Hauptversammlung des Männerturnvereins Spiez

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauptversammlung des Männerturnvereins Spiez"

Transkript

1 Hauptversammlung des Männerturnvereins Spiez Freitag, 20. Januar 2006, 1930 Uhr im Hotel Bellevue, Spiez Anwesend: Entschuldigt: 55 Aktiv- und Gönnermitglieder Kräuchi Oswald, Altweg Ernst, Bohny Heinz, Huber Ueli, Trösch H.R., Marty Jürg, Holzer Rolf, Stuker Res, Senn Kari, Streit Ruedi, Metzger Jakob, Zimmermann Ueli, Eisenhut Ernst, Kummer Willi Traktanden: 1. Protokoll der HV vom Mutationen 3. Jahresberichte a) Präsident b) Riegenleiter Männer c) Riegenleiter Senioren d) Riegenleiter Senioren plus e) Leiter Volley 4. Jahresrechnung und Revisionsberichte 5. Wahlen / Demissionen 6. Jahresbeiträge und Budget 7. Tätigkeitsprogramm 8. MTV-Reise Ehrungen 10. Verschiedenes 2. Teil: Jass! Für das Protokoll: Urs Hofer Der Präsident Toni Fuchs begrüsst die anwesenden Aktiv- und Gönnermitglieder und eröffnet die Hauptversammlung um 1940 Uhr. Speziell heisst er Simon Rothenbühler als Vertreter des TV Spiez in unserer Runde willkommen. Als Stimmenzähler werden Sepp Müller und Hans Gurtner vorgeschlagen und gewählt. Die Traktandenliste wird in der vorliegenden Form genehmigt. 1. Protokoll der HV vom Es liegen einige Protokoll-Exemplare zur Einsichtnahme auf den Tischen. Das durch Urs Hofer erstellte Protokoll wurde dem gesamten Vorstand, sowie den Vereinsmitgliedern H. Jost, W. Lehmann, P. Simon und W. Steiner zugestellt. Paul Simon bestätigt in Vertretung der vier Mitglieder die korrekte und saubere Abfassung und empfiehlt der Versammlung die Genehmigung. Das Protokoll wird einstimmig und mit Applaus genehmigt. MTV Spiez Seite 1

2 2. Mutationen Eintritte: Aegler Fritz Kat A Metzger Jakob Kat A Grafenstein Hondrichstrasse Oey 3700 Spiez Capt Simon Kat A Auer Marianne Kat G Gheiweg 53 Café Rest. Wiler 3646 Einigen 3700 Spiez Holzer Rolf Kat A Zurbrügg Hanspeter Kat A Gwattstutz 2 C Waldeggstrasse Gwatt 3700 Spiez Kurth Stefan Kat A Schneider Heidi Kat G Breitenweg 13 Breitenweg Spiez 3700 Spiez Lanz Martin Kat A Strasser Lory Kat G Gwattstutz 2 F Rebbergweg Gwatt 3700 Spiez Eisenhut Ernst Stockhornstrasse Spiez Kat A Alle Kandidaturen werden angenommen. Dies erfolgt mit einem grossem Applaus. Austritte: Lamezan Jakob Hofstetter Christian Herzog Theo Rebmann Werner (Nichtbezahlung des Mitgliederbeitrages) Müller Bruno Todesfälle: Schneider Arthur Kat A Weyermann Armin Kat G Mitgliederbestand HV vom Neuaufnahmen Austritte/ Todesfälle 7 Mitgliederbestand vom Zuwachs 2 Mitglieder Zu Ehren der verstorbenen zwei Mitglieder gedenkt die Versammlung in einer Schweigeminute. MTV Spiez Seite 2

