger, Art.-Nr. 2531) Vollkeramik-Präparationsset mit Führungsinstrumenten nach Brandes (Fa. Komet/Gebr. Brasseler, Art.-Nr. 4410) Präparationsset nach Arnetzl (Fa. Hager & Meisinger) Sonstiges Fitchecker, Lippenstift zum Gerüste aufpassen 21

22 VITA In-Ceram YZ Literaturverzeichnis Werkstoffkunde Baltzer, A.; Kaufmann-Jinoian, V.: Die Belastbarkeit von VITA In-Ceram. Quintessenz Zahntech 29, 11, (2003) Blatz, M.; Sadan, A.; Kern, M.: Adhäsive Befestigung hochfester Vollkeramikrestaurationen. Quintessenz 55, 1, (2004) Christel, P. et al.: Mechanical properties and short-term in-vivo evaluation of yttrium-oxide partially-stabilized Zirconia. Jbiomed Mater Res 23, 45 (1993) Cramer, S.: Zirkon und Zirkonium. Dental Labor LI, 7, (2003) Filser, F. et al.: Vollkeramischer Zahnersatz im Seitenzahnbereich. Quintessenz Zahntech 28, 1, (2002) Fischer, H. et al.: Festigkeitsminderung von Zirkonoxid-Abutments infolge der Bearbeitung? Dtsch Zahnärtzl Z 54, (1999) Garvie, R.C.; Hannink, R.H.; Pascoe, R.T.: Ceramic steel? Nature, 258, (1975) Geis-Gerstorfer, J.: Fäßler, P.: Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten der Dentalkeramiken - Zirkondioxid-TZP und In-Ceram. Dtsch Zahnärtzl Z 54, (1999) Göbel, R. et al.: Experimentelle Untersuchungen zur Befestigung von Restaurationen aus Zirkonoxid und Titan. Dtsch Zahnärztl Z 53, (1998) Kern, M.; Wegner, St.M.: Bonding to zirconia ceramic: adhesion methods and their durability. Dent Mater 14, (1998) Lechner, J.: Fein raus mit Zirkonoxid. Zahntechnik Wirtschaft Labor 3, (2001) Lechner, J.: Ist Zahnersatz aus Zirkonoxid radioaktiv und krebserregend? GZM Praxis und Wissenschaft, 8. Jg. 2, (2003) Luthard, R.: Stand und Perspektiven der Bearbeitung von Zirkonoxid-Keramik. Dental-Labor XLV, 12, (1997) Luthard et al.: Vergleich unterschiedlicher Verfahren zur Herstellung von Kronengerüsten aus Hochleistungskeramiken. State of the Art der CAD/CAM-gestützten Fertigung vollkeramischer Kronen aus Oxidkeramiken. Swiss Dent, 19, (1998) Luthard, R. et al.: Festigkeit und Randzonenschädigung von Zirconia-TZP-Keramik nach simulierter Innenbearbeitung von Kronen.Dtsch Zahnärztl Z 55, (2000) Luthard, R.; Musil, R.: CAD/CAM-gefertigte Kronengerüste aus Zirkonoxid-Keramik. Dsch Zahnärztl Z 52, (1997) 22

23 VITA In-Ceram YZ Literaturverzeichnis Werkstoffkunde Marx, R. et al.: Rissparameter und Weibullmodule: unterkritisches Risswachstum und Langzeitfestigkeit vollkeramischer Materialien. Dtsch Zahnärtzl Z 56, (2001) Meyer, L.: Zirkon - das unbekannte Erfolgsprodukt. ZWP 9, (2002) Stamouli, K. et al: Bruchfestigkeit von dreigliedrigen Zirkoniumdioxid-Seitenzahnbrücken. Dtsch Zahnärtzl Z 61, (2006) Stellungnahme DGZMK/DGZPW: Sind vollkeramische Kronen und Brücken wissenschaftlich anerkannnt? Dtsch Zahnärzt Z (2001) Stephan, M.: Beschichtungsverhalten von Verblendmaterialien auf Dentalkeramik. Diplomarbeit der Geowissenschaftlichen Fakultät, Tübingen (1996) Tinschert, J; Natt, G.; Spiekermann, H.: Aktuelle Standortbestimmung von Dentalkeramiken. Dental-Praxis XVIII, 9/ (2001) Wegner, St.M.; Kern, M.: Long-term Resin Bond Strength to Zirconia Ceramic. J Adhesive Dent 2, (2000) VITA In-Ceram Baltzer, A.; Kaufmann-Jinoian, V.: CAD/CAM in der Zahntechnik CEREC inlab. Dental-Labor, XLIX, Heft 5 (2001) David, A.: CEREC inlab - The CAD/CAM System with a Difference. CJDT Spectrum, September/October, (2002) Kurbad, A.: Die Herstellung von In-Ceram Brückengerüsten mit neuer CEREC Technologie. Quintessenz Zahntech 27, 5, (2001) Kurbad, A.; Reichel, K.: CEREC inlab - State of the Art. Quintessenz Zahntech 27, 9, (2001) Kurbad, A.: Reichel, K.: CAD/CAM-gestützte Vollkeramikrestaurationen aus Zirkonoxid. Quintessenz 55, 6, (2004) Noll, F.-J.: VITA In-Ceram YZ CUBES for CEREC, Leichter Einstieg in die Zirkon-Welt. Dental-Labor 7, (2003) Tsotsos, St.; Giordano, R.: CEREC inlab: Clinical Aspects, Machine and Materials. CJDT Spectrum January/February, (2003) 23