3 3. Jahresberichte Die Berichte wurden durch HP Brönnimann zusammengefasst und zusammen mit den Einladungen zur HV 2006 an alle Mitglieder versandt. Der diesjährige Slogan steht, wie im Jahresbericht von Fritz erwähnt, unter dem Motto: Mitsprechen Mitgestalten Mitentscheiden Fritz Neukomm dankt allen Vorstandsmitgliedern für die kompetente und kollegiale Zusammenarbeit, allen aktiven Turnern für ihr engagiertes mitmachen und dem gesamten Leiterteam für ihren unermüdlichen Einsatz. Dabei kann er allen Hilfsleitern die Leiterentschädigung mit einem kleinen Zusatzpräsent aushändigen. Er würdigt auch die Verdienste des abtretenden Edgar Ribi. Die Berichte werden durch den Präsidenten verdankt und mit grossem Applaus genehmigt. 4. Jahresrechnung und Revisionsberichte Die Mitgliederbeiträge beliefen sich auf Fr. 5' Aus den Bring- und Holtagen resultierte ein Gewinn von Fr (inkl Gem. Beitrag) Diverse Einnahmen wie Gönnerbeiträge, Anteil Gemeinde, etc. Fr Das Total der Einnahmen betrug Fr Der Gesamtaufwand betrug Fr Die Jahresrechnung kann somit mit einem Gewinn von Fr abgeschlossen werden. Grösste Ausgabenposten waren die Verbandsbeiträge von Fr , die Leiterhonorare von Fr und die Turnhallenbenützung von Fr Das Vermögen der Volleyballkasse von Fr wurde in der allgemeinen Rechnung integriert. In der separat geführten Reisekasse befinden sich zur Zeit Fr. 8' Dies bedeutet einen Zuwachs von Fr Gesamtvermögen am (ohne Reisekasse) Fr. 11' Revisorenbericht: André Hofer und Jean Pierre Jeckelmann haben die Kasse, die Anlagen und die Belege überprüft. André Hofer lobt die ausgezeichnete und saubere Arbeit unseres Kassiers. Er erklärt, dass die Revisoren in allen Punkten Übereinstimmung mit den Belegen festgestellt haben und empfiehlt der Versammlung die Annahme der Jahresrechnung. Die beiden Rechnungen werden einstimmig und mit grossem Applaus genehmigt. Das gute Ergebnis ist nicht zuletzt wegen den vielen grosszügigen Spenden, Fr von Mitgliedern und dem sparsamen Umgang mit den Finanzen durch den Vorstand Zustande gekommen. 5. Wahlen / Demissionen In diesem Jahr muss der gesamte Vorstand für weitere 2 Jahre neu gewählt werden. MTV Spiez Seite 3

4 Demissioniert haben Edgar Ribi als Turnleiter der Senioren + und Hansruedi Luginbühl als Beisitzer. Die beiden werden vorläufig nicht ersetzt. H.R. Indermühle übernimmt bis auf weiteres die Leitung der Senioren +. Edgar Ribi wird sich nach Möglichkeit auch noch an der Leitung beteiligen. Der gesamte Vorstand wird mit in Globo wiedergewählt. Zu den Rechnungsrevisoren wird neu Paul Wüest als Ersatz gewählt. Die Revisionsstelle setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. André Hofer 2. Jeanpierre Jeckelmann 3. Paul Wüest 6. Jahresbeiträge Budget Peter Reichen stellt das neue Budget vor. Es sieht einen kleinen Ausgabenüberschuss von Fr , bei gleich bleibenden Mitgliederbeiträgen vor. Dies sollte wegen der guten Finanzlage, trotz der um Fr. 2.- gestiegenen Verbandsbeiträge, möglich sein. Das Budget wird einstimmig gutgeheissen. 7. Tätigkeitsprogramm Fritz Neukomm stellt das neue Programm, welches in den nächsten Tagen allen Mitgliedern zugestellt wird, vor. Es beinhaltet nebst den allwöchentlichen Turnstunden am Donnerstag Das Turnerskirennen, den Skitag Lenk mit Raclette, den Maibummel, das Oberländische Turnfest in Reutigen, die Veranstaltung Turnen Spiez in der Bucht, das Holzen für das Erstaugust-Feuer, die Herbstwanderung, die Bring- und Holtage, den Nikolausabend und den traditionellen Bänzenjass. Das Spezialprogramm während den Schulferien sieht folgendes vor: Winterwanderung Sie + Er, Kegeln im Lamm, Segeln, Velotour, Fischessen Sie + Er,, Wanderung, nochmaliges Kegeln, Curling in Kandersteg und dem alljährlichen Schlussturnen mit Überraschungen vom 14. Dezember MTV Reise 2007 Der Vorstand schlägt der Versammlung eine Reise ins Montafon vor. Es werden keine weiteren Vorschläge gemacht. Hans Ruedi Indermühle und Hans Ruedi Luginbühl werden ein interessantes Programm erstellen. 9. Ehrungen: Für spezielle Leistungen zeichnet Fritz Arthur Ossola aus. Arthur hat unser neues MTV Logo kreiert und gratis zur Verfügung gestellt. Zudem kann für die Erstellung von Urkunden immer wieder bei Arthur angefragt werden. Er erhält einen Gutschein für eine Fahrt auf den Niesen mit Uebernachtung und Essen, gültig für zwei Personen. Peter Reichen und H.R. Luginbühl wurden für ihre langjährige Zugehörigkeit und Treue vom TBO ausgezeichnet und durch Fritz mit einem Präsent geehrt. Toni Aebersold verdankt die grosse Arbeit aller Vorstandsmitglieder. MTV Spiez Seite 4

5 H.R. Indermühle würdigt die grosse Arbeit von Edgar Ribi als Leiter der Senioren + und übereicht ihm unter Verdankung seines ausserordentlichen Einsatzes einen guten Tropfen mit einem Gutschein. Edgar bedankt sich für alles, vor allem aber auch bei seinen Turnkameraden. Edgar bedankt sich und skizziert kurz seine siebenjährige Zeit als Leiter. Er selber zeichnet die fleissigsten Turnbesucher bei den Senioren + wie folgt aus: Von 33 durchgeführten Turnstunden hat Jörg Kunz deren 31, Hans Gurtner, Ueli Steiner und Hans Wolf deren 30 und H.R. Trösch deren 28 besucht. Alle erwähnten erhalten von Edgar ein Präsent. Fritz nominiert Hans Jost als Sieger des Zuschauerwettbewerbes beim Volleyball. Hans Jost hat alle 8 Spiele als Zuschauer besucht und erhält ebenfalls ein Präsent. Aus den weiteren 40 Volley Match Besuchern wird Beatrice Brönnimann als weitere Siegerin ausgelost. Dies trifft sich nach Meinung der Experten seht gut, da auch Brönnimanns als Zuschauer häufig am Volley teilnehmen und diese Anlässe tatkräftig unterstützen. Turner des Jahres: Eigentlich hätten nach Fritz Neukomm alle Turner diese Ehrung verdient. Als Turner des Jahres kann Fritz Hanspeter Brönnimann und Godi Scheiben bekanntgeben. Die beiden haben sich aus der Wahl durch die Turnmitglieder klar herauskristallisiert. Sie haben sich für ausserordentliche Leistungen im Verein verdient gemacht und erhalten ein Präsent. Obschon eigentlich Vorstandsmitglieder nicht gewählt werden dürften, springt Fritz für einmal über seinen Schatten und spricht Hanspeter trotzdem die hohe Ehre zu. Sein Einsatz bei der Gestaltung und Anfertigung der Jahresberichte und seine immer promten Interneteinträge von allen Anlässen seien Grund genug, diese Bestimmung für einmal ausser acht zu lassen. Godi Scheiben hat sich vor allem bei der Organisation und Beschilderung der Ogi Wege, beim Nordic Walking und bei der Organisation der Herbstwanderung verdient gemacht. Er erhält zum Dank drei Ogi Wegweiser vom TBO. Die beiden können die Wanderpreise und ein Präsent entgegennehmen. Fritz liest einen durch Ueli Steiner verfassten Bericht in unterhaltender Versform vor, in welchem die beiden gewürdigt werden. 10. Verschiedenes Der Präsident dankt HP Brönnimann für die Gestaltung der Internetseite. Im Namen des Vorstandes dankt er zudem für die Spenden von Hans Balmer und von Stefan Kurth. Hans hat einen Betrag für den Vorstand gespendet und die Spende von Stefan wird heute Abend für das traditionelle Anstossen mit Weisswein verwendet. Hans Ruedi Schneiter dankt unserem Turnleiter Fritz Neukomm für sein grosses Engagement. Diesem Dank schliesst sich H.R. Indermühle an. Er verspricht Fritz Neukomm eine gute Flasche aus seinem Weinkeller. Fritz Neukomm erwähnt die von Hanspeter Brönnimann verteilten Wettbewerbs Unterlagen des Anlasses swiss gym show 06 Mit etwas Glück können zwei Eintritte zu dieser Turngala gewonnen werden. Einsendeschluss ist der 24. April Die Talons können auch bei Hanspeter Brönnimann abgegeben werden. Fritz Neukomm erwähnt die Problematik der Ueberalterung im Verein. Es sollte unbedingt beim TV sensibilisiert werden, damit vermehrt Uebertritte von dort erfolgen könnten. MTV Spiez Seite 5