24 Mit dem einzigartigen VITA SYSTEM 3D-MASTER werden alle natürlichen Zahnfarben systematisch bestimmt und vollständig reproduziert. Zur Beachtung: Unsere Produkte sind gemäß Gebrauchsinformationen zu verwenden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die sich aus unsachgemäßer Handhabung oder Verarbeitung ergeben. Der Verwender ist im Übrigen verpflichtet, das Produkt vor dessen Gebrauch auf seine Eignung für den vorgesehenen Einsatzbereich zu prüfen. Eine Haftung unsererseits ist ausgeschlossen, wenn das Produkt in nicht verträglichem bzw. nicht zulässigem Verbund mit Materialien und Geräten anderer Hersteller verarbeitet wird. Im Übrigen ist unsere Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben unabhängig vom Rechtsgrund und, soweit gesetzlich zulässig, in jedem Falle auf den Wert der gelieferten Ware lt. Rechnung ohne Umsatzsteuer begrenzt. Insbesondere haften wir, soweit gesetzlich zulässig, in keinem Fall für entgangenen Gewinn, für mittelbare Schäden, für Folgeschäden oder für Ansprüche Dritter gegen den Käufer. Verschuldensabhängige Schadensersatzansprüche (Verschulden bei Vertragsabschluss, pos. Vertragsverletzung, unerlaubte Handlungen etc.) sind nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gegeben. Die VITA Modulbox ist nicht zwingender Bestandteil des Produktes. Herausgabe dieser Gebrauchsinformation: Mit der Herausgabe dieser Gebrauchsinformation verlieren alle bisherigen Ausgaben ihre Gültigkeit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter VITA Zahnfabrik ist nach der Medizinprodukterichtlinie zertifiziert und folgende Produkte tragen die Kennzeichnung 0124 : VITAVM 9 VITAPM 9 VITA In-Ceram YZ COLORING LIQUID for VITA In-Ceram YZ US A AU B2 EP B D (.25) S VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co.KG Postfach 1338 D Bad Säckingen Germany Tel. +49 (0)7761/562-0 Fax +49 (0)7761/ Hotline: Tel. +49 (0)7761/ Fax +49 (0)7761/ info@vita-zahnfabrik.com

VITA In-Ceram for CEREC / CEREC inlab

VITA In-Ceram for CEREC / CEREC inlab Verblendmaterial SPINELL ALUMINA ZIRCONIA YZ VITA In-Ceram for CEREC / CEREC inlab Zähne Vita System Leistungen 3D - Master Geräte Vollkeramik VITA In-Ceram SPINELL ALUMINA ZIRCONIA YZ Vier Kostbarkeiten

Mehr

Ihr Motiv. Screensaver VITA vpad comfort / clinical / excellence. Bedienungsanleitung. VITA shade, VITA made. Stand 07.14. VITA Farbkommunikation

Ihr Motiv. Screensaver VITA vpad comfort / clinical / excellence. Bedienungsanleitung. VITA shade, VITA made. Stand 07.14. VITA Farbkommunikation Screensaver VITA vpad comfort / clinical / excellence Bedienungsanleitung Ihr Motiv VITA Farbkommunikation VITA Farbkommunikation VITA Farbnahme VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle

Mehr

Patienteninformation. Zahnersatz ganz aus Keramik für Ihr strahlendes Lächeln

Patienteninformation. Zahnersatz ganz aus Keramik für Ihr strahlendes Lächeln Patienteninformation Zahnersatz ganz aus Keramik für Ihr strahlendes Lächeln Das Material Zirkonoxid n Zirkonoxid Zirkoniumdioxid ist eine Hochleistungskeramik, die unter anderem in der Raumfahrt Anwendung

Mehr

NMKOMMV. kéì=~äw== áå`çêáë=^i. ^äìãáåáìãçñáç=ó=héê~ãáâää ÅâÉ=ÑΩê=áåi~Ä séê~êäéáíìåöë~åäéáíìåöw=déêωëíüéêëíéääìåö=ñωê=hêçåéå=ìåç=_êωåâéå.

NMKOMMV. kéì=~äw== áå`çêáë=^i. ^äìãáåáìãçñáç=ó=héê~ãáâää ÅâÉ=ÑΩê=áåi~Ä séê~êäéáíìåöë~åäéáíìåöw=déêωëíüéêëíéääìåö=ñωê=hêçåéå=ìåç=_êωåâéå. kéì=~äw== NMKOMMV áå`çêáë=^i ^äìãáåáìãçñáç=ó=héê~ãáâää ÅâÉ=ÑΩê=áåi~Ä séê~êäéáíìåöë~åäéáíìåöw=déêωëíüéêëíéääìåö=ñωê=hêçåéå=ìåç=_êωåâéå aéìíëåü Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis

Mehr

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik Patienten Information Schöne Zähne aus Vollkeramik Der natürliche Wunsch nach schönen Zähnen Der Wunsch nach schönen Zähnen ist ein ganz natürlicher und ein guter Grund, auf Auswahl und Qualität beim Zahnersatz

Mehr

C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S

C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S K U R S I N H A L T CAD - CAM gefertigte Brücken im Frontzahn- wie auch im Seitenzahnbereich haben sich seit einigen Jahren bewährt.