6 Simon Rothenbühler bedankt sich beim MTV für die Einladung und erwähnt, dass die Problematik beim TV erkannt worden sei. Momentan betrage das Durchschnittsalter im TV zirka 25 Jahre. Die über Dreissigjährigen träten vielfach aus dem Verein aus und suchten körperliche Betätigungen eher in kleinen Gruppen beim Jogging, Walking oder anderen Sportarten, wo eine Vereinszugehörigkeit nicht unbedingt notwendig ist. Fritz erwähnt, dass auf Anregung von Peter Dätwyler die Einführung eines Gesundheits- Fragebogens in Betracht gezogen worden ist. Da aber nach Rücksprache mit einem Arzt dies eher als problematisch angesehen wurde, wird eine andere Form, ev. nur mit Vermerkungen wie Benachrichtigung von Arzt und Angehörigen, geprüft. Zum Schluss wird traditionellerweise das Lied Hans Spillmann zum besten gegeben. Mit einem Glas Weisswein, aus der Zinnkanne serviert, stossen wir auf das nächste Vereinsjahr an, bevor zum zweiten Teil übergegangen werden kann. Schluss der Sitzung Uhr Spiez, 20. Januar 2005 Toni Fuchs Präsident Urs Hofer Sekretär MTV Spiez Seite 6

Hauptversammlung des Männerturnvereins Spiez

Hauptversammlung des Männerturnvereins Spiez Männerturnverein Spiez Vision Turnen Spiez Hauptversammlung des Männerturnvereins Spiez Freitag, 2. Februar 2007, 1930 Uhr im Hotel Bellevue, Spiez Anwesend: 60 Aktiv- und Gönnermitglieder, 1 Gast Entschuldigt:

Mehr

P r o t o k o l l über die 72. Hauptversammlung des MTV Spiez von Freitag, 8. Februar 2008, 1930 Uhr im Hotel Bellevue, Spiez

P r o t o k o l l über die 72. Hauptversammlung des MTV Spiez von Freitag, 8. Februar 2008, 1930 Uhr im Hotel Bellevue, Spiez Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: P r o t o k o l l über die 72. Hauptversammlung des MTV Spiez von Freitag, 8. Februar 2008, 1930 Uhr im Hotel Bellevue, Spiez Toni Fuchs, Präsident Hp. Brönnimann

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

P r o t o k o l l der 80. Hauptversammlung des MTV Spiez

P r o t o k o l l der 80. Hauptversammlung des MTV Spiez P r o t o k o l l der 80. Hauptversammlung des MTV Spiez Freitag, 23. Januar 2015, 1930 Uhr im Hotel Seegarten, Spiez Traktanden: 1. Einleitung, Begrüssung, Präsenz 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll

Mehr

5. Teil: 1995 bis 2009: Volleyballgruppe/Namensänderung

5. Teil: 1995 bis 2009: Volleyballgruppe/Namensänderung 5. Teil: 1995 bis 2009: Volleyballgruppe/Namensänderung Der neue Präsident konnte zu seiner ersten Hauptversammlung vom 20.01.1995 im Hotel Bellevue 41 Kameraden und einen Vertreter des TV begrüssen. Im

Mehr

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll 6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll Dauer: 16Uhr00-17Uhr30 Anzahl Anwesende: 37 Absolutes Mehr: 19 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum Protokoll der 54. Generalversammlung Freitag, 16. November 2018 um 15.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Vorsitz : Obmann Hansruedi Sutter Protokoll : Sekretär Willi Berger Traktanden : 1. Begrüssung und Appell

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Ort Datum/Zeit Teilnehmer Vorsitz Protokoll Haus des Sports, Ittigen Mittwoch, 4. März 2015, 18.30 19.30 Uhr 6 TK s und 4 Delegierte Zweidrittelmehrheit