Mehr

Kurse. ZTM R.Dahl. ZTM M.Brüsch

Kurse. ZTM R.Dahl. ZTM M.Brüsch ZTM R.Dahl ZTM M.Brüsch Kurse Philosophie der Initial Keramiklinie Darstellung verschiedener Keramiken der Initial Linie Indikation und Arbeitsspektrum von IQ Demonstration der Anwendung von Lustre Paste

Mehr

Vollkeramik. Metallfreier Zahnersatz für höchste Ästhetik im natürlichen Weiß

Vollkeramik. Metallfreier Zahnersatz für höchste Ästhetik im natürlichen Weiß Vollkeramik Metallfreier Zahnersatz für höchste Ästhetik im natürlichen Weiß Getragen von höchster Sicherheit und Verträglichkeit Mit Vollkeramik schwingen Sie sich auf zu neuen Höhen. Die ästhetisch perfekte

Mehr

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln Präzisions-Lösungen L av a Kronen & Brücken Das Ergebnis: ein natürliches Lächeln Lava Präzisions-Lösungen So werden Sie und Ihre Patienten zu Gewinnern Ein einzigartiges Material und zukunftweisende Technik:

Mehr

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen Ein Loch im Zahn kann heute auf verschiedene Arten gefüllt werden. Bei kleinen Defekten eignen sich plastische

Mehr

Schöne Zähne mit CEREC. Schöne Zähne mit CEREC

Schöne Zähne mit CEREC. Schöne Zähne mit CEREC und das in einer einzigen Sitzung? Zahnfüllungen aus Keramik mit CEREC Wünschen Sie sich schöne zahnfarbene, höchst ästhetische Füllungen? Und möchten Sie diese in einer einzigen Behandlungssitzung bekommen?

Mehr

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Digitale 3D Abformung statt Biss in die Abdruckmasse und Einsetzen noch am selben Tag so angenehm kann Zahnarzt sein! Wegfall des herkömmlichen

Mehr

VITA Medizinprodukte Zertifikate CE-Kennzeichnung

VITA Medizinprodukte Zertifikate CE-Kennzeichnung VITA Medizinprodukte Zertifikate CE-Kennzeichnung VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG. Postfach 1338. D-79704 Bad Säckingen Telefon 0 77 61/562-0. Fax 0 77 61/562-299 http://www.vita-zahnfabrik.com.

Mehr

Konstruktionsleitfaden. Zenostar / Zenotec Zirkon-Restaurationen. Stand Januar 2013 CAD/CAM VOLLANATOMIE1

Konstruktionsleitfaden. Zenostar / Zenotec Zirkon-Restaurationen. Stand Januar 2013 CAD/CAM VOLLANATOMIE1 Konstruktionsleitfaden Zenostar / Zenotec Zirkon-Restaurationen 048 Stand Januar 201 CAD/CAM VOLLANATOMIE1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... S. 2 Hinweise zur Konstruktion... S. Übersicht der zu wählenden

Mehr

Nachhaltig schön und gesund. Keramikimplantate von SDS

Nachhaltig schön und gesund. Keramikimplantate von SDS Nachhaltig schön und gesund. Keramikimplantate von SDS Swiss Quality Keramikimplantate für höchste Ansprüche Längst haben sich Implantate als die attraktivste Art von Zahnersatz durchgesetzt. Sie bieten

Mehr

VITA AKZENT Plus Produktinformation

VITA AKZENT Plus Produktinformation VITA AKZENT Plus Produktinformation VITA Farbkommunikation VITA Farbkommunikation VITA Farbnahme VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand 05.14 Optimiert. Einfach. Alles. Lasieren,

Mehr

Die Zukunft sind Suspensionsgerüste

Die Zukunft sind Suspensionsgerüste R Lizenz Die Zukunft sind Suspensionsgerüste WOL-CERAM Systemgedanke WOL-CERAM bietet Qualität, kurze Verarbeitungszeiten, einfache Handhabung und geringe Materialkosten. Technik: Der Materialauftrag geschieht

Mehr

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Die Ästhetik Ihrer Frontzähne Der erste Eindruck, den man bewusst oder unbewusst von einem Menschen hat, hängt unter anderem von

Mehr

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kalenderfreigabe mit Microsoft Outlook 2010 Unter Office 365 können Sie Ihre persönlichen Daten freigeben. Wie so eine Freigabe einzurichten

Mehr

VITA Easyshade V Optimale Farbbestimmung, maximale Sicherheit

VITA Easyshade V Optimale Farbbestimmung, maximale Sicherheit VITA Easyshade V Optimale Farbbestimmung, maximale Sicherheit VITA Farbkommunikation VITA Farbkommunikation VITA Farbbestimmung VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand 05.15

Mehr

LÄCHELN. mit modernen Zahnrestaurationen. CADCAM-Lösungen

LÄCHELN. mit modernen Zahnrestaurationen. CADCAM-Lösungen EIN Schönes LÄCHELN mit modernen Zahnrestaurationen CADCAM-Lösungen CADCAM FÜR ZAHNPROTHETIK CADCAM-Lösungen sind computergestützte Hightech-Verfahren. Für die Bearbeitung innovativer Materialien für

Mehr

Schöne Zähne mit CEREC.. und das in einer einzigen Sitzung?