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun

42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun 42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, 20.00 Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktanden 4. Protokoll

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

P r o t o k o l l der 81. Hauptversammlung des MTV Spiez. Freitag, 22. Januar 2016, 1930 Uhr im Hotel Seegarten, Spiez

P r o t o k o l l der 81. Hauptversammlung des MTV Spiez. Freitag, 22. Januar 2016, 1930 Uhr im Hotel Seegarten, Spiez P r o t o k o l l der 81. Hauptversammlung des MTV Spiez Freitag, 22. Januar 2016, 1930 Uhr im Hotel Seegarten, Spiez Traktanden: 1. Einleitung, Begrüssung, Präsenz 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon 124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.00 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

2. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

2. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM P R O T O K O L L 2. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 11. Februar 2008, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Präsident: Sekretär/Protokoll:

Mehr

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern International Police Association Sektion Schweiz / Region Bern IPA Region Bern - Postfach 432 - CH-3000 Bern 7 www.ipa-swiss.ch/bern Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern Ort Datum/Zeit Vorsitz

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Spitexverein Embrachertal Spitex-Verein Embrachertal Protokoll der Generalversammlung Dienstag, 17. Mai 2016, 18.30 Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen

Mehr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 23. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 25. April 2016 Zwinglihaus Grenchen GV 19.00-19.35 Uhr 2. Teil 19 45-20.45 Uhr Vorsitz: Herr Rolf Dysli Präsident Anwesend: Herr André Voutat

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Protokoll: der 2. Hauptversammlung

Protokoll: der 2. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 2. Hauptversammlung Datum: Freitag, 12. Februar 2016 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:46 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten Protokoll der Jahresversammlung vom 07.04.2017 im Restaurant Weinburg, Diegten Zeit: 19.00: Essen (nach vorheriger Menuwahl) 20.00: offizielle Jahresversammlung Anwesend: 54 Entschuldigt: Senn Jacqueline,

Mehr

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Datum : Freitag 8.März 2019 Beginn : Ort : 18.30 Uhr Restaurant Ritterstube Rüti Anwesend : Entschuldigt 37 Mitglieder Dubach Erika Fischer Margrith

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

4. Teil: 1980 bis 1994: Die Männerriege wächst

4. Teil: 1980 bis 1994: Die Männerriege wächst 4. Teil: 1980 bis 1994: Die Männerriege wächst Die Hauptversammlung fand am 18.01.1980 im Hotel Bellevue statt. Anwesend waren 30 Mitglieder und zwei Vertreter des TV. Die Männerriege hatte erneut zwei

Mehr

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt.

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt. Protokoll der 34. Generalversammlung des NVM vom 06.03.2014, ab 19:00 im Clubraum des Tennisclubs, Wallisstrasse 15 www.nvm.ch Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzähler / Tagespräsident 3. Protokoll

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung 2017 Samstag, 22. April, 18.00 Uhr Ort Apéro: Otmarzentrum, Andwil Nachtessen: Restaurant zur Schönau, Andwil Präsidium Vorstand Basil Keller Andrea Frim,

Mehr

Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom im Turnzimmer der MZH

Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom im Turnzimmer der MZH Fasnachtsgesellschaft Rickenbach Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom 18.05.2018 im Turnzimmer der MZH 1. Begrüssung Michael begrüsst um 20:16 Uhr alle anwesenden

Mehr

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt.

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Statuten Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Art. 1 Name, Sitz Die Männerriege Krauchthal wurde 1971 gegründet. Unter dem Namen Männerriege Krauchthal besteht der

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

Alt-Oberrieder - Verein

Alt-Oberrieder - Verein Basel, den 8. September 2012 Alt-Oberrieder - Verein Martin Veillon Feierabendstrasse 70 4051 Basel AOV-PROTOKOLL der 41. Generalversammlung vom 8. September 2012, im Hotel Appenberg bei Zäziwil Anwesende:

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung 2011 des Berner Aero-Club (BAeC) vom , Restaurant Linde Belp

Protokoll der Generalversammlung 2011 des Berner Aero-Club (BAeC) vom , Restaurant Linde Belp Protokoll der Generalversammlung 2011 des Berner Aero-Club (BAeC) vom 13.4.2011, Restaurant Linde Belp 1 Anwesend: 39 Mitglieder Traktandum 1: Begrüssung und Eröffnung der GV Der Präsident, Peter Dürig,

Mehr

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Protokoll der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Abwesend: Martin Tschabold, Präsident Christine Walker 19 Mitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER Protokoll zur ordentlichen Generalversammlung des Freizeitclub s BUSINESS PARTNER durchgeführt am 22. März 2018 im Rest. Virtù Zürich-Oerlikon Traktanden: 1. Appell, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 1 Protokoll der Generalversammlung vom 6. September 2016 Vorsitz: Ort: Beginn: Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 19.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung,

Mehr

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH Portrait / Statuten SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH I. Struktur Artikel 1 Die "Ski- und Wandergruppe Kaufleute Zürich" ist die Nachfolgeorganisation der "Ski- und Bergriege" (gegründet am 4. Oktober

Mehr

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach Hauptversammlung vom 31.Oktober 2014 Restaurant Rössli Unterbach Eröffnung durch den Präsidenten Bruno Egger Schweigeminute für Ernst Kehrli Entschuldigungen: Claudia Neiger, Beni Gugger, Regula Jaun,

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH 8053 ZÜRICH EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich ein zur 3. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 20:30 Uhr

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

des Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland 27. Februar 2015 Zur Förderung der Ziele setzt der Verein hauptsächlich die folgenden Mittel ein:

des Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland 27. Februar 2015 Zur Förderung der Ziele setzt der Verein hauptsächlich die folgenden Mittel ein: Statuten Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland des Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland 27. Februar 2015 1. Name, Sitz, Zweck und Haftung Artikel 1 Unter dem Namen Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, 19.30 Uhr im Café Plus, 8154 Oberglatt Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:35 Uhr Anwesend: Vorstand Bernhard Antweiler Präsident Elisabeth Altorfer Finanzen

Mehr

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs.

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs. 25. Mitgliederversammlung Club Säntis Gönnervereinigung OSSV Donnerstag, 22. März 201, 1.00 Uhr Restaurant Schäfli, Grabs Traktanden 1. Begrüssung 2. Feststellen der Präsenz 3. Genehmigung Protokoll 24.

Mehr

84. Hauptbott vom 22. Oktober 2008, Uhr. im Zunftsaal der Linde Oberstrass

84. Hauptbott vom 22. Oktober 2008, Uhr. im Zunftsaal der Linde Oberstrass Zunft zu Oberstrass Beschlussprotokoll 84. Hauptbott vom 22. Oktober 2008, 20.15 Uhr im Zunftsaal der Linde Oberstrass Anwesend: 62 Zünfter Der ZM eröffnet das Hauptbott um 20.22 Uhr und begrüsst die Anwesenden

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Protokoll Generalversammlung

Protokoll Generalversammlung Protokoll Generalversammlung Schützengesellschaft Seelisberg Samstag 21. Januar 2017 im Rest. Volligen Beginn: 19.00 Uhr Nachtessen / 20.50 Uhr Generalversammlung Anwesend: 21 Personen Stimmberechtigt:

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen: Protokoll 4. Generalversammlung Verein Turnfabrik 23.02.2017 19:15-20.30 Uhr 1. Begrüssung Paul Winiger eröffnet die Versammlung und begrüsst die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und die Gäste

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig.

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig. Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2018 23. März 2018, im Hotel Weiss Kreuz in Thusis, um 19.00 Uhr Trakt. 1 Begrüssung Der Präsident Curdin Capaul begrüsst die anwesenden Mitglieder und Gäste.