Schöne Zähne mit CEREC.. und das in einer einzigen Sitzung? Schöne Zähne mit CEREC. und das in einer einzigen Sitzung? Zahnfüllungen aus Keramik. Mit CEREC. Wünschen Sie sich schöne zahnfarbene, höchst ästhetische Füllungen? Und möchten Sie diese in einer einzigen

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Patienteninformation: Zahnersatz

Patienteninformation: Zahnersatz Patienteninformation: Zahnersatz Wie kann ein Zahn oder mehrere Zähne ersetzt werden? Prinzipiell unterscheidet man zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz. Mit Hilfe unseres Dentallabors

Mehr

Qualitäts-Blanks direkt vom Hersteller

Qualitäts-Blanks direkt vom Hersteller Geschäftsbereich Maschinentechnik Qualitäts-Blanks direkt vom Hersteller Erweiterte Farbpalette für transluzentes Zirkonoxid Qualität wird sich auf Dauer immer durchsetzen. Auch auf dem wettbewerbsintensiven

Mehr

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz 1. DENTAL-ZUSCHUSS (Tarif ZEF) Zahnzusatzversicherung mit verdoppeltem Festzuschuss bei Zahnersatz 2.1 ZAHN-ERSATZ (Tarif ZAB) Zahnersatzbehandlungen 2.2

Mehr

Keramische Materialien in der Zahnmedizin II. Oxidkeramiken

Keramische Materialien in der Zahnmedizin II. Oxidkeramiken Keramische Materialien in der Zahnmedizin II. Oxidkeramiken Dr. Mikulás Krisztina Semmelweis Universität Silikatglas- keramiken Oxid- keramiken Feldspatkeramiken Konventionelle Verblendungskeramiken Synthetische

Mehr

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Die Ästhetik Ihrer Frontzähne Der erste Eindruck, den man bewusst oder unbewusst von einem Menschen hat, hängt unter anderem von

Mehr

Mit Kompetenz und Service sind wir für Sie da.

Mit Kompetenz und Service sind wir für Sie da. Gut Lachen mit den Dritten D e n t a l l a b o r M o r a l a G m b H www.dentallabor-morala.de Bio-Zahnersatz Mit Kompetenz und Service sind wir für Sie da. Gesundheit beginnt im Mund Gesundheit beginnt

Mehr

Crypton for Brain MC XL. Digital, sauber, einfach So macht CoCr-Verarbeitung Spaß

Crypton for Brain MC XL. Digital, sauber, einfach So macht CoCr-Verarbeitung Spaß Crypton for Brain MC XL Digital, sauber, einfach So macht CoCr-Verarbeitung Spaß Crypton for Brain MC XL Die Werkstoffe im prothetischen Markt Werkstoffe & Produktion Werkstoffverteilung gesamt 15 Millionen

Mehr

IPS e.max ein System für alle Indikationen. all ceramic all you need

IPS e.max ein System für alle Indikationen. all ceramic all you need I n f o r m a t i o n f ü r d e n Z a h n a r z t IPS e.max ein System für alle Indikationen all ceramic all you need IPS e.max ein System für alle Indikationen Der moderne und aktive Patient will nicht

Mehr

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen Ihr professioneller Zahnersatz Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. Oscar Wilde Ein neues Lächeln

Mehr

white perfection for dentistry Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkonoxid. ZrO².net

white perfection for dentistry Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkonoxid. ZrO².net 2 Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkonoxid. ZrO².net Zirkonoxidkeramik - ein echtes Naturtalent ZrO².net Zirkonoxidkeramik - ein echtes Naturtalent Bei dem derzeit modernsten Werkstoff der Zahnmedizin

Mehr

Als präprothetische Maßnahmen musste im. Das Beste ist das, woran man glaubt 536 ZAHNTECH MAG 14, 10, 536 541 (2010) » Technik.

Als präprothetische Maßnahmen musste im. Das Beste ist das, woran man glaubt 536 ZAHNTECH MAG 14, 10, 536 541 (2010) » Technik. Das Beste ist das, woran man glaubt Jörg Iowa Indizes: Implantatprothetik, Sekundärkonstruktion, Prettau Zirkon, Screw-Tec-System, okklusale Verschraubung Auch Patienten mit ungünstig platzierten Implantaten

Mehr

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz 1. ZAHN-ZUSCHUSS-PLUS (Tarif ZZP) doppelten Festzuschuss bei Zahnersatz Leistungen für Implantate 2.1 ZAHN-ERSATZ (Tarif ZAB) Zahnersatzbehandlungen 2.2

Mehr

Zenotec Pro Fix Color. Für Langzeitprovisorien, Bohrschablonen, Funktionsschienen und Prothesenbasen. www.wieland-dental.

Zenotec Pro Fix Color. Für Langzeitprovisorien, Bohrschablonen, Funktionsschienen und Prothesenbasen. www.wieland-dental. Zenotec Pro Fix Color Für Langzeitprovisorien, Bohrschablonen, Funktionsschienen und Prothesenbasen CAD/CAM 0483 www.wieland-dental.de 1 2 CAD/CAM Zenotec Pro Fix Color Fräsrohlinge für Langzeitprovisorien,

Mehr

Reine Vertrauenssache. Lava. Kronen & Brücken. Präparations- und Verarbeitungsgrundlagen für Zahnarzt und Labor

Reine Vertrauenssache. Lava. Kronen & Brücken. Präparations- und Verarbeitungsgrundlagen für Zahnarzt und Labor Reine Vertrauenssache Lava TM Kronen & Brücken Präparations- und Verarbeitungsgrundlagen für Zahnarzt und Labor Präparieren kann ganz einfach sein Weitgehend gleiche Arbeitsabläufe bei Zahnarzt und Labor

Mehr

VITABLOCS Produktinformation

VITABLOCS Produktinformation VITABLOCS Produktinformation VITA Farbnahme VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand 07.12 VITA shade, VITA made. VITABLOCS Mark II VITABLOCS TriLuxe VITABLOCS TriLuxe forte

Mehr

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1 SCHÖNE ZÄHNE Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1 1 Lebensqualität mit Zahnimplantaten bezieht sich auf eine höhere Lebensqualität mit einem Zahnimplantat im Vergleich zu keiner Behandlung. Awad M.A et

Mehr

Adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen

Adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen Zweck Erläuterung der notwendigen Arbeitsschritte für die adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen (Inlays, Veneers, Teilkronen) Allgemeines Für den klinischen Langzeiterfolg von Keramikrestaurationen,

Mehr

CASE REPORT. Non-Prep Veneers hauchdünn, hochästhetisch, minimalinvasiv NON-PREP VENEERS. Einleitung. Was sind Non-Prep Veneers?

CASE REPORT. Non-Prep Veneers hauchdünn, hochästhetisch, minimalinvasiv NON-PREP VENEERS. Einleitung. Was sind Non-Prep Veneers? Zusammenfassung Patienten haben oftmals eine genaue Vorstellung davon, was ihnen an ihren Zähnen nicht gefällt und erwarten von ihrem Zahnarzt die Umsetzung ihrer Wünsche. In den meisten Fällen, in denen

Mehr

Technology Metals Advanced Ceramics. H.C. Starck Ceramics Kompetenz in technischer Keramik

Technology Metals Advanced Ceramics. H.C. Starck Ceramics Kompetenz in technischer Keramik Technology Metals Advanced Ceramics H.C. Starck Ceramics Kompetenz in technischer Keramik 1 Materials steht für unsere Materialkompetenz im Feld der Carbid-, Nitrid- und Oxidkeramik. Auch Keramik-Metall-Systemlösungen

Mehr

Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen

Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Lizenzierung der StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 erläutern. In dieser Anleitung

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS Telio Alles für Provisorien Telio CAD Telio LAB Telio CS Telio Mit richtig geplanten Provisorien zu erfolgreichen finalen Restaurationen Das Provisorium nimmt eine zentrale Rolle in der Behandlungsplanung

Mehr

Eine Vollkeramik, alle Vorteile. Zahnärztliche Information.

Eine Vollkeramik, alle Vorteile. Zahnärztliche Information. Eine Vollkeramik, alle Vorteile. Zahnärztliche Information. Schöne Zähne sind immer präsent. Ausgaben für den Luxus des täglichen Bedarfs dehnen sich mit steigender Tendenz auf den Wellnessbereich aus.

Mehr

Implantologie. bisher ersetzt? nexilis verlag GmbH Landsberger Allee 53 10249 Berlin. Tel. 030. 39 20 24 50 Fax. 030. 39 20 24 47

Implantologie. bisher ersetzt? nexilis verlag GmbH Landsberger Allee 53 10249 Berlin. Tel. 030. 39 20 24 50 Fax. 030. 39 20 24 47 Praxisratgeber Implantologie Leseprobe: Wie wurden fehlende Zähne bisher ersetzt? nexilis verlag GmbH Landsberger Allee 53 10249 Berlin Tel. 030. 39 20 24 50 Fax. 030. 39 20 24 47 info@nexilis-verlag.com

Mehr

Sie planen, wir produzieren. www.infinident.de

Sie planen, wir produzieren. www.infinident.de CAD/CAM SYSTEME INSTRUMENTE HYGIENESYSTEME BEHANDLUNGSEINHEITEN BILDGEBENDE SYSTEME infinident Das Fertigungszentrum von Sirona Sie planen, wir produzieren. www.infinident.de T h e D e n t a l C o m p

Mehr

THE ART OF ECHNOLOGY. THE BEAUTY OF SCIENCE.