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 19.01.2018 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 19.01.2018 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Schützen Steffisburg protokoll Anwesend: 38 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 36 Unentschuldigt: 14

Mehr

Alt-Oberrieder - Verein

Alt-Oberrieder - Verein Basel, den 14. Juni 2008 Alt-Oberrieder - Verein Martin Veillon Feierabendstrasse 70 4051 Basel AOV-PROTOKOLL der 37. Generalversammlung vom 14. Juni 2008, im Hotel Astra in Vevey Anwesende: Ehrenmitglieder:

Mehr

Jägerverein See und Gaster. Protokoll der 111. Hauptversammlung des Jägervereins See und Gaster vom 03. März 2017 im Kirchenzentrum Jona

Jägerverein See und Gaster. Protokoll der 111. Hauptversammlung des Jägervereins See und Gaster vom 03. März 2017 im Kirchenzentrum Jona Protokoll der 111. Hauptversammlung des s Datum: 16.05.2017 Inhaltsverzeichnis Traktanden... 2 1. Begrüssung, Aser... 2 2. Wahl Stimmenzähler... 3 3. Protokoll der Hauptversammlung 2016... 3 4. Jahresberichte...

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 16.01.2015 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 16.01.2015 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Solina Steffisburg protokoll Anwesend: 52 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 30 Unentschuldigt: 17 Traktanden

Mehr

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014 Anwesend: Entschuldigt: 3 Ehrenmitglieder, 2 Freimitglieder, 11 Aktivmitglieder Jörg Schmid, Alois Heimgartner, Jakob Küng, Max Willems, Lucien Peterhans, Renate Bornhauser, Wildtraut Kaufmann, Marcel

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 1. Begrüssung / Wahl der StimmenzählerIn Die Präsidentin Maike Corrodi begrüsst die anwesenden Mitglieder. Sabine Hoffmann stellt sich als Stimmenzählerin

Mehr

1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM 1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 12. Februar 2007, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Präsident: Sekretär/Protokoll: Präsentation: Herren

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Wie man ein Treffen der Hochspannung unter der Bodenvereinigung (Hsub) abhält

Wie man ein Treffen der Hochspannung unter der Bodenvereinigung (Hsub) abhält Hochspannung unter den Boden HSUB.CH HTST.CH Haute Tension sous Terre Protokoll der 3. Hauptversammlung des Vereins Hochspannung unter den Boden HSUB/ HTST Samstag, 2. Juli 2011, 11 Uhr, im Hotel Bern

Mehr

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN Protokoll der 21. Generalversammlung vom 18. Mai 2016, 19.00 Uhr im APH im Brühl, Spreitenbach Traktanden: 1. Begrüssung und Feststellung der Präsenz 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 09. Januar 2006, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Tagespräsident: Herren Rolf Tagessekretär/Protokoll:

Mehr

Hauptversammlung. Freitag den 29. April 2016, um 20:00 Uhr, im Restaurant Wildeneybad

Hauptversammlung. Freitag den 29. April 2016, um 20:00 Uhr, im Restaurant Wildeneybad Hauptversammlung Freitag den 29. April 2016, um 20:00 Uhr, im Restaurant Wildeneybad Anwesend: 23 Mitglieder Traktanden: 1. Protokoll Gemäss Präsenzliste 2. Mutationen 3. Jahresbericht des Vorstandes Entschuldigt:

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Anwesende Stimmberechtigte: Monica Herzog. Präsidentin Sandra Leemann, Vizepräsidentin Manuela Lanz, Gemeinderätin

Mehr

Statuten. Kompass Computerclub Basel

Statuten. Kompass Computerclub Basel Statuten Kompass Computerclub Basel 1. Name, Sitz, Zweck, Haftung... 1 2. Mitgliedschaft, Eintritt, Austritt, Ausschluss, Beiträge... 2 3. Organe, Kompetenzen... 3 4. Wahlen und Abstimmungen... 5 5. Statutenänderungen...

Mehr

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof Vesus Verein ehemaliger Schüler Uhrmacherschule Kanton Solothurn Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung 1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom 12.5.2016 im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro

Mehr

Treuhand-Kammer. #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten. Seite 1. Sektion Bern. Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung

Treuhand-Kammer. #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten. Seite 1. Sektion Bern. Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten Seite 1 Treuhand-Kammer Sektion Bern Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, 26. August 2014, 18.00 Uhr auf dem Schlossberg, Thun

Mehr

GV- Samariterverein Saas

GV- Samariterverein Saas GV- Samariterverein Saas Freitag 20. Januar 2017 Rathaus- Stube Saas Die Sitzung beginnt um 21.00 nach einem gemeinsamen Nachtessen in Anwesenheit fast aller Samaritermitglieder. Entschuldigt: Linda Kneist