THE ART OF ECHNOLOGY. THE BEAUTY OF SCIENCE. THE ART OF T ECHNOLOGY. THE BEAUTY OF SCIENCE. SIND SIE BEREIT FÜR DAS NEUE GERÜSTMATERIAL? JUVORA steht an der Spitze der Dentalindustrie. Das Zahnersatzmaterial ist im Hinblick auf den technischen Fortschritt

Mehr

Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei

Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei Patienteninformation: Straumann PURE Ceramic Implantat Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei Mehr als die neueste Technologie. Dauerhafte Zufriedenheit. Zahnimplantate

Mehr

Der Barmenia-Zahnergänzungstarif ZGPlus. Erstattungsbeispiele zu Zahnersatz und Inlays aus der Praxis

Der Barmenia-Zahnergänzungstarif ZGPlus. Erstattungsbeispiele zu Zahnersatz und Inlays aus der Praxis Der Barmenia-Zahnergänzungstarif ZGPlus Erstattungsbeispiele zu Zahnersatz und Inlays aus der Praxis Einleitung Diese Präsentation soll Ihnen anhand einiger Beispiele aus der Praxis die Erstattung bei

Mehr

So perfekt wie ein natürlicher Zahn Biokeramisches Hochleistungs-Komposit. www.ceramident.de

So perfekt wie ein natürlicher Zahn Biokeramisches Hochleistungs-Komposit. www.ceramident.de So perfekt wie ein natürlicher Zahn Biokeramisches Hochleistungs-Komposit www.ceramident.de Zahnersatz ohne Kompromisse Qualitätsprodukt oder minderwertiger Kompromiss? Diese Frage sollten sich Patienten

Mehr

neue zähne fester biss

neue zähne fester biss neue zähne fester biss zahngesundheitszentrum InformatIon zu zahnersätzen DiE technische SEitE DEr ZaHNMEDiZiN SPEzIaLISIErt auf zahnersätze die zahn ErHaLtEndEn LEIStunGEn SInd bei uns natürlich Standard.

Mehr

Hinweis, sofern Sie Probleme beim Download der Excel-Dateien für das LIOS-Makro haben:

Hinweis, sofern Sie Probleme beim Download der Excel-Dateien für das LIOS-Makro haben: Hinweis, sofern Sie Probleme beim Download der Excel-Dateien für das LIOS-Makro haben: Genereller Hinweis: Bitte öffnen/speichern Sie die Download-Datei nicht mit Excel, bevor sie diese nicht über das

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Von den meisten Patienten wird festsitzender Zahnersatz gegenüber herausnehmbaren Versorgungen

Mehr

Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen

Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Lizenzierung der StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 erläutern. In dieser Anleitung

Mehr

BEGO SECURITY PATIENTENPASS. Sicherheit. Garantiert.

BEGO SECURITY PATIENTENPASS. Sicherheit. Garantiert. BEGO SECURITY PATIENTENPASS Sicherheit. Garantiert. 60 MONATE GARANTIE FÜR IHREN ZAHNERSATZ Name des Patienten Sehr geehrter Patient, Ihre prothetische Arbeit basiert auf Produkten der Firmen BEGO Bremer

Mehr

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN WORIN BESTEHT DIE NACHSORGE? Straumann-Implantate sind eine moderne Möglichkeit für Zahnersatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Diese bekannte und hochwertige

Mehr

Wie macht man einen Web- oder FTP-Server im lokalen Netzwerk für das Internet sichtbar?

Wie macht man einen Web- oder FTP-Server im lokalen Netzwerk für das Internet sichtbar? Port Forwarding Wie macht man einen Web- oder FTP-Server im lokalen Netzwerk für das Internet sichtbar? Server im lokalen Netzwerk können für das Internet durch das Weiterleiten des entsprechenden Datenverkehrs

Mehr

Metallfreier Zahnersatz

Metallfreier Zahnersatz Metallfreier Zahnersatz Gesundheitsprävention für Ihre Patienten CERADENT zahntechnisches Labor GmbH Fachlabor für Umwelt-Zahntechnik PRODUKTHINWEISE Unser metallfreier Zahnersatz wird speziell für Patienten

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

DASSELBE Aussehen, DASSELBE Vorgehen. Wo ist dann der Unterschied?

DASSELBE Aussehen, DASSELBE Vorgehen. Wo ist dann der Unterschied? DASSELBE Aussehen, DASSELBE Vorgehen. Wo ist dann der Unterschied? 400 Drei-Punkt-Biegefestigkeitsverfahren (ISO 6872) Biegefestigkeitsverfahren Breaking Energy 3,5 Wenn Stärke und Flexibilität sich verbinden

Mehr

FÜHRENDES MATERIALANGEBOT UND ANWENDUNGSSPEKTRUM. Straumann CARES CADCAM

FÜHRENDES MATERIALANGEBOT UND ANWENDUNGSSPEKTRUM. Straumann CARES CADCAM FÜHRENDES MATERIALANGEBOT UND ANWENDUNGSSPEKTRUM Straumann CARES CADCAM Inhalt Führendes Materialangebot 2 Anwendungen auf einen Blick 5 Merkmale & Vorteile Keramik 6 Merkmale & Vorteile Metalle 8 Merkmale

Mehr

indento komplett Die komplette Zahnzusatzversicherung Top Leistung zum kleinen Preis! schon ab 7,40 E monatlich Eine Initiative der

indento komplett Die komplette Zahnzusatzversicherung Top Leistung zum kleinen Preis! schon ab 7,40 E monatlich Eine Initiative der Ausgabe 1/2013 komplett Die komplette Zahnzusatzversicherung Top Leistung zum kleinen Preis! schon ab 7,40 E monatlich Eine Initiative der indento MANAGEMENTGESELLSCHAFT mbh Liebe Patientin, lieber Patient,

Mehr

Shark SL Brackets. Die Extraklasse. www.dentalline.de

Shark SL Brackets. Die Extraklasse. www.dentalline.de Shark SL Brackets Die Extraklasse www.dentalline.de ... Ihre glasklare Entscheidung Shark SL Brackets Die Extraklasse...Vorteile der Extraklasse funktionales Design glasklare Optik, die natürliche Zahnfarbe

Mehr

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam!

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam! Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen zahnimplantate Ihre Vorteile durch Implantate: Sie können sprechen und lachen, ohne sich Sorgen zu machen. Ihre neuen Zähne sind fest verankert und fühlen

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Wir wünschen Ihnen eine fröhliche, entspannte Adventszeit und hoffen dass Sie sich einen Augenblick Zeit nehmen können, um den Newsletter zu lesen.

Wir wünschen Ihnen eine fröhliche, entspannte Adventszeit und hoffen dass Sie sich einen Augenblick Zeit nehmen können, um den Newsletter zu lesen. Sehr geehrte Zahnärztinnen, sehr geehrte Zahnärzte, liebes Praxisteam, Alle Jahre wieder! Kaum zu glauben, der erste Glühweinduft liegt in der Luft! Die Stadt ist hübsch geschmückt, der Weihnachtsmarkt

Mehr

Straumann CARES Visual 8.5.1

Straumann CARES Visual 8.5.1 Straumann CARES Visual 8.5.1 Software Update What s New Software Version 8.5.1.28615 Release Datum 21.Oktober, 2013 Beschreibung Optimierterung des IO Workflows (itero by Aligned Technology) und Korrektur

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

Amelogenesis imperfecta

Amelogenesis imperfecta Amelogenesis imperfecta OPG 18.07.2007 www.dresden-zahnarzt.de Lisa Henze 2 OPG 12.11.2008 www.dresden-zahnarzt.de Lisa Henze 3 OPG 02.11.2010 www.dresden-zahnarzt.de Lisa Henze 4 Anamnese und Befund Der

Mehr

VITABLOCS Produktinformation

VITABLOCS Produktinformation Produktinformation VITA Farbbestimmung VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand 03.15 VITABLOCS Mark II VITABLOCS TriLuxe VITABLOCS TriLuxe forte VITABLOCS RealLife VITABLOCS

Mehr

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Migration von Daten eines bestehenden Exchange Server zu Office 365. Es gibt verschiedene Wege Daten aus einem bestehenden

Mehr

Dicke Bretter bohren!!! Approximal schwierig... Nicht zu schmal... Präparation Vollkeramikinlay. Klassische Präparation. Materialkonzept.

Dicke Bretter bohren!!! Approximal schwierig... Nicht zu schmal... Präparation Vollkeramikinlay. Klassische Präparation. Materialkonzept. Materialkonzept Dicke Bretter bohren!!! Presskeramik Sinterkeramik Zirkonoxid Inlays Teilkronen Kronen Veneers Verblendungen Veneers Kronen Brücken Abutments Primärkronen Wurzelstifte 1,5 mm Nicht zu schmal...

Mehr

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung in StarMoney anhand einer vorliegenden Sparkassen-Chipkarte erklären. Die Screenshots in

Mehr

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone 1 2 Ästhetik und Funktion Der implantatgetragene Zahnersatz sieht aus und funktioniert wie Ihre natürlichen Zähne. Wie Ihre eigenen Zähne, so muss auch der implan

Mehr

Zahnimplantate. Eine innovative und zuverlässige Lösung für Ihre individuellen Ansprüche.

Zahnimplantate. Eine innovative und zuverlässige Lösung für Ihre individuellen Ansprüche. Zahnimplantate Eine innovative und zuverlässige Lösung für Ihre individuellen Ansprüche. Der erste Blickkontakt entscheidet oft über den Eindruck, den wir von einem Mitmenschen haben! Ein schönes Lächeln

Mehr

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne.

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne. Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten Optimale Pflege für Ihre implantatgetragenen Zähne. Mehr als eine Versorgung. Neue Lebensqualität. Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen.

Mehr

Profilwechsel Sicherheitsdatei (alt) nach Sicherheitsdatei (neu)

Profilwechsel Sicherheitsdatei (alt) nach Sicherheitsdatei (neu) ACHTUNG: Sollte die Umstellung entsprechend dieser Anleitung nicht erfolgreich sein und/oder treten während oder nach der Umstellung Probleme auf, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller des Programms

Mehr

Addendum Option Dynam. HD-Text-/Grafikoptimierung Xerox EX Print Server, Powered by Fiery, für Druckmaschine Xerox igen 150, Version 1.