Mehr

Protokoll: der Gründungsversammlung

Protokoll: der Gründungsversammlung 3072 Ostermundigen Protokoll der Gründungsversammlung Datum: Freitag, 14. Februar 2014 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:55 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin Ostermundigen Vorsitz: Protokoll: Weitere Anwesende:

Mehr

PROTOKOLL der Oberländischen Veteranentagung 2018

PROTOKOLL der Oberländischen Veteranentagung 2018 PROTOKOLL der Oberländischen Veteranentagung 2018 Ort: Mehrzweckhalle Schwanden, Schwandenstrasse 101, Schwanden bei Sigriswil Datum/Zeit: Samstag, 28. April 2018, 10.00 11.10 Uhr Anwesende Kummer Hans

Mehr

Protokoll. der 31. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern. Freitag, 18. Januar Restaurant Glasi Adler, Hergiswil

Protokoll. der 31. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern. Freitag, 18. Januar Restaurant Glasi Adler, Hergiswil Protokoll der 31. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern Freitag, 18. Januar 2019 Restaurant Glasi Adler, Hergiswil Teilnehmer Wismer Norbert, Präsident Betschart Patrik, Blättler Jo, Emmenegger

Mehr

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 www.sympathisants.org info@sympathisants.org Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 Datum: 12. November 2016 Ort: Campagne Chatoney Meyriez Anwesend: Aktive: 24 Mehrheit: 13 Entschuldigt: Protokollführer:

Mehr

Apéro beim Tagungslokal Mittagessen Restaurant Neuhaus zum See, Interlaken

Apéro beim Tagungslokal Mittagessen Restaurant Neuhaus zum See, Interlaken PROTOKOLL DER 251. VEREINSVERSAMMLUNG Status: zur Genehmigung an der nächsten Hauptversammlung Datum: Freitag 18. März 2016 Ort: Gemeindesaal, Unterseen Zeit: 09.30 bis 12.15 Uhr Anwesend: 33 Mitglieder

Mehr

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher S T A T U T E N Verein Gewerbe Speicher I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Name Art. 1 Der Verein Gewerbe Speicher ist ein Verein im Sinne von Art. 6off des ZGB. Er bildet eine Sektion des Gewerbeverbandes Kanton

Mehr

Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil Protokoll Nr. 213 von der Generalversammlung 2015 Datum: 21.11.2015 Ort: HSR Beginn der Versammlung um 14:50 Uhr. Anwesend: 20 Mitglieder Entschuldigt: 8 Mitglieder

Mehr

Gartenbauverein Thun und Umgebung

Gartenbauverein Thun und Umgebung Protokoll der 125. Hauptversammlung vom Mittwoch, 25. Januar 2017 Zeit: 19.30 bis 21.00 Uhr Ort: Pfarrsaal der Johanneskirche, Waldheimstrasse 33, Thun Entschuldigt: Ruth Aeschbacher, Marietta u. Fritz

Mehr

Vizepräsidentin/Protokollführung

Vizepräsidentin/Protokollführung Protokoll 39. ordentliche Generalversammlung Datum/Zeit Freitag, 18. November 2016 Anwesend entschuldigt Romantik Hotel Stern, Chur 35 Vollmitglieder 3 Ehrenmitglieder 0 Gönnermitglied 27 Vollmitglieder

Mehr

Protokoll der 19. Generalversammlung der Seilbahngenossenschaft Urnerboden-Fisetengrat Vom 9. Juni 2018, Uhr Im Gasthaus Klausen, Urnerboden

Protokoll der 19. Generalversammlung der Seilbahngenossenschaft Urnerboden-Fisetengrat Vom 9. Juni 2018, Uhr Im Gasthaus Klausen, Urnerboden Protokoll der 19. Generalversammlung der Seilbahngenossenschaft Urnerboden-Fisetengrat Vom 9. Juni 2018, 11.00 Uhr Im Gasthaus Klausen, Urnerboden Traktandenliste 1. Begrüßung 2. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn Protokoll Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn 23. Generalversammlung 27.01.2015 20.30-21.30Uhr Rest. Bären Sand Schönbühl Zeichenerklärung = Information = Abstimmung Regula Rothenbühler

Mehr