Addendum Option Dynam. HD-Text-/Grafikoptimierung Xerox EX Print Server, Powered by Fiery, für Druckmaschine Xerox igen 150, Version 1. Addendum Option Dynam. HD-Text-/Grafikoptimierung Xerox EX Print Server, Powered by Fiery, für Druckmaschine Xerox igen 150, Version 1.0 In diesem Dokument wird die Druckoption Grafikoptimierung beschrieben,

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Implantate sind heute in vielen Fällen geeignet, den Traum eigener, fest verankerter Zähne

Mehr

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, das Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte ihr USB-Stick nicht richtig funktionieren,

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Informationen für Patienten. Moderne und ästhetische Zahnersatzlösungen

Informationen für Patienten. Moderne und ästhetische Zahnersatzlösungen Informationen für Patienten Moderne und ästhetische Zahnersatzlösungen Warum Sie fehlende oder beschädigte Zähne nicht ignorieren sollten Emotionale Gesundheit Körperliche Gesundheit Ästhetische Verbesserungen

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden. In einer Website haben Seiten oft das gleiche Layout. Speziell beim Einsatz von Tabellen, in denen die Navigation auf der linken oder rechten Seite, oben oder unten eingesetzt wird. Diese Anteile der Website

Mehr

VITA FiringAssist i-line

VITA FiringAssist i-line VITA FiringAssist i-line Programm zur Bearbeitung von VITA V60 i-line Brennprogrammen Kurzanleitung Neue Brennprogramme zu einer bestehenden Programmliste hinzufügen VITA Farbbestimmung VITA Farbkommunikation

Mehr

impact ordering Info Produktkonfigurator

impact ordering Info Produktkonfigurator impact ordering Info Copyright Copyright 2013 veenion GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der veenion GmbH reproduziert, verändert

Mehr

Wir betreuen über 1.000 Labore im zentraleuropäischen Raum.

Wir betreuen über 1.000 Labore im zentraleuropäischen Raum. Garantie CADstar ist ein herstellerunabhängiges Full-Service-Zentrum für digitale Zahntechnik, mit eigener Forschung und Entwicklung. Wir betreuen über 1.000 Labore im zentraleuropäischen Raum. Qualität

Mehr

Internet online Update (Internet Explorer)

Internet online Update (Internet Explorer) Um Ihr Consoir Beta immer schnell und umkompliziert auf den aktuellsten Stand zu bringen, bieten wir allen Kunden ein Internet Update an. Öffnen Sie Ihren Internetexplorer und gehen auf unsere Internetseite:

Mehr

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten des Arbeitsplatzes mit Microsoft Outlook 2010 Mit Outlook können Sie schnell, sicher und komfortabel

Mehr

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Erklärung zum Internet-Bestellschein Erklärung zum Internet-Bestellschein Herzlich Willkommen bei Modellbahnbau Reinhardt. Auf den nächsten Seiten wird Ihnen mit hilfreichen Bildern erklärt, wie Sie den Internet-Bestellschein ausfüllen und

Mehr

Microsoft Office 365 Benutzerkonten anlegen

Microsoft Office 365 Benutzerkonten anlegen Microsoft Office 365 Benutzerkonten anlegen Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anlegen von Benutzerkonten Ihres Microsoft Office 365 Wenn Sie die Planung Ihrer E-Mailstruktur abgeschlossen haben beginnen

Mehr

Einrichtung einer DFÜ Verbindung. Betriebssystem: Microsoft Windows 7

Einrichtung einer DFÜ Verbindung. Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Einrichtung einer DFÜ Verbindung Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Hinweise Dieses Dokument wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Gleichwohl kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen

Mehr

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Migration von Daten eines IMAP Konto zu Office 365. Es gibt verschiedene Wege Daten aus einem bestehenden Exchange-System

Mehr

Internet Explorer Version 6

Internet Explorer Version 6 Internet Explorer Version 6 Java Runtime Ist Java Runtime nicht installiert, öffnet sich ein PopUp-Fenster, welches auf das benötigte Plugin aufmerksam macht. Nach Klicken auf die OK-Taste im PopUp-Fenster

Mehr

Spamfilter einrichten

Spamfilter einrichten Spamfilter einrichten In Apple Mail unter Mac OS X 10.5 (Leopard) www.verbraucher-sicher-online.de August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den eingebauten Filter

Mehr

Zahnersatz. Zahnersatz fast zum Nulltarif. Eine teure Leistung wird für Sie günstiger.

Zahnersatz. Zahnersatz fast zum Nulltarif. Eine teure Leistung wird für Sie günstiger. Zahnersatz Zahnersatz fast zum Nulltarif Eine teure Leistung wird für Sie günstiger. Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, die gesetzlichen Krankenkassen leisten zum Zahnersatz als Festzuschüsse

Mehr

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden. Update SFirm 3.1 von Vorgängerversionen Mit dem neuen großen Versionssprung auf die Version 3.1 erhält SFirm eine neue Oberfläche und weitere Funktionen. Besonders die Bearbeitung von SEPA-Lastschriften

Mehr